Wacken Open Air 2012 - Der Festivalbericht

Aufrufe: 656
Kommentare: 42
Danke: 27
8. August 2012
86000 offizielle Besucher, 138 Bands, 4 Tage dass ist das Wacken Open Air und ich war dabei auf diesem heiligen Boden des Metals.

Mittwoch morgens musste ich leider noch arbeiten, somit hab ich extra früh angefangen so dass ich vor halb 8 Uhr Morgens wieder abhauen konnte um die 450 km in den Norden zu brettern, 70 km vorm Ziel hieß es natürlich Stau ohne Ende, aber trotzdem ich kam ganz gut in Wacken an. Da meine Kollegen schon vor mir da waren hieß es für mich aufholen das natürlich fleißig mit Bier und die Laune war direkt super, man fühlte sich wie zu Hause.



Nun fleißig getankt hieß es erst mal Bändchen holen und jab am Mittwoch war schon gut was los.



Und dann entspannt im Biergarten die Sonne genießen. Andere dagegen wurden kreativ und fingen an zu basteln.



Ich dagegen hab schön fleißig Bier getankt, wobei ich zwischendurch auch mal nen Captain Morgan Cola getrunken hab.

Am nächsten Tag war die Lage bei mir immer noch sehr entspannt, wurde früh wach, hab erst mal Frühstück geholt und dann erst mal Bierchen gezapft und relaxt.



Und so haben wir alle gut die Zeit rumgekriegt bevor es zu ersten Band ging die ich sehen wollte. Auf dem Weg dahin hab ich noch den Rest von Winterstorm gesehen. Dem Metal Masters Gewinner 2012



Und dann kam Amaranthe, eine Band dich ich schon im November genießen konnte und wie immer fand ich die klasse auch wenn diese etwas brauchte um die Leute in Stimmung zu bringen.



Die Leute gingen gegen Ende immer mehr ab, ich fands klasse.

Nun ging es raus zu den Hauptbühnen auf dem Weg dahin sah ich Soar Patrol. Klang recht unterhaltsam die Musik.



Aber hab da nur kurz geguckt bevor es weiter ging UDO gucken.




Und er hatte auch Gäste dabei unter anderem den Sänger von Lordi und Doro Pesch.



Nun nach schon so kurzer Zeit merkte ich schon den ersten Verschleiß meinerseits. Ich konnte das Bier nicht mehr sehen also ging ich zu einer der Bierbuden und sagte: „Ein Wasser Bitte“ (Und das war nicht zum waschen gedacht) und das erste was ich hörte von dem Mädel war ein „Wie Bitte? Oh, da muss ich erst mal gucken wo das ist“ tja ich bekam dann mein Wasser, drehte mich um und wen sah ich da? Ebenfalls einen User aus dem Bluray-disc.de Forum und zwar BluMarcy. Der natürlich auch direkt das Wasser bemerkte.

Kurz unterhalten und dann wieder zurück zu meinen Kollegen und Saxon geguckt.



Ca. 30 Minuten vor Ende von Saxon merkte man es auf einmal die Stage Area wurde immer voller und immer mehr Menschen drängten sich auf den Platz. Schiere Menschmassen kamen und zwar so viele dass die Eingänge kurz darauf nach und nach abgesperrt wurden und keiner mehr reinkam weil es so voll war. War aber auch irgendwie klar, der Headliner des Abend spielte und zwar Volbeat.



Die Jungs rockten was das Zeug hält und haben ne richtig geniale Show abgeliefert und wurden ihrem Ruf mehr als nur gerecht. Ich habe die Band ja schon mal lief gesehen, aber das hier war einfach nur klasse.

Übrigens an den anderen Bühnen wo auch Bands gespielt haben unter anderem Torfrock und Mono Inc war so gut wie nichts los wie mir eine Kollegin berichtete die bei Mono Inc war.

Um Mitternacht war dann Schluss und dann hieß es ab zurück zum Zelt erst mal ganz dringend pennen und ich muss sagen, ich hab geschlafen wie ein Baby und wurde erst gegen 10 Uhr wach als es hieß, wer möchte Kaffee?

Jedoch blieb mir nicht so viel Zeit, denn um 11 Uhr spielte bereits Betontod. Auf dem Weg zur Party Stage erst mal schön nen Wackenblut geholt (konnte immer noch kein Bier mehr sehen und Wackenblut ist Met mit Kirsche ganz lecker) und dann in Ruhe geguckt.


Die richtig Spaß gemacht haben auf der Bühne und ich freue mich schon die nächstes Jahr beim Full Metal Cruise wieder zu sehen. Wobei ich sagen musste, ich habe das Konzert nicht zu Ende gesehen, denn ich musste zu ner anderen Bühne um ne andere Band zu sehen. Warbringer spielte im großen Zelt.


Und gleich beim ersten Song gabs nen Circle Pit, eine einfach geniale Trash Metal Band und hammer Stimmungskanonen. Sie rockten was das Zeug hielt und gingen ab ohne Ende, ein Mosh Pit und Circle Pit kam nach dem Anden und das im Zelt.

Nun danach wieder raus und zurück auf den Hauptbühnen, dort erst mal schön Backfisch geholt und dabei locker flockig Sacred Reich gehört.


Um dann Oomph zu gucken, die ich einfach mal sehen wollte.


Naja war ganz nett, aber noch mal brauche ich die Band nicht mehr sehen, haben mich irgendwie nicht so ganz überzeugt.

Dann zurück zum Zeltplatz und wir hatten Glück, kaum waren wir auf unserem Zeltplatz fing es ganz heftig an zu schütten, zu viert hielten wir unser Pavillon fest, damit es nicht wegflog. Davon waren wir ganz schön fertig, darauf musste ich mich erst mal ausruhen und hab dabei Jack Daniels Cola getrunken.



Und dann hieß es warten bis die nächste Band kam die ich sehen wollte, dumm nur dass sich die Wege und vor allem das Festival Gelände in ein Mega Schlammplatz verwandelt hat, manche waren so verrückt und wollte mit den Autos durch. Weit kamen die nicht.



Im Schlamm hieß es warten auf Hammerfall


Selbst abpumpen brachte nichts


Dann kamen die Jungs von Hammerfall auf die Bühne, wie immer hatten die das Publikum voll im Griff und brachten einen Tollen Song nach dem anderen. Alle wurden natürlich komplett mitgesungen.



Danach ging es für mich zur Party Stage um Leaves Eyes zu gucken.





Die machten ne nette Show, wobei ich sagen muss, irgendwie klangen für mich die Songs alle gleich.
Dann kam direkt die Band des Abends In Flames. Einfach nur atemberaubend.



Ich war hell auf begeistert. Klar der Sänger war extrem besoffen und konnte deutlicher singen als sprechen, aber die Show war genial, tolle Lichteffekte, und Feuerwerke dazu ein genialer Spruch nach dem anderen. Wobei als er zur Flasche griff und meinte er tränke Warsteiner gab es ein kurzes Buhen, aber trotzdem das wie die Jungs hier gebracht haben war klasse. Ich liebe vor allem den Spruch: „This is a love Song“ nur damit der Sänger direkt im Anschluss voller Kraft ins Mikro brüllen kann. Genial.

Danach kam In Extremo.


Die natürlich auch bei mir für jede Menge gute Laune sorgten und auch hier freue ich mich darauf diese Band beim Full Metal Cruise wieder zu sehen.

Dann zurück zum Zelt durch den Schlamm. Alles andere als einfach zumal unsere Knochen schon recht steif waren und vom vielen Wackenblut war es auch für mich mehr als rutschig.

Am nächsten Tag wurde ich erst um 11 Uhr wach. Ich roch nämlich Fleisch.



Ein Kollege führte dagegen seine Springerstiefel vor, er hat nämlich eines seiner Sohlen im Schlamm verloren und dies gerade bemerkt. Tja das nenn ich mal Qualität.


Ich genoss im Regen dann wieder Bier. Es schmeckte langsam wieder.



Es regnete immer wieder und ich war alles andere als begeistert. Eigentlich wollte ich Paradise Lost und Gamma Ray gucken, aber irgendwie verging mir da die Lust, doch ich wurde im Laufe das Tages immer hibbeliger. Ich musste wieder an die Front.

Tja und dort hat sich direkt das nächste Auto festgefahren.



Aber nach recht anstrengendem Schlammmarsch kam ich pünktlich zu Amon Amarth an die Bühne und die waren einfach nur klasse.



Danach sollte Scorpions kommen, darauf hatte ich absolut keine Lust, stattdessen hab ich mir Schandmaul reingezogen, für mich die Überraschung des Abends, ich kannte die Band bisher nicht, aber das Mädel das mich dahin geschleift hat (für alle die jetzt bei dem Wort Mädel hellhörig werden, nein ich bin immer noch Single) meinte die wären toll und ich muss sagen sie hatte Recht.


Alleine schon am Anfang zu sagen, dass es toll den gestandenen Männern (Scorpions spielten Zeitgleich) so viel Publikum geklaut zu haben fand ich klasse. Und oh man was die für ne Show gemacht haben unglaublich. Sie machten tierisch viel Spaß.



Doch dann fing es an zu schütten und zwar wieder richtig, aber das Konzert hielt ich durch, denn die Band war einfach zu gut um nur irgendwas zu verpassen.

Eigentlich wollte ich danach noch Machine Head sehen, aber ich war schon tierisch durchnässt und deswegen machte ich mich langsam zurück zum Zeltplatz. Kaum angekommen beim Zelt spielte Machine Head und es hörte auf zu regnen, ganz toll. Mega Frust Moment für mich, immerhin konnte ich das Konzert noch hören, nur leider nicht sehen, auf zurück Marschieren hatte ich dann auch keinen Nerv mehr.

Naja dann halt mit den Kollegen fröhlich gequatscht und ab pennen.

Am nächsten Morgen hieß es dann abbauen und zum Kollegen der 30 km entfernt wohnt zum duschen übernachten etc. Wie ich aber aussah nach dem vielen Schlamm am nächsten Morgen, beim aufwachen werde ich euch nicht zeigen, gibt zum glück kein Foto davon, ich sag nur es war nicht schön.

Tja das war mein Wacken Festival Bericht, ich hoffe er hat euch gefallen und lesen uns nächsten Jahr wieder zum Wacken Open Air 2013 Festival Bericht, denn die Karten sind schon bestellt, denn bei Arch Enemy konnte ich schon nicht nein Sagen.

Ansonsten gibt es im Oktober wieder die nächsten Konzertberichte von mir. Also man liest sich ;-)

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
sehr geiler Block ^^
hast mich inspiriert werde, die Woche mal ein Blog über Highfield schreiben, hoffentlich bekomm ich das mit den Bilder hinne ^^
Killkenny
21.08.2012 um 14:16
#42
@Peppers: Megadeth und Blind Guardian hab ich auch schon live gesehen. Beide Bands machen Laune

Aber hey wer weiß vielleicht wird es nächstes Jahr was mit Wacken noch gibt es Karten
Sawasdee1983
14.08.2012 um 13:21
#41
ich hab nur Machine Head auf ZDF Kultur gesehen. War schon geil, und wieder habe ich mich in den Ar... gebissen, dass da einfach nie jemand mit mir hinfahren will!

Naja, dafür hatte ich mir wenistens neulich 1 Tag vom Metalfest West in St. Goarshausen gegeben, was hier um die Ecke war. Konnte ich wenigstens Megadeth und Blind Guardian sehen. War auch ne Premiere für mich.
Dark Tranquillity spielte Samstag, da hätte ich nicht hingekonnt... MIST!
Peppers
14.08.2012 um 13:14
#40
@McFly: Ja das hab ich auch gehört das war so heftig wie noch nie. Wir sind erst Sonntag Mittags abgehauen, aber die Dusche danach war ne Wohltat.

@Irmy: Nee da war so viel Schlamm, das haben selbst die guten Bundeswehrschuhe nicht schadlos überstanden, aber insgesamt war der Schuhverschleiß dort extrem, überall im Schlamm sah man schuhe die Stecken geblieben sind.

@Senseo1990: Wir waren auf K, somit recht nach dran, überraschenderweise gerade mal 20 Meter vom Platz weg wo wir letztes Jahr gecampt haben
Sawasdee1983
09.08.2012 um 07:27
#39
Schöner Blog,
War diese Jahr zum ersten Mal dort, sind extra schon dienstags hin gefahren.
Dadurch mussten wir aber leider auf I Zelten, ist doch schon etwas abseits von dem ganzen ^^
War aber aber dennoch richtig geil bin nächstes Jahr definitiv wieder dort.
Vielleicht sieht man sich ja ;)

Grüße
Senseo1990
Senseo1990
08.08.2012 um 17:31
#38
Schöner Blog Pierre! Super geschrieben und richtig tolle Bebilderung! :-)
Musste so lachen über die verlorene Sohle ............ die war wohl nur angetackert was? .... oder Matsch so tief ........... :-)))
LG von Irmy.
Pandora
08.08.2012 um 16:46
#37
Klasse Bericht, hätte auch noch gerne einige Bands gesehen, aber wir sind am Sa um 19:00h los. Da wir nur ne etwas über eine Stunde Fahrt hatten, war das ok, war auch froh nach dem ganzen Schlamm nach Hause zu kommen. In 17 x W:O:A habe ich so eine Menge noch nie erlebt. Aber gemäss der Regel wird nächstes Jahr wieder Sonne sein.
Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr
McFly
08.08.2012 um 16:46
von McFly
#36
Ja. McFly war auch da, jedoch klappte es hier nicht mit dem Treff, mal schauen vielleicht nächstes Jahr
Sawasdee1983
08.08.2012 um 12:30
#35
Danke für den tollen Bericht! Hört sich ja nach ner Menge Spaß an. Und sogar mit Bluray-Disc Forentreffen lol.
Patrick Star
08.08.2012 um 12:27
#34
Vielen DANK fürs teilhaben lassen !! Toller Beitrag !

MAhhh VOLBEAT, ich hab mich damals so in den Arsch gebissen als ich sie noch nicht kannte und sie am NOVAROCK spielten, wo ich auch war aber dadurch nicht anguckte. Dafür spielten sie 4 Monate später - da kannte ich sie endlich - im Posthof bei uns in Linz, da sie immer noch unbekannt waren, war dies ein kleiner Saal und diesen rockten sie so derart, dass es einfach nur geil war. Wenn der Schlagzeuger in seinen BASS stieg, schob es gefühlsmäßig den ganzen Saal durch die Gegend, sodass man einfach nur Gänsehaut bekam.
(Sie haben damals - die hingen einfach mit uns ab - mein Johnny Cash Shirt signiert und die Konzert DVD die ich dort kaufte ... Echt lässig)
MoeMents
08.08.2012 um 11:13
#33

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.469
Kommentare13.580
Blogbeiträge551
Clubposts29.708
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

McFly
Dover666
BTTony
DarkKnight2410
hannibal09
tantron
EnZo
Jason-X
movienator
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.984x besucht.