Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Die Serienseason ist voll im Gange und nun wird gepusht was das Zeug hält. Dieser Blog muss ich sagen ist recht Comedylastig geworden. Aber hey liest selbst ;-)

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

2 Broke Girls – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Max und Caroline versuchen immer noch mit ihrem Törtchenladen Karriere zu machen, alles andere als einfach, aber hey selbst an der Armutsgrenze verlieren sie nicht den Mut.
Von den Kritikern gehasst, vom Publikum geliebt, Politisch total unkorrekt, gefühlt 100.000  doppeldeutige Sexjokes pro Folge, meilenweit unter jeder Gurtellinie geht auch Season 4 dieser Comedyserie ab wie Sau. Okay manche Jokes sind auch so was von Böse, dass man nicht weiß ob man geschockt sein soll oder jubeln. Ich selbst hab mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen, so klasse ist die Serie. Man merkt deutlich dass Kat Dennings und Beth Behrs auch in Echt beste Freundinnen sind, die beiden harmonieren einfach hervorragend zusammen und liefern sich die Grundlagen für einen geilen Joke nach dem anderen. Es gibt keine schwache Folge. Absolutes Highlight unter den Comedys.
Das Bild ist sehr gut. Keine Pixelbildung, gute Farben sehr gute Schärfe.
Der englische Ton hat eine gute Kraft ist frei von Rauschen aber auch sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur 5 Minuten Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine deutsche BD wird es nicht geben, denn Warner hat den BD Release der Serie nach Season 1 eingestellt, aber immerhin kommt die Serie weltweit auf DVD raus, wenn auch bei uns mit gut 3-4 Monaten Verspätung.

Episodes – Season 4 (basierend auf dem UK Import)



Sean und Beverly schieben Frust, denn sie müssen immer noch mit Matt LeBlanc in einer Flopserie zusammenarbeiten, aber sie haben eine neue Hitserie im Feuer, doch eine neue Chefin und ein verzweifelter Matt LeBlanc sorgen dafür dass ihr Neustart alles andere als Einfach wird.
Der mit Preisen überschüttete Comedyhit in Zusammenarbeit zwischen Showtime und BBC ist gewohnt richtig klasse. Matt LeBlanc rockt ohne Ende. Voll gepackt mit jeder Menge Situationskomik nimmt er sich immer wieder selbst, sowie die Fernsehindustrie aufs Korn und sorgt so für klasse Schenkelklopfer. Ein kleines Highlight in dieser durchgängig erzählten Story war auch der Cameo von Friendskumpel David Schwimmer. Sehr geile Szene. Die Gagdichte ist enorm hoch und es wird geflucht ohne Ende. Der Cliffhanger zum Schluss macht ebenfalls tierisch viel Laune. Schade dass die Serie in Deutschland nahezu unbekannt ist.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Schärfe, keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton ist aber typisch Comedy sehr frontlastig. Frei von Rauschen, ganz nett aber jetzt nichts besonderes.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV. Eine deutsche BD wird es nicht geben. Season 1 erschein in UK noch auf DVD, dann hat BBC beschlossen dass die Serie nur noch auf DVD erscheint. Wobei in Deutschland sogar auf einen Heimkinorelease verzichtet wird.

Faking It – Season 2 Part 1 (basierend auf dem US Import)



Amy hat ihre Liebe zu ihrer Besten Freundin Karma gestanden, blöd nur dass Karma immer nur Augen für Liam hat und da Amy noch ein weiteres Geheimnis hat ist Chaos vorprogrammiert.
Die Hit Romantikcomedy Serie von MTV macht auch in Season 2 einfach nur irre viel Spaß, da die Serie sehr verrückt gemacht ist, dass man einfach nur über diese Charaktere und die Situationen lachen muss. Man merkt hier deutlich dass jeder mit viel Spaß bei der Sache ist und allesamt einfach nur die Sau rauslassen. Die Wendungen in dieser durchgängig erzählten Story machen Laune und es ist einfach nur cool wie das Ganze immer mehr ausartet. Das Extreme Rumgefluche wird zwar mit Piepen übertönt sorgt aber dann auch für nen Gewissen Charme. Toller Geheimtipp.
Das Bild ist sehr gut, ich habe BDs die schlechte Quali haben. Tolle Farben und Top Schärfe.
Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig. Kraftvoll aber ohne großen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten Webisodes.
Bei uns läuft die Serie auf MTV und auf Nickelodeon. Ein deutsches Heimkinorelease wird es nicht geben da MTV außerhalb der USA ihre Serie nur digital rausbringt.

Hör mal wer da hämmert – 8. und finale Staffel



Die Kinder verlassen so langsam das Haus, Al heiratet, Jill holt ihren Dr. Titel so langsam nach und Tim hat keine Lust mehr auf Binford. Alles neigt sich dem Ende der mega Hitserie der 90er.
Die Gruppendynamik ist hier etwas anders da der Randy Darsteller die Serie direkt am Anfang der Staffel verlässt und auch mehr ernstere Töne geschwungen werden. Aber der Humor macht immer noch gut Laune, so dass man zwar keine großen Schenkelklopfer mehr kriegt aber durchgängig ein Dauergrinsen. Es gibt keine Große Main Story auch wenn das Finale in den letzten drei Folgen durchgängig ist. Man merkt hier klar es geht zu Ende, zwar ohne Großen Knall, aber dafür mit einer Großen Party so dass man merkt dass alle einfach nur noch Fun haben wollen.
Tim Allen rockt natürlich wieder die Rolle des schusseligen Heimwerker Königs. Insgesamt war diese Staffel zwar nicht die beste der Serie aber mit Nostalgiebonus macht das Ganze doch viel Spaß und man merkt dass man schon rechtzeitig aufgehört hatte, bevor großer Verschleiß eintrat.
Das Bild ist in 4:3 und ist von der Schärfe ganz solide, wobei man hier natürlich auch wieder das Alter bemerkt.
Genauso ist es beim englischen Ton der nur in Stereo vorliegt. Frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es Outtakes und die 42 Minuten Bonus Rückblick Show die 3 Jahre nach Ende der Serie vor Publikum aufgenommen wurde und sehr spaßig ist.

How I Met Your Mother – Season 8



Ted erzählt seinen Kindern wie er seine Mutter kennen gelernt hat, doch auch wenn sich bisher das meiste nur um die Abenteur mit seinen Freunden drehte, nährt man sich nun langsam immer mehr der Auflösung.
Hab einfach wieder Bock auf die Serie und nachdem ich vor ner Weile Season 9 geguckt hab, war nun Season 8 dran. Also fast schon ein kleiner Rückwärts ReRun. Season 8 ist eine gute Mischung aus Comedy und Drama. Die Main Story macht Laune und die Charaktere sind super sympathisch. Interessanterweise jetzt wo man das Ende der Serie kennt, erkennt man deutlich mehr Hinweise zur Mutter und auch was ihr Schicksal angeht gibt es auch hier schon sehr starke Hinweise.
Die Charaktere spielen gewohnt super sympathisch und verrückt und hat einen richtig tollen  Charme, was einen sehr an Friends erinnert. Keine Folge ist langweilig. Ein cooler Zeitloser Spaß.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, sehr gute Schärfe keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig. Hat aber eine gute Kraft und ist frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es ein 10 Minuten Making of zur Robin Sparkle Folge der Staffel, ein Musikvideo, 5 Minuten Outtakes und eine 10 Minuten Führung am Set.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine BD wird es nicht geben. Season 4 erschein zumindest in den USA auf BD, aber dann hat Fox beschlossen die Serie grundsätzlich nur noch auf DVD rausbringen, wobei man noch von Glück reden kann, da Fox immer mehr auf Heimkinoreleases verzichtet.

Pretty Little Liars – Season 5 (basierend auf dem UK Import)



Vier beste Freundinnen, sie haben gedacht sie hätten die Person namens A endlich gefunden und getötet, doch sie haben die falsche Person getötet. A meldet sich zurück, noch gefährlicher als zuvor, denn A pflastert nicht nur den Weg mit Leichen, sondern will die 4 und ihre alte wieder gefundene Freundin mehr zu foltern als je zuvor und die 5 Mädels verlieren weiter an Boden.
Der Mega Hit von ABC Family. Die Romanvorlage war recht langweilig, aber was hier gezeigt wird hat es einfach nur in sich. Season 5 braucht etwas um in Fahrt zu kommen aber dann geht es ab ohne Ende. Diesmal mischt es nicht nur Slasher mit Teeniesoap sondern tut auch etwas Saw mit rein. Die Spannung ist unglaublich. Die Wendungen wirken so brachial wie ein Schlag in die Fresse. Man kann einfach nicht aufhören diese durchgängig erzählte Story zu gucken so sehr geht es ab. Man fiebert einfach nur mit und ratet fleißig wer A ist. Jedes mal wenn man glaubt man wüsste bescheid gibt es eine Wendung die wieder alles über den Haufen wirft.
Die offenen Fragen vom Spin Of Ravenswood welches nach Season 1 direkt wieder abgesetzt wurde, wurden hier ebenfalls grob auf die Schnelle beantwortet. Ganz nett aber wer Ravenswood kennt hätte sich mehr gewünscht aber immerhin ein nettes Fangeschenk.
Insgesamt mal wieder eine Schlichtweg atemberaubende Staffel und der Cliffhanger ist einfach nur mega heftig.
Das Bild ist okay, die farben sind gut, bei der Schärfe merkt man klar das man nur eine DVD guckt und es gibt leichte Pixelbildung.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft, ist aber auch recht frontlastig, bietet aber gute Bässe.
Als Bonusmaterial gibt es ein 4 Minuten Feature über die 100. Folge, ein 42 Minuten Feature wo der Cast Fanfragen beantworten, und jeweils 8 Minuten Features über die Kostüme, die Männlichen Hauptdarsteller und die Mädels. Allesamt recht interessant.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL. Warner bringt die Serie bei uns nur auf DVD raus, jedoch mit ein paar Jahren Verzug, weil man hier weit hinterher hinkt. Eine deutsche BD wird es nicht geben, oft ist es sogar so dass ABC Family ihre Serien nur digital rausbringen.

Two an a Half Men – 12. und finale Staffel (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Walden will ein Kind, doch als Single hat er kaum Chancen, deswegen heiratet er Alan um so ein besser ein Kind adoptieren zu können. Chaos ist vorprogrammiert.
Mit dem Abgang von Angus T. Jones in Season 10 brach mit Season 11 die Qualität mit schier unglaublicher Wucht ein, dementsprechend waren auch die Quoten, deswegen wurde beschlossen dass Season 12 die finale Staffel sein soll. Zumindest während der ersten Hälfte der Staffel war man dann auch wieder in der Spur auch wenn es Quotenmäßig nicht mehr half. Die Gagdichte war super hoch, geniale Schenkelklopfer, super lustige durchgängig erzählte Story. Ich habe mich nicht mehr eingekriegt vor lachen. In der zweiten Hälfte brach es dann aber wieder ein. Es gab zwar viele nette Insidejokes zur Serie allgemein und vor allem was sich hinter den Kulissen abspielte, aber es reichte nur noch zum Schmunzeln. Die Finale Folge war von der Idee her nett, aber am Ende die Ausführung einfach nur total bescheuert, der einzig gute Moment war da nur die 5 Minuten Rückkehr von Jake, aber das Ende ging mal gar nicht, das wirkte wie versucht witzig zu sein, aber nicht gekonnt. Leider ein recht unwürdiger Abgang einer einstigen Hitserie.
Das Bild ist super, schöne Farben gute Schärfe, keine Pixelbildung. Ich habe BDs mit schlechterer Quali.
Der englische Ton ist typisch Comedy recht frontlastig, hat aber eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 und Pro7 Maxx, eine deutsche BD wird es aber nicht geben. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen und jab der nächste Blog ist bereits in Arbeit.

Also man liest sich ;-)


Hab diesen Monat mal ein bisschen Bücher gepusht, da Filmmäßig nicht ganz so viel erschienen sind. Hab einige Titel geschafft, und zwar so sehr dass ich mich von Release zu Release hangeln musste.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Christie Golden - Dark Disicple


Die Clone Kriege sind voll im Gange, die Verluste sind hoch, deswegen kriegt der Jedi Vos den Auftrag Count Dooku zu töten und die Killerin Assajj Ventress soll ihm dabei helfen, doch die Sache wird kompliziert als Gefühle ins Spiel kommen.
Mit der Übernahme von Disney wurde die Hitserie Clone Wars eingestampft, was dafür sorgte dass so manche Storyline nicht zu Ende erzählt werden konnte und die Story um Publikumsliebling Ventress war eine davon. Dies wurde nun per Roman nachgeholt und ich muss sagen es macht sehr viel Laune. Ventress ist natürlich ne Coole Sau, okay der Mittelteil ist etwas schnulzig geraten da dies auch zum Teil eine Love Story ist. Aber die Action und die Dramatik, vor allem zu Schluss machen viel Spaß und geben diesem Mega Charakter einen schönen runden Abschluss.
Clone Wars gibt es bei uns auf BD.



 Daniel Bryan - Yes!


Der aus einer Arbeiterfamilie stammende, stets schüchterne und von Krankheiten geplagte Daniel Bryan wollte stets nur ein Wrestler werden. Körperliche Schwächen glich er durch Leidenschaft und unglaublichen Willen aus, wodurch er im Ring im Verlauf so gut wurde dass nur wenige Wrestler mit ihm mithalten konnten. Seine Matches waren Showstealer, außerhalb des Rings blieb Bryan stets am Boden, erfreute sich den einfachen Dingen, blieb schüchtern und Freundlich was ihn bei den Fans unglaublich beliebt machte, doch die WWE Bosse glaubten nicht an ihn und verweigerten ihm die Großen Matches. Zu Klein, zu schmachtig, keine Ausstrahung, sogar zu hässlich waren die Argumente warum man ihn für keinen Star hielt. Bis Januar 2014 den Fans der Kragen platzte als Bryan erneut übergangen wurde. Das Yes Movement wurde ins Leben gerufen und schrieb Geschichte. Millionen von Fans weltweit mobilisierten sich und standen hinter ihren Underdog Bryan, buhten die großen WWE Stars allesamt aus und verweigerten Shows bis der WWE keine Wahl blieb, als Bryan sein Main Event Match bei Wrestlemania zu geben und somit auch den Titel.
Eine Underdog Story wie sie wohl Hollywood kaum besser schreiben konnte. Dies ist die Biographie von Daniel Bryan. Aufgeteilt in zwei Abschnitten, vor jedem Kapitel gibt es eine Story innerhalb dieser besagten WM Woche, bevor Bryan dann weiter über sein Leben berichtet. Diese Story beginnt wie er aufgewachsen ist, und endet 2 Wochen nach seinem Großem Moment bei der WM, bei der Beerdigung seines Vaters.
Insgesamt ist das Buch sehr gut geschrieben und wirkt sehr ehrlich und ungeschönt. Man kriegt tolle Hintergrundinfos und das Ganze ist auch gut bebildert. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Ganze zu lesen, erst Recht für einen Daniel Bryan Fan, der seinen Werdegang ab 2009 verfolgt hat, ist das Ganze richtig super.
 



 Kody Keplinger - Von Wegen Liebe


Als Bianca eine DUFF genannt wird, sprich die unattraktive Fette Freundin mit der nur geredet wird um an deren hübschen Freundinnen ran zu kommen ist Bianca sichtlich genervt und fängt eine Beziehung mit Wesley an die rein auf Sex basieren soll, blöd dass dann Gefühle ins Spiel kommen.
Naja die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar ist an sich nen ganz nettes Teeniedrama, mit vielen Klischees. Die Charaktere gehen so, auch wenn der Sympathieträger irgendwie fehlt, die Story ist einfach gestrickt ohne Spannung. An sich ein reines Berieselungsbuch, zum lesen ohne dass es einen Umhaut oder langweilt.
Dieses Buch ist unter dem Titel The Duff verfilmt worden, jedoch hat der Film bis auf den kurzen Anfang sowie den Namen der Charaktere inhaltlich nichts mit dem Buch gemeinsam.
 



Mitchell Zuckhoff - 13 Hours


Am 11. September 2012 wird die US Botschaft in Bengazi von Aufständischen angegriffen und regelrecht überrannt. Hilfe ist nicht in Sicht. Doch 6 US Söldner die zu dem Zeitpunkt im Dienst der CIA in Bengazi unterwegs sind, verweigern den Befehl nicht einzugreifen und machen sich auf den Weg die Leute in der Botschaft zu retten und liefern sich von da an eine erbitterte Schlacht.
Basierend auf den wahren Ereignissen hat der Autor mit jedem überlebenden der US Seite geredet um so die Story detailgetreu und ungeschönt nachzu erzählen. Hier macht er auch keinen Hehl welche Fehler die Amis hier begangen haben.
Frei von Patriotismus wird hier die Story sehr spannend erzählt. Man fiebert schnell mit und spürt Regelrecht das Adrenalin der Söldner. Der Einsatz selbst wird sehr detailliert und ausführlich beschrieben war richtig gelungen und auch die Action und die Dramatik kommt nicht zu kurz.
Dieses Buch wird zur Zeit von Michael Bay Verfilmt.
 


 Pittacus Lore - The Guard



Hinter den Kullissen arbeitete die mysteriöse Guard um den Legacies im Kampf gegen die Mogs zu helfen. Dies ist ihre Geschichte.
Diese Bonusstory zur Lorien Legacies zeigt die Hauptstory aus der Sicht von Guard und erklärt diesen Charakter. Sehr interessant geschrieben mit coolen Infos. Zwar jetzt nicht mega Spannend da man das meiste an sich schon kennt, aber nie langweilig.
Band 1 der Lorien Legacies wurde unter dem Titel Ich bin Nr. 4 verfilmt.
 


Eichiro Oda – Meine Wiedergutmachung




Nach Lysops Opfer sind nun die Menschen endlich wieder frei. Zusammen mit Ruffy und seiner Crew liefern sich alle nun eine erbitterte Schlacht mit der Bande von De Flamingo, doch Ruffy kriegt überraschende Hilfe.
Band 75 der One Piece Reihe ist wieder mal sehr sehr Actionreich. Der Cliffhanger wurde jedoch recht harmlos gelöst, aber trotzdem macht dieser Manga wieder viel Spaß. Zwar findet die Action auf zig Ebenen ab, so dass man es nicht immer leicht verfolgen kann, aber die Action und die Dramatik macht wieder viel Laune.
Dieser Manga dient als Grundlage der One Piece TV Serie.


Tja das war nun der August, der September wird Büchermäßig nicht ganz so erfolgreich werden, es kommen dann zwar viele Titel raus, aber halt auch viele Serienstaffeln und da muss ich halt Prioritäten setzen.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



So langsam geht die Serien Season los, was heißt es gibt fleißig Releases und endlich auch fleißig Nachschub für den freundlichen Serientäter von Nebenan. Was auch bedeutet ich habe jede Menge aktuelle Serienstaffeln sehen können.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Elfenlied – Komplette Serie + OVA (basierend auf dem UK Import)

Elfen Lied: Complete Collection - Limited Edition Steel Case (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray Blu-ray

Als Kind war Koto Zeuge einer Tragödie, nun kehrt er nach fast 10 Jahren wieder zurück an den Ort, wo er kurz darauf ein Mädchen mit 2 Hörnern trifft, sichtlich verwirrt und nicht in der Lage zu Kommunizieren nimmt er sie auf, doch er ahnt nicht dass das Mädchen eine gespaltene Persönlichkeit hat und die heißt Lucy, eine psychopathische Killerin mit außergewöhnlichen Kräften.
Dieser durchgängig erzählte Anime ist irre brutal, stellenweise arg schockierend und heftig. Die Erzählweise macht Laune, durch Rückblenden werden dann immer mehr Geheimnisse der Hauptcharaktere entlockt, wobei die Auflösung zum Schluss dann keine große Überraschung mehr ist. Die Action selbst hat es in sich, der Bodycount ist hoch und Körperteile werden nur so durch die Gegend gefetzt. Manche Ereignisse die man sieht sind wirklich heftig, so dass man klar sagen kann diese Serie gehört nicht in Kinderhand. Ab und an hat die Serie mit ein paar Längen zu kämpfen, vor allem die Love Story wirkt etwas nervig und das obwohl die Story an sich meist todernst bleibt. Trotzdem ein hochwertiger Anime den man mal gesehen haben sollte.
Der OVA der dabei ist, ist aber kaum der Rede wert, im Grunde nur ein netter Bonus mit den Charakteren, trägt aber nichts zur Story bei und ist stellenweise schon sehr blödsinnig.
Das Bild ist sehr gut, schöne Farben und kein Filmkorn, aber und an gibt es aber leichte Unschärfen.
Der englische und der Japanische Ton ist was die Qualität angeht auf gleicher Höhe, manchmal recht frontlastig aber dafür mit guter Kraft. Von der Syncro ist aber klar der japanische zu bevorzugen, da die englischen Stimmen stellenweise schon ziemlich mies waren.
Als Bonusmaterial gibt es nur Art Galleries und Credits.
Bei uns ist die BD ebenfalls erschienen, aber 3 mal so teuer als im Ausland.

Entourage – Season 6 - 8 (basierend auf dem US Import)

Entourage: The Complete Sixth Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray Entourage: The Complete Seventh Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Entourage: The Complete Eighth Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray


Filmstar und Frauenschwarm Vincent Chase ist zurück auf dem Hollywood Olymp, nun wollen seine Kumpels so langsam aus seinem Schatten heraus und selbst eine Karriere starten. Doch der Erfolg und das Partyleben steigt Vince zu Kopf und er macht Folgenschwere Fehler, doch seine Freunde stehen ihm bei, damit er sich davon erholen kann.
Der HBO Mega Comedy Hit ist auch in Season 6-8 richtig klasse. Vollgepackt mit herrlichem Scharm und einer schier unglaublichen Anzahl an Gaststars. Die Durchgängig erzählte Story sorgt einfach für gute Laune und zaubert ein fettes Dauergrinsen ins Gesicht. Scott Caan als neuer im Bunde fügt sich sehr gut ein und liefert sich herrliche mit Kevin Connolly.
In Season 7+8 wird die Dramatik etwas höher gefahren und erstmalig gibt es in Season 7 einen Cliffhanger. Das Ende der Serie selbst ist recht plötzlich da sich die Ereignisse doch sehr sehr sehr schnell überschlagen in den letzten beiden Folgen. Zum Schluss in Season 8 gibt es noch eine Post Credit Szene als Einleitung für den Film.
Dieser ReRun hat wieder mal tierisch Laune gemacht und nun freue ich mich mega auf den Film. Schade dass in Deutschland diese Serie nicht über einen Geheimtippstatus hinaus kam.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Jedoch hat das Bild durchgängig leichtes Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr frontlastig und braucht sich eher selten zu beweisen. Macht seine Sache aber ganz ordentlich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat bei Season 6 ein 10 Minuten Feature über das Hollywood Feeling, ein 5 Minuten Feature über die Szenen an der Rennstrecke und den Fake Spot von Matt Damon. In Season 7 gibt es ein kurzes Feature über Sasha Grey die in der Staffel eine wiederkehrende Rolle hat und ein 15 Minuten Making of. In Season 8 gibt es einen 30 Minuten Abschiedsrückblick zur Serie wo beteiligte zu Wort kommen ebenso auch die Echten Leute die als Vorlage für die Charaktere dienten.
Bei uns läuft die Serie in Regelmäßigen Abständen auf Sky. In Deutschland gibt es nur die ersten beiden Staffeln auf DVD, wer weiter gucken will muss importieren, jedoch auf deutschen Ton verzichten.

Highschool DxD New – Komplette Staffel (basierend auf dem US Import)

High School DxD New: The Series (Blu-ray + DVD) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Nachdem der perverse Teufel Issei mit der Kraft des roten Drachen den Phoenix besiegt hat, streiten sich die anderen Teufelinnen um seine Gunst und Issei fällt die Wahl schwer, doch dann zettelt ein gefallener Engel mit der Kraft der Heiligen Schwerter einen Krieg an.
Highschool DXD New ist die zweite Staffel von Highschool DxD und typisch Ecchi gibt es hier wieder fleißig nackte Haut und recht verrückten und albernen Humor. Trotzdem macht die Serie sehr viel Spaß, zumal es die Action in sich hat. Alleine in der ersten Hälfte der Staffel gibt es extrem Spannende und dramatische Fightszenen ohne Ende, aufgebaut wie ein Schachspiel bleibt einem kaum eine Verschnaufpause. Erst im mittleren Part wird diese durchgängig erzählte Story etwas ruhiger und auch langatmiger, nur um dann im letzten drittel wieder voll abzugehen. Das Ende sorgt dafür dass man sich regelrecht schlapplacht so cool ist das gemacht. Die Charaktere sind durchgehend sehr verrückt aber irgendwie hat man diese auch auf ihrer verrückten Art auch direkt gerne, das man gut mit denen Mitfiebert.
Das Bild ist super, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist hervorragend synchronisiert, mit guter Kraft, verschluckt aber auch ab und an an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Fun Features, lustig anzuschauen ja, informativ aber kein bisschen. Dazu noch diverse Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx und ist ebenfalls auf BD erschienen, jedoch aufgeteilt in 4 Vol. die zusammen doppelt so viel kosten wie die US Variante.

House of Cards – Season 3 (basierend auf dem FR Import)

House of Cards - Saison 3 (Blu-ray + Digital Copy) (FR Import) Blu-ray

Frank hat es geschafft, er ist Präsident der USA, nun heißt es die Stellung für die Wiederwahlen halten, alles andere als einfach, denn andere sägen bereits an seinem Stuhl, dazu verliert er aufgrund seiner Art immer mehr Verbündete.
Nach der recht schwachen Season 2, ist der Netflix Mega Hit wieder zurück in Alter Stärke. Man konzentriert sich weniger auf Schockmomente, sondern konzentriert sich mehr auf Story und Charaktere. Auch wenn das Ganze sehr ruhig erzählt ist, ist man stets Fasziniert von dem Zusammenspiel zwischen Kevin Spacey und Robin Wright, die ihre Rollen gewohnt souverän spielen und wirklich herausragend abgehen, dazu noch stets ein prise Schwarzem Humor, was dem Zuschauer ein fettes Grinsen ins Gesicht wirft. Die Politikatmosphäre kommt sehr cool rüber und die Intrigen untereinander, sowie die Wendungen machen Laune. Der Cliffhanger ist mega heftig und lässt einen etwas baff zurück.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist wunderbar klar und schön Detailliert mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial hat 2 Making of Features in HD, die zusammen 45 Minuten dauern und sehr interessant sind.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Deutscher Ton ist bei dem Frankreich Import aber auch drauf.

Justified – 6. und finale Staffel (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Justified: The Complete Sixth and Final Season (Blu-ray + UV Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Marshall Givens hat nun endlich die Chance zurück nach Miami zu fahren, doch vorher will er noch seinen alten Schulfreund Boyd endgültig hinter Gittern bringen. Während Givens alle Bösewichter gegeneinander ausspielt verwandelt er ein letztes mal Hayland Country in ein Blutiges Schlachtfeld.
Das Große Finale des Megahits von FX und wie die Staffeln davor macht auch diese Staffel wieder mal tierisch Laune, was wieder einmal an den sensationellen Dialogen liegt. Timothy Olyphant rockt die Rolle einfach, ist mega Cool und was er für Sprüche raushaut ist zu geil. Er schafft es sogar mit Mr. Cool höchstpersönlich Sam Elliot mitzuhalten der in dieser Staffel einen weiteren größeren Bösewicht spielt. Eine Kleine Überraschung ist Jonathan Tucker der einen herrlich durchgeknallten Revolverhelden spielt, was der Serie noch mal das besondere Extra an Western Feeling gibt. Die Action macht Laune und es ist sehr gut wie die Staffel sich nach und nach immer mehr steigert und alles immer weiter eskaliert, man konnte einfach nicht aufhören zu gucken bei dieser durchgängig erzählten Story. Das Ende selbst ist aber etwas sehr seicht geraten, auch wenn das Ende selbst einen noch mit einem leichten lächeln zurück lässt. Dazu ist jede Storyline abgeschlossen so dass man diese große Serie die in Deutschland leider nicht über Geheimtippstatus hinaus kam zwar nicht perfekt zu Ende ging, aber immerhin ganz ordentlich.
Das Bild hat ab und an minimales Grieseln in den dunklen Szenen. Die Schärfe ist aber sehr hochwertig, so das Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind und die Farben sind sehr gut.
Ein kleiner Rückschritt ist der Englische Ton. Aus Kostengründen hat Sony auf HD Ton verzichtet und liegt nur noch in DD 5.1 vor. Es hat zwar einen recht kraftvollen Raumklang. Aber verschluckt so manche Details und ist nicht so klar wie man sonst gewohnt ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Minuten Feature über einen der Regiesseure, ein 6 Minuten Feature über das Echte Harlan Country und ein 11 Minuten Interview des Verstorbenen Elmore Leonard, dem Autor der Justified Romanvorlage.
Bei uns läuft die Serie im Nachtprogramm von Kabel 1 bzw. Pro7 Maxx. Eine Deutsche BD wurde inzwischen angekündigt.

Outlander – Season 1 Vol. 1

Outlander: Staffel 1 - Vol. 1 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nach dem zweiten Weltkrieg, verbringt die Krankenschwester Claire mit ihrem Ehemann ihre zweiten Flitterwochen in Schottland, als sie 200 Jahre in die Zeit zurück geschleudert wird. Nun unter den wilden Schotten versucht die Willenstarke Claire im Krieg gegen die Engländer zu bestehen und einen Weg zurück zu finden, doch die Sache wird kompliziert als sie sich in einen der Highlander verliebt.
Was Games of Thrones für HBO ist, ist Outlander für den Pay TV Sender Starz. Ein Mega Hit basierend auf einer Mega Bestseller Reihe. Nahezu 1 zu 1 zur Vorlage ist die Serie richtig klasse. Ruhig erzählt braucht es etwas um in Fahrt zu kommen, aber sobald man im alten Schottland ist, ist man total fasziniert und taucht in eine Unglaubliche Welt ein mit viel Liebe zum Detail, mit sensationellen Landschaftsaufnahmen und Kulissen. Herausragend ist die Hauptdarstellerin, die ihre Rolle mit einer schier unglaublichen Präsenz darstellt und ein Wechselbad der Gefühle abliefert. Ein Blick von ihr sagt direkt mehr als 1000 Worte. Herrlich aber ihre Dialoge mit den Schotten, weil sie deutlich mehr Selbstvertrauen hat als die anderen Frauen der Zeit, kriegen die Schotten schön die Krise. Auch der Rest des Casts agiert sehr gut. Wie bei Starz üblich ist die Serie sehr brutal und blutig und zeigt viel nackte Haut, deswegen ist die Tatsache dass Vol. 1 FSK 12 ist sehr überraschend, ich habe indizierte Sachen die nicht annähernd so brutal sind.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und Vol. 1 endet mit einem sehr harten Cliffhanger was das warten auf Vol. 2 sehr sehr schwer macht. Deswegen werde ich mir erst mal die Bücher besorgen. Ich will wissen wie es weiter geht.
Das Bild ist an sich sehr hochwertig, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sehr gut, einzig bei dunklen Szenen hat das Bild stellenweise stark mit Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton ist vom Verständnis her etwas heftig, denn der Schottische Akzent ist halt sehr stark ausgeprägt, sorgt aber für super Atmosphäre. Vom Klang aber auf Referenzniveau.
Das Bonusmaterial beinhaltet 6 Making of Features die insgesamt 42 Minuten dauern, allesamt in HD. Sehr interessant und informativ.

The Big Bang Theory - Season 4 (basierend auf dem US Import)

The Big Bang Theory: The Complete Fourth Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Jab es musste auch hier wieder mal sein, Zwischendurch ne Runde BBT um das Zittern zu verhindern und als kleiner Übergang zu Season 8 die ja auch schon bald erscheint.
Da ich aber oft genug über diese Serie gesprochen hab, verweise ich hier auf den separaten Blog:

The Big Bang Theory - Season 4 Review der US Blu Ray

The Last Ship – Season 1 (basierend auf dem US Import)

The Last Ship: The Complete First Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Ein US Zerstörer wird in die Arktis geschickt, angeblich zu Waffentest, doch Wissenschaftler an Bord haben die Aufgabe einen Killervirus zu erforschen und ein Heilmittel zu finden. 4 Monate später hat dieser Virus bereits 80% der Bevölkerung angegriffen. Immer noch versuchen die Wissenschaftler ein Heilmittel zu finden, während die Crew des Schiffs nicht nur mit einigen Problemen an Bord zu kämpfen hat, sie werden auch zur Zielscheibe diverser Feinde.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber diese Serie von Michael Bay macht extrem viel Spaß. Es wirkt zwar ein bisschen wie eine Mischung aus Battlestar und einem Werbefilm der US Navy, aber das Ganze ist wirklich sehr spannend umgesetzt, mit toller Atmosphäre, unterlegt mit einem klasse Score. Man fiebert gut mit und die Charaktere sind wunderbar locker und lässig und hauen stellenweise gute Sprüche raus. Vor allem der Charakter Tex macht sehr viel Spaß. Adam Baldwin als ExO rockt eh. Ebenso spielen Eric Dane und Rhona Mitra ihre Rollen ganz gut mit schöner Ausstrahlung. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt. Auch hier merkt man klar dass die Serie vom Militär gefördert wird. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und bietet einige hervorragende Wendungen, da ist man schnell baff wie sich die Ereignisse überschlagen und das obwohl die Serie an sich recht einfach gestrickt ist. Der Cliffhanger lässt einen regelrecht fluchend vor dem Fernseher zurück so dass das Warten auf Season 2 verdammt schwer wird.
Das Bild hat super Farben und eine tolle Schärfe, aber ab und an leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, 10 Minuten an Prequel Episoden und ein sehr cooles 52 Minuten Comic Con Feature.
Bei uns läuft die Serie aktuell nur im Pay TV. Die Chancen auf eine Deutsche BD stehen immerhin ganz gut, da die Rechte Warner hat und diese ihre Sachen gleichmäßig releasen.

The Killing – Season 3

The Killing - Die komplette dritte Staffel Blu-ray

Ein Jahr ist nach den Ereignissen von Season 2 vergangen als ein Mädchen brutal ermordet aufgefunden wird, genauso zugerichtet wie bei einem Fall der seit Jahren abgeschlossen galt. Deswegen meldet sich Linden zurück zum Dienst, weil der Verdacht besteht dass sie damals nicht nur den Falschen verhaftet hat, sondern es ein Serienkiller ist.
Season 3 des US Remakes von Kommissar Lund hat es in sich. Die Erzählweise wurde im Vergleich zu den Folgen davor abgeändert. Immer noch durchgängig erzählt entspricht aber nicht mehr eine Folge ein Tag, trotzdem ist die Spannung extrem hoch. Auch wenn es an sich ruhig erzählt ist, man fiebert total mit und kann einfach nicht aufhören zu gucken. Dazu geht es auch extrem dramatisch und auch sehr heftig zur Sache, das einem die Kinnlade nach unten klappt. Einzig der Killer wird im letzten drittel recht vorhersehbar. Wobei dass Ende dann schön heftig gemacht ist.
Der Cast ist wieder mal richtig super. Allen voran Mirelle Enos, die die Rolle der Linden erneut absolut rockt, mit toller Ausstrahlung sagen ihre Augen alleine mehr als 1000 Worte. Joel Kinnaman als ihr Sidekick hat sich noch mal merklich gesteigert und nervt nun nicht mehr. Freue mich schon auf Season 4, welches die Finale Staffel ist.
Das Bild ist Farblich recht kühl, passt aber zur Atmosphäre. Die Schärfe ist recht hochwertig so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind. Leider hat das Bild aber immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton ist wunderbar kristallklar, mit gutem Raumklang und ordentlich kraft.
Bonusmaterial gibt es leider nicht.


Tja das war mein Serien BD Blog und keine Sorge der nächste Serien Blog ist bereits in Arbeit, die Post darf nun so langsam wieder wegen mir Überstunden machen, denn ich habe fleißig vorbestellt.

Also man liest sich ;-)

 
Nachdem ich hier bereits über die erste Hälfte des Juli gesprochen hab:

Filmjunkie Extreme Vol. Juli 2015 Part 1
wird es Zeit für die zweite Hälfte des Juli und die verlief ganz gut für den freundlichen extremen Filmjunkie aus der Nachbarschaft. Ja ich habe den Postboten den Streik böse bezahlen lassen indem sie mir fleißig Post liefern durften. Wobei die Mischung diesmal extrem bunt geworden ist.

Dieser Blog beinhaltet den zweiten Teil des Monats Juli und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Lucy 3/5/5/2

Lucy (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Die Studentin Lucy wird gezwungen in ihrem Körper eine neue Droge zu schmuggeln, doch das Paket platzt und plötzlich kann sie mehr von ihrem Gehirn nutzen was üblich ist für einen Menschen, was ihr ungeahnte Fähigkeiten verleiht.
Der Film war der Mega Überraschung Hit in den USA, jedoch wird der Film seinem Hype nicht gerecht. Der Film fängt klasse an, wunderbar toll in Szene gesetzte Action und einer Story die jede Menge Potenzial Bietet. Scarlett Johansson rockt auch die Rolle und spielt mega Cool. Coi Min-Sik als Bösewicht ist natürlich wie gewohnt souverän. Aber die Story wird im Verlauf immer konfuser. Verwirrender, merkwürdiger und total over The Top und einem Ende was man schlichtweg als bescheuert beschreiben kann. So bleibt der Film als Gesamtwerk leider nichts anderes als Mittelmaß, was eigentlich sehr schade ist, denn die ersten 2/3 des Films waren richtig klasse.

American Reunion - Unrated 5/2/4/3 (basierend auf dem US Import)

American Reunion - Theatrical and Unrated (Blu-ray + DVD + Digital Copy + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Truppe von damals führen nun allesamt ein recht langweiliges und unglückliches Leben, aber das Highschool-Klassentreffen steht an und nun wollen sie noch mal die Sau rauslassen und geratend dadurch in eine Verrückte Situation nach dem anderen.
Die Rückkehr der American Pie Truppe mit der kompletten Originalbesetzung ist richtig klasse. Jeder natürlich merklich älter geworden rockt aber wie in guten alten Zeiten. Der durchgeknallte Humor funktioniert immer noch wunderbar. Die Gags natürlich weit weit unter der Gürtellinie sorgen für jede Menge wunderbare Schenkelklopfer. Dazu jede Menge Erinnerungen an den ersten Film lassen den Zuschauer in tollen Erinnerungen schwelgen. Der Cast hat auch sichtlich gute Laune dabei und gehen entsprechend super ab. Die Story ist natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber der Film ist ein toller verrückter Spaß und für mich klar der beste Teil seit Teil 1.
Bei uns ist der Film unter dem Titel American Pie 4 auf BD erschienen, jedoch nur gekürzt.

Weekend at Bernies 4/4/1/1 (Basierend auf dem US Import)

Weekend at Bernie's (1989) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Richard und Larry haben die Chance im Luxusstrandhaus ihres Bosses Party zumachen, dort finden sie diesen aber tod auf. Sie tun so als sei ihr Boss noch am Leben um zu feiern, einfacher gesagt als getan, erst Rest wenn die Mafia mitmischt.
Einer der größten Comedyklassiker der 80ger und ich muss sagen der funktioniert noch heute sehr gut. Der Humor ist pechschwarz, mit jeder Menge Slapstickmomente, wenn auch sehr verrückt. Ich habe aber gut gelacht zumal man immer noch diese locker lässiger 80ger Jahre Party Atmosphäre spürt. Die Story selbst die so was von verrückt ist, macht extrem viel Laune, wobei diese natürlich etwas braucht bis diese in Fahrt kommt. Definitiv aber ein zeitloser Filmspaß.
Bei uns ist dieser Film unter dem Titel Immer Ärger mit Bernie nur auf DVD erschienen. BD ist nicht in Planung.

St. Vincent 5/4/4/5

St. Vincent (2014) Blu-ray

Vincent ist ein Trunkenbold, total pleite und stets miesgelaunt, doch als seine neue Nachbarin einen Babysitter für ihren Sohn braucht, nimmt Vincent sich den Jungen an. Schnell beginnt zwischen den beiden eine ungewöhnliche Freundschaft.
Eine richtig coole Dramakomödie die vor allem von einem sensationellem Bill Murray lebt, der die Rolle des Trunkenbold Vincent regelrecht rockt. Aber auch sein Zusammenspiel mit dem jungen Jaeden Lieberher ist klasse. Die Story selbst ist sehr einfühlsam erzählt und erinnert nen auch an Clint Eastwoods Gran Tourino. Der Humor ist sehr dezent gehalten und sorgt dafür dass man immer wieder ein Grinsen im Gesicht hat.
Melissa McCarthy nervt zur Überraschung mal nicht, weil sie ausnahmsweise mal eine ernste Rolle hat, wo sie merklich besser rüber kommt als mit ihrem verrückten Comedykram.
Das Ende des Films macht Laune und ist sehr rührend gemacht.

Die Frau in Schwarz 2 1,5/4/5/3

Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes Blu-ray

Während des zweiten Weltkrieges wird eine Gruppe von Kindern samt Lehrerinnen zu ihrer Sicherheit in eine alte Villa verfrachtet, doch dann kommen die Kinder nach und nach um mysteriöse Umstände ums Leben.
Teil 1 war ein sensationeller Überraschungshit der Hammerstudios, aber Teil 2 kann da leider nicht mal annähernd mithalten. Im Grunde ist der Großteil die reinste Qual. Man kämpft regelrecht mit der Fernbedienung um nicht vorzuspulen, weil einfach gar nichts passiert. Dazu weder Spannung noch Atmosphäre. Phoebe Fox als Hauptdarstellerin ist zwar hübsch anzuschauen, hab das das Schauspielerische Können eines Knäckebrots. Dementsprechend nahm man ihr die Rolle auch kein bisschen ab. Viel rausholen tun da noch die letzten 15 Minuten weil dann geht es mal endlich ab, schöne Atmosphäre, Gänsehautmomente und coole Szenen wo man sich erschreckt. Aber trotzdem ist es für einen Film dieses Genres einfach zu wenig, da nützen auch die sehr guten Kulissen nichts, wenn das Potenzial nicht annähernd genutzt wird.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Ghostbusters 5/3,5/3/1

Ghostbusters - Die Geisterjäger (4K Remastered Edition) Blu-ray

Die Wissenschaftler Peter, Ray un Egon werden aufgrund ihrer verrückten Experimente von der Uni gefeuert, also beschließen sie Geisterjäger zu werden. Schnell boomt das Geschäft und wenn sie sich nicht immer gut bei dem Job anstellen.
Als Kind habe ich diesen Film geliebt und auch wenn die Effekte aus heutiger Sicht etwas angestaubt sind, der Film hat nichts von seiner Klasse und seinem herrlich lockerem Charme verloren. Der Cast hat sichtlich viel Spaß und harmonieren hervorragend zusammen und die Jokes sind richtig klasse. Showstealer ist aber klar Bill Murray als Sprücheklopfer Peter Venkman, der einen geilen lockeren Spruch nach dem anderen raushaut und für ein mega fettes Dauergrinsen sorgt. Die Story selbst ist an sich recht einfach gestrickt, trotzdem ist und bleibt der Film einfach ein toller Gute Laune Streifen.

Mercenary 3/5/3/1

Mercenary: Absolution Blu-ray

Die Killer John und Chi wollten nach einem erledigten Auftrag nur in einer Bar abhängen, als sie eine Junge Frau um Hilfe anfleht. Kurz darauf legen sich die beiden mit einem Menschhändlerring an.
Die Fortsetzung von A Good Man und Force of Execution. Ich muss sagen trotz Ostblock Kulisse ist der Film optisch ganz hochwertig gemacht. Vor allem was die Action angeht. Die Fights sind richtig klasse, vor allem Byron Mann geht gut ab. Seagal natürlich auch. Vinnie Jones gibt einen gewohnt super Bösewicht, hat aber nur ein paar Minuten Screentime. Problematisch wird es aber wenn es keine Action gibt weil dann wird die an sich recht einfach gestrickte Story sehr langatmig und die Dialoge sind schon arg bräßig, dass man ständig die Augen verdrehen und das Gesicht verziehen muss.
Der Bodycount ist zwar recht hoch aber die FSK 18 Freigabe ist maßlos übertrieben. Eine FSK 16 hätte locker gereicht.

Weg mit der Ex 3,5/5/5/2

Weg mit der Ex Blu-ray

Eigentlich wollte Horrorfan Max gerade mit seiner kontrollsüchtigen Freundin Everlyn schluss machen, als sie bei einem Unfall stirbt. In Olivia findet er aber eine Seelenverwande, dummerweise steht Everlyn in dem Moment wieder von den Toten auf. Die Frage ist nur wie wird er Everlyn nun wieder los ohne dass er es mit Olivia versaut.
Eine schöne Lockere Horrorkomödie die vor allem von einer sensationell aufspielenden Ashley Greene lebt. Sie beweist hier nicht nur wieder Mut zu Hässlichkeit, sie spielt die eifersüchtige und kontrollsüchtige Zombine einfach nur super. Sie hat sichtlich viel Spaß bei der Rolle und zeigt jede Menge Pechschwarzen Humor, wobei es auch ein paar sehr ekelige Szenen gibt. Auch Alexandria Daddario als sympathischen Gegenpart kommt gut rüber. Einzig Anton Yelchin wirkt da recht blass zwischen. Die Story selbst ist recht locker gehalten. Erinnert Anfangs an ne RomCom um sich im Verlauf schön zu Steigern und auch ein paar nette Goreszenen zwischendurch zeigt. Der Film kann zwar nicht mit den großen wie Shawn of the Dead mithalten, ist aber ne Schöne Unterhaltung für Zwischendurch.

Kingsman 4/3,5/5/5

Kingsman: The Secret Service (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der Junge Kleinkriminelle Eggsy hat stets Ärger am Hals, bis sich ihm Harry Hart annimmt und dafür sorgt dass Eggsy zum Kingsman ausgebildet wird, dem geheimsten aller Geheimagenten. Doch als die Welt in Gefahr gerät wird Eggsy zur Einzigen Hoffnung zur Rettung der Menscheit.
Bei den Dreharbeiten zu Kick-Ass hatten Comicautor Mark Millar und Regiesseur Matthew Vaughn die Verrückte Idee ihre eigene Version einer Bond Origin Story zu erzählen. Daraus entstand Kingsman der in den Kinos zum Mega Überraschungshit wurde. Einige Details wurden zum Comic zwar verändert, tun dem Film aber recht gut, denn das Ganze wurde zu einem herrlich Verrückten Filmspaß. Absolutes Highlight sind klar die Schlacht in der Kirche sowie der Fight zwischen Taron Egerton und Sofia Boutella, wobei man bei letztere klar merkt dass sie nicht umsonst als eine der besten Tänzerinnen der Welt gilt, denn sie haut ein paar sehr geile Moves raus und das Ganze super Choreographiert von Jackie Chan Stunt Team Veteran Brad Allen. Etwas kaputt bei der Action macht aber der extreme Einsatz von Speedup, was stellenweise arg unschön aussieht auch wenn es die Situationen stets verrückt darstellt. Ebenso sehr Schwach sind die CGI Effekte. Wobei der Bodycount extrem hoch und die Kills irre brutal sind.
Der Cast der mit jeder Menge Top Stars aufläuft macht ihre Sache super, vor allem Colin Firth und Samuel Jackson geben sich ein herrlich lockeres und stets charmantes Kampf der Giganten und Newcomer Taron Egerton als Hauptdarsteller macht seine Sache super.
Die Story orientiert sich sehr schön am klassischen Agentenfilm, mit tollen verrückten Momenten und trockenem englischen Humor, wobei die Story ab und an ein paar Leichte Längen hat. Insgesamt aber ein sehr cooler Streifen, mit Potenzial für ein tolles Franchise.


Insgesamt wurden im Juli Filme 19 (davon 10 Filme in Part 1) gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Alice Cooper:  Raise the Dead - Live Form Wacken

Der Flop des Monats: Die Frau in Schwarz 2

Aktueller SuF Stand:  4 Filme

Das war der Juli und ich muss sagen auch der August sieht gar nicht so schlecht aus, fragt sich nur wie viel ich schaffen werden, weil bei mir beginnt auch die Urlaubszeit.

Also man liest sich ;-)




Anfang August ist es immer soweit mein Festival Bericht zum Größten Heavy Metal Festival der Welt. Zum 5. Mal in Folge bin ich nun dabei gewesen. Doch diesmal fällt mein Festival Blog nicht ganz so groß aus wie sonst. Woran es lag? Naja das Wetter meinte es mal zur Abwechslung besonders Bitchig.

Bereits 3 Wochen vorher am Stück hat es vorher in Wacken geregnet, was hieß der Boden war nicht mehr groß in der Lage Wasser aufzunehmen.
Aber immerhin konnten wir noch unser Zelt aufstellen ohne das es Regnete.



Okay es hat ne weile gedauert weil der Wind vielleicht pfiff. Aber egal das Bier danach hatten wir uns verdient



Und die Laune war noch gut


Danach hieß es Bändchen Holen und zwar durch nen Hauch von Schlamm




Bei einigen hat der Wackenschlamm direkt die Stiefel verschlissen


Doch dann fielen die Temperaturen und es schüttete ohne Ende und es wurde stürmisch, so sehr dass es im Zelt sehr feucht wurde.

Aber der Donnerstag war einfach nur scheiße, es regnete ohne Ende und ich hatte Frust.



Sobald es nen Hauch trocken war wurde der Grill angeschmissen, na ja nach 5 Minuten regnete es wieder.


Aber ich wollte immerhin etwas Mucke hören also wagte ich mich durch den Schlamm



Ich hab dann UDO, In Extemo und Rob Zombie durchgehalten, alles klasse Auftritte




Aber mir war dann einfach Saukalt und bin dann zurück in Richtung Zelt, für andere war der Weg nicht mehr ganz so einfach.



Die Temperaturen fielen noch weiter und die Laune war na ja


Aber immerhin Zeit für Bier gabs


Dann merkte ich dass auch meine Bundeswehrstiefel langsam verschlissen.



Ich bin gar nicht mehr an dem Tag nach vorne gegangen, es blieb zwar trocken aber es wurde saukalt. Wir hatten am nächsten Morgen mal eben 3 Grad. Gar nicht schön. Zumal ich feststellte dass mein Schlafsack nur bis 7 Grad ausgelegt war.



Aber dann kam endlich die Sonne raus



Und es wurde wärmer und endlich angenehm. Schnell zum Bauern entspannen



Und dann in Richtung Bands



Im Zelt gab ich mir dann Commando und Beyond the Black. Ganz angenehm



Wieder raus, kam noch mehr Sonne und ich hörte mir den Rest von Danko Jones an.


Kurzer Abstecher in den Biergarten bevor es weiter ging mit Classic meets Rock



Danach noch etwas Bloodbath



Bevor es dann ab ins Richtung Zelt ging, denn aufgrund des Schlammes und der Tatsache dass wir gut nen Kilometer latschen mussten dachte ich mehr gehe ich mal lieber wenn es noch hell ist.

Tja das war dann auch mein Wacken 2015. Scheiße dass das Wetter nicht so mitgespielt hatte, wäre es so wie beim letzten Tag durchgängig gewesen, wäre super, aber so war gut ¾ des Festivals recht kacke geworden.

Naja ich denke mal in ca. 4 Wochen wird es besser ein, wenn es heißt Full Metal Cruise 3.

Also man liest sich ;-)

Sämtliche Bilder sind von Mir.



Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.381
Kommentare13.567
Blogbeiträge551
Clubposts29.696
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

karlknurr
Pandora
Maniac
neobluray
Invisible Woman
Anton-Chigurh
COOGAN
Hitty
Bullwey
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.876x besucht.