Splendid Film: "Secret Division 749" auf Blu-ray und "Powerman"-Filme auf 4K UHDNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray DiscMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 5Bald von Studiocanal: "Mit Schirm, Charme und Melone"-Serie auf Blu-ray und "Legend" auf 4K UHD – UPDATEVon Crunchyroll auf Blu-ray Disc: "My Hero Academia - The Movie: You’re Next" im Steelbook und mehr"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 3
NEWSTICKER
Worlds Greatest Dad - Blu-ray Review



Worlds Greatest Dad
Regie: Bobcat Goldwaith
Schauspieler:
Regie: Bobcat Goldwaith
Schauspieler:
Alexie Gilmore, Constance Best, Danielle Barnum, Daryl Sabara, Heidi Barrientes, Jermaine Williams, Michael Thomas Moore, Morgan Murphy, Robin Williams, Steve Anderson
Produktion: U.S.A. / 2009
Produktion: U.S.A. / 2009
Die Geschichte:
Genre: Drama
Altersfreigabe: FSK ab 16 Jahren
Spielzeit: 99min
Der Lehrer Lance Clayton hat es nicht leicht. Sein Sohn ist ein perverser Eigenbrödler, der ihn hasst, seine Freundin, eine Arbeitskollegin, verheimlich ihre Liebe und schwärmt für einen anderen Lehrer, der Schuldirektor nimmt ihn nicht ernst, seine Bücher werden nicht veröffentlicht und sein Poesie-Kurs ist auch schlecht besucht. Als dann plötzlich sein Sohn bei einem autoerotischen Unfall stirbt, vertuscht er das Ganze und lässt es wie einen Unfall aussehen. Den Abschiedbrief verfasst Lance dazu selbst, doch als der plötzlöich veröffentlicht wird, nimmt alles einen ganz anderen Lauf.
Die Rezession
Die Enttäuschungen durch Filme mit renomierten Schauspielern geht weiter, denn nach "Management" (mit Jennifer Aniston), "New York Mom" (mit UIma Thurman) oder "Greenberg" (mit Ben Stiller) ist nun Robin Williams an der Reihe, das Qualitätsdniveau mit "World´s Greatest Dad" gewaltsam nach unten zu reißen. Kategorisiert als Drama und Komödie, kann ich nur das erstere richtig nachvollziehen, Humor ist hier entweder sehr niveaulos oder nur sehr selten vorhanden, ehrlich gesagt fand ich nur einen Witz wirklich gut. Im Gegenteil, denn viele Sprüche sind wirklich unterstes Niveau und schon nahezu pervers.
Ansonsten wäre der Film ohne Robin Williams absolut wertlos und kein Mensch würde ihn sich sicherlich den anschauen wollen. Leider eine bittere Enttäuschung.
Das Bild
Codec: Mpeg-4/AVC
Format: 1,85:1
Das Bild ist absoluter Durchschnitt, manch eine hochskalierte DVD sieht hier jedoch besser aus. Nur in wenigen Momenten kommt in Punkto Schärfe ein HD Feeling auf, ansonsten wirken die Farben häufig blass und kraftlos. Auch im Bereich Kontrast gibt es deutliche Abstriche. Ebenfalls ist ein Bildkrieseln oft zu erkennen.
Der Ton:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Der Deutsche als auch der Englische Ton sind in DTS-HD MA 5.1 enthalten, was aber kein Qualitätsmerkmal sein muss, wie man hier feststellt. Der Dolby Digital 5.1 Ton bei "The Dark Knight" ist um Längen besser. HD-Sound muss halt nicht immer besser sein. Ein Surroundfeeling ist nahezu nicht vorhanden und oft klingt der Ton ziemlich drucklos, da hätte man mehr herausholen können.
Das Bonusmaterial:
- Outtakes
- Deleted Scenes
- Behind the Scenes
- I Hope I Bome a Ghost - Making Of
- Trailer
Fazit:
Von daher kann ich im Endeffekt nur davon abraten diesen Film zu kaufen oder auch nur auszuleihen, denn ihr werdet sicherlich enttäuscht werden.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Der dunkle Turm - Filmprojekt liegt voerst auf Eis
Aus der gleichen Kategorie : Bronson (Blu-ray)
Aus der gleichen Kategorie : Bronson (Blu-ray)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.894x besucht.
Kommentare