Meine Arbeit als Serientäter Vol. 06/14

Kommentare: 17
Danke: 14
28. April 2014

 
 
Nun ist es soweit das große Finale meiner Road to Yvonne Strahovski, die vorerst letzten beiden Staffeln zu 24 sind dran. Aber keine Sorge auch andere Serien wurden geguckt, denn jetzt hab ich deutlich mehr Zeit, da die Schule vorbei ist und ich wieder ordentlich reinhauen konnte und jab ich finde sogar immer noch ganz neue Sachen zum Gucken aber lest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

24 – Season 7



Vier Jahre sind nach den Ereignissen von Season 6, bzw. 6 Monate sind nach den Ereignissen von Redemption vergangen. Obwohl Jack Mehrfach die Welt gerettet hat, steht er nun vor Gericht, weil er bei der Jagd nach den Tätern nicht „nett“ zu denen war. Doch als ranghohe Beamte und Regierungsmitglieder sich an einen Terroristen verkaufen, der die Menschheit ins Chaos stürzen wollen, sieht die Präsidentin nur eine Lösung: Unleashed Jack Bauer, der dann kurz darauf Washington in ein Schlachtfeld verwandelt.
Diese Staffel hält das hohe Level von Season 6, es läuft nicht mehr nach Schema F ab, dazu nun ohne CTU und nicht mehr in LA sondern in Washington wirkt die Serie komplett anders. Die Spannung bleibt enorm hoch und die Action hat es in sich und wie üblich bleibt der Bodycount hoch.
Was die Charaktere angeht, hat es sich klar gebessert. Kein Dumpfbacken Alarm mehr, selbst Kim Bauer benimmt sich mal nicht wie ein Trampel. Dazu schafft es ein Charakter sogar dem großen Kiefer Sutherland etwas die Show zu stehlen und zwar der Charakter der Agent Renee Walker, sie geht stellenweise nicht nur so brachial vor wie Jack Bauer, sondern die Darstellerin Annie Wersching gibt dem Charakter unglaublich viel Gefühl und spielt richtig edel. Die Wendungen sind richtig klasse, nicht übertrieben, manchmal leicht vorhersehbar aber wunderbar wie man dadurch stets unter Strom steht. Dazu ist die Dramatik hier richtig klasse, denn was Jack hier nun durch zieht lässt einen Mega Mitfiebern und gegen Ende wird es immer krasser so dass man Tränen in den Augen kriegt.
Das Bild ist definitiv besser als die DVD, aber Referenz ist anders. Bei den Tag Szenen ist das Bild sehr gut. Details wie einzelne Haare sind hier stets sichtbar. Poren nicht und die Farben sind super, aber wehe es kommen zu Szenen im Dunklen, was also bei mind. 12 Folgen passiert, da ja die Story wieder durchgängig erzählt wird und 24h eines Tages entspricht in Echtzeit. Hier gibt es extremen Filmkorn und das Bild wird sehr unscharf und entspricht da schon fast DVD Niveau.
Der englische Ton hat sich auch gebessert. Man spürt im Vergleich noch mal mehr Details und Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es zur Abwechslung mal eine ganze Menge. Jedoch alles in SD. Es gibt ein 7 Minuten Feature über den Score, ein 14 Minuten Making of einer Actionszene, ein 10 Minuten Feature über die Probleme eine Idee für Season 7 zu finden, ein 24 Minuten Info Feature über vergangene Staffeln sowie 49 Minuten Behind the Scenes.

24 – Season 8



1,5 Jahre sind nach den Ereignissen von Season 7 vergangen. Jack ist längst im Ruhestand und genießt die Zeit mit seiner Familie und besonders mit seiner Enkelin. Die Menschheit gerät aber erneut in Gefahr und die neue hypermoderne CTU hört nicht auf Cloes Warnung, also fließt sie Jack um Hilfe an. Als aber dann das Schlimmste vom Schlimmsten geschieht läuft Jack Amok und ist bereit jeden zu töten der sich zwischen ihn und seine Rache stellt, egal ob Freund oder Freund.
Die vorerst letzte Staffel bzw. vorerst Letzte Echtzeittag von Jack Bauer. Das große Finale. Diesmal spielt es in New York. Der Moderne Look mit viel Computer Schnick Schnack kommt richtig klasse rüber. Die Staffel braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, da es wieder zu einigen Schwächen kommt wie z.B. eine absolut unnötige Nebenstory und Dumpfbacken Charaktere, doch ab ziemlich genau der Mitte sind mit einer einzigen Wendung alle Schwächen verschwunden und in den letzten 12 Folgen wird die Staffel brillant und toppt alles bisher gesehene. Es wird extrem dramatisch, mega Spannend, heftig und vor allem sehr brutal. Man ist regelrecht geschockt was man da sieht.
Kiefer Sutherland geht hier noch mehr ab als vorher und zeigt seine wohl beste Schauspielerische Leistung, die einzige Person die da nur annähernd mit ihm mithalten konnte ist Annie Wersching als Renee Walker. Wobei es gibt hier auch eine große Fehlbesetzung. Freddie Prince Jr. ist einfach unpassend als Mr. Top CTU Agent, aber Kiefer Sutherland rockt hier eh für 10.
Das Ende selbst rührt einen wirklich zu Tränen und ist stellenweise auch etwas bitter aber auch gleichzeitig absolut passend für die Serie und nun bin ich mega gespannt auf Live another Day.
Das Bild ist besser als bei Season 7, die Schärfe hat merklich zu gelegt. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar und auch Poren, die Farben haben noch mal sehr gut an Kraft gewonnen, aber da gibt es ein riesen Problem. Übelst viel Filmkorn, was einfach nur unschön aussieht.
Der englische Ton ist super, sehr kräftig und mit schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es gut 60 Minuten Making of Features in SD über diverse Actionszenen, dazu ein 10 Minuten CGI Feature sowie ein 10 Minuten CTU Feature jeweils in HD, dazu gibt es noch eine Bonusszene, welches ein Ereignis nach der Serie zeigt.

Justified – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)



Der Schießwütige Marshall Raylan Givens muss immer noch in seiner alten Heimatstadt Dienst tun und ist davon nicht gerade begeistert, doch als er auf den Spuren eines vor 30 Jahren verschwundenen Sträflings kommt, auf den auch sein alter Schulkollege Boyd aus anderen Gründen aufmerksam geworden ist, verwandeln die beiden erneut Kentucky in ein blutiges Schlachtfeld.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber diese Serie ist zurecht in den USA ein Megahit und einfach nur brillant. Timothy Olyphant als Givens und Walton Goggins als Boyd spielen ihre Rollen schlichtweg genial, mit toller Tiefe, so dass man sich einfach nicht entscheiden kann auf welcher Seite man ist, dem Verbrecher Boyd oder dem knallharten Givens. Das Highlight wie in den Staffeln davor sind natürlich die genialen Dialoge und Sprüche, die vollgepackt mit mega schwarzen Humor sind und natürlich fleißig für Schenkelklopfer sorgt. Der Bodycount ist im Gegensatz zu den Staffeln davor etwas runter gefahren worden, aber trotzdem gibt es hammermäßige Shootouts und Stand Offs, dass man stets das Gefühl hat wieder einen Western zu gucken. So wirken auch die Charaktere etwas.
Das Finale und die Abschlussszene sind dann Gänsehaut pur. Die Story selbst ist durchgängig erzählt mit teilweise starken Cliffhangern, wobei die Staffel selbst in sich abgeschlossen ist, wenn auch mit ein paar wenigen offenen Fragen wie halt in den Staffeln davor. Aber ich bin mega gespannt wie es weiter geht. Denn die Charaktere sind einfach mega cool.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super Kräftig. So liebe ich das.
Der englische Ton sehr detailliert mit sehr guten Raumklang und enorm viel Power während den Shootouts.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h und hat ein paar sehr interessante Charaktere Features und Making ofs zu bieten.
Auch wenn die Serie in den USA ein riesen Hit ist, in Deutschland sieht es dagegen alles andere als rosig aus. Aufgrund der hohen Altersfreigabe läuft die Serie nur im Nachtprogramm von Kabel 1 und dass alles andere als erfolgreich. Eine Deutsche BD wird es auch nicht geben da Sony hier die Serie grundsätzlich nur auf DVD rausbringt, wobei man sich auch nur fragen kann wie Lange, da Sony sogar nach und nach sogar kein Bock mehr hat auf Serien auf DVDs rauszubringen und immer mehr darauf verzichtet und auf Digital per Download umsteigt.

The Wrong Mans – Season 1 (basierend auf dem UK Import)




Als Sam ein Telefon findet und er an das Gespräch dran geht, ändert sich für ihn und seinen Kumpel Phil alles, denn von nun an müssen sich die beiden, mit Mördern, Kidnappern und Geheimagenten herumschlagen und kommen dabei einer riesen Verschwörung auf der Spur.
BBC hat hier eine richtig lustige Actioncomedy geschaffen. James Corden und Mathew Baynton harmonieren hervorragend miteinander und erinnern etwas an Simon Pegg und Nick Frost in Hot Fuzz. So ist übrigens auch der Humor, staub trocken und total verrückt. Die Action selbst ist recht cool in Szene gesetzt und optisch ist das Ganze auf Kinoniveau.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt, mit kleinem Cliffhanger zum Schluss.
Zwar hat die Serie noch etwas Luft nach oben, aber das können die ja noch mit Season 2 schaffen. Aber ich muss sagen Season 1 ist schon mal eine sehr coole Spaß Serie und allein wie die von einer Situation ins nächste Geraten und es immer mehr eskaliert ist einfach nur Spaßig gemacht.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr gut und trotz einiger dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist dagegen nur in 2.0. Hat zwar sehr viel kraft hinter aber Raumklang ist natürlich nicht vorhanden.
Das Bonusmaterial hat 10 Minuten Behind the Scenes. Also nicht wirklich viel.
Für Deutschland ist bisher keine BD geplant, auch im TV läuft die Serie bei uns bisher nicht, also ist es überhaupt fraglich ob die Serie in irgendeiner Form auf Deutsch zu sehen ist.

True Justice – Angel of Death / Dead Drop



Angel of Death entspricht Folge 7+8 der zweiten Staffel von True Justice. Die Verletzungen sind noch nicht mal verheilt, aber trotzdem machen Kane und sein Team weiter Jagd nach dem mysteriösen Ghost und immer mehr Leichen pflastern ihren weg, je näher sie Ghost kommen.
Hier gibt es nun deutlich mehr Main Story, sprich kein mission of the Week sondern setzt genau da an wo die Folgen davor aufgehört haben, jedoch obwohl die Folgen hier sehr gut starten zieht sich Angel of Death in der Mitte etwas. Die Action und der Humor sind aber wir klasse. Vor allem in den letzten 12 Minuten geht es gut ab und wird sehr dramatisch und spannend. Warum es hier aber eine FSK 18 Freigabe gab ist unverständlich. FSK 16 hätte locker gereicht.
Dread Drop entspricht Folge 9+10 der zweiten Staffel von True Justice und erzählt die Story direkt weiter. Die Verluste aus den letzten Folgen machen dem Team um Kane deutlich zu schaffen, doch sie kommen Ghost sowie den Atombomben nun einen gewaltigen Schritt näher.
Die Folgen sind wieder einmal Action pur und das ganze auch hervorragend in Szene gesetzt, vor allem in den letzten 30 Minuten geht es ab ohne Ende, sehr spannend mit extrem hohen Bodycount und sehr coolem Cliffhanger. Auch wenn Seagal als Kane natürlich sehr steif ist was die Schauspielerische Leistung angeht, in den Fights kommt er immer noch richtig klasse rüber und die Charaktere und die Sprüche kommen auch hier gewohnt klasse rüber und nun bin ich gespannt auf die letzten drei Folgen.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist wuchtig und brachial, so muss es sein.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer.
Wir sind übrigens mit das einzigen Land auf der Welt welches diese Serie auf BD kriegt, der Rest der Welt kriegt nur die DVD, also hoch lebe Splendid.

Tja das war er wieder mein Serienblog und ich habe noch fleißig Material, bzw. es ist fleißig Material per Post unterwegs, natürlich auch hier wieder alles kunterbunt gemischt. Ich hoffe ihr seit auch dann wieder dabei.

Also man liest sich ;-)


Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Was? Freddy Prinz Jr. spielt in 24? *gg* Und du erwähntest wieder Kim Bauer, die wird aber nicht mehr von Elisha Cuthbert verkörpert, oder?
Was heißt "vorerst" LETZTE Staffel? Ist das was Kodi erwähnt hat "24 - Live Another Day" nochmals ein i-tüpfelchen DANACH, oder wie?

Deine restlichen Vorstellungen hören sich auch wieder mal klasse an ...
Serien aber nur mehr als Download anzubieten - hast du bei Justified gestreift - wäre ja mal echt absolut kacke!

Wieder mal hammergeiler Serienblog! Natürlich ist man da nächstes Mal wieder dabei! :)
MoeMents
29.04.2014 um 00:22
#7
ist witzig...gerade die 6 Staffel, aber besonders die siebte "24" Staffel empfand ich persönlich als die "schächste" der Serie, weil es (selbst mir) da fast schon "zuviel" wurde.

(In Staffel 6, als Beispiel, scheint ja eigentlich JEDER der Familie Bauer das Schicksal der USA in der Hand zu haben, in Staffel 7 das auftauchen eines alten toten Charakters, mit einer wirklich an den Haaren herbeigezogenen Hintergrundgeschichte, dann noch sein ständiger Seitenwechsel, das neue Büro sieht eher aus wie die Readaktion einer hiesigen Tageszeitung, eher lauwarmer,Actionmäßig schwacher Showdown...usw...usw...)

Also "schwach" ist aber wirklich nur mit Anführungszeichen gemeint, ich liebe dennoch alle Staffeln!!! (auch, oder gerade wegen der vielen, vielen Übertreibungen und Steigerungen in allen Bereichen)

aber bei einem stimme ich Dir ohne Wenn und Aber, ohne Einschränkung absolut zu...Annie Wershing/Reene Walker ist wirklich eine Schau!!!!! eine tolle ausdrucksstarke Schauspielerin!

Staffel 8 war aber richtig super! Vor allem am Schluss wenn "Jack" ganz stoisch und entschlossen, fast schon wie weiland "Jason Voorhees" sich auf seinen schier unglaublichen, actionhaltigen, Rachefeldzug begiebt!....WAS FÜR EINE SCHOW!!!

Freue mich schon so unheimlich auf 24 - Live another Day!!! Das wird wieder zelebriert!!!!

"Justified", da habe ich mal eine Folge gesehen, war auch gut...aber da hatte ich den Eindruck, es wäre eine "Mission of the Week" Serie und daher eher für mich nicht vordergründig interessant. (Scheint aber sichtlich nicht so zu sein)

"The Wrong Mans" klingt sehr interessant...

Mann, all diese guten Serien heutzutage, das macht mich schön langsam fertig...man kann einfach nicht alles sehen!!!!

DANKE!
Kodijak
28.04.2014 um 23:42
#6
Toller Blog, der dann auch noch eine kleine Serienperle nahelegt, die ich bisher gar nicht auf dem Radar hatte - "The wrong Mans" kann sich jedenfalls damit schon mal als sicherer Sichtungskandidat betrachteten - DANKE für den Hinweis wie für den gesamten, wieder einmal rundum gelungenen Blog, Mr. Serie!
Cineast aka Filmnerd
28.04.2014 um 13:21
#5
Super, danke für die Info. :)
tantron
28.04.2014 um 12:46
#4
@Baschti: Nach Season 6 ist offiziell Schluss was Justified angeht. Aktuell läuft in den USA Season 5
Sawasdee1983
28.04.2014 um 10:03
#3
Bei "24" hab ich bisher nur die ersten vier Staffeln gesehen... muss mich mal an den Rest machen. ;)
Weißt du was zur Planung von "Justified" (wie viele Staffeln noch)? Die Serie juckt mich auch in den Fingern...
Ansonsten DANKE, wie immer. ;)
tantron
28.04.2014 um 10:02
#2
Ein sauberer Blog...

The Wrong Mans hört sich nicht schlecht an.Die Serie werde ich wohl mal im Auge behalten müssen...;-)
DeGucka
28.04.2014 um 08:41
#1

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.469
Kommentare13.580
Blogbeiträge551
Clubposts29.708
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Jason-X
Hitty
Coach Taylor
MoeMents
EllHomer
doles
tantron
Maniac
Bullwey
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.983x besucht.