Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |


Zombies gehören klar zum Filmischen Kulturgut, doch wie hat es Filmisch alles angefangen. Den meisten fällt nun ganz klar der Filmklassiker „Night of the Living Dead“ von George A. Romero ein.

Night of the living Dead (1968) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

Er hat ohne Frage den Zombies einen mega Boost gegebenen und das Genre Populär gemacht. Doch es war immer noch nicht der allererste Zombiefilm. Ca. 10 Jahre vorher stellten die Hammer Studios die mit Frankenstein und Dracula zum Kult wurden ebenfalles mit „Nächte des Grauens“ ebenfalls einen Zombiefilm her.

Nächte des Grauens Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

Dieser Film ist eher noch Insidern bekannt (wobei auch verdammt gut) aber auch der ist nicht der allererste Zombie Film, denn dieser entstand bereits 1932. Der Titel:

White Zombie

Achtung ab Jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!

White Zombie (1932) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

Worum geht’s?

Das Junge Paar Neal und Madelaine wollen auf Haiti heiraten. Kaum auf der Insel angekommen treffen sie auf merkwürdige Gestalten. Es sind Zombies, alle unter der Herrschaft vom Zwielichten Legendre.
Als die beiden bei ihrem Freund Beaumont ankommen, hat dieser sich an Madelaine ran die in prompt abweist. Aber dann schließt Beaumont einen Pakt mit Legendre um Madelaine für sich zu gewinnen. Ein Pakt den er bald bereut.


Quelle: Bluray.com

Die Zombies in White Zombies sind aus heutiger Sicht recht gewöhnungsbedürftig. Es sind keine wilden Fleischfresser die außer Kontrolle geraten sind und jagd auf Menschen machen. Stattdessen sind diese von den Toten zurückgeholt worden, willenlos, jedem Befehl von Legendre gehorchende Arbeiter und sind auch nicht am verwesen. Wobei die Optisch schon recht cool rüber kommen. Nicht blinzelt, langsam bewegend ohne das Gesicht zu verziehen. Das hat was. Jab es sind keine Flitzer Zombies wie bei Dawn of The Dead. Aber durch die Kameraarbeit und die Schwarzweißatmosphäre kommen diese recht cool rüber.


Quelle: Bluray.com

Als Legendre konnte niemand geringeres als Bela Legusi gewonnen werden, der kurz vorher als Dracula zum Superstar geworden ist (für mich übrigens die beste Draculaverfilmung überhaupt). Er selbst spielt die Rolle klasse, psycho und charmant zugleich. Mit einer absolut tollen Ausstrahlung.


Quelle: Bluray.com

Der Rest des Casts hat dagegen natürlich kaum eine Chance macht aber ihre Sache sehr ordentlich.

Von der Story her darf man aber kein Gorefest erwarten. Tatsächlich fließt überhaupt kein Blut, alles funktioniert über die Atmosphäre, jedoch ist es auch gleichzeitig eine Lovestory, was heißt es wird wie früher in den 30gern halt auch recht schmalzig und so manche Dialoge eher unfreiwillig komisch.


Quelle: Bluray.com

Auch zu 100% kann der Film nicht fesseln, so dass trotz 67 Minuten Laufzeit der Film so einige Längen hat.

Aus heutiger Sicht kann der Film kein Bisschen mit den Großen Zombie Filmen wie die von Romero oder halt die Kultserie Walking Dead mithalten. Es lebt halt noch von seinem Nostalgie Bonus. Ist aber ansonsten definitiv einen Blick wert.

Was die Technik angeht, habe ich die US BD, die übrigens Codefree ist, jedoch ohne Deutschen Ton, deswegen kann ich mich nur darauf beziehen.

Das Bild hat sich im Vergleich zur DVD gewaltig gesteigert, auch wenn es jetzt nicht gewaltig gut geworden ist, eher sehr wechselhaft. Es das Großteil des Bildes hat eine sehr gute Schärfe, wobei zwischendurch auch immer mal wieder arge Unschärfen auftauchen, so dass es wirkt als ob die Kamera komplett aus dem Focus geraten ist, stellenweise auch etwas überbelichtet. Verschmutzungen konnten aber zum Großteil entfernt werden. Farblich ist es natürlich in Schwarzweiß und wird in 4:3 dargestellt.

Der englische Ton ist in 2.0 und hier merkt man das Alter mehr als deutlich an. Es gibt sehr starkes Rauschen und der Ton ist sehr dumpf und kraftlos. Raumklang gibt es natürlich nicht.

Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat den Film noch mal in der Urfassung ohne Remasterung, Trailer und 6 Minuten Interviews. Jetzt nicht wirklich interessant aber immerhin etwas.

Bei uns ist die BD im Zuge der Horror Kult Collection erschienen. Ob diese was Taugt kann ich jetzt nicht sagen.

Horror Kult Collection Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

White Zombie selbst von damals von den Kritikern arg zerissen, vor allem was das Schauspiel angeht, wobei zumindest die Atmosphäre stets positiv erwähnt wird.

Mit einem Budget von 50.000 Dollar galt dieser Film damals schon als Low Budget Film, lief in den Kinos zwar hinter den Erwartungen aber immer noch recht erfolgreich. Sogar in den Deutschen Kinos lief der sehr gut. Unter dem Titel Fluch der Teufelsinsel war dieser Film sogar einer der wenigen US Filme, die von den Nazis damals genemigt worden sind.

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=lOzgz1Ddmz8

Die Fortsetzung


Quelle: Amazon

Aufgrund des Erfolges von White Zombie erschien ca. 4 Jahre Später die Fortsetzung Revolt of the Zombies. Eigentlich war geplant dass Bela Legusi wieder mit dabei sein sollte, dieser sagte aber ab. War vermutlich auch besser so, denn nicht nur wurde der Film von den Kritikern zerrissen, der Streifen floppte auch total.

Aber zumindest waren die Augen von Legusi zu sehen, hat man einfach aus dem ersten Teil reingeschnitten.

Ich selbst habe den Film aber leider nie gesehen, deswegen kann ich dazu auch nichts sagen. Bei uns hat es der Streifen zumindest auf DVD geschafft.

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=P2fkQP6Nfx8

Mögliches Remake?

2009 war ein Remake geplant unter der Regie von Texas Chainsaw Schöpfer Tobe Hooper, am Drehbuch wurde sogar bereits gearbeitet, bis man Probleme mit den Rechten bekam, so dass das Ganze Projekt erst mal auf Eis gelegt worden ist. Bis heute ist man da aber keinen Schritt weiter.

Tja das war mein Blog zum allerersten Zombie Film aller Zeit, was für ganz ganz große Nostalgiker. Ich hoffe es hat euch gefallen.

Also man liest sich ;-)


Hier geht's zur Übersichtsseite der Zombie-Monster-Horror-Wochen.



 
 



Ach ja die Weihnachtszeit. Der Geruch von Lebkuchen und Keksen liegt in der Luft. Im Kamin brennt ein nettes Feuer während es draußen Sau kalt ist.

Dazu heißt es Zeit mit der Familie verbringen und gemütlich ein Weihnachtsfilmchen gucken. Oft gibt es dann Filme die dann zu dieser Zeit entsprechend jährlich geguckt werden und dies eine gewisse Tradition wird.

Da wären z.B. Filme wie Die Geister die ich rief, Kevin Allein zu Haus, Der kleine Lord, Wir sind keine Engel, Stirb Langsam, P2 uvm.

Bei mir ist der sogenannte Weihnachtstradionsfilm:

Black Christmas


Black Christmas (2006) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

Pünktlich zu Heiligabend wird dieser Film stets ausgepackt, sich gemütlich auf die Couch gesetzt und angeguckt. Die schöne Weihnachtsatmosphäre bringt einen dann so richtig schön in Stimmung

Der Film selbst ist ein Remake des gleichnahmigen Indy Films aus dem Jahre 1974.

Black Christmas (1974) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

Das Original zählt als einer der Urreiter des Slashergenres, also noch bevor ein Halloween und vor allem ein Jason das Licht der Welt erblicken, die das Slashergenre zum Kult machten.

Jedoch muss ich sagen ist der Film sehr langatmig und unblutig gemacht. Im Grunde lebt der Film mehr von seiner Kameraarbeit und Atmosphäre.

Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=4gNdplqmCcQ


Nun aber zum besagten Remake.

Achtung dieser Blog enthält Spoiler!!!


Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Black_christmas_ver3.jpg

Durch den Erfolg diverser Horrorfilmremakes enstand dieser Film von Final Destination Macher Glen Morgan.
Inhaltlich hält er sich aber nur ganz lose an die Vorlage (zum Glück) stattdessen setzt man klar auf sämtliche Stärken des Slasher Genres.

Als Cast wurden gleich direkt mehrere Damen mit Horrorfilmerfahrung gecastet. Als Hauptdarstellerin Katie Cassidy besetzt, an ihrer Seite unter anderem noch Crystal Lowe, Michelle Trachtenberg und Mary Elizabeth Winstead. Allesamt natürlich sehr hübsch anzuschauen und in dem Genre zu dem Zeitpunkt alles andere als unbekannt. (inzwischen ist von einigen der Stern deutlich gesunken)

Für die Rolle des Killers wurder der unbekannte Robert Mann genommen.

Worum gehts?

Kurz vor Weihnachten und eine Gruppe von Studenten machen es sich in ihrer Studentenverbindung gemütlich und bereiten sich aufs Weihnachtsfest vor, in der Hoffnung ihre Familie zu treffen. Doch vor Jahrzehnten wurde im Haus der Studentenverbindung eine Familie von ihrem Sohn Billy getötet. Dieser bricht nun aus der Irrenanstalt aus und macht sich auf dem Weg zu seinem Alten Haus. Beim Verbindungsheim angekommen fängt er nach und nach an, die Bewohner zu töten.


Quelle: http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20141012212721/blackchristmas/images/9/99/Black-christmas-2006-no-eyesf.jpg

Der Film wird in zwei Timelines erzählt, einmal über Rückblenden wie Billy aufwächst und wie es dazu führt dass er seine Familie tötet und in der Gegenwart, was mit den Studentinnen passiert.


Quelle: http://www.geekedoutnation.com/wp-content/uploads/2013/12/BC2.jpg

Der Part in der Vergangenheit ist recht psycho gemacht. Da Billys Eltern alles andere als nett sind und Billy als kleiner Junge schon immer mehr nen Schaden kriegt.


Quelle: http://vignette3.wikia.nocookie.net/blackchristmas/images/e/e2/Billy_Child.jpg/revision/latest?cb=20131029175437

Der Part in der Gegenwart hat dann eine Herrliche Atmosphäre was sich im Verlaufe immer mehr steigert. Richtig klasse dabei der Einsatz der klassischen Weihnachtsmusik. Passt hier stets wie Faust aufs Auge. Es fängt erst ruhig an und wird dann immer spannender und Actionreicher.

Der Cast agiert sehr sympathisch und gut allen Voran Katie Cassidy. Man fiebert und leidet gut mir ihr mit, zumal sich auch ihr Schauspiel im Verlauf des Films immer mehr steigert. Man spürt hier regelrecht das Wechsbad der Gefühle. Der Rest des Casts sind zwar mehr reine Slasher Klischee Charaktere, aber es macht stets Laune denen zu zugucken.


Quelle: http://dreamers.com/indices/imagenes/peliculas.7161.IMAGEN7.jpg

Die Kills sind passend für eine FSK 18, nicht zu hart und nicht zu Lasch. Auch wenn es ein paar etwas ekelige Szenen gibt. Aber nichts was man z.B. vorher nicht schon aus Zombiefilmen her kennt, liegt aber auch daher dass auch Kanibalismus etwas zum Thema gehört.

Die Wendungen machen Laune und genauso wie im Verlauf auch die Action. Das Ende selbst ist ebenfalls sehr gelungen und man kriegt direkt Lust den Weihnachtsbaum zu schmücken , macht zwar keine Möglichkeit für eine Fortsetzung aber manchmal ist es auch besser so


Der Film selbst kam 1. Weihnachtstag 2006 in die Kinos, was für nen kleinen Skandal sorgte, denn diverse Christliche Verbände waren damit überhaupt nicht einverstanden. Es kam zu Protesten. Schlechte Kritiken bis mittelmäßige Kritiken sorgten davor dass dieser Film im Vergleich zu anderen Horror Remakes deutlich schlechter in den Kinos abschnitt. Die Darstellerinnen wurden zwar oft sehr gut bewertet, aber die Kills dagegen weniger, da diese oft als zu blutig und zu gorehaftig und zu ekelhaft beschrieben wurden.


Quelle: http://dvdmedia.ign.com/dvd/image/article/794/794217/black-christmas-20070605112330496-000.jpg

Bei einem Budget von 9 Mio Dollar, spielt der Film 21 Mio Dollar wieder ein. Kein Flop aber gut war immer noch anders.

Dies aber änderte sich beim Heimkinorelease. Auf einmal wurde der Streifen zum Renner und spielte dort deutlich mehr ein als im Kino.

Obwohl der Film fast nur im Dunkeln spielt, ist das Bild der BD erstaunlich gut, keinerlei Filmkorn, super Schwarzwerte jedoch mit ganz leichten Unschärfen.

Der englische Ton ist wie es sich für Horror gehört sehr laut mit schönem Detailliertem Klarem Raumklang.

Also ich persönlich kann jedem diesen Herrlichen Weihnachtsfilm empfehlen. Schöner Slasher der einen in eine tolle Weihnachtstimmung versetzt, tolle Atmosphäre, sympathische Charaktere und coole Optik.

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=XGFJdvQw65o

Tja das war mein Blog zum Black Christmas Remake im Zuge der Zombie Horrorwochen. Ich hoffe es hat euch gefallen und ihr denkt beim nächsten Weihnachtsfest an diesen Film

Also man liest sich ;-)

Hier geht's zur Übersichtsseite der Zombie-Monster-Horror-Wochen.





Der März war ein ziemlich ungleichmäßiger Monat, erst kam einiges, dann lange Zeit nicht nur um dann in der letzten Woche unzählige Releases rauszuhauen, so dass nach langer Durststrecke im Grunde zum Ende des Monats tatsächlich ein SuF Stand entstand.

Dieser Blog beinhaltet den Monat März und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

WWE – Royale Rumble 2015 3/5/5/4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)


WWE Royal Rumble 2015 (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Mit dem Royale Rumble beginnt offiziell die Road zur Wrestlemania, das größte Wrestling Event des Jahres, oft ist der Rumble mit eines der großen Highlights des Jahres. Doch wie letztes Jahr war es eher enttäuschend.
Als Start ist das Tag Team Match New Age Outlaws gegen The Ascension sehr unterhaltsam gemacht, zwar unspektakulär aber spaßig, ähnlich wie das darauf Folgende Match Usos vs. The Miz & Damien Sandow. Sehr lustig mit guten Lachern, man merkte auch dass die Teilnehmer sichtlich viel Spaß hatten und zu vielen Späßen aufgelegt werden.
Darauf folgte das Diven Match, optisch natürlich sehr hübsch anzuschauen, vom Match her aber recht langweilig und einseitig.
Dann kam die Überraschung des Abends, ein mega Showstealer und Highlight, das Triple Threat Match um den WWE Titel John Cena vs. Seth Rollins vs. Brock Lesnar. Was hier gezeigt wurde war wirklich atemberaubend. Spektakuläre brachiale Moves, wendungsreich, spannend. Man hat kaum eine Verschnaufpause so geht das hier ab. Die drei haben hier eine der besten Matches ihres Lebens abgeliefert. Herrlich. Nach so einem Match hatte es der Rumble selbst, der sonst immer dass Highlight des Royale Rumbles war, schwer das zu toppen.
Bis zur Hälfte des Rumbles war noch alles gut, tolle Moves, tolle Stars, gute Action, doch mit einer ziemlich unwürdigen Eliminierung des aktuell mit Abstand beliebtesten Wrestlers kippte die komplette Stimmung. Es wurde ein Buhkonzert, was sich auch direkt auf das Match auswirkte, als ein weiterer Publikumsliebling unwürdig eliminiert wurde, war alles vorbei. Es wurde gebuht, es wurde gepfiffen und geschimpft. Man merkte die Verzweifelung der Wrestler an um das Publikum zurück zu erobern, was aber nicht passiert. Selbst der Auftritt zum Schluss von The Rock konnte da nicht mehr viel retten und als Fan hieß es wieder Kopfschütteln über den Ausgang und die Entscheidungen der WWE Bosse.
Bei uns erscheint der Royale Rumble ebenfalls auf BD, nur ein paar Monate später.

The Devil’s Carnival 2/3/3/4 (basierend auf dem US Import)


The Devil's Carnival (Blu-ray + DVD) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

3 Personen, deren Leben sich am Scheideweg befinden, werden zu einem merkwürdigen Zirkus teleportiert, der vom Teufel selbst geleitet wird. Die Frage ist, wird denen die Flucht gelingen?
Ein sehr verrücktes Horrormusical vom Repomacher mit recht guter Starbesetzung. Die Charaktere sind sehr durchgeknallt, genau wie die Story. Als Schwachpunkt erweisen sich aber die Songs. Vom Text her sind sie super und sehr spaßig, aber die musikalische Umsetzung ist sehr schwach, zu verspielt und keinerlei Ohrwurmqualität, wobei zumindest Step Up Schönheit Briana Evigan zeigen kann dass sie eine gute Power Stimme hat. Weil aber eben die Songs kaum überzeugen fängt sich der Film trotz recht kurzer Laufzeit schnell an zu ziehen und der Verführung zur Fernbedienung zu greifen um vorzuspulen ist groß.
In Deutschland wird es keinen Release geben, das es bisher nur in den USA per Indylabel vertrieben wird.

Dying of the Light 2/5/4/1


Dying of the Light - Jede Minute zählt Blu-ray

Beim CIA Agenten wird eine Agressive Art von Alzheimer diagnostiziert, doch als ein Alter tot geglaubter Gegner wieder auftaucht, will Evan diesen schnappen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bevor sein Gedächtnis komplett versagt.
Wer wie dem Film Action erwartet ist leider falsch, denn Action gibt es in dem Film so gut wie gar nicht. Gerade mal 1-2 Minuten zum Schluss und das auch wenn es recht brutal ist kaum der Rede wert. Der Film selbst ist ein sehr ruhiger Agententhriller, zu ruhig denn der Film fängt sich schnell an zu ziehen. Nic Cage neigt in dem Film zu extremem Overacting und Anton Yelchin als sein Sidekick wirkt extrem blass.
Insgesamt reicht der Film zum einmal anschauen und nie wieder, hab den Film bereits wieder verkauft.

22 Jump Street 4/5/5/4

22 Jump Street (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Schmidt und Jenko werden undercover aufs College geschickt um einen Drogenring zu finden, während Schmidt sich wie ein Trottel verhält, findet Jenko zu sehr gefallen am Collegeleben. Dementsprechend ist schnell Chaos vorprogramiert.
Teil 1 war eine lustige Buddy Action Komödie und Teil 2 welches im Grunde alles identisch macht wie sein Vorgänger, hält das Level zumal der Film sich selbst nie besonders ernst nimmt. Hier wird sich so über ziemlich alles lustig gemacht, besonders über Fortsetzungen. Channing Tatum und Jonah Hill harmonieren sehr gut zusammen und liefern sich recht brachiale sehr lustige Dialoge mit fleißig rumgefluche.
Action gibt es hauptsächlich am Anfang und am Ende und ist sehr gut gemacht mit recht coolen Ballersequenzen. Showstealer ist Ice Cube, herrlich wie er ab geht und was er für geile Monologe rausholt, sehr cool. Wie im Ersten Teil hat der Film aber ebenfalls im mittleren Teil ein paar Längen. Aber trotzdem insgesamt ein cooler gute Laune Film.

Teenage Mutant Ninja Turtles 4/5/5/3

Teenage Mutant Ninja Turtles (2014) Blu-ray

Als Reporterin April O’Neil rauskriegt dass jemand gegen das Foot Clan kämpft, fängt sie an zu ermitteln und trifft dabei auf die durchgeknallten Teenage Mutant Ninja Turtles. Schnell findet sie heraus, dass sie Teil von etwas ganz großem sind und die Turtles, die einzige Chance sind New York zu retten.
Das Reboot des 80ger Jahre Kults braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber sobald die Turtles ins Spiel kommen geht es ab. Hervorragend inszenierte Action mit toller Kampfchoreo und absolut coole Turtles, die sehr edel animiert sind. Absolutes Highlight die Verfolgungsjagd in den Bergen, sowie der brachiale Endkampf gegen Shredder. Hier merkt man auch deutlich dass man sich am düsteren Look der Comicvorlage und dem genialen Humor der Nickelodeon Megahitserie orientiert hat. Die Dialoge sind einfach klasse und was für Sprüche rausgehauen werden ist zu herrlich. Mickey rockt absolut und jede Szene mit ihm ist ein absoluter Genuss, wobei er es im Gegensatz zur Nick Serie nicht ganz zum Showstealer schafft. Das schafft im Film nämlich Ralph der als absoluter Brecher und Kampfmaschine dargestellt wird. Einfach nur unglaublich cool.
Megan Fox macht ihre Sache für ihre Verhältnisse ganz ordentlich, ist aber nettes Eye Candy. Die Story selbst ist einfach und kurzweilig gestrickt, so dass der Film ein reiner Fun Movie ist.

The November Man 4/5/5/3

The November Man (2014) Blu-ray

Als die Freundin von Ex Agent Peter Deveraux vor seinen Augen getötet wird, fängt er an zu ermitteln. Um zu verhindern dass die Wahrheit ans Licht kommt, hetzt das CIA einen Agenten auf Deveraux, seinen ehemaligen Schüler Mason. Ein gefährliches Katz & Maus Spiel beginnt.
Die Romanvorlage war richtig mies, aber zum Glück hat der Film außer den Hauptcharakter nichts mit der Vorlage gemeinsam. Wer aber jetzt Action erwartet ist leider auch falsch. Die meiste Action gibt es bereits im Trailer zu sehen. Trotzdem macht dieser Film laune und bietet ein gutes Katz und Maus Spiel, welches vor allem von einem sichtlich gut gelaunten Pierce Brosnan lebt. Er spielt die Rolle sehr charmant und überraschenderweise auch fleißig fluchend. Die wenige Action selbst ist optisch sehr gut in Szene gesetzt mit schönen Slow Motions. Optisch merkt man zu keiner Szene dass der Film ein Low Budget Movie ist. Olga Kurylenko macht ihre Sache ganz ordentlich und ist wie üblich atemberaubend schön anzuschauen.
Stellenweise ist der Film aber leicht zu lang geraten so dass die Spannung nicht durchgehend hoch gehalten werden kann, aber es wird zumindest auch nie langweilig.

Revenge of the Green Dragons 5/3/4/3

Revenge of the Green Dragons Blu-ray

Als kleiner Junge wird Sonny bei den Green Dragons aufgenommen, eine berühmte Verbrecherbande in den 80gern. Sie werden seine Familie, doch als die Situation bei den Green Dragons eskaliert, muss Sonny eine schwere Entscheidung treffen.
Andrew Lau beweist wieder dass er ein absoluter Meisterregiesseur ist. Basierend auf wahrer Begebenheit liefert er hier eine recht Schonungslose Verbrecherstory ab, mit einigen recht heftigen Schockmomenten und sehr brachialem Ende, was einen schon ein bisschen an John Woo erinnert. Auch bei den Kills und beim Rumgeballer merkt man einfach dass man hier klassisches HK Kino sieht, trotz englischer Sprache und New York der 80ger Kulisse.
Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut und man fühlt gut mit dem Hauptcharakter mit, vor allem in der zweiten Hälfte. Zwar kommt der Film nicht an Infernal Affairs, dem Überfilm von Andrew Lau ran, aber es immer noch ein klasse Vertreter des Genres

Goivannis Insel 5/4/5/3

Giovannis Insel Blu-ray

Nach dem 2. Weltkrieg besetzen die Russen Japan. Während die Kinder schnell Freundschaft schließen eskaliert die Situation mit den Erwachsenen.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber dieser Film hat es in sich. Ruhig erzählt aber alles andere als einfache Kost. Die Charaktere der liebevoll gemacht aber die Geschehnisse um diese herum sind stellenweise sehr heftig. Nach einer Weile fiebert man total mit und kann kaum fassen was man da sieht. Die Atmosphäre macht Laune und man fühlt sehr mit den Charakteren mit. Action an sich gibt es jetzt keine, trotzdem ist der Film nicht langweilig. Vieles erinnert einen an Ghibli von der Art und Wiese der Inszenierung und der Erzählweise. Insgesamt eine richtig kleine Animeperle.

Wacken – Der Film 3D 3/3/4/4

Wacken - Der Film 3D (Blu-ray 3D) Blu-ray

Es ist das größte Metalfestival der Welt, jedes Jahr pilgern fast 90.000 Menschen in das Kleine Dorf Wacken um sich 4 Tage im Metal zu versinken.
Dieser Film ist nicht wirklich ein Film eher ne Doku über die Fans, die Atmosphäre und das Feeling beim Wackenfestival zu sein. Informativ ist es aber nicht wirklich. Sämtliche Aufnahmen stammen vom 2013er Festival. Im Grunde sieht man viel vom Leben auf dem Zeltplatz, dann Interviews mit den Leuten, die sagen wie toll Metal ist und wie toll das Festival ist, dann wie toll die Bands das Festival finden und dann ein kurzes Konzertmitschnitt. Immer und immer wieder in der Reihenfolge. Auf Dauer recht eintönig, da es aber aufgebaut ist wie ein Werbefilm, immerhin für Wackenbesucher wie mich noch einigermaßen unterhaltsam. Da ich selbst auch bei dem 2013er Festival war, hab ich auch ein paar Sachen wieder erkannt. Aber insgesamt auch nicht wirklich was besonders. Wobei die musikalisch ist das Ganze natürlich hervorragend unterlegt.
Ich habe den Film nur in 2D gesehen.

Die Pinguine von Madagascar 3/5/5/2


Die Pinguine aus Madagascar (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ostopus Dave will die Pinguine vernichten, doch mit den 4 Pinguinen aus Madagascar hat sich Dave mit den Falschen angelegt. Sie nehmen den Kampf auf. Blöd nur dass die Elitespione von Northwind meinen sich einmischen zu müssen.
In der Madagascar Trilogie waren die Pinguine absolute Showstealer, nun bekommen sie ihren eigenen Spin of Film und die Erwartungen waren natürlich groß. Leider wurden sie nicht ganz erfüllt.
Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und man merkt klar die Orientierung an Bond oder Mission Impossible. Aber von der Erzählweise ist die Story sehr gehetzt, man wird in eine Situation in die nächste Geworfen, so dass man kaum eine Atempause kriegt, dementsprechend entwickelt sich auch kaum eine Story. Dafür ist die Gagdichte in den ersten 2/3 enorm. Ein Lacher jagd den anderen und die Pinguine sind die absolute Coolness in Person. Ich habe mich kaum eingekriegt vor lachen bei den Sprüchen. In der letzten halben Stunde war dann die Luft raus und es dümpelte vor sich hin, ohne große Gags und wurde recht langweilig. Einzig das Finale selbst ist dann aufgrund der Action macht dann wieder Laune und ist recht cool in Szene gesetzt. Schade man hätte mehr draus machen können. Insgesamt aber ein ganz solider Animationsfilm.
Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter.

Mockingjay Part 1 5/5/5/5

Die Tribute von Panem - Mockingjay (Teil 1) (Fan Edition) Blu-ray

In District 13 angekommen stimmt die junge Katniss zu für Propagandazwecke das Aushängeschild der Rebellion zu werden, im Austausch dass ihr Freund Peeta befreit wird. Doch der Krieg und die Verluste zermürben Katniss immer mehr und sie droht zu zerbrechen.
Die Romanvorlage hatte mit einigen Schwächen zu kämpfen und ich muss sagen Regiesseur Fracis Lawrence hat es geschafft die Schwächen auszubügeln, so dass der Film richtig klasse ist, vollgepackt mit jeder Menge Gänsehautmomenten, fiebert und leidet man hervorragend mit Katniss mit. Jennifer Lawrence als Katniss ist da schauspielerisch wieder ein Level für sich und es ist immer wieder unglaublich wie sie abgeht. Liam Hemsworth der nun eine größere Rolle hat, wie in den Vorgängern mit seiner Ausstrahlung eines Knäckebrots natürlich klar fehlbesetzt.
Der Rest des Casts macht ihre Sache sehr ordentlich, natürlich rocken Woody Harrelson und Elizabeth Banks wieder ihre Rollen. Storymäßig hat der Film weniger Action als die Vorgänger, dadurch braucht der Film auch etwas um in Fahrt zu kommen, wobei der Film genau da ansetzt wo Teil 2 aufgehört hat. Wenn es aber zu Action kommt dann macht diese sehr viel Laune. Die Ausstattung und die Kulissen sind richtig klasse, besser kann man die Welt der Romanvorlage nicht darstellen. Dazu kommt die Endzeitatmosphäre herrlich rüber und ich hätte nicht gedacht dass der Score von Lorde so gut passt.
Das Ende von Part 1 ist recht heftig gemacht und der Cliffhanger sehr brachial und lässt einen voller Freude auf Part 2 zurück.

Kill the Boss 2 3,5/5/5/2

Kill the Boss 2 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem Nick, Dale und Kurt in ihrer Firma von einem Investor reingelegt worden sind und es droht dass sie alles verlieren, versuchen sie dessen Sohn zu erführen und den Investor zu erpressen, schnell ist Chaos vorprogrammiert.
Teil 1 war eine richtig herrlich durchgeknallte Komödie, doch Teil 2 kann da leider nicht mehr mithalten. Die Gagdichte ist zwar sehr hoch, aber im Grunde reicht es nur zum Dauergrinsen, denn viele der Gags zünden nicht zu hundert Prozent. Richtig geil sind eigentlich nur die Szenen mit Jennifer Aniston sowie Jamie Foxx die erneut klar die Showstealer sind. Ebenfalls was viel rausholt ist noch die letzte halbe Stunde, die geht herrlich ab, sehr verrückt mit guter Action und das Ende an sich macht dann wieder Laune.
Insgesamt eine ganz nette Komödie für zwischendurch, aber kein Meilstein. 3,5 Punkte für die Story.

Ruhet in Frieden 4/5/5/3

Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones Blu-ray

Als die Ehefrau eines Drogendealers entführt und brutal zerstückelt wird, wird Privatermittler Matthew Scudder angeheuert um die Täter zu finden, bei seinen Ermittlungen wird klar, die Frau war nicht das einzige Opfer.
Ich habe die Matthew Scudder Romanreihe nie gelesen aber ich muss sich der Film ist klasse. Action sollte man aber keine Erwarten, denn bis auf kurz am Anfang und Am Ende gibt es keinerlei Actionszenen. Der Film ist ein sehr ruhiger Old School Film Noir Crime Thriller der nur von seiner Atmosphäre lebt. Liam Neeson spielt den Privatdetektiv Scudder wie nicht anders zu erwarten absolut souverän, mit ruhiger Ausstrahlung und hammer Präsenz. Er passt halt perfekt in solche Rollen. Die Jagd nach den Serienkillern ist sehr gut erzählt und wird im Verlauf immer spannender mit ein paar sehr brutalen Kills, vor allem am Ende wagt man kaum zu atmen so ist die Atmosphäre und die Killer kommen sehr psycho rüber. Aber weil der Film auch sehr ruhig gemacht ist, gibt es ab und an minimale Längen.


Insgesamt wurden im März 13 Filme gekauft und geguckt.

Nicht viel aufgrund des ungleichmäßigen Releasepolitik im März, dafür wird der April wieder voller.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Mockingjay Part 1

Der Flop des Monats: The Devils Carnival

Aktueller SuF Stand: 4 Filme

Also man liest sich ;-)


Die erste Hälfte des Dezembers lief schon ganz ordentlich siehe:

Filmjunkie Extreme Vol. Dezember 2014 Part 1

und auch in der zweiten Hälfte lief ganz ordentlich was den Abbau meines SuF angeht. Leider entpuppten sich die meisten Filme als eher mittelmäßig.

Dieser Blog beinhaltet die zweite Hälfte des Monates Dezember und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte



Transformers – Ära des Untergangs 5/5/5/5


Transformers: Ära des Untergangs (Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray

Fünf Jahre sind seit der Schlacht von Chicago vergangen. Seitdem jagen die Behörden mit Hilfe des Transformers Kopfgeldjägers Lockdown gnadenlos die Autobots für experimentelle Zwecke. Schwer verletzt findet Optimus Prime Unterschlupf bei den totalen Pleiten Erfinder und allein erziehenden Vater Yeager. Als kurz darauf Yeagers Tochter von den Behörden bedroht und fast getötet wird, startet Yeager einen Krieg gegen die Regierung und gegen die von Menschenhand hergestellten Transformers. Die Frage ist nur wird ihm Optimus Prime helfen die Menschheit zu beschützen, die Prime einst so sehr verraten hat.
Nach dem sehr schwachen dritten Teil ist Michael Bay endlich wieder in der Spur und haut mal eben den besten Teil der Transformers Reihe aus und verzichtet dabei direkt auf einen Großteil der Schwächen der Vorgänger. Auf viele Überflüssige Charaktere wird verzichtet, auch der kindischer Humor wird brachial zurück zu fahren, aber das wichtigste ist, hier versucht Bay gar nicht erst große eine komplexe Story zu erzählen womit er bei Teil 3 total versagt hat, stattdessen werden nur mal eben kurz Charaktere und Szenario vorgestellt und dann heißt es direkt Non Stop Action pur ohne Große Verschnaufpause, so dass die fast 3h Laufzeit wie im Fluge vergehen. Und die Action hat es in sich, ist atemberaubend mit tollen Gänsehautmomenten, hammer Explosionen und tollen Effekten. Das Finale in Hongkong ist schlichtweg Epic. Nicht nur die Hongkong Kulisse ist toll anzuschauen, auch was hier noch mal aufgefahren wird, toppt das Gesehene aus den Teilen davor noch mal locker.
Nicola Peltz als rebellische Tochter macht ihre Sache ordentlich, ist nett anzuschauen und kann sehr gut in Zeitlupe rennen. Ihre Dialoge mit Mark Wahlberg als Überführsorglicher Vater sind klasse. Mark Wahlberg rockt die Rolle locker und man merkt deutlich dass er ein ganz anderes Kaliber als Shia LaBeouf ist. Wahlberg kommt sehr cool rüber und geht Actionmäßig noch mal so richtig ab. Stanley Tucci hat sichtlich viel Spaß an seiner Rolle und sorgt für schönen Humor ohne übertrieben zu sein. Der Streifen ist ein herrlicher NoBrainer geworden der jeden Actionfan von Anfang bis Ende in ein Dauergrinsen versetzt. Klasse Film.

Tarzan 4/5/4/2

Tarzan (1999) Blu-ray

Tarzan ist unter Gorillas im Dschungel aufgewachsen. Eines Tages kommt eine Gruppe von Menschen in den Dschungel, unter ihnen Jane mit ihr schließt Tarzan schnell Freundschaft, aber unter den Menschen finden sich auch Jäger und sie wollen die Gorillas.
Ein sehr liebevoll erzählter Disneyfilm, der wirklich gut Laune macht, was vor allem an der recht lockeren und Verspielten Darstellung von Tarzan liegt. Man hat ihn sofort gerne und wie er sich verhält sorgt stets für Dauergrinsen. Sein Zusammenspiel mit Jane ist klasse und beide agieren wirklich extrem sympathisch. Die Story selbst ist natürlich durch die Unzähligen Verfilmungen der Romanvorlage recht vorhersehbar, aber die Umsetzung ist wirklich gelungen.
Der Score von Phil Collins ist stets präsent und sorgt für eine tolle Atmosphäre. Die Altersfreigabe von FSK 0 ist aber übertrieben niedrig, da es auch ein paar härtere Szenen gibt, vor allem gegen Ende.

Der Pirat von Shantung 5/5/2,5/1

Der Pirat von Shantung Blu-ray

Ma kommt aus Shantung nach Shanghai um das große Geld zu verdienen. Schnell steigt er aufgrund seiner Kampfkraft in der Unterwelt auf, doch gleichzeitig macht er sich viele Feinde, bis das Ganze Eskaliert.
Der Film machte den bis dato hauptsächlich als Statisten und Stuntman bekannten Chen Kuan Tai über Nacht zum Superstar und gilt bis heute zurecht als einer der besten und beliebtesten Filme der Shaw Brothers. Meisterregisseur hat sich mit dem Film wirklich selbst übertroffen und bleibt dabei seinem Stil treu. Der Bodycount ist enorm hoch, die Fights sehr brutal und irre Blutig, so dass die 18ner Freigabe mehr als Gerechtfertigt ist. Das über 20 Minuten lange Finale im Teehaus ist an Dramatik und Bildersprache kaum zu überbieten und dazu spritzt das Blut regelrecht durch die Gegend.
Hauptdarsteller Chen Kuan Tai spielt die Hauptrolle mit enormer Präsenz und Ausstrahlung und gibt dem Hauptcharakter eine schöne Tiefe. Shaw Brothers Superstar David Chuang hat zwar nur eine kleine Nebenrolle, aber die rockt er regelrecht.
Die Kampfszenen haben es aus heutiger Sicht immer noch in sich, was an der klassen Bildersprache und vor allem an der enormen Brutalität liegt. Die Story selbst über den Aufstieg und Fall eines Mannes ist absolut zeitlos. Definitiv ein Meisterwerk.

Dead Snow: Red vs Dead 5/3/3/2

Dead Snow - Red vs. Dead Blu-ray

Martin hat zwar das erste Zusammentreffen mit den Nazi Zombies überlebt, aber ihm wurde aus versehen ein Zombiearm im Krankenhaus angenäht. Doch als die Nazi Zombies ihren alten Auftrag erfüllen wollen, ist Martin und die neu gewonnen Power seines Zombie Arms, die einzige Hoffnung zur Rettung Norwegens.
Teil 1 war ein herrlich verrückter Zombiespaß und ich muss sagen, Teil 2 der die Story direkt fortsetzt steht dem ganzen in nichts nach. Vor allem hat man wohl noch nie so sehr Zombies Actionmäßig abgehen sehen wie in diesem Film.
Der Humor ist herrlich bitter böse und Pechschwarz, gemischt mit tollen Gore und Splatterszenen was jedem Horrorfan das Herz höher schlagen lässt. Gleichzeitig habe ich gelacht ohne Ende. Die Charaktere sind zusätzlich noch total verrückt so Verrückt, dass der Film von Anfang bis Ende einfach nur Spaß macht und keine Sekunde leer lauf hat.
Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
 
Jingle all the Way 2 1/4/4/2


Jingle All the Way 2 (Blu-ray + DVD + Gigital Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Larry tut alles damit seine Tochter Noel glücklich ist, aber viel kann er ihr nicht bieten, da Larry in armen Verhältnissen liebt und wird dadurch von Noels Reichen Stiefvater Victor stets ausgeboten. Larrys einzige Chance diesmal die Oberhand zu behalten ist Noels größten Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen, blöd nur dass Victor dass unbedingt verhindern will, damit Larry nicht gut dasteht.
Teil 1 damals noch mit Arnold Schwarzenegger war schon ziemlicher Blödsinn, aber diese DTV Fortsetzung diesmal von den WWE Studios ist einfach nur unterirdisch schlecht. Der Humor ist total albern und kein bisschen lustig. Die Weihnachtsatmosphäre nervt total und ist schlichtweg zu übertrieben.
Die Darsteller sind allesamt unsympathisch und nervig und neigen zu extremen Overacting. Der einzige der seien Sache einigermaßen Ordentlich macht ist WWE Star Santino Marella, der in einer Nebenrolle zu sehen ist. Trotzdem ist der Film kein bisschen zu empfehlen.

The Purge: Anarchy 3/4/5/2

The Purge - Anarchy (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ex Soldat Leto will den Purge, die einzige Nacht im Jahr wo alle Verbrechen erlaubt sind nutzen um den Mörder seines Sohnes zu töten. Schwer bewaffnet macht er sich auf den Weg, doch unterwegs trifft er auf 4 Unschuldige die von anderen zum Spaß gejagt werden. Nun setzt Leto alles daran um die 4 zu beschützen.
Teil 1 war ein recht cooler Überraschungshit. Da aber Teil 2 nicht mehr in nur einem Haus spielt sondern in einer kompletten Stadt ist nicht nur die Atmosphäre deutlich anders, sondern auch die Inszenierung, denn hier in der Fortsetzung heißt es anstatt Home Invasion Movie nun Actionthriller, der deutlich weniger auf Spannung setzt.
Frank Grillo als Hauptdarsteller macht seine Sache hier richtig gut, mit cooler Ausstrahlung und geht auch super ab, währen der Rest des Casts jedoch nur 08/15 Charaktere sind die man schnell wieder vergisst. Der Bodycount ist sehr hoch und es gibt jede Menge Geballer. Probleme gibt es aber bei der Inszenierung. Manche Actionszenen sind recht cool, mit schönen Slow Mos aber dann gibt es immer wieder Actionszenen die so verwackelt sind dass man kaum was erkennt, zumal fast der komplette Film eh nur im dunklen spielt macht es dies alles andere einfach für den Zuschauer. Insgesamt ein solider Film wo man aber hätte deutlich mehr draus machen können.

The Expendables 3 (Extendet Directors Cut Hero Pack) 2/5/5/3

The Expendables 3 - A Man's Job (Extended Director's Cut) (Limited Hero Pack) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem einer der Expendables bei einem Einsatz gegen Kriegsverbrecher Stonebanks schwer verletzt wird, hat Barney Angst seine Freunde zu verlieren und entlässt diese. Nun stellt er ein neues junges, frischeres Team zusammen um Stonebanks aufzuhalten, doch als auch der Plan schief geht, ist klar, nur altes und junges Team können gemeinsam Stonebanks aufhalten.
Während Teil 1+2 hammermäßige Actionfilme waren, enttäuscht Teil 3 leider auf ganzer Linie. Das Fehlen von Blut, trotz hohem Bodycount zieht die Action gewaltig nach unten und macht die Szenen recht unspektakulär. Vieles wirkt wie oft gesehen und Standart in den heutigen Kinofilmen. Dazu gibt es leider oft sehr sichtbare Greenscreenarbeiten und CGI Explosionen. Das Finale holt immerhin durch die Stunts und Fights noch einiges heraus. Trotzdem wo Blut in Teil 1+2 für Mega Grinsen sorgte, sorgt das Fehlen hier dass die meiste Action einen total kalt lässt.
Die Kiddie Expendables sind zum größten Teil sehr nervig und wirken wie ein Störfaktor in der Gruppendynamik. Denn durch die Kiddies kommt es zu deutlich weniger Streitdialogen, die Teil 1+2 so extrem unterhaltsam machten. Man ist dann richtig happy wenn Statham endlich wieder auftaucht und sich mit Snipes und Sly herrliche Dialoge liefert, wobei die One Liner arg zurück gefahren worden sind was ebenfalls den Film nach unten zieht. Der einzige der da noch welche raushaut ist Snipes, dessen Szenen viel Spaß machen.
Von den Kiddie Expendables ist MMA Megastar Ronda Rousey, die einzige die was taugt, da sie im Finale sehr gut abgeht und fleißig austeilt mit tollen Moves. Wenn es nach mir ginge ist sie die einzige von den Kiddies die in Teil 4 wieder mitmachen darf.
Antonio Banderas und Wesley Snipes fügen sich deutlich besser ins Team ein, haben sichtlich viel Spaß und zeigen auch gute Action, mit lustigen Dialogen. Leider haben sie aber durch die Masse an Charakteren nicht so viel Screentime.
Mel Gibson macht seine Sache an sich gut, aber als einziger Bösewicht hat er arge Schwierigkeiten den Film zu tragen, da sind die Fußstapfen der vergangenen Bösewichtergruppierungen deutlich zu groß.
Der Film selbst ist auch gefühlt eine Stunde zu lang geraten. Die Sache mit den Kiddies zieht sich arg in die Länge, ist zu ernst und ohne spektakuläre Action. Wäre das ordentliche halbstündige Finale nicht, wäre der Film leider fast schon komplett für die Tonne.
Die FSK 18 Freigabe ist auch total übertrieben, FSK 12 hätte locker gereicht.

[Rec] 4 – Apocalpse 3/5/5/3

[Rec]?: Apocalypse Blu-ray

Die Überlebenden der Schlacht im Hochhaus, sowie von der Hochzeit wachen auf einem Schiff auf, wo Experimente an dem Virus durchgeführt werden, doch dann breitet sich das Virus aus und mehr und mehr werden Infiziert. Erneut beginnt für die Reporterin Angela, der Kampf ums Überleben.
Teil 1-3 gehören zu den wenigen Found Footage Filmen die mir gefallen haben. Teil 4 geht nun komplett weg vom Found Footage, aber braucht ebenfalls etwas um in Fahrt zu kommen. Danach wird es aber dann direkt sehr sehr Actionreich und blutig, jedoch mit recht wackelige Kamera, so dass man schon etwas die Übersicht verliert. Was aber etwas fehlt ist die Spannung und die Atmosphäre die einen Kaum atmen lässt wie noch bei Teil 1+2. Im Grunde ist Teil 4 ein recht netter solider No Brainer Splatter Film geworden zum angucken und berieseln. Aber an die Vorgänger kommt er nicht annähernd ran.

All Cheerleaders Die 3/3/3/3

All Cheerleaders Die (2013) Blu-ray

Maggie will Rache an einen Footballspieler üben und schließt sich deswegen den Cheerleadern an, doch ihre Intrigen eskalieren, zusammen mit 3 weiteren Cheerleaderinnen wird sie getötet, ihre Freundin, eine Hexe holt sie wieder zurück von den Toten und nun dürsten die Mädels nach Blut.
Der Film ist ein netter kleiner durchgeknallter Teenhorrorfilm, wo man sich in der ersten Hälfte arg gedulden muss, da es dort recht langweilig zu geht ohne das groß was passiert. Erst in der zweiten Hälfte geht es gut ab, mit recht spaßigen Ideen, soliden Goreszenen und recht einfacher CGI. In der zweiten Hälfte hat man vor allem aber dank den Darstellerinnen viel Spaß, der sehr gut abgehen, natürlich bildhübsch anzuschauen sind und richtig gut die Sau rauslassen. Spannung gibt es keiner. Im Grunde ein No Brainer Spaß Film. Das Finale macht Laune, blöd nur dass es mit einem riesen Cliffhanger endet, nach dem Motto Fortsetzung folgt, die aber wohl nicht kommen wird. Was den Film schon direkt wieder nach unten zieht.

Let’s be Cops 5/5/5/3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Let's Be Cops (Blu-ray + UV Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Justin und Martin haben stets von allen einen drüber gekriegt und es im Leben nicht zu viel gebracht, als sie sich als Cops Verkleiden um auf eine Party zu gehen, halten sie alle für echte Cops und genießen es total. Somit beschließen die beiden den Spaß weiter durchzuziehen und die Sau rauszulassen. Problematisch wird es als sich die beiden mit echten Verbrechern anlegen.
Dieser Film ist eine wirklich klasse Actionkomödie. Jake Johnson und Damon Wayans Jr. die bereits in New Girl zusammen arbeiten, harmonieren hervorragend zusammen. Was die beiden sich an Sprüche an den Kopf werfen ist zu geil. Die Dialoge sind richtig klasse, ein geiler Schenkelklopfer jagd den anderen. Auch wie die beiden abgehen ist einfach nur klasse. Ab der zweiten Hälfte wird es dann recht Actionreich mit guten Ballersequenzen. Der Film ist wirklich von Anfang bis Ende ein hervorragender Spaß. Absoluter Geheimtipp!!!

Fargo 3/4/3/3

Fargo (1996) - Remastered Edition Blu-ray

Zwei Typen werden angeheuert eine Frau zu entführen, doch schnell pflastern Leichen ihren weg, so dass die hochschwangere Polizistin Marge ermitteln muss.
Auch wenn die Coen Brüder mit dem Film berühmt wurden, muss ich sagen, der Film wird dem Hype nicht so ganz gerecht, der Humor ist zwar recht verrückt, sehr schwarz und trocken. Aber die Story ist auch sehr langatmig erzählt, mit vielen Szenen die die Story nicht groß voran bringen, so dass es nicht lange dauert bis sich der Film anfängt zu ziehen und man immer wieder auf die Uhr schaut. Francis McDormand macht ihre Sache super und hat den Oscar wirklich zurecht verdient und auch der Score macht Laune. Trotzdem kommt der Film nicht über Mittelmaß hinaus.

The Floating Castle 3/3/4/1

The Floating Castle - Festung der Samurai Blu-ray

Lord Naga gilt bei seinem Volk als Narr, Spaßvogel und Schwächling und ist bei seinen Soldaten nicht beliebt, ist aber durch seine sympathische Art bei den Bauern sehr beliebt. Als der Feldherr Hideyoshi 20.000 Soldaten losschickt um die Festung von Lord Naga zu erobern, beweist Naga Rückrad. Er zieht eher in den Krieg als aufzugeben.
Basierend auf wahrer Begebenheit war der Film an sich recht nett gemacht auch wenn die Darsteller stellenweise zum argen Overacting neigen und der Humor teilweise sehr albern ist. Schlachtmäßig gibt es aber nicht viel, es ist eher ruhig gemacht, mit Taktiken und Psychospielchen. Im Grunde gibt es nur in der Mitte eine Große Schlacht, die zwar jetzt nicht gerade gut Choreographiert ist, aber dafür die Bodycount sehr hoch und extrem brutal aufgenommen wurde, so dass man hier gut mitfiebert. Die Ausstattung und die Kulissen sind super, kaputt gemacht wird das Ganze durch ein paar sehr schwache CGI Szenen. Die Charaktere sind an sich okay, aber der Film ist sehr ruhig gehalten und das Ende zieht sich nicht nur arg in die Länge sondern ist auch an sich eher schwach und vor allem sehr unbefriedigend, so dass der Film nicht über Mittelmaß hinaus kommt.
Dieser Film war nur ausgeliehen.

Insgesamt wurden in der ersten Hälfte des Dezembers 13 Filme gekauft/geliehen und geguckt, sowie 12 Filme in der zweiten Hälfte. Dazu gab es noch einen Bösen Film, dazu kommt später ein separater Blog. Was insgesamt Filme 26 im Dezember macht.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Transformers 4

Der Flop des Monats: Jingle all the Way 2

Aktueller SuF Stand: 0 Filme!!!

Tja das war nun die zweite Hälfte des Dezembers und der Abschluss fürs Jahr 2015. Mal schauen was das nächste Jahr so nettes bringen wird.

Also man liest sich ;-)


Trotz der Tatsache dass ich einiges an Serien bei mir liegen hab, hab ich beschlossen, jeden Tag mind. einen Film zu gucken bis mein SuF einigermaßen abgearbeitet ist. Klingt einfach, tja ist es aber nicht. Das mit dem Gucken habe ich hingekriegt, aber das mit den SuF kleiner werden zu lassen, tja dass ist ein anderes Thema.

In der ersten Hälfte des Dezembers habe ich das gut eingehalten können und möchte natürlich davon berichten.

Dieser Blog beinhaltet die erste Hälfte des Monates Dezember und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Christmas Bounty 3/3/3/2 (basierend auf dem US Import)




Tory stammt aus einer Jersey Kopfgeldjägerfamilie, hat aber inzwischen in Manhattan ein neues Leben angefangen. Doch als ihre Vergangenheit sie einholt, muss sie mit ihrer alten Familie und ihrem Exfreund wieder auf Verbrecherjagd gehen, was sich nicht gerade einfach von ihrem neuen High Society Freund verbergen lässt.
Der Film ist recht seicht, klischeehaft und mit einigen Logiklöchern, aber für ein TV Film ist diese WWE Produktion optisch recht hochwertig geworden und vor allem recht unterhaltsam. Man merkt zwar mehr als deutlich dass WWE Star The Miz kein guter Schauspieler ist, aber er hat ein paar recht lustige Sprüche raus und in den Actionszenen ist er natürlich voll in seinem Element und kommt da recht cool rüber. Francia Raisa als Hauptdarstellerin gleicht da alle Schwächen von The Miz aus, da sie sehr gut rüber kommt und vor allem sichtlich viel Spaß an der Rolle hat.
Die Action selbst ist für ein TV Film klasse, gute Kampfszenen, jede Menge Geballer, die Optisch recht cool in Szene gesetzt ist. Das Weihnachtssetting ist aber für den Film an sich total unnötig und hätte auch zu jeder anderen Jahreszeit spielen können. An sich ein wirklich spaßiger Film für zwischendurch.
Bei uns ist bisher noch keine BD angekündigt worden.

Sands of Iwo Jima 4,5/4/2/1
(basierend auf dem US Import, Achtung Code A)



Der Kriegserfahrene Sgt Stryker wird von seinen Untergebenen absolut gehasst weil er seine Männer mit aller Härte drillt, doch als die Schlachten in Japan weiter gehen, sehen seine Männer mit der Zeit dass es Stryker ist, der stets für seine Männer da ist wenn es drauf ankommt.
Dieser ist eine Homage an die Marine die in Japan im Einsatz waren und ich muss sagen der Film macht Laune, was nicht nur an dem gewohnt brillanten John Wayne liegt, denn für einen Kriegsfilm von 1949 geht es hier Schlachtmäßig richtig ab. Die Bodycount ist hoch und es gibt Explosionen ohne Ende, hier sieht man direkt wie viel Spielberg bei dem Film geklaut hat als er James Ryan drehte, gleichzeitig ist Sands of Iwo Jima sehr ernst gehalten ohne große Propaganda, einzig durch die Starke Dramatik wechselt es stellenweise schon etwas in Schmalz was einen die Augen verdrehen lässt.
John Wayne als Sgt. Stryker rockt die Rolle wie nicht anders zu erwarten, mit hammer Ausstrahlung und gleichzeitig viel Gefühl leidet man mit seinem Charakter stets mit. Zurecht einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, der sogar heute noch gut rüber kommt.
Bei uns ist bisher keine BD angekündigt, wobei in den USA Paramount die Rechte hat und in Deutschland Studio Canal. Immerhin gibt es den Film bei uns auf DVD unter dem Titel Todeskommando.

Für immer Single 4/5/4/2



Die Freunde Jason, Mickey und Daniel beschließen in einen Pakt. Sie wollen das Singleleben voll und ganz genießen, dummerweise finden Daniel und Jason dann jeweils ihre Traumfrau und versuchen nun zwanghaft die Fassade von Singleleben aufrecht zu erhalten.
Der Film ist wirklich eine hervorragende Mischung aus Romantik Comedy und Drama. Die Hauptdarsteller Zac Efron, Miles Teller und Michael B. Jordon harmonieren hervorragend zusammen. Man merkt dass sie auch in echt gute Freunde sind. Was die 3 für Sprüche raushauen ist klasse. Vor allem Miles Teller haut hier einen coolen Spruch nach dem anderen raus, ohne übertrieben oder Albern zu wirken. Michael B. Jordon kommt als etwas verletzlicher Charakter klasse rüber und zeigt eine tolle Ausstrahlung und Präsenz. Zac Efron geht zusammen mit Imogen Poots gut ab. Deren Dialoge sind wirklich klasse.
Die Dramatik ist gut gemacht ohne Schmalzig zu wirken und man fühlt gut mit den Charakteren mit da man einigermaßen realistisch bleibt. Der Humor ist sehr cool, ohne übertrieben unter der Gürtellinie zu sein, sondern einfach schöner lockerer Wortwitz mit Anspruch.

Ride Along 3/5/5/2



James ist der härteste Cop in Atlanta, doch als seine Schwester den Möchtegern Cop Ben heiraten will, nimmt James ihn mit auf Streife und schnell eskaliert die Situation.
Nach einem sehr guten Actionreichen Start lässt der Film leider rapide nach, was vor allem an Kevin Hart liegt, der mit seinem auf Speed gehabe auf Dauer recht nervig ist und dazu auch die Story anfängt etwas vor sich hin zu dümpeln. Viel rausholen tut immerhin Ice Cube, der die absolute Coolness in Person ist, seine Jokes zünden klasse und er geht auch ab ohne Ende. Leider halt durch Hart als Störfaktor immer wieder stark überschattet. Gegen Ende wenn es wieder einiges an Over The Top übertriebene Action gibt macht der Film dann wieder mehr Spaß, hier harmonieren Hart und Cube dann auch mal gut zusammen und die Gags funktionieren besser.
Die Action selbst ist wie gesagt mega übertrieben, aber dadurch dass diese Szenen sich nicht ganz so ernst nimmt, sehr lustig anzuschauen, trotzdem bleibt der Film nur eine mittelmäßige Actionkomödie wo man noch mehr hätte rausholen können.

Tarzan 4,5/5/5/2



Nach einem Hubschrauber Absturz wächst der Junge Greystoke aka Tarzan im Dschungel zwischen Gorillas auf. Jahre später trifft er auf die hübsche Jane und verliebt sich sofort in sie. Doch als ein reicher Industrieller es auf die Schätze des Dschungels abgesehen hat und dafür über Leichen geht, muss Tarzan alles geben um die Frau die er liebt zu beschützen.
Unzählige Male wurde der Romanklassiker Tarzan verfilmt und ich muss sagen auch dieser Streifen ist sehr gelungen was vor allem an seinen Atemberaubend animierten Dschungelaufnahmen liegt. Die Weitsicht ist enorm mit tollen Details so dass man kaum glaubt dass es wirklich animiert ist, so entsteht Dschungelatmosphäre pur. Die Figuren dagegen sind trotz Motion Captioring sehr kindergerecht geraten, so dass diese optisch manchmal recht schlackzig geraten sind. Aber ich muss sagen Kellan Lutz als Tarzan geht gut ab. Seine Bewegen und die Art wie er spricht und sich verhält ist richtig klasse. Tarzan rockt hier wirklich, was dank der tollen Kamerafahrten auch richtig klasse in Szene gesetzt wird. Man schließt den Charakter sofort ins Herz und ist direkt fasziniert ohne Ende. Die Animationen der Tiere sind klasse, auch hier kaum von echten Wesen zu unterscheiden.
Die Lovestory mit Jane ist aber stellenweise leicht kitschig geraten aber ansonsten ganz gelungen. Insgesamt fängt der Film richtig klasse die Vorlage ein, auch wenn es keine besonderen Überraschungen gibt, außer vielleicht die Verwunderung über die Tatsache dass es wirklich eine deutsche Produktion ist.

Ein Breif an Momo 4/5/5/1




Der Tod ihres Vaters macht der jungen Momo sehr zu schaffen. Als sie dann mit ihrer Mutter aufs Land zieht fängt Momo an Geister zu sehen, die bald nicht mehr von ihrer Seite weichen und für Chaos stiften.
Der Film ist ein sehr ruhiger und sehr gefühlvoller inszenierter Anime mit sehr sympathischen Charakteren. Es dauert eine Weile bis der Film an Fahrt annimmt, aber dann wird der Film recht unterhaltsam mit schönem lockerem Humor um dann in der zweiten Hälfte sehr dramatisch und Spannend mit guten Gänsehautmomenten, so dass man gut mitfiebert. Von der Art und Weise wie der Film erzählt wird, erinnert das Ganze schon an Ghibli auch wenn nicht ganz das Level erreicht wird, ist der Film ein sehr gelungener Anime geworden, wenn jetzt auch  nicht gerade einfach zu verdauernde Kost.

Knights of Badassdom 5/3/3/4




Joe wird von seinem Bruder überredet an einem Live Rollenspiel teilzunehmen, doch die Sache eskaliert als aus versehen eine Dämonin beschworen wird, die anfängt die Mitspieler zu töten.
Der Streifen ist eine wunderbar durchgeknallte Horrorkomödie die sich von Anfang bis Ende kein bisschen ernst nimmt aber dafür wunderbar unterhält. Der Cast hat sichtlich viel Spaß beim Dreh und gehen alle sehr cool ab, vor allem Peter Dinklage und Summer Glau, letztere natürlich wieder atemberaubend schön anzuschauen. Die Gags sind klasse und auch die Goreszenen sind sehr gelungen, einzig die Kostüme sehen sehr billig aus, aber das macht nichts. Jede Sekunde macht einfach Laune auch wenn das ganze natürlich recht kurzweilig gehalten. Der Score ist ebenfalls klasse und bietet coolen Metal.

Brick Mansons 2,5/5/5/3



Als eine Bombe in Brick Mansons dem härtesten Viertel Detroits in die Hände von Verbrecher Tremaine fällt kriegt der Cop Damien den Auftrag zusammen mit Lino der aus Brick Mansons stammt die Bombe zu entschärfen. Während die beiden sich durchs halbe Viertel prügeln kommen sie einer Intrige auf die Spur.
Das Original war ein Hammer Actionfilm, dieses Remake hat aber das Problem dass es ein nahezu 1 zu 1 Remake ist, was heißt fast alle Dialoge, Actionsequenzen, Kamerafahrten, Story usw alles identisch nur halt auf Englisch statt auf Französisch.
David Belle der dieselbe Rolle hat wie im Original, macht seine Sache gewohnt super, nur halt wer das Original kennt sieht nichts neues.
Paul Walker zeigt hier zwar auch ordentlich Martial Arts aber man merkt schon er ist kein Cyrill Raffaelli, hier wurde die Rolle auch klar an Walker angepasst, denn Walker kommt weniger kalt rüber als Raffaelli und Walker zeigt auch andere Action. Während Raffaelli fleißig Martial Arts zeigte und auch Parcour Szenen hinlegt, zeigt Walker mehr Auto Action und Ballerszenen. Auch Walkers Rolle hat man persönlicher gemacht wo Raffaelli halt nur eiskalt seinen Auftrag ausfüllen wollte.
Man sah beim Finalen Fight zwischen Belle und Walker auch dass Walker Schwierigkeiten hatte mit Springfloh Belle mitzuhalten, dementsprechend war der nicht ganz so spektakulär wie im Original. Auch wenn die Action an sich natürlich recht nett anzuschauen war, trotzdem ist das Original die bessere Alternative.

Within Temptation – Let us Burn 5/4/5/2



Ja ich weiß, es ist eine Konzert BD und kein Film, aber egal was solls ;-)
Die BD bietet direkt 2 Konzerte. Einmal das komplette Konzerte Ende 2012 zum Jubiläum inkl. Symphony Orchester und einmal das letzte Konzert im Zuge der Hydra Tour Mai 2014, dort aber ohne Orchester.
Beide Konzerte jede für sich, bietet eine sehr unterschiedliche Setlist, aber beide richtig edel. Die Konzerte selbst jede für sich sind einfach nur atemberaubend. Gewohnt geht Within Temptation super ab und sind live klar eine absolut Wucht, mit toll inszenierter Show. Auch das Publikum inkl. der Stimmung wird hervorragend eingefangen.
Das Konzert in Antwerpen mit Orchester hat ähnliches Niveau wie damals bei der Black Symphony BD, einzig dass es in Antwerpen nur einen Gastsänger gab, aber das macht nichts, das Konzert ist trotzdem ist sehr edel mit tollen Gänsehautmomenten.
Das Konzert in Amsterdam ohne Orchester ist vom Klang her natürlich komplett anders und wirkt auch anders, aber trotzdem sehr edel. Die neuen Songs kommen live ebenfalls richtig klasse rüber. Gastsänger werden hier aber nur über Leinwand dargestellt. Trotzdem ist auch dieses Konzert von Anfang bis Ende ein Genuss.

Bayonetta – Bloody Fate 2/5/3/1



Vor 20 Jahren ist die Hexe Bayonetta aus einem 500 jährigen Tiefschlaf ohne jede Erinnerung erwacht. Doch nun holt sie ihre Vergangenheit ein und sie muss eine Schlacht weiter kämpfen die sie bereits vor über 500 Jahren angefangen hat.
Das Videospiel war sehr verrückt und unterhaltsam gemacht, aber dieser Anime macht den Fehler dass man versucht die Story eines Videospiels was mehrere Stunden dauert in einen 90 Minuten Film zusammenzufassen. Dadurch wird die Geschichte recht sprunghaft und für Nichtkenner des Spiels nicht gerade einfach nach zu verfolgen. Für Kenner des Spiels bietet der Film absolut nichts neues da hat viele Szenen fast 1 zu 1 aus dem Spiel sind, dadurch wird es dann recht zügig langweilig. Wobei Bayonetta im Spiel ja die Erotik pur war, kommt es hier nur ansatzweise vor. Action gibt es aber immerhin reichlich, wobei es hier dasselbe Problem hat wie im Spiel, durch die enormen Ausmaße ist die Action nämlich recht unübersichtlich geworden. Der Film fällt leider unter die Kategorie, kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht, falls man das Spiel kennt, braucht man auch den Film nicht gucken.
Hab den Film in den Marktplatz gestellt.

Muppets Most Wanted 4/5/5/2 (basierend auf dem US Import)



Nachdem das Comeback der Muppets gelungen ist, werden sie überredet auf große Welttour zu gehen, doch dies ist alles nur Plan des Bösen Frosches Constantine, der mit Kermit die Plätze tauscht. Während Kermit im sibirischen Gulag durch die Hölle geht, plant Constantine den Raub der englischen Kronjuwelen, mit den Muppets als Tarnung.
Die Muppets sind einfach nur Kult und sind durchgeknallter Spaß pur, so auch dieser Film, der genau das bietet was jeden Muppet Film so beliebt macht. Musik, eine verrückte Story, noch verrücktere Charaktere und eine Mega Anzahl an berühmten Cameos. Man muss die Muppets einfach gern haben. Ich hatte stets ein Dauergrinsen im Gesicht, auch wenn die Story nicht mehr ganz so liebevoll gemacht ist, wie der Film davor und die Jokes etwas flacher geworden sind, ist der Film doch im Großen und Ganzen sehr cool geworden, zumal die Story aus dem Vorgänger direkt fortgesetzt wird. Man merkt auch deutlich dass die Gaststars sichtlich viel Spaß beim Dreh hatten, vor allem Ty Burrell geht super ab. Herrlicher Filmspaß für Zwischendurch.
Bei uns erscheint der Film ebenfalls auf BD, jedoch mit einem großen Unterschied. Die Deutsche BD hat nur die Kinofassung, während die US einen 10 Minuten längeren Extendet Cut hat.

Planes 2 4/5/5/2



Durch einen Triebwerkschaden kann Dusty nur noch max. 80% seiner Leistung abrufen, dementsprechend darf er keine Rennen mehr fliegen, da aber bei sich am Flughafen ein weiterer Feuerwehrmann gebraucht wird, will er sich dafür ausbilden lassen. Doch der Job ist einfacher als gesagt.
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer No Brainer und tatsächlich erreicht Teil 2 dasselbe Niveau und setzt diesmal auf eine komplett andere Story. Gewohnt bietet der Film aber tolle Kamerafahrten mit hammer animierten Landschaftsaufnahmen und super Score. Der Streifen braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, so richtig ab geht es erst in der letzten halben Stunde, hier wird es mega Spannend und dramatisch dass man richtig klasse mitfiebert und man richtig Gänsehaut kriegt was da abgeht, auch wenn natürlich alles Kindergerecht gehalten ist. Die Flugsequenzen sind wie bei Teil 1 unglaublich und bietet eine gute No Brainer Unterhaltung.

Draft Day 5/5/4/5



Am So genannten Draft Day können NFL Teams in einer bestimmten Reihenfolge entscheiden welchen College Spieler sie übernehmen, je eher ein Spieler gewählt wird, desto mehr Geld kriegt dieser. Durch Zufall hat Sonny, der Manager der Cleveland Browns die Chance als erstes einen Spieler auszusuchen, doch welchen wird er nehmen oder wird er seinen Platz meistbietend verkaufen? Die Zeit rennt und seine Zukunft und die des Teams stehen auf dem Spiel.
Der Film über einen der wichtigsten Tage der Footballseason und obwohl der Film kaum Footballszenen hat, hat es der Film in sich. Herrlich wie von Minute zu Minute die Spannung in Szene immer weiter steigt, so dass man immer mehr mitfiebert und mitleidet und kaum wagt weiter zu atmen. Die Charaktere wachsen einen schnell an Herz, so dass man regelrechte Gänsehautmomente hat und die Dramatik einen einfach nur packt. Dazu ist der Film bis in die kleinste Nebenrolle mit Stars besetzt, allen voran natürlich Kevin Costner, der den Film souverän trägt. Die Zeit vergeht wie im Fluge, so dass man kaum glaubt wie schnell der Film schon wieder vorbei ist und gleichzeitig ist das Ganze auch extrem realistisch gehalten. Ein wirklich toller Film, der leider wohl kaum über Geheimtippstatus hinaus kommen wird.

Insgesamt wurden hier bisher 13 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight im Dezember bisher: Draft Day

Der Flop des Monats bisher: Bayonetta – Bloody Fate

Aktueller SuF Stand: 7 Filme

Tja das war die erste Hälfte des Dezembers und habe auch für die zweite Hälfte ein paar sehr interessante Titel da.

Also man liest sich ;-)



Im November gab es jede Menge Releases am Ende des Geldes, so dass ich Prioritäten setzten musste und das meiste meines Geldes in Serien investiert habe. Deswegen sind es nicht annähernd so viele Filme geworden wie man sonst von mir kennt. Auch Zeitmäßig konnte ich auch nicht ganz so viele gucken wie sonst.

Ein paar sind es aber trotzdem noch geworden. Stellenweise waren richtig gute dabei, aber leider auch ein paar richtig schlechte und zur Abwechslung sogar mal ne Steel, aber auch nur weil es dazu keine Amaray gab. Ich selbst bin nämlich kein Steel Fan. Die nehmen nur Platz weg.

Dieser Blog beinhaltet den Monat November und zeigt nur die "braven" Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Lone Survivor 5/5/5/5



Vier Navy SEALs werden ausgesendet um den Aufenthalt eines Talibananführers zu bestätigen. Doch dann werden müssen die Vier eine Folgenschwere Entscheidung treffen, die dafür sorgt dass sie sich eine erbitterte Schlacht gegen ca. 200 Talibansoldaten liefern müssen.
Ich habe die Biografie von Marcus Luttrell auf dem dieser Film basiert gelesen, aber da Luttrell als Autor sehr arrogant und eingebildet rüber kam, hat mir dieses nicht besonders gut gefallen, trotzdem war ich neugierig auf diesen Film und ich muss sagen Peter Berg hat nicht nur ein absolutes Meisterwerk geschaffen sondern direkt auch mal eben einen der besten Kriegsfilme aller Zeiten rausgehauen. Sehr realistisch und sehr nah an der Vorlage werden hier die Ereignisse in Afghanistan nacherzählt und dabei verzichtet er komplett auf den  Patriotismus und die Überheblichkeit aus der Vorlage, so dass die Charaktere einen deutlich mehr ans Herz wachsen.
Die Darsteller liefern allesamt eine hammermäßige Darstellerung ab, man fühlt und leidet mit denen regelrecht mit. Die Schlacht in den Bergen ist atemberaubend in Szene gesetzt, mit toller Bildersprache, extrem brachial und klasse Gänsehautmomenten. Man fiebert total mit und steht mit offenen Mund da was da passiert, auch wie die Paschtunen rüber kommen ist sehr gut, hier merkt man direkt dass sich Peter Berg ausführlich mit der Materie beschäftigt hat um es so realistisch wie möglich darzustellen. Einfach nur edel der Film.

The Scribbler 1,5/5/5/1



Die unter Persönlichkeitsstörungen leidende Suki lebt in einen heruntergekommen Wohnheim unter anderen Psychisch Kranken wo sie sich mithilfe eines Gerätes selbst behandeln soll, doch jedes Mal wenn sie dieses Benutzt stirbt einer der Patienten und sie hat ein Blackout, die Frage ist nur warum.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber aufgrund des Casts war ich recht neugierig und ich muss sagen der Film ist nicht nur total Psycho sondern auch sehr merkwürdig. Die Bildersprache hat zwar was, aber die Story ist so konfus erzählt man hat nicht nur arge Probleme der Story zu folgen, man braucht ewig um überhaupt zu raffen worum es geht, nur um gegen Ende mit lauter Fragezeichen im Schädel dar zustehen, weil man absolut nichts gerafft hat was dieser Film überhaupt erzählt hat.
Von den Charakteren sind alle total durchgeknallt, wobei Katie Cassidy nicht nur Fleißig Haut zeigt, sondern überraschenderweise eine recht coole wenn auch sehr durchgeknallte One Woman Show abliefert und man richtig Spaß hat ihr beim Schauspiel zuzugucken. Aber ansonsten ist der Film nicht zu empfehlen, denn dafür ist die Story schlichtweg zu wirr.
Habe den Film schon wieder verkauft.

Akira (Steelbook) 5/4/3/4



Kaneda und Tetsuo sind Mitglieder einer Motorradgang, doch als Tetsuo mit einem Jungen zusammenstößt wird er von der Armee gefangen genommen und Experimente an ihm durchgeführt. Schnell entwickelt Tetsuo außergewöhnliche Kräfte und gerät außer Kontrolle. Nun liegt es an Kaneda, Tetsuo aufzuhalten, bevor dieser ganz Tokyo in Schutt und Asche verwandelt.
Diese Mangaverfilmung war bahnbrechend für ein ganzes Gerne und sorgte für einen weltweiten Animehype und das zur Recht. Bis heute hat der Film kein bisschen an klasse verloren. Die Sci Fi Atmosphäre die sich an Blade Runner orientiert kommt immer noch klasse und sorgt für eine richtig tolle Optik. Die Action ist edel und sehr brachial. Die Schlachten sie sich Tetsuo mit der Armee und vor allem mit Kaneda liefert sind klasse in Szene gesetzt mit unglaublicher Wucht unterlegt mir einem wirklich tollem Score.
Gleichzeitig bleiben Story und Charaktere äußerst komplex und ist alles andere als ein No Brainer. Trotzdem ist der Film einfach ein Meilenstein den man gesehen haben muss.

Nix wie Weg 3/5/5/1



Die Brüder Scorch und Gary könnten nicht unterschiedlicher sein, aber bei ihren Mission sind sie ein super Team, der Abenteuerlustige Scorch ist der Muskel und der Angsthase Gary das Gehirn, doch als Scorch bei einem Einsatz auf der Erde gefangen genommen wird, muss Gary die Sicherheit seiner Zentrale verlassen um seinen Bruder zu retten.
Ein recht unterhaltsamer wenn auch recht klischeehafter gute Laune Animationsfilm. Von Anfang bis Ende vorhersehaber, recht nett gemacht ohne große Schenkelklopfer gibt sorgt der Film zumindest für ein Dauergrinsen. Die Charaktere sind durchgehend sehr sympathisch und recht verrückt gemacht, so dass man sie einfach nur gern hat. Der Humor ist sehr gelungen ebenfalls wie die Action. Zwar reicht der Film nicht an die Großen wie Disney oder Dreamworks ran. Macht aber Spaß.

Hard to Die 5/2/2/4




Inspektor Chen hat den Auftrag einen reichen Industriellen zu beschützen, doch als dieser entführt wird und dabei mehrere Polizisten schwer verletzt werden, tut Chen alles um die Geisel zu befreien.
Inspiriert nach wahrer Begebenheit ist dies einer der wenigen ernsten Jackie Chan Film, komplett ohne Humor und gleichzeitig einer der brutalsten aber auch besten seiner Filme. Der Bodycount ist enorm und was hier an Stunts gezeigt wird ist atemberaubend, da kriegt man beim Zuschauen direkt schmerzen so intensiv ist die Action, mit fleißig Akrobatik, Explosionen und Ballerszenen. Extremen viele Fights gibt es jetzt nicht, aber wenn dann sind diese ebenfalls sehr brachial in Szene gesetzt ohne Rücksicht auf Verluste. Die Story selbst ist wunderbar spannend und Dramatisch gemacht dass man durchgehend mitfiebert und die Zeit wie im Fluge vergeht.

Chihiro’s Reise ins Zauberland 6!/5/5/2



Auf dem Weg in ihr neues zu Hause verfahren sich Chihiros Eltern und landen in einer fremden Welt wo sie in Schweine verwandelt werden. Nun vollkommen auf sich alleine gestellt, muss sich Chihiro nicht nur in der neuen Umgebung zurecht finden, sie muss auch einen Weg finden ihre Eltern zu retten.
Die Ghibli Studios haben viele brillante Meisterwerke geschaffen, eines besser als der andere, doch es gibt ein Film von denen der über alles ragt. Chihiro’s Reise ins Zauberland. Ein Meisterwerk der seines Gleichen sucht, der Überfilm unter den Animes. Die Welt ist unglaublich faszinierend mit tollen Bildern erzählt und unglaublich viel Liebe zum Detail. Die Charaktere sind allesamt richtig klasse. Schon nach wenigen Minuten ist man total fasziniert was man da sieht und taucht voll und ganz in diese besondere Welt hinein. Gleichzeitig fühlt und fiebert man total mit Chihiro mit wie sie versucht in der fremden Welt klar zu kommen und es bleibt zu keiner Sekunde langweilig. Der Humor ist typisch Ghibli sehr dezent gehalten da der Hauptaugenmerk klar auf Story und Charaktere liegt. Die Dramatik und die Spannung ist sehr gut mit einem Gänsehautmäßigem rührendem Ende. Das Ganze unterlegt mit einem wunderschönen Score, der perfekt zu den jeweiligen Szenen passt. Ein Film den man einfach gesehen haben muss.

Joe 5/5/5/3



Der 15 Jährige Gary lebt in der absoluten Unterschicht, mit einem arbeitslosen gewalttätigen Alkoholiker als Vater. Als er einen Hilfsarbeiterjob beim Exhäftling Joe anfängt nimmt Joe Gary unter seine Fittiche, in der Hoffnung dass Gary eine Chance kriegt die er nie hatte.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und ich muss sagen der Film erinnert von der Art ein bisschen an Winters Bone. Ruhig erzählt mit extrem düsterer und Hoffnungsloser Atmosphäre und hammer Darstellern.
Man braucht zwar etwas bis man etwas in der Story drin ist, aber sobald es passiert ist man regelrecht geschockt was man für schier unglaubliche Abgründe man sieht und man spürt die Hoffnungslosigkeit zur jeder Sekunde und die Heftigkeit steigert sich im Grunde von Minute zu Minute bis hin zum heftigen Ende.
Darstellerisch sind wirklich allesamt klasse, zwar liegt oft der Augenmerk auf Cage der gewohnt souverän spielt und hier wohl wirklich seine beste Leistung seit langem abliefert, Showstealer ist aber klar Tye Sheridan der seiner Rolle viel Gefühl verleiht. Insgesamt ist der Film wirklich keine einfache Kost die einem sehr zum nachdenken anregt.

Wrong Turn 6 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A) 1/5/5/1



Nach einem misslungen Selbstmordversuch reisen Danny und seine Freunde in ein altes einsames Hotel, was er geerbt hat um sich abzulenken. Doch dort muss Danny dann eine Folgenschwere Entscheidung treffen. Freunde oder Familie.
Wrong Turn hat jede Menge schlechte als Rechte Fortsetzungen gekriegt, nie wieder wurde die Qualität des ersten Teils erreicht und ich frage mich jedes mal warum ich mir einen weiteren Teil antue, denn auch bei Teil 6 heißt wieder gut ist anders.
Nach einem tollen Intro Kill dümpelt der Film regelrecht vor sich hin, wo außer fleißig Sex absolut gar nichts passiert. Atmosphäre oder Spannung gibt es gar nicht und man wartet im Grunde nur voller Sehnsucht darauf dass mal endlich was passiert. Viel rausgeholt wird dann aber dann noch in den letzten 10 Minuten, weil dann die Action endlich losgeht. Was da an Kills gezeigt werden tut beim anschauen richtig weh so klasse und brachial werden die in Szene gesetzt, leider so schnell wie es dann losging, ist es auch schon wieder vorbei und man kriegt schon etwas Frust und fühlt sich für die Lange Wartezeit leicht verarscht. Definitiv der schwächste Teil der Reihe.

Jarhead 2 2/5/5/1



Eigentlich sollte eine Gruppe von Marines nur Nachschub von A nach B bringen, doch als sie unterwegs einen Navy Seals und eine Widerstandskämpferin auflesen werden sie von den Taliban gejagd. Nun müssen die Marinies alles tun um die Widerstandskämpferin zu beschützen.
Bis auf den Titel hat der Streifen nichts mit dem berühmten ersten Teil zu tun. Zwar ist der Streifen optisch sehr hochwertig in Szene gesetzt, so dass man nie merkt dass man nur eine DTV Produktion guckt. Inhaltlich ist der Streifen dafür typischer 08/15 Propaganda Blödsinn ohne Dramatik oder Spannung, was man vor allem in den ruhigen Szenen merkt, denn da zieht sich der Film stellenweise schon sehr stark, zumal die Darsteller auch nicht gut genug sind um groß im Gedächtnis zu bleiben. Ausgeglichen wird es immerhin durch die Action, die sehr gut in Szene gesetzt ist, zwar total unrealistisch, stellenweise stumpfsinning mit seltendämlichen Dialogen, aber immerhin noch einigermaßen unterhaltsam. Trotzdem mehr als einmal kann man sich den Film wirklich nicht reinziehen.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Die Schöne und das Biest 3/5/5/1




Als ein armer Kaufmann einem Biest eine Rose für seine Tochter stehlen will, wird er dabei erwischt. Das Biest gibt dem Kaufmann nur wenige Stunden Zeit sich von seiner Familie zu verabschieden, doch dann tauscht die Tochter des Kaufmanns den Platz mit ihrem Vater und wird die neue Geisel des Biests.
Unzählige Male wurde dieser Literaturklassiker verfilmt, diesmal wagt sich Meisterregiesseur Christophe Gans an den Stoff ran und auch er schafft es nicht an den großen Klassiker von Disney ran zu kommen.
Optisch ist der Film aber ein Fest für die Augen. Die Kulissen und die Ausstattung sind vom Feinsten und die CGI ist richtig edel. Der Score sorgt für Märchenatmosphäre pur. Die Bildersprache des Films ist richtig edel, mit schönen Zeitlupen und Farbenspiel.
Das Biest ist richtig klasse animiert und zusammen mit der Stimme von Vincent Cassel kommt das Biest richtig klasse rüber. Lea Seydoux als Belle macht ihre Sache ordentlich, sie kommt sehr elegant rüber, aber schafft es nicht die fröhliche Unschuld rüber zu bringen.
Gans hat aber leider einen großen Fehler gemacht, so toll der Film optisch auch ist, es wirkt auf Dauer nur zu Lang da Gans total vergessen hat die Liebesgeschichte zwischen Schöne und das Biest zu erzählen, zumal beide auch kaum gemeinsame Szenen haben. Dadurch wirkt das berühmte Geständnis für Nichtkenner des Stoffes nicht nur sehr überraschend sondern auch sehr gestellt. So entsteht weder Spannung oder mitfiebern und ist im Grunde nur ein mittelmäßiger Film der Optisch schön verpackt wurde.

Gutshot Straight 1/5/4/1



Als sich der herunter gekommene Pokerspieler Jack mit den schmierigen Duffy und der hübschen May einlässt, gerät er in eine Situation wo es alles andere als einfach wird, wieder heraus zu kommen.
Das ist mal wieder einer der Filme wo Leute groß auf dem Cover beworben werden die im Film dann aber nur eine Mini Nebenrollen haben, so auch hier mit Steven Seagal der im Kompletten Film knapp 5 Minuten Screentime hat (Das Cover ist sogar von True Justice mehr oder weniger zusammen geklaut). Hauptdarsteller ist hier CSI Star George Eads, der seine Sache auch ganz solide macht. Ebenso wie Annalynne McCord die recht hübsch anzuschauen ist. Problem ist aber halt die Story die ist einfach nur langweilig. Ein Möchtegernthriller wo nichts passiert und man verzweifelt nach der Fernbedienung greifen möchte um vor zu spulen. Alles dümpelt vor sich hin, minuten lang wird durch die Gegend gelatscht oder gefahren ohne das was gesagt wird oder sonst was passiert. Action gibt es auch so gut wie keine und selbst die ist nicht der Rede wert. Einfach nicht zu empfehlen dieser Film.
Hab den Film in den Marktplatz zum Verkauf gestellt.

Drachenzähmen leicht gemacht 2 5/5/5/3



Seit fünf Jahren leben die Bewohner von Berk und die Drachen friedlich zusammen. Hickups Vater will dass er nun der neue Anführer wird. Aber Hickup will lieber mit seinem Drachen Toothless die Welt erkunden und entdeckt dabei nicht nur eine lang vergessene Weggefährtin, sondern auch einen mächtigen Feind der alle Drachen unterdrücken will. Nun müssen sich Hickup und Toothless auf die Schlacht ihres Lebens vorbereiten.
Auch wenn ich die Romanvorlage nie gelesen habe zählt Teil 1 für mich zu den besten Filmen die Dreamworks je hervor gebracht hatte und ich muss sagen Teil 2 kann ohne Probleme mit Teil 1 mithalten. Erneut wird Dramatik und Humor wunderbar gemischt. Der verspielte Drache Toothless kommt wieder super lustig rüber und man hat ihn einfach nur gerne. Gleichzeitig sind die ernsten Szenen aber richtig heftig gemacht und schocken teilweise ganz schön, so dass die Altersfreigabe unbedingt eingehalten werden sollte. Man kriegt stellenweise wie im ersten Teil starke Tränen in den Augen.
Optisch ist der Film eine absolute Wucht. Was hier an Action gezeigt wird ist wirklich atemberaubend, mit hammermäßigen Animationen. Gleichzeitig ist die Spannung extrem hochgehalten. Man fiebert wunderbar mit.
Stimmlich ist der Film wieder hervorragend besetzt, allen voran natürlich Jai Baruchel als Hickup und Gerald Butler als Stoic. Beide gehen wieder super ab und liefern den Charakteren wieder viel Gefühl. Überhaupt sind die Charaktere wieder richtig klasse, eine wunderbar Mischung aus durchgeknallt und komplex. So macht ein Animationsfilm Spaß.

Detektiv Conan – Detektiv auf hoher See 3/4/3/1




Bei einem Ausflug auf einem Kriegsschiff kommt Conan etwas merkwürdig vor. Als kurz darauf der Abgetrennte Arm eines Toten entdeckt wird, fängt Conan an zu ermitteln und kommt einem Spion auf die Spur.
Ich bin kein Fan der Detektiv Conan Mangareihe, auch die Animeserie ist nicht so mein Ding aber die Filme fand ich immer recht unterhaltsam, so auch dieser Film. Jedoch muss ich sagen ist der 17. Detektiv Conan Film etwas schwächer als die davor. Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, bietet aber dann ein recht spaßiges Katz und Maus Spiel mit etwas Action. Spannung gibt es aber erst in der letzten halben Stunde wenn sie die Ereignisse überschlagen.
Der Film ist zwar zu keiner Sekunde langweilig, aber extremes mitfiebern gibt es auch nicht. Da ist man von Detektiv Conan schon etwas besseres gewohnt. Aber nett anzuschauen ist der Film trotzdem. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.

Insgesamt wurden hier 13 normale + 3 böse Filme gekauft und geguckt.

Die Bösen Filme vom November exklusiv für FSK 18 User  findet man hier:

Bad Boy Film Junkie Extreme Vol. November 2014

Mein Persönliches Highlight im Novmeber: Chihiro’s Reise ins Zauberland

Der Flop des Monats: Gutshot Straight

Aktueller SuF Stand: 9 Filme

Tja das war nun der November. Ein solider Film Monat mit viel auf und ab. Mal schauen was der Dezember bringen wird.

Also man liest sich ;-)


Der September war was die Releases angeht etwas ruhiger als die Monate davor, glaubt man . Ich hab die ruhige Zeit genutzt und habe ein paar ältere Titel nachgeholt, aber hatte nun auch mit ein paar mehr Flops zu kämpfen, da es doch am Ende ein paar Enttäuschende Fehlkäufe gab.

Diesmal gibt es in dem Filmjunkie Blog einen kleinen Nachzügler vom Vormonat, weil ich nicht für einen einzigen Film noch einen extra Blog machen wollte. Aber lest selbst.
Dieser Blog beinhaltet nur die erste Hälte des September (plus halt ein nachzüglich aus August ) und zeigt alle Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Sabotage 5/5/5/2



Als bei einem Einsatz von einem DEA Sondereinsatzkommando unter der Führung von Breacher 10 Mio Dollar verschwinden werden sie auf den Abstellgleis gesetzt, doch dann schaltet jemand die Mitglieder nach und nach aus. Die Frage ist nur wer ist der Killer.
Man merkt schnell dass dieser Film kein klassischer Arnie Film ist, aber man merkt sofort es ist ein klassischer Ayer Film. Dieser Crime Thriller ist ruhig erzählt, mit starken Charakteren und der Kamera stets am Geschehen. Extrem viel Action gibt es jetzt nicht, aber wenn dann richtig. Hammermäßige Ballersequenzen, hoher Bodycount und vor allem irre Brutal, das hat schon fast an Gore und dazu hat man noch das Gefühl als würde man eine moderne Version von Sieben sehen, so wirkt die Story und die Jagd nach dem Killer. Man ist selbst total am mitraten.
Die Wendungen selbst sind richtig krass, so dass man gar nicht richtig glauben kann was man da sieht. Die Charaktere und Dialoge sind klasse und es ist schlichtweg unglaublich wie brachial die miteinander umgehen und wie die fluchen. Schauspielerisch ist die Starbesetzung wirklich auf recht hohem Niveau, wobei man dadurch merkt das Arnie dann schauspielerisch in den vielen ruhigen Szenen etwas überfordert ist und Schwierigkeiten hat da mitzuhalten, erst bei der Action ist er natürlich wieder voll in seinem Element. Auch wenn der Stil hier auch für Arnie Fans recht ungewohnt ist, da der Umgang mit Waffe und vorgehen sehr taktisch ist mit eher realistischen Moves. Kleiner Showstealer ist Mireille Enos. Unglaublich wie die Kurze abgeht. Toller Film.

Vendetta Rider 3/2/2/1



Der Indianer Wolf wird wegen Mordes gesucht, doch anstatt sich zu verstecken reist er mit seinem Motorrad quer durchs Land um seiner toten Mutter die letzte Ehre zu geben. Unterwegs trifft auf den abgehalfterten Musiker Cash und schnell schließen die beiden Freundschaft.
Das Regiedebut von Jason Momoa im Vertrieb der WWE Studios. Ich muss sagen er hat hier einen soliden kleinen Indy Film geschaffen, der aber auch recht gewöhnungsbedürftig ist, alles andere als Popcornkino. Es geht mehr in Richtung Arthaus. Sehr sehr ruhig erzählt, mit nur ganz wenigen Dialogen, lebt der Film von seiner Bildersprache und seiner hammermäßigen Landschaftsaufnahmen. Die Charaktere sind an sich sehr gut gemacht und die Story ist recht mystisch gehalten mit viel Selbstfindung und Freiheitsthematik. Das Ende ist dann Gänsehautmäßig und geht klar unter die Haut. Trotzdem würde ich jedem den Blindkauf abraten, dafür ist der Film halt wirklich sehr speziell.

Die Schadensfreundinnen 4/4/4/1




Als die Taffe Anwältin Carly erfährt, dass ihr neuer Freund Mark verheiratet ist, will sie das ganze einfach abhaken und vergessen, doch dummerweise hat sie nun Marks weinerliche Ehefrau Kate am Hals. Doch als die beiden erfahren dass Mark noch eine weitere Freundin hat, beschließen die drei Mädels sich zusammen zu tun und wollen Rache.
Der Film ist eine sehr unterhaltsame recht lockere Komödie. Leslie Mann als weinerliche Frau ohne Selbstvertrauen sorgt für jede Menge Humor und hat klar die meisten Lacher auf ihrer Seite. Sie harmoniert hervorragend mit Cameron Diaz, die als toughe Anwältin sehr gut rüber kommt. Die Dialoge der beiden sind sehr Spaßig. Kate Upton dagegen dient nur als Eyecandy, wobei sie definitiv atemberaubend schön anzuschauen ist. Der Film selbst ist recht vorhersehbar und die Story kennt man schon aus anderen Filmen, aber ich muss sagen der Film hat dank der sehr gut aufgelegten Darstellerinnen wirklich Laune gemacht, auch wenn es jetzt keine Mega Schenkelklopfer gibt.

Winners & Sinners 2/2/2/3




Frisch aus dem Gefängnis, wollen Teekanne und seine Loserfreunde Freunde eine Reinigungsfirma aufmachen, als sie durch Zufall an Falschgeld kommen, werden sie zur Zielscheibe.
Das ist der erste Teil der Lucky Stars Reihe, was heißt, das ist kein Jackie Chan Film, sondern ein Sammo Hung Film. Jackie Chan spielt hier nur eine Nebenrolle und für Yuen Biao heißt es sogar nur ein Cameo. Ebenso ist der Film kein Actionfilm, sondern keine Komödie mit ein paar wenigen Actionszenen.
Und was den Komödienanteil angeht, der ist noch nicht mal lustig. Man hat arg zu kämpfen diesen Part nicht vorzuspulen, weil es sehr albern und langweilig ist. Die wenige Action an sich ist aber hervorragend, mit tollen Stunts und Fights, die wunderbar aufgenommen worden ist, so dass immerhin noch wenigstens etwas rausgeholt wird. Leider gibt es davon aber wirklich zu wenig in dem Film.
Hab den Film auch schon wieder verkauft.

Ninja Kommando 4/3,5/2/1



Jay ist arrogant und überheblich, aber auch ein hervorragender Kung Fu Kämpfer, doch als ein Geheimnisvoller Ninja es auf seinen Onkel abgesehen hat, tritt Jay zum ersten mal auf einen ebenwürdigen Gegener.
Der Film ist ein kleiner Geheimtipp im Martial Arts Bereich. Auch wenn der Film etwas braucht um in Fahrt zu kommen, sobald die Fights losgehen wird es edel und atemberaubend, denn was hier an Akrobatik Stunts aufgefahren wird ist unglaublich. Dazu werden hier richtig ungewöhnliche Mittel eingesetzt um die Fights sehr Abwechlsungsreich zu gestalten. Conan Lee und Hiroyuki Sanada gehen ab ohne Ende und was die beiden hier zeigen ist wirklich außer gewöhnlich. Sobald aber mal nicht gekämpft wird, zieht sich der Film aber leicht, zumal der Humor im Film leider auch recht dämlich ist und nervt.

Die Bestimmung – Divergent 4,5/4/5/5




Die Welt ist in fünf Fraktionen aufgeteilt, doch bei einem Test kann die junge Tris keiner Fraktion zugeordnet werden, sie hält das Ganze geheim und Tris entscheidet sich für die Krieger Fraktion den Ferox, die Ausbildung ist hart und sie muss aufpassen das niemand herausfindet dass sie Unbestimmt ist, denn es heißt dass alle Unbestimmten, getötet werden sollen.
Ich habe die Romantrilogie gelesen und fand vor allem Teil 1+2 richtig edel, dementsprechend war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist wirklich gelungen. Er hält sich sehr nah an die Vorlage, wobei die Action im Roman etwas brutaler ist.
Derjenige der für die Kulissen zuständig war, hat hier wirklich herausragende Arbeit geleistet, denn optisch sind die wirklich toll gewählt und man erkennt unglaublich viel aus der Vorlage wieder. Shailene Woodley muss hier deutlich actionreicher als in ihren sonstigen Rollen agieren und macht ihre Sache sehr souverän mit toller Ausstrahlung, in der letzten halben Stunde wo es dann dramatisch wird, beweist sie dann das sie nicht umsonst Hollywoods Superschauspieltalent ist, genauso wie Miles Teller, der als Drecksau Peter in einer Nebenrolle schon ein kleiner Showstealer ist, so klasse spielt er. Natürlich ist sein Zusammenspiel mit Shailene ist wie in The Spectacular Now richtig edel. Jede gemeinsame Szene ist ein Genuss.
Auch Jai Courtney als sadistischer Ausbilder kommt ebenfalls super rüber, mit cooler Ausstrahlung. Theo James dagegen hat aber schon leichte Schwierigkeiten da mitzuhalten.
Die Story selbst ist sehr gut und auch sehr ausführlich erzählt. Die Action ist recht brav gehalten und auch die Fights sind recht einfach choreographiert, wobei das halbstündige Finale mit deutlich mehr Action und Dramatik dann Gänsehaut pur ist und wunderbar abgeht. Eine Lovestory gibt es natürlich auch, wobei diese zum Glück nur einen recht kleinen Nebenstory Part einnimmt ohne Schmalzig zu werden.
Herausragend ist bei dem Film der Score, jede Szene wirklich hammermäßig untermalt und sorgt noch mal wunderbar für extra Atmosphäre. Lässt einen natürlich voller Erwartungen auf Teil 2 zurück. Ingesamt erreicht der Film nicht ganz die Klasse von Panem, ist aber ansonsten wirklich sehr gelungen.

The Quiet Ones 1/2/3/2




In den 70ger Jahren wagt ein Lehrer mit 3 seinen Schülern ein Experiment, sie wollen ein Mändchen Mental fertig machen um so ihren inneren Dämon zu wecken, mit der Zeit gerät das Ganze außer Kontrolle.
Die Hammerstudios sind bekannt für wunderbare klassische Horrorfilme, ihr neustes Werk ist jedoch mega langweilig. Teilweise im Pseudo Foundfootage Doku Style inszeniert dümpelt die Story total vor sich hin, auch die Darsteller wirken entweder sehr gelangweilt oder neigen zum Over Acting. Es kommt keinerlei Spannung oder Atmosphäre auf, wenn dann mal was passiert, hat man das ganze schon in zig weiteren Filmen gesehen, so das Ganze total vorhersehbar ist. Von Minute zu Minute wird der Vorspulknopf an der Fernbedienung immer verführerischer. Eine Mega Enttäuschung.
Hab den Film auch direkt wieder verkauft.

The Amazing Spider-Man 2 5/5/5/5




Als Spider-Man sorgt Peter Parker für Recht und Ordnung in New York und nimmt es mit den härtesten Gegnern auf, doch privat versucht er verzweifelt ein Versprechen einzuhalten, was ihm regelrecht das Herz zerbricht und ihn mehr als fertig macht.
Im zweiten Teil des sensationellen Spider-Man Reboots beweist Andrew Garfield erneut warum er der einzig Wahre Spider-Man ist. Er ist spielt die Rolle einfach perfekt, voller Humor und Gelassenheit. Die Sprüche sind klassisch Spider-Man und richtig edel und als Peter Parker bringt er sensationell rüber wie fertig und gebrochen Peter ist, so dass man stets mit ihm mitfühlt und mitleidet. Sein Zusammenspiel mit Emma Stone als Gwen Stacey ist gewohnt klasse. Hier merkt man einfach dass die beiden auch in echt ein Paar sind.
Jamie Foxx als Electro dagegen bleibt leider etwas flach und sein Charakter dient hauptsächlich für die Action und die Rockt alles weg was geht. Atemberaubend in Szene gesetzt, mit tollen Kamerafahrten ist das Ganze ein Fest für die Augen, dazu sensationell unterlegt mit dem Score von Hans Zimmer.
So flach Jamie Foxx dann ist, so genial kommt dann Dan DeHaan als nächster Bösewicht Norman Osborn rüber, hammermäßig was er für eine Ausstrahlung hat und wie er den Charakter mit eine Mischung aus Verzweifelung und Wahnsinn rüber bringt.
Der Film selbst ist wirklich jede Sekunde edel und man fiebert wunderbar mit, so dass die 141 Minuten wie im Flug vergehen aber was den Film noch mal auf ein ganz anderes Level hebt ist der Unglaubliche Mut von Regiesseur Mark Webb, denn er hat es tatsächlich gewagt einen der schockieresten Momente der Comicgeschichte fast 1 zu 1 auf die Leinwand zu bringen und die Sequenz ist Gänsehaut pur, auch wenn man als Comickenner weiß was passiert, trifft einen die Szene mit einen unglaublichen schlag, atemberaubend in Szene gesetzt mit toller Bildersprache lässt es einen als Zuschauer immer wieder nur Sprachlos zurück. Eine absolute Meisterleistung, die das Warten auf Teil 3 sehr schwer werden lässt.

The Legend of Hercules 2,5/5/5/3




Aseides glaubt seiner Mutter nicht dass er der Sohn von Zeus ist, nun aber von seinem Stiefvater und Bruder, verraten, verband und verkauft nennt er sich Hercules und hat nur noch ein Ziel, sich seinen Weg zurück erkämpfen und die Liebe seines Lebens retten.
Auch wenn der Film in den Kinos ein Mega Flop war, ich muss sagen so mies wie sein Ruf ist der Film gar nicht. Eigentlich ist es ein recht solider Spartacus Klon im Filmformat. Die Story und die Dialoge sind recht klischeehaft und stellenweise recht schmalzig und bei Kellan Lutz merkt man sobald er spricht was für ein mieser Schauspieler er ist. Kommt es aber zur Action macht er seine Sache dagegen sehr gut. Scott Adkins als Bösewicht macht seine Sache super, egal ob in der Action oder Schauspielerisch, wobei an sich er schon etwas verschenkt ist. Die Action selbst ist sehr gut Choreographiert und auch gut aufgenommen mit schönen Zeitlupeneffekten, einzig was die Action mega runter zieht, ist die Tatsache dass hier komplett auf Blut verzichtet wird. Das sieht einfach total unrealistisch aus. Insgesamt ein recht mittelmäßiger Film den man sich mal angucken kann.

Superman/Shazam! – The Return of Black Adam 3/4/4/5



Als der weisenjunge Billy auf einmal von Black Adam angegriffen wird versteht er nicht warum, selbst Superman schein Chancenlos gegen Black Adam, doch dann verleiht der weise Magier Shazam, Billy seine Kraft und nun kann Billy als Captain Marvel es mit Black Adam aufnehmen.
Ein Kurzfilm welches die Origin von Shazam aka Captain Marvel erzählt. Shazam ist natürlich als Charakter extrem cool, Problem aber was der Film hat, dass dieser mit 24 Minuten sehr kurz geraten ist, so dass sich Story und Charaktertiefe nicht besonders gut entfalten kann. Stattdessen baut man hier mehr auf Action. Hier hätte man mehr daraus machen können zumal Shazam mehr verdient hätte.
Eine Deutsche BD wird es leider nicht geben, da Warner in Deutschland hauptsächlich die Batman DC Animation Filme rausbringt.

Stoker 4/4/5/3



Nachdem Indias Vater gestorben ist, taucht plötzlich ihr Onkel auf von dem sie vorher noch nie was gehört hat und wohnt bei ihr und ihrer Mutter, doch irgendwas stimmt nicht mit ihm, von nun an liefern sich die beiden ein Psychospiel ohne Ende, denn India will wissen was wirklich mit ihrem Vater passiert ist.
Das US Debüt von Kultregisseur Park Chan-Wook und man merkt deutlich seinen Style. Sehr ruhig erzählt mit toller Bildersprache, liefert er hier einen sehr guten Psychothriller ab. Mia Wasikowska und Matthew Goode zeigen Schauspielerisch Höchstleistungen, mit schier unglaublicher Präsenz gehen die beiden ab ohne Ende. Jeder Blick der beiden sorgt für Gänzehaut pur und mega viel Atmosphäre.
Jedoch durch diese extrem ruhige Erzählweise hat der Film ab und an auch mit ein paar Längen zu kämpfen, weil an sich jetzt nicht viel passiert. Insgesamt ist der Film recht speziell aber Park Chan Wook Fans werden den Film mögen.

Beverly Hills Cop 5/2/2/4




Als der beste Freund von Detroiter Ghetto Cop Axel Foley getötet wird, reist er nach Beverly Hills um den Mörder zu finden, dabei eckt der Cop der großen Klappe schnell mit der örtlichen Polizei an.
Mit dem Film wurde Stand Up Comedian Eddie Murphy über Nacht zum Weltstar und es ist auch mit Abstand sein bester Film. Bis heute hat der Streifen nichts an Charme verloren, oft kopiert ist Beverly Hills Cop einfach klasse. Der Humor und die Sprüche sind klasse. Die Action ist ganz ordentlich, ist natürlich aus heutiger Sicht etwas harmlos. Eddie Murphy selbst liefert aber eine sensationelle One Man Show ab und hat auch sichtlich Spaß an der Rolle. Ein Klassiker.

Oculus 3/5/5/2,5



Einst starben die Eltern der Geschwister Tim und Kaylie unter mysteriösen Umständen, nun nach 11 Jahren wieder vereint wollen sie beweisen dass ein alter Spiegel Schuld am Tod der Eltern ist. Doch was ist damals wirklich passiert.
Diese Low Budget Produktion der WWE Studios war ein Überraschungshit in den USA und ich muss sagen vom Storytelling ist es recht cool gemacht. Es spielt auf 2 Zeitebenen und springt dann stets hin und her und läuft auch mal Parallel, so dass sich die Story wunderbar entfaltet. Gruseln tut es aber nicht, stattdessen spielt es fleißig mit den Klischees diverser Gruselfilme, so dass man das Ganze eher lustig findet anstatt dass sich eine Spannende Atmosphäre aufbaut wobei die letzte Halbe Stunde dann wirklich recht spannend wurde, wenn auch ohne Schreckmomente. Versaut wurde es aber dann vom Ende, dass einen regelrecht ankotzt und den Film gewaltig nach unten zieht, hoffentlich macht das der zweite Teil wieder wett, der bereits angekündigt ist.
Schauspielerisch machen alle ihre Sache ganz ordentlich wobei Katee Sackhoff schon eine kleine Überraschung ist, weil sie hier definitiv zeigt dass sie deutlich mehr kann als nur das taffe Mädchen spielen, trotzdem muss ich sagen, der Film wird seinem Hype nicht gerecht, ist aber ein solider No Brainer Gruselfilm.

Auge um Auge 2/2/4/2



Die Brüder Rodney und Russel stammen aus einer kleinen Arbeiterfamilie doch Rodney will das schnelle Geld und beschließt an illegalen Kämpfen teilzunehmen, mit schlimmen Folgen.
Der Film ist bis in kleinster Nebenrolle mit vielen Stars besetzt und jeder für sich liefert absolute Höchstleistungen ab allen voran Woody Harrelson. Er hat nur wenige Minuten Screentime, schafft es hier aber sogar den großen Christian Bale an die Wand zu spielen, der natürlich auch wie gewohnt absolut souverän spielt.
Problem ist aber das die Story absolut langatmig erzählt ist, total ruhig dümpelt die Story vor sich hin, so dass jetzt nicht so sehr eine dramatische Atmosphäre entstehen kann, sondern eher alles auf der Stelle tritt. Erst in der letzten halben Stunde nimmt der Film etwas an Fahrt auf, wobei Action gibt es keine. Die Story selbst hätte an sich wirklich ohne Probleme in der Hälfte der Zeit erzählt werden können. Ich hatte arg zu kämpfen nicht vorzuspulen.
Habe den Film bereits verkauft.

Tja das war die erste Hälfte des September. Insgesamt wurden hier 13 Filme gekauft und geguckt. (plus  halt noch Sabotage aus August)


Mein Persönliches Highlight im September bisher: The Amazing Spider-Man 2

Der Flop des Monats bisher: The Quiet Ones

Tja das war nun der September. Mal schauen was die zweite Hälfte zu bieten hat, weil bestellt ist noch einiges

Also man liest sich ;-)


Die meisten die meine Blogs verfolgen kennen mich als Metaller, Bücherwurm und vor allem als unglaublichen Serienjunkie.

Und dann ist natürlich noch das starke Gerücht dass mein Tag mehr als 24h hat. Tja und da ich hier diverse Filmblogs mir in letzter Zeit so durchgelesen habe, dachte ich mir, gebe ich mal dem Gerücht noch ein bisschen mehr Futter , weil kaum zu glauben, zwischen den Konzerten, Büchern und Serien gucke ich auch Filme.

Und ja liebe Leser ich gucke nicht gerade wenige Filme und da dachte ich mir, schreib ich auch mal was für Filmchen in den Blogs.

Dieser Blog beinhaltet nun ausschließlich den Monat Mai und zeigt alle Filme die ich in dem Monat ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden (wobei ich gucke auch ältere Sachen und manche Filme öfters), sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/5/5/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte
Bonusmaterial 3/5 Punkte

In meinem Bericht werde ich aber sonst ausschließlich auf den Inhalt eingehen, weniger aufs Technische, würde sonst vermutlich auch die 25.000 Zeichen Grenze zu schnell sprengen

Und los geht’s

Der Mohnblumenberg 4/5/5/4


Jeden Morgen hisst ein Mädchen Flaggen in der Hoffnung dass ihr verschollener Vater diese sieht. In der Schule trifft sie dann auf Shun der fasziniert von ihr ist und beide schließen schnell Freundschaft, doch die Freundschaft wird bald auf eine harte Probe gestellt.
Wie üblich bei den Ghiblis ein Film mit sehr liebevollen Charakteren und liebevoller Story, doch diesmal ist sie etwas zur seicht geraten, nach einem tollen Start wird es schon leicht schmalzig und gegen Ende sehr vorhersehbar. Insgesamt ein ganz netter Film, der zwar ein gewohnt hohes Level hat, aber für einen Ghibli Film eher schwächer.


Fack Yu Göhte 5/4/4/3



Aus der Haft entlassen will Zeki Müller nichts weiter als seine Beute und verschwinden, blöd nur wenn an der Stelle nun eine Turnhalle gebaut wurde. Also schleust sich Zeki in die Schule als Aushilfslehrer rein um so an die Beute ranzukommen, schnell merken die Schüler dass man dem neuen Lehrer nicht auf der Nase rumtanzen sollte.
Die One Man Show von Elyas M?Barek ist richtig edel. Ein Gag jagd den nächsten und man kriegt sich wirklich kaum noch ein vor lachen. Die Charaktere wunderbar verrückt und übertrieben und vollgepackt mit jedem Klischee was geht sorgen hier wirklich für einen Tollen Filmspaß. Die Rolle von Karoline Herfurth ähnelt zwar sehr der Rolle wie Josefine Preuß wie in Türkisch für Anfänger, aber auch sie macht ihre Sache ordentlich.
Allgemein gibt es viele Parallelen zu Türkisch für Anfänger, zeigt aber halt auch die Hohe Qualität dieser wirklich tollen Komödie.
Die Story natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber ist halt klassischer No Brainer. Einschalten und Spaß haben, selbst für Leute wie ich die zu 95% Deutsche Komödien nicht lustig finden.


Wrestlemania 30 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A) 3,5/5/4/5


Okay das ist nicht wirklich ein Film sondern eine Sport Entertainment Show, aber hey warum sollte es nicht mit hier rein.
Die Show selbst war an sich ganz gut, aber hatte auch arge Schwächen, der Start war hammer mit den 3 größten WWE Stars aller Zeiten gemeinsam im Ring, aber dann lies Wrestlemania stark nach und erreicht den Tiefpunkt mit dem Match Undertaker vs. Lesnar mit einem ultra miesen Ausgang. Erst das Main Event war dann wieder richtig klasse und sorgte für riesen Stimmung. Insgesamt ein Solides Wrestlemania, aber kein Highlight.
Eine Deutsche BD kommt im Juni raus.

Police Story 3 (basierend auf dem US Import) 5/3/2/3


Kevin als Hong Kong Cop soll mit den Chinesischen Festland Cops zusammen arbeiten bei einem Undercover Einsatz. Doch schnell wird es für ihn und seiner Partnerin Yang sehr gefährlich.
Ein ganz großer Jackie Chan Klassiker, der bis heute nichts an seiner Klasse verloren hat. Die Fights sind absolut edel. Jackie Chan und Michelle Yeah spielen hervorragend zusammen und gehen ab wie Sau und zeigen hervorragende Stunts und Action.
Der Humor ist ebenfalls richtig gut und ein guter Lacher nach dem anderen kommt. Ohne Albern zu werden, einfach nur durch den Charme der Darsteller. Insgesamt ein absolut toller Film.
Eine Deutsche BD ist bisher noch nicht geplant, es gibt den Film bei uns bisher nur auf DVD.

Metallica – Trough the Never 5/4/5/5



Während eines Metallica Konzerts muss einer der Roadies eine Tasche besorgen die mitten in der Stadt ist, etwas was die Band unbedingt braucht. Doch die Reise wird für ihn ein Kampf ums überleben.
Ich stehe auf Metallica. Hier wird wunderbar Story und Konzert miteinander geknüpft.
Okay die Story ist natürlich fernab von jeder Logik ist aber dafür hammermäßig und Actionreich mit cooler Atmosphäre in Szene gesetzt. Alleine der Anfang einfach zu geil. Die Songauswahl zu den Szenen ist absolut klasse und passt wirklich jedes mal Perfekt. Dane DeHaan spielt die Rolle des Roadie der durch die Hölle geht für seine Band wirklich toll mit hammermäßiger Präsenz und Ausstrahlung.
Das Konzert selbst ist natürlich über alle Zweifel erhaben, hier beweist Metallica erneut dass sei live einfach nicht zu schlagen sind. Das Konzert ist vom Feinsten, die Bühne richtig edel und dazu mit tollen Effekten unterlegt.
Insgesamt hab ich bei dem Film wirklich durchgehend ein Dauergrinsen gehabt. Auch der Abspann mit Orion sehr cool. Wirklich ein tolles Werk und klar Metallica würdig.

Cold War 4/4/4/3


5 Polizisten werden entführt und es wird Lösegeld gefordert. Die Rettungsaktion erweist sich aber alles andere als einfach für die Hong Kong Cops.
ch muss sagen ich war überrascht was für eine Mega Starbesetzung in dem Film vorhanden ist. Bis in die kleinste Nebenrolle alles Top Namen und anderem gibt es Cameos von Andy Lau und Michael Wong. Der groß auf dem Cover angekündigte Eddie Pang hat auch nur ne Mini Rolle. Cool auch mal wieder Chin Ka Lok in einem Film zu sehen, sorgte als direkt für mich als Asia Fan für ein Grinsen. Hauptdarsteller Aaron Kwok spielt die Hauptrolle sehr souverän mit toller Ausstrahlung. Die Story selbst ist ein schöner Verschwörungsthriller, trotzdem muss ich sagen mit den großen Vertretern des Genres kann er nicht mithalten. Die Wendungen sind stellenweise nicht immer einfach nach zu vollziehen und es gibt hier wirklich jede Menge Wendungen. Action selbst gibt es in dem Film kaum. Es gibt ein paar wenige Schießereien aber im gesamten Film sind es vielleicht 5 Minuten und diese sind sogar noch sehr schwach in Szene gesetzt, nämlich mit fleißigen Gebrauch von extremer Wackelkamera und schnellen Schnitten, sowie mieser CGI Explosionen. Sieht halt mies aus.
Aber zum Glück gibt es dies nur bei der Wenigen Action so was, denn ansonsten bleibt die Kamera stets ruhig.
Das Ende selbst ist richtig cool und schreit regelrecht nach einer tollen Fortsetzung.
Insgesamt wirklich ein guter Film, auch wenn es in dem Bereich klar bessere gibt.

Son of Batman (basierend auf dem US Import) 5/5/5/4


Damian Wayne Sohn von Bruce Wayne und Talia Al’gul wurde von klein auf gedrillt um der perfekte Kämpfer zu werden, doch als er ihn Gefahr gerät, bringt ihn Talia zu Bruce, der ihn schützen soll. Alles andere als einfach für Bruce Wayne aka Batman.
Zwar halten sich die DC Animations mal nicht so extrem an die Comicvorlage aber trotzdem kann man sah hier haben die Jungs sich mal wieder selbst übertroffen und vor allem haben sie den bisher blutigsten und brutalsten DC Animation Film geschaffen. Damien ist halt einfach eine ultimative Kampfsau und geht natürlich mega mäßig ab. Trotzdem auch wenn Damien der Star des Film ist, Batman ist und bleibt die absolute Coolness in Person. Seine Oneliner brilliant, seine Bewegungen und seine Art wie er abgeht zu herrlich. Auch die Dialoge mit Damien edel wunderbar mit trockenem Humor.
Deathstroke als Bösewicht ist klasse gewählt und definitiv ein würdiger Gegner. Action gibt es ohne Ende, fast nonstop. Einzig die psychologische Veränderung seitens Damien passiert etwas zu plötzlich, aber trotzdem hat der Film Potenzial für Fortsetzungen, fragt sich nur wie viel man sich dann traut aus dem Comic zu übernehmen.
Trotzdem insgesamt ein wirklich edler Streifen, wie man es nur von den DC Animations her kennt.
Ein Deutsche BD Release ist bisher noch nicht bekannt.

Nurse (basierend auf dem US Import, Achtung Code A) 1,5/4/4/2


Die Krankenschwester Abby ist wie besessen von der neuen Krankenschwester Danni, doch als Danni Abby zurück weißt, tickt Abby aus.
Oh man was wurde hier für Potenzial in die Tonne gekloppt. Der Film ging mal gar nicht. In diesem Stalkerthriller dreht sich zwar viel über Sex und dann wird fleißig Haut gezeigt ohne wirklich was zu Zeigen. Wer Horrormäßigen Gore erwartet kriegt auch hier nicht wirklich was geboten, drei kurze Szenen alles mit sichtbaren CGI und das noch nicht mal heftig. Paz De La Huerta spielt zwar vom Charakter her ziemlich derbe Psychopathin, leider ist sie aber total fehlbesetzt, nicht nur die Ausstrahlung passt hier nicht, sondern auch schauspielerisch spielt sie absolut unterirdisch, so unterirdisch dass jeder Dialog mit ihr unfreiwillig komisch ist, dadurch wird auch keinerlei Atmosphäre aufgebaut. Katrina Bowden schafft es sie regelrecht an die Wand zu spielen, wobei sie hauptsächlich optisch glänzt (auch hier zeigt sie fleißig Haut ohne wirklich was zu zeigen)
Ich muss gestehen ich hatte bei den 84 Minuten Laufzeit schon arg zu kämpfen um nicht abzuschalten, da der Film wirklich sehr langweilig ist, ohne Spannung oder Atmosphäre und sonst nicht wirklich was zu bieten hat, dass es noch nicht mal für einen ordentlichen No Brainer Horrorfilm reicht. Hab den Film auch direkt wieder verkauft. Absoluter Müll und in keinster weise zu empfehlen.
Ein Deutsche BD Release ist bisher noch nicht bekannt.

12 Years a Slave 5/4/4/5



Solomon wacht eines morgens auf, liegt in Ketten und wird in die Südstaaten verschifft wo er als Sklave arbeiten soll, niemand interessiert es dass er eigentlich ein Freier Mensch ist, für alle ist er ein Sklave und somit ein nichts. Die nächsten 12 Jahre wird das Leben für ihn zu Hölle.
Der Film basiert auf wahrer Begebenheit. Die Romanvorlage habe ich nie gelesen, aber dieser Film ist einfach nur heftig. Ruhig erzählt, mit ruhiger Kamera, ohne große Schnitte, einfach pure Bildersprache, hinterlegt mit wirklich tollem Score von Hans Zimmer, der mal nicht auf bombast macht, sondern auch hier eher ruhig ist und dadurch die Hoffnungslosigkeit noch besser zum Ausdruck bringt.
Und das was hier gezeigt wird, schockt einfach nur, so heftig wird das. Man fühlt und leidet regelrecht mit dem Hauptcharakter mit, so dass man stets kurz davor ist in Tränen auszubrechen was da passiert. Die Darsteller haben ihre zig Nominierungen hier wirklich verdient, jeder einzelne zeigt hier wirklich Höchstleistungen an Schauspielkunst.
Michael Fassbender zeigt hier wohl die Schauspielerische Leistung seines Lebens und das heißt was bei ihm. Aber so wie er abgeht, hammer.
Lupita Nyong’o hat zwar relativ wenig Screentime, aber die brennen sich schier unglaublich ins Hirn dass sie schon fast allen die Show stielt und man sofort versteht warum sie alle Preise gewonnen hat die es gibt.
Das Ende ist dann Gänsehaut pur. Hier kann man wirklich sagen, hier kriegt man wirklich ein Meisterwerk geboten, aber ich muss auch sagen, verdammt schwer zu verdauene Kost, der einen selbst nach dem gucken zum nachdenken bringt.

Zwei vom gleichem Schlag 4/4/5/2


Razor und Kid waren einst die besten Boxer ihrer Zeit, doch sie hassten sich stets, doch der Kampf gegeneinander kam nie zustande. Nun 30 Jahre später nach einer Dokusendung treffen die beiden wieder aufeinander und der Hass ist sofort wieder zurück. Nun wollen sie endgültig klar stellen wer der bessere der beiden ist.
Mehr als Comedy beworben, ist der Film aber mehr ein Drama mit leichten Comedyanteilen geworden, aber ein sehr gutes, was vor allem an den Darstellern liegt. Robert DeNiro hat sichtlich Spaß an der Rolle und zeigt eine atemberaubend gute Leistung, das da kaum einer mithalten kann. Sein Zusammenspiel den anderen Charakteren ist hammer und was er für Sprüche raushaut, klasse.
Stallone selbst spielt eher ruhiger, nachdenklicher und auch mit hohem Dramaanteil macht seine Sache ebenfalls sehr gut, auch wenn er natürlich schauspielerisch nicht an DeNiro ran kommt. Dazu erkennt man natürlich immer wieder Parallelen zu Rocky bei ihm. Was eine leichte Schwäche ist, da man wirklich jedes mal wenn man ihn sieht automatisch an Rocky denkt und nicht an Razor.
Beim Anblick von Kim Basinger denkt man nur wo, sie ist in den letzten 30 Jahren ja kaum gealtert.
Die Story selbst ist eher ruhiger, wenn es aber zu Jokes kommt, dann gibt es einige verdammt gute Schenkelklopfer. Mit den Charakteren fühlt man sehr gut mit, so dass man später kaum weiß für wen man am Ende ist. Trainingssequenzen alla Rocky gibt es hier weniger, es geht mehr um die Charaktere. Der Endfight selbst ist dagegen richtig klasse. Hier merkt man natürlich die Choreo von Stallone persönlich. Sehr spannend gemacht, brachial und intensiv mit Gänsehautende. Auch hier merkt man stets wie Sly und DeNiro wirklich alles geben.
Stellenweise ist der Film aber auch leicht zu lang geraten, insgesamt ist der Film aber wirklich ein ganz gutes Drama geworden.

Machete Kills 4/4/5/2



Ein Kartellboss mit gespaltener Persönlichkeit bedroht die Welt, also kriegt Machete vom Präsidenten persönlich den Auftrag diesen Kartellboss auszuschalten. Ein Himmelfahrtskommando, doch als am Ende die Menschheit auf dem Spiel steht, muss Machete alles geben.
Teil 1 war ja schon ein absoluter Grindhouse Trashspaß und genauso ist auch der zweite Teil geworden, total verrückt und einer mega hohen Anzahl an Topstars die hier einen Cameo haben und jeder Charakter noch durchgeknallter als der andere. Da ist man wirklich überrascht wer alles dabei ist, wobei gleichzeitig auch enttäuscht weil viele auch nur extrem kurz zu sehen sind.
Danny Trejo rockt die Rolle ohne Ende und ein geiler One Liner jagd den nächsten, so dass man ein Dauergrinsen hat. Allgemein sind die Dialoge aber auch sehr verrückt. Die Action und die Story natürlich frei von jeder Logik und absichtlich mit ultramiesem CGI ist recht cool in Szene gesetzt. Wobei ich sagen muss wie beim ersten Teil geht dem Film nach ca. die Hälfte die Luft aus um erst wieder gegen Ende mit einem hammermäßigen Finale aufzuwarten. Beim Ende freue ich mich schon auf einen möglichen dritten Teil, falls der kommt, denn leider ist dieser Film ja gewaltig an den Kinokassen gefloppt. Naja ich hatte trotzdem viel Spaß bei diesem Film.

Tja das war für mich der Monat Mai. Insgesamt wurde hier 11 Filme gekauft bzw. ausgepackt und dann angeguckt. Was neue Releases anging kam jetzt nicht so viel raus, so dass ich stellenweise ältere Sachen bestellt hab um nicht ganz so extrem viel Leerlauf zu haben. In der Summe an Filmen die ich dann geguckt hab war es dadurch am Ende ganz solide geworden.

Ansonsten Filmhighlight des Monats wurde dann für mich Son of Batman

Mal schauen wie es im Juni aussehen wird, falls überhaupt Interesse da ist für weitere Filmjunkie Blogs

Also man liest sich ;-)


Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge63.904
Kommentare13.364
Blogbeiträge551
Clubposts29.539
Bewertungen3.406
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

karlknurr
Anton-Chigurh
Dover666
Schlumpfmaster
Bullwey
cheesy
doles
John Woo
hannibal09
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 130.712x besucht.