Links:
Plaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschobenSam Peckinpahs Western "Gefährten des Todes" ab 19. Februar 2026 auf Blu-ray DiscFranzösischer Krimi-Thriller "No One Will Know" jetzt im Kino und ab 05. Februar 2026 auf Blu-rayAuch "Vier Fäuste für ein Halleluja" erscheint demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im SteelcaseHeist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Googles Android bald auf Blu-ray Playern
04.06.2009

Das auf Linux basierende Betriebssytem Android von Google soll voraussichtlich demnächst in Blu-ray Playern und auch digitalen TV Empfängern integriert werden.
Zu sehen gibt es erste Geräte mit dem eigentlich für Smartphones entwickeltem Betriebssystem auf der Coputex in Taipeh (2.-6. Juni)
Durch den Hersteller RMI wird dort ein Home Media Player, basierend auf dem Betriebssystem Android, präsentiert. Seitens des Herstellers Sigma Designs wird des Weiteren der Chipsatz SM8642 präsentiert, dieser soll dann in günstigen Blu-ray Playern zum Einsatz kommen.
Binnen von 60 Tagen will der für die Prozessoren verantwortliche Hersteller MIPS die Standardachitektur optimieren und den Quellcode bekannt geben. Um Entwicklern den Einstieg möglichst leicht zu gestallten, soll ein sofort einsatzfähiges Software-Stack, so wie eine systemunabhängige Umgebung zur Anwendungsentwicklung bereitgestellt werden. (ma)
04.06.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich versuche Google auch zu meiden, so weit es geht. Der Datenkrake muss man mit so einem Gerät nicht nicht auch noch zusätzlich zuspielen...
@kleines grünes Pokemon :) Die Geräte werden aber nicht schlechter und irgendwann is halt mal ein neues fällig. Spätestens wenn brauchbare BD Recorder auf dem markt sind kaufen sich ale ein neues Teil
Jazzboner: Ich denke die meisten hier haben schon einen Player und haben es daher nicht wirklich nötig, so ein Teil zu kaufen ;)
Leute bedenkt mal das Android ein kostenloses Open Source OS ist. Das wird kein Google-Player werden sondern einfach nur die Oberfläche nutzen. Dadurch werden zum einem viele features möglich die es jetzt nicht sind und zum anderen werden die Geräte billiger weil kein extra OS Programmiert werden muss. Und ausserdem wird das System dann so umgeschriben das es nicht an Google sendet. Also macht euch nicht ins Hemd ihr seit die ersten die das Teil kaufen wenns auf den Markt kommt weils billiger ist als vergleichbare Geräte.
Dann weiß Google zukünftig auch, wer wann wie oft welche Filme anschaut xD
Google Trau ich nicht mehr so, wenn dann nur nicht die Player lahmgelegt oder Trojaner und Würmer installiert werden.
Ist mir völlig egal welches BS mein Player hat, Hauptsache alles funktioniert wie beschrieben.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 06.11. um 16:00 Uhr
am 06.11. um 15:26 Uhr
am 06.11. um 12:45 Uhr
am 06.11. um 11:32 Uhr
am 06.11. um 11:16 Uhr
Neueste Kommentare
Heute neu auf Blu-ray Disc: "The Thicket", "Das Schweigen der Lämmer" in 4K-Sondereditionen und mehr
am 06.11. um 19:35 Uhr
am 06.11. um 19:33 Uhr
am 06.11. um 19:32 Uhr
am 06.11. um 19:29 Uhr
am 06.11. um 19:01 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.11.2025 um 19:51

