Ach du scheiße...
21. Januar 2011Kennt ihr das: Abends, so nach dem Essen, schlaft ihr friedlich auf dem Sofa ein und denkt euch nichts Böses, als ihr plötzlich aufwacht und merkt, dass an euch irgendetwas nicht stimmt.
Nein, es war nicht der Hackbraten oder die Bohnensuppe, die sich am Hinterausgang meldet oder gerade noch in den Eingeweiden seinen Weg schneller als erlaubt nach draußen bahnt...
Eigenlich war es nur ein seltsames ziehen innen an der Elle, knapp unterm Bizeps...
Mann ist ja neugierig und drückt dann ein wenig dran rum und dann....
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh!!!
Das macht ja weh!!!
Verdammt!!
Was is´n jetzt los?
Das war doch vorher noch nicht...
Nun ist man ja vorsichtig geworden nachdem man vor 5 Jahren mal eine Sehnenscheidenentzündung hatte und da für 7 Monate einen Gips tragen musste. Also brav mit Salbe eingecremt (nicht die von vor 5 Jahren) und gekühlt...
Als es heute Morgen noch nicht besser war bin ich Mittags dann mal zum Arzt... man will ja vorbeugen und der Frau auch mal zeigen, dass auch Mann mal was dazulernen kann.
Diagnose: Muskelverhärtung... wahrscheinlich hervorgerufen durch eine sehr ungünstige Schlaglage auf dem Sofa!!
Das muss man sich mal geben... jetzt kann man sich sogar schon beim schlafen schwer verletzten...
Ich schlag jetzt nur noch im Stehen oder Häng mich an die Garderobe bevor ich meinen nächsten Blog erneut nur mit der linken Hand schreiben kann...
In dem Sinne...
man liest sich (mit links)
Euer Sascha
P.S. Hab mir dann da heute die Facehugger Version von Alien gekommen ist den ersten Teil gegönnt... auf dem Sofa... aber wach!! ;)
Amazon Marketplace Preisverfall
15. Januar 2011Nicht nur, dass ich bereits seit Jahren ein amazon Stammkunde bin, so bin ich auch ein großer Fan vom Amazon Marketplace, in dem ebenso Händler als auch Privatpersonen neue und gebrauchte Ware zum Festpreis anbieten können.
Ärgerlich ist dabei manchmal auch der hohe Porto Preis (z.B. 3,- Euro bei Büchern, CDs und DVDs / Blu-rays) und als Verkäufer (zumindest als Privatperson) die sehr hohe Gebühr.
Nichtsdestotrotz kann man beim Amazon Marketplace sehr günstig an aktuelle Filme wie auch Katalogtitel herankommen. Bei DVDs gibt es sogar recht bekannte Filme für 1 Cent (plus eben die bereits oben erwähnten 3,- Euro Porto)
So günstig kommt man bei Blu-rays zwar nicht weg, aber immerhin sind auch hier einige schnäppchen zu ergattern:
Alle Preise zusätzlich 3,- Euro Porto
Als Hinweis: Bei manchen Titeln kostet die Neufassung ggf. gerade mal 1,- Euro mehr
1.5 Ritter - Auf der Suche nach der… | gebraucht | 4,84 € |
13 Geister | gebraucht | 5,44 € |
Akte X - Jenseits der Wahrheit (Dir. Cut) | gebraucht | 4,99 € |
Alvin and the Chipmunks - Der Film | gebraucht | 5,49 € |
Asterix bei den Olympischen Spielen | gebraucht | 5,01 € |
Australia | gebraucht | 5,00 € |
Das Bourne Ultimatum | gebraucht | 5,49 € |
Far Cry (Special Edition) | gebraucht | 4,88 € |
Ghost Rider | gebraucht | 4,99 € |
Haben Sie das von den Morgans gehört | gebraucht | 5,45 € |
Hostage - Entführt | gebraucht | 5,49 € |
Keinohrhasen (2 Blu-ray Disc + 1 DVD) | gebraucht | 4,89 € |
Kill Bobby Z | gebraucht | 4,50 € |
Lethal Weapon 1 - Zwei stahlharte Profis | neu | 4,48 € |
Lonely Hearts Killers | gebraucht | 4,69 € |
Miami Vice | gebraucht | 5,27 € |
Public Enemies (mit Wendecover) | gebraucht | 4,99 € |
Rezept zum Verlieben | gebraucht | 4,96 € |
Spider-Man 3 (2 Discs) | gebraucht | 4,99 € |
Tintenherz | gebraucht | 6,98 € |
Tödliche Entscheidung | gebraucht | 4,70 € |
Underworld - Aufstand der Lykaner | gebraucht | 5,30 € |
Verblendung | gebraucht | 4,92 € |
Nachtrag:
Death Proof - Todsicher | gebraucht | 5,49 € |
Home of the Brave | gebraucht | 4,00 € |
Kurzer Prozess - Righteous Kill | gebraucht | 5,57 € |
Lakeview Terrace | gebraucht | 3,09 € |
Motel | gebraucht | 5,56 € |
Ocean's 13 | gebraucht | 5,59 € |
Revenge of the Warrior | gebraucht | 3,98 € |
Rocky | gebraucht | 5,68 € |
Swing Vote - Die Beste Wahl | gebraucht | 4,00 € |
The 6th Day | gebraucht | 5,55 € |
The Eye | gebraucht | 4,23 € |
In dem Sinne...
man liest sich
Euer Sascha
Blu-rays ohne Bonusmaterial
14. Januar 2011Ich bin ein großer Fan von Filmen, bei denen informatives Bonusmaterial enthalten ist. Doch leider verkommt es immer mehr zur Mode, dass bei Katalog-Titeln die Filme ohne Special Features veröffentlicht werden, obwohl umfangreiches Material bei den DVD Versionen vorhanden ist.
Deswegen habe ich hier eine Liste von den Filmen erstellt, die ohne Bonusmaterial veröffentlicht wurden.
…und dann kam Polly
11:14
12 Monkeys
2 Millionen Dollar Trinkgeld
2001 Maniacs
7 Zwerge - Männer allein im Wald
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Absolute Power
Alone in the Dark
Anaconda
Aus Mangel an Beweisen
Avatar → Avatar Extended Edition
Basic Instinct
Billy Madison
Brothers Grimm
Bulletproof – Kugelsicher
Cliffhanger
Codename Nina
Cop Land
Dante´s Peak
Das Beste kommt zum Schluss
Das Mercury Puzzle
Das Relikt
Das Schweigen der Lämmer
Das Tribunal
Dawn of the Dead
Dead & Buried - Tot und begraben
Der Dummschwätzer
Der Krieg des Charlie Wilson
Der Schakal
Der verbotene Schlüssel
Die Dolmetscherin
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Die Hexen von Eastwick
Die Jury
Die Thomas Crown Affäre
Die Wiege der Sonne
D-Tox
Ein (un)möglicher Härtefall
Evan allmächtig
Flatliners
Frantic
Helden der Nacht – We own the Night
Ich, du und der andere
Im Tal von Elah
Into the Blue
Liebe braucht keine Ferien
Königreich der Himmel → Königreich der Himmel Limited Cinedition
Mars attacks!
Rendezvous mit Joe Black
Silent Hill
The Game
Timecop
Total Recall
Underworld
Vertrauter Feind
Vielleicht, vielleicht auch nicht
Walking Tall
Waterworld
Windtalkers → Windtalkers Limited Cinedition
Wir waren Helden
Wo die Liebe hinfällt
Wolf
xXx – Triple X
Filme, die ihm Nachhinein mit Bonusmaterial veröffentlicht wurden, werden hierbei auf den Re-Release verwiesen.
Im Forum habe ich hierzu auch einen Thread veröffentlicht, in dem ich zu jedem Film das noch vorhandene Bonusmaterial aufgelistet habe.
Liste mit Blu-rays ohne Bonusmaterial
Total Recall Remake: Hauptdarsteller steht fest!!
14. Januar 2011Nerv mich nicht!
13. Januar 2011Wer von euch geht denn öfters mal ins Kino? Hände hoch.... ah ja, doch so viele... und wem sind dabei schonmal Handytelefonierer, Chipsraschler und Konstorten aufgefallen?
Dacht ichs mir!
Mal ehrlich: Für mich ist Kino ein besonderes Erlebnis! Ein Kumpel von mir geht meines Erachtens nach da schon fast inflationär in beinahe jeden halbwegs interessanten Film rein, aber für mich muss es ein Erlebnis sein.

Das cineastische Filme anschauen muss man zelebrieren mit Karte abholen, abreißen lassen, Platz suchen, vorher noch n Schwätchen halten, über regionale Kinowerbung aufregen und sich auf Kinotrailer kommender Filme freuen. Das gehört einfach dazu.
Doch im Film ist Ruhe! Eventuell ein Flüstern "Woher kenn ich nochmal den Schauspieler." "Wow, was für eine beeindruckende Landschaft", "Was hat der nochmal gesagt?" oder bei Komödien das kollektive Lachen mit dem kompletten Publikum, das gehört da einfach dazu!
Doch was gar nicht geht, sind Leute die während des Filmes telefonieren oder die ganze Zeit SMS bekommen oder schreiben, alleine das Leuchten des Displays nervt schon hier geschweige denn vom Klingelton!
Nervig sind auch Kaffeeklatschrunden (bevorzugt Frauen) die sich während dem Film permanent über alltägliche Dinge unterhalten, wie z.B. wie es in der Arbeit war, was die oder die Freundin heute in der Fußgängerzone für ein Kleid anhatte, dass man schon wieder ein Pfund zugenommen hat oder das man schon wieder ein Pfund zugenommen hat.
Toll sind auch die, denen der Film bereits nach 15 Minuten nicht gefällt und danach das die ganze Menschheit wissen lassen wollen, anstatt nach Hause zu gehen.
Nein, der feine Herr hat ja schließlich Eintritt gezahlt, dafür will man auch was geboten bekommen, auch wenn es scheinbar scheiße ist. Ganz toll...
aber noch Besser sind die Klugscheißer, die den Film schon gesehen haben und danach einen auf Nostradamus machen: "Pass auf, gleich kommt dann der Mörder um die Ecke und schlietzt der Tussi danach die Kehle auf..." oder "Eigentlich hat man jetzt schon gemerkt, dass der Nachbar in Wirklichkeit der Mörder ist und nicht der Ehemann."
Der erste Gedanke: Boah ey... nerv mich nicht!

Da kriegt man dann so ein kribbeln in den Fingern... man sollte da eigentlich einfach mitspielen, Feuer mit Feuer bekämpfen...
also holt das nächste mal das Handy raus und lasst dann auch den anderen mithören "Wo biste gerade? Ach ich bin im Kino... nein nicht so toll, neben mir sitzt so ein Hirnamputierter Bettnässer der die ganze Zeit telefoniert. Aber ist schon ok, denn wie ich vorhin auf dem Klo gesehen habe, hat er eh nur nen ganz Kleinen...."

Oder wenn die eine Freundin der anderen die Gewichtsprobleme klagt: Da möchte man am liebsten dazwischen reden und sagen "Echt? Nur ein Pfund? Sieht eigentlich nach mehr aus... aber macht nichts, dafür haste schöne dicke Dinger bekommen..."

Beim Wahrsager hilft wahrscheinlich nur: "Pass auf, gleich wird dem Vorsager da hinten gleich die Nase bluten, weil er die ganze Zeit alles vorquatscht."

und wenn mal einer wieder mit dem Popcorn raschelt nur mal zum Sitznachbarn verständlich sagen: "Hat das Kino jetzt wirklich die Klage vom Gesundheitsamt bekommen, weil sie verschimmelte Lebensmittel verkaufen?"

Warum soll man nicht auch selbst ein bißchen Spaß haben, wenn man vom Film nichts mitbekommt?

In dem Sinne,...
man liest sich

Arschlöcher gibt es überall
13. Januar 2011Walhalla Rising - Blu-ray Review
11. Januar 2011Walhalla Rising
Regisseur: Nicolas Winding Refn
Schauspieler: Alexander Morton, Andrew Flanagan, Ewan Stewart, Gary Lewis, Gary McCormack, Gordon Brown, Jamie Sives, Mads Mikkelsen, Mathew Zajac, Robert Harrison
Produktion: Dänemark, Großbritannien / 2009
Vertrieb: Sunfilm Entertainment
Veröffentlichung: 05.11.2010
Zum Film:
Spieldauer: 93 Minuten
Altersfreigabe: FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Genre: Abenteuer, Action, Anspruch
Ich habe mir mit "Walhalla Rising" doch ein wenig mehr erhofft, als letztendlich geboten wurde. Mads Mikkelsen spilet dabei den Berserkerhaften Sklaven sehr gut und überzeugend, allerdings hat der ganze Film einen besonderen, irgendwie anspruchsvollen Touch, der zwar nicht stört, aber doch manchmal langweilig wird.
Allerdings wird dafür in vielen Szenen eine besondere, bedrohliche Atmosphäre erschaffen, was Regisseur Nicolas Winding Refn hier wirklich sehr gut gelungen ist. Auch die Erzählung in Kapiteln wirkt nicht störend, sondern baut die Stimmung immer mehr auf. Kämpfe sind hier eigentlich keine wirkliche Action, es ist vielmehr eine Darstellung von brutaler, archaischer Gewalt.
Das Bild
Bildformat(e): 1920x1080p (2.35:1)
Video-Codec: MPEG-4/AVC
Das Bild hat stellenweise sehr gute Höhen und ist dann auch wirklich HD würdig. Allerdings wurden oft viele Filter auf das Bild geklatscht in denen dann gewaltiges Farbrauschen und katastrophale Kontraste und Bildübergänge vorliegen.
An manchen Stellen wirkt das allerdings auch wiederum wirklich beeindruckend und weist eine besondere Fotografie vor. Immerhin wird man dafür mit sehr schönen Landschaftsaufnahmen belohnt.
Der Ton:
Tonspuren:
- Deutsch DTS-HD MA 7.1
- Englisch DTS-HD HR 5.1
Der Ton ist dafür hingegen ausnahmslos sehr gut ausgefallen. Zur vollen Entfaltung hätte es noch mehr Surroundeffekte geben müssen, aber auch so sind alle Dialoge klar verständlich und bieten eine gute Dynamik. Den DTS-HD MA 7.1 kann ich zwar nicht auf meiner heimischen Anlage wiedergeben, aber dennoch bin ich mit dem Gehörten sehr zufrieden.
Die Special Features
- 2 Trailer
- 1 Interview mit Nicolas Winding Refn und Mads Mikkelsen
Am Bonusmaterial wurde allerdings sehr geknausert lediglich 2 Trailer und ein wirklich ausführliches Interview mit Nicolas Winding Refn und Mads Mikkelsen sind vorhanden. Das Audiokommentar wie hier wie hier in der bluray-disc.de Datenbank angebeben kann ich allerdings nirgends finden. Hier wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber vielleicht wollte man die Blu-ray ebenso archaisch halten, wie den Film selbst, wer weiß?
Mein Fazit
"Walhalla Rising" kann man sich gerne mal anschauen, wenn man auf anspruchsvolle Filme steht. Hier wird, wie bereits oben beschrieben, keine Hollywood Action geboten, sondern ein atmosphärischer, bedrückender Film. Wer actionreiche Kost wie "Der 13te Krieger" oder "Pathfinder - Fährte des Kriegers" erwartet, sollte lieber die Finger von dieser Blu-ray lassen.
copyright Bildmaterial Sunfilm Entertainment
Neuigkeiten aus Hollywood u.a. "Spiderman", "G.I.Joe 2", "Ice Age 4", "Monster AG 2" sowie massig neue Trailer - 09.01.2010
9. Januar 2011
Spiderman - Bilder von den Dreharbeiten
Seit Dezember befindet man sich bei den Dreharbeiten zum neuen "Spiderman" in komplett neuer Besetzung und mit Marc Webb als Regisseur. Für das Drehbuch zeigt sich James Vanderbilt verantwortlich. Zur Besetzung gehören u.a. Andrew Garfield als Peter Parker / Spider-Man, Emma Stone als Gwen Stacey, Rhys Ifans als Dr. Kurt Conners, Martin Sheen als Onkel Ben und Sally Field als Tante May.
Hier geht es zu den Bildern: KLICK

Das Sequel zu "G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra" wird wohl laut Aussage der L.A. Times ohne Regisseur Stephen Sommers auskommen müssen, der sich scheinbar beim dreh zum ersten Teil mit den Produzenten verstritten hat. Stattdessen widmet er sich lieber dem Film "Odd Thomas".
Für das Drehbuch zur Fortsetzung wurden Rhett Reese und Paul Wernick verpflichtet. Als Kinorelease plant man den Sommer 2012.
Elysium - Die Besetzung wächst
"District 9" Regisseur Neill Blomkamp konnte für seinen geplanten Science Fiction Film "Elysium" nach Sharlto Copley und Matt Damon nun auch noch Jodie Foster an Bord holen. Momentan befindet er sich noch in Verhandlungen mit einem Verleih, um dieses Projekt zu realisieren. Wir dürfen gespannt sein.
Godzilla - Ein weiteres Remake
Produzent Brian Rodgers hat sich einer neuen "Godzilla" Verfilmung angenommen und will - anders wie bei Roland Emmerich - das Urzeitmonster nicht als zerstörenden Bösewicht darstellen. Gemäß seiner Aussage:
"Ich kann mit Sicherheit sagen, dass "Godzilla" gegen eines oder mehrere Monster kämpfen wird. Das ist die traditionelle Situation, die sich die Fans wünschen".
Als Regisseur konnte Neuling Gareth Edwards ("Monsters") verpflichtet werden.

Mittlerweile nimmt der zweite Teil des Animationsklassikers "Die Monster AG" an Fahrt auf. Aber anders wie erwartet wird es sich nicht um eine Fortsetzung sondern um ein Prequel handeln. In diesem soll gezeigt werden, wie sich Mike und Sully kennen gelernt haben.
Gemäß einer Programmvorschau aus dem Hause Walt Disney heißt es hierbei:
"Der Film entführt uns in eine Vergangenheit, in der Mike Wazowski ein Top-Komiker und James P. Sullivan ein Top-Erschrecker waren, lange bevor sie zusammenarbeiteten. Wir erleben sie sogar in der Schule, genauer gesagt an der Universität der Angst. Dort sind sich Mike und Sully zwar zunächst gar nicht grün, aber 'Die Monster AG 2' erzählt, wie sie von Rivalen zu allerbesten Kumpels werden."
Als Regisseur wird erneut Peter Docter verantwortlich sein. Mit einer Kinoveröffentlichung rechnet man zum 22.11.2012.
Ghost Rider 2 - Spriti of Vengenace - Nicolas Cage verspricht einiges
Darf man den Worten von Hauptdarsteller Nicolas Cage glaube, dürfen sich Fans der "Ghost Rider" Verfilmung auf eine furiose Fortsetzung freuen:
"Die Fortsetzung wird wirklich wild und anders. Er wird sich sogar sehr vom Erstling unterscheiden. Bisher waren die Dreharbeiten eine völlig neue Erfahrung. Es wird sogar eine neue Origin-Sequenz geben" so Cage in einem Interview.
In aller Kürze
- Gemma Arterton und Jeremy Renner werden in der modernen Märchenverfilmung "Hansel and Gretel: Witch Hunters" als Hexenjäger agieren. Drehbeginn ist am 07.März 2011.
- George Clooney wird in dem Thriller "Das Monster von Florenz" den Journalisten Douglas Preston mimen. Der Film beruht übrigens auf wahren Begebenheiten, bei dem eine bislang ungeklärte Mordreihe von 1968 bis in die 80er andauerte und bis dato als spektakulärster Fall der italienischen Kriminalgeschichte gilt.
- Ron Perlman wird in dem kommendan "Conan" Remake dessen Vater Corin spielen.
Neue Trailer:
Ice Age 4 : Continental Drift
The Ward
von John Carpenter
Drive Angry
mit Nicolas Cage
Gullivers Reisen
Paul - Ein Alien auf der Flucht
The Fast and the Furious 5
Originaltitel: The Big Lebowski
Produktion: GB / U.S.A. 1998
Genre: Komödie
Regie: Ethan Coen, Joel Coen
Schauspieler:
Spielzeit: 112 Minuten bzw. 117 Minuten in 24p
Die Geschichte:
Eigentlich will der 'Dude' nur den lieben langen Tag relaxen und seinen Spaß haben. Am liebsten zusammen mit seinen Kumpels bei einer Partie Bowling. Doch dann wird er mit einem gleichnamigen Reichen verwechselt und gerät von einem Schlamassel in den nächsten. Doch so schnell kriegt den 'Dude` keiner unter!
Hindergrund:
Viele Filmfiguren basieren auf Bekannte aus dem Umfeld der Coen Brüder
Ein großer Teil der Kleidung, die Jeff Bridges als Dude im Film trägt, sind tatsächlich seine eigene persönliche Kleidung aus dem Privatleben.
Es existiert mittlerweile sogar eine religiöse Vereinigung mit dem Namen Church of the Latter Days Dude, die den Lebensstil des Dude verherrlicht und predigt.
Die Produktionskosten betrugen zirka 15 Millionen US-Dollar , wobei der Film letztendlich in den Kinos weltweit rund 27 Millionen US-Dollar einspielen konnte. Verkäufe durch VHS, DVD oder HD-DVD weltweit wurden hierbei noch nicht berücksichtigt.
Für die Rolle der Bunny Lebowski war ursprünglich Charlize Theron vorgesehen, welche allerdings ablehnte, so dass letztendlich Tara Reid einsprang.
Das Wort Dude wird während des Films 161 mal erwähnt!
Bisherige Veröffentlichungen:
- VHS
- DVD
- HD-DVD
- Blu-ray (IT-Import)

Veröffentlichung: 18.03.1999
Bildformat: 1,78:1 (16:9)
Tonformat: Dolby, HiFi Sound, PAL, Surround Sound
Bonusmaterial
- Making of "The Big Lebowski" [24:36 Min.]
- Trailer zu Heirat nicht ausgeschlossen, Wunsch & Wirklichkeit, Tausend Morgen, Arlington Road

Veröffentlichung: 28.04.1999 / 16.02.2006
Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Tonspuren: Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1
Bonusmaterial
- Animiertes Menü mit finalem Soundeffekt und animierten Übergängen
- Kapitelauswahl
- Einführung durch Mortimer Young [4:41 Min.]
- Making of "The Big Lebowski" [24:36 Min.]
- Jeff Bridges Fotografien [3:25 Min.]
- Produktionsnotizen - 8 Seiten mit Text (Englisch) und Bildern

Veröffentlichung: 31.01.2008
Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9 / 1080p)
Tonspuren: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Spanisch in Dolby Digital Plus 5.1
Bonusmaterial
- Animiertes Menü mit finalem Soundeffekt und animierten Übergängen
- Kapitelauswahl
- Einführung durch Mortimer Young [4:41 Min.]
- Making of "The Big Lebowski" [24:36 Min.]
- Jeff Bridges Fotografien [3:25 Min.]
IT-Import
Veröffentlichung: 31.01.2008
Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9 / 1080p)
Tonspuren: English DTS-HD MA 5.1
Italian DTS-HD MA 5.1
Bonusmaterial
- Interview
- Making Of
- Trailer
Angekündigt?
Bislang nicht für den deutschen Markt als Blu-ray angekündigt.
Full-HD:
Der Film wurde in Deutschland als HD-DVD veröffentlicht. In Italien existiert eine Blu-ray ohne deutsche Tonspur. (Details dazu siehe oben)
Meine Meinung:
Damals im Kino war ich schon mächtig begeistert von "The Big Lebowski" so dass der Film auch bald zuerst als VHS und danach als DVD in meine Sammlung wanderte. Die hochironische Storie reicht alleine um einen Lachanfall nach dem anderen auszulösen und für Begeisterung zu sorgen. Die Vollendung ist dabei der hochprominente Cast mit Größen wie Jeff Bridges, John Turturro, John Goodman, Steve Buscemi, Philip Seymour Hoffman, Julianne Moore oder Peter Stomare, wobei auch die Nebenrollen äußerst prominent besetzt wurden. Ein Musthave für Filmfreaks!
Fazit:
Aus einer deutschen Blu-ray könnte man einiges herausholen. Zwar braucht man hier nicht auf BD-Live oder einem neuen Audiokommentar zu hoffen, aber immerhin sind schonmal mit Trailern, ein ausführliches Making of sowie einer Einführung von Mortimer Young zu rechnen. Eventuell kann man noch auf die Interviews von der italienischen Blu-ray zählen und die ein oder anderen Outtakes. Der Ton wird wohl wie von Universal gewohnt nur in DTS 5.1 zu sein, aber: in Italien gab es zumindest auch DTS-HD MA 5.1 - warten wir´s ab!
Amazon und Vorabrezensionen
8. Januar 2011Wisst ihr was mir wirklich so tierisch auf den Sack geht? Also nicht so auf die Art, naja, das hätte nicht sein müssen sondern vielmehr eher die Kategorie:
Dem wünscht man jetzt doch 20 Pickel an den Arsch und dazu noch noch nen Strafzettel für falsches Parken und saure Milch zum Frühstück!
Ich spreche hier von den Klugscheißern die meinen bei Amazon, zum einstellen eines nagelneuen Artikels, der aber erst in einigen Monaten offiziell veröffentlicht wird, eine Rezension schreiben zu müssen.
Zu 90% ist das aber komplett geistiger Dünnschiss, auf den man genau so hätte verzichten können. Dabei werden meist absolute Selbstverständlichkeiten beschrieben, mit denen jeder Ottonormalverbraucher auch selbst rechnen kann.
Ganz nach dem Motto: Morgen wird die Sonne aufgehen, draußen auf der Straßen fahren Autos und jeder lebende Mensch wird Luft atmen.
Sensationell, nennt mich Nostradamus!
Da frage ich mich doch ernsthaft: Was soll der Mist?
Ist das ein hecheln nach Aufmerksamkeit? Ein Sammeln von "Danke" bzw. "hilfreiche Rezension" Stimmen?
Was erwartet der Rezensent überhaupt, wie die Leute darauf reagieren? Jeder Mensch mit nem zweistelligen IQ aufwärts kann sich doch an den eigenen 5 Fingern abzählen und den offensichtlichen Reaktionen erkennen, dass so etwas wirklich nur noch jeden annervt!
Übrigens: Damit meine ich jetzt nicht Kollegen von der Presse oder AmazonVine User, die Vorabexemplare zur Rezension bekommen!
Ich wäre übrigens dafür, dass Rezensionen zu einem Artikel erst dann geschrieben werden dürfen, wenn der Artikel auch erhältlich ist, frühestens vielleicht eine Woche davor.
Wie steht ihr zu solchen Aktionen? Was denkt ihr über solche Menschen?
Wie reagiert ihr darauf, wenn ihr solche Rezensionen lest?
In dem Sinne...
...man liest sich.
Euer Sascha
Noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht - allgemein
6. Januar 2011Vor kurzem habe ich mit "Noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht" eine neue Reihe in meinem Blog gestartet, bei der bisher "Wild Wild West" und "Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme" besprochen wurden.
Hierbei beziehe ich mich natürlich nur auf den deutschsprachigen Raum!
Nun hier von mir noch eine kleine Liste an Filmen, auf die ich sehnsüchtigst warte, bislang aber noch kein Releasedatum dafür bekannt gegeben wurde:
Walt Disneys Alladin
Walt Disneys Robin Hood
Terminator 1
Freitag der 13te 4 + 8 + Jason X
Nightmare on Elmstreet 2 - 7
Hellraiser (uncut!)
Jurassic Park 1 - 3
Indiana Jones 1 - 3
Beverly Hills Cop 1 - 3
Police Academy 1 - 4 (von mir aus auch die restlichen Teile, die interessieren mich aber nicht so sehr)
Conan - Der Barbar & Conan - Der Zerstörer
Zwillinge
True Lies
Sie nannten ihn Radio
Bad Boys 2
Men in Black 2
Titanic (hier wird nur gemunkelt)
A beautiful Mind
Die Glücksritter
Der Prinz aus Zamunda
Catch me if you can
Nur 48 Stunden
E.T. - Der außerirdische
Die Mächte des Wahnsinns
Cabal - Brut der Nacht
alle Bud Spencer + Terrence Hill Filme (egal ob zusammen oder allein!)
Das letzte Einhorn
Blade 1 - 3
Zeit des Erwachens
Gods Army 1 - 3
Bloodsport
Kiss of the Dragon
Romeo must die
The Core
Vater der Braut 1 + 2
Hook
Kuck´ mal wer da spricht! 1 - 3
Im Dutzend billiger 1 + 2
Ace Ventura 1 + 2
Kopfgeld
Hinter dem Horizont
Die Passion Christi
Die neun Pforten
Butterfly Effect
Maverick
Verlockende Falle
The Hunting Party
Der Zufalls Das
und das sind nur die Titel, die mir ganz spontan einfallen, mal von Serien ganz abgesehen.
Welche Titel fehler eurer Meinung nach? Auf welchen Film wartet ihr schon sehnsüchtig?
Was mich ärgert ist die Tatsache, dass wöchentlich News gepostet werden mit Blu-ray Veröffentlichungen, deren Titel man bisher noch nie gehört hat und man schon im vorhinein weiß, dass entweder die Qualität extremst zu wünschen übrig lässt und mit großer Wahrscheinlichkeit auch der Film an sich wohl niemanden begeistern dürfte.
Da wird oft der größte Mist veröffentlicht und auf Klassiker wie die oben genannten Titel darf man weiterhin leider noch warten
Wie seht ihr das?
In dem Sinne,
man liest sich
Euer Sascha
Neuigkeiten aus Hollywood u.a. "Der dunkle Turm", "Sucker Punch", "Hatchet 2" sowie massig neue Trailer - 04.01.2010
4. Januar 2011Der neuste Zack Snyder Actionstreifen "Sucker Punch" wird nicht wie angekündigt in 3D präsentiert werden. Nichtsdestotrotz dürfen wir wohl mit einem weiteren vermeintlichen Kultfilm rechnen. Als Kinostart wurde der 25.03.2011 für Deutschland festgelegt.
Hatchet II - Ab Februar Unrated auf Blu-ray
Die Fortsetzung des Kulthorrorfilms "Hatchet II" mit Kane "Jason Voorhees" Hodder als Bösewicht Victor Crowley wird im Frühjahr in der unrated Fassung als Blu-ray veröffentlicht werden.
Rambo 2 - Nicht mehr auf dem Index
25 Jahre nach seiner Veröffentlichung befindet sich der Film "Rambo 2" nicht mehr auf dem Index. Einer Neuprüfung steht somit ähnlich wie schon bei "Terminator 1", "Predator" oder "Das Ding aus einer anderen Welt" nichts mehr im Wege!
Der dunkle Turm - Zwei Schauspieler für Hauptrolle
Für die Verfilmung des Stephen King Meisterwerks "Der dunkle Turm" stehen momentan für die Hauptrolle des Roland Deschain die Schauspieler Viggo Mortensen und Javier Bardem.
Meeting Evil - Neuer Film mit Samuel L.Jackson und Luke Wilson
Die beiden Schauspieler Samuel L.Jackson und Luke Wilson stehen aktuell für den Film "Meeting Evil" nach einer Romanvorlage von Thomas Berger vor der Kamera. Dabei geht es um den Immobilienverkäufer John Felton, der sich eines Tages mit einem Fremden konfrontieren muss, der ihn an seine äußersten Grenzen treibt.
In aller Kürze:
- Natalie Portman hat Gerüchte dementiert, dass sie bei den kommenden "Superman" und "Batman" Verfilmungen mitwirken wird.
- Universal plant, nachdem in Kürze "Death Race 2" Direct-to-DVD veröffentlicht wird, sogar einen dritten Teil des Actionkrachers; allerdings wohl wieder ohne Jason Statham.
- Tim Burton plant eine Fortsetzung zu "Nightmare before Christmas"
Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme - 002 - Noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht
2. Januar 2011Chuck und Larry
Originaltitel: I now pronounce you Chuck and Larry
Produktion: U.S.A. 2007
Genre: Komödie
Regie: Dennis Dugan
Schauspieler:
Adam Sandler, Kevin James, Jessica Biel, Dan Aykroyd, Ving Rhames, Steve Buscemi, Nicholas Turturro, Allen Covert, Rachel Dratch, Richard Chamberlain, Nick Swardson, Blake Clark
Altersfreigabe: FSK ab 12 Jahren
Spielzeit: 110 Minuten bzw. 115 Minuten in 24p
Die Geschichte:
Larry Valentine und Chuck Levine sind nicht nur die besten Freunde sondern auch Feuerwehrmänner im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Dabei unterscheiden sich beide wie Katz und Maus: Während Larry ein alleinerziehender und schüchtener Vater ist, ist Chuck eher der Weiberheld und Draufgänger. Als Larry bei einem Einsatz eines Tages Chuck das Leben rettet, schwört dieser alles zu tun, was er kann. Doch eine schwule Scheinehe um Steuern zu sparen und Larry´s Kinder zu versorgen kamen ihm dabei nicht in den Sinn. Und zuguterletzt haben beide auch nicht mit dem Sozialamt-Agent Clinton Fitzer gerechnet, der den beiden auf der Spur ist.
Hindergrund:
Bei "Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme" handelt es sich um ein Remake der australischen Komödie "Schräge Bettgesellen" aus dem Jahr 2004 mit u.a. Paul Hogen ("Crocodile Dundee")
Von dem Film gibt es eigentlich eine längere R-Rated Fassung, wobei bisher nur die gekürzte Kinofassung sowohl auf DVD, HD-DVD oder Import-Blu-ray veröffentlicht wurde.
Produzent Tom Shadyac wollte den Film eigentlich bereits 1999 mit dem Titel "I Now Pronounce You Joe and Benny" und Nicolas Cage und Will Smith in den Hauptrollen verwirklichen.
Bisherige Veröffentlichungen:
- DVD
- HD-DVD
- Blu-ray (UK- und US-Import)

Veröffentlichung: 31.01.2008
Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9)
Tonspuren: Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1
Bonusmaterial
- Unveröffentlichte Szenen mit optionalem Kommentar von Regisseur Dennis Dugan ( 9:46 )
- Lachen ist ansteckend ( 6:42 )
- Hiermit erkläre ich euch zu Mann und ...Mann? ( 5:12 )
- Besuch ( 6:34 )
*Statements von Kevin James und Adam Sandler über einigen bekannten Nebendarstellern.
- Stehenbleiben, hinwerfen und abrollen ( 5:25 )
- Dugan: Der Regisseur fürs Praktische ( 5:37 )
- Filmkommentare mit Adam Sandler, Kevin James und Regisseur Dennis Dugan

Veröffentlichung: 31.01.2008
Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9 / 1080p)
Tonspuren: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Spanisch in Dolby Digital Plus 5.1
Bonusmaterial
- Unveröffentlichte Szenen mit optionalem Kommentar von Regisseur Dennis Dugan (9:46 )
- Lachen ist ansteckend ( 6:42 )
- Hiermit erkläre ich euch zu Mann und ...Mann? ( 5:12 )
- Besuch ( 6:34 )
- Statements von Kevin James und Adam Sandler über einigen bekannten Nebendarstellern.
- Stehenbleiben, hinwerfen und abrollen ( 5:25 )
- Dugan: Der Regisseur fürs Praktische ( 5:37 )
- Filmkommentare mit Adam Sandler, Kevin James und Regisseur Dennis Dugan
- U-Control Freundschaftstest während des Films
- Web-Zugang

UK-Import
Veröffentlichung: 31.12.2011 - bislang unveröffentlicht
Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9 / 1080p)
Tonspuren: Englisch in DTS HD-MA 5.1, Französisch und Spanisch in DTS 5.1
Bonusmaterial
Feature Commentary With Director Dennis Dugan, Adam Sandler And Kevin James
Feature Commentary With Director Dennis Dugan
U-Control
My Scenes - Friendship Test
US-Import
Veröffentlichung: 21.07.2009
Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9 / 1080p)
Tonspuren: Englisch in DTS HD-MA 5.1, Französisch und Spanisch in DTS 5.1
Bonusmaterial
Feature Commentary With Director Dennis Dugan, Adam Sandler And Kevin James
Feature Commentary With Director Dennis Dugan
U-Control
My Scenes - Friendship Test
Angekündigt?
Bislang nicht für den deutschen Markt als Blu-ray angekündigt
Full-HD:
Der Film wurde in Deutschland als HD-DVD veröffentlicht. In den USA uexistiert eine Blu-ray ohne deutsche Tonspur. In den UK ist eine Blu-ray ohne deutsche Tonspur angekündigt für den 31.12.2011 (Details dazu siehe oben)
Meine Meinung:
Da ich eh ein großer Fan von Kevin James und Adam Sandler bin, war "Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme" selbstverständlich ein Pflichtfilm für mich. Der Film hat mich auf alle Fälle sehr gut unterhalten und auf DVD habe ich ihn mir auch bereits schon mehrere Male angeschaut.
Einer deutschen Blu-ray bin ich allerdings gegenüber skeptisch, da das bereits vorhandene Bonusmaterial nicht enthalten sein wird, wie man auch schon bereits bei der US- und UK-Import-Blu-ray feststellen musste. Ebenfalls wird wohn auch nur obligatosich eine deutsche DTS-Tonspur enthalten sein.
Fazit:
Der Film hat großes Potential, ebenso die noch ausstehende deutsche Blu-ray, aber aus Kostengründen wird Universal wie gewohnt einen Schnellschuß veröffentlichen, der Fans wohl leider enttäuschen wird. Somit wird die deutsche HD-DVD zu "Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme" wohl für den deutschsprachigen Raum das beste Medium bleiben.
Wild Wild West
Produktion: U.S.A. 1999
Genre: Action, Abenteuer, Komödie, Western
Regie: Barry Sonnenfeld
Schauspieler:
Will Smith, Kevin Kline, Kenneth Branagh, Salma Hayek, Ted Levine, M.Emmet Walsh, Bai Ling, u.v.m.
Altersfreigabe: FSK ab 12 Jahren
Spielzeit: 102 Minuten bzw. 107 Minuten in 24p
Die Geschichte:
Captain James West und Erfinder Artemus Gordon sind Undercover-Agenten des Secret Service, die im 19. Jahrhundert im Auftrag des Präsidenten Ulysses S. Grant den verrückten Wissenschaftler Dr. Arliss Loveless aufhalten müssen, bevor er das neue Amerika in seinen Anfängen bereits schon wieder zerstören will. Nebenbei müssen sie noch der hübschen Tänzerin Rita Escobar helfen, ihren verschollenen Ehemann zu finden.
Hindergrund:
- Bei "Wild Wild West" handelt es sich um ein Remake der im englischsprachigen gleichnamigen Serie "Wild Wild West", auf deutsch "Verückter Wilder Westen"
- Der Film gilt als Flop und wurde mit der goldenen Himbeere ausgezeichnet.
- Schauspieler wie George Clooney, Mel Gibson und Tom Cruise wurden ebenfalls die Rollen der James West bzw. Artemus Gordon angeboten, welche aber allesamt ablehnten.
- Will Smith hat für seine Rolle, die Rolle des Neo in Matrix abgelehnt und bezeichnet dies als den größten Fehler seines Lebens
Bisherige Veröffentlichungen:
VHS
DVD
Laserdisc
DVD:
Veröffentlichung: 11.02.2000
Rerelease: 27.02.2003
Bildformat Angabe 1,85:1 tatsächlich 1,78:1
Tonspur Deutsch + Englisch Dolby Digital 5.1
Bonusmaterial:
Stab & Besetzung:
- (deutsche Texttafeln, manuelle Steuerung)
• Will Smith (eine Texttafel)
• Kevin Kline (3 Texttafeln)
• Kenneth Branagh (3 Texttafeln)
• Salma Hayek (2 Texttafeln)
• Jon Peters - Produktion (3 Texttafeln)
• Barry Sonnendfeld - Regie (2 Texttafeln)
Gags und Gimmicks: - Dokumentation "It´s A Whole New West" [14:19 Min.]
(Englisch, optional deutsche oder englische Untertitel) - Loveless' Villa:
(Englisch, optional deutsche oder englische Untertitel)
• Im Westen gut gekleidet [8:18 Min.]
• Die Tricks der Guten [6:45 Min.]
• Loveless' Ladies [8:09 Min.]
• Teuflische Einfälle [7:43 Min.] - USA-Kinotrailer [2:02 Min.]
- Fotogalerie [6:32 Min.]
- Musikvideo "Wild Wild West" von Will Smith [7:27 Min.]
- Musikvideo "Bailamos" von Enrique Iglesias [3:49 Min.]
- Making of "Wild Wild West" Musikvideo [3:23 Min.]
- 10 Behind the Scenes Mini Dokumentationen:
(Englisch ohne Untertitel)
• Title 20 [1:34 Min.]
• Title 21 [1:30 Min.]
• Title 22 [2:07 Min.]
• Title 23 [1:41 Min.]
• Title 24 [0:58 Min.]
• Title 25 [1:11 Min.]
• Title 26 [1:48 Min.]
• Title 27 [1:56 Min.]
• Title 28 [0:58 Min.]
• Title 29 [1:06 Min.]
DVD-ROM-Part: - Web-Links
- Mind Projection Theater
- Essays:
• From the Small Screen to the Silver Screen (ein englischer Scrolltext)
• Wetsern Mythology (ein englischer Scrolltext) - Game: "Wild Wild West" (spielbares Demo)
Es sollen scheinbar ebenfalls vorhanden sein:
- DTS-Tonspur
- Audiokommentar von Barry Sonnenfeld
In den U.S.A. veröffentlicht am 28.12.1999
HD-DVD
Wurde angekündigt, aber aufgrund der Einstellung des Formats nicht mehr veröffentlicht
Blu-ray
Angekündigt
Laut Warner soll der Film definitiv auf Blu-ray veröffentlicht werden, allerdings steht ein Veröffentlichungsdatum noch aus
Full-HD:
Der Film wurde im US-Amerikanischen Fernsehen im HDTV in einer Auflösung von 1280x720 bereits ausgestrahlt.
Blu-rays zu verschenken
1. Januar 2011Ich habe ja bereits schon einige Male die Mentalität von manchen Usern hier angesprochen und über einen entfernten Forums Beitrag bzgl. der aktuellen Aktion von Media Markt bin ich wieder darauf gefährt worden:
Manche hier meinen, dass man die Blu-rays geschenkt bekommen soll.
Und ich wette, wenn Amazon am nächsten Cybermonday anfangen würde vereinzelt Titel wie The Dark Knight, Kampf der Titanen oder Der Herr der Ringe verschenken würde, wären noch einige Leute dabei, die sich beschweren würden, dass das ja keine aktuellen Titel wären und doch Die Limited Egg Edition von Alien gefehlt habe und überhaupt eh zu wenig vorhanden gewesen wären, das unlauterer Wettbewerb sei und nur gemacht wurde um Leute einzufangen.
Fazit: Die betroffenen Personen sind zutiefst empört, kaufen nie mehr was bei Amazon oder Media Markt (im obigen Falle), wechseln am Schluss, da irgendwann jeder Shop wie auch Amazon.co.uk, Media-Dealer, Medi-Max, Kaufland, ofdb.de, DVD-uncut.at, etc.. mal in Ungnade fällt all ihre Euro in Schweizer Franken oder US-Dollar um und kaufen nur noch in Übersee oder bei soundmedia.ch... bis auf weiteres...
Manchmal fragt man sich dann, was in solchen Leuten überhaupt vorgeht und wie die sich im normalen Leben verhalten, denn letztendlich kennt man ja nur die Ausschnitte, die die Person fragment-artig im Forum oder in den Bemerkungsfelder von sich preis gibt.
Schön finde ich auch jedes mal, wenn schön auskalkuliert wird, wie teuer so eine Blu-ray Produktion sei und die wildesten Kalkulationen angestellt werden. Letztendlich kommt man dabei zur Erkenntnis, dass eine Blu-ray laut einem aktuellen Angebot eines Blu-ray Produktionswertes ja bei einer Abnahme von 20000 Stück ja nur knapp ne Handvoll Euro kostet (nebeinbei: Man ist dann auch ganz stolz wenn man das Glasmaster mit berücksichtigt hat) und ist dann empört, dass Amazon Avatar, Transformers 2, Inception oder Das-A-Team nicht für 6,99 weitergibt, da würde man ja noch 1, 2 Euro Gewinn machen.
Dabei werden zwar nur so unwesentliche Sachen wie laufende Kosten, Lagerhaltung, Mehrwertsteuer, Finanzamt, Versicherungen, Marketingkosten und Zwischenhändler außen vor gelassen, aber das kann ja nicht so viel sein.
Nur als Hinweis: Solche Filme wie Bride Wars und Konsorten verkaufen inklusive DVDs nicht einmal 100000 Stück in Deutschland und nur Blockbuster wie Ice Age, The Dark Knight, Herr der Ringe, Harry Potter oder Avatar kommen deutlich in den 6-stelligen Bereich... und das sind Blu-rays und DVDs zusammen gerechnet!
Nur von wegen Angebot und Nachfrage...
Wie seht ihr das? Findet ihr die aktuellen Blu-ray Preise fair oder werden wir nur abgezockt?
Man liest sich...
Euer
Sascha
Kurzreviews von Das A-Team, From Paris with Love, Night of the Living Dead und New York Mom
31. Dezember 2010Ich war als Kind ein absolut riesiger Fan der Serie "Das A-Team" gewesen, vor allem Murdock und B.A. habe ich geliebt. Von daher war klar, dass ich mir auch den Film zulegen werden. Ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Der Generationenkonflickt wurde sehr gut überbrückt und die Action Sequenzen an die heutige Zeit angepasst. Sehr schön fand ich auch, dass wie gewohnt auch wieder was zusammengebastelt wurde. Die Story war wirklich sensationell und sehr spannend und habt meiner Verlobten und mir einen kurzweiligen Abend bereitet.
Zum Abschluss nur soviel: Der Film schreit nach einer Fortsetzung.
Das Bild und der Ton kratzen knapp unter Referenzwerten, nur in wenigen Momenten wird das Qualitätsniveau unterschritten, was aber nur bei genauerem Hinschauen auffällt. Die Farben sind schön kräftig und das Bild sehr scharf. Der Ton bietet ein tolles Surroundfeeling und überzeuft mit einer sehr guten Dynamik. Ob nur DTS 5.1 oder HD-Ton sind mir hier egal, denn mich hat der Ton überzeugt.
Das Bonusmaterial bietet eine Menge zusätzliche Informationen, die ebenfalls eine Menge Spaß bereiten vor allem wenn jeder Schauspieler in einem eigenen Feature weitere Eindrücke und Einblicke bietet.
Wer die Serie mochte wird auch vom Film nicht wirklich enttäuscht sein. Für Action Fans ein Muss!
Story: 5/5
Bild: 5/5
Ton: 5/5
Extras: 4,5/5
Night of the Living Dead Special Edition
Mein Tipp: Finger weg lassen!
Story: 3/5
Bild: 1/5
Ton: 1/5
Extras: 2,5/5
Das Bild und Ton Material sind wirklich sehr gut ausgefallen und sind wirklich Full HD würdig. Zwar gibt es hier und da einige kleine wenige Abstriche, aber die kann man doch locker verschmerzen!
Das Bonusmaterial ist wirklich informativ und ergänzt einige Begebenheiten des Films, wobei man noch ein wenig mehr hätte hier rausholen können, aber mir hat es vollauf gereicht.
Unterm Strich kann ich "From Paris with Love" wirklich jedem Action Film Fan empfehlen.
Story: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 3/5
Ich habe mir den Film "New York Mom" ausgeliehen, da Uma Thurman und nebenbei noch Minnie Driver mitspielen. Meine Verlobte und ich waren dann auch sehr gespannt, aber letztendlich wurden wir doch leider enttäuscht, da die Namen zuviel Erwartung in uns weckten. "New York Mom" ist ein wirklich langweiliger Film, der als Komödie verkauft wird, aber nicht wirklich lustig ist. Irgendwie entbehrt sich mir sogar der wirkliche Sinn dieses Streifens.
Schade eigentlich, denn aus der Idee hätte man wirklich was machen können. Auch das Bild und er dazugehörige Ton sind wirklich sehr gut. Zwar keine Referenz, denn dazu fehlt noch ein bißchen was, aber wirklich gute Farben, kräftige Tondynamik und ein scharfes Bild, so dass hier eigentlich keine Wünsche offen bleiben.
Nur die Extras sind extrem mau ausgefallen, denn außer Trailer und einer Bildergallerie ist hier absolut nichts enthalten, aber wenn ich ehrlich bin, vermisst man bei so einem Film auch kein Bonusmaterial.
Von daher kann ich euch nur empfehlen, die Finger von dem Film zu lassen und euch einen anderen anzusehen, denn an Auswahl mangelt es sicherlich nicht.
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 1/5
Worlds Greatest Dad - Blu-ray Review
30. Dezember 2010Regie: Bobcat Goldwaith
Schauspieler:
Produktion: U.S.A. / 2009
Die Geschichte:
Genre: Drama
Altersfreigabe: FSK ab 16 Jahren
Spielzeit: 99min
Der Lehrer Lance Clayton hat es nicht leicht. Sein Sohn ist ein perverser Eigenbrödler, der ihn hasst, seine Freundin, eine Arbeitskollegin, verheimlich ihre Liebe und schwärmt für einen anderen Lehrer, der Schuldirektor nimmt ihn nicht ernst, seine Bücher werden nicht veröffentlicht und sein Poesie-Kurs ist auch schlecht besucht. Als dann plötzlich sein Sohn bei einem autoerotischen Unfall stirbt, vertuscht er das Ganze und lässt es wie einen Unfall aussehen. Den Abschiedbrief verfasst Lance dazu selbst, doch als der plötzlöich veröffentlicht wird, nimmt alles einen ganz anderen Lauf.
Die Rezession
Die Enttäuschungen durch Filme mit renomierten Schauspielern geht weiter, denn nach "Management" (mit Jennifer Aniston), "New York Mom" (mit UIma Thurman) oder "Greenberg" (mit Ben Stiller) ist nun Robin Williams an der Reihe, das Qualitätsdniveau mit "World´s Greatest Dad" gewaltsam nach unten zu reißen. Kategorisiert als Drama und Komödie, kann ich nur das erstere richtig nachvollziehen, Humor ist hier entweder sehr niveaulos oder nur sehr selten vorhanden, ehrlich gesagt fand ich nur einen Witz wirklich gut. Im Gegenteil, denn viele Sprüche sind wirklich unterstes Niveau und schon nahezu pervers.
Ansonsten wäre der Film ohne Robin Williams absolut wertlos und kein Mensch würde ihn sich sicherlich den anschauen wollen. Leider eine bittere Enttäuschung.
Das Bild
Codec: Mpeg-4/AVC
Format: 1,85:1
Das Bild ist absoluter Durchschnitt, manch eine hochskalierte DVD sieht hier jedoch besser aus. Nur in wenigen Momenten kommt in Punkto Schärfe ein HD Feeling auf, ansonsten wirken die Farben häufig blass und kraftlos. Auch im Bereich Kontrast gibt es deutliche Abstriche. Ebenfalls ist ein Bildkrieseln oft zu erkennen.
Der Ton:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Der Deutsche als auch der Englische Ton sind in DTS-HD MA 5.1 enthalten, was aber kein Qualitätsmerkmal sein muss, wie man hier feststellt. Der Dolby Digital 5.1 Ton bei "The Dark Knight" ist um Längen besser. HD-Sound muss halt nicht immer besser sein. Ein Surroundfeeling ist nahezu nicht vorhanden und oft klingt der Ton ziemlich drucklos, da hätte man mehr herausholen können.
Das Bonusmaterial:
- Outtakes
- Deleted Scenes
- Behind the Scenes
- I Hope I Bome a Ghost - Making Of
- Trailer
Fazit:
Von daher kann ich im Endeffekt nur davon abraten diesen Film zu kaufen oder auch nur auszuleihen, denn ihr werdet sicherlich enttäuscht werden.
Qualitätsnachlass bei bekannten Schauspielern
30. Dezember 2010Eben habe ich mit meiner Verlobten die Blu-ray "Worlds Greatest Dad" mit Robin Williams angeschaut und wir beide waren wirklich nicht begeistert. Zudem haben wir den Sinn des Films nicht wirklich verstanden.
Nein besser gesagt: Wir haben ihn schon verstanden, aber wir haben uns dadurch nicht wirklich unterhalten gefühlt.
Ähnliches wenn nicht gar das Gleiche haben wir auch bei anderen Schauspielern mit ihren neusten Filmen erleben müssen:
Ben Stiller - "Greenberg"
Jude Law - "Breaking and Entering"
Anne Hathaway - "Rachels Hochzeit"
Lucy Liu + Cillian Murphy - "Liebe lieber ungewöhnlich"
Jeff Bridges - "The open Road"
Matt Damon - "Der Informant"
Aaron Eckhart - "Conversation with other Women"
Meg Ryan - "The deal - Eine Hand wäscht die andere"
Cuba Gooding jr. - "Way of War"
John Cusack - "War Inc." (der starke Ähnlichkeit mit dem ebeso schwachen "Wag the Dog" hatte)
Sam Neill - Under the Mountain
Jennifer Aniston - "Manegement"
Uma Thurman - "New York Mom"
Geht das nur mir so? Oder werde ich nur anspruchsvoller? Oder vielleicht auch nur anspruchsloser und brauche nur noch billige Komödiuen und wildes Action Special EFX Geballere?
Oder müssen sich die Schauspieler mittlerweile mit mittelmäßigen Produktionen über Wasser halten, was ich mir aber auch nur schwer vorstellen kann...?
Wie seht ihr das?
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Kurzreviews, u.a. Solomon Kane, Die Dolmetscherin, Zu scharf um wahr zu sein, Gegen jeden Zweifel u.v.m.
19. Dezember 2010Ich hatte zu dem Film Zu scharf um wahr zu sein schon eine Menge gute Kritiken gelesen und auch die Story klang an sich sehr interessant, aber doch hatte ich zunächst meine Zweifel. Vor allem die Darsteller, eine Riege an B- und C-Schauspielern, machten mich skeptisch aber letztendlich hat mir der Streifen wirklich sehr gut gefallen. Die Gags sind wirklich komisch und auch die roamtische seite kommt nicht zu kurz. Jay Baruchel spielt seine Rolle sehr authentisch.
Das Bild und der Ton haben das Prädikat HD wohl verdient und sind dem Niveau des Films angepasst. Hier erwartet man keine Referenzwerte und die kleinen Abstriche kann man wirklich verschmerzen.
Alle Extras sind bemerkenswert in HD gehalten, was das Ganze nochmal aufwertet. Allerdings wäre ein Making of oder ein paar Interviews mit den Schauspielern noch schön gewesen. Aber auch so ist Zu sscharf um wahr zu sein ein wirklich empfehlenswerter Film geworden
Story: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 3,5/5
Gegen jeden Zweifel
Das Bild ist an sich sehr gut, hat eine ordentliche Schärfe und gute Farben. In dunklen Szenen könnte der Kontrast besser sein. Allerdings brauchts auch bei dem Film nicht mehr.
Der Ton bietet ein weiteres Beispiel, dass HD-Sound nicht zwangsweise gut sein muss. Die Dialoge sind zwar gut verständlich, aber die Dynamik lässt doch ein wenig zu wünschen übrig.
Extras wurden wirklich knapp gehalten und bieten neben einem uninteressanten Audiokommentar lediglich ein Making of und den trailer. Da hätte man wirklich mehr Kaufanreize bieten können.
Zum ausleihen reicht es aber, aber einen Kauf würde ich nicht empfehlen.
Story: 3/5
Bild: 4/5
Ton: 3/5
Extras: 2/5
In meinem Himmel
Bildqualität ist wirklich herausragend gut und bietet keinen wirklichen Grund zur Klage. Vor allem sehr gute Bildschärfe.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, könnte aber noch einen Ticken besser sein. Dolby Digital 5.1 ist halt mittlerweile nicht mehr das Nonplusultra.
Bonusmaterial ist wirklich ausreichend vorhanden und sehr informativ.
Story: 3/5
Bild: 5/5
Ton: 4/5
Extras: 4/5
Habe mir gestern Abend Solomon Kane angeschaut, denn ich mir letzte Woche bei Amazon in der Aktion blind gekauft habe. Hatte mich hierbei auf die Beurteilungen hier verlassen und den Kauf definitiv nicht bereut. Der Trailer sah ja schon sehr vielversprechend aus und letztenlich wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichte ist wirklich originell (erinnert entfernt an Spawn) und spannend, wobei auch Actionfreaks massig geboten bekommen. Die Atmosphäre des Films ist stets herrlich düster und wirkt sehr authentisch.
Bild und Ton sind sehr gut ausgefallen und schrammen nur knapp an der Referenz vorbei. Die Farben sind kräftig und das Bild bietet eine sehr gute Schärfe. Der Ton wurde wunderbar druckvoll, aber dennoch klar abgemischt.
Extras wurden etwas knapp gehalten, bieten aber dennoch genug Zusatzinformationen zum Film. Ein Film den man sicherlich auch desöfteren anschauen kann.
Story: 5/5
Bild: 5/5
Ton: 5/5
Extras: 3,5/5
Ich besaß bereits vorher "Die Dolmetscherin" auf DVD und habe mich zunächst sehr gefreut, dass der Titel als Blu-ray veröffentlicht werden sollte. Diese Freude verpuffte jedoch recht schnell, als sich herausstellte, dass man auf jegliches Bonusmaterial verzichten würde. Demzufolge sind ein Ladenverkaufspreis von 10,97 doch noch ein wenig hoch angesetzt, aber für 5 - 8 Euro macht man bei dem Titel definitiv nichts falsch. Die Story ist wirklich spannend und kurzweilig aufgebaut und birgt viele Überraschungen in sich. Zudem spielen Nicole Kidman und sean Penn auf einem guten bis sehr guten Niveau.
Das Bild und der Ton sind ebenfalls sehr gut ausgefallen, der Transfer zur Blu-ray ist hier wirklich sehr gut gelungen und bietet kaum Grund zu Beanstandungen. Lediglich das fehlende Bonusmaterial schmälert den ansonsten positiven Eindruck, was aber euch dennoch nicht davon abhalten sollte, sich diesen Film zuzulegen oder zumindest einmal auszuleihen.
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 1/5
Under the Mountain - Vulkan der dunklen Mächte
Das Bild ist knapp unterm Durchschnitt, hätte ich nen schlechten Tag würde ich zwei Punkte geben. Schärfe ist nicht optimal und oft wird das Bild sehr grobkörnig. Da gibt es bessere DVDs. Der Ton beweist, dass DTS-HD MA 5.1 nicht unbedingt was Gutes bedeuten muss. Hier hätte auch mehr drin sein können, die 3 Punkte sind aber wirklich verdient. Bonusmaterial ist mau. Da hätte man wirklich mehr machen können, wobei die Trailerschau wirklich unterirdisch miserabel ist, vor allem was die Bildqualität betrifft. Mein Tipp: Lieber die Finger weg lassen oder warten bis der Film mal im Fernsehen kommt.
Story: 2/5
Bild: 3/5
Ton: 3/5
Extras: 2/5
Filmquiz - Thema "Halloween" Auflösung
1. November 2010Sammelsurium (Betrifft alles denselben Film)
Screenshot:
Detailfrage:
1 Nenne den Film
Die neun Pforten
2 Wer führte Regie zu diesem Film?
Roman Polanski
3 Welchen Beruf übt der Hauptcharakter dieses Filmes aus?
"Antiquitäten- oder Buchhändler"
4 Wie heißt die Person, die Selbstmord verübt?
Andrew Telfer
5 Wie heißen die beiden Verfasser des Buches, um das es in diesem film geht?
Aristide Torchia und Luzifer (LCF)
Filmfragen:
6 Welcher Film wurde nicht auf dem diesjährigen Fantasy Filmfest vorgeführt:
- The Human Centipede
- IP Man 2
- Hatchet 2
- Black Death
- Sucker Punch
- The Killer inside me
7 Wie heißt der Massenmörder aus dem Film „Hatchet“?
- Victor Crowley
- Aleister Crowley
- Michael Crowley
- Damien Crowley
8 In welchem Film spielte Jamie Lee Curtis nicht mit?
- Halloween – Die Nacht des Grauens
- Prom Night – Die Nacht des Schlächters
- Critters – Sie sind da!
- The Fog – Nebel des Grauens
9 Zur Antwort: Welche mittlerweile sehr bekannte Schauspieler spielte allerdings in diesem Film mit?
Hier gelten sowohl Scott Grimes als auch Billy Zane
10 Wann wurde Damien Thorn geboren?
Zur 6. Stunde des 6. Tages im 6. Monat des Jahres 1966
allerdings habe ich sehr oft als Antwort 06.06.71 und 06.06.76 erhalten, bitte hierzu um weitere Infos und Quellen
11 Wie viele Menschen hat Jason Voorhees im ersten Teil des Originalfilms „Freitag der 13te“ getötet?
Keinen, war alles seine Mutter
12 In welchem Film kommen die Charaktere Selene, Lucian, Kraven und Michael Corvin vor?
Underworld
Aufzählung:
13 Zähle 5 Filme auf, in denen der Teufel persönlich drin vorkommt!
The Stand – Das letzte Gefecht, End of Days, Ghost Raider, Needful Things – In einer kleinen Stadt, In Auftrag des Teufels, Teuflisch,Constantine, Die Hexen von Eastwick, Ghost Rider, Gods Army
14 Nenne 3 Filme vor dem Jahr 2000, in denen Werwölfe vorkommen!
Bad Moon, Wolfen, Wolf, Wolfman, American Werewolf, Der Werwolf von Tarker Mills, Full Eclipse, Das Tier
15 Zähle 7 Horrorfilme auf, die mehr als 3 Fortsetzungen (inkl. Prequels, Sequels, Remake) gehabt haben! (Der Haupttitel genügt)
Nightmare in Elm Street, Freitag der 13., Ring, Texas Chainsaw Massacre, Saw, Scream, SAW, Underworld, Das Omen, Poltergeist, Exorzist, Halloween, Hellraiser, Godys Army,
16 Zähle 5 Horrorremakes auf – nicht erlaubt sind:
- Dawn of the dead
- Freitag der 13te
- Halloween (und nein, Halloween 2 ist kein Remake)
- A Nightmare on Elmstreet
The Texas Chainsaw Massacre, Die Mumie, The Wolfman, The Last House on the Left, Die Fliege, The Grudge, The Ring, Prom Night, Black Christmas, The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen, My Bloody Valentine
Dialoge – Nenne den dazugehörigen Film

Sleepy Hollow
18

Filmzitat – Ordne den Film zu:
19

Hannibal
20

Die neun Pforten
21

Awards
22 Wie heißt die Awardverleihung, die sich speziell dem Genre Horror & Co. angenommen hat und sogar jährlich an Halloween auf Pro7 ausgestrahlt wird?
Scream Awards
23 Wie heißt der dazugehörige Preis?
Spike
24 Zähle alle Filme auf, die man dem Horror Genre zuordnen kann und die einen Oscar (Academy Award) für den besten Film erhalten haben.
Das Schweigen der Lämmer
25 Welcher Horrorfilm erhielt insgesamt die meisten Oscars?
Das Schweigen der Lämmer (5)
Screenshots - Nenne die Filme
26
Drag me to Hell
27
30 Days of Night
28
Warlock - Satans Sohn
29
30 Wer bin ich?
Geboren: 4. Februar 1940
Nationalität: U.S.A.
Beruf: Regisseur
Trivia: 4 seiner Filme wurden bisher neu verfilmt
George A.Romero
Und hier die Rangliste der Teilnehmer mit Gesamtpunktezahl
1. VooDoo01 (25,5)
2. Archi (25)
3. Haterade (23,5)
4. izahone (11)
5. Tantron (9)
6. Olorin (7)
7. HappyOle (2)

Jungfrau (40), männlich, sucht ... Blu-ray
27. Oktober 2010Aus diesem Grund wollte ich Gewissheit haben, da ich nicht die Katze im Sack kaufen wollte und habe mich diesbezüclih mal direkt an Universal gewandt:
Hallo
Ich wollte fragen ob die angekündigte Jungfrau 40 männlich sucht... Blu-ray mit oder ohne Bonusmaterial veröffentlicht werden wird.
Vielen dank vorab für ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Hennenberger
Die Antwort kam nach 3 Werktagen (Koch Media war da schneller, da kam die Antwort binnen weniger Stunden)
Sehr geehrter Herr Hennenberger,
der Film „Jungfrau 40 männlich sucht“ auf Blu-ray Disc wird im Dezember mit Bonusmaterial veröffentlicht.
Alle aktuellen Erscheinungen von Filmen auf DVD und Blu-ray Disc von Universal Pictures Germany können Sie etwa einen Monat im Voraus auf unserer Homepage unter „Demnächst“ oder „Neuheiten“ finden (siehe auch FAQs). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine noch nicht feststehenden Termine kommunizieren und es uns zeitlich nicht möglich ist, individuelle Terminanfragen zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Universal Pictures Team
Das heißt im Klartext, dass auf der zu erwartenden Blu-ray folgende Extras enthalten sind:
- Unveröffentlichte Szenen
- The First Time
- Geschichten aus dem lager
- „Woher ich weiß, dass du schwul bist?“
- In der Dating-Welt
- Die besten Dialoge
- Gag Reel
- Judds Videotagebücher
- Den Doc wachsen
- Mein Dinner mit Stormy
- Rohmaterial
- Pokerspiel-Probe
- Vorsprechen
- Reel Comedy Roundtable
- Cinemax Final Cut: the 40-Year-Old Virgin
- Aufklärungsfilm aus den ‘70ern
- Trailer - Beim ersten Mal
- Filmkommentar mit Cast & Crew

Filmquiz - Thema "Halloween"
24. Oktober 2010
Vor einiger Zeit hatte ich ein Filmquiz versprochen und hier ist es... ta ta

Sammelsurium (Betrifft alles denselben Film)
Detailfrage:
1 Nenne den Film
2 Wer führte Regie zu diesem Film?
3 Welchen Beruf übt der Hauptcharakter dieses Filmes aus?
4 Wie heißt die Person, die Selbstmord verübt?
5 Wie heißen die beiden Verfasser des Buches, um das es in diesem film geht?
Filmfragen:
6 Welcher Film wurde nicht auf dem diesjährigen Fantasy Filmfest vorgeführt:
- The Human Centipede
- IP Man 2
- Hatchet 2
- Black Death
- Sucker Punch
- The Killer inside me
7 Wie heißt der Massenmörder aus dem Film „Hatchet“?
- Victor Crowley
- Aleister Crowley
- Michael Crowley
- Damien Crowley
8 In welchem Film spielte Jamie Lee Curtis nicht mit?
- Halloween – Die Nacht des Grauens
- Prom Night – Die Nacht des Schlächters
- Critters – Sie sind da!
- The Fog – Nebel des Grauens
9 Zur Antwort: Welche mittlerweile sehr bekannte Schauspieler spielte allerdings in diesem Film mit?
10 Wann wurde Damien Thorn geboren?
11 Wie viele Menschen hat Jason Voorhees im ersten Teil des Originalfilms „Freitag der 13te“ getötet?
12 In welchem Film kommen die Charaktere Selene, Lucian, Kraven und Michael Corvin vor?
Aufzählung:
13 Zähle 5 Filme auf, in denen der Teufel persönlich drin vorkommt!
14 Nenne 3 Filme vor dem Jahr 2000, in denen Werwölfe vorkommen!
15 Zähle 7 Horrorfilme auf, die mehr als 3 Fortsetzungen (inkl. Prequels, Sequels, Remake) gehabt haben! (Der Haupttitel genügt)
16 Zähle 5 Horrorremakes auf – nicht erlaubt sind:
- Dawn of the dead
- Freitag der 13te
- Halloween (und nein, Halloween 2 ist kein Remake)
- A Nightmare on Elmstreet
Dialoge – Nenne den dazugehörigen Film

18

Filmzitat – Ordne den Film zu:
19

20

21

Awards
22 Wie heißt die Awardverleihung, die sich speziell dem Genre Horror & Co. angenommen hat und sogar jährlich an Halloween auf Pro7 ausgestrahlt wird?
23 Wie heißt der dazugehörige Preis?
24 Zähle alle Filme auf, die man dem Horror Genre zuordnen kann und die einen Oscar (Academy Award) für den besten Film erhalten haben.
25 Welcher Horrorfilm erhielt insgesamt die meisten Oscars?
Screenshots - Nenne die Filme
26
27
28
29
30 Wer bin ich?
Geboren: 4. Februar 1940
Nationalität: U.S.A.
Beruf: Regisseur
Trivia: 4 seiner Filme wurden bisher neu verfilmt
Abschluss:
Nenne deine 3 Lieblingshorrorfilme
Teilnahme Regeln:
Teilnehmen kann jeder der Horrorfilme mag!
Die Antworten schickt mir bitte per Private Message (PM) - Bitte wenn möglich die Nummern der Fragen dazu kopieren, damit ich die Antworten besser auswerten kann.
Einsendeschluss: 31.Oktober 2010 23:59 Uhr
Die Auflösung und Auswertung folgt am 1.November 2010
Viel Spaß!
Noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht - Neue Kategorie
23. Oktober 2010
Mir ist heute morgen eine Idee zu einer neuen Kategorie gekommen, die da wäre:
"Noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht"
Dabei will ich auf Filmperlen hinweisen, die noch nicht in Full-HD veröffentlicht wurden.
Auf eventuell bereits vorhandenes Bonusmaterial oder andere Schnittffassungen würde ich auch hinweisen.
Dabei möchte ich auf keinen Fall solche Selbstverständlichkeiten wie "Jurassic Park", "Beverly Hills Cop", "Bad Boys 2", "Men in Black 2", "Star Wars" oder "Indiana Jones" eingehen, da dies wohl auf der Liste eines jeden stehen dürfte.
Mir schweben dabei eher solche Filme wie "Nur 48 Stunden", "Warlock - Satans Sohn" (mittlerweile auf Blu-ray angekündigt!!!!), "Cabal - Brut der Nacht", "Americas Most Wanted", "Das letzte Einhorn" oder ähnliche Titel, die zwar auch unter vielen Filmfreuden mehr als bekannt sind und auch den Geheimtippsstatus überschritten haben, aber leider immer noch ungeachtet von der Blu-ray Industrie sind.
Was haltet ihr von der Idee? Gäbe es eventuell noch einiges zu ergänzen?
ICh würde mich über eure Meinung sehr freuen.
In dem Sinne...
...man liest sich

Das Leben schreibt die schönsten Filme
18. Oktober 2010Erst kürzlich habe ich hier meine ultimative Top10 aller Genres hier gepostet. Naja ok, fast alle Genres, aber ich wollte den Rahmen hier nicht sprengen.
Dabei musste ich bei der Recherche natürlich mein Hirn zermartern, was alles so an Filmen mich beeindruckt, bewegt oder zum nachdenken animiert haben.
Ein Genre sticht hierbei besonders heraus:
Die Rede ist vom Biopic.
Wer damit nun nichts anfangen kann: Hierbei handelt es sich um Filme, die das Leben / die Biografie eines Menschen oder einen besonderen Schicksalsschlag darstellen.
Bekannte Vertreter sind hier natürlich auch gerne Berühmtheiten wie Johnny Cash, Ray Charles, Charlie Chaplin, Ed Wood oder Bruce Lee... hier einige beispielhafte Titel:
- Goethe
- Walk the Line
- The Aviator
- Ray
- Schindlers Liste
- Capote
- Ed Wood
- Chaplin
- Dragon - The Bruce Lee Story
- Margarete Steiff
Doch noch schöner sind hierbei Biopics über Persönlichkeiten, die eigentlich kein Mensch kennst, die aber besondere Schicksale beschreiben. Das kann eine wundervolle Karriere wie in "Das Streben nach Glück" oder "Blind Side - Die grosse Chance" (mit u.a. Sandra Bullock, die hierfür auch einen Oscar erhielt), aber auch tragische Fälle wie z.B. "Der Elephantenmensch", "Sie nannten in Radio" oder "Ausnahmesituation".
Hier sind einige Beispieltitel hierzu:
- Sie nannten ihn Radio
- Das Streben nach Glück
- A beautiful Mind
- Wüstenblume
- Der Elefantenmensch
- Blow
- Blind Side - Die grosse Chance
- Catch Me If You Can
- American Gangster
- Unbesiegbar - Der Traum seines Lebens
- Ausnahmesituation
- Coach Carter
- Rock Star
Schön ist es dabei immer, wenn der Film und auch das tatsächliche Ereignis mit einem Happy End enden, was aber leider nicht immer der Fall ist ("Der Sturm").
Aber gerade bei dieser Art Filme habe ich gemerkt, dass diese mich besonders bewegen, man ergriffen wird, da man weiß: Hey Mann, das ist wirklich passiert.
Man zollt den Menschen Respekt, dass sie hier durchgehalten haben und nicht klein beigegeben haben.Oder leidet mit ihnen für all den Schmerz den sie erleben mussten.
Wie ist das bei euch? Mögt ihr auch Biopics? Welche Filme haben euch hier besonders berührt? Kennt ihr noch weitere empfehlenswerte Titel?
Übrigens: Weitere anstehende Themen hierzu sind:
Bee Gees
Cleopatra
Freddy Mercury
In dem Sinne
...man liest sich
Euer Sascha
Interesse an einem Filmquiz?
17. Oktober 2010Mal eine Frage:
Besteht generell Interesse an einem Filmquiz?
Falls ja, könnt ihr gerne eure Ideen mal hier posten, also sprich wie groß soll es sein? Nur Fragen oder auch mit Bildern / Screenshots... sollte man eventuell noch etwas besonderes integrieren, wie was weiß ich was (gerne melden!!!), soll es eventuell nur auf ein bestimmtes Genre begrenzt sein, muss man die Antwort aufschreiben oder per Multiple Choice auswählen, sollen nur bekanntere Filme verwendet werden und so weiter und so fort.
Ich würde in der Richtung gerne was zusammenstellen, auch gerne was größeres, allerdings habe ich nicht wirklich Lust, mir hier eine Menge Mühe zu machen und hinterher, interessiert das keinen oder keine würde dann auf das Filmquiz eingehen.
Ich selbst beantworte gerne solche Filmquiz, zum einen um mich selbst und mein Wissen zu testen und zum anderen auch um eventuell etwas neues dadurch zu lernen.
Oder wäre eventuell was ganz anderes in eurem Sinne?
AUch hier könnt ihr Eure Vorstellung hier gerne posten, ich nehme eure Meinung gerne und bereitwillig auf, bin was das anbelangt multipel interessiert

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen restlichen Sonntag
Man liest sich

Es gibt einen deutschen Carlton Banx
16. Oktober 2010

Ich war heute mit meiner Verlobten zu einer Bekannten von ihr zum Geburtstag eingeladen. Es war ihr 80ster. Und Nadja und ich waren die einzigsten die wir kannten, also sprich der Rest war halt ihre Verwandtschaft und Freunde, etc...
Oh Gott!!!!
Wir hatten das "Glück" neben ihren Enkeln sitzen zu dürfen. Die waren eigentlich ganz nett, aber einer war echt der Abschuss.
Und da wurde mir klar:
Er ist die Inkarnation von Carlton Banx, die Fleischwerbung des Superstrebers...

Carlton Banx? Sagt euch nix? Das ist der älteste Sohn von Will Smith´ Onkel in "Der Prinz von Bel Air"... der kleine Scheißer mit Profilierungsneurose, da er aufgrund von Körpergröße und Erwartungsdruck der "mächtigen" Eltern alles immer besser wissen und können muss.

Es war furchtbar. Der Kerl hat die ganze Zeit nur geschwafelt und dabei sich selber lob gepriesen. Ich wundere mich, wie der überhaupt nebenher gegessen hat.
Ich habe die Theorie aufgestellt, dass er wohl einen zweigeteilten Mund haben muss, wobei eine Hälfte zur Kommunikation und die andere Hälfte zur Applikation von liquiden und festen Nahrungsmittel dient.

150,- Euro für 2 Studienbücher fand er auch gar nicht überteuert sondern vollkommen normal. Brauchte aber 2 Minuten um 500 x 150 auszurechnen bzw 2 Prozent davon...
Hinterher wollte er auch noch ne tolle Vorführung in Powerpoint über einen BEamer präsentieren, hats aber nicht im Stande gebracht, den Beamer auf den LKaptop einzustellen.

Und dann saß noch Papa im Nacken: "Kriegste das jetzt nicht hin?" Mann, Mann, Mann, da war Herzflattern bei "Carlton" angesagt...
Letztendlich wurde es sogar meiner Verlobten zuviel und das will wirklich was heißen.
Ich hab mich aber doch irgendwie amüsiert, vor allem, wenn er mal nicht wirklich weiter wusste oder einfach nur Bullshit erzählt hat.
Ab und an wollte ich dann zwar mal nur zu gerne dazwischenfunken, hab mich aber anstandshalber doch zurückgehalten.
Man ist ja nicht so

In dem Sinne...
Man liest sich

Kurzreviews, u.a. Dead Snow, Twilight: New Moon, Armored, Das Kabinett des Dr.Parnassus u.v.m.
15. Oktober 2010Twilight: New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde
Das Bild ist wirklich sehr gut, wobei manchmal die Farben ein wenig überzeichnet und etwas poppig wirken und es einen Videoclip Charakter erhält, wobei ich aber davon ausgehe, dass es beabsichtigt ist
Der Ton kann sich auch hören lassen und ist stets sehr klar und dynamisch mit ordentlich Druck. Surround Effekte sind auch vorhanden.
Special Features werden massig geboten, insgesamt über 3 Stunden. Alleine 4 Videoclips und massig Featurettes und Making ofs
Für Fans der Reihe sicherlich ein Pflichtkauf
Story: 4/5
Bild: 4,5/5
Ton: 4,5/5
Extras: 4,5/5
(K)ein bisschen schwanger - Special Edition
Extras sind recht knapp gehalten, aber reichen allemal. Ein paar weitere Trailer wären eventuell noch nett gewesen, aber naja...
Für Fans von "Baby on Board" und "Plan B für die Liebe" sehr zu empfehlen!
Story: 3/5
Bild: 4,5/5
Ton: 4/5
Extras: 3/5
17 Again
Story: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 4,5/5
Extras: 2/5
12 Meter ohne Kopf
Bild und Ton sind ok, mehr aber auch nicht. Von einer Blu-ray hat man hier doch ein wenig mehr erwartet. Das Selbe gilt auch für die Special Features. Die nicht verwendeten Szenen und das Making of sind gut, allerdings das Special Auf der Suche nach Störtebecker sind lediglich einige Probeaufnahmen, die kein Mensch braucht, ebenso wie die Photogallerie
Wer den Film für nen Fünfer sieht kann einen Kauf wagen, ansonsten eher Finger weg
Bild: 3/5
Ton: 3/5
Extras: 3/5
1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde
Story: 3/5
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 3,5/5
Dead Snow
Bild und Ton sind sehr gut, wenn auch einige Abstriche in der Qualität gemacht werden müssen, allerdings sind beide Blu-ray würdig!
Extras sind leider keine enthalten, aber immerhin gibt es noch einige Trailer, die wenigstens ein bißchen entschädigen
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 1,5/5
Armored
Das Bild ist dafür erstaunlich sehr gut ausgefallen. Zwar keine Referenz aber sämtliche Werte befinden sich auf oberem Niveau. Sehr gute Schärfe und Farbsättigung und auch der Kontrast ist wirklich gut. Beim Ton schaut es genauso aus. Sehr gute Dynamik und Raumabmischung, da bleiben eigentlich keine Wünsche offen.
Extras sind zahlreich vorhanden. Das Making of und das Special über die Stunts waren ok, den Audiokommentar habe ich mir gespart. Das BD Live Feature ist typischer Sony Standard, kann man sich also schenken. Ausleihen reicht hier völlig, von einem Kauf würde ich abraten!
Story: 3/5
Bild: 4,5/5
Ton: 4,5/5
Extras: 3/5
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau und lassen keinen Grund zur Klage und auch das Bonusmaterial ist zahlreich ausgefallen und bietet eine Menge Zusatzinformationen und Hintergründe. Wer fantastische und leicht surealle Filme mag, kann hier gerne zugreifen.
Story: 4,5/5
Bild: 4,5/5
Ton: 4,5/5
Extras: 4/5
King of Queens auf Blu-ray
14. Oktober 2010
Heute hatten wir es im forum davon, dass King of Queens eigentlich noch mehr als die bisher bekannten Staffeln 2 + 3 auf Blu-ray veröffentlicht werden könnten. Zwar wurde des öfteren mal gemunkelt, aber bislang lagen keine konkreten Aussagen vor.
Aus dem Grund wollte ich dann doch mal direkt nachfragen und habe mich per Mail direkt an Koch Media gewandt.
Meine Frage:
Hallo liebes Koch Media Team
Ich bin ein riesiger Fan von King of Queens und habe sofort zum Release die Staffeln 2 + 3 als Blu-ray gekauft
Daher die Frage: Wann kommen die restlichen Staffeln als Blu-ray raus, zumal auch in etlichen Foren dieses Thema besprochen wird und etlichen Fans diese Frage auf der Seele brennt
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Hennenberger
Die Antwort kam zugig nach wenigen Stunden:
Guten Tag Herr Hennenberger
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Derzeit sind noch keine weiteren Staffeln auf Blu-ray geplant.
Dies kommt daher, da der Markt derzeit offensichtlich noch nicht reif für TV-Serien auf Blu-ray
ist, die Verkaufszahlen lassen zu wünschen übrig.
Wir werden das Thema aber im Auge behalten und je nach Marktentwicklung neu entscheiden.
Bis dahin können wir Sie nur um Geduld bitten.
Zur Staffel 1 noch ein Hinweis: Diese wird in jedem Fall NICHT auf Blu-ray erscheinen. Der Grund
liegt in der Produktionstechnik der Serie begründet. Die erste Staffel wurde noch nicht in HD-Qualität
gefilmt, eine Blu-ray-Veröffentlichung wäre daher eine Mogelpackung und nicht mit unserer
Firmenphilosophie vereinbar.
Mit besten Grüssen
Schade!!Denn die Qualitätssteigerung von DVD auf Blu-ray ist trotz der 1080i Auflösung bei den Staffeln 2 + 3 wirklich enorm!
Aber immerhin finde ich die letzte Aussage bzgl der ersten Staffel löblich... aber naja bringt uns auch nicht weiter...
Wie schaut es bei euch aus? Seid ihr auch Fans der Kult Serie?
Habt ihr bereits die Staffeln 2 + 3 auf Blu-ray? Hättet ihr gerne auch die restlichen Staffeln oder reichen euch die DVDs?

Themen für Filme mit Potential
14. Oktober 2010
Ich habe mir mal wie bereits im Forum angekündigt Gedanken gemacht, über was man noch alles einen Film drehen könnte. Hier mal eine kleine Übersicht:
Verfilmung Biopic
Aleister Crowley
Elvis Presley
Lemmy Kilmister
Historische Begebenheiten
Angriff der britischen Leichten Brigade am 25. Oktober 1854 (link)
über den legendären japanischen Samurai Miyamoto Musashi
Hier gibt es zwar einen Film von 1954, aber mit der heutigen Technik könnte man da wirklich mehr herausholen!
Aus aktuellem Anlass: Minenunglück inkl.Rettung in Chile
Buchvorlagen:
Das Foucaultsche Pendel (von Umberto Eco)
Die Engelstrilogie (von Jörg Kastner)
Der Schwarm (von Frank Schätzing)
Lautlos (von Frank Schätzing)
Cupido (Von Jilliane Hoffman)
Morpheus (Von Jilliane Hoffman)
Spin (von Robert Charles Wilson.)
Remakes, die man mit neuer Technik drehen könnte
Carry - Satans Tochter
Der weiße Hai
Dune
Ghostbusters (was aber schon fast Frevel ist)
Gods Army
Tremors – Im Land der Raketenwürmer
Wishmaster
Spawn
Warlock - Satans Sohn
Tanz der Teufel (sicherlich eigentlich auch Frevel, aber den ersten Teil, sprich die derbe Version mit Big Budget,....hmmmmm )
He-Man (da wird ja schon lange gemunkelt, liegt aber wohl auf Eis,... Idee wäre auch die Version mit Dolph Lundgren auf Blu-ray zu veröffentlichen)
Comics
The Darkness
Spawn (siehe auch bei Remakes)
Ich würde mich über eure Kommentare sehr freuen


Jäger des verlorenen Schnäppchens…
12. Oktober 2010












Top Angebote

Mein Avatar