"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Dragonball - #07 Comic Movie-Heroes Beyond
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
![](/image/blulife-blog/27297_4a74b56b130d362c1608487f2b8d1986.jpg)
#07 Dragonball
Comic: Dragonball
Autor: Akira Toriyama
Verleger: Shueisha
Autor: Akira Toriyama
Verleger: Shueisha
![](/image/blulife-blog/27297_8a15b968e1bcc9b521b73ca9bd2de285.jpg)
Quelle: Amazon
Inspiriert nach dem chinesischen Kultbestseller Reise nach Westen beschloss Akira Toriyama diesen Stoff als grobe Grundlage für sein Manga zu wirklichen und mit 230 Mio verkaufen Comics ist Dragonball auf Platz zwei der meistverkaufen Mangas aller Zeiten (nur One Piece wurde mehr verkauft). Die Manga Reihe ist mit 42 Bänden abgeschlossen, diese Mangereihe war dann Grundlage zu zwei von Drei Animeserien:
Dragonball
Dragonball Z
Dragonball GT (erzählt die Geschichte der Mangas weiter)
Quelle: http://dragonballzgt.homepage24.de/bilder/4/son-goku.jpg
Dragonball
Dragonball Z
Dragonball GT (erzählt die Geschichte der Mangas weiter)
![](/image/blulife-blog/27297_18509c724c3cd05af18a5bd900c2d0c0.jpg)
Diese Serien liefen in Deutschland jedoch nur sehr stark zensiert aufgrund der hohen Gewaltanteile und sind bei uns auch nur zensiert auf DVD erschienen, aber trotzdem aufgrund der atemberaubenden Fightszenen und sympathischen Charaktere war die Serie auch bei uns trotz Cut ein Renner.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle: Amazon
Aufgrund der hohen Beliebtheit hat man der Serie aber noch einen Reboot verpasst sprich aus der Z Reihe wurde Dragonball Z Kai, was heißt die Serie komplett ohne Filler, mit mehr Actionszenen und extra nah an der Manga Vorlage ohne zusätzliche Bonusstories (die es in der Serie sonst gab), komplett Digital überarbeitet. Diese Serie ist in America auf BD erschienen. Bei uns gar nicht.
Aufgrund der hohen Beliebtheit hat man der Serie aber noch einen Reboot verpasst sprich aus der Z Reihe wurde Dragonball Z Kai, was heißt die Serie komplett ohne Filler, mit mehr Actionszenen und extra nah an der Manga Vorlage ohne zusätzliche Bonusstories (die es in der Serie sonst gab), komplett Digital überarbeitet. Diese Serie ist in America auf BD erschienen. Bei uns gar nicht.
![](/image/blulife-blog/27297_2ae2016fdb390cb22bddf2cf08c2f1bd.jpg)
Quelle: Bluray-disc.de
Die Story in den Manga Comics und in der Serie handeln von Son Goku einem 10 Jährigen Jungen der nachdem sein Großvater gestorben ist, auf die Erfinderin Bulma trifft, da Son Goku ein sehr guter Kämpfer ist begleitet er sie auf der Suche nach den Dragonball Balls, denn hat man alle sieben Stück gefunden kann man einen Drachen herbei Rufen der einem einen Wunsch erfüllt.
Son Goku selbst hat ein extrem gutes Herz was schon etwas an Naivität grenzt, doch gleichzeitig will er der beste Kämpfer werden und liebt die Herausforderungen sich übermächtigen Gegnern im Zweikampf zu stellen. Mit den Jahren findet Goku immer mehr Freunde und wird auch dank intensiven Trainings immer stärker, doch er wächst gleichzeitig auch an seinen Gegner. Seine Kinder werden ebenfalls zu guten Kämpfern, doch am Ende ist es immer Goku auf denen alle Hoffnungen liegen.
Im Laufe der Jahrzehnte rettet Goku nicht nur einmal die Welt vor seinen Unzähligen Gegnern, man findet auch das Geheimnis seiner Herkunft heraus und warum er so ist wie er ist. Doch bei all den Schlachten die Goku auf sich nimmt, bleibt er stets reinen Herzens und freut sich über jeden ebenwürtigen oder stärkeren Gegner
![](/image/blulife-blog/27297_c60ef50be3daf2fb1347db55a01c9cf1.jpg)
Quelle: Amazon
Gleichzeitig gibt es auch noch unzählige Videospiele die meist Beat em Ups sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle: Bluray-disc.de
Während die Serie weltweit ein mega Renner wurde hatte man ebenfalls zusätzlich zu den Serien diverse Kinofilme rausgebracht, wovon es aber nur einer bei uns in die Kinos schaffte, der Rest bei uns nur als DTV. Insgesamt sind es bis heute 18 Filme, diese sind im Ausland auf BD erschienen:
Während die Serie weltweit ein mega Renner wurde hatte man ebenfalls zusätzlich zu den Serien diverse Kinofilme rausgebracht, wovon es aber nur einer bei uns in die Kinos schaffte, der Rest bei uns nur als DTV. Insgesamt sind es bis heute 18 Filme, diese sind im Ausland auf BD erschienen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle: Bluray-disc.de
Jeder dieser Filme ist in sich abgeschlossen, wobei manche Filme aufeinander aufbauen und es gibt keinen Manga Comic als Grundlage. Manche Stories stehen für sich, andere wiederrum sind Bonusstories zur Serie die mehr Hintergrundwissen zeigen. Aber gleichzeitig gibt es auch wieder Filme die etwas im Widerspruch stehen zur Mangareihe.
Im Ausland sind diese als BD erschienen, bei uns nur auf DVD.
Herausragend sind ist aber der Film: Bardock und Trunks, beide sind dramatisch, düster und genial.
Vom Aufbau her sind die Filme aber fast alle recht gleich. Die Helden wollen eigentlich sich nur nen netten Tag gönnen, dann kommt ein Böser, einige Helden greifen ein, kriegen aber arge Schwierigkeiten, dann kommt einer von Goku Clan und hilft so dass man den Kampf gerade noch so gewinnt, wobei hier die Fights stellenweise wirklich atemberaubend und brachial sind.
Man hat auch ebenfalls versuch 3 Realfilme zu schaffen, der ersten beiden waren inoffiziell und erschien unter dem Titel:
Jeder dieser Filme ist in sich abgeschlossen, wobei manche Filme aufeinander aufbauen und es gibt keinen Manga Comic als Grundlage. Manche Stories stehen für sich, andere wiederrum sind Bonusstories zur Serie die mehr Hintergrundwissen zeigen. Aber gleichzeitig gibt es auch wieder Filme die etwas im Widerspruch stehen zur Mangareihe.
Im Ausland sind diese als BD erschienen, bei uns nur auf DVD.
Herausragend sind ist aber der Film: Bardock und Trunks, beide sind dramatisch, düster und genial.
Vom Aufbau her sind die Filme aber fast alle recht gleich. Die Helden wollen eigentlich sich nur nen netten Tag gönnen, dann kommt ein Böser, einige Helden greifen ein, kriegen aber arge Schwierigkeiten, dann kommt einer von Goku Clan und hilft so dass man den Kampf gerade noch so gewinnt, wobei hier die Fights stellenweise wirklich atemberaubend und brachial sind.
Man hat auch ebenfalls versuch 3 Realfilme zu schaffen, der ersten beiden waren inoffiziell und erschien unter dem Titel:
Dragon Ball: The Magic Begins
![](/image/blulife-blog/27297_244dd842689b1131323ea77c3e638a43.jpg)
Quelle: http://i2.listal.com/image/329980/600full-dragon-ball%3A-the-magic-begins-poster.jpg
![](/image/blulife-blog/27297_244dd842689b1131323ea77c3e638a43.jpg)
Quelle: http://i2.listal.com/image/329980/600full-dragon-ball%3A-the-magic-begins-poster.jpg
Ebenso war der zweite Realfilm innoffiziell, diesmal aus Korea:
Dragon Ball: Ssawora Son Goku, Igyeora Son Goku
![](/image/blulife-blog/27297_eb7705f35a72fc8491955a36f7f9b44c.jpg)
Quelle: Wikipedia
![](/image/blulife-blog/27297_eb7705f35a72fc8491955a36f7f9b44c.jpg)
Quelle: Wikipedia
Doch dann 2009 kam er, der erste offizielle Dragonball Live Action Film und zwar:
Dragonball Evoltion von 20th Century Fox unter der Regie von James Wong
![](/image/blulife-blog/27297_6ed643d9ba48b3f1735628ae9efc964e.jpg)
Quelle. Bluray-disc.de
![](/image/blulife-blog/27297_6ed643d9ba48b3f1735628ae9efc964e.jpg)
Quelle. Bluray-disc.de
Vor 2000 Jahren wurde der böse Lord Piccolo verbannt doch nun ist er frei und er macht sich auf die Suche nach den Dragonballs, davon gibt es 7 Stück überall versteckt auf der Welt, hat man alle Sieben kann man den Drachen Shen Long herbeirufen, der einem einen Wunsch erfüllt.
Der Teenage Son-Guko erhält von seinem Großvater zum 18. Geburtstag einen dieser Dragonballs, doch als er eines Tages von einer Party nach Hause kommt, sieht er sein Haus vernichtet und bevor sein Großvater stirbt, sagt dieser ihm er soll sich auf den Weg zum alten Kampfmeisten Muten Roshi machen dieser hat ebenfalls einen Dragonball. Mit seinen Freunden macht sich Son-Goku auf den Weg zu Roshi und trifft dabei die Erfinderin Bulma die ihm helfen will.
Unter Roshi beginnt Goku ein hartes Training und trifft dabei auf den Dieb Yamcha. Während es zwischen Yamcha und Bulma anfängt zu funken, fängt es auch zwischen Son Goku und seiner Jugendliebe Chi-Chi an zu funken.
Die Frage ist nur können sie die Dragonballs finden und Piccolo aufhalten?
Wenn ein US Filmstudio mit US Darstellern, okay ein paar Asiaten sind auch dabei, wie z.B. Chow Yun Fat als Muten Roshi versuchen einen Manga zu verfilmen kann vieles schief gehen, tja und hier ging so ziemlich alles schief was schiefgehen kann.
Mit einem Budget von 30 Mio Dollar plus Werbung konnte der Film gerade mal 57 Mio Dollar einspielen, was somit ein ordentlicher Flop für Fox war. Aber auch bei den Kritikern ging der Streifen unter und für Fans der Vorlage war der Streifen wie ein Schlag ins Gesicht.
Positiv zumindet bei dem Film sind die Landschaftsaufnahmen und die Kulissen die ähnlich nach an der Vorlage sind und ganz gut die Landschaften darstellen. Das war es dann auch zumindest mit den positiven.
In die Rolle des Son-Goku sieht Justin Chatwin, der bis vor dem Film null Martial Arts Erfahrung hatte, er ist jedoch eine klare Fehlbesetzung, zwar sieht er an sich cool aus, ist aber als Son-Goku nicht brav genug und als Kämpfer wiederrum nicht brachial genug, so dass man seinen Charakter nicht ernst nehmen kann.
![](/image/blulife-blog/27297_f80a536a87e0444a50c9cef6353d1bf3.jpg)
Quelle: Bluray.com
Emmy Rosum als Bulma und Jamie Chung als ChiChi sind zwar optisch sehr hübsch anzuschauen aber Emmy wirkt hier grundsätzlich fehl am Platz, charakterlich merkt man schon, das man hier versucht Ansätze von der Vorlage zu übernehmen, was ihr aber nicht gelingt.
![](/image/blulife-blog/27297_f2450a644049582e899fa324cebd5b2e.jpg)
Quelle: Bluray.com
Jamie Chung als Chi Chi erweist sich in der Rolle bedeutend besser, sie agiert cool und hart, leider hat es hier bei dem Film das Problem mit der Story.
Der Teenage Son-Guko erhält von seinem Großvater zum 18. Geburtstag einen dieser Dragonballs, doch als er eines Tages von einer Party nach Hause kommt, sieht er sein Haus vernichtet und bevor sein Großvater stirbt, sagt dieser ihm er soll sich auf den Weg zum alten Kampfmeisten Muten Roshi machen dieser hat ebenfalls einen Dragonball. Mit seinen Freunden macht sich Son-Goku auf den Weg zu Roshi und trifft dabei die Erfinderin Bulma die ihm helfen will.
Unter Roshi beginnt Goku ein hartes Training und trifft dabei auf den Dieb Yamcha. Während es zwischen Yamcha und Bulma anfängt zu funken, fängt es auch zwischen Son Goku und seiner Jugendliebe Chi-Chi an zu funken.
Die Frage ist nur können sie die Dragonballs finden und Piccolo aufhalten?
Wenn ein US Filmstudio mit US Darstellern, okay ein paar Asiaten sind auch dabei, wie z.B. Chow Yun Fat als Muten Roshi versuchen einen Manga zu verfilmen kann vieles schief gehen, tja und hier ging so ziemlich alles schief was schiefgehen kann.
Mit einem Budget von 30 Mio Dollar plus Werbung konnte der Film gerade mal 57 Mio Dollar einspielen, was somit ein ordentlicher Flop für Fox war. Aber auch bei den Kritikern ging der Streifen unter und für Fans der Vorlage war der Streifen wie ein Schlag ins Gesicht.
Positiv zumindet bei dem Film sind die Landschaftsaufnahmen und die Kulissen die ähnlich nach an der Vorlage sind und ganz gut die Landschaften darstellen. Das war es dann auch zumindest mit den positiven.
In die Rolle des Son-Goku sieht Justin Chatwin, der bis vor dem Film null Martial Arts Erfahrung hatte, er ist jedoch eine klare Fehlbesetzung, zwar sieht er an sich cool aus, ist aber als Son-Goku nicht brav genug und als Kämpfer wiederrum nicht brachial genug, so dass man seinen Charakter nicht ernst nehmen kann.
![](/image/blulife-blog/27297_f80a536a87e0444a50c9cef6353d1bf3.jpg)
Quelle: Bluray.com
Emmy Rosum als Bulma und Jamie Chung als ChiChi sind zwar optisch sehr hübsch anzuschauen aber Emmy wirkt hier grundsätzlich fehl am Platz, charakterlich merkt man schon, das man hier versucht Ansätze von der Vorlage zu übernehmen, was ihr aber nicht gelingt.
![](/image/blulife-blog/27297_f2450a644049582e899fa324cebd5b2e.jpg)
Quelle: Bluray.com
Jamie Chung als Chi Chi erweist sich in der Rolle bedeutend besser, sie agiert cool und hart, leider hat es hier bei dem Film das Problem mit der Story.
Denn die verkommt zu einer extrem Vorhersehbaren 08/15 Teenie Schnulze mit ein paar Martial Arts Szenen.
Chi Chi das beliebste Mädchen der Schule und super Kämpferin und Son Goku der Nerd, der vertuscht wie stark er wirklich ist, aber gleichzeitig total verliebt in Chi Chi ist.
Als es dann zu Problemen kommt merkt sie jedoch was für ein toller Kämpfer er ist und gemeinsam versuchen sie die Welt zu retten und kommen sich selbstverständlich dabei näher.
![](/image/blulife-blog/27297_a096d4d21b8a255c3ae8169da30eb746.jpg)
Quelle: http://media.animevice.com/uploads/0/2262/138279-dragonball_evolution_large_still_5_super.jpg
Kleine Info am Rande, im Manga werden Chi Chi und Son-Goku auch ein Paar, aber aus anderen Gründen nämlich auf Grund der Tatsache dass Son-Goku ihr als Teenie versprochen hat sie zu heiraten ohne zu wissen was es überhaupt bedeutet. Aber versprechen müssen gehalten werden![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Der wohl bekannteste Star im Film ist Chow Yun-Fat, der ihr zum extremen Over Acting neigt und total verrückt spielt, okay sein Charakter der Kampf Lehrer Muten Roshi ist auch etwas verrückt aber Chow Yun-Fat schafft es nicht annähernd den weisen Kampflehrer überzeugend darzustellen, sieht natürlich Optisch komplett anders aus als im Manga und dazu Martial Arts Technisch kein bisschen überzeugt.
![](/image/blulife-blog/27297_b4197d6db39f01bb4d013a4838118202.jpg)
Quelle:http://img.animemanga.de/fanfic/characters/85044/complete/6271.jpg
![](/image/blulife-blog/27297_d79d6d411e3e035c8193442cc4c41802.jpg)
Quelle: Bluray.com
Der Bösewicht wird von Buffy Star James Masters übernommen, der aber in Maske und Kostüm so aussieht wie einer von den Power Rangers.
![](/image/blulife-blog/27297_f83ffcc25d63698ca68bdadc0681de7b.jpg)
Quelle: Bluray.com
Die Voraussetzungen waren natürlich für die Comicfans alles andere als gut wenn man sie so den Cast anguckt, man hat von den Grundzügen nur ein paar Kleinigkeiten übernommen aus der Vorlage, ebenso die Charaktere aber die Beziehungen untereinander Hollywood mäßig angeglichen und man das Ganze als seichter Teenieliebesfilm mit Action und Weltrettungsanteilen machen wollte.
Der Charaktere des Piccolo, der von James Masters übernommen wurde hatte man so ziemlich verhauen, sämtliche Charaktereigenschaften sind komplett anders als in der Vorlage, vollgepackt mit so ziemlich jedem Klischee was es gibt und es wird doch tatsächlich behauptet dass er sozusagen der Herr und Meister über Goku wäre. Überhaupt wurden hier allgemein eine komplett andere Origin Story benutzt als in der Vorlage, egal ob Piccolos und Son Gokus Origin Story auch die Entstehung der Dragonballs ist eigentlich komplett anders als im Film erzählt. Man macht zwar über Gokus Herkunft im Film ein nettes Geheimnis, okay in der Vorlage ist es auch erst mal ein geheimnis, aber so wie hier ist es schlichtweg dämlich was man für eine Einfache ausrede man benutzt.
Hier konnte man wirklich nur den Kopf schütteln, zumal Piccolo einer der beliebtesten Charaktere des Dragonball Universums ist und sein Fight in der Vorlage wirklich episch war.
![](/image/blulife-blog/27297_5739e55cd5d8936f57e67e72b161f750.jpg)
Quelle: http://i1.ytimg.com/vi/F-hGdtw2sSU/hqdefault.jpg
![](/image/blulife-blog/27297_06ef2b204f4b19ed568256a2873911f6.jpg)
Quelle: http://www.comicbookmovie.com/images/pictures/827L.jpg
Die stellenweise wirklich selten dämliche Story hätte man ja zumindest noch mit herausragenden Fights ausgleichen können, aber hier merkt man leider mehr als deutlich dass keiner der Darsteller ein Martial Arts Darsteller ist und im Grunde nur nach dem Aussehen gecastet wurden.
Die Fights sind allesamt sehr steif geraten, mit stellenweise fleißigen sehr, sehr übertriebenen Drahtseilakrobatik und das Ganze noch vor merklichem Green Screen Einsatz.
Hinzu kommt natürlich auch noch die niedrige Altersfreigabe die die Kämpfe sehr harmlos darstellt und sogar unfreiwillig komisch.
![](/image/blulife-blog/27297_4259dd8f99a128b78539ba11c338f4ca.jpg)
Quelle: http://www.beyondhollywood.com/uploads/2008/01/dragonball-evolution-movie-3.jpg
Im der Vorlage waren die Fights die Highlights, dramatisch, brachial und intensiv, hier jedoch hat man sich im Grunde nur gewünscht dass es schnell vorbei ging.
Man hat zwar die Dragonballs eingefügt und zuminderst auch den Kame Hame Ha, welches der bekannteste Signatur Move der Reihe ist:
![](/image/blulife-blog/27297_f9824361cad00166c0fa68104184d253.jpg)
Quelle: http://www.dblegends.com/wp-content/uploads/2012/11/dragonball_evolution_kamehameha.jpg
den aber eher mehr schlecht als Recht.
![](/image/blulife-blog/27297_f5a281a02f20f58be6fe0226fe0c5a94.jpg)
http://images5.fanpop.com/image/photos/26800000/Kamehameha-dragon-ball-z-26891177-252-200.jpg
Gleichzeitig hat man aber auch völlig den Total Geist des Mangavorlage verfehlt, keinerlei Atmosphäre, alberner Humor und alles andere als Innovative Story zusätzlich mit schwachen Kampfszenen und mit sehr künstlichen CGI Effekten.
Hier kriegt man wirklich ein Paradebeispiel dafür wie man ein Manga nicht verfilmen sollte und man noch nicht mal auf Proteste und Meinungen des Comicautors gehört hat, der anfänglich noch versucht hat das Ganze den Fans zu vermitteln, sich aber inszwischen von dem Film distanziert, da er alles andere als zufrieden mit dem Film ist.
Im Film selbst gibt es noch eine Post Credit Szene für eine mögliche Fortsetzung die aber zum Glück nicht gekommen ist (auch hier entspricht das Ganze alles andere als der Vorlage), dabei hätte eine ordentliche Verfilmung Potenzial gehabt für ein Mega Franchise, da die Reihe selbst einen Zeitraum von ca. 30 Jahren erzählt.
Bei uns gibt es den Kinofilm Dragonball Evolution ebenfalls auf BD. Kenner der Vorlage ist der Film natürlich nicht zu empfehlen, bei den Nichtkennern hat es jedoch ein paar Wenige gegeben die den Film sogar unterhaltsam fanden also wer ein bisschen Geld (BD kostet aktuell nicht viel) und Zeit übrig hat, kann ja das Experiment Dragonball Evolution wagen, trotzdem sei gewarnt, eine gute Mangaverfilmung sieht halt anders aus und 85 Minuten Film können verdammt lang werden
.
Also ein Trash Streifen im ganz klaren Negativen Sinne.
Man liest sich ;-)
Chi Chi das beliebste Mädchen der Schule und super Kämpferin und Son Goku der Nerd, der vertuscht wie stark er wirklich ist, aber gleichzeitig total verliebt in Chi Chi ist.
Als es dann zu Problemen kommt merkt sie jedoch was für ein toller Kämpfer er ist und gemeinsam versuchen sie die Welt zu retten und kommen sich selbstverständlich dabei näher.
![](/image/blulife-blog/27297_a096d4d21b8a255c3ae8169da30eb746.jpg)
Quelle: http://media.animevice.com/uploads/0/2262/138279-dragonball_evolution_large_still_5_super.jpg
Kleine Info am Rande, im Manga werden Chi Chi und Son-Goku auch ein Paar, aber aus anderen Gründen nämlich auf Grund der Tatsache dass Son-Goku ihr als Teenie versprochen hat sie zu heiraten ohne zu wissen was es überhaupt bedeutet. Aber versprechen müssen gehalten werden
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Der wohl bekannteste Star im Film ist Chow Yun-Fat, der ihr zum extremen Over Acting neigt und total verrückt spielt, okay sein Charakter der Kampf Lehrer Muten Roshi ist auch etwas verrückt aber Chow Yun-Fat schafft es nicht annähernd den weisen Kampflehrer überzeugend darzustellen, sieht natürlich Optisch komplett anders aus als im Manga und dazu Martial Arts Technisch kein bisschen überzeugt.
![](/image/blulife-blog/27297_b4197d6db39f01bb4d013a4838118202.jpg)
Quelle:http://img.animemanga.de/fanfic/characters/85044/complete/6271.jpg
![](/image/blulife-blog/27297_d79d6d411e3e035c8193442cc4c41802.jpg)
Quelle: Bluray.com
Der Bösewicht wird von Buffy Star James Masters übernommen, der aber in Maske und Kostüm so aussieht wie einer von den Power Rangers.
![](/image/blulife-blog/27297_f83ffcc25d63698ca68bdadc0681de7b.jpg)
Quelle: Bluray.com
Die Voraussetzungen waren natürlich für die Comicfans alles andere als gut wenn man sie so den Cast anguckt, man hat von den Grundzügen nur ein paar Kleinigkeiten übernommen aus der Vorlage, ebenso die Charaktere aber die Beziehungen untereinander Hollywood mäßig angeglichen und man das Ganze als seichter Teenieliebesfilm mit Action und Weltrettungsanteilen machen wollte.
Der Charaktere des Piccolo, der von James Masters übernommen wurde hatte man so ziemlich verhauen, sämtliche Charaktereigenschaften sind komplett anders als in der Vorlage, vollgepackt mit so ziemlich jedem Klischee was es gibt und es wird doch tatsächlich behauptet dass er sozusagen der Herr und Meister über Goku wäre. Überhaupt wurden hier allgemein eine komplett andere Origin Story benutzt als in der Vorlage, egal ob Piccolos und Son Gokus Origin Story auch die Entstehung der Dragonballs ist eigentlich komplett anders als im Film erzählt. Man macht zwar über Gokus Herkunft im Film ein nettes Geheimnis, okay in der Vorlage ist es auch erst mal ein geheimnis, aber so wie hier ist es schlichtweg dämlich was man für eine Einfache ausrede man benutzt.
Hier konnte man wirklich nur den Kopf schütteln, zumal Piccolo einer der beliebtesten Charaktere des Dragonball Universums ist und sein Fight in der Vorlage wirklich episch war.
![](/image/blulife-blog/27297_5739e55cd5d8936f57e67e72b161f750.jpg)
Quelle: http://i1.ytimg.com/vi/F-hGdtw2sSU/hqdefault.jpg
![](/image/blulife-blog/27297_06ef2b204f4b19ed568256a2873911f6.jpg)
Quelle: http://www.comicbookmovie.com/images/pictures/827L.jpg
Die stellenweise wirklich selten dämliche Story hätte man ja zumindest noch mit herausragenden Fights ausgleichen können, aber hier merkt man leider mehr als deutlich dass keiner der Darsteller ein Martial Arts Darsteller ist und im Grunde nur nach dem Aussehen gecastet wurden.
Die Fights sind allesamt sehr steif geraten, mit stellenweise fleißigen sehr, sehr übertriebenen Drahtseilakrobatik und das Ganze noch vor merklichem Green Screen Einsatz.
Hinzu kommt natürlich auch noch die niedrige Altersfreigabe die die Kämpfe sehr harmlos darstellt und sogar unfreiwillig komisch.
![](/image/blulife-blog/27297_4259dd8f99a128b78539ba11c338f4ca.jpg)
Quelle: http://www.beyondhollywood.com/uploads/2008/01/dragonball-evolution-movie-3.jpg
Im der Vorlage waren die Fights die Highlights, dramatisch, brachial und intensiv, hier jedoch hat man sich im Grunde nur gewünscht dass es schnell vorbei ging.
Man hat zwar die Dragonballs eingefügt und zuminderst auch den Kame Hame Ha, welches der bekannteste Signatur Move der Reihe ist:
![](/image/blulife-blog/27297_f9824361cad00166c0fa68104184d253.jpg)
Quelle: http://www.dblegends.com/wp-content/uploads/2012/11/dragonball_evolution_kamehameha.jpg
den aber eher mehr schlecht als Recht.
![](/image/blulife-blog/27297_f5a281a02f20f58be6fe0226fe0c5a94.jpg)
http://images5.fanpop.com/image/photos/26800000/Kamehameha-dragon-ball-z-26891177-252-200.jpg
Gleichzeitig hat man aber auch völlig den Total Geist des Mangavorlage verfehlt, keinerlei Atmosphäre, alberner Humor und alles andere als Innovative Story zusätzlich mit schwachen Kampfszenen und mit sehr künstlichen CGI Effekten.
Hier kriegt man wirklich ein Paradebeispiel dafür wie man ein Manga nicht verfilmen sollte und man noch nicht mal auf Proteste und Meinungen des Comicautors gehört hat, der anfänglich noch versucht hat das Ganze den Fans zu vermitteln, sich aber inszwischen von dem Film distanziert, da er alles andere als zufrieden mit dem Film ist.
Im Film selbst gibt es noch eine Post Credit Szene für eine mögliche Fortsetzung die aber zum Glück nicht gekommen ist (auch hier entspricht das Ganze alles andere als der Vorlage), dabei hätte eine ordentliche Verfilmung Potenzial gehabt für ein Mega Franchise, da die Reihe selbst einen Zeitraum von ca. 30 Jahren erzählt.
Bei uns gibt es den Kinofilm Dragonball Evolution ebenfalls auf BD. Kenner der Vorlage ist der Film natürlich nicht zu empfehlen, bei den Nichtkennern hat es jedoch ein paar Wenige gegeben die den Film sogar unterhaltsam fanden also wer ein bisschen Geld (BD kostet aktuell nicht viel) und Zeit übrig hat, kann ja das Experiment Dragonball Evolution wagen, trotzdem sei gewarnt, eine gute Mangaverfilmung sieht halt anders aus und 85 Minuten Film können verdammt lang werden
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Also ein Trash Streifen im ganz klaren Negativen Sinne.
Man liest sich ;-)
Comic Movie-Heroes Beyond Übersicht
#1 Tank Girl
#2 Surragotes
#3 Faust
#4 American Splendor
#5 Judge Dredd
#6 V for Vendetta
#1 Tank Girl
#2 Surragotes
#3 Faust
#4 American Splendor
#5 Judge Dredd
#6 V for Vendetta
![](/image/blulife-blog/27297_4dc0a0f3b2b252ef8d25c851a9bf6a52.jpg)
![](/image/blulife-blog/27297_ce77ea025760b5bbd5f5ff198df3dbf6.jpg)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Wacken Open Air 2015 – Das Festival Bericht
Aus der gleichen Kategorie : Ein brasilianisches Sommermärchen?
Aus der gleichen Kategorie : Ein brasilianisches Sommermärchen?
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.473
Kommentare13.580
Blogbeiträge551
Clubposts29.708
Bewertungen3.502
![avatar-img](/image/blulife/avatar_sawasdee1983.jpg)
Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(4)
(4)
(3)
(4)
(5)
(3)
(9)
(3)
(1)
(5)
(4)
(2)
(6)
(2)
(5)
(2)
(3)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(7)
(4)
(5)
(4)
(5)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(6)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(3)
(4)
(7)
(8)
(8)
(2)
(6)
(7)
(4)
(8)
(4)
(6)
(5)
(4)
(3)
(4)
(10)
(12)
(15)
(14)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(15)
(16)
(7)
(11)
(10)
(10)
(2)
(6)
(4)
(5)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(7)
(2)
(5)
(6)
(12)
(6)
(46)
(78)
(58)
(42)
(21)
(61)
(135)
(4)
Kommentare
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.987x besucht.
Kommentare
Ja, es immer wieder schade, wenn eine Serie, die viele Fans hat, so derartig vergurkt wird, das sie am Ende nicht mehr ist, als ein 08/15 Werk.
Aber da ist die Verfilmung auch nicht alleine.
"Die Legende von Aang" ist auch so ein Fall, der nicht wirklich überzeugen konnte... Schade!
Aber hab Dank für die schöne Vorstellung der Dragonball-Welt.