Heute neu auf Blu-ray Disc: "Sturm der Feuervögel" und Mediabooks + Hartboxen"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 4Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziert
NEWSTICKER
Wird es wirklich Zeit für mich Sesshaft zu werden???



Wer mich kennt, weiß ich bin schon ein Typ für sich. Habe Unmengen an Filmen und Serien zu Hause (wer meine Serienjunkie Blogs verfolgt weiß wovon ich rede), schaue zu Hause wenn ich alleine bin nahezu alles im O-Ton, da ich sonst die Krise kriege.
Dann höre Metal und bin deswegen oft auf Konzerten (wer meine Konzertblogs liest weißt wovon ich rede) und bin auch allgemein viel unter Menschen und ich hab natürlich auch viel Blödsinn im Schädel.
Aber gleichzeitig lese ich auch sehr sehr sehr viel und mache auch viel Sport.
Somit wie man sieht, freitzeitmäßig sehr gut ausgelastet und das wichtigste von allen ich bin überzeugter Single und seit 2003 keine ernste Beziehung mehr gehabt.
Tja und nun mit 29 kommt bei mir so langsam Skepsis auf und ob es Zeit ist, meinen Lebenstill zu ändern. Tja warum wenn ich doch eigentlich Mein Leben so wie es ist ganz klasse finde.
Die Antwort ist recht einfach, der äußerliche Einfluss, seit Jahren sagen mir meine Kollegen Sawasdee1983, wird Zeit dass du dir mal ne Freundin anschafft (und wenn es nur darum geht um mir die blöden Sprüche aus dem Gesicht zu wischen, die ich Männern gerne reinwürge wenn die Probleme mit ihrer Freundin haben), dies ist bisher aber total an mir abgeprallt, doch dann fingen die Leute um mich herum so ganz merkwürdige Dinge anzufangen.
Sie fingen an zu heiraten und oder fingen an ihre Partner zu schwängern, bzw. ließen sich schwängern (wobei nicht unbedingt in der Reihenfolge, mache fingen mit der Schwangerschaft an und meinten darauf heiraten zu müssen) und dann sesshaft zu werden mit Häuschen und allem drum und dran.
Und der Verschleiß ist in letzter Zeit enorm in meinem Bekanntenkreis. Anfangs dachte mhmm könnte am kalten Winter gelegen haben in den letzten 2 Jahren, aber in diesem Jahr wurde es doch irgendwie schon extrem. Es ist gerade mal ein halbes Jahr rum und ich habe 6 Ehen und 5 Schwangerschaften in diesem Jahr zu verbuchen in meinem Bekanntenkreis (und nein ich hab keinen geschwängert und geheiratet hab ich von denen auch keinen).
Sowas gibt mir schon irgendwie zu denken und macht mich doch etwas verwirrt. Liegt es etwa an mir oder ist das alles irgendwie ein merkwürdiger Trend den ich nicht mitgekriegt habe? Kann es nun wirklich sein dass es auch so langsam für mich Zeit wird, das gemütliche Single Leben aufzugeben und in die Welt der Beziehung und vielleicht mehr einzutauchen?
Kriege ich wirklich langsam ne Torschusspanik und ist es wirklich auch mal langsam für mich Zeit erwachsen zu werden? Schließlich hat es selbst die ganz großen Singles unsere Zeit auch mal erwischt, wie Warren Beatty, Robert Downey Jr. Oder Barney Stinson.
Naja wollte ich einfach mal loswerden. Wie man sieht bin sehr verwirrt über diesen merkwürdigen Trend.
Dann höre Metal und bin deswegen oft auf Konzerten (wer meine Konzertblogs liest weißt wovon ich rede) und bin auch allgemein viel unter Menschen und ich hab natürlich auch viel Blödsinn im Schädel.
Aber gleichzeitig lese ich auch sehr sehr sehr viel und mache auch viel Sport.
Somit wie man sieht, freitzeitmäßig sehr gut ausgelastet und das wichtigste von allen ich bin überzeugter Single und seit 2003 keine ernste Beziehung mehr gehabt.
Tja und nun mit 29 kommt bei mir so langsam Skepsis auf und ob es Zeit ist, meinen Lebenstill zu ändern. Tja warum wenn ich doch eigentlich Mein Leben so wie es ist ganz klasse finde.
Die Antwort ist recht einfach, der äußerliche Einfluss, seit Jahren sagen mir meine Kollegen Sawasdee1983, wird Zeit dass du dir mal ne Freundin anschafft (und wenn es nur darum geht um mir die blöden Sprüche aus dem Gesicht zu wischen, die ich Männern gerne reinwürge wenn die Probleme mit ihrer Freundin haben), dies ist bisher aber total an mir abgeprallt, doch dann fingen die Leute um mich herum so ganz merkwürdige Dinge anzufangen.
Sie fingen an zu heiraten und oder fingen an ihre Partner zu schwängern, bzw. ließen sich schwängern (wobei nicht unbedingt in der Reihenfolge, mache fingen mit der Schwangerschaft an und meinten darauf heiraten zu müssen) und dann sesshaft zu werden mit Häuschen und allem drum und dran.
Und der Verschleiß ist in letzter Zeit enorm in meinem Bekanntenkreis. Anfangs dachte mhmm könnte am kalten Winter gelegen haben in den letzten 2 Jahren, aber in diesem Jahr wurde es doch irgendwie schon extrem. Es ist gerade mal ein halbes Jahr rum und ich habe 6 Ehen und 5 Schwangerschaften in diesem Jahr zu verbuchen in meinem Bekanntenkreis (und nein ich hab keinen geschwängert und geheiratet hab ich von denen auch keinen).
Sowas gibt mir schon irgendwie zu denken und macht mich doch etwas verwirrt. Liegt es etwa an mir oder ist das alles irgendwie ein merkwürdiger Trend den ich nicht mitgekriegt habe? Kann es nun wirklich sein dass es auch so langsam für mich Zeit wird, das gemütliche Single Leben aufzugeben und in die Welt der Beziehung und vielleicht mehr einzutauchen?
Kriege ich wirklich langsam ne Torschusspanik und ist es wirklich auch mal langsam für mich Zeit erwachsen zu werden? Schließlich hat es selbst die ganz großen Singles unsere Zeit auch mal erwischt, wie Warren Beatty, Robert Downey Jr. Oder Barney Stinson.
Naja wollte ich einfach mal loswerden. Wie man sieht bin sehr verwirrt über diesen merkwürdigen Trend.

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 10/15
Aus der gleichen Kategorie : Kinoreview: Ritter Rost
Aus der gleichen Kategorie : Kinoreview: Ritter Rost
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.640
Kommentare13.749
Blogbeiträge551
Clubposts29.833
Bewertungen3.546

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(4)
(4)
(3)
(4)
(5)
(3)
(9)
(3)
(1)
(5)
(4)
(2)
(6)
(2)
(5)
(2)
(3)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(7)
(4)
(5)
(4)
(5)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(6)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(3)
(4)
(7)
(8)
(8)
(2)
(6)
(7)
(4)
(8)
(4)
(6)
(5)
(4)
(3)
(4)
(10)
(12)
(15)
(14)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(15)
(16)
(7)
(11)
(10)
(10)
(2)
(6)
(4)
(5)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(7)
(2)
(5)
(6)
(12)
(6)
(46)
(78)
(58)
(42)
(21)
(61)
(135)
(4)
Kommentare
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 134.074x besucht.
Kommentare
Aber irgendwann, auch wenns kitschig klingt, bei der "Richtigen" wird dieser "Reflex" zwar auch da sein - aber obgleich der genauso da ist, wird dies dann von dem Gefühl überlagert, es doch mal zu versuchen - kurz: Dat wird schon + nur nichts übers Knie brechen - solche Sachen ergeben sich von ganz allein - So, genug Weisheiten des "alten Mannes" :-).
@Saibling: Hehe der war gut ;-)
Der (vielfach unbewußte) Drang zu Seßhaftigkeit scheint in uns allen zu schlummern - ohne, dass wir es zunächst merken :-).
In meinem Fall, hab ich dem lange wiederstehen können - zwar bin ich (jetzt 35jährig) mit meiner jetzigen Frau schon 13 Jahre zusammen, hatte aber das Glück, dass wir beide ursprünglich nicht so Recht die "seßhaften Typen" waren - was bedeutet, dass wir in den Jahren viel auf Konzerten und in CLubs unterwegs waren (wir sind im Gegensatz zu Dir eher elektronisch sozialisiert), während um uns herum genau der Trend festzustellen war, den Du beschreibst. Immer mehr Bekannte heiraten und zeugten Nachwuchs - wir dagegen waren uns lange einig, hier nicht mitzumachen - und dank Studium lies sich diese "umtriebige Zeit" ja auch durchaus begründen :-).
Aber irgendwann entstand dann auch bei uns der Wunsch nach mehr - und so kam es, dass wir vor knapp 2 Jahren heirateten und mittlerweile auch ein (übrigens ganz tollen und uns unglaublich viel Freude bereitenden) Sohn unser Eigen nennen - Dinge , die wir zuvor immer abgelehnt hatten. Wir haben eine große Eigentumswohnung gekauft und sind nun tatsächlich seßhaft - ohne, jedenfalls im privaten, bieder und kleinbürgerlich geworden zu sein - soll heißen, beides ist möglich, umtriebig zu bleiben (wir gehen nach wie vor auf viele Konzerte) und eben seßhaft zu werden. Aber gerade diese Seßhaftigkeit die man, wenn man "jünger" ist, gern vermeidet, ist doch auch sehr angenehm und wird irgendwie unbewußt angestrebt (wobei natürlich die Zeit, bevor ich mit meiner Frau zusammenkam auch nicht zu verachten war - schließlich hat es auch was für sich, häufiger andere Anhänger des anderen Geschlechtes "kennen zu lernen" - aber irgendwann nutzt sich dies ab).
Was Dir das alles sagen soll - nur, dass Du Dich schlicht drauf einlassen solltest - soll heißen, mach einfach weiter wie bisher - aber, wenn Du jemanden kennenlernst und Du hast das GEfühl, hier passts, konzentrier Dich hierauf, ohne alles andere aufzugeben - und ehe Du Dich versiehst, bist Du seßhaft geworden - und es hat nicht mal weh getan :-).