Kapitel 25: Kens Flucht
30. Januar 2013![](/image/blulife-blog/27297_223c4a00879e567afdfea1fbadbba17c.jpg)
Ein paar Minuten vorher
Ken hielt seine Beretta in seiner Rechten Hand, ganz nah an seinem Körper, so dass diese nicht so schnell gesehen werden konnte.
Polizisten stürmten die Treppe links von ihm hoch, ganz vorne Sheriff Hawking, der kaum als er Ken sah brüllte: „Ken Riley Sie sind wegen Mordes an Deputy Michael Victim verhaftet.“
Soundtrack der Blognovella: Killswitch Engage: Eye of the Storm
In diesem Moment zog Ken seine Waffe, machte aber gleichzeitig weitere Schritte nach vorne und schoss aus der Hüfte heraus zwei Schüsse nach links ab. Die beiden Polizisten neben Hawking wurden jeweils in den Kopf getroffen und Teile ihres Gehirns hinter ihnen an die Wand verteilt. Hawking war von der Präzision der Schüsse so geschockt, dass er zu lange zögerte.
Ken interessierte es gar nicht dass er soeben zwei Männer getötet hatte, nein stattdessen rannte er nach vorne, in Richtung Fenster. Während er hörte wie hinter ihm die Polizisten dass Feuer eröffneten und wie dies Schüsse in der Wand hinter ihm einschlugen und die Holzsplitter nur so durch die Gegend Flogen, richtete er seine Waffe auf das Fenster vor ihm und während er rannte schoss er auf das Fenster. Er zerlegte es regelrecht indem er sein ganzes Magazin entleerte. Dann nahm Ken allen Schwung den er durch den kurzen Sprint hatte und sprang durch das zerschossene Fenster.
Er sprang quer über die Gasse in Richtung des Hauses auf der anderen Seite und krachte dort durch das Fenster. Er spürte wie das Holzrahmen ihn in aller Wucht traf und wie das Glas ihm mehrere Schnittwunden zufügten, dann rollte er sich ab und ging einfach weiter. Er musste den Schmerz abschütteln. Er hatte keine Zeit für Schmerzen. Stattdessen im weitergehen, lies er das leere Magazin aus der Beretta raus fallen und schob ein neues Magazin rein und ließ den Lauf wieder nach vorne Schnellen.
Ken ging den Gang entlang und dann links eine Treppe nach unten als ein Mann ihm schon entgegen kam, der Bewohner des Hauses. „Was soll…“ konnte der Mann noch sagen, da ließ Ken schon seine Hand nach oben schnellen gegen die Kehle des Mannes, so das dieser schwer hustend auf der Treppe zusammenbrach.
Ken ignorierte ihn weiter und steckte die Waffe in seinen Gürtel und holte sein Handy heraus. Ken ging schnurstracks zur Haustür und wartete dort. Atmete einmal kurz durch, dann tippte rief er mit seinem Handy die Kurzwahl 1 an. In dem Moment wo er es laut krachen hörte, öffnete Ken die Tür und ging hinaus in aller Ruhe als wäre nichts geschehen. Bloß nicht durch schnelle Bewegungen zu viel Aufmerksamkeit erregen. Aus den Augenwinkeln, sah er die vielen Fahrzeuge vor dem Hotel und weitere bewaffnete Männer. An ihrer Kleidung konnte Ken sehen, es waren nicht nur Polizisten dabei.
Als Ken an den Gartenzaun ankam und durch das Türchen ging sah ihn einer der Männer und legte direkt sein Gewehr in den Anschlag. Ken brüllte ins Ohrmikro: „Faith verschwinde, die sind mit einer ganzen Armee angerückt!“ und dann rannte Ken los, rechts den Bürgersteig entlang. Von allen Seiten flogen ihm die Schüsse um die Ohren. Er spürte wie Beton neben ihm und hinter ihm zersplitterte und er plötzlich einen brennenden Schmerz im linken Oberarm spürte. Er hatte aber keine Zeit darauf zu reagieren, oder den Schmerz zu zulassen.
Ein Teenager auf einem Crossbike kam rechts vor ihm aus einer Gasse hervor gefahren und wurde direkt von den umher fliegenden Schüssen getroffen und fiel vom Bike. Ken schnappte sich das Bike und stieg auf, dabei hörte er Faiths Stimme im Ohrmikro: „Ken wo bist du, ich komme dich holen.“ Er hatte aber jetzt keine Zeit um darauf zu reagieren, stattdessen drehte er am Gas und fuhr auf dem Crossbike los. Versuchte weg zukommen von den Schießwütigen Leuten, die ohne Rücksicht auf Verlust losgeballert haben.
„Ken!....“ hörte er im Ohrmikro, dann wieder diesmal mit mehr Panik. „Ken!!!!“, im Spiegel sah Ken nun wie die Leute in ihre Wagen stiegen und die Verfolgung aufnehmen. Ken gab weiter Gas, aber die Maschine hatte nicht die Kraft für hohe Geschwindigkeiten und Ken biss die Zähne zusammen. Er wusste, so konnte er nicht entkommen.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Sheriff Hawking - Tom Sizemore
![](/image/blulife-blog/27297_67b09a701fb30c09fc97d3b0b8e3313f.jpg)
Beautiful Creatures - Die Romanvorlage zum Film
29. Januar 2013Mit dem Abgang von Harry Potter will nun Warner Bros. Ein neues Franchise startet und zwar mit der Verfilmung des ersten Romanes der Beautiful Reihe, welches ein Bestseller war.
Das Ganze natürlich mit enormen Staraufgebot unter anderem mit Jeremy Irons, Shameless Star Emmy Rossum oder Emma Thomson. Die Hauptrollen werden gespielt durch Alice Englert und Alden Ehrenreich. Beide befinden sich noch am Anfang ihrer Karriere.
![](/image/blulife-blog/27297_8b801fd5393cec29cacfda5d8ea17646.jpg)
Quelle: http://7tab.in/wp-content/uploads/2012/11/Beautiful_Creatures_movie-wallpaper-release-date.jpg
Nun hab ich mir mal die Zeit genommen und mir die Romanvorlage zur Gemüte geführt. Wovon ich nun berichten möchte.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Worum geht es in diesem Roman?
![](/image/blulife-blog/27297_65182eb2c285f17871023dd930a7e1a7.jpg)
Quelle: Amazon
Ethan träumt seit Monaten immer wieder denselben Traum mit demselben Mädchen was er vorher noch nie gesehen hat, doch dann plötzlich kommt eine neue Schülerin auf die Schule und es ist tatsächlich das Mädchen aus dem Traum. Er verliebt sich sofort in sie, blöd nur dass sie sich als Hexe entpuppt und an ihrem 16. Geburtstag soll sich entscheiden ob sie eine gute oder eine böse Hexe werden soll.
Meine Meinung zu dem Roman
Tja irgendwie kam mir tatsächlich beim Lesen immer wieder Twilight in den Sinn. Anstatt eines Mädchens verliebt sich halt ein Junge in eine Mysteriöse Person und die zirrt sich etwas weil sie nicht weiß was sie will und Sorgen hat. Nur anstatt Glitzervampire ist es hier ne Hexe.
Tatsächlich ist es sogar auch ähnlich schnulzig geraten. Unglaublich wie sich nen Junge für nen Mädel zum Affen machen kann. Aber unterhaltsam war die Geschichte trotzdem nicht. Tatsächlich zieht diese sich ohne Ende und kommt kaum richtig in Schwung.
Die meisten Charaktere sind allesamt recht unsympathisch außer vielleicht die Hexe Lena die halt mit ihren Problemen zu kämpfen hat, da sie nicht weiß ob sie ne gute oder ne Böse Hexe wird, denn in der Mythenwelt wird die Entscheidung automatisch kommen und nicht von den Hexen selbst.
Ethan versucht alles um sie aufzumuntern aber naja es passiert halt kaum was. Er sucht nach Lösungen und findet immer wieder Sackgassen.
Erst gegen Ende sprich die letzten 50 Seiten kommt es dann zu Action, Intrigen und Wendungen. Macht aber das Buch auch nicht besser. Es ist halt viel zu seicht geraten, zu harmlos und sehr für Kinder gemacht im Alter von 13-14 Jahren.
Ich kann mir aber vorstellen dass das Ganze als Film besser Funktioniert als in Buchform aufgrund der Effekte.
Die anderen Bücher werde ich aber definitiv nicht mehr lesen, beim ersten Buch merkt man auch direkt dass es als Start einer Reihe gedacht war, so wie das Ende ist.
Würde ich mir den Film angucken?
![](/image/blulife-blog/27297_120e44e5949da3e83855bce03ddccba6.jpg)
Quelle:http://www.blairwitch.de/news/beautiful-creatures-zweiter-trailer-filmposter-31437/
Naja der Trailer weiß schon mal zu überzeugen, jedoch wird es so sein, dass sämtliche Action im Trailer auch die ganze Action aus dem Film sein wird, weil mehr gibt es nämlich auch in der Romanvorlage nicht und das auch erst zum Schluss.
Emmy Rossum scheint als böse verführerische Hexe Ridley eine Idealbesetzung zu sein. Aber trotzdem ein Kinobesuch kommt für mich definitiv nicht in Frage. Auf BD höchstens ein Leihkandidat, wobei die Erwartungen mega gering sein würden. Denn das Buch ist wirklich sehr schwach und überzeugt halt einfach nicht.
Trailer:
Tja das war mein Romanvorlagen Review. Ich hoffe er hat euch gefallen und bereitet euch einigermaßen auf den Film bzw. auf den Roman vor, falls ihr diesen noch nicht kennt.
Also man liest sich ;-)
![](/image/blulife-blog/27297_30aaa42805c04522a16e12d7e5b87437.jpg)
Kapitel 24: Das Hotel wird gestürmt
28. Januar 2013![](/image/blulife-blog/27297_42c95d656654a20aa767a5c70b38d64a.jpg)
Faith und Ken fuhren direkt zurück zum Hotel und parkten wie gewöhnlich in der Seitengasse neben dem Gebäude in der Nähe der Feuerleiter.
Sie ging um das Hotel herum in Richtung Eingang. Dabei zog ich Ken sein Jacket aus, entfernte seine Krawatte und knöpfte sein weißes Hemd auf unter dem ein Schwarzen T-Shirt zum Vorschein kam.
Faith schaute auf das Gegenüberliegende Gebäude und so einen Mann mit gehobenen Händen mit dem Rücken zum Fenster und er wurde von jemand anderem mit der Waffe bedroht.*** Faith schüttelte nur den Kopf und dachte sich: „Amateur, offensichtlicher geht es kaum.“ Dann gingen beide ins Hotel direkt in ihr Zimmer, sie halfen dem Mann nicht, er war nicht ihr Problem.
Ken griff sofort in den Schrank, öffnete die Taschen und packte die Kleidung aus den Schränken ein, während Faith sich umzog. Raus aus dem schwarzen Kleid. Stattdessen zog sie eine schwarze Hosen und einen dunklen eng anliegen dünnen Rollkragen Pullover an. Sowie schwarze Latexhandschuhe.
Ken zog sich ebenfalls um, er tauschte seine Stoffhose gegen eine schwarze Marine Hose mit Beintasche, zog feste Schuhe an und ebenfalls wie Faith schwarze Latexhandschuhe.
Wie üblich flochtete Faith ihre Haare zu einem langen Zopf zusammen, griff in darauf in eines der Taschen und holte eine Pistolengürtel heraus. In dem Gürtel befand sich ein Colt Anaconda. Eine sehr kraftvoller Revolver mit 45ger Patronen. Lässig band sie ihn sich um und befestigte den Halfter an ihrem Linken Oberschenkel. Am Gürtel befanden sich außerdem noch ein paar Wurfmesser angebracht. Dann holte sie aus der Tasche einen SOG Marine Messer und befestigte diesen hinten an ihrem Gürtel.
Ken schnappte sich noch ein paar Reservemagazine und packte sie in seine Beintasche, dann legte er die Taschen an die Tür und sah auf den Laptopmonitor. „Sie kommen.“ Sagte er „Das ging fix, anscheinend haben die Panik.“ Sagte Faith. Auf dem Monitor war zu sehen wie mehrere Polizeiwagen vor der Tür stehen blieben. „Ich lenke sie ab und komme dann hinterher.“ Sagte Ken in aller Ruhe während er sich gleichzeitig ein Ohrmikro ins Ohr steckte. Faith steckte sich ebenfalls eines ins Ohr und sagte: „Sei vorsichtig.“
Dann öffnete die Zimmertür und Faith ging raus, nach links in Richtung Fenster zur Feuerleiter. Ken ging nach rechts zum Treppenaufgang.
Ruhig und konzentriert ging Faith die Feuerleiter herunter. In ihrer Linken Hand trug sie ihre Reisetaschen, als sie kurz darauf die Schüsse aus dem Gebäude hörte. Er zwei Kurze, die müssten von Ken stammen und dann ein regelrechtes Feuerhagel.
Faith ging ruhig weiter. „Er schafft es, er schafft es immer.“ Sagte sie zu sich um sich zu beruhigen. Unten angekommen, sah sie wie zwei Polizisten um die Häuserecke kamen. Ihre Gewehre im Anschlag, doch bevor diese reagieren konnten, hatte Faith bereits zwei Wurfmesser geworfen und beide jeweils in den Hals getroffen. Binnen Sekunden waren sie tod.
Sie ließ die Leichen einfach liegen, ignorierte sie total und ging zum Mustang, verstaunte die Tasche hinter den Sitzen und wartete am Steuer. Ganz ruhig, sie hatte den Motor nicht angemacht. Der V8 Motor hätte zu viel Aufmerksamkeit verursacht, dann plötzlich krachte es gewaltig, die obere Etage des Hotels explodierte. Ken hatte das C4 gezündet. Kurz darauf hörte sie ihn ins Ohrmikro brüllen: „Faith verschwinde, die sind mit einer ganzen Armee angerückt!“
Ohne zu zögern ließ Faith den Motor an, rammte den Rückwärtsgang rein und trat das Gaspedal durch. Mit quetschenden Reifen fuhr sie los, rückwärts die Gasse entlang, weg von dem Lärm der abgefeuerten Waffen, aber gleichzeitig auch weg von Ken.
Faith schoss aus der Gasse hinaus, drehte das Auto um 90 Grad und fuhr einen Stück vorwärts um in einer Parklücke halt zu machen. Dann brüllte sie in Ohrmikro: „Ken wo bist du, ich komme dich holen.“ Doch sie bekam keine Antwort. „Ken!....“ Ihre Stimme wurde panischer als sie immer noch nichts hörte. „Ken!!!!“
Fortsetzung Folgt ;-)
***Legenden besagen dass es sich hierbei um ein Ereignis aus dieser Story handeln könnte:
Jacke auf Kredit - Coat for a Loan
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
![](/image/blulife-blog/27297_b71a94865609e2dd2fcf86ae9da30bf8.jpg)
Kapitel 23: Die Beerdigung
23. Januar 2013![](/image/blulife-blog/27297_47b3e66932caba1d7e776c1037cdcab9.jpg)
Soundtrack der Blognovella: Halestorm - Familiar Taste of Poison (vom Anfang bis zum verlassen der Kirche)
Den Rest der Woche beobachteten Ken und Faith die Situation. Wie sich nichts tat und keiner sich wirklich Sorgen machte dass Michael ermordet wurde. Kein Mann vom FBI befragte die Leute. Niemand. Jeder lebte ihr ganz normales Leben weiter als wäre nichts geschehen.
Einzig Jessica sah man die Trauer noch an, aber inzwischen hielt sie wieder ihre Eltern auf abstand. Ihr kam es nun wo sie langsam wieder klarer denken konnte, so suspekt vor dass sie auf einmal so viel Aufmerksamkeit von Ihnen kriegte.
Ken und Faith dagegen ignorierten alle. In ihren Augen war jeder Potenziell dran beteiligt und somit der Feind. Nur beobachten und nichts weiter.
Heute war nun der Tag der Beerdigung gekommen. Alle standen bereits vor der Kirche bereit, alle in Schwarze. Viele waren gekommen, aber die Stimmung wirkte fast schon zu gelassen, zu entspannt für so einen Anlass. Als Jessica nun in ihrem Beetle vorfuhr wollte ihre Mutter sie gleich in den Arm nehmen, Jessica ließ es zu, aber Jessica trennte sich kurz darauf wieder direkt wieder von ihr und ging zu Ken und Faith.
Faith fragte sie: „Schaffst du das?“ Jessica nickte nur. „Ist alles vorbereitet,“ fragte Ken. Wieder nickte Jessica und sagte: „Meinst du es funktioniert?“ „Keine Sorge wenn er sich was in den Kopf setzt, kriegt er es immer hin.“ Antwortete Faith lässig. „Was ist wenn es zu gefährlich wird?“ flüsterte Jessica nun und Faith antwortete: „Glaub mir, die werden gar nicht wissen was sie trifft.“
Nun gingen alle langsam in die Kirche. Die Leute wurden ruhiger. Jessica, Faith und Ken setzten sich ganz vorne in die erste Reihe, Nicole setzte sich zu Jessica. Auf der anderen Seite saßen die Leute vom Sheriff Department sowie Ken und Jessicas Eltern.
Der Sarg war ganz vorne aufgebahrt und der Priester fing an zu reden. Ken hörte ihm nicht zu. Er schaute sich einfach nur in aller Ruhe um. Er sah den arroganten und lässigen Blick seiner Eltern und wieder hatte er das Gefühl als würden die Mundwinkel seiner Mutter kurz nach oben gehen.
Er sah keinerlei Trauer bei den Leuten vom Sheriff. Dann sah er zu Nicole und Jessica, hier sah man ehrliche Trauer und er sah wie bei Jessica weitere Tränen über die Wange liefen, aber sie versuchte stark zu bleiben. Dann schaute er wieder zur anderen Seite wo sich die Situation bei den anderen nicht verändert hatte.
Ken spürte wie langsam der Zorn in ihm wuchs, doch er ließ sich nichts anmerken. Dann aber, der Priester hatte seine Rede noch nicht beendet, da stand Ken einfach auf und ging nach vorne zum Podium zum Priester an ihm vorbei zum Sarg, dann griff er nach hinten und holte seine Beretta raus.
Die Leute sahen dass sofort und Ken konnte ein Entsetzen hören, doch Ken störte sich nicht daran. Er ließ den Schlitten der Pistole nach hinten fahren, aber gleichzeitig hielt er seine Hand darüber dass die Patrone direkt in seine Hand fiel. Dann steckte er die Pistole wieder weg und machte nichts weiter als die Patrone senkrecht auf den Sarg zu legen. Dann drehte er sich um und sah den Entsetzten Blick des Priesters.
Ken störte sich nicht daran, sondern ging ruhig mit kalter Miene nach unten und schaute dabei den Sheriff direkt in die Augen und zu seinen Eltern, dann ging er an den Sitzreihen vorbei auf den Weg nach draußen. Faith schnappte sich Jessicas Hand und sagte: „Zeit zu verschwinden.“ Und beide gingen direkt hinter Ken her und verließen die Kirche.
Draußen fragte Faith: „Das war der Plan?“ „Wir haben jetzt garantiert Aufmerksamkeit oder?“ antwortete Ken ruhig und setzten dabei Jessica ins Auto. Ken sagte: „Halte nicht an, fahr durch. Wir melden uns wenn alles vorbei ist. Falls du Geld brauchen solltest hier.“ Und Ken reichte ihr eine schwarze American Express. „Seit vorsichtig.“ Sagte Jessica und fuhr los.
Ken und Faith schauten ihr kurz hinterher und gingen dann selbst zum Mustang. Es war nur eine Frage der Zeit bis sie Ärger kriegen würden.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Kens Vater - Eric Roberts
Sheriff Hawking - Tom Sizemore
Nicole - Amanda Seyfried
![](/image/blulife-blog/27297_c500db8efcede35362f4b63e111d8a93.jpg)
Meine Arbeit als Serientäter Vol. 2/13: Zeit für Blu Rays
22. Januar 2013![](/image/blulife-blog/27297_ac61d7304da654139f352ce7920570d6.jpg)
Es wird wieder Zeit für einen Serienblog, diesmal zurück zu den BDs und ich habe wieder einiges geschafft und auch wirklich kunterbunt gemischt, es sind alte Serien dabei und auch neue. Die größte Überraschung hierbei ist wohl für mich 2 Broke Girls, denn diese Serie hat mich regelrecht begeistert. Warum? Ließt selbst.
Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de
2 Broke Girls – Season 1 (basierend auf dem US Import)
![](/image/blulife-blog/27297_7479f74a01a41c512a6ae939c7c36537.jpg)
Es ist die erfolgreichste Neue Comedyserie der letzten Serien Season, deswegen waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen, diese wurde sogar noch übertroffen. Alter Schwede ist die Serie lustig, ich habe Tränen gelacht so klasse ist die Serie. Ein reiches Mädchen ist inzwischen Pleite und will mit nem Mädel aus dem Ghetto zusammen ein Törtchen Laden aufmachen und zurück nach oben, dafür müssen sie Geld zusammen kriegen und darum geht es bei der Serie. Das Zusammenspiel zwischen Beth Behrs und Kat Dennings ist richtig klasse, hier merkt man dass die beiden auch in Echt beste Freundinnen sind. Beth Behrs, als ehemaliges reiches aber sehr naives Mädchen kommt sehr gut rüber und versprüht viel Charme, aber die Gags kommen von Kat Dennings, alter Schwede hat die Frau ein Schmutziges Mundwerk, ich hab in keiner Serie so viele Sex Jokes gehört wie hier und die kommen so was von klasse, ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt vor lachen. Ich kann die Serie nur empfehlen, einzig was die Serie leicht runterzieht ist Jennifer Coolidge, die ab mitte Season 1 mitspielt, da ihr Charakter etwas nervt, aber trotzdem muss ich sagen, Big Bang Theory hat mit dieser Serie ernsthafte Konkurrenz gekriegt was meine Lieblings Comedy angeht. Ich werde die Serie definitiv weiter verfolgen.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen, es gibt zwar Verweise auf ältere Folgen, aber Cliffhanger gibt es keine.
Das Bild ist für eine Comedy Serie wirklich klasse. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht, dafür ist die Schärfe dann zu weich. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und kraftvoll, aber wie üblich bei Comedy auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 14 Minuten Feature über die Entstehung der Serie was aber mehr Selbstbeweihräucherung ist, sowie 4 Minuten geschnittene Szenen.
Was eine deutsche BD angeht, obwohl die Serie von Warner ist und auch bei uns auf Pro7 läuft, hat Warner beschlossen eine BD nur in wenigen Ländern rauszubringen, denn merkwürdigerweise hat Europa nur DVDs gekriegt. Somit werden wir wohl keine deutsche BD kriegen.
Ich habe diese BD direkt 2 Mal gesehen und der Staffel sogar einen eigenen Review Blog gegönnt:
2 Broke Girls - Season 1: Review der US Bluray
Anger Management – Season 1 (Basierend auf dem US Import, Achtung Code A)
![](/image/blulife-blog/27297_8386e2cbbf9546d50ce1f2b40542b801.jpg)
Nach dem Rausschmiss aus Two and a Half Men hat sich Charlie Sheen eine neue Comedyserie geschaffen, diesmal fürs den Kult PayTV Sender FX und auch wenn die Erwartungen riesig waren, sie wurden klar erfüllt.
Man muss sich nur erst mal umgewöhnen, die Rolle ist komplett anders als die bei Two and a half Men, aber er spielt die Rolle als Therapeuten, der selbst Therapie braucht richtig klasse und dazu mit tollen Augenzwinkern, da er sich nicht zu schade ist, sich selbst auf den Arm zu nehmen. Dadurch gibt es wirklich tolle Insider Gags.
Die Charaktere sind sehr verrückt, vor allem seine Patienten, so dass die Gut Laune machen, die Highlights sind aber Charlies Dialoge mit Shawnee Smith, die seine Exfrau spielt. Hier gibt es einen Lacher nach dem anderen, da bleibt kein Auge trocken. Aber auch Selma Blair kommt richtig super rüber.
Ebenso gibt es jede Menge tolle Gaststars. Die Folgen selbst sind in sich abgeschlossen und mit Fake Lachen. Insgesamt kann man sagen, nicht die beste Comedy aller Zeiten, aber eine verdammt lustige.
Das Bild ist super. Tolle Farben, hammer Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und kein Filmkorn. Referenz pur.
Der englische Ton ist da etwas schwächer. Kraftvoll aber könnte mehr Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 7 Minuten Outtakes, 17 Minuten sehr interessante Interviews und ein 4 Minuten Feature über die Patienten.
Für eine deutsche BD kann man vielleicht hoffen. Die Serie wird zwar von Liongate vertrieben, die zwar in Deutschland nichts rausbringen, aber die arbeiten gerne mal mit Fox zusammen und die bringen wenn die gute Laune haben auch mal ne Serie auf BD raus, also ich würde Sagen die Chancen stehen bei 25 %, nur dafür muss die Serie erst mal in Deutschland anlaufen.
Chuck – Season 1 (basierend auf dem US Import)
![](/image/blulife-blog/27297_2581b4f20b66604537f96b64e27429e5.jpg)
Chuck ist ein liebenswerter Loser und Nerd, doch dann kriegt er eines Tages einen CIA Super Computer in den Schädel installiert und hat fortan eine Bildhübsche CIA Agentin und einen NSA Killer als Leibwächter und muss die Welt retten, blöd nur wenn er sich dabei in die CIA Agentin verliebt.
Über Nacht wurde Yvonne Strahovski hier als Agentin Sarah Walker zu einer der begehrtesten Frauen der Fernsehlandschaft und Adam Baldwin als schießwütiger Agent Casey endgültig zum Kult, denn er haut ihr einen geilen Spruch nach dem anderen Raus.
Die Serie hat es wirklich in sich, es gibt jede Menge Humor, tolle Filmzitate, viele viele viele berühmte Gaststars, sehr gute Action eine tolle Dramatik, so dass man nur mit Chuck mitfiebert und mit leidet und nicht mehr aufhören kann zu gucken.
Ganz ehrlich diese Serie wäre heute mit Abstand meine Lieblingsserie geworden, wenn man nicht das Serienfinale in Season 5 so was von versaut hätte dass es eigentlich die Ganze Serie regelrecht kaputt gemacht hat.
Nun ein Jahr nach dem bescheuerten Ende (ja wirklich das schlechteste Serienende was ich jemals gesehen hab) will ich nun versuchen dieses Trauma zu überwinden, denn die Serie ist eigentlich zu genial um nicht mehrfach gesehen zu werden und auch wenn ich weiß wie es ausgeht und es immer noch tierisch weh tut, war ich doch wieder recht schnell drin und hab wieder mitgefiebert, mitgelitten und mitgelacht. Am Anfang ist es noch Mission of the Week, aber gegen Mitte der Staffel ist es eine durchgehende Story und dann nimmt die Serie noch mal gehörig an Fahrt auf. Ich persönlich liebe diese Serie und kann diese zumindest bis einschließlich Season 4 jedem empfehlen. In den USA genießt die Serie Kult.
Das Bild ist leider keiner Blu Ray würdig, grundsätzlich starkes Rauschen, leichter Orangestich und kaum Schärfe. Vom Bild her mit einer der schlechtesten Serien BDs überhaupt.
Der englische Ton ist in 5.1 und ist wieder ganz ordentlich. Er könnte zwar mehr Details und Klarheit vertragen ist aber schön kräftig.
Das Bonusmaterial hat einen 15 Minuten Feature über das Casting, ein 26 Minuten Feature wo Stars und Macher ihre Lieblingsszenen besprechen und 5 Minuten Webisoden alles in SD.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, in Deutschland ist die Serie total gefloppt, aktuell startet Season 2 mit gut 5 Jahren Verspätung auf Pro7 und Season 1-5 sind bei uns nur auf DVD erhältlich, aber das Bild der US BD ist sowieso nicht HD würdig.
Dexter – Season 3
![](/image/blulife-blog/27297_aaa17f95b29bc4b4dc8689c058c8a6cc.jpg)
Erneut brach Dexter alle Rekorde mit dieser Staffel und auch wenn einige meinen die Staffel gehört zu den schwächeren, ich finde diese Staffel cool. Es gibt erneut große Veränderungen in Dexters Leben mit denen er klar kommen muss und dazu wird es schwieriger sein düsteres Geheimnis weiter zu bewahren. Erstmalig schließt er auch Freundschaften. Also die Charaktere kommen alle richtig klasse rüber und man sieht deutlich wie sie sich weiter entwickeln. Und Jennifer Carpenter als Deb, erneut richtig klasse und flucht besser wie kaum ein anderer.
Die Gedanken von Dexter sorgen wieder für nen richtig genialen Humor. So macht die Serie einfach nur Spaß und auch der Charakter Miguel kommt sehr gut rüber. Also ich finde die Staffel klasse, genauso wie die gesamte Serie.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD. Die Farben und Schäre hat klar dazu gewonnen. Jedoch hat das Bild immer noch mit einigem Bildrauschen zu kämpfen so dass die Schärfe teilweise an Details verliert.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und kraftvoll und das obwohl die Serie eigentlich sehr dialoglastig ist.
Als Bonusmaterial gibt es Interviews und nen Ratespiel.
Nikita – Season 2 (basierend auf dem US Import)
![](/image/blulife-blog/27297_130b9dbad7739bb1411217d9b761251d.jpg)
In den USA ist die Serie basierend auf Luc Bessons Kultfilm ein Megaflop und Warner muss jedes mal für eine Neue Staffel kämpfen, und Warner will unbedingt dass die Serie weiter läuft denn außerhalb der USA ist die Serie ein Hit und ich muss sagen diese Serie hat es in sich und kann das hohe Level von Season 1 halten. Es braucht zwar wieder etwas bis es an Fahrt gewinnt, aber nach nur wenigen Folgen wird es wieder Mega Spannend. Voller Wendungen und Dramatik. Maggie Q und Lyndsy Fonseca sind nicht nur toll anzuschauen sondern lassen Actionmäßig regelrecht sie Sau raus. Es wird geballert und gekämpft was das Zeug hält. Die Fights sind im Muay Thai Stil, sind sehr hart und realistisch. Dazu liefern beide Darstellerinnen eine gute Schauspielerische Leistung ab, man fühlt leidet und lacht mit denen Mit. Der Anteil zwischen Drama und Humor ist hier wirklich klasse gewählt. Da die Story wie in Season 1 durchgängig erzählt ist und wirklich sehr spannend ist, fiebert man die Ganze Zeit mit und kann nicht aufhören zu gucken. Definitiv eine hochwertige Serie, die es in sich hat und leider zu Unrecht in den USA ein Flop ist. Ich bin schon sehr gespannt wie es bei Season 3 weiter geht.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll. Vor allem in den vielen Actionszenen kracht es gewaltig.
Als Bonusmaterial gibt es Deleted Scenes, ein 26 Minuten Feature der Serie aus der Sicht der Autoren, ein 7 Minuten Feature über Maggie Q und 6 Minuten Outtakes.
In Deutschland startet die Serie demnächst auf RTL 2, und was eine deutsche BD anging, Season 1 erschein weltweit gleichmäßig auf BD, Season 2 dagegen in Europa nur auf DVD, aber trotzdem da es Warner ist, sind die Chancen eigentlich ganz ordentlich dass auch es auch eine Deutsche BD geben wird.
Once Upon a Time – Season 1 (basieren auf dem US Import)
![](/image/blulife-blog/27297_4915d9bd8540bfa4bd8ed6c2f3400473.jpg)
Bei dieser Serie merkt man deutlich dass es die Lostmacher sind, nicht nur dass es jede Menge Verweise auf Lost gibt, sowie auch einige Lost Darsteller, nein die Story um die Märchen Figuren die in der wirklichen Welt gefangen sind ohne es zu wissen ist sogar gleich erzählt. Sprich in jeder Folge gibt es Rückblenden die die Vergangenheit einer Figur näher beleuchtet. Dieser Part spielt in der Vergangenheit in der Märchenwelt. Hier wird merklich mit viel Green Screen gearbeitet. Dementsprechend sind die Effekte auch nicht so wirklich gut. Auch inhaltlich fesselt der Part weniger, es dient aber super für Hintergrundinfos und viele Fragen werden so gelöst. Teilweise aber auch richtig cool in Szene gesetzt, wie die Hintergrundstory zu Rotkäppchen.
Ausgeglichen wird die Spannung aber in der realen Welt, was heute spielt, der Part hat es in sich. Mega spannend, sehr dramatisch, voller Wendungen und wunderbar mysteriös dass man in dem Part die ganze Zeit total mitfiebert und nicht mehr aufhören kann zu gucken. Hier ist es wirklich unglaublich wie viele Märchenfiguren man miteinander vereint hat und was in der geheimnisvollen Stadt an Intrigen gespinnt wird ist unglaublich und man wünscht sich auch das es mehr in der Realen Welt spielt. Insgesamt ist es aber eher 50:50 aufgeteilt. Jede Folge endet mit einem Cliffhanger und die Story ist durchgehend erzählt.
Schauspielerisch ragt einer über allem hinaus. Robert Carlyle rockt hier regelrecht als listiger und Geheimnisvoller Rumplestilskin (Rumpelstilzchen). Der Mann kommt einfach nur genial rüber und lässt hier wirklich die Sau raus. Jennifer Morrison als Emma Swan und Heldin in der realen Welt kommt auch klasse rüber.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt wie es weiter geht und welche Märchenfiguren noch auftauchen werden.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Die Farben sind super kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn. Die Schärfe dagegen ist manchmal etwas weich. Detail wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht immer
Der englische Ton ist sehr detailliert und klar. Könnte aber etwas mehr Bass vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Min Feature über die Entstehung der Original Märchen, dann ein 20 Minuten Feature über Märchen an sich, ein 4 Minuten Feature wie der Charakter Belle (Schöne und das Biest) für die Serie übernommen wurde, ein 8 Minuten Feature über die Stadt in der die Serie spielt, ein 4 Minuten Feature über die Erinnerung der Darsteller an Schneewittchen und 3 Minuten Outtakes.
Die Rechte hat Disney und aktuell wie die Serie auf Super RTL gezeigt. Außerhalb der USA ist die Serie nur auf DVD erschienen, und auch für Deutschland wurde bereits angekündigt dass die Serie nur auf DVD erscheinen wird, somit keine Deutsche Blu Ray.
Person of Interest Season 1 (basierend auf dem US Import)
![](/image/blulife-blog/27297_5814b48042c8f1ca13dd6801e7942c48.jpg)
Wenn JJ Abrahms und Jonathan Nolan zusammen eine Serie machen, sind die Erwartungen groß, ich selbst brauchte etwas um mit der Serie warm zu werden, aber ich muss sagen als Gesamtkonzept hat es die Serie wirklich in sich.
Ein mysteriöser Milliardär hat eine Maschine gebaut mit dem man beteiligte eines Mordes vorhersagen kann, jedoch nicht ob es der Mörder ist oder das Opfer. Also heuert er einen auf der Flucht befindenden ehemaligen CIA Agenten an um die Morde zu verhindern.
Michael Emerson der in Lost Kultstatus erreicht hat, kommt als mysteriöser Milliardär richtig klasse rüber und extrem geheimnisvoll, aber die Show gehört klar Jim Caviezel der als John Reese richtig rockt. Er kommt wie eine regelrechte Ein Mann Armee rüber, ballert sich Terminator mäßig durch die Gegend um die Morde zu verhindern und zeigt jede Menge Martial Arts im Grav Maga Stil. Die Action ist knallhart und klar auf Kinoniveau. Die Fälle an sich sind sehr spannend gemacht, so dass man von Fall zu Fall mitfiebert, aber auch wenn es so aussieht als wäre die Serie komplett nur aus Mission of the Week, gibt es auch ne Main Story, besser gesagt jede Menge Main Stories, die alle auf ihre Art in einander verknüpft sind, am Anfang nur angedeutet und dann immer mehr in den Vordergrund kommen und nach und nach werden dann immer mehr Geheimnisse über die Charaktere aufgedeckt, so wie man es von Serien von Abrahms her kennt. Deswegen steigert sich die Serie immer weiter und spätestens ab der zweiten Hälfte kann man nicht mehr aufhören zu gucken, weil man wissen will was Sache ist. Definitiv eine coole Serie bei der man aber Geduld mitbringen muss und viel Aufmerksamkeit weil jede Kleinigkeit wichtig ist. Ich werde die Serie definitiv weiter verfolgen, zumal der Cliffhanger zum Schluss sehr cool sit.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll. Vor allem in den vielen Actionszenen kracht es gewaltig.
Das Bonusmaterial hat den Pilot noch als Extendet Version, ein 15 Minuten Feature über Überwachung und 2 Minuten Gag Reels.
In den USA ist die Serie ein Mega Hit in Deutschland läuft die Serie auf RTL und floppt total. Aber da Warner die Serie bereits in zig Ländern auf BD angekündigt hat, kann man davon ausgehen dass es eine deutsche BD geben wird.
Shameless – Season 2
![](/image/blulife-blog/27297_df6e61ebaaf5477f91ba8a3a776350ed.jpg)
Die UK Original Serie war so schlecht dass ich diese nach einer Staffel abgebrochen habe, das US Remake dagegen hat es in sich und ist richtig edel. Vor allem Schauspielerisch ist die Dramedyserie eine klasse für sich. William H. Macy zeigt eine schauspielerische Höchstleistung als Trunkenbold Frank. Emmy Rossum als älteste Tochter steht dem ganzen in Nichts nach. Da der Comedyanteil etwas zurück gefahren wurde und der Dramaanteil nun höher liegt, fühlt man und leidet richtig mit ihr mit, wie sie versucht ihre Familie unter Kontrolle zu halten und selbst immer wieder Rückschläge erleiden muss.
Dazu ist die Serie wie gewohnt politisch total unkorrekt und zeigt fleißig nackte Haut.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und in fast jeder Folge geht in der Mitte des Abspanns die Serie weiter, die Staffel selbst hat aber keinen Cliffhanger, ein paar offene Fragen ja, aber kein Cliffhanger.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn in sich.
Der englische ton ist sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat, ein Feature über den Fiona Charakter, welches Emmy Rossum spielt, ein Feature über die Drehbuchautoren sowie über den Cast wo diese Fragen beantworten, Deleted Scenes, Musik Video und Sneak Peak zur dritten Staffeln. Insgesamt weit über eine Stunde Bonusmaterial.
The Big Bang Theory – Season 1-5 (basierend auf diversen Importen verschiedener Länder)
![](/image/blulife-blog/27297_090a884768e54fa13e3a69bd5b19ea07.jpg)
Ich habe bereits oft genug über die Serie geredet, wir wissen alle dass die Serie meine Lieblingsserie ist und ich diese einfach nur genial finde, die beste und aktuell erfolgreichste Comedyserie die zur Zeit im TV läuft und da ich of genug darüber geredet hab will ich auch nicht groß mal wieder darauf eingehen und bleibe nur bei der Technischen Sicht)
Das Bild aller Staffeln (bis auf den Pilot) ist recht identisch. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie. Die Farben sind schön kräftig und Filmkorn gibt es nur beim Pilot.
Der englische Ton ist sehr frontlastig aber über eine Sitcom ganz ok, in den späteren Staffeln besser und klarer.
In Deutschland wird die Serie ebenfalls auf BD veröffentlicht und oft in etwa 3 Monate nach dem US Release, da auch bei uns die Serie extrem erfolgreich ist. Aktuell läuft die Serie auf Pro7.
Tja das war mein Serienjunkie Blog ich hoffe er hat euch gefallen. Aber natürlich ist das nicht alles ich werde auch weiter versuchen mein Chuck Trauma zu verarbeiten und die anderen Staffeln gucken, vielleicht noch mal komplett 2 Broke Girls und Big Bang Theory gucken und mal schauen was ob die Serien meiner Wunschliste endlich günstiger werden. Aber auch im DVD Serienbereich geht es weiter, denn hier heißt es mich durch Seinfeld durchkämpfen.
Ich hoffe ihr seit auch hier dann wieder mit von der Partie, also man liest sich ;-)
![](/image/blulife-blog/27297_ad2a478b3aa7e62671d09427f036a5b2.jpg)
Kapitel 22: Angebote & Warnungen
21. Januar 2013Oder für FSK 18 Directors Cut Leser: Kapitel 21,5: Erweiterte FSK 18 Directors Cut Szene 4
![](/image/blulife-blog/27297_1229220bd86c083c6b20e733876bf66d.jpg)
Am nächsten Morgen war es 10 Uhr als Ken und Faith bei Jessica eintrafen. Sie war nun nicht mehr so verheult, doch man sah immer noch die Tiefe Trauer über den Verlust ins Gesicht geschrieben. Faith legte ihrer Arme um sie herum und tröstete sie, als es an der Tür klopfte.
Ken machte die Tür auf und sah seine Eltern vor ihr. Seine Mutter sagte direkt: „Sieh an wer nun ankommt um endlich für seine Familie da zu sein.“ Dann ging sie an ihm vorbei zu Jessica und schob Faith einfach beiseite um ihre Tochter zu trösten. Ken schaute ihr misstrauisch hinterher, als kurz darauf sein Vater sagte: „Kann ich mit dir Reden Sohn, unter vier Augen, hier draußen.“ Ken schaute an seinem Vater vorbei und sah den Riesen Burke. Seine Arroganz war ihm regelrecht ins Gesicht geschrieben und Ken traute dem Braten nicht und sagte: „Wird dein Wachhund auch dabei sein?“ Kens Vater grinste, nickte zu Burke und der ging zur Limousine zurück um dort zu warten.
Ken schaute zu Faith, die nur mit den Schultern zuckte, dann ging Ken raus. Sein Vater holte eine kleine Tasche mit 3 Zigarren raus, Havannah aus Kuba. Das Beste vom Besten. Er nahm sich selbst ein und reichte die Tasche zu Ken der ablehnte. Entspannt legte er die Zigarren wieder in seine Brusttasche, während er kurz darauf sich seine ansteckte und genüsslich daran paffte. Es verging fast eine Minute bis Kens Vater das Wort ergriff: „Du hast dich wirklich sehr verändert in all den Jahren.“ Ken reagierte nicht groß darauf, hörte aber zu: „Du bist stärker geworden Sohn, körperlich aber auf geistig, ich merke das an deinem Blick. Du hast Selbstvertrauen. Das gefällt mir.“ Kens Vater zog erneut an der Zigarre.
„Wie viel verdient ein guter Herzchirurg? 1.000.000 Mio im Jahr?“ fragte er und Ken zuckte einfach nur mit den Schultern. Wenn sein Vater wüsste womit und wie viel er im Jahr sein Geld verdiente, wäre er wohl mehr als erstaunt gewesen. Sein Vater zog wieder an der Zigarre und sagte: „Ich denke du bist bereit. Ich möchte dir einen Job anbieten im Familien Geschäft. Da kannst du deutlich mehr Geld verdienen als, als Arzt.“ Ken musste Grinsen und schnaufte dabei leicht und schüttelte den Kopf.
Er wusste das sein Vater keine weiße Weste hatte, aber das jetzt so was ausgerechnet kommt, das fand er einfach nur idiotisch. Ohne was zu sagen ging er wieder zu Haustür und sein Vater sagte lässig während er in die Ferne schaute: „Denk darüber nach. Entweder du arbeitest für mich oder gegen mich. Du hast die Wahl. Gegen mich würde ich aber nicht empfehlen, das haben andere auch schon bereut.“ Ken zog die Tür langsam auf als sein Vater hinzufügte: „Michaels Leiche wurde übrigens heute morgen freigegeben. Das FBI hat die Leiche untersucht und kümmert sich nun um den Rest.“ Ken drehte sich zu seinem Vater rum. Sein Blick war ernst. Als sein Vater sagte: „Ende der Woche findet die Beerdigung stand. Ich hab schon alles arrangiert.“
Dann betrat Ken wieder das Haus, während sein Vater entspannt draußen verweilte. Ken sagte kein Wort und Faith sah ihn stutzig an.
Ken sagte den Ganzen Tag nichts weiter. Er beobachtete die Situation. Er beobachte wie seine Mutter zu seiner Schwester sagte: „Alles wird gut Schatz, ich bin ja da, du kannst wenn du willst zu uns, dann wird es dir besser gehen.“ Er beobachtete wie seine Schwester immer weiter immer fertiger wurde. Er beobachte wie sämtliche Trostversuche wenig brachten und auch als ihr Vater ihr sagte dass Ende der Woche die Beerdigung stattfinden sollte und alles gut werden würde half es Jessica nicht über ihre Trauer hinweg.
In Ken dagegen bildeten sich immer mehr Misstrauen. Gegen Abend verschwanden seine Eltern wieder. Jessica blieb im Haus, sie wollte nicht zu ihren Eltern, aber es würde wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit werden, bis sie schwach werden würde.
Als Ken hörte wie die Limousine weg fuhr ging Ken zu seiner Schwester schaute ihr direkt in die Augen und sagte ernst: „Vertraust du mir?“ Jessica war leicht irritiert, aber Ken sprach ruhig und mit ernster Stimme weiter: „Du musst jetzt genau tun was ich sage. Ich möchte dass du deine Sachen packst, dich bereit machst und nach der Beerdigung die Stadt verlässt.“ Jessica schüttelte den Kopf: „Wieso ich verstehe nicht. Wohin soll ich denn gehen?“ Faith reichte ihr Schlüssel in die Hand, sowie ein Zettel mit einer Adresse. „Das sind Schlüssel zu unserem Haus in L.A. ich möchte dass du nach der Beerdigung dahin fährst. Dort wirst du sicher sein.“ Erneut schüttelte Jessica den Kopf. Sie verstand nicht. Nun mischte sich Faith ein, schaute ihr direkt in die Augen und sagte: „In dieser Stadt stimmt etwas nicht und es hat etwas mit Michaels Tod zu tun. Glaub mir. Nach der Beerdigung wird hier die Hölle ausbrechen und wir möchten dass du in Sicherheit bist.“
Nun wurde Jessica energischer: „Was ist mit Michaels Tod. Sagt es mir. Los!“ Ken antwortete mit ernstem Ton: „Wir erzählen dir alles wenn die Sache vorbei ist. Versprochen. Du musst uns nur vertrauen. Hier wird es ziemlich heftig werden und wenn du nicht in der Stadt bist, ist es besser für dich. In L.A. wirst du sicher sein, aber du darfst niemanden davon erzählen.“
„Warum nicht?“ fragte Jessica. Faith verschränkte die Arme und sagte lässig: „Ist ne Überraschung.“ Ken drehte sich genervt zu ihr um und sie sagte nur: „Was das sind deine Worte.
Jessicas Stimme wurde ernst und sie sagte zu Ken und Faith: „Deswegen wart ihr gestern die ganze Zeit unterwegs. Ihr habt was raus gefunden oder?“ Ken und Faith nickten nur. „Ihr wollt Michaels Mörder jagen oder? Ihr seit keine Ärzte.“ „Nein sind wir nicht.“ Antworte Ken mit ruhiger Stimme. „Werdet ihr den Mörder töten?“ fragte Jessica ernst und einen Hauch Kälte kam aus ihrer Stimme. „Ja.“ Antworte Ken. Jessica nickte und sagte: „In Ordnung ich werde tun was ihr sagt.“
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
![](/image/blulife-blog/27297_691f1c02ba340056657d9fd9f5bf017c.jpg)
Kapitel 21: Was nun?
16. Januar 2013![](/image/blulife-blog/27297_5613af854c239948668c1cb2cc1296bd.jpg)
Ken atmete tief durch, er kniete vor der Tür und öffnete sie ganz vorsichtig. Durch den Spalt beobachte er den Deputy und sah wie er mit dem Rücken zu ihm auf dem Stuhl saß. In dem Moment öffnete Ken die Tür komplett und ging zu dem Deputy.
Seine Schritte waren zügig aber gleichzeitig leise, der Deputy bemerkte ihn gar nicht. Mit seinem rechten Arm umschloss er den Hals des Deputys und drückte zu und hielt mit der linken Gleichzeitig den Kopf fest. Der Griff war stark und fest, jedoch nicht stark genug um dem Deputy das Genick zu brechen.
Dieser versuchte sich zu wehren, aber es half nicht. Ken hielt fest, sagte dabei kein Wort und der Deputy hatte keine Chance Kens Gesicht oder Körper zu erkennen. Langsam ging dem Deputy die Luft aus, er fing an Sterne zu sehen und dann wurde er bewusstlos. Langsam sackte er in sich zusammen.
Ken ließ den Mann los. In aller Ruhe legte er den Deputy in Position auf dem Stuhl. Legte dessen Beine über Kreuz auf den Tisch und setzte ihm seinen Hut wieder auf, tief ins Gesicht gezogen, so als würde er schlafen. Ganz genau wie er ihn vorher gesehen hatte. Wenn der Deputy irgendwann wieder wach werden würde, würde er wohl wieder denken er wäre eingeschlafen.
Dann ging Ken zur Tür des Sheriffs und verschloss diese wieder. Nirgends sollte wollte er eine Spur hinterlassen und verließ das Gebäude einfach durch die Vordertür.
Niemand sah ihn dabei, wie er mit Kapuze übern Kopf durch die Straßen ging zurück zum Hotel. Es war bereits schon lange nach Mitternacht als er dort ankam und über die Feuerleiter wieder das Hotel betrat.
Im Zimmer wartete bereits Faith auf ihn, als sie sein Gesicht sah sagte sie: „Lass mich raten, die Antworten die du gefunden hast waren auch nicht toll oder?“ Ken verzog leicht das Gesicht: „Nein, der Sheriff hat uns angelogen und vertuscht die Ganze Sache. Er tut so als wäre nichts weiter geschehen, keine Ermittlungen, nichts da von wegen FBI gar nichts.“
Faith verzog ebenfalls leicht das Gesicht: „Das erklärt warum man die Leiche nie untersucht hatte. 3 Schüsse ins Herz und übrigens auch durch die Weste. Das war ein Profi und er ist zu 100 Prozent sicher gegangen dass Michael nicht lebend wieder raus kam.“
„Die Frage ist nun wieso, es kann kein Zufall sein, da ist was faul.“ Sagte Ken. Faith fing an zu grinsen. „Wir könnten den Sheriff ein bisschen foltern und ihn fragen.“ Ken schüttelte den Kopf. „Nein bevor die Sache ausartet, will ich zu 100% sicher sein mit wem wir es zu tun haben. Wir sollten abwarten, beobachten und dann dafür sorgen dass die Leute zu uns kommen.“
Faith grinste: „Die werden gar nicht wissen mit wem sie sich angelegt haben, lass mich raten du hast sicherlich einen Plan wie du dafür sorgen willst dass die zu uns kommen oder?“ Ken grinste zurück und sagte: „Ja.“ „Und wirst du mir auch verraten wie der Plan lautet?“ fragte Faith neugierig. „Lass dich überraschen.“ Kam von Ken während er an Faith vorbei ging. Von ihr kam nur ein: „Ich hasse Überraschungen.“
Fortsetzung folgt ;-) (für FSK 18 Directors Cut Leser hier)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
![](/image/blulife-blog/27297_ed310f01a8f150ea9f2b58b1d75bb6f9.jpg)
2 Broke Girls – Season 1: Review der US Blu Ray
15. Januar 2013Es gibt nicht viele Serien denen ich eine eigene Blog Review gönne. Bei Big Bang Theory ist es ja bei mir Standard, da dies für mich eine der Überserien ist. Nun aber hat mich eine neue Comedyserie regelrecht begeistert da konnte ich einfach nicht anders und zwar ist es 2 Broke Girls Season 1.
Meine Erwartungen waren groß und sie wurden sogar noch übertroffen,
dementsprechend gönne ich der Staffel nun auch eine eigene Review.
Achtung dieser Blog enthält Spoiler!
Der Erfolg von Season 1
Quelle: Bluray-disc.de
Mit Two and a Half Men als Lead in schlug die erste Episode ein wie eine Bombe und hatte sage und schreibe 19 Mio Zuschauer. Das Level konnte natürlich nicht gehalten werden und hatte am Ende des Jahres im Durchschnitt 11.29 Mio Zuschauer pro Folge was bedeutet dass es die Serie auf Platz 32 der US Jahrescharts geschafft hat und somit wirklich sehr Erfolgreich.
Die Hauptcharaktere
Max Black (gespielt von Kat Dennings)
Quelle: http://25.media.tumblr.com/tumblr_m04eqdRytO1r8n5azo1_400.jpg
Max ist ein armes Mädchen, hatte nie Geld, hat mehrere Jobs gleichzeitig und ist ein regelrechtes Ghettokind. Dementsprechend kann sie sich wunderbar gegen alles durchsetzten, gleichzeitig mag sie andere wenig und vertraut ihnen überhaupt nicht. Anstatt Gefühle zu zeigen, neigt sie alles mit Sprüchen an sich abprallen zu lassen und sie haut hier einen Spruch nach dem anderen raus, vor allem Sex Jokes.
Gespielt wird Max von Kat Dennings, den meisten bekannt aus ihrer Nebenrolle in Thor und den Männern wohl wegen ihrer Enormen Oberweite bekannt.
Caroline Channing (gespielt von Beth Behrs)
Quelle: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120820150652/2brokegirls/de/images/6/66/Carolinechanning.jpg
Caroline ist eine Milliardärstochter, die noch nie in ihrem Leben arbeiten musste und von ihrem Vater verwöhnt wurde. Sie hat jede Menge gute Schulen besucht, ist sehr intelligent, aber gleichzeitig auch sehr naiv und weiß sich nicht richtig durchzusetzen. Ebenso hat sie ein sehr gutes Herz und steht ihrer Freundin immer bei. Nun aber ist sie total pleite und versucht sich wieder ein Leben aufzubauen.
Gespielt wird Caroline von Beth Behrs, bisher hatte sie aber nur kleinere Rollen unter anderem auch in einer DtV Fortstetzung von American Pie
Die Episoden
Folge 1: Max ist in Brooklyn aufgewachsen, war immer auf sich alleine eingestellt und arbeitet als Kellnerinnen, doch dann kommt Caroline rein und wird ihre neue Arbeitskollegin. Caroline war Milliardärstochter, da aber ihr Vater nun wegen Betrug im Knast sitzt, wurde das Vermögen eingefroren, nun ist sie ebenfalls pleite. Da Max aber eine hervorragende Bäckerin ist, wollen beide ein CupCake Laden aufmachen, dafür müssen sie sparen und versuchen so das Geld reinzukriegen.
Alter Schwede was für ein Einstieg, alleine die Einführung von Max, genial gespielt von Kat Dennings rockt hier sowas von, da bleibt kein Auge trocken. Hier haut sie einen geilen Spruch nach dem anderen aus. Ebenso wird Caroline hier auch super eingeführt, so dass man klar weiß in welche Richtung die Serie gehen wird.
Quelle: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120820150652/2brokegirls/de/images/6/66/Carolinechanning.jpg
Folge 2: Max hat sich von ihrem Freund getrennt und Caroline mischt sich ein und sorgt dafür dass Max ihn nicht mehr sehen muss, was Max anpisst, schließlich wollte sie ihren Ex selbst fertig machen.
Tolle zweite Folge. Hier merkt man das gute Herz von Caroline und wie hart Max ist, genial wie betrunken Caroline ist und Max das voll ausnutzt. Hab tierisch gelacht.
Quelle: http://s3.sidereel.com/cms/posts/189243/large/2-BROKE-GIRLS-And-The-Break-Up-Scene-Episode-2-2.jpg
Folge 3: Caroline braucht neue Schuhe kann sich aber keine Leisten, also bringt Max sie zu nem Second Hand Shop, wo Caroline begeistert ist, zumal sie teilweise sogar ihre alten Klammotten wieder findet, als Max dann Kleidung aus dem Korb gestohlen wird, versucht Caroline zu helfen, während Max es genießt wie Caroline dann einen drüber kriegt.
Wieder eine geniale Folge, auch hier sieht man wie gut das Herz von Caroline ist, aber auch wie naiv sie gleichzeitig ist. Max rockt hier wieder total und haut einen Spruch nach dem anderen aus. Tolle Folge.
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/27400000/-And-Strokes-of-Goodwill-2-broke-girls-27448320-500-333.jpg
Folge 4: Caroline und Max brechen in Carolines Alte Wohnung ein und wollen Kleidung stehlen, sowie ihre Zahnspange, doch Max ist hin und weg alleine vom Schrank und vom Badezimmer.
Hammer Folge, Caroline versucht nen neue Spange beim Billig Arme Leute Zahnarzt zu kriegen, alleine die Szene ist Gold wert und wie hin und Weg Max von der Badewanne ist zu geil. Aber auch hier wieder jede Menge hammer Sexjokes
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/27400000/-And-the-Rich-People-Problems-2-broke-girls-27448565-500-333.jpg
Folge 5: Um Geld zu verdienen wollen die Mädels eine Party veranstalten, blöd nur wenn Carolines Ex auftaucht. Die Folge ist wieder hammer. Max macht den Ex von Caroline sowas von nieder, während diese sich Panisch versteckt, einfach genial. Ich konnte nicht mehr vor lachen. Auch Han der Restaurantbesetzer kommt richtig knuffig rüber.
Quelle: http://s3.sidereel.com/cms/posts/190384/large/2-BROKE-GIRLS-And-the-90s-Horse-Party-Episode-5-2.jpg
Folge 6: Caroline will ein Bett aufbauen. Einfacher gesagt als getan, weil sie davon null Ahnung hat und bittet nen Freund von Max, Johnny zur Hilfe. Doch Johnny hat eher Augen für Max und Caroline kriegt die Krise weil sie das Bett nicht zusammengesetzt kriegt.
Wieder hammer Folge. Herrlich wie Caroline versucht mit Hilfe von Youtube das Bett zusammen zu setzten und man sieht auch wieder wunderbar die weiche Seite von Max.
Quelle: http://cdn.wegotthiscovered.com/wp-content/uploads/2.Broke_.Girls_.And_.the_.Disappearing.Bed_.jpg
Folge 7: Max und Caroline kriegen einen Dämpfer was ihr CupCake Geschäft angeht, ihnen wird gesagt die Törtchen sind nicht hübsch genug und Max verliert an selbstvertrauen. Caroline versucht zu helfen und melden die beiden zu einem Verzierungskurs an, aber Max wird dann von den Lehrerinnen sowas von angepisst, dass sie die Lehrerinnen mit ihren eigenen Waffen schlagen will.
Auch diese Folge genial. Wieder eine weiche Seite von Max und wie sie es den Lehrerinnen zeigt einfach zu geil. Ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt. Auch schön zu sehen wie die Mädels hier zusammenhalten.
Quelle: http://ic.pics.livejournal.com/elements_fade/18793267/481856/481856_original.jpg
Folge 8: Caroline nimmt einen Reinigungsjob bei nem Messi an und Max macht sich darüber lustig. Gleichzeitig werden ihre Gefühle für Johnny größer, bis sie merkt er ist in festen Händen. Sehr gute Folge, der Messi Part ist genial und super lustig, der Part mit Johnny dagegen etwas trauriger, hier merkt man wieder Max ist nicht immer hart und auch toll wie Caroline zu ihr hält.
Quelle: http://s3.sidereel.com/cms/posts/194397/large/2-BROKE-GIRLS-And-Hoarder-Culture-Episode-8.jpg
Folge 9: Johnny entschuldigt sich bei Max, doch sie reagiert kaum drauf, erst als seine Freundin ihre Törtchen für ne Party bestellt, knackt ihre Fassade und was hilft da natürlich. Klar Alkohol. Wieder tolle Folge, schön wie Max austickt und gleichzeitig toll wie Caroline ihr hilft.
Quelle: http://ic.pics.livejournal.com/elements_fade/18793267/491110/491110_original.jpg
Folge 10: Weihnachten. Caroline in Weihnachtsfieber und Max ist genervt, doch dann heuern beide als Weihnachtselfen an und Caroline kriegt nen klaren Kopf und fängt auch an Weihnachten zu hassen. Diese Folge ist sehr lustig, vor allem wie Caroline dann voll die Weihnachtskrise kriegt ist Göttlich und den Kindern dann ihre Zukunftsaussichten zeigt wenn es um Santa geht.
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/27400000/-And-the-Very-Christmas-Thanksgiving-2-broke-girls-27449252-500-333.jpg
Folge 11: Es ist Winter und Carolines Pferdchen kann nicht mehr im Vorgarten wohnen und hier wird Max richtig traurig weil das Pferdchen doch so flauschig ist.
Toll wie sich Max von Chestnut (dem Pferd) trennt und immer wieder sagt wie flauschig es ist. Hab mich da kaum eingekriegt. Auch hier wieder toll wie die Fassade von Max bröckelt.
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/27400000/-And-the-Reality-Check-2-broke-girls-27449383-640-426.jpg
Folge 12: Caroline will ihren alten Schmuck verkaufen um Geld zu machen, Problem ist nur sie kriegt beim Pfandleiher nicht annähernd so viel wie sie dachte.
Hier wird die Freundschaft von Max und Caroline auf ne harte Probe gestellt, da Caroline sich zwischen ihren alten Freunden und Max entscheiden muss, aber recht lustig wie Caroline versucht Geld zu machen
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/27400000/-And-the-Pop-Up-Sale-2-broke-girls-27449602-500-333.jpg
Folge 13: Max und Caroline sind beim einkaufen und Caroline entdeckt die Welt der Coupons und tickt voll dabei aus und übertreibt es sehr zum Missfallen von Max.
Tolle Folge. Hier ist es einfach nur klasse wie Caroline total übertreibt und austickt während Max einfach nur genervt ist.
Quelle: http://cdn.wegotthiscovered.com/wp-content/uploads/2-Broke-Girls-And-the-Secret-Ingredient.jpg
Folge 14: Max und Caroline kriegen ne neue Nachbarin, die vor allem sehr laut ist und Max tickt voll aus und will die regelrecht fertig machen, Caroline ist dazu gleichzeitig geschockt weil sie glaubt die Nachbarin Sophie sei eine Prostituierte. Erst recht als sie den beiden einen Job anbietet.
Diese Folge hat ein großes Problem. Jennifer Coolidge als Sophie wird eingeführt und sie hat von nun an ne Nebenrolle in der Serie und die Frau nervt halt, aber toll wie Max versucht ihre Nachbarin zu bekämpfen und Caroline hinweist dass man nicht Freundschaft mit den Nachbarn haben soll.
Quelle: http://2brokegirls.maxupdates.tv/wp-content/uploads/2012/01/2BrokeGirlsseason1e14a.jpg
Folge 15: Max und Caroline solle Probeputzen, damit diese als Putzfrau arbeiten können. Während Max das ohne Probleme schafft, fällt Caroline durch (obwohl sie denkt sie hätte alles tolle gemacht). Sophie meint dann Caroline stände Max nur im Weg. Hier wird die Freundschaft wieder auf die harte Probe gestellt. Max und Caroline im Streit, einfach zu cool. Auch toll wie beide dann versuchen den Schönling bei dem sie Putzen wieder zu beleben. Hab da Tränen gelacht.
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/29400000/-And-the-Blind-Spot-2-broke-girls-29452194-500-333.jpg
Folge 16: Earl ein Freund von Caroline und Max hat einen Herzinfakt und Max tickt voll aus, da sie Earl halt sehr gern hat und er wie ein Vater für sie ist. Die Folge spielt fast nur im Krankenhaus und ist zum schießen. Caroline versucht bei nem Arzt zu landen und Max legt sich mit jedem an damit es Earl besser geht. Als der Arzt dann auch noch Caroline abblitzen lässt, legt sich Max auch mit dem Arzt an. Eine klare Highlightfolge.
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/29400000/-And-the-Broken-Hearts-2-broke-girls-29452301-500-333.jpg
Folge 17: Um mit Arzneien versorgt zu werden, backen Max und Caroline für ne Jüdische Party, während Caroline alles versucht das Herz der Familie zu gewinnen, erobert wider Willen Max deren Herz. Tolle Folge, vor allem die wie jüdischen Kids die ganze Zeit versuchen Caroline anzubaggern ist zu herrlich und wie alle Max pflegen ist klasse.
Quelle: http://images5.fanpop.com/image/photos/29400000/-And-the-Kosher-Cupcakes-2-broke-girls-29452420-500-333.jpg
Folge 18: Caroline hat Geburtstag und deswegen fährt Max mit ihr ins Gefängnis um Carolines Vater zu besuchen, blöd nur dass sich Max Ex auch im Knast befindet und die Situation eskaliert. Herrliche Folge, alleine schon die versuchte Geburtstagsparty für Caroline und die Busfahrt in den Knast ist edel. Hab mir hier kaum eingekriegt, genauso wie Max den Knacki abblitzen lässt, hammer Folge.
Quelle: http://2brokegirls.maxupdates.tv/wp-content/uploads/2012/02/2BrokeGirlsseason1e18a.jpg
Folge 19: Max und Caroline gönnen sich einen Urlaub und passen da auf ne Bonzen Wohnung auf. Herrliche Folge, vor allem weil Max die ganze Zeit mit nem Kleinen Hündchen im Arm rumläuft und dann die Leute anmacht wenn sie jemand deswegen anmault.
Quelle: http://www.witandfancy.com/wp-content/uploads/2012/03/2bg119-640x380.jpg
Folge 20: Caroline soll vor Gericht aussagen und kann sich den Anwalt nicht leisten, aber Max hat die Idee, beide testen Medikamente auf Nebenwirkungen. Tolle super lustige Folge, herrlich wie locker und lässig Max hier rüber kommt und geil wie sie die Anwälte anmacht von wegen, das ist wie bei Law in Order.
Quelle: http://www.tvovermind.com/wp-content/uploads/2012/04/101595_WB_0846b.jpg
Folge 21: Caroline überredet Max ihrer Steuererklärung zu machen, einfacher gesagt als Getan. Herrlich wie die Folge von Minute zu Minute immer mehr ausartet. Ich konnte nicht mehr. Alleine zum Schluss bei de Post zu genial. Hammer Folge, herrliche Caroline Show.
Quelle: http://www.tvequals.com/wp-content/uploads/2012/04/2-Broke-Girls-And-the-Messy-Purse-Smackdown-Episode-21-2.jpg
Folge 22: Max und Caroline solle eine Freundin von Max Boss mit Törtchen beliefern, alles nicht einfach da die U-Bahn stecken bleibt und die beiden nur wenig Zeit haben, bevor die Glasur zerfließt. Wieder klasse wie beide immer weiter austicken, vor allem als sie zu Fuß durch den U-Bahn Tunnel laufen, ich konnte nicht mehr vor lachen.
Quelle: http://2brokegirls.maxupdates.tv/wp-content/uploads/2012/04/2BrokeGirlsseason2e22.jpg
Folge 23+24: Das Finale ist eine Doppelfolge. Caroline ist immer noch fertig weil sie von ihren Alten Freunden fertig gemacht wird aufgrund der Sache ihres Vaters, doch Max hat eine Idee, sie wollen sich in eine Charityparty einschleichen und dort für ihre Törtchen werben, doch Johnny ist auch auf der Party. Herrliche Doppelfolge, allein schon wie Sophie den beiden beim Kleider aussuchen hilft ist zu genial oder wie Johnny Max dann im Kleid sieht und auf die Oberweite schaut, zu herrlich. Die Staffel hat keinen Cliffhanger.
Quelle: http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTM4MDU1OTE1NV5BMl5BanBnXkFtZTcwMjMxOTU3Nw@@._V1._SX500_SY333_.jpg
Bild: Für eine Serien BD ist das Bild sehr gelungen. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht, dafür ist die Schärfe dann zu weich. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht. Wenn man das jetzt mit anderen Sitcoms auf BD vergleicht, ist das Bild z.B. einen Tick besser als z.B. Big Bang Theory.
Ton: Der englische Ton ist sehr klar und kraftvoll, aber wie üblich bei Comedy auch recht frontlastig.
Bonusmaterial: Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 14 Minuten Feature über die Entstehung der Serie was aber mehr Selbstbeweihräucherung ist, sowie 4 Minuten geschnittene Szenen. Leider nicht wirklich interessant, fällt nur in die Kategorie nett. Die US BD hat einen Pappschuber.
Und was ist mit uns?: Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine Blu Ray wird es aber bei uns vermutlich nicht geben, da Warner außerhalb der USA die Serie nur auf DVD rausgebracht hat. Somit kriegen wir vermutlich auch nur eine DVD der Serie
Fazit: Für mich die beste neueste Serie der letzten Zeit. Seit Big Bang Theory fand ich keine Sitcom mehr so genial wie diese. Unglaublich was hier an Sex Jokes rausgehauen wird. Der Hauptbestandteil der Jokes sind Sexjokes und ich hab mich da nicht mehr eingekriegt vor lachen. Kat Dennings rockt hier regelrecht in der Rolle, herrlich wie sie den Leuten immer wieder einen reinwürgt, während Beth Behrs sehr sympathisch und liebevoll rüber kommt. Die beiden gleichen sich wunderbar aus und harmonieren perfekt zusammen. Es gibt keine Schlechte Folge, sämltiche Folgen sind klasse und sehr lustig. Insgesamt eine schlichtweg geniale Comedyserie, die man sich immer wieder reinziehen kann und ich es definitiv noch sehr oft machen werde. Ich kann die Serie also auf jedenfall empfehlen. Die Folgen sind alle in sich abgeschlossen, Cliffhanger gibt es keine, wobei es immer wieder Verweise zu älteren Folgen gibt. Ebenso hat die Serie ein cooles Gimmick nämlich dass nach jeder Folge einen Zwischenstand gezeigt wird, wie viel Geld für das Törtchengeschäft angespart worden ist. Herrlich geniale Serie.
So ich hoffe euch hat meine ausführliche Serienreview gefallen und lesen uns bald wieder, dann aber wieder wie üblich in meinen kleineren Serienblogs.
Also man liest sich ;-)
Serienbilder von CBS/Warner
![](http://img.bluray-disc.de/image/blulife-blog/27297_a15b151229510cfc9b31b045fb5ba744.jpg)
Kapitel 20: Fehlende Unterlagen
14. Januar 2013Ein geheimnisvoller Krieger
(Szene aus Blognovella)
… Sie gab dem Pferd die Sporen, aber es rührte sich nicht vom Fleck als ein Mann mit Schwarzer Kutte und einer Kapuze über den Kopf links vor ihr auftauchte und an ihr vorbei ging….
(Szene aus Blognovella)
…Langsam zog er mit seiner Rechten Hand das Schwert aus seiner linken Schulter während er gleichzeitig mit seiner Linken Hand nach hinten Griff um das Schwert was in seinem Rücken stecke raus zu ziehen…
Eine vorbestimmte Liebe
(Szene aus Blognovella)
… er genoss es einfach die Arme um seine zukünftige Frau zu haben und den tollen Duft ihrer Haare zu riechen…
(Szene aus Blognovella)
… Ava schaute ihm direkt in die Augen und sah nichts als Liebe und Zuneigung in diesem Blick. …
und eine Prophezeiung von der das Schicksal der Menschheit abhängt
(Szene aus Blognovella)
…Eve schwebte in der Luft, ihre Hände seitlich auseinander gestreckt und flammende Flügel schossen aus ihrem Rücken…
(Szene aus Blognovella)
…die Fäuste prallten mit so einer harten Wucht aufeinander, dass die Druckwelle die Scheiben in der Umgebung zersplittern ließ…
Die Neue Blognovella
(Szene aus Blognovella)
…Abel trat dem Soldaten mit aller Kraft gegen die Brust so dass dieser wegflog, da Abel ihn immer noch gleichzeitig am Arm festhielt wurde dieser Arm regelrecht abgerissen so dass Abel nur noch den Arm in den Händen hielt…
![](/image/blulife-blog/27297_53ec14325dd3f55e669b637581350e07.jpg)
(Szene aus Blognovella)
…“Ich sagte doch ich bin vorbereitet, Arschloch!“
(Szene aus Blognovella)
…und ein riesiger Explosionsball umhüllte Manhattan…
demnächst ;-)
Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 19: Michaels Leiche
![](/image/blulife-blog/27297_311922632d2689ad5c205aed0f613bf2.jpg)
Ken schlich um die Spinde herum, blieb aus dem Blickfeld des Mannes. Der Mann sang dabei fröhlich vor sich hin: „Show me the Meaning of Being Lonley, is this the feeling I need to know...”
Ken verdrehte die Augen und senkte sein Gesicht in die Hände und dachte: “Backstreet Boys? Wirklich? Oh man da ist ja das Radau in Faiths Auto besser.“
Der Mann blieb an seinem Spind stehen, er hatte Ken nicht bemerkte. Außer Sichtweite ging Ken langsam zu den Treppen die nach unten führten. Ganz langsam und völlig geräuschlos. Er sah um die Ecke und bemerkte einen Deputy im Eingangsbereich, zu seinem erstaunen hatte dieser sich in seinem Bürostuhl weit zurückgelehnt. Die Beine waren auf dem Bürotisch und seine Hut war tief ins Gesicht gezogen. Unter dem Hut hörte man ein gleichmäßiges Schnarchen. Ansonsten war niemand in dem Raum zu sehen, auch um die andere Ecke wo es kleine Zellen gab war niemand.
Ken schaute wieder zum schlafenden Deputy und schüttelte nur den Kopf: „Das zum Thema Profis,“ dachte Ken an die Worte des Sheriffs. Ganz entspannt aber gleichzeitig lautlos ging er an dem Deputy vorbei zum Büro von Sheriff Hawking. Innen drin war was Licht bereits aus, dass konnte er unter dem Türschlitz bereits erkennen. Was bedeutete der Sheriff war nicht im Büro.
Vorsichtig drehte er den Türknopf, aber nichts tat sich, die Tür war verschlossen. Er holte seinen Dietrich raus und binnen Sekunden hatte er die Tür offen und war drin. Drin verschloss er wieder die Tür.
Nun war Ken noch entspannter als vorher. Er setzte sich direkt an den Schreibtisch und überprüfte die Schubladen. Nichts Gescheites war zu sehen, dann machte er den Computer an. Natürlich Passwort verschlüsselt. Er steckte den USB Stick in den Computer und in dies Moment zeigte der Bildschirm nur noch jede Menge Zahlencodes und dann wie aus dem nichts war er drin. Ken grinste in sich hinein. Er hatte das Programm selbst geschrieben. Solange er nen USB Anschluss hatte wo er den Stick hinein schieben konnten, war kein Passwortschutz vor ihm sicher.
Vorsichtig klickte er durch die Dateien, Datenbank und E-Mail Verzeichnisse. Zu seiner Überraschung entdeckte er nichts, gar nichts über den Fall und über die Ereignisse bezüglich Michael. Der Sheriff hatte die Sache nie an das FBI weiter gleitet. Leichte Wut stieg in ihm auf. „Was soll das alles?“ fragte er sich.
Währenddessen hörte er draußen eine Stimme rufen: „Hey pennst du schon wieder?“ Ken ließ vorsichtig den Computer hinunter fahren. „Wenn das Hawking irgendwann man mitkriegt bist du dran.“ Ken erkannte die Stimme, es war der Backstreet Boys Sänger.“ „Ach komm schon, was soll hier bitte schön passieren.“ Sagte eine andere Stimme. Ken vermutete es war die Schnarchnase.
„Wie ich schon sagte, lass dich nicht von Hawking erwischen. Bis morgen dann, ich hau ab.“ Sagte der Backstreet Boys Sänger und Ken hörte wir der Mann langsam das Gebäude verließ.
Erst dann wagte es Ken sich zu bewegen und ging zu den Aktenschränken und kontrollierte diese. Er fand schließlich Michaels Akte und erneut zu seiner Überraschung musste er feststellen dass diese leer war. Es war fast so als hätte Michael nie existiert.
Ken legte die Akte wieder in den Schrank. Dann schaute er zum Fenster. Leider musste er feststellen, dass sich diese nur kippen ließ, aber nicht öffnen. Nun hatte Ken ein Problem. Er musste um aus dem Gebäude heraus zu kommen an dem Deputy vorbei, der immer noch wach war oder das Fenster einschlagen.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
![](/image/blulife-blog/27297_02e75ff48048e2128352957f1aaffe93.jpg)
Blöde Religionsbekehrer – True Story
10. Januar 2013Mir persönlich sind diese egal, ich glaube nicht an so nen quatsch, mich interessiert so was auch nicht, sollen die Leute doch leben wie sie wollen, aber mich damit gefälligst in Ruhe lassen, blöderweise tun sie dass nicht und nun muss ich erst mal ein bisschen Frust abbauen.
Die Folgenden Ereignisse basieren auf wahrer Begebenheit!
Es begann schon in der Schule wo mich die Religionslehrer mal blöd angelabert haben warum ich keine Bibel hab. Also ob das Buch mich interessieren würde.
Dann klingelten mal die Zeugen Jehovas bei mir und wollten mich mit ihrem Zeug bequatschen. Sie haben was aus ihrer Bibel über Kriege vorgelesen und wollten mich dadurch bekehren. Aber zum Glück bin ich die ganz schnell los geworden in dem ich sagte:
„Krieg ist doch toll, bedeutet Jobs und Geld, dazu leben hier eh viel zu viele Menschen auf der Welt, da ist so nen Krieg praktisch, ach ja und ich gehöre übrigens zur Konkurrenz. Satan ist mit mir.“
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
So schnell hab ich noch niemanden laufen sehen.
Danach fing einer meiner Cousins an, der der Freichristlichen angehört, labert mich blöd an warum ich vor dem Essen nicht bete und meint ich sollte mal öfters in die Kirche gehen. Inzwischen hat er das Ganze aber auch aufgegeben.
![](/forum/images/smilies2//good.png)
Doch seit letzter Woche nimmt es mit meiner Mutter und ihrem Bekanntenkreis überhand. Wie viele Thais sind auch die streng buddhistisch, was heißt die rennen wegen jeder Kleinigkeit ins Tempel, haben sie schlecht geträumt, ab ins Tempel ne Runde beten, suchen sie nen Job, rennen sie in Tempel und beten dafür, geht es in den Urlaub, vorher noch mal ab ins Tempel ne runde Beten.
Verrückt ich weiß, aber gönnen wir denen mal ihren Glauben.
Nun durfte ich mir immer wieder anhören dass ich mal mit sollte, würde mir gut tun. Bisher konnte ich dem ganzen mit „Nein Danke“ immer wieder aus dem Weg gehen, doch nun gehen die aggressiver vor.
Letzte Woche war ich auf ner Feier mit den ganzen Thais und da hieß es direkt wieder Bekehrung pur.
Der folgende Dialog mit mehreren Personen hat sich wirklich so zugetragen
Thai: Pierre du musst auch mal mit ins Tempel
Ich: Nein Danke
Thai: Warum nicht
Ich: Ich glaube nicht an so was.
In dem Moment muss es bei denen irgendwie klick gemacht haben frei nach dem Motto: Den müssen wir auf unsere Seite bekehren, er muss gerettet werden und während des nachfolgenden Dialog wurden die Thai Damen immer empörter
Thai: Aber du musst doch an einen Gott glauben
Ich: Wer sagt das?
Thai: Weil du doch sonst kein Glück hast
Ich: Bin bisher auch ohne an Gott zu glauben gut über die Runden gekommen
Thai: Aber nur weil deine Mutter so viel Betet
Ich: Das wage ich zu bezweifeln, ich glaube nicht dass es einen Gott gibt
Thai: Und warum wurde z.B. die Bibel und so geschrieben, das muss doch nen Grund haben
Ich: Die Bibel ist nichts weiter als ein gut verkauftes Buch, Herr der Ringe wurde auch gut verkauft, trotzdem glaube ich nicht an Elfen oder Orks.
Thai: Und warum gehen die Leute dann beten, Gott hilft einen
Ich: Das ganze mit den Regeln und Rumbete wurde nur erfunden, damit man Leute kontrollieren kann.
Thai: Das ist nicht wahr, Gott gibt es
Ich: Doch, es ist Menschliche Psychologie, man braucht für alles einen Grund und da man nicht weiß was nach dem Tod passiert, wird einfach was erfunden um die Menschen zu beruhigen und je nachdem um dafür zur sorgen dass diese Menschen machen was man will.
Thai: Das ist nicht wahr, Gott gibt es, beten hilft
Ich: Wer sagt dass es mir nicht gut geht wenn ich nicht bete
Thai: Gott gibt es! Du solltest mal in einen Tempel gehen wird dir gut tun
Man achte als mal da drauf was für tolle Argumente kamen um mich zu bekehren
![](/forum/images/smilies2//bulgy-eyes.png)
Ich: Nein Danke, ich glaube nicht dran, brauche das Ganze auch nicht.
Thai: Aber du musst doch an irgendwas glauben
Ich: Wer sagt das?
Thai: Was ist denn wenn du stirbst was dann?
Ich: Was soll dann sein, dann bin ich tod
Thai: Willst du nicht in den Himmel?
Ich: Wer sagt dass es einen Himmel gibt?
Thai: Das steht überall in den Bibeln
Ich: Die von nem Menschen geschrieben worden sind und da wären wir wieder bei dem Thema Menschen beruhigen
Thai: Gott gibt es aber, genauso wie den Himmel
Ich: George Lucas hat Star Wars geschrieben, heißt es jetzt es gibt auch Leute mit Lichtschwertern?
Thai: Blödsinn, aber Gott gibt es, du solltest beten wenn du in den Himmel willst
Ich: Der Germanische Glauben ist bedeutend Älter als die meisten anderen Religionen, sprich Odin und so. Dort heißt es: Lebe dein Leben so wie du willst, solange man nicht an Alterschwäche stirbst kommt man auch in den Himmel.
Thai: Ach quark
Ich: Nein wirklich
Thai: Du solltest beten, wäre besser für dich.
Ich: Wer sagt das?
Thai: Gott
Ich: Bisher hat er noch nicht mit mir gesprochen.
Hier kam immer mehr Frust bei den Damen auf und zischten dann kurz darauf zum Glück ab. Aber in Ruhe gelassen wurde ich nicht, denn schließlich gehört meine Mutter ja auch zu den Bekehrern an und gestern ging es in die Nächste Runde.
Der folgende Dialog hat sich wirklich so zugetragen.
Sie: Wenn du Geburtstag hast, fahren wir ins Tempel und Beten, bringt Glück
Ich: Nein Danke
Sie: Doch du musst
Ich: Warum?
Sie: Weil es Glück bringt und wichtig ist
Ich: Nee danke, mein Geburtstag, da mache ich was ich will
Sie: Nein du kommst mit in den Tempel, wird dir gut tun
Ich: Wage ich zu bezweifeln
Sie: Doch du kommst mit
Ich: Nein
Sie: Dauert nur mit Fahrt 4h, wir fahren um 10 Uhr los und sind um 14 Uhr wieder zurück, du fährst.
Ich: Nein
Sie: Doch du musst, sonst hast du kein Glück
Ich: Wer sagt das
Sie: Gott
Ich: Solange er mir das nicht persönlich sagt, glaub ich ihm das nicht
Sie: Du wirst schon sehen, du kommst also gefälligst mit
Ich: Warum sollte ich mitkommen, wenn ich eh nicht an so nen Schwachsinn glaub
Sie. Das ist Sünde!
Ich: Wer sagt das?
Sie: Gott
Ich: Mir hat er das nicht gesagt
Sie: Gott gibt es, und du kommst an deinem Geburtstag mit ins Tempel
Ich: Nein
Sie: Doch, also im Tempel beten und Reis spenden und dir wird es gut gehen
Ich: Mir geht es auch so gut
Sie: Nein geht es dir nicht, du wirst sonst Unglück haben
Ich: Ich werde es riskieren
Sie: Nein wirst du nicht, du kommst mit ins Tempel
Ich: Hab da schon was vor
Sie: Ach ja was denn?
Ich: Rathaustreppe Putzen (was ich nicht machen werde, ich aber weiß dass Singles die 30 werden gerne dazu genötigt werden)
Sie: Quark, du kommst mit in den Tempel
Ich: Nein
Sie: Doch doch du kommst mit.
Dann hab ich es mit weiterer Logik versucht.
Ich: Ist es nicht Sünde zu beten obwohl man gar nicht daran glaubt?
Sie: Doch du glaubst da dran. Gott gibt es, du kommst mit in den Tempel und betest, ist besser so, bringt Glück.
Dann hab ich es aufgegeben und hab die Konversation einfach abgebrochen und bin gegangen. Mal ganz ehrlich wie soll man bitte schön mit solchen Leuten reden, ohne Gewalt anzuwenden. Wobei ich denke sie wird jetzt überall rum erzählen dass ich zu tatsächlich mitkommen und um 10 Uhr bei mir vor meiner Wohnungstür stehen wird, nach dem Motto: „Fertig? Wir müssen in den Tempel, beten!“
Bei denen kann man nicht mit Logik kommen oder sonst was, vor allem je mehr man mit denen redet, desto lauter und aggressiver werden sie. Sowas von engstirnig das ist unglaublich.
Ok man könnte jetzt sagen, Pierre gehste einfach mit ins Tempel und hast dann ne Zeit lang Ruhe, aber ganz ehrlich warum sollte ich, ich hab kein Bock auf solche Läden an normalen Tagen, warum sollte ich ausgerechnet an meinem Geburtstag hingehen. Dazu weiß ich dass es bei so was garantiert keine Einmalige Sache wird.
Wie soll man bitte schön mit so was klar kommen? Baseballschläger? Sicherlich ne Lösung, wobei dass sicherlich andere Probleme mit sich ziehen könnte auf die ich auch kein Bock hab.
Wie sieht ihr das? Wie kann man dafür sorgen dass solche Leute einen in Ruhe lassen, die vollkommen fernab von Logik und Argumenten sind, ohne Gewalt anzuwenden?
![](/forum/images/smilies2//confused.png)
![](/image/blulife-blog/27297_cebf2d96b995028c30f503a0cfc6898f.jpg)
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_sawasdee1983.jpg)
Mein Avatar