"Prime Day" bei Amazon: Vom 08. bis 11. Juli 2025 Angebote exklusiv nur für Prime-Mitglieder - UPDATE"Christmas in July": Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks ab 17,17€ im Capelight Pictures ShopErinnerung: "Doppelt shoppen, einmal zahlen" mit Blu-rays und 4K UHDs nur noch heute bei Amazon.deCinestrange Extreme: "Giganten mit stählernen Fäusten" und "Jagdzeit in Texas" im Oktober auf Blu-ray in Mediabooks"Superman" von James Gunn: Neuer Superheldenfilm erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUPHE: "Der weiße Hai", "Nobody" und "The Dark Knight Trilogy" auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE
NEWSTICKER
Monster Mania #54 - Mechani-Kong



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Wir bleiben auch für diesen Teil bei einem japanischen Filmmonster. Nach dem Unterwassermonster Ebirah kommen wir nun aber zu einem, welches Wasser so gar nicht leiden bzw. vertragen kann. Die Rede ist von "Mechani-Kong". Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich natürlich um eine mechanische Version des Affen King Kong. Ähnlich wie Mechagodzilla, schimmert auch dieses Roboter-Abbild matt-silbern. Ansonsten ähnelt er optisch stark an den gigantischen Gorilla, mit dem Unterschied aber, dass sich auf seinem Kopf eine Hypnoseleuchte befindet. Zudem ist der Roboter natürlich äußerst feuerresistent. Seine Augen erlauben ihm, mächtige Laserstrahlen abzuschießen und aus seinem Körper kann er explosive Granaten werfen.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat der Roboter-Gorilla in "King Kong - Frankensteins Sohn" aus dem Jahre 1967. Hier wird er übrigens ursprünglich aus dem Grund erschaffen um ein radioaktives Metall namens Element X zu bergen. Nachdem dies scheitert wird Mechani-Kong modifiziert und erlangt dadurch die Kontrolle über den echten King Kong. Als dieser der Kontrolle entkommen kann, bahnt sich ein Kampf der beiden Affen an.

Und damit wären wir nun auch einmal mehr am Ende angelangt. Wie stehen nun also die Chancen auf ein Comeback des Roboter-Kongs? Ganz ehrlich, sie sind gleich 0. Da die Rechte für King Kong schon lange nicht mehr bei Toho liegen, werden wir deses Monster wohl tatsächlich nie wieder sehen. Bleibt nur zu hoffen, dass der Originalfilm demnächst in HD zu uns kommen wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1967: King Kong - Frankensteins Sohn
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.SChc9pNsBCHmV84Bi57yGAHaJ4?pid=Api&rs=1
https://th.bing.com/th/id/OIP.rsHbCoxC5i5UYCrM8GIo4AHaJe?pid=Api&rs=1
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich natürlich um eine mechanische Version des Affen King Kong. Ähnlich wie Mechagodzilla, schimmert auch dieses Roboter-Abbild matt-silbern. Ansonsten ähnelt er optisch stark an den gigantischen Gorilla, mit dem Unterschied aber, dass sich auf seinem Kopf eine Hypnoseleuchte befindet. Zudem ist der Roboter natürlich äußerst feuerresistent. Seine Augen erlauben ihm, mächtige Laserstrahlen abzuschießen und aus seinem Körper kann er explosive Granaten werfen.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat der Roboter-Gorilla in "King Kong - Frankensteins Sohn" aus dem Jahre 1967. Hier wird er übrigens ursprünglich aus dem Grund erschaffen um ein radioaktives Metall namens Element X zu bergen. Nachdem dies scheitert wird Mechani-Kong modifiziert und erlangt dadurch die Kontrolle über den echten King Kong. Als dieser der Kontrolle entkommen kann, bahnt sich ein Kampf der beiden Affen an.

Und damit wären wir nun auch einmal mehr am Ende angelangt. Wie stehen nun also die Chancen auf ein Comeback des Roboter-Kongs? Ganz ehrlich, sie sind gleich 0. Da die Rechte für King Kong schon lange nicht mehr bei Toho liegen, werden wir deses Monster wohl tatsächlich nie wieder sehen. Bleibt nur zu hoffen, dass der Originalfilm demnächst in HD zu uns kommen wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1967: King Kong - Frankensteins Sohn
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.SChc9pNsBCHmV84Bi57yGAHaJ4?pid=Api&rs=1
https://th.bing.com/th/id/OIP.rsHbCoxC5i5UYCrM8GIo4AHaJe?pid=Api&rs=1
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Frisch vom Index April 2017
Aus der gleichen Kategorie : #1 CD Review: Stone Sour - House of Gold & Bones Part 2
Aus der gleichen Kategorie : #1 CD Review: Stone Sour - House of Gold & Bones Part 2
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.487x besucht.
Kommentare