Dieser Blog soll kein Hassblock über Remakes werden. Hier soll es darum gehen warum diese andauernd gemacht werden und nun gefühlt jeder zweiter Film ein Remake ist.
Es war aber nicht nur heute so dass Remakes kamen. Auch früher war es schon so. Man nehme z.B. „Die glorreichen Sieben“, ein anerkannter Klassiker. Auch nur ein Remake von Akira Kurosawas „Die sieben Samurai“. „Last Man Standing“ und „Für eine Handvoll Dollar“ sind beides nur Remakes von Akira Kurosawas „Yojimbo“ und aus aktuellen Anlass „Scarface“
Scarface mit Al Pacino ist klar ein anerkannter Klassiker und für viele einer der besten Filme überhaupt, aber mal Hand hoch, wer wusste dass dieser Film auch nur ein Remake ist? Denn Scarface basierte auf den alten gleichnamigen Streifen von Howard Hawks. Payback wurde auch schon mal verfilmt nicht erst mit Mel Gibson.
Früher viel es uns jedoch nicht wirklich auf. Denn es wurden im Vergleich zu Heute viel weniger Filme geguckt und auch die Informationen waren nicht so vielfältig wie heute, denn früher gab es ja auch kein Internet, wo man es direkt lesen konnte, dass es ein Remake ist, ebenso kommen nun auch viele Filmfans in das Alter wo wir die Original schon gesehen haben.
Aber warum ein Remake von Klassikern?
Für viele von uns ein Sakrileg aber viele Klassiker die wir in unserer Kindheit so liebten kriegen ein Remake. Aktuell werden Remakes von Total Recall und John Woos Klassiker The Killer gedreht. Gerade aktuell erschienen True Grit sowie Karate Kid.
Tja warum die kommen ist ganz einfach: Geld. Mit den Originalen lässt sich kaum noch Geld verdienen. Die Hauptzielgruppe sprich die Leute zwischen 12 und 19 Jahren kennen die Filme meist nicht. So und nun mal Hand Hoch wer von euch kennt das Original zu „Todeszug nach Yuma“ „Zähl bis 3 und bete“?
Wenn die Kids sich die alten Filme anschauen heißt es dann meist nur: „Boah was für schlechte Effekte“ „Das sollen Kampfszenen sein?“ „Oh Gott ist der Score Schlimm“ und prompt wird nach 10 Minuten abgeschaltet.
Also wird ein Remake gedreht, neuere Effekte, aktuelle Darsteller bzw. aufstrebende Darsteller und fertig. Die Kids gehen rein und schon hat man denen das Geld aus der Tasche gezogen, aber nicht nur ihnen. Wir Älteren die mit dem Original aufwachsen sind und die ganze Zeit über das Remake meckern gehen auch rein oder holen uns die Blu Ray und zwar aus dem einzigen Grund wir wollen sehen ob das Remake mit dem Original mithalten kann und schon zieht man uns auch das Geld aus der Tasche. Kurz vorm Remake erscheint dann noch mal das Original im Heimkinomarkt welches auch prompt aus aktuellen Anlass verkauft wird, einfach weil die Leute die das Original nicht kennen, aber das Remake sehen wollen, wissen wollen wie das Original ist.
Und seien wir mal ganz ehrlich wer von uns hat sich nicht das Remake von Texas Chainsaw rein gezogen um zu sehen wie es im neuen Gewand aussieht (ok dieses Remake ist mal ein positives Beispiel) oder wer hat sich nicht das Nightmare Remake angeschaut nur um zu sehen ob der neue Freddy mit dem alten mithalten kann.
Deswegen kommen die Remakes der ganzen Klassiker.
Aber warum kommen auch Remakes der ganzen Aktuellen Filme?
Sie es „The Ring“, „The Grudge“ oder aktuell die „Millenium Triloge“, Sie kriegen US Remakes sogar ein US Remake von Til Schweigers „Keinohrhasen“ ist in Planung.
Auch hier ist das große Meckern bei uns groß, wir kennen die Original und finden sie klasse. Hier wirft man den Amis Ideenlosigkeit vor usw. Aber in Wirklichkeit ist es ganz anders. Wo bei uns gemeckert wird wenn ein Film keine deutsche Tonspur hat ist es bei den Amis genau umgekehrt.
Die Amerikaner schauen keine nach sycnronisierten Filme. Ebenso auch keine im O-Ton mit Untertitel. Die Amerikanische Bevölkerung will einfach nur Filme sehen wo die Schauspieler alle englisch reden und das ist alles. Somit schauen sich 95% der Amerikaner dann auch nie die Originale von der Millenium Trilogie an oder kennen diese Filme, einfach weil hier wird Schwedisch gesprochen und nicht englisch. Es wird schlichtweg verweigert.
Also muss ein Film für den US Markt her, mit englischsprachigen Schauspielern, in englisch gedreht und das meist eins zu eins verfilmt und schon gehen die Leute in den USA ins Kino. Aber nicht nur in den USA sondern auch weltweit. Denn wer ist nicht z.B. in „The Ring“ reingegangen oder „REC“/“Quarantäne“ Somit wird hier auch direkt Geld verdient. Aber nicht nur die das Remake drehen, denn durch die Rechte verdienen die Leute die das Original gemacht haben auch direkt beim Remake mit.
Dadurch dass der Filmvertrieb recht schnell ist und wir nun wunderbar den Internationalen Markt abdecken merken wir halt dass es ein Remake ist und schon wird gemeckert.
Wie man sieht werden wir nichts machen können was die Remakes angeht, denn dies sind die Gründe warum die kommen und das viele meckern bringt leider auch nichts. Ja auch mir blutet dass Herz wenn ich mitkriege welche Filme ein Remake kriegen, jedoch muss ich gestehen dass ich mir nahezu alle dann auch rein gezogen hab.
Was denkt ihr über die Remakes? Versteht ihr die Gründe warum sie gemacht werden? Seit ihr stickt gegen Remakes?
Also man liest sich.
Big Four - Live in Gelsenkirchen: Ein Konzertbericht
4. Juli 2011Big Four sind Anthrax, Megadeth, Slayer und Metallica. Sie gehören zu den größten und erfolgreichsten Metall Bands aller Zeiten. Ihre Fangemeinde ist enorm, ihre Konzerte immer ein Erlebnis.
Im Jahr 2010 haben sich die vier Bands für ein Konzert zusammen getan. Einigen Usern ist sicherlich auch die Blu Ray: Big Four – Live From Sofia, Bulgaria bekannt, welches das Konzert in Sofia zeigt (ist übrigens sehr zu empfehlen).
Quelle: Amazon
Das Konzert selbst war ein Mega Erfolg so dass man spontan eine Tour draus machteund nun auch für ein Konzert Deutschland einen Besuch abstattet. Dies war am 02.07.2011 in Gelsenkirchen in der Veltins Arena. Ich selbst bin ein großer Metallica Fan, finde Megadeth und Anthrax große Klasse. Einzig die Musik von Slayer ist nicht ganz so mein Ding, was aber Geschmackssache ist. Darum war es für mich auch selbstverständlich dass ich bei der Big Four in Gelsenkirchen dabei war.
Dieser Blog basiert auf wahren Begebenheiten. Sämtliche Personen sind echt und haben das Ganze wirklich miterlebt. Die Fotos die von nun an kommen sind alle selbst fotografiert und schildern die Ereignisse rund um die Legende von Big Four ;-)
Um 15 Uhr ging es für mich los. Meine Kollegen holten mich ab, ich selbst mit nem Sixpack Bier in der Hand und nen 4er Pack Red Bull war guter Laune. Doch auf der Autobahn kam die erste Ernüchterung. Oh Oh Stau, aber zum Glück nur ein kleiner Stau, so dass wir schnell durch kamen, aber dann war da der Autobahnkreuz von der A45 auf die A2, noch auf dem Autobahnkreuz sahen wir wie nichts ging auf der A2, Leute standen neben ihren Autos (die meisten mit Metallica Shirts, wo die wohl hin wollten) tranken Bier und warteten. Wir noch auf dem Zubringer auf die A2 fuhren dran vorbei. Die Panik stieg oh mein Gott, werden wir hier auch fest sitzen. Es waren noch ca. 20km bis zur Arena. Doch hier hatten wir auch Glück kurz, bevor es auf die A2 ging war der Unfall (ein LKW hat nen Auto mal eben geplättet) und so kamen wir ohne Unterbrechung durch. Schön geparkt und dann zur Arena. Auf zum Tor Ost Block P Gazprom-Tribüne. Natürlich nicht ohne gefilzt zu werden.
Drinnen erst mal Bier wegbringen, Bier holen und pünktlich zum Start von Anthrax saßen wir an unseren Platzen. Reihe 7.
Die Halle war noch nicht voll, denke viele waren noch im Stau oder interessierten sich nicht für Anthrax. Anthrax gab ihr bestes. Die Stimmung war ok, jedoch nicht überwältigend. Könnte an der Schlechten Akustik liegen, die es in der Arena gab. Die Musik selbst fand ich richtig cool. Kannte ja Anthrax schon und genoss Highlights wie Indians, Antisocial oder Caught in a Mosh. Lustig war als der Anthraxersatzgitarist Borussia Dortmund hatte.
Kaum hat Anthrax aufgehört erst mal raus ein Big Four T-Shirt holen. Tja scheiße auch, war schon lange ausverkauft. Nun hab ich mir stattdessen ein Metallica Shirt mit Datum geholt. In der Not frisst der Teufel fliegen.
Dann kam eine Band auf die ich mir sehr gefreut hatte. Megadeth. Jedoch erwiesen die sich als Vollflop. Was einzig und allein an der miesen Akustik lag. Die markante Stimme von Dave Mustaine war kaum zu verstehen. Frust bereite sich nicht nur bei mir aus. Hab mich mit den Leuten die hinter uns saßen unterhalten, die schüttelten auch nur frustriert den Kopf.
Wieder Pause, für die nächste Band musste mein Alkoholpegel steigen, da Slayer nicht ganz so mein Ding sind von der Musik. Also erst mal das Rundumsorglospaket am Kiosk geholt.
Wieder rein fing Slayer an. Die Stimmung steigerte sich ihr klar im Gegensatz zu den Auftritten von Anthrax und Megadeth. Ich selbst und meine Kollegen tranken weiter Bier, jedoch nach ca. 3 Liedern war das Bier auch schon alle und aufgrund der Akustik gefiel mir persönlich die Musik von Slayer noch weniger als sonst. Also erst mal raus (die Band hat noch nicht zu Ende gespielt) Meine Kollegen und ich, hielten die Musik nicht mehr aus (Sorry an alle Slayer Fans, ich persönlich steh einfach nicht auf dessen Musik).
Wir waren aber nicht die einzigen die raus gegangen sind. Viele nutzten auch den Slayer auftritt um ihr Bier weg zu bringen, neues zu holen und frische Luft zu schnappen. Auch draußen war die Stimmung sehr gut, auch wenn sich alle über die miese Akustik aufregten. Habe mich mit einigen Leuten draußen unterhalten und gehört es ist leider die Krankheit bei der Veltins Arena, dass die Akustik dort schlecht ist. Mein einziger Gedanke, oh man hoffentlich wird es bei Metallica besser.
Dann um halb neun rein und auf unsere Plätze. Schön warten voller Sehnsucht auf einer meiner absoluten Lieblingsbands. Und dann kurz vor Neun ging es ab. Die klassische Metallica Einleitung aus Zwei Glorreiche Hallunken, nun saß keiner mehr. Das Stadion war rand voll und alle jubelten und dann kam die Band auf die Bühne und legte sofort los. Die Stimmung stieg ohne Ende. Jede Menge alte Klassiker wurden gespielt.
Doch dann kam die kurze Verwunderung, als 3. oder 4. Song kam schon Seek & Destroy.
Ich dachte dass spielten die nur zuletzt, aber egal Metallica rockte weiter was das Zeug hält. Robert Trujillo machte auch wieder seine geile Drehung zu dem Song. Was die Akustik anging, die war besser als bei den Bands davor, aber alles andere als perfekt.
Die Stimmung kochte weiter. Geiles Ding, Masters of Puppets, One, Blackened, Welcome Home, Fade to Black, Enter Sandman um nur einig der Genialen Songs zu nennen die gespielt wurden. Von Death Magnetic wurde einzig und allein All Nightmare Long gespielt. Ist ok, wobei dass Album klar bessere Songs hatte, aber auch egal. Metallica Live, da nimmt man was man kriegen konnte.
Die Stimmung stieg immer weiter, vor allem als es dann ne kurze Pause gab und noch mehr Technik auf die Bühne geschoben wurde. Tja man konnte schon ahnen was kommt. Alle 4 Bands kamen auf die Bühne. Diesmal hieß es nicht Am I Evil wie auf der Big Four Blu Ray sondern ein Song von Megadeth. Leider ging die Stimmung dann etwas runter. Was aber hier nicht an dem Song oder an dem Auftritt lag, sondern wieder mal an der Akustik, denn man verstand nicht ein Wort was gesungen wurde, bzw. hörte diese so gut wie gar nicht.
Megadeth, Anthrax und Slayer verließen nun die Bühne und dann kam Battery und die Stimmung stieg gleich wieder um 110 %. Nach dem Song fragte Hedfield das Publikum welcher Song nun gespielt werden sollte. Ich selbst fragte mich mhmm bestimmt Nothing Else Matters, denn es wurde bisher noch gar nicht gespielt und wie sich später noch herausstellte wird der Song an dem Abend gar nicht mehr gespielt. Stattdessen kam zum gro0en Finale Creeping Death. Auch ein toller Song. Sämtliche Lichter angeschaltet und jede Menge Bälle flogen von der Decke.
Die Stimmung war toll und darauf hin verabschiedeten sich Metallica stark gefeiert vom Publikum.
Tja und trotz schlechter Akustik waren wir doch sehr gut gelaunt, einfach weil wie Metallica gesehen haben und die wie üblich richtig edel gerockt haben. Nun aber zurück zum Auto. Auf dem Parkplatz angekommen ging gar nichts. Wir brauchten fast eine Stunde nur um allein den Parkplatz zu verlassen. Kaum zu glauben. Null Ahnung was da los war, aber irgendwie haben es die Leute einfach nicht gebacken gekriegt.
Um halb zwei war ich dann endlich zu Hause, müde mit klingeln im Ohr aber guter Dinge.
So ich hoffe euch hat mein kleiner Konzertbericht gefallen und wir lesen uns wieder beim meinem Festivalbericht zu Wacken 2011 am ersten August Wochenende an dem ich natürlich auch dabei sein werde.
Der nervige Hype um Herr der Ringe
1. Juli 2011Blu Ray Importe aus Thailand – Lohnen die sich?
28. Juni 2011Stress mit dem Auto und Kohle weg
9. Juni 2011Ich fahre einen Daewoo Matiz, ja ich weiß ein scheiß Auto, aber für meine Verhältnisse reicht es noch. Es ist neun Jahre alt und hat 58.300 km weg. Bisher war da noch nicht viel dran, außer neue Autobatterie, neuen Auspuff, neue Einspritzdüse, ein neuen Panhardstab und Verschleißteile wie Keilriemen.
Man Schreibt sich.
MfG
Pierre
Ein Tag an dem alles schief ging
6. Juni 2011Es ging um 4 Uhr morgens los, ich lag im Bett und konnte nicht mehr schlafen. Gegen kurz vor 5 bin ich dann aufgestanden (nur nebenbei ich hatte an diesem Tag Urlaub und brauchte nicht arbeiten) und hab mir gedacht mhmm, ess ich mal ne Kleinigkeit. Mache also den Kühlschrank auf und was finde ich: etwas Milch, etwas Kräuterbutter, Ketchup, Bier und sonst nicht mehr viel. Tja da saß ich nun um 5 Uhr morgens auf der Couch, aß ein paar trockende Toast und eine halbe Tüte Chips. Also richtig nahrhaft und sah mir die restlichen Folgen von Season 2 von Sons of Anarchy auf Blu Ray an.
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_sawasdee1983.jpg)
Mein Avatar