SPD-CDU.jpg
Laut einem Bericht des Onlinedienstes heise.de haben sich die Innenminister der Bundesländer am heutigen Freitag in Bremerhaven auf ein schärferes Vorgehen gegen sog. "Killerspiele" verständigt. Die Diskussion war nach den Ereignissen um den Amoklauf in Winnenden erneut entbrannt. Hier weiterlesen
Android.jpg
Das auf Linux basierende Betriebssytem Android von Google soll voraussichtlich demnächst in Blu-ray Playern und auch digitalen TV Empfängern integriert werden. Zu sehen gibt es erste Geräte mit dem eigentlich für Smartphones entwickeltem Betriebssystem auf der Coputex in Taipeh (2.-6. Juni) Durch den Hersteller RMI wird dort ein Home Media Player, basierend auf dem Betriebssystem Android, präsentiert. Seitens des Herstellers Sigma Designs wird des Weiteren der Chipsatz SM8642 präsentiert, dieser soll dann in günstigen Blu-ray Playern zum Einsatz kommen. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Schon auf der "Media Tech Europe", die vom 22.04.-24.04.2009 in Frankfurt am Main stattfand, wurden Kritikerstimmen laut, dass ein Grossteil der europäischen Duplizierer aufgrund von lizenzrechtlichen Hindernissen nur ein kleines Stück vom grossen Kuchen der Blu-ray Produktion abbekommen würden. Sony DADC halte derzeit einen Marktanteil von nahezu über 90% des europäischen Marktes. Hier weiterlesen
Heroes-Staffel-3.jpg
So langsam aber sicher wird es offensichtlich zur Gewohnheit, dass zumindest in den USA jede Woche eine neue Staffel einer TV-Serie und ihr Release auf Blu-ray Disc angekündigt wird. Damit verstärken augenscheinlich die Studios und Programmanbeiter ihre Anstrengungen gerade in diesem Sektor extrem. Heute wurden bei unseren Kollegen auf blu-ray.com drei Staffeln verschiedenster TV-Serien für eine baldige Veröffentlichung in den USA auf Blu-ray angekündigt. Hier weiterlesen
Kauftipp-des-Tages-01.jpg
Nachdem wir den Blu-ray Kauftipp des Tages aufgrund etlicher Amazon-Aktionen zurückgehalten haben, bieten wir Ihnen diesen heute wieder bei unserem "Hit des Tages" an. Der seinerzeit von der e-m-s sales GmbH auf den Blu-ray Markt gebrachte Actionthriller "Running Scared" mit Paul Walker (Fast and Furious, Into the Blue) in der Hauptrolle ist zwar derzeit bei Amazon.de nicht auf Lager, kann aber noch zu einem Preis von nur 9,95 € käuflich erworben werden - ein Top-Angebot und das für deutsche Käufer versandkostenfrei. Hier weiterlesen
Sharp.gif
Nachdem Sharp als erster Hersteller Fernseher mit integrierten Blu-ray Playern auf den Markt brachte (klick), stellte man nun einen LCD-TV vor, welcher einen Blu-ray Recorder besitzt. Damit sind sie ebenfalls die ersten, die eine solche Geräte-Kombination anbieten. Neben der Aufzeichnung von hochauflösendem TV-Material auf Blu-ray Disc, beherrscht das verbaute Laufwerk auch die Verarbeitung von DVDs und CDs. Hier weiterlesen
BDMO-Group-Logo.jpg
Immer mehr Blu-ray Discs erscheinen in Sonderverpackungen. Es gibt bereits zahlreiche Filmreihen in speziellen Boxen oder Digipacks, aber auch Einzelveröffentlichungen werden z.B. immer häufiger in Collector's Books, Pappschubern, aber natürlich auch in Steelbooks veröffentlicht. Gerade für Sammler reicht es schon lange nicht aus, wenn Bild- und Tonqualität des Films überzeugen können, sondern die Lieblingsfilme sollten zusätzlich in attraktiven Verpackungen auf Blu-ray Disc erscheinen - die dann in der heimischen Film-Sammlung positiv herausstechen. Hier weiterlesen
High-End-2009-News.gif
Vor kurzem berichteten wir bereits über die ersten Geräte des High End-Audiospezialisten NAD im Bereich des Blu-ray Formats. Die unbestreitbar hochqualitativen Produkte der kleinen kanadischen Manufaktur lösten bei vielen Lesern aufgrund der Preisstruktur im AV-Receiverbereich einige Aufregung auf, waren die ausgewachsenen Heimkinoreceiver doch nicht in der Lage HD-Bitstream via HDMI aufzunehmen und zu dekodieren. Hier weiterlesen
Blu-ray-vs-DVD.jpg
Nanotechnologie könnte die Speicherkapazität von optischen Datenträgern revolutionieren. Hier weiterlesen
High-End-2009-News.gif
Die Publikumsmesse HIGH END 2009 findet vom 21.05. bis zum 24.05.2009 in München statt. Unsere Redakteure sind für Sie vor Ort und werden Ihnen die neuesten technischen Errungenschaften innerhalb der nächsten Tage vorstellen. Das Heimkinomagazin Video-HomeVision wartet auf der Messe mit einer High End-Vorführung der Superlative und einer Flat-TV-Europapremiere auf. Video-HomeVision betreibt mit AUDIO und stereoplay einen Gemeinschaftsstand, an dem die Home-Cinema-Spezialisten gemeinsam mit hochkarätigen Industriepartnern das Beste zeigen, was die Technik aktuell zu bieten hat. Hier weiterlesen
Samsung.gif
Samsung, einer der führenden Anbieter von LCD-TV-Geräten und neuerdings mit einem ersten Lineup von HDTVs mit LED-Backlight versehen, scheint die Wirtschaftskrise bislang gut überstanden zu haben. Da man, laut Aussage der stellvertretenden Marketingleiterin Sue Shim, deutlich weniger Einbusen zu vermelden hat, als ursprünglich angenommen, plant der Branchenführer nun die aggressive Förderung des LED-Segments und will daher auch die Fertigung erhöhen. Hier weiterlesen
IMG_0004.JPG
Der Spezialist für professionelle Medienperipherie Gefen hat nach dem herkömmlichen HDMI-Switcher mit 4x4 Anschlüssen nun auch eine etwas exklusivere WHDMI-Variante mit 1x3 Anschlüssen vorgestellt. Der Edel-Extender GTV.WHDMI kann bei dem Verzicht auf die HDCP-Übertragung eine Signalquelle an bis zu drei Receivern weiterleiten. Hier weiterlesen
LG-Logo.jpg
LG präsentierte aktuell zwei absolute Neuheiten. Zum einen sind das die neuen LCD-Fernseher der LH80-Serie. Die Geräte empfangen sämtliche Bild- und Ton-Signale kabellos. Dies geschieht über die mitgelieferte Media-Box, welche die Daten verlustfrei an den TV sendet. Sie bietet alle gängigen Schnittstellen von HDMI, über Komponenten, VGA bis hin zu USB. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Die Filmindustrie sieht bereits seit längerem in 3-D-Filmen die Zukunft. Das High Definition Medium Blu-ray Disc ist mit seiner hohen Speicherkapazität prädestiniert als Speichermedium für dreidimensionale Inhalte zu dienen. Bislang fehlt jedoch ein einheitlicher 3-D-Standard, weshalb 3-D-Filme für die Home-Entertainment-Auswertung vorerst auf eine anaglyphe Darstellung, also eine Überlagerung der beiden stereoskopischen Halbbilder, heruntergerechnet wurden. Hier weiterlesen
Mitsubishi.jpg
Die Projektoren von Mitsubishi Electric gehören zu den beliebtesten Geräten bei Heimkino-Fans. Vor allem die drei Full-HD Geräte HC5500, HC6500 und HC7000 sind optimal für den Genuss von Blu-ray Discs geeignet. Der HC7000 erfuhr in diesen Tagen eine Preissenkung seitens des Herstellers. Bisher lag die unverbindliche Preisempfehlung bei 3.490.- Euro, welche jetzt auf 2.999.- Euro herab gesetzt wurde. Für diesen Betrag erhält der Kunde einen hervorragenden Projektor, wie zahlreiche Tests von Fachzeitschriften und bisherigen Käufern beweisen. Hier weiterlesen
HDMI-news.jpg
Der gut ausgerüstete Heimkinofan weiß, was es heißt eine größere Anzahl moderner Geräte optimal aufzustellen und zu verkabeln. Sei es der Receiver mit DNLA-Funktion und Wartungsbuchse oder der Blu-ray Player mit BD-Live-Funktion. Eine Menge Netzwerkkabel sind einzuplanen und die Entwicklung bleibt nicht stehen, denn das Wunderwort des Heimkinos der Zukunft lautet wohl 3-D, wenn man den Entwicklern glauben darf. Hier weiterlesen
BVV-Logo.jpg
Der Bundesverband audiovisuelle Medien e.V. (BVV) hat die Videomarktdaten für das 1. Quartal 2009 in Deutschland bekannt gegeben. Trotz wirtschaftlich angespannter Zeiten, blieben die Umsätze weitgehend stabil und führten - wie im ersten Quartal 2008 - zu einer ungebrochen hohen Nachfrage nach Heimkino-Inhalten. 25,1 Mio. Bildtonträger wanderten über die realen und virtuellen Ladentische und erzielten einen Gesamtumsatz von 303 Millionen Euro gegenüber 306 Millionen € in 2008. Hier weiterlesen
Frankreich.jpg
Hadopi ist als Abkürzung für "Haute Autorité pour la Diffusion des Oeuvres et la Protection des Droits sur Internet" zu sehen und meint eine französische Überwachungsbehörde, die zum Schutz von Urheberrechtsverletzungen im Internet ins Leben gerufen wurde. Ihre Aufgabe besteht darin, Raubkopierer und Filesharer in Zusammenarbeit mit den Internetprovidern ausfindig zu machen und nach Vorwarnung per e-mail ggf. auch den Internetzugang des Users bis zu einem Jahr zu sperren, sollte dieser seine illegalen Aktivitäten nicht unterlassen. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
In den USA haben sich 25 Mitarbeiter von CEDIA (Custom Electronic Design & Installation Association) einem interessanten Projekt zur Verfügung gestellt. Ende März, exakt am 27.03.2009, hatte das Unternehmen Freiwillige gebeten, an einer Untersuchung zum Thema High Definition teilzunehmen. Die Probanden wurden in einen Raum geführt, in dem zwei identische TV-Displays aufgebaut worden sind, die jeweils mit 5-Meter langen HDMI-Kabeln mit Abspielgeräten verbunden waren. Beide TVs verfügten über die gleichen Einstellungsoptionen. Hier weiterlesen
Sanyo-Logo.jpg
Mit dem PLC-WXU700 stellte Sanyo nun einen Projektor, welcher sich per WLAN schnell und unkompliziert in drahtlose Netzwerke integrieren lässt. So lassen sich Bildinhalte per Videostream kabellos übertragen. Voraussetzung ist ein aktuelles MAC-Betriebssystem oder Windows Vista sowie Windows CE 6.0 um die Installation vorzunehmen. Aufgrund sehr einfacher Menu-Führung soll dies auch unerfahrenen Anwendern leicht von der Hand gehen. Hier weiterlesen
HDMI-news.jpg
Bei stationären Geräten im Bereich der Unterhaltungselektronik gehört die HDMI-Schnittstelle mittlerweile zum Standard. Voraussichtlich wird es ab Herbst eine neue HDMI-Steckervariante geben, welche für den Einsatz bei mobilen Endgeräten gedacht ist. Die neue Revision wurde mit der Bezeichnung Type-D vorgestellt. Deren Steckergröße fällt deutlich kleiner aus, als der bekannte Typ-A Stecker und auch als der kompakte Typ-C Stecker. Trotz der Größenunterschiede verfügen alle drei Typen über 19 Pins. Hier weiterlesen
Panasonic.gif
Die aktuelle Modellreihe an DLP-Projektoren aus dem Hause Panasonic wird seit letzter Woche wohl an den Handel ausgeliefert. Die PT-D6000er Serie besteht aus insgesamt 4 verschiedenen Modellen, welche über entsprechend unterschiedliche Ausstattungsmerkmale verfügen. Hier weiterlesen
Denon-Logo-News.jpg
Gestern stellte Denon das zukünftige Flaggschiff seiner AV-Receiver Flotte der Presse vor. Der AVR-4310 ist weltweit der erste seiner Art, der auch Audyssey-DSX Unterstützung bietet. Dadurch verspricht Denon ein völlig neues Surround-Erlebnis. Bestehende 5.1 und 7.1 Systeme können damit durch zwei weitere Front-Lautsprecher ergänzt werden, welche je nach Bedarf in der Höhe oder in der Breite platziert werden können. Dies kennt man ähnlich auch von Dolby Pro Logic IIz, was der Bolide ebenfalls mit an Bord hat. Hier weiterlesen
Samsung.gif
Integrierte TV-Tuner sind bei Fernsehern nichts Besonderes. Doch meist handelt es sich dabei nur um Empfänger für DVB-T oder DVB-C Signale. Bei den neuen Samsung Geräten ist dies anders. Die LCD und Plasma Modelle 679 (Serie 6) und 579 (Serie 5) verfügen nämlich auch über DVB-S Satelliten-Tuner, welche obendrein HDTV-tauglich (DVB-S2) sind. Weiterhin sind auch DVB-T und DVB-C (ebenfalls HDTV-fähig) mit an Bord. Damit werden zusätzliche DVB-Receiver überflüssig. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen „NPD Group“ hat in seinem neusten Report bekannt gegeben, dass im ersten Quartal, also von Januar bis März 2009, in den USA 400.000 Blu-ray Player verkauft wurden. Das sind 72% mehr, als im vergleichbaren Zeitraum 2008. Obwohl der Absatz um 72% ansteigen konnte, stieg der Umsatz jedoch lediglich um 14%, auf rund 107,2 Millionen US-Dollar. Hier weiterlesen

Top Angebote

webseiten-banner-the-retirement-plan-GWS.jpg

Neueste Reviews

Dominik Böhler
am 08.05.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 07.05.2025 um 09:00 Uhr
Jörn Pomplitz
am 06.05.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 05.05.2025 um 10:00 Uhr