Meine Arbeit als Serienjunkie Vol 16/2012 Viele Blu Rays

Kommentare: 11
Danke: 14
11. Dezember 2012

Ich hab wieder einiges an Serien schaffen können, diesmal wieder kunterbunt gemischt und wirklich von allen etwas und natürlich auch meine Meinung zum Lost Finale ;-)

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Blood C – Die Serie: Vol. 1

In Japan ist die Blood Reihe ein Mega Franchise, Romane, Manga Comics, Kinofilme und Serien. Ich selbst kenne den Kinofilm und den Manga Comic und fand diese recht gut, dementsprechend hatte ich auch hohe Erwartungen an den Anime und ich muss sagen ich wurde sehr enttäuscht.
Es gibt kaum Gemeinsamkeiten mit dem berühmten Manga. Die Folgen sind alle gleich aufgebaut. Die ersten 2/3 spielen Tagsüber in der Schule und der Part zieht sich extrem, weil im Grunde nichts passiert und was noch schlimmer ist, keiner der Charaktere sind sympathisch. Irgendwie nerven alle auf ihre Art und Weise. Es geht sogar soweit dass man fast allen Serientod wünscht. Im letzten drittel einer Folge heißt es dann gegen einen Damon kämpfen während der Nacht. Hier wird viel rausgeholt. Die Action ist sehr gut aufgenommen, extrem brutal und blutig.
Aber trotzdem ändert es nichts an der Tatsache dass die Geschichte komplett uninteressant ist. Ich werde diese Serie auch nicht mehr weiter verfolgen.
Das Bild ist für einen Anime ganz solide. Es ist sauber, sprich kein Filmkorn und hat kräftige Farben, jedoch schleichen sich immer wieder teilweise starke Unschärfen ein und das darf bei nem aktuellen Anime nicht passieren.
Der Japanische Ton kommt sehr gut rüber. Ist sehr klar und kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.


Dead Set – Die Komplette Serie

Es gibt tatsächlich noch mehr Zombie Fernsehserien außer Walking Dead und ich muss sagen Dead Set ist tatsächlich sehr gelungen. Die Story wie Zombies das Big Brother Studio stürmen ist recht einfach, ist aber cool in Szene gesetzt. Da die Zombies hier alle moderne extrem schnell Laufende Zombies sind, kriegt man da gut an Action rein und auch die Gore Effekte sind sehr gelungen. Einzig was nervt ist die Exzessive Anwendung der Wackelkamera. Die ist teilweise sehr extrem.
Die Charaktere sind recht stereotypisch aber die „Heldin“ macht Laune.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und nach 5 Folgen abgeschlossen.
Das Bild ist ganz ordentlich. In den dunklen Szenen gibt es teilweise Filmkorn dadurch verliert das Bild gleichzeitig an Schärfe die wiederum sehr weich ist. Sprich Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Poren aber nie. Farblich ist alles stilbedingt in Grautönen gehalten.
Der englische Ton ist sehr laut und Kraftvoll und hat nen schönen Raumklang, jedoch könnte dieser etwas mehr Klarheit vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert ca. ne Stunde. Da gibt es diverse Interviews, Behind the Scenes Features und entfallene Szenen.

Dexter – Season 2


Während sich Season 1 noch sehr nach an dem ersten Roman hielt, haben Season 2 und der zweite Roman so gut wie nichts mehr gemeinsam. Einzig die Psychologischen Probleme Dexters aufgrund der Ereignisse von Season 1 wurden übernommen wie im Buch. Macht aber nichts, denn wo Buch Nr. 2 recht schwach war, hat es Season 2 regelrecht in sich. Schauspielerisch und was die Charaktertiefe angeht, machen hier die Darsteller einen tollen Sprung. Die Story selbst hat es wie üblich in sich, mit toller Spannung und wunderbar schwarzem Humor. Es ist einfach toll zu hören was Dexter denkt. Ebenso natürlich genial seine Schwester Deborah, die Königin des F-Wortes. Eine wirklich tolle Season 2, die damals zurecht Rekordquoten für den Pay TV Sender Showtime holte. Man kann sich die Serie immer wieder reinziehen und nichts an Genialität geht verloren.
Die Story selbst ist wie üblich durchgängig erzählt aber die Staffel ist in sich abgeschlossen, somit kein Cliffhanger.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD. Die Schärfe und die Farben haben wunderbar zugenommen, wobei die Schärfe etwas plastisch ist und weich, so dass es öfters auch mal Unschärfen gibt. Aber Details wie einzelne Haare sind fast immer sichtbar.
Ab und an hat das Bild aber auch starkes Filmkorn.
Der Englische Ton hat einen sehr schönen sauberen Klang und ist deutliche Kraftvoller als zu DVD Zeiten. Auch hier lohnt sich das Upgrade.
Als Bonusmaterial gibt es 40 Minuten Interviews in SD Qualität und eine Bildershow.


Friends – Die Komplettbox

Ich selbst bin bekanntlich ein großer Friends Fan und deswegen war klar dass ich mir die Box auch auf BD geholt habe und ich muss sagen das Upgrade hat sich definitiv gelohnt weil das Bild und der englische Ton sind eine klare Steigerung zur DVD.
Ich habe dieser Box einen ausführlichen Review Blog gewidmet:
 

Friends - Review der Blu Ray Komplett Box


Lost – Season 5

Es geht weiter mit meinem Lost Durchmarsch. Nach der eher enttäuschenden Season 4 hatte ich nichts mehr großes erwartet doch nach anfänglichen Schwierigkeiten steigert sich diese Staffel tierisch und wird sehr spannend mit guten Wendungen, so dass man richtig mitfiebert und nicht mehr aufhören konnte zu gucken. Nur wenige Fragen wurden geklärt, dafür sind aber jede Menge neue Fragen entstanden. Ebenso wird es im Laufe der Staffel noch richtig dramatisch und blutig. Die bisher brutalste Staffel finde ich und nach Season 2 die beste Staffel bisher.
Das Bild ist eine klare Steigerung zu den Staffeln davor. Endlich ist das dämliche Filmkorn nahezu verschwunden. Nur in wenigen Szenen war noch leicht etwas zu sehen. Ebenso gibt es mehr Schärfe und kräftigere Farben.
Der englische Ton ist wie bei den Staffeln davor super gelungen. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD bis auf das Geheimnisse des Universums Filmchen, das ist in schwache SD Qualität und dauert insgesamt ca. eine Stunde. Jedoch ist es recht uninteressant.

Lost - Season 6


Das Finale welches für viele Diskussionen sorgte. Naja ich fands ok. Diese Staffel hat jetzt nichts mehr großes an Spannung zu bieten. Eher jede Menge Fragezeichen die es nun gilt zu beantworten und nach und nach werden sogar auch einige Fragen beantwortet, jedoch beim Finale an sich dümpelt alles etwas vor sich hin und ist recht unspektakulär. Teilweise wirkt es sogar so als wüssten die Autoren selbst nicht mehr wie sie antworten sollen und nehmen eine recht an den Haaren herbei gezogene Lösung.
Es gibt ansonsten ein paar sehr gute und dramatische Szenen und verdammt hohen Bodycount. Hier merkt man schon dass so ziemlich alles möglich ist und man die Zuschauer etwas schocken wollten. Aber ansonsten ist die Staffel recht solide, aber auch so ziemlich mit die Schwächste Staffel der Reihe. Zumal nun viele Sachen auch irgendwie unlogisch vorkommen. Aber man merkt deutlich dass es die Letzte Staffel ist, denn viele Szenen und Verweise aus den Staffeln davor tauchen auf. Insgesamt ok, aber man hätte mehr draus machen können.
Das Bild ist auf dem Level wie Season 5. In einigen Szenen gibt es Filmkorn, sehr gute Schärfe so das Details wie einzelne Haaren und Poren jederzeit sichtbar sind und tolle Farben.
Der englische Ton ist wie bei den Staffeln davor super gelungen. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Minuten Kurzfilm, ein 38 Minuten Making of über die Finale Staffel 20 Minuten Behind The Scenes, ein Feature über die Charaktere aus der Sicht der Autoren und ein Feature über die Flash Sideways und Outtakes. Insgesamt gute 1,5 Bonusmaterial.

Rorouni Kenshin – Trust & Betrayal


Die Rurouni Kenshin Reihe geniest in Japan Kultstatus und diese vierteilige Serie erzählt den Anfang der Geschichte und ich muss sagen, die Folgen haben ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Highlights sind klar die toll aufgenommen und extrem blutigen Schwertkämpfe und auch die Intrigen kommen sehr gut. Ab und an ist die Story aber etwas zu schnulzig geraten und zu viel auf Drama so dass es sich schon teilweise etwas zieht. Viel rausgeholt wird dann aber beim Finale was es wirklich in sich hat.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher ob ich die Serie weiter verfolgen werde.
Beim Bild merkt man das Alter deutlich an. Es ist in 4:3 und farblich etwas dunkel und die Schärfe solide. Man merkt aber schon ein Upgrade zu einer DVD. In einer Folge gibt es auch leichtes Filmkorn.
Der Ton egal ob deutsch oder japanisch ist in Stereo und ist für das Alter her ok, holt aber nicht besonders viel raus. Immerhin ist die deutsche Syncro recht gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.


Star Wars – The Clone Wars – Season 4

Diese Serie wird von Staffel zu Staffel immer besser und man merkt sofort auch warum die Serie immer beliebter wird, denn Season 4 hat es regelrecht in sich.
Meist gehen die Stories über mehrere Folgen, bevor es dann nach ca. 3-4 Folgen mit ner neuen Story weiter geht, alles rund um die Klon Kriege. Diese Stories sind extrem düster, dramatisch und actionreich erzählt, dementsprechend finde ich sollte man die Altersfreigabe schon einigermaßen einhalten. Einzig an den Gesichtsanimtionen sieht man noch dass es sich um eine „Kinderserie“ handelt. Der Rest dagegen auf absolutem Kinoniveau, teilweise sogar so edel animiert dass man sogar denkt es wäre echt.
Die Stories selbst sind sehr komplex mit vielen kleinen Hinweisen, alleine schon Anakin auf den Weg in Richtung dunkle Seite zu sehen kommt klasse rüber.
Die Action selbst ist richtig edel und die Kämpfe sind wunderbar aufgenommen und schön dramatisch so dass man richtig mitfiebert.
Die Charaktere haben auch einiges an Tiefe. Alleine schon Assaj Ventress ist ein Musterbeispiel an Komplexität und Asoka zeigt hier erneut warum die Kurze, der Liebling der Clone Wars Serie. Alleine ihr zwei Schwerter Stil ist ein Genuss für die Augen. Aber es gibt natürlich auch einige bekannte Charaktere aus den Filmen die hier ein tolles Comeback feiern.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine Hammer tolle BD geboten. Das Bild ist einfach nur edel und auf Referenzniveau. Super tolle Farben und eine schier unglaubliche Schärfe und kein Filmkorn. Also sogar auch auf dem Niveau wie die Pixar BDs.
Der englische Ton ist Wucht pur. Extrem kraftvoll und gleichzeitig mit tollen Detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial hat ein paar Features, die aber etwas blöd anzuwählen sind und im Grunde oder weniger Testanimationen hat. Total uninteressant.


Supernatural – Season 7 (basierend auf dem UK Import)


Nach der recht enttäuschenden Season 6 ist man mit Season 7 nun wieder in der Spur. Es geht zurück zu den Wurzeln, weniger Drama, weniger Engel, stattdessen zurück zu den Monstern und jede Menge geile Sprüche und Filmzitate und verweise. Dadurch hat die Serie zwar weniger Tiefe oder Spannung, dafür aber super lustige Unterhaltung, mit jeder Menge Lacher. Die beiden Hauptdarsteller haben auch sichtlich Spaß an ihren Rollen, was natürlich einen gehörigen Mehrwert ausmacht. Die Runninggags kommen richtig klasse, auch die Verweise zu den alten Staffeln kommen cool.
Die Action und die Effekte sind sehr gelungen und vor allem geht es auch wieder recht brutal zur Sache. Der Score ist immer noch rocklastig, wenn auch leider nicht mehr ganz so viel wie bei Season 1 oder 2.
Die Folgen sind eine Mischung aus Monster auf the Week und durchgehend, sprich fast jeder Folge geht es um nen „Monster“ das besiegt werden muss, während in jeder Folge in einer Nebenhandlung, die Main Story der Staffel weiter geführt wird. Zwar nicht die beste Staffel der Reihe, aber halt sehr unterhaltsam.
Das Bild ist klar das beste Serie, endlich zum ersten mal kein Filmkorn. Die Schärfe und die Farben sind wie üblich edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist der Knaller, toller Raumklang mit sehr viel kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber diesmal weniger gelungen. Ein Highlight ist zwar das Outtake von Jensen mal wieder nen Song „verarscht“ wie die Kult Eye of the Tiger Szene. Diesmal ist es die Ballade All out of Love. Dazu gibt es ein 27 Minute Feature über den Score, sowie ein 20 Minuten Feature über die Regisseure und ein interaktives Making of.
Was einen deutschen BD Release angeht, der wird kommen, schließlich ist es eine Warner BD, man hängt hier zwar ein bisschen hinterher, aber die Spanische BD hat auch deutschen Ton. Die Serie selbst wird auf Pro 7 und bei uns im Pay TV ausgestrahlt.


Tja das war mein Serienjunkie Blog ich hoffe er hat euch gefallen. Der nächste Serienjunkie Blog wird wieder ein DVD Blog, weil hierfür habe ich wieder jede Menge Material. Was BDs angeht wird es etwas dauern, denn da hab ich nur Season 1 von Once Upon a Time sowie mein Upgrade zu Dexter Season 3 da. Die nächsten Releases gibt es im Januar, aber hier muss sich preislich noch was tun. Aber Geduld, mein nächster Serienblog kommt garantiert.


Ich hoffe ihr seit auch hier dann wieder mit von der Partie, also man liest sich ;-)



Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Wieder einmal eine tolle Serienübersicht, vielen lieben Dank. :)
tantron
02.01.2013 um 21:30
#9
@Grisz: Naja die Wiederholung bei Supernatural fing ja schon mit Season 6 an ;-)
Sawasdee1983
20.12.2012 um 14:14
#8
Schöner Blog,
Ich fand Ende von Staffel 7 Supernatural leider zum abgewöhnen :(
Es fühlte sich wie eine Wiederholung an.
Trotzdem mag ich die Serie ;)
Grisz
20.12.2012 um 14:12
von Grisz
#7
@David: Naja mal schauen, ich bin irgendwie noch nicht so ganz zu 100% von der Reihe überzeugt.
Sawasdee1983
11.12.2012 um 13:05
#6
Wow - wieder einmal ein beeindruckender Umfang Deiner Sichtung!
Danke für den (wie immer) sehr informativen Blog!
Deat Set muss hier noch zwingend zur Sammlung - Dein Lob hierzu teile ich voll und ganz :-).
Bin schon auf Deinen nächsten Blog gespannt, denn Once upon a Time verfolge ich bei SuperRTL Hd und bin eigentlich sehr angetan - mal sehen, wie Du das sehen wirst :-) - in diesem Sinne - keep bloggin´ - freu mich schon jetzt auf die Fortsetzung :-).
Cineast aka Filmnerd
11.12.2012 um 11:33
#5
Bei Dexter bin ich des Preises wegen (9,99/Staffel) auch bei den DVDs gelandet. Habe aber noch nicht mit dem Ansehen begonnen, da ich noch Fringe "abarbeite".
Dead Set kling für micht interessant. Die BD hole ich mir vielleicht.
Gandalf123
11.12.2012 um 10:30
#4
@feivel: Die Qualit der DVD ist ja auch in Ordnung. Ich hab das Upgrade nur gemacht, weil es gerade im Angebot war und ich dann alle Staffeln auf BD hab. Mir fehlte nur noch 2 Staffeln, deswegen war dies kein Problem. Hab selbst alle 6 Staffeln auf BD und lohnt sich auf jedenfall
Sawasdee1983
11.12.2012 um 10:08
#3
@ralph: Ganz einfach, nicht wirklich viel Schlafen ;-)
Sawasdee1983
11.12.2012 um 08:12
#2
Boah! Ich bin gerade ein bisschen erschlagen! Wie kriegst du das denn hin, so viele Serien zu schauen, wenn du nebenher auch noch arbeiten gehst?!
Nichtdestotrotz wie immer sehr gelungen!
Saibling
11.12.2012 um 08:07
#1

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.426
Kommentare13.575
Blogbeiträge551
Clubposts29.700
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

BTTony
EnZo
Maniac
mr-big2000
FAssY
Saibling
Sully
Haldir123
Anton-Chigurh
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.933x besucht.