Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Blu-ray & DVD Update 06/2017

 

Auf einen ausgabenintensiven Monat folgt im Juni ein weiteres kostenträchtiges Kapitel in meinen Einkaufsberichten. Das Loch in meinen Finanzen soll mit der kommenden Steuerrückzahlung geflickt werden, trotzdem wäre für den Juli deutliche Kaufzurückhaltung geboten. So lautet zumindest die graue Theorie.

 

Meine erste Zugänge stammen von einem Besuch der Müller Filiale in Lüneburg, wo ich mir mit der vierten Volume Attack on Titan den Abschluss der ersten Staffel der genialen Anime Serie gegönnt habe. Die Serie wird dem Hype gerecht und das Finale lässt einige Fragen offen, weshalb ich die Fortsetzung kaum abwarten kann.

 

alt text

 

Hinzu kommen ein paar Schnäppchen. Revenge of the Green Dragons erzählt die Geschichte krimineller chinesischer Banden im New York der 1980er Jahre und ist hart und spannend inszeniert. Sharknado - The 4th Awakens ist eine solide Fortsetzung der beliebten Trash Reihe, besonders kreative neue Ideen präsentiert der neue Eintrag jedoch nicht. Ein Öl-Sharknado, ein Sandsturm-Sharknado, ein Feuer-Sharknado und ein Gewitter-Sharknado sind jedenfalls nur bedingt einfallsreich.

 

Müller
Revenge of the Green Dragons BD 3,99 €
Sharknado - The 4th Awakens BD 5,99 €
Attack on Titan - Vol. 4 BD 30,99 €

 

Es folgte die Lieferung des vorbestellten Anolis Mediabooks zu Captain Kronos - Vampirjäger aus der Hammer-Reihe. Der Streifen mit Horst Janson hat Kultcharakter und kommt in einer gewohnt hochwertigen Veröffentlichung mit reichlich Bonusmaterial.

 

alt text

 

Die Vorbestellung zum Mediabook des Extended Cuts von The Evil Dead lässt leider noch etwas auf sich warten, da das Release produktionsbedingt verschoben wurde. Das gezeichnete Cover D hat mir allerdings so gut gefallen, dass ich mir auf jeden Fall ein Exemplar sichern wollte.

 

Online-Filmdatenbank
Captain Cronos - Vampirjäger (Mediabook - Cover B) BD 24,98 €
The Evil Dead - Extended Cut (Mediabook - Cover D) BD/DVD 34,98 €

 

Eine gute Aktion verlockte mich, bei Amazon in Italien ein günstige Importgelegenheit wahrzunehmen. Suicide Squad 3D bietet zwar nur im Extended Cut eine deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur, an der 3D Kinofassung hatte ich jedoch auch nur bedingt Interesse. Daher kann ich es verschmerzen, nicht in den Genuss des Dolby Atmos 7.1 Tracks der deutschen Kinofassung gekommen zu sein.

 

alt text

 

Der unterhaltsame Animationsfilm Kung Fu Panda 3 3D sowie der exzellente Gravity 3D können dafür sowohl in der 3D als auch in der 2D Fassung mit einer deutschen Tonspur für einen schmalen Taler punkten.

 

alt text

 

Den letzte Importtitel ist der Aninmationsfilm Batman: Return of the Caped Crusader, welcher in Deutschland leider nur auf DVD veröffentlicht wurde. Das Abenteuer basiert auf der kultigen Fernsehserie mit Adam West und Burt Ward und verspricht kurzweilige Unterhaltung.

 

Amazon.it
Batman: Return of the Caped Crusader (IT Import) BD 5,01 €
Gravity 3D (IT Import) BD 5,01 €
Kung Fu Panda 3 3D (IT Import) BD 5,02 €
Suicide Squad 3D (Extended Cut) (IT Import) BD 5,02 €

 

Zudem habe ich mir den Animationsfilm Zoomania 3D für einen guten Preis aus der Schweiz importiert. Ich wollte den Film bereits im Kino ansehen, habe es jedoch nicht rechtzeitig geschafft.

 

CeDe.de
Zoomania 3D                                                BD 12,49 €

 

Mein absolutes Highlight im Juni ist die AkibaPass Shop exklusive Veröffentlichung zur Anime Serie Cowboy Bebop, welche endlich mit deutschem Ton in einer schönen Blu-ray Sammlerbox erschienen ist, die zusätzlich ein Artbook, ein Skizzenbuch, ein Kompendium, ein Poster sowie Postkarten - gemeinsam verwahrt in einem schönen Schuber - bietet. Die Science Fiction Serie um den Kopfgeldjäger Spike Spiegel und seiner Crew ist absoluter Kult.

 

alt text

Bildquelle: shop.akibapass.de

 

Ich habe bereits ein paar Folgen gesichtet und bin mit der Qualität der Veröffentlichung sehr zufrieden. Der Bildtransfer ist scharf und sauber, lediglich zu vereinzelten CGI Hintergründen wie beispielsweise Raumstationen fällt gelegentlich auf, dass diese nicht in voller High Definition Auflösung gerendert wurden. Der deutsche Ton ist gut verständlich und bietet sogar zeitweise ein paar Surroundeffekte, gelegentlich mangelt es dem Ton jedoch ein wenig an Klarheit. Der japanische Originalton ist deutlich überlegen und klingt viel klarer, natürlicher und präziser.

 

AkibaPass Shop
Cowboy Bebop Collector's Box (Remastered Version) BD 83,85 €

 

Beim Retailer Amazon in Deutschland habe ich natürlich ebenfalls bestellt. Die vierte Staffel von Sherlock mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman gehörte für mich natürlich zum Pflichtprogramm, auch wenn die aktuelle Staffel in meinen Augen die bislang schwächste Unterhaltung bot.

 

alt text

 

Zudem habe ich mir die vierte Staffel der grandiosen Serie Bates Motel zum Angebotspreis gegönnt und meine Bestellung um das tschechische Historiendrama Marketa Lazerova aus der Drop Out Reihe des Labels Bildstörung ergänzt. Der Klassiker ist keine einfache Kost und kommt im Originalton mit deutschen Untertiteln, zeigt jedoch ein beeindruckend authentisches Bild des europäischen Mittelalters in anspruchsvoller Inszenierung. Zum Monatsende folgte eine weitere 4 Blu-rays für 22 Euro Aktion, an der ich nicht vorbeikam. Howard the Duck stand als trashige Marvel Verfilmung schon lange auf meiner Wunschliste und auch für den starken Monster Horror Das Relikt habe ich schon lange auf ein gutes Angebot gewartet.

 

alt text

 

Hinzu kam der Science Fiction Klassiker Die erste Fahrt zum Mond mit grandiosen Effekten von Legende Ray Harryhausen sowie die Steven King Verfilmung Needful Things, die mir den teuren Preis eines Mediabooks einfach nicht wert war.

 

Amazon.de
Das Relikt BD 5,50 €
Die erste Fahrt zum Mond (Ray Harryhausen Collection) BD 5,50 €
In einer kleinen Stadt - Needful Things BD 5,50 €
Howard the Duck BD 5,50 €
Bates Motel - Die komplette vierte Staffel BD 12,99 €
Marketa Lazerová (Limited Edition) BD 16,99 €
Sherlock - Staffel 4 BD 18,99 €

 

Eine weitere große Bestellung nahme ich beim Anbieter Megastore-Palast vor, um mir die kleinen Hartboxen zum Godzilla Streifen Frankensteins Höllenbrut sowie dem Science Fiction Klassiker Raumrakete X-7 aus der Edition Hände Weg zu sichern. Die Sammlerstücke sind auf 199 beziehungsweise 222 Exemplare streng limitiert.

 

alt text

 

Hinzu kamen zwei Mediabooks zum Angebotspreis. Gesucht: Tot oder lebendig ist ein unterhaltsamer Actionkracher mit Rudger Hauer als ehemaliger FBI Agent, der reaktiviert wird, um einen Terroristen zu schnappen.

 

alt text

 

Maniac Cop 3 ist ein solider Slasher und der Abschluss der gleichnamigen Reihe, kommt jedoch nicht an den starken Erstling von Regisseur William Lustig heran. Dafür liegt der Film in exzellenter High Definition Qualität vor. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Label NSM Records erbarmt und auch den zweiten Teil der Reihe im Mediabook veröffentlicht. Ein entsprechendes Master wäre verfügbar.

 

Megastore-Palast
Frankensteins Höllenbrut (kleine Hartbox - Cover A) DVD 16,99 €
Gesucht: Tot oder lebendig (Mediabook) BD/DVD 16,99 €
Raumrakete X-7 (kleine Hartbox - Cover B) DVD 16,99 €
Maniac Cop 3 (Mediabook - Cover A) BD/DVD 20,99 €

 

Zum Monatsende habe ich bei Saturn Online ein interessantes Angebot genutzt und mir für kleines Geld ein paar Filme gekauft. Der Sam Peckinpah Klassiker Convoy  stand schon lange auf meiner Liste und Straight Outta Compton sowie der preisgekrönte The Revenant mit Leonardo DiCaprio haben mich durch ihre positive Presse gereizt.

 

alt text

 

Der aktuelle James Bond Titel Spectre mit Daniel Craig hatte definitiv seine Momente und mich im Kino gut unterhalten, ingesamt blieb der Film für mich jedoch hinter meinen Erwartungen zurück. Ich freue mich allerdings, erneut die grandiose Eröffenungssequenz genießen zu dürfen.

 

alt text

 

Deadpool darf natürlich auch nicht fehlen. Das Kinoticket hat sich ausgezahlt und auch nach wiederholten Sichtungen fühlte ich mich bestens unterhalten. Bislang fehlte nur noch der Schritt in meine Sammlung.

 

Saturn Online
Convoy BD 5,00 €
Deadpool BD 5,00 €
James Bond - Spectre BD 5,00 €
Straight Outta Compton BD 5,00 €
The Revenant - Der Rückkehrer BD 5,00 €

 

Zuletzt habe ich mit der kompletten Collection zu Der Exorzist eine weitere Lücke in meiner Horrorecke geschlossen und bei Alphamovies einen guten Deal für diese Box gefunden. Der Schuber zeigt zwar ein paar Lagerungsspuren, diese kann ich jedoch verkraften.

 

alt text

 

Um mich für eine versandkostenfreie Lieferung zu qualifizieren, habe ich meine Bestellung um den Gangsterfilm Legend mit Tom Hary ergänzt, der mir von einem Arbeitskollegen ans Herz gelegt wurde.

 

Alphamovies
Legend - Aufstieg und Fall zweier berüchtigter Brüder BD 3,94 €
Der Exorzist - Die komplette Collection BD 15,94 €

 

Neben allen Käufen im regulären Handel habe ich mir außerdem auf einem Flohmarkt ein gutes Schnäppchen gesichert und mir die Komödie Stromberg für nur 4,00 Euro in die Sammlung geholt.

 

alt text

 

Unterm Strich habe ich im vergangenen Monat mehr als reiche Beute gemacht. Ich werde versuchen, mich im Juli ein wenig zurückzuhalten. Ich bin gespannt, wie gut das klappt. Ich hoffe, in meiner Auswahl ist auch etwas für euch gewesen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 05/2017

 

Eigentlich wollte ich mich im Mai nach dem teuren Vormonat etwas zurückhalten, nur in der Umsetzung dieses Plans hatte ich leider meine Schwierigkeiten. Allerdings hatte ich das Bedürfnis, einige Titel nachzukaufen, die entweder nicht auf der vergangenen Filmbörse erhältlich waren oder nur zu überteuerten Preisen angeboten wurden.

 

Der wichtigste Titel auf meiner Liste war eindeutig das 84 Entertainment Mediabook zum Slasher Stage Fright, welches nur noch beim österreichischen Händler Pretz Media für den regulären Preis zu bekommen war. Meine erste Bestellung beim Händler wird nicht der letzte Einkauf bleiben, denn mit der ausgezeichnet verpackten und schnellen Lieferung war ich sehr zufrieden. Zum Einsparen der Versandkosten nutzte ich einen Gutscheincode.

 

alt text

 

Ergänzt habe ich meine Bestellung um den spanischen Horrorfilm Vampyres im Wicked Vision Mediabook. Die spanische Low Budget Produktion bietet ein paar atmosphärisch blutige und erotische Eindrücke, die Umsetzung überzeugt jedoch durch einige eher semi-professionelle Elemente nur bedingt. Hinzu kommen die Zombie Nazis aus Outpost - Operation Spetsnaz in der ungekürzten Splendid Black Edition. Der Genre Titel hat mich positiv überrascht und insgesamt besser unterhalten als sein Vorgänger.

 

Pretz Media
Outpost - Operation Spetsnaz (Black Edition) BD 7,99 €
Vampyres (Mediabook - Cover A) BD/DVD 24,99 €
Stage Fright (Mediabook - Cover C) BD/DVD 29,99 €

 

Beim Händler Media-Dealer habe ich ebenfalls bestellt, um mit dem 84 Entertainment Mediabook zu Maniac II eine Lücke in mein Börsenausbeute zu schließen. Für das Sammlerstück war ich ausnahmsweise sogar bereit, etwas tiefer als sonst in die Tasche zu greifen. 

 

alt text

 

Hinzu kommen der Eastern Hand of Death aus der Dragon Edition, in dem Jackie Chan jedoch nur eine Nebenrolle ausfüllt, sowie der Puppen-Horror Chucky 3, der die Reihe in meiner Sammlung weiter vervollständigt.

 

Media-Dealer
Hand of Death (Dragon Edition) BD 3,99 €
Chucky 3 BD 7,97 €
Maniac II - Love to Kill (Mediabook - Cover A) BD/DVD 39,00 €

 

Beim Retailer Amazon wurde ich im Mai durch verschiedene Angebote gleich zu mehreren Bestellungen verlockt und ein paar neue Mediabooks in meine Sammlung espült. Die Koch Media Mediabooks zu Blow Out von Regisseur Brian de Palma und Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia von Regisseur Sam Peckinpah gehören hier zu meinen Highlights. Die größte Überraschung lieferte jedoch der einzigartige Swiss Army Man im Capelight Pictures Mediabook. Der Selbstfindungtrip mit Paul Dano und Daniel Radcliffe als furzende Leiche Manny ist tiefgründiger als erwartet und für Freunde anspruchsvollerer Unterhaltung sehr zu empfehlen. Als besonderes Extra liegt dem Mediabook der ungewöhnliche Soundtrack als Audio-CD bei.

 

alt text

 

Das Jerico Projekt mit Kevin Costner hat mich zuerst durch seinen wirklich interessanten Trailer angesprochen. Da hier zusätzlich noch ein sehr günstiges und gut verarbeitetes Mediabook lockt, musste ich einfach zugreifen. Als letztes Mediabook aus meiner Amazon Ausbeute habe ich mir die deutsche Krimiserie Weinberg gegönnt, welche meine Aufmerksamkeit durch zahlreiche hochlobende Kritiken erweckt hat und nahezu auf dem Niveau amerikanischer Topserien spielen soll.

 

alt text

 

Im Keep Case folgten die Horrorantholgie Tales of Halloween für einen gemütlichen Filmabend im kommenden Oktober. Hinzu kommt der Wes Anderson Film The Darjeeling Limited, welcher mit seiner detailverliebten Inszenierung und dem faszinierenden Settings Indiens fesselt und mit einem starken Cast aus Owen Wilson, Adrien Brody und Jason Schwartz überzeugt.

 

alt text

 

Zuletzt habe ich mir ein paar neue DVDs für meine Sammlung gegönnt. Der Kühlschrank - Eiskalt, mörderisch, gefräßig! ist, wie der Titel bereits verrät, echter Horrortrash, der in erster Linie mit ein paar coolen Mordszenen des besessenen Kühlschranks unterhält, sich in den übrigen Handlungsszenen jedoch etwas in die Länge zieht und eher langweilig ausfällt.

 

alt text

 

Hinzu kommt die erste Volume der Kinderserie Der kleine Bibelfuchs von Produzent Osamu Tezuka, die in ihren Episoden kindgerecht Geschichten aus dem Alten Testament erzählt und in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche entstanden ist. Ich halte die Serie für gelungen umgesetzt und zu empfehlen, wenn man seinen Kindern unterhaltsam biblische Inhalte näher bringen will.

 

Amazon.de
Tales of Halloween (Trick or Treat Edition) BD 4,97 €
The Darjeeling Limited BD 5,00 €
Der Kühlschrank - Eiskalt, mörderisch, gefräßig! DVD 9,97 €
Das Jerico Projekt - Im Kopf des Killers (Mediabook) BD/DVD 10,49 €
Weinberg - Im Nebel des Schweigens (Mediabook) BD 12,97 €
Swiss Army Man (Mediabook - Cover A) BD/DVD 12,99 €
Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia (Mediabook) BD/DVD 13,99 €
Der kleine Bibelfuchs Vol. 1 DVD 15,95 €
Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren (Mediabook) BD/DVD 16,97 €

 

Zudem habe ich mich in der Müller Filiale in Lüneburg finanziell ein wenig ausgetobt und umfangreiche Beute gemacht. Meine wichtigste Anschaffung war natürlich die dritte Volume der Anime Kultserie Attack on Titan, welche tatsächlich dem Hype gerecht wird, eine geniale Story bietet und dabei bestens unterhält. Einziges Manko ist wie für Animes in Deutschland leider üblich der Preis.

 

alt text

 

Hinzu kommen ein paar Filme aus der 2 Blu-rays für 15,- Euro Aktion, bei der ich mich für das eher enttäuschende Remake von Eli Roths Cabin Fever, den grandiosen Gothic Horrortitel Crimson Peak von Regisseur Guillermo del Toro sowie die Horroranthologie Southbound als auch den Horrorthriller Green Room, der mit Patrick Stewart als Bösewicht und ein paar harten und sehenswerten Gewaltspitzen überzeugt.

 

alt text

 

Als günstige Keep Case Varianten habe ich mir den übernatürlichen Kultslashers Candyman mit Tony Todd sowie den spannenden Horrorthriller Don't Breathe gegönnt, der seinen Lobpreisungen definitiv gerecht wird. Ein Must-Have für jeden Genre Liebhaber.

 

alt text

 

Für ein paar Taler mehr habe ich mir zudem Die geheimnisvolle Insel aus der Ray Harryhausen Collection als auch den kultigen Barbarenfilm Die Mächte des Lichts im Keep Case mit Schuber gekauft. Der zweite Titel ist mit einer Auflage von nur 1.000 Exemplaren streng limitiert und nummeriert.

 

alt text

 

Außerdem habe ich mich für die Jack London Verfilmung Wolfsblut mit Franco Nero und Raimund Harmstorf auf DVD entschieden. Der Western wurde von Regisseur Lucio Fulci inszeniert und die Fortsetzung steht bereits in meiner Sammlung.

 

Müller
Wolfsblut DVD 4,49 €
Candyman BD 7,49 €
Cabin Fever - The New Outbreak BD 7,50 €
Crimson Peak BD 7,50 €
Green Room BD 7,50 €
Southbound - Highway to Hell BD 7,50 €
Don't Breathe BD 8,99 €
Die geheimnisvolle Insel (Ray Harryhausen Collection) BD 11,69 €
Die Mächte des Lichts (Limited Edition) BD 11,69 €
Attack on Titan Vol. 3 BD 33,99 €

 

Zuletzt habe ich bei Alphamovies bestellt, um mir das Mediabook zu Top Fighter mit Shô Kosugi zum Schnäppchenpreis zu sichern. Hinzu kommt das DVD Mediabook zu Return of the Living Dead V - Rave to the Grave, der mich trotz seines schlechten Rufs wirklich gut und stumpf unterhalten kann. Effekttechnisch bietet der Streifen jedenfalls keinen Grund zum Meckern.

 

alt text

 

Zudem musste ich mir die Keep Cases zu den Hammer Klassikern Dracula und Dracula jagt Mini-Mädchen mit Christopher Lee zum Angebotspreis zulegen. Die Veröffentlichungen bietet jedoch leider nicht die hohe Qualität ähnlicher Releases von Anolis und kommt lediglich mit einer Auflösung von 1080i.

 

alt text

 

Der Tier-Horror-Ttitel Shakma ist das letzte Mediabook dieser Ausbeute. Der Streifen um den mordlustigen Pavian ist kultig, die Blu-ray liegt jedoch leider auf technisch außerordentlich schwachem Niveau vor.

 

Alphamovies
Rosemary's Baby - Die komplette Serie BD 7,94 €
Return of the Living Dead V - Rave to the Grave (Mediabook) DVD 10,94 €
Dracula (1958) BD 11,94 €
Dracula jagt Mini-Mädchen BD 11,94 €
Shakma (Mediabook - Cover C) BD 11,94 €
Top Fighter (Mediabook) BD/DVD 11,94 €

 

Mit Ausgaben von 392,21 Euro für 27 Filme und 4 Serienstaffeln habe ich im vergangenen Monat definitiv mehr investiert, als ich eigentlich in mein Hobby stecken wollte. Immerhin kann ich dabei jedoch einige gute Schnäppchen verzeichnen.

 

Ich hoffe, bei meiner Ausbeute war auch ein interessanter Titel für euch dabei. Ich würde mich über einen Kommentar freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 06/2017

14. Juni 2017

ReBuy Update 06/2017

 

Eine weitere Versandkostenfreiheitsaktion verlockte mich auch im Juni zu einer Bestellung beim Reseller ReBuy. Hinzu kommt lediglich eine zusätzliche Pauschale von 1,99 Euro für den Versand von Titeln ohne Jugendfreigabe. Meine Auswahl ist in erster Linie eine bunte Mischung aus dem Horrorsektor mit einem klarem Fokus auf möglichst niedrige Preise.

 

Meine persönlichen Highlights sind der Splatterfilm House of Wax im britischen Import mit deutscher Tonspur, der mit einigen guten Kills und einer soliden Geschichte unterhält sowie der atmosphärische Mystery Horrorthriller Die Verlassenen des spanischen Regisseurs Nacho Cerdà. Red Mist ist ein spannender Horrorthriller, der etwas generisch startet, sich jedoch hervorragend entwickelt und den Zuschauer letztlich fesselt.

 

alt text

 

Die größte Überraschung bot die Blu-ray Veröffentlichung Night Claws von Low Budget Regisseur David A Prior, der einen kurzweiligen Bigfoot Streifen mit soliden handgemachten Effekten inszeniert hat. Das Release enthält jedoch zusätzlich zwei kostenlose Bonusfilme. Return of the Killershrews ist eine trashige späte Fortsetzung des Kultfilms Die Nacht der unheimlichen Bestien mit billigen CGI Ratteneffekten. Der wahre Geheimtipp ist jedoch der Monsterfilm The Millennium Bug, der handgemachte Creature und Miniature Effekte bietet und der das Herz jeden Fans klassischer Kaiju Filme höher schlagen lassen dürfte.

 

alt text

 

Eine echte Niete ist der Low Budget Titel Lost at War als weiterer Film von David A Prior. Der Film kann einfach gar nichts bieten und ist absolut langweilig. Zudem suggeriert das Cover einen Zombie Streifen, Untote kommen jedoch gar nicht vor. Die zweite Enttäuschung war der Slasher The Bleeding House, der einfach keinerlei Atmosphäre aufbauen konnte, kunstlos inszeniert wurde und absolut unglaubwürdige Charaktere bot. Der dritte Tiefpunkt ist der deutsche Low Budget Horrorfilm Dead Past mit Thilo und Simon Gosejohann, der immerhin ein wenig düstere Atmosphäre und ein paar solide blutige Effekte vorweisen kann, letztlich jedoch weniger überzeugt.

 

alt text

 

Im Mittelfeld ordnet sich Dead Cert als eine britische From Dusk Till Dawn Variante ein, gefolgt vom australischen Genre Titel Outback, der von ein paar schießwütigen Hinterwäldlern handelt. Mordlust ist eine solide Horrorkomödie von Regisseur Jack Perez und Produzent John Landis, die mit ein paar sehenswerten blutigen Morden punktet.

 

alt text

 

Passing Play muss ich noch sichten. Das Drama ist mit Mickey Rourke, Megan Fox, Rhys Ifans und Bill Murry besetzt und hat in erster Linie mit ein paar freizügigen Aufnahmen von Megan Fox Schlagzeilen gemacht.

 

alt text

 

Die einzige DVD in meiner Auswahl ist die Spoof Komödie Superhero Movie, die mich mit ihrem witzigen Trailer angesprochen hat. Es war mir vor meiner Bestellung leider nicht ganz klar, dass der Film auch auf Blu-ray verfügbar ist und in seiner High Definition Veröffentlichung sogar einen Extended Cut bietet. Ein mögliches Update werde ich davon abhängig machen, wie gut mir die Kinofassung gefällt.

 

Lost at War BD 1,29 €
Superhero Movie DVD 1,29 €
Dead Cert BD 1,39 €
Die Verlassenen - The Abandoned BD 1,39 €
Night Claws - Die Nacht der Bestie BD 1,39 €
Outback - Tödliche Jagd BD 1,39 €
Red Mist BD 1,39 €
Mordlust - Some Guy who kills People BD 1,49 €
Passion Play BD 1,49 €
The Bleeding House BD 1,59 €
Dead Past - Rache aus dem Jenseits BD 1,79 €
House of Wax (UK Import) BD 1,79 €

 

 

Mit einer ordentlichen Ausbeute von insgesamt 14 Filmen zum Preis von nur 17,68 Euro zuzüglich 1,99 Euro Versandkosten lassen sich ein paar Fehlgriffe auf jeden Fall verschmerzen. Zudem sind alle Titel im akzeptablen Zustand angekommen.

 

Ich hoffe, mein Einkaufsbericht hat euch ein wenig gefallen und bot vielleicht die eine oder andere interessante Inspiration für die eigene Sammlung. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 05/2017

10. Mai 2017

ReBuy Update 05/2017

 

Meine letzte Bestellung bei ReBuy liegt erst einen Monat zurück, ein weiterer Aktionsgutschein hat mich jedoch verlockt, erneut beim Reseller ein paar Titel von meiner Wunschliste einzukaufen.

 

Das Schnäppchen meiner Bestellung ist die Blu-ray zum Blockbuster Exodus - Könige und Götter von Regisseur Ridley Scott. Der Streifen punktet mit einem starken Cast aus Christian Bale, John Turturro, Aaron Paul, Sigourney Weaver und Ben Kingsley, wurde aber vor allem für biblische und historische Ungenauigkeiten kritisiert, jedoch will ich mir ein eigenes Bild vom Bibelepos machen.

 

alt text

 

Alle weiteren Titel meiner Auswahl haben eine FSK Freigabe ab 18 Jahren. Den Anfang macht das Arnold Schwarzenegger Zombie Vehikel Maggie, welches von der Kritik weniger positiv aufgenommen wurde. Der Trailer hat mir jedoch gefallen und Zombie Themen gehen bei mir sowieso immer. Another Deadly Weekend ist ein solider Slasher, der in erster Linie mit seinen wahnsinnig attraktiven Darstellerinnen überzeugt und gute blutige Effekte bietet. Zudem kann er mit Kane Hodder im Cast punkten. Das Manko des Streifens ist jedoch leider eine wahnsinnig unausgegorene Geschichte, die den Gesamteindruck deutlich trübt.

 

alt text

 

All The Boys Love Mandy Lane ist ein amerikanischer Teenie-Slasher, der mit der hübschen Amber Heard in der Hauptrolle mein Interesse geweckt. Den Abschluss macht die DVD zum asiatischen Zombie Streifen Stacy - Angriff der Zombie-Schulmädchen, dessen Titel alleine bereits vielversprechend klingt.

 

alt text

 

Den trashigen Big Tits Zombies musste ich leider wegen mangelhaften Zustands retournieren. Den Film konnte ich mir allerdings bereits anderweitig etwas günstiger besorgen.

 

Exodus - Könige und Götter BD 2,29 €
Stacy - Angriff der Zombie-Schulmädchen DVD 2,29 €
Another Deadly Weekend BD 3,79 €
Maggie BD 4,29 €
All The Boys Love Mandy Lane BD 4,49 €

 

Ich hoffe, meine ReBuy Ausbeute war ein wenig interessant für euch. Die Retoure ist ärgerlich, beim Reseller aber zumindest unkompliziert. Schreibt mir gerne eure Meinung zu meinen neuen Schätzen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 04/2017

 

Es mag sich wie ein ewiges Mantra anhören, jedoch ist meine filmische Ausbeute im Monate April deutlich umfangreicher ausgefallen als geplant, zumal zum Ende des Monats auch noch ein Besuch auf der Hamburger Filmbörse angesagt war. Meinen Börsenbericht findet ihr in einem separaten Blog.

 

Zuerst habe ich mehrfach beim Retailer Amazon zugeschlagen. Bei der klassischen 4 für 30,- Euro Aktion habe ich mit The Nice Guys von Regisseur Shane Black und Blood Father mit Mel Gibson zwei echte Volltreffer gelandet. Beide Filme bieten beste Unterhaltung mit einer guten Portion Action und ein wenig Humor.

 

alt text

 

Im Klassiker Versunkene Welt aus dem Jahr 1960 erwachen Dinosaurier durch den Zauber filmischer Tricktechnik zum Leben. Die Veröffentlichung von Koch Media ist liebevoll ausgestattet. Zudem ist der Originalfilm aus dem Jahr 1925 als Bonus enthalten. Die schräge Manga Realverfilmung Hentai Kamen 2 - The Abnormal Crisis um den gleichnamigen perversen Superhelden wurde leider noch nicht geliefert. Ergänzt habe ich meine Bestellung um die DVD zum Horrorklassiker Die Dämonischen aus dem Jahr 1956, der die erste Verfilmung der Invasion der Körperfresser darstellt. Die Silberscheibe bietet eine solide Qualität.

 

alt text

 

Mit allen Volumes der Serie Super Sonico the Animation habe ich mir außerdem ein wenig Zuwachs für meine Anime Sammlung gegönnt. Die Serie bietet kurzweilige Unterhaltung und ein paar lustvolle Blicke auf die wohligen Proportionen der naiven Hauptfigur.

 

alt text

 

Zum Ende des Monats konnte ich der Marvel Aktion nicht widerstehen und habe ein paar Lücken in der Reihe der entsprechenden 3D Blu-rays geschlossen. Ich muss zugeben, The Avengers 2: Age of Ultron 3D und The First Avenger: Civil War 3D waren im Kino leichte Dämpfer für mich. Es handelt sich natürlich durchaus um gute Action Unterhaltung, aber die Filme waren für meinen Geschmack einfach zu überfüllt mit Charakteren und eben nicht mit kreativen neuen Ideen.

 

alt text

 

Ant-Man 3D hat mir dagegen sowohl im Kino als auch bei einer zweiten Sichtung zu Hause bestens gefallen. Der Film ist einfach richtig witzig, mit guten und innovativen Ideen, tollen Schrumpfungseffekten und rasanter Action. Der Einfluss von Edgar Wright, der leider wegen kreativen Differenzen die Regie an Peyton Reed abgegeben hat, ist im Ergebnis glücklicherweise weiter deutlich spürbar.

 

Amazon
Die Dämonischen DVD 5,97 €
Blood Father BD 7,50 €
Hentai Kamen 2 - The Abnormal Crisis BD 7,50 €
The Nice Guys BD 7,50 €
Versunkene Welt (1960) BD 7,50 €
Super Sonico the Animation - Vol. 1 BD 8,33 €
Super Sonico the Animation - Vol. 2 BD 8,33 €
Super Sonico the Animation - Vol. 3 BD 8,34 €
Ant-Man 3D BD 11,99 €
The Avengers 2: Age of Ultron 3D BD 11,99 €
The First Avenger: Civil War 3D BD 12,00 €

 

Außerdem habe ich bei den Cyber-Pirates bestellt, um mir den Klassiker Angriff der Riesenkralle, den neusten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Box von Anolis zu sichern. Der Streifen um den außerirdischen Riesengeier hat mich wahnsinnig gut unterhalten und kommt auf der blauen Scheibe in guter Qualität.

 

alt text

 

Zum Überschreiten der Versandkostenfreiheitsgrenze habe ich mir dazu den Shaw Brothers Biker Streifen Die wilden Engel von Hongkong im DVD Mediabook von T.V.P. gegönnt. Der Titel soll ins Exploitationkino einzusortieren sein und ich bin gespannt, auch mal so einen Film aus dem eher für seine Martial Arts Filme bekannten Studio zu sichten.

 

Cyber-Pirates
Die wilden Engel von Hongkong (Mediabook - Cover B) DVD 24,99 €
Angriff der Riesenkralle (Die Rache der Galerie des Grauens #07) BD/DVD 25,99 €

 

Zudem habe ich mir bei Ebay ein DVD Paket ersteigert, um mir den trashigen Science Fiction Klassiker Sador - Herrscher im Weltraum für einen verhältnismäßig guten Preis zu schnappen. Die Roger Corman Produktion versuchte auf der Erfolgswelle von Krieg der Sterne mitzuschwimmen und unterhält mit trashigen und charmanten Effekten.

 

alt text

 

Quasi als Dreingabe erhielt ich die Science Fiction Komödie Krieg der Eispiraten, welcher ebenfalls noch auf meiner Wunschliste zu finden war, sowie die Science Fiction Classic Collection Vol.1 und Vol.2, welche mit etwas Glück auch noch die andere oder andere Perle mitbringt. Star Crash besitze ich dagegen bereits auf blauer Scheibe und der Animationsfilm Star Wars - The Clone Wars hat mir bereits auf Blu-ray nicht gefallen. Mit einem Preis von 13,99 Euro habe ich jedenfalls einen wirklich guten Schnitt gemacht, auch wenn einige der Silberscheiben leider etwas verkratzt angekommen sind und ich noch nicht weiß, ob sich alle problemlos abspielen lassen. Der erste Titel lief auf jeden Fall einwandfrei, weshalb ich meinen Kauf auch nicht rückabgewickelt habe.

 

Zuletzt hatten wir natürlich auch noch die Osterfeiertage, zu denen mir meine Mutter ein wenig Nachschub an der Serienfront geschenkt hat. Ich durfte mich über die finale fünfte Staffel von Boardwalk Empire, die zweite Staffel zu True Detective und die dritte Staffel von Bates Motel freuen.

 

alt text

 

Mit Ausgaben von 161,92 Euro liegt nicht der teuerste Einkaufsmonat hinter mir, wenn man allerdings die kleine Bestellung beim Reseller ReBuy und die große Filmbörsenausbeute hinzurechnet, kommt einiges zusammen. Und der Monat Mai entwickelt sich ausgabentechnisch auch nicht gerade sparsam.

 

Ich hoffe, mein Blog hat euch ein wenig unterhalten und vielleicht war der eine oder andere interessante Film für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 04/2017

29. April 2017

ReBuy Update 04/2017

 

Mit diesem kleinen Blog möchte ich euch von meinem zweiten Einkauf beim Reseller ReBuy in diesem Jahr berichten. Auslöser für meine Bestellung war eine attraktive Aktion über die Ostertage, mit der der Anbieter eine versandkostenfreie Lieferung ab einem Mindestbestellwert von nur 10,- Euro für Titel mit Jugendfreigabe angeboten hat.

 

Der Hauptgrund meiner Bestellung ist das Horror-Remake zu Stage Fright, dessen Original im Mediabook in meine Sammlung wandern soll. Ich freue mich, die Filme zu vergleichen und zu entdecken, wo sie andere Wege gehen.

 

alt text

 

Hinzu kommt die DVD zur Komödie I Want Candy, welche mit den weiblichen Reizen von Carmen Electra auftrumpft. Diese Argumente reichten für meine Kaufentscheidung. Eine weitere DVD musste ich leider wegen ihres mangelhaften Zustands retournieren.

 

I Want Candy DVD 1,79 €
Stage Fright BD 8,79 €

 

Insgesamt handelt es sich um eine vergleichsweise kleine Bestellung, ich freue mich jedoch trotzdem, die Titel in meine Sammlung aufgenommen zu haben. Was haltet ihr von den Filmen? Schreibt mir gerne einen Kommentar.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 03/2017

 

Im März habe ich mir Kaufzurückhaltung auferlegt, um ein paar Reserven für die kommende Filmbörse im nächsten Monat aufzubauen. Und vergleichsweise hatte ich meinen Einkaufstrieb gut im Griff.

 

Die einzige Vorbestellung des Monats ist der sechste Titel der Rache der Galerie des Grauens. Das Grauen schleicht durch Tokio ist ein Sci-Fi Horrorklassiker von Godzilla Regisseur Ishirô Honda aus dem Jahr 1958.

 

alt text

 

Die Besatzung eines Fischkutters wird bei atomaren Tests radioaktiv verstrahlt, löst sich auf und verwandelt sich in tödliche Flüssigmenschen. Die Polizei von Tokio ermittelt indessen das mysteriöse Verschwinden einiger Menschen. Im Gegensatz zu anderen Titeln der Reihe handelt es sich um einen Farbfilm, der sowohl in der deutschen Kinofassung sowie in der amerikanischen als auch in der japanischen Langfassung vorliegt. Er ist wie ein Kriminalfilm aufgebaut, bietet jedoch gleichzeitig ein paar Horrorelemete wie gelungene Effekt der schmelzenden Menschen. Ähnlich wie in Godzilla sind Atombombentests die Ursache für das monströse Grauen.

 

Online-Filmdatenbank
Das Grauen schleicht durch Tokio BD/DVD 24,98 €

 

Meine größte Bestellung erfolgte in diesem Monat beim Händler Media-Dealer, der mich mit ein paar interessanten Angeboten gelockt hat. Der wichtigste Grund meiner Bestellung war jedoch das Mediabook zum Horrorklassiker Theater des Grauens mit Vincent Price, welches ich umbedingt im Cover A in die Sammlung aufnehmen wollte. Edward Lionheart ist ein begnadeter Shakespeare Darsteller, der blutige und extravagante Rache an den Schähungen seiner Kritiker nimmt. Das Mediabook von NSM Records ist auf 444 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 124 steht in meinem Regal.

 

alt text

 

Zudem habe ich mir das The Blues Brothers Mediabook von Turbine Medien gegönnt, welches neben der Veröffentlichung in der teuren Limited Edition den Extended Cut des Kultfilms mit vollständiger deutscher Synchronisation bietet. Das Label ließ die Fehlstellen durch die Originalsprecher nachsynchronisieren und konnte sie beinahe nahtlos in das Material einfügen. Tonal sind teilweise kleine Unterschiede wahrnehmbar, insgesamt klingt das Ergebnis jedoch überzeugend. Hinzu kommt, dass das Release einen hervorragenden eigenen Dolby Atmos Track bietet. Das Sammlerstück ist auf 5.000 Exemplare limitiert. Auf eine Nummerierung wurde verzichtet. Mit den Mediabooks zu Found - Mein Bruder ist ein Serienkiller und Poe - Project of Evil habe ich zwei echte Schnäppchen aus dem Hause Illusions gemacht. Die Veröffentlichungen bieten allerdings auch leider bestenfalls durchschnittliche Kost, die am ehesten für Freunde von Low Budget Horrorfilmen einen Blick wert ist.

 

alt text

 

Zudem habe ich mir die dritte und leider finale Staffel zu Hannibal mit Hugh Dancy und Mads Mikkelsen gegönnt. Die Staffel startet relativ ruhig und ist für den Durchschnittszuschauer wahrscheinlich weniger zugänglich, trotzdem überzeugt die Serie weiterhin mit seiner dichten Atmosphäre und blutigen Härte. Und obwohl die Serie abgesetzt wurde, endet sie erfreulicherweise nicht auf einen Cliffhanger.

 

alt text

 

Hinzu kommt der Western Silbersattel mit Giuliano Gemma und von Regisseur Lucio Fulci. Die klassische Rachegeschichte wird auf einer eher passablen Blu-ray präsentiert, die unter der exzessiven Anwendung von Filtern leidet. Im Bonusmaterial ist eine ungefilterte Fassung enthalten, die definitiv zu bevorzugen ist.

 

Media-Dealer
Silbersattel BD 3,99 €
Found - Mein Bruder ist ein Serienkiller (Mediabook A) BD/DVD 11,00 €
Poe - Project of Evil (Mediabook C) BD/DVD 11,00 €
Hannibal - Die komplette dritte Staffel BD 15,97 €
The Blues Brothers (Mediabook) BD/DVD 22,22 €
Theater des Grauens (Mediabook A) BD/DVD 30,30 €

 

In diesem Monat habe ich außerdem zum ersten Mal bei Alphamovies bestellt und bin mit der stabil verpackten und schnellen Zusendung sehr zufrieden. Bei den Schnäppchen handelt es sich Nachschub für meine Horrorecke, angefangen mit Knock Knock von Regisseur Eli Roth. Die Kritiken sind grundsätzlich relativ negativ, ich bin jedoch immer bereit, einem neuen Titel dieses Regisseurs eine Chance zu geben. Und schöne Frau locken ebenfalls.

 

alt text

 

Hinzu kommt Mimic von Regisseur Guillermo del Toro sowie die Fernseh-Produktion Brennen muss Salem nach einem Roman von Stephen King. Zu einer Sichtung dieser Filme haben ich bislang keine Zeit gefunden.

 

Alphamovies
Brennen muss Salem BD 5,94 €
Knock Knock BD 5,94 €
Mimic (Special Edition) BD 5,94 €

 

Im März komme ich so auf einen Zugang von neun Filmen und einer Serien-Staffel für einen Gesamtbetrag von 137,28 Euro. Mit meiner Kaufzurückhaltung bin ich unterm Strich außerordentlich zufrieden. Schreibt mir gerne einen Kommentar mit eurer Meinung zu meinen Anschaffungen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 02/2017

 

Der Februar startete für mich mit einem kostspieligen Besuch auf der Hamburger Filmbörse, ein paar weitere Neuanschaffungen konnte ich mir dennoch nicht verkneifen. Durch das verknappte Budget ist die Auswahl vergleichsweise allerdings ein wenig überschaubarer.

 

Alle Bestellungen des Monats erfolgten über den Retailer Amazon, wo ich ein paar Angebote nutzte, um mein momentan flammendes Anime Fieber etwas abzukühlen. Über den Market Place habe ich mir die Blu-ray zu Paprika als UK Import mit deutschem Ton gegönnt. Der anspruchsvolle Titel gilt als Inspirationsquelle für den Blockbuster Inception von Regisseur Christopher Nolan.

 

alt text

 

Hinzu kommt die Collector's Edition zu Der Junge und das Biest, welche in einem stabilen Pappkarton kommt und zusätzlich einige Postkarten und ein umfangreiches Booklet bietet. Der Titel ist ein außergewöhnlicher Anime, der Action, Humor und Tiefgang vereint und zurecht mit dem Japanese Academy Award für den besten Animationsfilm ausgezeichnet wurde. Kumatetsu ist ein bärenartiges Tiermonster und ein mürrischer Einzelgänger, der sich mit dem Halbwaisen Kyuta langsam anfreudet und mit ihm trainiert, um zum Großmeister von Jutengai aufzusteigen. Zudem habe ich mir die zweite Volume der Kultserie Attack on Titan zugelegt, die mir sehr gut gefallen hat und immer mehr den Hype um die Serie verstehen lässt. Als Beigaben sind ein Aufnäher sowie ein Booklet enthalten.

 

alt text

 

Asiatisch geht es mit dem Klassiker Ran von Regisseur Akira Kurosawa in der 4K Remastered Edition weiter. Die Veröffentlichung kommt im schönen Schuber und mit reichlich Bonusmaterial. Prince of the Sun ist eine recht alberne Actionkomödie aus Hong Kong und zeigt Cynthia Rothrock in einer Nebenrolle als kämpfenden Mönch. Der Streifen bietet eine wilde Mischung aus Fantasy, Comedy und Martial Arts und gehört am ehesten in die Guilty Pleasure Kategorie. Die technische Qualität der Blu-ray ist leider relativ enttäuschend.

 

alt text

 

Zuletzt habe ich mir den Oscar Gewinner The Big Short mit Christian Bale, Ryan Gosling, Brad Pitt und Steve Carell ausgesucht. Der Film handelt von ein paar cleveren Bankern, die die Finanzkrise im Jahr 2008 vorhergesehen haben, gegen das System gewettet haben und reich wurden, während alle anderen alles verloren. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.

 

Amazon.de
Paprika (UK Import) BD 6,91 €
Prince of the Sun BD 6,97 €
Ran (4K Remastered Edition) BD 7,50 €
The Big Short BD 7,50 €
Der Junge und das Biest (Limited Edition) BD 23,97 €
Attack on Titan Vol.2 BD 26,99 €

 

Die Ausbeute abseits meiner Börsenerrungenschaften ist mit einem Wert von 79,84 Euro relativ überschaubar, mehr konnte ich mir allerdings auch nicht erlauben, um das eigene Konto nicht tief ins Dispo zu stürzen.

 

Ich hoffe, meine kleine Vorstellung hat euch gefallen und möglicherweise war in meiner Auswahl auch etwas für euch dabei. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar zu meinen Neuzugängen schreibt.

 

Wir lesen uns.

Geburtstags-Update 2017

12. Februar 2017

Geburtstags-Update 2017

 

Mein Geburtstag fiel in diesem Jahr auf einen Montag und ich nutzte die Gelegenheit, mir ein verlängertes Wochenende zu genehmigen. Abends habe ich mit einigen Freunden in gemütlicher Runde gefeiert und wurde mit ein paar tollen Geschenken für meine Filmsammlung beglückt.

 

Ein Highlight ist die Limited Edition zum Anime Dragonball Z - Resurrection F, welcher sich in einem stabilen Karton mit einem Digipak präsentiert und zusätzlich ein kleines Poster sowie die 3D Fassung des Films beinhaltet. Hinzu kommen die zweite und dritte Volume der Anime Serie Space Dandy, die unterhaltsame Science Fiction Comedy mit einem Spritzer Nonsense bietet und aus der Feder von Cowboy Bebop Schöpfer Shinichiro Watanabe stammt.

 

alt text

 

Asiatisch bleibt es mit dem Samurai-Klassiker Die blinde schwerschwingende Frau aus dem Jahr 1969, die bei Filmjuwelen in einer schönen Edition im Schuber mit Booklet erschienen ist. Die Veröffentlichung beinhaltet sowohl die ungeschnittene DDR-Kinofassung als auch die neu synchronisierte Originalfassung.

 

alt text

 

Zuletzt hat ein klassischer Fantasy Film den Weg in meine Sammlung gefunden. Sindbad und das Auge des Tigers ist der erste Titel der Ray Harryhausen Collection von Explosive Media und überzeugt mit den genialen Stop-Motion-Effekten des Effektkünstlers. Die Blu-ray kommt in einem herrlichen Schuber und bietet solide High Definition Qualität, soweit es die Effektaufnahmen zulassen.

 

alt text

 

Am folgenden Tag wurde ich von meinen Kollegen auf der Arbeit mit Geschenken beglückt. Neben einem Blumenstrauß und dem The Aslyum Mockbuster Titanic 2 - Die Rückkehr, der mehr ein Gag als ein echtes Geschenk sein sollte, habe ich zudem drei Amazon-Gutscheine erhalten, die ich natürlich umgehend verpulvern musste.

 

alt text

 

Entschieden habe ich mich für eine weitere Ladung Anime Unterhaltung. Mit dem vierten, sechsten, siebten und achten Volume habe ich die Serie Space Dandy vervollständigt und mit dem dritten Mediabook zur Ecchi Serie Daimidaler habe ich diese Serie ebenfalls abgeschlossen. Es bleibt zu hoffen, dass Kaze möglicherweise auch die OVAs zur Serie veröffentlicht.

 

alt text

 

Insgesamt habe ich eine wirklich tolle Ausbeute gemacht. Meine Geschenke abseits meiner Filmsammlung klammere ich an dieser Stelle aus meiner Präsentation aus. Ich hoffe, meine Vorstellung war interessant für euch.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 01/2017

 

Das neue Jahr beginnt mit einem einkaufsreichen und gleichzeitig überschaubaren Monat. Die guten Vorsätze der Sparsamkeit sind noch frisch in den Hinterkopf eingebrannt und mein Geburtstag stellte ein paar weitere Zugänge in Aussicht, die das monatliche Budget nicht belasten.

 

Der größte Anteil meiner Januar-Ausbeute fällt eindeutig dem Retailer Amazon zu, wo ich gleich mehrere Bestellungen aufgab und ein paar reizvolle Angebote und gute Rabatte nutzte. Die besten Tiefpreise erzielte ich bei einer 3 für 2 Aktion von 20th Century Fox, um ein paar Filme für meine Frau zu kaufen. Es handelt sich um die Liebesfilme Das Schicksal ist ein mieser Verräter, die Nicholas Sparks Verfilmung Kein Ort ohne dich und die romantische Komödie Best Exotic Marigold Hotel 2, zu der ich den ersten Teil ebenfalls recht unterhaltsam fand.

 

alt text

 

Hinzu kamen ein paar weitere interessante Schnäppchen wie der preisgekrönte Thriller Nightcrawler mit Jake Gyllenhaal, der besetzungsstarke Thriller Kind 44 mit Tom Hardy, Gary Oldman, Noomi Rapace und Vincent Cassel sowie den Surfer-Film Blue Crush, der mich mit seinem attraktiven weiblichen Cast aus Kate Bosworth und Michelle Rodriguez angesprochen hat.

 

alt text

 

Mit ein paar guten Angeboten habe ich zudem meine Anime Ecke ein wenig ausgebaut und mir die Limited Editions mit Sammelschuber zu Space Dandy Volume 1 & 5 gesichert. Die Science Fiction Comedy Serie von Cowboy Bebop Schöpfer Shinichiro Watanabe ist unterhaltsam und zelebriert qualitativen Nonsense. Die weiteren Volumes werden nach und nach ergänzt.

 

alt text

 

Hinzu kommt die zweite Volume zum Ecchi Anime Daimidaler im Mediabook, die weiter mit Humor und sexuellen Anspielungen punktet und ab der sechsten Episode erfreulicherweise den eher unsympathischen Koichi und seine Partnerin Kyouko gegen die niedliche Kiriko und den Vorzeigeschüler Shoma austauscht. Denn ab jetzt gilt es nicht mehr, den Perversling aufzugeilen, um den Mecha mit Energie zu versorgen sondern das Herz der Schülerin höher schlagen zu lassen, um sie zur erfolgreichen Pilotin des mächtigen Daimidaler zu machen. Es ist schon irgendwie witzig, dass für die weibliche Libido an dieser Stelle eine blumigere Umschreibung herhalten muss. Zudem habe ich mir den unterhaltsamen Disney Animationsfilm Ein Königreich für ein Lama gegönnt.

 

alt text

 

Als Fan der Reihe habe ich mir endlich Ip Man 3 mit Donnie Yen zugelegt und verspreche mir beste Martial Arts Unterhaltung mit dem legendären Wing-Chun Meister.

 

alt text

 

Ein paar Sammlerstücke durften ebenfalls nicht fehlen. Auserwählt wurden das Mediabook zum grandiosen Fantasy Abenteuer Klassiker Atlantis - Der verlorene Kontinent, welches mit seinem versetzten Schriftzug für das FSK Siegel leider eine echte Design-Sünde auf dem Cover ertragen muss sowie die wunderschöne Mario Bava Collection zu Lisa und der Teufel, mit der Koch Media eine weitere Vorzeige-Veröffentlichung abliefert.

 

alt text

 

Zuletzt habe ich noch bei einer Versandkostenfreiheitsaktion für Titel mit einer FSK Freigabe ab 18 Jahren. Ich habe mich zum einen für den Actionfilm Nico mit Steven Seagal entschieden, der zu den besseren Titeln des Martial Arts Stars gehört.

 

alt text

 

Hinzu kommt der Horrorfilm Killer Movie, von dem ich eigentlich gar nichts erwarte und den ich mir nur gekauft habe, weil The Big Bang Theory Star Kaley Cuoco kurioserweise als weibliche Hauptdarstellerin zu sehen ist.

 

Amazon.de
Killer Movie BD 2,99 €
Das Schicksal ist ein mieser Verräter BD 3,70 €
Kein Ort ohne dich BD 3,70 €
Best Exotic Marigold Hotel 2 BD 4,65 €
Blue Crush BD 4,99 €
Kind 44 BD 4,99 €
Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis BD 4,99 €
Nico BD 5,00 €
Ein Königreich für ein Lama BD 5,99 €
Ip Man 3 BD 8,79 €
Space Dandy - Volume 5 (Limited Edition) BD 10,97 €
Space Dandy - Volume 1 (Limited Edition) BD 11,97 €
Atlantis - Der verlorene Kontinent (Mediabook) BD/DVD 18,48 €
Daimidaler - Volume 2 (Mediabook) BD 21,42 €
Lisa und der Teufel (Mario Bava Collection) BD/DVD 21,97 €

 

Bei der Online-Filmdatenbank habe ich mir das Mediabook des Science Fiction Klassikers Die Eroberung des Weltalls aus dem Jahr 1955, der mit aufwändigen Special Effects überzeugt. Ich bin weiterhin begeistert von der Titelauswahl des Labels Endless Classics.

 

alt text

 

Hinzu kommt der erste und beste Teil der Nemesis Reihe in der Classic Cult Collection mit Olivier Gruner in der Hauptrolle. Der Streifen punktet mit einer trashigen Mischung aus Blade Runner und Terminator und unterhält mit coolen Effekten. Die Fortsetzungen mit Bodybuilderin Sue Price hätte ich mir wirklich sparen können.

 

Online-Filmdatenbank
Nemesis (Classic Cult Collection) BD 7,98 €
Die Eroberung des Weltalls (Mediabook) BD/DVD 19,98 €

 

Zuletzt habe ich mir die erste Volume der Eastern Sensation Reihe gegönnt, um mit Die Unbesiegbare endlich ein paar Filme mit der fünffachen Karateweltmeisterin Cynthia Rothrock in meine Sammlung aufzunehmen. Die Filme der Martial Arts Kämpferin werden in der Blu-ray Auswertung leider sträflich vernachlässigt.

 

alt text

 

Der Streifen bietet abgedroschene Martial Arts Action mit solidem Härtegrad, coole Sprüche und dilletantisches Schauspiel mit einer ordentlichen Portion 90er Jahre Charme. Die Qualität der DVD ist immerhin passabel und der Film im vorliegenden Zustand sehbar.

 

Filmundo
Die Unbesiegbare (Eastern Sensation Vol.1) DVD 4,79 €

 

Bei meiner Ausbeute im Januar komme ich auf ein Einkaufsvolumen von 167,35 Euro zuzüglich meiner Ausgaben bei ReBuy. Meine Geburtstagszugänge werde ich euch in einem separaten Blog vorstellen.

 

Ich hoffe, bei meinen Einkäufen waren auch ein paar interessante Titel für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 01/2017

26. Januar 2017

ReBuy Update 01/2017

 

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder beim Reseller ReBuy bestellt, da einige interessante Titel vorrätig waren und gleichzeitig ein 5-Euro-Gutschein verfügbar war. Ich beginne mit der Vorstellung meiner DVD Auswahl.

 

Eine ReBuy Bestellung bedeutet für mich in der Regel Nachschub für meine Horrorfilmecke. Entschieden habe ich mich für den französischen Genre Film Them aus dem Jahr 2006 sowie den amerikanischen Titel Ruinen aus dem Jahr 2008. Hinzu kommt die deutsche Horrorkomödie Die Nacht der lebenden Loser mit Collien Fernandes, von der ich nicht viel erwarte, der ich jedoch für kleines Geld eine Chance geben möchte.

 

alt text

 

So Close ist ein Hongkong Actionfilm, der mich vor allem durch seinen attraktiven weiblichen Cast angesprochen hat.

 

alt text

 

Die letzte DVD meiner Auswahl ist der Thriller Brick mit Joseph Gordon-Levitt. Der Festivalfilm wurde im Film Noir Stil gedreht und wurde mir in einem YouTube Video empfohlen.

 

So Close - Nichts ist so, wie es scheint 1,19 €
Them 1,99 €
Brick 2,19 €
Die Nacht der lebenden Loser 2,29 €
Ruinen 2,69 €

 

Auf Seiten der Blu-rays geht es mit dem Horrorfilm Blood Night - Die Legende von Mary Hatchet weiter. Der Slasher ist recht gut bewertet, weshalb ich den Titel zu einem ordentlichen Preis mitgenommen habe. Abgedrehter wird es mit der Horrorkomödie Bad Milo. Er handelt von Duncan, einem Kerl, in dessen Darmtrakt ein Dämon lebt, der aus seinem Hintern gekrochen kommt, um jeden zu töten, der seinen Herrn in Stress versetzt.

 

alt text

 

Der Thriller Mindscape mit Mark Strong hat mich vor allem durch seinen Trailer neugierig gemacht. Zu Azumi 2 - Never Ending Death hat mir der erste Teil gut gefallen.

 

alt text

 

Sweetwater ist ein recht ordentlich bewerteter Western mit einem interessanten Cast und der Actionfilm Recoil hat mich mit seinem Cast aus Danny Trejo und dem Wrestler Steve Austin neugierig gemacht.

 

Sweetwater - Rache ist süß 2,79 €
Azumi 2 - Never Ending Death 3,09 €
Mindscape 3,49 €
Bad Milo! 3,79 €
Blood Night - Die Legende von Mary Hatchet 3,89 €
Recoil 3,99 €

 

Insgesamt habe ich mal wieder ein paar schöne Schnäppchen beim Reseller gemacht und der Zustand der Produkte war ebenfalls in Ordnung bis annehmbar. Ein paar Hüllen habe ich ausgetauscht, davon habe ich jedoch genug auf Vorrat.

 

Ich hoffe, es war vielleicht auch etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne eure Meinung zu meiner Auswahl in die Kommentare. Ich würde mich freuen. Und ich hoffe, die Bilder bleiben dieses Mal online.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 12/2016

 

Im Dezember habe ich es tatsächlich geschafft, mich ein wenig besser zu disziplinieren und nicht ganz so viel Geld in meine Sammelleidenschaft zu stecken. Einen kleinen Ausgleich fand ich allerdings auch in der reichen Blu-ray Ausbeute unter meinem Weihnachtsbaum.

Mein erster Titel ist der fünfte Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Reihe. Anolis spendiert uns die deutsche Erstveröffentlichung zu Im Sumpf des Grauens aus dem Jahre 1959 und hat für den Sci-Fi Horrorklassiker eigens eine deutsche Synchronfassung angefertigt.

 

 

Der Streifen punktet mit einem starken Cast und zeigt unter anderem Genre Ikone Lon Chaney Jr als böswilligen Trunkenbold. Hinzu kommt die gelungene Make-Up Arbeit sowie die kultigen, eher unfreiwillig komischen Gummi-Alligator-Anzüge. Genre Fans werden bestens unterhalten.

 

Online-Filmdatenbank
Im Sumpf des Grauens (Die Rache der Galerie des Grauens #5) BD/DVD 24,98 €

 

Die zweite Bestellung des Monats erfolgte bei den Cyber-Piraten, wo ich mir den aktuellsten Titel aus der Paul Naschy Box von Subkultur Entertainment zugelegt habe. Rebellion der lebenden Leichen handelt von einer Mordserie, die mit einem Voodoo Zombie Kult in Verbindung steht. Der Streifen hat Atmosphäre und einen soliden Blutgehalt, insbesondere eine Enthauptungsszene wirkt erstaunlich glaubwürdig und hart, seine Aufnahme in den Kreis der durch §131 StGB wegen Gewaltverherrlichung gebrandmarkten Titel ist in meinen Augen jedoch nicht wirklich gerechtfertigt. Hinzu kommt, dass die erste Beschlagnahmung einer Veröffentlichung dieses Films im Jahr 2010 und damit 27 Jahre nach der Erstindizierung erfolgte. Als besonderes Extra beinhaltet dieses Release zusätzlich die Fassung Blutrausch der Zombies, in der der Film wiederaufgeführt wurde. 

 

 

Ergänzt habe ich meine Bestellung um den Giallo Klassiker Der schwarze Leib der Tarantel, in dem ein Psychopath junge Frauen mit Insektengift lähmt, um sie danach beim vollem Bewusstsein auszuweiden. Der Streifen bietet mit seinen sexualisierten Morden alle Zutaten für einen guten Giallo, jedoch ohne in die Schmuddelecke abzurutschen. Die Qualität der Blu-ray ist leider höchstens auf mittlerem Niveau, das Mediabook von CMV ist allerdings gut verarbeitet und streng auf 333 Exemplare limitiert. Nummer 114 steht in meinem Regal.

 

Cyber-Pirates
Der schwarze Leib der Tarantel (Mediabook - B) BD/DVD 24,99 €
Rebellion der lebenden Leichen (Limited Edition) BD/DVD 29,99 €

 

Zuletzt habe ich bei zwei Aktionen beim Retailer Amazon zugeschlagen, bei denen ich zudem von einem Gutscheincode profitiert habe. Die grosse Versuchung ist eine unterhaltsame kanadische Komödie über die Bewohner einer kleinen Insel, die keine Lüge scheuen, um einen jungen Arzt davon zu überzeugen, sich auf ihrer Insel anzusiedeln. Hinzu kommt die Komödie Man lernt nie aus mit Robert De Niro und Anne Hathaway, die ich mir ebenfall für einen netten Filmabend mit meiner Frau angeschafft habe.

 

 

Als Stallone Fan musste ich mir nach dem gelungenen sechsten Teil der Reihe natürlich auch Creed - Rocky's Legacy kaufen. Die zahlreichen Nominierungen und Filmpreise machen mich auf diese Spin-Off wirklich neugierig. An der Neuauflage The Transporter Refueled habe ich dagegen keine großen Erwartungen geknüpft, die sich leider in einem glanzlosen Actionspektakel bestätigt haben. Immerhin handelt es sich jedoch um den teuerste Audi Werbespot aller Zeiten.

 

 

Das Haus der langen Schatten punktet mit einem Cast aus den Legenden Peter Cushing, Christopher Lee und Vincent Price. Der Klassiker überzeugt mit einer soliden Gothic Horror Atmosphäre und kommt mit einem augenzwinkerndem Ende, lediglich die technische Qualität der Blu-ray ist leider etwas ausbaufähig. Mit Nemesis 2 - Die Vergeltung habe ich die Nemesis Reihe im Rahmen der Classic Cult Collection in meiner Samlung weiter ausgebaut. Es fehlt nur noch der erste Teil, eine vielleicht etwas kuriose Reihenfolge für die Käufe.

 

 

Bei der zweiten Aktion handelte es sich mal wieder um eine reizvolle Koch Media Aktion. Der heißeste Neuzugang ist hier für mich der vierte Titel aus der Creature Feature Collection. Der Polyp - Die Bestie mit den Todesarmen ist eine italienische Produktion, die am Erfolg des weißen Hais teilhaben wollte. Der Streifen hat natürlich einen gewissen Trashfaktor, bietet jedoch beste Unterhaltung für Genre Fans.

 

 

Ein weiteres Must-Have waren für mich die Quatermain Filme Auf der Suche nach dem Schatz der Könige und Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt. Ich habe die Abenteuerfilme mit Richard Chamberlain seit Ewigkeiten nicht gesehen und freue mich, meine Erinnerung wieder aufzufrischen.

 

 

Auf das Doppelset zu Detective Dee bin ich ebenfalls gespannt und verspreche mir ein unterhaltsames Martial Arts Abenteuer mit fantastischen Elementen. Ein weiteres Highlight für mich ist Retroactive - Gefangene der Zeit, der mit einem genialen Cover und James Belushi in der Hauptrolle punktet.

 

alt text

 

Zuletzt hatte ich mich für die Western Legenden Edition zu Noch heute sollst du hängen entschieden, zu dem ich zwei Retouren zu beklagen habe, weil Amazon es leider nicht fertiggebracht hat, mir ein unbeschädigtes Collector's Book zu liefern. Jetzt habe ich eine Gutschrift erhalten, möglicherweise gab es hier einen Lieferengpass für das Ersatzexemplar.

 

Amazon.de
Creed - Rocky's Legacy BD 4,00 €
Das Haus der langen Schatten BD 4,00 €
Die grosse Versuchung - Lügen bis der Arzt kommt BD 4,00 €
Man lernt nie aus BD 4,00 €
Nemesis 2 - Die Vergeltung BD 4,00 €
The Transporter Refueled BD 4,00 €
Der Polyp - Die Bestie mit den Todesarmen BD 6,00 €
Detective Dee 1 & 2 BD 6,00 €
Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige BD 6,00 €
Quatermain - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt BD 6,00 €
Retroactive - Gefangene der Zeit BD 6,00 €

 

Abschließen möchte ich mit meiner Filmausbeute unter dem Weihnachtsbaum, wo ich mich über einige schöne Titel freuen durfte. Die Limited Edition zu Star Trek Beyond sollte eigentlich ein Highlight werden, hätte es Amazon mit der Werbung für sein Produkt etwas genauer genommen, denn das gelieferte Modell der USS Franklin entspricht leider in keiner Weise dem deutlich detaillierteren Modell auf dem Produktbild. Das Raumschiff sieht trotzdem ganz nett aus, wäre es jedoch kein Geschenk gewesen, hätte ich die Ware wahrscheinlich retourniert.

 

 

Serienseitig konnte ich mit meiner Ausbeute zwei Serien abschließen. Spartacus: War of the Damned hat mich positiv überrascht, da mir die vorangegangene Staffel weniger gefallen hat. Hinzu kommt die fünfte Staffel zu Misfits, welche ich allerdings noch sichten muss.

 

 

In meine Martial Arts Ecke wandern der Klassiker Kickboxer mit Jean-Claude Van Damme, Ninja - Pfad der Rache mit Scott Adkins und der südkoreanische Actionthriller The Man From Nowhere.

 

 

Obskurer wird es bei der unterhaltsamen Mockumentary Mann beisst Hund und den eher enttäuschenden He Never Died. Hier bin ich froh, auf das Mediabook verzichtet zu haben.

 

 

Genauso enttäuscht hat der dänische Kultfilm In China essen sie Hunde, von dem ich einfach mehr erwartet habe. Erwartungsgemäß mittelprächtig war dagegen Pound of Flesh, ebenfalls mit Jean-Claude Van Damme.

 

 

Mit Ausgaben von 133,96 Euro schließe ich das vergangene Jahr mit einem recht disziplinierten Monat, mal abgesehen von der verspäteten Veröffentlichung meines Blogs. Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen und euch gegebenenfalls auf den einen oder anderen Titel aufmerksam gemacht.

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 11/2016
 

Nach einem ausgabenintensiven Vormonat habe ich mich im Novemer um disziplinierteren Konsum bemüht, der traditionell angebotsträchtige Monat hat es mir jedoch nicht umbedingt leicht gemacht. Letztlich sind einige neue Titel in der Sammlung gelandet, aber es hätte teurer kommen können. Mein Blog kommt leider ziemlich verspätet, da im Dezember einfach zu viele Termine anstanden.

Der größte Schwung an Neuanschaffung habe ich beim Retailer Amazon gekauft. Zuerst habe ich bei einigen FSK 18 Tiefstpreisen zugeschlagen, die sich trotz der teuren Versandkosten auf jeden Fall gelohnt haben. Die einzige DVD dieser Auswahl ist der italienische Horrorfilm Alice Swet Alice, bekannt als Communion - Messe des Grauens, der nach Listenstreichung ungekürzt in der ansonsten eher zweifelhaften Horror Extreme Collection erschienen ist. Aufmerksam wurde ich auf die Film auf Grund einer Empfehlung auf YouTube, insgesamt habe ich jedoch etwas mehr erwartet.

Das beste Schnäppchen meines Ausbeute ist die neuseeländische Horrorkomödie Black Sheep, um hier meine alte Silberscheibe gegen eine Blu-ray auszutauschen. Der Film ist unterhaltsam und das Update hat sich mit einer sichtlich verbesserten Schärfe und Detailzeichnung gelohnt. Noch etwas trashiger gelagerter Tier-Horror findet sich in Zombiber, der mich mit seinen Low Budget Effekten trotzdem recht gut unterhalten hat. Die teilweise digitalen Effekte sind allerdings ziemlich offensichtlich. Der dritte Zombie Streifen im Bunde ist die Horrorkomödie Zombies zum Fest , die leider meine unterdurchschnittlen Erwartungen bestätigt hat. Immerhin passte sie in die Vorweihnachtszeit.

Mit Halloween: Resurrection habe ich mir den letzten Teil der Reihe zugelegt, den ich vorher nicht kannte. Immerhin kann man positiv anmerken, dass der Film neue Wege geht und den Slasher in die Internet-Popkulur katapultiert, im Gegenzug jedoch seine Wurzel buchstäblich kappt und man überlegt, ob der Streifen als eigenständiger Film ohne das Halloween Franchise möglicherweise besser funktioniert hätte. Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich, da das Skript nur mäßig durchdacht ist.

Bei Nemesis 3 - Die Entscheidung und Nemesis 4 - Engel des Todes hoffe ich, keinen zu mutigen Griff gemacht zu haben, zumal ich mir die ersten beiden Teile der Reihe vorher noch anschaffen müsste. Sci-Fi Action mit einer Bodybuilderin in der Hauptrolle klingt nach Trash-Potential mit Unterhaltungswert. Außerhalb der Nemesis Reihe hat Sue Price allerdings nie wieder geschauspielert. Als dritten Titel aus der Classic Cult Collection habe ich mir den deutschen Klassiker Der Fan mit Désirée Nosbusch. Der Film ist nicht ideal gealtert, bietet jedoch eine interessante Mischung aus Drama mit Horrortwist.

Ghost Ship gehört zu den wenigen Horrorfilmen, an die ich mich in meinen Teenager Jahren - ja, ich bin alt - herangetraut habe. Zu dieser Zeit haben wir im Freundeskreis eigentlich schwerpunktmäßig blödsinnige Komödien geschaut und dementsprechend hat mich die blutige Eröffnungsszene des Film ganz schön beeindruckt. Der Streifen ist mit fast 15 Jahren auf dem Buckel gut gealtert, zeigt starke Sets und hat Atmosphäre, die Schwächen des Skripts fallen heute jedoch etwas deutlicher ins Auge. FPS: First Person Shooter ist ein deutschee Low Budget Horrorfilm im Kleid eines klassischen Ego-Shooters wie Doom oder Duke Nukem. Der Videospiel Look wirkt authentisch und wird durch coole One-Liner abgerundet. Die Effekte sehen ebenfalls gut aus und zudem bietet der Streifen ein paar kreative Goodies. Die Veröffentlichung kann man sich nicht nur wegen des coolen Cover Artworks ins Regal stellen.

Mit Rampage - Capital Punishment ist mal wieder ein Uwe Boll Film in meiner Sammlung gelandet. Die Fortsetzung konnte leider nicht mit seinem Vorgänger mithalten, musste sichtlich mit einem knapperen Budget auskommen und verwendet eindeutig zu viel Zeit darauf, den Zuschauer mit dem politischen Ejakulat von Herrn Boll zu beschmieren. Systemkritik funktioniert in Filmen besser auf subtile Weise und sollte nicht wortreich gepredigt werden. Als letzten Titel meiner FSK 18 Ausbeute geht es mit dem Erotikdrama Lolita von Regisseur Adrian Lyne etwas heißer her. Es handelt sich um eine weitere Verfilmung des Romans von Vladimir Nobokov, den bereits Stanley Kubrick im Jahr 1962 auf die Leinwand gebannt hat.

Ein paar Angebote im Rahmen der Cyber-Monday-Woche habe ich mir ebenfalls nicht entgehen lassen und mir einige Titel mitgenommen. Als wichtigster Titel kommt hier natürlich nur die sechste Staffel der genialen Serie Game of Thrones infrage. Die Staffel schreit - wie gewohnt - nach mehr und hat mich lediglich bei der Verpackung von Warner etwas enttäuscht. Zum einen lassen sich die Klebepunkte leider nur sehr schlecht vom Lenticular-Bild entfernen und zum anderen ist der O-Card Schuber deshalb ebenfalls zum Aufbewahren nicht zu gebrauchen. Hinzu kommt die Horrorserie Hammer House of Horror von den berühmten Hammer Studios. Die Episoden sind unabhängige Horrorgeschichten, die nicht zusammenhängen und vielleicht am besten mit den Geschichten aus der Gruft vergleichbar sind.

Zudem habe ich meine Anime Vorräte mal wieder etwas aufgestockt. Die Serie Samurai Girls ist eine Ecchi Serie und bietet drallen Fanservice, von der Handlung selbst habe ich mir jedoch etwas mehr versprochen. Ghost in the Shell - Stand Alone Complex: Solid State Society ist der abschließende Film zur Serie, ich muss hier allerdings vorher umbedingt die zweite Staffel der Serie sichten.

Zuletzt habe ich mir mit Das Königreich der Katzen einen weiteren Titel aus der Studio Ghibli Collection gegönnt. Der Anime ist ein nettes Märchen, mit den großen Filmen des Studios konnte er jedoch nicht ganz mithalten.

 

Amazon.de
Black Sheep BD 2,30 €
Zombies zum Fest BD 3,01 €
Lolita (1997) BD 3,21 €
FPS: First Person Shooter BD 3,49 €
Halloween: Resurrection BD 3,49 €
Nemesis 3 - Die Entscheidung (Classic Cult Collection) BD 3,53 €
Nemesis 4 - Engel des Todes (Classic Cult Collection) BD 3,53 €
Alice, Sweet Alice DVD 3,62 €
Rampage - Capital Punishment BD 3,89 €
Zombiber BD 3,89 €
Ghost Ship BD 3,99 €
Undisputed III: Redemption BD 4,04 €
Der Fan (Classic Cult Collection) BD 5,49 €
Das Königreich der Katzen (Studio Ghibli Collection) BD 10,83 €
Ghost in the Shell - Stand Alone Complex: Solid State Society BD 14,00 €
Samurai Girls - Die komplette erste Staffel BD 17,00 €
Gefrier-Schocker Box - Hammer House of Horror DVD 20,66 €
Game of Thrones: Die komplette sechste Staffel BD 28,79 €

 

Zu meinen massiven Bestellungen bei Amazon kommen zwei Vorbestellungen bei der Online-Filmdatenbank. Absoluter Pflichttitel für mich ist natürlich Gruft der Vampire von Anolis, dem nächsten Hammer Klassiker im Mediabook. Der Streifen hat mir mit seinen lesbischen Vampiren gut gefallen und stellt den ersten Teil der Karnstein Saga dar.

Außerdem habe ich mir das DVD Mediabook zu Death Squad von X-Cess Entertainment gegönnt, welches gleichzeitig die Bonusfilme Night Wars und Guerilla Force von American International Pictures enthält. Dieses solide Paket aus zwei Low Budget Action und einem Low Budget Horror Film mit einer wirklich knappen Limitierung konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Ich besitze Nummer 48 von 150 Exemplaren.

 

Online-Filmdatenbank
Death Squad (Mediabook) DVD 29,98 €
Gruft der Vampire (Mediabook) BD 24,98 €

 

Im November komme ich auf Ausgaben von 193,72 Euro für insgesamt 19 Filme und 3 Serien-Staffeln. Ich bin mit meinen Neuanschaffungen echt zufrieden und ich hoffe, es ist vielleicht auch für euch der eine oder andere interessante Film dabei. Ich hätte gerne eigene Bilder hochgeladen, aber aus irgendeinem Grund hatte ich ein paar Probleme mit dem Blog-Editor. Ich werde versuchen, meinen Dezember Blog zeitnah folgen zu lassen.

Wir lesen uns.

 

Bildquellen: www.amazon.de

Blu-ray & DVD Update 10/2016

13. November 2016
Blu-ray & DVD Update 10/2016


Eigentlich sollte meine Oktober Ausbeute eher überschaubar ausfallen, letztlich habe ich mich jedoch von zahlreichen Angeboten hinreißen lassen und gleichzeitig die Reserven für meinen Horror Movie Month ein wenig aufgestockt. Da ich die meisten neuen Horrortitel bereits in meinen Horror Movie Months Blogs besprochen habe, werde ich mich hier etwas kürzer fassen. Zudem habe ich am Anfang des Monats die Hamburger Filmbörse besucht. Das Ergebnis ist ein etwas unerwartet teurer Monat. Meinen altersbeschränkten Filmbörsenbericht verlinke ich euch nachfolgend.
 

Den Anfang meiner regulären Ausbeute macht eine Bestellung bei der Online-Filmdatenbank, wo ich mir den Slasher Laid To Rest sowie die Fortsetzung Chromeskull: Laid To Rest 2 für einen fairen Preis in der ungekürzten kleinen Blu-ray Hartbox gesichert habe. Die Mediabooks hatte ich verpasst und die Keep Cases haben mir einfach nicht gefallen, die Hartboxen boten also eine gute Alternative.



Ergänzend habe ich mir das Mediabook zum Klassiker Stadt im Meer vom Label Endless Classics gegönnt, von denen ich mir im Laufe des Monats zudem das Mediabook zu Stadt der Untoten gekauft habe. Und die Veröffentlichungen haben mich positiv überrascht. Die Klassiker werden in guter bis sehr guter High Definition Qualität geboten und kommen in schönen Sammlerstücken zu fairen Preisen. Das Label hat weitere Klassiker angekündigt und ich werde mit Freuden zugreifen.



Hinzu kommt - passend zum aktuellen Idioten Trend - die DVD zu Killer Klowns From Outer Space. Ich hatte den trashigen Horrortitel schon länger auf dem Radar, die entsprechenden Hartboxen waren mir jedoch immer zu teuer, weshalb ich mich letztlich für diese günstige Variante entschieden habe.
 
Online-Filmdatenbank
Killer Klowns From Outer Space DVD 5,98 €
Laid To Rest (kl. Hartbox) BD 12,98 €
Chromeskull: Laid To Rest 2 (kl. Hartbox) BD 12,98 €
Stadt im Meer (Mediabook) BD/DVD 19,98 €
Stadt der Untoten (Mediabook) BD/DVD 19,98 €

Weiter ging es mit den Halloween Angeboten des österreichischen Uncut Händlers D&T Mailorder, wo ich einige Schnäppchen entdeckt habe und nicht widerstehen konnte. Bei den Infinity Pictures Mediabooks zu Dead Genesis, Hold Your Breath, The Family und Zombie Night hatte ich keine großen Erwartungen. Es handelt sich durchgängig um Low Budget Produktionen, die von Billiglabeln wie Great Movies verlegt wurden und aus Kostengründen wahrscheinlich nur gekürzt zur Prüfung bei der FSK vorgelegt wurden. Die Sammlerstücke liegen sicher nicht grundlos wie Blei in den Regalen der Händler, zu diesen günstigen Tiefstpreisen habe ich den Titeln jedoch eine Chance gegeben.



Als weiteren Mediabook Schnapper habe ich mir The Crow im wattierten Sammlerstück gesichert. Der Film ist natürlich über jeden Zweifel erhaben und die Veröffentlichung bietet sogar den Soundtrack als Audio-CD, ganz zufrieden bin ich trotzdem leider nicht. Zum einen ist das Cover Artwork leider nicht ganz mittig aufgebracht und zum anderen sind die technische Daten sowie die Inhaltsangabe auf die Rückseite gedruckt, was bei einem wattierten Mediabook nicht wirklich gut aussieht. Ein Aufdruck auf einem Viertelschuber, wie es beispielsweise 84 Entertainment löst, sieht bedeutend besser aus.



Abgerundet habe ich die Bestellung mit einigen Titeln im Keep Case. Das Doppelset von La Petite Mort und Schlaraffenhaus kommt zudem mit einem Schuber. Die Low Budget Torture Filme von Regisseur Marcel Walz waren mir nie den hohen Preis eines Mediabooks wert, zum schmalen Schnupperpreis habe ich jedoch einen Blick gewagt.



Bone Tomahawk mit Kurt Russel und The Green Inferno von Regisseur Eli Roth sind die wahrscheinlich allgemein bekanntesten Titel. Die Streifen haben mich interessiert und der Preis war in meinen Augen fair genug, um zuzugreifen.

D&T Mailorder
La Petite Mort & Schlaraffenhaus (Double Feature) BD 6,66 €
Bone Tomahawk BD 9,99 €
Dead Genesis (Mediabook - Cover B) BD/DVD 9,99 €
Hold Your Breath (Mediabook - Cover B) BD/DVD 9,99 €
The Family (Mediabook - Cover B) BD/DVD 9,99 €
The Green Inferno BD 9,99 €
Zombie Night (Mediabook - Cover B) BD/DVD 9,99 €
The Crow (Mediabook) BD/DVD 14,99 €

Bei Saturn habe ich online bei einem Wochenend Deal zugeschlagen und mir drei 3D Blu-rays für nur 15,- Euro und kostenlosem Versand bestellt. Aufhänger war für mich eindeutig Sin City 2: A Dame To Kill For 3D, den ich leider im schönen Mediabook verpasst habe und jetzt preiswert ergänzen konnte. Beim Horrorfilm Clown hat mich die billige 3D Konvertierung eigentlich gar nicht interessiert, die Aktion bot jedoch eine gute Gelegenheit, den Streifen günstig zu erwerben. Der Hinweis auf Eli Roth ist übrigens reines Marketing, denn er mag den Streifen präsentieren, aber mit der Produktion hatte er gar nichts zu tun.



Als dritten Titel habe ich mich für den Animationsfilm Nix wie weg - vom Planeten Erde 3D entschieden. Der Film machte ein ganz netten Eindruck und ein Kumpel hat ihn empfohlen.



Mein zweiter Besuch bei Saturn folgte nach meinem letzten Arbeitstag bei meinem alten Arbeitgeber. Meine Kollegen kannte meine Filmleidenschaft und schenkten mir einen großzügigen Gutschein zum Abschied, den ich natürlich direkt verprassen musste. Meine Wahl fiel mit Angriff der Riesenspinne sowie Companeros auf zwei Veröffentlichungen aus der Platinum Cult Edition, welche mit reichlich Bonusmaterial ausgestattet sind und sogar jeweils eine Audio-CD bieten.



Hinzu kommt der Kriminalfilm Mohn ist auch eine Blume aus dem Jahr 1955, erschienen beim Label Filmjuwelen. Der Film basiert auf eine Vorlage von James Bond Autor Ian Fleming und bietet mit Senta Berger und Yul Brynner einen interessanten Cast.
 
Saturn
Clown 3D BD 5,00 €
Nix Wie Weg - Vom Planeten Erde 3D BD 5,00 €
Sin City 2: A Dame To Kill For 3D BD 5,00 €
- Gutscheintitel -
Mohn ist auch eine Blume (Filmjuwelen) BD 16,99 €
Angriff der Riesenspinne (Platinum Cult Edition) BD/DVD 24,99 €
Campaneros (Platinum Cult Edition) BD/DVD 24,99 €

Bei den Cyber-Pirates gab es ebenfalls eine Halloween Aktion, an der ich nicht vorbei gekommen bin. Das einzige Mediabook dieser Ausbeute kommt von Koch Media. Es handelt sich um die trashige Hercules Verfilmung der Cannon Group mit Hulk Darsteller Lou Ferrigno in der Hauptrolle. Der Streifen unterhält mit billigen Pappkulissen und seltsamen Robotermonstern sowie den knappen Outfits der attraktiven weiblichen Darsteller. Der Titel ist eine Perle des trivialen Films.



Ergänzt habe ich die Bestellung um die Unrated Fassung von 2001 Maniacs 2, der neben ein paar Splattereinlagen und einigen weiblichen Reizen leider nicht viel zu bieten hat. The Sleeper ist ein weiterer Titel aus der Limited Gold-Edition von Matador Media, der Low Budget Slasher bot jedoch ebenfalls nur durchschnittliche Unterhaltung.



Der Zombie Streifen Trailer Park of Terror hat mich dagegen mit starken Effekten und ein soliden Prise Humor positiv überrascht. Das Highlight dieser Bestellung ist jedoch der atmosphärische Horrorfilm Let Us Prey, der sich nach einem relativ ruhigen Aufbau langsam zu einem blutigen Höllentrip steigert.
 
Cyber-Pirates
Trailer Park of Terror (Unrated) BD 6,66 €
2001 Maniacs 2 - Es ist angerichtet (Unrated) BD 9,99 €
Let Us Prey (Uncut) BD 9,99 €
The Sleeper (Limited Gold-Edition) BD 9,99 €
Hercules (1983) (Mediabook) BD/DVD 14,99 €

Zum Abschluss folgt eine reiche Ausbeute beim Retailer Amazon. Für leichte und kurzweilige Unterhaltung habe ich mir die DVDs zu Ein Goldfisch an der Leine und Ein Pyjama für zwei mit Schauspielerin Doris Day zugelegt.



20th Century Boys ist eine Verfilmung des grandiosen Mangas von Naoki Urasawa und stand daher bereits lange auf meiner Liste - genauso wie die Collection zur Kultklassiker Reihe Critters, die sich hervorragend als Zugang für meinen Horror Movie Month eignete.



Es folgte eine reizvolle 10 für 50,- Euro Aktion, die ich ebenfalls nicht auslassen konnte. Im Warenkorb landeten London Has Fallen und Olympus Has Fallen, die beide mit kurzweiliger Action Unterhaltung überzeugen, Taken 3 im Extended Cut, der aktuelle Tarantino Titel The Hateful 8, der 3D Animationsfilm Asterix im Land der Götter, die italienische Komödie Brot und Tulpen mit Bruno Ganz, The Immitation Game mit Benedict Cumberbatch, die Komödie The Voices mit Ryan Reynolds, die Dokumentation One - Leben am Limit sowie die komplette Serie zu Der Unsichtbare aus dem Jahr 1975. Die Ausbeute enthält einige Titel von meiner Wunschliste und ist ein echtes Schnäppchen.



Zudem ist endlich die vorbestellte erste Volume zur Kultserie Attack On Titan in der limitierten Edition im Sammelschuber angekommen. Die Anime Serie macht Lust auf mehr und wurde hochwertig synchronisiert.



Der Schuber ist hochwertig und es liegen der Edition einige Goodies bei. Die Verpackung der einzelnen Volume hat mir dagegen nicht ganz so gefallen, da die digipackartige Konstruktion etwas labberig auf mich wirkt.
 
Amazon.de
20th Century Boys DVD 3,33 €
Ein Goldfisch an der Leine DVD 3,33 €
Ein Pyjama für zwei DVD 3,34 €
Critters Collection DVD 4,97 €
96 Hours - Taken 3 (Extended Cut) BD 5,00 €
Asterix im Land der Götter 3D BD 5,00 €
Brot und Tulpen BD 5,00 €
Der Unsichtbare - The Invisible Man: Die komplette Serie BD 5,00 €
London Has Fallen BD 5,00 €
Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr BD 5,00 €
One - Leben am Limit BD 5,00 €
The Hateful 8 BD 5,00 €
The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben BD 5,00 €
The Voices BD 5,00 €
Attack on Titan - Vol. 1 (Limited Edition) BD 44,99 €

Mit Ausgaben von insgesamt 397,04 Euro plus den Ausgaben auf der Hamburger Filmbörse ist der Monat deutlich teurer ausgefallen als geplant. Die kommenden Monate werde ich auf jeden Fall wieder kürzer treten. Möglicherweise verfasse ich meinen Update Blog dann auch wieder etwas pünktlicher.

Ich hoffe, es war etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich sehr freuen.

Wir lesen uns.
 

Horror Movie Month 2016
28.10. - 31.10.


Der Horror Movie Month befindet sich auf der Zielgeraden zum Reformationstag und zu Halloween selbstredend. So umfangreich wie in der ersten Urlaubshälfte waren meine Sichtungen nicht, es ist aber dennoch eine ordentliche Anzahl an Sichtungen zusammengekommen.

Zombie Night ist ein generischer Zombie TV-Film, der von The Asylum produziert wurde. Im Gegensatz zu ihrer bekannten Hai-Trash-Titeln bietet der Streifen jedoch solide handgemachte Bluteffekte und ein ordentliches Zombie Make-Up. Nur ein wenigen Fällen wurde etwas mit digitalen Effekten nachgeblutet. Mit ein paar bekannten Gesichtern wie Daryl Hannah und Anthony Michael Hall wird die übliche Geschichte vom Ausbruch eine Zombie Seuche mit einer soliden Horroratmosphäre erzählt. Einige eher hölzern agierende Cast Mitglieder konnte die Low Budget Produktion jedoch nicht umgehen. Zum Vollpreis sollte man sich das Mediabook keinenfalls kaufen, Genre Komplettisten können sich den Streifen jedoch zum absoluten Tiefstpreis durchaus mal geben.



In Dead Genesis folgt der Zuschauer einer Reporterin, die im Krieg der Toten eine Gruppe von Zombie Jägern begleitet. Der Streifen arbeitet zu einem geringfügigen Teil mit Found Footage Elementen und wurde durchgängig mit einer wackeligen Handkamera gefilmt. Er spielt zu großen Teilen in einem einfachen Waldstück und das Zombie Make-Up ist ebenso wie die Effekte auf niedrigem Low Budget Niveau. Gelegentlich wird etwas mit Blut und Gedärmen gematscht, wirklich harte Schauwerte werden jedoch nicht geboten. Die Interview Passagen mit der Reporterin rauben dem Titel leider das Tempo und sind eher uninteressant, zumal die Darsteller nicht umbedingt mit viel Begabung für ihren Beruf gesegnet sind. Auf der Habenseite bietet der Film einen soliden Einstieg, ein wenig politischen Kommentar und ein Zombie Bordell. Mit ein wenig guten Willen und der Neigung zu trashiger Genre Kost kann man sich den Streifen durchaus reinziehen, den Preis für ein Vollpreis Mediabook ist er jedoch in keiner Weise wert.

Prom Night ist viel zu blutarmer Teenie-Slasher, der für ein PG-13 Publikum gestrickt. Die Unrated Fassung bietet kaum zusätzliche Schauwerte und dient in erster Linie Marketingzwecken. Größtes Manko sind jedoch die furchtbar angstrengenden Teenie-Dialoge, die man neben ein paar False Scares ertragen muss, um im letzten Drittel zumindest etwas Spannung geboten zu bekommen.



Stadt der Untoten ist ein britischer Horrorklassiker, in dem ein alter Hexenzirkel nach dem Blut von Jungfrauen trachtet, um weiter ewig zu leben. Das vernebelte neuenglische Dorf sowie die okkulten Kuttenträger vermitteln eine schöne Gothic Horror Atmosphäre, welche durch das schwarz-weiße Bild zusätzlich unterstrichen wird. Zudem gibt Horrorlegende Christopher Lee einen Geschichtsprofessor, der mit den Hexen im Bunde steht. Das Mediabook ist eine weitere gelungene Veröffentlichung des Labels Endless Classics und bietet einen guten High Definition Transfer. Ich empfehle jedoch die gute TV-Synchronisation, da die deutsche Kino-Synchronisation lückenhaft ist. Die deutsche Kinofassung des Films ist im Bonusmaterial enthalten.



Killer Klowns From Outer Space ist - passend zum idiotischen Trend - ein trashiger Horrorstreifen aus dem Jahr 1988. Die absurden Monsterclowns haben durchaus Unterhaltungswert, sind aber weder unheimlich noch erschreckend sondern lediglich skurril, auch wenn die Effekte ein wenig blutig geworden sind.

Guillermo del Toros Pans Labyrinth ist ein Genre Hybrid aus Bürgerkriegsdrama und Fantasyfilm mit Horrorelementen. Hauptmann Vidal lässt nach dem Sieg der Faschisten unter der Herrschaft Francos seine hochschwangere Frau Carmen in die Berge bringen, wo er gegen die Partisanen des Widerstands kämpft. Ofelia, die Tochter Carmens aus erster Ehe, flüchtet sich indessen in eine Fantasiewelt, in der sie von einem Pan vor drei Aufgaben gestellt wird, um sich als verschollene Tochter des Feenkönigs zu beweisen. Del Toro schafft eine Alice im Wunderland Variante, eingebettet in die Grausame Wirklichkeit des spanischen Bürgerkriegs.



Bone Tomahawk schließt meinen Horror Movie Month mit einem weiteren Genre Hybriden und präsentiert einen Western mit blutigen Horrorelementen. Eine Frau wird von kannibalischen Wilden entführt und vier Männer machen sich auf, sie zu retten. Der Streifen baut auf eine ruhige und bedrohliche Westernatmosphäre, die immer wieder von den blutrüstigen Kannibalen mit harten Schauwerten gebrochen wird. Der Cast ist hervorragend aufgelegt und Kurt Russel überzeugt in seiner Hauptrolle als Sheriff. Ein sehenswerter Gastauftritt von Sid Haig ist ebenfalls geboten.
 
28.10. Zombie Night (Unrated) BD   6/10
28.10. Dead Genesis (Uncut) BD   5/10
28.10. ***indizierter Titel*** DVD   8/10
29.10. ***indizierter Titel*** DVD 10/10
29.10. Prom Night (Unrated) BD   5/10
29.10. The City of the Dead - Stadt der Untoten BD   9/10
29.10. Killer Klowns From Outer Space DVD   6/10
30.10. Pans Labyrinth BD   9/10
31.10. ***indizierter Titel*** BD   8/10
31.10. Bone Tomahawk BD   8/10

Der Horror Movie Month endet in Summe mit stolzen 68 Sichtungen abgeschlossen. Ein Bericht zu den indizierten Titeln wird abschließend in einem altersbeschränkten Blog folgen. Einige Ausflüge aus meinem Sichtungsschema habe ich mir ebenfalls gegönnt, so dass man in jedem Fall von einem ordentlichen Pensum sprechen kann.

Ich hoffe, in meiner Liste war etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar oder berichtet, ob ihr euch zumindest an Halloween einen filmischen Themenabend gegönnt habt.

Wir lesen uns.
 

 
Horror Movie Month 2016
24.10. - 27.10.


Die letzte Etappe vor der Zielgeraden ist eingeläutet. Ich genieße gerade meinen Resturlaub, bevor ich Anfang des nächsten Monats eine neue Stelle antrete und finde, wie erwartet, reichlich Zeit, um mich meinem Horror Movie Month zu widmen.

Den Beginn macht der Horrorfilm Clown unter der Regie von Jon Watts, der sich immerhin für das nächste Spider-Man Reboot im kommenden Jahr verantwortlich zeigen wird. Beworben wird der Streifen dagegen mit Produzenten Eli Roth, der sich im Horror Sektor immer gut verkauft. Die Grundidee erinnert ein wenig an den finnischen Horrorfilm Rare Exports, nur wird die weihnachtsliche Mythologie durch einen nordischen kinderfressenden Dämonen ersetzt, auf den die Figur des Clowns zurückgeht. Hinzu kommt ein gelungenes Body Horror Element, wenn unser Hauptdarsteller langsam mit dem verfluchten Kostüm verschmilzt und sich irgendwann nicht mehr dem Hunger auf Kinderfleisch widersetzen kann. Das Monsterdesign sieht fies aus und es geht blutig zur Sache. Bei der Gewalt gegen die Kinder überlässt der Streifen verständlicherweise viel der eigenen Fantasie, der Blick auf blutige Knochenüberreste ist teilweise jedoch grausig genug. Die vorliegende 3D Fassung habe ich mir übrigens nur wegen eines guten Angebots zugelegt, die Konvertierung von Tiberius Film ist völlig unnötig und lohnt sich nicht.



Der Angriff der Riesenspinne ist ein trashiger Sci-Fi Horrorklassiker aus dem Jahr 1975, der nach einem etwas schleppenden Start spätestens mit der Attacke der riesigen Modellspinnen stark an Unterhaltungswert gewinnt. Die Monster mit ihren wackelnden Beinen erinnern am ehesten an ungelenke Karnevalswagen, die niemanden einen Schrecken einjagen können. Auf aufwändige Rückprojektionseffekte wurde bei der Umsetzung verzichtet, Pappmaché ist dafür trashiger. Wenn sich die Tierchen jedoch ein Opfer einverleiben, geht es überraschend blutig zur Sache. Die Blu-ray von DigiDreams ist leider eine echte Enttäuschung. Das Bild besticht in erster Linie durch massive Unschärfen, blasse Farben, Flackern und Laufspuren. Das Doppelset mit Blu-ray und DVD im Rahmen der Platinum Cult Edition ist reine Geldmacherei. Wenigstens das Bonusmaterial ist umfangreich.



Mit Funny Games U.S. folgt eine Enttäuschung. Ich besitze das Remake auf DVD im Rahmen des Mediabooks zum Original. Michael Haneke setzt die amerikanische Fassung seines Home Invasion Thrillers sehr nah am Original um, trotzdem schafft es der Streifen zu keinem Zeitpunkt, die bedrückende Intensität seines Vorgängers einzufangen. Der Film ist nicht schlecht, möglicherweise versucht er aber einfach zu verzweifelt, die Genialität des Originals zu kopieren, anstatt selbst genial zu sein. Ich glaube, der kreative Prozess wird auf diese Weise zu sehr beschränkt.



2001 Maniacs 2 ist die Fortsetzung zum Remake des Splatterklassikers von Hershel Gordon Lewis. Der Vorgänger von Regisseur Tim Sullivan hat mich mit seinem Mischung aus politisch unkorrektem Humor, übertriebener Skurrilität und Splattereinlagen bereits eher mäßig unterhaltung. Der zweite Teil treibt dieses Rezept auf die Spitze und lässt die Handlung beinahe völlig in den Hintergrund treten und mischt dem Titel weitere nackte Tatsachen bei. Die Schauspieler nehmen den albernen Streifen genauso wenig ernst und agieren, als würden sie einen Splatterporno drehen, bei dem niemand zum Schuss kommt. Die Splatter und Gore Szenen haben ihren Unterhaltungswert und der holden Weiblichkeit bin ich ebenfalls nicht abgeneigt, das Gesamtpaket stimmt jedoch nicht.



Nach diesem Niveaulimbo brauchte mein Oberstübchen etwas Erholung, die ich im exzellenten deutschen Horrorfilm Anatomie mit Franka Potente gefunden hat. Paula Henning nimmt an einem renommierten Anatomie Seminar an der Universität Heidelberg teil und bemerkt die Aktivitäten einer antihippokratischen Geheimloge, die für die medizinische Forschung ethische Fragen über Bord wirft, Menschen tötet und sie für ihre Anatomiesammlung plastiniert. Im Film wurden echte plastinierte Ausstellungsstücke des umstrittenen Gunther von Hagen verwendet, welche dem deutschen Slasher eine besondere Atmosphäre verleihen. Es ist eine echte Schande, dass dem Streifen nicht längst ein deutsches Blu-ray Release spendiert wurde.



Das Highlight dieses Blogberichts ist fraglos The Crow mit dem verstorbenen Brandon Lee in der Hauptrolle. Eric Draven und seine Verlobte Shelly Webster werden am Abend vor ihrer Hochzeit, dem Abend vor Hallowenn, von Gangstern getötet. Eric findet jedoch keine Ruhe und kehrt nach einem Jahr als Krähe zurück, um sich an den Mördern zu rächen. Der Film ist ein visuelles Kunstwerk und verbindet einen comicartigen Stil mit einer Gothic Horror Atmosphäre sowie mit Elementen des klassischen Film Noir. Hinzu kommen die glaubwürdigen emotionalen Abgründe der Titelfigur, die den Zuschauer mitleiden und mitfiebern lassen. Abgrundet wird das Meisterwerk mit handgemachten Bluteffekten und einem starken Score, der auf dem Soundtrack CD im vorliegenden Mediabook enthalten ist.



Trailer Park of Terror mischt Humor mit Splatter und Gore sowie mit starken Make-Up Effekten. Eine Gruppe von Teenagern strandet in einem Trailer Park, auf dem ein teuflischer Fluch lastet, der die Bewohner in blutrüstige Zombies verwandelt hat. Die Mischung funktioniert an dieser Stelle und liefert gute Genre Unterhaltung.



Der Tiefpunkt meines Blogs ist der amerikanische Horrorfilm The Family, in der eine mordlüsternde Familie einen Snuff Porno mit eher weniger freiwilligen Darstellern drehen will. Der Titel bietet ein paar solide blutige Momente, verkauft sich jedoch in erster Linie mit einem Staraufgebot in den Nebenrollen. Namen wie Kane Hodder, Michael Berryman oder Tony Todd sollen den Genre Fan locken, auch wenn die Ikonen sich eigentlich kaum blicken lassen. Zudem sorgt Porno Darstellerin Angie Savage für prall aufgeblasene nackte Tatsachen. Der restliche Hauptcast holzt sich dagegen durch das lose Skript, welches neben dem furchtbaren Schnitt zu den größten Problemen des Streifens gehört. Die Möglichkeiten der Macher scheitern hier leider an der schwachen Inszenierung.



Mit The Green Inferno folgt eine echte Regiearbeit von Eli Roth, der sich mit diesem Streifen dem Kannibalen Genre angenommen hat, um sich vor Regisseur und Vorbild Ruggero Deodato zu verneigen. Der Film bietet für einen Titel mit FSK Freigabe überraschend harte Splatter und Gore Einlagen und überzeugt mit einer authentischen Dschungelatmosphäre. Die Figuren sind dagegen leider nur austauschbares Schlachtvieh, mit denen man nicht wirklich mitleidet. Insgesamt handelt es sich um einen soliden Genre Beitrag, dem Hype wird der Streifen jedoch nicht gerecht.



Hold Your Breath ist ein Horrorslasher aus dem Hause The Asylum, was sowohl an den schwachen darstelerischen Leistungen als auch an den billigen CGI Effekten des Titels sichtbar wird. Wenn man mit dem Auto an einem Friedhof vorbeifährt, soll man nach einer Legende die Luft anhalten, um nicht von den Geistern der Toten heimgesucht zu werden. Unglücklicherweise handelt es sich hier um den Geist eines exekutierten kriminellen Geisteskranken, der die Körper einer Gruppe von Teenagern nutzt, um blutig zur Tat zu schreiten. Der Film folgt den bewährten Mustern des Slasher Genres, beginnt sich mit der Zeit aber zu entwickeln und ist durchaus unterhaltsam. Die blutigen Effekte sind solide, entsprechen jedoch dem niedrigen Budget. Und zumindest die zerrissene Leiche eines Mädchens könnte die ungeprüfte Veröffentlichung im Mediabook rechtfertigen.



Lonely Hearts Killers ist eigentlich mehr ein Serienkiller Thriller, der jedoch recht blutig umgesetzt wurde und für mich durch seine Thematik als Horrorderivat durchgeht. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und folgt einem Betrügerpärchen, das einsame Witwen und alte Jungfern abzockt und brutal ermordet. Die Kriminalgeschichte ist wegen ihres realen Hintergrunds umso spannender und mit John Travolta, Salma Hayek, Jared Leto und James Gandolfini exzellent besetzt. Die DVD schlummerte eindeutig zu lange ungesehen in meinem Regal. Inzwischen wäre auch eine deutsche Blu-ray Veröffentlichung verfügbar.



Uwe Boll präsentiert Schlaraffenhaus, viel mehr muss man über diesen Torture Streifen von Marcel Walz eigentlich nicht wissen. Die Darsteller agieren hölzern und die Dialoge klingen aufgesagt. Ein kurze Gastauftritt von Schauspieler Martin Semmelrogge, der eigentlich nichts mit der Handlung zu tun hat, bleibt ein Kuriosum. Der wesentliche Pluspunkt des Streifens sind die hochwertigen handgemachten Torture Effekte. Viel mehr als zweifelhaftes Futter für Gore Hounds kann der Film nicht bieten.



La Petite Mort ist ein weiterer Torture Porn Vertreter von Regisseur Marcel Waltz. Ein Pärchen verirrt sich in einen zwielichtigen Sadomaso Club und wird dort von der Besitzerin und einem perversen Kunden nach Herzenslust zerlegt. Die Darsteller wirken erneut eher laienhaft, der Star sind dagegen die harten Effekten von Spezialist Olaf Ittenbach, der dem geneigten Zuschauer ein krankes Gemetzel serviert. Sie sehen gerne in allen Details, wie männliche Geschlechtsteile abgeschnitten werden? Dann ist dieser Streifen der Film ihrer Wahl.
 
24.10. Clown (2014) BD   8/10
24.10. Angriff der Riesenspinne BD   7/10
25.10. Funny Games U.S. DVD   7/10
25.10. 2001 Maniacs 2 - Es ist angerichtet (Unrated) BD   5/10
25.10. Anatomie DVD   9/10
25.10. The Crow BD 10/10
25.10. Trailer Park of Terror (Unrated) BD   7/10
26.10. Schlaraffenhaus BD   5/10
26.10. La Petite Mort BD   5/10
26.10. ***indizierter Titel*** BD   6/10
26.10. The Family (Unrated) BD   4/10
27.10. The Green Inferno BD   7/10
27.10. Hold Your Breath (Uncut) BD   6/10
27.10. Lonely Hearts Killers DVD   7/10
27.10. ***indizierter Titel*** BD   8/10

Mit 15 Sichtungen habe ich eine stolze Urlaubsetappe hingelegt. Möglicherweise wird das Finale wieder etwas überschaubarer, denn meine Rücklagen an ungesehenen Horror Movie Month Titeln ist langsam wieder etwas ausgedünnt.

Ich hoffe, bei meiner Auswahl ist etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Horror Movie Month 2016
17.10. - 23.10.


Mein Sichtbericht zum Horror Monat Oktober geht in die vierte Runde und wie bereits vermutet, ist die Sichtungsrate auf Grund einiger beruflicher und privater Termine vergleichsweise überschaubar ausgefallen.

Den Start mache ich mit dem Stummfilm Klassiker Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922, welcher sich sehr stark an der Dracula Geschichte von Bram Stoker orientiert, aus rechtlichen Gründen seine Figuren jedoch anders benennt. Max Schreck als blutsaugender Adeliger ist eine furchteinflößende hagere Erscheinung und im Vergleich zu Bela Lugosis Darstellung aus dem Jahr 1931 deutlich unheimlicher und moströser. Der Film ist atmosphärisch, kommt mit orchestraler Untermalung und ist kunstvoll mit Viragefarben eingefärbt, um Stimmungen oder Tageszeiten zu unterstreichen. Die Blu-ray hat natürlich altersbedingt einige Schwächen wie zahlreiche Verschmutzungen, Laufstreifen, Bildpunkte, Kratzer und sonstige Beschädigungen, insgesamt bietet der Transfer jedoch eine solide Umsetzung. Der britische Import soll hier allerdings das etwas bessere Ergebnis liefern.



13 Geister ist ein Splatterfilm aus dem Jahre 2001 und stammt aus dem DVD Fundus meiner Frau. Ein deutsches Blu-ray Release ist bereits verfügbar. Man sollte den Streifen fraglos nicht zu genau hinterfragen, denn neben starken handgemachten Effekten, unheimlichem Charakterdesign, einer grandiosen Kulisse und einer hervorragenden Grundidee hat der Titel offenkundig einige Schwächen, die durch den Unterhaltungswert des Horrorfilms jedoch locker wettgemacht werden. Ein paar veraltete CGI Effekte können den Gesamteindruck nicht schmälern. Möglicherweise spendiere ich dem Film bei einger günstiger Gelegenheit ein blaues Update.



Weiter geht es mit Regisseur Sergio Martino und der Insel der neuen Monster aus dem Jahr 1979, gefolgt von seiner Fortsetzung Insel der neuen Monster 2 aus dem Jahr 1995. Die Streifen sind eine wilde Mischung aus Science Fiction Horror einschließlich des sagenumwobenen Kiemenmenschen und Abenteuerfilm mit Eingeborenen und Voodoo Zauberei. Die Fortsetzung beginnt zudem als Endzeit Film und erinnert anfangs ein wenig an Die Ratten von Manhattan von Bruno Mattei. Die Filme bieten in erster Linie Low Budget Trash Unterhaltung, die durch ihre Wucht an kreativem Unsinn auf jeden Fall einen Blick wert sind.



Trashige Horrorunterhaltung Critters Reihe, die mir durchgängig gut gefallen hat. Die kleinen Fellkugeln haben Humor, gehen blutig ans Werk und sind durch und durch böse. Alien Kopfgeldjäger und ein Finale im Weltraum versprechen kurzweiligen Horrorspaß. Die Reihe von New Line Cinema spendiert sogar ihrem Aushängeschild Freddy Krueger als Pappaufsteller einen Gastauftritt. Das wäre mal ein Crossover.



Nach so viel Trash kann noch mehr Trash in Form von Octaman - Die Bestie aus der Tiefe nicht schaden. Das Gummimonster ist unheimlich kultig und auch wenn es durchaus etwas blutig zur Sache geht, schocken kann der Mann im unbeweglichen Anzug wahrscheinlich niemanden. Für gute Unterhaltung wird ein sensibles Trash Empfinden empfohlen.



Kurioserweise hat es dieses Kleinod sogar zweimal in meine Sammlung geschafft, als Teil der Trivialfilm Kollektion mit mehr Bonusmaterial und einer edlen Lenticular-Karte sowie als große Hartbox von '84 Entertainment mit der Nummer 4 von 84. Theoretisch würde ich mich sogar von der großen Hartbox trennen, bevor ich jedoch nur einen Dumpingpreis erziele, behalte ich das schöne Stück lieber in meinem Regal.
 
18.10. Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens BD 9/10
19.10. 13 Geister DVD 9/10
22.10. Insel der neuen Monster DVD 6/10
22.10. Insel der neuen Monster 2 DVD 6/10
22.10. Critters - Sie sind da! DVD 7/10
23.10. Critters 2 - Sie kehren zurück DVD 7/10
23.10. Critters 3 - Die Kuschelkiller kommen DVD 7/10
23.10. Critters 4 DVD 7/10
23.10. Octaman - Die Bestie aus der Tiefe DVD 5/10

In der verganenen Woche habe ich, wie ihr sehr, insgesamt 9 Filme im Rahmen meines Horror Movie Month gesichtet, wobei das Gros auf das Wochenende fiel. Die kommende Woche sollte etwas üppiger ausfallen, da ich mit sechs Tagen Urlaub gesegnet bin und nicht viele weitere Pläne habe. Ich warte allerdings auch noch auf einige Bestellungen, die meine Vorräte wieder etwas auffüllen und den Nachschub für meine Sichtungsreihe sichern sollen.

Ich hoffe, in dieser Woche ist etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Horror Movie Month 2016
09.10. - 16.10.


Der Horror Movie Month geht in meinem Blogbereich bereits in die dritte Runde, denn in der vergangenen Woche habe ich wieder einige Genre Titel gesichtet. Im Vergleich ist es wie erwartet etwas weniger geworden, aber das Pensum ist immer noch ordentlich.

Den Anfang macht der Klassiker Stadt im Meer mit Vincent Price, einer unterhaltsamen Science Fiction Geschichte mit atmosphärischem Gothic Horror Flair basierend auf einem Gedicht von Edgar Allan Poe. Zudem kommt der detailreiche Streifen in einer erstklassigen High Definition Veröffentlichung mit einer knackigen Schärfe und kräftigen Farben. Das Label Endless Classics gibt mit diesem Mediabook ein hervorragendes Blu-ray Debüt.



Es folgte meine Zweitsichtung des Vampirklassikers Fright Night II, der eine perfekte Fortsetzung abliefert und mit grandiosen Vampireffekten, blutigen Schauwerten und einer Prise Humor überzeugt. Gesichtet habe ich genauer gesagt die Austausch-Disc von 84 Entertainment, die im Gegensatz zum Monoton der ausgelieferten Scheibe jetzt mit verlustfreiem Stereoton ausgestattet ist.



An den verbleibenden Tagen habe ich mich der Nightmare on Elm Street Reihe um Horrorlegende Freddy Krueger angenommen, wobei mir bisher lediglich der Klassiker aus dem Jahr 1984 sowie das Remake aus dem Jahr 2010 bekannt war. Bei der neuen Sichtung des Originals habe ich erschreckend festgestellt, wie sehr ich beide Teile gedanklich durcheinander gebracht habe und wieviel gelungeren der Klassiker von Wes Craven tatsächlich ist. Die Fortsetzungen reichen von guter Horrorunterhaltung bis zu abstruser Fließbandprodutkion, erreichen jedoch nie wieder die Klasse des ersten Teils.



Die einzigen echten Lichtblicke bilden für mich Freddy lebt, der dritte Teil, der sich nach den Abwegen der ersten Fortsetzung wieder auf seine Ursprünge besonnen hat sowie Freddy's New Nightmare, für den Wes Craven erneut das Zepter ergriff und eine neue Metaebene zwischen realer Welt und der Welt der Nightmare Filme einführte, ähnlich wie er es später in seiner Scream Reihe umsetzte. Trotz zahlreicher kreativer Ideen in der Reihe ist jedoch nur das Original ein echtes Must-See.
 

09.10. Stadt im Meer BD 9/10
11.10. Mein Nachbar der Vampir - Fright Night II BD 9/10
11.10. Nightmare - Mörderische Träume BD 9/10
12.10. Nightmare 2 - Die Rache BD 7/10
12.10. Nightmare 3 - Freddy lebt BD 8/10
13.10. Nightmare on Elm Street 4 BD 7/10
15.10. Nightmare on Elm Street 5 - Das Trauma BD 6/10
15.10. ***indizierter Titel*** BD 5/10
16.10. Freddy's New Nightmare BD 7/10


Mit insgesamt neun Horrorsichtungen kann ich ein solides Pensum verzeichnen. Die kommende Woche dürfte ähnlich aussehen, in der Woche darauf habe ich jedoch Urlaub und werde dann wahrscheinlich wieder etwas fleißiger sein.

Ich hoffe, bei meinen Sichtungen ist etwas für mich dabei. Schreibt mir gerne, was ihr von den Titeln haltet und wie euer Horror Oktober verläuft, solltet ihr euch ähnliche Pläne wie ich gemacht haben.

Wir lesen uns.
 


 
Horror Movie Month 2016


Horror Movie Month 2016 / 01.10. - 04.10.
Horror Movie Month 2016 / 05.10. - 09.10.

 
 
Horror Movie Month 2016
05.10. - 09.10.

Die vergangenen Tage brachte erneut einige Sichtungen mit sich, daher geht mein Horror Movie Month Blog bereits in die zweite Runde. Es findet sich eine bunte Mischung aus Klassikern, Kultfilmen und modernen Genre Vertretern.

Den Beginn mache ich mit Der Killer von Wien aus der FilmArt Giallo Collection. Die schöne Julie ist unglücklich mit dem Börsenmakler Neil verheiratet und lacht sich auf einer Party ihren neuen Liebhaber George an. Gleichzeitig begegnet sie ihrem ehemaligen Lover Jean, an dessen sadomasochistische Fantasien sie sich mit Grauen erinnert, während in Wien ein Frauenmörder junge Damen aus ihrem Umfeld brutal mit einem Rasiermesser ermordet. Bald glaubt sich Julie verfolgt und vermutet hinter dem Täter einen der Männer in ihrem Leben. Der Giallo ist ein echte Genre Perle und bietet spannende Unterhaltung, die weder mit nackter Haut noch mit blutigen Morden geizt. 



Ich setze fort mit einer Zweitsichtung des Klassikers Dellamorte Dellamore von Michele Soavi. Der Friedenhofswärter Francesco Dellamorte ist nächtlich schwer beschäftigt, die Toten in ihren Gräbern zu halten, seine Geschichten werden jedoch von niemandem wirklich ernst genommen. Der unbeabsichtigte Mord an seiner Geliebten treibt ihn in den Wahnsinn und er beginnt, Menschen präventiv das Gehirn zu zerstören, um ihre Wiederkehr als Zombie zu verhindern. Der Streifen ist wahnsinnig facettenreich und detailverliebt inszeniert und kultig, hat eine genialen Look sowie ein hervorragendes Zombie Make-Up und steckt voller skurriler Ideen. Der Titel gehört in jede gut sortierte Genre Bibliothek.



Mit dem erstklassigen Remake zu Dawn of the Dead geht es in moderne Gefilde des Zombiefilms. Mit einem Kreativteam aus Regisseur Zack Snyder und dem Screenwriter Duo aus James Gunn und Altmeister George A. Romero entfaltet sich ein spannender und extrem blutiger Genre Titel, der die Grenzen der FSK Freigabe auslotet. Insbesondere die Geburt des infizierten Babies empfinde ich immer wieder als unwahrscheinlich unangenehm. Neben dem Klassiker hat dieses Remake eine echte Existenzberechtigung, zugegebenermaßen habe ich den Streifen kurz aus einer Sichtung kurz nach seinem Release im Jahr 2004 allerdings noch deutlich härter in Erinnerung. Der Gewaltgrad im Genre entwickelt sich einfach.



Die Farben der Nacht ist ein weiterer Giallo aus der Eurocult Collection von X-Rated. Der Streifen ist wahnsinnig atmosphärisch und erzählt die Geschichte von Jane, die von schrecklichen Alpträumen geplagt wird und sich in ihrer Verzweiflung in die Hände eines okkulten Zirkels begibt. Traum und Realität scheinen im Werk von Regisseur Sergio Martino zu verschwimmen und kreieren ein echtes Meisterwerk des Genres. Einziger Schwachpunkt sind die qualitativen Schwankungen der Blu-ray, die es in der technischen Gesamtsicht nur auf eine mittler Wertung schafft.



Im Rahmen meines Horror Movie Month habe ich mich zudem der Monster Classics Complete Collection zu Der Unsichtbare angenommen. Meine Review des ersten Teils aus dem Jahre 1933 aus der Universal Monsters Collection habe nachfolgend für euch verlinkt, da sich die Blu-rays lediglich im Bonusmaterial unterscheiden. Die Blu-ray von Turbine Medien wurde um eine Bildergalerie sowie das Featurette zum hundertjährigen Universal Jubiläum erleichtert, um auf der blauen Scheibe Platz für die Fortsetzung zu bieten.
 

Streng genommen sind die Fortsetzungen Die unsichtbare Frau und Der Unsichtbare trifft Abbott & Castello eigentlich gar keine echten Horrortitel, da das Monster und die Unsichtbarkeitseffekte viel mehr als humorvolle Pointe dient. Der unsichtbare Agent macht das Monster gar zum Helden, der sich nach dem Kriegseintritt stellvertretend am deutschen Reich und den Japanern für den Überfall auf Pearl Harbor rächt.



Lediglich das Original sowie Der Unsichtbare kehrt zurück und Der Unsichtbare nimmt Rache zeigen den Unsichtbaren als Monster, das als Nebenwirkung des Serums zu Größenwahn, Machthunger und Rachsucht neigt. Nähere Besprechungen der einzelnen Titel habe ich im Kommentarbereich der Veröffentlichung verfasst.
 

Zur Auflockerung zwischen den Klassikern habe ich mir zudem den modernen Slasher Laid To Rest reingezogen, der es zwar nicht ungekürzt durch die FSK Prüfung geschafft hat, überraschenderweise bisher jedoch von einer Indizierung verschont wurde.



Der Killer Chromeskull tötet junge Frauen auf brutalste Weise und filmt seine Taten mit einer kleinen Kamera auf seiner Schulter. Figuren und Dialoge sind eher schwach bis belanglos, der Film lebt jedoch von seinem extrem harten und handgemachten Splatter und Gore Effekten, die neben der coolen Optik des Killers wahnsinnig viel zum Unterhaltungswert des Streifens beitragen.
 
05.10. Der Killer von Wien DVD   9/10
05.10. Dellamorte Dellamore BD   9/10
05.10 Dawn of the Dead (2004) BD   9/10
06.10. Die Farben der Nacht BD 10/10
06.10. Der Unsichtbare (1933) BD   8/10
07.10. Der Unsichtbare kehrt zurück BD 10/10
07.10. Die unsichtbare Frau DVD   8/10
08.10. Laid to Rest BD   7/10
08.10. ***indizierter Titel*** BD   6/10
08.10. Der unsichtbare Agent DVD   7/10
08.10. Der Unsichtbare nimmt Rache BD   7/10
09.10. Der Unsichtbare trifft Abbott & Costello BD   7/10

Mit weiteren 12 Sichtungen setzt sich mein Horror Movie Month mit einem starken Pensum fort. In den kommenden Tagen dürfte es jedoch mangels Zeit etwas ruhiger in meinem Heimkino werden, ich habe allerdings auch schon ein wenig Nachschub aus der Halloween Aktion eines Uncut Händler bestellt, um meine Vorräte etwas aufzustocken.

Ich hoffe, in meiner Filmauswahl war etwas für euch dabei. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung weiter fleißig in den Kommentaren mit mir teilt.

Wir lesen uns.
 


Horror Movie Month 2016:



 
Horror Movie Month 2016
01.10. - 04.10.

Der Herbst bricht an und der Monat Oktober soll auf filmischer Seite für mich in diesem Jahr ganz im Zeichen des Horrorfilms stehen. Für meine Planung habe ich mir eine Liste von 31 Horrorfilmen zusammengestellt, die jedoch nicht in Stein gemeißelt ist, sondern mir als Grundgerüst dienen soll, da die endgültige Liste vermutlich länger ausfallen wird. 

Das Einheitswochenende bot mir den idealen Start, um einige Zeit in meine Liste zu stecken. Meine erste Wahl fiel auf das Doppelset von Die purpurnen Flüsse 1 + 2, die eine gute Zweitsichtung abgegeben haben. Der erste Teil hebte sich trotz bekannter Wendungen qualitativ deutlich von seiner Fortsetzung ab und bot die spannendere und stimmigere Geschichte und mit Vincent Cassel den besseren Nebendarsteller. Immerhin bietet die Fortsetzung Christopher Lee als Schurken, der jedoch leider zu einem eher misratenen Ende beiträgt.



Bei den folgenden Sichtungen stürzte ich mich auf einige Neuheiten meines Besuchs auf der Filmbörse in Hamburg. Zu den Filmen Das Phantom der Oper von Dario Argento, House on the Edge of the Park von Ruggero Deodato, Hotel zur Hölle von Kevin Connor und dem Giallo Die Todesbucht habe ich bereits in meinem Filmbörsenbericht ein paar Worte verloren. Ich habe den altersbeschränkten Blog nachfolgend verlinkt.
 

Weiter ging es mit dem bekannten Klassiker Sieben von Regisseur David Fincher. Das High Definition Bild ist ein echter Gewinn für den Film. Es zeigt das Schattenspiel der Inszenierung mit perfekten Kontrasten und einem tiefen Schwarzwert und unterstreicht die finstere Atmosphäre des Meisterwerks. Der Horrorthriller schafft es auch nach diversen Sichtungen, mit seiner Geschichte und seinen düsteren Bildern zu fesseln.



Eine Premiere feierte ich mit dem spanischen Klassiker Die Nacht der reitenden Leichen, der mit wahnsinnig unheimlichen untoten Tempelrittern punktet, mich jedoch mit einem wahnsinnig schlechten Skript und dümmlichen Dialogen enttäuscht hat. Die interessante Grundidee konnte den Film nicht retten. Aus welchem Grund der Film bis zum Jahr 2008 indiziert war, ist mir ein Rätsel.

Die Rückkehr der reitenden Leichen macht als Fortsetzung einfach alles besser. Die unheimlichen Untoten erhalten viel mehr Zeit auf der Mattscheibe und gehen ungleich brutaler vor. Die blutigen Szenen sowie Folterungen aus Rückblenden, die die schwarzen Messen der Templer zeigen, sorgten bis zur Listenstreichung im Jahr 2008 sogar für eine Verbannung auf den Index. Der Streifen ist im Grunde wie ein klassischer Zombie Film aufgebaut. Ein kleines Dorf feiert den Jahrestag der gruseligen Legende ihrer unheiligen Tempelritter, während die Leichen ihre Gräber verlassen und die Behörden vermuten, die panischen Hilfesuchenden hätten über ihren Durst getrunken. Etwas befremdlich an der Veröffentlichung ist allerdings, dass früher geschnittene Szenen während des Film als restaurierte Cut-Szenen mit einer großen Einblendung markiert sind.



Das Blutgericht der reitenden Leichen bildet den Abschluss der Reihe. Die untoten Templer suchen in diesen Streifen alle sieben Jahre ein kleines Fischerdorf heim und wollen mit einem Blutopfer besämftigt werden. Der Film setzt erneut auf blutige Effekte, die ihm bis zum Jahr 2008 einen Platz auf dem Index sicherten, die Härte des zweiten Teils erreicht die Umsetzung jedoch nicht. Genauso wirkt die Geschichte etwas diffuser, weshalb es sich um einen soliden aber eher mittelprächtigen vierten Teil handelt.

Als Kontrastprogramm habe ich mir dann den aktuellen Titel Horns mit Daniel Radcliffe angesehen. Der Streifen von Regisseur Alexandre Aja kommt in der Kritik allgemein weniger gut weg, mir hat jedoch dieses übernatürlich angereicherte Drama gut gefallen. Er folgt dem Who-Done-It-Prinzip. Gemeinsam mit der Hauptfigur wird der Zuschauer eingeladen, einen Mord aufzuklären, für den die Titelfigur verantwortlich gemacht wird.



Den Abschluss des vierten Tages macht der Klassiker Rosemary's Baby von Roman Polanski, der mich nachhaltig beeindruckt hat. Eine schwangere Frau wird gewahr, dass ein okkulter Zirkel versucht, ihr Kind für ihre teuflischen Ziele zu misbrauchen. Polanski lässt sich Zeit und baut eine wahnsinnig intensive und spannende Atmosphäre auf, die die werdene Mutter in immer tiefere Panik und Hilflosigkeit stürzt und das Unheil in den Alltag einziehen lässt. Der Film ist ein zeitloses Meisterwerk und macht mich auf die gleichnamige Serienumsetzung neugierig.
 
01.10. Die purpurnen Flüsse BD   9/10
01.10. Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse BD   7/10
01.10. Das Phantom der Oper (1998) BD   7/10
02.10. House on the Edge of the Park - Der Schlitzer BD   6/10
02.10. Hotel zur Hölle BD   5/10
02.10. Die Todesbucht - La Sorella Di Ursula BD   5/10
02.10. Sieben BD 10/10
03.10. Die Nacht der reitenden Leichen DVD   4/10
03.10. Die Rückkehr der reitenden Leichen DVD   7/10
04.10. ***indizierter Titel*** DVD   7/10
04.10. Das Blutgericht der reitenden Leichen DVD   6/10
04.10. Horns BD   8/10
04.10. ***indizierter Titel*** DVD   5/10
04.10. Rosemary's Baby BD 10/10

Mit 14 Sichtungen legt der Horror Oktober einen fulminanten Start hin und ich hoffe, mein Sichtbericht hat euch ein wenig gefallen. In welchen Abständen weitere Blogs folgen, mache ich von der Zahl der abgearbeiteten Filme abhängig. Auf indizierte Titel werde ich meinen Blogs nicht weiter eingehen, vielleicht werde ich diesen Titeln jedoch abschließend noch einen separaten Blog widmen.

Konzentriert ihr euren Filmgenuss im Oktober ebenfalls auf den Horrorsektor oder beschränkt ihr euch vielleicht auf einen Horrormarathon an Halloween? Schreibt mir gerne von euren Erfahrungen oder verfasst einen Kommentar zu meiner Titelauswahl, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 09/2016

In den Monat September bin ich mit dem Besuch auf der Hamburger Filmbörse bereits teuer gestartet, so dass mir die Zurückhaltung im Laufe des Monats etwas leichter fiel. Zumal am Einheitswochenende bereits der nächste Börsenbesuch auf dem Plan stand.

Aus diesem Grund handelt es sich bei den Lieferungen der Online-Filmdatenbank auch nur um ausstehende Vorbestellungen. Das Mediabook zu Frankensteins Höllenmonster aus der Hammer Film Reihe von Anolis ist natürlich ein absoluter Pflichttitel. Der Gothic Horror Klassiker mit Peter Cushing kommt auf einer technisch exzellenten blauen Scheibe und kann wie gewohnt mit reichlich Bonusmaterial punkten.



Hinzu kommt Ausgeburt der Hölle der aktuelle DVD Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Reihe. Die frühe Roger Corman Produktion ist ein interessanter Genre Beitrag, in meinen Augen jedoch trotzdem leider der bisher schwächste Titel der Box. Zudem habe ich mir die Ishiro Honda Collection gegönnt, welche die Kaiju Filme Monster des Grauens greifen an, Weltraum-Bestien sowie Godzilla - Attack All Monsters beinhaltet und von mir wegen des Preisvorteils den Einzelveröffentlichungen vorgezogen wurde.



In der Mitte des Bildes ist zudem mein Mediabook zu Invasion U.S.A. zu sehen, welches ich beim Megastore-Palast bestellt hatte und welches leider erst mit ungefähr einem Monat Verspätung bei mir eingetroffen. Aufgeführt hatte ich das Sammlerstück bereits in meinem letzten Update.
 
Online-Filmdatenbank
Ishiro Honda Collection DVD 16,98 €
Ausgeburt der Hölle (Die Rache der Galerie des Grauens #4) DVD 19,98 €
Frankensteins Höllenmonster (Mediabook) BD 24,98 €

Zum Kauf der kleinen Hartbox zu Cannibal Man habe ich mich wegen des guten Preises relativ spontan entschieden und endlich meine letzte Lücke in der Motion Pictures Reihe geschlossen.



Da ich den Film bereits im Rahmen der Grindhouse Collection auf Blu-ray besitze, war ich nicht bereit, große Summen für die Komplettierung meiner Hartboxen zu investieren. Zufälligerweise fand ich jedoch ein sehr faires Angebot und einen Händler, der seine Lieferung sehr sorgsam verpackt hat.
 
Filmundo
Cannibal Man (Motion Picture Hartbox #19) DVD 10,89 €

Eigentlich hätte ich den Monat ohne weitere große Ausgaben überstanden, an einem 10 Filme für 50,- Euro Angebot von Amazon konnte ich dann aber doch nicht vorbeigehen. Zu den interessantesten Titeln der Auswahl gehört der exzellente Tier-Horror-Streifen Lake Placid, der wirklich beeindruckende und blutige Effekte abliefert sowie Tremors 5, der eine gelungene Fortsetzung der kultigen Raketenwürmer Reihe bietet.



Genauso neugierig bin ich auf Horns mit Daniel Radcliffe, der in der Kritik leider nicht so gut abschneidet, der mich jedoch mit seinem Trailer angesprochen hat. Echtes Kontrastprogramm ist dagegen die Actionkomödie Renegade mit Terence Hill, die beste Unterhaltung für alle Freunde der Haudraufkomik der italienischen Legende bietet.



Ein weiterer Titel für meinen horrorlastigen Sichtungspläne im Oktober ist der Klassiker Rosemary's Baby mit Mia Farrow, der schon länger auf meiner Liste stand, genau wie der Thriller Der Marathon-Mann mit Dustin Hoffman.



Kingsam - The Secret Service ist ein ziemlich abgefahrener Actionstreifen, der im Kino nicht ganz meine Erwartungen getroffen hat. Sehenswert ist der Agentenfilm aber trotzdem, daher habe ich zugegriffen. Mit Sharky und seine Profis habe ich einen weiteren Film Noir Klassiker in meine Sammlung aufgenommen. Es ist wirklich eine Schande, dass das schöne gezeichnete Cover durch das FSK Logo verschandelt wird.



Zuletzt habe ich mir endlich den absoluten John Carpenter Klassiker Big Trouble In Little China auf Blu-ray zugelegt, den ich mir einfach immer wieder anschauen kann. Und als Freund von Abenteuerfilmen habe ich mich für Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten mit Michael Douglas entschieden.



Bei letzterem ist übrigens das Coverinlay etwas knapp beschnitten, so dass dem Cover am oberen Ende etwas fehlt. Da das umgetauschte Exemplar ebenfalls den gleichen Fehler aufweist, habe ich mich mit diesem kleinen Mangel abgefunden.
 
Amazon.de
Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten BD 5,00 €
Big Trouble In Little China BD 5,00 €
Der Marathon-Mann BD 5,00 €
Horns BD 5,00 €
Kingsman: The Secret Service BD 5,00 €
Lake Placid BD 5,00 €
Renegade BD 5,00 €
Rosemary's Baby BD 5,00 €
Sharky und seine Profis BD 5,00 €
Tremors 5: Bloodlines BD 5,00 €

Wenn man die Besuche auf den Filmbörsen ausklammert, habe ich einen wirklich disziplinierten Monat mit Ausgaben in Höhe von 122,83 Euro hinter mir. Wenn ich es schaffen sollte, diese Disziplin in die nächsten Monate mitzunehmen, wäre ich mehr als zufrieden.

Ich hoffe, mein kleiner Einkaufsüberblick hat euch gefallen und vielleicht war auch der eine oder andere Titel für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 08/2016

4. September 2016
Blu-ray & DVD Update 08/2016

Mit ein wenig Verspätung folgt mein Update für den Monat August. Es ist eine reiche Ausbeute geworden, aber ich habe es schon schlimmer übertrieben.

Den Anfang macht der Western Klassiker Sabata, der mich mit seiner packenden Wild West Atmosphäre und einem charismatischen Lee Van Cleef begeistert hat. Die Fortsetzungen können hier leider nicht mithalten.



Das schöne Digipak habe ich mir auf dem Marktplatz dieses Portals zugelegt, da ich weder in Online Shops noch im stationären Handel das Glück hatte, ein unbeschädigtes Exemplar zu finden oder zu erhalten. Erfreulicherweise ist mein neues Exemplar in erstklassigem Zustand.
 
Marktplatz
Sabata (Special Edition) BD/DVD 18,00 €

Beim Retailer Amazon habe ich im vergangenen Monat gleich mehrere Bestellungen aufgegeben. Etwas aus dem Rahmen fällt die Blu-ray zu Batman v Superman, die ich tatsächlich zum Release haben musste und daher etwas mehr investiert habe als ich üblicherweise bereit bin. Durch die Ankündigung des Ultimate Cuts habe ich auf einen Kinobesuch verzichtet und fühlte mich trotz kleinerer Schwächen bestens unterhalten.



Hinzu kommt die dritte Staffel der Arte-Serie Dein Wille geschehe, die einer Gruppe von Kapuzinerseminaristen auf ihrem Weg zum Priesteramt folgt. Die französische Serie zeichnet wahnsinnig vielschichte, interessante und angefochtene Charaktere und ich bin sehr gespannt, wie sich die Handlung fortsetzt.



Die umfangreichste Bestellung entlockte mir eine erstklassige Rabattaktion. Bei einem Einkaufswert ab 100,- Euro aus Aktionstiteln wurden 50,- Euro Nachlass gewährt. Unter den Box-Sets habe ich endlich die Beverly Hills Cop Trilogie in meine Sammlung aufgenommen und mir gleichzeitig die Clint Eastwood Blu-ray Collection mit sechs Katalogtiteln ausgesucht. Obwohl ich die Western Ein Fressen für die Geier und Sinola bereits in einem anderen Set besitze, handelt es sich immer noch um einen erstklassigen Deal. Mit den Einzelveröffentlichungen zu Betrogen, Sadistico, Breezy und Im Auftrag des Drachen wäre ich auf keinen Fall günstiger gefahren und da ich prinzipiell alle Filme von und mit Clint Eastwood sammle, musste ich mir diese Box zulegen.



Serientechnisch habe ich mir die Komplettbox zu Shogun sowie die erste und zweite Staffel von Bates Motel gekauft. Die erste Staffel musste ich leider wegen einer beschädigten Disc umtauschen, immerhin kam dafür das Austauschexemplar ebenfalls mit einem Schuber an, was zumindest eine kleine Entschädigung ist und einfach etwas einheitlicher im Regal aussieht.



Abgerundet habe ich die Bestellung mit den DVDs Was diese Frau so alles treibt und Schick mir keine Blumen aus der Doris Day Collection. Ich mag einfach diese charmanten und familienfreundlichen Komödien, denen leider bislang kein Release auf Blu-ray spendiert wurde.



Meine letzte Bestellung bei Amazon folgte aus er Not eines defekten Ladekabels für mein Smartphone. Ergänzt habe ich diesen Einkauf mit zwei Titeln aus meiner Wunschliste. Doktor Zyklop ist ein unterhaltsamer Sci-Fi Streifen aus dem Jahre 1940, in dem besagter Wissenschaftler Schrumpfungsexperimente durchführt. Die Effekte sehen wirklich großartig aus, immerhin saß auf dem Regiestuhl Ernest B. Schoedsack, welcher ebenfalls die Verantwortung für die King Kong Verfilmung aus dem Jahre 1933 trug. Handlung und Inszenierung erinnern an den unglaublichen geschrumpften Mann von Jack Arnold.



Zudem habe ich mir den klassischen spanischen Giallo Das Versteck - Angst und Mord im Mädcheninternat gesichert. Die Veröffentlichung kommt in einem wunderschönen dünnen Schuber und beim Titel soll es sich um eine bedeutende Inspiration für Dario Argentos Suspira handeln.
 
Amazon
Was diese Frau so alles treibt DVD 3,25 €
Schick mir keine Blumen DVD 3,40 €
Bates Motel - Season 1 BD 7,49 €
Bates Motel - Season 2 BD 7,49 €
Clint Eastwood Collection BD 8,99 €
Beverly Hills Cops 1-3 BD 9,75 €
Shogun (1980) BD 9,95 €
Das Versteck - Angst und Mord im Mädcheninternat DVD 12,99 €
Doktor Zyklop DVD 12,99 €
Dein Wille geschehe - Staffel 3 (Mediabook) BD 13,97 €
Batman v Superman - Dawn of Justice BD 14,90 €

Meinen zweiten Großeinkauf verbuchte ich bei der Mülle Filiale in Lüneburg, wo ich mir eine bunte Mischung an Titeln besorgt habe. Ein kleines Highlight ist das Edgar Wallace Blu-ray Digipak mit den Filmen Der Frosch mit der Maske, Der Hexer und Der Hund von Blackwood Castle in wirklich exzellenter High Definition Bildqualität und einem altersbedingt soliden deutschen Ton.



Zudem hatte ich Lust, mich mal wieder auf dem Anime Sektor umzusehen und mich für die erste Volume der Serie Magic Kaito: Kid The Phantom Thief in der Limited Edition mit Sammelschuber entschieden. Es handelt sich um einen Spinoff der Detektiv Conan Reihe um den Meisterdieb Kaito Kid.



Hinzu kommt die erste Volume der Science Fiction Ecchi Serie Daimidaler im schönen kleinen Mediabook von Kazé. Die Serie ist mit ihrer schrägen und plump versauten Art einfach richtig amüsant. Der Trailer der Serie sagt eigentlich alles.



Zudem habe ich bei der klassischen 4 für 30,- Euro Aktion zugeschlagen und mir ein paar interessante Titel gesichert. An Close Range habe ich hohe Erwartungen, da man sich auf Actionstar Scott Adkins eigentlich immer verlassen kann. Bei Big Game hat mich sowohl der Cast als auch der Trailer überzeugt, die Kritiken lesen sich jedoch gemischt.



Boy 7 ist ein deutscher Science Fiction Film und daher auf meinem Radar gelandet. Und bei Frau Müller muss weg hoffe ich, keinen totalen Fehlgriff gemacht zu haben. Die Kritiken auf dieser Seite fallen jedenfalls gar nicht schmeichelhaft aus.



Ein paar Mediabooks durften auch nicht fehlen, zumal sie bei Müller für einen guten Preis zu haben waren. Dolls ist ein weiteres wunderschönes Takeshi Kitano Mediabook von Capelight Pictures. Berkshire County erwies sich dagegen erwartungsgemäß als durchschnittlicher Slasher, den man nicht gesehen haben muss.



Als Perle des klassischen japanischen Kinos habe ich mir zudem Onibaba - Die Töterinnen in der schönen Veröffentlichung von Filmjuwelen gegönnt, die sowohl die deutsche DDR Fassung als auch die BRD Fassung sowie ein schönes Booklet enthält. Und als weitere Ergänzung im Katalog von Doris Day Filmen habe ich die DVD zur Komödie Meisterschaft im Seitensprung mitgenommen.



Den Abschluss macht mein absolutes Highlight für diesen Monat, der Klassiker Die Stunde wenn Dracula kommt in der ersten Veröffentlichung aus der Mario Bava Collection von Koch Media. Der Film ist ein wahnsinnig atmosphärischer Horrorklassiker und kommt in einer hervorragenden High Definition Präsentation mit reichlich Bonusmaterial.



Der etwas dünne, ausgeschnittene Pappschuber enthält ein wahnsinnig hochwertiges und stabiles Digipak mit wunderschönen Artworks in bester Druckqualität. Es enthät den Film auf Blu-ray und DVD und bietet zusätzlich eine Bonus-Disc sowie ein umfangreiches Booklet.



Die nächste Veröffentlichung aus dieser Reihe ist bereits für November angekündigt und für mich gehört die Collection bereits jetzt zu den schönsten Releases des Jahres.
 
Müller
Meisterschaft im Seitensprung DVD 3,99 €
Big Game BD 7,43 €
Boy 7 BD 7,43 €
Close Range BD 7,43 €
Frau Müller muss weg! BD 7,43 €
Berkshire County (Mediabook) BD/DVD 8,99 €
Dolls (Mediabook) BD/DVD 10,99 €
Onibaba - Die Töterinnen BD 14,99 €
Die Stunde wenn Dracula kommt (Mario Bava Collection #1) BD/DVD 19,99 €
Magic Kaito: Kid The Phantom Thief - Vol. 1 (Limited Edition) BD 21,99 €
Daimidaler - Vol. 1 (Mediabook) BD 26,79 €
Edgar Wallace - Edition 1 BD 31,99 €

Von der Online-Filmdatenbank habe ich mit Schrei wenn der Tingler kommt den vorbestellten dritten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Box erhalten.



Der Film mit Vincent Price hat neben charmanten handgemachten Monstereffekten gleichzeitig eine wahnsinnig atmosphärische und angsteinflössende Mordszene, die eine Art LSD Horrortrip darstellen soll, überraschend und sehenswert.
 
Online-Filmdatenbank
Schrei, wenn der Tingler kommt BD/DVD 24,98 €

Zudem habe ich mir bei Megastore Palast das Mediabook zum Chuck Norris Titel Invasion U.S.A. im grandiosen Cover C vorbestellt, leider lässt hier jedoch noch die Lieferung auf sich warten.
 
Megastore Palast
Ivasion U.S.A. (Mediabook - Cover C) BD/DVD 29,99 €

Zuletzt habe ich mir noch den Zeichentrickfilm Die Kühe sind los kostenlos als Disney Prämie gesichert. Es handelt sich um einen der wenigen Disney Filme, die ich tatsächlich noch nicht kenne.



Mit einem Einkaufswert von stolzen 347,58 Euro ist in diesem Monat einiges zusammen gekommen. Es gab aber auch schon exzessivere Monate, insofern bin ich hier noch relativ gelassen.

Es kommt allerdings auch noch die Ausbeute meines gestrigen Filmbörsen Besuchs hinzu, welche ich euch in meinem nächsten Blog präsentieren werde und dort haben ebenfalls einige Taler ihren Besitzer gewechselt.

Ich hoffe, mein Einkaufsbericht hat euch gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar mit euren Gedanken zu meinem Warenkorb, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 08/2016

15. August 2016
ReBuy Update 08/2016

Nach ungefähr vier Monaten hat mich im Rahmen einer Versandkostenfreiheitsaktion erneut das Schnäppchenfieber gepackt und ich habe eine Bestellung bei ReBuy aufgegeben. Und das Wiedersehen hat Freude gemacht, denn alle Titel sind in gutem Zustand bei mir angekommen und zwei Filme waren sogar noch orignalverpackt.

Bei den High Definition Medien habe ich mich etwas kürzer gefasst und mich für drei Blu-ray Titel entschieden. I Declare War ist ein interessanter Genre Film, in dem es um eine Gruppe von Kindern geht, die im Wald Krieg spielt und Realität und Kinderfantasie für den Zuschauer erschreckend verschwimmen. Der Grauen und der Irrsinn des Krieges wird auf diesen Weise in den Mikrokosmos des Spiels gespiegelt und macht den Film zur Metapher.



Micmacs ist eine französische Komödie mit Dany Boon und Dead Man Down ist ein Action-Thriller mit Colin Ferrell. Auf beide Filme wurde ich durch ihre Trailer aufmerksam und setzte sie irgendwann auf meiner ReBuy Merkliste.
 
Dead Man Down 3,19 €
I Declare War 3,69 €
Micmacs - Uns gehört Paris! 3,79 €

Bei meiner DVD Ausbeute kann ich direkt mehrere persönliche Highlights ausmachen. Teurstes Schmuckstück war der Western Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe mit Franco Nero und Raimund Harmsdorf aus dem Jahr 1972. Mein besonderes Interesse weckte jedoch der Mann im Regiestuhl, der durch den legendären Lucio Fulci besetzt war. Die Geschichte basiert auf einem Roman von Jack London.



Der Western Tote brauchen keine Dollars interessierte mich ebenso wegen seines starken Casts aus Lee van Cleef und Fred "The Hammer" Williamson sowie seines Regisseurs Antonio Margheriti, der sich für einige sehenswerte italienischen Genre Titel verantwortlich zeigte. Die grausamen Sieben ist ein amerikanischer Biker Film aus dem Jahr 1968, dessen Soundtrack von der Band Cream beigesteuert wurde und der zu den Top 20 Lieblingsfilmen von Quentin Tarantino gehört.



Black Max ist ein Blaxploitation Film aus dem Jahr 1973 und bringt erneut Fred "The Hammer" Williamson auf den Plan. Es ist wirklich eine Schande, dass so wenige Filme dieses Genres eine deutsche Blu-ray Veröffentlichung spendiert bekommen. Männer im Wasser ist eine schwedische Komödie über eine Gruppe von Männern, die eine Mannschaft im Synchronschwimmen mit dem Ziel gründen, bei der Weltmeisterschaft in Berlin anzutreten. Der Film wurde mir von einer Kollegin empfohlen und hat mich gut unterhalten.



Alles ist erleuchtet mit Elijah Wood ist eine verschrobene Komödie von Liev Schreiber, die ich vor mehr als zwei Jahren während meines Prime Probemonats gesichetet hat und die mich einfach umgehauen hat. Der Film ist eine echte Empfehlung!
 
Alles ist erleuchtet 1,19 €
Männer im Wasser 1,49 €
Tote brauchen keine Dollars 2,59 €
Die grausamen Sieben 2,89 €
Black Max 4,19 €
Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe 7,09 €

Mit sechs neuen DVD Titeln und drei neuen Blu-rays für insgesamt 30,11 Euro habe ich mal wieder einen guten Schnitt gemacht und meine Sichtungsreserven ein wenig aufgestockt. Ich bin mit der Ausbeute zufrieden.

Ich hoffe, der Blog hatte einige interessante Filme für euch zu bieten und freue mich, wenn ihr mir einen Kommentar zu meinen Einkäufen hinterlasst.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 07/2016

Nach einem teuren Monatsanfang auf der Filmbörse in Hamburg und generell eher kostenintensiven Monaten, habe ich es im Juli vergleichsweise ruhig angehen lassen, um meine Geldbörse zu schonen.

Meine ersten Schnapper machte ich bei der 3 + 2 Universal Aktion von Amazon Italien. Beim Kauf von fünf Filmtiteln waren die günstigsten zwei Titel kostenlos, wodurch sich ein reizvoller Durchschnittspreis ergab, vor allem für einige 3D Blu-rays. Alle Titel enthalten natürlich deutschen Ton. Den Anfang macht die Jurassic World 3D, den ich bereits in der 2D Fassung gesehen habe und der mich trotz einiger Anleihen an den ersten Teil der Reihe wirklich sehr gut unterhalten hat.



Mit Terminator: Genisys 3D kommt ein weiterer neuer Titel eines beliebten Franchises in meine Sammlung. Aufgrund der eher durchwachsenden Kritiken habe ich mir den Gang ins Kino erspart, um auf den Titel zu verzichten bin ich jedoch einfach zu neugierig. Die Minions 3D haben mich dagegen ins Kino gelockt und wegen der lieblos zusammengeschusterten Handlung leider enttäuscht, da sie ohne die kultigen kleinen Minions wahrscheinlich in der Bedeutungslosigkeit verschwundern wären. Letztlich sind es aber einfach die Minions und daher habe ich trotzdem zugeschlagen.



Mit Top Gun 3D habe ich mich zudem für einen konvertierten Klassiker entschieden, bei dem der 3D Effekt in den Flugszenen ziemlich wirkungsvoll ausgefallen sein soll.



Zuletzt habe ich mich für den Science Fiction Film Ex Machina, der mit einer anspruchsvollen Handlung und einer exzellenten Inszenierung überzeugt. Zudem gefällt mir das italienische Cover Artwork trotz der anpreisenden Zitate besser als das Cover der deutschen Blu-ray.
 
Amazon.it
Ex Machina (IT Import) BD 7,33 €
Jurassic World 3D (IT Import) BD 7,34 €
Minions 3D (IT Import) BD 7,34 €
Terminator: Genisys 3D (IT Import) BD 7,34 €
Top Gun 3D (IT Import) BD 7,34 €

Mit den Indie-Tiefpreistagen hat mich auch Amazon Deutschland zum Kauf bewegt und mich mit einer 6 Filme für 30,- Euro Aktion aus dem Programm von Koch Media überzeugt. Mein persönliches Highlight ist hier der dritte Titel der Creature Feature Collection In der Gewalt der Riesenameisen aus dem Jahr 1977, der mit einer Mischung aus Rückprojektionstechnik und Puppen einen charmant trashigen Monsterfilm abgibt. Ähnlich gelagert - abgesehen von den hervorragenden und wegweisenden Special Effects, ist Small Soldiers von Joe Dante aus dem Jahr 1998, in dem Spielzeugfiguren durch fahrlässig verbaute Militärtechnik gegeneinander in den Krieg ziehen und katastophale Verwicklungen in einer Kleinstadt auslösen.



Jim Carroll - In den Straßen von New York aus dem Jahr 1995 musste ich mir zulegen, um endlich den jungen Leonardo DiCaprio in seiner ersten großen Hauptrolle anzusehen. Yakuza Apocalypse von Takashi Miike ist dagegen echtes Kontrastprogramm. Der Film ist, wie von Regisseur gewohnt, total abgedreht und hat einige echte Kuriositäten zu bieten. Die irrwitzige Genre Mixtur ist jedoch auch etwas unausgewogen und holperig erzählt, so dass ich letztlich etwas mehr erwartet habe. Die letzten beiden Titel der Aktion sind erneut echte Klassiker. Andromeda aus dem Jahr 1971 dient als Nachschub für meine Science Fiction Ecke, während High Spirits eine 80er Jahre Komödie ist und mit guten Darstellern wie Peter O'Toole, Daryl Hannah und Steve Guttenberg überzeugt.



Bei meiner nächsten Bestellung bediente ich mich bei der gekonterten 4 für 30,- Euro Aktion, welche zudem durch einige interessante Titel ergänzt wurde. Mein wichtigster Titel ist hier der Horrorfilm It Follows, der in der Publikumskritik eher mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde. Zugegebenermaßen hat der Film kleinere Schwächen, insgesamt bietet er jedoch frischen Wind im Genre, eine tolle Bildsprache durch die Kamera und einen fantastisch atmosphärischen Score. Mein zweiter Titel ist die grandiose Dokumentation Electric Boogaloo über die abgedrehte Geschichte der Cannon Group und die Filmemacher Monahem Golan und Yoram Globus. Hinzu kommt das Doppelset von Wrong und Wrong Cops von Regisseur Quentin Dupieux, der mich bereits mit seinem abgefahrenen Autoreifen Slasher gut unterhalten hat. Abgerundet habe ich die Bestellung durch das Disney Musical Into The Woods mit einer echten Starbesetzung.



Aus einer Sichtung meines Mediabooks zu Maniac Cop folgte eine Import Bestellung über den Amazon Marketplace, da ich in diesem Zusammenhang über die Blue Undergrund Veröffentlichung zu Vigilante von William Lustig gestolpert bin, welche sogar deutschen Ton bietet und in allen Regionen abspielbar ist. Meine letzte Bestellung bei Amazon erfolgte im Rahmen einer weiteren Tiefpreisaktion, um mir die BBC Mini-Serie Fleming zu sichern. Die Produktion basiert auf dem Leben von Ian Fleming, der im zweiten Weltkrieg als Geheimdienstoffiziert bei Royal Navy diente und seine Erlebnisse sowie seinen eigenen Lebensstil in seine Erfolgsgeschichten über Geheimagent James Bond einbrachte.



Ergänzt habe ich um den Western Mit stahlharter Faust aus dem Jahr 1955 sowie um die französische Komödie Eine verrückte Hochzeit mit Annie Girardot. Hier fehlt mir allerdings noch der Vorgänger des Labels Filmjuwelen.
 
Amazon.de
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All BD 5,00 €
High Spirits - Die Geister sind willig BD 5,00 €
In der Gewalt der Riesenameisen (Creature Feature Collection Vol. 3) BD 5,00 €
Jim Carroll - In den Straßen von New York BD 5,00 €
Small Soldiers BD 5,00 €
Yakuza Apocalypse BD 5,00 €
Mit stahlharter Faust BD 6,97 €
Electric Boogaloo BD 7,50 €
Into The Woods BD 7,50 €
It Follows BD 7,50 €
Wrong / Wrong Cops BD 7,50 €
Eine verrückte Hochzeit! BD 7,97 €
Fleming - Der Mann, der Bond wurde (TV-Mini-Serie) BD 8,49 €
Vigilante (US Import) BD 12,50 €

Zudem musste ich mir endlich die Shaw Brothers Collection von Koch Media zulegen, da ich momentan einfach gerne Martial Arts Filme mit meiner Frau schaue. Es handelt sich leider um ein Digipak, welche es beim Postversand grundsätzlich nie im einwandfreien Zustand zu mir schaffen. Im Vergleich zu vergangenen Retouren kam die Box jedoch noch in akzeptablem Zustand mit leichten Spuren von Quetschungen an der Unterseite an, weshalb ich leicht zähneknirschend das Stück in meiner Sammlung behalten habe, auch weil ich die Blu-rays endlich sichten wollte. Zufälligerweise habe ich dann später bemerkt, dass in diesem Monat eine Neuauflage der Box erschienen ist.



Das Set enthält die Klassiker Zhao - Der Unbesiegbare aus dem Jahr 1972, Das unbesiegbare Schwert der Shaolin aus dem Jahr 1977, Die Todeshand des gelben Adlers aus dem Jahr 1979 und Der Todesspeer des Shaolin aus dem Jahr 1984. Der Bildtransfer ist gemessen am Alter der Filme ausgezeichnet und bietet gute bis sehr gute Qualität. Der deutsche Ton liegt in der erstklassigen deutschen Kinosynchronisation vor. Lediglich bei der Ausstattung ist die Edition etwas knauserig.
 
JPC.de
Shaw Brothers Collection BD 29,99 €

Zuletzt habe ich mir noch ein paar Filme bei Ebay ersteigert, angefangen mit dem Science Fiction Klassiker Planet der Vampire von Regisseur Mario Bava, der mich mit seinen klassischen Kostümen und Kulissen sowie einer Spur von Gothic Horror bestens unterhalten hat. Zudem kommt die DVD in einer schönen Veröffentlichung mit Schuber und Booklet, sehr erfreulich.



Aus dem Kuriositätenkabinett kommt zudem der türkische Eastern Kara Murat - Der Rächer Anatoliens von Regisseur Ernst Hofbauer, der vor allem für die Schulmädchen Report Filme bekannt ist.



Battlefield Baseball
ist dagegen asiatischer Splater-Trash, in dem es um ein blutiges Baseball Match geht: Genau mein Genre.
 
Ebay.de
Battlefield Baseball - Ein blutiges Match DVD 2,17 €
Kara Murat - Der Rächer Anatoliens DVD 5,16 €
Planet der Vampire DVD 11,79 €

Trotz Sparsamkeitsbemühungen sind auch in diesem Monat einige Neuzugänge zu verzeichnen. Mit Ausgaben in Höhe von 173,76 Euro habe ich mir 22 Filme auf Blu-ray sowie 3 Filme auf DVD gekauft. Der Betrag scheint in meinen Augen durchaus vertretbar.

Ich hoffe, mein kleiner Einkaufsbericht hat euch gefallen und vielleicht eure Neugierde auf einige Titel geweckt. Schreibt mir eure Meinung gerne in den Kommentarbereich.

Wir lesen uns.
 
Filmsammlung Overview 07/2016

Nahchdem ich in letzter Zeit öfter Anfragen erhalten habe, wie und wo ich meine Filme unterbringe oder ob es grundsätzlich Bilder von meiner Filmsammlung gibt, habe ich beschlossen, einen Overview Blog zu verfassen. Zudem habe ich mich gerade erst wieder damit beschäftigt, ein wenig mehr Ordnung in meine Regale zu bringen. Ich beginne im Wohnzimmer und setze die Reise durch meine Sammlung von links nach rechts fort.

Den Anfang macht ein Ikea DVD Turm, der den größten Teil meiner Disney & Pixar Blu-rays beherbergt und sich diesen Platz mit ein paar weiteren Animationsfilmen teilt. Hinzu kommen einige Steelbooks, die ein eher ungeliebtes Dasein führen und aus einer Zeit stammen, als ich mich noch nicht komplett den Blechbüchsen verweigert habe. Die Anzahl wird bei jeder Gelegenheit jedoch kostant reduziert. Die metallischen Außenseiter werden von meinen Matador Media Gold-Editions flakiert, gefolgt von den ersten Platinum Cult Editions in der Erstauflage im limitierten Schuber. Hier gibt es leider einige Lücken und eine Komplettierung wird gar nicht erst angestrebt. Manche Schuber Editionen habe ich einfach nicht bekommen und mir sind die Filme einfach nicht wichtig genug, um überteuerte Preise für die Limited Editions zu löhnen, zumal die Zweitauflagen in der Regel deutlich günstiger ausfallen oder zum Teil alternativ schöne Mediabooks angeboten werden. In den etwas größeren Fächern in der Mitte um am Ende der Türme habe ich einige große Hartboxen der Label FilmArt, 84 Entertainment oder NSM Records untergebracht und andere etwas platzintensivere Editionen wie meine Metallkanister zu Planet Terror oder dem spanischen Import zur Mad Max Collection. Mit dem wattierten Mediabook zu Tanz der Teufel II im Viertelschuber könnt ihr zudem eine der schönsten Editionen in meiner Sammlung erspähen.

Auf den Bildern nicht ganz so gut zu erkennen, stehen einige Filme leicht herausragend in meinen Regalen, um meine ungesehenen Filme zu markieren und mir die Suche etwas zu erleichtern. Dieses Vorgehen ziehe ich allerdings mal mehr und mal weniger konsequent durch, genauso wie ich mir bereits bekannte Filme trotzdem als ungesehen markiere, wenn ich den Streifen noch nicht in dieser konkreten Veröffentlichung gesichtet habe. Grundsätzlich habe ich meine gesichteten und ungesichteten Filme eigentlich ganz gut im Kopf, jedoch gibt es auch Filme, die ohne diese kleine Merkhilfe wahrscheinlich völlig in der Masse untergehen würden.

Es geht weiter im ersten Vitrinen Billy Regal. Normalerweise stehen hier noch ein paar private Bilder meiner Familie vor den Filmen, diese habe ich für meinen Blog jedoch entfernt. Auf den ersten beiden Regalböden der Vitrine finden sich hauptsächlich Mediabooks, Digibooks und Collector's Books, ergänzt um ein paar Schuber Editionen oder Digipaks. Links oben findet ihr meine Koch Media Mediabooks, gefolgt von den Universal Digibooks und meinen Titeln der Premium Collection von Warner neben der Koch Media Western Legenden Reihe und der Kino Kontrovers Reihe. Die Reihen sind relativ unvollständig, jedoch lege ich hier insgesamt keinen so großen Wert auf eine Komplettierung.



Im nächsten Regalboden finden sich die ersten beiden Titel der Masterworks of Cinema Reihe von Koch Media, die ich leider nicht weitergeführt habe, da die reinen Blu-ray Titel leider nur in einem Collector's Book im Blu-ray Format erschienen ist, was im Regal einfach bescheuert aussieht. Daneben findet ihr meine CMV Mediabooks, welche den Namen auf Grund des fehlenden Buchanteils eigentlich nicht verdienen sowie einige Titel aus der Studiocanal Collection. Die Limited Cineditions von 20th Century Fox habe ich eigentlich auch nur bedingt geschätzt, da mir die Verarbeitung nicht ganz gefallen hat, im Nachhinein habe ich aber trotzdem bedauert, mir einige der selteneren Stücke nicht zugelegt zu haben.



Ein kleiner Sprung führt uns zur Der König der Löwen Holzbox, welche vor meiner Marvel Comicsammlung thront. Direkt darunter folgt ein Regalboden mit einigen relativ unsortierten DVDs, die von drei Figuren aus dem Minions Film bewacht werden. Die Plastikkameraden haben ich aus dem Kids Menü unseres Kinos.



Im nächsten Fach geht es mit bereits gesichteten Blu-ray Serien Staffeln weiter, flankiert von ein paar einsamen Konzert Blu-rays, welche ich mir nur in den seltensten Fällen zulege.



Den Abschluss meiner ersten Vitriene bildet erneut eine Reihe von lose sortierten DVDs, einschließlich meiner Peter Jackson Collection im Digipak.

Im zweiten Vitrinen Schrank geht es mit einigen geliebten Sammelreihen weiter. Die Paul Naschy Legacy of a Wolfman Reihe sowie die Rache der Galerie des Grauens Box und die Grindhouse Collection Volume 2 kommen im schönen Sammelschuber, während die Edition Deutsche Vita sich in schönen eigenständigen Digipaks präsentiert. Am Ende des Regalbodens findet ihr einen Spartaner Helm, den mir mein Bruder aus seinem Griechenland Urlaub mitgebracht hat.



Im Fach darunter finden sich neben der Kommissar X Box von Anolis und der schönen Der Unsichtbare Collection von Turbine Medien meine komplette Auswahl an 3D Blu-rays. Dekorativ wird der Regalboden um ein paar Game of Thrones Bierdeckel sowie um einige Figuren aus Captain America: Civil War, welche ebenfalls aus dem Kids Menü meines lokalen Kinos stammen, jedoch nicht ganz so schön in der Detailverarbeitung ausgefallen sind wie meine Minions.



Das nächste Fach umfasst meine komplette Sammlung an kleinen DVD Hartboxen, welche zum größten Teil durch die Motion Picture Reihe ausgefüllt wird und deren Reviews sich im Blogbereich großer Beliebtheit erfreut haben. Mindestens genauso wichtig sind mir jedoch meine Godzilla Hartboxen von Anolis, mein sehr übersichtlicher Auszug aus der CMV Trash Collection und meine Hartboxen aus der Edition Hände Weg, die sich vorwiegend interessanter Science Fiction und Horror Klassiker widmet. Die Wacht meiner Schätze übernimmt der Wurmling aus dem Men in Black Trilogy Set.



Den Abschluss in meiner Vitrine machen zwei Reihen mit alphabetisch sortierten Filmen mit einer FSK Freigabe ab 16 Jahren, bewacht von einer Titans Vinyl Figure von Spike aus der Serie Buffy. Weiter geht es in zwei weiteren Ikea DVD Türmen.

Das erste Fach gehört fast vollständig der FilmArt Polizieschi Edition, abgesehen von Killer in the Dark, einem Martial Arts Film mit Giallo Elementen. Es folgen beide Koch Media Giallo Editionen sowie die komplette FilmArt Giallo Edition, aus Platzgründen vom schmalen Digipak zum Eastern Die gelbe Hölle der Shaolin flankiert. Wir wechseln zu meinen Digipaks aus der Italien Genre Cinema Collection, gefolgt zwei Schuber Editionen von Cine Club. Eingerahmt in das wattierte Mediabook zu Der Hexenjäger mit Vincent Price und dem Digipak zu The Texas Chainsaw Massacre 2 kehren wir zum Label FilmArt zurück und finden die Shaw Brothers Edition, einen weiteren Eastern außerhalb der Reihe und den italienischen Thriller Die weisse Mafia über das korrupte Gesundheitssystem Italiens in den 70er Jahren.

Es folgen ein paar ausgewählte Mediabooks von NSM Records sowie meine Star Wars Ecke, ergänzt um das schmale Digipak zu Minority Report von Steven Spielberg, gefolgt von meiner India Jones Komplettbox. Passend zum oberen Regalfach folgen noch ein paar Shaw Brothers und Eastern Titel sowie die Trivialfilm Kollektion von Media Target. Das Mediabook zu Evil Ed rundet das Fach ab. Die nächste Reihe folgt erneut mit einige großen Hartboxen der Label Retrofilm und X-Rated sowie dem wattierten Mediabook zu Don't Torture A Duckling und dem Digipak zur Darkman Trilogie. Es folgen die DVD Mediabooks aus der Cine Selection von FilmArt sowie dem Western Töte Django mit Tomas Milian. Es reihen sich weitere Mediabooks ein, bis der Shaw Brothers Titel Die unschlagbaren Sieben als Keep Case im stabilen Schuber den Abschluss bildet.

Es folgen eher thematisch sortierte Regalfächer, in denen sich verschiedene Horrorikonen die Klinke in die Hand geben. Angefangen mit Michael Myers aus der Halloween Reihe geht es mit Jason Vorhees aus den Freitag Filmen weiter, dicht gefolgt von Freddy Krüger aus der Nightmare Reihe. Hinzu kommen die Zenobiten aus Hellraiser, Victor Crowley aus der Hatchet Trilogy, Leatherface aus den Texas Chainsaw Filmen und die Mutaten aus den Hügeln der blutigen Augen. Das nächste Fach widmet sich simpel um eine Auswahl an Zombie Titeln, worauf sich im folgenden Fach erneut einige beliebte Reihen wie die Chucky Filme, die Scanners Trilogy oder die Tremors Reihe tummeln.

Es folgt weitere Genre Kost mit einer ganzen Reihe bunt gemischter Zombie Kost auf Blu-ray und auf DVD, bevor in der untersten Reihe eine Mischung aus gesichteten Horror Titeln den Abschluss der Regale bilden. Beim neuen Sortieren meiner Sammlung habe ich speziell darauf geachtet, in den untersten Reihen nur noch gesichtete Titel zu lagern, da unsere beiden Kater sind gerne vor selbigen breit machen und hervorstehende Blu-rays mit ihrem Katerspeck zurück ins Regal drücken, was mein ausgeklügeltes System zur Kennzeichnung ungesichteter Filme immer wieder durcheinander gebracht hat. Ihr denkt euch sicher: Der Kerl hat Sorgen. Aber bei meiner Sammlung bin ich eben auch ein wenig eigen.

Wir kommen zu meinen flacheren Ikea Filmregalen, auf denen stolz sowohl meine Hitchcock Masterpiece Collection als auch meine Limited Edition zur alten Batman TV-Serie Platz findet. Weitere DVD Türme wären an dieser Stelle effektiver genutzter Stauraum, jedoch handelt es sich schließlich auch um einen Wohnraum, so dass die breite Schrankwand an dieser Stelle zur Auflockerung des Ambientes leicht gebrochen wird.



In beiden Regalen erfolgte eine weitere Sortierung nach Altersfreigaben. Die erste Reihe stürzt sich hier auf Filme mit einer Freigabe ab 0 Jahren beziehungsweise ab 6 Jahren, getrennt durch eine Leerhülle. Bei diesen Titeln habe ich sogar zu den alten blauen Blu-ray Hüllen zurückgefunden, so verändern sich Geschmäcker. Die folgende Reihe enthält ausschließlich Filme mit einer Freigabe ab 12 Jahren.



Es folgen zwei weitere Fächer aus Filmen mit einer Freigabe ab 12 Jahren, bevor erneut eine Reihe von gesichteten Horror Streifen den Abschluss der Regale bildet. Die Regalwand im Wohnzimmer schließt mit vier weiteren DVD Türmen von Ikea ab.



In den oberen vier Fächern habe ich mich thematisch am Sience Fiction Film orientiert, beginnend mit einigen Sci-Fi Horror Klassikern bis hin zu modernen Vertretern des Genres. In den unteren Fächern geht es dagegen rund um das asiatische Kino, sortiert nach Manga und Anime Realverfilmungen, den Filmen von Takashi Miike und den Nippon Classics von Rapid Eye Movies. Weiter geht es mit Kung-Fu über Bruce Lee und erneut die Shaw Brothers Studios bis zur Ip Man und Amasia Premium Reihe von Splendid.



Es geht weiter mit einer ganzen Reihe von deutschen Filmen und Produktionen, auch wenn ein Regisseur wie Michael Haneke streng genommen natürlich Österreicher ist. In er folgenden Reihe finden sich meine Hammer Mediabooks von Anolis sowie ein paar weitere Stücke von Capelight Pictures und Wicked Vision, flankiert von einigen großen Hartboxen und meinen CMV Buchboxen zu Kosmokiller und The Uninvited, die mit den notwendigen Anpassungen bei den Labelangaben ansonsten absolut ihren alten VHS Veröffentlichungen entsprechen. Das vierte Fach schließt erneut mit einer Auswahl an Mediabooks.



Die nächsten Fächer beginnt mit einigen Dragon Mediabooks sowie den Releases zur Creepshow Reihe. Die Laser Paradise Auflage ist leider ziemlich billig verarbeitet und technisch schwach auf der Brust. Zudem ist strittig, ob es sich tatsächlich um ein lizensiertes Produkt handelt, wessen ich mir vor dem Erwerb leider nicht bewusst war. Es folgen die Mediabooks von KSM sowie die Class-X-Illusions Reihe. In den nächsten Abteilen geht es thematisch mit Kriegsfilmen und Werwolf Streifen weiter. Die untere Reihe teilt sich in Western, Epen und Sandalenfilme, Mafia Streifen und das französische Kino.



In Anschluss finden wir drei Fächer zu Filmen mit Vampir Thematik. Die restlichen Titel in meinen Ikea Türmen sind erneut bereits gesichtete Horrorfilme. Zuletzt findet sich im Wohnzimmer noch ein unsortierter Stapel mit Filmen, die ich zum Tausch oder Verkauf aussortiert habe, weil sie mir entweder nicht gefallen haben, nicht mehr in mein Sammlung passen oder bei denen in meinen Augen keine weitere Sichtung lohnt. Der Stapel schrumpft jedoch nur langsam, da es mir meistens zu mühsam ist, einzelne Filme zu verkaufen.



Zum Abschluss meiner Tour durch das Wohnzimmer schließe ich mit meinen Star Trek Sondereditionen, die dekorativ auf dem Mobiliar thronen.



Im Büro beginne ich mit meinem Regaflex Blu-ray Regal, wo ich einige Liebesfilme, Komödien und Blu-ray Boxen untergebracht habe. Im folgenden Regalboden habe ich einige Filmreihen, Clint Eastwood Titel und Liam Neeson Filme untergebracht.



Es folgen einige weitere Reihen wie die Sharknado Filme, einige Titel aus der Jess Franco Golden Goya Collection oder die Matrix Trilogie sowie andere lose sortierte Blu-ray Veröffentlichungen. Das letzte Fach in diesem Wandregal wurde von meiner Frau für Bastelsachen okkupiert.



Das zweite Regaflex Blu-ray Wandregal beginnt erneut mit einer Auswahl an Komödien, bevor ich mich im nächsten Fach erneut an Veröffentlichungsreihen wie der Classic Cult Collection von DigiDreams und den Bud Spencer und Terence Hill Releases von 3L orientiert habe.



Es geht weiter mit einigen Boxen sowie den Schuber Veröffentlichungen von Filmjuwelen und Explosive Media. Darunter befinden sich einige Tanzfilme sowie andere Reihen. Den Abschluss macht erneut ein durch meine Frau besetztes Fach.



Das nächste Wandregal beginnt thematisch gut sortiert mit Filmen der Regisseure Quentin Tarantino und Christopher Nolan, gefolgt von Filmen mit Sylvester Stallen und Arnold Schwarzenegger. Im zweiten Fach befindet sich meine Studio Ghiblo Collection sowie eine Reihe von Filmen mit Jason Statham und weiterer Einzeltitel und Reihen.



Nachfolgend finden sich einige Steelbooks sowie Schuber Edition wie die Koch Kaputt Reihe. Im nächsten Fach befinden sich ausschließlich Titel mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren oder einer SPIO Freigabe.



Das letzte Blu-ray Regal von Regaflex beginnt mit einer Auswahl an Animationsfilmen und Anime sowie einer großen Bandbreite an Superhelden Verfilmungen.



Es folgen meine James Bond Blu-rays neben anderen Agenten Reihen wie Jason Bourne oder Largo Winch. Hinzu kommen einige Blu-rays aus der Action und Horror Cult Uncut Reihe sowie meine Terminator Filme. Darunter befinden sich meine Blu-rays aus der Black Edition von Splendid sowie ein paar andere Horrorfilm Reihen.



Das abschließenden Fächer der Wandregale verwahren einige Doppelsets, meine Cine Project Titel, verschiedene Reihen wie die Cinema Treasures Veröffentlichung sowie meine Mad Dimension Titel.



Im Regaflex DVD Wandregal kommen wir erneut zu einem großen Teil meiner Serie, angefangen mit der Babylon 5 Komplettbox sowie dem schwachen Spinoff Crusade und alle Staffeln von Die Sopranos, flankiert von drei Staffel von Coupling und vier Staffeln zu The IT Crowd als UK Import.



Es geht weiter mit den kompletten Reihen zu Rom und The Shield sowie jeweils drei Staffeln von Damages und Stromberg, gefolgt von einer etwas bunteren Mischung von Serien und Filmen.



Die letzten Fächer bieten ein paar Blu-ray Serien Boxen und einige Reihen wie die Edition Grauwert sowie einige schöne Digipaks.



Das nächste Wandregal beginnt mit Animationsfilmen, Animes und Anime Serien, gefolgt von asiatischen Filmen und der Edition Asien von Rapid Eye Movies.



In den nächsten Fächern kommen wir zu einigen Schätzen aus meiner Mediabook Sammlung der Labels XT Video, Illusions, Edition Tonfilm und X-Rated mit einer beinahe vollständigen Euro Cult Collection.



Den Abschluss des zweite Regaflex DVD Wandregals bilden erneut einige Mediabook sowie Boxen und relativ unsortierte Einzeltitel.



Das dritte DVD Regal startet ebenfalls mit Animationsfilmen und -serien sowie einigen Konzerten und Dokumentationen.



Es folgt ein großer Teil meiner Capelight Pictures und NSM Records Mediabook Sammlung, ergänzt um die auf eine DVD überspielte VHS zum Drama im Glanz der Sonne, welche aus rechtlichen Gründen leider immer noch keinen anständigen deutschen Release auf DVD oder Blu-ray erhalten hat.



In den abschließenden Fächern könnt ihr den größten Teil meiner 84 Entertainment Mediabooks sowie eine bunte Mischung von Mediabooks anderer Label bestaunen.



Da die Platzarmut leider immer stärker um sich greift, musste ich mir inzwischen auch ein paar Fächer in meinem Bücherregal freiräumen, wo ich relativ unsortiert verschiedene DVDs und Blu-ray untergebracht habe.





Beim quer gestapelten Haufen handelt es sich vor allem um irgendwelche Filme, die als Heftbeilage auf DVD in meine Sammlung fanden.





Die Kapazität meines Blogs erschöpft sich an dieser Stelle, ähnlich dem Stauraum in meiner Wohnung. Für weitere Fragen nutzt gerne die Kommentare.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 06/2016

Der Monat Juni begann für mich mit einem umfangreichen Ausmisten bei Ebay. Verkauft habe ich allerdings fast keine Filme sondern einen guten Schwung meiner Manga Sammlung, die bereits über fünf Jahre in meinem Keller verstaubten und von denen ich mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedet habe. Die Freude resultiert aus den erzielten, sehr zufriedenstellenden Verkaufspreisen, die mein Budget in diesem Monat kräftig aufgewertet haben. Dementsprechend dürft ihr in diesem Blog reichliche Zugänge bewundern.

Meine Bestellung bei Mikes Uncut Store erfolgte eigentlich bereits vor über sieben Wochen und leider bin ich hier etwas vom Pech verfolgt. Zuerst waren einige Artikel aus meiner Bestellung entgegen der Angabe im Shop nicht mehr verfügbar, da der sympathische Film YouTuber am gleichen Wochenende seine letzten Bestände der Titel auf einer Filmbörse verkauft hat. Da ich meine Bestellung nicht direkt stornieren wollte, habe ich mir andere Filme ausgesucht, hier kam es jedoch auch noch zu Missverständnissen und Verzögerungen, so dass mir leider immer noch ein Teil meiner Einkäufe fehlt.



Angekommen sind bisher die kleine Hartbox zur Blu-ray von Halloween 6 im Cover B. Da ich die anderen Teile der Reihe nicht im Mediabook besitze, habe ich mit dieser Veröffentlichung ebenfalls für eine etwas günstigere Variante entschieden, auch wenn ich kleine Blu-ray Hartboxen grundsätzlich nicht ganz so schön finde. Nummer 034 von 333 befindet sich in meiner Sammlung. Eine Veröffentlichung im Keep Case steht hier im Unterschied zu Teil 3 bis 5 leider nicht zur Verfügung.



Nachdem ich bei meinem letzten Besuch auf der Hamburger Filmbörse den zweiten Teil ergattert habe, musste ich mir zudem Das Schreckenscabinett des Dr. Phibes mit Vincent Price im NSM Records Mediabook im Cover C sichern. Der Klassiker hat mir außerordentlich gut gefallen und das schöne Sammlerstück ist auf nur 333 Exemplare streng limitiert. Nummer 153 ist in meinem Besitz.



Das Mediabooks zu Das Ding aus dem Sumpf sowie die Blu-ray zum japanischen Splatter Film Raining Blood stehen noch aus.

Mikes Uncut Store
Raining Blood BD 12,99 €
Halloween 6 (kl. Hartbox - Cover B) BD 14,99 €
Das Ding aus dem Sumpf (Mediabook - Cover A) BD/DVD 29,99 €
Das Schreckenscabinett des Dr. Phibes (Mediabook - Cover C) BD/DVD 29,99 €

Der österreichische Uncut Händler D&T Mailorder lockte mit attraktiven Frühjahrsputz Angeboten, bei denen es mir wahrhaftig nicht leicht fiel, mein gesamtes Monatsbudget nicht gleich dort auszugeben. Aber auch nach eingeschränkter Auswahl kam ich zu einer satten Ausbeute. Die preiswertesten Artikel waren die Keep Case Veröffentlichungen zu John Carpenters Das Dorf der Verdammten, die Comicverfilmung Punisher - War Zone sowie den eher enttäuschenden Torture Streifen Hostel 3, jeweils natürlich in der Uncut Fassung.



Zudem habe ich die Gelegenheit genutzt, um mir die Low Budget Horrorfilme Deadly Weekend sowie Scream Park in der Limited Gold-Edition von Matador Film zu einem vergleichsweise niedrigen Preis zu sichern. Meine Erwartungen waren nicht sonderlich hoch und wurden letztlich auch bestätigt. Die Titel sind eindeutig nur etwas für Fans von Low Budget oder No Budget Genre Filmen.



Meine persönlichen Highlights sind die Mediabooks zum Schnäppchenpreis aus meiner Ausbeute. X-Ray ist ein exzellenter Horrorslasher aus dem Jahre 1981, den ich schon lange im Visier hatte und der mit einem schönen gezeichneten Cover überzeugt. Savaged ist ein moderner Rachefilm mit übernatürlicher Note, der mich ebenfalls unterhalten hat und dessen Cover mich genauso begeistert. Das Sammlerstück ist auf 1.000 Exemplare limitiert und der Film alternativ im Keep Case verfügbar.



Der Sci-Fi Actioner Dark Angel mit Dolph Lundgren befand sich ebenfalls schon lange Zeit auf meiner Wunschliste und war endlich in meinem favorisierten Cover B zum Angebotspreis erhältlich. Das DVD Mediabook zur Snake Eater Trilogy mit Lorenzo Lamas bietet gute Unterhaltung zu einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auf 999 Exemplare limitiert. Ich darf Nummer 976 mein Eigen nennen.



Den Abschluss meiner Bestellung bildete die kleine DVD Hartbox zu Kinjite: Tödliches Tabu mit Charles Bronson in einem schönen gezeichneten Cover. Da weltweit bislang keine Veröffentlichung in HD vorliegt, wollte ich nicht länger warten und den Film endlich in die Sammlung aufnehmen.



Am liebsten hätte ich tatsächlich zwei Wochen später eine weitere Bestellung aufgegeben, da sich die Ebay Verkäufe noch besser entwickelten als zuerst vermutet, die Frühjahrsputz Angebote waren jedoch leider nur kurzzeitig verfügbar.

D&T Mailorder
Hostel 3 - Uncut BD 5,55 €
John Carpenter's Das Dorf der Verdammten BD 5,55 €
Punisher: War Zone - Uncut BD 5,55 €
Kinjite: Tödliches Tabu (kl. Hartbox - Cover A) DVD 12,99 €
Scream Park (Limited Gold-Edition) BD 12,99 €
Deadly Weekend (Limited Gold-Edition) BD 14,99 €
Dark Angel (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €
Savaged (Mediabook) BD/DVD 19,99 €
X-Ray (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €
Snake Eater Trilogy (Mediabook) DVD 24,99 €

Bei der Online-Filmdatenbank habe ich in diesem Monat sogar dreimal zugeschlagen. Die erste Bestellung war die obligatorische Vorbestellung zum Anolis Mediabook zu Schock aus der Hammer Film Reihe. Es handelt sich um den ersten Titel aus der Quatermass Saga und um einen erstklassigen klassischen Science Fiction Streifen in gewohnt guter Qualität.



Zudem wollte ich meine FilmArt Giallo Edition endlich komplettieren, weshalb ich mir endlich die DVD des ersten Titels Das Auge des Böse bestellt habe. Mit dem Set zu Der gnadenlose Vollstrecker habe ich ebenfalls meine Shaw Brothers Collection ergänzt.



Zuletzt habe ich mir die Blu-ray  zum niederländischen Slasher Verfluchtes Amsterdam gegönnt. Eigentlich habe ich hier vergeblich auf ein günstigeren Preis gewartet, da ich normalerweise bei regulären Keep Case Veröffentlichungen etwas geiziger bin, aber das Warten blieb vergebens.

OFDb
Verfluchtes Amsterdam - Uncut BD 11,98 €
Das Auge des Bösen (FilmArt Giallo Edition #1) DVD 17,98 €
Der gnadenlose Vollstrecker (Shaw Brothers Collection #5) BD/DVD 23,98 €
Schock (Mediabook - Cover A) BD 24,98 €

Ein gutes Angebot führte mich zum spanischen Amazon Ableger, wo ich mir die ungekürzte Komplettbox zur Nightmare on Elmstreet Reihe zum Schnäppchenpreis gesichert habe.



Kurioserweise handelt es sich jedoch nicht um den spanischen sondern um den italienischen Import der Box. Aber manchmal muss man für den besten Preis einfach über drei Ecken durch Europa wandern, ähnlich wie beim Kauf eines Neuwagens.

Amazon.es
Nightmare - La Collezzione Completa (IT Import) BD 16,82 €

Meinen nächsten Einkauf habe ich beim Uncut Händler BMV Medien getätigt, um den großzügigen 6,66 € Gutschein zu nutzen, der für Mitglieder auf unserem schönen Portal ausgelobt wurde. Hauptaugenmerk meiner Bestellung waren  erneut die Reihen des Labels FilmArt mit der DVD zu Das Grauen kommt nachts aus der Giallo Edition sowie der DVD zu Strasse der Angst aus der Polizieschi Edition.



Ergänzt habe ich um die DVD des Science Fiction Klassiker Tödlche Nebel des Italieners Antonio Margheriti, auf den ich als Genre Fan schon länger ein Auge geworfen habe.



Meine eher sparsam vorhandene CMV Trash Collection habe ich um den Titel Die Mumie des Pharaos bereichert. Abschließend habe ich mir den Extended Cut zu Adam Chaplin vom Label Paradise im Keep Case gegönnt. Der Film ist wie erwartet ein echtes Blutbad, hier verzichte ich jedoch mit Freuden auf die lieblosen Mediabooks dieses Labels mit eher zweifelhaftem Ruf.



Denn selbst bei der Verarbeitung der Keep Case Auflage wurde total schlampig gearbeitet, da der Cover Einleger einfach nicht vernünftig in der Hülle sitzt und qualitativ den Eindruck eines selbstgedruckten Covers erweckt. Das blaue Keep Case habe ich gegen eine schwarze Scanavo Hülle ausgetauscht, in der das Cover immer noch nicht gut aber immerhin etwas besser sitzt. Es handelt sich entgegen einiger Befürchtungen jedoch nicht um ein Bootleg. Necrostorm hat auf Facebook bestätigt, dass Laser Paradise offizieller Vertriebspartner der Low Budget Filmer ist.

BMV Medien
Die Mumie des Pharo (kl. Hartbox) (Trash Collection #51) DVD 8,66 €
Strasse der Angst (FilmArt Polizieschi Edition #8) DVD 15,66 €
Adam Chaplin (Limited Uncut Extended Edition) BD 18,66 €
Tödliche Nebel (Kino Trivial) DVD 18,66 €
Das Grauen kommt nachts (FilmArt Giallo Edition #3) DVD 21,65 €

Bei Filmundo habe ich mir die kleine DVD Hartbox zur Martial Arts Komödie Kung Fu Zombie mit Darsteller Wang Yu zugelegt. Es handelt sich um die einzige deutsche DVD Veröffentlichung in leider sehr schlechter Qualität.



Das Sammlerstück vom Label AVV ist zudem ein Repack von Die Todesbox der gelben Tiger des Labels Paragon Movies, welche zusätzlich die Wang Yu Titel Stärker als 1000 Kamikaze sowie Duell der sieben Tiger beinhaltet. Für Eastern Fans handelt es sich auf jeden Fall um ein sehenswertes Set.

Filmundo
Kung Fu Zombie (kl. Hartbox) DVD 16,00 €

Bei einer Shopping Tour in Lüneburg, die mir unter anderem ein Paar neue Schuhe einbrachte, durfte natürlich ein Abstecher zur Müller Filiale nicht fehlen. Ausgerüstet mit einem 10% Gutschein habe ich mich für das Capelight Mediabook zum türkischen Horrorfilm Baskin entschieden, der mich mit seiner tollen Horroratmosphäre und seinen guten Bluteffekten bestens unterhalten hat.



Ebenso begeistert hat mich der Tiefsee Science Fiction Film Leviathan aus der Platinum Cult Edition mit einer Mischung aus Carpenters Ding und Scotts Alien, um mal ein paar haarsträubende Superlative zu gebrauchen. Zudem ist die blaue Scheibe technisch überzeugend, was bei einem DigiDreams Release nicht umbedingt garantiert ist.
 
Müller
Baskin (Mediabook) BD/DVD 16,19 €
Leviathan - Das Ding aus der Tiefe (Platinum Cult Edition) BD/DVD 16,19 €

Den Retailer Amazon habe ich größtenteils gemieden, an einem Angebot bin ich aber nicht vorbei gekommen. Endlich konnte ich Der Unsichtbare in der Moster Classics Complete Collection zu einem guten Preis in meine Sammlung aufnehmen.


 
Als alter Fan der klassischen Universal Monster ist diese Veröffentlichung von Turbine Medien ein absoluter Traum. Die Box ist schön aufgemacht, stabil und mit reichen Zusatzmaterial ausgestattet.

Amazon.de
Der Unsichtbare - Monster Classics Complete Collection BD/DVD 49,97 €

Beim Händler Megastore Palast habe ich zum ersten Mal bestellt und bin wirklich rundum zufrieden. Denn das Angebot zum Wolfcop Medaibook war einfach zu reizvoll.


 
Der Versand erfolgte schnell, sicher verpackt und versandkostenfrei. Das soll keine Werbung sein, aber den Händler werde ich auf jeden Fall auf dem Schirm besthalten.

Megastore Palast
Wolfcop (Mediabook - Cover B) BD/DVD 20,99 €

Beim Uncut Händler Cyber-Pirates habe ich vor allem wegen der neuen DVD Hartbox zu Rakete Mond startet aus der Edition Hände Weg bestellt, um den Mindestbestellwert für eine versandkostfreie Lieferung zu erreichen, habe ich mich jedoch zudem zusätzlich für ein paar interessante Mediabook Angebote entschieden.



Entschieden habe ich mich für das NSM Records Mediabook zu Stone Cold, mit dem ich schon länger geliebäugelt habe. Interessanterweise ist als Bonus zusätzlich der zweite Teil auf DVD enthalten.



Beim Mediabook zu Warlock - The Armageddon bin ich leider erneut vom Pech verfolgt. Der ansonsten sehr gründliche Händler hat mir statt der Fortsetzung versehentlich den ersten Teil im Mediabook zugesendet. Hier warte ich noch auf mein Austauschexemplar.

Cyber-Pirates
Rakete Mond startet (kl.Hartbox - Cover A) DVD 14,99 €
Stone Cold - Kalt wie Stein (Mediabook - Cover A) BD/DVD 19,99 €
Warlock - The Armageddon (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €

Der Juni ist, wie ihr sehen konntet, mit reichlichen Neuzugängen gesegnet. Meine Ausgaben belaufen sich auf satte 583,88 Euro und an diesem Wochenende wird auf der Hamburger Filmbörse wieder in die Vollen gegriffen.

Schreibt mir gerne einen Kommentar zu meiner Ausbeute oder stellt auch gerne Fragen zu den Titeln, da ich auf Grund der Zeichenbegrenzung die Ausführungen zu meinem Filmzuwachs deutlich einschränken musste. In meinen Bewertungen findet ihr allerdings auch bereits einige Kritiken.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 05/2016

Der Mai steht ganz im Zeichen des Urlaubsgeldes und in diesem Zusammenhang mit meinem Besuch auf der Hamburger Filmbörse. Ein paar weitere Ausgaben konnte ich mir jedoch ebenfalls nicht verkneifen, weshalb auch für mein reguläres Update einige Filme zusammengekommen sind.

Beim Retailer Amazon gab es direkt zum Mai-Feiertag ein paar schöne Angebote. Die Horrorkomödie Cooties, in der Kinder durch ein Virus in Zombies verwandelt werden, hat mich allerdings enttäuscht. Der Film bot durchaus solide Splattereffekte, der Humor und die Geschichte funktionierten aber nur bedingt und die Charaktere sind leider eher unsympathisch.



Die finale Staffel zu True Blood ist ebenfalls kein Meilenstein, aber immerhin ein ordentlicher Abschluss der Südstaaten Vampirserie. Insgesamt fehlt es an ein paar frischen Ideen, daher war es nur vernünftig, die Serie nach sieben Staffeln mit einem Rest an Würde zu begraben.



Mein persönliches Highlight ist die Veröffentlichung zum Giallo Spuren auf dem Mond, den Koch Media in einem Digipak mit stabilem Umkarton präsentiert. Als Beilage enthält das Set zusätzlich den Film La Donna Del Lago im italienischen Originalton mit deutschen Untertiteln, eine umfangreiche Bonus-DVD sowie ein lesenswertes Booklet. Auf die enthaltenen DVD Fassungen der Filme hätte man im Hinblick auf den Umfang des Pakets aber durchaus verzichten können. Das Release hat mir außerdem einige Umstände bereitet, da ich erst nach der zweiten Ersatzlieferung eine unbeschädigte Box von Amazon erhalten habe.
 
Amazon
Cooties BD 6,80 €
True Blood - Staffel 7 BD 15,97 €
Spuren auf dem Mond (Special Edition) BD/DVD 33,97 €

Obwohl mein Budget in diesem Monat größtenteils für den Besuch auf der Filmbörse gebunden war, konnte ich bei einigen heißen Angeboten von Best Trade einfach nicht widerstehen und habe mir einige Mediabooks zum Spitzenpreis gesichert. Mein persönliches Highlight ist das Koch Media Release zu Die 1000 Augen der Ninja mit Ninja Ikone Sho Kosugi. Mit einer guten Portion 80er Jahre Flair, cooler Action und einiger echter Härten hat mich dieser Kracher wirklich unterhalten.



Hinzu kommen die Studiocanal Mediabooks zu RoboCop und Chucky und seine Braut. Ich schätze die Sammlerstück wegen ihres schmalen und kleinen Formats nicht ganz so sehr, der gute Preis machte hier jedoch den Ausschlag. In diese Reihe passt auch das Universum Mediabook zum Halloween Remake von Rob Zombie.



Das Kino Kontrovers Mediabook zu Salon Kitty steht schon länger auf meiner Liste. Die Illusions Digipaks zum Skandalfilm von Tinto Brass haben mir allerdings nie sonderlich gut gefallen, da die Artworks wegen der verbotenen Nazi-Symbole zensiert sind.



Zuletzt wurde ich vom französischen Horrorfilm Die Meute wirklich positiv überrascht. Ich habe mir den Titel im Rahmen der The Hard-Art Collection von LFG gegönnt. Ich bin mir nur noch unschlüssig, ob ich die weiteren Filme der Reihe doch noch in meine Sammlung aufnehmen werde. Entscheiden wird hier wohl ebenfalls der Preis.
 
Best Trade
Halloween (2007) - Unrated (Mediabook B) BD/DVD 9,00 €
RoboCop (2014) (Mediabook) BD/DVD 9,00 €
Die 1000 Augen der Ninja (Mediabook B) BD/DVD 12,00 €
Chucky und seine Braut (Mediabook) BD/DVD 12,00 €
Salon Kitty (Kino Kontrovers) (Mediabook) BD 15,55 €
Die Meute (The Hard-Art Collection) (Mediabook B) BD/DVD 18,88 €

Bei Amazon UK bin ich an einem exzellenten Import Angebot zur Audrey Hepburn Collection einfach nicht vorbei gekommen. Das Set beinhaltet die Klassiker Funny Face, Sabrina und Breakfast at Tiffany's auf hervorragend restaurierten Blu-rays mit deutschem Ton.



Ergänzt habe ich die Bestellung um die Masters of Cinema Blu-ray zum deutschen Stummfilm Klassiker Dr. Mabuse - Der Spieler von Regisseur Fritz Lang. Seltsamerweise blieb auch diesem Meilenstein des deutschen Kinos bislang eine deutsche High Definition Auswertung verwehrt.
 
Amazon UK
Audrey Hepburn Collection (UK Import) BD 10,46 €
Dr. Mabuse - Der Spieler (Masters of Cinema) (UK Import) BD 12,82 €

Meine Bestellung bei Media-Dealer erfolgt nach meinem Besuch auf der Hamburger Filmbörse. Dort wurde das Mediabook zu Lifeforce - Die tödliche Bedrohung leider nur zu überteuerten Preisen angeboten, jedoch war das schöne Stück auf in allen gängigen Uncut Shops relativ schlecht verfügbar. Ich war echt glücklich, das Sammlerstück hier doch noch zu einem anständigen Preis zu erhalten.



Abgerundet habe ich meine Bestellung mit den Amasia Premium Editionen Blu-rays zu City of Violence und Invisible Target. Beide Titel bieten exzellente Asia Action mit starken Martial Arts Einlagen.
 
Media-Dealer
City of Violence (Amasia Premium Edition) BD 5,66 €
Invisible Target (Amasia Premium Edition) BD 5,66 €
Lifeforce - Die tödliche Bedrohung (Mediabook - Cover B) BD/DVD 30,16 €

Mein letzter Einkauf erfolgte beim Auktionsportal Filmundo, wo ich mir die kleine Hartbox zum Science Fiction Klassiker Rakete 510 aus der Edition Hände Weg gesichert habe.



Da ich das Sammlerstück leider auf der Filmbörse nicht mehr ergattern konnte, musste ich mich auch hier anderweitig umsehen.
 
Filmundo
Rakete 510 (kl. Hartbox - Cover A) DVD 19,50 €


Neben meinen Einkäufen habe ich zudem ein paar Disney Punkte eingelöst und mir zwei neue Blu-rays als Prämien ausgesucht. Entschieden habe ich mich für Planes 2 - Immer im Einsatz sowie den Klassiker Oliver & Co.
 
Der Monat Mai brachte trotz meines Filmbörsenbesuchs einige Neuerwerbungen mit sich, wobei auch noch weitere Bestellungen ausstehen. Bei Ausgaben in Höhe von 217,43 Euro sieht Sparsamkeit wirklich anders aus. Und da ich momentan meine Geldbörse mit dem Verkauf alter Manga Reihen bei Ebay aufbessere, sieht der nächste Monat wahrscheinlich nicht viel besser aus.

Schreibt mir gerne, was ihr über meine Neuerwerbungen denkt. Ich würde mich freuen. Ganz nebenbei handelt es sich übrigens um meinen 300. Blogbeitrag.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray Update 04/2016

Den Monat April habe ich trotz einiger reizvoller Aktionen relativ gut überstanden und es nicht zu sehr übertrieben. Es steht allerdings auch noch die Filmbörse im kommenden Monat aus, welche mich etwas zur Selbstdisziplin motiviert.

Das erste Geld des Monats habe ich bei Saturn gelassen, wo ich mit der Newsletter Anmeldung einen 5,- Euro Gutschein abgegriffen habe, um bei der Online Bestellung des Sherlock Specials Die Braut des Grauens etwas meine Geldbörse zu schonen. Der Spielfilm, der die Brücke zwischen der dritten und der vierten Staffel der Erfolgsserie schlagen soll, hat mir bestens gefallen und es war erfrischend, Benedict Cumberbatch in klassischer Sherlock Holmes Montur zu erblicken. Ergänzt habe ich meine Bestellung um den französischen Klassiker Die Entfesselten aus dem Jahr 1975, einer gelungenen Mischung aus Drama und Rache-Thriller, der zudem mit rasant inszenierten Motorrad Actionsequenzen punktet.



Bei der Abholung in der Filiale Hamburg Altstadt habe ich noch ein paar weitere Angebote mitgenommen. An Bad Boys II konnte ich einfach nicht vorbei gehen und die Horroranthologie German Angst hatte ich schon länger auf meine Zettel. Hier sticht vor allem die Episode Alraune von Regisseur Andreas Marschall qualitativ hervor, gefolgt von einem soliden Eintrag von Jörg Buttgereit und einer höchstens mittelprächtigen Geschichte von Michal Kasakowski.



Außerdem habe ich Columbo - Des Teufels Corporal mitgenommen. Ich nahm an, es handele sich um ein Special zur TV-Serie, es handelt sich jedoch einfach um eine normale Episode der Reihe, die kurzweilige Krimi Unterhaltung mit Peter Falk liefert, die man sich aber nicht umbedingt separat ins Regal stellen muss.
 
Saturn
Columbo - Des Teufels Corporal BD 3,99 €
Bad Boys II BD 7,99 €
German Angst BD 7,99 €
Sherlock - Die Braut des Grauens BD 10,99 €
Die Entfesselten BD 15,99 €

Der weitere Monat stand ganz im Zeichen des Retailers Amazon, wobei es sich bei der ersten Aktion eigentlich um einen Saturn Konter handelte. Die Auswahl an 3D Titeln in meiner Sammlung ist vergleichsweise überschaubar, weshalb ich bei der 3 für 30,- Euro Aktion mit Leichtigkeit ein paar interessante Titel finden konnte und fast noch einen dritten Satz an Filmen bestellt hätte.

Der beste Deal aus diesem Angebot ist natürlich der Action Kracher Mad Max: Fury Road 3D, der mich bereits im Kino absolut umgehauen hat und der natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen darf. Der wichtigste Titel für mich war dagegen der Horrorklassiker Das Kabinett des Professor Bondi - House of Wax 3D mit Vincent Price. Es handelt sich um den ersten 3D Film eines Hollywood Studios aus dem Jahr 1953, der tatsächlich erstklassige 3D Effekte bietet. Ich muss allerdings einräumen, dass ich den Eindruck hatte, die nicht immer perfekte Schärfe des Klassikers gestalte den 3D Genuss insgesamt als anstrengender. Neben der Klasse des Films und seiner technischen Werte punktet die Veröffentlichung außerdem mit einem umfangreichen Bonusmaterial, welches unter Anderem den Originalfilm aus dem Jahre 1933 bietet. Als dritten Realfilm habe ich mir Jurassic Park 3D gegönnt, welchen ich mir nach Sichtung des aktuellsten Titels der Reihe endlich mal wieder ansehen wollte. Und die Konvertierung soll ja ziemlich gelungen sein.



Bei einer 3D Blu-ray Aktion dürfen natürlich auch keine Animationsfilme fehlen. Ausgesucht habe ich mir Rio 2: Dschungelfieber 3D, da ich den ersten Teil bereits sehr unterhaltsam fand, Epic - Verborgenes Königreich 3D sowie Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman 3D, den ich für einen sehr gelungenen Film für die ganze Familie halte.



Neben der 3D Aktion gab es mal wieder eine ungeheuer reizvolle 10 für 50,- Euro Aktion. Ich hätte mit Leichtigkeit zwei Fuhren an interessanten Filmen bestellen können, wollte mich jedoch zurückhalten und habe meine Auswahl auf zehn Titel eingeschränkt.

Mit Manchmal kommen sie wieder und Christine habe ich meine Stephen King Ecke etwas ausgebaut. Zum ersten Titel gibt es natürlich auch ein Mediabook, bei der enormen Menge an Mediabook Veröffentlichungen muss man aber einfach sehen, wo ein wenig Geld zu sparen ist.



Aus der Horrorecke habe ich mich außerdem für den Teenie-Slasher Düstere Legenden, den Klassiker Fright Night und die neuseeländische Mockumentary 5 Zimmer Küche Sarg entschieden.



Mein persönliches Highlight aus meiner Auswahl ist die Horrorkomödie Der Tod steht ihr gut von Regisseur Robert Zemeckis, der mich bereits in Kindheitstagen bestens unterhalten hat und der mit einer brilliant erzählten, comichaften Geschichte und einem starken Cast aus Bruce Willis, Goldie Hawn und Meryl Streep überzeugt. Die visuellen Effekte haben zwar etwas von ihrem Glanz verloren, sind aber immernoch als solide zu bezeichnen.



Mit In the Line of Fire habe ich einen weiteren Clint Eastwood Klassiker in meiner Sammlung ergänzt. Auf Rush - Alles für den Sieg bin ich besonders gespannt. Der Film um die Rivalität zwischen Niki Lauda und James Hunt wird von der Kritik in höchsten Tönen gelobt, insofern habe ich ebenfalls hohe Erwartungen.



Zum Abschluss habe ich mich für die Dieter Hallervorden Komödie Sein letztes Rennen und den Musical Film Walking on Sunshine entschieden.
 
Amazon
5 Zimmer, Küche, Sarg BD 5,00 €
Christine BD 5,00 €
Der Tod steht ihr gut BD 5,00 €
Düstere Legenden BD 5,00 €
Fright Night - Die rabenschwarze Nacht BD 5,00 €
In the Line of Fire BD 5,00 €
Manchmal kommen sie wieder BD 5,00 €
Rush - Alles für den Sieg BD 5,00 €
Sein letztes Rennen BD 5,00 €
Walking on Sunshine BD 5,00 €
Das Kabinett des Professor Bondi - House of Wax 3D BD 10,00 €
Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman 3D BD 10,00 €
Epic - Verborgenes Königreich 3D BD 10,00 €
Jurassic Park 3D BD 10,00 €
Mad Max: Fury Road 3D BD 10,00 €
Rio 2: Dschungelfieber 3D BD 10,00 €

Der April schließt mit 22 neuen Filmen mit einem Einkaufspreis von 156,95 Euro. Hinzu kommt natürlich noch mein ReBuy Einkäufe, unterm Strich hält sich die Ausbeute in meinen Augen allerdings im Rahmen.

Ich hoffe, mein Einkaufsbericht hat euch gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar und teilt mir eure Meinung zu meinen Neuheiten mit.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 04/2016

29. April 2016
ReBuy Update 04/2016

Meine Vorsatz der Kaufzurückhaltung bei ReBuy will in diesem Jahr einfach nicht halten. Der Reseller hat mal wieder eine Versandkostenfreiheitsaktion angeboten und ich hatte noch einen Gutschein in der Hinterhand, so dass ich nicht widerstehen konnte.

Ärgerlicherweise habe ich allerdings auch zwei Retouren vorzuweisen, bei denen ich leider handgeprüfte zerkratzte Discs erhalten habe. Besonders irritierend finde ich allerdings, dass ich die Blu-ray zu Mission Impossible - Phantom Protokoll bereits zum dritten Mal wegen diverser Mängel retourniere. Ich stehe dort aber scheinbar auch auf irgendeiner schwarzen Liste lästiger Kunden, da mir grundsätzlich keine Ersatzlieferung mehr angeboten wird, auch wenn der Artikel weiterhin verfügbar ist. Bei der zweiten Retoure handelt es sich um Escape Plan, dessen Rückgabe mir wegen seines absoluten Schnapperpreises echt ein wenig weh getan hat. Aber sei es drum.

Auf der positiven Seite habe ich insgesamt sieben Blu-rays und eine originalverpackte DVD zu verzeichnen. King Kong und die weisse Frau aus dem Jahr 1933 ist gleichzeitig mein persönliches Highlight der Bestellung, zumal der Monsterklassiker in einer schönen Auflage von Arthouse kommt.



Über die Komödie Ein Fisch namens Wanda mit John Cleese und Kevin Kline freue ich mich jedoch fast genauso, auch wenn die blaue Scheibe keine so überzeugenden technischen Werte vorzuweisen haben soll. Der Film ist absolut kultig, unheimlich witzig und in meiner Jugend haben wir den Titel rauf und runter gesehen.

Ich habe meine Bestellung außerdem genutzt, um meine Jennifer Lawrence Ecke ein wenig aufzufüllen. American Hustle ist ein cleverer Heist Movie, der mich bereits im Kino sehr gut unterhalten hat. In Serena spielt sie erneut an der Seite von Bradley Cooper, von diesem Streifen muss ich mich allerdings noch überraschen lassen.



Jason Statham ist für mich ebenfalls immer ein gutes Argument, daher habe ich mir Wild Card mitgenommen. Zudem habe ich mir mit Man of Tai Chi das Regiedebüt von Keanu Reeves gegönnt. Der günstige Preis lässt mich hier über die eher verhaltene Kritik hinwegschauen.



Zuletzt habe ich mich ein wenig um das japanische Kino bemüht. Yatterman ist ein schräger Superheldenfilm, den ich nur vage in Erinnerung habe, allerdings kann ich bei Kultregisseur Takashi Miike einfach nicht nein sagen.



Mit Kagemusha - Der Schatten des Kriegers will ich beginnen, mich endlich einmal dem Regisseur Akira Kurosawa anzunehmen, von dem ich sträflicherweise noch keinen einzigen Film kenne.
 
American Hustle BD 2,59 €
Man of Tai Chi BD 2,59 €
Yatterman BD 3,19 €
Serena BD 3,29 €
Wild Card BD 3,69 €
King Kong und die weisse Frau DVD 4,79 €
Ein Fisch namens Wanda BD 4,89 €
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers BD 6,79 €

Ich hoffe, meine kleine Ausbeute hat euch gut gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Oster Update 2016

3. April 2016
ReBuy Oster Update 2016

Meine guten Vorsätze vom Jahresanfang scheinen bereits wieder vergessen, denn erneut hat mich die Schnäppchensucht gepackt und ich habe vor Ostern bei ReBuy bestellt. Anlass war eine Versandkostenfreiheitsaktion, kombiniert mit einem attraktiven 7,- Euro Gutschein.

Die Lieferung mit Hermes verlief mal wieder etwas nervig, da der Bote natürlich in meiner Arbeitszeit auftauchte und das Paket wegen der persönlichen Zustellung der FSK18 Titel nicht bei meinen Nachbarn abgeben konne. Am dritten Tag verwies mich die Karte des Zustellers auf eine Abholung im Paket Shop - so weit, so normal. Die Sendungsverfolgung wies mich nur leider nicht darauf hin, in welchem Shop mein Paket liegen würde. Ich habe die Shops abtelefoniert, nur leider konnte mir keiner der Mitarbeiter helfen und ich wurde auf die kommende Woche verwiesen. Das war echt frustrierend. Abends klingelte dann der Hermes Bote an meiner Tür, fragte nach meinen Ausweis und übergab mir das Paket. Irgendwie war das ein Happy End, aber genauso war es unnötige Nerverei. Der Dienstleister ist mir einfach unsympathisch.

Ganz frustfrei war meine Lieferung leider auch nicht, da ich mit dem Drama Poker House leider eine Retoure zu verzeichnen kann. Eine wahnsinnig ekelige Retoure, denn das Cover war total verklebt, als hätte jemand beim Anblick der 18-jährigen Jennifer Lawrence nicht an sich halten können. Es ist mir schleierhaft, wie ein solcher Mangel bei ReBuy durch die Kontrollen rutschen kann.

Aber kommen wir zum positiven Teil meines Updates. Meine Sammlung hat sich abzüglich der Retoure um drei Titel auf DVD und fünf Filme auf Blu-ray erweitert. Ich beginne mit der DVD Auswahl.

Blond und Blonder ist eine alberne Komödie mit Pamela Anderson und Denise Richards, von der ich mir zumindest ein wenig trashige und vielleicht selbstironische Unterhaltung erhoffe, oder wenigstens etwas Fanservice für den männlichen Zuschauer. Undercover Brother kann ebenfalls mit der schönen Denise Richards im Cast punkten. Ansonsten verspreche ich mir einfach ein wenig hirnfreie Unterhaltung und vielleicht ein paar kleine Anleihen an das Blaxploitation Genre. Es handelt sich zwar leider um die Verleihversion des Films, die DVD ist jedoch in bestem Zustand und für den kleinen Preis des Films werde ich nicht meckern.



Death Machines ist eine weitere Marketing Films DVD, die ich sogar originalverpackt erhalten habe. Es handelt sich um einen Kracher aus dem Jahre 1976, in dem Madame Lee drei Männer mit einem ominösen Serum zu willenlosen Killern macht, die ihre Feinde töten sollen.

Meine Blu-ray Auswahl fällt etwas stärker in den Mainstream. Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen ist die zweite Jugendbuchverfilmung der gleichnahmigen Buchreihe. Den ersten Teil fand ich eher mittelprächtig, da mir jedoch beteuert wurde, die Fortsetzung sei stärker, wollte ich dem Film eine Chance geben. Vampire Academy wurde mir ebenfalls empfohlen und hat mich erstaunlicherweise nicht enttäuscht. Mein Eindruck mag aber auch daran liegen, dass ich die Bücher nicht kenne, da Fans der Reihe von der Umsetzung weniger begeistert scheinen. Der Film floppte an den Kinokassen und eine Fortsetzung wird mit Sicherheit nicht folgen. Eigentlich schade, denn der Film ist tatsächlich ein unterhaltsamer Vampirstreifen geworden.



Neues vom Wixxer stand als geniale Spoof Komödie schon lange auf meiner Liste und da die Blu-ray inzwischen relativ rar geworden ist, habe ich direkt zugeschlagen. Und es wäre schön, wenn auch der erste Teil auf Blu-ray erscheinen würde. Zumindest einen dritten Teil wird es wohl nicht geben. Ich habe neulich erst in einem Interview gehört, dass es wohl irgendein Zerwürfnis zwischen Pastewka und Kalkofe gab, das eine weitere Fortsetzung der Reihe wohl sehr unwahrscheinlich macht.

Als Erweiterung für meine Schwarzenegger Sammlung habe ich mir zudem Sabotage zulegt. Die schlechten Kritiken können mich nicht schrecken, denn eigentlich sammele ich alle Titel des Actionstars, abgesehen von seinen Ausflügen ins Komödien Genre.



Zuletzt gibt es mit Entropie im Unrated Director's Cut einen weiteren Ausflug in filmische Kuriositätenkabinett. Der Streifen ist eine deutsche Horroranthologie, in der Schauspieler Oliver Petszokat den Abgesang auf seine Karriere gefeiert hat. Laut Wikipedia betreibt er heute gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau ein Delikatessengeschäft für Hunde.

Nachfolgend kommt die Preisliste der Einzeltitel, allerdings noch ohne Verrechnung des erwähnten Gutscheins.
 
Undercover Brother DVD 1,19 €
Blond und Blonder DVD 1,49 €
Death Machines - Niemand kann sie aufhalten DVD 1,59 €
Entropie (Unrated Director's Cut) BD 3,29 €
Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen BD 3,89 €
Vampire Acamdemy BD 4,49 €
Neues vom Wixxer BD 4,79 €
Sabotage BD 5,19 €

Ich hoffe, mein kleiner ReBuy Bericht war interessant für euch. Schreibt mir gerne in die Kommentare eure Meinung zu meiner Auswahl, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 03/2016

Nach einem teuren Monatsauftakt auf der Hamburger Filmbörse - der entsprechende Einkaufsbericht ist nachfolgend noch einmal verlinkt - habe ich mich bemüht, meine weiteren Anschaffungen eher überschaubar zu halten und meinen Geldbeutel zu schonen. Und mit dem Ergebnis bin ich vergleichsweise zufrieden.
 

Meine erste Bestellung beim Retailer Amazon erfolgte als Ergänzung zum bestellten Ostergeschenk für meine Frau, um mir eine versandkostenfreie Lieferung zu sichern. Entschieden habe ich mich für drei Titel aus einer 3 Blu-rays für 18,- Euro Aktion.

Syngenor ist ein trashiger Sci-Fi B-Actioner, in dem ein skrupelloser Rüstungskonzern einen synthetischen Supersoldaten entwickelt, der in typischer Rubber-Suit-Alien-Optik daher kommt. Das Skript ist ingesamt etwas unausgegoren und die Schauspieler zeichnen sich durch stereotypes Overacting aus, der Streifen hat jedoch seinen Charme. Auf der technischen Seite reißt der Titel aus der Classic Cult Collection ebenfalls keine Bäume aus und reizt nicht umbedingt die Möglichkeiten des High Definition Mediums aus, aber das Ergebnis ist tragbar.



Fünf Wochen im Ballon ist die klassische Verfilmung eines Jules Vernes Stoffes aus dem Jahr 1962, der neben seiner liebevollen Umsetzung mit einem namenhaften Cast aus Oscar-Preisträger Red Buttons, der bezaubernden Barbara Eden und Peter Lorre punkten kann.



Feuer am Horizont
ist ein sehenswerter Western von Regisseur Jacques Tourneur aus dem Jahr 1946. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Dreiecks-Liebesgeschichte und Wildwest Action. Die Western Legenden Edition kommt in einem schönen kleinen Collector's Book und mit einem exzellenten Transfer mit leuchtenden Technicolor Farben und ausgezeichneter Schärfe.
 
Amazon
Feuer am Horizont (Western Legenden Edition #31) BD 6,00 €
Fünf Wochen im Ballon BD 6,00 €
Syngenor (Classic Cult Collection) BD 6,00 €

Es folgte eine Vorbestellung bei der Online Filmdatenbank, um mir den zweiten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Box Planet der toten Seelen zu sichern. Der Science Fiction Klassiker aus dem Jahr 1958 ist ein frühes Werk von Kultregisseur Roger Corman und handelt von einer außerirdischen Macht, die der Menschheit den Eintritt ins Raumfahrtzeitalter verwehren will und ein Satellitenprojekt der NASA sabotiert. Da dem Label Anolis kein HD Master vorlag, wurde der Titel lediglich auf DVD veröffentlicht, der Transfer kann sich jedoch sehen lassen und überzeugt. Die Veröffentlichung beinhaltet sowohl die kürzere US Fassung als auch die deutsche Kinofassung, für welche zusätzliche Szenen gedreht wurden, um die kurze Laufzeit des Titels etwas zu strecken.



Mit dem Klassiker Hetzjagd ohne Gnade von Regisseur Sergio Martini habe ich endlich den letzten mir fehlenden Titel aus der Polizieschi Edition des Labels FilmArt in meine Sammlung aufgenommen. Nachschub ist für den Ende des nächsten Monats allerdings vom Label bereits angekündigt.
 
Online Filmdatenbank
Hetzjagd ohne Gnade (FilmArt Polizieschi Edition #03) DVD 17,98 €
Planet der toten Seelen (Die Rache der Galerie des Grauens #02) DVD 19,98 €

Mitte des Monats wartete mit der fünften Staffel zu Game of Thrones ein weiterer Pflichttermin auf mich. Die Staffel hält technisch sowie inhaltlich das hohe Niveau der Spitzenserie, welche innerhalb einer Woche von mir und meiner Frau durchgesuchtet wurde.



Ergänzt habe ich meinen Einkauf beim Discounter Saturn um die Vampirkomödie Vamp - Dating mit Biss mit Alicia Silverstone, Krysten Ritter, Sigourney Weaver und Malcom McDowell, welche ich trotz ein paar guter Einfälle leider relativ unlustig und enttäuschend fand.
 
Saturn
Vamps - Dating mit Biss BD 3,99 €
Game of Thrones: Die komplette fünfte Staffel BD 32,99 €

Ansonsten wurde ich zu Ostern von meiner Mutter noch mit ein paar Blu-rays von meiner Wunschliste beglückt. Meine Ausbeute umfasst den Klassiker Strassen in Flammen sowie die Tarantino Lieblinge Rolling Thunder sowie Big Bad Wolves.



Meine Frau hat mich dagegen mit ein paar Comics beschenkt, die für Filmfreunde ebenfalls nicht ganz uninteressant sind. Es handelt sich um die Reihe Empire of the Dead, geschrieben von niemand geringerem als George A. Romero. Die Geschichte spielt in einer Welt, die sich Menschen, Zombies und Vampire teilen und ist wenig verwunderlich im Gespräch für eine TV-Serienumsetzung.



Weitere Einkäufe sind in diesem Monat nicht geplant und eine ausstehende kleine ReBuy Bestellung wird wie üblich in einem separaten Blog behandelt. Mit Ausgaben von lediglich 92,94 Euro erweckt dem Monat zumindest den Anschein von Sparsamkeit, rechnet man jedoch die Einkäufe beim Reseller sowie den Besuch auf der Filmbörse hinzu, habe ich meine Möglichkeiten auch im März voll ausgereizt. Der kommende Monat soll allerdings sparsamer ausfallen, da im Mai erneut ein Filmbörsenbesuch ansteht.

Ich hoffe, meine kleine Vorstellung hat euch gefallen und möglicherweise konntet ihr den einen oder anderen interessanten Titel für euch entdecken. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 03/2016

29. Februar 2016
ReBuy Update 03/2016

Bereits in meinem letzten ReBuy Update habe ich meine sparsamen Intentionen beteuert, ich habe jedoch trotzdem erneut nicht widerstehen können und habe zugegriffen. Ausschlaggebend war neben den Artikeln meiner Bestellung eine Aktion, bei der ab einem Mindestbestellwert von 20,- Euro versandkostenfrei verschickt wurde.

Seit meiner letzten Bestellung habe ich mich ein wenig im Programm von Marketing Film umgesehen, da die alten DVDs nicht nur wegen ihrer interessanten Titelauswahl sondern auch wegen der tollen Artworks überzeugen. Herausgekommen ist ein weiterer Klassiker mit dem König der Monster: Godzilla - Die Rückkehr des Monsters im Director's Cut.



Zudem habe ich mir für das Doppelset der italienischen Horrorfilme Insel der neuen Monster von Regisseur Sergio Martino entschieden. Erfreulicherweise war die DVD sogar noch originalverpackt. Die kurzweilige Highschool Sportkomödie Jocks sollte eigentlich ebenfalls in der Markting Film Auflage ankommen, erhalten habe ich dagegen die DVD von KSM. Bei dem günstigen Preis habe ich es darauf jedoch beruhen lassen.



Als Highlight meiner Bestellung folgt der Blaxploitation Titel Ein Fall für Cleopatra Jones mit Tamara Dobson. Nachdem ich mir bei meiner letzten Bestellung den zweiten Teil sichern konnte, musste jetzt auch der erste Teil her. Der Film ist relativ gefragt, daher habe ich für ReBuy Verhältnisse recht tief in die Tasche gegriffen.



Zuletzt hat es mit Willkommen im Süden auch noch eine Blu-ray in meine Sammlung geschafft. Es handelt sich um das italienische Remake der Kultkomödie Willkommen bei den Sch'tis mit Danny Boon. Eigentlich handelt es sich um eine relativ überflüssige Neuverfilmung, für sich genommen ist der Streifen aber ganz in Ordnung.
 
Jocks DVD 0,79 €
Die Insel der neuen Monster Teil 1&2 DVD 2,49 €
Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (Director's Cut) DVD 2,79 €
Willkommen im Süden BD 4,39 €
Ein Fall für Cleopatra Jones DVD 7,49 €

Neben den Filmzugängen hat sich zudem ein Buch in meine Bestellung verirrt, auch wenn es streng genommen wohl als Sekundarliteratur einzuordnen ist und genau meinen Filmgeschmack behandelt. Die Einzeltitel werden jedoch nur sehr kurz angerissen, weshalb es sich mehr um eine Art Katalog handelt.



Mit einem Einkaufswert von 17,95 Euro für 5 neue Filme sowie 2,79 Euro für das Buch ist meine zweite ReBuy Bestellung diesen Jahres ebenfalls nicht zu exzessiv ausgefallen. Ich hoffe, meine Übersicht hat euch zugesagt.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 02/2016

28. Februar 2016
Blu-ray & DVD Update 02/2016

Nach meiner unglaublich reichen Geburtstagsausbeute im letzten Monat trat bei mir tatsächlich Anfang Februar so etwas wie ein Sättigungsgefühl ein. Es standen so viele neue ungesichtete Filme in meinem Regal, dass ich einfach nicht das Bedürfnis verspürte, im großen Stil neue Titel in meine Sammlung aufzunehmen. Einen leeren Shopping Blog werdet ihr trotzdem nicht vorfinden, meine Auswahl dürfte aber vergleichsweise übersichtlich wirken.

Die erste und wichtigste Bestellung des Monats war die Vorbestellung des lang ersehnten ersten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Box von Anolis. Der Fluch des Dämonen ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahre 1957 und kommt mit einem wunderschönen stabilen Sammelschuber für alle zehn Titel der Reihe. Der Film handelt von einem Psychologen, der einem Teufelskult Scharlatanerie nachweisen will und bald mit seltsamen Zwischenfällen konfrontiert wird. Das Highlight des Titels sind allerdings die kurzen Auftritte des grandiosen dämonischen Monsters.



Mit meiner zweiten Bestellung bei der Online-Filmdatenbank habe ich mir die ebenfalls lange erwartete zweite Staffel der australischen Comedy Serie Danger 5 gesichert. Während sich die erste Staffel auf eine Spezialeinheit konzentrierte, die Adolf Hitler töten sollte, um den zweiten Weltkrieg zu beenden, spielt die zweite Staffel in den 80er Jahren, wo der ehemalige Diktator neue Pläne verfolgt. Stilistisch orientierte sich die erste Staffel an den schrillen Serien der 60er Jahre, die zweite Staffel ist dagegen eine Liebeserklärung an die 80er Jahre und schafft es tatsächlich, die erste Staffel zu übertrumpfen. Die Folgen decken dabei das volle Spektrum des Kinos der 80er Jahre ab, vom klassischen Actionfilm zum Highschool Drama, über das Horrorgenre bis zum Science Fiction Abenteuer. Ich konnte nicht anders als alle Folgen direkt am ersten Tag durchzusuchten. Wenn Hitler als Zombie wiedergeboren wird und sich mit seiner dämonischen E-Gitarre Rock Wolf bewaffnet, um nachdem er erneut getötet wird, als Geist von einem Teddy Besitz zu ergreifen, dann habt ihr gerade nur eine paar Wendungen einer einzigen Folge der Serie genießen dürfen. Die Veröffentlichung kommt im Kult O-Ton mit wählbaren deutschen Untertiteln, da die Mehrsprachigkeit der Produktion eine weitere Stärke der Serie darstellt. Zudem wird zu jeder Episode ein Audiokommentar geboten. Ich hoffe flehentlich, dass der Serie eine dritte Staffel spendiert wird.



Mit Die Killermafia von Regisseur Sergio Martino habe ich mir einen weiteren Titel aus der FilmArt Polizieschi Edition gegönnt. Die Veröffentlichung kommt wie gewohnt im schönen roten Keep Case mit einem informativem Booklet zum Film. Jetzt fehlt mir nur noch ein Titel, um die Reihe vorerst zu vervollständigen.
 
OFDb.de
Der Fluch des Dämonen (Die Rache der Galerie des Grauens #01) BD/DVD 27,98 €
Die Killermafia (FilmArt Polizieschi Edition #02) DVD 17,98 €
Danger 5 - Staffel 2 DVD 12,98 €

Mit meiner nächsten Bestellung habe ich mir das grandiose wattierte Mediabook zu Der Hexenjäger von 84 Entertainment gesichert. Vincent Price spielt den grausamen Matthew Hopkins, der gemeinsam mit seinem Folterknecht durch England zieht, um im Auftrag der Inquisition Ketzer und Hexen gegen einen reichen Sold zu richten. Der Skandalfilm aus dem Jahr 1968 zeigt insbesondere für sein Alter einen harten und realistischen Historienfilm in einer technisch gelungenen Präsentation. Das Mediabook ist zudem reich ausgestattet und bietet unter Anderem zwei Audiokommentare, einen Kurzfilm des Regisseurs sowie eine Dokumentation zum Film.



Ergänzt habe ich meine Bestellung um den italienischen Krankenhaus-Thriller Die Weisse Mafia von Luigi Zampa. Der Film zeigt die Seilschaften der weißen Barone, der Profiteure des korrupten italienischen Gesundheitssystems. Professor Valotti ist einer der angesehensten Professoren des Landes und schreckt vor nichts zurück, um seine Machtposition, sein Einkommen oder sein Ruf zu schützen. Die junge Senta Berger ist in einer kleinen Nebenrolle als Schwester Maria zu sehen.
 
icatchermedia.de
Der Hexenjäger - Ein Dämon in Menschengestalt (Mediabook) BD/DVD 33,99 €
Die weisse Mafia DVD 21,99 €

Zuletzt habe ich bei der Auktionsplatform Filmundo zugeschlagen und mir den Horrorklassiker Die Horror Party aus dem Jahr 1986 gesichert. Der Slasher wurde mir in den Kommentaren unter meinen Blogs mehrfach ans Herz gelegt, so dass ich beschlossen habe, diese Bildungslücke zu schließen.



Zudem musste ich mir den Kult Trash Titel Samurai Cop sichern, nachdem ich auf YouTube ein wahnsinnig witziges Review des Kanals Chris Stuckman zum Film gesehen habe. Die Review ist nicht spoilerfrei, aber urkomisch und sehr zu empfehlen.



Überraschenderweise hat mir der Händler meine Bestellung mit zwei kostenlosen Zusatztiteln versüsst. Evil Aliens scheint purer Trash zu sein, der jedoch eine Fangemeinde hinter sich versammelt hat und in der Kritik gar nicht so übel abschneidet.



Alive ist ein Science Fiction Manga Verfilmung aus dem Jahr 2002. Tenshu überlebt seine eigene Exekution und wird für ein Experiment mit anderen Gefangenen in eine Zelle gesperrt. Die Bewertungen des Titels sind weniger berauschend, ich werde mich jedoch überraschen lassen, zumal man über Geschenke nicht allzu viel meckern sollte.
 
Filmundo
Alive (Director's Cut) DVD 0,00 €
Evil Aliens DVD 0,00 €
Die Horror Party DVD 6,74 €
Samurai Cop DVD 6,74 €

Mit meinen Einkäufen bin ich an dieser Stelle durch, mit meinen Neuzugängen dagegen noch nicht. Als Prämie habe ich mir den Actionfilm Mean Guns mit Christopher Lambert und Ice T als Erstauflage in der Platinum Cult Edition mit Schuber und Booklet gesichert. In jeder Erstauflage der Reihe befindet sich ein Coupon und wenn man zehn Coupons gesammelt hat, kann man diesen gegen einen weiteren Titel aus der Reihe einlösen. Und obwohl der Film keine Jugendfreigabe hat, wurde überraschenderweise gar kein Altersnachweis von mir eingefordert. Naja, mir soll es recht sein.



Außerdem habe ich von meiner Frau zum Valentinstag die erste Staffel der Serie Better Call Saul geschenkt bekommen. Ich bin echt gespannt, denn Breaking Bad hat mir echt gut gefallen, auch wenn ich den Hype um die Serie für ein wenig übertrieben halte.

Mit Ausgaben von 128,40 Euro mache ich trotz meines kleinen zusätzlichen Ausflugs in den Gebrauchtwaren Limbus von ReBuy in diesem Monat einen ziemlich guten Schnitt, auch wenn eine weitere kleine Bestellung beim Reseller aussteht. Im nächsten Monat werden meine Investitionen voraussichtlich noch knapper ausfallen, allerdings werde ich am nächsten Wochenende auch mal wieder die Hamburger Filmbörse besuchen und dort mein Budget unters Volk bringen.

Ich hoffe, die Vorstellung meiner Einkäufe hat euch gefallen. Hinterlasst mit gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

 

ReBuy Update 02/2016

13. Februar 2016
ReBuy Update 02/2016

Irgendwie sitze ich gerade an meiner Tastatur und versuche mir zu überlegen, wie ich euch am besten erkläre, wieso ich schon wieder eine Bestellung bei ReBuy aufgegeben habe. Rabatte, Gutscheine oder besondere Aktionen gab es nicht, aber gleich zwei relativ selten verfügbare Titel von meinem Merkzettel waren vorrätig und letztlich kam ich nicht umher, eine Bestellung aufzugeben.

Immerhin ist die Ausbeute recht überschaubar und - man höre und staune - keine Blu-ray befindet sich in meiner Auswahl. Ich habe mich tatsächlich auf insgesamt fünf DVDs beschränkt, wovon ich mal wieder eine Retoure vorzuweisen habe.

Der erste Grund für meine Bestellung ist der Kaiju Klassiker Godzilla - Duell der Megasaurier aus dem Jahr 1991 in der schönen Marketing Fassung. Der Film gilt als einer der besten Godzilla Streifen und musste daher umbedingt in meine Sammlung. Sky High aus dem Jahr 2003 ist eine japanische Mangaverfilmung, in dem es um die Jagd auf einen Serienmörder geht. Mit der gleichnamigen Walt Disney Highschool Film hat der Titel nichts zu tun.



Der zweite Grund für meine Bestellung ist der Blaxploitation Klassiker Cleopatra Jones gegen die Drachenlady, der dieses Mal glücklicherweise in tadellosem Zustand ankam. Jetzt fehlt mir nur noch der erste Teil der Reihe. Im Juli ist ein Liebesfilm von Regisseur Fatih Akim. Der Titel mit Moritz Bleibtreu wurde mir von einer Freundin empfohlen und eine IMDb Bewertung von 7,8 klingt vielversprechend.



Meine Retoure betrifft den Klassiker White Zombie mit Bela Lugosi. Irgendwer hat leider einen riesigen FSK Aufkleber auf dem Cover befestigt und zudem war die Disk verkratzt.
 
Sky High 0,99 €
Im Juli 1,29 €
Cleopatra Jones gegen die Drachenlady 3,29 €
Godzilla - Duell der Megasaurier 3,29 €

Trotz der angefallenen Versandkosten bleibt meine Ausbeute - wie angekündigt - also verhältnismäßig überschaubar. Ich hoffe, meine kurze Vorstellung hat euch gefallen.

Wir lesen uns.
 
Meilensteinblog

Ich kann es beinahe selbst nicht fassen, denn diesen Monat knacke ich mit meinem Profil auf diesem Portal gleich zwei mächtige Meilensteine: 2.000 Bewertungen und 2.000 Filmeinträge in meiner Datenbank.

Und mit diesen Zahlen ist gleichzeitig eine beachtliche Shopping Leistung verbunden. Meine ersten Blu-rays kaufte ich im Februar 2009, im Juli 2013 feierte ich stolz mein vierstelliges Datenbank-Jubiläum und bereit sim Oktober 2014 konnte ich mehr als 1.500 Einträge vermelden. Konsumzurückhaltung sieht wohl anders aus!

An ein Schritthalten zwischen Zukäufen und Sichtungen war lange Zeit nicht zu denken, so dass ich irgendwann Prioritäten gesetzt habe. Da eine radikale Reduzierung meines Konsums zwangsläufig an meiner Disziplin gescheitert wäre, wollte ich mich konsquenter meinem Hobby widmen und habe dafür einen anderen liebgewonnen, jedoch zeitintensiven Teil meines Hobbies zurückgestellt: Meine Arbeit im Blogbereich. Während ich vorher neben meinen Updates sehr regelmäßig Reviews zu jeder gesichteten Mediabook Veröffentlichung verfasst habe, tauchen heute in meiner Blogroll nur noch sehr selten Kritiken auf, da Filmbesprechungen im Vergleich einfach wahnsinnig zeitintensiv sind.

Ich vermisse gelegentlich diese Zeiten, aber der Zeitgewinn hat natürlich nicht nur Schattenseiten. Während ich für die Marke von 1.000 Bewertungen im Oktober 2013 insgesamt 49 Monate gebraucht habe, habe ich die Marke von 2.000 Bertungen innerhalb von gerade einmal 29 Monaten geknackt, ganz zu schweigen von weiteren DVD Sichtungen im dreistelligen Bereich in diesem Zeitraum.



Das ist ein Status Quo, mit dem ich momentan eigentlich echt zufrieden bin, auch wenn ich mir grundsätzlich weiterhin etwas mehr Konsumdisziplin wünsche, zumal man heute durch Streaming Dienste einigen Bedarf kostengünstig kompensieren kann. Und da meine Frau und ich in diesem Jahr bislang keinen Urlaub geplant habe, überlege ich, die freien Tage für einen kostenlosen Probemonat Netflix zu nutzen. Aber mal sehen.

Ansonsten werde ich weiterhin jede Blu-ray Sichtung für euch in meinem Profil bewerten und in jedem Fall meinen Updates treu bleiben. Und gelegentlich, wenn mich die Lust am Bloggen erfasst, bestimmt auch mal wieder einen Review Blog verfassen.
 
Wir lesen uns.

Geburtstags-Update 2016

4. Februar 2016
Geburtstags-Update 2016

Mit langsamen Schritten und beängstigender Sicherheit hat mir der Strom der Zeit ein weiteres Jahr entrissen und mich in mein zweiunddreißigstes Lebensjahr gestürzt. Für mich ein idealer Anlass dem Tod ins Gesicht zu lachen und den Tag meiner Geburt zu feiern.

In diesem Jahr wurde mir der Luxus zuteil, meinen Ehrentag an einem Samstag begehen zu dürfen. Genutzt habe ich diesen Umstand für eine angenehme Extra-Mütze Schlaf und einem gemeinsamen Frühstück mit meiner Frau beim Bäcker unseres Vertrauens. Und morgens gab es natürlich direkt die ersten Geschenke. Meine Frau bescherte mir Karten für die Tanz-Show Ballet Revolución, Karten für ein Gospel-Konzert sowie das Capelight Mediabook zu Enemy von Regisseur Dennis Villeneuve, der mich bereits mit dem Crime Thriller Prisoners begeistert hat. Meine Schwiegermutter beschenkte mich mit der ersten Staffel zu Mondbasis Alpha 1, die vom Label Fernsehjuwelen endlich in einem echten HD Master auf Blu-ray veröffentlicht wurde.



Meine Mutter hat sich ebenfalls fleißig an meiner Wunschliste ausgetobt und mich mit einigen neuen Titeln versorgt. So haben mit Hana-bi von Takeshi Kitano, dem iranischen Arthouse Horrorfilm A Girl Walks Home Alone At Night und dem australischen Horrorfilm Der Babadook drei weitere Mediabooks von Capelight Pictures den Weg in mein Regal gefunden.


 
Mit Der Mohnblumenberg wurde außerdem meine Studio Ghibli Blu-ray Collection um einen weiteren Titel ergänzt. Bei dieser Reihe muss ich definitiv noch ein paar Einträge nachholen, auch wenn ich die empfindliche Aufmachung nicht ganz ideal finde.



Mit wirklich hohen Erwartungen sehe ich dem deutschen Film Victoria entgegen, der von der Kritik hoch gepriesen wird und der tatsächlich in einem Take gedreht wurde, ohne versteckte Schnitte oder sonstige Tricks. Lost River ist das Regiedebüt von Schauspieler Ryan Gosling, hier in der einzigen deutschen Veröffentlichung, die neben der Kinofassung zusätzlich die Extended Version bietet.



Die nächste Box enthält alle schwarzen Komödie des dänischen Regisseurs Anders Thomas Jensen mit Schauspieler Mads Mikkelsen. Sie enhält die kuriosen Titel Dänische Delikatessen, Flickering Lights, Adams Äpfel und Men & Chicken. Die Filme bestechen durch absolut orginelle Drehbücher und eine großartige Inszenierung.



Der letzte Titel im umfangreichen Präsentblock meiner Mutter ist der Trash Film Sharknado 3, der neben den anderen beiden Schrottgranaten natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen darf. Der Film legt definitiv noch eine Schippe drauf, den zweiten Teil hat mir allerdings insgesamt einfach etwas besser gefallen.



Es geht familiär weiter. Mein jüngerer Bruder hat mir die Anime Realverfilmung Black Butler, welche ich nach Sichtung des Trailers auf meinen Wunschzettel gestellt hat. Ich erwarte hier einen echten Action Kracher. Mit Das Cabinet des Dr. Caligari und Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens geht es dagegen mit klassischem deutschen Kino weiter. Ich bin echt gespannt auf diese expressionistischen Horrorklassiker.



Mein älterer Bruder bedachte mich mit den DVD Veröffentlichungen zu Der Killer von Wien aus der FilmArt Giallo Edition sowie den Science Fiction Trash Planet des Grauens mit wirklich ansprechendem Cover. Die restlichen Geschenke kommen aus meinem Freundeskreis.

Eine besondere Freude ist das Jerry Cotton Collection DVD Set mit den Filmen Schüsse aus dem Geigenkasten, Mordnacht in Manhattan, Um Null Uhr schnappt die Falle zu, Die Rechnung - eiskalt serviert und Der Mörderclub von Brooklyn. Die Roman-Umsetzungen mit George Nader als bestem Mann vom FBI sind einfach charmant und unterhaltsam, jedoch haben es nur zwei andere Filme der Reihe zu einem High Definition Release gebracht.



Aus der Edition Filmjuwelen durfte ich mich über zwei Jean-Paul Belmondo Klassiker freuen. Die tollen Abenteuer des Monsieur L. und Abenteuer in Rio kommen im gewohnt schönen Schuber und mit einem kleinen Booklet, nur an den bombenfesten FSK Aufkleber habe ich mich beim ersten Titel nicht rangetraut. Normalerweise klebt das Siegel bei diesen Editionen praktischerweise auf der Folie.



Als weitere Anime beziehungsweise Videospiel Realverfilmung habe ich Phoenix Wright - Ace Attorney von Regisseur Takashi Miike erhalten. Hier bin ich echt gespannt, da der Kultregisseur immer für eine Überraschung gut ist. Über den französischen Kino-Hit Heute bin ich Samba habe ich mich ebenfalls sehr gefreut. Den Film wollte ich bereits im Kino sehen, habe es jedoch nicht geschafft. Meine Erwartungen sind hoch und das Interesse in meinem Freundeskreis ist ebenfalls groß.


Es geht weiter mit der 4K Remastered Edition von Goodfellas, die meine alte DVD ablösen wird und mit einem dicken Booklet, einem schönen Schuber sowie mit neuem Bonusmaterial kommt. Solarfighters ist Science Fiction aus den 80ern mit einem coolen Cover und manchmal reichen diese Faktoren bereits, um einen Film auf meinen Wunschzettel zu setzen.



Außerdem haben es zwei Titel aus der Classic Cult Collection in meine Sammlung geschafft. Bei Death Train mit Pierce Brosnan handelt es sich um eine Blu-ray Erstauflage, Moontrap ist dagegen bereits in Platinum Cult Edition mit Bonus-Disc erschienen. Da ich hier die Erstauflage jedoch nicht zu einem anständigen Preis finden konnte, habe ich mir diese neue Budget Auflage gewünscht.



Neben den filmischen Geschenken habe ich zudem mehrere Bücher, Süßigkeiten und Kurioses erhalten. Und Gutscheine, die ich direkt in meine Filmsammlung verwertet habe.

Mit zwei Gutscheinen für Saturn habe ich mir den Nippon Klassiker Sword of Doom in der schönen Veröffentlichung von Rapid Eye Movies, den John Carpenter Streifen Ghosts of Mars sowie den Zombie Streifen The Dead 2 - India gegönnt. Das Cover des Zombie Titels sieht zwar echt billig aus, der erste Teil hat mich allerdings sehr gut unterhalten und ich hoffe, die Fortsetzung kann hier mithalten.



Meinen Amazon Gutschein habe ich für die gekonterte Müller Aktion genutzt. Die Auswahl ist allerdings etwas mainstreamlastiger. Winterkartoffelknödel ist ein humorvoller Krimi und eine Produktion der ARD. Da mich der erste Teil echt gut unterhalten hat, musste jetzt die Fortsetzung her. Und zum Kinoerfolg Honig im Kopf mit Til Schweiger und Dieter Hallervorden muss ich wahrscheinlich nicht viele Worte verlieren. Ins Kino habe ich es nicht geschafft, aber ich bin neugierig, wie er geworden ist.



Step Up - All In gehört mehr in die Guilty Pleasure Ecke. Ich sehe einfach gerne Tanzfilme mit meiner Frau und die Step Up Reihe bietet eigentlich immer gute Choreografien und coole Tanznummern. Und Run All Night ist einfach ein typischer Liam Neeson Action Titel, von dem ich mir einen unterhaltsamen Abend verspreche.



Es ist wirklich der Wahnsinn, wie viele Filme ich zu meinem Geburtstagstag erhalten habe. Mit dieser Ausbeute sollte es mir etwas leichter fallen, in diesem Monat etwas sparsamer mit meinem Geld umzugehen. So hoffe ich. Und wenn ihr euch fragt, welche Kuriositäten im Geschenkkorb gelandet sind, dann haltet euch jetzt gut fest.



Irgendwie brennt sich das Artwork dieser CD in jede Netzhaut ein. Und die meisten Leute brauchen mindestens drei Blicke, um zu erkennen, dass es sich um Hape Kerkeling handelt. Aus welchem Grund ich mit diesem Kleinod bedacht wurde, weiß ich leider nicht. Gewünscht habe ich mir das Stück jedenfalls nicht.

Ich hoffe, meine kleine Geschenkschau hat euch gefallen. Ich bin auf eure Beiträge gespannt.

Wir lesen uns.

 
Blu-ray & DVD Update 01/2016

Das Jahr startet - wie befürchtet - mit einem ordentlichen Batzen an Ausgaben für meine blaue Sammelleidenschaft. Neben meinem Besuch auf der Hamburger Filmbörse und einer Shoppingtour zur 3 für 2 Aktion bei Saturn habe ich zudem kräftig beim Retailer Amazon zugeschlagen und ein paar feine Schnäppchen gemacht.

Das Highlight meiner Bestellung ist für mich die Blu-ray zu Die Rache des Ungeheuers, der Fortsetzung des Schreckens vom Amazonas von Regisseur Jack Arnold. Als Fan solcher Science Ficition Horrorklassiker habe ich mir zudem Matinee von Regisseur Joe Dante, im dem John Goodman einen Genre Regisseur spielt, der während der Kuba-Krise im Jahr 1962 seinen Horrorfilm Mant mit allerlei Gimmicks zu vermarkten versucht. Ein besonderes Extra ist der kultige Film im Film.



Ein weiterer wichtiger Titel von meiner Liste ist der Clint Eastwood Film American Sniper mit Bradley Cooper und Sienna Miller. Hinzu kommt Focus mit Will Smith und der leckeren Margot Robbie, die für mich hier eindeutig den höchsten Kaufanreiz darstellte. Und da mir der Trailer richtig gut gefallen hat, habe ich mir außerdem die deutsche Komödie Wir sind die Neuen gekauft.



Runaway - Spinnen des Todes mit Schauspieler Tom Selleck ist ein herrlich trashiger 80er Jahre Science Fiction Film, in dem Arbeitsroboter mit einem Killer-Chip zu tödlichen Fehlfunktionen verleitet werden. The Act of Killing ist eine preisgekrönte Dokumentation von Werner Herzog über den vergessenen Völkermord der Todesschwadronen in Indonesien. Und Spring - Love is a Monster ist ein ungewöhnlicher Titel aus dem Bodyhorror Genre.



Bei einer zweiten Bestellung habe ich mir die Collector's Edition zu Die Eiskönigin gekauft, um meine alte Standard Edition zur 3D Fassung auszutauschen. Die alte Veröffentlichung erhält meine Nichte in den nächsten Tagen zum Geburtstag.



Hinzu kommen der Jean-Paul Belmondo Film Ho! Die Nummer Eins bin ich in der schönen Auflage von Filmjuwelen sowie die DVD zu Mach ein Kreuz und fahr zur Hölle mit Peter Fonda.
 
Amazon
American Sniper BD 5,88 €
Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille BD 5,88 €
Die Rache des Ungeheuers BD 5,88 €
Focus BD 5,89 €
Matinee BD 5,89 €
Runaway - Spinnen des Todes BD 5,89 €
Spring - Love is a Monster BD 5,89 €
The Act of Killing BD 5,89 €
Wir sind die Neuen BD 5,89 €
Mach ein Kreuz und fahr zur Hölle (Fighting Mad) DVD 5,97 €
Ho! Die Nummer Eins bin ich BD 8,97 €
Die Eiskönigin 3D (Limited Collector's Edition) BD 14,97 €

Die letzte Bestellung des Monats erfolgte bei Amazon in Frankreich, wo ich mir das Blu-ray Doppelset zweier Dracula Klassiker mit Christopher Lee gesichert habe. Dracula Et Les Femmes aus dem Jahr 1968 ist in Deutschland unter dem Titel Draculas Rückkehr bekannt. Une Messe Pour Dracula aus dem Jahr 1970 kennen wir dagegen unter dem Titel Wie schmeckt das Blut von Dracula. Mit dem günstigen Preis sowie der deutsche Tonspur ist die Veröffentlichung für Fans alter Horrorklassiker aus dem Hause Hammer eine echte Empfehlung.
 
Amazon Frankreich
Dracula Et Les Femmes / Une Messe Pour Dracula BD 10,97 €

Insgesamt klingt die Übersicht verhältnismäßig übersichtlich, allerdings hat mein Budget in diesem Monat bereits unter meiner ReBuy Bestellung, meiner Shopping Tour auf der Hamburger Filmbörse sowie dem Einkauf bei Saturn ordentlich gelitten. Mehr war einfach nicht drin.

Ich hoffe, meine Auswahl hat euch ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar mit eurer Meinung über die gewählten Titel.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 01/2016

30. Januar 2016
ReBuy Update 01/2016

Und so zerrinnen die guten Vorsätze bereits wieder, denn auch im neuen Jahr bin ich erneut der Verlockungen von ReBuy erlegen. Es waren einfach zu viele Wunschtitel zu guten Preisen verfügbar, aber ihr wollt sicher keine weiteren Ausflüchte hören. Ich muss eben in den nächsten Monaten disziplinierter sein. Ärgerlicherweise war ich zudem etwas zu voreilig und habe die Aktion zur versandkostenfreien Lieferung verpasst, auf der anderen Seite weiss ich natürlich nicht, ob alle Wunschtitel dann immer noch verfügbar gewesen wären, also was soll's.

Meine Bestellung ist mal wieder ziemlich horrorlastig. Antisocial ist der teuerste Blu-ray Titel meiner Auswahl. Der Film aus dem Katalog des Labels Mad Dimension handelt von einem Virus, der Menschen in mordlustige Bestien verwandelt. Die Werbetexter versprechen gorelastige Unterhaltung. Das Label steht zwar nicht zwingend für hochwertige Unterhaltung, jedoch ist ihr Programm allemal interessant.



Mein günstigster Zugang ist der in zahlreichen Reviews verschriene australische Genre Titel Fragment. Die Teilnahme an diversen Festivals ohne echte Auszeichnung ist ebenfalls kein besonders gutes Vorzeichen, der Film wurde jedoch von merheren von mir abonnierten Kritikern auf YouTube empfohlen, daher will ich dem Titel für kleines Geld eine Chance geben.



Weitere Titel sind der Slasher Insane sowie der Klassiker Das Kabinett des Schreckens von Tobe Hooper, die irritierenderweise mit einer fast identischen Tagline beworben werden. Für Wake Wood habe ich mich entschieden, weil es eine moderne Produktion der Hammer Studios ist und Frozen soll eine Variante des Dings aus einer anderen Welt sein.



Twixt wurde von der Kritik nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen, mit Francis Ford Coppola als Regisseur bin ich aber einfach neugierig und möchte mir eine eigene Meinung bilden. Zudem handelt es sich um eine 3D Blu-ray für einen schmalen Taler. Für Stuck hat Regisseur Stuart Gordon gesprochen, wobei mich seinen aktuelleren Werke nie komplett überzeugen konnten. Und Tokarev ist einfach ein Nicolas Cage Film, die zumindest in der Regel nicht schlechter als Mittelmaß.



Escapee ist ein Slasher mit Dominic Purcell. Eher actionreicher geht es bei Streets of Blood zu. Der Cast klingt nicht übel und der Trailer sah auch nicht schlecht aus, auch wenn die Kritiken größtenteils anderer Meinung sind. Ein weiterer Fall von Meinungsbildung für kleines Geld.



Den Abschluss meiner Blu-ray Ausbeute machen der Actionfilm Zwölf Runden mit John Cena und Das dreckige Dutzend 4 aus der Cinema Treasures Reihe. No Man's Land - Rise of the Reeker ist ein Horror-Slasher und die Fortsetzung des Films Reeker, den ihr in meiner DVD Auswahl finden werdet. Für den Independent Film gibt es bislang keine High Definition Veröffentlichung.
 
Fragment 2,29 €
Escapee 2,49 €
Frozen - Etwas hat überlebt 2,49 €
Streets of Blood 2,49 €
Stuck 2,49 €
No Man's Land - The Rise of the Reeker 2,59 €
Das dreckige Dutzend 4 - The Fatal Mission 2,79 €
Kabinett des Schreckens 2,79 €
Twixt - Virginias Geheimnis 2,79 €
Insane 2,99 €
Zwölf Runden 2,99 €
Tokarev - Die Vergangenheit stirbt nie 3,09 €
Wake Wood 3,29 €
Antisocial 4,29 €

Mein persönliches Highlight meiner DVD Ausbeute ist der Silberling zu The Last Man On Earth mit Vincent Price. Es handelt sich um die erste Verfilmung des "I Am Legend" Stoffes aus dem Jahr 1964 und ich hoffe, die Qualität der Veröffentlichung ist einigermaßen brauchbar. Da die Rechte nicht erneuert wurden, fiel der Film in den 80er Jahren in die Public Domain und ob Sunfilm die von MGM restaurierte Fassung auf die Scheibe gepresst haben oder irgendwie ein billiges Master aus dem Hut gezaubert haben, wird sich zeigen.



The Happiness of the Katakuris ist ein schräger Film von Takashi Miike, der unter anderem Zombies zu bieten hat und von dem ich mir einiges verspreche. Trashig asiatisch wird es dagegen bei Zombie Killer und Zombie Killer Vortex. Die Cover sind in jedem Fall vielversprechend.



Passend dazu gesellt sich noch der britische Zombie Streifen Zombie Strippers mit Pornostar Jenna Jameson und Horrorlegende Robert Englund. Der Film ist in Deutschland leider nur als DVD in der Verleihversion ungekürzt erschienen. Hinzu kommt der Werwolf Streifen Dog Soldiers und der australische Gangsterfilm Chopper.



Etwas gesitteter schließe ich mit zwei Filmen von George Clooney ab. The Good German ist ein sehenswertes Crime Drama im besetzten Nachkriegsdeutschland und Good Night and Good Luck ist ein Journalistendrama in einer schönen Veröffentlichung von Arthouse, der ein besonders dickes Booklet spendiert wurde.


 
The Good German 0,79 €
Chopper 1,29 €
Reeker 1,29 €
Good Night And Good Look 1,49 €
Zombie Killer - Sexy As Hell 2,29 €
Zombie Killer Vortex 2,29 €
The Happiness of the Katakuris (Edition Asien) 2,49 €
Dog Soldiers 2,59 €
The Last Man on Earth 3,09 €
Zombie Strippers - Unrated 4,29 €

Eine satte Ausbeute und Stoff für einige unterhaltsame Nachmittage und Abende. Für insgesamt 61,76 Euro haben 24 Filme einen neuen Besitzer gefunden. Die entstandenen Versandkosten konnte ich mit einem Shop-Guthaben abdecken.

Ich hoffe, ihr fandet meinen Bericht etwas interessant und ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu meiner Auswahl in den Kommentaren kundtut.

Wir lesen uns.
 
Shopping Jahresrückblick 2015

Der Jahresanfang und die klirrende Kälte vor den Fenstern laden mal wieder ein, einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate zu werfen und mit ein wenig Verlegenheit mein Konsumverhalten des vergangenen Jahres zu betrachten, wie bereits in meiner Shopping Retrospektive zum Jahr 2014 und meinen Konsumstatistiken für alle Jahre bis zum Jahr 2013. Ich prognostiziere jedoch bereits, dass der geschworene Konsumverzicht wohl eher ein frommer Wunsch geblieben ist.

Meine Daten entnehme ich wie in jedem Jahr der Datenbank meines Profils auf diesem Portal, die immer kleinere Unschärfen - beispielweise durch ein paar aussortierte und verkaufte Titel meiner Sammlung - mit sich bringt, die auf Grund der Größe meiner Sammlung sowie meiner Sammlungszuwächse jedoch kaum ins Gewicht fallen dürften. Ich beginne mit den Blu-ray Zugängen. Da ich insbesondere im verflixten 7. Jahr ein paar Schierigkeiten mit der Treue zum blauen Medium hatte, wird es ebenfalls eine DVD Statistik geben.

Zum Ende des Jahres zähle ich 375 neue Einträge in meiner Blu-ray Datenbank, die meinen Vorjahreswert von 372 Einträgen knapp übersteigt, so viel zur Konsumabstinenz. Da diese Zählweise Box-Sets und Serien nicht weiter aufgliedert, prüfe ich immer auch die Laufzeiten, wo ich in diesem Jahr mit 755 Stunden Blu-ray Unterhaltung deutlich hinter dem Vorjahreswert von 844 Stunden liege.

Bei den Ausgaben folgt leider bereits die nächste böse Überraschung, da ich im Jahr 2015 satte 3.622,21 Euro in mein Hobby investiert habe, wodurch sich ein Durschnittspreis von 9,66 Euro pro Veröffentlichung ergibt. Der Vergleichswert aus dem Vorjahr liegt mit 3.451,48 Euro etwas niedriger.

Die Zahlen spiegeln jedoch nicht ganz transparent meinen Konsum im vergangenen Jahr wieder. Ein entscheidender Faktor sind meine umfangreichen ReBuy Aktivitäten im Vorjahr, bei denen ich definitiv ein wenig übertrieben habe. Im Jahr 2015 komme ich auf volle 12 Bestellungen beim Reseller und die meisten der 156 von meinen 375 Neuerwerbungen mit einem Kaufpreis von unter 5,00 Euro stammen mit Sicherheit von dem bekannten Gebrauchtwarenanbieter.

Nachdem ich mir im Januar strickte Konsumzurückhaltung auferlegt habe, habe ich mein monatliches Budget hauptsächlich in Sondereditionen wie Mediabooks oder teurere limitierte Auflagen gesteckt, mich jedoch irgendwie selbst ausgetrickst und zahlreiche reguläre Editionen relativ günstig bei ReBuy eingekauft habe. In der Masse läppern sich diese vermeintlichen Schnäppchen aber natürlich ebenfalls - ganz zu schweigen von den Monaten, in denen mich mein sparsames Händchen leider im Stich gelassen hat, so dass ich für mich tatsächlich unerwartet ein etwas teureres Jahr für mein Hobby hinter mir habe.

Trotz meiner zahlreichen Zukäufe hat sich meine To-Do-Liste positiv entwickelt. In meinen Regalen schlummern zum Ende des Jahres insgesamt 4.417 Stunden Blu-ray Unterhaltung. Der ungesichtete Anteil meiner Sammlung beziffert sich auf 784 Stunden hochauflösendes Material oder umgerechnet 18% meiner Blu-rays. Der Vergleichswert lag im Vorjahr bei 1.069 Stunden, ich habe also richtig fleißig Filme geschaut. Es warten aber immer noch fast 33 Tage Non-Stop Blu-ray Entertainment auf mich.

Zu meinen DVD Anschaffungen habe ich nicht ganz so detaillierte Statistiken parat, mit insgesamt 140 Einkäufen in den vergangenen 18 Monaten sind die Zugänge allerdings in jedem Fall sammlungsrelevent. Ungesichtet sind bislang 46 Titel oder umgerechnet 33% meiner erworbenen DVDs. Die höhere To-Do-Quote meiner Silberscheiben ergibt sich in erster Linie daraus, dass ich in der Regel bei der Wahl meiner nächsten Sichtung bevorzugt zu einer meiner Blu-rays greife.



Abschließend kann ich über mein Jahr 2015 nicht klagen. Zu ambitioniere gute Vorsätze erspare ich mir lieber, in jedem Fall will ich jedoch meine Einkäufe bei ReBuy deutlich einschränken. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass ich in diesem Jahr etwas sparsamer sein werde.

Ich wünsche euch weiterhin einen guten Start in das neue Jahr 2016 und hoffe, meine Ausführungen und Statistiken waren ein wenig interessant für euch.

Wir lesen uns.
 

Saturn Update 01/2016

2. Januar 2016
Saturn Update 01/2016

Das neue Jahr ist gerade erst angebrochen und die alljährlichen 3 für 2 Saturnalien locken mich erneut in den riesigen Konsumtempel in Hamburg, um der blauen Leidenschaft die sauer verdienten Moneten zu opfern.

Mein persönliches Highlight ist natürlich das wunderschöne Mediabook zu Dario Argentos Opera von Koch Media. Die Veröffentlichung ist wie vom Label gewohnt ausgesprochen hochwertig, mit einem schönen Booklet und sehr umfangreichem Bonusmaterial. Der FSK Aufkleber auf dem Cover lies sich schad- und rückstandslos ablösen.



Zudem habe ich mir ein paar Erstauflagen aus der Platinum Cult Edition gegönnt, die im Gegensatz zur Zweitauflage mit einem schönen Schuber, einem Booklet sowie einer Sammelkarte. Mit 10 Sammelkarten in meinem Repertoire kann ich mir nun einen kostenlosen Titel aus dem Backkatalog des Studios aussuchen. Meine heutige Ausbeute umfasst Sabotage mit Mark Dacascos, C.I.A. - Codename: Alexa und Target Alexa mit Lorenzo Lamas sowie F-117A - Stealth-War mit Jürgen Prochnow.



Weiter geht es mit dem Doppelset zum Slasher Remake Warte, bis es dunkel wird und dem Original Der Umleger im Schuber. Das Set ist ein in meinen Augen eine gute Alternative zum teuren Steelbook von Amazon. Hinzu kommt die Zombie Komödie Weg mit der Ex von Regisseur Joe Dante sowie die Manga Realverfilmung Cyborg 009 mit attraktiven Darstellerinnen und einem gesunden Trash Faktor.



Mit Blood Diner und Curtains - Wahn ohne Ende habe ich mir zwei Wunschtitel aus dem Horrorbereich zugelegt. Das Label New Vision Films ist jedoch mit äußerster Vorsicht zu genießen, da die meisten Horrorklassiker in ihrem Sortiment leider nicht schnittfest sind. Hinzu kommt die Neuauflage zu Silent Trigger mit Dolph Ludgren. Die Erstauflage von Subkultur Entertainment bietet zwar etwas mehr Bonusmaterial und das Artwork wird nicht durch ein FSK Siegel verschandelt, der bessere Preis der Veröffentlichung von Koch Media führte jedoch zu meiner Kaufentscheidung.



Abschließend habe ich mich für ein paar Horrorstreifen für einen schmalen Taler entschieden. Der Slasher Afterparty, der Puppen-Horror Chucky 2 sowie der moderne Werwolf Film Wer haben den Weg in meine Sammlung gefunden.



Wenn ihr nachgezählt habt, ist meine Ausbeute nicht genau durch drei teilbar, denn eigentlich ist mein Einkauf noch etwas umfangreicher ausgefallen, ein paar meiner Anschaffungen habe ich jedoch direkt an meine Mutter abgetreten, um mich mit diesen Titeln zum Ende des Monats zum Geburtstag beschenken zu lassen.
 
C.I.A. Codename: Alexa / Target: Alexa (Platinum Cult Edition) 19,99 €
Dario Argentos Opera (Mediabook) 19,99 €
Sabotage (Platinum Cult Edition) 15,33 €
Warte, bis es dunkel wird (2-Disc Limited Edition) 15,33 €
F-117A - Stealth-War (Platinum Cult Edition) 10,33 €
Blood Diner 8,66 €
Curtains - Wahn ohne Ende 8,66 €
Silent Trigger 8,66 €
Cyborg 009 - The End of the Beginning 6,66 €
Weg mit der Ex 6,66 €
Afterparty - Feiern bis der Tod kommt 4,66 €
Chucky 2 4,66 €
Wer - Das Biest in dir 4,66 €

Ich hoffe, der Bericht meines keinen Kaufrausches hat euch ein wenig gefallen. Schreibt gerne in einem Kommentar, was ihr von meiner Auswahl haltet. Ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

Cine-Man
Eddie9983
ToasterMarcel
Schnitzi76
ürün
Cineast aka Filmnerd
MoeMents
Jason-X
Maikon
Der Blog von cpu lord wurde 73.949x besucht.