Blog von MoeMents

Kurzansicht Kurzansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Beide nun vorgestellten und verglichenen Filme basieren auf dem Roman "The Triffids" (The Day of the Triffids) von John Wyndham, der 1951 erschienen ist. Beide britischen Verfilmungen tragen im Original den Titel Day of the Triffids Blumen des Schreckens ist ein 1962 erschienenes Sci-Fi- B-Movie Die …
bisher gelesen: 280
Kommentare: bisher 12 Kommentare
Danke erhalten: 15
erstellt am: 02.07.14 00:28
in der Kategorie Original vs. Remake
Mein geschätzer blauer Kollege Cine-Man hat euch nun hier schon einiges über das originale, originelle Monster vor Japans Küsten erläutert, wodurch mir gleich mal einige Details erspart bleiben. Das solltet ihr aber als Einstieg schon gelesen haben. ;) Obwohl es noch unzählige Filme aus japanischer Feder …
bisher gelesen: 296
Kommentare: bisher 9 Kommentare
Danke erhalten: 13
erstellt am: 02.12.14 00:17
in der Kategorie Original vs. Remake
Die Filme der Mad-Max Reihe hab ich euch nun im Einzelnen näher gebracht...   Auf staubiger Straße mit Mad Max: 1: MAD MAX  &  2: THE ROAD WARRIOR Auf sandiger Straße mit Mad Max: 3: BEYOND THUNDERDOME  &  4:FURY ROAD ...nun möchte ich …
bisher gelesen: 276
Kommentare: bisher 7 Kommentare
Danke erhalten: 14
erstellt am: 27.05.15 01:03
in der Kategorie Original vs. Remake
    Hier nun der Vergleichsblog zweier mordlüsterner Weihnachtsauswüchse, in denen ein  Schwestern-Verbindungshaus zum Domizil eines verrückten Killers wird. 32 Jahre liegen zwischen Original und Remake, und während der Ursprung nicht nur als Klassiker des Slashergenres gilt, macht sich das Remake …
bisher gelesen: 170
Kommentare: bisher 3 Kommentare
Danke erhalten: 4
erstellt am: 13.12.15 21:07
    Heute gibts wieder eine King Adaption. Genauer gesagt zwei Verfilmungen der Kurzgeschichte TRUCKS (1973).  Die Besonderheit an der ersten Verfilmung namens Maximum Overdrive ist die Tatsache, dass Stephen King selbst Regie führte - und diese bis heute auch die einzige Regiearbeit des Grusel-Meisters …
bisher gelesen: 451
Kommentare: bisher 2 Kommentare
Danke erhalten: 10
erstellt am: 07.07.16 14:09
Beide Titel tragen im Original den Namen House on Haunted Hill Das s/w - Original entstand 1959 und ist bei uns auch unter dem Namen "Das Haus auf dem Geisterhügel" bekannt. Von Regisseur William Castle (13 Ghosts - Original) u.a. mit Vincent Price. Das Remake wurde 1999, also 40 Jahre später von Regisse…
bisher gelesen: 246
Kommentare: bisher 3 Kommentare
Danke erhalten: 7
erstellt am: 12.07.16 16:20
in der Kategorie Original vs. Remake
Nun ein kurzer Vergleich...   Das Original entstand 1980 unter Regie von Alan Parker (Angel Heart, Evita), das Remake aus 2009 war das Spielfilmdebüt von Kevin Tancharoen (Glee on Tour). Als Musikbegeisterter mussten natürlich beide mal einer Sichtung unterzogen werden, wobei Originale natürlich …
bisher gelesen: 133
Kommentare: bisher 15 Kommentare
Danke erhalten: 8
erstellt am: 18.08.16 11:20
in der Kategorie Original vs. Remake
 Welcome to the jungle....    Ein Jahr nach "Graf Zaroff" (1932) hatte Regisseur Ernest B. Schoedsack noch Dschungelkulissen übrig und sein Kollege Merian C. Cooper (Vier Federn/1929) schon die Idee zu KONG im Gedankengang! Eigentlich sollte Krimispezialist Edgar Wallace das Drehbuch verfassen…
bisher gelesen: 312
Kommentare: bisher 8 Kommentare
Danke erhalten: 8
erstellt am: 11.03.17 13:11
in der Kategorie Original vs. Remake, Monsterthek
Beide nun verglichenen Titel tragen original den Namen...   THE TOWN THAT DREADED SUNDOWN Das Original entstand 1976 und fand bei uns den Titel "Der Umleger", besetzt mit Ben Johnson (Panik um King Kong, The Wild Bunch) und Andrew Prine (Grizzly), unter der Regie von Charles B. Pierce (Legend of Bogg …
bisher gelesen: 258
Kommentare: bisher 5 Kommentare
Danke erhalten: 13
erstellt am: 24.08.17 18:56
in der Kategorie Original vs. Remake
       Es ist ein Elch entsprungen   vs.   Mitten in der Winternacht    Die beiden nun kommenden Weihnachtsabenteuer stammen ursprünglich aus der Feder des deutschen Schriftstellers Andreas Steinhöfel (der sich auch für Rico, Oskar und …deren Abenteuer …
bisher gelesen: 724
Kommentare: bisher 7 Kommentare
Danke erhalten: 8
erstellt am: 06.12.17 19:45

Top Angebote

MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Schöner Blog zu einem …
von IndyQ 
am Hey, ich bin ja ein …
von ürün 
am Oh mann, hat gedauert …
von friend 
am Ach ja, da werden 80er …
am Jetzt bin ich aber nal …

Blogs von Freunden

John Woo
Joker1969
TommyKnoxx
Cine-Man
Charlys Tante
Haldir123
Sawasdee1983
QuantumStorm
Cineast aka Filmnerd
Der Blog von MoeMents wurde 66.416x besucht.