Exklusiver Rabatt in Höhe von 5% im Onlineshop von Der OstfilmPlaion Pictures: Zwei Neuheiten und zwei Klassiker im Februar 2026 auf Blu-rayLucky 7: "Der Killer mit der Todesmaske" und "Herrscher der Shaolin" ab 21.11. auf Blu-ray in Scanavo-Boxen"The Running Man": Stephen-King-Verfilmung im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATERomanverfilmung mit Matthias Schweighöfer: "Das Leben der Wünsche" im Kino und im März 2026 auf Blu-ray"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 5"Minority Report" von Steven Spielberg: Science-Fiction-Thriller mit Tom Cruise auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5
NEWSTICKER
Vergessene Filmreihen #14 - Chained Heat
Hey Leute, herzlich willkommen zu einer weiteren vergessenen Filmreihe. Diese hört heute auf den Titel "Chained Heat", wie der Titel oben natürlich auch schon verrät. Hierbei handelt es sich um eine Erotikdrama-Reihe aus den 80er und 90er Jahren. Insgesamt umfasst die Filmreihe drei Einträge, die ich euch der Reihe nach etwas näher bringen möchte. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen.
Begonnen hatte die Reihe im Jahre 1983 mit dem ersten Teil "Das Frauenlager" (Chained Heat). In der Hauptrolle ist hier unter anderem auch Linda Blair zu sehen. Regie führte hier Lutz Schaarwächter, der damit sein Debüt feierte. Aktuell ist der Streifen noch immer indiziert, denn nach der originalen Indizierung im Jahr 1984 wurde er 25 Jahre später erneut folgeindiziert.

Genau ein Jahrzehnt später folgte mit "Chained Heat II - Exzesse im Frauengefängnis" (Chained Heat II) die erste Fortsetzung. Hier ist allerdings an Stelle von Linda Blair, Brigitte Nielsen in der Hauptrolle zu sehen. Wie bereits im Vorgänger geht es auch hier wieder Frauen, die zu Unrecht hinter Gitter gesteckt wurden und nun von den perversen Aufsehern zu diversen Spielchen gezwungen werden. Im Gegensatz zum Erstling ist dieser hier allerdings wieder auf freiem Fuß und wurde bereits vom Index der jugendgefährdenden Medien gestrichen.

Ihren Abschluss fand die Trilogie im Jahre 1998, als mit "Hell Mountain" der insgesamt dritte Teil erschien. Nach zwei nicht überragenden ersten Teilen, ist dies wohl trotzdem der Schwachpunkt der Reihe. Ob es hier überhaupt ein Release in Deutschland gab, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht sicher sagen. Auf diversen Portalen ist nichts von einer deutschen Veröffentlichung zu lesen. Sicher sagen kann man nur, dass hier weder Linda Blair noch Brigitte Nielsen zu sehen sind, und auch auf dem Regiestuhl gab es Veränderung, so führte hier nämlich Mike Rohl Regie.

So, damit wären wir auch schon wieder am Ende angelangt. Die "Chained Heat"-Reihe ist nämlich "nur" eine Trilogie. Das Thema des ersten Teils ist hier allerdings über die komplette Filmreihe hinweg präsent, und wird nicht wirklich ausgebaut. Ob man sich nun drei Mal anschauen muss, sei wohl mal dahingestellt. Für Fans des 80er Jahre-Kinos dürfte das Original wohl dennoch interessant sein. Ich hoffe wir lesen uns auch beim nächsten Mal wieder.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1983: Das Frauenlager
1993: Chained Heat II - Exzesse im Frauengefängnis
1998: Hell Mountain
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/636_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5954_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/40000/40676_230.jpg
Begonnen hatte die Reihe im Jahre 1983 mit dem ersten Teil "Das Frauenlager" (Chained Heat). In der Hauptrolle ist hier unter anderem auch Linda Blair zu sehen. Regie führte hier Lutz Schaarwächter, der damit sein Debüt feierte. Aktuell ist der Streifen noch immer indiziert, denn nach der originalen Indizierung im Jahr 1984 wurde er 25 Jahre später erneut folgeindiziert.

Genau ein Jahrzehnt später folgte mit "Chained Heat II - Exzesse im Frauengefängnis" (Chained Heat II) die erste Fortsetzung. Hier ist allerdings an Stelle von Linda Blair, Brigitte Nielsen in der Hauptrolle zu sehen. Wie bereits im Vorgänger geht es auch hier wieder Frauen, die zu Unrecht hinter Gitter gesteckt wurden und nun von den perversen Aufsehern zu diversen Spielchen gezwungen werden. Im Gegensatz zum Erstling ist dieser hier allerdings wieder auf freiem Fuß und wurde bereits vom Index der jugendgefährdenden Medien gestrichen.

Ihren Abschluss fand die Trilogie im Jahre 1998, als mit "Hell Mountain" der insgesamt dritte Teil erschien. Nach zwei nicht überragenden ersten Teilen, ist dies wohl trotzdem der Schwachpunkt der Reihe. Ob es hier überhaupt ein Release in Deutschland gab, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht sicher sagen. Auf diversen Portalen ist nichts von einer deutschen Veröffentlichung zu lesen. Sicher sagen kann man nur, dass hier weder Linda Blair noch Brigitte Nielsen zu sehen sind, und auch auf dem Regiestuhl gab es Veränderung, so führte hier nämlich Mike Rohl Regie.

So, damit wären wir auch schon wieder am Ende angelangt. Die "Chained Heat"-Reihe ist nämlich "nur" eine Trilogie. Das Thema des ersten Teils ist hier allerdings über die komplette Filmreihe hinweg präsent, und wird nicht wirklich ausgebaut. Ob man sich nun drei Mal anschauen muss, sei wohl mal dahingestellt. Für Fans des 80er Jahre-Kinos dürfte das Original wohl dennoch interessant sein. Ich hoffe wir lesen uns auch beim nächsten Mal wieder.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1983: Das Frauenlager
1993: Chained Heat II - Exzesse im Frauengefängnis
1998: Hell Mountain
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/636_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5954_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/40000/40676_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : FSK Modern - Neuprüfungen 2019 Teil IV
Aus der gleichen Kategorie : Erst der Frust und dann die Freude
Aus der gleichen Kategorie : Erst der Frust und dann die Freude
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229
Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.872x besucht.

Kommentare