Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Hier gibt es mal wieder ein kleines DVD Spezial zu meinen Serienjunkie Blogs, da leider nicht alle Serien auf Blu Ray erscheinen, muss ich doch immer mal wieder auf die DVD zurückgreifen, wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Happy Endings - Season 1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Ich bin nur durch Zufall auf diese Serie gekommen und hab mich direkt dafür interessiert und ich muss sagen, die Serie ist richtig gut. Die Story ist ne klassische Romantic Comedy. Päarchen trennt sich und deren gemeinsame Freunde stehen zwischen den Fronten und erleben entsprechend kleine lustige Abenteuer. Auf Fake Lachen wird hier verzichtet. Von Folge zu Folge wird die Serie immer lustiger. Anfangs hat man nen leichtes Dauergrinsen ohne Große Schenkelklopfer, wobei dann mit der Zeit immer mehr tolle Lacher und Gags hinzu kommen. Die Serie lebt von den sympathischen Darstellern, die alle toll spielen. Elisha Cuthbert alleine sorgte ja schon dass Mann alles was drum herum ist vergisst. Damon Wayans Jr. steht seinem berühmten Vater in Sachen Humor und Sprüche in nichts nach (der übrigens auch einen genialen Gastauftritt hat) Die Serie macht definitiv Laune und werde die Serie auch weiter verfolgen.
Das Bild ist für eine DVD wirklich hervorragend, keine Griesel oder Pixel. Sogar Details wie einzelne Haare sind sehr oft sichtbar. Einzig an den Farben merkt man deutlich dass man nur ne DVD guckt.
Der englische Ton ist in 5.1, ist aber wie üblich bei einer Comedy sehr frontlastig.
Das Bonusmaterial hat ein paar recht langweilige 5 Minuten Features die kaum der Rede wert sind.
Season 1 war in den USA nicht wirklich erfolgreich, im Grunde stand es schon kurz vor der Absetzung und hat es gerade noch so in Season 2 geschafft und diese steigert sich Quotenmäßig von Folge zu Folge und wird langsam zu nem Hit in den USA und die Gaststars reißen sich um Rollen.
In Deutschland startet Season 1 im März auf Comedy Central. Die Folgen sind auf der DVD übrigens in einer anderen Reihenfolge als im US TV gelaufen sind.
Die Chancen auf nen Deutschen BD Release sind gleich null. Weltweit ist die Serie im Heimkinobereich bisher nur in den USA erschienen und da nur auf DVD und der Vertrieb ist von Sony, die bringen so gut wie keine Serien in Deutschland auf BD raus. Erst recht nicht eine Serie die auf Comedy Central läuft und somit keine Mega Quote hier erreichen kann. Aber wer auf Romantic Comedy steht ist hier genau richtig. Kleiner Geheimtipp.

Joey – Season 1


Das Spin Of zu der erfolgreichsten Comedyserie aller Zeit mit einerm der beliebtesten Charaktere der Comedygeschichte in der Hauptrolle. Die erste Folge konnte ich grandiose Quoten verbuchen, doch als der Sender entschloss die Serie in direkter Konkurrenz zu Pop Idol (der US Version von Superstars) zu stellen, verlor Joey immer weiter an Quote.
Fakt ist, Joey erreicht nicht die Klasse von Friends, aber es ist trotzdem immer noch eine sehr gute und vor allem sehr lustige Comedyserie, die viel Charme und Humor besitzt. Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch. Die Folgen machen Laune und ich persönlich mag die Serie sehr.
Das Bild ist in 16:9 und hat für eine DVD wirklich eine hevorragende Qualität mit guter Schärfe und sehr guten Farben, je nachdem wie gut der Upscaler ist, gibt es jedoch leichte Körnung im Bild.
Der Ton ist im schlichten Stereo. Er erfüllt ihren Zweck.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Die Chancen auf nen deutschen BD Release sind sehr gering, denn die Serie ist in Deutschland sehr gefloppt und solange Friends noch nicht in Deutschland auf Blu Ray erschienen ist, hat Joey erst recht keine Chance.

Joey - Season 2 (basierend auf dem UK Import)

Mit Pop Idol als direkten Konkurrenten brachen die Quoten regelrecht weg und Joey blieb Chancenlos und der Sender gab dieser Serie die Schuld. Das ging sogar soweit, dass von 22 gedrehten Folgen gerade mal 14 im US TV ausgestrahlt wurden und die restlichen Folgen nur auf DVD erschienen sind. Aber das hat die Serie wirklich nicht verdient, denn diese Staffel toppt noch mal Season 1 und ist so was von lustig dass es einen kaum hält vor Lachen, erst recht in dem Moment wo Adam Goldberg eine wiederkehrende Rolle kriegt, der hier so was von rockt und einen coolen Spruch nach dem anderen reist. Eine wunderbare Gute Laune Serie für zwischendurch die leider viel zu früh geendet ist, zumindest gibt es keinen Cliffhanger.
Das Bild ist diesmal in 4:3 und nicht wie beim Vorgänger in 16:9 und von der Schärfe her schwächer, man merkt schon dass man nur ne DVD guckt, auch wenn es kein Grieseln gibt.
Der Ton ist in 2.0, ausreichend für die Dialoge.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Der Deutschland Release auf Blu Ray ist noch geringer als bei Season 1, vor allem weil diese Staffel nie in Deutschland auf DVD erschienen ist, geschweige denn irgendwo auf der Welt auf Deutsch.

Rules of Engagement - Season 2


Season 2 toppt noch mal Season 1, welcher ja schon recht lustig ist. Die Charaktere haben alle richtig Charme und sind jeder für sich irre Lustig. Vor allem David Spade und Bianca Kajlich rocken total und machen Laune. Es gibt jede Menge Lacher ohne Albern zu wirken und hat einen tollen Wortwitz wenn auch natürlich voller Klischees, aber gerade diese Klischees machen Laune. Werde mir nun auch direkt die anderen Staffeln als Import holen.
Beim Bild merkt man wieder dass man nur eine DVD guckt. Kein Grieseln aber mangelnde Schärfe. Die Farben sind dagegen ganz gut.
Der englische Ton ist in 5.1 (der deutsche in 2.0) und ist wie bei jeder Comedyserie recht frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es 5 Minuten Outtakes in einer schlichtweg miesen Bildqualität.
Was die Möglichkeit auf einen BD Release angeht, sind die Chancen gleich null. Die DVDs sind von Paramount und die wollen kaum noch Serien auf BD rausbringen dazu sind sämtliche Staffeln bisher nur auf DVD rausgekommen und diese Serie ist in Deutschland nicht gerade die Erfolgreichste.

Shameless – Season 1 (UK Original Version) (basierend auf dem UK Import)

Nachdem ich regelrecht begeistert war von dem US Remake musste ich auch mal nen Blick in das Englische Original werfen, doch leider muss ich sagen war ich sehr enttäuscht. Klar die Story ist fast gleich wie im Remake, aber egal ob Optik oder Darsteller in dem Original bewegen sich knapp über GZSZ Niveau, ebenso ist es nicht annähernd so humorvoll trotz starker Ähnlichkeiten wie beim Remake, wo ich bei jeder Folge super Laune hatte und das konnte James McAvoy (Professor X in First Class), der im Original ne Hauptrolle spielt auch nicht steigern. Die meisten Darsteller waren hier auch irgendwie unsympathisch. Ich musste richtig kämpfen wenigstens Season 1 zu Ende zu gucken. Also ich bleibe beim Remake welches wirklich genial ist, und werde das Original nicht weiter verfolgen.
Das Bild ist selbst für ne DVD ziemlich schwach, vor allem was die Schärfe angeht richtig unterirdisch.
Der englische Ton ist in 2.0 und erfüllt ihren Zweck, vom Verständnis her ist es dagegen selbst für geübte sehr schwer, denn es wird zum einen sehr schnell und zum anderen mit recht heftigem Akzent gesprochen.
Als Bonusmaterial gibt es nen Interview mit den Machern, sowie ein Feature über das Cast, insgesamt von 20 Minuten Dauer.
Was den Deutschlandrelease angeht, kann man es vergessen. In UK startet demnächst Season 9 und in Deutschland gibt es noch nicht mal Season 1 auf DVD.
Die Chancen beim Remake dagegen sind besser, denn es ist in den USA eine Warner Blu Ray und die veröffentlichen ja zu 80% ihre Blu Rays weltweit. Ist aber auch definitiv die bessere Wahl wenn man zum Remake greift.

The Big Bang Theory Season 1 (basierend auf dem UK Import)

Ich habe mir die Staffel schon so oft reingezogen, ich kann sämtliche Folgen komplett mitsprechen und es ist jedes Mal genial. Ich habe bereits schon mehrmals über diese Serie und diese Staffel berichtet, darum anstatt mich noch mal zu wiederholen, verweise ich einfach auf den eigenen Big Bang Theory Season 1 Blog, den ich vor ner Ganzen Weile geschrieben habe, der eigentlich alles sagt was man darüber wissen sollte.
The Big Bang Theory - Review Season 1

The Big Bang Theory Season 2 (basierend auf dem UK Import)


Tja wenn ich schon Staffel 1 mal wieder gesehen habe, dann muss direkt auch Season 2 ran, die ich auch auf Englisch komplett mitsprechen kann und ich liebe diese Serie einfach, weil ich die Serie schlichtweg genial finde. Ich habe bereits schon mehrmals über diese Serie und diese Staffel berichtet, darum anstatt mich noch mal zu wiederholen, verweise ich auch hier einfach auf den eigenen Big Bang Theory Season 2 Blog, den ich vor ner Ganzen Weile geschrieben habe, der eigentlich alles sagt was man darüber wissen sollte. ;-)
The Big Bang Theory - Review Season 2
Inzwischen sind aber die Hoffnungen auf einen BD Release von Season 1+2 gestiegen, denn für die USA hat Warner bereits BDs angekündigt und da Warner Weltweit großteils gleichmäßig Serienstaffeln veröffentlicht, sind die Chancen bei uns auch nicht schlecht.

Das war mein Serienjunkie DVD Spezial Blog, wovon es sicherlich auch irgendwann wieder einen geben wird. Aber für den nächsten Serienjunkie Blog sind wieder die Blu Rays dran und da hab ich nun wieder richtig viel Material unter anderem Broadwalk Empire, die Fringe Staffeln, Dollhouse Season 2 uvm.

Also man liest sich ;-)
Attack Attack ist eine kleine solide Newcomer Metalcore Band aus den USA, mit einem Top 30 Album. Deren Album ist ganz ordentlich und die Karte gab es für extrem günstig Geld (nun weiß ich auch wieso) dachte ich warum nicht.

Sie sollten in Köln im MTC auftreten einer Location wo ich vorher noch nie war und auch wohl nie wieder hin fahren werde. Einlass sollte 19 Uhr sein und Beginn um 19:30 Uhr. Meine Kollegen und ich fuhren kurz nach 19 Uhr an dem Laden vorbei und ich sah schon jede Menge Menschen an und für sich schon mal nicht schlecht, doch beim genaueren Hinsehen dachte ich nur: „Oh man bin ich etwas so alt (ich bin 29) oder stehen da nur Kids?“
Mein Kollege war deswegen schon etwas angepisst, dass wir da wohl die Ältesten sein werden. Ok Parkplatz gesucht und gefunden und pünktlich um 19:30 Uhr standen wir vor der Tür und ich direkt grinsend zu meinen Kollegen: „Naja lange kann es ja nicht dauern, schließlich müssen die meisten hier um 22 Uhr ins Bett“

Die Zeit verging, es wurde 19:45 Uhr und was ist immer noch wurde keiner in den Laden reingelassen. Wie gesagt Einlass war eigentlich 19 Uhr. Also sagte einer meiner Kollegen, ach komm gehen wir gegenüber in die Bar schauen uns den Rest vom Dortmundspiel an und trinken nen Bier, wir sehen ja wenn die Leute reingehen. Tja im Laden selbst kam dann die nette Kellerin und fragte: „Was darfs zu trinken sein?“ Darauf ich: „Ein Bier bitte“ sie: „Kölsch?“ tja und da konnte ich es einfach nicht lassen und sagte mit einem Lächeln auf den Lippen: „Nein richtiges Bier, ein Pils“ Meine Kollegen haben sich nicht mehr eingekriegt vor lachen, haben aber selbst Kölsch bestellt. Aber hey die Kellnerin nahm es gelassen.

Naja die Zeit verging und das erste Bier war leer, das zweite wurde getrunken und es war 20:30 Uhr: Wie gesagt Einlass war 19 Uhr und 19:30 Uhr sollte es eigentlich losgehen, aber die Leute standen immer noch draußen, dann plötzlich ging einer nach dem anderen Rein, somit wir in Ruhe brav ausgetrunken bezahlt und gegen 20:45 Uhr rein.

Der Laden ist sehr schlauförmig, und war gar nicht für so viele Menschen ausgelastet. Die Bühne war total mini, so dass man noch nicht mal die Leute sehen könnte die performten, sobald man ab 5 Meter davon weg stand. Dazu war der Laden auch recht versifft. Um 21:15 Uhr fing die Band endlich mal an zu spielen, und ich war schon sehr angepisst deswegen. Haben wohl noch nie was von Pünktlichkeit gehört. Es war ja nur fast 2h verspätet. Naja wie gesagt sie fingen an zu spielen und man muss sagen sie gaben sich ja Mühe auf der Minibühne aber der Sound war schlecht. Zum einen war es sehr leise, so dass ich noch nicht mal meine Ohrenstöpsel rein packen musste (ok manche werden sich denken, na toll der geht zu nem Konzert und tut sich Ohrenstöpsel rein. Tja ich bin halt kein Fan von Tinitus und Gehörsturz). Bei den Screams war es im Grunde nur Lärm und man verstand kein Wort, der Sänger hat da auch nicht so wirklich die Töne immer getroffen und bei den Clean Vocals hat man vom Sänger kaum was gehört und man fragte sich, singt der nun oder nicht?

Einer meine Kollegen sagte direkt: „Kein Wunder das die Karten so billig waren, das erklärt auch warum so viele Kinder hier sind, richtige Konzerte sind halt teurer und die können die sich nicht leisten.

Das Konzert dauerte auch nicht wirklich lange und so richtig gute Laune kam nie auf und dabei stehe ich total auf Metalcore. Auch meine Kollegen fanden das Ganze alles andere als toll und schüttelten nur den Kopf und um 0 Uhr war ich dann auch wieder zu Hause (so früh wie noch nie von nem Konzert!)
Normalerweise mache ich ja auch Fotos und poste diese in meinen Konzertblogs, aber hier hab ich nicht ein Foto gemacht, es war es einfach nicht wert.

Naja auch Konzertflops muss man mal mitgemacht haben zumindest weiß ich jetzt dass ich wo ich nicht mehr hinfahren werde, aber man kann davon ausgehen dass mein nächstes Konzert Heaven Shall Burn am 21.03 in Köln um längen besser sein wird, wovon ich natürlich auch wieder fleißig berichten werde, natürlich dann auch mit Fotos.

Also man liest sich ;-)

Im Zuge der Progression Tour kamen Heaven Shall Burn nach Köln und ich war dabei. Mein Kollege rief mich vor ein paar Monaten an und meinte, Heaven Shall Burn kommen noch Köln. Ich sagte dazu: „Ich weiß die sind live der Hammer“ Darauf er: „Da müssen wir hin“ und darauf ich: „Das überlebst du nicht, dort sind Wall of Death und Circlepits Standart“ Er: „Egal, wir fahren da hin, dass muss ich sehen!“ Ich: „Okay aber du kriegst nur Wasser und stellst dich brav hinten in die Ecke, damit dir nichts passiert“ Darauf lachte er nur, natürlich waren wir am Ende mitten drin in der Action, aber genial was trotzdem.

Sämtliche Bilder stammen von mir, sind jedoch nicht ganz so gut gelungen auf der etwas heftigen Lichteffekte.

Die Vorgruppen:

Als erste spielte eine örtliche Band, die wir aufgrund der tollen Apelregelung in Köln nicht mitgekriegt haben, herrlich wenn nach 1,5 Autos ne Ampel wieder rot wird. Aber wir waren nicht die Einzigen denen es so ergangen war, aber man merkte schnell, wer alles zum Konzert wollte, erkannte man direkt auf dem ersten Blick. Jab endlich normale Leute.

Als zweite Band sollte Rise to Remain spielen, auf die ich mir sehr gefreut habe, jedoch haben diese abgesagt und stattdessen spielte als Ersatz Suffokate, die ihre Sache auch richtig klasse gemacht haben. Wir standen rechts vorne, mit direktem Blick auf einen schönen Großen Circle Pit. Mein Kumpel wollte direkt rein, hab ihn aber noch festgehalten, wäre ja blöd wenn er sich gleich bei den Vorbands alle Knochen bricht.

Als nächstes kamen Neaera. Die Band war ok, sorgte für ne schöne Stimmung.

Dann Unearth und meinen Kumpel war schon ganz hibbelig und prompt war er im Circle Pit (und hat es geschafft sich nicht zu verletzten, er neigt nämlich zu so was). Unearth kamen sehr gut rüber und das Publikum kochte schon regelrecht in der Halle, die übrigens ausverkauft war und ne Affenhitze war in dem Laden.

Und dann kam die Band auf die ich gewartet hab Heaven Shall Burn und gleich mit dem ersten Sound ging es ab, ein Mega Circle Pit und diesmal war ich dann auch mit dabei, jede Menge geile Lichteffekte (nichts für Epileptiker).

Natürlich kamen jede Menge tolle Klassiker wie Endzeit, Black Tears, Sevastopol und jedes mal waren die Fans mehr als nur Begeistert.





Dann kam die übliche Rede Marcus von wegen, habt Spaß, aber verletzt euch nicht und er spritze die Leute mit Wasser voll und darauf teilte sich schon das Publikum, es war Zeit für die erste Wall of Death des Abends und gleich beim ersten Gitarrenriff sprinteten wir aufeinander los.



Richtig klasse und dann weiter schön Pogen und immer mehr tolle Songs wie Forlon Skies z.B. nach einer Stunde meinte dann Marcus dass nun Feierabend war, aber dass dann kam natürlich der ganz große Klassiker als Zugabe. Voice of the Voiceless und das hieß natürlich wieder Wall of Death zum Abschied. Richtig klasse und wieder wir mitten drin und wieder sind erstaunlicherweise die Knochen meines Kollegen heile geblieben (meine übrigens auch, nur mal so Nebenbei)

Tja und dann war das Konzert auch leider schon wieder vorbei und das Adrenalin muss abklingen, während mein Kollege voll auf begeistert war.

Tja dies war dann mal wieder mein kleiner Konzertbericht, aber die nächsten Konzerte sind auch schon gebucht nämlich Saxon im April (mal was ruhigeres) und Trivium im Juni.

Also man liest sich ;-)

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.469
Kommentare13.580
Blogbeiträge551
Clubposts29.708
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Pandora
Killkenny
Joern.Pomplitz
BTTony
Haldir123
LoSt_F.a.n.
Maniac
mr-big2000
MrRoyal
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.987x besucht.