Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Nachdem ich bereits in der ersten Hälfte des Monats September meine Filmjunkie Extreme Erlebnisse aufgezählt habe. Siehe:

Filmjunge Extreme Vol. September/14 Part 1

Ist es nun Zeit für die Zweite Hälfte. Wieder mal gab es einiges für mich zu gucken auch wenn wieder mal einige Ältere Titel dazwischen sind. Leider muss ich aber auch sagen die zweite Hälfte des September stand mehr im Zeichen Masse statt Klasse, da doch einige Flopps, sowie mittelmäßige Filme dabei waren aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet nur die zweite Hälte des September und zeigt alle Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Mr. Peabody & Sherman 3/4/4/3



Mr. Peabody ist ein Genie und rockt alles was er anpackt und das obwohl er ein Hund ist, doch als sein Adoptivsohn mit seiner Zeitreisemaschine Unsinn macht, muss Mr. Peabody alles daran setzten und die Fehler auszugleichen.
Inspiriert nach der gleichnamigen Cartoonreihe hat Dreamworks jetzt nicht gerade ihren besten Film rausgehauen, dafür aber einen recht soliden und guten Momenten zum schmunzeln und der stets Gute Laune Verbreitet. Aber die Schenkelklopfer bleiben klar aus. Ty Burrell kommt als Mr. Peabody klasse rüber und verleiht mit seiner Stimme den Ganzen einen tollen trockenen Humor. Auch wie man diese Zeitreisethematik einbaut ist gut gemacht, aber der Film fällt leider auch unter die Kategorie einmal gesehen und schon wieder vergessen. Da ist man besseres gewohnt.

Cat Run 2 (basierend auf dem US Import)  2/3/4/1




Eigentlich wollten die Detektive Anthony und Julian nur an einem Kochwettbewerb teilnehmen, doch als die beiden einem Kollegen aushelfen wollen, geraten sie an eine Russische Killerin die sich als Call Girl tarnt.
Teil 1 war eine Recht solide DTV Actionkomödie, doch Teil 2 ist nun merklich zu trashig geraten, vor allem die Action wovon es einiges gibt ist oft unfreiwillig komisch und frei von jeder Logik, so dass man das Ganze kein bisschen Ernst nehmen kann und eher lacht, als mitfiebert. Die Story selbst ist fernab von jeder Logik und stellenweise doch recht albern, bietet aber immerhin jede Menge nackte Haut. Vor allem Winter Ave Zoli zeigt sich extrem freizügig. Trotzdem ist der Film aber doch etwas zu lang geraten und zieht sich schon etwas.
Ein deutscher Release ist bisher nicht geplant, habe diese BD zum Verkauf in den Marktplatz gestellt.

Return of the Warrior 2/4/4/2




Erneut hat man Kham den Elefanten geklaut. Diesmal für terroristische Zwecke und Kham muss alles geben um seinen Elefanten zurück zu kriegen.
Teil 1 ist ein Meisterwerk von Martial Arts Film, doch nach dem Desaster von Ong Bak 2+3 waren die Hoffnungen groß dass Tony Jaa nun vielleicht zur Alter Stärke zurück kommt, leider ist das nicht der Fall.
Die Story ist natürlich kaum vorhanden, aber gleichzeitig hat es mega Logiklöcher das ist unglaublich, das wäre aber nicht so schlimm wenn man Actionmäßig einigermaßen was rausgehauen hätte, doch leider kann man alleine schon die erste Hälfte komplett in die Tonne kloppen. Ein Paar Stunts sind ja noch gelungen, aber dann gibt es fleißig unterirdische CGI, billige Green Screen Kulissen und fleißig Wirework, was ebenfalls deutlich sichtbar ist. Da schüttelt man nur den Kopf. In der zweiten Hälfte wird dann wieder einiges aufgeholt als die Fights richtig losgehen und hier sind hauptsächlich die Fights gegen Marrese Crump richtig edel, zum Großteil klasse aufgenommen und toll choreografiert, wenn auch hier wieder mit billigen Green Screen Kulissen was halt dann sehr doof aussieht.
Versaut hat man aber dann die Fights am Ende, wieder mit billigen Effekte, dazu ständige Close Ups und schnelle Schnitte, so dass die Fights komplett an Wucht verlieren.
Deswegen ist auch Yeeja Janin total verschenkt. Sie zeigt zwar jede Menge Action aber aufgrund schneller Schnitte kamen die ganzen Fights und Stuns sehr mies rüber.
RZA als Bösewicht ging gar nicht, Fightmäßig war er zwar überraschend gut, aber schauspielern kann er halt absolut nicht mit null Ausstrahlung. Allgemein sind viele Charaktere sehr flach und im Grunde total überflüssig, der Film hat ja eh vielleicht 10 Minuten Story.
Insgesamt leider nicht der erhoffte Kracher, denn die schlechte CGI versaut hier wirklich alles.

Rampage 2 4,5/3/5/3



Drei Jahre sind vergangen nachdem Bill über 100 Menschen getötet hat, doch nun hat er es satt dass die Reichen machen können was die wollen und die Armen stets dumm gehalten werden. Er stürmt einen Fernsehsender und will seine Botschaft verkünden. Schnell pflastern Leichen seinen Weg.
Teil 1 war richtig edel, dementsprechend waren meine Erwartungen bei der Fortsetzung groß und auch wenn der film mit merklich niedrigerem Budget als noch bei Teil 1 gedreht wurde, ist der Streifen richtig klasse geworden. Man hat das gut gelöst dadurch dass 80% des Films innerhalb eines Gebäudes spielt, dazu liefert hier Brendan Fletcher eine regelrecht Oscarreife One Man Show hin, mit herrlichen Monologen. Dazu spielt er seine Rolle mit einer tollen Mischung aus Wahnsinn und lockerer Lässigkeit. Der Humor ist wie gewohnt bei Boll wunderbar Schwarz und es sind ein paar schöne Lockere Gags dabei, die noch mal cooler rüber kommen, einfach weil Fletcher dass klasse rüber bringt.
Action gibt es nicht ganz so viel wie bei Teil 1, aber wenn ist diese ganz ordentlich in Szene gesetzt. Die Ballerszenen sind mit tollen Slow Mos gemacht und der Bodycount gewohnt hoch. Klasse Fortsetzung die zwar nicht an Teil 1 rankommt aber ein sehr hohes Level hat, mit einer etwas radikalen aber auch interessanten Botschaft.
 
Tokyo Powerman 2/2/2/3



Muscles will in Tokyo einen flüchtigen Verbrecher fassen, doch als sein Partner entführt wird, holt er seine alte Gang aus dem Waisenhaus zur Hilfe, doch die sorgen erst mal für Chaos.
Das ist der zweite Teil der Lucky Stars Reihe, was heißt dass ist kein Jackie Chan Film, sondern eine Sammo Hung Komödie. Jackie Chan und Yuen Biao spielen nur kleine Nebenrollen. Action gibt es nur wenig, sprich hier nur kurz am Anfang sowie kurz am Ende. Wobei wenn die Action kommt dann richtig, mit coolen Fights und hammermäßigen Stunts. Problem ist aber die Zeit dazwischen, weit über eine Stunde passiert gar nichts und der Humor ist nicht nur extrem albern, sondern auch total unlustig. Die neu eingefügten Szenen sind alles reine Handlungsszenen die den Film noch mal gefühlt 1h länger erscheinen lässt.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Godzilla 4,5/4/5/4




Als sich zwei riesige Monster erheben, hinterlassen sie eine Spur der Verwüstung, das Militär scheint machtlos und plant verzweifelte Maßnahmen. Doch dann taucht ein drittes Monster aus den weiten des Ozeans auf und will den Kampf gegen die anderen Monster aufnehmen. Sein Name Godzilla.
Nach dem Roland Emmerich Desaster, war ich recht neugierig wie der nächste US Versuch ist Godzilla auf die Leinwand zu bringen und ich muss sagen, endlich haben die Amis den klasse Godzilla Kaiju Film hingekriegt.
Man merkt deutlich dass Gareth Edwards großen Respekt vor den Original Godzilla Filmen hat, denn der Film ist ähnlich aufgebaut wie die ganzen Japanischen Filme, aus der Sicht der Menschen und Godzilla als einer von den Guten.
Godzilla selbst hat jetzt an sich nicht so viel Screentime, aber jede Szene mit ihm rockt absolut, herausragend in Szene gesetzt mit hammer Kameraarbeit, macht jede Szene mit ihm Spaß. Die Zerstörungsorgie durch die anderen Monster ist enorm und ist auch klasse in Szene gesetzt.
Die Menschlichen Charaktere haben jetzt nicht so viel Tiefe aber dafür liefern Aaron Taylor-Johnson und Elizabeth Olson eine hammer Austrahlung hin und man fiebert mit beiden wunderbar mit.
Die Atmosphäre ist sehr cool, mit schöner Spannung und Schattenspiele so dass der Film sehr viel Spaß macht.
Ein richtig guter Godzilla Film.

Projekt B 4/2/2/3




Dragon kriegt den Auftrag bei der Korrupten Polizei aufzuräumen und die Straßen Hong Kongs wieder sicher zu machen, doch dann wird er Opfer einer Intrige und Dragon muss es nun alleine mit einem Verbrechersyndikat aufnehmen.
Dies ist die direkte Fortsetzung von Projekt A, welches bei uns auch als Superfighter bekannt ist. Diesmal sind jedoch Sammo Hung und Yuen Biao nicht mehr dabei und man merkt in der Mitte schon etwas leer lauf in dem Film, wo es sich leicht zieht, aber sobald die Action losgeht, rockt der Film. Die Fights und die Akrobatik Stunts haben es wirklich in sich und Jackie Chan geht ab wie Sau, vor allem das Finale hat es in sich. Natürlich wie gewohnt bei Jackie mit seinem Slapstick Humor. Ein sehr spaßiger Film der aber nicht ganz an die Klasse von Teil 1 rankommt.

Snowpiercer 5/4/5/2



Eine neue Eiszeit hat fast die ganze Menschheit ausgerottet, die wenigen Überlebenen befinden sich seit 17 Jahren in einem fahrenden Zug, jedoch in Klassen unterteilt, die Armen sind hinten und werden behandelt wie Tiere, während vorne die Reichen das Leben genießen, da plant der Arme Chris eine Revolution und beginnt sich von Waggon zu Waggon nach vorne zu kämpfen.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber da aufgrund im Laufe der Zeit ein riesiger Hype um den Film entstand war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist gerechtfertigt. Der Film hat es in sich.
Die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber und die Bildersprache ist Gänsehautmäßig gemacht. Die Story ist vom Grundgerüst an sich recht einfach gestrickt, wird aber immer Verlauf immer komplexer, mit guten Wendungen und Überraschungen. Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt und sehr realistisch gehalten. Der Bodycount ist enorm.
Schauspielerisch bin in kleinster Rolle mit internationalen Topstars besetzt machen alle ihre Sache super. Vor allem Chris Evans überrascht mit hammer Ausstrahlung und gibt dem Charakter enorm viel tiefe. Die Kulissen sind cool, jeder Waggon könnte nicht unterschiedlicher sein, einzig bei Außenaufnahmen sieht man leider deutlich dass es CGI ist, aber trotzdem ein kleines Meisterwerk von Film.

Pompeii 3/4/5/3




Milo soll in der neuen Gladiatorarena in Pompeii antreten, dort trifft er auf die wohlhabende Cassia und sie verlieben sich ineinander. Blöd nur dass der Böse Senator Corus bereits ein Auge auf sie geworfen hat. Als dann ein Vulkan ausbricht und Pompeii der Zerstörung naht versucht Milo alles um Cassia zu retten bevor Pompeii vernichtet wird.
Die erste Hälfte des Films zieht sich recht deutlich, weil diese Pseudo Lovestory doch recht nervig und flach ist, in der zweiten Hälfte geht es dann ab ohne Ende. Paul WS Anderson verzichtet mal auf exzessiven Slow Motion Einsatz und zeigt die Action sehr schnell und hart und davon nicht zu wenig. Die Gladiatorenkämpfe sind klasse in Szene gesetzt und der Untergang von Pompeii ist sehr spannend gehalten mit ungeheurer Zerstörungsorgie. Einzig was nervt dass man die CGI mehr als deutlich sieht und diese stellenweise schon sehr schwach aussieht.
Schauspielerisch sind ein grossteil der Darsteller fehlbesetzt. Kit Harrington und Emily Browning machen ihre Sache ordentlich, wobei letztere dient mehr als Eyecandy. Wer aber auf die Idee kam Kiefer Sutherland als bösen römischen Senator zu besetzten, der gehört erschossen, der passte so gar nicht in die Rolle und jede Szene mit ihm ist unfreiwillig komisch.
Ingesamt aber immerhin ein recht solider und unterhaltsamer NoBrainer, wenn man die erste überlebt.

Wodden Man 3/1/2/1




Ein stummer Waisenjunge will den Mord an seinem Vater rächen, deswegen tritt er den Shaolin bei um die Kunst des Kämpfens zu erlernen. Das Training ist hart und am Ende muss er erkennen dass der Weg der Rache nicht immer der richtige ist.
Man erkennt sofort dass der Film ein typischer Lo Wie Film ist, schließlich sind die alle nach demselben Prinzip aufgebaut. Dementsprechend gibt es hier keinerlei Überraschungen und jede Wendung ist vorhersehbar. Leider ist der Film aus heutiger Sicht recht trashig, egal ob Dialoge oder Fights. Die Trainingssequenzen hat man auch schon mal besser gesehen und im mittleren Teil hat der Film mit einigen Längen zu kämpfen. Aber der Endkampf ist sehr gelungen und macht recht viel Spaß. Ansonsten ist der Film ein recht mittelmäßiger Film der hauptsächlich noch von einem gewissen Nostalgiefaktor lebt.

A Good Man 2/5/4/2




Verzweifelt versucht Sasha die Schulden seines Vaters bei der Mafia abzuarbeiten, aber als diese ein Auge auf seine Schwestern geworfen haben, versucht er alles um sie zu retten. Unterstützung kriegt er hierbei von dem Mysteriösen Alexander, der sich mit seinen Schwestern angefreundet hat.
In diesem Film spielt Seagal dieselbe Rolle die er auch in Force of Execution gespielt hat und genau wie in diesem Film spielt er auch hier eher eine Nebenrolle. Hauptrolle hat eher Victor Webster, der Actionmäßig seine Sache ganz gut macht und einige ganz ordentliche Fights abliefert. Seagal selbst spielt seine Rolle eher locker und zu übertrieben lässig, aber auch hier machen die Fights einigermaßen Spaß, zumal diese auch irre Brutal in Szene gesetzt sind.
Leider erkennt man aber auch recht deutlich die DTV Herkunft an der Optik und den Kulissen. Die Story hat einige Längen und bietet keinerlei Spannung und so viel Action gibt es nun auch nicht, dass der durchgehend unterhält.

Halloween H20 5/3/3/2


Halloween H20 - Zwanzig Jahre später Blu-ray

20 Jahre sind vergangen seitdem Laurie ihrem Bruder Michael Myers besiegt hat, nun hat sie ein neues Leben angefangen, stets begleitet von Albträumen der Vergangenheit, doch nun ist Michael zurück und als er jagd auf ihren Sohn macht, nimmt Laurie den Kampf gegen ihren Bruder auf.
Dieser Film ignoriert die Story aus Teil 3-6 komplett und setzt die Laurie Strode Story aus Teil 2 fort und macht richtig Laune. Der Streifen ist ein wunderbarer Old School Spaß Slasher, der bis heute nichts an Charme verloren hat. Michael Myers kommt extrem cool rüber und sorgt für fleißig Slasher Atmosphäre.
Jamie Lee Curtis hat sichtlich viel Spaß an der Rolle und zeigt erneut warum sie eine Königin unter den Scream Queens ist. Sie geht hier ab wie Sau und die ganzen Teenie Darsteller hier haben arge Schwierigkeiten auch nur annähernd mit ihr mitzuhalten. Auch richtig klasse wie sie hier rumflucht.
Der Anfang des Films ist ehr ruhig und es geht mehr um Atmosphäre, aber die letzte Halbe Stunde geht dann ab ohne Ende und ist dann Slasher Action pur. Einfach ein toller Zeitloser Streifen.

Madagascar 3 3,5/5/5/3




Alex und seine Freunde haben Heimweh und wollen von Africa zurück nach New York. Doch der Weg dahin ist problematisch, denn eine Psycho Tierfängerin macht jagd auf die Freunde, also tauchen sie in einem Zirkus unter und dort geht das Chaos so richtig los.
Teil 1+2 waren klasse und ich muss sagen auch Teil 3 macht tierisch Laune, vor allem die erste Hälfte sorgt für eine enorme Gagdichte, ein geiler Joke nach dem anderen Folgt. Chris Rock, Ben Stiller, Jada Pinkett Smith und David Schwimmer sind stimmlich ganz große Klasse und auch der neue Cast fügt sich super ein. Showstealer bleiben aber die Pinguine. Jede Szene mit denen rocken und die Jokes sind edel.
In der zweiten Hälfte lässt der Film aber doch recht nach weil man weniger auf Humor setzt sondern mehr auf bunte Effekte, was Anfangs ganz nett ist, aber gegen Ende sich dann aber deutlich zieht. Ansonsten aber eine gute Fortsetzung die aber nicht an die Klasse von Teil 1+2 rankommt.


Tja das war der Rest des Monats September. Insgesamt wurden in der zweiten Häflte des Monats 13 Filme gekauft und geguckt. Zusammen mit den 13 Filmen aus der ersten Hälfte des Monats macht es eine Gesamtzahl von 26 Filmen im September. Also ein sehr guter Monat

An den Highlights hat sich aber fast nichts verändert. Einzig beim Highlight des Monats gab es ne Veränderung, denn zwei Filme müssen sich den Platz teilen.

Mein Persönliches Highlight im September: The Amazing Spider-Man 2/Snowpiercer

Der Flop des Monats bleibt: The Quiet Ones

Tja das war nun der September. Für Oktober gibt es auch fleißig interessante Releases, jedoch da ich da 2,5 Wochen im Urlaub bin, wird wohl vergleichsweise nicht viel bei mir geguckt werden können, hoffe aber ihr seit trotzdem wieder dabei.

Also man liest sich ;-)


Hier kommt nun endgültig der Beweis, dass mein Tag nur 24h hat, denn nun wo die Serien Saison voll im Gange ist, hab ich kaum gelesen, aber ich habe ein kleines Experiment gewagt, ich habe mir einen Comic auf den Kindle geladen und ich muss sagen es ist sehr unangenehm zu lesen. Erst wie die komplette Seite gezeigt und dann entsprechend auf die Sprechblasen in den weiteren Seiten gezoomt. Da es außerdem nur in Schwarz/weis ist (hab halt nen alten Kindle) sieht es optisch auch nicht ganz so toll aus. Hier ist Comic in Papierform klar besser. Aber egal nun aber zu dem gelesenen Material.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Rob Thomas – Zwei Vermisste sind zwei zu viel


2 Monate vergangen nachdem Veronica Mars nach Neptune zurückgekehrt ist. Als während des Spring Breaks ein Mädchen verschwindet, kriegt Veronica Mars den Auftrag sie wieder zu finden, doch als ein zweites Mädchen vermisst wird, wird der Fall für Veronica Persönlich.
Die direkte Fortsetzung zum Veronica Mars Film (Vorkenntnisse für den Roman sind erforderlich) und erstes Buch der Veronica Mars Reihe erzählt die Geschichte um die Junge Detektivin Veronica wunderbar fort. Man merkt zig Insider und natürlich versprüht es regelrecht den Veronica Mars Charme, auch wenn beim lesen natürlich eine Kirsten Bell von der ja die Veronica Mars Reihe lebte, aber das Buch macht Laune, klärt weitere offene Sachen und hat tolle Wendungen.
Es gibt eine Veronica Mars TV Serie, sowie einen Film.



 Pittacus Lore – Five’s Betrayal


Five hat sich nun für eine Seite entschieden und beginnt seine harte Ausbildung, die Frage ist nur hat er sich für die richtige Seite entschieden.
Bonusgeschichte Nr.9 der Lorien Legacies klärt wunderbar weitere Fragen um Five und sein Schicksal. Der Charakter hat eine tolle Tiefe und man erkennt toll wie er an selbstzweifeln klagt. Leider fehlt es dem Ganzen etwas die Spannung, gleichzeitig muss man auch immer wieder den Kopf Schütteln weil sich Five stellenweise ganz schön bräsig verhält.
 



 Adam Glass – Suicide Squad Vol. 1: Kicked in the Teeth


Sie gehören zu den gefährlichsten Bösewichtern, nun sollen sie sich zusammentun udn werden auf eine Selbstmordmission geschickt, falls sie versagen müssen sie sterben sie nennen sich Suicicde Squad.
Band 1 der Suicide Squad im Sinne der New 52 Reihe, welche das Reboot aller DC Helden darstellt. Okay die Suicide Squad sind die Antihelden schlechthin, aber sie gehen wunderbar ab. Dieses Comic ist irre Brutal und macht dank hervorragendem Zusammenspiel richtig Laune. Vor allem Harley Quinn geht hier wunderbar ab. Einfach ein toller Fun Comic.
 

Mark Millar – Kick Ass 3



Nun wo Hit Girl im Gefängnis sitzt hat Kick Ass aka Dave Probleme die anderen der Justice Forever zu motiveren. Als Dave sich dann verliebt beschließt er die Maske an den Nagel zu hängen, doch dann fängt ein Mafia Pate an alle Helden nach einander zu töten, also beschließt Dave noch ein letztes Mal Kick Ass zu werden um den Verbrechern endgültig das Garaus zu machen, dabei braucht er aber Hilfe von Hit Girl.
Mark Millar der Gott unter den Comicautoren hat erneut ein absolutes Meisterwerk geschaffen und der Kick Ass Trilogie einen krönenden Abschluss gegönnt. Natürlich wieder mit fleißig Film und Comiczitaten, extrem hohem Bodycount, Sex und extrem viel Gewalt. Die Rolle des Hit Girl ist diesmal etwas kleiner, aber wenn sie Auftaucht bombt die Kurze natürlich alles weg. Die Action ist herausragend gemacht und die Charaktere kommen gewohnt richtig klasse rüber. Das Ende der Story ist wunderbar rund und macht richtig Spaß. Schlichtweg edel.
Kick Ass 1+2 wurden bereits verfilmt. Ob Teil 3 auch verfilmt wird steht in den Sternen, denn dadurch dass Teil 2 eines der meist illegal herunter geladenen Filmen aller Zeiten ist, blieb der Film in den Kinos weit hinter den Erwartungen.

Tja das war nun der September. Im Oktober habe ich dann wieder mehr Zeit zum lesen, weil dann bin ich im Urlaub und was ist das liebste Urlaubshobby der Deutschen, jab genau lesen und dementsprechend werden dann die Wälzer vorgenommen dich ich schon eine ganze Weile vor mich her schiebe.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 4

Also man liest sich ;-)



Der September war was die Releases angeht etwas ruhiger als die Monate davor, glaubt man . Ich hab die ruhige Zeit genutzt und habe ein paar ältere Titel nachgeholt, aber hatte nun auch mit ein paar mehr Flops zu kämpfen, da es doch am Ende ein paar Enttäuschende Fehlkäufe gab.

Diesmal gibt es in dem Filmjunkie Blog einen kleinen Nachzügler vom Vormonat, weil ich nicht für einen einzigen Film noch einen extra Blog machen wollte. Aber lest selbst.
Dieser Blog beinhaltet nur die erste Hälte des September (plus halt ein nachzüglich aus August ) und zeigt alle Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Sabotage 5/5/5/2



Als bei einem Einsatz von einem DEA Sondereinsatzkommando unter der Führung von Breacher 10 Mio Dollar verschwinden werden sie auf den Abstellgleis gesetzt, doch dann schaltet jemand die Mitglieder nach und nach aus. Die Frage ist nur wer ist der Killer.
Man merkt schnell dass dieser Film kein klassischer Arnie Film ist, aber man merkt sofort es ist ein klassischer Ayer Film. Dieser Crime Thriller ist ruhig erzählt, mit starken Charakteren und der Kamera stets am Geschehen. Extrem viel Action gibt es jetzt nicht, aber wenn dann richtig. Hammermäßige Ballersequenzen, hoher Bodycount und vor allem irre Brutal, das hat schon fast an Gore und dazu hat man noch das Gefühl als würde man eine moderne Version von Sieben sehen, so wirkt die Story und die Jagd nach dem Killer. Man ist selbst total am mitraten.
Die Wendungen selbst sind richtig krass, so dass man gar nicht richtig glauben kann was man da sieht. Die Charaktere und Dialoge sind klasse und es ist schlichtweg unglaublich wie brachial die miteinander umgehen und wie die fluchen. Schauspielerisch ist die Starbesetzung wirklich auf recht hohem Niveau, wobei man dadurch merkt das Arnie dann schauspielerisch in den vielen ruhigen Szenen etwas überfordert ist und Schwierigkeiten hat da mitzuhalten, erst bei der Action ist er natürlich wieder voll in seinem Element. Auch wenn der Stil hier auch für Arnie Fans recht ungewohnt ist, da der Umgang mit Waffe und vorgehen sehr taktisch ist mit eher realistischen Moves. Kleiner Showstealer ist Mireille Enos. Unglaublich wie die Kurze abgeht. Toller Film.

Vendetta Rider 3/2/2/1



Der Indianer Wolf wird wegen Mordes gesucht, doch anstatt sich zu verstecken reist er mit seinem Motorrad quer durchs Land um seiner toten Mutter die letzte Ehre zu geben. Unterwegs trifft auf den abgehalfterten Musiker Cash und schnell schließen die beiden Freundschaft.
Das Regiedebut von Jason Momoa im Vertrieb der WWE Studios. Ich muss sagen er hat hier einen soliden kleinen Indy Film geschaffen, der aber auch recht gewöhnungsbedürftig ist, alles andere als Popcornkino. Es geht mehr in Richtung Arthaus. Sehr sehr ruhig erzählt, mit nur ganz wenigen Dialogen, lebt der Film von seiner Bildersprache und seiner hammermäßigen Landschaftsaufnahmen. Die Charaktere sind an sich sehr gut gemacht und die Story ist recht mystisch gehalten mit viel Selbstfindung und Freiheitsthematik. Das Ende ist dann Gänsehautmäßig und geht klar unter die Haut. Trotzdem würde ich jedem den Blindkauf abraten, dafür ist der Film halt wirklich sehr speziell.

Die Schadensfreundinnen 4/4/4/1




Als die Taffe Anwältin Carly erfährt, dass ihr neuer Freund Mark verheiratet ist, will sie das ganze einfach abhaken und vergessen, doch dummerweise hat sie nun Marks weinerliche Ehefrau Kate am Hals. Doch als die beiden erfahren dass Mark noch eine weitere Freundin hat, beschließen die drei Mädels sich zusammen zu tun und wollen Rache.
Der Film ist eine sehr unterhaltsame recht lockere Komödie. Leslie Mann als weinerliche Frau ohne Selbstvertrauen sorgt für jede Menge Humor und hat klar die meisten Lacher auf ihrer Seite. Sie harmoniert hervorragend mit Cameron Diaz, die als toughe Anwältin sehr gut rüber kommt. Die Dialoge der beiden sind sehr Spaßig. Kate Upton dagegen dient nur als Eyecandy, wobei sie definitiv atemberaubend schön anzuschauen ist. Der Film selbst ist recht vorhersehbar und die Story kennt man schon aus anderen Filmen, aber ich muss sagen der Film hat dank der sehr gut aufgelegten Darstellerinnen wirklich Laune gemacht, auch wenn es jetzt keine Mega Schenkelklopfer gibt.

Winners & Sinners 2/2/2/3




Frisch aus dem Gefängnis, wollen Teekanne und seine Loserfreunde Freunde eine Reinigungsfirma aufmachen, als sie durch Zufall an Falschgeld kommen, werden sie zur Zielscheibe.
Das ist der erste Teil der Lucky Stars Reihe, was heißt, das ist kein Jackie Chan Film, sondern ein Sammo Hung Film. Jackie Chan spielt hier nur eine Nebenrolle und für Yuen Biao heißt es sogar nur ein Cameo. Ebenso ist der Film kein Actionfilm, sondern keine Komödie mit ein paar wenigen Actionszenen.
Und was den Komödienanteil angeht, der ist noch nicht mal lustig. Man hat arg zu kämpfen diesen Part nicht vorzuspulen, weil es sehr albern und langweilig ist. Die wenige Action an sich ist aber hervorragend, mit tollen Stunts und Fights, die wunderbar aufgenommen worden ist, so dass immerhin noch wenigstens etwas rausgeholt wird. Leider gibt es davon aber wirklich zu wenig in dem Film.
Hab den Film auch schon wieder verkauft.

Ninja Kommando 4/3,5/2/1



Jay ist arrogant und überheblich, aber auch ein hervorragender Kung Fu Kämpfer, doch als ein Geheimnisvoller Ninja es auf seinen Onkel abgesehen hat, tritt Jay zum ersten mal auf einen ebenwürdigen Gegener.
Der Film ist ein kleiner Geheimtipp im Martial Arts Bereich. Auch wenn der Film etwas braucht um in Fahrt zu kommen, sobald die Fights losgehen wird es edel und atemberaubend, denn was hier an Akrobatik Stunts aufgefahren wird ist unglaublich. Dazu werden hier richtig ungewöhnliche Mittel eingesetzt um die Fights sehr Abwechlsungsreich zu gestalten. Conan Lee und Hiroyuki Sanada gehen ab ohne Ende und was die beiden hier zeigen ist wirklich außer gewöhnlich. Sobald aber mal nicht gekämpft wird, zieht sich der Film aber leicht, zumal der Humor im Film leider auch recht dämlich ist und nervt.

Die Bestimmung – Divergent 4,5/4/5/5




Die Welt ist in fünf Fraktionen aufgeteilt, doch bei einem Test kann die junge Tris keiner Fraktion zugeordnet werden, sie hält das Ganze geheim und Tris entscheidet sich für die Krieger Fraktion den Ferox, die Ausbildung ist hart und sie muss aufpassen das niemand herausfindet dass sie Unbestimmt ist, denn es heißt dass alle Unbestimmten, getötet werden sollen.
Ich habe die Romantrilogie gelesen und fand vor allem Teil 1+2 richtig edel, dementsprechend war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist wirklich gelungen. Er hält sich sehr nah an die Vorlage, wobei die Action im Roman etwas brutaler ist.
Derjenige der für die Kulissen zuständig war, hat hier wirklich herausragende Arbeit geleistet, denn optisch sind die wirklich toll gewählt und man erkennt unglaublich viel aus der Vorlage wieder. Shailene Woodley muss hier deutlich actionreicher als in ihren sonstigen Rollen agieren und macht ihre Sache sehr souverän mit toller Ausstrahlung, in der letzten halben Stunde wo es dann dramatisch wird, beweist sie dann das sie nicht umsonst Hollywoods Superschauspieltalent ist, genauso wie Miles Teller, der als Drecksau Peter in einer Nebenrolle schon ein kleiner Showstealer ist, so klasse spielt er. Natürlich ist sein Zusammenspiel mit Shailene ist wie in The Spectacular Now richtig edel. Jede gemeinsame Szene ist ein Genuss.
Auch Jai Courtney als sadistischer Ausbilder kommt ebenfalls super rüber, mit cooler Ausstrahlung. Theo James dagegen hat aber schon leichte Schwierigkeiten da mitzuhalten.
Die Story selbst ist sehr gut und auch sehr ausführlich erzählt. Die Action ist recht brav gehalten und auch die Fights sind recht einfach choreographiert, wobei das halbstündige Finale mit deutlich mehr Action und Dramatik dann Gänsehaut pur ist und wunderbar abgeht. Eine Lovestory gibt es natürlich auch, wobei diese zum Glück nur einen recht kleinen Nebenstory Part einnimmt ohne Schmalzig zu werden.
Herausragend ist bei dem Film der Score, jede Szene wirklich hammermäßig untermalt und sorgt noch mal wunderbar für extra Atmosphäre. Lässt einen natürlich voller Erwartungen auf Teil 2 zurück. Ingesamt erreicht der Film nicht ganz die Klasse von Panem, ist aber ansonsten wirklich sehr gelungen.

The Quiet Ones 1/2/3/2




In den 70ger Jahren wagt ein Lehrer mit 3 seinen Schülern ein Experiment, sie wollen ein Mändchen Mental fertig machen um so ihren inneren Dämon zu wecken, mit der Zeit gerät das Ganze außer Kontrolle.
Die Hammerstudios sind bekannt für wunderbare klassische Horrorfilme, ihr neustes Werk ist jedoch mega langweilig. Teilweise im Pseudo Foundfootage Doku Style inszeniert dümpelt die Story total vor sich hin, auch die Darsteller wirken entweder sehr gelangweilt oder neigen zum Over Acting. Es kommt keinerlei Spannung oder Atmosphäre auf, wenn dann mal was passiert, hat man das ganze schon in zig weiteren Filmen gesehen, so das Ganze total vorhersehbar ist. Von Minute zu Minute wird der Vorspulknopf an der Fernbedienung immer verführerischer. Eine Mega Enttäuschung.
Hab den Film auch direkt wieder verkauft.

The Amazing Spider-Man 2 5/5/5/5




Als Spider-Man sorgt Peter Parker für Recht und Ordnung in New York und nimmt es mit den härtesten Gegnern auf, doch privat versucht er verzweifelt ein Versprechen einzuhalten, was ihm regelrecht das Herz zerbricht und ihn mehr als fertig macht.
Im zweiten Teil des sensationellen Spider-Man Reboots beweist Andrew Garfield erneut warum er der einzig Wahre Spider-Man ist. Er ist spielt die Rolle einfach perfekt, voller Humor und Gelassenheit. Die Sprüche sind klassisch Spider-Man und richtig edel und als Peter Parker bringt er sensationell rüber wie fertig und gebrochen Peter ist, so dass man stets mit ihm mitfühlt und mitleidet. Sein Zusammenspiel mit Emma Stone als Gwen Stacey ist gewohnt klasse. Hier merkt man einfach dass die beiden auch in echt ein Paar sind.
Jamie Foxx als Electro dagegen bleibt leider etwas flach und sein Charakter dient hauptsächlich für die Action und die Rockt alles weg was geht. Atemberaubend in Szene gesetzt, mit tollen Kamerafahrten ist das Ganze ein Fest für die Augen, dazu sensationell unterlegt mit dem Score von Hans Zimmer.
So flach Jamie Foxx dann ist, so genial kommt dann Dan DeHaan als nächster Bösewicht Norman Osborn rüber, hammermäßig was er für eine Ausstrahlung hat und wie er den Charakter mit eine Mischung aus Verzweifelung und Wahnsinn rüber bringt.
Der Film selbst ist wirklich jede Sekunde edel und man fiebert wunderbar mit, so dass die 141 Minuten wie im Flug vergehen aber was den Film noch mal auf ein ganz anderes Level hebt ist der Unglaubliche Mut von Regiesseur Mark Webb, denn er hat es tatsächlich gewagt einen der schockieresten Momente der Comicgeschichte fast 1 zu 1 auf die Leinwand zu bringen und die Sequenz ist Gänsehaut pur, auch wenn man als Comickenner weiß was passiert, trifft einen die Szene mit einen unglaublichen schlag, atemberaubend in Szene gesetzt mit toller Bildersprache lässt es einen als Zuschauer immer wieder nur Sprachlos zurück. Eine absolute Meisterleistung, die das Warten auf Teil 3 sehr schwer werden lässt.

The Legend of Hercules 2,5/5/5/3




Aseides glaubt seiner Mutter nicht dass er der Sohn von Zeus ist, nun aber von seinem Stiefvater und Bruder, verraten, verband und verkauft nennt er sich Hercules und hat nur noch ein Ziel, sich seinen Weg zurück erkämpfen und die Liebe seines Lebens retten.
Auch wenn der Film in den Kinos ein Mega Flop war, ich muss sagen so mies wie sein Ruf ist der Film gar nicht. Eigentlich ist es ein recht solider Spartacus Klon im Filmformat. Die Story und die Dialoge sind recht klischeehaft und stellenweise recht schmalzig und bei Kellan Lutz merkt man sobald er spricht was für ein mieser Schauspieler er ist. Kommt es aber zur Action macht er seine Sache dagegen sehr gut. Scott Adkins als Bösewicht macht seine Sache super, egal ob in der Action oder Schauspielerisch, wobei an sich er schon etwas verschenkt ist. Die Action selbst ist sehr gut Choreographiert und auch gut aufgenommen mit schönen Zeitlupeneffekten, einzig was die Action mega runter zieht, ist die Tatsache dass hier komplett auf Blut verzichtet wird. Das sieht einfach total unrealistisch aus. Insgesamt ein recht mittelmäßiger Film den man sich mal angucken kann.

Superman/Shazam! – The Return of Black Adam 3/4/4/5



Als der weisenjunge Billy auf einmal von Black Adam angegriffen wird versteht er nicht warum, selbst Superman schein Chancenlos gegen Black Adam, doch dann verleiht der weise Magier Shazam, Billy seine Kraft und nun kann Billy als Captain Marvel es mit Black Adam aufnehmen.
Ein Kurzfilm welches die Origin von Shazam aka Captain Marvel erzählt. Shazam ist natürlich als Charakter extrem cool, Problem aber was der Film hat, dass dieser mit 24 Minuten sehr kurz geraten ist, so dass sich Story und Charaktertiefe nicht besonders gut entfalten kann. Stattdessen baut man hier mehr auf Action. Hier hätte man mehr daraus machen können zumal Shazam mehr verdient hätte.
Eine Deutsche BD wird es leider nicht geben, da Warner in Deutschland hauptsächlich die Batman DC Animation Filme rausbringt.

Stoker 4/4/5/3



Nachdem Indias Vater gestorben ist, taucht plötzlich ihr Onkel auf von dem sie vorher noch nie was gehört hat und wohnt bei ihr und ihrer Mutter, doch irgendwas stimmt nicht mit ihm, von nun an liefern sich die beiden ein Psychospiel ohne Ende, denn India will wissen was wirklich mit ihrem Vater passiert ist.
Das US Debüt von Kultregisseur Park Chan-Wook und man merkt deutlich seinen Style. Sehr ruhig erzählt mit toller Bildersprache, liefert er hier einen sehr guten Psychothriller ab. Mia Wasikowska und Matthew Goode zeigen Schauspielerisch Höchstleistungen, mit schier unglaublicher Präsenz gehen die beiden ab ohne Ende. Jeder Blick der beiden sorgt für Gänzehaut pur und mega viel Atmosphäre.
Jedoch durch diese extrem ruhige Erzählweise hat der Film ab und an auch mit ein paar Längen zu kämpfen, weil an sich jetzt nicht viel passiert. Insgesamt ist der Film recht speziell aber Park Chan Wook Fans werden den Film mögen.

Beverly Hills Cop 5/2/2/4




Als der beste Freund von Detroiter Ghetto Cop Axel Foley getötet wird, reist er nach Beverly Hills um den Mörder zu finden, dabei eckt der Cop der großen Klappe schnell mit der örtlichen Polizei an.
Mit dem Film wurde Stand Up Comedian Eddie Murphy über Nacht zum Weltstar und es ist auch mit Abstand sein bester Film. Bis heute hat der Streifen nichts an Charme verloren, oft kopiert ist Beverly Hills Cop einfach klasse. Der Humor und die Sprüche sind klasse. Die Action ist ganz ordentlich, ist natürlich aus heutiger Sicht etwas harmlos. Eddie Murphy selbst liefert aber eine sensationelle One Man Show ab und hat auch sichtlich Spaß an der Rolle. Ein Klassiker.

Oculus 3/5/5/2,5



Einst starben die Eltern der Geschwister Tim und Kaylie unter mysteriösen Umständen, nun nach 11 Jahren wieder vereint wollen sie beweisen dass ein alter Spiegel Schuld am Tod der Eltern ist. Doch was ist damals wirklich passiert.
Diese Low Budget Produktion der WWE Studios war ein Überraschungshit in den USA und ich muss sagen vom Storytelling ist es recht cool gemacht. Es spielt auf 2 Zeitebenen und springt dann stets hin und her und läuft auch mal Parallel, so dass sich die Story wunderbar entfaltet. Gruseln tut es aber nicht, stattdessen spielt es fleißig mit den Klischees diverser Gruselfilme, so dass man das Ganze eher lustig findet anstatt dass sich eine Spannende Atmosphäre aufbaut wobei die letzte Halbe Stunde dann wirklich recht spannend wurde, wenn auch ohne Schreckmomente. Versaut wurde es aber dann vom Ende, dass einen regelrecht ankotzt und den Film gewaltig nach unten zieht, hoffentlich macht das der zweite Teil wieder wett, der bereits angekündigt ist.
Schauspielerisch machen alle ihre Sache ganz ordentlich wobei Katee Sackhoff schon eine kleine Überraschung ist, weil sie hier definitiv zeigt dass sie deutlich mehr kann als nur das taffe Mädchen spielen, trotzdem muss ich sagen, der Film wird seinem Hype nicht gerecht, ist aber ein solider No Brainer Gruselfilm.

Auge um Auge 2/2/4/2



Die Brüder Rodney und Russel stammen aus einer kleinen Arbeiterfamilie doch Rodney will das schnelle Geld und beschließt an illegalen Kämpfen teilzunehmen, mit schlimmen Folgen.
Der Film ist bis in kleinster Nebenrolle mit vielen Stars besetzt und jeder für sich liefert absolute Höchstleistungen ab allen voran Woody Harrelson. Er hat nur wenige Minuten Screentime, schafft es hier aber sogar den großen Christian Bale an die Wand zu spielen, der natürlich auch wie gewohnt absolut souverän spielt.
Problem ist aber das die Story absolut langatmig erzählt ist, total ruhig dümpelt die Story vor sich hin, so dass jetzt nicht so sehr eine dramatische Atmosphäre entstehen kann, sondern eher alles auf der Stelle tritt. Erst in der letzten halben Stunde nimmt der Film etwas an Fahrt auf, wobei Action gibt es keine. Die Story selbst hätte an sich wirklich ohne Probleme in der Hälfte der Zeit erzählt werden können. Ich hatte arg zu kämpfen nicht vorzuspulen.
Habe den Film bereits verkauft.

Tja das war die erste Hälfte des September. Insgesamt wurden hier 13 Filme gekauft und geguckt. (plus  halt noch Sabotage aus August)


Mein Persönliches Highlight im September bisher: The Amazing Spider-Man 2

Der Flop des Monats bisher: The Quiet Ones

Tja das war nun der September. Mal schauen was die zweite Hälfte zu bieten hat, weil bestellt ist noch einiges

Also man liest sich ;-)



Die Seriensaison hat nun volle Kanne begonnen, ein Release nach dem Anderen kommt raus, was heißt ich habe mal wieder fleißig gucken können und davon will ich natürlich berichten.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Da Vinci’s Demons – Season 1




Leonardo Da Vinci ist ein Genie mit einer großen Klappe, der kein Problem hat sich mit jedem anzulegen, doch er leidet unter merkwürdigen Visionen die ihn fast in den Wahnsinn treiben. Als ihn diese Visionen den Weg zu einem Machtvollem Buch weisen wird Da Vinci zur Zielscheibe das Vatikan.
Auch wenn David Goyer und BBC bei der Serie mit von der Partie sind, merkt man schon dass es eine typische Starz Serie ist, was heißt fleißig nackte Haut und Blut aber die Story dümpelt vor sich hin, so dass ich arg zu kämpfen hatte die Staffel durchzuhalten weil jetzt nicht viel passierte und einige Charaktere mit ihrem Gott und das Böse Gelaber extrem nervten. Es wird zwar alles nett mysteriös gehalten aber es zündet einfach nicht dass man groß mitfiebert. Wobei lustigerweise  wer Assassins Creed 2 gespielt hat, dem wird vieles bekannt vor kommen, was die Charaktere angeht und wer stirbt.
Tom Riley als Da Vinci bietet eine coole One Man Show, während Laura Haddock in der Weiblichen Hauptrolle natürlich atemberaubend schön anzuschauen. Der Rest des Casts dümpelt eher vor sich hin.
Erst in beim Finale als sich die Ereignisse überschlagen wird es interessant und geht dann gut ab mit einem extrem brachialen Cliffhanger, so dass man zumindest neugierig ist wie es in Season 2 weiter geht. Hab aber Season 1 direkt wieder verkauft.
Das Bild ist mittelmäßig, einiges an Filmkorn und dadurch entstehen auch einige Unschärfen, so dass Poren eher wenig sichtbar sind, aber immerhin einzelne Haare. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist ganz ordentlich gute Kraft und ordentlich an Details, braucht sich aber eher selten zu beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 15 Minuten Interview mit Goyer, 7 Minuten Behind the Scenes und Deleted Scenes.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV.

Homeland – Season 3 (basierend auf dem UK Import)



Knapp 2 Monate sind nach Season 2 vergangen. Um Brody zu retten muss CIA Agentin Carrie einen waghalsigen Plan ausführen und ist dabei alles zu riskieren unterdessen steht Brody erneut vor einer schweren Entscheidung.
Season 3 fängt sehr gut an, mit tollen Wendungen, dramatischer Story, guter Spannung nur um dann gegen Ende stark nachzulassen, vor allem beim Finale wo die letzten 30 Minuten regelrecht vor sich hindümpeln und man zu kämpfen hat nicht vorzuspulen und bei dem Ende an sich, der kein Cliffhanger hat, fragt man sich wie es bitte schön in Season 4 weiter gehen soll. Zumindest macht es einen erst mal skeptisch. Auch so manche Nebenstories sind stellenweise etwas unnötig geworden.
Schauspielerisch agieren alle erneut auf mega hohem Niveau auch wenn Claire Danes am Anfang noch stellenweise zum Over Acting neigt. Aber Damien Lewis rockt erneut alle weg und geht richtig klasse ab.
Insgesamt eine gute Staffel, aber es kommt nicht mehr an das Level davor ran.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und tolle Farben, aber bei dunklen Szenen gibt es stellenweise starkes Filmkorn.
Merklich besser ist der englische Ton gelungen, sehr kraftvoll und Detailliert, mit starkem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht wirklich viel zu bieten. Es gibt ein 15 Minuten Feature über das Finale und ein 13 Minuten Feature über den David Turm.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1. Ebenso ist bereits eine Deutsche BD angekündigt, jedoch will Fox sich nach und nach aus dem SerienBD Bereich zurückziehen und hat bereits mehrere Serienstaffeln trotz angekündigten BD Release kurzfristig nur noch auf DVD rausgebracht und die BD nicht mehr veröffentlicht. Also Daumen Drücken.

Orphan Black – Season 2 (basierend auf dem US Import)




Rachel die Anführerin der Dyat Organisation will die Macht über die Klone, doch Sarah ließ sich nicht auf einen Deal mit ihr ein, nun macht Rachel jagd auf Sarahs Tochter Kira. Damit geht Rachel mehr als zu weit. Mit Hilfe der anderen Klone, setzt Sarah alles daran ihre Tochter zu beschützen und wird von der Gejagten zur Jägerin.
Nach dem Mega Cliffhanger aus Season 1 war ich gespannt wie es mit BBC’s Megahitserie weiter geht und ich muss sagen, Season 2 kann das mega hohe Level von Season 1 halten und geht schlichtweg unglaublich. Dies liegt vor allem an der wieder mal hervorragenden Hauptdarstellerin Tatjana Maslany. Erneut übernimmt sie fast 10 verschiedene Rollen die Unterschiedlicher nicht sein können und jeder Charakter den sie spielt rockt was das Zeug hält. Sie spielt einfach brillant und sorgt für jede Menge Gänsehaut. Im Grunde ist es wieder mal eine geniale Maslany Show die sie hier abzieht, auch wenn der Rest des Casts ebenfalls hervorragend spielt.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und extrem spannend. Man fiebert von Anfang bis Ende mit und kann einfach nicht aufhören zu gucken, so sehr fiebert man mit. Die Wendungen sind brachial und klasse, dazu geht es auch recht blutig zu. Gleichzeitig wechselt es wunderbar zwischen intensiver Dramatik und trockenem Humor. Der Cliffhanger zum Schluss ist erneut sehr brachial und es wird extrem schwer auf Season 3 zu warten.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind etwas kühl passt aber zur Atmosphäre.
Der englische Ton ist sehr klar und Detailreich, mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr geiles 42 Minuten Feature, wo Will Wheaton mit einigen TV Stars, ein Frage Antwort Gespräch mit dem Cast der Serie führen. Sehr zu empfehlen, sehr lustig. Dazu kommen noch mal über 30 Minuten sehr interessante Behind The Scenes Features.
In Deutschland läuft diese Serie auf ZDF Neo und da Season 1 bei uns ebenfalls auf BD erschienen ist, kann man davon ausgehen dass es auch Season 2 bei uns auf BD schafft.

Sons of Anarchy – Season 6 (basierend auf dem UK Import)




Verzweifelt versucht Jax, Samcro aus dem Waffenhandel zu befreien und stößt auf einen Widerstand an dem nicht nur er zu zerbrechen droht, unterdessen fasst seine Frau Tara einen wagemutigen Plan um ihre Familie zu retten.
Der Megahit und Überserie aus den USA und es immer noch kaum zu glauben dass diese moderne Version von Hamlet immer noch dieses megahohe Level hat und gleich in der ersten Folge wird hier direkt wieder mal alles weggebombt was geht, allgemein ist diese Staffel extrem heftig, damit meine ich nicht nur die brutalste Staffel bisher, das was man hier sieht ist schlichtweg unglaublich ein Wechselbad der Gefühle, man ist so was von schockiert und selbst die stärksten Zuschauer brechen hier in Tränen aus, so dramatisch ist das was hier passiert und leidet total mit, so brillant ist das Ganze gemacht, alleine schon die Bildersprache im Einklang mit dem Score ist Perfektion pur.
Schauspielerisch ist das Ganze ein so unglaubliches Level, da kann man sämtliche Preisverleihungen einfach nur als Farce nennen, dass die einfach nicht berücksichtigt werden aufgrund der Thematik. Charlie Hunman spielt die Hauptrolle einfach nur edel, mit schier unglaublicher Ausstrahlung, man merkt zu jeder Szene wie Jax immer verzweifelter und gleichzeitig immer verrückter und brachialer wird. Katey Sagal und Maggie Swift liefern sich erneut schauspielerisch einen unglaublichen Wettkampf, wer schauspielerisch besser ist, was die beiden sich hier für einen Psychokrieg leisten einfach nur wow.
Das Finale bombt alle anderen Finalen weg, Gänsehaut pur und mit so einen unglaublichen Cliffhanger der das Warten auf Season 7, welches die Finale Staffel sein wird, unmöglich werden lässt. Ein absolutes Meisterwerk von Serie.
Das Bild an sich sehr gut, in den hellen Szenen auf Referenzniveau, mit tollen Farben und toller Schärfe so das da Details und einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind, aber in den etwas dunkleren Szenen kommt es zu leichten Unschärfen.
Der englische Ton ist sehr klar, laut und Detailliert, mit guter Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2,5h der WTF Sutter Folgen dabei wo die Macher und Schauspieler über die Ereignisse der Folgen reden und Fragen beantworten, Outtakes, ein Feature über die verstorbenen Hauptcharaktere und ein 20 Minuten Feature über ein Fan Treffen. Alles sehr interessant.
In Deutschland läuft diese Serie mit knapp 3 Jahren Verspätung auf Pro7 Maxx, aber immerhin bringt Fox die Staffeln bei uns auf BD raus, zumindest sind schon mal Season 1-4 bei uns erschienen, wobei es sicherlich recht schwer wird dass Season 6 bei uns eine Altersfreigabe kriegt. Die Staffel ist wirklich irre brutal. Dazu will FOX mit SerienBDs nichts mehr groß zu tun haben und hat nach und nach angekündigte SerienBDs gestrichen und nur auf DVD rausgebracht. Also Daumen drücken dass es nicht auch hier passiert.

The Big Bang Theory – Season 7 (basierend auf dem UK Import)



Die Nerds sind super intelligent, doch selbst in einer Beziehung haben sie immer noch null Ahnung vom anderen Geschlecht.
Einer der erfolgreichsten und beliebtesten Comedyserien aller Zeiten geht nun in Runde 7 und das mega Hohe Level der anderen Staffeln wird gehalten. Dazu hat diese Staffel wohl die meiste Main Story bisher, zumal diese nahezu komplett durchgängig erzählt wird. Jeder der Charaktere macht einen enormen Sprung in deren Entwicklung. Die Serie ist einfach zurecht einer der erfolgreichsten Comedyserien überhaupt und für mich ist und bleibt die Serie die best Serie ever, denn auch Season 7 rockt einfach und ich werde diese Staffel bestimmt noch zig mal gucken, denn die Gagdichte ist erneut schlichtweg unglaublich.
Die Bildquali ist auf dem Level der anderen Staffeln, es gibt keinerlei Filmkorn, jedoch die Schärfe ist nicht perfekt, stellenweise etwas weich, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind, aber Poren nie. Dafür sind die Farben gewohnt kräftig. Ab und an gibt es leichte Unschärfen.
Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig, frei von Rauschen aber mit sehr guter Kraft. Einzig das Fake Lachen sorgt für mehr Raumklang. Detailreich ist es aber jetzt nicht so.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Es gibt ein sieben Minuten Feature über die Entstehung des Song des Howard für Bernadette singt, was sehr interessant ist, zumal die Mädels die den Song geschrieben haben, bereits vorher in mehreren Folgen zu sehen sind und Simon Helberg den Song tatsächlich in einem Take geschafft hat.
Dann gibt es noch das mega Highlight ein 30 Minuten Comic Con Feature. Mega Lustig. Ein 3 Minuten Feature wie Galecki Comic Con in einem Kostüm Crashed. Ein 5 Minuten Feature über die Folge mit James Earl Jones, ein sehr lustiges Features wo die Mädels Fun mit ihren Kinderversionen haben. Dann gibt es ein sehr interessantes 15 Minuten Feature über die Star Wars Episode, sowie die Effekte und die Zusammenarbeit mit Lucas Arts. Ein 15 Minuten Feature über die Arbeiten des Regisseurs einer Folge sowie 9 Minuten Outtakes. Also richtig viel Bonusmaterial.
In Deutschland läuft diese Serie sehr erfolgreich auf Pro7 und erscheint bei uns mit 3 Monaten Verspätung ebenfalls auf BD nur ohne Pappschuber.
Ich habe dieser Staffel wie üblich auch einen ausführlichen Reviewblog gegönnt:

The Big Bang Theory – Season 7: Review der UK Blu Ray

Hab die Staffel übrigens direkt 2x geguckt.

The Killing – Season 1



Eigentlich sollte es der letzte Arbeitstag von Detektive Linden werden bevor sie nach Kalifornien gehen wollte, aber als ein Mädchen ermordet aufgefunden wird, nimmt sie sich den Fall, entschlossen den Mörder zu finden.
Ich habe das Dänische Original nie gesehen aber ich muss sagen dieses Remake ist sehr cool. Ruhig erzählt dauert es etwas bis es an Fahrt gewinnt. Aber nach 3-4 Folgen wird es merklich spannender und man fiebert wunderbar mit nach der Rätseljagd nach dem Mörder und fühlt auch mit den Eltern der Toten extrem mit. Eine Wendung jagd die nächste und auch die erzählweise ist recht cool gemacht, denn bei der durchgängig erzählten Story entspricht jede Folge genau ein Tag, so dass es nen Hauch von Echtzeitfeeling hat. Einzig die Auflösung des Mörders an sich ist leider recht vorhersehbar.
Schauspielerisch  geht vor allem Hauptdarstellerin Mireille Enos ab ohne ende, mit toller Ausstrahlung, auch der Rest des Casts ist wirklich super, einzig Joel Kinnaman nervt etwas als Sidekick Detektiv.
Die Staffel selbst endet mit einem sehr brachialen Cliffhanger, so dass ich schon richtig gespannt auf Season 2 bin.
Das Bild ist leider nicht so gut, schwache Farben und vor allem Filmkorn ohne Ende, in dunklen Szenen teilweise so extrem dass man kaum was sehen kann. Bei den Tagesszenen ist immerhin noch die Schärfe ganz ordentlich so dass man wenigstens etwas HD Feeling kriegt.
Der englische Ton ist da merklich besser, sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen.
Bei uns liefen die ersten beiden Staffeln auf RTL Crime, wobei fraglich ist, ob die letzten beiden Staffeln auch da laufen werden, da sich Netflix die Rechte gesichert haben.

Tja das war mein Serien BD Blog und ich habe immer noch fleißig an Serien zu Hause liegen unter anderem noch 2 Serien Komplettboxen und die Post darf auch wegen mir Überstunden machen.

Also man liest sich ;-)





 


Unzählige Serienstaffeln schaue ich im Jahr, doch nur ganz wenige Serien kriegen bei mir einen Spezial Blog, was heißt jab es ist wieder September, Zeit für Big Bang Theory. In dem Fall Season 7, welche ich mir aus UK bestellt habe und natürlich sofort angeguckt habe. Davon werde ich natürlich ganz ausführlich berichten


Quelle. Bluray-disc.de

Der Erfolg von Season 7

Erneut konnte sich BBT quotenmäßig verbessern und hatte in den USA durchschnittlich sage und schreibe 19,96 Mio Zuschauer pro Folge und schaffte es somit in den USA auf Platz 2 der Erfolgreichsten Serien des Jahres. (Einzig NFL lief besser). Dies führte dazu dass die Darsteller allesamt gewaltige Gehaltserhöhungen kriegten. Die Big 3 erhalten von nun an je 1 Mio Dollar pro Folge und 3 weitere Staffeln sind bestätigt. Die anderen Hauptdarsteller/innen werden ab Season 10 auch je 1 Mio Dollar pro Folge kriegen.

Achtung ab jetzt hat dieser Blog Spoiler!!!

Was hat sich zu den Staffeln davor verändert?

Raj ist nun endgültig in der Lage mit Frauen zu reden ohne Alkohol, was natürlich ihm natürlich direkt mehr Möglichkeiten innerhalb der Story gibt.

Die Episoden

Episode 1: Sheldon vermisst Leonard und nun muss Penny mehr Zeit mit ihm verbringen ob sie will oder nicht, unterdessen versucht Raj sein Talent mit Frauen zu sprechen zu testen.
Sensationeller Start in die neue Staffel, es gibt so viele geile Penny und Sheldon Momente das ist unglaublich, ich habe gelacht ohne Ende, da verblasst schon Raj fast wie er immer wieder bei Gesprächen ins Fettnäpfchen tritt. Einzig die hammer Dialoge zwischen Amy und Bernadette können da gerade noch mithalten. Super hohes Niveau und Mega Lustig. Edel.


http://1.bp.blogspot.com/-beAaf7Nbt2g/UkzM61UTlsI/AAAAAAAAA1c/3rYc3P_9mr4/s1600/95824.jpg

Episode 2: Leonard kommt früher zurück um Penny zu überraschen, ohne dass es Sheldon rauskriegen soll unterdessen hat Howard aus versehen weibliche Hormone zu sich genommen.
Tolle Folge, herrlich die Stimmungsschwankungen von Howard sind zu geil. Natürlich sind die Jokes sehr flach aber funzen super. Auch geil wie Sheldon abgeht weil er total beleidigt ist, sehr geil. Ein Gag nach dem anderen.


http://4.bp.blogspot.com/-XYn3p0Fu44Q/UkkIcnn_xAI/AAAAAAAAW5o/oZu5K4Knkz8/s1600/The+Big+Bang+Theory+7x02+-+The+Deception+Verification+-+Sheldon+kk.jpg

Episode 3: Raj veranstaltet eine Schnitzeljagd wo Gruppen gegeneinander antreten. Schnell eskaliert es in den verschiedenen Gruppen.
Geniale Folge, schlichtweg unglaublich wie unterschiedlich und durchgeknallt alle miteinander umspringen. Das sorgt für einen Hammer Gag nach dem anderen. Eine absolute Highlightfolge der gesamten Serie. Meisterwerk der Comedy.


https://image-cdn.zap2it.com/images/the-big-bang-theory-the-scavenger-vortex-cbs.jpg

Episode 4: Penny liest ein Buch von Leonards Mum welches all seine Peinlichkeiten aufzählt, sehr zum Missfallen von Leonard, unterdessen kriegt Sheldon die Krise. Amy hat Indiana Jones für ihn zerstört.
Das hohe Level davor kann leider nicht gehalten werden, aber insgesamt ist es immer noch sehr lustig, Vor allem natürlich die Peinlichkeiten aus Leonards Leben sind klasse, wobei Sheldon natürlich wieder rockt und die meisten Lacher auf seiner Seite hat. Spaßige Folge, aber bei BBT ist man schon besseres gewohnt aber das Ende der Folge ist hammer gemacht.


http://www.razorfine.com/wp-content/uploads/2013/10/the-big-bang-theory-the-raiders-minimization.jpg

Episode 5: Amy soll bei Caltec anfangen, doch nun machen sie alle Gedanken wie Beziehungen am Arbeitsplatz auswirken, schnell kommt es zum Streit zwischen Howard und Bernadette.
Sehr lustige Folge. Bernadette geht hier hammermäßig ab und ihre Dialoge mit Howard sind wieder mal ganz großes Kino, klischeehaft aber klasse. Vor allem wie Howard von allen Seiten einen reingewürgt kriegt ist mega lustig. Auch das Zusammenspiel zwischen Shamy ist klasse. Habe mich da nicht mehr eingekriegt vor Lachen.


http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20131008224032/bigbangtheory/images/c/c2/Work13.jpg

Episode 6: Howard will was romantisches für Bernadette zum Jahrestag machen, deswegen will Penny Leonard beweisen dass sie auch romantisch sein kann, für sie alles andere als Einfach, unterdessen steigt Sheldon ein wissenschaftlicher Erfolg zur Kopf.
Sehr lustige Folge, gewohnt geht Sheldon ab ohne Ende und ist Showstealer weil er hier mehr als verrückt spielt, ich konnte kaum atmen vor lachen. Wobei die Dialoge zwischen Raj und Penny bezüglich Romantik sind auch zu genial und sorgen für jede Menge Wortwitz. Gewohnt eine richtig klasse Folge


http://media.comicbook.com/wp-content/uploads/2013/10/the-big-bang-theory-the-romance-resonance-sheldon.jpg

Episode 7: Prof. Proton bittet Leonard um Rat, sehr zum Missfallen von Sheldon und Howard versaut Raj Girlsnight.
Prof. Proton is Back und Bob Newhart sorgt für herrliche One Liner und Sheldon spielt wunderbar die beleidigte Leberwurst. Wobei Proton hier klar der Showstealer ist, egal mit wem, sein Zusammenspiel ist herrlich und die Gagdichte ist mega hoch. Der Girlsnight selbst ist auch richtig klasse, vor allem was Howard Raj an Sprüche reinwürgt ist klasse. Tolle Folge die Stories zweier alter Folgen aufgreift.


http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20131028154908/bigbangtheory/images/7/70/Ny19.jpg

Episode 8: Sheldon findet heraus dass Leonard vor sieben Jahren eine ausgeliehene DVD nicht zurück gebracht hat, unterdessen treffen die Mädel auf Lucy, der Ex von Raj.
Diese Folge ist eine Leonard Show, denn Sheldons Rache ist zu geil, unglaublich wie Leonard hier drunter leiden muss und immer weiter austickt, wobei auch sehr geil ist wie Penny austickt als sie auf Lucy trifft. Ich konnte nicht mehr vor lachen. Auch Raj wie er wieder auf Lucy reagiert ist klasse. Herrliche Folge.


http://media.comicbook.com/wp-content/uploads/2013/11/the-big-bang-theory-the-itchy-brain-simulation-2.jpg

Episode 9: Alle sind eingeladen zum Thanksgiving Dinner im Hause Wolowitz, doch es kommt zum Streit zwischen Penny und Leonard, als er eine alte Geschichte erfährt.
Wieder mal ne hammer Folge, wie in den Staffeln davor ist das Zusammenspiel zwischen Howard und Bernadettes Vater zu geil, auch hammer wie Raj in der Küche abgeht und natürlich die Story um Penny ist richtig edel und wie alle geschockt darauf reagieren und dementsprechend jede Menge Jokes auf Pennys Kosten entstehen. Geniale Folge, die Gagdichte ist einfach unglaublich. Eine weitere Highlightfolge der Staffel.


http://puroseries.com/wp-content/uploads/2013/12/SheldonEructos.jpg

Episode 10: Sheldon ist deprimiert weil er nur durch Zufall ein neues Element entdeckt hat und deswegen gefeiert wird unterdessen übernachtet Raj bei Howard und Bernadette.
Will Wheaton is back. Wie üblich ist sein Zusammenspiel mit Sheldon ganz großes Kino, genauso wie mit Amy. Wobei Showstealer ist diesmal Raj, zu geil wie er die perfekte „Ehefrau“ für Bernadette spielt und Howard deswegen die Krise kriegt. Insgesamt muss ich aber sagen dass die Folge aber wieder etwas schwächer ist.


http://www.razorfine.com/wp-content/uploads/2013/12/the-big-bang-theory-the-discovery-dissipation.jpg

Episode 11: Big Bang Theory goes It’s a Wonderful Life. Alle stellen sich vor wie es ist wenn manche nie geboren wären.
Sehr lustige und verrückte Folge wo sich dass wäre Wenn Spiel total durchgeknallt darstellen. Es fehlt zwar etwas an Story in der Folge, aber ist recht spaßig. Insgesamt aber trotzdem etwas schwächer. Sogar die schwächste Folge der Staffel.


http://1.bp.blogspot.com/-1HE-PBOoW-0/Uq4mf_1xq-I/AAAAAAAAGk8/a14C_PvbK-U/s1600/tbbt+7x11.jpg

Episode 12: Penny kriegt eine kleine Rolle bei NCIS, aber als ihr Auftritt rausgeschnitten wird, bricht für sie eine Welt zusammen.
Zu Abwechslung mal eine ernstere Serie, wobei es schon recht lustig ist wie Leonard beim Versuch Penny aufzumuntern ins Fettnäpfchen tritt. Die beiden schaffen ein tolles Zusammenspiel und rocken die Folgen vor allem Schauspielerisch zeigen sie sehr gute Leistungen. Auch sehr cool wie Sheldon sich als Comedian versucht mit den verrücktesten Ideen.


http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20131219124738/bigbangtheory/images/7/76/Job12.jpg

Episode 13: Penny schmeißt ihren Kellnerinnenjob hin und verbringt Zeit mit Sheldon, weil er gezwungen wird Urlaub zu machen unterdessen hat Amy einen Verehrer.
Erneut gibt es tolle Sheldon Penny Momente, aber auch wieder zu geil wie Leonard erneut immer wieder in ein Fettnäpfchen nach dem anderen tritt. Wobei Showstealer sind Raj und Howard die sich super lustige Dialoge mit Amy liefern. Erneut wieder mal eine sehr gute Folge.


http://wwwimage.cbsstatic.com/base/files/styles/596xh/public/104344_d00585b.jpg

Episode 14: Die Jungs haben keine Karten mehr für Comic Con gekriegt, während Sheldon nun sein eigenes Comic Con veranstalten will, versuchen die anderen ihr Glück auf dem Schwarzmarkt.
Sensationeller Gastauftritt von James Earl Jones, sein Zusammenspiel mit Shelden ist genial. Hier gibt es wirklich jede Menge Lacher rund ums Erwachsen werden und Regeln brechen. Die Jokes sind ganz großes Kino, ich konnte nicht mehr vor Lachen, vor allem der weitere Auftritt eines Star Wars Stars kommt zu geil.


http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20140225192924/bigbangtheory/images/a/a1/The-big-bang-theory-the-convention-conundrum-carrie-fisher-1-.jpg

Episode 15: Shamy verbringen Valentinstag in einem alten Zug, gemeinsam mit Howard und Bernadette, Amy ist nicht begeistert als Sheldon einen größeren Zug Fanboy trifft als er selbst unterdessen muss Raj mit seinem Hund zum Tierarzt.
Super lustige Folge über Züge und wie Amy immer mehr austickt. Aber auch Sheldon geht klasse ab, wie üblich wenn es um Züge geht. Kleiner Showstealer ist aber Raj. Herrlich wie er wegen seinem Hund abgeht und die Kommentare der Tierärztin sind zu geil. Getoppt wird das ganze durch ein endgeiles Ende der Folge. Hammer.


http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20140124174227/bigbangtheory/images/4/43/Vet2.jpg

Episode 16: Leonard kauft einen neuen Esstisch und Sheldon ist nicht begeistert unterdessen hat Howard die Möglichkeit erneut ins All zu fliegen.
Tolle Folge. Herrlich wie sich hier Penny, Leonard und Sheldon hammer Streitdialoge liefern und Sheldon durchdreht und Amy Sheldon manipuliert. Auch wenn der Part zwischen Howard und Bernadette etwas ernster ist, gibt es hier unglaublich viele Gags. Erneut eine klasse Folge.


http://www.seat42f.com/wp-content/uploads/2014/02/The-Big-Bang-Theory-7x16-4.jpg

Episode 17: Raj holt sich Dating Tipps bei Amy, unterdessen lehnt Penny eine Rolle in einem Trashfilm ab, sehr zum missfallen von Leonard und der Flug von Sheldon und Howard nach Texas wird zu Hölle.
Raj und Amy gehen super ab und liefern sich hammer Dialoge, wobei Highlight ist die Rückkehr des Check Engine Light Jokes, der kommt so was von geil, herrlich und dazu gibt es einen tollen Penny und Leonard Gänsehaut Moment. Auch wie Sheldon und Howard abgehen ist edel. Ein Schenkelklopfer jagt den nächsten.


http://www.razorfine.com/wp-content/uploads/2014/03/the-big-bang-theory-the-friendship-turbulence2.jpg

Episode 18: Raj veranstaltet eine Mörder Mystery Partie, während Howard und Sheldon bei Sheldons Mum vorbei schauen.
Endgeile Howard und Sheldon Moment, Showstealer ist Sheldons Mum, was die Frau an Jokes raushaut ist unglaublich, dagegen zündet die Mörder Mysterie Party nicht ganz so extrem, trotzdem insgesamt eine sehr lustige Folge.


http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20140308221708/bigbangtheory/images/6/6b/Lego4.jpg

Episode 19: Sheldon stet vor einer schweren Wahl. PS4 oder Xbox One und Penny geht mit Leonard den Text des Trash Films durch, in der Hoffnung dass der Film vielleicht doch nicht zu mies ist und holen sie Rat von Wil Wheaten.
Geniale Folge, alleine schon die Sache mit PS4 vs. Xbox One sorgt für einen tollen Joke nach dem anderen, aber auch die anderen Storylines der Folge sind großes Kino. Die Gags rocken was das Zeug hält. Eine Highlight Folge.


http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20140326020724/bigbangtheory/images/7/7f/PS1.jpg

Episode 20: Sheldon will seine Arbeit an Stringtheory aufgeben, für ihn ist die Trennung nicht gerade einfach, unterdessen datet Raj zwei Mädels.
Hier gibt es wunderbare Trennungsjokes von Sheldon und wie er versucht weiter zu ziehen. Zug geil gemacht.
Sehr schön aber wie die Raj und Emily Beziehung nun immer weiter aufgebaut wird, dass für eine schöne neue Dynamik in den Gruppierungen sorgt, vor allem sorgt es für fleißig super lustige Dialoge zwischen Howard und Raj. Tolle Folge.


http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140402162628/bigbangtheory/images/b/be/Em3.jpg

Episode 21: Während Sheldon und Penny von Amy und Bernadette versetzt werden, versuchen Raj und Howard sich an einem Horrorfilm.
Raj geht hier extrem ab, wobei die Sheldon und Penny Momente wieder mal richtig klasse sind und für einen Joke nach dem anderen sorgen und das Ende der Folge bombt alles Weg. Hammer Folge.


http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20140412024158/bigbangtheory/images/b/b4/Thur4.jpg

Episode 22: Die teuerste Folge der kompletten Serie bisher zu Ehren Star Wars Day. Prof. Proton ist tod, doch Sheldon ist Star Wars Day wichtiger oder vielleicht doch nicht?
Herrlich was hier für ein Star Wars Joke nach dem anderen rausgehauen wird mit unzähligen Verweisen, dazu gehen Penny und Leonard erneut ab wie Sau, was die sich hier für Dialoge liefern sorgt für mega Schenkelklopfer, das ist unglaublich. Brillante Folge.


http://oyster.ignimgs.com/wordpress/stg.ign.com/2014/05/unnamed.jpg

Episode 23: Die Dreharbeiten von Pennys Trashfilm entwickeln sich zu einem Disaster und auch Raj erlebt was seine Beziehung zu Emily angeht einen Rückschlag und sucht Rat bei Sheldon. Howard und Bernadette pflegen dagegen Howards Mum.
Sehr verrückte Folge, wobei das Zusammenspiel zwischen Howard und Bernadette ist schlichtweg edel. Die Dialoge der beiden sind super cool, wobei Howard besonders abgeht. Aber auch Penny und Will Wheaton gehen klasse ab. Dazu eifnach nur Endgeil wie sich die Ereignisse zum Schluss überschlagen.


http://www.seat42f.com/wp-content/uploads/2014/04/TBBT-7x23-3.jpg

Episode 24 (ohne Spoiler): Alter Schwede was für ein Staffelfinale, unglaublich wie sich hier die Ereignisse überschlagen, mit enormen Auswirkungen für Sheldon. Grandios gemacht mit einem coolem Cliffhanger und vielen offenen Fragen, die einen das Warten auf Season 8 mega schwer werden lässt.


http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20140503152544/bigbangtheory/images/4/45/Comb3.jpg

Gesamteindruck: Insgesamt ist es eine hervorragende Staffel, die das hohe Level der Staffeln davor hält. Dazu hat diese Staffel wohl die meiste Main Story bisher, zumal diese nahezu komplett durchgängig erzählt wird. Jeder der Charaktere macht einen enormen Sprung in deren Entwicklung. Die Serie ist einfach zurecht einer der erfolgreichsten Comedyserien überhaupt und für mich ist und bleibt die Serie die best Serie ever, denn auch Season 7 rockt einfach und ich werde diese Staffel bestimmt noch zig mal gucken.

Das Bild: Die Bildquali ist auf dem Level der anderen Staffeln, es gibt keinerlei Filmkorn, jedoch die Schärfe ist nicht perfekt, stellenweise etwas weich, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind, aber Poren nie. Dafür sind die Farben gewohnt kräftig. Ab und an gibt es leichte Unschärfen.

Der Ton: Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig, frei von Rauschen aber mit sehr guter Kraft. Einzig das Fake Lachen sorgt für mehr Raumklang. Detailreich ist es aber jetzt nicht so.

Das Bonusmaterial: Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Es gibt ein sieben Minuten Feature über die Entstehung des Song des Howard für Bernadette singt, was sehr interessant ist, zumal die Mädels die den Song geschrieben haben, bereits vorher in mehreren Folgen zu sehen sind und Simon Helberg den Song tatsächlich in einem Take geschafft hat.
Dann gibt es noch das mega Highlight ein 30 Minuten Comic Con Feature. Mega Lustig. Ein 3 Minuten Feature wie Galecki Comic Con in einem Kostüm Crashed. Ein 5 Minuten Feature über die Folge mit James Earl Jones, ein sehr lustiges Features wo die Mädels Fun mit ihren Kinderversionen haben. Dann gibt es ein sehr interessantes 15 Minuten Feature über die Star Wars Episode, sowie die Effekte und die Zusammenarbeit mit Lucas Arts. Ein 15 Minuten Feature über die Arbeiten des Regisseurs einer Folge sowie 9 Minuten Outtakes. Also richtig viel Bonusmaterial.

In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich auf Pro7, wenn auch mit unterirdischer Syncro, so dass viele Jokes nicht rüber kommen. Eine Deutsche BD wird es dank super Serienpolitik von Warner definitiv geben. Jedoch erst im Dezember, also mit gut 3 Monaten Verspätung und ohne Pappschuber.

Das war mein großer Big Bang Theory Season 7 Review Blog. Ich hoffe es hat euch gefallen und ich hoffe ihr seit auch nächstes Jahr wieder dabei wenn es heißt Big Bang Theory Season 8.

Und weil es so schön war hier noch ein selbst geschossenes Foto der BD:



Also man Liest sich ;-)

 

Serienbilder von CBS/Warner

 

 

 

 

Im TV getestet Vol. 2/14

8. September 2014

Es gibt halt immer mal wieder Serien wo ich skeptisch bin, ob diese was für mich sind, oder wo die Labels meinen, eine digitale Auswertung reicht oder sogar direkt nach einer Staffel abgesetzt worden sind. Oder halt Serien wo ich sage, Heimkino lohnt nicht TV reicht.

Was heißt hier gucke ich im TV rein ob die Entsprechende Serie was für mich ist und hiervon möchte ich natürlich berichten und beinhaltet so Serien die ich in den letzten 3 Monaten so reingeguckt hab.

Die Bilder stammen von fast alle von Fernsehsehen.de (außer das letzte halt) und auf Spoiler wird weitestgehend verzichtet.

Bates Motel



Norma Bates leitet ein kleines Motel und will nichts weiter als die vollste Aufmerksamkeit ihrer Kinder. Während der Älteste Sohn versucht seiner Mutter zu entkommen, versucht der jüngste Sohn Norman, alles um es seiner Mutter recht zu machen. Alles andere als einfach, denn die Verführungen sind groß.
Die moderne Vorgeschichte des Meilensteins von Alfred Hitchcock. Leider fand ich die Serie trotz sehr guter Darsteller extrem langweilig, weil es nichts weiter ist als ein Beziehungsdrama mit einer sehr nervigen Norma Bates. Ich hatte bei dieser durchgängig erzählten Geschichte schon bei einer Folge arg zu kämpfen und nach 1,5 Folgen hab ich dann endgültig beschlossen diese Serie abzubrechen.
Die Serie selbst läuft bei uns auf VOX, eine Deutsche BD ist ebenfalls bereits erschienen.

The Crazy Ones



Sidney leitet zusammen mit ihrem Vater eine erfolgreiche Werbeagentur doch die Arbeit mit ihm ist für sie nicht einfach, denn er hat stets was kindliches bewahrt.
Dieses Comedyserie ohne Fake Lachen ist eine klare One Man Show von Robin Williams und er harmoniert auch sehr gut mit Co-Star Sarah Michelle Gellar, jedoch ist Williams stellenweise extrem albern und das Ganze ist auch nicht wirklich lustig. Es reicht wenn überhaupt mal, bei ein paar wenigen Szenen zum Schmunzeln, aber mehr auch nicht. Interessante Main Story gibt es auch nicht, alles Mission oft he Week. Nach 2 Folgen habe ich die Serie dann auch abgebrochen, wurde also auch zurecht bereits nach einer Staffel abgesetzt.
Die Serie selbst läuft auf Pro7, ist aber recht zügig wieder abgesetzt worden.. Heimkinomäßig gibt es gar nichts. Weder DVD noch BD, egal wo auf der Welt, einzig digital.

Baby Daddy



Ben Wheeler ahnt nichts böses als er die Tür öffnet, doch dann liegt dort ein Baby, seine Tochter. Die Mutter hat das Kind bei ihm abgesetzt. Mit seinen Mitbewohnern, seiner Mutter und einer Freundin kümmert er sich dann um das Baby und erlebt dabei bunte Abenteuer.
Eine recht unterhaltsame, wenn auch etwas alberne Comedy Serie mit Fake Lachen. Als Main Story dient dabei die sogenannte Ross & Rachel Story, einziger Unterschied hier ist es nen dreier Couple. Insgesamt ist diese Serie recht spaßig gemacht, mit sympathischen aber auch recht verrückten Charakteren. Ich habe jetzt die ersten beiden Staffeln gesehen und es wird kein bisschen langweilig. Die Synro ist aber ziemlich unterirdisch.
Bei uns läuft diese Serie auf Disney Channel, eine Deutsche BD wird es nicht geben, denn hier ist die übliche Serienpolitik von Disney daran, was heißt nur digital, wobei lustigerweise hat es Deutschland Tatsächlich geschafft dass wir Weltweit die einzige DVD kriegen.

Witches of East End



Freya und Ingrid ahnen es nicht aber sie sind Hexen, genauso wie ihre Mutter und ihre Tante, doch als etwas böses kommt um sie zu vernichten müssen sie ihre Kräfte entwickeln um zu überleben sowie ihre Lieben zu retten.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen. Die Serie ist an sich recht nett, mit guten Effekten, aber auch recht seicht, aber ich wurde irgendwie nicht warm, kein Mitfiebern keine Spannung und das rumgeschmachte ging mir nach ner Zeit auch auf den Senkel, so dass ich die Serie nach 4 Folgen abgebrochen hab.
Bei uns läuft die Serie auf SIXX, eine Deutsche BD wird es nicht geben. Weltweit erscheint die Serie von Fox nur auf DVD.

Black Sails



Die Piraten wollen sich nicht von der Regierung unterdrücken lassen und unabhängig werden, einer der Kapitäne wittert eine Chance dazu als er von einem berühmt berüchtigten Schatz hört.
Tja für Starz die mit Spartacus nen Hit Schufen, war die Serie nen Griff ins Klo. Optisch schön ausgestattet, recht freizügig ist die Serie einfach nur schwach. Keinerlei Action, die Story die sich grob an die Schatzinsel orientiert dümpelt vor sich hin. Im Grunde passiert nichts, man tritt stets auf der Stelle. Darstellerisch ragt keiner groß heraus, denn bis auf grimmig gucken zeigt hier keine ne große Leistung. Die Mädels die blank ziehen sind immerhin noch nett anzuschauen, aber eine gute Serie ist anders. Hab die Serie nach 2 Folgen abgebrochen.
Bei uns läuft die Serie auf Pro 7. Eine Deutsche BD wird nicht kommen, da sich Fox aus dem SerienBD verabschieden möchte..

Sam & Cat




Sam & Cat gehen aufs College und teilen sich eine Wohnung. Um etwas Geld zu verdienen haben sie eine Tolle Idee, einen Babysitterservice, dummerweise hat es Cat nicht so mit der Intelligenz und Sam kann wenig mit anderen Menschen anfangen.
Das Spin of zu den Hitserien ICarly und Victorious ist wirklich sehr unterhaltsam, zwei der jeweiligen Hauptdarstellerinnen zusammen zu sehen macht schon Laune, vor allem Jennette McCurdy geht gut ab als Sam, und ihre One Liner sind herrlich. Ariane Grande als Cat aus Victorious spielt richtig bräsig, aber irgendwie auch lustig. Das Zusammenspiel der beiden ist klasse. Hab da reingeguckt weil ich ICarly recht lustig finde, im Gegensatz zu Victorious und ich muss sagen, so abends mal ne Folge gucken einfach abschalten, dafür ist diese Comedy Serie ganz ordentlich und Spaßig. Auch die Syncro ist okay, einzig die Stimme von Ariana Grande ist mies
Bei uns läuft die Serie auf Nickelodeon. Eine Deutsche BD wird es nicht geben, auch eine deutsche DVD wohl nicht, denn obwohl die Serie in den USA sehr erfolgreich lief, gab es hinter den Kullissen Probleme, da beiden Hauptdarstellerinnen anfingen nicht mehr zu Arbeit zu erscheinen. (Ariana Grande hatte keine Lust mehr und wollte Musik machen, Jennette McCurdy hatte private Probleme)  Deswegen wurde die Serie dort nach gerade mal einer Staffel abgesetzt.
Hab bisher 24 von 35 Folgen gesehen.

Masters of Sex



50ger Jahre. Der Arzt William Masters will das menschliche Sexualverhalten erforschen, für den steifen Arzt nicht gerade einfach da er sehr sachlich agiert und er enorme Gegenwehr kriegt. Doch er kriegt Unterstützung von seiner sehr offenen Sekretärin Virginia Johnson, die dank ihm schnell wissenschaftlich aufsteigt.
Basierend auf wahrer Begebenheit muss ich aber sagen zieht sich die Serie sehr. Schauspielerisch top, sehr gut Ausgestattet von Showtime, fleißig Nackte Haute, aber die Serie zieht sich halt sehr. Es kommt keinerlei Spannung auf und ich hatte arg zu kämpfen durchzuhalten. Nach 6 Folgen sowie 15 Minuten von Folge 7 hab ich dann endgültig beschlossen abzubrechen. Die Serie war absolut nicht mein Ding.
Bei uns läuft die Serie auf ZDF Neo und ist ebenfalls bei uns auf BD erschienen.

Bitten




Es gibt nur einen weiblichen Werwolf, doch als ein Fremder Werwolf auftaucht und im Revier ihrer Werwolffamilie tötet, muss sie zurück zu ihrer Familie um bei der jagd nach dem Fremden zu helfen.
Die Romanvorlage war bestenfalls Mittelmaß und die Serie naja auch nicht wirklich viel besser. Laura Vandervord ist atemberaubend schön anzuschauen, Sex gibt es auch fleißig, wobei da es eine Free TV Serie ist, sind die Interessanten Stellen stets bedenkt. Die Story selbst ist recht schmalzig und dümpelt doch schon arg vor sich hin und wenn es durchgängig erzählt ist, kommt keine große Spannung auf.
Insgesamt habe ich 3,5 Folgen durchgehalten bevor ich abgebrochen habe. Die Deutsche Syncro ist eine Mischung aus mittelmäßig und schwach.
In Deutschland Läuft diese Serie auf SIXX und eine BD ist ebenfalls bei uns ankündigt worden.

Die Thundermans



Quelle: http://patrickbaehr.com/wp-content/uploads/2014/03/b39b4155c2f8b11a_800x800ar.jpg


Die Thundermans haben sind eine Familie aus Superhelden, bis Eltern beschließten, das Held sein aufzugeben und unter Menschen zu leben. Für die ältesten Kinder, den Zwillingen Phoebie und Max nicht gerade einfach, den während Phoebie unbedingt eine Superheldin werden will, will Max unbedingt ein Superschurke werden, deswegen geraden die beiden entsprechend oft aneinander. Aber wenn es hart auf Hart kommt, halten die beiden Zwillinge zusammen.
Nickelodeons neuste Comedyserie muss ich sagen, so seicht die auch ist, sie ist irgendwie recht lustig. Die beiden Hauptdarsteller Kira Kosarin und Jack Griffo harmonieren als ungleiche Zwillinge hervorragend zusammen. Herrlich wie die beiden immer wieder aneinander geraten und sich selbst in Schwierigkeiten bringen. Okay die Folgen selbst sind an sich recht durchgeknallt, aber für zwischendurch wirklich sehr spaßig gemacht, trotz extrem mieser Syncro.
Bei uns läuft diese Serie auf Nickelodeon. Eine Deutsche BD wird es nicht geben, es wird noch nicht mal eine Deutsche DVD geben, da die meisten Nickelodeon Serien nur digital erscheinen.
Ich selbst habe inzwischen 14 von 20 Folgen gesehen

So das war mein TV angetestet Blog. Ich hoffe es hat euch gefallen. Mal schauen was ich demnächst noch antesten werde.

Also man liest sich ;-)


Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.713
Kommentare13.617
Blogbeiträge551
Clubposts29.740
Bewertungen3.515
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

doles
Haldir123
MoeMents
karlknurr
Anton-Chigurh
FAssY
Cine-Man
tantron
COOGAN
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.280x besucht.