USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BDA gründet Arbeitsgruppe zur Etablierung eines 3-D-Standards auf Blu-ray Disc
19.05.2009

Die Filmindustrie sieht bereits seit längerem in 3-D-Filmen die Zukunft. Das High Definition Medium Blu-ray Disc ist mit seiner hohen Speicherkapazität prädestiniert als Speichermedium für dreidimensionale Inhalte zu dienen. Bislang fehlt jedoch ein einheitlicher 3-D-Standard, weshalb 3-D-Filme für die Home-Entertainment-Auswertung vorerst auf eine anaglyphe Darstellung, also eine Überlagerung der beiden stereoskopischen Halbbilder, heruntergerechnet wurden.
Um jedoch endlich einen 3-D-Standard festzulegen, hat die Blu-ray Disc Association (BDA) eine Arbeitsgruppe (Task Force) gegründet, die eben diesen Standard auf Blu-ray Disc etablieren soll. Hierzu versammeln sich die Film-Studios, Unterhaltungselektronikhersteller und IT-Unternehmen und wollen eine gemeinsame Basis schaffen.
Bislang gibt es lediglich Veröffentlichungen in anaglypher Darstellung, deren Betrachtung eine 3-D Brille voraussetzt. Beispielsweise wird Warner Home Video am 10. Juli 2009 „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ in eben dieser Form auf Blu-ray Disc veröffentlichen und legt dem Release daher vier 3-D Brillen bei.
In Zukunft soll es aber dank 3-D-Standard möglich sein die beiden stereoskopischen Halbbilder nebeneinander darzustellen und diese somit für beide Augen separat darstellbar zu machen. Wann wir mit dieser Technik im Home-Entertainment-Segment rechnen können ist derzeit noch nicht bekannt. Durch die Arbeitsgruppe der BDA ist jedoch ein erster Grundstein gelegt worden. (pf)
19.05.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" mit 4 Brillen finde ich gut. So kann die ganze Familie gleichzeitig schauen. Bei meiner UK-Version waren leider nur zwei der nicht sehr stabilen Pappdinger dabei. So hat man wenigstens noch Resevebrillen. Mein Tipp: Wenn möglich die 3D-Version auf dem PC anschauen, bei einem Betrachtungsabstand von ca. 70 cm. So ist der 3D Effekt deutlich besser als am besten TV-Gerät. Warum weiss ich nicht, ist subjektiv gesehen aber so. Den Raum gänzlich abdunkeln ist Pflicht.
Und wie wird man den Die Reise zum Mittelpunkt der Erde dann abspielen? Man braucht ja schon diese billigen Brillen, aber der Fernseher (und BD-Spieler) müssen doch auch was dazu tun, oder nicht?
freu mich schon, mal schauen wir das dann im eigenen heimkino wirkt...
Ich kann mir das mit den heutigen bzw, zurzeit bestehenden Technicken nicht vorstellen! Müßte mal sehen, wie das auf eine LCD wirkt........bisher...????
Die setzen gerade mal eine Arbeitsgruppe ein, zum Vergleich die BDA gibt es seit Mai 2002, es dürfe also Jahre dauern bis es einen fertigen Standard und Produkte im Laden gibt. Übereilt ist das sicher nicht.
Ich hoffe man kann später dann noch seinen Hardware nutzen. Weil sonst würde man wieder Geld ausgeben müssen......

19.05.2009 um 15:05
von gelöscht
#16
Ich find es so wie es jetzt ist irgendwie besser.
Aber ich freu mich dass die Technik sich verbessert.
Aber ich freu mich dass die Technik sich verbessert.

19.05.2009 um 13:52
von gelöscht
#15
Die überholen sich momentan selbst mit ihren Technikwünschen. Die sollen erstmal warten, bis sich HD etabliert hat. Um es noch mit 3D zu erweitern, ist ja genug Zeit da.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.04. um 23:41 Uhr
am 24.04. um 23:17 Uhr
am 24.04. um 22:43 Uhr
am 24.04. um 22:15 Uhr
am 24.04. um 22:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 23:55
von prediii in Blu-ray Filme & Kino