Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Nun sind die digitalen Filme dran. Diesmal hab ich etwas weniger geguckt als sonst, bin halt voll im Serienwahn, aber ich habe einige gute Titel und vor allem Klassiker geschaut.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Jagd auf Roter Oktober 4 (Punkte)



Kapitam Ramius beschließt mit seinem Super U-Boot dem Roten Oktober nach Amerika überzulaufen, doch die Amis sehen das Schiff als Bedrohnung an und wollen es aufhalten. Einzig Jack Ryan hat den Durchblick.
Durch die Jack Ryan Serie hatte ich wieder Bock den Film zu gucken. Es war der Erste Jack Ryan Film zum ersten Jack Ryan Roman. Film und Buch waren riesen Hits, wobei ich persönlich die Vorlage sehr langweilig fand. Aber den Film finde ich richtig gut. Sean Connery spielt den russischen Kapital mit Mega Ausstrahlung und ungeheurer Coolness. Alec Baldwin als Jack Ryan stellenweise etwas glatt macht aber ansonsten wie gewohnt souveräne Arbeit. Das Storytelling ist sehr ruhig ohne große Action aber dafür ist das Katz und Maus Spiel sehr spannend gehalten und ich habe sehr gut mit Ramius mitgefiebert und war auch erstaunt als ich nun bemerkt habe wie mega Starbesetzt der Film eigentlich war. Der Film ist aus heutiger Sicht zwar nicht der Typische Actionblockbuster aber bietet einen sehr guten Thriller zum Ende des Kalten Krieges.

Fazit: Toller Thriller mit einem Hammer Sean Connery.

The Last Movie Star (5 Punkte)



Vic Edwards war einst ein gefeierter Superstar, doch mit 80 ist vom Ruhm nichts mehr übrig und er lebt ein heruntergekommenes Leben. Als er sich überreden lässt den Preis für sein Lebenswerk auf einem Festival anzunehmen wird die Reise anders als Erwartet.
Es ist zwar nicht der letzte Film von Burt Reynolds aber eines seiner Letzten und in diesem Kleinem Indyfilm ruft er noch mal die Leistung seines Lebens ab. Natürlich ist die Rolle wie für ihn gemacht. Sichtlich gealtert, aber trotzdem noch mit dem typischem Burt Reynolds Charme spieler er den alten abgehalfterten in Vergessenheit geratenden Film Megastar klasse. Dazu gibt es immer wieder Rückblenden zu alten Aufnahmen mit ihm, inklusiven alten Filmszenen, dadurch kriegt der Film natürlich einen besonderen Charme.
Ariel Winter als großmäulige Assistentin an seiner Seite optisch total ungewohnt und sehr Freizügig macht ihre Rolle super. Die Beiden hauen sich einen Spruch nach dem anderen um die Ohren und haben beide sichtlich viel Spaß an ihren Rollen und beide haben auch eine sehr schöne Charakterentwicklung im Laufe des Films. Der Film ist aber keine reine Komödie sondern eine sehr charmante Dramedy, sehr ruhig erzählt aber kein Bisschen langweilig, wobei der Dramaanteil wirklich sehr hoch ist und die Story sehr Gefühlvoll erzählt wird. Es ist wirklich eine tolle Hommage an einen der ganz ganz großen Hollywoods. Burt Reynolds hat den Oscar dafür verdient.

Fazit: Tolles Drama mit einem Mega Altmesiter.

No way out (3 Punkte)



Tag für Tag trainieren der Feuerwehrmann Eric Marsh und sein Team für den ernstfall in den Wäldern von Prescott. Doch als dieser Ernstfall 2013 eintritt überleben den Einsatz von 20 Mann nur einer.
Dieser auf wahrer Begebenheit basierende Film hatte zwar sehr gute Kritiken gekriegt, ist aber in den Kinos gnadenlos gefloppt. Der Streifen lässt sich sehr viel Zeit für die Charaktere, also wer auf viel Feuer Action hofft ist hier falsch. Hauptaugenmerk liegt auf deren Privatleben, deren Probleme und deren Vorbereitung. Dadurch kriegen die Charaktere an sich eine sehr gute Tiefe aber es kommt auch zu einigen Längen. Der Cast an sich macht ihre Sache sehr gut, vor allem Josh Brolin und Jennifer Conelley harmonieren klasse zusammen und spielen richtig super. Auch Miles Teller zeigt eine super Leistung. Das große Feuer selbst ist in der letzten halben Stunde und das ist sehr dramatisch, intensiv und auch heftig, sehr rührend und geht unter die Haut. Auch die Auswirkungen für die Familie wird sehr gut gezeigt. Auch wenn der Film an sich sehr gut gemacht ist, ne halbe Stunde weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan.

Fazit: Solider Film der etwas mehr Feuer Action gebraucht hätte.

Die Supernasen (5 Punkte)


Quelle: Filmstarts

Mike und Tommy haben keine Kohle also beschließen sie eine Detektei aufzumachen, bei ihrem ersten Fall sorgen sie für jede Menge Chaos.
Der zweite gemeinsame Film von Mike Krüger und Thomas Gottschalk, man merkt zwar dass beide keine Schauspieler sind und einfach nur ein bisschen rumblödeln, aber wie sie rumblödeln kommt zu geil. Die Sprüche mit herrlichem Wortwitz und ich muss sagen ich habe immer noch genauso fleißig gelacht wie früher. An sich ist die Story komplett bräßig, an den Haaren herbei gezogen aber ein toller Spaß. Was hier an Sprüchen rausgehauen wurde zu geil. Die Gagdichte ist enorm hoch und funktionieren noch heute richtig klasse. Toller lockerer Gute Laune Film.

Fazit: Absolute durchgeknallte Kultkomödie.

Zwei Nasen Tanken Super (3,5 Punkte)


Quelle Filmstarts

Durch Zufall gewinnen Mike und Tommy einen Road Trip mit Trikes zu Werbezwecken, dummerweise wurden gestohlene Diamanten an die Trikes angebracht. Ein wildes Abenteuer beginnt.
Der dritte gemeinsame Film von Thomas Gottschalk und Mike Krüger ist der direkte Nachfolger zu Die Supernasen, leider erreicht der Film nicht mehr ganz die Hohequalität wie die beiden Filem davor. Die Story ist sehr übertrieben auf Cool gemacht. Die Jokes sind zwar immer noch sehr lustig aber die Gagdichte ist halt nicht mehr ganz so hoch. Aber die Chemie der beiden rockt natürlich noch ohne Ende. Ingesamt eine gute Komödie aber leider ist man doch besseres von den beiden gewohnt.

Fazit: Witziger Film der leider nicht mehr an die klasse der Vorgänger ran kommt.

Hotel Artemis (3 Punkte)



Das Hotel Artemis ist ein Krankenhaus wo Verbrecher behandelt werden, mit strickten Regeln, doch als ein Verbrecherboss eingeliefert ewrden soll, gerät die Situation außer Kontrolle.
Dieser Starbesetzte Film im Fahrwasser von John Wick ist etwas anders als ich dachte, vor allem mit deutlich weniger Action als Gedacht. Der Cast macht seine Sache aber super. Jodie Foster spielt ihre Rolle sehr souverän, Soufia Boutella als Killerin extrem heiß und Jeff Goldblum sehr durchgeknallt. Aber auch Dave Bautista kommt überraschend cool rüber und Zachary Quinto gibt gewohnt nen coolen Bösewicht. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt, wobei Actionmäßig wirklich nicht viel passiert, erst in den letzten 20 Minuten geht es richtig ab. Hier ist Sofia Boutella klar in ihrem Element. Der Fight zwischen ihr und den ganzen Vebrechern im Gang ist super und sehr brutal choreografiert.
Das Ende ist dann eher naja.

Fazit: Insgesamt ein solider FIlm, anders als erwartet. Zum einmal anschauen reichts, zu mehr aber auch nicht.

Insgesamt wurden im September wurden 6 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Die Supernasen

Der Flop des Monats: No Way Out

Tja das war der September, mal schauen ob ich was interessantes im Oktober finde. In Sachen Filme ist meine Watchlist erst mal leer.

Also man liest sich ;-)
Der Selptember war für mich sehr Franchise lastig, sprich hab gleich mehrere Filme einer Reihe gekauft und Geguckt, aber vermutlich Franchises die man nicht direkt auf den Schirm hab.

Aber liest selbst.

Gnomeo & Julia 4/5/5/2



Die Blauhütigen und Rothütigen Gartenzwerge hassen sich wie die Pest und führen seit langem Krieg, dummerweise verliebt sich der Blauhütige Gnomeo in die Rothütige Julia, was für jede Menge Chaos sorgt.
Die Romeo und Julia Story in nem neuen Gewand und ich muss sagen ich fand den Film sehr unterhaltsam. Die Gartenzwergatmosphäre kommt klasse rüber und es gibt fleißig Action. Der Humor macht extrem viel Laune und die Charaktere sind super sympathisch. James McAvoy und Emily Blunt sprechen die Hauptrollen wirklich super. Die Musik von Elton John passt auch sehr gut zu den Szenen. Natürlich die Story selbst sehr seicht gehalten und ab und an etwas schmalzig aber durch die viel Liebe zum Detail muss ich sagen, ist der Film ein großer Spaß für Jung und alt geworden.

Fazit: Sehr knuffige Neuinterpretation einer klassischen Geschichte.

Im Banne der Roten Hexe 2/3/1/1



Als das Schiff Die Rote Hexe mit einer Ladung voll Gold untergeht, überleben nur zwei Besatzungsmitglieder, die Frage ist wo ist das Schiff, dummerweise haben beide nur Augen für eine Frau.
Der Film war anders als erwartet. Am ende wurde es ein recht schmalziger Abenteuer Film der viel zu Lang geraten war. John Wayne natürlich gewohnt cool, aber der rest des Casts kann da nicht annähernd mit seiner Präzenz mithalten. Sehr witzig aber die Tauchsequenzen, deutlich sichtbar in einem Pool gedreht. Aber es gibt ansonsten sehr schöne Kullissen Der Abenteuer Part ist auch recht gering geraten, eher dreht sich alles um die Love Story, die aber null zündet.

Fazit: Schade hatte mir bei dem Streifen mehr erhofft.

Detekitv Conan - Epsiode 1 4/5/3/1



Shiniji liebt es Kriminalfälle zu lösen, aber nachdem er Männern in Schwarz auf die Spur kommt, kommt es zu einem Folgenschweren Ereignis.
Dieser FIlm ist eine extendet Version des Pilots der Animeserie, wer also die Animeserie kennt erlebt hier natürlich nichts neues aber ich muss sagen so als Film ist das Ganze recht spaßig anzuschauen auch wenn als Kenner natürlich jetzt nicht unbedingt nötig ist. Die Origin Story macht aber an sich Laune, zumal der Großteil der Story erlebt man den erwachsenen Shiniji. Erst gegen Ende kommt dann der kleine Conan. Die letzten 10 Minuten sind dann ein Best of der Serie wo man ein paar kleine Schlüsselmomente zusammengefasst hat. Ich selbst hab die Serie nicht in meiner Sammlung dementsprechend war es recht gelungen für mich, wer aber die Serie schon hat, braucht den Film nicht.

Fazit: Recht spaßiges TV Special aber unnötig für Kenner der Serie.

Detektiv Conan - Das Requiem der Detektive 5/5/4/1

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: index.jpg
Ansichten: 1
Größe: 33,0 KB
ID: 9786

Conan und seine Freunde werden in ein Freizeitpark eingeladen, wo er gezwungen wird einen bisher ungelösten Mordfall zu lösen innerhalb von 12 Stunden zu lösen, ansonsten werden seine Freunde sterben.
Der FIlm erinnert auf seine Art an eine Leiche zum Dessert, was dem Film einen gewissen Charme verleiht. Die Spannung ist hoch und dazu das Kaito Kid auch wieder mit von der Partie ist, hebt das Ganze noch mal auf ein höheres Level. Ich habe sehr gut mitgefiebert und mitgeraten. Die Auflösung ist natürlich wie Üblich bei Conan alles andere als vorhersehbar, macht aber gut Laune. Action gibt es auch fleißig. Hier kriegt man wirklich einen Klasse Detektiv Conan Film geboten, für mich mit eines der besten der Filmreihe.

Fazit: Einer der besten Detektiv Conan Filme.

Rampage - Big meets Bigger 3/5/5/4



Ein Waffenexperiment sorgt dafür dass sich einige Tiere in riesige Monster verwandeln, die einzige Hoffnung sie aufzuhalten ist Primatologe Davis, den eines dieser Monster ist sein Gorilla.
Ich habe das Videospiel nie gespielt aber irgendwie konnte der Film mich nicht groß Flashen. Es fängt recht interessant an aber dann ist auch schnell die Luft raus. The Rock spielt für ihn recht typisch, klar gewohnt auf seine Art cool aber für diese Rolle schafft er halt nicht eine gewisse Dramatik oder Emotionen hervorzurfen, der Rest des Casts bleibt auch eher schwach. Die zweite Hälfte ist dann eine einzig große Zerstörungsorgie, leider wie schon zuvor zig mal in anderen Filmen gesehen, dementsprechend ohne große Spannung oder Dramatik. Nett anzuschauen zum berieseln, ja, aber mehr auch irgendwie nicht. Von den CGI sind die Green Screens schon teilweise sichtbar und die Monster CGI ist auch zum Großteil als solches erkenntlich.

Fazit: Ein Recht Mittelmäßiger Film wo man ständig das Gefühl hat, man hat es schonmal gesehen.

Constantine - City of Demons 3/5/5/3



Ein alter Freund aus Constantines Kindheit bittet ihn um Hilfe, seine Tochter liegt im Koma und er glaubt sie wird von was Bösem gefangen gehalten. Constantine nimmt den Kampf auf.
Der Film macht an sich seine Sache ganz ordentlich, wobei ich sagen muss irgendwie fehlt das Gewisse etwas um zu zünden. Matt Ryan spricht Constantine gewohnt klasse und die Atmosphäre ist sehr gut, genauso wie die recht dramatische Story, jedoch kommt Spannung eher selten auf. Die Story an sich ist recht ruhig erzählt und lebt in erster Linie von den recht verrückten Charakteren und Wesen. Gore mäßig geht es ganz schön ab so dass das R-Rating absolut berechtigt ist. Die 90 Minuten Laufzeit haben jetzt zwar keine wirklichen Längen aber es ist auch nicht so dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Sehr krass ich dass Ende welches wirklich sehr Böse geworden ist. Ingesamt ein ganz ordentlicher Film, der aber nicht mit den Großen von DC Animations mithalten kann. Ich hoffe aber trotzdem dass noch mehr Constantine Filme kommen werden.

Fazit: Solider DC Animations, jedoch fehlt das Gewisse etwas um mit den Großen mithalten zu können.

Twin Dragons 5/3,5/2/2



Zwei Zwillinge werden als Babys getrennt, der eine wächst als Kleinkriminelle in Hongkong auf, der andere in New York und besucht die besten Musikschulen. Als sie sich als Erwachsene wiedersehen, sorgt es für viel Wirbel.
Nach Langer Zeit erscheint nun auch endlich dieser Jackie Chan Klassiker auf BD. Als Kind habe ich den Film geliebt und bis heute hat er nichts an Klasse verloren. Unglaubliche viele Topstars haben hier einen Cameo auftritt und Jackie Chan rockt hier in gewohnt hoher Manier in einer Doppelrolle. Die Mischung aus Action und Comedy ist sehr gelungen, okay manchmal driftet es aus heutiger Sicht etwas ins Alberne ab, aber ich muss sagen ich hatte immer noch viel Spaß. Die Action hat es in sich mit wirklich unglaublichen Stunts und Fights. Vor allem der Große Endfight in der Autofabrik ist ein Level für dich, hammer Choreographiert und aufgenommen. So wie man es nicht anders von Jackie zu bestzeiten kannten.

Fazit: Wunderbar unterhaltsamer Jackie Chan Film, mit hammer Action.

Star Trek - Treffen der Generationen 4/4/4/5



Sorkin zerstörrt mit seinen Experimenten Planeten, die einzige Möglichkeit ihn aufzuhalten liegt in Händen zweier Captains aus unterschiedlicher Generation.
Der erste Film der TNG Crew, hier aber noch zusammen mit der alten Crew und ich muss sagen auch wenn er nicht perfekt ist macht der Streifen schon Laune, aber ich muss sagen Showstealer bleibt einfach Shattner als Cowboy James T. Kirk. Es gibt einfach keinen cooleren Captian. Das Zusammentreffen der beiden Captians unterschiedlicher Generationen machen dann Laune. Okay bei der Action merkt man natürlich deutlich sichtbar die Stuntdoubles. Auch Data hat hier ein paar recht geile Momente. Aber mit seiner knapp 2h Laufzeit hat der Film schon ein paar Längen. Die Green Screens sind aber auch stellenweise altersbedingt sehr sichtbar.

Fazit: Insgesamt ein sehr guter Gute Laune Star Trek, mit dem Abgang einens ganz ganz großen.

Star Trek - Der Erste Kontakt 5/5/5/5



Die Borg reisen in die Zeit zurück um zu verhindern dass die Menschen auf die Vulkaner treffen. Die Einzige Hoffnung Capt. Picard und seine Enterprise der die Verfolgung aufnimmt und er hat noch eine Rechnung mit den Borg offen.
Für mich ist das eines der besten ST Filme überhaupt. Die Borg waren die Highlight Gegner aus der Serie TNG und hier geht es wirklich super ab. Die Spannung und die Action ist wirklich großes Kino und man erfährt noch mal mehr über den Ursprung zu den Reisen ins Weltraum, welche später in der Serie ENT aufgegriffen werden. Der Cast bleibt natürlich klasse und optisch ist der Film selbst heute noch hochwertig, mit klasse Kulissen, Kostümen und CGI. Wobei man auch sagen muss man sollte ein paar Schlüsselfolgen aus der Serie kennen um manches besser nachverfolgen zu können.

Fazit Insgesamt klasse Star Trek Unterhaltung.

Star Trek - Der Aufstand 4/5/4/5



Picard und seine Crew werden zu Hilfe gerufen weil Data bei einem Auftrag seine Befehle missachtet, doch da steckt mehr dahinter als man denkt.
Für viele ist es der Schwächste der ganzen TNG Star Trek Filme aber ich muss sagen der hat schon einen gewissen Fun Faktor. Optisch und Erzähltechnisch ist das Ganze aber eher auf einfachem Niveau gehalten, nicht annähernd so gut wie sein Vorgänger. Der Film hätte auch gut eine Doppelfolge der Serie sein können, nur optisch etwas aufgepeppt. Aber die Dialoge sind witzig und die Atmosphäre okay. Der Cast macht seine Sache gewohnt gut, wobei Jonathan Frakes aufgrund der Tatsache dass er auch Regie führt natürlich eher wenig Screentime hat. Als Fun Star Trek Film sehr unterhaltsam, aber halt nicht das ST Niveau was man sonst kenn.

Fazit: Unterhaltsamer ST Film wobei mehr auf gehobenem TV Niveau.

Star Trek - Nemesis 4/5/5/5



Ein Klon von Captian Picard macht jagd auf ihn. Picard muss sich den Kampf seines Leben liefern um ihn zu besiegen.
Auch wenn der Film zum Großteil eher schlecht weg kam muss ich sagen ich mag den Film. Der Film ist sehr actionreich und sehr düster gehalten und ich mag diese Atmosphäre. Tom Hardy als Klon hat null Ähnlichkeiten mit Patrick Stewart und auch wenn er Optisch nicht passt, macht er für sich einen sehr guten psychopathischen Bösewicht. Die Story selbst ist sehr kurzweilig erzählt aber mit guter Spannung. Von der CGI her ist manches recht arg geraten, aber vieles wurde immerhin mit echten Kulissen aufgenommen. Die Dramatik wird im Verlauf sehr gut und die Beziehungen einer Charaktere wird sehr gut eingeführt. Schade dass es für so manche alte ST Charaktere zu merh als nen Cameo nicht reicht.

Fazit: Schön düsterer und actionreicher ST Film.



Insgesamt wurden 11 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Twin Dragons

Der Flop des Monats: Im Banne der roten Hexe

Aktueller SuF Stand: 6 Filme

Tja das war der Oktober, für den November hab ich auch einige Filme auf der Liste aber fast alle erscheinen in der letzten Novemberwoche, ob ich da groß zum gucken kommen werde ist fraglich

Also man liest sich ;-)
Nun sind die digitalen Filme dran. Meine Film Watchlist ist aber eher niedrig, deswegen gab es auch entsprechend wenig zu gucken, wobei die Titelauswahl diesmal sehr interessant geworden ist.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Escape Plan 2 - Hades (1,5 Punkte)



Shu landet im Gefängnis und muss dort ums überleben kämpfen, sein Boss Breslin versucht ihn aufzuspüren und zu befreien.
Auch wenn Teil 1 ein Kinoflop war, fand ich den Film klasse. Bei Teil 2 aufgrund der DTV Produktion war die direkt skeptisch und ich muss sagen oha, gut ist anders. Wer hofft viel von Sly zu sehen wird enttäuscht sein. Er sit vieleicht 15 Minuten im Film zu sehen, wobei er zumindest auch ordentliche Action Zeit, die weinige Zeit wo er zu sehen ist, ballert er unter anderem und hat auch eine Fightszene. Meist ist seine Stimme aus dem Off zu hören wo sich der Hauptcharakter an seine Weisheiten erinnert. Wobei zumindest seine Screentime recht ordentlich verteilt ist sprich von Anfang bis Ende taucht er halt immer mal wieder auf, wenn auch dann stets kurz. Die wenigen Sly szenen sind klar das Highlight des Films. Dave Bautista ist sogar auch nur keine 5 Minuten im Film zusehen.
Hauptdarsteller ist China Popstar Huang Xiaoming- Der macht seine Sache ganz ordentlich und zeigt auch fleißig Action und Martial Arts. Problem ist dann aber dass diese Action ein Schnittgewitter ist und mit der Kamera geschüttelt wird. Da erkennt man stellenweise kaum etas. Dazu gibt es auch noch fleißig unterirdische CGI, so dass man merkt dass der Film sehr billig produziert wurde. Auch die Kulissen und die Kostüme sehen sehr billig aus.
Der Rest des Casts naja sie sind anwesend aber agieren auf Free TV bis Amateurniveau.
Die Story selbst ist vom Ansatz an sich ganz nett, aber halt auch irgendwie nichts besonderes, dazu endet es auch offen, so dass klar ist, da ist noch Teil 3 geplant. Ingesamt eine sehr schwache DTV Fortsetzung wo man den Film keineswegs blind kaufen sollte, lieber vorher antesten weil der halt sehr sehr billig gemacht ist.

Fazit: Sehr schwache DTV Fortsetzung.

The Night Comes for us (6! Punkte)



Ito ist einer von 6 Elite Killern der Triaden, doch als er anstand ein Kind zu töten es beschützt muss er sich nicht nur gegen eine ganze Triaden Armee wehren sondern auch gegen die anderen 5 Elite Kämpfer.
Aufgrund des The Raid Cast waren meine Erwartungen riesig und ich muss sagen, sie wurde sogar noch mal bei weitem Übertroffen. Die Story ist recht einfach gestrickt und dient als Grundlage für jede Menge Ultra Brutale Fights und die haben es mehr als in sich. Ein fight ist besser als der andere und die Kills sind sowas von Brutal, dagegen wirken die The Raid Filme wie Kinderfilme, da wären Körperteile ohne Ende zerfetzt, rausgerissen, abgeschnitten, gebrochen und vieles mehr. Dazu gibt es auch ein paar sehr coole Ballerszenen, die John Woo nicht brachialer machen könnte. Der Cast macht seine Sache natürlich klasse. Julie "Hammer Girl" Estelle kommt wieder mit toller Ausstrahlung rüber und zeigt eines des besten Girlfights die ich je gesehen habe. Und vor allem wenn man bedenkt dass sie eigentlich keinen Martial Arts Background hat und eigentlich aus dem Drama und Horror Genre kommt ist es noch mal bemerkenswerte (Hollywood: Siehst du, so macht man aus nicht Fightern, Fightern!) Wodurch sie natürlich auch für jede Menge Jubelmomente sorgt und jedem Martial Arts Fan das Herz höher schlagen lässt. Hauptdarsteller Joe Taslim rockt auch hier wie Sau. Er verleiht seiner Rolle viel Gefühl und was er hier an Fight raushaut von Anfang bis Ende, unglaublich, ich hab bei jedem Treffer gegen ihn unglaublich mitgelitten. Highlight natürlich wie nicht anders zu erwarten der Finale Kampf gegen The Raid Star Iko Uwai, der wohl blutigste Fight den ich jemals gesehen habe. Mega. Die Fights sind klassse Choreographiert, super ausgeführt wobei man auch bei einigen Merkt wenn es gegen Gruppen geht dass es eigentlich nur Einzelkämpfe sind während der Rest im Hintergrund hin und her läuft. Ähnlich wie bei Jackie Chan oder Bourne wird dann auch so ziemlich so jeder Altagsgegenstand als Waffe eingesetzt und das auf möglichst brutale Weise. Es gibt keine Schnellen Schnitte, keine Gewackel mit der Kamera, so wie es sein sollte. Hier kriegt man eine Martial Arts Perle der Extra Klasse geboten, ein Level das kaum ein andere Film erreicht. Blöd nur dass Netflix die Rechte hat und somit ein Heimkinorelease mehr als schlecht aussieht. Aber ich kann mir vorstellen dass er bei uns eh schnell indiziert wird, so blutig wie der ist. Mega Pflicht für Martial Arts fans.

Fazit: Jetzt schon Film des Jahres 2018, das kann keiner mehr Toppen.

Piratensender Powerplay (5 Punkte)


Quelle Amazon

Mike und Tommy starten einen Piratensender aus einem Van, doch schnell werden sie von der Polizei gejagt und lassen sich alle verrückte Dinge einfallen um nicht erwischt zu werden.
Der erste gemeinsame Film vom Thomas Gottschalk und Mike Krüger, absoluter Kult und auch wenn der Optisch vielleicht etwas altbacken ist, der Blödelhumor der beiden kommt immer noch irre lustig und die Chemie zwischen den beiden ist klasse und in den Nebenrollen gibt es viel bekannte Stars. Klar die Story ist auf seine Art total verrückt, die Charaktere mehr als Over the Top aber der Film ist mega Gute Laune pur. Einschalten Spaß haben, besser geht es nicht.

Fazit: Super Gute Laune Kultfilme, der immer noch zündet.

Insgesamt wurden im September wurden 3 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: The Night Comes for us

Der Flop des Monats: Escape Plan 2

Tja das war der Oktober, mal schauen ob ich was interessantes im November finde. In Sachen Filme ist meine Watchlist erst mal leer.

Also man liest sich ;-)
Filmmäßig war es bei mir im November recht ruhig, liegt aber auch daran dass zum einen nicht viel interessantes erschienen ist und zum anderen hab ich es auch recht schleifen lassen. Aber ein paar Titel hab ich noch geschaut.

Aber liest selbst.

Death Race Anarchy 4/4/4/2

In einem Gefängnis herrschen die Verbrecher und streamen illegale Rennen übers Internet. Der Anführer Frankenstein. Um diesen Auszuschalten schickt die Regierung einen Killer rein. Es beginnt für ihn ein Kampf ums Überleben.
Ich fand die ersten drei Death Race Filme klasse, dementsprechend war ich auch recht neugierig auf Teil 4 und ich muss sagen Teil 4 war überraschend gut. Optisch merkt man an den Kulissen natürlich dass mit absolut niedrigem Budget gedreht wurde. Diese sind sehr kahl und Kühl und Menschenmassen werden einem durch Tricks weiß gemacht in dem man auf ne Gruppe zoomt. Aber ich muss sagen ich hatte sehr viel Spaß mit dem Film, auch aufgrund der sehr brachialen Action. Zach McGowan ist zwar kein Jason Statham und auch kein Luke Goss aber er geht gut ab und kommt entsprechend auch sehr gut rüber. Alle Stunts sind handgemacht und sehr schön anzuschauen, mit vielen Slow Motions aber auch einigen Schnellen Schnitten. Der Bodycount ist mega hoch mit sehr sehr brutalen Kills, wobei eine FSK 18 gereicht hätte. Auto Action selbst gibt es in erste Linie nur in den letzten 30 Minuten diese ist aber richtig klasse in Szene gesetzt mit wirklich super stunts, auch wenn die Autos im Vergleich zu den Vorgängern nachgelassen haben. Das Ende kommt sehr cool rüber und lässt natürlich Möglichkeiten offen für weitere Fortsetzungen. Die groß angekündigten Namen wie Danny Glover und Danny Trejo haben übrigens nur kleine Nebenrollen.

Fazit: Recht coole DTV Fortsetzung.

Hired Gun 5/4/2/3



Wenn Musiker Leute für ihre Band brauchen oder Sachen eingespielt haben wollen, die sie selbst nicht können, kommen sie ins Spiel, Hired Guns, Leute die nur zum Spielen da sind aber nicht im Rampenlicht stehen.
Dies ist eine mega interessante Doku über die Musiker hinter den Stars. Viele Musiker und auch Stars kommen hier zu Wort, mal positiv mal negativ, dazu auch viele Aufnahmen von Bandauftritten und Geschichtlichen Hintergründen. Man erfählt wirklich viel über das Leben des sogenannten Hired Guns. Man erfährt über Leute die regelrecht abstürzen und auch welche die sehr berühmt werden. Sehr gut fand ich die Sachen die Alice Cooper erzählt hat. Und man erfährt auch einiges ünber die Entstehung ganz großer Hits.

Fazit: Wirklich ich kann diese Doku jedem Musikfan epmfehlen.

Housesitter 5/4/2/2



Als der erfolglose Architekt Newton die neutorische Lügnerin Gwenn trifft, wirft sie sein ganzes Leben auf den Kopf, denn schnell denken alle sie ist seine Frau.
Eine herrlich lustige Komödie die bis heute nichts an Charme verloren hat und wunderbar von dem mega Charmanten Cast liebt. Everybodys Darling Goldie Hawn ist immer noch wunderbar liebenswert und ihre Lügengeschichten sind zu herrlich und dazu die Reaktionen von Steve Martin, ganz großes Kino. Zwar neigt Martin etwas zum Over Acting aber das passt hier wirklich sehr gut. Die Story ist an sich recht einfach gestrickt aber wie die Story in den Lügengeschichten sich immer mehr und mehr verzwickt ist ein heiden Spaß und sorgt von Anfang bis Ende für wunderbare Gute Laune.

Fazit: Toller Gutte Laune Film.

Fifty Shades of Grey - Befreite Lust 2/4/4/3



Anastasia und Christian sind nun verheiratet, doch das Glück währt nicht lange das der durchgeknallte Hyde auf Rache aus ist.
Der dritte und letzte Teil der Shades of Grey Trilogie. Der Film hält sich relativ nah an die Vorlage. Die Story ist natürlich recht flach gehalten, an den Haaren Herbei gezogen und recht sprunghaft da man von Ereignis zu Ereignis springt ohne ausführlich auf die Sachen ein zugehen. Dakota Johnson macht ihre Sache als Dümmchen Anastasia recht gut, während Jamie Dorman sich in der Rolle sichtlich unwohl fühlt. Die Sexszenen sind genauso harmlos wie im Buch, sprich es bleibt viel Rauch um nichts, wobei man im Film stark merkt dass die Chemie zwischen Cdem Cast nicht stimmt, einfach weil sich beide im echten Leben hassen. Das Ganze trieft dazu vor recht unrealistischem Schmalz und ist mehr zum Augen verdrehen. Wie der Roman ist es der Schwächste Teil der Trilogie, aber zum berieseln reicht es immerhin.

Fazit: Der Schwächste Teil der überhypten Schmalz Trilogie.

Skyscraper 3/3/5/3



Ex FBI Einsatzleiter Will soll bei einem Hochzeit beim Sicherheitskonzept helfen als das Haus in Flammen gerät. Doch das Feuer in Tarnung für ein Überfall. Nun muss Will alles riskieren um seine Familie die sich ebenfall in dem Gebäude befindet zu retten.
The Rock im Fahrwasser von Stirb Langsam, ohne auch nur annähernd die Klasse zu Halten. Die Story und die Action sind fernab jeder Logik. An sich hätte der Film recht gut werden können, wäre da nicht die absolut unterirdische CGI. Die Feuer Sequenzen sehen einfach nur mies aus. The Rock sichtlich bemüht dem Charakter etwas tiefe zu geben, schafft es aber nicht wirklich, auch mit dem Künstlichen Bein ist es recht hanebüchen. Neve Campbell dagegen kommt merklich besser rüber und hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Der Rest des Casts naja viel halt auf den Chinesischen Markt zugeschnitten ohne aber groß Wirkung zu zeigen. Die Story hat kaum Spannung und da mal halt die CGI sieht ist es ao auch recht unspektakulär. Schade, man hätte deutlich mehr draus machen können. Aber so endet es nur in einem 08/15 Actionfilm.

Fazit: 08/15 Actionfilm mit unterirdischer CGI

Detektiv Conan - Die azurblaue Piratenflagge 4/4/3/1

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51DOB4m2JpL.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,5 KB
ID: 33004

Conan und seine Freunde sind in nem Park auf der Suche nach einem Piratenschatz, die Sache gerät außer Kontrolle als es sich als echter Schatz rausstellt.
Der 11 Film der Detektiv Conan Reihe macht richtig Laune und ist ein sehr gelungener NoBrainer Anime. Logik naja wie üblich eher zum ignorieren. Aber der Fun Faktor ist sehr hoch und ich habe mich wirklich sehr gut bei dem Film amüsiert. Action gibt es auch einiges und die Spannung ist solide. Nicht gerade der beste Detektiv Conan Film aber zum Unterhalten werden super.

Fazit: Recht spaßiger NoBrainer Anime ohne Logik

Detektiv Conan - Die Partitur des Grauens 2/4/4/1

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51gSVj4jw5L.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,2 KB
ID: 33005

Eine Konzerthalle wird bedroht, Conan und seine Freunde ermitteln.
Der zwölfte Film von Detektiv Conan ist für mich gleichzeitig mit Abstand der schwächste Teil der Filmreihe. Die Story ist schlichtweg zu lang ohne das Groß was passiert. Die ganze Story rund um Musik zu Bilden ist für mich nicht interessant genug um zu fesseln oder Spannung hervorzurufen. Allgemein ist der FIlm auch für mich ne gute Halbe Stunde zu Lang geraten. Der Cast kann sich auch nicht groß entfalten und kommen eher nervig rüber als sympathisch.

Fazit: Schade der Film war leider nichts.

Insgesamt wurden Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Housesitter

Der Flop des Monats: Detektiv Conan - Die Partitur des Grauens

Aktueller SuF Stand: 5 Filme

Tja das war der November, der Dezember sieht filmmäßig auch etwas ruhig für mich aus, da ich erst mal ein bisschen aufholen möchte und mich auch mehr auf Serien konzentrieren will

Also man liest sich ;-)
Zum Ende des Jahres habe ich die Feiertage genutzt um meinen SuF so gut wie möglich abzubauen, dementsprechend habe ich auch einige Titel geschafft auch wenn ich an sich selbst wenig aktuelles gekauft habe.

Aber liest selbst.

Marine 6: Das Todesgeschwader 4/5/5/2

The Marine 6: The Close Quarters (Blu-ray)

Zwei Ex-Marines wollen einem Kumpel einen gefallen tun und stolpert durch Zufall in eine Geiselname. Schnell liefern sie sich eine erbittere Schlacht.
In dem 6. Teil der Marine Reihe kehrt WWE Mega Star The Miz zum 4. und letzten Mal in die Rolle des Ex Marine Jake Carter zurück. Mit dabei die WWE Megastar Shawn Michaels und Becyk Lynch. Schlau war es den Film stirb Langsam mäßig an einer Location zu drehen, so merkt man nicht so sehr das niedrige Budget und ist optisch recht hochwertig. Schauspielerisch sind die drei natürlich alles andere als Hochwertig auch wenn Shawn Michaels mit viel Spaß dabei ist und für reichlich humor sorgt und Becky Lynch nen coolen Bösewicht ist. Wo man aber wieder einmal merkt wo sie zu Hause sind, ist es klar bei der Action und davon gibt es reichlich und hier kommen alle drei recht cool rüber und gehen ab ohne Ende. Jede Menge Tolle Fights und gute Ballerszenen. Dazu mit recht hohem und Brutalen Bodycount, aber auch mit fleißig Patriotismus.
om Inhalt her ist der Film recht geradlinig gemacht und einfach gestrickt, wobei er es geschafft hab mich mit einer großen Szene zu überraschen, weil ich damit nicht gerechnet habe.

Fazit: Insgesamt ein recht unterhaltsamer No Brainer DTV Actionfilm.

Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 4/5/5/3

Hotel Transylvania 3: Summer Vacation (Blu-ray)

Dracula ist einsam, also gönnen ihm seine Freunde und seine Familie eine Kreuzfahrt. Chaos ist vorprammiert.
Der dritte Teil der Hotel Transilvanien Reihe kann nicht mehr mit seinen beiden vorgängern mithalten. Ja der Film ist immer noch sehr witzig aber diesmal bleibt ein bisschen Story und Charme auf der Strecke, weil es einfach nur wir eine Aneinanderreihung möglichst vieler Jokes wirkt, wer aber weiterhin alles wegrockt ist Adam Sandler als Dracula. Er hat klar jede Menge Jokes auf seiner Seite und hatte schlichtweg wunderbar verrückte Momente so dass ich fleißig gelacht habe. Wobei der Cast um ihn herum zwar auch recht witzig ist, aber dann leider gegen ihn verblasst. Daa Finale rockte aber dann auch noch mal tierisch.

Fazit: Ingesamt ein sehr lustiger Film aber man ist leider auch besseres gewohnt.

Ant-Man and the Wasp 3/5/5/3

Ant-Man and the Wasp (Blu-ray)

Zwei Jahre sind seit den Ereignissen von Civil War vergangen, Scott verbringt deswegen seine Zeit unter Hausarest. Aber als er Spuren von Hopes Mutter entdeckt, beginnt eine chaotische Rettungsaktion.
Teil 1 kam für mich über mittelmaß nicht hinaus. Auch Teil 2 erreicht dasselbe Level. Paul Rudd aber spielt den Verbrecher mti Herz wieder einmal sehr sympathisch und unterhaltsam. Evangeline Lilly nun endlich nicht mehr mit der hässlichen Frisur ist nun wieder das tolle Eye Candy wie man sie kennt und zeigt bei der Action jede Menge Coolness. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende flach und einfach gehalten, genauso wie die Charaktere. Der Bösewicht wie üblich bei Marvel nichts besonderes auch wenn zumidnest die Beweggründe nachvollziehbar waren. Extrem nervig wie ihm ersten Teil war der Charakter von Pena. Jede Minute mit ihm einfach zum Augen verdrehen. Die Action selbst ist aber sehr gut gemacht auch wenn stellenweise etwas schnell geschnitten. Hervorragend waren aber die Effekte, selbst das Verjüngen sah dies mal ganz genlungen aus.
Der Film selbst hatte zwar keine großen Längen aber so richtig umgehauen hat es mich nicht. Halt ganz nett für zwischendurch zum berieseln.

Fazit: Mittelmäßige Fortsetzung mit sympathischem Cast.

Der Lorax 4/5/5/3

Dr. Seuss' The Lorax (Blu-ray)

Um das Herz eines Mädchen zu erobern macht sich der Junge Ted auf der Suche nach Bäumen und erfährt dann eine ganz verrückte Geschichte.
Die Vorlage habe ich nie gelesen aber ich muss sagen dieser Film ist einer schöner Gute Laune Film mit einer guten Botschaft. Überraschungen in der Story gibt es keine es ist von Anfang bis Ende vorhersehbar und es wird fleißig mit Klischees gespielt, aber die charaktere sind sehr sympathisch und die vielen Waldfiguren schließt man schnell ins Herz. Die Songs kommen ganz gut rüber und die Jokes sind sehr witzig gemacht, mit viel Situationskomik, so dass ich mich sehr gut amüsiert habe.

Fazit: Sehr sympathischer Film, mit guter Botschaft.

Detektiv Conan - Der nachtschwarze Jäger 4/5/5/1



Ein Serienmörder macht in Tokio sein Unwesen, Conan ermittelt, aber die Männer in Schwarz sind ihm auf den Fersen.
Der 13. Film der Detektiv Conan Reihe ist vergleichsweise ruhig und orientiert sich an einer Klassischen Crimestory mit jeder Menge Wendungen. Dadurch dass es in erster Linie um die Männer in Schwarz geht, gibt es der Ganzen Story noch mal einen sehr interessanten Touch, da die Main Story der Serie so weiter erzählt wird und auch die Spannung und die Dramatik hoch gehalten wird. Das Finale ist dann Action pur, klasse Fightszene und mega Schießerei.

Fazit: Toller Detektiv Conan Film.

Peter Hase 5/5/5/2

Peter Rabbit (Blu-ray)

Peter Hase hat gedacht er wäre den Nachbarn endlich los, und hätte nun freien Zugang zu dem Garten, doch dann kommt der Erbe und schnell liefern sich er und Peter eine erbitterte Schlacht.
Ich hätte nicht gedacht dass der Film so gut ist, aber ich habe mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Die Vorlage kannte ich bis dato nicht Die Hasen und der Typ liefern sich ein herrlichen Kampf der Giganten in bester Cartoon Manier alla Tom & Jerry oder Bugs Bunny. Es gibt wirklich Slapstick ohne Ende und dazu gleichzeitig trockenen englischen Humor. Die Gagdichte ist wirklcih enorm und die Hasenanimationen sind wirklich super. Und die Charakter kommen wirklich klasse rüber. Die Sprüche sind zu herrlich und dazu unterlegt mit einem wirklcih klasse rockigem Score. Die Stimmen sind sehr gut gewählt vor allem Comedian James Corden spricht Peter klasse. Ich bin begeistert und die CGI ist mega gut. Die Story selbst ist total einfach gestrickt und von Anfang bis Ende vorhersehbar. Macht aber nichts, denn der Film ist ein klasse Spaß für Jung und alt.

Fazit: Hammer Fun Movie

Sherlock Gnomes 4/5/5/3

Sherlock Gnomes (Blu-ray)

In London verschwinden die Zwerge spurlos, genauso wie die Familie von Gnomeo und Juliet, mit Hilfe von dem arroganten Sherlock Gnomes entwickelt dich die Suche zu einem wilden Abenteuer.
Die Fortsetzung von Gnomeo und Julia macht richtig Laune, auch wenn Gnomeo und Julia selbst hier die Hauptrolle mit Sherlock Gnomes teilen müssen. Der hier wunderbar arrogant rüber kommt. Die Story ist von Anfang bis Ende inkl. aller Wendungen recht vorhersehbar und auch wenn nicht jeder Joke so zündet wie bei seinem Vorgänger muss ich sagen, machte der Film jede Menge Gute Laune. Die Charaktere und die Story sind sehr liebevoll und extrem hochwertig animiert mit teilweise sehr verrückten Momenten. Längen gibt es keine und auch wenn der Film jetzt nicht mit den großen Animationsfilmen mithalten kann, definitiv ein lustiger Fun Film.

Fazit: Schöner Gute Laune Fun film.

Detektiv Conan - Der purpurrote Liebesbrief 3/5/4/1

Detektiv Conan - 21. Film: Der purpurrote Liebesbrief (Blu-ray)

Conan und seine Freunde ermitteln in einem Mordfall der vor Jahren stattgefunden hat, ein Kartenspiel ist ein wichtiger Schlüssel zur Lösung.
Der 21. Film der Detektiv Conan Reihe fängt sehr spektakulär und Actionreich an, natürlich mega over the Top, aber schon sehr spaßig anzuschauen. Aber dann fängt der Film an etwas vor sich hin zu dümpeln zumal ich dieses komische Kartenspiel was hier gespielt wird nicht kenne kommt bei mir auch weniger Spannung auf, wobei die Crime Atmosphäre ganz nett ist. Erst gegen Ende wird es interessanter mit noch mehr over the Top Action so dass ich gut gelacht habe. Trotzdem muss ich sagen insgesamt ist der 21. Detektiv Conan Film eher einer der Schwächeren.

Fazit: Mittelmäßiger etwas langatmiger Detektiv Conan Film.

Mission Impossible: Fallout 4/5/5/5

Mission: Impossible - Fallout (Blu-ray)

Ethan und seine Crew können Waffenfähiges Plutonium nicht bergen, nun müssen sie alles riskieren um die Welt zu retten und ausgerechnet ein alter Gegenspieler soll der Schlüssel sein.
eil 3-5 waren atemberaubend, dementsprechend waren hier meine Erwartungen riesig, und ich muss sagen, sie wurde nicht ganz erfüllt, denn auch wenn die Story konsequent fortgesetzt wird schwächelt sie etwas. Trotz vieler Wendungen sehr einfach gestrickt und sehr sprunghaft erzählt. Trotz der 2,5 Laufzeit auch etwas gehetzt, aber ich muss sagen dafür ist die Action atemberaubend. Allen Voran der Toiletten Fight sowie die Verfolgungsjagd durch Paris. Alles ist mega spektakulär und man kriegt hier wirklich kaum eine Verschnaufpause, so viel Action hat mir hier gemacht mit schier unglaublichen Stunts. Tom Cruise, Henry Cavill und Rebecca Fergusson gehen wirklich ab wie Sau. Wirklich ein Fest für jeden Actionfan. Der Cast harmoniert weiterhin klasse zusammen und es gibt auch wieder herrlich trockene Jokes zwischendurch.
Ingesamt aufgrund der etwas mangelnden Story schwächer als Teil 3-4 aber trotzdem ein Actionfest.

Fazit: Tolle Fortsetzung aber schwächer als seine Vorgänger.

Der Grinch 3/4/4/3

Der Grinch - 15th Anniversary (Blu-ray)

Alle lieben Weihnachten und Geschenke, bis auf der Grinch, deswegen hat er den Plan jedem Weihnachten zu versauen und sorgt für jede Menge Chaos.
Ich habe die Vorlage nie gelesen aber ich muss auch sagen ich habe mir von dem Film irgendwie mehr erhofft. Klar Jim Carrey liefert eine hammer One Man Show ab und haut wirklich die Sau raus, aber irgendwie zündet nicht jeder Joke und fällt halt unter die Kategorie ist ganz nett anzuschauen aber irgendwie nichts besonderes. Optisch von den Kostümen ist es aber super. Die Maskenbildner haben hier wirklich eine mega Arbeit abgeliefert. Der Cast selbst verblasst natürlich gegenüber dem Überragenden Jim Carrey und sind schnell vergessen. Die Story selbst ist ganz nett gemacht aber weniger zum mitfiebern oder groß herausregend. Immerhin mit netter Botschaft. Insgesamt muss ich sagen recht enttäuschend da ich den Film so in der Summe nur mittelmäßig fand.

Fazit: Mittelmäßiger Weihnachtsfilm mit klasse Jim Carrey

Red Sparrow 2/4/4/4

Red Sparrow (Blu-ray)

Durch einen Unfall wird die Karriere von Ballerina Katja zerstört. Nun wird sie von ihrem Onkel gezwungen als Agentin zu arbeiten, doch sie verfolgt schnell eigene Ziele.
Der Film wurde in erster Linie dadurch gehypt dass Jennifer Lawrence fleißig blank zieht. Ja das tut sie auch aber trotzdem ist der Film viel Rauch um nichts, da der Rest des Films von der Idee an sich ganz nett ist aber irgendwie auch nichts besonderes. Die Story dümpelt so vor sich hin ohne das groß was passiert, trotz vieler Wendungen. Action gibt es auch kaum, außer man zählt ein bisschen Folter dazu. Chemie zwischem dem Cast ist auch kaum vorhanden, jeder spielt recht unterkühlt und rattert im Grunde einfach nur runter. Die über 2h Laufzeit sind auch zu lang. Insgesamt reicht der Film zum einmal anschauen, aber nicht zu mehr, der ist schnell wieder vergessen.

Fazit: Viel ungenutztes Potenzial

Insgesamt wurden 11 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Peter Hase

Der Flop des Monats: Red Sparrow

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Dezember, später folgt noch ein digital Filmjunkie Blog. Der Januar sieht aber recht mau aus was Titel angeht, aber für nen Blog wird es sicherlich reichen.

Also man liest sich ;-)


 
Nun der letzte Blog in diesem Jahr. Diesmal sind die digitalen Filme dran, da ich aber in den letzten zwei Monaten wenige Filme digital geschaut habe, sind hier direkt November und Dezember in einem Blog.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Hans Zimmer - Live in Prag (5 Punkte)



Hans Zimmer spaltet ein bisschen, die einen Sagen er ist ein Meister seines Fachs, die anderen Sagen er kopiert nur seine Musik immer und immer wieder, aber ich muss sagen dieses Konzert geht ab ohne Ende, hätte ich nicht erwartet. Zwischen den Songs gibt Hans Zimmer immer wieder Anekdoten ab und während den Songs selbst ist er in erster Linie am Klavier oder an der Gitarre zu sehen und gibt diregentische Anweisungen. Die Show selbst überlässt er anderen aus dem Orchester, die nicht nur mit sichtlich viel Spaß dabei sind, sondern auch regelrecht alles wegrocken und die Sau rauslassen, vor allem die Mädels an den Chellos und Geigen gehen ab ohne Ende. Die Songs selbst kommen wirklich klasse rüber, tolle Atmosphäre und dank wirklich herausragend spielendem Orchester wirklich ganz großes Konzert Kino. Hätte ich nicht erwartet. Definitiv eine ganz große Überraschung. Mega Konzert.

Fazit: Hammer Konzert mit toller Filmmusik.

Pepermint (3 Punkte)



Riley hat durch ihre Verbrecherbande ihre ganze Familie verloren, als diese auch noch auf Freien Fuß gesetzt werden will Riley Rache.
Die Story ist sehr sehr einfach gestrickt und erinnert stark an den Punisher ohne die Qualität zu erreichen. Dazu wirkt auch alles wie schonmal gesehen. Problem bei dem Film ist das Storytelling. Es ist recht sprunghaft. So sehr dass ich ständig das Gefühl hatte das was fehlt. Die Action geht aber ab wie sau. Hoher Bodycount. Keine Wackelkamera aber sb und an etwas zügig geschnitten. Die Action ist handgemacht und Garner kommt wirklich klasse rüber mit jeder Menge Shootouts. Der Rest des Casts ist austauschbar und Das Finale ist aber dann etwas unspektakulär geraten. Schade da hätte man mehr draus machen können.

Fazit: Insgesamt ein Ordentlicher Actionthriller aber auch mit einigen schwächen und ragt nicht so aus der Masse raus.

Die Einsteiger (5 Punkte)



Mike hat es geschafft, er hat eine Maschine gebaut mit dem Mann in Filme einsteigen kann, mit seinem Kumpel Tommy erlebt er die wildesten Abenteuer, dummweise hat es ein Videounternehmen auf seine Erfindung vorgesehen, Chaos ist vorprogrammiert.
Der Vierte Film mit Kultduo Mike Krüger und Thomas Gottschalk ist klasse. Er spielt wunderbar mit den Filmklischees und es gibt jede Menge Hommages. Die Jokes der beiden sind zu geil, was die an Sprüche raushauen ist sowas von albern und verrückt dass ich wirklich Tränen gelacht habe. Natürlich ist alles absolutes Over the Top Slapstick aber wenn man sich darauf einlässt macht dieser Film genauso viel Spaß wie früher. Optisch zwar etwas anstaubt aber von den Gags her einfach nur klasse und Zeitlos.

Fazit: Super lustiger Film des Kultduos.

The Bouncer (3 Punkte)



Der alleinerziehender Vater Lukas nimmt einen Job als Rausschmeißer bei einem Strip Club an, kurz darauf wird er von der Polizei gezwungen als Spitzel zu arbeiten.
Der Streifen ist ein sehr ruhiger Thriller mit ein paar Actionanteilen. Van Damme spielt seine Rolle sehr dramalastig, was ihm sichtlich besser steht als seine C-Movie Action in letzter Zeit. Optisch ist der Stimmung eher traurig und trist geraten, dadurch kommt der Gebrochene Mann sehr gut rüber. Die Story selbst kennt man bereits aus zig anderen Filmen und bietet somit nicht wirklich Überraschungen. Wer Action erwartet ist hier falsch, hier gibt es kaum Action und ist im Grunde schon im Trailer nahezu komplett zu sehen. Wobei die Wenige Action wirklich recht hart gemacht ist, mit Bare Knuckle Fight, kleiner Verfolgungsjagd und einer Miniballerei. Das Ende selbst ist sehr traurig gemacht, passend zum ganzen Film. Aber die ruhige erzählweise macht den Film auch stellenweise sehr langatmig und außer Van Damme ist der rest des Casts eher recht uninteressant.

Fazit: Zum Einmal anschauen reichts, zu mehr nicht.

Insgesamt wurden im November und Dezember wurden 4 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Hans Zimmer - Live in Prag

Der Flop des Monats: The Bouncer

Null Ahnung wie das nächste Jahr aussehen wird, in Sachen Filmen ist meine Watchlist erst mal leer.

Also man liest sich ;-)
Im Januar hab ich sehr viele Filme digital geschaut und die Mischung ist wirklich sehr sehr bunt geraten.

Aber liest selbst

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Ein Vogel auf dem Drahtseil (5 Punkte)



Auf einer Geschäftsreise trifft sie durch zufall ihre Jugendliebe wieder vom dem sie dachte er wäre tod. Aber er ist im Zeugenschutzprogramm und ein wildes Abenteuer beginnt.
Einer der großen Actioncomedy Kultfilme der 90ger. Mel Gibson zu dem Zeitpunkt ein Actionstar war für die Rolle einfach ideal. Mit viel Spaß dabei geht er ab wie Sau und dazu Goldie Hawn absolut heiß. Die Chemie und die Dialoge zwischen den beiden ist super auch wenn Goldie Hawn in erster Linie nur hübsch aussieht und kreischt in ihrer Rolle, passt sie hier wirklich super. Die Story ist sehr einfach gestrickt aber funktioniert bis heute richtig gut. Die Action ist für eine Komödie sehr hart und recht spektakulär. Ich fand den Film früher richtig super und bis heute hat er nichts an Charme verloren.

Fazit: Definitiv ein toller gute Laune Film mit tollem Cast.

Hubert & Staller - Eine Schöne Bescherung (4 Punkte)



Eine Leiche wird zu Weihnachten gefunden und weil Staller eine Reise gewinnt muss Hubert alleine ermitteln auch wenn er keine Lust hat.
Da ich die Serie bisher nur bis einschließlich Season 6 gesehen habe war der Sprung für mich zu dem Film schon etwas hart. Der Abschied von Hansi ist recht vorhersehbar erzählt aber da er jetzt auch recht wenig Screentime hat, merkt man auch schon dass er fehlt. Recht gewöhnungsbedürftig war auch dass es dadurch recht Dramalastig wurde. Wobei der Part mit der Tochter war ne Mischung zwischen Rührend und sehr Witzig. Die Sprüche von Hubsi hierzu waren wirklich klasse. Aber ansonsten ist die Gagdichte halt nicht so hoch gewesen wie gewohnt. Rührend anzuschauen war es dann aber schon. Witzig war dann das Ende, schön von Fast & Furious 7 geklaut.

Fazit: Insgesamt ein guter TV Film aber halt nicht annähernd so gut wie die Serie

Bad Spies (3 Punkte)



Als sich Audreys Ex Freund als Spion entpuppt und sie angeblich etwas von ihm haben soll, beginnt für sie und ihre beste Freundin ein durchgeknallter Kampf ums überleben.
An sich ein recht unterhaltsamer Film mit überraschend guter und vor allem sehr brutaler Action. Der Bodycount ist wirklich sehr hoch, es wird geballert, gekämpft und gebt recht gute sehr verrückte Verfolgungsjagden. Mila Kunis spielt gewohnt sympathisch, aber Kate McKinnon mit ihrer hyperaktiven Art war sehr anstrengend. Nicht jeder Joke zündete für mich, meist reichte es eher zum Schmunzeln. Der Humor ist extrem weit unter der Gürtellinie. Die Story ist recht einfach gestrickt und dadurch auch sehr vorhersehbar.

Fazit: Zum Einmal anschauen und locker unterhalten werden, reicht der Film aber locker.

Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs (1,5 Punkte)



Bibi und Tina nehmen an einem Geo Cashing Wettbewerb Teil, schnell wird es zu einem Kampf zwischen Mädchen und Jungs.
Teil 1 war ja schon nicht meins, aber meine Frau wollte den Film sehen. Die Story und die Charaktere sind recht bräsig und absoluter Kitch pur. Sehr sehr einfach gestrickt und definitiv mehr für Kinder als für Erwachsene gedacht. Die Musik ganz nett auch wenn so ziemlich over the Top fernab von jedlichem Realismus, wobei Bibi und Tina selbst an sich ganz sympathisch rüber kommen. Die CGI und Greenscreens sind stellenweise arg sichtbar.

Fazit: Naja gut ist anders.

Taylor Swift - Reputation Stadium Tour (1 Punkte)

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: medium.p8fzRmwtNRuh71QzjH3qrLh9ftThj7puLTU4IC-WJFU.jpeg
Ansichten: 1
Größe: 75,2 KB
ID: 62587
Quelle: https://www.taylorswift.com/news/295865

Taylor Swift das einstige Country Sternchen füllt nun riesige Stadien. Dieses Konzert ausgestrahlt auf Netflix war naja. Die Frau ist halt viel Hype um nichts. Taylor Swift wirkte nicht gerade authentisch und sang voll Playback, dazu waren ihre Bewegungen auf Möchtegern cool getrimmt, aber wer genauer hinschaute merkte schnell dass sie immer wieder dieselben Bewegungen auf der Bühne machte. Aber den Zuschauern schien es zu gefallen, denn sie kreischten was das Zeug hielt. Die Songs waren naja, für mich als Metaller weniger mein Geschmack, ab und an gab es mal nen netten Song der erträglich war. Was aber immerhin ganz nett anzuschauen war, war das AT AT Stadion von Dalles. Schönes riesen Ding und auch die Bühne sah cool aus. Mehr positives an diesem sehr langweiligem zwei Stunden Konzert fiel mir nicht ein.

Fazit: Keine Ahnung warum Taylor Swift so toll sein soll. Langweilig.

Make us Dream (4 Punkte)

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 910Wpx97XFL._RI_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 491,6 KB
ID: 62588

Quelle: Amazon

Steve Gerard spielte 18 Jahre (+8 Jahre Jugendmannschaft) für seinen Heimatverein Liverpool, trotz vieler Angebote folgte er nie dem großen Geld und blieb Liverpool in Guten und in Schlechten Zeiten Treu, dies ist seine Geschichte.
Eine sehr gute Doku über Liverpool Ikone Steve Gerard und über den FC Liverpool allgemein. Über die Kindheit und Nationalmannschaft wird nur ein bisschen was gesagt, es geht in erster Linie über die 18 Jahre lange Karriere. Viele Fußballer kommen zur Sprache und es gibt unglaublich viele und tolle Fußballszenen, voller Dramatik und Gänsehautmomenten. Von seinem Ersten Spiel an, dann über die Änderung im Premier League wie reiche Leute die Vereine aufkaufen und somit gute Leute Liverpool verließen und er ganz alleine den Verein auf den Schultern tragen musste und fast daran zerbrochen wäre bishin zum tragischen Verlust der Meisterschaft in fast letzter Sekunde und wie er ein Jahr später dann auch den Verein verließ. Für jeden Fußballfan ein Muss, jedoch im O-Ton arg schwer zu verstehen da halt die Engländer mit einem richtig üblen Akzent sprechen. Gerrad kommt sehr kämpferisch und auch stolz rüber, aber auch gleichzeitig sehr fertig denn die Zeit in Liverpool war halt nicht immer einfach. Das kommt hier wirklich sehr gut rüber. Teilweise ist man auch zu Tränen gerührt, vor allem bei dem Part wo er die Champions League gewann und natürlich die 2014 Season wo er zum tragischen Helduen wurden. Wirklich tolle Fußball Doku, aber wie gesagt im O-Ton sehr schwer zu verstehen.

Fazit: Tolle Fußballdoku über einen großen Fußballer.

Conor McGregor: Notorious (4 Punkte)



Eine wirklich sehr interessante Doku über den größten UFC Star aller Zeiten und vor allem den wohl mit der größten Klappe aller Zeiten. Auf seine Kindheit und seine Herkunft wird so gut wie gar nicht eingegangen, nur am Anfang kurz erwähnt. Es geht um seinen Aufstieg in der UFC, sein hartes Training, sein Luxusleben und seine Schlachten gegen Nate Diaz. Gegen Ende wird dann kurz noch angeschnitten wie er seinen zweiten UFC Titel holt und der Kampf gegen Mayweather.
Man sieht einen guten Blick in sein Privatleben, wo er zwar inzwischen in Saus und Braus leben kann, etwas arrogant ist aber auch nicht ganz so großmäulig wie man ihn sonst geht, eher wie nen Spaßvogel. Die Trainingsszenen sind knallhart, so dass man erkennt dass er das alles absolut ernst nimmt, auch die Fights sind klasse gemacht, vor allem die beiden Schlachten gegen Diaz sind wunderbar zusammengefasst.

Fazit: Ingesamt eine wirklich sehr interessante Doku, auch wenn ich mir da noch einen Tick mehr gewünscht habe, so ist es schon fast wie ein Conor McGregor Werbefilm

Ghostland (4 Punkte)



Die Schwestern Beth und Vera ahnen nichts böses als sie eines Abends in ihrem Haus überfallen werden. Der Kampf ums überleben beginnt.
Weil der Film vom Martyrs Macher war, war ich sehr neugierig und ich muss sagen er hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Anfang bietet wirklich Slasher Atmosphäre pur mit schöner Härte umd dann im für eine Zeitlang etwas ruhiger zu werden, kurz bevor man das Gefühl hat, mhmm langweilig kommt eine brachiale Wendung und dann wird der Film sehr heftig und Psycho und schockt auf brachiale Weise durch diese Heftige Atmosphäre ohne jetzt extrem blutig zu sein.
Der Cast macht seine Sache wirklich gut und man fühlt und leidet mit denen mit, hab im Verlauf wirklich sehr gut mitfiebert.

Fazit: Toller Geheimtipp im Horrorgenre

Ein Goldfisch an der Leine (5 Punkte)



Roger gilt aus Verkäufer für Angelausrüstung als Meister seines Fachs, deswegen soll er auch an einem Angler Turnier teilnehmen, blöd nur er hat in seinem Leben noch nie geangelt. Chaos ist vorprogrammiert.
Einer der größten Kultfilmklassiker aller Zeiten der bis heute nichts an Klasse Verloren hat. Rock Hudson einfach nur cool und für keinen Joke zu schade lässt hier einfach die Sau raus und harmoniert klasse mit der recht Verrückten Paula Prentiss als Abigail. Die Jokes sind toll, schöne Prise aus Wortwitz, Charme und Slapstick. Die Story an sich sehr einfach und vorhersehbar sorgt es direkt von der ersten Minuten bis zur letzten Minuten durchgehen für mega gute Laune. Ein Film den man sich immer wieder anschauen kann ohne dass es langweilig wird.

Fazit: Zeitloser Klassiker

Insgesamt wurden im November und Dezember wurden 10 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Ein Goldfisch an der Leine

Der Flop des Monats: Taylor Swift - Reputation Stadium Tour

Für den Februar sieht es auch gar nicht mal so übel aus, ich habe einige Titel in meiner Watchlist unter anderem auch viele alte Klassiker.

Also man liest sich ;-)
Der Januar war ein sehr ruhiger Monat, ich habe so gut wie nichts gekauft und mehr digital Filme geguckt oder mich auf Serien konzerntiert. Ein Film hat sich aber doch noch dazwischen gemogelt, deswegen gibt es kein Highlight oder Flop diesen Monat (hat bei einem Film ja auch wenig Sinn), welcher Titel es wurde könnt ihr natürlich hier sehen.

Aber liest selbst.

The Nun 5/3/5/2

The Nun (Blu-ray)
Temporary cover art

Als eine Nonne Selbstmord begeht sollen ein Priester und eine junge Nonne ermitteln, schnell wird das Ganze zum Kampf ums überleben.
Ich mag das Conjuring Universum, dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch und ich muss sagen auch wenn der Film der schwächste der Reihe ist, ist es immer noch ein herrlich klasse Old School Gruselfilm. Natürlich erfindet er das Rad nicht neu und vieles ist wie schonmal gesehen, aber die Scare Jumps funktionieren immer noch richtig klasse und ich bin immer wieder zusammen gezuckt. DIe Atmosphäre ist durchgehend klasse und die Spannung ist sehr hoch mit wirklich sehr gutem Gruselfaktor. Der Cast spielt hervorragend allen voran natürlich die Horrorerprobte Taissa Farmiga, die ihrer Rolle eine Tolle Mischung aus Unschuld und Mut. Zum Schluss gibt es dann natürlich wieder ein klasse Übergang zum Ersten Conjuring.

Fazit: Klasse Old School Horrorfilm.

Insgesamt wurden 1 Film gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats:

Der Flop des Monats:

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Januar. Der Februar sieht besser aus, wobei ich sagen muss auch hier wird es weniger Masse geben, aber definitiv mehr als im Januar.

Also man liest sich ;-)
 
Der Februar war ganz okay und es wurde der Anmiationslastig. Kein Flop dabei aber jetzt auch nicht die ungeheure Masse

Aber liest selbst.

Reign of the Supermen 4/5/4/4

Reign of the Supermen (Blu-ray)

6 Monate sind seit Supermans Tod vergangen nun tauchen neue Wesen auf, in Superman Kostümen und meinen die Metropolis zu beschützen, doch nicht jeder ist wirklich gut
Die zweite Hälfte der erweiterten Story, die einst schon in dem DC Animationsfilm Doomday verfilmt wurde. Wer also Doomsday schon gesehen hat, der kriegt hier nichts neues geboten, aber trotzdem ist der Film nicht langweilig. Der moderne Touch kommt sehr gut und vor allem die Justice League hat nen sehr coolen Auftritt. Die Action macht auch Laune auch wenn es jetzt nicht so Gänsehautlastig ist, wie der Vorgänger. Aber schöne Momente gibt es auf jedefall. Auch wenn es natürlich bessere DC Anmations gibt, als no Brainer Unterhaltung funktioniert der Film super.

Fazit: Sehr unterhaltsamer Film, aber wer Doomsday gesehen hat, halt nichts neues

Ab durch die Hecke 4/5/4/3

Over the Hedge (Blu-ray)

Waschbär Richie hat das Sammel von Futter für einen Bären versaut nun hat er eine Woche Zeit um es zu ersetzten, dafür will er andere Tiere ausnutzen. Dumm nur wenn sich das Gewissen meldet.
Man was habe ich den Film geliebt und bis heute hat er nichts an seiner Klasse verloren. Ich habe mich beim schauen direkt wieder köstlich Amüsiert. Bruce Willis spricht den Waschbär mega cool und Remy als Eichhörchnen das mega Highlight der Story. Die Story selbst ist absolut einfach gestrickt und sehr vorhersehbar aber dank mega sympathischer Charaktere hat man direkt mega gute Laune und die Jokes funktionieren wirklich sehr gut. Die Gagdichte ist sehr hoch. Zwar kann der Film nicht ganz mit den ganz großen Animationsfilmen mithalten aber trotzdem ein hochwertiger Gute Laune Film.

Fazit: Wundebarer Gute Laune Film

Die Unglaublichen 2 5/5/5/3

Incredibles 2 (Blu-ray)

Die Incredibles brauchen bessere PR, damit die Helden wieder akzeptiert werden, deswegen soll Elastic Girl das Verbrechen bekämpfen während Mr. Incredible zu Hause bleibt und sich um die Kinder und Haushalt kümmert. Für ihn alles andere als einfach.
Teil 1 gehört zu den besten Filmen die Pixar je hervorgebracht hat, nun ist endlich die längst überfällige Fortsetzung erschienen und das warten hat sich gelohnt den der Film ist einfach nur klasse. Herrlich wird wieder das typische Familienleben von Superhelden gezeigt mit allen klassischen Familienklischees, super lustig und mit jeder Menge Charme. Die Charaktere harmonieren natürlich wieder klasse zusammen und auch wenn die Story von Anfang bis Ende total vorhersehbar ist, ist es zu keiner Sekunde Langeweilig. Die Gagdichte ist sehr hoch ohne albern zu wirken, vor Allem Baby Jack Jack erweist sich als großes Highlight der Serie da er wirklich für jede Menge klasse Momente sorgt.
Actionmäßig geht es gut ab, vor allem die Motorrad Verfolgungsjagd in der Mitte des Film ist sehr spektakulär und erinnerte mich an Mission Impossible. Dazu ist das Finale richtig klasse und das Ende sorgt für richtig super Gute Laune. Ich hoffe noch dass ein dritter Teil kommt, denn so eine klasse Reihe verdient einfach mehrere Fortsetzungen.

Fazit: Mega geile Fortsetzung eines der besten Pixar Filme.

Antz 4/3/3/3

Antz (Blu-ray)

Z ist das Leben als Arbeiterameise leid und will die Welt entdecken. Die Sache wird kompliziert als er sich in die Prinzessin verguckt.
Der erste computeranimierte Film von Dreamworks. Die Charaktere sind wirklich sehr Liebevoll erzählt und Woody Allen passte hier in die Hauptrolle wie Faust aufs Auge. Die Story an sich recht einfach gestrickt lebt von den ganzen sehr tollen Charakteren. Der Humor ist noch recht dezent und hat auch einen Hauch drama mit guter Botschaft. An den Animationen erkennt man aber schon dass der Film schon etwas älter ist. Nicht ganz so detaillverliebt wie man es sonst von Animationsfilmen her kennt. Aber trotzdem ein sehr cooler Film.

Fazit: Sehr cooler Film, für Dreamkworks noch vergleichbar ernst.

Venom 4/5/5/3

Venom (Blu-ray)
Temporary cover art

Reporter Eddie Brock hat alles verloren und ist am Boden. Als er einem Hinweis für eine Story nachgeht, kommt er mit einem Alienwesen in Kontakt und teilt sich nun mit ihm einen Körper. Alles andere als einfach denn dieses Alien, genannt Venom will metzeln.
Meine Erwartungen waren jetzt nicht besonders groß aber ich muss sagen ich hatte meine Spaß mit dem Film. Inhaltlich ist der Film recht einfach gestrickt und erfindet das Rad nicht neu. Anfangs braucht der Film um in Fahrt zu kommen aber solabd der Symbiont in Eddie ist geht es ab. Die Motorrad Verfolgungsjagd hat es in sich und ist klar das Actionhighlight des Films. Allgemein geht es Actionmäßig sehr gut ab und für PG 13 recht brachial auch wenn merklich das Kunstblut fehlt. Mit Blut wäre die Action sicherlich noch mal deutlich besser rüber gekommen. Das Finale ist dann ganz gut aber durch fleißiges Rumgeschüttel mit der Kamera sehr sehr unübersichtlich. Die CGI ist aber recht ordentlich.
Tom Hardy als Eddie macht seine sehr sehr gut und die Dialoge zwischen Venom und Eddie sind sehr witzig gemacht mit schönem schwarzem Humor. Geschockt war ich ein bisschen von Michelle Williams, da sie optisch arg gealtert ist und irgendwie wie ein nicht ganz in den Film passte. Aber insgesamt muss ich sagen als No Brainer Spaß ist der Streifen recht unterhaltsam. Mit mehr Blut und Rumgefluche wäre der FIlm aber deutlich besser rüber gekommen.

Fazit: Recht spaßiger No Brainer Fun Film.

Batman - Return of the Caped Crusader 4/5/4/3 (basierend auf dem UK Import)

Batman: Return of the Caped Crusaders (Blu-ray)

Batman kann gerade noch die Bösewichter aufhalten ein dubliziergerät anzuwenden, doch der Preis ist hoch, ein böser Batman übernimmt die Kontrolle, die Frage ist wer kann ihn aufhalten.
Die Serie aus den 60gern genießt absoluten Kultstatus, mit diesem Film wurde die Serie von einst fortgesetzt. Adam West, Burt Wart und Julie Newmar sprechen ihre orginal Rollen wieder ein, wobei man mehr als deutlich merkt wie sehr ihre Stimmen gealtert sind, dadurch wirken auch ihre Charaktere recht alt. Extremes Gutmenschen Zeug kommt jetzt auch nicht vor, aber dafür wird ansonsten der komplette Style von damals übernommen und es wird auch total durchgeknallt, dadurch hatte ich als Fan der alten Serie auch extrem viel Spaß an dem Film, wobei ich sagen muss, das Level der Serie wird nicht erreicht. Die Story aber ansonstne macht tierisch viel Spaß und man erkennt unglaublich viele Sachen von damals wieder. Nur sollte man den Streifen auf keinsterweise ernst nehmen als, lockerer gute Laune Film aber abersolut super.
Bei uns ist der Film nur auf DVD erschienen

Fazit: Tolle Homage zur alten Serie.

Batman vs. Two Face 5/5/4/5 (basierend auf dem UK Import)

Batman Vs. Two Face (Blu-ray)

Two Face macht Gotham unsicher, die einzige Hoffnung Batman und Robin, aber der Kampf ist alles andere als einfach.
Die zweite Zeichentrickfortsetzung des 60ger Jahre Batmans war auch leider der letzte Film von Adam West vor seinem Tod. Ich muss sagen dieser Film gefiel mir sogar besser als Return of the Crusader. Es kommen jede Menge Bösewichter von damals inkl. der Bösewichter der zweiten Reihe was zu sehr witzigen Momenten sorgt. Es gibt auch wieder die übertriebenen Gutmenschen Szenen und natürlich bleibt Humor und Sprüche genauso wie einst von damals. Einzig halt die Stimmen von Burt Ward und Adam West klingen halt sehr sehr alt und müde, dadurch geht etwas frischer Wind verloren. Die Story selbst ist sehr verrückt und ein durchgeknallter Moment jagd den nächsten. Ich habe gut gelacht. Tolle Fortsetzung wenn auch leider kein weiterer Film in der Besetzung mehr kommen wird.

Fazit: Tolle 60ger Jahre Batman Serie Hommage, besser als der Vorgänger.

Men at Work 4/2/2/1

Men at Work (Blu-ray)

Als die Müllmänner Carl und James finden eine Leiche finden, fangen sie an zu ermitteln. Das Ganze wird schnell zum Chaos.
Als Kind habe ich den FIlm gemocht und ich muss sagen bis heute hat der Film null an Charme verloren. Die Brüder Emilio Estevez und Charlie Sheen harmonieren einfach klasse zusammen und hauen sich einen coolen Spruch nach dem anderen um die Ohren mit klasser Situationskomik ohne übertrieben oder albern zu werden. Action gibt es auch etwas aber nicht nicht viel, wobei die auch ganz ordentlich ist. Die Story an sich recht einfach gestrickt und recht verrückt aber ich muss sagen ich hatte wie damals durchgehend Spaß bei dem Film. Kann man sich immer wieder anschauen.

Fazit: Zeitloser Gute Laune Film.

Insgesamt wurden 8 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Die Unglaublichen 2

Der Flop des Monats: Naja eigentlich waren alle FIlme gut, deswegen mal kein flopp.

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Februar, der März sieht jetzt auch weniger nach Masse aus. Ich merke halt dass immer weniger FIlme auf BD released werden.

Also man liest sich ;-)


 
Im Februar hab ich wieder eine ganz ordentliche Anzahl an Filmen digital schauen können. Viel altes Kram über Prime sowie einige neue Titel wo ich Sorge hatte dass sie nicht gut genug sind für eine BD (in dem Fall sogar oft berechtigt).

Aber liest selbst

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Pyjama für Zwei (3 Punkte)



Jerry Webster ist ein Fachmann im Beriech Werbung, neigt aber auch dazu die Kunden mit Alkohol und wilde Parties einzulullen, deswegen ist er Konkurrentin Carol ein Dorn im Auge, deren Zweikämpfe geraten außer Kontrolle.
Auch wenn der Film ein riesen Hit war, muss ich sagen aus heutiger Sicht zündet der Film nicht mehr ganz so. Klar Rock Hudson die coolness in Person und er ist klar das Highlight des Films, aber Doris Day ist in der Rolle schon sehr sehr anstregend und nervig, so dass deren Chemie nicht immer gut rüber kommt. Die Jokes sind auch recht seicht geraten. Die Story natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar. Zum einmal anschauen jetzt ganz nett, aber zum Großen Klassiker reicht es für mich hier nicht.

Fazit: Recht seichter und Überhypter Film

Unsere Erde (4 Punkte)



Die Tierwelt kämpft mit der Erderwärmung. In atemberaubenden Bildern wird hier gezeigt wie.
Der Film ist eine optisch wirklich atemberaubende Doku. Was hier an Aufnahmen gezeigt wurde ist ein fest für die Augen. Inhaltlich ist es auch sehr interessant gemacht ohne gleichzeitig die Thematik der Erderwärmung aus den Augen zu lassen. Wobei ich finde es ist nicht die Mega Doku wie es überall heißt. Aber als Tech Demo rockt diese Doko ohne Ende.

Fazit: Optisch hammer Doku.

Mortal Engines (2 Punkte)



Als der Junge Tom einen Attentat verhindert ahnt er nicht in was für Abgründe er bald hineingezogen wird. Bald muss er mit der jungen Hester ums Überleben kämpfen.
Es sollte Peter Jacksons großes Comeback werden, es wurde ein Kommerzielles Disaster. Die Romanvorlage kenne ich nicht aber ich muss sagen der FIlm hat auch mich nicht groß überzeugt. Man wird direkt in die Rolle reingeschmissen ohne große Erklärungen. Man weiß gar nicht so richtig was Sache ist. Aber ich muss sagen optisch ist die Welt recht gut anzuschauen mit stellenweise sehr guter CGI und Kulissen aber stellenweise auch mit arg sichtbarer CGI.
Der Cast macht seine Sache sehr ordentlich. Hauptdarstellerin Hera Hilmar ist top gewählt und Hugo Weaving als Bösewicht gewohnt souverän. Die Story ist sehr gradlinig erzählt aber nach sehr interessantem Start flacht die Story recht zügig ab. Alles wirkt wie schonmal in zig anderen Teenie Fantasy Romanen gesehen und ist entsprechend auch ziemlich langatmig dass es sich in der zweiten Hälfte schon gewaltig zieht. Das Ende ist naja auch hier wieder ohne große Erklärungen aber immerhin auch ohne Cliffhanger so dass man gut damit leben kann.

Fazit: Zum einmal angucken okay, aber man verpasst nichts wenn man den Film auslässt.

Der Rasende Gockel (1,5 Punkte)



Stroker Ace gehört zu den großen Favouriten zum Nascar Champion, aber weil sein neuer Sponsor ihn allen möglichen Blödsinn manchen lässt, will er aus seinem Vertrag raus. Chaos ist vorprogrammiert.
Als Kind fand ich den Film super aber als ich den jetzt nach langer langer Zeit auf Prime schaute dachte ich nur oha. Klar Loni Anderson ist immer noch heiß. Burt Reynolds sehr auf übertrieben cool, aber der Film an sich ist einfach nur albern. Kein Joke zündete mehr. Die Rennszenen recht unspektakulär. Er ist gerade noch so erträglich zum nebenbei im Hintergrund laufen lassen, während man was anderes macht, obwohl der FIlm von der Optik an sich schon sehr hochwertig in Szene gesetzt wurde. Aber trotzdem der Zahn der Zeit hat mit schier unglaublicher Wucht an dem Film genagt, trotz für damaliger Zeit Starbesetzung.

Fazit: Extrem alberner Film, der aus heutiger Sicht nicht mehr lustig ist.

Polar (4,5 Punkte)



Killer Michael will in seinen Wohlverdienten Ruhestand gehen, doch sein Chef kommt auf die dumme Idee, anstatt ihm seine Pension auszuzahlen ihn lieber töten zu lassen, doch Michael ist alles andere als einfach zu töten.
Die Comicvorlage kenne ich jetzt nicht aber ich muss sagen der Film ist sehr gelungen. Vieles erinnert ein bisschen an den großen John Wick wobei ich sagen muss hier geht es noch mal einen TIcken blutiger zur Sache. Mads Mikkelsen als alter Killer macht seine Sache super und Ruby O'Fee gibt ein sehr heißes Eye Candy. Kathrynn Winnick ist jedoch leider mal wieder verschenkt, da sie keine Action zeigt. Die Story ist recht einfach gestrickt und sehr geradlinig erzählt. Anfangs lässt sich der Film etwas Zeit um in Fahrt zu kommen aber es dient gut dazu um in diese Verrückte Killerwelt einzusteigen. Außerdem verleiht es so dem Charakter von Mads viel Gefühl. Die zweite Hälfte ist dann ein herrliches irre brutales Actionfest und nochmal mit einem Mega Coolem Mads. Das Blut spritzt nur so durch die Gegend und der Bodycount ist ganz ordentlich. Insgesamt hatte ich tierisch viel Spaß bei dem Film und hoffe auf eine mögliche Fortsetzung. Das Ende schreit ja geradewegs danach.

Fazit: Sehr geiler und irre brutaler Actionthriller.

Der Nussknacker und die vier Reiche (0,5 Punkte)



Clara kriegt von ihrer verstorbenen Mutter ein verschlosses Box in Eiform. Doch der Schlüssel fehlt. Der Suche nach dem Schlüssel führt sie in fremdes Reich und ein verrücktes Abenteuer beginnt.
Der Streifen ist in den Kinos ja gnadenlos gefloppt und die Vorlage kannte ich nicht, deswegen bin ich ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und ich muss sagen, boah ist der Streifen langweilig. Optisch sehr opulent in Szene gesetzt mit mege Kulissen, Kostümen und Frisuren zeigt es eine sehr schöne verrückte Welt auch unterlegt mit spielerischer Musik. Aber was vergessen wurde war eine Story zu erzählen, diese passt im Grunde auf nen Bierdeckel und außer bunte Bildchen passiert einfach gar nichts in den Film. Der Cast an sich zwar sehr sympathisch aber die können auch das Ganze nicht retten. Keira Knightley spricht hier mit so einer quitsche Stimme dass es schon in den Ohren weh tut. Mackenzie Foy zwar sehr niedlich aber schafft es jetzt nicht so dass man groß mit ihr mitfiebert. Im Grunde ist der Film bis auf die Bilder eine einzige Zeitverschwendung.

Fazit: Ultra langweiliger Film in bunt verpackt.

Operation Red Sea (3 Punkte)



Böse Terroristen bedrohen die Menschheit. Einzig und allein die Chinesische Armee ist in der Lage sie noch aufzuhalten.
Der Streifen ist Chinesische Propaganda pur und klar ein Werbefilm für das Chinesische Militär. Optisch klasse in Szene gesetzt mit wirklich mega geiler brachialer Action und toller Shootouts. Aber da ist sowas von Übertrieben auf Propaganda gesetzt dass es oft unfreiwillig komisch wirkt und schon zum Augen verdrehen. Die Charaktere sind sehr einfach gestrickt und schaffen es auch nicht so wirklich sympathien zu wecken. Auch die Story wirkt schon wie zu oft gesehen. Sprich der Film punktet nur durch die mega Action, sehr blutig gemacht aber irgendwie in der Summe haute es mich nicht um.

Fazit: Action super, leider schwächelt der Rest.

Robin Hood (2018) (4 Punkte)



Nach 4 Jahren Krieg kommt Robin von Luxley zurück nach Nottingham nur um festzustellen dass er wegen dem Sherriff von Nottingham alles verloren hat was ihm was bedeutete, deswegen startet Robin nach Hartem Training einen gnadenlosen Rachefeldzug.
Nach dem der Film in den Kinos gnadenlos gefloppt ist, hatte ich keine große Erwartungen an den Film aber ich muss sagen ich hatte einen riesigen Spaß beim Schauen. Klar der Streifen ist alles andere als Historisch Korrekt, Realistisch natürlich auch nicht gerade und auch auf extrem cool getrimmt aber wenn man sich darauf einlässt kann man sich köstlich amüsieren. Teilweise gibt es auch ein bisschen Parallelen zu Batman, nur halt im alten England. Taron Eggerton als cooler Robin Hood macht seine Sache super und zeigt auch fleißig action. Jamie Foxx als Mentor sorgt für sehr witzige Momente, vor allem während der Ausbildung am Anfang des Film. Die Action ist wirklich klasse gestrickt und klar over the top. Highlight ist der Überfall auf die Staatskammer in der Mitte des Films. Der Fight der darauf folgt hat es in sich, dagegen ist das Finale schon recht harmlos. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und dient in erster Linie darum jede Menge Action zu zeigen und Taron möglichst Cool darzustellen und die Action rockt ohne Ende, so ziemlich mit die besten Pfeil und Bogenszenen die ich je gesehen habe. Gegen Ende geht dem Film aber leicht die Luft aus, so dass das Ende schon leicht harmlos erscheint und natürlich extrem vorhersehbar. Natürlich schreit das Ganze nach Franchise Fortsetzung, welches aber leider nie kommen wird.

Fazit Insgesamt ein heiden No Brainer Action Spaß

Unsere Erde 2 (4,5 Punkte)



Der zweite Teil dreht sich nicht um die Erderwarmung sondern zeigt in atemberaubenden Bildern unsere Tierwelt. Und das Ganze ist wirklich extrem faszinierend anzuschauen. Es werden jede Menge Bereiche abgedeckt, teilweise zwar etwas sprunghaft aber aufgrund der wunderbaren Bilder kann man das Ganze natürlich schnell irgnorieren und kriegt so einen sehr guten Unterhaltungswert. Besser als noch im ersten Teil. Dazu ist das Ganze auch eine klasse Techdemo für jeden Fernseher.

Fazit: Tolle Doku mit atemberaubenden Bildern.

Junkman (3 Punkte)



Harlan hat mit seinem Filme Gone in 60 Seconds einen Mega Hit gelandet, nun wollen ihn Filmbosse ausschalten, eine wilde Hetzjagd beginnt.
H.B. Hallicki erschuf mit Gone in 60 Seconds einen der geilsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte und war wirklich ein riesen Hit. Sein neuer Film, wo erneut Hauptdarsteller, Regiesseur, Drehbuchautor und Produzent zugleich ist kann da aber nicht mithalten. Es gibt viele Verweise zu den Blechpiraten und die Story ist auch sehr sehr einfach gestrickt. Die Autosstunts sind auch wirklich sehr gut, aber kann halt nicht das Blechpiratenlevel halten auch wenn fleißig zu Bruch geht. Ebenso merkt man halt auch deutlich die meisten im Cast sind keine Schauspieler. Dementsprechend ist der Film nur mit fleißig Nostalgiebonus zu genießen.

Fazit: Recht durchgeknallter einfach gestrickter Actionfilm, mit Guten Autostunts aber auch arg gealtert



Insgesamt wurden im Februar wurden 10 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Polar

Der Flop des Monats:Der Nussknacker und die vier Reiche

Für den März habe ich auch schon wieder einige Titel im Blickfeld und es könnte auch wieder sehr bunt werden.

Also man liest sich ;-)

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge63.905
Kommentare13.365
Blogbeiträge551
Clubposts29.539
Bewertungen3.406
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Coach Taylor
McFly
FAssY
COOGAN
Pandora
BTTony
CATGIRL
claw
Schlumpfmaster
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 130.712x besucht.