Warum muss immer alles kostenlos sein?
1. Juli 2013Vorschau - Dinge der da kommen...
7. Juli 2013Seit September 2009 bin ich hier im Blogbereich unterwegs - seit Juni 2010 gab es keinen Monat in dem ich nicht mindestens einen Blogbeitrag geschrieben habe. Da mein kommender Blog was besonderes werden soll, hier nun eine kleine Vorschau darauf, sowie auch ein Ausblick auf Dinge die da kommen.
Der kommende Blog: Beitrag Nummer 500! Wow, das ist ne Zahl... Lang lang ists her, als ich hier mich bei bluray-disc.de angemeldet habe. Eine Menge Zeit ist seither vergangen. Lustigerweise "feiere" ich am 23. Juli auch zugleich mein 5 jähriges Jubiläum auf dieser Plattform... Junge, wie die Zeit vergeht.
Aus dem Grund wird der 500ste Blog auch eine Retrospektive werden wie ich die Zeit hier erlebt habe und was sich seither alles getan hat.

Und da es ein rundes Jubiläum ist und zum 1000sten Blog noch so weit, gibt es sogar eine kleine Verlosung bei der es eine aktuelle Blu-ray zu gewinnen gibt


Damit es für euch nicht so einfach wird, sind diese mit einem kleinen Quiz verbunden. Wer meinen Blog kennt, weiß, dass ich ein Faible dafür habe

Zu guter letzt möchte ich auch noch etwas in Aussicht stellen:
Ich habe kürzlich meinen 80er Jahre Blog wieder durchforstet und dabei so ein kribbeln in den Fingern verspürt... da war doch noch was? Wie hieß die Dekade danach? Machen wir es kurz und schmerzlos: Die 90er Jahre Blogreihe soll folgen... aaaaber: Stellt euch darauf ein, dass diese nicht so ausführlich wird, wie die 80er. Das hat zwei Gründe:
- a. in den 90ern wurden weitaus mehr bekannte Filme gedreht als in den 80ern womit wir zu
- b. ...kommen. Der Blog gibt maximal 25000 Zeichen her. Mit Bild und Links sind die ratzfatz voll. von daher werde ich mich auf das wesentliche konzentrieren und den Rest versuchen mit Listen darzustellen. Mal schauen was dabei rauskommt
man liest sich
Euer Sascha
Das soll er also nun sein, mein 500ster Blog… rein theoretisch wären es ja einige mehr, denn meine Blogger „Karriere“ hat nicht sonderlich rühmlich angefangen. In einer Zeit, in dem es noch keinen Blogmoderator gab, keine Blogregeln existierten und ohnehin die Community im Wachstumsstadium war, sind ein anderer Bekannter aus dem Blog Universum (der sich in das ferne Schwabistan abgesetzt hat *hüstel*) und ich dadurch aufgefallen, kopierte Kinonews von fremden Seiten in unsere Blogs eingebunden zu haben. Jaja, aller Anfang ist schwer…
Richtig los ging es dann im Juni 2010 mit 3 Reviews zu den Filmen „Das Lächeln der Sterne“, „the Running Men“ (AT Import) sowie „Eine zauberhafte Nanny“.
Im Juli folgten dann schließlich einige weitere Reviews, wobei mir zu The Day after tomorrow die originelle Idee kam, den Film quasi als einen fiktionalen Videoabend zu besprechen. Zumindest kam die Idee sehr gut bei den Lesern an und wurdem soviel ich weiß ebenfalls erfolgreich von anderen Schreibern adaptiert, nö wohr Baschti? ;)
Neben weiteren Reviews veröffentlichte ich ebenfalls meine beiden Review Beiträge zum offiziellen bluray-disc.de Review Contest. Bei mir fiel die Wahl auf Der Soldat James Ryan und The Dark Knight (quasi im Writers Cut

Da meine Filmfankarriere im Jahr 1982 began, liegen meine cineastischen Wurzeln logischerweise in diesem Jahrzehnt. Als mein Vater damals einen Videorecorder von Grundig für teuer Geld zulegte, war es um mich geschehen. Jedes Wocheende sind mein Vater und ich zur 400m zur Videothek im Ort vorgedackelt und haben, 2, 3 Filme ausgeliehen. Danke Paps, dass du mich somit zum Filmjunkie hast werden lassen, ich danke dir von ganzem Herzen.


Die Leidenschaft ist bei uns beiden immer noch sehr groß, wobei ich in der Hinsicht etwas, hm, naja,… mich tiefgreifender in die Materie eingearbeitet habe

Im selben Monat fiel auch der Startschuss für mein 80er Jahre Special. Über 500 Leser haben alleine den Start Blog Beitrag seither gelesen. Ich weiß, dass es bei anderen Blogbeiträgen weitaus mehr Leser gab, aber dennoch bin ich sehr stolz darauf.
In dem folgenden Monat (keine Angst, ich gehe nicht jeden Monat einzeln durch) folgten zwei weitere wichtige Rubriken:
Meine Neuigkeiten aus Hollywood Blogs in denen News und Trailer zu kommenden Filmen gepostet wurden, sowie meine Zelluloid Philosophie in denen darüber siniert wurde, ob Frauen beispielsweise Actionfilme wirklich verstehen oder andere Themen.
Ebenfalls habe ich mit Meiner Top 25 der 80er Jahre Filme meine erste Favorites Aufstellung veröffentlicht.
Wie gesagt, bevor ich jetzt jeden Monat einzeln poste, möchte ich lediglich noch auf zwei Kategorien hinweisen, die mir selbst sehr am Herzen liegen. Zum einen meine „Noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht“ Reihe, in denen ich von „Klassikern" schreibe, die bislang noch nicht auf Blu-ray veröffentlicht waren, aber es locker verdient hätten. Erfreulicherweise wurden davon mittlerweile aber bereits die meisten auf Blu-ray veröffentlicht. Allerdings gibt es in der Hinsicht immer noch eine Menge Titel, die meiner Meinung nach noch unbedingt, besser jetzt als später noch veröffentlicht werden müssen!
Zuguter letzt gibt es noch die Filmfacts Reihe „Schon gewusst? Filmfacts, die nicht jeder kennt“, bei denen ich einige Trivia zusammengefasst habe, die ich im Laufe der Jahre bei Recherchen für Reviews gesammelt habe und die meiner Meinung nach wissenswert waren.
Darüber hinaus gab es auch einige andere Blogs die immer sehr interessant waren. Gerade die Blogs von Pierre, Biophemoc (schade, dass es von ihm schon länger nichts mehr Neues gab), Knut (Hat immerhin mittlerweile eine eigene Webseite) und Michi habe ich immer mit am liebsten verfolgt. Flowsen hat trotz einem sehr negativen Rückschlag dennoch immer wieder Gründe zum Schmunzeln oder Lachen geliefert (Respekt!

Ich fand bzw finde es jetzt immer noch schade, dass Baschtis umfangreichen Reviews fast jedes mal kaum Beachtung finden und nur von sehr wenigen Lesern gelesen wird. In dieser Hinsicht gebührt im alleine dafür Respekt, dass er sich davon keineswegs unterkriegen lässt und mit stoischer Gelassenheit (jaja, die Schwaben) nach wie vor seine tollen Reviews abliefert. Als Urgestein ist er mittlerweile auch verdient zum Blogmoderator aufgestiegen, der seinen Job mit hervorragender Neutralität ausübt.
Neben meinem Blogjubiläum feiere ich demnächst auch noch mein 5jähriges Jubiläum bei bluray-dics.de, aber dazu dann zu gegebenem Zeitpunkt mehr

Ich habe in der Ankündigung ja von einem Quiz mit Gewinn gesprochen. Das folgt nun an dieser Stelle:
Aus diesem Grund habe ich einige Fragen zusammengestellt, um zu prüfen, ob ihr auch wirklich alle meine Blogbeiträge mehr oder weniger fleißig verfolgt habt.

Here we go:
- Welcher Schauspieler ist mit den meisten Filmen in meiner Top 25 der 80er Jahre Filme vertreten?
- Wie heißen die 5 Teilnehmer meines „The Day after tomorrow“ Filmabends?
- Wieviele Filme wurden in meinem kompletten 80er Jahre Blog (1980 bis 1989) insgesamt gefeatured? (es zählen nur die besprochenen nicht die darunter aufgelisteten Filme!)
- Wie viele Filmfacts habe ich bislang verraten (Tipp: Die Pixar Einzelblogs gehören nicht dazu!)
- Welche Blu-rays habe ich bei meinem Gerätetest zum Sony Blu-ray Player BDP 790S getestet?

Wer mitmachen will, einfach die Antworten per PN an mich schicken und über ein Danke von euch würde ich mich unabhängig davon sehr freuen…
Ach ja: Einsendeschluss ist der,… hm, sagen wir mal der 22. Juli 2013 um Mitternacht ;)
In dem Sinne
…man liest sich
Euer Sascha
Tot: Schauspieler Dennis Farina gestorben
23. Juli 2013Er möge in Frieden ruhen!
Meinungen sind wie Arschl*cher...
26. Juli 2013Hallo liebe Leserinnen und Leser
Ich gehe doch mal davon aus, dass die meisten hier schonmal ein Review zu einem Film oder gar einer Blu-ray gelesen haben. Bereits vor meiner Zeit als Rezensent hatte ich mir zu Filmen immer Magazine gekauft (u.a. Widescreen, Cinema, etc...) oder mich entsprechend im Internet informiert.
Was mir dabei aufgefallen ist, dass manche Schreiberlinge in ihren Beiträgen schreiben würden, als wenn sie das Maß aller Dinge wären. Nicht falsch verstehen. Da ich selbst Reviews schreibe, und selbst es bevorzuge meine subjektive Meinung zu einem Film auszudrücken (auch wenn ich mich bemühe Objektivität zu wahren), kann ich viele Schreiber verstehen, dass sie ihre eigene Meinung ausdrücken.
Um mal kurz abzuschweifen:
Ein Film kann meiner Meinung nach nur subjektiv beschrieben werden. Zu oft habe ich Filme gesehen, die entweder ein großes Budget hatten und aufwendig gedreht wurden und / oder zahlreiche namhafte und herausragende Schauspieler aufboten, aber dennoch nur langweilig oder nichtssagend waren. Beispiele will ich an dieser Stelle nicht nennen...
Allerdings sind mir doch einige Beispiele aufgefallen, in der manche davon ausgehen, dass ihre Meinung eben das Maß aller Dinge sei. Einzelfälle sind gar anmaßend und suggestieren, dass das Publikum nicht bei Verstand sein könne, wenn sie sich diesen Film anschauen würden.
Aber mal ehrlich: Wenn ein Film produziert wird und ich gehe jetzt mal nicht von einer Trash Produktion für gefühlte 50.000 US-$ aus, muss doch jemand den Grundgedanken haben, dass der Film irgendwie irgendjemandem gefallen könnte. Wenn also irgendwo irgendjemand existiert, dem der Film gefällt, dann ist das doch dessen gutes Recht oder nicht?
Ist per se etwas nicht betrachtenswert, nur weil es außer Mode ist? Beispielsweise Actionfilme? In den 80ern (Hach, wie ich diese Zeit liebe) stand die plumpe physische GEwalt im Vordergrund, maskuline Helden, exorbitante Action Elemente, unsinnige proletenhafte Sprüche und One-Liner... hach was war das geil. Bringt man so etwas heute,, muss man sich quasi schon rechtfertigen, warum einem der Film gefällt. Keine Angst, mach ich natürlich nicht, das ist mir sogar wurscht.
Mir gefällt der Film also gefällt mir der Film. Andere Meinungen sind mir da absolut wurscht. Gerade bei Filmen finde ich es sehr wichtig, dass keine Konformität vorhanden ist, jeder soll seine Meinung haben, aber - und das ist mir sehr wichtig - man sollte die Meinungen anderer respektieren.
Von daher finde ich es wirklich vermessen und anmaßend, wenn manche Personen meinen, ihre Meinung ist sozusagen "die einzig wahre...". Wisst ihr was ich meine?
Nein ist es nicht,... es ist deine Meinung und das ist ok, aber nicht meine, seine, ihre... etc... ich finde deine Meinung interessant und wir können gerne reden, warum dir etwas nicht gefällt und ich erkläre dir weswegen es mir aber doch gefällt.
Manches kann man auch nicht erklären, das ist einfach so. Man kann nicht alles in Worte ausdrücken oder will es auch einfach nicht. Na und? Davon geht doch die Welt nicht unter...
Da habe ich manchmal wirklich das Gefühl, dass es die Leute verreißt, wenn sie ihre Meinung für sich behalten müssen oder man partout nicht von deren Meinung überzeugt ist. "Waaaas, du siehst das nicht so wie ich? Ja warum nicht?" ....
Meinungen sind nunmal wie Arschl*cher - jeder hat eins und das ist auch gut so
In dem Sinne...
... man liest sich
Euer Sascha
Top Angebote

Mein Avatar