Leonine Studios Shop wird neuer Partner von bluray-disc.de"Haus der 1000 Leichen" von Rob Zombie ab 10. Mai auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Kung Fu - Rückkehr der Legende" mit David Carradine ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarCargo Records: Weitere Horrorfilme im Juni 2025 auf Blu-ray in Scanavo Cases"Cheer for You!" auf Blu-ray: Vol. 1 bis 3 der Anime-Serie bald im Handel erhältlichUSA: "Captain America: Brave New World" ab 13.05. auf Blu-ray, UHD Blu-ray, im 4K-Steelbook und als "4-Movie Collection"Sci-Fi-Drama "The Assessment" ab 21.08. im 4K-Mediabook – und auf Blu-ray im Keep Case"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 13. April 2025 ohne Versandkosten bestellen"James Bond 007": Alle Filme mit Sean Connery in den USA auf Ultra HD Blu-ray als Steelbook-Collection - UPDATE 2
NEWSTICKER
Shopping Retrospektive - Mein sechstes Blu-ray Jahr



Shopping Retrospektive 2014
Im vergangenen Jahr habe ich euch berichtet, dass ich bereits seit Anfang 2009 mit dem blauen Fieber infiziert bin und euch in meinen Konsumstatistiken die Entwicklung in meinem Kaufverhalten als unvernünftiger Sammler und Oper meiner Kauftriebe aufgezeigt. In diesem Jahr habe ich daher beschlossen, erneut einen Blick zurückzuwerfen, um zu überprüfen, wie akribisch ich mich im vergangenen Jahr im selbstauferlegten Konsumverzicht geübt habe.
Meine Daten entnehme ich der Datenbank meines Profils auf diesem Portal, welche eventuell bereits wieder verkaufte Titel - beispielsweise einige Gurken aus meiner TEDI Ausbeute - nicht berücksichtigt. Da diese Transaktionen jedoch eine verschwindend geringe Auswirkung auf meine Auswertung haben sollten, halte ich diese kleine Unschärfe für nicht weiter tragisch. Gekaufte DVD Titel sind ebenfalls nicht berücksichtigt, da sich dieser Blog ausschließlich auf meine Blu-ray Einkäufe berschränken soll.
Zum Ende des Jahres 2014 zähle ich insgesamt 372 neue Titel in meiner Blu-ray Datenbank. Da die Zählweise dieses Portals Box Sets oder Serienstaffeln nicht weiter aufgliedert, ist es zudem immer interessant zu prüfen, welche Laufzeit meine Neuzugänge umfassen. Insgesamt komme ich dabei auf über 844 Stunden Blu-ray Unterhaltung. Eine stolze Zahl, die mich etwas überrascht hat, die aber zumindest den Vorjahreswert von satten 1.005 Stunden unterbietet. Auf der einen Seite kann ich mir daher auf die Schulter klopfen, Konsumverzicht sieht dennoch anders aus. Zudem handelt es sich dennoch um den zweithöchsten Wert in meiner bisherigen Blu-ray Laufbahn.
Meine Ausgaben für Blu-rays beliefen sich insgesamt auf 3.451,48 Euro, wodurch sich ein durchschnittlicher Preis von 9,28 Euro ergibt. Auf der Schnäppchenbilanz kann ich daher immerhin nach 2010 das preisbewussteste Shopping Jahr für mich verbuchen. Allerdings habe ich in diesem Jahr auch bewusst weniger Sonderedition gekauft. Bei den Mediabooks komme ich auf beinahe zarte 25 Neuanschaffungen.
Auf meiner To-Do-Liste hat sich im vergangenen Jahr ebenfalls einiges zu meinen Gunsten getan. Durch meine unfangreichen Neuzugänge komme ich auf insgesamt über 3.691 Stunden Blu-ray Unterhaltung in meinen Regalen. Ungesichtet sind zu diesem Zeitpunkt zusammengerechnet etwa 1.069 Stunden Material oder umgerechnet 29% der Titel in meiner Sammlung. Der Vorjahreswert lag vergleichsweise bei 1.160 Stunden, was damals etwa 40% meiner Unterhaltungsmedien ausmachte. Ich habe also richtig fleißig Filme und Serien gesichtet. Für die nächsten 44 Tage Non-Stop Blu-ray Entertainment habe ich also noch genug Reserven.
Meine Daten entnehme ich der Datenbank meines Profils auf diesem Portal, welche eventuell bereits wieder verkaufte Titel - beispielsweise einige Gurken aus meiner TEDI Ausbeute - nicht berücksichtigt. Da diese Transaktionen jedoch eine verschwindend geringe Auswirkung auf meine Auswertung haben sollten, halte ich diese kleine Unschärfe für nicht weiter tragisch. Gekaufte DVD Titel sind ebenfalls nicht berücksichtigt, da sich dieser Blog ausschließlich auf meine Blu-ray Einkäufe berschränken soll.
Zum Ende des Jahres 2014 zähle ich insgesamt 372 neue Titel in meiner Blu-ray Datenbank. Da die Zählweise dieses Portals Box Sets oder Serienstaffeln nicht weiter aufgliedert, ist es zudem immer interessant zu prüfen, welche Laufzeit meine Neuzugänge umfassen. Insgesamt komme ich dabei auf über 844 Stunden Blu-ray Unterhaltung. Eine stolze Zahl, die mich etwas überrascht hat, die aber zumindest den Vorjahreswert von satten 1.005 Stunden unterbietet. Auf der einen Seite kann ich mir daher auf die Schulter klopfen, Konsumverzicht sieht dennoch anders aus. Zudem handelt es sich dennoch um den zweithöchsten Wert in meiner bisherigen Blu-ray Laufbahn.
Meine Ausgaben für Blu-rays beliefen sich insgesamt auf 3.451,48 Euro, wodurch sich ein durchschnittlicher Preis von 9,28 Euro ergibt. Auf der Schnäppchenbilanz kann ich daher immerhin nach 2010 das preisbewussteste Shopping Jahr für mich verbuchen. Allerdings habe ich in diesem Jahr auch bewusst weniger Sonderedition gekauft. Bei den Mediabooks komme ich auf beinahe zarte 25 Neuanschaffungen.
Auf meiner To-Do-Liste hat sich im vergangenen Jahr ebenfalls einiges zu meinen Gunsten getan. Durch meine unfangreichen Neuzugänge komme ich auf insgesamt über 3.691 Stunden Blu-ray Unterhaltung in meinen Regalen. Ungesichtet sind zu diesem Zeitpunkt zusammengerechnet etwa 1.069 Stunden Material oder umgerechnet 29% der Titel in meiner Sammlung. Der Vorjahreswert lag vergleichsweise bei 1.160 Stunden, was damals etwa 40% meiner Unterhaltungsmedien ausmachte. Ich habe also richtig fleißig Filme und Serien gesichtet. Für die nächsten 44 Tage Non-Stop Blu-ray Entertainment habe ich also noch genug Reserven.


Unterm Strich kann ich nicht klagen. Ich habe im vergangenen Jahr weniger Geld für Blu-rays ausgegeben, ich habe weniger Geld pro Titel ausgegeben und habe dafür deutlich mehr Filme gesichtet. Wenn ich es jetzt noch schaffe, diesen Trend fortzusetzen, bin ich auf dem besten Weg, meinen Konsum für die blauen Schätze doch noch auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr und hoffe, meine kleine Statistik war ein wenig interessant für euch.
Wir lesen uns.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Streaming Watchlist 18.05.2018 - 17.06.2018
Aus der gleichen Kategorie : Review "Almost Famous – Fast berühmt (Extended Version)" - …
Aus der gleichen Kategorie : Review "Almost Famous – Fast berühmt (Extended Version)" - …
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 72.769x besucht.
Kommentare
DANKE für den Blog + möge die Sammlung weiter wachsen :-)!
Ich wäre gerne disziplinierter, wenn es um meine Sammelleidenschaft geht und finde es klasse, dass du deine gesteckten Ziele einhältst. Ich freue mich aber zumindest über einen kleinen Erfolg in meiner Suchtbekämpfung und hoffe, diesen Trend fortzusetzen.
Und eigentlich muss man auch nicht alles haben, wenn man mal ganz ehrlich ist.
Habe gerade mal nachgezählt, bei mir sind dieses Jahr 30 Sachen zur BD Sammlung hinzugekommen. Und ich habe ca. 350 Euro ausgegeben, am Ende doch etwas mehr als ich selbst eingeschätzt hätte. Ich habe meine selbstauferlegten Regeln gut eingehalten, habe nur Sondereditionen sofort gekauft, beim Rest habe ich immer gewartet und warte immer noch.
Danke für das Teilhaben an deinen Käufen. Freu mich auf weitere Blogs von Dir.