Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Frisch vom Index März 2019



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Frisch vom Index-Reihe. Nachdem wir im letzten Monat eine schon fast historisch kleine Anzahl an Listenstreichungen, nämlich eine Einzige genau, hatten, so gibt es im März doch wieder ein paar mehr Filme zu begutachten. Ich wünsche euch auch hier wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir steigen ein mit einem Actioner aus dem Jahre 1993. Dieser hört auf den Namen "Geballte Fäuste" (Street Knight) und bietet Jeff Speakman in der Hauptrolle. In Deutschland wurde der Film sowohl im Kino als auch auf VHS ausgewertet. Dabei basiert die deutsche Version, obwohl stets gekürzt auf der Unrated Version des Films. Nach der Listenstreichung besteht nun die Möglichkeit auf eine Premiere der Uncut-Fassung.

Kommen wir nun zu zwei Legenden des B-Martial Arts-Kinos. Die Rede ist diesmal von Godfrey Ho und Cynthia Rothrock. Diese ist in "Kampf um die Ehre" (Honor and Glory) an der Seite von Donna Jason zu sehen. Enstanden ist dieses Godfrey Ho-Werk im Jahre 1992. Nachdem der Film zunächst nur zensiert auf VHS veröffentlicht wurde, waren die späteren DVD-VÖs ungekürzt. Die Listenstreichung gibt nun vielleicht Anlass zu einer Neuprüfung.

Einer erfundenen Filmreihe gehört "Karate Tiger VII - To Be the Best" (To Be the Best) an. Wie der Name zwar vermuten lässt, gehört dieser Film eben nicht der "Karate Tiger"-Reihe an. Eigentlich handelt es sich bei dem Martial Arts-Actioner aus dem Jahre 1993 nämlich um einen eigenständigen Film, der lediglich aus Vermarktungsgründen in Deutschland umbenannt wurde. Außerdem ist die Uncut-Fassung seit einiger Zeit fälscherlicherweise mit einem blauen FSK 16-Siegel auf DVD im Umlauf.

Der letzte Film diesen Monat ist der italienische Krimi "Die Gewalt bin ich" (Il Cinico, l'infame, il violento) von Umberto Lenzi. Der Film mit Tomas Milian in der Hauptrolle stammt aus dem Jahre 1977 erfuhr zunächst eine zensierte VHS-Veröffentlichung. Später erschienen außerdem ungeprüfte DVD und BD-Auswertungen. Nach einer Folgeindizierung im Jahre 2010, wurde er im März 2019 letztendlich vorzeitig wieder gestrichen.

Den Abschluss diesen Monat stellt mal wieder ein Teil der "Painkiller"-Reihe dar. Hierbei handelt es sich genauer gesagt um das 2012 entstandene Actiongame "Painkiller - Hell & Damnation". Bisher wurde das Spiel bei Veröffentlichung in zensierter Form mit KJ-Siegel für die Xbox 360 und Playstation 3 aufgelegt. Die Listenstreichung bietet nun eine Chance auf eine remasterte Version für die aktuellen Konsolengenerationen.

So damit hätten wir es auch für den Monat März des Jahres 2019 geschafft. Natürlich auch keine ewig lange Liste mehr, aber dennoch ein paar interessante Titel dabei. Auch wenn das große Highlight diesen Monat wohl eher aus bleiben dürfte. Warten wir mal ab, wie sich der April präsentieren wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1977: Die Gewalt bin ich
1992: Kampf um die Ehre
1993: Geballte Fäuste
1993: Karate Tiger VII - To Be the Best
Übersicht der Games:
2012: Painkiller - Hell & Damnation
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/676_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4925_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5852_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/698_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9883_230.jpg
Wir steigen ein mit einem Actioner aus dem Jahre 1993. Dieser hört auf den Namen "Geballte Fäuste" (Street Knight) und bietet Jeff Speakman in der Hauptrolle. In Deutschland wurde der Film sowohl im Kino als auch auf VHS ausgewertet. Dabei basiert die deutsche Version, obwohl stets gekürzt auf der Unrated Version des Films. Nach der Listenstreichung besteht nun die Möglichkeit auf eine Premiere der Uncut-Fassung.

Kommen wir nun zu zwei Legenden des B-Martial Arts-Kinos. Die Rede ist diesmal von Godfrey Ho und Cynthia Rothrock. Diese ist in "Kampf um die Ehre" (Honor and Glory) an der Seite von Donna Jason zu sehen. Enstanden ist dieses Godfrey Ho-Werk im Jahre 1992. Nachdem der Film zunächst nur zensiert auf VHS veröffentlicht wurde, waren die späteren DVD-VÖs ungekürzt. Die Listenstreichung gibt nun vielleicht Anlass zu einer Neuprüfung.

Einer erfundenen Filmreihe gehört "Karate Tiger VII - To Be the Best" (To Be the Best) an. Wie der Name zwar vermuten lässt, gehört dieser Film eben nicht der "Karate Tiger"-Reihe an. Eigentlich handelt es sich bei dem Martial Arts-Actioner aus dem Jahre 1993 nämlich um einen eigenständigen Film, der lediglich aus Vermarktungsgründen in Deutschland umbenannt wurde. Außerdem ist die Uncut-Fassung seit einiger Zeit fälscherlicherweise mit einem blauen FSK 16-Siegel auf DVD im Umlauf.

Der letzte Film diesen Monat ist der italienische Krimi "Die Gewalt bin ich" (Il Cinico, l'infame, il violento) von Umberto Lenzi. Der Film mit Tomas Milian in der Hauptrolle stammt aus dem Jahre 1977 erfuhr zunächst eine zensierte VHS-Veröffentlichung. Später erschienen außerdem ungeprüfte DVD und BD-Auswertungen. Nach einer Folgeindizierung im Jahre 2010, wurde er im März 2019 letztendlich vorzeitig wieder gestrichen.

Den Abschluss diesen Monat stellt mal wieder ein Teil der "Painkiller"-Reihe dar. Hierbei handelt es sich genauer gesagt um das 2012 entstandene Actiongame "Painkiller - Hell & Damnation". Bisher wurde das Spiel bei Veröffentlichung in zensierter Form mit KJ-Siegel für die Xbox 360 und Playstation 3 aufgelegt. Die Listenstreichung bietet nun eine Chance auf eine remasterte Version für die aktuellen Konsolengenerationen.

So damit hätten wir es auch für den Monat März des Jahres 2019 geschafft. Natürlich auch keine ewig lange Liste mehr, aber dennoch ein paar interessante Titel dabei. Auch wenn das große Highlight diesen Monat wohl eher aus bleiben dürfte. Warten wir mal ab, wie sich der April präsentieren wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1977: Die Gewalt bin ich
1992: Kampf um die Ehre
1993: Geballte Fäuste
1993: Karate Tiger VII - To Be the Best
Übersicht der Games:
2012: Painkiller - Hell & Damnation
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/676_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4925_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5852_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/698_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9883_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Frisch vom Index - Rückblick 2018 Teil IV
Aus der gleichen Kategorie : Der Friedhof der Freundschaft
Aus der gleichen Kategorie : Der Friedhof der Freundschaft
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.203x besucht.
Kommentare