Blog von Jason-X

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Hallo liebe Leser

Erst kürzlich habe ich den
Sony BDP S790 Blu-ray Player (3D, WLAN, DLNA, 2x HDMI, 4K, USB) ausführlich getestet und dabei festgestellt, dass mich das Gerät im Großen und Ganzen doch sehr zufrieden stellt.

Nun steht mit dem Panasonic DMR-BST720EG Blu-ray Recorder ein weiterer Gerätetest ins Haus, diesmal allerdings noch um einiges ausführlicher, da ich zusätzlich den Receiver und den Festplatten / Blu-ray Recorder testen muss.

Ich denke aber, dass ich diesmal wohl die Audio Funktionen stark reduzieren werden, da man dieses Gerät schon sehr wohl als Allrounder und Heim Media Player nutzen kann, ich persönlich für mich den Fokus mehr auf die Aufnahmefunktion legen werden.

Selbstverständlich werden einige Standards wie das ein oder andere Genesis, Queen oder Pink Floyd Album dennoch im Schacht landen, aber da werde ich dann wohl nur die groben Eindrücke schildern.

Habe mir für den Test auch speziell Panasonic Blu-ray Rohlinge bestellt, da ich auch die Brenneigenschaften testen möchte.

Die Aufnahmefunktion (ZDF HD "Insomnia" am Montag Abend) habe ich bereits getestet und auch die Editierfunktion... nur soviel: ich bin begeistert

Mehr aber dann später im ausführlichen Review hier in diesem Blog

In dem Sinne...
...man liest sich

Euer Sascha

Hallo liebe Leserinnen und Leser

Unglaublich aber wahr: Filmemacher George Lucas hat seine sämtlichen Rechte an Star Wars und auch Indiana Jones an das Disney Unternehmen verkauft!

Stattliche 4 Milliarden US Dollar hat er dafür erhalten. Sein Hintergedanke war, die Filmreihe in die Hände moderner Filmemacher zu geben.

Die reagieren sofort, denn bereits 2015 soll der 7te Teil der Spielfilmreihe in die Kinos kommen. Also war an dem Gerücht, dass Lucas die  Star Wars Filmreihe als 3 Trilogien geplant hatte do was dran.

Ob dadurch auch automatisch ein fünfter Teil der Indiana Jones Reihe gesichert ist, bleibt ungewiss, zumal Spielberg mitunter darauf drängt, dass die Idee von Lucas kommen muss. Auf alle Fälle hat der jetzt genug Zeit, ein Drehbuch dafür zu schreiben. Also dann mal George, hau in die Tasten!

Da bin ich ja mal gespann ob bald DAgobert zu Donald schnaubt "Doooooonaaaaald, ich bin dein Vaaaa-taaaa" :D

In dem Sinne
man liest sich

Euer Sascha

Rettet die Igel

29. Oktober 2012
Hallo liebe Leser

Dieses mal möchte ich den Blog für einen Appell an alle nutzen, da mir beim Autofahren wieder ein grauenhafter Anblick nicht erspart geblieben ist. Auf der Straße lag ein toter Igel, überfahren.

Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie liegen mir die posierlichen Tierchen sehr am Herzen.

Wenn ich da bedenke, dass es wirklich Idi*ten auf der Welt gibt, die sogar mutwillig über die kleinen stacheligen Säugetiere drüber fahren ergreift mich wirklich die Wut.

Von daher nun mein Appell an euch:

Bitte haltet die Augen offen beim Autofahren, gerade in der jetzt trüben und nebeligen Jahreszeit.

Vielen lieben Dank für jeden, der rechtzeitig bremst oder ausweichen kann (ohne sich selbst damit zu gefährden, selbstverständlich!)

Ich bremse auch für Igel! :) 

In  dem Sinne...
... Euer Sascha

Meine 1111te Blu-ray

26. Oktober 2012
Hallo liebe Leserinnen und Leser

Seit heute bin ich offiziell stolzer Besitzer von 1111 Blu-ray Titeln. :D


Während sich in letzter Zeit die Anzahl der Titel in meiner Sammlung rasant steigerte, sollte es selbstverständlich ein wirklich ganz besonderer Titel sein, der für diese Funktion gewählt werden sollte.

In diesem Falle, auch in Bezug auf die gerade bevorstehende Gründung des Clubs für Tv-Serienfreunde (wer Interesse dazu hat, kann mal hier reunschnuppern: Club für TV-Serien: Voraussetzungen / Startschuss )
ist es eine Serie geworden und zwar

The Walking Dead - Staffel 2!


Doch eine derartige hohe Anzahl macht eines dafür um so schwieriger, mal abgesehen von der Qual der Wahl:

Bis zum nächsten Jubiläum dauert es noch verdammt lange :)

In dem Sinne...
...man liest sich

Euer Sascha
Threshold ist eine Band, die sicherlich nicht viele Metalfans kennen dürften. In den 90ern schnell als Geheimtipp gehandelt, haben Sängerwechsel und die limitierte Reichweite der kleinen Labels, bei denen man unter Vertrag stand, leider dafür gesorgt, dass der Bekanntheitsgrad nicht groß wurde. 
Ich hatte sogar selbst das Glück, die Band 3 mal live sehen zu dürfen (jedes Mal mit ihrem ehemaligen mittlerweile verstorbenen Sänger Mac) und kann auch bestätigen, dass die Briten eine tolle Liveband sind. 
Von daher, hört einfach mal rein.  
 
Band: THRESHOLD
Titel: Subsurface
Label: InsideOut
Stil: Progressive Metal
VÖ:  02.08.2004
Spieldauer: Min.
10 Tracks / 61:48
 
Auch die Briten und der eine Wahldeutsche von THRESHOLD melden sich mit einem neuen Album zurück und wie auch bei den Werken zuvor wird hier nichts halbgares abgeliefert, sondern zeigt man die gleiche Stärke wie auch schon bei „Critical Mass“, wobei man mittlerweile nicht mehr so düster klingt und sich eher an „Hypothetical“ misst. Zudem zeigt man sich ebenfalls, wenn wir gerade Vergleiche zu dieser Scheibe ziehen, wieder wesentlich komplexer und vielseitiger, ja auch verspielter, was natürlich vielen Fans nur recht sein dürfte, da einige mit der letzten Scheibe „Critical Mass“ ihre Probleme hatten.
Dabei ist erstaunlich, dass man sich zwar bei jedem Album treu bleibt, aber dennoch etwas neues bietet und sei es nur die Atmosphäre und Stimmung, welche die Musik ausstrahlt. Mittlerweile dürfte auch jeder Insider wissen: Einen wirklich schlechten Song gibt es von THRESHOLD nicht. Dabei ist es weiterhin verwunderlich, dass die Band zwar allerorts hervorragende Kritiken einfährt, allerdings von der breiten Masse weiterhin ignoriert wird.
„Mission Profile“ eröffnet hierbei wieder einmal einmal hitlastig (wie schon zuvor „Phenomenon“ bei „Critical Mass“ oder „Light and Space“ bei „Hypothetical“) „Mission Profile“, ein Song der dem Hörer auch sofort ins Ohr geht. Vor allem der Refrain ist hier sehr genial ausgefallen. „Ground Control“ ist, ich sag mal, ein typischer Progger geworden, wie man ihn von THRESHOLD gewohnt ist, ohne ihn damit als durchschnittlich abwerten zu wollen! Also bitte positiv verstehen, hehehe! Zur Abwechslung zeigt man sich mit „Opium“ um einiges hymnischer. Wie auch „Ground Control“ ist „Stop dead“ ein typischer THRESHOLD Song, der ebenfalls durch geniale Melodien und Gesanglinien besticht. „The Art of Reason“ zeigt sich hingegen sogar schon richtig episch, wobei man in 10 Minuten Spielzeit hier alles aus dem Song herausgeholt hat, was nur möglich war und man auch etliche Breaks und geniale Melodien verbraten hat. Mit „Pressure“ ist THRESHOLD sogar ein richtiger Hit gelungen, der ebenfalls sehr einprägsam ausgefallen ist. Als einfühlsame Halbballade entpuppt sich „Flags and Footprints, die vor allem durch die ausgefeilten Spannungsbögen auffällt. „Static“ rockt dafür wieder um so mehr und zeigt durch seine einprägsamen Strukturen und Melodien, dass man auch knackige, eingängige Songs schreiben kann, was zum komplexeren Material einen guten Kontrast bildet. Das abschließende „The Destructions of Worlds“ glänzt zum Schluss vor allem durch seine atemberaubende Atmosphäre, welche „Subsurface“ hervorragend abrundet.
Der Special Edition (im Pappschuber) wurde übrigens neben dem Bonustrack „What about me“ noch ein erweitertes Booklet, ein Videoclip inklusive einem Multimediapart beigefügt, was jeden Fan zufrieden stellen dürfte.
Weswegen THRESHOLD bisher der große Erfolg verwehrt blieb ist mir echt fraglich. Auch mit „Subsurface“ könnte ihnen erneut der große Durchbruch gelingen, sofern es jemanden interessieren sollte. Ich kann zumindest dieses Album bedenkenlos weiter empfehlen!  
  
Die Songs:
  1. Mission Profile
  2. Ground Control
  3. Opium
  4. Stop Dead
  5. The Art Of Reason
  6. Pressure
  7. Flags And Footprints
  8. Static
  9. The Destruction Of Words
  10. What About Me (Bonustrack)

Seit 4 Jahren beschäftige ich mich schon mit dem Thema Blu-ray. Mein erster Blu-ray Player war der Panasonic DMP-BD30, der mir sehr lange ausgezeichnete Dienste leistete. Vor 2 Jahren kam fürs Arbeitszimmer als Zweitgerät der LG BD560 dazu. Vor einem halben Jahr erhielt ich den Sony BDP-S490 zum Test, der bereits ausgezeichnete Leistungen leistete.
Im Vergleich wurde der Sony BDP-S790 mit dem Sony BDP-S490 getestet
Angeschlossen an TV Toshiba 47Z3030D über den Denon-AVR-1312.

Getestet wurden die Blu-rays:
Terminator (Presse-Disc), James Bond jagt. Dr. No, Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes, Fright Night, Die Frau in Schwarz, Gefährten, Dexter – Staffel 5, Die Tribute von Panem, Ziemlich beste Freunde, Die Alpen von oben – Die Nordalpen
sowie einige Problemtitel (siehe unten)

Getestet wurden die DVDs:
James Bond – Im Geheimdienst ihrer Majestät, Zwei sind nicht zu bremsen (new digital remastered), Romeo must die,

Getestet wurden die Musik-CDs:
Pink Floyd  „Division Bell“ (remastered), Genesis „When in Rome“, Queen „Innuendo“ (remastered), Loreena McKennitt „Book of Secrets",

Getestet wurde die Audio-DVDs:
Bruce Dickinson „Balls to Picasso“, Queen „A Night at the Opera“

Dieses mal wollte ich sogar explizit SACDs testen und habe mir hierfür speziell von Pink Floyd „Dark Side of the Moon“ zugelegt, aber dooferweise akzeptiert mein Receiver nicht das DSD Format – schade

Die Ersteinrichtung war wieder einmal schnell und ohne Probleme. Für Nicht-Technik-Affine ist aber auch eine leicht verständliche und sehr gut geschriebene Bedienungsanleitung beigefügt. Habe ich selbst dann doch beim Versuch die SACD Lese Funktion einzurichten benötigt.
Erneut fällt die erheblich schnellere Boot- und Ladezeit auf. Beim Einlesen fällt beim Sony wie einigen bereits bekannt sein dürfte ein lauteres Einlesegeräusch auf, das aber kurz darauf leiser wird.
Wie bereits beim Sony BDP-S490 ist auch beim Abspielen des Films in sehr leisen Passagen ein erkennbares Betriebsgeräusch festzustellen. Beim Betrieb über eine Surroundanlage fällt dies aber nicht wirklich auf. Generell kann eingestellt werden, dass eine Schnell-Bootfunktion das Medium noch schneller lädt, was aber auch merkbar mehr Strom verbraucht. Die normale Leistung reicht aber wirklich vollkommen aus.

Die Wiedergabe sämtlicher Medien (BD, DVD, CD, Audio-DVD) lief einwandfrei ohne jegliche Probleme. Das Laden ging stets schnell und Bild als auch Ton sind einwandfrei und zeigen keinerlei Beeinträchtigungen im Vergleich zu den bisherigen anderen Geräten.
Lediglich „Gefährten“ hat ein wenig länger beim Laden gebraucht, wobei der S790er deutlich schneller geladen hat als der S490er.
Toll: Der Sony BDP S790 besitzt 2 HDMI Ausgänge. So können TV / Beamer und Receiver separat angesteuert werden!

Das Streaming von meinem Heim-PC (DLNA) lief über Netzwerk ohne Probleme. Der Zugriff erfolgte automatisch (nach entsprechender Einstellung am PC), problemlos und sogar überraschenderweise recht schnell. Jedoch die Darstellung / Übersicht der Dateien ist etwas unübersichtlich, aber absolut annehmbar. Bei den meisten Bilddateien wird sogar eine Bildvorschau angezeigt. (kleiner negativer Beigeschmack, da dies nicht bei allen erfolgt – für mich aber kein Problem)
An der Front und im Rückbereich sind jeweils ein USB-Anschluss. Über diesen können auch externe Media-Dateien abgespielt werden. Dies verlief zum Großteil problemlos (nur 2 MKV Dateien waren nicht abspielbar) und unkompliziert. Generell ist die Abdeckung beim S790er wesentlich robuster ausgefallen und verarbeitet als beim S490er, die beim „niedrigeren“ Modell wesentlich beschädigungsanfälliger ausschaut.



Positiv:
+Grundsätzlich sehr schnelles Booten und Einlesen
+ Es gab keine (!) Disc die nicht abgespielt wurde. Habe hierfür speziell diverse Foren durchforstet um nach Problemtiteln Ausschau zu halten [z.B. Fright Night, Fringe Staffel 3, The Big Lebowsky, Source Code]
+ Ausgezeichnete Bild- und Tonqualität bei Blu-ray, DVD und Ton (Klangwiedergabe)
+ herausragende Skalierung bei DVDs – manche Titel erreichen beinahe schon HD Niveau
+ Umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten (sowohl Onlinestreamung als auch Heimnetzwerk)
+ Liest viele gängige Medienformate wie MP3, MP4, avi, MKV, m2ts, wmv, wma, jpg, png oder mts sowohl vom USB-Stick, vom Medium (z.B. CD-R, DVD-R, BD-R), oder per Streaming vom Heimnetzwerk (bei letzterem dauert das Laden je nach Anschluss mehr oder minder lang)
+ Problemloses und selbstständiges Update der Firmware in annehmbarer Zeit (hier dauert das Update beim LG deutlich länger)
+ Streaming von über aktuell über 2100 Titeln via Lovefilm als Kunde
+ Viele Online Angebote (ARD, Pro7, Sixx, Kabel1, Eurosport, DFB, Sat1, Bild-Zeitung, videoload, youtube, Servus.tv, Internet Radio, Wetter, etc...)
+ Zugriff auf das Sony Entertainment Network zum Streaming von Videos und Musik
+ Sehr einfache Ersteinrichtung
+ Wiedergabe von SACD (konnte ich leider nicht selbst ausprobieren) – WICHTIG: Der Receiver sollte das SACD Format DSD abspielen können!
+ Zu jedem Medium (sei es Disc oder Datei) können Zusatzdaten bzgl. Bitrate, Auflösung aber auch Mediendaten aus dem Internet angezeigt werden)
+ Der Player erinnert automatisch daran sobald ein Firmware Update notwendig ist bzw. eines zur Verfügung steht
+ Eine umfangreiche und detailierte Kindersicherung kann individuell eingestellt werden, sprich Passwortschutz kann individuell nach Wunsch eingestellt werden
+ 2 HDMI Ausgänge

Neutral:
# Hochwertigere Aufmachung – der An/Aus schalter, sowie Play, Stop, Disc Ausgabe sind per Touchscreen an der Oberfläche sehr leicht zu bedienen, sowie Oberfläche Gebürstete Edelstahl Optik
# Beim Streaming oder Anmelden im Internet muss bei jedem Neustart eine neue Verbindung erstellt werden.
# Anzahl an Medienformaten ist begrenzt, für manche nicht nutzbar (nicht abspielbar sind beispielsweise *.mov Dateien
# Kein SD-Card Anschluss
# Keine Analogen Audioausgänge abgesehen von einem Stereo-Chinchausgang (empfehlenswert ist sowieso optisch digital oder am besten sofern möglich direkt per HDMI)
# Anzeige und Navigation beim Abspielen von Audio-CDs geht nur mit Betrieb des Fernsehers. Betrieb als reines Audio Abspielgerät ist somit leider nicht möglich.
# Skype-fähig mit entsprechender Kamera (nicht mit enthalten, muss separat bestellt werden)

Negativ:
- Wahrnehmbares Laufwerkgeräusch
- Liest nicht alle MKV Dateien

Beim S790er behoben im Vergleich zum S490er: Beim Neustart des Geräts (wenn es zuvor vom Stromnetz genommen wurde) muss mittlerweile nicht mehr jedes Mal die Betriebssprache neu eingestellt werden! Top!
 
Als Hinweis zum Thema Firmware Update: Bisher hatte ich nach jedem Firmware Update absolut keine Probleme mit beiden Geräten. Sämtliche Funktionen arbeiten hinterher nach wie vor tadellos!
 
Als Ergänzung gibt es auf der Fernbedienung zusätzlich 2 10sec bzw 15sec Vorwärts / Rückwärts Tasten, die ein Springen über diese Zeitspanne zulassen, z.B. wenn man die letzten 10 Sekunden verpasst hat und dafür nicht die Schnelllauftaste betätigen möchte.

Weitere Features von mir nicht genutzt und deswegen auch nicht getestet:
* 3D Wiedergabe
* Konvertierung von 2D auf 3D
* WLAN
* Steuerung per iPhone via Audioremote-App
* Skype Funktion

Lieferumfang:
Im Lieferumfang sind der Blu-ray Player nebst Stromkabel, eine Bedienungsanleitung sowie eine Fernbedienung inklusive Batterien enthalten.
Anschlusskabel (z.B. HDMI, etc...) sollten vorhanden sein oder müssen einzeln mitbestellt werden.
 
Fazit: Zwar gibt es einige kleinere Beanstandungen, aber in Anbetracht der vielen Vorteile, die der Blu-ray Player bietet, sind diese Manko (meiner Ansicht nach) zu verschmerzen, zumal mir das Laufwerksgeräusch nicht sonderlich auffällt.

Dirk Bach ist tot - Nachruf

1. Oktober 2012
Hallo liebe Leser

manch einer wird es bereits mitbekommen haben: Dirk Bach ist heute überraschend im Alter von 51 Jahren in seiner Berliner Wohnung gestorben. Die Totesursache ist bis dato noch ungewiss.

Auch wenn viele ihn vor allem in letzter Zeit als Moderator der Trash Show Ich bin ein Star holt mich hier raus in Erinnerung haben, war er auch in der Film und Fernsehwelt kein Leichtgewicht und in etlichen Produktionen vertreten. Auch seine Dirk Bach Show Anfang der 90er Jahre dürfte vielen positiv in Erinnerung geblieben sein ebenso als Moderator und Darsteller in der Impro Comedy Schillerstraße (Sat1) und Frei Schnauze (RTL).

Hier mal seine Filmografie:

Filme

  • 1983: Kiez – Aufstieg und Fall eines Luden
  • 1984: Im Himmel ist die Hölle los / Hullygully in Käseburg
  • 1985: Peter macht den Acker frisch! (TV)
  • 1985: Bas-Boris Bode (Serie)
  • 1988: Krieg der Töne (TV)
  • 1989: Im Jahr der Schildkröte
  • 1993: Kein Pardon
  • 1995: Nich’ mit Leo
  • 1997: Rendezvous des Todes (TV)
  • 1998: Frau Rettich, die Czerni und ich
  • 1999: Zum Sterben schön (TV)
  • 2001: Das Rätsel des blutroten Rubins (TV)
  • 2001: Der Mann, den sie nicht lieben durfte (TV)
  • 2003: Karlchens Parade
  • 2003: Suche impotenten Mann fürs Leben
  • 2003: Crazy Race
  • 2004: Crazy Race 2 – Warum die Mauer wirklich fiel (TV)
  • 2005: Popp Dich schlank! (TV)
  • 2005: Urmel aus dem Eis (TV)
  • 2006: Zwei zum Fressen gern (TV)
  • 2006: Rock ’n’ Roll Wild Boys (Gastrolle)
  • 2006: Crazy Race 3 – Sie knacken jedes Schloss (TV)
  • 2007: ProSieben Märchenstunde – Des Kaisers neue Kleider (TV)
  • 2008: African Race – Auf der Jagd nach dem Marakunda (TV)
  • 2008: ProSieben Märchenstunde – Dornröschen (TV)
  • 2008: Treuepunkte (TV)
  • 2008: Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig (TV)
  • 2008: Dornröschen
  • 2008: Il Giardino (Kurzfilm)
  • 2009: Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian (Synchronsprecher)
  • 2009: Oben (Synchronsprecher)
Er möge in Frieden ruhen!

 
Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei

Auch den Siebzigern produzierte Disney eine Menge an bekannten und hervorragenden Zeichentrickfilmen. Vor 35 Jahren war dies Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei. Die beiden Mäuse von der Hilsorganisation Rescue Aid Society kamen der kleinen Penny zuhilfe, die von der bösen Madame Meduse schickaniert wurde. Ein Film mit viel Herz aber auch etlichen tollen Gags und einer unterhaltsamen Geschichte. Nur zu seltsam, weswegen der Film in seiner Heimat USA nahezu floppte, aber in Europa dafür große Erfolge verbuchen konnte.

bluray-disc.de Filmbeschreibung:
Die skrupellose Madame Meduse hat die kleine Penny aus dem Waisenhaus entführt. Hier kann jetzt nur noch einer helfen: die Rescue Aid Society, eine von Mäusen geleitete Hilfsorganisation. Die beiden Mäuse Bernard und Bianca machen sich gemeinsam mit dem Albatros Orville auf, die arme Penny zu retten. Doch das wird für die beiden, kein leichtes Unterfangen werden …
 
Bildformat(e): 1920x1080p (1.66:1) @24 Hz
Video-Codec: MPEG-4/AVC
Spieldauer: 78 Minuten

Ton: Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS 5.1, Niederländisch DTS 5.1, Portugiesisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1, Türkisch DD 2.0 (Mono)

Nun erscheint dieser Klassiker auch auf Blu-ray, aber wie man von Cap & Capper schon leider erfahren musste, sind mittlerweile nicht mehr alle Disney Veröffentlichungen das Gelbe vom Ei. Auf der technischen seite müssen deswegen auch hier einige Abstriche gemacht werden. Zwar ist diese Veröffentlichung immer noch deutlich besser als die DVD, kann aber mit den Diamond Editionen bei weitem nicht mithalten. So ist die Schärfe an sich nicht schlecht, könnte aber weitaus besser sein. Die Farbgebung ist gut und auch der Kontrast ordentlich eingestellt, doch hier ist die qualität stellenweise schwankend. Stellenweise sind darüber hinaus auch noch einige Schmutzpartikel von der Mastervorlage zu erkennen. Eine Restauration fand demnach zufolge nicht statt.
Ebenso muss man auf eine deutsche HD Spur verzichten. Nunja, so manche komprimierte Dolby Digital oder wie in diesem Falle DTS 5.1. Spur kann dennoch oftmals mit einer HD MA oder HD HR mithalten, in diesem Falle aber nicht. Trotz Surroundabmischung erweist sich der Ton als sehr frontlastig. Surroundeffekte gibt es nur sehr selten. Dafür sind wenigstens die Dialoge sehr klar und frisch. Der Bass ist etwas zahm und generell ist die Abmischung etwas dumpf ausgefallen, aber noch gerade so im grünen Bereich.
Als Bonusmaterial gibt es insgesamt 4 Features. '"Zusätzliches Lied: Peoplitis" (ca. 5 min. in HD) zu einer nicht verfilmten Szene, der Film-Song "Jemand wartet schon auf dich" (ca. 2 min. in SD / optional mit Karaoke-Untertiteln anwählbar), ein Zeichentrickkurzfilm "Die drei blinden Musketiere" (ca. 9 min. in SD), sowie einen Naturfilm-Kurzfilm "Wasservögel" (ca. 31 min. in HD). Als Extraschmankerl gibt es noch einige Trailer zu weiteren Disney Filmen.
Fans werden sich den Film sowieso kaufen, aber es ist dennoch sehr schade, dass der Film von Disney so stiefmütterlich behandelt wird.
 
Hallo liebe Leser
 
... oh ja, natürlich auch die Leserinnen, die möchte ich ja auf keinen Fall ausschließen, zumal ein Thema angesprochen wird, was gerade die weibliche Spezies Mensch anspricht: Vampire, bzw. besser gesagt Vampire im Film.
 
Hach, was hab ich früher gerne Vampir Filme angeschaut. Vor allem die ersten Dracula Filme mit Christopher Lee, Nosferatu (sei es mit Max Schreck oder Klaus Kinski), Bram Stokers Dracula, Mitternacht wenn Dracula kommt, etc... das waren noch richtig düstere, morbide Atmosphäre.
 
Doch die sucht man vergeblich. Vampire tragen mittlerweile Sado Maso Wäsche (Underworld), gehen aufs College (Twilight) oder spielen in Seifenopern mit (Vampire Diaries).
 
Nur noch wenige Filme schaffen es an die glorreichen Tage anzuknüpfen. Wie z.B. Shadow of the Vampire mit Willem Dafoe... Weltklasse, der spielt Max Schreck fast besser als Max Schreck selbst....
Versteht mich nicht falsch, dass ist keine Hetzdebatte gegen neue Filme, gerade da mag ich beispielsweise die neuen Batman oder Spiderman Verfilmungen lieber als die alten aus den 80ern oder 70ern, aber in Bezug auf Vampire Filme ist bis auf Let me in zur Zeit nur noch Action anstatt Grusel angesagt...
 
Kann vielleicht mal endlich jemand einen The Expendables mit Vampiren drehen? ;)
 
Wie seht ihr das? Mögt ihr lieber die neumodischen Vampire oder auch eher die Alte Schule?
 
In dem Sinne
Man liest sich
 
Euer Sascha
Hier können Sie Ihren Bloginhalt einfügen

Ich werde nicht aufgeben...

14. September 2012
Hallo liebe Leser

Erst letzens habe ich einen Blog darüber geschrieben, dass es zu Ende geht. Die gülden glänzenden Zeiten sind wieder einmal vorbei. Der Schatten nimmt wieder einmal überhand und dominiert in der uns bevorstehenden tristen Jahreszeit, auch wenn dies einen nicht zu verleugnenden Charme hat.
Aber sind wir mal ehrlich, die meisten haben die Segel gestrichen.

Aber ich nicht - ich werde nicht aufgeben!!!

Morgen wird wieder gegrillt!!!

Wir haben unser alljährliches Familien Spätsommer Grillfest.
Ca. 20 Familienmitglieder werden erwartet und dann wird wieder totes Tier gegrillt bis der Mond vom Rauch verdunkelt wird! 

Habe heute 2,5 Stunden nur Fleisch eingelegt!

insgesamt 20 Schweinenacken Steaks (habs nicht ausgehalten und gleich 1 davon leicht erhitzt und verdrückt!), 10 Schweinerücken Steaks, 10 Rinder Entrecote (nein, die wurden nicht mariniert), 10 Putensteaks, 10 Bauchspeck sowie 2 Paar Käseknacker und 4 Paar Weiße Bratwürste

Die Schweinenacken habe ich großteils in einer Kräutermarinade eingelegt, den Rest sowie die Schweinerücken in einer Grillmarinade aus Kräutern und Gewürzen, die Speck in Paprika und die Putensteaks in einer Curry Joghurt Marinade.

Könnte die jetzt schon komplett verdrücken, aber kommt blöd, wenn meine Verwandtschaft morgen nur Baguette und Salat zum Essen hat und ich mit ner fleischvergiftung im Krankenhaus liege

von daher:
May the Flesh be with you!

Mit freundlichem Grillen

Euer Sascha

Hallo liebe Leserinnen und Leser

Geiz ist geil preiste einst eine große Einzelhandelskette dem Kunden entgegen und das ist nicht nur bei Elektronik und Unterhaltungselektronik so, sondern mittlerweile in allen Segmenten wieder zu finden.
Wenn man schaut, dass manche Leute wegen 1,- nen Mückenschiss Aufwand betreiben oder sich Artikel nicht kaufen, weil die nicht weniger als Betrag X kosten, muss man sich manchmal fragen, was euch gute Qualität wirklich wert ist.

Das Thema Blu-ray Preise will ich jetzt nicht mal groß ansprechen, das haben andere (und ich selbst) bereits oft vor mir getan, oft auch viel besser.

Aber wenn man mal überlegt: Man verlangt die Premium Variante eines Artikels und will aber nur den Discount Preis dafür bezahlen... eigentlich echt ekelhaft.

Da regen sich die Leite auf wegen Gammelfleisch, Arznei Mittelrückständen in Tierfleisch, DioxinSkandal, Schlechte Tierhaltung, etc... sind aber nicht bereit dafür einen anständigen Preis für die entsprechende Qualität zu zahlen.
Wenn man den Leuten Glauben schenken darf ist Deutschland scheinbar was die niedrigen Lebensmittelpreise anbelangt eine Ausnahmestellung.
In der Schweiz, Norwegen, Großbritannien und Frankreich kann ich zumindest aus eigener Erfahrung sprechen, dass die meilenweit von derartigen Angeboten entfernt sind.

Es gilt noch immer der Spruch: Qualität hat seinen Preis und da muss man doch mal in der Lage sein, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und das auch entsprechend zu entlohnen.

Man will ja schließlich selbst auch nicht, dass man von seinem Chef gesagt bekommt, du, die (vielleicht unqualifizierte) Hilfarbeitskraft ist billiger, ich entlasse dich, du bist mir zu teuer.

Das Leben ist kein Ponyhof, wie Happyness Kollege Flowsen sagen würde ;) und auch die Lebensmittelhändler wollen ihr Geld verdienen, müssen aber zu minderwertigen Mitteln greifen, um die Preisvorstellungen der Endverbraucher zufriedenzustellen.

Ist das wirklich der Sinn der Sache? Betrachtet das ruhig mal langfristig, was dies für (gesundheitliche) Auswirkungen haben kann. So Schwarzmalereien wie Unfruchbarkeit (da wird nur noch mit Platzpatronen geschossen), Krebs (nicht den zum Essen...) oder Depressionen will ich mal ausklammern...

Da kriegen unsere Haustiere stellenweise besseres Fressen hingestellt ;)

In dem Sinne: Genug gemeckert für heute ;)

Liebe Grüße

Euer Sascha

P.S. Genießt den Tag! :)

Hallo liebe Leser

Seit geraumer Zeit habe ich nun den Sony BDP S790 Blu-ray Player. Zuvor hatte ich den Sony BDP S490, also technisch sehr ähnlich. Ab heute werde ich mich einem umfassenden Testmarathon widmen. Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende fertig werde.

Habe nämlich vor, beide Player parallel mit einander zu vergleichen. Also sprich: Ist bei mehr Geld auch Mehrwert vorhanden.

Aus dem Grund werde ich die selben Filme mit beiden Playern schauen, aber auch CDs darauf abspielen lassen.

Leider kann ich kein 3D testen als auch keine SACDs (was beide Player unterstützen) probieren. Habe aber einige DVD-Audios, die ich zwecks klangtest verwenden werde.

Bin selbst auf die Erkenntnis gespannt. Aber auch so habe ich ein gutes Bauchgefühl, da ich bereits 2 Filme, die ich kurz zuvor auf dem 490er getestet habe, nun auch schon auf dem 790er gesehen habe und habe auch da ein leicht besseres Bild festgestellt.
Am stressigsten werden wohl die Feature Tests, denn das haben beide gleichauf sehr viel.

In dem Sinne...
...man liest sich

Euer Sascha

Ich bin ja ein großer KREATOR Fan, ich glaube schon seit über 20 Jahren. Mein Lieblingsalbum ist übrigens Coma of Souls, gefolgt von Extreme Aggressions und dem aktuellen Phantom Antichrist. Als deren alte Plattenfirma Noise Records im Jahr 2000 eine Best of anlässlich der Wiederveröffentlichung einiger alten Alben (remastered und vereinzelt mit Bonussongs) herausbrachte, war das selbstverständlich eine tolle Angelegenheit.
 
Band: KREATOR
Titel: Past Life Trauma  
Label: Noise Records 
Stil: Thrash Metal 
VÖ: Herbst 2000
Spieldauer: 18 Tracks / 78:20 min. 
 
Das wurde langsam aber auch Zeit, dass KREATOR endlich mal eine gescheite Best of-CD veröffentlichen und sich die Fans nicht mit dem kursierenden Schrott zufrieden geben müssen. Auf diesem Release fehlt rein gar nichts, alle Oberklasse-Songs sind auch auf "Past Life Trauma" enthalten, wie ihr unten selbst nachlesen könnt. Sogar mein Lieblingssong "Terror Zone" ("Coma of Souls"-LP) hat es draufgeschafft. Ok, ein, zwei Songs fehlen meiner Meinung nach, ich geb´s ja zu, "Lambs to the Slaughter", der RAVEN-Coversong von der "Out of the Dark...into the Light"-Mini-LP, wobei ich mir sicher bin, dass den nicht so viele vermissen werden und auch "Rippin Corpse" bzw. "Riot of Violence", beide von der "Pleasure to Kill"-LP , wären hier nicht verkehrt gewesen.. Das ist, wie ich es immer zu sagen pflege, im Prinzip aber auch scheißegal, denn die Compilation der Alben von "Endless Pain" bis "Renewal" kann sich auch so sehen lassen. Als Extra-Schmankerl gibt es hier zusätzlich 2 Live-Songs von der 92er-Tour in Form von "Winter Martyrium" und "Europe after the Rain", sowie auch 2 regulär unveröffentlichte Songs, "After the Attack" , welches ausschließlich für eine Promo-Vinyl-Single aufgenommen wurde und "Trauma", welches nur auf dem "Renewal"-Demo enthalten ist. Wie ihr seht, gibt es auf "Past Life Trauma" alles, was das KREATOR-Herz begehrt. Diese Compilation trägt zu recht den Namen "Best of...". Wer es bisher immer satt hatte, alle KREATOR-CDs in den Auto-CD-Wechsler zu packen oder selbst sich eine Compilation zusammen zu stellen, um seine Lieblingssongs hören zu können, der sollte sich schleunigst "Past Life Trauma" zulegen, denn hiermit sind diese Zeiten vorbei.
 
Die Songs:
1. Betrayer
2. Pleasure to Kill
3. When the Sun burns red
4. Endless Pain
5. Winter Martyrium
6. Flag of Hate
7. Extreme Aggressions
8. After the Attack
9. Trauma
10. People of the Lie
11. Renewal
12. Terrible Certainty
13. Love us or hate us
14. Toxic Trace
15. Europe after the Rain
16. Under the Guillotine
17. Terror Zone
18. Tormentor
 
Eine wahrlich herausragende Songauswahl, wobei ich aus heutiger Sicht (die Geschmäcker ändern sich) auf Songs wie die beiden Liestücke „Winter Martyrium“ und „Europe after the Rain“ verzichten würde. „Ripping Corpse“ wäre übrigens nur in einer neu eingespielten Version interessant gewesen, da vor allem Ventor den Song mittlerweile noch um einiges brachialer spielt (siehe spätere Liveaufnahmen). Cool wären auch Songs wie „World beyond“, „ Some Pain Will Last”, “Behind the Mirror” oder “Agents of Brutality” gewesen, aber naja, da kann man es eh nie jedem recht machen... ;)

 
Bilder: wie üblich selbst aufgenommen ;)

Meckern - Der neue Volkssport?

9. September 2012
Hallo liebe Leser

In letzter Zeit fällt mir auf, dass die Anzahl an Meckereien immer mehr zunimmt. Dabei ist es schon längt gang und gäbe, dass Respektlosigkeit und Intoleranz anderen gegenüber dramatisch sinkt.
Das muss nicht nur Gegenstands oder Firmenbezogen sein, sondern trifft auch immer mehr Personen bezogen zu.
Ich will hier keine konkreten Fälle nennen, nicht dass sich noch einer auf den Schlips getreten fühlt und ich automatisch in den Sog dieses gigantischen Strudels ebenfalls mit reingezogen werden.
Aber im Blog und Forenbereich häufen sich nahezu schon Skandierungen im Niveau eines Stammtisch Proletariats.
Da mokiert man sich über Kleinigkeiten, was einem an anderen stört, jeder meint  muss seine Meinung kund tun (hm, naja, ... mach ich ja auch... irgendwie... na toll, jetzt hats mich doch erwischt....) und jedem seine Meinung aufzwängen. Ist ja einfach und auf gewisse Weise anonym und sicher. Man sitzt ja nur am PC , Laptop, Smartphone oder Pad Gedönz und kann schreiben was man will... worüber man will.
Das Problem ist aber: Jeder kriegts mit. Da beginnt der Zickenkrieg schon direkt nach dem Mittagessen und der Schwanzvergleich gleich nach dem Frühstück.

Was will der betreffende Schreiberling damit bezwecken? Aufmerksamkeit? Hohe Hitzahl beim Blog, denn wenn man den Nerv des Volkes trifft - gemeinsam regt man sich ja noch viel schöner auf und lässt sichs besser meckern, als nur allein - kommt das ja auch gut an....

Hm, ich könnte ja meinen nächsten Blog darüber schreiben, dass die Steuern zu hoch sind, unsere Regierung nichts zustandebringt, deutsche Gesetze doof sind, die FSK erst recht, die Lebensmittelpreise steigen, ich es doof finde, jemand zu doof ist ein Steelbook aus den USA zu bestellen, wenn jemand rote Autos fährt, es kacke ist, wenn jemand Blogs darüber schreibt, dass er sich neue Blu-rays gekauft hat, Griechenland aus dem Euro austreten soll oder Frauen von Filmen eh keine Ahnung haben, oder aber die Leute doch eh alle scheiße sind, weil sie deutsche Synchronisation anschauen...

Hä????

Lasst doch jeden einfach das machen, wozu er Lust hat... zeigt doch mal mehr Mitgefühl... stellt nicht jeden sofort an den Pranger, nur weil er anderer Meinung ist, als der euren...

ich weiß, ich bin da selbst kein unbeschriebenes Blatt, denn wenn man seinen Frust derartig ablassen kann hat das schon was befreiendes, aber wenn man sieht in welcher Masse das zunimmt, finde ich das mittlerweile erschreckend...

Freut sich überhaupt noch jemand, dass er gesund und am Leben ist und in einem Land ohne Krieg und Hungersnot lebt?
Ist das alles schon so selbstverständlich geworden? 

Naja, wenn dem so ist, dann werdet glücklich damit, falls nicht,, dann freue ich mich um jeden, der noch so etwas wie eine positive Lebenseinstellung hat.

Indem Sinne wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße

Euer Sascha

Hallo zusammen

in meiner mittlerweile schon jahrzehntelangen Laufbahn als Filmfan haben sich eine Menge an interessanter Titel gesammelt, die man als Favoriten gerne in seiner Sammlung stehen hat.
Doch leider fehlen immer noch eine Menge Filme, die immer noch nur als DVD oder gar VHS erhältlich sind, auch wenn mit der Zeit wieder einige auf dem Markt gelandet sind. Allerdings fehlen u.a. noch folgende Titel:
2 Nasen Tanken Super
Abgedreht
Abyss – Abgrund des Todes
Ace Ventura 1 + 2
Airheads
Aladdin
Alarmstufe Rot 1 + 2
American Fighter
Anatomie
Appaloosa
Arielle, die Meerjungfrau
Armee der Finsternis
Asterix – Sieg über Cäsar
Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt
Auf brennendem Eis
Auf dem Highway ist die Hölle los
Auf der Suche nach dem goldenen Kind
Auf die harte Tour
Banana Joe
Beverly Hills Cop 2 + 3
Big
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit
Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod
Bloodsport
Cabal - Brut der Nacht (mittlerweile im Directors Cut)
Caddyshack - Wahnsinn ohne Handycap
Can’t Buy Me Love
Catch me if you can
Chuck und Larry
Chucky die Mörderpuppe
Cocoon
Cocoon II – Die Rückkehr
Critters
Crocodile Dundee 1 + 2
Crying Freeman – Der Sohn des Drachen
Das Geheimnis meines Erfolges
Das Netz
Delta Force
Der 200 Jahre Mann
Der Mann ohne Gesicht
Der Prinz aus Zamunda
Der Regenmacher
Der Supercop
Der Zufalls Dad
Dick und Jane
Die Glücksritter
Die Mächte des Wahnsinns
Die Nackte Kanone 1 - 33 1/3
Die Miami-Cops
Die Passion Christi
Die Supernasen
Disneys Robin Hood
Disneys Arielle die Meerjungfrau
Disneys Aladdin
Doc Hollywood
edTV
E.T. - Der außerirdische
Ein Concierge zum Verlieben
Ein ehrenwerter Gentleman
Ein Richter sieht rot
Ein Vogel auf dem Drahtseil
End of Days
Eraser (immerhin gibt es den US Import)
Falling Down
Family Business
Feivel der Mauswanderer
Forrester - Gefunden
Freitag der 13te 4 - 10
Geschenkt ist noch zu teuer
Ghostbusters II
God's Army – Die letzte Schlacht
Good Morning Vietnam
Harlem Knights
Harte Ziele
Hinter dem Horizont
Housesitter – Lügen haben schöne Beine
Im Dutzend Billiger 1 + 2
Im Sumpf des Verbrechens
Kindergarten Cop (kam schon als HD Ausstrahlung im ZDF)
König der Fischer
Kopfgeld – Einer wird bezahlen
Kuck mal wer da spricht 1 - 3
L.A. Story
Les Misérables
Lügen haben lange Beine
Masters of the Universe
Maverick
Mein Partner mit der kalten Schnauze
Meine teuflischen Nachbarn
Metro
Missing in Action (gibts scheinbar als ES Import)
Mit stählerner Faust
Nummer 5 gibt nicht auf
Nur 48 Stunden
Over the Top
Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser
Philadelphia
Piratensender Powerplay
Police Academy 3 – … und keiner kann sie bremsen
Presidio
Rapid Fire
Sag niemals nie
Schindlers Liste
Schlaflos in Seattle
Schlappe Bullen beißen nicht
Scott & Hutsch
Shocker
Showtime
Sie nannten ihn Radio
Spy Game
Tequila Sunrise
The Hunting Party
Trick ´r Treat
True Lies (wann soll denn der nun endlich erscheinen?)
Twins - Zwillinge
Und wieder 48 Stunden
Vater der Braut 1 + 2
Verhandlungssache
Verlockende Falle
Wayne’s World 1 + 2
Zeit des Erwachens
Zuhause ist der Zauber los
Zum Teufel mit den Kohlen
Zwei Asse trumpfen auf
Zwei bärenstarke Typen
sowie eigentlich alle Bud Spencer und Terence Hill Filme


Von den ganzen Serien mal gar nicht zu sprechen...

Auf welche Filme wartet ihr denn noch sehnsüchtig? Würdet ihr auch gerne einige Filme aus der Liste auf Blu-ray sehen?

In dem Sinne
man liest sich

Euer Sascha

Hallo liebe Leserinnen und Leser

HAch, ich werd jetzt schon ganz wehmütig... die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Und damit meine ich nicht so albernes Zeugs wie Baggersee, Schwimmbad oder in der Sonne faulenzen... ich meine das für einen Mann das wahre Essentielle... die Essenz der Nahrungsaufnahme, die Fusion mit der Natur...

Das Grillen!

Heute haben wir nochmal gegrillt. Anlass: Helferfest für Hilfsarbeiten beim Hausbau im letzten Jahr. Konnte leider nicht alle kommen, war aber trotzdem geil!

Maredo Rinder Hüftsteak, Schweinenacken, Gyrosspieß, Putenbrustfilet und Grobe bratwurst... mjam

Aber ich weiß jetzt schon, dass die Tage gezählt sind. Morgen gibts noch ein Nachgrillen mit meiner Frau und nächste Woche noch ein Grillen mit der ganzen Familie! Doch das wird dann auch schon gewesen sein.

Grob geschätzt werden wir dann zwar ca. 15 bis 20 mal gegrillt haben dieses Jahr, aber was ist das schon? Nichtmal 10% des ganzen Jahres...

Theoretisch müsste man im Sommer jeden Abend grillen, das Wetter gibts ja vor und vor allem isses ja auch gesund. Nur Fleisch uns Salat, lass doch das Baguette weg, nur unnötig Kohlenhydrate. Eisweiss und Fett, das braucht der Mann! ;)

Wie ist es bei euch? Habt ihr auch gerne gegrillt oder könnt ihr dem nichts abgewinnen?

In dem Sinne
man liest sich

Euer Sascha

Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht eine Nachricht bekannt gemacht wird, in der mal wieder irgendein Publisher mangelhafte Blu-rays veröffentlicht hat. Die Herr der Ringe Collection hat nen Grünstich und Probleme beim Ton, Dr.House Staffel 6 ist nicht nur tonhöhenbedient fehlerbehaftet sondern beeinhalten einige Folgen bei der die Dialoge auf einem der Effektkanäle liegen, Sucker Punch gibt es Probleme, das Bild von Texas Chainsaw Massacre Remake hat enorme Artefakt Probleme (vermutlich Encoding Probleme), bei Tarzan gibt es Mängel in Form von Flimmern und jetzt ganz neu fehlt bei der Zauberer Edition der kompletten Harry Potter Veröffentlichung (zumindest in Australien) komplettes Bonusmaterial.

Da fragt man sich doch ernsthaft: gibt es ein firmeninternes Controlling? Und falls ja: Arbeiten die da auch was? Es ist ja von vielen Publishern löblich, dass danach umfangreiche und gut koordinierte Austauschaktionen stattfinden, aber ich glaube jeder Filmfan würde am liebsten sofort die korrekte Version in den Händen halten, oder wie sehr ihr das? 

Habt ihr auch schon einmal Probleme mit einer Blu-ray gehabt? habt ihr die Disc dann umgetauscht? Wie verlief der Umtausch? Kennt ihr noch weitere fehlerbehaftete Titel?

Band:   HELLOWEEN
Titel:     Keeper Of The Seven Keys – The Legacy World Tour 2005/2006 Live On 3 Continents

Label:   SPV / Steamhammer
Stil:      Power Metal      
VÖ:      23.02.2007
Spieldauer:       CD1: 9 Tracks / 59:05 Min. - CD2: 7 Tracks / 59:03 Min.

Nach "Live in the U.K." und "High Live" veröffentlichen nun die Hamburger Kürbisköpfe mit "Live in Sao Paulo" ihr nun bereits drittes Live-Album, wobei auch eine DVD dazu aufgezeichnet wurde. Macht soweit Sinn, denn die beiden vorigen haben ja mittlerweile auch einige Jahre auf dem Buckel, wobei sich Album- und Besetzungsrad-technisch bei HELLOWEEN mittlerweile auch eine Menge getan hat. Aufgezeichnet wurde die Doppel-Langrille in Sofia, Tokyo und Sao Paulo, wobei der Großteil (wie der Untertitel schon verrät) in letztgenannter Stadt aufgezeichnet wurde.

Der Sound ist wirklich ordentlich ausgefallen, was weniger verwundert, wenn man liest, dass Charlie Bauerfeind hinterm Mischpult saß. So ist es selbstverständlich, dass die Aufnahmen auch wirklich nach einem Konzert und nicht nach einer Rehearsal Aufnahme klingen. Das bedeutet im Klartext, dass hier eine authentische Live-Atmosphäre herrscht, dennoch aber alle Instrumente sowie Andi Deris´ Gesang sehr gut und differenziert aus den Boxen schallen. Es ist übrigens schön zu hören, dass sich sich der Mikrophon Schwinger mittlerweile auch Leistungs-technisch um einiges gebessert hat und auch kritische Stücke wie "I want out" oder "Helloween" (mit kurzem Aussetzer) meistert. In diesem Bereich ist somit erst mal alles in Ordnung!


Kommen wir nun zur Songauswahl. Die ist zwar relativ ausgewogen, aber bei 5 Songs, die länger als 10 Minuten dauern und 2 Songs mit guten 8 Minuten ist klar, dass man insgesamt auf gerade mal 16 Stücke kommt. 4 davon sind immerhin vom letzten Album "Keeper of the seven Keys - The Legacy", was man den Hanseaten hoch anrechnen muss, denn es hätten auch mehr sein können. Cool ist allerdings die Tatsache, dass man mit "Keeper of the seven Keys" und "Halloween" die beiden epischen Longtracks von "Keeper of the seven Keys Pt. 1 & 2" ebenfalls mit draufgepackt hat! Logisch ist auch, dass Klassiker und Hits wie "Eagle fly free", "If I could fly", "Future World", "I want out" und "Dr. Stein" nicht fehlen dürfen. Sind wir schon bei insgesamt 11. Ach ja, 1 Intro ist auch dabei, also 12! Die restlichen 4 sind somit einfach verteilt: "Hell was made for Heaven" vom letzten Album "Rabbit don´t come easy", "A Tale that wasn´t right" von "Keeper of the seven Keys Pt.1", "Mr. Torture" vom erfolgreichen "The Dark Ride" Album, sowie auch das allseits beliebte "Power" von der "The Time of the Oath" Langrille. Somit gehen Scheiben wie "Pink Bubbles go Ape", "Walls of Jericho" (leider kein "Ride the Sky" oder "How many Tears"!!!), "Master of the Rings", "Better than Raw" und (verständlicherweise) "Chameleon", womit wir auf ebenbürtige Klassiker wie "Someones crying", "The Chance", "We burn", das geniale "Push", "I can", "Sole Survivor", "Where the Rain grows" oder "PErfect Gentleman" verzichten müssen. Aber dies ist ja jedesmal bei einem Live- oder Best of album eine leidige Diskussion.



Fans können sich somit bedenkenlos diese Live-Scheiblette zulegen, denn hier wird 2 Stunden sehr coole Live Atmosphäre geboten mit einer spielfreudigen Band und einem herausragenden Andi Deris. Auf die Doppel-DVD darf man gespannt sein!

Die Songs:

CD 1:

  1. Intro
  2. The Kings For A 1000 Years
  3. Eagle Fly Free
  4. Hell Was Made In Heaven
  5. Keeper Of The Seven Keys
  6. A Tale That Wasn't Right
  7. Mr. Torture
  8. If I Could Fly
  9. Power

CD 2:

  1. Future World
  2. The Invisible Man
  3. Mrs. God
  4. I Want Out
  5. Dr. Stein
  6. Occasion Avenue
  7. Halloween

Band:   GAMMA RAY
Titel:     Land of the Free II

Label:   SPV / Steamhammer
Stil:      Melodic Power Metal     
VÖ:      16.11.2007
Spieldauer:       12 Tracks / 65:18 min.

Au weia, was passieren kann wenn man ein neues Album, einen Fortsetzungstitel eines absolut erfolgreichen alten Albums gibt, hat man bei HELLOWEEN ja schon gesehen. Das kann eigentlich nur in die Hose gehen! SLAYER nehmen nicht umsonst kein "Reign in Blood II" auf, auch wenn's 99% aller Fans verlangen! Doch Kai sieht das anders, wie er hier erklärt: „Auf "Majestic" gab es die dunkle Seite von GAMMA RAY zu hören, während der Vorgänger "No World Order" eher ein auf die Achtziger Jahre hin ausgerichtetes Werk war. Diesmal wollten wir wieder verstärkt Augenmerk auf jene Seite der Band richten, die von Beginn an ihre größte Stärke ausmachte, Stichwort: positive power, wie beispielsweise auch auf "Land Of The Free I" zu hören.“
An sich ist "Land of the Free II" ein wirklich sehr gutes Album geworden, dass massig herausragende Songs hat. "To Mother Earth" zum Beispiel: Ein Hammersong mit mächtigem Doublebass Uptempo Beat, der problemlos auch auf "Walls of Jericho" hätte stehen können; in der Bridge erinnert er witzigerweise sogar ein wenig an "How many Tears"! Oder das fast 12 minütige Epos "Insurrection", das massig Abwechslung bietet und schwer zu beschreiben ist, was auch dem Gitarristen und Sänger schwer fällt: „Diesen Song in allen seinen Einzelteilen zu beschreiben ist schier unmöglich. Man muss "Insurrection" selbst gehört haben, um dessen Tiefe zu spüren.“. So auch "From the Ashes", das vom Arrangement her sogar ein wenig an QUEEN erinnern lässt. "Rain" - einziger Song aus der Feder von Henjo Richter - ist hingegen fast schon sehr modern ausgefallen, erinnert aber gleichzeitig an die GAMMA RAY Frühwerke "Heading for tomorrow", "Sigh no more" und "Insanity & Genius". Nicht zu vergessen der coole Opener "Into the Storm", zu dem ein sau geiler Videoclip gedreht wurde - Das Video, sowie Songsamples zu jedem Stück gibt es übrigens hier zu begutachten!
Ebenfalls sehr gelungen ist "Real World", das sehr stark an "I want out" erinnert, jedoch um einiges moderner und dass jetzt schon ein Garant für eine fröhliche Live-Atmosphäre ist. "Empress" ist hingegen sehr einfach ausgefallen, zitiert aber recht oft ältere ACCEPT ("Russian Roulette" und "Metal Heart"), was aber nicht weiterhin stört. Eine Band vor der man sich ebenfalls häufig verbeugt sind IRON MAIDEN, was vor allem bei "When the World" auffällt, das Elemente aus dem ganzen "Powerslave" Album besitzt - vergleicht mal das Anfangs- bzw. Mainriff mit "Flash of the Blade". Klingt aber trotzdem irgendwie geil. Oder der Mittelteil von "Opportunity", der stark an "The Clairvoyant" vom "Seventh Son of a seventh Son" erinnert; das hört ja ein Blinder mit nem Krückstock! Allerdings ist die Nummer ein klein wenig langatmig ausgefallen, weniger wäre hier mehr gewesen! Lediglich "Leaving Hell" ist eine eher durchschnittliche Midtempo Nummer, die zwar einige sehr gute Momente hat, im Vergleich zu den ganzen Klassikern die GAMMA RAY mittlerweile in petto haben aber dennoch abstinkt! Ich kann mir aber gut vorstellen, dass dieses Stück live sicherlich sehr gut ankommen wird. Hat den typischen "zugegebenermaßen nicht schlecht, gefällt mir aber trotzdem nicht wirklich"-Charakter.

Dennoch kann sich "Land of the Free II" durchaus sehen lassen, auch wenn der Name nur bedingt passt - schließlich kommt das alte Feeling nicht mehr so auf wie vor 12 Jahren - aber wollen wir uns nicht weiter daran stören. Sicher ist, dass Fans frohlockend zugreifen können, wobei auch alle weiteren Anhänger des melodischen Power Metals hier nichts falsch machen könne. Man sich jetzt schon auf die gemeinsame Tour mit HELLOWEEN und AXXIS freuen darf!  

Die Songs:
01. Into the storm
02. From the ashes
03. Rising again
04. To mother earth
05. Rain
06. Leaving hell
07. Empress
08. When the world
09. Opportunity
10. Real world
11. Hear me calling
12. Insurrection

 

Livepics selbst aufgenommen / alle Interview Zitate sind aus der offiziellen Bandinfo

 

CD Review GAMMA RAY "Majestic"

4. September 2012

Band:   GAMMA RAY
Titel:     Majestic

Label:   Majan Records
Stil:      Power Metal    
VÖ:      23.09.2005
Spieldauer:       10 Tracks / 54:46 min.

Wesentlich relaxter und lebendiger klingen GAMMA RAY auf ihrem neuen Album "Majestic". 4 Jahre mussten wir auf diese Scheibe seit ihrem letzten Werk "No World Order" warten, und das Bangen und Harren hat sich wirklich gelohnt. Bereits beim Opener "My Temple" wird man von einem wunderbaren Old School Dampfhammer mit satter Doublebass Walze begrüßt. Bei "Fight" zeigt man sich hingegen stellenweise deutlich klassisch beeinflusst und unterstreicht das kraftvollere und heftigere Songwriting. Vor allem der Refrain ist hier wieder mal sehr geil ausgefallen, wobei es mich wundert, dass der Song nicht "Carry on" heißt. Auch "Strange World" bietet sehr geiles Songwriting. Hier wird klassischer 80er Heavy Metal geboten, man zitiert u.a. DIO, IRON MAIDEN (also wenn der Refrain nicht an "Stranger in a strange Land" erinnert...) und vor allem die Soli im Mittelteil sind sehr traditionell ausgefallen. Vor allem alte HELLOWEEN Fans dürften an "Hell is thy Home" sehr viel Gefallen finden. Zumindest erinnert mich diese Nummer an die Frühwerke von Kai Hansen, vor allem "Victims of Fate" kommt mir dabei mehrfach in den Sinn. "Blood Religion" dürften einige bereits vom Bang your Head Festival bekannt sein, da man das Stück dort bereits vorab den Fans präsentierte. Musikalisch erinnert mich dieser Song sehr stark an die "Land of the Free" Ära. Mehr an die letzteren Werke wie "Somewhere out in Space" oder "Powerplant" erinnert hingegen das modernere "Condemned to Hell", wobei gerade der eindringliche Refrain vor allem live sehr gut bei den Fans ankommen dürfte. Lediglich bei "Spiritual Dictator" nimmt die Qualität der Scheibe ein wenig ab, da mir einige Riffs der Hanseaten doch ein wenig zu durchschnittlich klingen. Doch auch der Refrain kann hier nicht wirklich zünden und bietet keinen Wiedererkennungswert. Immerhin kann dafür der coole Mittelpart hier noch etwas Land gewinnen. Das Titelstück "Majesty" klingt hingegen total untypisch und unkonventionell, wobei dies nicht negativ bewertet werden soll. Gerade das Drumming ist hier sehr kraftvoll ausgefallen, die Gitarren klingen zwar unkonventionell aber einfach nur geil. Erinnert mich irgendwie an eine Mischung aus LED ZEPPELIN, BLACK SABBATH und CANDLEMASS. So würde sie zumindest meiner Meinung nach klingen, hahaha. "How long" klingt dafür wieder um einiges traditioneller, wobei hier vor allem die Vocallines von Kai stark im Vordergrund stehen. Der wahre Hammer lässt aber bis zum Schluss auf sich warten, wo mit viel Bombast und Epik das 8 1/2-minütige Werk "Revelation" das Album beendet. Vor allem die Chöre bieten hier erneut einige frische Elemente. Sehr geil. Zwar konnten sich GAMMA RAY mit "Majestic" erneut nicht toppen - ich glaube "Land of the Free" bleibt einfach unerreicht - aber immerhin konnten sie ihr hohes Level der letzten Alben halten, so dass kein Fan wirklich enttäuscht sein dürfte.

Die Songs:
01. My temple
02. Fight
03. Strange World
04. Hell is thy home
05. Blood religion
06. Condemned to Hell
07. Spiritual dictator
08. Majesty
09. How long
10. Revelation

 Bilder selbst aufgenommen

Top Angebote

Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Auch wenn ich acht …
am Oh ja, es ist manchmal …
von SANY3000 
am Ich würde vor allem …
von JOE SMITH 
am lemmy - ich hätte dich …
von Dr. Rock 
am Der Frontkultbolzen ist …

Blogs von Freunden

QuantumStorm
Tsedong
DaywalkerEH
meganie
Anti78
Archi
Dobi
docharry2005
Sawasdee1983
Der Blog von Jason-X wurde 85.533x besucht.