Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Nachdem ich in den letzten Monaten immer wieder Blogs über Serienstaffeln die ich gesehen hab geschrieben habe, die ausschließlich Blu Rays waren, sind nun die DVDs dran. Jab ich gucke tatsächlich noch DVDs ;-)

Der Zeitraum ist aber diesmal länger, da ich nicht so oft Serien auf DVDs gucke. Hierbei handelt es sich um die Serienstaffeln die ich in dem Zeitraum der letzten 3 Monate gesehen habe (Oktober bis Dezember 2011). Die Bilder für die Staffeln stammen von Amazon. Auf Spoiler werde ich weites gehend verzichten. Da ich reiner O-Ton Gucker bin, war für mich immer der O-Ton ausschlaggebend. Die Chancen dass ich in den deutschen Ton reingehört habe sind hier fast gegen null. Und nun los geht’s:
 
Castle Season 2


 
Nachdem ich mir den Roman Naked Heat durchgelesen hab, hatte ich wieder mal Bock auf diese Staffel. Der Hauptcharakter Richard Castle (gespielt von Nathan Fillion) schreibt diesen Roman im Verlauf der Staffel. Ich mag diese Serie. (nicht umsonst hab ich die Staffeln bereits mehrmals gesehen) Der Krimiautor Richard Castle der zusammen Fälle mit Detektiv Beckett (Stana Katic) vom NYPD löst und ihr das gar nicht gefällt weil er sie gerne neckt ist ein Hit in den USA. Das Zusammenspiel zwischen Fillion und Katic ist wirklich genial und die Dialoge zwischen den beiden sind der Hammer und voller Humor, dass man bei der Serie wirklich nur Lachen muss und natürlich knistert es immer wieder zwischen den beiden und die Frage ist, kommen die beiden wohl irgendwann zusammen. Tolle Serie. Die Serie erscheint weltweit jedoch nur auf DVD, aber trotzdem kann ich die nur empfehlen. Qualitativ sind die DVDs sehr gut. Das Bild ist sehr hochwertig (hab Blu Rays mit schlechterer Quali gesehen). Der Ton englisch oder deutsch ist in 5.1 und ist ganz ok.
Bonusmaterial gibt es reichlich. Die Musikvideos die extra für die Serie gedreht worden, ein Feature über die verrücktesten Morde und über die Darsteller.
Nur nebenbei, pro Staffel kommt in den USA ein Richard Castle Roman raus, sprich während jeder Staffel schreibt Richard Castle einen Krimiroman. Diese sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Da es jede Menge Insider zur Serie gibt.

Castle – Season 3

Nach dem etwas enttäuschenden Ende von Season 2 geht es hier gleich spektakulär und spannend los ohne gleichzeitig den Humor zu verlieren. Mit dieser Staffel hat sich diese Crimecomedy endgültig in meine Top 5 Lieblingsserien gespielt. Es ist sogar lustiger als viele Comedyserien die ich kenne ohne albern zu wirken. Alles nur über die genialen Dialoge zwischen Richard Castle und Kate Beckett und Nathan Fillion rockt einfach in der Rolle des Richard Castle, der Mann der einfach nicht erwachsen werden will, aber Kohle ohne Ende hat und nen Hang für Krimifälle, während Beckett nicht weiß ob sie ihn erschießen oder umarmen soll. Die Folgen sind fast alle Murder of the Week Folgen bis auf 2, da wird die Main Story die sich durch alle drei Staffeln zieht weiter erzählt und das mit so unglaublicher Wucht und Dramatik die es in sich hat, mit grandioser Wendung. Das Finale ist grandios und genial, aber der Cliffhanger so heftig hätte vor Wut in meine Fernbedienung beißen können.
Das Bild ist wie bei der Staffel davor für eine DVD richtig gelungen, keine Pixel oder große Unschärfen in Sicht. Farblich stillbedingt etwas abgeschwächt aber ansonsten richtig gut.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, es fehlt zwar an Klarheit, aber hat sonst einen sehr guten Klang. Der deutsche Ton ist 2.0. Der englische 5.1.
Als Bonusmaterial gibt es 20 Minuten Feature über die Autoren und Macher, 5 Minuten Outtakes, ein 5 Minuten Feature über die Crimetafel (die Tafel taucht in jeder Folge auf und darauf schreibt Beckett hinweise zu jedem Mordfall um besser überlegen zu können) ein 8 Minuten feature über die L.A. Folge (Die Serie spielt sonst in New York), Musikvideo und Deleted Scenes.
Wie bei den Staffeln davor sind die Chancen auf nen BD Release gleich null. Auch diese Staffel ist weltweit nur auf DVD erschienen und kaum eine Serie des Senders ABC hat es auf BD geschafft.


Friends Season 6-10



Es ist die Übercomedyserie schlechthin, kaum eine Comedyserie hat mehr solche Quoten oder das Level erreicht die Friends und bis heute schaue ich mir einmal im Jahr die komplette Serie inkl. Spin Of Friends an so hab ich nun Season 6-10 mal wieder angeschaut. Einfach nur genial und egal wie oft man es sich anschaut immer wieder genial.
Das Bild ist in 4:3 und auch wenn das Bild von Staffel zur Staffel besser wird, es ist immer noch sehr schlecht.
Der Englische Ton erfüllt nur einen Zweck dass man die Dialoge versteht, nicht mehr.
Bonusmaterial gibt es meist nur ein Musikvideo, erst bei der 10. Staffel kommen über 30 Minuten Outtakes, sowie diverse Features.
Was den BD Release angeht, Season 1 ist angekündigt worden, aber da es eine Warner Blu Ray ist, würde ich die qualitativen Erwartungen nicht all zu hoch setzten. Für mich wird Blu Ray dann auch wieder nur interessant wenn es eine Komplettbox geben wird.



How I met your Mother – Season 6

Als damals die erste Staffel rauskam dachte ich wow, diese Serie könnte mein neues „Friends“ werden, leider ging es danach nur noch bergab und erreichte ihren Tiefpunkt mit Season 4, doch nun geht wieder aufwärts und mit Season 6 ist zwar der Humor brachialer geworden aber dafür auch irre Lustig und kommt auch wieder so langsam an den Charme der ersten Staffel ran. Man merkt deutlich dass die Charaktere erwachsener geworden sind, sogar Barney der wie immer genial von Neil Patrick Harris gespielt wird. Mit dieser Staffel ist die Serie wieder etwas weiter nach oben in meiner Gunst gestiegen. Die Gaststars sind klasse und passen wunderbar. Man darf gespannt sein wie die Serie weiter geht, denn bis einschließlich Season 8 wurde die Serie bereits bestätigt und man nähert sich langsam der Identität der Mutter.
Beim Bild muss man leider sagen, man merkt dass man „nur“ eine DVD guckt. Die Farben sind ok, leider gibt es immer wieder Starke Unschärfen und an einer Stelle gibt es sogar dass Gefühl dass es leicht pixelig wird. Insgesamt kann man sagen solide DVD in der Bildqualität mehr nicht.
Der englische Ton ist zwar in DD 5.1. aber wie bei Comedyserien üblich ohne großen Raumklang. Er erfüllt halt seinen Zweck.
Als Bonusmaterial gibt es zwei 8 Minuten Behind The Scenes über 2 Folgen, welche sehr interessant sind, Outtakes, Deleted Scenes und ein 5 Min. Feature was man bereits über die Mutter weiß.
Was die Blu Ray Veröffentlichung angeht, stehen die Chancen gleich null. Weltweit ist in den USA nur Season 4 auf Blu Ray erschienen, aber die hat sich nicht genug verkauft so dass Fox beschlossen hat, weltweit die Serie nur noch auf DVD zu veröffentlichen.


Rules of Engagement

Ich hab den Pilot vor mehreren Jahren mal im TV gesehen und fand diese recht amüsant, aber da die deutsche Syncro recht unterirdisch war, hab ich die Serie nicht weiter verfolgt und diese später komplett aus den Augen verloren. Nun hatte ich mal Bock auf ne komplett neue Comedyserie die ich noch nicht gesehen hab und da hab ich mir spontan die erste Staffel geholt und ich muss sagen, es ist wirklich eine sehr lustige Serie mit coolen Charakteren. Auch wenn die Serie nicht an die Highlights wie Friends, Big Bang Theory oder Modern Family ran kommt, hab ich sehr gelacht. David Spade kommt gewohnt sehr cool rüber. Patrick Warburton macht mit seinem trockenen Humor richtig Laune und Bianca Kajlich ist absolut hübsch anzuschauen. Wirklich eine Gute Laune Serie für Zwischendurch und die 7 Folgen von Season 1 (ist halt „nur“ ne Mid Season Serie) kriegt man recht zügig durch. Werde die Serie definitiv weiter verfolgen und natürlich berichten.
Das Bild ist für eine DVD hervorragend und man merkt so gut wie gar nicht dass man eine DVD guckt so toll ist das Bild.
Der englische Ton ist in 5.1 und ist ok, halt typisch Komödie ohne großen Raumklang. Der deutsche Ton ist in 2.0
Das Bonusmaterial hat teilweise unterirdische Bildqualität und liegt in verschiedenen Formaten vor. Die 3 Minuten Set Tour z.B. ist in 4:3 Format. Dann gibt es noch 5 Minuten Outtakes und 13 Minuten Table Reading. Ganz ok insgesamt, aber auch irgendwie uninteressant.
Für nen BD Release sehe ich schwarz, denn bisher ist weltweit keine BD erschienen, ebenso sind die Rechte bei Paramount und die haben es nicht so mit Serien auf BD, erst Recht in Deutschland.
 
Two and a half Men Season 8 (basierend auf dem UK Import)
 

 
Die finale Staffel mit Charlie Sheen und trotz seiner diverser privaten Probleme bleibt die Serie auf dem gewohnt hohem Niveau. Die 16 Folgen sind wirklich verdammt lustig und machen tierisch Laune. Wie gewohnt natürlich auch mit jeder menge cooler Gaststars. Die Serie ist wirklich für jeden Comedy Fan ein Muss, wobei einem schon auffällt dass die Rolle des Jake im Verlauf der Serie immer kleiner ausfällt. Einzig das Ende kommt leider etwas plötzlich, aber die Gründe sind ja bekannt.
Beim Bild merkt man nun mehr als deutlich dass man „nur“ eine DVD guckt. Es ist zwar nicht ganz so pixelig wie bei der ersten Staffel oder so. Die Farben sind auch ok, aber die Serie ist sehr wechselhaft was die Schärfe an geht. Mal ok, mal sehr unscharf, als ob man aus dem Fokus geraten ist.
Als Ton gibt es nur englisch, französisch oder spanisch, somit kein Deutsch. Der englische Ton ist in 5.1. und ist typisch Comedy sehr frontlastig.
Bonusmaterial gibt es keins (das erste mal bei einer Two and a half Men Staffel)
Weltweit gibt es bisher keine Staffel von Two and a Half Men auf Blu Ray.

Tja und das war es dann mit meinem kleinem DVD Special und es wird erst mal wieder ne Weile dauern bis es wieder zu einem kommen wird, aber im nächsten Monat geht es wieder mit den Blu Ray Serien weiter und nicht werden nicht gerade wenige unter anderem werden da Shameless Season 1 (US Remake), Justified Season 2, Being Human (US Remake) und vieles mehr besprochen, also man liest sich ;-)
Wer meinen Blog verfolgt, weiß dass ich Probleme mit meinem Philips BDP 3000 hatte, dass der nach ca. 500 BDs Leseschwierigkeiten kriegte, dieser Fehler nun zum zweiten mal auftrat, nachdem ich es beim ersten Mal noch aufgrund der Garantie repariert gekriegt habe und nach einigen hin und her ist nun das Ergebnis von Philips angekommen, was nicht gerade prickelnd ist.

Die von Philips schrieben mir doch ganz dreist zurück dass das Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist und fertig, stattdessen haben dir mir nen neuen Player angeboten und zwar nen Philips BDP 3280 für 107,59 inkl. Versand und Steuer, angelblich zum Sonderpreis

Da vergleich ich mal die Preise und woanders krieg ich den ohne Problem für unter 99 Euro inkl. Porto und MwSt. Von wegen Sonderpreis. Außerdem woher weiß ich dass das Ding nicht auch nach 500 Blu Ray hinüber geht.

Dann hab ich noch die Wahl dass die mir entweder für 25 Euro plus Versand und MwSt das Ding zurück liefern, natürlich nicht repariert und somit für mich nutzlos. Oder für 25 Euro plus MwSt und anfallende Transportkosten das Ding für mich entsorgen.

Hallo was soll dass denn bitte schön? Ich hab das Gerät im August 2009 gekauft und jetzt wollen die so nen scheiß mit mir abziehen, also wollen die noch mind. 25 Euro von mir für gar nichts. Was für ein scheiß Service von Philips. Sowas geht mal gar nicht.

Wie seht ihr das?

Update:

Nachdem ich auf die Nachricht von Philips recht böse geantwortet habe und ich nicht einsehe die Bearbeitungsgebühr zu übernehmen, sowie für den teuren Preis den neuen Player zu kaufen, kam jetzt die Antwort und zwar ganz kurz:

Zitat:

Hallo,

wir werden Ihre E-Mail und den kompl. Vorgang an Philips zur Entscheidung senden.

Sobald uns hier eine Nachricht vorliegt, melden wir uns wieder bei Ihnen.

Zitat Ende

Da frag ich mich, hallo das Ding liegt beim Philips Service Reparatur und warum ist da kein fähiger Entscheidungsträger? Naja immerhin geht es jetzt schonmal ne kleine Instanz höher.

Update:

Gestern kam die große Überraschung Philips hat mir einen niegel nagel Neuen Blu Ray Player geschickt kostenlos. Und zwar einen BDP 3280, der seit August 2011 auf dem Markt ist, genau derselbe Player den die mir vorher für 107 Euro verkaufen wollten. Warum nicht gleich so? Geht doch. also Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Trotzdem werden ich mir noch nen neuen Player anschaffen, da ich befürchte dass auch der nach 500 BDs kaputt geht. Also das war nun das erfreuliche Ende meines Stresses mit Philips.

Weiteres Update:

Stress geht wieder los, denn der Austausch Blu Ray Player hat gerade mal eine Woche gehalten. Bild ruckelt nur noch ohne Ende, dabei liefen dieselben BDs einwandfrei. Philips ist ein Sauladen



Auf dieses Konzert hab ich bereits tierisch gefreut und voller Sehnsucht darauf gewartet. Dies ist das letzte Konzert für mich in diesem Jahr. Arch Enemy Live in Köln im Zuge der Khaos Legions Tour in der Essigfabrik. Erst recht weil die Band auf Facebook angekündigt hat dort bei diesem Konzert ihre neue Live DVD aufzunehmen.

 

Arch Enemy ist eine schwedische Melodic Death Metal Gruppe. Die Besonderheit hierbei ist die Band hat eine Sängerin.
 

Wie komme ich auf Arch Enemy?

 

Einst hatte mir eine Freundin die diese Band bereits live gesehen hat und meinte die Band wäre ne Wucht, empfohlen. Darauf hin hab ich mir ein paar Songs angehört und dachte immer nur: Wow das singt ne Frau. Krass!

Also hab ich mir direkt mal die Arch Enemy Tyrants of the Rising Sun Live DVD geholt und von da an war ich der Band verfallen. Angela Gossow rockte da was das Zeug hält und ging ab ohne Ende. Die Gitarrenriffs waren einfach genial. Bis heute die die DVD meine am meisten gespielte Konzert DVD. Darauf holte ich mir natürlich noch die Live Apocalypse DVD sowie deren Alben. Rise of the Tyrants ist bis dato meine absolute Lieblings CD von denen.

Nun haben die in diesem Jahr ein neues und ebenfalls geniales Album rausgebracht und zwar Khaos Legions und jetzt wo die Band in Köln ihren Auftritt hatte, musste ich die Chance nun auch nutzen. Ich musste sie live sehen.

 

Die Anreise

 

Die Anreise verlief recht locker, wir kamen beim Leverkusener Kreuz in einen leichten Stau und in Köln gab es einige Baustellen, so dass mein Navi leicht die Orientierung verlor, aber wir kamen sehr pünktlich an und schon beim Anstehen liefen die ersten Typen mit großen Kameras durch die Gegend. Was mir direkt ein Grinsen ins Gesicht zauberte.

In der Halle dachte ich mir nur, oh wie süß, war irgendwie kleiner als ich dachte, dafür aber ne schöne Familiäre Atmosphäre ( über 1000 Mann waren aber mind. drin und war voll) und wieder standen direkt überall Kameras. Aber ich selbst bin direkt erst mal zum Merchandise Stand gegangen und hab mich erst mal ein bisschen eingedeckt und dann schön nen Bier und es konnte losgehen.(Die Fotos sind übrigens alle von mir geschossen)

 

Die Vorgruppen

 

Insgesamt gab es 3 Vorgruppen die sehr Metalcore lastig waren und tatsächlich auch richtig gut. Pünktlich um 19:30 Uhr kam als erstes eine Band direkt aus Köln, deren Name ich schon wieder vergessen habe (habs nicht so mit Namen). Von der Musik waren die aber richtig klasse und sorgten für richtig tolle Stimmung gleich zu Anfang an. Die Band genoss auch richtig ihre Zeit auf der Bühne.

 

Die zweite Band Chtonic kam aus Taiwan und hatte eine sehr hübsche Bassistin ;-) Die Band brauchte aber etwas um Fahrt zu gewinnen, denn die Bassistin hatte anfangs starke Probleme mit ihrem Verstärker und musste selbst immer wieder ein paar Einstellungen dran vornehmen, während die Band aber weiter spielte. Sobald sie es nach 1,5 Songs es dann gebacken gekriegt hatte, legte die Band dann richtig los und wieder kochte die Stimmung. Nach ihren Auftritt kündigte die Band noch eine kleine Autogramstunde an. Nicht schlecht, hab mir aber selbst lieber erst mal nen neues Bier geholt. Man musste halt Prioritäten setzten.

 

Dann kam die dritte und letzte Vorgruppe raus. Warbringer und sie hatten ebenfalls sehr viel Spaß auf der Bühne und legte wunderbar voller Power los und sorgte auch als einigste Vorgruppe für nen großen Circle Pit. Das Publikum ging wieder ohne Ende ab und die Band sorgte für großen Jubel als die ankündigten dass sie auch in Wacken dabei sein werden. Nett, dann sehen wir uns ja wieder.

 

Nun hieß es erst mal warten, denn die Bühne musste umgebaut werden und dazu gesellten sich noch weitere Kameras. Wir mussten gut 40 Minuten warten bis die Roadies endlich fertig waren und ich begann langsam müde zu werden, doch dann ging es los und ich war sofort hellwach.

 

Der Headliner: Arch Enemy

 

In dem Moment wo Khaos Overture eingespielt wurde jubelte das Publikum sofort und beim ersten Song Yesterday is Dead in Gone kochte die Stimmung. Die Band gab von Anfang an 110% und ich war sofort hin und weg. Dann kam direkt im Anschluss einer meiner Lieblings Songs Revolutions Begins und schon sah man das Publikum und natürlich wie immer Sängerin Angela headbangen ohne Ende und mitsingen.

 


Angela entledigte sich nun erst mal ihrer Lederjacke und hielt eine kleine Rede. Natürlich auf Deutsch und erzählte dass sie es toll findet hier in Köln zu sein, da sie ja auch in Köln geboren worden ist (was direkt für jede Menge Jubel sorgte) und natürlich die wichtige Ankündigung dass dieser Arbeit auf DVD (hoffentlich auch auf Blu Ray dachte ich nur) festgehalten wird, damit sie wenn sie 80 ist auf diesen Moment zurück blicken kann und dann sagte sie noch, dass ihre kleiner 1,90 m Bruder ebenfalls im Publikum ist und zwar der mit der Headkamera, also viel Spaß beim rumschupsen und Rumwerfen, aber quält ihn nicht zu sehr meinte sie nur mit einem frechen grinsen. Hehe der Typ stand später mitten im Moshpit und durfte fleißig Stagediven.

 




Dann kamen die nächsten Songs Ravenous, My Apocalypse (geil!!!!) und Cult of Chaos und wieder ne kleine Rede von Angela dass der nächste Song jemanden gewitmet ist (den Namen hab ich schon wieder vergessen, weiß nur noch dass der Musiker war und schon ne Weile tod) und der Song heißt Bloodstained Cross.

 



Weitere tolle Hits kamen wie z.B. Dead Eyes See no Future, Taking Back my Soul und dann natürlich die Solos der Lead Gitarristen Christopher und Michael Amott und die gleich für einen richtig Magische Atmosphäre sorgten und dann war natürlich auch das klassische Drum Solo von Daniel. Die Stimmung blieb die Ganze Zeit atemberaubend.

 




Es folgte eine weitere Rede von der hübschen Angela und angeblich der letzte Song des Abends, zumindest laut ihrer Liste Setlist meinte sie nur mit einem Lachen und zwar No Gods, no Masters und immer noch flogen wie zum größten Teil des Konzert Angelas Haare durch die Gegend (alter Schwede muss die Frau ne Nackenmuskulatur haben wie die Headbanged) aber von wegen letzter Song es folgte dann natürlich direkt auch We will Rise, erst dann verließ die Band die Bühne nur um kurz darauf wieder für die Zugabe zurück zu kommen und was sollte es anders sein. NEMESIS. Der Powersong schlechthin und wie immer zum Abschuss Fields of Desolation.

 




Nach 1,5h war dann das Konzert vorbei, ein Atemberaubend geniales Konzert und Arch Enemy haben erneut bewiesen, dass die Band live eine absolute Wucht ist. Nun heißt es erst mal warten und hoffen dass dieses Konzert nicht nur auf DVD erscheint, sondern auch auf Blu Ray. Bin mal gespannt ob ich auch im Publikum zu sehen sein werde. Falls mich jemand auf mich achten möchte, ich bin der Mann in Schwarz mit der die Arme andauernd nach oben hält ;-)

 

Tja das war der letzte Konzertbericht für mich in diesem Jahr und für mich wirklich ein genialer Abschluss dieser Konzertseason, doch die nächsten Konzerte stehen im nächsten Jahr noch an. Im Februar heißt es Halestorm live in Köln und natürlich Wacken 2012 im August. Natürlich werde ich da wieder fleißig von Berichten. Also man liest sich ;-)

Wer meinen Blog verfolgt hat weiß dass ich Probleme hab mit meinem Philips BD 3000 Blu Ray Player. Es war nämlich so dass der Laser zum lesen der Blu Rays nach ca. 500 Blu Rays kaputt ging, da noch Garantie drauf war wurde es repariert, aber nun nach weiteren ca. 500 Blu Rays ging macht das Ding nun wieder dieselben Probleme wie damals, doch jetzt ist die Garantie natürlich schon abgelaufen.
Aus diesem Grunde hab ich nun Philips mal ne Mail geschrieben und hab denen freundlich meine Situation geschildert und einfach mal gefragt ob die den Player aus Kulanz kostenlos reparieren würden und hab einfach mal ganz dreist gefragt wieso das Ding nach immer nach ca. 500 Blu Rays kaputt geht und ob das Absicht ist.
Und tatsächlich kam die erste Antwort sehr zügig:
Zitat an:
 
Sehr geehrter Herr....,
 
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Philips-Infocenter wenden.
 
Bitte teilen Sie mir das genaue Datum mit, wann der Laser ausgtauscht wurde. Haben Sie dazu einen
Reparaturbericht von der Werkstatt?
 
Wurde die Reparatur über uns ausgelöst oder über den Händler? In welcher Werkstatt war
der Player?
 
Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche und verbleibe
 
Mit freundlichen Grüßen
 
....
 
Philips Kundenservice
 
Zitat Ende
 
Ok alles noch verständliche Fragen obwohl ich mich fragen ob die nicht mal in ihrem Computer nachschauen dann hätten die rausgefunden und alle Daten gehabt und alle Fragen wären beantwortet gewesen. Hab denen noch mal meinen Namen und meine Adresse genannt, damit die Suche einfacher wird. Die Serien Nummer des Players hatte ich jetzt gerade nicht zur Hand. Naja ich hab mir mal gedacht, bleib ruhig Pierre, erklär ist alles, hey vielleicht krieg man es doch noch kostenlos repariert. Die Serien Nummer des Players hatte ich jetzt gerade nicht zur Hand.
 
Und noch am selben Tag kam von Philips die Antwort.
 
Zitat an:
 
Sehr geehrter Herr ....,
 
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
 
Bitte teilen Sie mir die Seriennummer des BluRayPlayers mit. Weiterhin benötige ich Ihre Anschrift.
 
Teilen Sie mir bitte mit, ob Sie den Reparaturbericht der letzten Reparatur noch haben. Dieser muss unbedingt
dem Player beigefügt werden.
 
Zusätzlich möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Überprüfung des BDP3000 erfolgt und
nur als Garantiefall bearbeitet wird, wenn das bereits getauschte Ersatzteil defekt ist.
 
Sollte ein andere Defekt vorliegen, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag aus der Werkstatt.
 
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern jederzeit erneut zur Verfügung.
 
Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche und verbleibe
 
Mit freundlichen Grüßen
 
....
 
Philips Kundenservice
 
Zitat Ende
 
Hier konnte ich nur den Kopfschütteln, ich habe den bereits 2 mal meine genaue Adresse genannt, aber jetzt wollen diese die noch mal haben. Hallo lesen die meine Mails gar nicht richtig durch? Reparaturbericht hatte ich natürlich nicht mehr. Aber dafür hatte ich jetzt die Seriennr. zu Hand, somit hab ich denen noch mal (bereits zum dritten mal) meine Adresse genannt und auch die Seriennr. Ebenso hab ich denen geschrieben dass Philips wie jedes Unternehmen was in Deutschland einen Sitz hat verpflichtet ist, solche Berichte 10 Jahre lang zu verwahren, somit haben die sicherlich auch in dem Unternehmen irgendwo ne Kopie des Berichts bzw. im Computer, ist ja noch nicht gerade mal ein Jahr seit der Reparatur vergangen. Aber anscheinend ist das Suchen in deren Computer viel zu kompliziert.
 
Nun kam darauf hin kurz danach eine erneute Mail, haben wohl meine alten Daten gefunden und haben direkt nen Reparaturauftrag gestartet:
 
Zitat An:
 
Sehr geehrter Herr ....,
 
vielen Dank für Ihre Nachricht.
 
Ich habe den Auftrag ausgelöst. Bitte legen Sie dem Gerät eine Kopie des Kaufbeleges bei.
 
Beachten Sie bitte, wenn der Laser nicht defekt ist, erfolgt hier keine Garantiereparatur.
 
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe
 
Mit freundlichen Grüßen
 
....
 
Philips Kundenservice
 
Sehr geehrter Kunde,
 
der Philips Kundenservice hat Ihren Auftrag mit der Auftragsnummer IT-philips-2142142 mit folgenden Daten
aufgenommen:
 
Philips Auftragsnummer: 50-903636516
Artikelnummer: BDP3000/12
Artikelbezeichnung: BDP3000/12
Auftragsart: Garantiereparatur
Fehlerbeschreibung: Lasereinheit erneut defekt, Gerät war mit Auftragsnummer: IT-philips-1613585 vom
1.12.2010 deswegen in der Werkstatt.
1 Jahr Garantie auf reparierte Teile, sonstige Garantie ist bereits abgelaufen
Kaufdatum 7.8.09
 
Zitat Ende
 
Find ich schon mal gut dass die es reparieren möchten, aber nun frag ich mich ob die nicht mogeln werden. Denn die können ja immer sagen, ist was anderes kaputt und mir dann nen Kostenvoranschlag schicken, nach dem Motto versuchen mir noch etwas Geld aus der Tasche ziehen. Falls die es aber ehrlich durchziehen und das Ganze noch mal Kostenlos reparieren. Dann Sag ich Respekt für den Kundenservice von Philips. Manchmal etwas bräsig aber immerhin reparieren die es kostenlos und sind einsichtig. Falls die mich dann verarschen wollen, dann können die sich den Player sonst wo hinschieben. Fragt sich noch ob es dann wieder nach 500 Blu Rays kaputt gehen wird.
 
Na wie sieht ihr das? Was haltet ihr von diesem Service und traut ihr denen zu dass die es diesmal ordentlich machen? Mal schauen, die Tage wird mein Player abgeholt und normalerweise wenn alles einwandfrei läuft dauert es 10 Tage bis ich das Ding wieder habe. Ist ja nicht meine erste Reparatur, dieses Players bei Philips. Falls die Theater machen, werde ich natürlich weiter fleißig berichten.
Tja wer kennt das nicht, nicht jede Beziehung hält ewig. So auch bei einem meiner besten Freunde, der sich nach 6 Jahren Beziehung von seiner Freundin getrennt hat bzw. sie hat sich von ihm getrennt.
Und wie bei nem Mann halt üblich machen die auch danach gewissen Phasen durch (wer die Serie Friends kennt weiß wovon ich rede). Als guter Freund muss man dann halt auch selbst durch diese Phasen.
Phase 1 war für mich die Anstrengendste. Er flennte und jammerte, er litt und sagte immer wieder, ich werde um sie kämpfen. Plante diverse Geschenke usw. So wie Männer halt sind wenn sie ne bestimmte Frau haben wollen. Ich selbst dachte mir immer noch: Oh man sie ist weg, komm damit klar und norde dich wieder ein. Das Gejammer bringt dann eh nichts.
Hab ihn dies aber nicht direkt gesagt, schließlich wollte er einfach nur Dampf ablassen, wie Männer halt sind, hätte ich ihm dies gesagt hätte er sich wohl in ein Nest verkrochen und hätte noch mehr geflennt. Stattdessen jammerte er halt rum und schaute sich alte Fotos an und hörte sanfte Musik, in dem Fall Nothing Else Matters von Metallica, I Died for You von Iced Earth und Familiar Taste of Poisen von Halestorm.
Nach gut 1,5 Wochen war ich es dann leid. Wenn er nicht freiwillig in Phase 2 will, dann muss ich ihn halt zu seinem Glück und vor allem auch zu meinem Glück zwingen.
Schritt Nr. 1 war es die Balladen Mucke abzustellen und ihm wieder ein bisschen Schwung in seine Knochen zu bringen und was hilft da besser als No Easy Way Out, doch anstatt von Survivor stand mir jetzt nur das Cover von Bullet for my Valentine zur Verfügung aber egal. Er beschwerte sich kurz und ich nur:“ Sei ruhig, fühl die Power und mach dich fertig du musst wieder unter Menschen.“ Er beschwerte sich weiter während ich ihn in Richtung Kleidungschrank schob und sagte: Los Umziehen zack zack. Arme und Beine müssen eine Rotierende Scheibe bilden. Zeit zum Trinken.
Dann Schritt Nr. 2: Ab in ne Metal Disco und Party und prompt war Phase 1 vergessen und Phase 2 eingeläutet. Feiern, Saufen und Mädels aufreißen. Sobald er anfing zu Jammern von wegen dass er weiter um sie Kämpfen wird, gab gleich die direkte Unterstützung von mir: Einen Schnaps vor ihn hingestellt und gesagt: „Nicht jammern trinken,  Morgen wirst du andere Probleme haben als deine Ex“
Tja und am nächsten Morgen hatten wir beide definitiv andere Probleme als seine Ex. Der Gute Mann kam nämlich nicht mehr von der Couch runter, so einen Kater hatte er ;-) Tja auch bei mir jammerte die Mieze im Schädel ohne Ende.
Die nächsten zwei Wochenenden verbrachten wir dann mit Parties und Saufen und zwischendurch sagte er noch Lallend:“ Innerhalb eines Jahres hab ich ne neue Freundin und du wirst auch ne Freundin haben Pierre, dafür werde ich schon sorgen“ Ich nur so: „Viel Glück“ denn nur so nebenbei ich gehöre zu den Leuten die bei dem Wort Beziehung flüchten oder anders ausgedrückt, man würde noch meine Körperumrandung in der Kaputten Tür erkennen ;-)
Das Problem hatte sich aber eh erledigt, denn das meiste was er sich während der Nacht vorgenommen hatte, hatte er am nächsten Tag wieder vergessen. Jaja der Alkohol.
Inzwischen sind jetzt gut einen Monat vergangen und er ist jetzt würde ich mal sagen in Phase drei und darüber hinweg, zumal ich ihn letztes WE allein lassen konnte ohne dass er in ne Depriphase verfiel und ohne seine Leber quälen zu müssen. (hatte am Samstag selbst noch einen Termin und konnte da nicht).
Tja das war meine Geschichte wir ich einem meiner besten Freude durch ne Trennung geholfen habe auf meine leicht feinfühlige Art und hab euch gleich somit die drei typischen Phasen eines Mannes erklärt während wenn dessen Beziehung beendet wurde.
Wie sieht ihr das? Ihr hab bestimmt auch schon mal sowas ähnliches durchgemacht oder?

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.469
Kommentare13.580
Blogbeiträge551
Clubposts29.708
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Invisible Woman
cheesy
Pandora
movienator
EnZo
Haldir123
Coach Taylor
tantron
doles
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.982x besucht.