Meine Arbeit als Serienjunkie Vol 6/2012 Noch mehr DVDs

Kommentare: 3
Danke: 10
14. Mai 2012
Der Serienblog ging doch schneller als ich dachte und es ist mal wieder ein Wechseldichspiel, denn erneut geht es um DVDs. Natürlich geht weiter mit meiner Mission, sämtliche Entourage Staffeln durch zu gucken bevor Season 8 erscheint, somit gibt es alleine mal wieder 2 DVD Staffeln zu Entourage zu berichten. Aber keine Sorge hab auch andere Serien außer Entourage hier drin wobei auch ein Flop dabei ist (soll ja auch schlechte Serien geben). Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Community – Season 2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)


Neue Staffel neues College Jahr und erneut ist der Humor regelrecht durchgeknallt voller Verweise auf diverse Filme, sogar so verrückt dass manche Folgen doch etwas über das Ziel hinaus schießen und schon albern wirken. Es gibt sogar ne Folge mit Zombies (ernsthaft). Man kann die Serie also nicht ernst nehmen, will es aber auch gar nicht. Zum Größten Teil kann man sich hier aber köstlich amüsieren mit jeder Menge berühmter Gaststars. Ein Highlight wie bei Season 1 ist erneut eine Paintfolge die auch hier wieder regelrecht rockt und die Dollar Trilogie sowie Star Wars aufs Korn nimmt. Einfach klasse. Die Folgen sind in sich abgeschlossen, die Main Story die noch grob in Season 1 verfolgt worden ist, wird hier gänzlich außer Acht gelassen, so dass weder Spannung noch mitfiebern aufkommt, dadurch ist die Serie insgesamt doch etwas vom Niveau gesunken, aber wer auf den etwas brachialen Humor steht ist hier absolut richtig.
Das Bild ist einfach nur atemberaubend für eine DVD und mit das Beste was ich bei einer Serien DVD bisher gesehen hab. Knallige Farben und hammer Schärfe. Oft sind einzelne Haare und Poren erkennbar, einzig man spürt durchgängig leichtes Grieseln, aber trotzdem das Bild ist hammer.
Abstriche muss man aber bei Ton machen, es ist nicht wie angegeben in 5.1 sondern nur in 2.0. Was schon irgendwie enttäuschend ist. Vom Verständnis her ist es aber recht einfach. Da das Vokabular aus recht leichten Sätzen besteht.
Bonusmaterial gibt es jede Menge und zwar jede Menge Outtakes, ein Feature über die Paintball Episode, ein Feature über die Stop Motion Episode und über die Alice im Wunderland Episode und ein Feature über den Cast.
Was den deutschen Release angeht. Weltweit ist die Serie bisher nur in den USA auf DVD erschienen und die Rechte hat Sony, somit wird es zumindest auch in Deutschland keinen BD Release geben. Jedoch läuft die Serie aktuell Samstags auf Pro 7 und da es diese schon mal nach Deutschland geschafft hat, steht zumindest einem deutschen DVD Release nichts im Weg.

Eine Schrecklich nette Familie – Season 1


1987, die Bill Cosby Show war die absolute Nr. 1 unter den Comedyserien, also beschloss man genau das Gegenteil davon zu machen um den diese große Serie vom Thron zu stoßen und daraus entstand einer der berühmtesten Kultfiguren der Fernsehgeschichte Al Bundy und mit Humor weit unter der Gürtellinie zwar sehr kontrovers aber ein Hit und dass zurecht. Ich hab die Serie schon mehrmals gesehen und natürlich auch die komplette Serie auf DVD und ich hatte einfach mal wieder Lust drauf. Zwar sieht man an den Klamotten und den Frisuren wie alt die Serie ist, aber der Humor und die Sprüche sind wirklich zeitlos und ein Lacher jagd den nächsten. So macht die Serie einfach nur Spaß. Einfach eine Serie die man sich immer wieder reinziehen kann.
Das Bild ist in 4:3 und hat deutlich mit jeder Menge Unschärfe zu Kämpfen, aber auf nem kleineren Fernsehen mit guten Upscaler ist das Bild noch ok. Mehr nicht aber definitiv guckbar.
Der englische Ton ist in Stereo, Deutsch sogar nur Mono, somit wird hier mal gar nichts geboten.
Als Bonusmaterial gibt es ein 42 Minuten Reunion mit den Stars wo die über ihre Lieblingsfolgen und Szenen aus 11 Staffeln reden, sehr lustig und interessant.
Die Chancen für nen sind gleich null. Die Rechte hat Sony und die Serie ist bekanntlich etwas älter. Eine Restaurierung würde so viel Geld verschlingen dass ein BD Release sich einfach nicht für Sony oder sonst irgendeinen Vertrieb lohnen würde.

Entourage - Season 4 (basierend auf dem UK Import)


Es gibt wieder nen kleinen Zeitsprung zur Season 3, aber der ist kaum Spürbar, so dass die Story nahe direkt die von Season 3 fortführt. Und diese Staffel toppt die vorherigen ohne Probleme. Alleine die erste Episode über die Dreharbeiten zu Medillin, rockt gewaltig und sorgt für einen Lacher nach dem anderen. Natürlich wird wieder jede Menge geflucht und Frauen aufgerissen. Dazu wieder geniale Gaststars wie Gary Busey, der hier wieder mal genial rüber kommt, aber auch Dennis Hopper, Kanye West, Peter Jackson und viele mehr zu sehen. Solche Cameos kommen immer einfach nur genial und versprüht richtig klasse Hollywood Feeling. Der Hauptcast selbst, wächst über sich hinaus und jeder von ihnen haut eine schlichtweg geniale Schauspielerische Leistung ab, einfach nur hammer. Wie die vorherigen Staffeln ist die Serie an Original Schauplätzen gedreht und somit ohne Fake Lachen. Und wieder ist die Staffel durchgängig erzählt und wieder ist die Staffel in sich abgeschlossen ohne Cliffhanger Ende.
Das Bild ist solange richtig gut, solange man auf einem Fernseher unter 40 Zoll guckt. Hier kriegt man für eine DVD beeindruckende Schärfe und tolle Farben. Sobald man aber über 40 Zoll kommt, sorgt es leider dafür, dass man leichte Verpixelungen sieht.
Der englische Ton ist in 5.1. jedoch sehr frontlastig, da es sich kaum beweisen muss. Vom Verständnis her muss man sagen, dass zwar einfache Vokabeln benutzt werden, aber sehr schnell gesprochen wird, vor allem Jeremy Piven redet wie ne Maschinenpistole, wobei das meist eh Gefluche ist.
Das Bonusmaterial bietet diesmal einiges. Erst mal ein 2 Minuten Minifeature über nen neuen Nebendarsteller, der Fake Trailer zu Medillin, der wirklich rockt, ein 7 Minuten Making of dazu sowie ein 48 Minütiger, sehr lustiger Auftritt. des Casts beim Comedy Arts Festival.

Entourage - Season 5 (basierend auf dem UK Import)


Die Story geht direkt weiter wo Season 4 aufgehört hat. Diesmal ist der Drama Anteil wieder mehr gestiegen und der Comedyanteil etwas zurück gefahren, dadurch liegen einem die Charaktere wieder extrem am Herzen und fühlt richtig mit denen mit. Jeremy Piven wächst hier Schauspielerisch richtig genial über sich hinaus und spielt alle ohne Probleme an die Wand. Auch die Gaststars sind wieder mal richtig edel. Allen voran hier Eric Roberts der der als Magic Mushroom Lieferant so was von rockt das ist unglaublich. Was auch insgesamt die lustigste Episode der Staffel ist. Wie die vorherigen Staffeln ist die Serie an Original Schauplätzen gedreht und somit ohne Fake Lachen. Und wieder ist die Staffel durchgängig erzählt und wieder ist die Staffel in sich abgeschlossen ohne Cliffhanger Ende. Find ich immer richtig gut dass die Staffeln hier schön ohne Cliffhanger enden.
Das Bild ist identisch wie bei Season 4. Solange man auf einem Fernseher unter 40 Zoll guckt kriegt man für eine DVD sehr gutes Bild und tolle Farben. Sobald man aber über 40 Zoll kommt, sorgt es leider dafür, dass man leichte Verpixelungen sieht.
Der englische Ton ist natürlich wieder 5.1. und wie üblich sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es diesmal nur ein 9 Minuten Feature über die Gaststars, was aber sehr gelungen ist.
Das nen deutschen Release angeht, sind die Chancen leider immer noch recht gering, erst recht auf BD. Nach Season 2 sind keine Staffeln mir auf Deutsch auf DVD erschienen. Anscheinend weil die Serie hier wohl doch zu unbekannt ist, was die Serie aber leider nicht verdient hat.

Look – Season 1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Basierend auf dem gleichnamigen mehrfach preisgekrönten Film entstand diese Serie die nur mithilfe von Überwachungskameras und Webcams gedreht wurde, so ergab es eine einzigartige Optik die von der Idee her recht interessant ist und sorgt für einige recht amüsante Szenen, aber leider ist die Serie an sich sehr schwach umgesetzt. Es gibt mehrere Storylines gleichzeitig die verfolgt werden und sich ab und an überschneiden, durch dass Ständige Rumgespringe zwischen den Stories hat man vor allem gegen Anfang Schwierigkeiten überhaupt eine Story zu entdecken, geschweige denn zu verfolgen. Der Cast allesamt durch diverse Nebenrollen aus Film und Fernsehen bekannt, agieren recht nervig und sind dadurch sehr unsympathisch. Da nützt es auch nichts dass wirklich jede Menge nackte Haut gezeigt wird. Die Story ist durchgängig erzählt und endet mit nem Mega Cliffhanger, aber bisher ist keine zweite Staffel angekündigt worden von Showtime (dem Sender von Dexter, Shameless und Californication) und dass auch zurecht, denn mir alleine hat die Serie trotz besagter hübscher nackter Darstellerinnen kaum gefallen und hätte diese eh nicht mehr weiter verfolgt.
Das Bild ist durch den Überwachungskamera Look selbst für eine DVD nicht wirklich gut. Grieseln und schwache Farben und jede Menge Unschärfen. Man kann jetzt Sagen sind Stilmittel, tja trotzdem ist das Bild mies.
Der Englische Ton ist in Stereo, ebenfalls kaum zu gebrauchen.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Für Deutschland ist kein Release angekündigt überhaupt außerhalb der USA gibt es keine DVD oder BD zur Serie, wofür auch, ist eh ne Schwache Serie die kaum einer sehen will, und wenn nur aus Neugierde wegen dem Look und dafür reicht eine Folge.

NCIS: Los Angeles – Season 2 (basierend auf dem UK Import)


Zuerst war da JAG, dann das Spin Of NCIS und nun NCIS L.A., somit ein Spin of vom Spin of. JAG und NCIS waren nie so mein Ding, aber NCIS L.A. find ich klasse, vor allem da diese Serie gegenüber den anderen beiden am meisten Action und Humor hat. LL Cool J und Chris O’Donnell spielen hier so was von super cool und lassen Actionmäßig wunderbar die Sau raus und dazu noch super Dialoge mit dem Charme eines alt eingesessenen Ehepaars. Doch den beiden wird schon fast die Show gestohlen von Daniela Ruah und Eric Christian Olsen, der sich als Glückgriff erweist für die Serie, wo er in Season 1 noch ne Gastrolle hatte, hat er ab Season 2 nun ne Hauptrolle. Die beiden sorgen mit Abstand für den meisten Humor in der Serie, denn beide würgen sich einen Spruch nach dem Anderen ein und ärgern sich die Ganze Zeit gegenseitig dass ist unglaublich. Man kriegt sofort nen Grinsen wenn die beiden in Bild kommen und nur den Mund aufmachen. Linda Hunt als Abteilungsleiterin genießt sowieso schon Kultstatus und rockt hier so was von. Die Action beschränkt sich die meiste Zeit auf spektakuläre aber Realistische Schießereien, dementsprechend ist der Bodycount auch verdammt hoch, dazu gibt es diverse Verfolgungsjagden zu Fuß. Die Folgen sind fast alle Mission of The Week Folgen. Ab und an gibt es Doppelfolgen oder sind im Zusammenhang mit einer etwas weiter zurück liegenden Folge. Eine Main Story gibt es auch, jedoch schreitet die so gut wie gar nicht voran. Macht aber nichts, weil die Folgen an sich wirklich wunderbare Unterhaltung pur sind und zu Recht ein Hit in den USA (auch in Deutschland) und diese Staffel toppt ohne Probleme Season 1.
Vom Bild her kann man sagen ist die Schärfe recht weich, und die Farben im Hellen Licht im leichten Orange Ton, trotzdem ist dass Bild so gut, dass man ohne Probleme sehen kann dass Daniela Ruah ein Muttermal im rechten Auge hat, was dafür sorgt dass sie unterschiedliche Augenfarben hat (ernsthaft) Grieseln gibt es nicht, Pixeln erst beim Bonusmaterial, welches Schwächere Bildqualität hat.
Der englische Ton ist in 5.1 und ist vor allem während der Schießereinen sehr Kraftvoll und Laut. So macht Serien gucken spaß. Vom Verständnis ist es recht einfach, bis auf Eric Olson sprechen alle recht langsam und deutlich. Eric als Plappermaul spricht sehr schnell. (deutscher Ton ist bei der UK nicht drauf)
Als Bonusmaterial gibt es einiges. Einmal ein 30 Minuten Table Read, ein 10 Minuten Feature über den Drehort Los Angeles, ein 12 Minuten Feature über Hetty, die von Linda Hunt gespielt wird, welches super interessant ist, ein 10 Minuten Feature über die Action sowie ein 15 Minuten Feature über die Charaktere.
Tja wie sieht es mit nem Deutschen BD Release. Der wird nicht kommen. Die Rechte hat Paramount, nachdem Paramount Season 1 noch in den USA auf BD veröffentlicht hat, hat Paramount entschlossen sämtliche weiteren Staffeln egal wo auf der Welt nur noch auf DVD zu veröffentlichen (laut deren Aussage, lohnen sich Serien BDs von NCIS finanziell nicht), wobei Deutschland noch nen gewissen Sonderstatus genießt. Hier werden die Staffeln nicht komplett veröffentlicht sondern in zwei Hälften. Eine Hälfte genauso teuer wie woanders auf der Welt die Komplette Staffel. Season 1+2 sind bereits in Deutschland auf DVD erhältlich und läuft im Free TV regelmäßig auf Sat 1. Wer sich aber nun entschließt die Serie zu verfolgen sollte wissen, dass es ab Season 3 mehrere Cross Over (Handlung fängt in einer Serie an und geht in einer anderen Serie weiter) mit Hawaii 5-O gibt (dort ab Season 2), aber diese Serie ist ebenfalls klasse. (Season 1 von Hawaii 5-O erscheint demnächst in Deutschland auf BD)

Das war mein Serienjunkie DVD Blog und ich arbeite schon fleißig am nächsten Serienblog, diesmal natürlich wieder Blu Rays und da gibt es meine Wut über das Chuck Finale zu lesen, den Endspurt bei Entourage (ab Season 6 erschienen die Staffeln auf BD) uvm. Ich hoffe ihr seit auch dann wieder dabei also man liest sich ;-)

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Ich kann nur sagen, "Mach weiter so".
Dunharg
21.05.2012 um 12:59
#3
Wie immer, vielen Dank. :)
tantron
14.05.2012 um 21:04
#2
Hallo Pierre,

was soll ich sagen, Du bist wirklich ein "Arbeitstier", was die Serienblogs angeht.

Abermals Kompliment für den wieder gelungenen Blog.

Entourage habe ich aufgrund Deiner Empfehlung schon seit längerem im Blick, was ja auch nunmehr abermals bestätigt wird.

Community scheint auch sehr vielversprechend.

Die Bundys sind - dass kann nicht oft genug betont werden - eine der besten Comedyserien überhaupt - nur durch unzählige Wiederholungen aber auch bis zur Schmerzgrenze ausgereizt - jedenfalls, was mich angeht :-).

Look klang vom Konzept her echt gut - aber nach Deiner Einschätzung werde ich hier wohl direkt passen, sollte sich die Gelegenheit ergeben.

Ja und NCIS LA - ist nicht so mein Fall. Bei mir mangelt es schon an einer Affinität zu JAG oder NCIS, weshalb ich auch hier nicht "warm" werde.

Freu mich schon auf Deinen nächsten Blog, der dann wohl wieder der "blauen" Scheibe gewidmet ist :-).
Cineast aka Filmnerd
14.05.2012 um 16:24
#1

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.469
Kommentare13.580
Blogbeiträge551
Clubposts29.708
Bewertungen3.502
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Pandora
Sully
EnZo
Cine-Man
Cineast aka Filmnerd
DarkKnight2410
docharry2005
MoeMents
Joern.Pomplitz
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 132.982x besucht.