Tierhorror "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookDoku "Säugetiere - Faszinierende Einblicke von und mit Sir David Attenborough" erscheint auf Blu-ray"Die Rache der Pharaonen" und "Das schwarze Reptil" auf Blu-ray: Anolis veröffentlicht neue Mediabook-VariantenRetro Gold 63: "Sleepaway Camp" und "Nackte Eva" demnächst auf Blu-ray in MediabooksVon Quentin Tarantino: "Jackie Brown" und "Kill Bill - Volume 1 & 2" ab 18.12. auf UHD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 3Im Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im Januar 2026 im Überblick – UPDATE
NEWSTICKER
Blu-ray Player Sony BDP S790 Anstehender Testbericht



Hallo liebe Leser
Seit geraumer Zeit habe ich nun den Sony BDP S790 Blu-ray Player. Zuvor hatte ich den Sony BDP S490, also technisch sehr ähnlich. Ab heute werde ich mich einem umfassenden Testmarathon widmen. Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende fertig werde.
Habe nämlich vor, beide Player parallel mit einander zu vergleichen. Also sprich: Ist bei mehr Geld auch Mehrwert vorhanden.
Aus dem Grund werde ich die selben Filme mit beiden Playern schauen, aber auch CDs darauf abspielen lassen.
Leider kann ich kein 3D testen als auch keine SACDs (was beide Player unterstützen) probieren. Habe aber einige DVD-Audios, die ich zwecks klangtest verwenden werde.
Bin selbst auf die Erkenntnis gespannt. Aber auch so habe ich ein gutes Bauchgefühl, da ich bereits 2 Filme, die ich kurz zuvor auf dem 490er getestet habe, nun auch schon auf dem 790er gesehen habe und habe auch da ein leicht besseres Bild festgestellt.
Am stressigsten werden wohl die Feature Tests, denn das haben beide gleichauf sehr viel.
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Seit geraumer Zeit habe ich nun den Sony BDP S790 Blu-ray Player. Zuvor hatte ich den Sony BDP S490, also technisch sehr ähnlich. Ab heute werde ich mich einem umfassenden Testmarathon widmen. Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende fertig werde.
Habe nämlich vor, beide Player parallel mit einander zu vergleichen. Also sprich: Ist bei mehr Geld auch Mehrwert vorhanden.
Aus dem Grund werde ich die selben Filme mit beiden Playern schauen, aber auch CDs darauf abspielen lassen.
Leider kann ich kein 3D testen als auch keine SACDs (was beide Player unterstützen) probieren. Habe aber einige DVD-Audios, die ich zwecks klangtest verwenden werde.
Bin selbst auf die Erkenntnis gespannt. Aber auch so habe ich ein gutes Bauchgefühl, da ich bereits 2 Filme, die ich kurz zuvor auf dem 490er getestet habe, nun auch schon auf dem 790er gesehen habe und habe auch da ein leicht besseres Bild festgestellt.
Am stressigsten werden wohl die Feature Tests, denn das haben beide gleichauf sehr viel.
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Film News: Nicolas Cage dreht "Bad Lieutenant - Cop ohne Gewiss…
Aus der gleichen Kategorie : Auf der Suche nach neuen Lautsprechern
Aus der gleichen Kategorie : Auf der Suche nach neuen Lautsprechern
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.934x besucht.
Kommentare
Beide Player haben ein sehr gut bekommen.
S790 90/100
S490 81/100