"Die Farben der Zeit" von Cédric Klapisch: Jetzt im Kino und ab 13. November 2025 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Die Farben der Zeit" von Cédric Klapisch: Jetzt im Kino und ab 13. November 2025 auf Blu-ray Disc
Der neue Spielfilm von Cédric Klapisch, unter anderem bekannt für "Der Wein und der Wind" (Frankreich 2017; OT: "Ce qui nous lie") und die "L’Auberge Espagnole - Trilogie" (Frankreich 2002-2013), läuft ab sofort in den bundesweiten Lichtspielhäusern. "Die Farben der Zeit" (Frankreich, Belgien 2025; OT: "La venue de l’avenir") wurde in diesem Jahr außer Konkurrenz bei den internationalen Filmfestspielen von Cannes gezeigt. Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem, Paul Kircher und Cécile de France sind in tragenden Rollen zu sehen. Studiocanal wertet die Tragikomödie, die auf zwei Zeitebenen eine mitreißende Familiengeschichte aufdeckt, demnächst unter dem Arthaus-Label im Heimkino-Segment aus. Auf Blu-ray kommt der Film am 13. November 2025 im Vertrieb von Plaion Pictures mit einer Bildkodierung in 1080p, AVC im einfachen Keep Case auf den Markt. Die deutsche Sprachfassung lässt sich ebenso wie das französische Original in DTS-HD Master Audio 5.1 abspielen. Außerdem beinhaltet die Disc geschnittene Szenen, deutsche Untertitel und die Featurette "Pigmente & Pixel - Cédric Klapisch und die Farben des Impressionismus".
Inhalt: Seb (A. Wapler), Céline (J. Piaton), Guy (V. Macaigne) und Abdelkrim (Z. Soualem), die entfernt miteinander verwandt sind, erhalten unerwartet eine Erbschaft, welche die Gruppe in einem einsamen Landhaus in der Normandie dazu bringt, ihre Familiengeschichte aufzudecken. Ihre Vorfahrin Adèle (S. Lindon) ist Ende des 19. Jahrhunderts, während sie ihre Mutter suchte, mit 21 Jahren in Paris gelandet. Die junge Frau entdeckte dort den Beginn der impressionistischen Malerei, den Siegeszug der Fotografie und weitere Entwicklungen, die Paris zur Stadt der Moderne werden ließen. Je länger sich die vier mit der Vergangenheit beschäftigen, desto mehr ebnen sie sich ihren Weg zur gemeinsamen Zukunft … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Sehr schön, dass es immer wieder mal so tolle Filme veröffentlicht werden, bei denen die Geschichte im Vordergrund steht und nicht CGI, Explosionen etc.
Ja, es gibt sie noch: Filme mit einer ausgeklügelten Geschichte bzw. einem ausgefeilten Drehbuch und guten Schauspielleistungen. Während sämtlicher Rotz auf 4K UHD erscheint, müssen solche Filmperlen meist um eine physische VÖ bangen. Wenigstens ist es eine Blu-ray geworden!
PS: Bei dem wunderschönen Werk "Parthenope" genau das selbe Elend: Nur eine DVD! - Aber hierbei gilt erneut: Besser als nix ;)