Meine Arbeit als Serientäter Vol. 15/14

Kommentare: 7
Danke: 14
17. November 2014

Serien pushen. Das ist das was ich die letzten Tage ohne Ende gemacht habe. Unaufhaltsam einen Release nach dem anderen abarbeiten, in der Hoffnung dass es wenigstens etwas schaffe aufzuholen. Definitiv eine Herausforderung. Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Hunted – Komplette Miniserie



Über ein Jahr ist vergangen seitdem Geheimagentin Sam Hunter von einem Unbekannten verraten worden ist und dadurch fast getötet wurde. Nun meldet sie sich zurück zum Dienst und wird direkt auf eine gefährliche Undercover Mission geschickt, doch Sam verfolgt eigene Ziele, denn der Verräter ist immer doch da draußen und will ihren Tod, Sam dagegen will Rache.
Mit Serien des Pay TV Senders Cinemax kann man einfach nichts falsch machen und auch hier zeigt der Sender mal wieder dass er nur klasse Serien produziert natürlich mit klassischem Cinemax Style, den man direkt in den ersten Minuten merkt. Es gibt fleißig nackte Haut ohne Übertrieben zu sein und jede Menge brachiale Action. Die Action selbst besteht zu 80% aus Martial Arts und ist hervorragend Choreographiert und in Szene gesetzt. Dazu geht es alles andere als zimperlich zu und wird stellenweise sehr blutig, auch die Ballerszenen sind auf absolutem Kinoniveau.
Die durchgängig erzählte Story selbst ist von Anfang an extrem spannend. Dieses Katz und Maus Spiel zwischen unbekanntem Verräter, und Sam Hunter ist richtig klasse. Dazu noch der Undercover Einsatz an sich, wo sie versucht nicht aufzufliegen sorgt für jede Menge mitfiebern, dann man selbst bei ruhigen Szenen wovon es auch einige gibt wie gefesselt guckt, wobei Überraschungen oder Wendungen an sich gibt es an sich keine, da die Story sehr geradlinig erzählt ist, außer zum Schluss, was einem direkt ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Die Darsteller machen ihre Sache allesamt recht ordentlich, wobei jetzt keiner besonders groß herausragt. Melissa George als Sam Hunter spielt die Rolle recht gefühlvoll und wirkt deswegen ab und an etwas zu sanft, geht ab in der Action sehr gut ab.
Eine weitere Sam Hunter Mini Serie ist bereits in Arbeit. Bin mal gespannt was da abgehen wird zumal es noch ein paar offene Fragen gibt.
Das Bild ist farblich etwas kühl hat aber keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton hat einen guten kraftvollen Raumklang, verschluckt aber an und an an Details und wirklich nicht immer kristallklar. Ist aber ansonsten super.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Geschnittene Szenen.

Marvels Agents of S.H.I.E.L.D – Season 1 (basierend auf dem UK Import)




Die Schlacht von New York hat vieles verändert. Eine geheime Organisation tritt hervor und will neue Supersoldaten schaffen, deswegen wird Coulson auf geheimnisvolle Art ins Leben zurückgerufen, der ein Team zusammen stellt um zu ermitteln, doch dann wird nicht nur Coulson zum Ziel der Organisation, sondern auch eines seiner Mitglieder.
Die TV Serie zu den MCU Filmen und ich muss sagen es ist recht lustig anzuschauen und erinnert mehr an eine Comedyserie mit Actionanteilen. Die Sprüche sind wirklich lustig und Clark Gregg rockt die Rolle als Agent Coulson einfach. Er spielt stets locker und lässig so dass es Spaß macht ihm zuschauen. Die meisten Charaktere bleiben aber recht flach. Ming-Wa Wen als Power Agentin kommt recht cool rüber und Chloe Bennet als Skye, bildschön anzuschauen. Der Rest ist schnell vergessen. Da sind die vielen Cameos der MCU Charaktere deutlich besser gelungen denn die Szenen sind totale Highlights.
Bei der Story muss man sich aber stark in Geduld üben. Die ersten Folgen sind Mission of the Week mit ein bisschen Main Story,  zwar stets unterhaltsam aufgrund des Humors aber ohne Spannung und ohne Mitfiebern, dass steigert sich aber mit der Zeit wenn die Story ab Mitte Season 1 durchgängiger wird, zumal dann die Ereignisse aus den Parallel laufenden MCU Filmen mit einbezogen werden, trotzdem kommt es erst mal nicht über mittelmaß hinaus. Viel rausgeholt wird dann im letzten drittel, dann geht es ab, denn dann wird die Captain America 2 Storyline übernommen, so dass es zu brachialen Wendungen und guter Spannung kommt, das Finale macht dann richtig Laune und weil dann Bill Paxton ins Spiel kommt der wirklich eine hammer Rolle abliefert.
Die Action an sich ist was die Fights angeht ganz ordentlich in Szene gesetzt, jedoch merkt man optisch stets die Free TV Herkunft, vor allem die Kulissen und die Effekte sind manchmal etwas billig.
Ingesamt eine solide Serie, die zwar nicht umhaut aber stets unterhaltsam ist, wobei es hier klar von Vorteil ist wenn man die ganzen MCU Filme gesehen hat. Mal schauen wie Season 2 sein wird, weil da ist noch klar jede Menge Luft nach oben.
Das Bild ist an sich sehr hochwertig. Die Schärfe bleibt zum Größten Teil auf Referenzniveau, einzig in den etwas dunklen Szenen kommt es zu leichten Unschärfen. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton hat einen sehr guten Raumklang mit guter Kraft, wobei manche Details etwas verschluckt werden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist recht interessant. Es gibt ein 43 Minuten Feature der den steinigen Weg von Iron Man 1 bis Avengers 2 beschreibt, 20 Minuten an Making of Features, ein 13 Minuten Comic Con Feature und Outtakes.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV, eine Free TV Ausstrahlung ist irgendwann 2015 geplant. Ob es eine deutsche BD geben wird ist fraglich, es ist ja schon erstaunlich dass es eine englischsprachige BD gibt, da 90% der Disneyserien nur Digital erscheinen.

Penny Dreadful – Season 1 (basierend auf dem UK Import)



Mina, die Tochter von Lord Malcom wurde von einem merkwürdigen Blutsaugenden Wesen entführt. Zusammen mit Minas bester Freundin, der Seherin Vanessa, dem Scharfschützen Ethan und Doktor Frankenstein machen sie sich auf die Suche nach Mina, doch die Sache wird komplizierter als einer von Frankensteins Kreaturen und Dorien Gray in der Stadt auftauchen.
Es ist schier unglaublich wie viele Literaturfiguren hier zusammen in einer Serie auftauchen und wie diese Storymäßig richtig klasse miteinander verknüpft wurden. Die Story ist recht ruhig und durchgängig erzählt, aber direkt von der ersten Sekunde ist man total von der düsteren Atmosphäre gefesselt, so dass die Spannung schlichtweg enorm ist. Man fiebert total mit, was aber auch an den hammer brillanten Darstellern liegt, allen voran wie soll es anders sein Eva Green. Unglaublich wie die Frau hier schauspielerisch abgeht mit einer hammermäßigen Ausstrahlung. Der einzige der da nur annähernd mithalten kann ist Timothy Dalton als Lord Malcom, aber trotzdem sind auch die anderen super, auch Josh Hartnett liefert hier wohl die Leistung seines Lebens, auch wenn er eher eine Nebenrolle hat. Das Ende macht Laune, auch wenn es keinen großen Cliffhanger hat.
Das Bild ist sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare sind die meiste Zeit sichtbar. Einzig in ein paar dunklen Szenen schwächelt das Bild etwas.
Der englische Ton ist toll. Mit super viel Wucht hinter und schönen Detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Behind the Scenes Features sowie zwei Minifeatures die jeweils 3 Minuten dauern.
Bei uns läuft diese Serie nur im Pay TV, eine Deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt worden, wobei die Rechte bei Paramount liegen. Bisher bringen die recht wenige Serien auf BD raus, aber wenn dann stets weltweit gleichzeitig, also sind die Chancen nicht schlecht.

Person of Interest – Season 3



Mit Shaw als Neuen Mitglied im Team von Finch und Reese, haben die beiden gewaltig an Schlagkraft hinzugewonnen und die ist auch nötig, denn die Maschine die die Verbrechen vorhersagt, hat eine eigene Intelligenz entwickelt und sieht eine Gefahr für sich und 100.000 von Menschen und die Maschine meint dass Reese und seine Freunde nicht ausreichen um die Menschen zu beschützen.und holt deswegen selbstständig ein weiteres Mitglied hinzu. Schnell verwandeln sie die Straßen von New York in ein Schlachtfeld.
Season 3 von Person of Interest geht genauso komplex weiter wie es angefangen hat. Die Story ist wieder eine Mischung aus Mission of the Week und durchgehender Story, wobei die Main Story nicht immer einfach zu verfolgen ist, mehrere Parallellaufende Storylines die miteinander verwoben sind, aber trotzdem bleibt es stets sehr spannend mit guten Gänsehautmomenten und sehr brachialem Finale. Man merkt auch gewohnt wieder deutliche Parallelen zu Batman, schließlich steht ja mit Jonathon Nolan, einer der Batman Macher hinter der Serie.
Sarah Shaw als Metzelmaschine Shaw fügt sich gut ins Team ein und zusammen mit Jim Caviezel als Reese geht sie super ab. Was die beiden an trockenen One Linern raushauen ist richtig klasse und sorgt für jede Menge Humor. Allgemein gibt es auch keinen einzigen schwachen Charakter, jeder für sich ist richtig klasse. Amy Acker die nun zum Main Cast gehört spielt wunderbar durchgeknallt.
Die Action ist auf Kinoniveau, die Ballerszenen sind richtig edel, die Fights realistisch und knallhart. Hervorragende Serie die hier leider nur einen Geheimtippstatus hat. Ich bin schon sehr gespannt auf Season 4.
Das Bild ist hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton ist nicht immer gelungen. Es hat zwar eine gute Kraft, aber stellenweise rauscht es und halt es etwas.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 25 Minuten Comic Con Feature, ein 25 Minuten Gespräch mit den Machern, 3 Minuten Outtakes, ein 2 Minuten Feature über den Hund Bear und ein 6 Minuten Feature über den Abschied eines Hauptcharakters.
Bei uns läuft die Serie auf RTL im Nachtprogramm, wo sie aber recht floppt.

The Originals – Season 1 (basierend auf dem UK Import)



Marcel und seine Vampirarmee herrschen mit eiserner Gewalt über New Orleans, doch als Hexen eine junge schwangere Werwölfin als Geisel nehmen um so wieder an Macht zu kommen, tauchen die Originals, die ersten Vampire in der Stadt auf, nicht nur um die Stadt zurück zu erobern, die sie einst aufgebaut haben, sondern auch um das ungeborene Kind zu beschützen. Schnell verwandelt sich New Orleans in Schlachtfeld.
Die Originals waren die Power Bösewichter in Vampire Diaries und nun kriegen sie ihr eigenes Spin of und ich muss sagen die Serie gefällt mir besser als Vampire Diaries. Aufgebaut wie eine Mafia Serie ist es richtig klasse wie die Fraktionen versuchen sich gegeneinander auszuspielen mit jeder Menge Intrigen und vor allem extrem hohen Bodycount. Da es hier nur Bösewichter gibt, kann man als Zuschauer kaum entscheiden auf welcher Seite man sein möchte, da jeder sein für und wieder hat und gleichzeitig ist die Dramatik enorm hoch dass man stellenweise ganz schön schlucken muss. Die Story ist durchgängig erzählt und man fiebert total mit, mit extrem heftigem Finale, was recht schockt, gleichzeitig ist es recht lustig anzuschauen wenn es Verweise gibt auf die zeitgleich passierenden Ereignisse in Vampire Diaries. Das New Orleans Feeling kommt dank hervorragendem Score und Kulissen super rüber.
Schauspielerisch geht Joseph Morgan als psychopathischer aber gebrochener Vampir Klaus gewohnt super ab und liefert der Rolle nicht nur viel Charisma sondern auch viel Gefühl. Ebenso wie Phoebe Tonkin als Werwölfin.
Das Bild hat immer wieder mit ganz leichtem Rauschen zu kämpfen, da viele Szenen im dunklen Spielen. Die Schärfe ist fand durchgängig hochwertig, einzig bei den Close Ups gib es ab und an Unschärfen.
Der englische Ton hat sehr viel Kraft, mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature ein tolles 30 Minuten Feature vom Paley Fest, ein 10 Minuten Feature über die echten Stories aus New Orleans, ein 10 Minuten Feature über die Entstehung der Serie und eine 5 Minuten Hintergrundstoryzusammenfassung über die Originals. Alles in HD.
Bei uns läuft die Serie auf SIXX, eine deutsche BD ist ebenfalls angekündigt jedoch im Gegensatz zur UK ohne Pappschuber.

The Vampire Diaries – Season 5 (basierend auf dem UK Import)



Elena scheint zum ersten mal seit langem wieder glücklich, doch dann taucht Katherine wieder in der Stadt auf und sie will ihre Vampirkräfte zurück und dafür schließt sie einen Pakt mit einer Organisation die vollkommen eigene Ziele verfolgt.
Season 5 des US Megahits ist zwar wohl die brutalste und blutigste Staffel bisher, aber hat auch mit einem gewaltigen Problem zu kämpfen. Während der Großteil der Staffel fehlt ein richtiger Bösewicht. Dadurch geht Dramatik und Spannung total verloren. Zwar wird das zumindest Anfangs noch ausgeglichen durch extrem viel Schwarzem Humor was für jede Menge Lacher sorgt, aber nach der Hälfte bricht die Qualität regelrecht ein. Die Story dümpelt vor sich hin und es wird extrem schmalzig, so schmalzig wie seit Season 1 nicht mehr und man hat das Gefühl dass die Macher nicht wussten wohin sie wirklich wollen. Erst im letzten drittel als dann endlich ein richtiger Bösewicht auftaucht und sich die Ereignisse überschlagen, dann kommt endlich die Dramatik und die Spannung und vor allem das Finale ist hammer, mit gewohnt brachialem Ende. Trotzdem ist es inhaltlich die Schwächste Staffel der Serie bisher bin aber mal gespannt wie sie den Cliffhanger lösen wollen.
Schauspielerisch geht Ian Somerhalder als Damon gewohnt klasse auch, auch Nina Dobrev als Kathrine hat sichtlich Spaß an der Rolle, wobei sie gleichzeitig als Elena nervt. Ansonsten ist noch der Enzo Charakter recht cool.
Das Bild spielt fast komplett in dunklen und hat deswegen immer wieder mit leichtem Rauschen zu kämpfen, farblich und die Schärfe sind dagegen sehr gut.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, aber ab und an könnte es etwas detailreicher sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr cooles 30 Minuten Comic Con Feature, ein 10 Minuten Feature über die 100. Folge, ein 10 Minuten Feature über das Totenreich, 5 Minuten Outtakes und 7 Minuten Behind the Scenes.
Bei und läuft die Serie auf SIXX und dank Warners Serienpolitik kommt die Serie ebenfalls bei uns auf BD raus, einziger Unterschied zur UK, bei uns gibt es keinen Pappschuber.

True Blood – Die 7. und Finale Staffel (basierend auf dem UK Import)



Die tödliche Vampirkrankheit Hep-V breitet sich weiter aus und für die Vampire und auch für Sookie bleibt das Überleben nicht einfach, denn sie versucht verzweifelt ihre Freunde zu retten.
Die siebte und finale Staffel. Die Serie an sich konnte man die meiste Zeit eh nicht groß ernst nehmen, war aber zumindest immer recht unterhaltsam, die finale Staffel, dagegen ist im Grunde ein recht schwacher Abgang einer beliebten Pay TV Serie. Die Story ist sehr flach gehalten und dient im Grunde nur dazu jede Menge Charaktere zu dezimieren, gemischt mit jeder Menge Schmalz. Gleichzeitig dümpelt sie die meiste Zeit extrem vor sich hin ohne das kaum was passiert. Man hätte die Story innerhalb einer Folge erzählen können, man muss stark kämpfen nicht vorzuspulen. Der Dramapart bleibt übertrieben vorhersehbar, so dass man im Grunde die Augen verdreht bei den ernsten Szenen. Immerhin gibt es zwischendurch noch ein paar lustige Momente wo man auch mal Schmunzeln kann und zum Schluss sind alle offenen Fragen geklärt so dass man auch mit dem Ende an sich gut Leben kann.. Trotzdem ist es die mit Abstand schwächste Staffel der Serie, de rettet auch jede Menge nackte Haut nicht viel.
Das Bild hat das übliche Rauschen Problem wie in den Staffeln davor. Die Schärfe ist aber gewohnt sehr gut mit guten Farben.
Der englische Ton ist recht detailreich mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt ein 25 Minuten Feature über den Abschied, ein 10 Minuten Behind the Scenes Feature über die letzten Drehtage und ein Feature wo gezeigt wird in welcher Beziehung die Charaktere zueinander stehen.
Bei der Limited Edition ist noch eine Bonusdisc dabei wo es ein 45 Minuten Feature über die Bösewichter gibt. Alle Features sind in HD. Die Bonusdisc ist übrigens der einzige Unterschied zwischen Limited Edition und Normaler Edition.
In Deutschland läuft die Serie auf Sky und dank Warner kommt die Staffel bei uns ebenfalls auf BD raus, einziger Unterschied zur UK, bei uns gibt es keinen Pappschuber.

Tja das war mein Serien BD Blog und aktuell hab ich immer über 80h Serienmaterial zu Hause liegen, somit heißt es für mich weiter Serien pushen was das Zeug hält.

Also man liest sich ;-)





Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Da hast du ja wieder ein Riesen-Pensum geschafft. :)
Vielen Dank, vor allem für den Review zu "Agents of SHIELD" - bin auch am Überlegen, mir den UK-Import zu holen.
tantron
23.11.2014 um 21:34
#6
Großartiger Blog - eben wie immer :-)!
Das die finale Staffel zu "True Blood" wieder "abfällt", ist sehr schade, denn die 5. und 6. empfand ich gegenüber der für mich äußerst schwachen 4. wieder lohnend - gleichwohl werde ich natürlich die 7. in Augenschein nehmen - man will ja wissen, wies ausgeht! :-)

Auf "Penny Dreadful" freue ich mich schon lange sehr - und hoffe, dass die Serie bald mal auf "normalen" hiesigen Pay-TV-Programmen zu finden sein wird!

"Hunted" + "S.H.I.E.L.D." sind hier zur Sichtung vorgemerkt - der Rest ist, mit Ausnahme von "Person of Interest", deren 3. Staffel mir sehr gefallen hat, nichts für mich.

DANKE für den wie immer inspirierenden Blog!
Cineast aka Filmnerd
23.11.2014 um 14:56
#5
Ich weiss ja auch nicht... Vampir-Serien ziehen einfach nicht bei mir.... ABER... Hunted, PoI und Agents of S.H.I.E.L.D. werden demnächst bei mir Eizug nehmen.Bei Agents of S.H.I.E.L.D. bin ich mir nur noch nicht ganz schlüssig,ob ich eher zum Import greifen soll oder doch noch eher ein paar Tage warte...

Naja... dein Blog ist jedenfalls wieder nett... ;-)
DeGucka
17.11.2014 um 18:49
#4
Wieder mal sehr schöner Blog :)
Da freu ich mich doch schon gleich etwas weniger auf die letzte Staffel von True Blood...ich dachte, nachdem die Staffeln davor ja schon schwächer wurden, sie reisen sich wenigstens beim Finale zusammen, sehr schade :)
Anschauen muss ich sie mir aber trotzdem noch ^^
Sebi_Star
17.11.2014 um 14:27
#3
Lieber Pierre..
Gelesen und für GUT befunden. Aber im Ernst. Toller Blog mit vielen Informationen
zu den Serien. "True Blood" werde ich auch bald SICHTEN.
Vielen Dank für diesen/deinen Blog. Der harry.
docharry2005
17.11.2014 um 08:07
#2
Mit POI, Penny Dreadful und SHIELD sind auf jeden Fall drei Serien dabei die ich mir auch zulegen werde, auf HUNTED hast du mich zumindest mal aufmerksam gemacht.
TrondeAkjason
17.11.2014 um 07:45
#1

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.426
Kommentare13.575
Blogbeiträge551
Clubposts29.700
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Cine-Man
Pandora
Saibling
doles
Maniac
MrRoyal
Joern.Pomplitz
COOGAN
benjaminTV
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.933x besucht.