Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Den ersten Monat im neuen Jahr war es für den freundlichen extremen Filmjunkie von Nebenan, nicht ganz so extrem, denn ich habe es eher ruhig angehen lassen und habe mich darauf konzentriert meinen SuS abzubauen, aber keine Sorge geguckt wurde trotzdem noch eingies.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat Januar und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de (die DVD von Amazon)

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Planet der Affen - Revolution 3/5/5/5

Planet der Affen: Revolution (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

10 Jahren nach den Ereignissen von Teil 1 ist ein grossteil der Menschheit ausgerottet und unter der Leitung von Ceasar versuchen die Affen einen Krieg zu vermeiden, doch einer der Affen will Rache an allen Menschen.
Der zweite Teil der Planet der Affen Trilogie ist für mich leider auch Schwächste Teil der Reihe. One Frage die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber. Und Andy Serkis spielt den Affen Ceasar wieder einmal klasse mit viel Gefühl und hammer Bilderspräche. Was aber ein bisschen fehlt ist der Gänsehautmoment die Teil 1 so groß gemacht haben. Denn die Story über die Entstehung des Krieges zwischen Mensch und Affen ist recht einfach gehalten. Auch wenn natürlich auch viele Gefühle im Spiel sind und man sehr gut mit Ceasar mitfühlt und mitleidet. Koba ist dazu auch noch ein klasse Bösewicht.
Sehr cool sind dann die letzten 45 Minuten die dann Action pur sind und wirklich klasse in Szene gesetzt wurde. Trotzdem bleibt der Film leider nur mittelmaß im Vergleich zu den sensationellen Teil 1+3

My Cousin Vinny 5/3/3/1 (basierend auf dem US Import)

My Cousin Vinny (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Kids Bill and Stan werden beschuldigt ein Mord begangen zu haben. Einzige Rettung Cousin Vinny als Anwalt, der bisher noch nie vor Gericht war. Chaos ist vorprogrammiert.
Die Kultkomödie mit einem Sensationellem Joe Pesci. Bis heute hat der Film keinerlei Charme verloren. Joe Pesci mit seinen lockeren Sprüchen rockt jede Szene, und auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren ist klasse. Alleine die Dialoge mit Fred Gwynne sind irre lustig gemacht wie beide sich gegenseitig auflaufen lassen. Die Blutjunge Marisa Tomei, natürlich extrem heiß anzuschauen sorgt dazu noch für diverse Jubelmomente. Allgemein sorgend ei Gerichtszenen für mega Jubelmomente. Ein absolut Zeitloser Gute Laune Film.
Bei uns ist der Film nur als DVD unter dem Titel Mein Vetter Winnie erhältlich

Beyond Skyline 4/3/4/2

Beyond Skyline (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

L.A. Cop war mit seinem Sohn auf dem Weg nach Hause als Aliens angegreifen. In Gefangenschaft versucht er alles um seinen Sohn zu retten.
Teil 1 war eine klasse Low Budget Sci Fi Streifen. Teil 2 setzt zwar die Geschichte fort, ist aber deutlich größer und Actionreicher. Frank Grillo als Hauptdarsteller macht seine Sache gewohnt sehr gut und zeigt fleißig Action. The Raid Star Iko Uwais, der inzwischen sein Englisch merklich verbessert hat ist ab der zweiten Hälfte dabei und macht das was er am besten kann. Fighten was das Zeug hält. Die Kampfchoreo ist super und sehr hart. Leider wird aber auch fleißig mit der Kamera geschüttelt und es gibt schnelle Schnitte. Die Story ist sehr gradlinig erzählt und sehr einfach gestrickt und ist zwar nichts neues aber bleibt durchgängig unterhaltsam dazu kann man sagen sind die CGI für eine 15 Mio Low Budget Produktion wirklich sehr gelungen, da habe ich schon eine 200 Mio Produktion mit deutlich schlechteren Effekten gesehen. Insgesamt finde ich Teil 1 noch ein Tick besser aber ansonsten ist der Streifen recht gelungen.

Der dunkle Turm 3/4/5/3

Der dunkle Turm (2017) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ein Junge leidet unter merkwürdigen Träumen, doch bald merkt er dass diese Vision sind, mit Hilfe des Revolverhelden Roland versucht er dann den bösen schwarzen Magier zu stoppen.
Basierend auf Stephen Kings Bestseller Romanreihe sollte dieser Film der Start eines großen Filmfranchises werden. Es wurde ein großer Kinoflopp. Ich selbst habe die Romanreihe nie gelesen aber ich muss sagen, mies ist der Film zwar nicht aber ist auch irgendwie nichts besonders. Es wird wie jede X-Beliebige Young Adult Superhelden Verfilmung. Die Story ist recht einfach gehalten, genauso wie die Charaktere. Die Action an sich mit sehr guten Shootouts mit guten Slow Mows, leider ist hier die CGI recht stark sichtbar und natürlich läuft alles recht blutarm ab. Matthew McConaughey als Bösewicht kommt überragend diabolisch rüber. Idris Elba macht seine Sache ganz solide, kommt aber in den Actionszenen sehr gut rüber. Spannung gibt es jetzt nicht groß. Stellenweise wirken die 95 Minuten Laufzeit sogar schon etwas zu lang. Bei Ende merkt man natürlich das da eigentlich noch mehr hätte kommen sollen. Insgesamt ein ganz netter Film so zum zwischendurch berieseln.

Rudolf der Schwarze Kater 4/4/4/2

Rudolf der schwarze Kater Blu-ray

Der wohlbehütete Kater Rudolf verlässt sein zu Hause und landet versehentlich in einem LKW. Fernab von der Heimat erlebt er ein Riesen Abenteuer.
Eine sehr rührende und sehr liebevolle Geschichte die einen recht schnell ans Herz geht, auch wenn man diese Art von Geschichte schon zig mal gesehen hat, macht es gut Laune. Man fühlt sehr schnell mit den sehr niedlichen Charakteren mit und jede hat wirklich eine sehr gute Tiefe. Das Ende ist dann stellenweise schon sehr traurig, das einem leicht die Tränen kommen. Inhaltlich also wirklich richtig klasse. Was den Film aber etwas runter zieht ist die Qualität der Animationen, denn die wirken mehr auf aktuellem TV Niveau, da ist man von Dreamworks und Disney deutlich besseres gewohnt.

The Autopsy of Jane Doe 5/5/5/4

The Autopsy of Jane Doe (2016) Blu-ray

Pathologen Tommy und Austin kriegen Abends noch eine Leiche rein, doch als sie mit ihrer Untersuchung anfangen, passieren mysteriöse Dinge. Schnell entwickelt sich das ganze zum Kampf ums Überleben.
Die Film ist eine richtig coole kleine Horrorperle. Der Anfang ist sehr mysteriös und schnell zieht die Spannung an mit einer wirklich sehr guten Atmosphäre. Man fiebert total mit und wagt es kaum zu Atmen. Die Schreckmomente sind zwar sehr klischeereich und Vorhersehbar aber trotzdem erwischt man sich wie man zusammen zuckt. Brain Cox und Emile Hirsch machen ihre Sache sehr gut und Olwen Kelly gibt wohl die heißeste Leiche ever. Die Auflösung zum Schluss ist cool und das Ende schreit regelrecht nach Fortsetzung. Toller Film.

31 4/2/4/1

31 (2016) Blu-ray

5 Leute werden entführt und sollen in einer Arena ums Überleben gegen Psychopathen kämpfen. Überleben sie 12h kommen sie wieder frei.
Nach dem recht miesen Witches of Salem waren meine Erwartungen an diesen Film recht gering aber ich muss sagen ich fand 31 richtig gut. Die Story ist sehr einfach gestrickt und ist eine Mischung aus Texas Chainsaw und Running Man. Die Atmosphäre ist gewohnt sehr psycho bei Zombe. Die Kills wunderbar brutal und der Score erinnert an klassischen John Carpenter. Man leidet und fiebert sehr gut mit. Sherri Moon Zombie zur Abwechslung mal auf der anderen Seite der Klinge macht ihre Sache sehr cool, auch wenn sie optisch inzwischen ganz schön gealtert ist. Trotzdem geht die Kurze sehr gut ab und das Ende an sich sorgt für ein klasse grinsen im Gesicht weil es wirklich sehr cool gemacht ist.
Insgesamt ein schöner dreckiger Old School Slasher.

Killer’s Bodyguard 5/3/4/3

Killer's Bodyguard Blu-ray

Bryce war einst ein Bodyguard der Extraklasse bis einer seiner Klienten getötet wurde, nun soll er ausgerechnet den Profikiller Kincaid beschützen, schnell eskaliert die Situation und Leichen pflastern ihre Wege.
Dieser Film war der Überraschungshit an den US Kinokassen und das verdient. Man kriegt ihr wirklich eine klasse Old School Action Komödie. Der Bodycount ist sehr hoch und es wird geballert ohne Ende. Highlight die Verfolgungsjagd durch Amsterdam. Einzig bei den Fights wird ein bisschen Schnell geschnitten auch wenn diese recht gut Choreographiert sind und die Explosionen sind sichtbar CGI. Ryan Reynolds und Sam Jackson harmonieren sehr gut zusammen und hauen sich die Sprüche nur so um die Ohren und dabei wird geflucht ohne Ende. Beide sind mit viel Spaß dabei und ich muss sagen ich habe fleißig gelacht. Heimlicher Showstealer war aber Salma Hayek, in den paar Minuten wo sie zu sehen ist, haut sie Fluch Mäßig die Sau raus und sorgt für fleißig Lacher. Elodie Yung ist leider nur Eye Candy und Gary Oldman als Bösewicht eher kaum der Rede wert. Insgesamt aber ein wirklich klasse Old School Actionfilm mit Potenzial für Fortsetzungen.

Annabelle 2 5/5/5/4

Annabelle 2 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Die kleine Annabelle starb vor 12 Jahren während eines Autounfalls. Nun verwandelt ihr Vaters ihr altes Haus in ein Waisenhaus. Doch schnell beginnt für die Mädchen ein Kampf ums überleben.
Die Conjuring Filme sowie der erste Teil von Annabelle, war klasse, auch der zweite Teil von Annabelle hat es in sich. Zeitlich spielt es vor dem ersten Annabelle Film und erzählt die Origin Geschichte.
Die Atmosphäre ist atemberaubend. Auch wenn es inhaltlich eigentlich nichts neues ist, wagt es man kaum zu atmen. Die Schreckmomente haben es in sich. Bin immer wieder zusammen gezuckt und es gibt unglaubliche Gänsehautmomente. Auch klasse wie das Conjuring Universum hier verwoben ist und was es an Verweise auf die anderen Filme sowie kommende Nonne Film gibt. Der Cast macht ihre Sache super und sorgt mit ihrer Darstellung ebenfalls für weitere Gruselatmosphäre. Absolut klasse Film.

Barry Seal 4/2/4/3

Barry Seal - Only in America (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Barry Seal ist das normale Pilotendasein zu langweilig, deswegen fängt er nen Job als Pilot bei der CIA an, aber da die mies bezahlen, fängt er gleichzeitig als Schmuggler beim Kartell an.
Inspiriert nach wahrer Begebenheit entstand dieser recht verrückter und spaßiger Film. Tom Cruise ist mit sichtlich viel Spaß dabei und spielt die Rolle mit viel Charme und Lässigkeit, auch wenn er optisch null dem echtem Barry Seal entspricht. Die Story macht gut Laune und hat eine sehr gute 80ger Atmosphäre. Jedoch ist der mit knapp 2h Laufzeit einen Tick zu lang geraten, auch wenn die Story an sich von Situation zu Situation springt. Die Story ist natürlich recht vorhersehbar. Aber für zwischendurch kriegt man einen recht lockeren Fun Film.

The Adventures 3/5/4/1

The Adventurers (2017) Blu-ray

5 Jahre saß Zhang im Gefängnis, null will er denjenigen finden der ihn hintergangen hat, dummerweise lässt ihn Kommissar Pierre nicht aus den Augen. Ein Katz und Mausspiel beginnt.
Ein recht lockerer Heist Movie mit einem Cast der mit viel Spaß dabei ist. Andy Lau spielt den Verbrecher mit Herz sehr charmant und Jean Reno als Cop gewohnt cool. Wobei ich sagen muss etwas mehr ernst hätte dem Film gut getan. Denn dadurch dass alles stets auf Cool und Locker getrimmt ist, nimmt man die Charaktere jetzt nicht so ernst und es fehlt die Spannung. Action gibt es ganz ordentlich. In erster Linie Verfolgungsjagden mit Fahrzeugen, die richtig klasse in Szene gesetzt sind, aber auch hier hätte mich mir von Stephen Fung mehr erhofft, vor allem die finale Ballerszene ist recht harmlos. Wendungen gibt es ebenfalls reichlich, aber allesamt sehr vorhersehbar ohne Überraschungen. Ingesamt ein ganz netter Heistfilm, der aber nicht mit den großen mithalten kann.


Insgesamt wurden im Januar wurden 11 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Annabelle 2

Der Flop des Monats: The Adventures

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Januar. Der Februar sieht auch wieder vergleichsweise ruhig aus, aber keine Sorge, was zum gucken finde ich sicherlich.

Also man liest sich ;-)

alt text

 

alt text

 

 

 

Ich bin weiterhin fleißig an Serien pushen. Es wird einfach nicht weniger und ich habe wirklich extrem viel geschafft. Aktuell bin ich auch sehr stark im Nostalgiemodus, so dass man hier fleißig alte Serien zu sehen kriegt.

Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Chicago P.D. – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

alt text

 

Sgt. Voight und seinm Team des Intelligence Unit sorgen auf den Straßen von Chicago für Recht und Ordnung, doch nicht immer halten sie sich an die Regeln.
Das Spin of zum NBC Hits Chicago Fire hält auch in Season 4 wieder das hohe Level. Jason Berghe spielt den knallharten Drecksack Voight einfach wieder klasse und wunderbar hart. Die Story ist komplett Mission of the Week ohne Main Story, selbst einen großen Cliffhanger zum Schluss gibt es nicht, aber es ist zu keiner Sekunde langweilig, da die Fälle sehr intensiv sind mit sehr guter Action. Die beiden Crossover mit Fire und Justice machen sehr gut Laune und auch sehr cool wie die Chicago Welt untereinander verwoben sind. Insgesamt eine wirklich sehr coole Staffel. Freue mich schon auf Season 5.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragende DVD geboten, tolle Farben, keinerlei Filmkorn und eine Schärfe die sich nicht mal vor BDs verstecken braucht, hab einige BDs mit deutlich schlechterer Quali.
Der englische Ton hat enorm viel Kraft und sehr gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur die Crossover Folgen.
Bei uns läuft die Serie auf VOX, weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Tolle knallharte Copserie.

Ein Duke kommt selten allein – Season 5-7. und finale Staffel + TV Movies (basierend auf dem US Import)

alt text alt text
alt text alt text

 

Boss Hogg und Sheriff Coltraine interessiert nur eins, sich zu bereichern und haben kein Problem damit das Gesetz selbst zu brechen. Dummerweise mischen sich die Dukes immer wieder ein, und sorgen immer wieder das den Leuten geholfen wird und Hogg und Coltraine leer ausgehen.
4 Staffeln lang waren die Dukes die Nr. 1 im US TV, deswegen wollten die Hauptdarsteller John Schneider und Tom Wombat mehr Gage haben, weswegen sie kurz vor Beginn zu Season 5 einfach ersetzt wurden durch Leuten die denen ähnlich Sahen. Zwar hält die Serie weiterhin das hohe Fun Level, aber der neue Cast wurde natürlich nicht gut vom Publikum angenommen, so dass Schneider und Wombat noch während Season 5 zurückkamen, mit mehr Gage natürlich.
Die Serie ist aber durchgehend Fun pur, klar fernab jeder Logik. Dialoge und Cast eher trashig aber halt wunderbar lockere Gute Laune. Die Autoaction und Stunts sind bis heute noch großes Kino und gehören mit zu dem besten die im TV jemals liefen. Eine Main Story gibt es zwar nicht, ist halt eine reine Misson of the Week Serie. Aber halt zeitlose Unterhaltung, egal ob mit oder ohne Umbesetzung. In Season 6 ist natürlich nur die Altbesetzung zu sehen. Allesamt wieder mit sichtlich viel Spaß dabei und einfach nur wieder ne tolle Fun Serie mit hammer Autostunts.
In der 7 Staffel brachen die Quoten mit Wucht weg und ich muss leider sagen zurecht. Die Stories wirken nun extrem aufgesetzt und der Cast eher bemüht. Die Action baute stark ab, denn es wurden Actionszenen aus alten Staffeln einfach recycelt und reingeschnitten oder Sprungstunts wurden deutlich sichtbar mit Modelautos gemacht. Etwas was recht unschön aussah und dadurch die Staffel schon recht anstrengend wurde. Und die Qualität der Folgen lies immer mehr nach, so dass die Serie sang und klanglos unter ging.
Über 10 Jahre nach der Absetzung der Serie beschloss man die Serie in Form von 2 TV-Filmen fortzusetzen. Nahezu der komplette Cast von damals ist wieder an Bord, zwar sichtlich gealtert, aber mit viel Charme und sichtlich viel Spaß dabei. Die Stories haben zwar wenig mit Logik zu tun, aber die Filme sind einfach nur Fun pur. Die Action ist wieder handgemacht und sehr schön anzuschauen, nicht mehr dieser Model Blödsinn. Einzig der Weltrekord Sprung aus Season 1 wurde wieder reingeschnitten. Aber ansonsten sind die Stunts allesamt sehr hochwertig. So bekam die die Serie doch noch nachträglich einen sehr schönen Abschluss.
Das Bild ist in 4:3, man merkt natürlich schon das Alter an den Farben und an der Schärfe, ist aber ansonsten ganz solide. Verschmutzungen gibt es an ab und an, aber die sind eher minimal. Bei Season 7 gibt es aber zwei Folgen mit unterirdischer Qualität dazwischen.
Bei den TV Filmen ist das Bild deutlich Schärfer und frei von Verschmutzungen, aber immer noch in 4:3
Der englische Ton ist in Mono, zwar frei von Rauschen, aber natürlich eher Kraftlos und ohne Raumklang.
Bei den TV Filmen ist es in 2.0, auch nicht wirklich besser.
Als Bonusmaterial gibt es in Season 5 und 6 gibt es jeweils ca. 25 Minuten an Rückblick Dokus, sehr interessant, vor allem wenn es um die Stunts geht. In Season 7 gibt es ein 15 Minuten Feature über Waylon Jennings und 25 Making of zu nem Musikvideo.

Fazit: Zeitlose Fun Actionserie, die in der letzten Staffel stark abbaute, aber immerhin mit sehr guten TV Filmen doch noch ordentlich endete.

Hardcastle & McCormick – Season 2-3. und finale Staffel

alt text alt text

 

Der knallharte pensionierte Richter Hardcastle löst zusammen mit seinem Angestellten dem ehemaligen Rennfahrer und Kleinkriminellen McCormick Kriminelle Fälle um so Verbrecher denen Hardcastle einst durch die Lappen gingen dingfest zu machen.
Die 80ger Jahre Kult Serie von den A-Team Machern. Brein Keith und Daniel Hugh Kelly als Hardcastle und McCormick harmonieren wirklich klasse zusammen und geben sich Streitdialoge vom Feinsten. Die Fälle sind allesamt Mission of the Week und in Season 2 schlichtweg gute Laune Pur. Highlight ist dann klar die obligatorische Verfolgungsjagd mit dem Rennwagen Coyote. Diese sind wirklich selbst für heutige Verhältnisse hervorragend in Szene gesetzt mit wirklich klasse Auto Stunts. Okay Kleidung, Frisuren und Technik ist natürlich 80ger pur, aber die Folgen an sich sind jede klasse und definitiv eines der coolsten Serie der 80gern.
Doch in Season 3 bricht die Qualiät mit Wucht ein, wodurch auch die Quoten einbrachen was schließlich zur Absetzung führte. Der Humor ist zwar immer noch ganz gut, aber die Action wurde nahezu komplett zurück gefahren. Der Coyote ist kaum noch zu sehen und wenn dann hat man oft alte Szenen aus Season 1 genommen und die reingeschnitten, sogar einmal eine komplette Verfolgungsjagd aus dem Pilot wurde hier verwendet. Zwar sind die Mission of the Week Folgen ganz nett aber ohne die Action fehlt halt merklich was. Einen Cliffhanger zum Schluss gibt es zwar nicht, aber halt schade dass die einst tolle Serie mit einer so schwachen dritten Staffel enden musste.
Das Bild ist in 4:3 und für das Alter in Season 2 wirklich ganz gut Restauriert, mit guten Farben und guter Schärfe. Einzig in den dunklen Szenen hat die Serie mit Filmkorn zu kämpfen. Während Season 3 gibt es ab und an leichte Verschmutzungen.
Der englische Ton ist in 2.0. Kraft ist da, aber auch leichtes Rauschen und natürlich kein Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD

Fazit: Herrliche lockere Gute Laune Action Crime Serie, die in der Staffel stark abbaute.

NCIS – Season 14 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

alt text

 

Gibbs und sein Team der NCIS sorgen für Recht und Ordnung wenn es im Kampf gegen das Verbrechen geht und sie halten zusammen wie keine andere.
Auch mit Season 14 der Erfolgreichsten Drama Serie aller Zeiten, hält sie das hohe Level. Der Abgang von Tony wurde recht gut ausgeglichen und Jennifer Esposito und Wilmer Valderrama fügen sich sehr gut ins Team ein. Man merkt hier auch direkt dass die beiden schon ewig gute Freunde sind und mit viel Spaß dabei sind, auch wenn sie selbst nicht das Level von Tony und Ziva erreichen. Einzig Neuzugang Duane Henry in seiner Wiederkehrenden Rolle als MI6 Agent wirkt fehl am Platz. Folgen selbst sind allesamt Mission of the Week ohne Main Story und macht jede für sich Laune. Spannend und ist gleichzeitig auch sehr rührend. Mark Harmon rockt natürlich die Rolle des Gibbs wie kaum ein andere mit mega grimmiger Coolness. Der Cliffhanger zum Schluss war sehr böse gemacht und lässt das Warten auf die nächste Staffel wirklich schwer werden. Gewohnt klasse Serie.
Das Bild ist sehr gut. Gute Farben, kein Filmkorn und wirklich sehr gute Schärfe. Ich habe BDs mit schlechterem Bild.
Der englische Ton hat eine gute Kraft ist aber schon eher Frontlastig, einzig bei Action kriegt man Raumklang zu hören.
Als Bonusmaterial gibt es natürlich auch die Crossoverfolge mit NCIS New Orleans und sage und schreibe knapp 90 Minuten an Behind the Scenes Features.
Bei uns läuft die Serie auf Sat. 1. Ernstmalig erscheinen Season 1-5 bei uns auf BD, ob es aber dann bis Season 14 reicht, schwer zu sagen.

Fazit: Crime Serie der extraklasse.

One Piece – Collection 14 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

alt text

 

Die Strohutbande hat Enis Lobby verlassen um die neuen Welten zu entdecken, doch dann stoßen sie auf ein merkwürdiges Schiff mit monsterwesen. Der Kampf ums überleben beginnt.
Collection 14 beinhaltet die Folgen 325 – 348. Die erste Hälfte ist eine recht unterhaltsame Filler Storyline. Sehr witzig anzuschauen mit guter Action. Definitiv eines der besseren Fillern. Die zweite Hälfte ist der der Start der Thriller Bark Storyline, welches ein paar Recht gruselige Figuren beinhaltet. Aber es wird auch stellenweise sehr verrückt. Actionmäßig geht es auch sehr gut ab, mit sehr lustigen Ruffymomenten. Ein sehr cooler Start in die neue Storyline, und wer die Vorlage kennt weiß dass ist nur der Anfang.
Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll aber eher frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es ein 30 Minuten Feature über einen der Sprecher und diverse Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7Maxx und erscheint ebenfalls nur auf DVD, jedoch zum 3 Fachen Preis des US Importes.

Fazit: Gelungener Start in einer neuen Storyline.

The Addams Family – Komplette Serie (basierend auf dem UK Import)

alt text

 

Sie sind eine etwas andere Familie, sie stehen auf Gewalt, Grusel und sind für jede Action bereit, treiben aber alle anderen in den Wahnsinn.
Die Mega Kultserie der 60ger. Bis heute kein bisschen an Charme verloren. Der Humor funktioniert immer noch klasse und herrlich auch das Wortspiel. Der Cast ist mit sichtlich viel Spaß dabei und harmoniert einfach klasse zusammen. Die Situationskomik ist großes Kino. Ich habe Tränen gelacht. Eine Main Story gibt es nicht, dadurch hat die Serie auch keinen Cliffhanger, als sie abgesetzt wurde. Trotzdem ist die Serie einfach Fun pur. Keine einzige Schwache Folge dabei, einfach locker lässig unterhaltsam.
Das Bild ist in 4:3 und ist in Schwarz Weiß. Ein paar wenige Folgen haben mit starkem Filmkorn zu kämpfen, aber ansonsten ist das Bild für das Alter sehr gut Restauriert.
Der englische Ton ist frei von Rauschen, aber natürlich ohne Raumklang und ohne große Kraft.
Als Bonusamterial gibt es ca. 1h an Making of Dokus und Interviews.
Bei uns wird die Serie in regelmäßigen Abständen auf diversen Sender wiederholt.
In Deutschland ist die Serie ebenfalls auf DVD erschienen, jedoch nur in einzelnen Volumes.

Fazit: Tolle und extrem unterhaltsame Serie die nichts an Charme verloren hat.

The Munsters – Komplette Serie (basierend auf dem UK Import)

alt text

 

Die Familie Munsters sind eine ganz normale Familie, okay sie sehen etwas anders aus, benehmen sich anders und sorgen für reichlich Chaos.
Die US Mega Kultserie, bis heute läuft diese immer noch in den USA als Wiederholungen im TV. Sie schlug eins wie eine Bombe und sorgte für enorme Beliebtheit, doch als während Season 2 Batman als Konkurrenz im TV kam, blieben die Munsters Chancenlos und wurden leider abgesetzt. Trotzdem macht die Serie bis heute einfach nur tierisch viel Spaß. Der Cast harmoniert hervorragend zusammen und vor allem Fred Gwynne als Oberhaupt Herman Munster rockt ohne Ende und sorgt mit jeder Menge Charme und Slapstick für jede Menge Spaß. Der Humor funktioniert noch heute, egal ob Slapstick oder Wortwitz, alles passt perfekt. Ein zeitloser Meilenstein. Eine Main Story gibt es hier nicht, dafür gibt es aber keine langweilige Folge.
Das Bild ist in 4:3 und ist in Schwarz weiß. Mit minimalen Verschmutzungen aber solider Schärfe.
Der englische Ton hat teilweise leicht Rauschen, ist aber ansonsten okay.
Als Bonusmaterial gibt es noch ne nie ausgestrahlten Pilot sowie knapp 3h an Dokus über Cast und Serie, sehr interessant, vor allem weil jeder vom Cast nach der Serie nie wieder an große Erfolge anknüpfen konnten, wodurch es schon recht dramatisch war was denen durch die Absetzung passierte trotz mega hype.
Bei uns läuft die Serie immer noch regelmäßig auf verschiedenen Sendern als Wiederholung. In Deutschland ist die Serie auch nur auf DVD erschienen.

Fazit: Zeitlose Kult Comedy.

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen, der nächste Serienblog ist bereits in Arbeit, irgendwie wird mein SuS einfach nicht weniger obwohl ich mich schon zurückhalte nicht zu viel zu kaufen.

Also man liest sich ;-)

Der Februar bot nicht viele Titel, dafür aber durchgängig sehr hochwertig, es gab keinen Flop, hab aber einen gewählt nur weil der dann von allen guten Filmen halt der schwächste war.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat Februar und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de (die DVD von Amazon)

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Batman – Gotham by Gaslight 4/5/5/5

Batman: Gotham by Gaslight (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ende des 19. Jahrhunderts hinterlässt Jack The Ripper eine Spur aus Leichen, Batman fängt an zu ermitteln.
Basierend auf einer Elseworld entstand dieser Film und ich muss sagen die Batman gemischt mit der Jack the Ripper Atmosphäre und der Zeitepoche passt wirklich super. Die Atmosphäre ist schön düster und das R-Rated sorgt dafür dass auch fleißig Blut fließt. Die Action ist klasse in Szene gesetzt mit wirklich sehr brachialen Fight und natürlich Batman als Coolness in Person. Auch die anderen Charaktere aus dem Batman Universum kommen hier super zur Geltung. Die Storyline ist sehr gut erzählt und die Auflösung wer am Ende Jack The Ripper ist, ist sehr brachial und kommt für Nichtkenner der Vorlage total unerwartet. Sehr cooler Streifen auch wenn er nicht ganz mit den großen der DC Animations mithalten kann.

Cars 3 5/5/5/3

Cars 3: Evolution Blu-ray 

Jahrelang hat Lightning McQueen die Rennszene dominiert, doch nun kommt eine neue Generation von Fahrern die deutlich schneller sind als er und er weiß einfach nicht wie er mit denen mithalten soll.
Ich fand Teil 1+2 klasse und deswegen hatte ich auch hohe Erwartungen an den dritten Teil und wurde nicht enttäuscht. Die Story ist zwar von Anfang an Vorhersehbar und sehr einfach gestrickt und erinnert ein bisschen an die letzten Rockyfilme, nur auf der Rennstrecke mit einem Alten Lightning McQueen. Man spürt zu jeder Sekunde wie jede Menge Herz in die Charaktere und die Story gesteckt wurde und man fühlt sehr gut mit denen mit. Vor allem mit Lightning leidet man sehr gut und das ein oder andere Tränchen kann da schon fließen. Auch die neuen Charaktere fügen sich sehr gut ein. Die Alten Charaktere dagegen bekommen eher wenig Screentime. Highlight sind aber klar die Rennszenen, die haben es in sich und sind Atemberaubend in Szene gesetzt. Gänsehaut pur und jede Menge Spannung. Vor allem das Letzte Rennen rockt was das Zeug hält. Ich saß jubelt auf der Couch so ging es ab. Endlich mal toller Pixarfilm.

The Villainess 4/4/4/1

The Villainess (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem Sook hee im Alleingang eine Gängsterbande dem Erdboden gleich macht, wird sie von der Regierung gefangen genommen und gezwungen für 10 Jahre als Killer für die zu arbeiten. Doch dann kommen Gefühle ins Spiel
Der Film erinnert sehr an Luc Bessons Klassiker Nikita, ohne aber ganz die Klasse zu erreichen. Wer ein Actionkracher erwartet wird enttäuscht sein. Es gibt diese nur am Anfang, kurz in der Mitte und zum Schluss. Der Rest ist mehr ein Liebensdrama mit einigen sehr bösen Wendungen. Das Storytelling ist etwas sprunghaft, vor allem am Anfang. Gleichzeitig gibt es immer mal wieder ein paar Rückblenden um Wendungen einzuläuten.
Die Action selbst wenn mal welche kommt ist irre brutal mit sehr hohem Bodycount, und sehr krassen Kamerafahrten ohne große Schnitte, jedoch wird fleißig mit der Kamera geschüttelt, so dass es sehr unübersichtlich wird. Aber ich muss auch sagen, die Action ist so over the top, dass man diese kaum ernst neben kann, aber spaßig anzuschauen ist es definitiv.
Die Story selbst ist aber eher ruhig und gefühlvoll erzählt. Vor allem die Hauptdarstellerin macht ihre Sache wirklich klasse. Zwar nicht der erwartete Überfilm, aber insgesamt ein recht guter Streifen.

Accident Man 4/4/4/2

Accident Man Blu-ray

Mike ist ein Killer, der seine Morde wie Unfälle aussehen lässt, doch als seine schwangere Exfreundin ermordet wird, macht er Jagd auf den Täter.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film ist ein absolut verrückter Streifen. Die Sprüche sind zwischen bräsig und herrlich schwarzem Humor. Scott Adkins agiert als absolute Coolness in Person. Jedoch kann sich bis auf Adkins kaum einer vom Cast groß entfalten, da die meisten anderen eher wenig Screentime haben.
Die Story selbst ist sehr sehr einfach gehalten, hat aber im Mittelteil mit ein paar Längen zu kämpfen, hier hätten 20 Min. weniger dem Film gut getan. Highlight ist aber die Action. Hier beweist Tim Man erneut dass er als Choreograf ein Meister seines Fachs ist. Absolutes Highlight der Fight Adkins vs. Ray Park und Michael Jai White, wobei letztere im Gesicht stellenweise arg aufgedunsen aussieht und natürlich der Endfight, Adkins vs. Johnson. Und die Fights sind so wie es sein soll, schnelle Moves, kein Rumgewackel mit der Kamera und lange Takes. Insgesamt ein sehr cooler Film, wo das Herz eines jeden Martial Arts Fan höher schlägt.

Blade Runner 2049 4/5/5/4

Blade Runner 2049 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Als Replikant und Blade Runner K bei einem Fall auf eine merkwürdige Spur stößt fängt er an auf eigene Faust zu ermitteln und wird dadurch zur Zielscheibe.
Teil 1 gilt ohne Frage als Meisterwerk der Filmgeschichte, an den Kinokassen war der Streifen ein Totalflopp. Teil 2 reihte sich dem Ganzen direkt ein, Kritiker fanden den Film super und erneut floppte Blade Runner an den Kinokassen. Der Film selbst ist natürlich erneut keine einfache Kost und Actionmäßig passiert nicht besonders viel. Aber die Atmosphäre des Vorgängers wird klasse eingefangen und man taucht wunderbar in diese Welt rein. Optisch ist das Ganze eine Wucht, dazu scoremäßig klasse unterlegt. Ryan Gosling spielt den Blade Runner K wirklich klasse, mit super Ausstrahlung. Harrison Ford kommt ebenfalls sehr gut rüber hat aber nur eine kleine Nebenrolle. Der ebenfalls auf dem Cover abgebildete Jared Leto kommt über nen Cameo nicht hinaus. Im Grunde ist es klar ein Ryan Gosling Film. Die Story ist an sich sehr gut gemacht, mit sehr guten wenn auch recht vorhersehbaren Wendungen. Aber durch die recht ruhige Erzählweise sind die 2,5h Laufzeit plus Abspann doch recht langatmig geraten. Es hätte dem Film besser getan wenn man das Ganze mehr gestrafft hätte. Ingesamt aber an sich ein ganz guter Streifen auch wenn mir der Vorgänger besser gefallen hat.

American Assassin 5/4/5/5

American Assassin (2017) Blu-ray

Nachdem die Freundin von Mitch Rapp von Terroristen getötet wurde, drillt er sich und fängt bei der CIA als Killer an, sein Ziel so viele Terroristen wie möglich töten, ohne Rücksicht auf Verluste.
Die Mitch Rapp Romanreihe ist klasse, dieser Film hält sich aber nur im Grundgerüst und recht grob an die Vorlage aber ich muss sagen, den Ton der Vorlage fängt dieser Film genau ein. Der Streifen ist ein wunderbar kompromissloser Agententhriller geworden. Dylan O’Brien spielt Mitch Rapp wunderbar intelligent und rücksichtslos, genauso wie in der Vorlage. Und Actionmäßig geht er klasse ab. Sehr gute und knallhart Choreographierte Fights ohne schnelle Schnitte oder Rumgeschüttel mit der Kamera. Dazu ein sehr hoher und blutiger Bodycount. So muss es sein.
Taylor Kitsch ein Bösewicht kommt ebenfalls sehr psycho rüber und schlichtweg einfach nur böse. Showstealer ist aber Michael Keaton, der auch fleißig Action zeigen kann und einen wunderbar bösen und knallharten Mentor abgibt. Die Story selbst ist wie die Vorlage recht einfach gestrickt. Sorgt aber durch den hohen Grad an Action und sehr coolen Hauptcharakter einfach für jede Menge Spaß, so dass das Action Herz einfach nur höher schlägt. Das niedrige Budget sieht man dem Film auch kaum an, einzig beim Finale auf See, sieht man dann die CGI Schiffe. Ich hoffe aber definitiv dass noch mehr Mitch Rapp Filme kommen, definitiv ein klasse Franchise Start.

Borg McEnroe 4/4/4/5

Borg McEnroe - Duell zweier Gladiatoren Blu-ray

Borg gilt als unbezwingbare Maschine auf dem Tennisplatz und doch der Druck zum 5. mal hintereinander Wimbledon zu gewinnen, treibt ihn fast in den Wahnsinn, erst recht als ihm klar wird dass er auf den wilden John McEnroe im Finale antreffen wird.
Der Film über eines der größten Tennis Schlachten aller Zeiten ist mehr eine Charakterstudio zweier Spieler die nicht unterschiedlicher sein könnten, wobei der Hauptaugenmerk mehr auf Borg liegt, dementsprechend ist ein Großteil des Films im O-Ton auch auf Schwedisch. Der Cast spielt wirklich sehr gut und Sverrir Gudnason und Shia LaBeouf geben ihren Charakteren viel Gefühl und haben eine tolle Ausstrahlung. In Rückblenden wird dann die Vergangenheit von Borg durchleuchtet, wobei die Vergangenheit von McEnroe nur einen recht kleinen Part übernimmt. Das sagenumwobene Match nimmt dann 20 Minuten in Anspruch und ist vor allem sehr Dramatisch und Szene gesetzt, so dass man auch sehr gut mitfiebern kann. Insgesamt eine sehr interessanter Film über zwei Charaktere die sich auf dem Tennisplatz eine Mega Schlacht geliefert haben.

The Foreigner 4/5/5/3

The Foreigner (2017) Blu-ray

Quan muss mit ansehen wie seine Tochter von der IRA in London getötet wird, nun verlangt er von einem irischen Regierungmann die Namen der Tater, als ihm dise nicht genannt werden startet Quan einen Krieg.
Die Romanvorlage habe ich nie gesehen, aber ich muss sagen dieser Film ist ein recht guter Thriller geworden. Wer aber Action erwartet ist falsch, diese gibt es nicht viel und die meiste Action ist bereits auch im Trailer zu sehen, aber ich muss sagen die Tatsache dass der Film für Jackie Chan untypisch total ernst bleibt tut der Sache der gut. Jacke Chan verleiht seinem Charakter sehr gutes Gefühl und zeigt für seine Verhältnisse während der Action eine sehr gut Härte. Die wenigen Fights und Ballerszenen sind wirklich klasse in Szene gesetzt. Ich hoffe Jackie entscheidet sich zukünftig mehr auf ernst und hart zu machen, das kommt richtig gut.
Pierce Brosnan auf der Gegenseite spielt seine Rolle sehr routiniert, bleibt aber weniger im Gedächtnis.
Die Story selbst ist recht gradlinig gehalten, mit ein paar netten Wendungen zum Schluss wo der Film am Ende versucht mehr zu sein was er eigentlich ist. Trotzdem muss ich sagen fand ich den Film ganz gut, auch wenn er nicht ganz sein Potenzial ausschöpfen konnte.

Insgesamt wurden im Februar wurden 8 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: American Assassin

Der Flop des Monats: Borg McEnroe (wobei diesen Monat gab es keine schwachen Filme)

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Februar. Ob es für März einen weiteren Filmjunkie Blog geben wird weiß ich noch nicht, vermutlich werden dann nur ganz wenige Filme geguckt, aus dem einfachen Grund, ich bin im Urlaub ;-) dafür gibt es dann vermutlich für April mehr :-D

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

 

 

Wie in meinem letzten digitalen Serienblog angekündigt habe ich nun beschlossen meinen Prime Abo mehr zu nutzen, und jab ich habe den richtig fleißig benutzt und es wurde ein paar richtig geile Serien geguckt, die ich sonst nicht wirklich beachtet hätte.

Aber liest selbst.

Absentia – Season 1

Absentia

Quelle: www.fernsehserien.de

 

FBI Agentin Emily wurde 6 Jahre gefangen gehalten und gefoltert, nun ist sie wieder frei und muss nicht nur feststellen dass ihre Familie ein neues Leben begonnen hat, ihr wird auch ein Mord in die Schuhe geschoben den sie nicht begangen hat. Verzweifelt versucht sie herauszufinden wer ihr das angetan hat.
Inhaltlich ist die Serie ein Mischung aus Oldboy und Auf der Flucht. Die Atmosphäre dieser durchgängig erzählten Story erinnert an The Killing, stets todernst, düster und hoffnungslos und auch wenn es recht ruhig erzählt ist, ist es stets sehr spannend. Die Action begrenzt sich in erste Linie auf Schießereien, aber aber die sind eher einfach gehalten und eher gering. In erster Linie ist das Ganze auch eine One Woman Show von Stana Katic, die das komplette Gegenteil von dem spielt als in Castle. Ihre Ausstrahlung ist top. Das Rätselraten wieso weshalb warum lässt einen kaum verschnaufen. Die Auflösung in der letzten Folge ist dann sehr böse und schockierend. Einen großen Cliffhanger zum Schluss gibt es zwar nicht aber trotzdem macht das Ende Laune. Definitiv ein toller Geheimtipp
Bei uns läuft die Serie auf Prime.

Fazit: Sehr spannende Crime Serie.

Fuller House - Season 3.2

Fuller House

Quelle: www.fernsehserien.de

 

CJ ihre Schwester und ihre beste Freundin übernehmen gemeinsam die Kindererziehung. Chaos ist vorprogrammiert.
Ich muss sagen war wieder ganz nett, mega Schenkelklopfer gab es eher selten aber es sorgte durchgängig für gute Laune. Auch wenn diese durchgängig Friede Freude Eierkuchen Atmosphäre fernab jeder Realismus ist. Der Cast harmonierte ganz gut zusammen. Die Stroylines sind naja eher seicht und teilweise arg verrückt aber ich hate stets ein leichtes Dauergrinsen. Das Finale war aber doch schon sehr over the Top. Mal schauen wie man in Season 4 darauf bauen will.
Die Serie läuft bei uns auf Netflix. Außerhalbn der USA gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Recht lockere gute Laune Comedy, die aber nicht mit den großen Mithalten kann.

Ip Man - Die Serie: Folge 1-10

IP Man - Die Serie (Staffel 1) Blu-ray

Quelle: bluray-disc.de

Ip Man kommt mit seinem Meister nach Fuschan, wo er sich in ein Mädchen verliebt, schnell gerät er zwischend die Fronten einer Revolution.
Nach dem Erfolg der Filme mit Donnie Yen entstand diese 50 Teilige Telenovella und ich muss sagen sie hat mir ganz gut gefallen. Die ersten 10 Folgen sind durchgängig erzählt aber auch typisch Telenovella recht soaplastig mit starkem Love Story Anteil. Aber da der Cast recht sympathisch spielt macht das Ganze schon Laune. Action gibt es auch reichlich. Zwar können die Fights nicht ganz mit den Filmen mithalten, aber trotzdem muss ich sagen, sind diese sehr gut choreographiert und aufgenommen auch wenn es stellenweise etwas over the Top geht. Insgesamt hatte ich recht viel Spaß mit den ersten 10 Folgen, schade dass die anderen Folgen bei uns nicht in Sicht sind.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und die ersten 10 Folgen sind ebenfalls bei uns auf BD erschienen.

Fazit: Sehr gute wenn auch Soaplastige Martial Arts Serie.

Mr. Robot – Season 3

Mr. Robot

Quelle: www.fernsehserien.de

 

Die Terroristen versuchen bei Evil Corp ein Massaker anzurichten. Eliot versucht das schlimmste zu verhindern, doch Mr. Robot macht ihm das Leben zu Schaffen.
Season 3 des USA Network Megahits ist mal wieder äußerst komplex und ich muss auch sagen stellenweise sehr wirr erzählt. Teilweise wechselt die Sichtweise wieder zu sehr hin und her und die Psyche von Eliot macht es für mich als Zuschauer nicht immer einfach das große dahinter zu sehen. Die Story selbst ist wieder sehr ruhig erzählt mit teilweise einigen sehr heftigen Momenten und stets faszinierend. Der Cast spielt wieder sehr gut. Trotzdem fehlt es dem Ganzen etwas um halt extrem mitzufiebern. Das Ende wirft natürlich viele Fragezeichen auf.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und erscheint ebenfalls auf BD.

Fazit: Sehr komplexe aber nicht immer einfach zu verstehende Serie.

Taboo – Season 1

Taboo

Quelle:www.fernsehserien.de

Der Todgeglaube James Delaney kehrt nach London zurück um sein Erbe anzutreten, doch die Regierung hat was dagegen. Delaney nimmt den Kampf auf.
Die Staffel ist eine klasse One Man Show von Tom Hardy. Seine Ausstrahlung und seine Präsenz ist unglaublich. Die durchgängig erzählte Story ist eher ruhig erzählt und auch wenn es stets faszinierend ist, gibt es ab und an ein paar Längen. Stellenweise wird es auch was die Psycho Besessenheit angeht etwas over the top, hier hätte etwas weniger Mystik der Serie besser getan. Die Optik und Ausstattung ist top, man fühlt sich direkt wie im 19. Jahrhundert und von der Gewalt her geht es stellenweise auch sehr blutig ab. Im Finale überschlagen sich die Ereignisse mit sehr hohem Bodycount. Insgesamt aber eine sehr coole Staffel.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und ist ebenfalls auf BD erschienen.

Fazit: Sehr coole one Man Show von Tom Hardy

The Bold Type – Season 1

[​IMG]

 

Quelle: https://tellittothedead.com/threads/the-bold-type.2546/

Drei beste Freundinnen arbeiten als Redakteure für ein Frauenmagazin. Doch der Weg nach oben ist alles andere als einfach.
Für viele als neue und bessere Version von Sex and the City gehandelt, muss ich sagen diese Serie ist deutlich besser als der Müll von Sex and the Ctiy. Es dreht sich weniger um Sex und die Charaktere agieren sehr sympathisch und harmonieren ganz gut in dieser durchgängig erzählten Story zusammen. Zwar ist das Ganze recht soaplastig, aber Humor und Drama harmonieren hier sehr gut zusammen. Mal lacht man sich schlapp, mal ist es rührend dramatisch. Ich muss sagen ich hatte meinen Spaß mit dieser kleinen Serie und freue mich auf schon auf die bereits bestätigte Season 2. Auch wenn das Ende von Season 1 schon recht rund war.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, bisher gibt es weltweit kein Heimkinorelease.

Fazit: Sehr coole und lockere Dramedyserie.

The Grand Tour – Season 2

The Grand Tour

Quelle: fernsehserien.de

Das Amazon Mammut Projekt ist mehr als geglückt, Season 1 wurde nicht nur das Aushänge Schild für Amazon Prime, es gehörte zu den weltweit zu den meistgeschauten Serien überhaupt und das zurecht. Auch Season 2 hält das hohe Level. May, Hammond und Clarkson rocken einfach. Was die für Sprüche raushauen ist zu geil. Ein Joke nach dem anderen und dazu sensationelle Autotests und total verrückt Stunts. Ich konnte mich stellenweise nicht mehr einkriegen vor Lachen. Dazu bleibt es auch recht interessant bei den Dokus. Dazu erzählen sie ohne Rücksicht auf Verluste wenn etwas mies ist und sind dabei alles andere als Politisch korrekt, da Amazon den Jungs komplett freie Hand lässt, was der Serie richtig gut tut. Die beste Autosendung ever.

Fazit: Mega Lustige Autosendung, auch für nicht Autofans ein Muss.

The Royals – Season 1-3

The Royals

 

Quelle: fernsehserien.de

Nach dem Tod des ältesten Prinzen von England möchte der König die Monarchie abschaffen, sehr zum Leid der Königin, die es liebt Königin zu sein, blöd nur ihre anderen Kinder gehorchen ihr nicht.
Die erste Serie des Senders E! welches keine Reality Show war und sie schlug ein wie eine Bombe. Elizabeth Hurley als bitchige Königin rockt ohne Ende, nicht nur sehr heiß anzuschauen, sie kann sich wunderbar in die große Serienbösewichte einordnen. Auch der Rest des Casts spielt sehr gut mit viel Gefühl. Die Story selbst ist durchgängig erzählt, mit dezentem Humor aber auch fleißig Soaplastig. Die Wendungen sind sehr brachial gemacht, teilweise sehr schockierend. Vor allem im Finale von Season 1 überschlagen sich die Ereignisse, so dass man einfach nicht aufhören kann zu gucken.
Season 2 hält das Hohe Level von Season 1, jedoch wird der Humor zurück gefahren und man setzt mehr auf klassische Soap Elemente. Unglaublich was sich hier für Abgründe auftun. Es gibt Wendungen und Intrigen ohne Ende. Ein Schockmoment jagd den nächsten. Natürlich absolut over the Top, aber die Spannung ist hoch. Man kann schon was meinen, man guckt hier Game of Thrones um die britische Krone. Der Cast spielt hervorranden, allen Voran Elizabeth Hurley und Jake Maskall, dich sich hier wirklich einen Kampf der Giganten liefern.
In der dritten Staffel wird der Humor wieder höher gefahren und es gibt wirklich recht verrückte Momente Max Brown als neuer im Team gibt einen klasse Gegenspieler ab. Die Dramatik und die Soap Elemente bleiben sehr hoch und im Finale überschlagen sich die Ereignisse, eine Wendung jagd die Nächste und lässt einen geschockt zurück. Der Cliffhanger zum Schluss ist ultra gemein.
Ingesamt eine wirklich klasse Serie. Nun heißt es warten auf Season 4Bei uns läuft die Serie auf Prime und erscheint ebenfalls auf BD.

Fazit: Toller Geheimtipp an Dramedy.

Total Divas – Season 7Bildergebnis für total divas banner

Quelle: http://prowrestling.wikia.com/wiki/File:WWE_Total_Divas_Merchandise_banner.jpg

Lana geht allen mit ihren Ergeiz auf den Senkel und Brie fragt sich ob sie nach der Geburt ihres Kindes wieder zurück in den WWE Ring schafft.
Die Reality Doku rund um die WWE Mädels ist wieder einmal sehr spaßig anszuschauen, auch wenn manche von denen etwas anstrengend sind. Klasse aber Maryse und the Miz. Die beiden sind einfach ein sehr cooles Pärchen. Wer sich für die WWE nur nen Hauch interessiert kriegt gleichzeitig einen sehr coolen Blick hinter die Kulissen.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV. Weltweit gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Recht Spaßige WWE Reality Doku.

Vikings – Season 5.1

Vikings

Quelle: fernserien.de

Die Kinder Ragnars verkrachen sich und bald liefern sie sich erbitterte Schlachten um die Herrschaft.
Spätestens mit dieser Halbstaffel ist die Staffelübergabe an die Kinder Ragnars endgültig vollzogen und sie hat es in sich. Man kriegt hier wohl das blutigste von Vikings überhaupt geboten. Es gibt Schlachten ohne Ende mit jeder Menge Gore und Blutszenen. Dazu spielt der Cast überragend. Allen Voran der Ivar Darsteller der einfach nur krass psycho rüber kommt, mit mega Ausstrahlung. Der neue Cast fügt sich ebenfalls klasse ein, allen voran Jonathan Rys Myers geht gut ab. Die Story selbst wird intensiv und der Bodycount ist unglaublich. Der Cliffhanger zum Schluss lässt einen direkt mega auf die nächste Halbstaffel warten.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, sowie auf Pro7 Maxx und erscheint mit gut einem Jahr Verspätung ebenfalls bei uns auch BD, es seit denn Fox hat irgendwann keine Lust mehr.

Fazit: Unglaublich dass sich die Serie noch mal so gesteigert hat.

Tja das war er wieder mein Ausblick in die digitalen Welten und ich muss sagen es wird tatsächlich nicht weniger, alleine schon die Angebote von Prime da habe ich so viele Serien auf meiner noch zu Gucken Liste, das ist unglaublich. Natürlich werde ich fleißig berichten.

Also man liest sich ;-)

alt text

 

Die Butcher Babies sind in erster Linie durch ihre Optischen Reize bekannt, weniger durch ihre Musik, ich selbst bevorzuge natürlich die Musik und habe bereits 3 Alben von denen und auch schon einmal live gesehen. Nun waren sie wieder in meiner Nähe und ich konnte einfach nicht nein sagen.

Von diesem Konzert möchte ich nun Berichten.

Alle Bilder stammen von mir.

Die Vorgruppen:

Um 20 Uhr kam die italienische Band Klogr auf die Bühne und sorgte für eine ganz ordentliche Stimmung. Ich persönlich fand die Musik ganz okay, vielleicht etwas sanft für meinen Geschmack.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Nacht

Nach 30 Minuten war es auch wieder vorbei. Nach 15 Minuten kurzem Umbau kam die nächste Vorgruppe auf die Bühne, die Band Estk.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Menschenmasse

Die Band sorgte schonmal gut für Stimmung auch wenn ich fand die Sängerin war stimmlich ab und an etwas schwach auf der Brust war, war die Show recht gut anzusehen und musikalisch auch gar nicht so übel.

Nach 45 Minuten verließen auch die die Bühne und um 21.45 kamen dann die Butcher Babies.

Der Headliner

Gleich direkt am Anfang sorgten sie mit dem Song Lilith für super Stimmung.

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Nacht

und Burn the Straw Man kam auch super.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Konzert und Nacht

 

Mit Monsters Ball schrien sich die Sängerinnen die Seele aus dem Leib.

Bild könnte enthalten: 1 Person, auf einer Bühne und Konzert

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Nacht und Menschenmasse

The Huntsman einer meiner Lieblingssongs vom aktuellen Album sorgte auch für geile Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Nacht, Menschenmasse und Konzert

Sehr geil kam dann Shit happens

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse und Nacht

Bei den Promos zwischen den Song, merkte man schon dass die Mädels recht ausgelaugt waren, okay und nüchtern auch nicht, aber sobald gesungen wurde ging es stets ab, so auch bei Gravemaker.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Nacht, Menschenmasse und Konzert

Auch ihre einzige Ballade Thrown Away durfte nicht fehlen.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse und Nacht

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse

Die Stimmung war richtig klasse auch bei Comming to take me away

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Personen auf einer Bühne

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, auf einer Bühne, Nacht, Menschenmasse und Innenbereich

Bei Axe Wound ließ es eine der Beiden nicht nehmen ins Publikum zu gehen während die Crowd um sie rum rotierte.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Nacht und Innenbereich

Zum Abschluss natürlich wie immer, der Song Magnolia Bvld.

  Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen auf einer Bühne und Innenbereich

Um kurz nach 11 war es dann auch schon vorbei und auch wenn das Konzert richtig geil war, muss ich sagen dass ich ich auf froh war dass es rum war, da ich vor Schmerzen (Ischias) nicht mehr stehen konnte. Aber gelohnt hat es sich trotzdem. Stimmung war super und die Band ging klasse ab.

Tja das war mein Bericht zu den Butcher Babies, ich hoffe es hat euch gefallen. Ende des Monats gibt es schon das nächste Konzert, da heißt es mal wieder Heaven Shall Burn.

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

 

 

Und auch in diesem Serienblog geht es direkt weiter mit den digitalen Serien, denn ich war im Urlaub und auch dort habe ich fleißig mein Prime Abo genutzt. Außerhalb von Deutschland konnte ich zwar nur Prime Originals gucken, aber gut dass ich das geguckt hab, war nämlich sehr überrascht was für qualitätiv hochwertige Serien Amazon produziert. Demensprechend ist diser Blog auf sehr Amazonlastig.

Aber liest selbst.

Altered Carbon - Season 1

Altered Carbon

Quelle. Fernsehserien.de

Nach 300 Jahren Gefängnis wird Ex-Soldat Kovac rausgeholt und erhält einen neuen Körper. Um endgültig frei zu sein, muss er vorher einen Mord aufklären. Bei den Ermittlungen kommt er einem Skandal auf die Spur.
Die Romanvorlage habe ich noch nicht gelesen aber ich muss sagen die Staffel ist ganz ordentlich. Die Action ist klasse mit irre brutalen Kills. Die Fights sind zwar etwas schnell gescnitten, aber die Shootouts sind klasse in Szene gesetzt. Der Cast macht ihre Sache ganz gut, und es gibt auch fleißig nackte Haut, wobei die Darstellung von nackter Haut ist schon sehr übertrieben ohne großen Sinn und in Verstand eingesetzt. Hauptsache irgendwer zieht blank. Die CGI ist sehr gut und die Atmosphäre hat schon nen Hauch Blade Runner, was aber auch heißt dass die Staffel ein paar Längen hat. 2-3 Folgen weniger hätten der Staffel merklich gut getan. Die Crime Story mitsamt den Wendungen sind aber schon ganz ordentlich. Das Ende ist recht angenehm abgeschlossen.
Mal schauen wie Season 2 wird, welches falls es nach dem Roman geht weitere hunderte Jahre in die Zukunft gehen soll.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, Heimkinorelease ist bisher nicht geplant.

Fazit: Hochwertige Sci Fi Actionserie wenn auch mit ein paar Längen.

American Playboy - The Hugh Hefner Story - Komplette Serie

alt text

Quelle: https://www.facebook.com/thehughhefnerstory/

Mitte der 50 bringt Hugh Hefner das Magazin Playboy heraus und schafft somit ein Imperium.
Diese Doku über Playboy Gründer ist hoch interessant. Ähnlich wie Narcos eine Mischung aus gedrehten Szenen und Original Aufnahmen ist es super interessant gemacht, auch wenn es klar eine Beweihräucherung zu Hugh Hefner ist, da er hier auf nen Podium gehoben wird. Der Typ der Hugh Hefner spielt ist etwas merkwürdig, da er mind. ein Kopf größer ist als der echte Hef. Die Doku macht aber wirklich sehr viel Laune und vor allem die Anfänge bis Mitte der 70ger kommen sehr gut rüber. Ab den 80gern wird es dann sehr schnell erzählt und wirkt dann fast schon gehetzt. Insgesamt aber eine sehr hochwertige und sehr interessante und sehr detaillierte Dokuserie.

Fazit: Sehr empfehlenswerte Doku.

Dragon Ball Super - Folge 1-131

Dragonball Super

Quelle: Fernsehserien.de

Nachdem Son Goku auf den Gott der Zerstörung drifft, wird Goku von ihm trainiert und will sich mit den besten des Universums messen, das Ganze mündet in einem riesigem Turnier, wo es heißt alles oder nichts.
Die GT Reihe wurde für nichtig erklärt, stattdessen hat man nun beschlossen die Ereignisse zwischen dem Buu Saga un dem Ende von Z zu erzählen unter Leitung von Dragonball Erfinder Toriyama persönlich. Super hatte einen recht schweren Start, weil die ersten 28 Folgen sind im Grunde Erweiterte Storlines zu Battle of the Gods und Golden Freeza Kinofilme. Man merkte sehr zum Missfallen der Fans wie alles künstlich in die Länge gezogen wurde, teilweise auch sehr schlecht anmiert, aber dann hat man die ersten 28 Folgen durchgehalten, geht es ab. Die Animationen werden merklich besser und die neuen Storylines rocken was das Zeug hält. Was hier an Action geboten wird ist unglaublich, Scoremäßig sensationell unterlegt. Dazu jede Menge Hommage Sequenzen als der Z Saga und dem Ur Dragonball, teilweise auch sehr düster erzählt wie die neue Future Trunks Saga. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen alten bekannten. Das FInale mündet dann in dem 55 Folgen langem Tunier der Universen, was eine einzige riesige Schlacht ist, einfach nur atemberaubend und gänsehautmäßig gemacht. Ich saß jubelt auf der Couch so ging es ab, an Dramatik und Spannung kaum zu überbieten. Ich konnte nicht aufhören zu gucken, jede Folge wurde genialer und genialer. Leider wurde beschlossen nach 131 wöchentlichen Folgen und herausragender Quoten die Serie auf unbestimmte Zeit pausieren zu lassen um den Machern etwas Luft schnappen zu lassen. Fakt ist aber die Story wird weiter erzählt in Form eines Kinofilmes, welcher Ende des Jahres erscheint. Aber ob dann noch weitere Serienfolgen kommen, wer weiß. Toriyama hat zumindest gesagt, weitere Stories werden kommen, ob nur in Form von Kinofilmen oder auch als Serie, hat er nicht gesagt.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx. Bisher ist die Serie nur in den USA und UK auf BD erschienen.

Fazit: Nach etwas holprigenden Start, eine sensationelle Animeserie.

Grand Prix Driver - Season 1

alt text

 

Quelle: https://eftm.com/2018/02/review-grand-prix-driver-amazon-prime-f1-show-47266

McLaren gehört zu den erfolgreichsten Formel 1 Team aller Zeiten, doch seit Jahren ohne Siege soll 2017 ein Neuanfang gestartet dahin, doch der Weg dahin ist alles andere als einfach.
Diese 4 Teilige Serie ist ein wunderbarer Blick hinter den Kulissen zur Formel 1 Vorbereitung. Die ersten 3 Folgen zeigen den holprigen Start und was alles schief ging vor der 2017er Season. Und die letzte Folge zeigt dann die Auswirkungen der Saison. Wer Formel 1 verfolgt weiß natürlich dass auch 2017 unter aller Sau war für McLaren.
Von den Charakteren konzentriert man sich viel auf Stoffel Vandourne der viel über seine Vorbereitung zeigt. Alonso kommt auch vor, aber halt weniger häufig, dafür kommt er aber sehr sympathisch rüber. Auch die Bosse kommen fleißig zu Wort.
Ingesamt eine wirklich sehr gute F1 Doku. Ich hoffe Amazon produzert noch mehr davon.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Heimkinorelease ist nicht geplant.

Fazit: Toller Blick hinter die Formel 1 Kulissen.

Hand of God - Season 1

Hand of God

Quelle. fernsehserien.de

Der Sohn von Richter Harris liegt nach einem Selbstmordversuch im Koma. Nun von Visionen geplagt ist Harris fest davon überzeugt dass dies Botschaften von Gott sind, mit dem Ziel denjenigen der seinen Sohn dazu gebracht hat zu fassen.
Einer der ersten großen Amazon Produktionen und die erste Staffel hat es in sich. Eine tolle Mischung aus Mystery und Crime Story. Man rätselt die ganze Zeit mit, wer hat die Tat begangen und warum. Die Wendungen sind sehr brachial gemacht. Ron Perlman rockt die Rolle des Richters am Rande des Wahnsins. Auch der Rest des Casts spielt wirklich klasse. Das Ende von Season 1 ist sehr sehr böse gemacht. Season 2 wird natürlich auch noch geguckt.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, und da es ein Amazon Original ist, gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Herausragende Crime Serie mit Hammer Hauptdarsteller.

Jessica Jones - Season 2

Marvel’s Jessica Jones

Quelle: Fernsehserien.de

Jessica hangelt sich lustlos von Fall zu Fall, doch als sie auf eine Persion aus ihrer Vergangenheit trifft, muss sie sich erneut ihren Dämonen stellen.
Season 1 fand ich super, dementsprechend waren meine Erwartungen recht groß, aber ich wurde maßlos enttäuscht. Krysten Ritter spielt die Rolle der abgewrackten Jessica wirklich klasse, die Crime Film Noir Atmosphäre kommt hier aber nur ansatzweise rüber. Der Rest des Casts, naja ich sag mal die ist anwesend. Auch die Story lässt arg zu wünschen übrig. Wer jammert die DC Serien auf CW seien sehr soaplastig, der kriegt hier erst Recht die Krise. Soap pur. Die Story selbst dümpelt vor sich hin, ähnlich wie beim Punisher gibt es auch hier zwei total überflüssige Filler Nebenstoryline die die Hauptstory total an Fahrt rausnimmt, da es diesmal auch keinen richtigen Bösewicht gibt, fehlt es auch an Dramatik oder irgendeiner Form von Spannung. Vieles dümpelt nur vor sich hin. Erst gegem Ende passiert mal etwas mehr, aber da einem die Charaktere recht egal waren, war das Ganze auch schon irgendwie nichts besonders. Man hätte die Story locker in 2 Folgen erzählen können.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Season 1 erschien auf BD, ob es Season 2 auch schafft, hängt davon ab ob Disney Lust hat.

Fazit: Recht schwache und zu lang geratende 2. Staffel.

Lore - Season 1

alt text

 

Quelle: http://nothingbutgeek.com/2017/08/amazon-original-series-lore-premiering-in-october-on-prime-video/

Gruselige Geschichten basierend auf wahrer Begebenheit im Dokustyle nacherzählt. Wunderbar faszinierend gemacht, gemischt mit echten Szenen, Zeichnungen und gedrehten Szenen. Dazu wunderbar erklärt durch den Sprecher. Stellenweise wirkt es wie Geschichten aus der Gruft oder X-Faktor. Jede Folge in sich abgeschlossen, mit ordentlichem Gruselfaktor. Tolle Serie der etwas anderen Art und hochinterssant zugleich. Ich freue mich schon auf Season 2.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, und da es ein Amazon Original ist, gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Tolle faszinierende Gruselserie.

Santa Clarita Diet - Season 2

Santa Clarita Diet

Quelle: fernsehserien.de

Familie Hammond konnte gerade noch aufhalten dass sich Sheila noch mehr in ein Zombie verwandelt. Nun wollen sie nach der Ursache suchen, dummerweise pflastern immer noch Leichen Sheilas Weg.
Season 2 gefällt mir sogar noch besser als Season 1. Der Humor ist pechschwarz und einfach nur herrlich. Ich habe Tränen gelacht, auch wenn es sehr sehr böse war. Drew Barrymore und Timothy Olyphant spielen einfach nur klasse und harmonieren wunderbar zusammen. Dazu sind sie sich für keinen durchgeknallten Joke zu schade. Die Goreszenen machen Laune und das Blut spritzt hier wirklich sehr, aber es ist nie gruselig, stattdessen alles fleißig mit Humor unterlegt. Für mich mit die beste Netflixserie. Ich hoffe es kommt noch eine Season 3.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, ein Heimkinorelease ist bisher nicht geplant.

Fazit: Herrliche Schwarze Comedy

Sneaky Pete - Season 1-2

Sneaky Pete

Quelle: fernsehserien.de

Frisch auf Bewährung draußen wird Trickbetrüger Marius von einem Verbrecherboss gejagd, also nimmt der die Identität seines Zellengenossen Pete an und taucht bei Petes entfremdeter Familie unter. Auf der Suche nach dem schnellen Geld muss er alles riskieren um seine Tarnung aufrecht zu halten.
Alter Schwede was für eine geniale Serie. Ich habe schon lange nicht mehr bei einer Serie so mitgefiebert wie hier. Der starbesetzte Cast spielt hervorragend und man kriegt hier wirklich eine klasse Mischung aus Heist Film und Drama. Die Wendungen machen Laune und vor allem Season 2 wirkt etwas wie Oceans 11 nur in richtig geil. Die Story ist durchgehend erzählt und ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken, die Cliffhanger sind sehr brachial. Action gibt es jetzt nicht, aber trotzdem ist die Erzählgeschwindigkeit sehr hoch. Der Cast harmoniert einfach klasse zusammen und werfen sich hier wunderbar die Bälle zu. Absolutes Meisterwerk von Serie, die man einfach gesehen haben musst. Ich freue mich schon mega auf die dritte Staffel.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, und da es ein Amazon Original ist, gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Sensationelle Serie, absolute Pflicht.

Star Wars Rebels – Season 4 (finale Staffel)

  

Quelle: http://www.alienbee.net/official-trailer-for-star-wars-rebels-season-4/

Ezra und seine Freunde von Lothal ein für alle mal von dem Imperium befreien und liefern sich eine erbitterte Schlacht.
Diese Serie war von Anfang an auf 4. Staffel ausgelegt und nachdem die ersten 3 Staffeln eher schwach waren, ist es hier schon besser gelungen. Es ist düster. Auf den albernen Disney Humor wird weitesgehend verzichtet, es wird sehr mystisch und geht auch sehr brachial zur Sache. Zwar gibt es ein paar Hirnrissige Wendungen und Auflösungen dass man nur den Kopf schüttelt, aber immerhin ist es weniger nervig als bei den Staffel zuvor. Die Dramatik ist zwar gut, aber da es der Serie an nem Sympathieträger fehlt gibt es natürlich auch kein mitfiebern. Aber das Ende ist ganz gut abgeschlossen und natürlich setzte man so eine Grundlage für eine weitere Serie. Die hoffentlich mehr Potenzial ausschöpft als Rebels.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel. Die ersten 3 Staffeln sind bei uns auf BD erschienen, ob Season 4 es schafft, wer weiß. Liegt an Disney.

Fazit: Ordentliches Ende einer eher schwachen Serie.

The Man in the High Castle - Season 1-2

The Man in the High Castle

Quelle: fernsehserien.de

USA hat den zweiten Weltkrieg verloren und ist aufgeteilt in Deutsche und Japanische Zone, doch als Videos von einer anderen Welt auftauchen, versucht man alles um die Aufnahmen zu kriegen.
Das Mammut Project von Amazon ist optisch hammer. Man merkt zu jederzeit das Mega hohe Budget. Doch die Story, eine Mischung aus Mystery und Agentenfilm, ist sehr ruhig erzählt, dadurch kommt es auch zu einigen Längen. Auch wenn die Wendungen sehr gut sind. Season 2 ist dann etwas schneller erzählt und es geht sehr konsequent zur Sache, so dass die zweite Staffel, klar besser ist, aber stellenweise immer noch ein Tick zu lang. ob ich season 3 gucken werde weiß ich nicht, wobei heiß drauf bin ich nicht.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, und da es ein Amazon Original ist, gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: extrem hocherwertige Serie, wenn auch mit Längen.

The Tick - Season 1

The Tick

Quelle: Fernsehserien.de

Der Junge Arthur trifft auf den Superhelden Tick, dummerweise ist Tick nicht gerade von intelligenz geprägt, und ausgerechnet die beiden sind die einzige Hoffnung auf Rettung der Menscheheit.
Die Serie ist ein absolut durchgeknallte Agentenparodie. Der Cast spielt recht witzig und man spiet herrlich mit den ganzen Superhelden Klischees. Wobei Schwnkelklopfer gibt es kaum aber ich hatte durchgehend ein Dauergrinsen. Was aber mies aussah war die CGI. die war schon recht arg. Ansonsten ne sehr angenehme gute Laune Serie für zwischendurch, die sich in keinsterweise ernst nimmt. Stellenweise spielt aber auch der Cast recht over the Top. Ob ich jetzt ne Season 2 brauche, null Ahnung aber bei season 1 hatte ich fun.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, und da es ein Amazon Original ist, gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Sehr durchgeknallte Superhelden Parodie

You are Wanted - Season 1

You Are Wanted

Quelle: Fernsehserien.de

Nachdem Lukas eine mysteriöse Nachricht kriegt, ist sein Leben gehakt und er wird als Terrorist verdächtigt. Nun versucht er aufzuklären wer und warum ihm das angetan wurden.
Optisch sehr hochwertig. Story bis auf einige logiklöcher ordentlich erzählt. Action ist sehr minderwertig in Szene gesetzt. Aber wss die Staffel mit wucht nach unten zieht ist der Cast. Nicht nur durch die Bank fehlbesetzt, sondern spielen wirklich arg unterirdisch. hätte man us schauspieler genommen wäre es vermutlich eine sehr gute Serie geworden.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, eine der wenigen Prime Originals, die auch eine BD gekriegt haben.

Fazit: An sich ordentliche Serie, mit starker Fehlbesetzung.

Tja das war er wieder mein digitaler Serienblog. Wie man sieht, Amazon hatte tatsächlich recht coole Serien zu bieten und ich habe mir vorgenommen nach und nach alle Amzon Originals zu gucken, ob ich das schaffe ist natürlich ne andere Frage.

Also man liest sich.

Im März befand ich mich zum Großteil im Urlaub, was heißt ich habe kaum was eingekauft und damit meine ich richtig richtig wenig. Dazu waren die Titel dich ich geholt hab, von Mittelmaß geprägt, so dass es diesmal kein Highlight gibt.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat März und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de (die DVD von Amazon)

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Captain Underpants 3/5/5/2

Captain Underpants - Der supertolle erste Film (Blu-ray + Digital Copy) Blu-ray

Die besten Freunde Harold und George haben nur Blödsinn im Kopf, als der Schuldirektor sie trennen will, hypnotisieren sie diesen so dass er denkt er wäre Captain Underpants. Chaos ist vorprogrammiert.
Die Comicvorlage habe ich nie gelesen und ich muss sagen, dieser Film ist wirklich ein extrem verrückter Film geworden, leider kann der Film aber nicht annähernd mit den großen Dreamworksfilmen mithalten. Kevin Hard und Thomas Middleditch harmonieren wirklich sehr gut zusammen, jedoch zünden nicht jede Jokes, es reicht zwar durchgehend zum Dauergrinsen aber nie für Schenkelklopfer, auch wenn der Film koplett durchgeknallt ist. Im Grunde es einfach nur ein netter Berieselungsfilm für Nebenher gewordne mehr nicht. Schade eigentlich, dass kennt man von Dreamworks besser.

Bad Moms 2 3/5/5/2

Bad Moms 2 Blu-ray

Ami, Kiki und Carla haben kein Bock mehr auf Weihnachten und wollen eher ihre Ruhe, blöd nur dass ihre Moms auftauchen, Chaos ist vorprogrammiert.
Teil 1 war ne richtig geile Comedy, deswegen war ich extrem neugierig auf Teil 2, aber meine Erwartungen wurden nicht gehalten. Es geht in Richtung höher schneller weiter, natürlich wie im ersten Teil weiter unter der Gürtellinie. Dummerweise ist man hier doch stark over the Top, die Gags reichen mehr zum Augen verdrehen, ebenso vergisst man dazu noch eine Story zu erzählen. Es ist mir eine Aneinanderreihung von jeder Menge Gags, aber immerhin reicht es auch ab und an zum Schmunzeln. Das Ende ist sehr seicht geraten und richtig schmalzig. Im Grunde in netter Film zum berieseln, aber Teil 1 ist deutlich besser.

Thor 3 2/5/5/3

Thor: Tag der Entscheidung Blu-ray

Die Schwester Thors ist erwacht und will Asgard erobern. Mit Thor auf dem Abstellgleis muss er alles geben um einen Weg zurück nach Asgard zu finden.
Meine Erwartungen waren recht gering aber das was ich hier gekriegt haben war doch schon arg schlecht. Der Blödelhumor erinnert mehr an einer Parodie alla Nackte Kanone oder Scary Movie. Einfach nur extrem albern und eine sinnlose aneinander Reihung dämlicher Gags, was den Film komplett kaputt machte. Die Story selbst an sich hat gutes Potenzial, aber leider wurde vieles Verschenkt. Cate Blanchett gibt eine extrem heißes Böswicht, bleibt aber vom Charakter sehr flach. Die Action selbst an sich sehr gut in Szene gesetzt und endlich auch mal konsequent, aber durch die mangelnde Härte fehlt dem Ganzen deutlich an Wucht, und da die Sprüche dann auch noch sehr unpassend sind, ist es nur zum Kopfschütteln. Sehr gut ist aber der Score. Immerhin etwas. Trotzdem eines der Schlechtesten MCU Filme.

Fack Ju Göhte 3 2,5/5/5/3

Fack ju Göhte 3 Blu-ray

Die Gesamtschule droht die Schließung wenn nicht im nächsten Schuljahr mehr Schüler kommen. Asugerechnet Zeki Müller soll dafür sorgen dass es klappt, denn schließlich hat er seinen Schülern auch das Abi versprochen. Alles andere als einfach.
Die ersten beiden Teile, gehören für mich zu den wenigen deutschen guten Deutschen Filmen, dementsprechend waren meine Erwartungen beim Abschluss der Trilogie groß und ich muss leider sagen, ich war doch schon sehr enttäuscht. Der Film ist im Grunde wieder mal ein Beweis dass der dritte Teil einer Trilogie meist der Schwächste ist.
Es läuft hier eher nach dem Prinzip höher Schneller weiter. Die Jokes sind noch mehr Over the Top, dass es schon nicht mehr lustig ist, sondern max. zum Schmunzeln. Ebenso ging leider der Charme der ersten beiden Teile flöten, das es im Grunde wie eine Aneinanderreihung von Jokes geworden ist. Das Ende selbst ist dann ganz nett und man merkt halt deutlich dies soll der Letzte Teil sein. Schon irgendwie schade dass die Reihe so schwach abgeschlossen wurde und Teil 3, max. zum berieseln reicht.


Insgesamt wurden im März wurden 4 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: keine Titel

Der Flop des Monats: Thor 3

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der März, im April wird natürlich wieder mehr eingekauft und geguckt, zumal auch einige Märzbestellungen noch unterwegs sind.

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

Kurz bevor Heaven Shall Burn sich eine Pause gönnen und an einem neuen Album arbeiten wollen, machte die Band noch eine Tour, Glück für mich schaffte es die Final March Tour auch in meine Nähe nach Köln. Natürlich musste ich da direkt hin, auch wenn ich die Band schon sehr sehr oft gesehen habe, rocken die halt immer wieder. Von diesem Konzert möchte ich berichten.

Alle Fotos stammen von mir.

Die Vorgruppen

Um 19 Uhr kam die erste Vorgruppe auf die Bühne In Hearts Wake und sie rockten was das Zeug hält und sorgten direkt für eine geile Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und im Freien  Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und im Freien

Nach 30 Minuten gingen sie von der der Bühne und Whitechapel kam raus. Musikalisch super, aber von der Show her eher recht langweilig. Es wirkte als würden sie einfach nur runter rattern.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Nacht

Auch sie verließen nach 30 Minuten die Bühne und August Burns Red kaum raus. Musikalisch überhaupt nicht mein Ding, aber die Show die die hingelegt haben war super.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

Der Headliner

Um 21:40 Uhr kam dann Heaven Shall Burn auf die Bühne und gleich mit dem ersten Song Downshifter rockten sie alles Weg was geht.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und Nacht

Und sie ließen niemanden verschnaufen und hauten mit Wucht Bring the War Home und The Weapon they fear raus

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Nacht und Konzert Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse, Konzert und Nacht

und natürlich durften Land of the Upright Ones und Counterweigt nicht fehlen. Die Stimmung war super.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse, Konzert und Nacht Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse

Zu Black Tears wurde jemand auf die Bühne geholt der eine Verlosung gewonnen hatte und durfte mitsingen.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Konzert

Corium und Final March rockten wie Sau

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

und wie üblich bei Voice of the Voiceless verwandelte sich das Publikum in eine riesen Wall of Death

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse

und die Sea Shepard Hymne Hunters will be Hunted, durfte natürlich auch nicht fehlen.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse

Als Zugabe folgte dann der Klassiker Endzeit sowie Godiva

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Konzert

und zum Abschluss wie üblich das Blind Guardian Cover Valhalla

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Nacht Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Konzert

Insgesamt wieder einmal ein hervorragendes Konzert von Heaven Shall Burn. Erneut haben sie bewiesen dass die Live eine absolute Macht sind und ich freue mich schon sehr auf das neue Album und natürlich weitere Konzerte der Band.

Tja das war mein Konzertbericht. Ich hoffe es hat euch gefallen.

Der nächste Konzertbericht wird etwas größer. Denn in zwei Wochen heißt es Full Metal Cruise VI

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

Zum 6. mal wurde die Full Metal Cruise veranstaltet, die größte Heavy Metal Kreuzfahrt in Europa, veranstaltet von den Wacken Leuten in Zusammenarbeit mit Mein Schiff.

Ich selbst bin nun zum 5. Mal mit von der Partie. Es ging von Mallorca nach Marseille, nach Valencia und zurück nach Mallorca. Von dieser Tour möchte ich natürlich wieder berichten.

Alle Fotos stammen von mir.

Da der Flieger von Düsseldorf extrem früh am morgen flog, hieß es schon für uns mitten in der Nacht anreisen. Um ca. 1 Uhr morgens war ich dann am Flughafen und versuchte noch ne Mütze voll Schlaf zu finden. Alles andere als einfach, denn der Flughafen ist nicht gemütlich.

  Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Personen, die sitzen

Aber immerhin wurde ich im Duty Free Shop schnell munter:

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd

Um ca. 11 Uhr waren wir dann endlich auf dem Schiff dann hieß es direkt Futter

Bild könnte enthalten: Essen

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Ozean, Himmel, im Freien, Wasser und Natur  Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel und im Freien

Aber da am ersten Tag die Bands sehr spät spielten und wir einfach zu geschlaucht waren, sind wir nach kurzem Absacker recht früh schlafne gegangen.

  Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, sitzt, Getränk und Innenbereich

so waren wir am nächsten Morgen voll in Form

  Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, sitzt, Getränk und Innenbereich

und Mundstuhl legte mit ner sehr witzigen Comedy los.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und im Freien

danach folgte die Band Crixis, die wirklich abgingen wie Sau.

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht

Auch Hämatom sorgten wieder für hammer Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Danach folgte rumgeschnulze von Brain Downey, sowas von gar nicht mein Ding

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Nacht

Da hab ich mir lieber ne Lesestunde mit Ralf Richter reingezogen.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Personen, die sitzen

Orden Organ kam da deutlich besser

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und im Freien

Noctural Rites war dann wieder nicht mein Ding

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Innenbereich

Abends habe ich mir noch mal Hämatom in der Bar reingezogen, wo sie ebenfalls noch mal auftraten. Ja richtig, Zwei Konzerte am Tag von Hämatom.

In Marseille hieß es nur abgammeln, bevor gegen Abend dann Great White rumgeschnulzt haben.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse und im Freien

Ja diese Cruise war extrem Schnulzenrock lastig.

Rage kam da deutlich besser rüber und rockten was das Zeug hält und sorgten für klasse Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Nacht, Konzert und Innenbereich

Danach rockte Equilibrium alles weg, Die beste Band der Cruise und die einzige Band die direkt 3 Konzerte gab und ja ich habe sie alle gesehen. Endlich mal kein Kuschelrock.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Nacht

Am nächsten Tag hieß es morgens erst mal entspannen

Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel und im Freien

Bevor Mambo Kurt mal wieder die Leute quälte.

Bild könnte enthalten: im Freien und Wasser

Und Vagabundos de Lujo spielt danach etwas Gitarre

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.

Da habe ich mir lieber den Gitarrenworkshop vom Edguy Gitarristen angeguckt. War sehr witzig.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Innenbereich

An Deck machten Mundstuhl weiter.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Himmel und im Freien

Danach kam endlich wieder ordentliche Mucke. Crixis rockten wieder wie Sau.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse und im Freien

Im Theater hat dann wieder Jesper Blinzer rumgeschnulzt

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Konzert

Dagoba war da eher meine Wellenlänger, Deutlich härter.  So mag ich das.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Himmel und im Freien

und im Theater hauten Equilibrium wieder alles weg. Hammer

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Konzert und Nacht

Am letzten Tag der Reise waren wir in Valencia aber mangels musikalischer Qualität habe ich mir dann nur noch mal Equilibrium angeguckt. Wieder hammer.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Nacht und Innenbereich

Tja und am nächsten morgen ging es schon wieder ab nach Deutschland.

Ingesamt war es ne gewohnt spaßige Tour aber musikalisch hat man arg nachgelassen und es gab viel Schnulzmucke. Einzige Hightlights waren Equilibrium und Dagoba.
Sehr gut waren noch Hämatom und Crixis.

Ebenso etwas ätzend, man hatte wohl nur eine CD für die Musik in den Restaurants und Bars, was heißt man zieht sich gefühlt 1000x dieselbe Mucke rein was im Verlauf sehr anstrengend wurde. Auch wenn es Songs von Five FInger Death Punch, Savatage, In Flames, Meat Loaf und Joan Jett waren. Aber das Ganze halt immer und immer und immer wieder.

Die nächste Full Metal Cruise wird im September sein. Da werde ich aber nicht dabei sein, zum einen weil ich keine Karten gekriegt habe und zum andren, weil ich zu dem Zeitraum kein Urlaub kriege.

Tja das war mein Festivalbericht zur Full Metal Cruise VI. Ich hoffe es hat euch gefallen. Der nächste Konzert ist bereits nächsten Samstag, dann heißt es Machine Head in Köln.

Übrigens nach der Full Metal Cruise VI kamen Techno Nerds auf das Schiff, weil es dann hieß eine Woche Techno, Die Arme Crew. Erst durch Metal Heads verwöhnt und dann müssen die sowas ertragen.

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

 

 

Ich pushe immer noch fleißig an Serien und kaum zu glauben, so viel ich auch gucke irgendwie wird mein SuS kaum weniger, dabei halte ich mich schon mit dem einkaufen zurück. Die Mischung ist wieder einmal recht bunt geworden.

Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Dragon Ball Z Kai – The Final Chapters Part 2-3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Dragon Ball Z Kai - The Final Chapters: Part 2 (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray Dragon Ball Z Kai - The Final Chapters: Part 3 (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Schlacht gegen Buu hat begonnen, die die Frage ist, wie können Goku und seine Freunde diesen anscheinend übermächtigen Gegner besiegen.
Part 2 der Finalen Staffel von Dragonball Z Kai startet mit dem Kampf Vegeta vs. Goku und endet mit dem Auftaktkampf von Gotenks nach dem Training Training.
Hier geht es sehr Actionreich zu Sache, vor allem Goku geht zu Beginn wirklich klasse ab, sorgt für Gänsehaut und Coolness, ebenso wie Vegeta. Aber ich persönlich mag Buu nicht so als Gegenspieler, da er für mich stellenweise zu albern ist. Gotenks ist zwar auch sehr witzig und trotz super Kraft neigen auch seine Momente zu sehr in Richtung Slaptstick. Aber für den Mittelteil der sehr langen Buu Saga macht es schon Laune, auch wenn es stellenweise wirklich etwas zu Lang geraten ist, wobei es hier von Vorteil ist, dass keine Filler dabei sind.
In Part 3 ist dann der komplette Fight gegen Buu und das Ende der berühmten Z Saga und hier heißt es wirklich Action pur. Fast Non Stop gibt es fights, mit klasse Gänsehautmomenten und super Action. Goku und Vegeta gehen ab wie Sau. Auch wenn Buu immer noch etwas Albern wirkt, kommt er nun deutlich besser rüber, die Dramatik ist wirklich sehr gut gemacht. Das Ende selbst macht Laune, auch wenn es ohne großen Knall ist, halt so ein kleines Feel Good Ende eines der Erfolgreichsten Anime Serien aller Zeiten.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7Maxx und erscheint ebenfalls auf BD, aber zum dreifachen Preis des US Imports.

Fazit: Guter Abschluss der Dragonball Z Saga

Luke Cage - Season 1

Luke Cage - Die komplette erste Staffel Blu-ray

Als in Harlem ein treuer Freund von Luke Cage getötet wird, fängt Luke Cage an in Harlem aufzuräumen und sich mit einem Verbrecherboss anzulegen.
Luke Cage war bereits als Nebencharakter in der tollen ersten Staffeln von Jessica Jones zu sehen, aber seinen Soloauftritt kann man getrost in die Tonne kloppen. Klar gibt es viele Insider zur MCU und verweise zu Daredevil und Jessica Jones aber die Story zeiht sich wie Gummi, man hätte das Ganze locker in einer Folge erzählen können so langweilig ist das Ganze. Null Atmosphäre, null Spannung und der Cast ist einem schnell egal. Auch die Action ist schwach in Szene gesetzt da Cage nahezu unverwundbar und sehr stark ist, marschiert er ohne große Fightchoreo halt durch Armeen.
Bei uns läuft der Film auf Netflix. BD ist fraglich da die Rechte Disney hat und eine Anti Heimkino Einstellung hat.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der Englische Ton braucht sich eher weniger zu beweisen, ist aber ansonsten recht hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es ein 24 Minuten Making of Feature in HD.

Fazit: Ultra Langweilige MCU Serie

Narcos – Season 1

Narcos: Die komplette erste Staffel Blu-ray

In den 80ger baut sich Pablo Escobar ein regelrechtes Drogenimperium auf, doch wie soll man ihn in einem Land stoppen wo man mit Geld alles kaufen kann.
Season 1 der Story um den Aufstieg der Drogen Kartelle hat es in sich. Zwar werden hier innerhalb von 10 Folgen ein Zeitraum von über 10 Jahren abgehandelt, was vor allem gegen Anfang schon etwas zügig erzählt wird, aber ich muss sagen es ist richtig klasse erzählt. Dadurch dass es zum Großteil Spanisch mit Untertitel ist, liefert es eine besondere Atmosphäre und dazu gibt es einen tollen Doku Style ab, da es einen Erzähler im Off gibt und immer wieder reale Szenen eingebaut werden. Zwar weiß man schon wie die Story endet, aber es ist nie langweilig. Der Cast spielt allesamt hervorragend mit hammer Ausstrahlung. Man leidet mit jedem sehr gut mit und egal auf welcher Seite, es gibt kein richtiges Gut oder Böse, jeder hat Dreck am Stecken. Sehr cool Definitiv eine kleine Serienperle.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Egal ob deutscher oder Englischer Ton. 80% ist in Spanisch mit Untertitel, bietet eine gute Kraft und gute Details.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und hat ca. 50 Minuten an Making of Features, sowie Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Tolle Serie mit Doku Touch.

Once Upon a Time – Season 6 (basierend auf dem UK Import)

Once Upon a Time - The Complete Sixth Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Eine Prophezeiung sagt den Tod von Emma voraus. Ihre Familie riskiert alles um sie zu retten.
Die einstige Hitserie hatte hier nur noch extrem schwache Quoten aber ich muss sagen auch in Season 6 hatte mir die Lostversion mit Disneycharakteren recht gut gefallen. Inhaltlich drehte man sich aber zum Großteil schon recht im Kreis. Charakterentwicklungen und Überraschungen gab es auch nicht. Die Neuen Charaktere waren okay, aber man hätte gut auf sie verzichten können. Aber da ich die Hauptcharaktere recht lieb gewonnen habe, hab ich trotzdem wieder einmal gut mitgefiebert. Jeder hat gewohnt recht gut zusammen harmoniert und auch wenn es wirklich sehr Soaplastig wurde, hab auch ich gut mitgelitten. Einzig die CGI ist natürlich wieder einmal mega Schlecht. Highlight war aber die Musical Folge. Hier bekam man old School Disney pur. Das Ende selbst war wunderbar rund, ohne Cliffhanger, so dass man merkte dass man eigentlich schon mit der Absetzung rechnete und der Serie mit dieser Staffel ein gutes Ende geben wollte. Ingesamt fand ich die Staffel wirklich ganz gut, auch wenn die Staffeln davor besser waren. So manche Storyentwicklungen waren auch recht an den Haaren herbei gezogen.
Nun mal schauen wie Season 7 wird, welches ein Reboot wird und ein Großteil der alten Charaktere nicht mehr dabei sind.
Aus technischer Sicht kriegt man eine ganz gute BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind ganz gut sichtbar. Auch die Farben sind sehr gut. Nur ab und an gab es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit sehr gutem Raumklang, aber manchmal werden ein paar Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 7 Minuten Outtakes und ein 10 Minuten Making of zur Musical Folge.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL und erscheint bei uns nur auf DVD, trotz mehrere Anfangen verweigert Disney den BD Release.

Fazit: Sehr unterhaltsame aber auch sehr soaplastige Fantasyserie.

Teen Titans – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Teen Titans: The Complete First Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Teen Titans unter der Leitung von Cyborg sorgen für Recht und Ordnung doch dann taucht der mysteriöse Deathstroke auf, der es auf Robin abgesehen hat, die Titans liefern sich eine erbitterte Schlacht.
Die Teen Titans sind einfach nur cool. Ich mag diese Charaktere der zweiten Reihe lieber als die Justice League selbst. Die Humor ist aber deutlich kindergerechter als man sonst von den Warner Serien her kennt, dadurch ist es auch mehr Slapstick lastiger. Ich selbst hatte einen gewissen Spaß dran. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgängig erzählter Story. Für zwischendurch einfach abschalten und berieseln lassen, genau das Richtige, wobei was Teen Titans angeht ist die Serie Young Justice doch die bessere alternative.
Vom Bild her wurde es klasse Restauriert. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn und stet nichts den aktuellen Serien BDs nach.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da aber halt kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in sehr schwachem SD und hat ca 45 Minuten an Making of Features.
Bei uns wurde die Ausstrahlung nach Season 2 abgebrochen und die Serie wurde auch gar nicht mehr syncronisiert, was heißt bei uns gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Recht Spaßig DC Serie die mit den Großen aber nicht mithalten kann.

The 100 – Season 4

The 100 - Die komplette vierte Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Eine radioaktive Welle bereitet sich auf der Erde aus. Doch die Clans sind zu sehr damit beschäftigt sich zu bekämpfen anstatt gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Season 4 der CW Hitserie hat es wieder in sich. Die Story ist enorm schnell erzählt und die Ereignisse überschlagen sich total und der Bodycount ist wieder enorm. Als Zuschauer hatte ich kaum zeit zu verschnaufen, so viel passierte da. Die Action selbst ist sehr sehr schnell geschnitten und verwackelt, dadurch wird es schon sehr unübersichtlich, aber es ist auch sehr brutal. Körperteile fliegen nur so durch die Gegend. Absolutes Highlight ist wieder Metzelmaschine Oktavia, die wieder sehr gut abgeht, mit hammer Ausstrahlung.
Die Spannung ist durchgängig hoch und man fiebert und leidet unglaublich mit und der Cliffhanger lässt unglaublich viele Fragen offen, ich bin mega gespannt wie es weiter geht.
Das Bild hat in den dunklen Szenen leichtes Grieseln, während der Tageszene ist es aber auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist sehr gut, mit sehr guten Details und guter Kraft.
Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Feature vom Comic Con.
Bei uns läuft die Serie auf Prime sowie auf Pro7

Fazit: Herausragende Endzeitserie.

The Originals – Season 4

The Originals - Die komplette vierte Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

5 Jahre sind vergangen seit dem die Mikelsons New Orleans verloren haben, doch als die kleine Hope in Gefahr gerät kehren sie nach New Orleans zurück und riskieren alles um das Mädchen zu retten.
Auch in der vierten Staffel wird das hohe Level der Originals gehalten. Die durchgängig erzählte Story diesmal nur in 13 Folgen ist klasse erzählt und die Geschwindigkeit ist sehr hoch. Die Dramatik ist wieder einmal unglaublich mit krassen Gänsehautmomenten und rührenden Szenen. Der Zeitsprung wurde sehr gut überbrückt und man ist direkt wieder drin und der Abgang einiger Charaktere in Season 3, tat der Serie auch sehr gut. Man vermisst diese gar nicht. Goremäßig geht es auch wieder gut ab. Der Cast spielt auch wieder sehr gut und geben den Charakteren sehr viel Gefühl. Zum Ende hin merkt man dass das Ende der Staffel sicherheitshalber auch als Ende der Serie herhalten kann. Es gibt kein Cliffhanger, es ist rührend und schon passend für die Serie, nun bin ich aber gespannt wie man darauf in Season 5 bauen wird, welches endgültig die finale Staffel sein wird.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen immer wieder mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, auch wenn die Farben sehr gut sind. Bei den Tagesszenen kriegt man eine Referenz BD.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 10 Minuten Behind the Scenes, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Feature vom Comic Con.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx.

Fazit: Richtig klasse und dramatische Fantasyserie.

The Shannara Chronicles – Season 2

The Shannara Chronicles - Die komplette zweite Staffel Blu-ray

Will versucht seinen Frieden als Heiler zu finden, doch als ein dunkler Warlock erweckt werden soll, muss er alles riskieren um die Welt zu retten.
Season 2 kann das hohe Level von Season 1 nicht mehr ganz halten, aber ich muss sagen es hat mir immer noch sehr gut gefallen. Die Atmosphäre ist sehr gut und die Welt macht Laune. Vor allem der Score ist Episch. Optisch ist das Ganze klasse mit sehr schönen Landschaftaufnahmen und Ausstattung. Einzig die CGI ist eher mittelmaß. Die Durchgängig erzählte Story bietet eine sehr gute Dramatik mit sehr guten Wendungen. Wobei das Ende etwas Schmalzig geraten ist. Die Action ist klasse, die Fights sind sehr gut Choreographiert und aufgenommen mit wirklich hohem Blutfaktor. Der Cast macht seine Sache wie gewohnt ganz gut. Der Cliffhanger ist zum Schluss ist ganz ordentlich, wodurch es aber nun schade ist dass die Serie abgesetzt wurde. Zwar waren die weltweiten Streamingzahlen hervorragend, aber im US TV hat die Serie kaum einer geguckt.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD. Die Farben sind sehr knallig mit eine sehr guten Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und ist wunderbar detailliert und klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Prime.

Fazit: Eine tolle wenn auch leider zu früh abgesetzte Fantasyserie.

The Vampire Diaries – 8. und finale Staffel (basierend auf dem US Import)

The Vampire Diaries: The Complete Eighth Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Salvatore Brüder werden gezwungen für den Teufel zu arbeiten, ihre Freunde versuchen alles um sie zu retten, blöd nur sie wollen nicht gerettet werden.
Jahrelang war Vampire Diaries das Aushängeschild des Senders CW, aber mit dem Abgang einiger Charakter, brach nicht nur die Qualität ein, sondern auch die Zuschauer wurden weniger. Nun mit der 8. Staffel wurde beschlossen dass die Story zu Ende zu erzählen und man merkt es auch deutlich. Es gibt viele Rückblenden in dieser durchgängig Erzählten Story und viele Charaktere der ersten Stunde kriegen noch mal nen Auftritt. Die Charaktere entwickeln sich zwar nicht  mehr groß weiter und es wirkt stellenweise wie schon mal gesehen, aber die Dramatik ist hoch und es wird fleißig auf die Tränendrüse gedrückt. Vor allem das Ende ist extrem rührend und geht unter die Haut und passt auch gut zur Serie zu der einstigen Hitserie
Das Bild ist von der Schärfe recht weich. Poren sind nie sichtbar, aber einzelne Haare. Ab und gibt es leichtes grieseln währen der dunklen Szenen. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit gutem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Comic Con Feature und 20 Minuten Behind the Scenes.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx und erscheint ebenfalls auf BD.

Fazit: Rührendes Ende einer sehr soaplastigen Fantasyserie.

Top of the Lake – China Girl

Top of the Lake: China Girl Blu-ray

Ein schwangeres Mädchen wird Tod in einem Koffer aus dem Meer Gefischt. Detective Griffin fängt an zu ermitteln, schnell wird es zu einer persönlichen Angelegenheit.
Staffel 1 von Top oft he Lake war eigentlich nur als Miniserie gedacht und hatte es wirklich in sich. Durch den enormen Erfolg wurde nun eine zweite Staffel nachgeschoben. Diese kann aber nicht mit der ersten Staffel mithalten. Zwar ist die Situation auch sehr heftig und stellenweise schockierend, aber da man diesmal von Anfang an weiß wer der Böse ist, gibt es diesmal kein Rätselraten und somit war die Luft dann schnell raus. Die langsame Erzählweise sorgte dann noch dazu dass es schnell langatmig wurde. Da nützte es auch nichts dass der Cast wieder super spielt. Erst in den letzten beiden Folgen überschlugen sich dann die Ereignisse mit recht bösem aber Abgeschlossenem Ende. Insgesamt aber leider nur eine recht solide zweite Staffel im Fahrwasser der genialen ersten Staffel.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten.  Details wie  einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat zwar eine sehr gute Kraft, muss aber in sich Details sich nicht wirklich viel beweisen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, gerade mal 15 Minuten an Minifeatures in HD.
Bei uns läuft die Serie auf Arte.

Fazit: Solide Crimeserie mit heftigen Hintergrund.

Tja das war mein Serienblog und der nächste Serienblog ist auch schon wieder in Arbeit, bin fleißig am Serien pushen, einige richtig alte Schätze sind dabei und natürlich wird auch digital einiges geguckt.

Also man liest sich ;-)

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge63.943
Kommentare13.370
Blogbeiträge551
Clubposts29.546
Bewertungen3.408
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

neobluray
Hitty
tantron
COOGAN
Cineast aka Filmnerd
Saibling
FAssY
EllHomer
CATGIRL
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 130.818x besucht.