Blog von neobluray

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Star Wars Ep.4 Blu-ray Review

15. September 2011

Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

 

Das Blu-ray Review

 

 

Nach vielen langen Jahren des wartens, tat George Lucas genau das, was alle Star Wars Fans sich so sehr gewünscht hatten. Er überarbeitete die Star Wars Filme erneut und brachte sie dann in ihr wohl besten Form auf das Blu-ray Medium. Nun ist es so weit die Blu-ray Boxen sind nun verfügbar!

 

Ich möchte hiermit mein Review für Episode IV abgeben, da ich die Filme in der für mich „Richtigen“ Reihenfolge schaue. Darüber kann man ja streiten, aber bitte nicht hier!

 

So legte ich also die Disc ein, machte den Rollo im Wohnzimmer hinunter und die Anlage auf Lautstärke 55. Ich pflanzte mich genau vor den TV, auf die „Chef-Position“ (Für Fragen zu meiner Technik, schaut bitte in meinen HEIMKINO- Bereich, dort ist meine Hardware aufgeführt mit allen möglichen Daten).

 

Licht aus, TV an!

 

Da ich hier fleißig im Forum mit gelesen habe und von einigen mit bekam, das wohl die Bildqualität der original Trilogie wohl nicht so super sein sollte, ging sehr mit gemischten Gefühlen an die Sache ran.

 

Taddaataaadaaaaa!

 

Was mir als erstes sehr auffiel, war das die Schrift im Vorspann extrem scharf und dadurch sehr gut zu lesen war! Schnell drücke ich auf SELECT bei meiner PS3 um zu schauen wie der Sound Codiert war. DTS-HD MA bei a 4,3Mbps! Spitze! Es folgte als nächstes die Szene in dem das kleine Schiff von dem Sternzerstörer verfolgt wird. Die Datenrate erhöhte sich auf geschlagene 4,9Mbps! Ich saß auf meinem Sofa und traute meinen Augen und Ohren kaum. So habe ich die Szene noch nie Wahrgenommen! Die Raumschiffe flogen praktisch durch den Raum und als dann der Antrieb des Sternzerstörers entblößt wurde, fühlte ich mich wirklich so, als ob ich direkt hinter ihm stehen würde! Schnell merkte ich auch, dass mit Lautstärke 50 noch etwas geht. So erhöhte ich auf 55 und schaute konzentriert weiter. Das nächste was mir besonders positiv auffiel war, dass der Film einen sehr guten Kontrast besaß und eine, für den alter des Films, sehr guten Schärfewert. Es waren einfach so unglaublich viele Details zu sehen. Leider habe ich keinen vergleich zur DVD-Version. Ich besitze zwar die DVDs, habe diese aber NIE auf meinem Sony TV geschaut und erst recht nicht mit einer  5.1 Anlage. Weiter im takt.

Es kam bald die Szene wo Luke aus dem Haus geht und sich den Sonnenuntergang der beiden Sonnen ansieht. Als dort die die Orchester Musik einsetzte, um dieser Szene die gewisse Dramatik zu verpassen, packte es mich! Meine Nackenhaare stellten sich auf, mir lief es eiskalt den Rücken runter und ich spürte jeden Nerv in meinem Körper! Ich muss zu geben, solch ein Gefühl hatte ich noch bei einem Film, wirklich noch nie!

So schaute ich den Film weiter und freute mich über jede actionreiche-Szene. Was mir als nächstes die Kinnlade runterfallen lies, war die Explosion des Planten Alderan. Hier hat ILM ganze Arbeit geleistet. Ich flog fast vom Sofa bei der Szene. Selbst meine Freundin, welche normalerweise solchen Effekten überhaupt nichts abgewinnen kann, saß mit offnem Mund vorm TV und das muss echt schon was heißen.

 

Durch das Tolle HD Bild und den HD Ton, nahm ich jetzt das erste Mal Sachen in diesem Meisterwerk war, welche ich noch nie zuvor gesehen oder gehört hatte. Der Film wurde dadurch so gespickt mit Kleinigkeiten, dass es mir fast vorkam den Film, als ob ich den Film das erste Mal in meinem Leben sehen würde! Das Gefühl war einfach überwältigend. Die Explosionen sind einfach so kraftvoll ohne dabei im Bass abzusaufen. Sie knallen einfach so aus den Lautsprechern.  Ja ich muss zugeben der Klang des Filmes, hat mehr überwältigt wie das Bild. Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass dies schlecht ist, aber der Ton übertrumpft alles. Vor allem können sich heutige Filme davon eine große Scheibe abschneiden! Jetzt wissen wir, wie sich echtes DTS-HD MA in deutsch an zu hören hat und nicht nur eine Konvertierte DD oder DTS Tonspur. So was Räumliches und Dynamisches habe ich zuvor, bei einem Film, noch nicht hören dürfen.

 

Ihr merkt schon ich bin sehr im Star Wars Fieber und das ganze „Schlecht-gerede“ im Vorfeld ist in meinen Augen absolute überzogen und ist sinnlose Nörgelei! Ja George Lucas hat jetzt noch mal einiges geändert. Sei es der Stein hinter dem sich R2 D2 versteckt, oder der Dragonscream von Obi-Van und auch das nicht mehr blutrote Lichtschwert von Darth Vader. Alles in allem ist mir das aber nur aufgefallen, da ich die Änderungen wusste und jetzt im nach hinein empfinde ich die Änderungen nicht mehr als störend, sondern sogar als sehr passend! Wer also meint, er müsste wegen den Änderungen die Star Wars Box auf Blu-ray boykottieren, dem entgeht eine großes Stück Filmgeschichte. Denn GL hat mit Episode 4 bewiesen, wie man Filme richtig restauriert und was man alles, selbst aus alten Filmen rausholen kann, wenn man seine Liebe zum Film nicht verloren hat!

 

Meine Bewertung zu dem Film:

 

Story: 9/10

Bild: 8,5/10

Ton: 10/10

Extras: 8/10

 

*Idee* Release des Monats

6. September 2011
Hey leute,

mir kam gestern Abend eine Idee und zwar was haltet ihr davon wenn wir hier auf der Seite im Forum immer einen "Release des Monats" küren?

Ich wollte das erst auf FB starten, aber da war die Annahme sehr gering, weil sich doch viele User von FB fern halten (Gründe sind mir egal) Auf FB hätte man die Möglichkeit gehabt zick Filme zu Auswahl zu stellen und jeder hätte einen zufügen, wenn er einem echt wichtig ist.

In meinem Brainstorming Thread wurde ich gebeten, diese Aktion auf das Forum aus zu lagern. Was ich nun auch tat. Leider sind mir auf dem Forum etwas mehr die Hände gebunden. Dort kann ich leider nur max. 20 Filme zur Auswahl stellen. (In manchen Monaten haben wir über 200 Veröffendlichungen) Nun habe ich erstmal in meinen Augen die Wichtigsten eingestellt.

Im Brainstorm Thread kam sogar die Idee auf,  den gewählten Film mit einem Sticker zu versehen. 
Die Idee finde ich persönlich klasse! Jedoch sollte dafür ein extra Sticker entworfen werden, wo vielleicht "Release des Monats" und darunter " "DER MONAT" " steht.


Es soll nur nach Vorlieben abgestimmt werden! Es geht hier nicht um Technische Spitzenfilme oder sonst irgentwas. Ich denke jeder von uns hat jeden Monat einen Film, auf den er sich ganz besonders gefreut hat und genau für den soll dann gestimmt werden.


Was haltet ihr von der Idee?

Evtl könnte man das später noch ausweiten und sogar mit Hilfe der Redaktion in die ECHTE Umfragen Abteilung umziehen.
Dann wäre es richtig offiziell und man bekommt noch paar BluCoins, was ja etwas Ansporn gibt, überhaupt mit zu machen ;)

Falls ihr mitmachen wollt oder Vorschläge habt, schaut einfach im Forum vorbei!

Brainstorming-Thread: https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/74172-film-release-des-monats.html

Der Abstimm-Thread: https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/74195-umfrage-release-des-monats-august.html

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer Phil



Einkaufsführer vom August

31. August 2011

 

Willkommen in meinem monatlichen Blog „ Der Einkaufsführer“!

 

Nachdem ich im letzten Monat über alle Stränge schlug, hatte ich mir für diesen Monat feste vorgenommen, mich etwas zurück zu halten. Dies ist mir auch einigermaßen gelungen. Ich weiß wie immer noch nicht, was ich diesen Monat so alles in Filme investiert habe, aber vom Gefühl her denke ich, dass ich knapp an den 150€ vorbei geschruppt  bin. Jetzt geht los.

 

Die Käufe dieses Monats waren eigentlich alles Impulskäufe, lediglich die Blues Brother hatte ich schon einige Zeit vorbestellt. Der Rest ergab sich beim online Shopping, oder beim Besuch im Media Markt. Ach stimmt gar nicht! "Sucker Punch" um Steelbook hatte ich auch vorbestellt, aber dazu später mehr!

 

Eines Morgens wachte ich auf und hatte das tierische verlangen mir „Der Herr der Ringe“ an zu sehen. Hmmm aber was macht man, wenn man nicht 70€ ausgeben will, da man sich eigentlich vornahm etwas zu sparen? Genau! Man ruft einen bekannten an und leiht sich die Kino Versionen auf Blu-ray aus! Zu Hause mit den 3 Filmen angekommen, wollte ich direkt beginnen. So legte ich den ersten Film ein und setzte mich schön auf die Couch. Nach 30 Minuten hatte ich aber irgendwie keine Lust mehr! Es macht sich das Gefühl von Unzufriedenheit breit. War es der Ton? War es das Bild? Oder aber die Gewissheit, dass es eine Version des Filmes gibt, die länger und in besserer Qualität vorliegt... So legte ich die Filme wieder beiseite und dachte drüber nach, was ich nun anstellen sollte.

 

Während der Wartezeit das „Der Herr der Ringe“ erschwinglicher werden würde, trudelte langsam die Blu-ray „Sucker Punch“ ein. Mit viel Freude schaute ich mir den Film direkt in der überlangen Fassung an. Leider litt meine Fassung extrem an den Tonfehlern. Da CeDe.de darauf bestand, dass ich die BD zu ihnen zurück. Ich bekam jetzt eine Email, dass Sie den Film wieder an mich senden und ich ihn dann über die Umtausch-Aktion von WB abwickeln soll. Daher fehlt der Film auf den Fotos!

 

Einige Tage gingen ins Land. Es war mal wieder einer meiner freien Tage und der drang nach „Der Herr der Ringe“ wurde als stärker! Nun war es mir egal! Ich stand morgens um 9 Uhr auf  machte mich fertig und fuhr zum Media Markt. Pünktlich um 10:00 Uhr, war ich einer der ersten, die an diesem Tage den Laden betraten! Mein Weg ging auf  direktem Wege in die Film-Abteilung. Juhuu, sie hatten auch noch drei Boxen dort liegen. Doch... Ist das jetzt die alte oder neue Box?! So suchte ich einen Verkäufer und fragte nach. Ein Glück war es die neue Box, bzw die Discs wurden einfach ausgetauscht und ein neuer EAN-Code wurde darauf geklebt! Ich zahlte ganze 69€ dafür und ärgerte mich etwas, dass man den Preis jetzt wohl anzog! Später zuhause legte ich direkt den ersten Teil und WAHHHH Genial! Die drei Filme sind in der EE ein absolutes muss und jeder, welcher die Kinofassungen hat,  sollte sie austauschen! Mehr sage ich nicht zu den Filmen!

 

 


       

Ganz besonders angetan haben mich auch die beiden Klassiker „Stand By Me“ und „Blues Brothers“. Der erste der beiden Filme ist verfilmter Stephen King Roman und zur abwechslung mal kein Horror-Film! Er handelt von 4 Jungs, welche aufbrechen um eine Leiche zu finden. Es ist ein toller realistischer Film über Freundschaft und Abenteuer! Ich hatte diesen Film schon auf VHS, DVD und nun auch auf BD und ich bereue es kein bisschen!

 

Was soll man zu den "Blues Brothers" noch sagen? Entweder man liebt sie, oder man hasst sie! Es ist einfach ein Film mit dem ich groß wurde und auch heute noch sehr gerne sehe! Er macht einfach Spaß und auch die Musik tut ihr übriges! Einfach Kult in meinen Augen! Dieser Film gehört in diese Raumsonden, welche nach außerirdischem Leben suchen und eine Menge Daten und Kulturgut dabei haben! Hi Hi

 

Da ich mit meinem Wohzimmerkino von Tag zu Tag unzufriedener wurde, beschloss ich es umzustellen. Das taten wir auch. Ich habe den Klang optimiert und den Inhalt des Zimmers gedreht. Fotos findet ihr in meinem Heimkinobereich! Ich kann nur dazu sagen, dass ich recht zufrieden damit bin! Nun sitze ich ca 2,80m von meinem 52“ TV weg. Blu-rays sehen einfach nur genial aus, wobei das normale TV hart an der Grenze ist!

Auch der Klang ist endlich mal sehr schön räumlich, da es mir endlich gelungen ist, die Lautsprecher fast optimal auf zu stellen!

 



 

Ein weiteres Highlight diesen Monat war für mich das Playstation 3 Spiel „Deus Ex: Human Revolution“. Dieses hatte ich auch schon mehrere Monate vorbestellt. Endlich war der Tag gekommen an dem das Spiel in meinem Briefkasten lag. Sofort ging es los!

Ich möchte jedoch nicht viel von dem Spiel erzählen, außer das es für mich eines der besten Spiele ist, welches ich die letzten Jahre gespielt habe! Es fesselt einfach unheimlich und hat eine spitzen Story! Jeder der sich für Shooter/Rollenspiele interessiert und auch dem Cyberpunk Universum etwas abgewinnen kann, sollte sich dieses Krachspiel nicht entgehen lassen! Es ist sogar 60€ wert und das sage ich nicht oft!

 

 

So hier die Auflistung. Wie unschwer zu erkennen ist, sind auch wieder drei Frauenfilme dabei, für die Dame des Hauses versteht sich! 

 

 

 

Sucker Punch Steelbook CeDe.de 19,99€
Der Herr der Ringe EE Media Markt 69,00€
Blues Brothers 2000 CeDe.de 11,99€
Kokowääh Amazon.de 12,90€
Asterix bei den Briten Media Markt 13,99€
Planet der Affen 2001 Media Markt 5,99€
Paul Steelbook Media Markt 17,99€
Tödliches Komando Amazon.de 7,99€
The Other Woman Amazon.de 12,90€
Stand by Me CeDe.de 11,99€
Umständlich verliebt Media Markt 18,99€
After.Life Media Markt 13,99€
Blues Brothers CeDe.de 11,99€

 

 

Gesammtpreis mit Frauen Filmen: 229,70€

Nur meine Filme: 184,91€

 

 

Ich muss zugeben ich bin sehr positiv überrascht und auch ein wenig stolz auf mich, dass es mir gelungen ist, meine Kaufsucht diesen Monat sehr gut unter Kontrolle zu gehabt zu haben! Immerhin unter 200€ Yes!! Sehr gut! 

Nächsten Monat kommt aber 1000%ig die "Star Wars" Box, welche schonmal mit knapp 100€ zu Potte schlägt!

 

Ich bedanke mich nochmals bei allen fürs lesen!

Ich freue mich sehr über Kommentare und natürlich auch ein Besuch in meinem Wohnzimmerkino, mit anschließender Bewertung!

 

 

Vielen Dank

 

 

Grüße euer Phil

 

 

 

 

Heute war mein Nerd-Tag des Jahres! Ich muss zugeben, ich bin seid mein Onkel, mir im Alter von zarten 11 Jahren seine Star Wars VHS Trilogie lieh ein hoffnungsloser Fan! Zu erst fing es damals mit den Star Wars Action-Figuren der Marke Kenner an. Einige Jahr später kam das richtige Lego von Star Wars. Das hieß, man muss endlich nicht mehr die Raumschiffe und Co selber bauen!

Dann wurde einige lange Jahre sehr ruhig.

Bis zu diesem Tage!

 


Mir bleibt nur noch zu sagen, ich will jetzt nur den 16. September haben!

 

Durch einige User hier, welche noch auch noch im Alter gerne Actionfiguren sammeln, kam ich auf folgende Seite. www.Toy-place.com als ich dort auf Star Wars klickte, war es um mich geschehen. Ich verliebte mich hoffnungslos in die Lichtschwertabteilung. Viele Monde ringte ich mich mit dem Gedanken mir eins zu zulegen. Als ich die Idee mal bei meiner Freundin ansprach, wurde ich natürlich gleich als Super-Nerd abgestempelt! Noch einige Monde später, war meine Entscheidung getroffen!

 

Ich bestellte mir das Darth Vader Ep4 Schwert!


 

Jetzt hieß es nur noch warten!

 

 

Heute war es dann endlich soweit. Ich kam von der Arbeit und ein längliches Packet wartet in meinem Treppenhaus!

 

Ich kam mir vor wie ein Kind an Weihnachten!

 

Als nächstes lasse ich noch ein paar Fotos sprechen und danach sage ich dazu noch ein paar Worte

 










 

 

Das Schwert hat eine sehr gute Verarbeitung! Also was anderes hätte ich bei 139€ auch wieder zurück geschickt! Vor allem sehr toll finde ich, dass der Griff wirklich aus einem Metal besteht. Dazu kommt etwas Gummi und hartes Plastik. Es fühl wirklich so an, wie ich mir solche Schwerter immer vorgestellt habe! Das Licht der „Klinge“ ist sehr schön und wirkt vor allem auf Fotos sehr natürlich und passend. Mit von der Partie sind eine Gürtelhalterung und einen „Blindflansch“, wenn man die „Klinge“  aus hat. Einziges Manko sind die Sounds. Diese hören sich zwar gut an, aber sind leider etwas zu leise geraten! Aber sonst ist alles mehr wie Top an diesem Teil.

Die Blu Rays können kommen! 



Und hier steht das gute Stück!!

 

Solltet ihr weitere Fragen haben, scheut euch nicht!

 

Und jaaaa ich bin ein Freak :)

 

Ja Leute der Sommer will ja nicht so richtig Gas geben. Das hält mich aber nicht davon ab zu grillen! Nachdem ich ja nun endlich in einer eigenen Bude wohne, musste selbst redend auch sofort ein Grill her. Nach ein paar besuchen in den üblichen Baumärken, fiel meine Wahl auf einen Weber Kugelgrill 47cm Durchmesser. Dieser machte auf mich den besten Eindruck. Die anderen welche ich unter die Lupe nahm, wirkten auf mich so, als ob sie nicht mal eine Grill-Session durchhalten würden. Bis heute bereue ich den kauf in keinster weise!

 

Erst letzten Donnerstag war es mal wieder soweit. Ich lud mir 2 Kumpels ein, um einen schönen Männerabend zu gestallten. Die Frage was wir auf den Grill schmeißen wollen war schnell beantwortet.

Die Stimmen waren für STEAK, WURST, EGAL HAUPTSACHE FLEISCH natürlich laut. Als ich dann aber das Wort Grillzza in den Mund nahm, schauten mich meine Jungs wie Autos an.

 

"Grillzza?! Wasn das?!"

"Na welche Wörter stecken in Grillzza?"

"Ähhm Grill und Pizza?"

"Genau!"

 

Ich natürlich direkt belächelt und als Spinner hingestellt. Allerdings konnte ich sie davon überzeugen mich einfach machen zu lassen. Sie sollten nur am Donnerstag Abend um 17:00 Uhr bei mir aufschlagen.

 

Da ich mit Pizzateig nie so zufrieden bin, ging ich zu meiner Stamm-Pizzeria und fragte dort nach, ob ich evtl 4 Portionen Teig kaufen konnte. Wie war es anders zu erwarten. Auch hier wurde ich erstmal belächelt. Nach ein paar Erklärungen, war der Inhaber allerdings von der Idee sehr angetan und gab mir das, weshalb ich gekommen war. Zudem gab er mir noch einige Tipps zur Tomatensauce und co. Die einzige Gegenleistung die er wollte war, ich sollte berichten wie es lief! Ich muss dazu sagen ich kenne den Inhaber schon seit 10 Jahren und wir haben ein Kumpelhaftes Einstellung. Damit wollte ich sagen, dass es bestimmt nicht selbst verständlich ist, dass man in jeder Pizzeria einfach so Teig kaufen kann.

 

Die restlichen Zutaten besorgte ich im Aldi. Die da wären:

 

Emmentaler gerieben

Morzarella

Tomaten in Dosen

Salami

Ananas

Schinken

 

Zu Hause würzte ich die Tomaten etwas mit Salz, Oregano und Basilikum. Dann schön mit einem Pürierstab zu einer glatten Sauce matschen.

 

Den Teig rollte ich extra dünn aus und klatsche ihn auf die Backbleche, welche später auf dem Grill landen sollten. Auf dem Blech wurden die Pizzen dann nach Herzenslust belegt.

 

So langsam trudelten auch meine Gäste ein. Wow und das sogar pünktlich! Also ging es in den Garten an den Grill. Ein gut gefüllter Anzündkamin mit Briketts sollte für viele Pizzen reichen. Nach dem Anzünden dauerte es noch mal gute 20 Minuten bis die Glut gut war und in den Grill geschüttet werden konnte. Nun noch den Grillrost darüber und auf den Rost den super Pizzastein. Deckel drauf und warten. Der Stein muss nun die Hitze der Glut annehmen, was 10- 15 Minuten dauert. Am Thermometer, welches im Deckel des Grills verbaut ist, konnte man schön zusehen wie die Temperatur stetig stieg. 100°c..... 160°.... nach den besagten 15 Minuten hatte ich die volle Power von 250°c erreicht! Es war soweit! Die Bleche mit den rohen Pizzen konnten auf den Stein gelegt werde. Hierauf ist ganz wichtig, dass das Blech nicht über den Stein ragt, sonst hat man ganz schnell Kohlenzza! Deckel drauf und warten. Dank ein wenig Smalltalk ging die Zeit sehr flott rum. Sollte man den Deckel öffnen um zu schauen ob die Pizza gut ist, muss man darauf achten, dass man den Deckel langsam hoch hebt. Sonst entsteht ein Luftzug von unten und wirbelt Asche auf, welche sich dann schön auf die Pizza legt.


500





Nach ca 10 Minuten war die Pizza gut. Meine Männers waren natürlich begeistert! Die Pizza war hauchdünn und der Belag war schön saftig. Genau so muss die perfekte Pizza sein!


Leider zogen dann etwas dunkle Wolken am Himmel auf und ehe wir es uns versahen befanden wir uns in einem beschissenen Unwetter. Jetzt mussten wir schnell handeln und trugen den Grill samt Zubehör in die Garage. Leider war diese auch nicht wirklich dicht und es tropfte an allen Ecken und Enden hinein. Die Hauptsache war, dass der Grill und das Essen trocken bleiben. Dies gelang uns auch! Zum Glück! Also ging die Party munter in der Garage weiter. Von so was lässt man sich ja nicht abschrecken. Auch durch den Hagel, der dann noch kam, ließen wir uns nicht abschrecken. Auch die weiteren Pizzen schmeckten einfach zu gut!



410



410

 

Für mich war der Abend ein voller Erfolg!

 

Für alle die jetzt Hunger haben, schreibe ich noch meine Ausrüstung auf damit ihr wisst wie ihr auch so was zaubern könnt.

 

Weber Kugelgrill 47cm

Weber Anzündkamin

Weber Pizzastein mit Blechen

Pizzawender

 

Damit ist man sehr gut ausgestattet und es sollte nichts mehr schief gehen.

 

Solltet ihr weitere Fragen haben, fragt einfach ich stehe euch gerne bei!

 

 

So vielen dank fürs lesen. Ich hoffe ihr hattet etwas Spaß!

 Kommentare und DANKEs sind wie immer erwünscht!

 Grüße euer Phil

So meine lieben Leser.

Mit diesem Blog werde ich meinen "Juli" vollenden und komplettieren. Unten findet ihr die komplette Tabelle und die komplette Rechnung.

Zu den Filmen, die ich in meinem Part 1 schon beschrieben hatte, werde ich hier nichts mehr dazu sagen.

Los gehtz!


 

Eigentlich dachte ich ja, dass dieser Monat, gerade durch meine drei Wochen Urlaub etwas ruhiger wird, also was das kaufen angeht. Mein Gefühl sagt mir jetzt allerdings, dass ich mich später, wenn ich den Betrag sehe, noch sehr umsehen werde. Währenddessen ich hier schreibe, habe ich also keine Ahung was mich am Ende erwarten wird.

Ganz besonders stolz bin ich auf meine LOST Blu ray Sammlung, welche ich heute (29.07.11) endlich komplettieren konnte. Fast genau einen Monat nachdem mir meine Chefin, mir die erste Staffel zum Geburtstag schenkte, habe ich nun die komplette Reihe!

Wohooo das schlechte Wetter kann kommen!

Zu LOST brauch ich ja nichts weiter zu sagen, oder? Vielleicht nur, dass es meine liebste Serie auf Blu ray ist. Meine liebste Serie genrell, ist DEXTER, doch leider gibt es diese noch nicht auf Blu ray. Zumindest nicht in Deutschland....



 

Den letzten Film, den ich schaute, ich jetzt 30 Minuten her und es war UHRWERK ORANGE. Von diesem Film hatte ich bis jetzt nur gehört. Es heißt ja, dass dieser ein absoluter Kultvertreter sei! Dennoch hatte ich ihn noch nie gesehen. Als ich ihn dann heute Vormittag im Media Markt liegen sah, war es mir egal! Ich nahm ihn einfach mit!

Wahh!! Was für ein Film! Ich weiss nicht so ganz, ob mich das was ich sah eher schockierte, oder doch fesselte?! Auf jeden Fall finde ich ihn sehr durchdacht und zeigt sehr "schön" zu was der Mensch leider in der Lage ist. Der spricht allerdings eine eigene Sprache, welche er durch seine Optik und Erzählweisse spricht. Durch die "brutalen" und "harten" Sex-Szenen kommt einem das gefühl hoch weg zu sehen, aber man will ja wissen wie es weiter geht. Man kommt sich etwas vor die der Protagonist selbst. Ich werde mir den auf jeden Fall nochmals im O-Ton ansehen. Auch wenn der Film seine eigene Sprache spricht, musste ich unweiegrlich dauernd an einen anderen Film denken. VIDEODROME. Dieser Film schlägt in die selber Kerbe wie UHRWERK ORANGE. Leider gibt es VIDEODROME leider nicht auf Blu ray. (Soweit ich weiss). Beide Filme vermittelten mir die selben Gefühle. Angst und Ekel.


Trotz alle dem, hat mir der Film sehr gut gefallen und bekommt einen extra hohen Platz in meiner Hitliste.



Leider waren nich alle Käufe diesen Monat so durchdacht wie heute. Die meisten waren Impulskäufe. Die sind wie die "Langeweilekippen". Jeder der schon einmal mit dem rauchen aufhörte, weiss wovon ich rede. Es sind nicht die regelmäßigen Zigaretten, wie etwa nach dem Essen. Die schlimmsten sind die , welche man abends vor dem TV raucht, oder mit Kumpels am Grill oder in der Kneipe. Genau bei diesen Situationen ist es schwer standhaft zu bleiben. Genau so verhält es sich mit meinen Blu ray Kauf-Exzessen. Zu 99% finde ich immer mindestens einen Film, wenn ich mal in einem Media Markt bin...

So kamen auch der Film KNIGHT AND DAY in meinen Besitzt. Ich hätte mich wahnsinnig geärgert, hätte ich für diesen Streifen mehr wie 5€ bezahlt... Er ist einfach komisch.

Auch das ich BLACK HAWK DOWN nun doppelt habe, viel mir erst sehr spät auf. Nun habe ich den Film ein mal im Steelbook und dann nochmal in einer normalen Amary. Das kommt davon wenn man seine Sammlung nicht mehr unter Kontrolle hat.

So nun kommen wir mal zu meiner Aufzählung und Rechnung:


Brother Media Markt 9,90€
13 Media Markt 9,90€
Narnia: Die Reise bis zur Morgenröte Media Markt 9,90€
Lost 4.Staffel Saturn Hamburg 39,90€
Up in the Air Saturn Hamburg 9,90€
Judge Dredd Steelbook Saturn Hamburg 11,99€
Rubber Limeted Edition Amazon.de 24,99€
Gamer Uncut Steelbook CeDe.de 13,95€
Der Nebel Steelbook Amazon.de 13,95€
Black Hawk Down Amazon.de 13,95€
Brügge sehn und sterben Steelbook Amazon.de 13,95€
Edward mit den Scherenhänden Media Markt 8,99€
A.I. Künstliche Intelligenz CeDe.de 13,49€
Australia Amazon.de 8,90€
Planet der Affen Legacy Collection Amazon.de 45,99€
Der Auftragslover Amazon.de 13,95€
Point Break Media Markt 12,99€
Lost 5.Staffel Media Markt 39,90€
Vincent will Meer Meida Markt 8,90€
Knight and Day Amazon.de 4,90€
Spaceballs Amazon.de 9,99€
Lost 6.Staffel Media Markt 46,99€
Das Bildnis des Dorian Grey Media Markt 12,99€
Uhrwerk Orange Media Markt 14,99€
27 Dresses Media Markt 8,90€
The Day After Tomorrow Media Markt 8,90€

So das waren alle, dann mach ich mich mal ans rechnen............................................

Haua Haua Haua...........

432,12€!


Oh Gott, jetzt verstehe ich auch wieso ich am Ende des Monats Pleite bin! Verdammt! Ich muss das irgendwie versuchen in den griff zu bekommen, dass ich nicht mehr so viel kaufe! Nächsten Monat muss ich mal eisern bleiben! So kann's ja nicht weiter gehen!

Trotz dieses Schocks, gab es auch bisschen was zu feiern, in deisem Monat. 

Als erstes kompletierte ich durch dei GAMER Uncut Steelbook Variante meine GAMER-Sammlung.
Nun habe ich die UK, DE und DE Uncut Fassungen. Was tut man nicht alles wegen Genickbrüchen!

                  


Das mit Lost hatte ich schon erwähnt.



Dann fehlt nur noch, dass ich nach meinen heutigen Media Markt einkauf, die magische 300 geknackt hatte!
Eigentlich habe ich schon mehr wie 300 Filme, aber Box-Sets wie zB Planet der Affen werden nur als einer gezählt. Das ist allerdings ein anderes Thema!

Zur Zeit habe ich 300 und einen Film!

Nur ganz traurig werde ich, wenn ich daran denke, welcher mein 300ster Film war. Heute im Media Markt beim Laufen sah es wie folgt aus:
1. DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY = Nummer  298
2. UHRWERK ORANGE = Nummer 299
3. 27 DRESSES = Nummer 300     D'oh!
4. LOST 6.STAFFEL = Nummer 301

VERDAMMT! Mein 300ster Film war...... 27 DRESSES!!

Ich bekomm die Krise... Das wird aber bitte hier totgeschwiegen! Dabei habe ich den nur für meine Chefin gekauft... So ein Scheiss!

Einen ganz besonderen Dank geht diesen Monat noch an den User Claw. Dieser verkaufte mir, für einen sehr fairen Preis, zwei Metal-Bluray-Ständer! Vielen Dank nochmal an ihn, falls er das list!

             

 

Der eine Ständer steht nun auf meiner rechten Front-Box und dort steht nun immer der Film, welcher zur Zeit ein paar Runden in der Playstation 3 dreht.




 
Der zweite hat seinen Platz auf dem linken Front-Speaker gefunden. Dort darf immer ein ganz besonderer Film stehen, der eine schöne Hülle aufweisen kann. Zur Zeit steht dort die Avatar Special Box. Sie hat einfach eine sehr schöne Hülle. Mal gespannt, was sich demnächst da hinstellen darf.






So das war's diesen Monat von mir!

Ich hoffe ihr hattet etwas Spaß beim lesen.

Kommentare und "Danke" sind erwünscht!


Grüße euer Phil




 
 
 

Mein Hamburg Tripp   Part 1

 

 

Wir schreiben das Jahr 2011, meine jüngere Schwester wohnt schon seit einem halben Jahr, in Deutschlands zweit größter Stadt. Also musste ich mir diese Stadt auch mal geben.

Was man alles so mitnehmen muss, für eine Woche Urlaub! 
Was man so alles mitnehmen muss, für eine Woche Urlaub!

Wie es dazu kam? Ist eigentlich recht simpel. Ich hatte für dieses Jahr wieder einen Nordsee-Urlaub mit der Chefin und mir geplant und da wir praktisch an Hamburg vorbei fahren würden, bot sich das gerade zu an!

Also fix ins Internet gegangen und nach einem günstigen Hotel gesucht. Nach mehreren Homepages von diversen Anbieten fiel unsere Wahl auf das „Motel One“ in Altona. Dieses liegt sehr Zentral und hatte auch einen fairen Preis. 148€ (Ohne Frühstück)+ 10€ Parkgebühr für zwei Übernachtungen. (Denkt dran, die Preise können je nach Wochentag variieren)

 

Die fahrt an sich war recht angenehm. Ich fuhr streng nach meinem Navigon, welches ich auf meinem iPhone 4 installiert habe. In Frankfurt ging es auf die Autobahn und gute fünf Stunden später, kam ich ohne Stau am Hotel an. Da hatte die App klasse Arbeit geleistet. Drei mal sagte das nette Programm „Ihre Route wird wegen der aktuellen Verkehrslage umgelegt“ anscheint macht sich das Traffig-Paket bezahlt, denn wie gesagt ich kam in keinen Stau rein.
 

 

Das einchecken am Hotel war kein Problem und das Personal war überaus freundlich und zuvorkommend. Das Zimmer welches wir hatten war Zimmer 135.

Da ich ja z.Z. sehr Lost süchtig bin, begann ich erstmal zu schauen ob die Zahlen 4 8 15 16 23 42 irgendwie einen Zusammenhang ergeben könnten.

Sehr gut, keine Übereinstimmung oder sonstiger Zusammenhang festzustellen.

 

Das Zimmer an sich war recht klein aber mit dafür sehr sauber! Es gab das Doppelbett und einen Loewe Flat-TV in ganz edlem weiß. Das „Bad“ wenn man es so nennen kann, bestand aus einem WC und einer Dusche. Das Waschbecken befand sich im Hauptzimmer vor einem riesigen Spiegel. Schnell erkannte ich, dass der Spiegel sehr weit weg war und sich somit das rasieren, als sehr schwer erwies. Na ok, man kann auch mal 2 Tage sich nicht rasieren! Achso was vielleicht auch noch erwähnt werden sollte. In dem Zimmer gab es keinen Schrank. Wir mussten also aus den Taschen leben. Weiter war das Zimmer sehr Modern eingerichtet und schön farblich abgestimmt. Auch das Bett war sehr angenehm und es lies sich recht gut darin schlafen. Was mir sehr positive auffiel war, dass das Zimmer klimatisiert war! Man konnte sich seine Wunschtemperatur an einem kleinen Rädchen einstellen und zack, diese Temperatur wurde dann gehalten. Der Geräuschpegel war sehr gut! Man hörte lediglich das Ausströmgeräusch der Luft der Klimaanlage. Dooferweise habe ich es wohl mit dem Ding etwas übertrieben, weshalb mich nun Halsschmerzen quälen... Na das geht auch rum!

                              

 Das Tolle Hotelbett                                                          Das super Waschbecken                                                                                                 außerhalb des Zimmers


Nach dem Check-In rief ich direkt meine Schwerster und wir besprachen wie es nun weiter gehen soll. Der Plan sah folgendermaßen aus. Ich holte sie von der Arbeit ab und wir fuhren erstmal zu ihr einen sehr geilen Käsekuchen essen! Genau so lief es dann auch ab.

Hierzu muss ich noch sagen, dass der Verkehr von Hamburg zu Frankfurt echt Kinderkacke ist! Hihi.

So jetzt wo der Käsekuchen verschlungen war ging es erneut zum Hotel um dort mein Auto zu parken. Von nun an ging es nur noch mit öffentlichen Verkehrmitteln weiter. Bus, S-Bahnen und U-Bahnen. At first ging es mit dem Bus Richtung Innenstadt, dort stiegen wir in eine S-Bahn um, welche uns zu den Landungsbrücken brachte. Dort angekommen stiegen wir aus und liefen an den Steigern, Richtung Speicherstadt entlang. Der Hafen ist echt riesig und genau genommen ist das hier nicht der Hafen für die Containerschiffe oder Kreuzer. Was mir direkt auffiel war, dass am anderen Ufer „König der Löwen“ das Musical war. Die Zuschauer wurden auf unserer Seite in ein art Fähre geladen und dann auf die andere Seite gebracht, wo sich die Halle für dieses Schauspiel befand! Sehr geil dachte ich nur.





 

Was mir öfters auffiel war, dass die Straßen recht sauber waren. Klar gab es hier auch Kaugummies und Kippen auf den Boden, aber trotzdem waren die Wege  lang nicht so siffig, wie man es aus Mainz oder Wiesbaden kennt. Auch Bus, Bahn und co waren in einer echt guten Verfassung. Keine zerkratzen Scheiben oder zerrissene Sitze! Das hat mich wie gesagt echt positiv überrascht.

Nach einen Fußmarsch von ca 30 Minuten kamen wir endlich in der Speicherstadt an und genau dahinter wurde ja mächtig gebaut und zwar die Hafen-City! Ein sehr modernes Viertel, was aber aus 80% Büros bestand. Klar gab es auch Wohnungen und sogar Eigentumswohnungen. Nachdem ich aber in einer Bank einige Aushänge las von den Wohnungen, wurde mir direkt schlecht! Ca 900.000€ !! Für eine 100m2 Wohnung!! Abartig.


                                   
Wenn die Münze liegen bleibt, gibts Glück!                               Ein Teppich aus Stein!




 

Trotz all dessen hat mir die Hafen-City durch den neumodischen Touch sehr gut gefallen. Wir gingen noch ein Stück weiter bis zu einem Riesenrad und der Uni-Lever-Hall.

In dieser Mall haben nur Marken ihre Läden, welche von Uni-Lever kommen. Leider hatten diese schon zu 99% alle geschlossen. Daher kann ich dazu nicht sagen... Als wir wieder draußen waren türmte sich ein sehr, sehr hohes Gebäude vor mir auf. Was genau das war, kann ich euch nicht sagen. Meine Schwester sagte mir allerdings, dass ganz oben einer der Klitschko Brüder eine Wohnung hat. Also die obersten beiden Stockwerke wären eine Wohnung und zwar seine. Man konnte zwar unten an die Eingangstür, aber leider nicht zu den Klingeln. Man konnte nich mal Namen lesen! HiHi



Uni-Lever Gebäude von innen!
 

 

Es ging nun mit der U-Bahn Richtung  Schanzenviertel. Dort trafen wir noch einen Kumpel meiner Schwester und gingen was essen. Das Restaurant stand schon vorher fest. Es musste Tim Mälzers „Bullerei“ sein. Klar sind wir nicht die Gesellschaft, welche im Inneren von der „Großen“ Karte essen kann/darf, also gaben wir uns mit dem „Daylie“ zufrieden. Dort kann jeder für normales Geld gut essen. Ich bestelle mir direkt den Burger. Was ich sehr toll fand: Der Burger kommt von Haus aus ohne Zwiebel! Sehr gut! Ich verdrückte ihn ohne einen Schluck meines Astras zu trinken. Der Burger war genial!! Absolut nicht würdig nochmals beim McDoof oder BK dort die Teile als Burger zu bezeichnen!

Was mir hier vorgesetzt wurde war eine 2cm dicke Rinderhackbulette dazu etwas grünen Salat, ein paar Tomaten und etwas geraspelte Karotten. Abgerundet wurde das ganze mit einer leicht gelblichen Sauce. Ich konnte sie absolut nicht einteilen aus was für Bestandteilen diese war. Ich gebe zu, sonst bin ich jemand, der immer wissen will, was im Essen ist, da es viele dinge gibt, welche ich nicht esse. Wie z.B. Zwiebel. Doch bei diesem Burger war es mir egal. Ich aß ihn als GANZES und der Geschmack war hervorragend! Ich fand es auch kein bisschen schlimm, das es zu diesem Meisterteil keine Beilagen gab! Natürlich gab es zum Essen nur das „Wahre Hamburger Getränk“ Astra! Ein wirklich leckeres Bier! Sonst bin ich eher der Jever und Heineken Fan.

    
                  Die Garnelen!                                                   Der Burger!!
 

Wie gesagt. Die Bullerei kann ich jedem empfehlen der mal was verdammt gutes zu einem etwas gehoberen Preis essen möchte!

Was ich gar nicht empfehlen kann ist dagegen „Alsterwasser“ Das ist das Radler mit Astra-Bier. Pfui deibel!! Das Schmeckt wie Cola Light. Man schmeckte echt penetrant das Süßungsmittel raus! Um den Geschmack wieder los zu werden bestelle ich mir eine Nachspeiche. Etwas mit heißen Erdbeeren und Panna Cotta.





Die Nachspeise!



Prost!


Meine Chefin aß Garnelen in einer Knoblauchsauce , dazu paar Scheiben frisches, warmes Brot und meine Schwester machte sich über das „Grünzeug“ her. So heißt der große Salatteller.

Wir ließen den Abend in dem schönen Biergarten ausklingen und machen uns später wieder zurück ins Hotel, wo wir auch sofort entkräftet einschliefen.

 

Stopp! Eins muss ich euch noch erzählen, denn als wir auf dem Heimweg waren, begegneten wir einem offensichtlich angetrunken Mann in der S-Bahn. Er wusste nichmehr wo er war. Leider konnten wir ihm auch nicht wirklich helfen, da wir uns in der City auch nicht auskannten. Er fragte uns nur ob er noch in Deutschland sei. Er zückte sein Handy und brüllte irgendjemanden am andere Ende an. Irgendwie war es Witzig, da er dauernd auf den scheiss Alkohol Schob, dass er nicht mehr wusste wo er war.

 

 

So das war mein erster Hamburg-Tag.

 

Fortsetzung folgt!

 

 

Vielen Dank fürs lesen!

 

Euer Phil

So die zweite Runde meine Monatsrückblickes

Dies mal der Monat


Juli



Wir schreiben den 01. Juli 2011, es ist Freitag Abend und man sitzt zu Hause auf der Couch und weiss nicht so recht was man anfangen soll. 
Soll man Lost weiter schauen? 
Oder doch eher der Chefin bei Lego Harry Potter auf PS3 helfen?
Oder sollte man doch Geld ausgeben?

Da wir auf dem Briefkasten leider einen Sticker "Bitte keine Werbung" haben, bekommen wir leider auch keine Angebotszettel von Media Markt oder Saturn. Somit gehen mir oft viele Angebote flöten. Klar könnte ich hier im Bord schauen, aber ich bin eher in den Foren und Blogs unterwegs, anstatt in den News.

Plötzlich dämmerte es mir. Media Markt hat doch seine Prospekte online auf deren Homepages!

Also schnell das www. geöffnet und auf Media-markt.de gesurft. Erst mal das Prospekt von Bischofsheim, denn dieser ist nur 7 Auto-Minuten von mir entfernt. Leider war in diesem nichts drinne.

Ein Blick aufs Handy lies eh was schlechtes erahnen, wir hatten 20:21 Uhr. Verdammt! Die Media Märkte hier in der Nähe hatten alle zu.
Der einzige der erreichbar wäre und bis 22:00 Uhr auf hat ist der im Main Taunus Zentrum!
Also schnell auf die Homepage gesurft und nach Angeboten geschaut. Und siehe da! 

Die Blu ray Top 10 für 9,90€!

Ich schaute mir 3 Filme aus welche in den Top 10 waren.

Brothers
13
und Narnia 3 (Für die Chefin)


Dann hatten sie noch die Die Herr der Ringe Box für 66€, aber nach all den Eskapaden lasse ich von der Box mal brav die Finger!

Die drei besagten Filme fanden sich sehr schnell, auch wenn ich für "13" einen Verkäufer fragen musste, welcher mir das letzte Exemplar unter der Ladentheke holte. Und ich dachte immer unter der Ladentheke würden nur böse Filme und Killerspiele liegen!

Noch ein schneller Abstecher zu den PlayStation 3 Spielen, aber leider gab es hier nix wirklich interessantes für mich. Naja 3 Filme muss erstmal reichen wir haben ja erst den 01. des Monats!


Auf dem Nachhause weg, noch mal einen Umweg durch Frankfurt um bei der Dämmerung sich die Skyline an zu sehen. Die Stadt trägt nicht umsonst den Spitzname "Mainhatten". Ich liebe  einfach Frankfurt bei Nacht. 
Nach dem unsere Spritztour fertig sich dem Ende neigte, fuhr ich zum krönenden Abschluss noch mal in Eschborn vorbei, um mir dort noch etwas Hühnchen auf Kentucky-Weise zu holen. 

Zu Hause mampfte ich nun meinen Cowl-Sawl und gammelte mich danach erstmal wieder aufs Sofa!
So welcher von den drei Filmen wird nun geschaut. Die Wahl viel auf "Brothers"!

In meinen Augen ein sehr guter Film! Mit Jake und Tobey. Er handelt von zwei Bürdern. Der eine der ganze Stolz der Familie und des US Marine Corps und der andere jemand der nichts anbrennen lässt! Doch die heile Welt bricht zusammen, als der eine Bruder in Afghanistan samt Helicopter abgeschossen wird. 
Ein sehr emotionaler Film der nicht übermäßig brutal ist, sondern wirklich an menschliche Gefühle appelliert! 
Wer "Machtlos" mochte, wird auch bei diesem Film nicht falsch machen!


Hamburg

Der Sommer steht ja in ja vor der Tür und auch ich fahre in den Sommerurlaub.
Wie so oft zieht es mich an die Nordsee. Ich kann euch nicht genau sagen, was ich hier toll finde, aber wie gesagt, mich zieht es immer wieder hier her. Dieses Jahr nach Friedrichskoog. Und genau von da schreibe ich gerade diese paar Zeilen. Die letzten Tage, Also heute haben wir Samstag den 09.07.11, habe ich in Hamburg verbracht. Meine Schwester macht dort ihr FSJ und ich wollte mir mal das Städtchen ansehen. Leute ich bin einfach nur überwältigt. Man müsste 10 Kredit Karten haben für diese Stadt!

Natürlich wollten sich meine Freundin und ihre Freundin den super Nivea-Shop anschauen. Wir Männer wollten dagegen nur eins:

In Deutschlands größten Saturn!

5 Etagen!

Wahnsinn!

Ich dachte ich würde große Media Märkte und Satürne (hihi) kennen, aber ich da sah war absolute Reizüberflutung! Ich fuhr mit der Rolltreppe in das vierte Geschoss, denn auf der Infotafel stand: 4. Obergeschoss DVD und CDs.

Ich kam die Rolltreppe hoch und mein Unterkiefer klappte runter!
Sowas habe ich noch nie gesehen. Einfach ausgedrückt hießt das, es kam mir so vor als ob Amazon.de alle Filme da ausgelegt hätte! Ich sah Filme von denen ich nicht mal was wusste! Einige Filme waren Sogar nach den Verleihfirmen (Sony, Universal usw) sortiert!

Aber da ich ja nach diesen 2 Tagen Hamburg noch ne Woche an der Nordsee von etwas leben muss, hielt ich mich derb zurück...

Aber jedem der die Chance mal hat, da hin zu fahren zum Shoppen. Tut es!
Packt euch genug Geld ein und geht mal in diesen Mega-Saturn-Store. Ich konnte es mir auch nie wirklich vorstellen, auch wenn meine Schwester mir oft davon berichtete, aber jetzt wurde ich einen Besseren belehrt. Einfach ein Erlebnis. Ich muss da auf jeden Fall nochmal hin!

Wie gesagt, da ich etwas kürzer treten musste und ich eigentlich von dieses Auswahl total erschlagen war und nicht mehr wusste was ich kaufen sollte, fiel meine Wahl auf Up in the Air (War im Angebot), Lost Staffel 4 und Judge Dredd im Steelbook.






Brothers Media Markt 09,90€
13    Media Markt 09,90€
Narnia: Die Reise bis zur Morgenröte  Media Markt 09,90€
 Lost 4. Staffel Saturn HH  39,99€
 Up in the Air  Saturn HH 09,99€ 
 Judge Dredd Steelbook  Saturn HH  14,99€
     
     
     
     



Ich werde diesen Blog an dieser Stelle mal splitten, da es sonst unendlich lang wird, da wir heute erst den 09.07.11 haben und ich schon soviel zu erzählen habe.

Mittlerweile müssten auch zu Hause sämtliche Päcken mit Rubber, Gamer und Ai angekommen sein. Aber zu denen schreibe ich extra was!

PS: über den ganzen Hamburg Tripp werde ich die Tage oder erst nach dem urlaub nochmal etwas schreiben.

Vielen Dank fürs lesen!


Euer NEo

Einkausfführer vom Juni

30. Juni 2011

Mein Kauf Blog für den Juni

 

 

Diesen Monat ging es bei mir sehr heiß her. Nicht nur von den Temperaturen, sondern auch von vielen tollen Filmen welche sich in meiner Sammlung nun heimisch fühlen dürfen.

 

Aber das Beste ist, dass ich endlich einen Stoß bekommen habe, meine zweit liebste Serie auf Blu ray zu sammeln. Ich weigerte mich die ganze Zeit, weil eine Staffel 60€ kostete, aber die Preise sind endlich gesunken!

 

           

Hier mal meine Auflistung:

 
Tron: Legacy 3D - Steelbook Amazon.de 26,95€
Tron Amazon.de 15,95€
El Mariachi Trilogy Media Markt 21,99€
Love & other Drugs Media Markt 14,99€
El Mariachi Trilogy  CeDe 20,99
Lost 1. Staffel Media Markt 00,00€
Lost 2. Staffel Media Markt 39,99€
Black Sawn Media Markt 14,99€
The Green Hornet 3D Media Markt 21,99€
Hitch - Der Date Doktor Bluray-Disc Marktplatz 09,00€
Godzilla Bluray-Disc Marktplatz 12,00€
Disturbia Bluray-Disc Marktplatz 10,00€
Fanboys Bluray-Disc Marktplatz 08,00€
The Green Hornet - Steelbook Amazon exl. Amazon.de 16,99€
Lost 3. Staffel  Amazon.de 36,99€
 

Gesamtkosten für Filme:
 
270,82€

ok... jetzt bin ich gerade selbst etwas geschockt... Ich glaube ich schreibe nie wieder so einen Blog... 

 

2x In Akustik HDMI Kabel 1,5m á 19,99€

 

 

Wieso ich zweimal Green Hornet und zwei Mal die El Mariachi Box habe/hatte ist ganz einfach.

Ich bin ein ungeduldiger Mensch!

Ich hatte bei CeDe die Box bestellt, dieser hatte aber ne Lieferzeit von mehreren Wochen. Im ersten Moment dachte ich „Geht klar“. Doch als ich dann die Box paar nach paar Tagen, für fast den selben Preis im Media Markt sah, war es um mich geschehen.

 

Eigentlich hatte ich vor, die Box dann bei CeDe zu stornieren, dem war aber nicht so, da genau an diesem Tag versand wurde. Ein Glück bin ich die Box hier auf unserem Marktplatz ohne einen Cent Verlust los geworden J

 

Zu The Green Hornet, das Steelbook hatte ich schon vor 1,5 Monaten bei Amazon vorbestellt und freute mich noch riesiger darüber das es schon am 24.06.11 versendet wurde. Leider kam der Film als nicht bei. Auch bei Amazon sagten sie mir dass ich mind bis 02.07.11 warten müsse, bevor Amazon was machen könne.

 

Da aber wieder meine Ungeduld zu groß war, fuhr ich am Releasetag direkt zum Media Markt und legte mir nicht nur den Film sondern auch in der 3D Fassung zu. Eigentlich hatte ich vor dann das Steelbook zu stornieren. Ich war mir ja ziemlich sicher, dass der Film auf dem Postweg abhanden gekommen ist. Doch man glaubt es kaum gestern (29.06.11) war es soweit er kam tatsächlich noch J Nach einer Woche! Wahnsinn. Auch jetzt wollte ich den Film eigentlich sofort wieder zurückschicken, aber nachdem ich den Karton aufriss und das Steelbook sah... Was soll ich groß sagen, das ist eines der schönsten Steelbooks welches ich nun besitze, daher habe ich es auch behalten J

 

 

Wieso ich bei Lost so Gas gebe ist sehr einfach erklärt. Ich bekam an meinem Geburtstag den Monat von meiner Freundin die erste Staffel geschenkt. Somit brachte sie den Stein ins Rollen. Als ich dann wegen The Green Hornet im Media Markt stand, sah ich die Lost Staffeln und bemerkte, dass es nur noch wenige im Pappschuber gibt! Also muss ich jetzt schnell sein, da die erste im Pappschuber ist, brauche ich selbst redend alle im Pappschuber! Hihi

 

 

Vielen Dank fürs lesen

 

 

Euer NEo

 

 

PS: Wieso Lost Staffel 3 kein Foto da ist, ganz einfach, die Staffel wird heute erst von DHL geliefert.

 

 

 

NEo’s persönliches band Review zu:


 

Fakts:

Name: Breakdown of Sanity

Genre: Hardcore /Metalcore

Mitgleider: 5

Gründung: ?

Herkunft: Schweiz

 

Persönliche Geschichte:

Leute ich weiß gar nicht so recht wo ich hier jetzt Anfangen soll. Nun gut ich versuche es mal. Vor zwei Tagen sagte mir mein bester Kumpel er müsse mir unbedingt eine Band zeigen, die er kennengelernt hat. Er gab mir den Name: Breakdown of Sanity

Er bat mich lediglich um eins. Wenn ich das Album habe, darf ich das erste mal nur mit einer richtigen Anlage hören. Also nicht so Lautsprecher von einem Laptop oder klapprigen Auto- Standart –Speaker. Ich gab ihm mein Wort. Als erstes wollte ich wie ich an die CD ran komme. Meine Wahl viel dabei erstmal auf Amazon.de. Nach Eingabe besagter Band gab es keinen Treffer. Merkwürdig. Also dann schauen wir halt bei Amazon.com. Auch hier kein Treffer? Da stimmt doch was nicht! iTunes letzte Hoffung. Juhuu 8,99€. Ich hörte einige zur Probe und war so angetan, dass ich mittels Eierphone direkt das ganze Album kaufte und es auch damit runter lud. Normal kaufe ich keine Musik so, aber da es hier wohl keine richtige CD gab, musste die virtuelle CD her halten und wer so geile Musik macht wird von mir untersützt ohne wenn und aber. Sollte noch mal eine „echte“ CD erscheinen wird sie gekauft! Zu Hause angekommen, schnell das Phone mit dem Lappi Syncen und das Album fix auf eine CD gebrannt. Schnell die CD in die PS3 geworfen und meinen Teufel Theater 100 bereit gemacht. Ich drückte auf „Play“ und der Titel „Prologue“ plätscherte aus den Boxen. Hmm komisch dachte ich und drehe die Anlage lauter, da setzte direkt auch ein Beat ein. Immer noch sehr merkwü....

POW!

Bassschlag! Drums! Drop A Gitarren! Harte Riffs A-Saite auf 0 und E Saite auf 1 auf den Punkt geschrammt!

 POW!

 Bassschlag!

Das Intro ging direkt in den ersten echten Song über. Was hier meine Ohren bekamen war eines der geilsten Sachen, die ich in den letzten Jahren gehört habe.  Dieses vielseitige spielen auf den Punkt genau. Die superplatzierten Effekte, es passte wie die Faust auf Auge. Für Leute die Chimaira, Parkway Drive und/oder Emmure was abgewinnen können. Leute kauft die Scheibe!

Nach dem ersten Durchgang des Albums nahm ich die CD aus der PS3 und flitze runter zu meinem Auto in dem auch eine verdammt gute Stereo-Anlage ihren Dienst tut. CD rein, Radio laut, Fenster runter!

Wahnsinn die Musik war einfach unbeschreiblich beim fahren. Natürlich können einige Menschen mit solcher Musik gar nicht mehr fahren, aber mich Kickt dieses Tempo nochmals und verhilft mir mich besser zu konzentrieren. Muss man halt selbst testen, wie weit man gehen kann. Der Subwoofer in meinem Kofferraum machte seine Arbeit sehr gut. Bei jedem Bassschlag hatte ich das Gefühl aus dem Auto zu fliegen. Auch die Blicke der Passanten waren sehr schön. Ja ich liebe es mit meiner Musik zu provozieren.

Viele Infos kann ich euch noch nicht geben über diese Band. Außer das was ich schon hier vermerkt habe. Die Band scheint sehr neu auf dem Markt zu sein. Ihr merkt schon, ich bin gerade total gehypted von dieser Band. So etwas ist zwar nicht gut, aber geschieht bei mir nur sehr selten und wenn es mal passiert hat es sich die Band verdient. Ich werde sie auf jeden Fall im Auge behalten!

 

Für weitere Bandinfos verweise ich an der Stelle auf die Wikipedia-Seite. Dort steht viele Infos und ich möchte nicht alles abschreiben.

Leider keine Wiki Seite vorhanden 

 

 

Alben mit Erscheinungsdatum und  Schulnoten:?

Mirrors                     05.04.2011               Eine glatte 1

 

 

 

Must Hear Songs:

Prologue + Story of a Stranger

Infest

One Bullet Left

Paralyzed

  

Meine Bewertung der Band: 

Note 1

 

Ich wünsche euch mit der Band viel Spaß und bei Fragen einfach ein Kommentar da lassen.

 

Vielen Dank

 

Euer Phil

 

 

 

Bilderquellen:

http://www.spirit-of-metal.com/les%20goupes/B/Breakdown%20Of%20Sanity/pics/685798_logo.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/64/breakdown2bof2bsanity2b.jpg/

Ich möchte hier auf dem Board was neues Probieren und schauen wie es ankommt. Ich möchte es mir zu Aufgabe machen euch ein paar meiner Lieblingsbands vor zustellen.

Sollte es angenommen werden. Werde ich dabei bleiben und euch mit vielen weiteren versorgen. Ein noch vorweg. Ich bevorzuge die härtere Gangart der Musik, sprich Metal. Mit allen Unter-Genren. Wer also diesem Genre nix abgewinnen kann sollte einfach nicht weiterlesen. 

(Das ist jetzt meine Testband. Ich möchte demnächst hier auch unbekannte Bands vorstellen.)

 

 

Fakts:

 

Name: Slipknot

Genre: Nu Metal

Mitgleider: 8 (Es waren mal neun, aber der Bassist verstarb 2010)

Gründung: 1995

Herkunft: USA

 

Persönliche Geschichte:

 

Ja mit dieser Band fing bei mir wohl alles an. Man war 15 Jahre und die Musik was so auf dem Schulhof lief gefiel einem nicht. Was macht man dann? Genau man sucht sich das abgefahrenste was es gibt (Damals zumindest) und damals fand ich nicht härteres wie Slipknot. Ich wurde ein regelrechter Maggot, so werden die Slipknot Fans genannt. Ich hatte alles von der Band. Von der Geldbörse über die Hose bis hin zu Ringen an den Fingern. Das einzige was ich nie hatte waren Socken oder Unterwäsche. An der Band beeindruckte mich, dass sie damals absolut „Un-Mainstream“ waren und es schon etwas provokant war sie zu hören
.
Alleine durch ihre Masken stoß man bei anderen Menschen eher auf Abneigung. Das wichtigste allerding war für mich aber eher, das mir die Musik verdammt gut gefiel! Aggressive Riffs und verdammt schnelle Drums! Dazu noch eine Packung psychedelischer Texe und der Ohrenschmaus war gegeben! Leider änderte sich im laufe der zeit mein Geschmack und auch die Zielgruppe der Band. Man merkte sehr wie sie sich eher auf ein breiteres Publikum anpassten. Heute höre ich die alten Sachen echt noch gerne, aber die neuen Platten belächele ich eher. Natürlich ist das alles eine Frage des Geschmacks und mir schmecken die neuen Platten ganz und gar nicht. Da ich aber durch Slipknot erst richtig in die Materie gezogen wurde, werden diese immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben.

 

Für weitere Bandinfos verweise ich an der Stelle auf die Wikipedia-Seite. Dort steht viele Infos und ich möchte nicht alles abschreiben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Slipknot

 

Alben mit Schulnoten:

1999: Slipknot                                                       2-

2001: Iowa                                                             2

2004: Vol.3: The Subliminal Verses                          4

2005: 9.0 : Live                                                    3+

2008: All Hope Is Gone                                          3-

 

 

Must Hear Album: Iowa

 

 

Meine Bewertung der Band:

 

Note 3

 

Ich wünsche euch mit der Band viel Spaß und bei Fragen einfach ein Kommentar da lassen.

 

Vielen Dank

 

Euer Phil

 

 

 

Bilderquellen:

http://festivalisten1.festivalisten.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2008/08/slipknot.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_SaftS9RQFv4/S95Oj64QDwI/AAAAAAAAAYw/W7h1cyKdiSs/s1600/slipknot_logo-4718.jpg

http://www.beaumonde.net/weblog/images/slipknot.jpg

 

 

Das L.A. Noire Problem

24. Mai 2011

 

 

Ja es ist da und ja es ist gut.

Ich rede von dem Playstation 3 Spiel „L.A. Noire“

Genauso wie man es von Rockstar kennt.

Und genauso wie man es kennt, hat auch dieses R* Spiel keine deutsche Synchronisation bekommen. Genau so wie es die vorigen Spiele dieser Firma auch nicht hatten. Ich rede hier von GTA’s und Red Dead Redemption.

Leider wie ich finde.

Bevor jetzt wieder jemand aufschreit, bitte erstmal weiterlesen!

 

Ja wir leben heute in einer Welt in der man ohne Englisch aufgeschmissen ist und vor allem in der Film- und/oder Spiel-Szene sollte man da schon etwas an Grundwissen der Sprache haben. Das sehe ich alles ein. Auch sehe ich es ein, das Spiele welche nicht offiziell in Deutschland erscheinen keine Synchro bekomme. Was ich aber nicht verstehe ist, wie eine unglaublich erfolgreiche Firma wie Rockstar darauf verzichtet, ihre Spiele für die Länder zu vertonen.

Jetzt werden die Stimmen bestimmt laut von wegen:

„Lern doch einfach Englisch!“

„Die deutschen Stimmen sind immer scheisse!“

„Die Atmosphäre des Spiels geht verloren!“

„Spiels doch einfach nicht!“

 

Einige „Argumente“ kann ich irgendwo noch verstehen, wie z.B. das viele Spiele einen schlechten deutschen Ton bekommen, aber das liegt in erster Linie nicht an den Sprechern. Sondern viel mehr daran, das die Entwickler/Produzenten alles auf Sparflamme halten, bloß keinen Dollar zuviel ausgeben!

Und ja ich gebe auch zu das verdammt viele deutsch vertonte Spiele sich anhören, als ob die Sprecher eben mal auf der Fußgängerzone angesprochen wurden, ob sie mal Lust hätten paar Sätze von nem Blatt ab zu lesen.

Aber da sind die Firmen doch selbst Schuld dran. Wir haben in Deutschland so viele erstklassige Synchronstimmen! Nur mal welche als Beispiel.

 

Johny Depp

Bruce Willis

Heath Ledger (Besondern Joker in Dark Knight. Erstklassige Synchronarbeit!)

 

Es gibt einen Haufen.

Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört das bei Filmen bei der Synchro was schief gelaufen ist. Außer vielleicht die Alice in der Resident Evil Reihe, welche sich anhört, wie eine Schlaftablette. J

 

Nein ehrlich jetzt!

Die Spielefirmen sollten mal diese Leute für die Synchro einbinden! Ich meine diese Leute kosten nicht die Welt! Z.B. sagte David Nathan (Johny Depp) in einem Interview, dass er nur von Filmen nicht leben könnte!

 

 

Aber wieso ich mich jetzt bei L.A. Noire so aufrege ist aus folgendem Grund:

Das Spiel ist ja Detektiv-Spiel. Man muss verdächtige verhören und anhand ihre Mimik und Gesten muss man entscheiden ob diese die Wahrheit sagen oder ob ihr gerade hinters Licht geführt werdet. Nur ist das öfters recht schwer dem Kerlchen ins Gesicht zu schauen und noch unten den Untertitel zu lesen.

 

Jetzt kommt der, welcher brüllt „Lern halt Englisch!“

 

Der Witz ist, ich bin der Meinung recht gut Englisch zu können, aber es ist immer was anderes etwas in seiner Muttersprache zu hören. Ich könnte hier meine TV, Radio und Laptop laufen haben. Sagen wir aus allen drei Maschinen babbelt man mich zu. Da ich aber die deutsche Sprache unbewusst wahrnehme, könnte ich euch sagen, was in allen drei Medien gerade das Thema war. Im englischen würde das nun so aussehen, dass ich mich auf eins konzentrieren müsste. Also hätte ich nur 33% der Informationen.

Um eine Sprache so unbewusst wahrzunehmen, muss man sie einfach wie seine Muttersprache beherrschen und wer kann das schon?

 

Selbst wenn ich mich in dem Spiel auf den englischen Ton konzentriere könnte ich dann nicht mehr sagen, welche Mimik die Person dabei gemacht hat. Da ich im Kopf am versteh und übersetzten bin.

 

Ein Großteil des Spiel wird noch in Autos rumgefahren. Auch hier fast das Selbe Bild. Man soll ein Auto lenken und sich auf noch merken was gebrabbelt wird. Wäre es in deutsch, wäre es kein Problem. Aber englisch bzw Untertitel ist da echt ein Graus.

Man fährt schon mal dann paar Passanten um, während man im Untertitel liest.

 

Versteht mich nicht flasch, ich bin ja sehr Dankbar, dass wir im TV echt viel, wenn nicht sogar alles vertont bekommen. Nur frage ich mich, wieso man bei Videospielen solch eine Ausnahme macht. Es gibt ja auch Spiele die das Wunderbar hin bekommen. Nehmen wir doch mal die God Of War Reihe. Einfach 1A synchronisiert! Da gibt es nix meckern. Wenn man sich mühe gibt geht das.

 

Ich werde mir beim nächsten R* Spiel genau überlegen ob ich mir kaufe. Leider werde ich mit dieser Meinung sehr alleine stehen. Denn die Spiele von denen verkaufen sich ja wie geschnitten Brot.

 

 

Was sagt ihr dazu?

 

Sony MDRDS 6500 Review

17. Mai 2011

So Leute da ich mich ja hier im Forum informiert habe, möchte ich euch nun ein Review zum lesen geben.

 

Es geht hier um folgendes:

 

Sony MDRDS6500

 

Dabei handelt es sich um Kopfhörer. Mehr dazu gleich.

 

Wieso ich mir diese geholt habe ist schnell erzählt. Ich und meine Freundin wohnen zusammen in einer 4 Zimmer Wohnung. Leider ist das Schlafzimmer genau neber dem Wohnzimmer und die Tür, welche die beiden Räume trennt ist leider etwas dünn geraten. In den letzten Zeiten habe ich öfters ne Spätschicht geschoben und kam dadurch erst gegen 22:45 Uhr nach Hause. Um diese Zeit schläft meine Freundin für gewöhnlich und dann bleibe mir nur noch übrig, meine Filme und Spiele in Flüsterlautstärke wahrzunehmen.

Gerade bei den neueren Actionfilmen ist es ja meist so, dass die Sprache leise ist. Dann macht man die Anlage einfach lauter, aber dann kommen diese super Actionszenen in denen man dann meint, dass einem die Löffel wegfliegen. Meist war ich dann gefrustet und habe mich einfach mit anderen Dingen beschäftigt.

Eines Nachts kam ich dann aber auf die Idee Foren zu durchsuchen. Ich kann ja nicht der einzige Kerl mit solch einem Problem sein. Aus diesem Grund stellte ich eine Anfrage hier im Forum, in dem mir auch prompt geholfen wurde.

 

Der einzige Kopfhörer der in Frage kam war halt der Sony MDRDS 6500. Dies ist ein digitaler Funkkopfhörer.

 

Zuerste bestelle ich ihn bei Amazon für 249€ mit 3-6 Wochen Lieferzeit.

Heute jedoch war ich in meinem Media Markt und sah dort genau den Hörer für 229€. Nach einem kurzen Gespräch mit einem Verkäufer konnte ich sie für 219€ mitnehmen!

 

Hier erstmal die offizielle Spec und Lieferumfang (Daten stammen von der Sony Homepage):



 

 

 

Zuhause erstmal ausgepackt und angeschlossen. 

Ich verwende das optische- Kabel und habe dieses an meiner PlayStation 3 angeschlossen. Die Einbindung der Kopfhörer war selbstklärend!

                             

Nach einem check auf Funktion ging es nun daran die tollen Hörer auf Herz und Nieren zu testen.

Die Verarbeitung ist sehr hochwertig! Es fühlt sich keinesfalls billig an. Langzeittests werden folgen!

Als erstes schnappte ich mir meine Terminator 4 Blu-Ray und legte sie in die PS3 und was ab jetzt geschah verschlug mir die Sprache.

Ich saß wirklich mit offnem Mund vorm TV. Ich drehte die Hörer auf Lautstärke 5 von 10 und dies war schon hart an Grenze, das meine Ohren nicht wehtaten. Der Klang ist einfach überwältigend! Selbst bei hoher Lautstärke ist dieser Glasklar und neigt nicht dazu zu übersteuern oder zu kratzen. Gerade an der Anfangsszene wo die Sat-Analage von Skynet angegriffen wird.

 

Als nächstes legte ich das PS3 Spiel „inFamous“ ein und zockte ne Runde. Auch hier war die Soundqualität ohne frage total erhaben! Man konnte alles super orten und man hörte wirklich jedes Detail!

 

Nun eben noch während ich den Blog hier schrieb, schaute ich mir noch den Film „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ und was soll ich sagen. Auch bei diesem Film machten die Kopfhörer echt verdammten Spaß!

 

 

Nicht das ihr denkt ich habe nicht die Möglichkeit zu vergleichen. Normal habe ich eine Teufel Theater 100 und einen Onkyo 608 als Anlange und diese macht ordentlich Dampf!

Natürlich dürft ihr jetzt nicht in den Kopfhörern einen Wahnsinns Bass erwarten. Das ist technisch auch gar nicht machbar weil der Resonanzkörper fehlt. Aber was dort aus den Lautsprechern als Klang kommt ist echt verdammt gut.

Ich habe den Hörer nun seid 5 Std im Einsatz und der Akku hält noch, genau so muss das sein und laut Sony soll der in 2 Std wieder voll sein.

Man sollte noch erwähnen, das es 7.1 Kopfhörer sind und Dolby Digital und auch DTS (leider keine HD Versionen) unterstützen.

 

Also jeder so was sucht und sich nicht mit Stereo-Kopfhörern abgeben will, sollte sich die Sony-Teile mal genauer ansehen!

Von mir absolute Kaufempfehlung!!


 

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

 

Vielen Dank fürs lesen!

 

Euer Phil

 



Quellen:
www.amazon.de
www.sony.de
mein iPhone :) 

Heute möchte ich meinem Kummer wieder etwas Luft machen.  Dieser Blog richtet sich eher an die PlayStation 3 Spieler hier auf der Seite.

 

Ich gebe zu ich bin ein leidenschaftlicher Zocker! Damals aufm dem PC aber heute nur noch auf meinem kleinen schwarzen Schmuckstück!

 

Ich sauge so sämtlich alle Informationen auf, welche ich über neue Spiele finde. Dazu nutze ich natürlich das Internet, aber auch die alt bewerten Print-Medien werden sehr gerne von mir konsumiert. Nur was ich in der letzten Zeit öfters lese bringt mich zum kopfschütteln.

 

Und ja ich habe mit einigen neuen Spielen ein Problem, bzw verstehe ich rangehensweise der Entwickler nicht.

 

Ich stelle euch mal ne Frage um zu überprüfen ob ihr es vielleicht genauso sehr:

 

Metal Gear Solid Reihe

Uncharted Reihe

Assassin’s Creed Reihe

InFamous Reihe

GTA Reihe

Dead Space Reihe

 

(Bestimmt gibt es noch mehr, aber diese fielen mir auf Anhieb ein)

 

Was haben diese Spiele-Reihen gemeinsam?

 

In meinen Augen nur einen Punkt!

Es sind ganz große Spiele, welche eine packende Geschichte erzählen. Nun wird aber in den neusten Ablegern der Reihen immer ein Mehrspielermodus eingebaut.

 

Ich frage mich wieso???

 

Wozu will ich Assissn’s Creed mit Freunden spielen oder InFamous?

Für mich sind das alles Werke, welche mich unterhalten und zur Unterhaltung brauche ich keinen Mehrspielerteil, wo mir (Sry für die harte ausdrucksweise) 12 jährige Kinder mit ihren Headsets in den Ohren hängen.

 

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich spiele gerne Mehrspieler-Modis. In meinen Augen muss es aber dazu passen! Im fall von Portal 2 oder dem neuen Mortal Kombat finde ich die Ideen einfach nur genial! Nur merkt man leider zu doll, wann sich Entwickler über einen richtigen Mehrspieler-Mod gedanken gemacht haben oder einfach nur ein simples „1 gegen 1“ dazu gefügt haben.

 

Wieso ich mich aber richtig aufrege ist, weil ich merke das durch solche Mehrspieler Parts der Singelplayer viel zu kurz kommt. Ist ja logisch, das Spiel muss irgendwann mal fertig werden und dann muss irgendwo abstriche gemacht werden. Als Beispiel nehme ich hier Assassin’s Creed 2 gegen Brotherhood. Der Singelplayer-Part war in Teil II wesendlich umfangreicher und bei Brotherhood gibt es ja nun einen „Super“ Mehrspielererfahrung. Wie gesagt, in solchen Spielen möchte ich kein Mitstreiter an meiner Seite haben.

 

Leider stehe ich mit dieser Meinung sehr alleine. Den meisten ist ein Mehrspieler-Part wichtiger. Leider.

 

Dazu kommt noch, das in diversen Bewertungen bei einigen Spielen nur auf den Mehrspieler geschaut wird. Da nehmen wir doch jetzt mal als Beispiel Call of Duty. Seid Modern Warfare, welches in meinen Augen einen beachtlichen Einzelspieler-Modi hatte, wird sich nur der Mund darüber zerrissen, wie der Mehrspieler-Part ist! In meinen Augen ist zum Beispiel Black Ops das bessere Spiel, da die Geschichte einfach fesselnder ist, als es bei Modern Warfare 1&2 je war!

Nun habe ich eben die aktuelle Gamepro gelesen und endecke, dass auch bei Uncharted 3 und InFamous 2 viel Augenmerk auf gegeneinander spielen gelegt wird. Wirklich sehr schade...

 

 

So viel von mir

 

Jetzt zu euch. Worauf schaut ihr bei Spielen?

Wollt ihr auch um jeden Preis in allen Spielen einen Mehrspielermod?

 

 

Vielen Dank fürs lesen.

 

Euer Phil

 

 

Umbau eines MacBook Pros

30. April 2011

Heute berichte ich über meinen Umbau an meinem MacBook Pro.

 

So Los gehtz!

 

 

Ich bin ein glücklicher Besitzer einen MacBook Pro’s aus dem Herbst 2009. Wie ich dazu gekommen bin, nach 18 Jahren Windows und PC auf Mac zu gehen, ist eine andere Geschichte und gehört nicht in diesen Blog. Vielleicht verfasse ich einen extra Blog darüber.

 

Mein MBP kam in folgender Ausführung:

17“ Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 ( Was für einen 17“ Display im Laptop Bereich echt viel ist)

Intel Core 2 Dou 2,8 GHz

4 GB 1066MHz DDR3

Nvidia GeForce 9400M

Nvidia GeForce 9600M

500GB HDD

DVD-Brenner

 

 

Nun nach ca 1,5 Jahren des arbeiten mit dieser Maschine, merkte ich, dass ich so langsam an die Grenzen kam. Die Festplatte wurd als voller und das System an sich langsamer.

Der Grund dafür ist, wohl meine iTunes Mediathek, welche 90GB beansprucht und meine Fotosammlung welche mit 40GB zu buche schlägt.  Dazu kommen noch einige Programme die man so zum leben braucht und das ein oder andere Spiel. Ruck Zuck war die Platte fast voll. 380 GB von 500GB waren belegt.

Auch meine große Fotosammlung mache den 4GB Ram zu schaffen.

Also musste was neues, größeres, schnelleres her!

Durch einen Zufall, stieß ich in einem ApfelBoard auf eine Werbung.

„Wie man in seinem MBP ein SSD verbauen kann und dafür nur sein DVD-Laufwerk opfern musst“.

Ich schaute mir die Sache genau an und beschloss dieses Kit zu bestellen.

 

Jetzt musste nur noch neue Festplatten her und wenn ich schon dabei bin auch gleich mehr Arbeitsspeicher.

 

Ich wählte als Versandhaus, das große deutsche, welches mit A anfängt und auf nate aufhört.

 

Dort schaute ich mir folgendes an:

 

OSZ SSD 2,5“ 80GB 130€

Western Digital 2,5“ 1000GB 110€

Samsung Ram 8GB Kit DDR3

 

Nach einigen Produktbewertungen, entschloss ich mich für diese Artikel und bestelle auch diese umgehend.

 

Ein paar Tage später war das Umbau-Kit und auch meine restliche Hardware geliefert. Ich war aufgeregt wie ein Kind an Weihnachten und hoffte innerlich, dass alles glatt laufen würde.

Als erstes schloss ich meine 500GB Externe HDD mittels USB und erstelle mit Hilfe von Time Machine ein komplettes Backup meines Systems. Als dies erledigt war, fuhr ich mein Laptop runter und begann meine Ganzen Teile vor mir auszubreiten.

 

Hier mal einige Fotos meiner Materialien (Beim Arbeitsspeicher handelt es sich um die ausgebauten 4GB. Die neuen hatte ich vergessen zu fotografieren)(Alle Werkzeuge die man zum öffnen des MBP und ausbauen des Laufwerks und Festplatte, waren bei dem Kit dabei!):

                                                           
 

Jetzt ging es los mit der Arbeit. Ich drehte mein MBP auf den Rücken und fing an alle zehn Mini-Schrauben zu lösen. Nachdem dies erledigt war offenbarte sich mir das Innenleben meines Alu-Babys. Da ich schon sehr viel Erfahrung von normalen PCs hatte, war auch hier die normale Festplatte schnell ausgebaut und das neue SSD an dessen Stelle verbaut.

                          

Der Arbeitsspeicher war auch eine Leichtigkeit und ging super schnell von der Hand!

Beim Ausbau des DVD-Laufwerkes hielt ich mich strickt an die Anleitung, welche bei dem Umbau-Kit dabei war. Dank dieser klappte auch dieser Eingriff reibungslos. Ich baute den neuen Adapter ein und setzte meine 1000GB Festplatte ein.


Voller Freude setzte ich das MBP wieder Stück für Stück zusammen und beendete den Eingriff mit dem schließen durch den Alu-Deckel.

 

Doch was war das? Der Deckel ging nicht mehr richtig drauf! Irgendwas klemmte!

Der Übeltäter war schnell gefunden, es handelte sich um die 1000GB Festplatte. Diese war 12,5mm dick. Was ich leider überlesen hatte war, dass der Adapter nur Festplatten mit einer Bauhöhe von 9,5mm annimmt.

Also packte ich ein Päckchen für A und schickte ihnen die Western Digital zurück. Im gleichen Atemzug bestelle ich mir eine 750GB Festplatte der Firma Hitachi. Diese Marke war auch von Haus in meinem Book verbaut gewesen.

 

Einige Tage später konnte meine Baustelle dann weiter gehen. Ich setzte die neue 750GB in den Adapter und baute wieder alles zusammen und siehe da! Es passte alles wie angegossen!

Der Clou an dem Umbaukit war, dass dort eine Case dabei war, womit man das ausgebaute DVD-Laufwerk in ein Externes umbauen konnte! Sehr gut wie ich finde. Dieses wird mittels 2 USB Kabeln angeschlossen und funktioniert bestens!

 

 

Nachdem ich mein MBP wieder richtig hingestellt hatte schloss ich das umgebaute externe DVD-Laufwerk und legte die OSX DVD ein und direkt ging die Neuinstallation von OSX los. Dies dauerte dank verbauter SSD ca 15min! Einfach Turbo-Schnell!

Nachdem alles auf der Platte war, schloss ich meine externe Festplatte an und wählte den Migrationsassistent. Dort gab ich an, welche Daten ich aus meinem Backup wiederhergestellt werden sollten. Ich Teilte meine Festplatten wie folgt auf:

Auf das SSD kam nur OSX, Programme und Benutzerdaten. Alles andere wie Videos, Musik, Fotos und Spiele kamen auf die Handelsübliche HDD.

Der ganze Wiederherstellungsvorgang dauerte ca. zwei Stunden. Danach machte ich einen Restart und das System war so wie ich es einige Tage zuvor verlassen hatte. Es wurden alle Einstellungen übernommen!

 

So ein leichtes Spiel hatte ich bei Windows nie gehabt! Hut ab vor OSX!

 

So mein Baby hat jetzt folgendes im Innenleben:

1X 80GB SSD

1x 750GB HDD

und 2x 4GB Samsung DDR3 Ram

 

Und ich muss zugeben ich bin von der SSD absolut begeistert! Derartig schnelle Programm zugriffe hatte ich noch nie. Selbst das booten meines MPB, was vorher ca eine Minute in Anspruch nahm, wurde jetzt in 25 Sek erledigt. Einfach Wahnsinn. Wenn die SSDs erschwinglicher werden, werde ich mein komplettes System auf SSD umstellen!

 

Aber Vorsicht. Festplatte und Ram austauschen ist erlaubt. Ihr verliert keine Garantie! ABER beim Ausbau des DVD-Laufwerkes ist die Garantie futsch!

Alles geschieht auf eigene Gefahr!

Fall jemand fragen hat gebe ich gerne Links zu den Herstellern raus.

Ich möchte hier nur keine Unnötige Werbung machen!

Bei Fragen stehe ich gerne zur Seite

Und ganz wichtig! Hintergrundinfos von Hardware und OSX sind zwingend erforderlich für so eine Umbauaktion!

 

 

Vielen Dank fürs lesen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auto die Dritte!

23. April 2011


Soo nun geht es in die dritte Runde mit meinem Auto

Zum Verständniss bitte meine zwei vorigen Blogs lesen, diese gehören dazu und bilden die Vorgeschichte





Jetzt gehtz los!


Nach einer Woche in der ich meine Radnarbe drei mal täglich mit Spezial-Röstlöser ein gesprüht hatte, bildete ich mir sogar ein, dass sich ein kleiner Spalt zwischen Felge und Radnarbe gebildet habe.
Es war dann endlich Montag und ich versuchte den Kollegen mit der Hebebühne zu erreichen. Leider vergebens... Ich dachte mir allerdings, dass ich keine Lust habe, jetzt noch Wochenlang mit einem Winterreifen rum zu eiern. Also nahm ich die Sache in meine Hand!

Ich fuhr mit meinem Auto zu meinen Eltern, denn die haben einen schönen Hof und dort kann man bisschen basteln. Um mein Auto an zu heben, lieh ich mir von meiner Freundin, ihren Mini-Wagenheber, ihres Corsas aus. Da ich ja guter Dinge war das, dass mit dem Rostlöser erfolg hatte, jodelte ich meine Karre in Windeseile und nach oben und merkte nach dem öffnen der Schrauben, das er sich keinen Millimeter bewegte... Also noch das Auto ablassen und den Trick mit der Vollbremsung versuchen. (Meine Eltern haben nun schöne schwarze Bremsspuren im Hof ;) ) Aber auch dieser Versuch scheiterte erneut. Der Reifen blieb gänzlich unbeeindruckt!

"Das Ding muss aber runter!" Sagte ich laut und fuhr radikale Methoden auf!

Zwei Mauersteine 
Paar Holzscheiben
Zwei Holzkeile
Vorschlaghammer!

Ich Parkte die Karre wieder im Hof und leierte ihn erneut nach oben. Danach stelle ich die Steine und das Holz darunter und lies das Auto etwas ab, damit es praktisch nur noch auf der Stein/Holz-Stütze stand, denn meine Konstruktion war starbieler als dieses Pups Wagenheber. 
Nachdem das Auto sicher auf der neuen Stütze stand, legte ich mich hinten unter mein Auto und legte ein kleines Holzbrett an die Felge und wuchtete den Vorschlaghammer dagegen. Nach den ersten zehn Schlägen, stand ich auf und schüttelte ungläubig den Kopf! Das war unmöglich! Das ganze Auto wackelte bei den Treffern mit dem Hammer. Aber das Rad sprang nicht ab!

Ok meine Geduld war am Ende!
Ich legte mich erneut unter das Auto und versuchte es noch mal. Diesmal aber ohne das Holzbrett an der Felge. Ich schlug mit aller Kraft gegen die nackte Stahlfelge. Drei Schläge später machte es "Blonnnnggg"! Ich traute meinen Ohren kaum! War das, dass erlösende Geräusch, auf welches ich die ganze Zeit wartete? Zur Sicherheit schlug ich noch mal drauf! Und BAAM, das Rad sprang von der Narbe und landete genau bei den Mülltonnen :) 
Vor Erleichterung lies in den Hammer fallen und lag wie ein Maikäfer auf dem Buckel und gab erstmal ein lautes, aggressives "JAAAAAHAHAHAH" von mir!






Ich hatte geschafft! Der Winterreifen war unten. Jetzt noch schnell etwas den Rost abkratzen mit Schmirgelpapier und dann etwas mit Kupferpaste einschmieren. Damit mir das mit den Sommerreifen nicht noch mal passiert, denn eins ist gewiss, auf Alu-Felgen kann man nicht so drauf schlagen! :)

Natürlich war die Stahlfelge nach dieser Aktion beschädigt, sie hat nun ganz viele kleine Dellen an der Felgenkannte, aber das war es mir wert! Muss ich halt im Winter 40€ für eine 15Zoll Stahlfelge investieren. Es gibt ja schlimmeres!

Das letzte Sommerrad montiert und befestigt. Alle Werkzeuge wieder weggeräumt. Jetzt kann der Sommer kommen und ich habe meine neue Bereifung auf dem Auto!

Hier noch mal ein Bild von meinem rechten Außenspiegel, welchen ich ja repariert hatte.



Ich bedanke mich bei allen für das lesen meiner dreiteiligen Geschichte und für alle wertvollen Kommentare und Tipps.


Viel Spaß beim lesen



Euer Phil

Schwächelt Amazon?

20. April 2011

Ich möchte heute über mein derzeitiges Problem mit Amazon berichten.

 

Zugegeben bin ich ein großer Kunde von des bekanntesten Online-Versandhauses. Wenn ich in mein Account schaue und die Bestellungen der letzten Jahre überfliege, sieht es wie folgt aus:

 

2002: 1 Bestellung

2003: 2 Bestellungen

2004: 18 Bestellungen

2005: 16 Bestellungen

2006: 21 Bestellungen

2007: 17 Bestellungen

2008: 20 Bestellungen

2009: 53 Bestellungen

2010: 89 Bestellungen

2011: Bis jetzt 34 Bestellungen

 

Wie man sieht bin ich sehr auf den Geschmack gekommen, was Amazon und ihre Waren angeht. Zu 80% handelt es sich um Filme seins DVDs oder Blu-rays .  Aber auch viele andere verschiedene Sachen werden neuerdings gerne bei Amazon gekauft.

 

Dies liegt in erster Linie daran, dass bei Amazon einfach der Preis und vor allem der Service stimmt, bzw stimmte...

 

Genau aus diesem Grund schreibe ich den Block.

 

In all den Jahren, hatte ich genau 3x den Fall, dass meine Bestellung auf dem Postweg abhanden kam. Ich verstehe zwar nicht, wie es möglich ist, das Päckchen einfach verschwinden können , aber selbst dann wurde von Amazon direkt einen Ersatzlieferung verschickt! Hut ab!

 

Bis dahin lief alles super, dann kamen ein paar gute Neuerungen, aber auch paar Verschlechterrungen.

 

Was ist gut fand:

Amazon Kredit Karte

Amazon Prime

UPS Lieferungen

 

Was ich schlecht fand:

Hermes Lieferungen

Waren ab 18 Jahren wegen den 5€ Gebühren

 

 

Mir ist es eigentlich egal welche Spedition meine Ware ausliefert, aber Hermes hat es bei mir einfach gründlich versaut! Als Beispiel.

 

DHL liefert meist am nächsten Tag, spätestens aber am Tag danach und das Auto kommt um die Mittagszeit.

 

UPS liefert zu 99% am nächsten Tag und das Auto kommt in den Morgenstunden!

 

Aber Hermes! Ich habe schon zick mal mehrere Tage auf die Ware gewartet und laut Trackingnummer, hat sich die Sendung in der Zeit manchmal mehrere Tage nicht von der Stelle gerührt. Und das Päckchenauto kommt meist um die Abendstunden ca 18 Uhr, was für mich ein absolutes NO GO ist!

 

Amazon hat auch schon mehrere beschwerden von mir erhalten.

Versteht das nicht falsch, ich will keinem den Job weg nehmen oder schlecht reden, aber die Logistik, welche anscheint hinter Hermes steckt ist grauenhaft!

 

 Um dem Problem mit den verschiedenen Speditionen aus dem Weg zu gehen, habe ich mich vor ca 1,5 Monaten bei einer  Packstation angemeldet und was soll ich sagen?

TOP!

Die Sendungen kommen zu 99% am nächsten Tag und immer ziwschen 10:00 und 11:00 Morgens! Absolut genial!

 

Wovon ich nach wie vor Abstand halte sind die USK/FSK 18 Sachen, welche man bei Amazon kaufen kann. Denn selbst wenn Amazon, meist den besten Preis hat, rechnet man die 5€ Gebühren drauf, ist man meist wieder am Preis von Media Markt. Dazu kommt noch das solch eine Sendung man nur Persönlich annehmen kann. Selbst damals meine Eltern oder jetzt meine Freundin, durften die Sendungen nicht annehmen. Obwohl mich der DHL-Mann schon kennt und mich in der ganzen Stadt grüßt J

 

Warum ich nun aber in grübeln komme ist wegen folgendem Grund. Amazon setzt zZ sehr auf Kundengewinn. Habe ich vor 4 Jahren kaum von Bekannten gehört, dass sie bei Amazon bestellen wird heute wirklich alles darüber bezogen.

Früher z.B. war das verpacken der Sendungen verdammt schnell, meist innerhalb weniger Stunden, aber in letzter Zeit merke ich vermehrt, dass die Zeit zwischen Aufgabe der Bestellung und Versand, schon mal gerne 12Std ins Land gehen. Obwohl man als Prime Kunde immer den Premium Versand wählt, da dieser dann ja gratis ist.

Ich denke einfach die Firma und auch ihre Logistik ist z.Z. etwas überfordert.

 

Ich hoffe das die Firma das wieder in den Griff bekommt, weil ich ungern bei Amazon weg möchte.  Aber stören tut mich die derzeite Wartezeiten schon etwas, vor allem da ich lange was Anderes gewohnt war.

 

 

Wie sehr ihr das?

 

 

Vielen Danke!

 

Euer Phil

 

 

 

 

Dieser Blog beruht auf meiner eigenen Meinung und auf Vorkommnissen, welche ich hier beschrieben habe.

Guten Morgen liebe Leser!
Dies soll auf keinen Fall ein Hassblog bzw ein Befürworterblog werden.
Es geht um das leidige Thema Download und zwar in beiden Fällen. Legal oder illegal!



 
Jeder Konsole hat es, jedes Betriebssystem hat mindestens 2 und dann folgen noch diverse Internetseiten die so was anbieten.


 
Genau!

Ich rede von Video On Demand!

PlayStation 3 und xBox 360 bieten ihren eigenen Service an, leider kann ich dazu nichts berichten, da ich erstens nur eine PlayStation 3 besitze und zweitens um die "Services" einen weiten Bogen mache.

Ich finde es einfach nicht gerechtfertigt für einen Download mehr zu bezahlen, als für einen Film oder CD, welche man so im Laden kaufen kann. Und so ist es ja zur Zeit bei allen VOD Betreibern. 

Ich habe auf meinem Mac nur iTunes drauf, da ich mich mit meinem iPhone und iPod daran gebunden habe und nachdem ich nach paar Wochen eingearbeitet habe, will ich dieses Programm nicht mehr missen. Einerseits ist es ein Programm für eine Mediathek für Musik und Film. Anderseits ist es auch VOD Vertrieb. Man kann dort Musik, Filme, Serien, Apps uvm kaufen. Die Auswahl bei iTunes ist gigantisch!

Natürlich gibt es jetzt auch noch die illegalen Varianten, sich Filme oder Musik zu besorgen. Aber ich kann mit Stolz sagen, dass diese Zeit hinter mir liegt. Früher wo alles neu war mit dem Runterladen und co habe auch ich mir gerne mal ein paar Lieder runtergeladen. Aber wer hatte damals nicht "Morpheus" oder "Kazaa" auf seinem System. Man hat sich damals einfach nicht die Gedanken darüber gemacht, was man eigentlich gerade tut. Dann kam ja langsam das auf mit Kinofilmen besorgen, meist schon lange bevor diese überhaupt im Kino liefen.
Mir stelle sich immer die Frage wie das funktioniert bzw wer hinter solche Aktionen steht. Es können ja kaum immer Leute mit einer Cam im Kino sitzen!

Ich habe zwar niemals selbst solche Filme geladen, aber habe den ein oder anderen mal von Freunden und Bekannten bekommen. Leider war die Bild und Ton Qualität meist mehr wie bescheiden! Und nachdem ich dermaßen viel Geld in mein Heimkino investiert habe, wollte ich nur noch Qualitätsware haben. Somit landete ich erst bei der DVD und jetzt bei der Blu-Ray. Solche billigen Ripps kamen für mich nicht mehr frage und bis heute halte ich gut durch, solche illegalen weg zu vermeiden!
Was aber komisch ist, ist dass einige Bekannte und Arbeitskollegen mich dafür belächeln, das ich mir Filme auf Blu-Ray kaufe. Ihre Aussage nach, wieso Geld bezahlen für etwas, was man auch umsonst haben kann. So sehe ich das nicht! Gute Arbeit muss bezahlt werden! Fakt! Mehr möchte ich zu dem illegalen Weg nicht sagen.



Da ich ja ein großer Serien-Fan hatte ich die Wahl. Entweder wirklich jede Serie kaufen oder mich doch einem VOD Verein anschließen. Naja leider siegte der zweite Punkt. Somit bin ich seit einen guten Jahr Kunde bei Maxdome. Ich bin auch im Großen und Ganzen recht zufrieden. Ich benutze den Service zwar nicht für echte Blockbuster, aber um sich mit Serien einzudecken (Lost, Fringe und Co) ist es sehr gut geeignet. Der Preis von 19,00€ im Monat ist leider etwas teuer und meine Kündigung zum nächsten Termin liegt bei Maxdome schon vor, aber solange ich es noch nutzen kann, tu ich es auch. Also für die, welche für so was Interesse haben, sollten Maxdome mal einen Blick riskieren. Der Stream geht sehr schnell und man bekommt meistens Folgen seiner Serie eine Woche früher zu sehen wie im TV. Dazu kommt noch das man keine Werbung hat.



Wo ich aber ein großer Kunde bin ist wie ich schon erwähnte bei iTunes. Dort kaufe ich aber keine Filme.
Stop nein das stimmt nicht.
Ich habe mir damals "Batman of the Future: Jokers Rückkehr" gekauft um es einfach mal zu testen wie es so funktioniert und ich muss sagen, dass es sehr gut ging. Meine Kredit Karte wurde belastet und innerhalb von fünf Minuten konnte ich anfangen den Film zu schauen. Die Qualität ist auch recht ordentlich, leider kein HD aber zumindest schon mal zwei Sprachen im Ton zur Auswahl. 
Dann habe ich noch "Ich- Einfach Unverbesserlich" in meinen Filmen, dies ist aber die Digital Copy, welche bei der Blu-Ray dabei war.







Wie ihr sehen könnt sieht auch in meinem Serienbereich eher mau aus. Ich besitze in iTunes nur die erste Staffel von South Park und zwar aus dem einfachen Grund. iTunes hatte diese Season im Angebot für ganze 6,99€ da konnte ich nicht wieder stehen und kaufte sie mir. Leider kann man mit der Staffel außer auf seinen Apple Geräten ansehen nichts weiter machen. Das ist das große Manko an Apple.


Nun sehr ihr meine Musikabteilung. Ja hier ist es voll und ich muss es zugeben ich kaufe gerne und oft Musik bei iTunes. Dazu gibt es auch einen Grund und zwar, viele der Sachen die ich höre bekommt man nicht einem Media Markt oder man müsste sie bei Amazon bestellen, aber meist möchte ich nicht warten und wenn ich Lust auf Musik habe, möchte ich sie sofort hören und genau das funktioniert bei iTunes vorbildlich! Auch die Qualität der Audio-Datein ist verdammt gut! Ich merke keinen Unterschied zwischen einer original CD und den iTunes Loads. 


Genauso so übervoll sieht es bei mir bei den Apps aus. Aber das ist ein anderes Thema :)


 
Hier mein Fazit:
VOD Services sind nichts für Sammler
Maxdome ist gut für Serienliebhaber
iTunes ist ein guter Allrounder

Aber ich bin lieber jemand, der noch gerne was anfasst was er sich kauft!

Ich kaufe mir z.B. meine Spiele lieber auf einer Scheibe wie als ein Download.


 
Soviel von mir.

Danke fürs lesen.


Euer Phil


So Leute wie versprochen, berichte ich heute wie es weiter gegangen ist.

Zum Verständnis bitte meinen vorigen Blog "Sommerreifen ect" lesen.

 
Nach dem ich heute morgen extra früher aufstand, um meine Zeit perfekt nutzen zu können, machte ich mich Landfein und sattelte die Hühner.

Ich setzte mich in mein Gefährt, welches ja mit 3 Sommerreifen und einem Winterreifen bestückt war und fuhr auf direktem Weg nach Wiesbaden zu dem besagten Laden.

Bevor ich allerdings mein Ziel erreichte, wurde ich an diesem Morgen nochmals geschockt!
Mit 160km/h bretterte ich über die Autobahn, welche natürlich keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat :) Nach einem Überholmanöver schaute ich in meine rechten Außenspiegel und sah wie er tierisch vibrierte oder flatterte. 


"Verdammte Scheisse" sagte ich etwas lauter im Auto. Das Radio war recht leise. Sonst vibriert er schon, wenn ich halt meine Musik lauter habe. Da ist das ganz normal. Da sehe ich in keinem Spiegel mehr was :) Aber das Radio war wie gesagt recht leise und auch der linke Außenspiegel und Innenspiegel, waren total ruhig. Somit konnte es daran schonmal nicht liegen. 

Als ich dann endlich bei "SlowReifen" ankam parkte ich erstmal auf dem Parkplatz und schaute mir sofort meinen Spiegel an und siehe da. Sobald ich oben gegen das Glas drückte kam mir unten der Spiegel entgegen! 
Unten drückend, konnte ich unten dann zwei Finger reinstecken und konnte das komplette Glas abmachen! Das Spiegelglas war nur noch ganz leicht befestigt und wäre bestimmt bei einem größeren Hubbel rausgesprungen und in Tausend Scherben zerberstet!


Nochmal Glück gehabt!



Nach dem ich das Spiegelglas sicher im Handschuhfach verstaute, ging ich in den Anmeldebereich, des Reifen-Shops. Nach einer kurzen Absprache des Sachverhaltes und Erklärung meiner Forderung (1x Diesen einen Reifen wechseln und zwar gratis!) Kamen wir aber auf keinen gemeinsamen Nenner. Er wollte mir für das wechseln, was nichtmal 5min dauern würde, wenn er's packen würde, ganze 60€ berechnen. 
Als er mir seinen Preis gegen den Kopf knallte. Nahm ich entrüstet meine Rechnung und fragte ihn Wortwörtlich "Ob er sie noch alle hat?"
Nach seiner Aussage, sollte ich das beweisen, das der Saftladen vergessen hat, Fett auf die Radnarbe zu schmieren, denn das würde eigentlich zum Standart gehören! 
Ich drehte mich auf der stelle um zeigte ihm noch den Vogel und sagte im rausgehen nur noch "Das war wohl das erste und letzte mal, dass wir ein Geschäft gemacht hatten und von meinen Freunden und Verwandten werde ich 100%ig niemanden hier her schicken!"
Ich sah noch im Augenwinkel, wie dem Kerl hinter der Theke alles aus dem Gesicht fiel. Er schaute fast wie ein Trabbi.





Auf dem nach Hause Weg kehrte ich noch mal schnell in einem Toom Baumarkt ein um mir Extra Rostlöserspray und Zwei Komponenten-Kleber für Glas, zu kaufen. Zu Hause angekommen sprühte ich zunächst meine Radnarbe gut ein und machte mich danach an mein Spiegelglas. Die zwei Komponenten schön auf einem Stück Pappe vermischt und dann mit einem Wattestäbchen, auf die vorher entfettete Kunststoffoberfläche getragen. Jetzt noch schnell das Glas drauf drücken und eine Minute fixieren!

Juhu Zumindest bis jetzt hält das Spiegelglas noch und hat auch schon den Autobahntest überstanden. Aber der Winterreifen sitzt immer noch hinten rechts... Ich werde ihn jetzt zwei mal täglich mit dem Spray bearbeiten und nächste Woche Montag noch mal zu dem Bekannten fahren und dann wird erst Feierabend gemacht, wenn das Ding runter ist!

Also werdet ihr spätestens wieder von mir hören, wenn ich meinen Problem endlich gelöst habe. 

Drückt mir die Daumen.

Vielen Dank fürs lesen.

Euer Phil
 
Heute mal eine andere Geschichte von mir, welche rein gar nichts mit dem Medium Blu-ray zu tun hat.



Am besten fange ich ganz vorne an. Ich fahre seit 5 Jahren einen Opel Astra H GTC in diesem schicken "Mondlandgrau". Ich muss zugeben, ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. (Oh oh, das hätte ich nicht sagen dürfen, morgen wird es zicken...)



Im frühen Herbst 2010 war es soweit, ich brauchte neue Winterreifen. Um natürlich etwas Geld zu sparen, verglich ich mehrere Internet-Angebote und auch bei so Läden wie Pit-Stop und co. Nach mehreren Tagen des bekam dann eine Laden, welchen wir nun mal "ReifenSlow" nennen. Dort bekam ich meine gewünschten Reifen mit Montage und Altreifen Entsorgung für knappe 300€. Das war ein super Angebot. Also nichts wie hingefahren. Dank eine Termins musste ich auch nicht lange warten und mein Auto stand ziemlich schnell auf einer der Hebebühnen. 4 Mitarbeiter tummelten sich nun darum und und demontierten sehr eifrig meine Sommerreifen und zogen die alten Winterreifen ab. Auf die Stahlfelgen kamen nun die neuen Winterreifen. Nachdem sie drauf gezogen waren, wurden die 4 Runden Elemente wurden montiert. Nach dem die Arbeit getan war, ging ich zur Kasse um für die Reifen und Montage zu bezahlen. 
Bis dahin kam mir der Laden sehr Seriös vor. Ich sollte bis zum heutigen Tag in diesem Glauben bleiben.


 
Bis heute war ich mit den Reifen und auch mit der Montage sehr zufrieden.


Doch am heutigen Tag, sollte ich meine Sommerreifen bekommen. Das Spiel mit dem vergleichen von Angeboten hatte ich schon lange beendet und der Zuschlag bekam diesmal nicht dieser Laden, da er den Preis nicht halten konnte. So kam ich diesmal mit einem kleinen Privatmann ins Geschäft, welcher mir meine Reifen fast 100€ billiger besorgen konnte, wie es "ReifenSlow" mit versprach. 

Die 100€ kannst du sparen, dachte ich mir. 
So fuhr ich heute zu dem Bekannten hin. Dort angekommen fuhr ich in seine Garage und meine Auto hob sich mittels einer Hebebühne empor. 
Endlich kamen meine Alufelgen mit neuen Sommerreifen auf mein Auto. 
Drei Reifen waren schnell ab und wieder daran montiert. Doch ein Rad, hinten rechts, hatte für heute andere Pläne. Er ging ums verrecken nicht ab!


Zuerst versuchten wir die normale Gummihammer-Methode---> Kein Erfolg
Als zweites erstmal gut Rostlöser verwenden---> Kein Erfolg
Hartholz und Vorschlaghammer---> Kein Erfolg
Dann griffen wir zum Special Rostlöser---> Kein Erfolg...



Auch mein Bekannter war nun mit seinem Latein am Ende. Ihm viel nur noch eine echt krasse Variante ein. Alle vier Schrauben wieder anziehen und dann ca 1-2 Umdrehungen lösen. Um es verständlicher  zu machen, dass Rad war nicht mehr fest geschraubt, es war so zu sagen "Frei". Wir setzten uns ins Auto und fuhren um die vier Ecken, in der Hoffnung das dass Rad sich durch die Bewegung lösen würde.
Drei mal dürft ihr raten ---> Kein Erfolg
 
Nach Zwei Stunden der Verzweiflung gaben wir es auf. 

Das Problem war, das die von "Slowreifen" kein Fett auf die Nase machten. Also die Nase auf der der Reifen liegt. So zu sagen die Führung für das Rad. Somit hat die Firma am falschen ende gespart! Einfach Wahnsinn was so ein bisschen Fett ausmacht. 

Ja wir konnten nicht mehr machen heute und so fuhr ich mit drei Sommerreifen und einem Winterreifen am Auto nach Hause. Ich werde nun die Nase täglich mit Rostlöser bearbeiten in der Hoffnung das es sich am nächsten Wochenende löst. 

Was ich aber morgen auf jeden Fall mache ist, dass ich noch mal zum dem Saftladen fahre und von denen verlange, das sie mir den einen Reifen wechseln. Ich meine das kann ja nicht sein. Das ist mangelnde Qualität. Wirklich traurig wieder, wie man als Leihe verarscht wird...

Ihr werdet hier erfahren wie es weiter geht :)

Vielen Dank fürs Lesen


Euer Phil


Levelbau und Spielwelt

Killzone 3 setzt auf die Klassischen Shooter-Level. Gelange von Punkt A nach Punkt B und laufe bitte nur durch einen Schlauch. Man fühlt schon irgendwie eingeengt und es kommt nicht wirklich das Gefühl von „Freiheit“ auf. Geschweige denn, auf einem Kompletten fremden Planeten zu sein.Sehr schön ist allerdings, dass die Levels verdammt abwechslungsreich sind. Von verwüsteten Städten über Schneelevels bis hin zu Raumstationen. Es wird sehr viel geboten und die Levels gleichen sich nicht.

 

Crysis 2 setzt zwar auch auf Schlauchlevels. Allerdings setzt Crysis 2 auf sehr breite Schlauchlevels. Man fühlt sich etwas freier als es bei Killzone 3 der Fall ist. Leider leidet meiner Meinung nach die Abwechslung der Levels. Es spielt ja nur in New York. Es ist zwar alles sehr detailverliebt gemacht, allerdings sieht man immer nur eine verwüstete Stadt. Ein paar andere Schauplätze wären toll gewesen! Im Großen und Ganzen, wirkt die Spielwelt allerdings sehr Stimmig und macht Lust auf mehr.

 

Fazit: Hier gebe ich beiden Spielen den Punkt. Killzone 3 setzt auf enge Atmosphäre und Crysis 2 auf etwas mehr taktische Freiheit in den Levels.

 

 

Grafik

Man merkt schon, dass die Entwickler von Killzone 3, Hilfe von Sony hatten, denn die Grafikqualität, welche das Spiel erreicht ist einfach das schönste und knackigste was es z.Z. auf der Playstation 3 gibt. Die Texturen sind für PS3 Verhältnisse extrem scharf und es gibt kaum Treppchenbildung an Konturen. Auch Rauch- und Feuereffekte kommen sehr gut rüber und wirken recht plastisch. Das Spiel wirkt einfach sehr sauber und fast frei von Grafikfehlern und bietet eine Gute Framesrate, um flüssig zu spielen. Die Effekte sind sehr gut und auch die Charaktermodelle wurden sehr gut umgesetzt. Eine absolute Augenweide.

 

Ich möchte jetzt hier nicht auf die Systemeversionen von Crysis 2 eingehen, sondern nur auf die PS3 Version. Leider muss ich zugeben, dass mir Killzone 3 besser gefällt. Versteht mich nicht falsch, Crysis 2 sieht verdammt gut aus, aber im direkten vergleich wirkt es mir zu verwaschen, zu unscharf. Auch der gewollte Bewegungsunschärfeeffekt gefällt mir nicht so ganz und fand ihm an Anfang auch als störend. Die Effekte, z.B. Explosionen wirken effektvoller aus beim Gegenüber und einfach größer. Ganz super wurden die Gesichter der Charaktere modelliert, sehr viel Liebe zu den Gesichtsmuskelndetails.

Fazit: Hier geht mein Punkt knapp an Killzone 3. Crytek hat sich gut angestrengt, aber durch die ständige Unschärfe des Spiels, haben sie leider ihren Punkt hier verspielt.

 

 

Sound

Der Klang von Killzone 3 ist mit einem Wort: Ergreifend! Die Effekte sind sehr gut und kommen sehr sauber über die Boxen wieder! Auch der Orchestrale Soundtrack kommt sehr stimmig und die Tracks passen verdammt gut auf das Visuelle. Die Waffen Sound und auch Explosionen kommen sehr „Fett“ daher und klingen einfach nur mächtig nach Krieg! Der einzige Mängel, meiner Ohren nach, sind die Syncronsprecher. Diese klingen zwar durch die Bank weg recht gut, aber ich finde bei manchen Stellen hört es sich danach an, dass die Sprecher nicht wussten wen oder was sie gerade verkörpern.

 

Wahnsinn. Ich habe selten ein Spiel mit solch einen Brachialen Soundtrack gespielt. Hier passt einfach alles! Man merkt sofort das Hans Zimmer seine Finger beim Soundtrack im Spiel hatte. Dies spiegelt sich durch sehr gute Qualität wieder. Die Waffensounds klingen sehr realistisch und das Mittendrin- Gefühl kommt sehr gut rüber. Auch die Syncronsprecher machen einfach einen perfekten Job. Das liegt wohl daran, dass sich Crytek für Sprecher entschieden hat, welche man aus Film und Fernsehen kennt. Ein Beispiel: Manfred Lehmann (Bruce Willis) Hier passt einfach alles. Sehr guter Job!

Fazit: Dieser Punkt geht ganz klar an Crysis 2! Dieses Spiel macht in dem punkt alles richtig, was man richtig machen kann. Killzone 3 ist trotzdem ein sehr gut vertontes Spiel.

 

 

Besonderheiten

Killzone 3 bietet verschiedene Sprachen. Die zwei wichtigsten sind wohl Englisch und Deutsch. Zudem bietet das Spiel noch einen 3D Modus an, welcher sehr gut arbeitet und nur ein bisschen an der Bildqualität einbüßt. Und als größtes Extra sehe ich den Move Support. Mit einem Sharpshooter macht das Spielen einfach noch mal soviel Spaß!

 

Crysis 2 bietet auch verschiedene Sprachen. Auch hier sind Englisch und Deutsch uvm mit von der Partie. Auch Crytek baute in ihr Spiel ein 3D Modus ein. Leider ein recht schwacher. Das Spiel wird in nur 3 Ebenen eingeteilt und nicht wie etwa von anderen spielen in viele, viele mehr. Die ebenen bestehen aus dem HUD, der Waffe und alles was man sieht. Leider sehr mau ausgefallen. Als Besonderheit sollte man noch den Nano-Anzug erwähnen, da dieser ein sehr taktisches spielen ermöglicht.

Fazit: Bei den Besonderheiten sind beide Spiele gleich auf. Sehr gut gelöst von beiden Entwicklern. Somit geht der Punkt an beide Spiele.

.

.

.

.

 

Ergebnis nach Punkten

4 : 4

 

Ein Unentschieden!

 

Mein persönliches Fazit:

Es sind beides verdammt gute Spiele. Beide haben ihre Stärken aber auch ihre Schwächen. Solltet ihr es euch finanziell leisten können, solltet ihr euch nur im absoluten Notfall für eins der beiden Spiele entscheiden. Ich habe das Glück beide spielen zu dürfen und bin auch von beiden Spielen sehr begeistert. Ich hoffe ich konnte diese Streitigkeiten etwas aus dem Weg zu gehen. Es sollte ja kein Fanboy Blog werden. Wollte einfach nur die ganze Sache etwas nüchtern anschauen.

Manche von euch werden jetzt sagen: „Was ist mit dem Multiplayer?“ Eure Frage ist berechtigt, leider kann ich dazu nichts sagen, da mich bei solchen Spielen der Multiplayer nicht interessiert. Liegt vielleicht auch daran, dass zu schlecht bin daran kein Spaß habe.

 

 

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und werdet noch mehr Spaß beim selber spielen haben.

 

Vielen Dank

 

Euer NEo

 

 

Das Duell kann beginnen, aber eins vorweg! Ich bin weder ein Killzone Fanboy noch ein Crysis Fanboy. Man liest ja hier immer diese recht durchwachsenen Tests. Wo man aber merkt, dass der Schreiber ein großer Anhänger der einen Marke ist. Ich hoffe jetzt mal das gelingt mir besser.

 

So los gehtz!

 

Killzone 3                      VS                         Crysis2

 

 

 

Handlung

Der dritte Teil der Saga setzt genau da an, wo der zweite aufgehört hat. Während des dritten Teils rutscht ihr als tiefer in die Story um Helgan und seine Bürger, die Helghast. Es wird euch gezeigt, was nach dem Ableben des ehemaligen, Anführer, Visari passiert und wie sich die Helghast formieren um ihre letzte Schlacht gegen die ISA zu schlagen. Wieder schlüpft ihr in die Rolle von „Sev“, welcher euch ja aus dem Vorgänger Teil bekannt sein sollte. Zuviel möchte ich von der Story nicht verraten. Sie passt aber wie die Faust aufs Auge und wird in vielen Filmschnippseln erzählt. Sehr schön!

 

 

Ich weiß nicht ob es an mir liegt oder ob Crytek da etwas geschlafen hat. Irgendwie habe ich eine Story-Lücke in meinem Kopf. Soweit ich mich erinnere war man am Schluss des ersten Teils auf einem Flugzeugträger und trat einem riesen Alien in den Arsch. Ich hoffe das Crytek da noch Storymaterial nachreicht. Ich würde sehr gerne wissen was mit „Prophet“ passierte bis er „Alcatraz“ traf und ihm seinen Anzug übergab. Genau! Ihr spielt einen neuen Protagonisten, dieser hört auf den Rufname „Alcatraz“. Mit ihm kämpft ihr euch durch New York welches von den Aliens ordentlich umgekrempelt wurde! Langsam kommt ihr einer Verschwörung auf die Spur. Die Stroy ist sehr gut erzählt, aber Stellenweise etwas langatmig und durch fehlende Storyparts etwas verwirrend.

 

?Fazit: Dieser Punkt geht für mich an Killzone 3, da ich die Geschichte einfach spannder und ergreifender fand. Crysis 2 erzählt auf seine Weise auch eine Nette Geschichte, leider aber mit Logiklücken. Schade.

 

 

 

 

Spielzeit

Ich habe Killzone 3 auf Normal gespielt und habe mir alle Zwischensequenzen angesehen. Stellen, welche die Spielzeit drastisch nach oben treibt, wie z.B. Rätsel sucht man in Killzone 3 vergebens. Das erste Mal sah ich den Abspann nach ca. 6-7 Std. Ich habe ganz normal gespielt, also ich rannte nicht durchs Spiel. Ich genoss es. Während der zeit wurde ich von einer actionreichen Szenen in die nächste geschleudert. Es gab außer einem Level, welches in einem Jungel spielt kaum zeit zum verschnaufen. Es bietet ein großartiges Mittendrin-Gefühl.

 

Auch Crysis 2 habe ich auf normal gespielt um einen besseren vergleich ziehen zu können.  Bei diesem Spiel sah ich den Abspann nach ca. 9-10 Std. Auch Crysis 2 setzt auf sehr Actionreiches Geschehen. Leider sind mit aber einige Stellen aufgefallen, an denen ich beim Spielen genervt war, dass die Story nicht voran getrieben wurde und man wieder zu einem Anderen Punkt laufen musste. Diese stellen kamen aber nicht häufig vor. Es mag wohl daran liegen, dass man trotz der Lang-Atem-Passagen immer was zu tun hatte und man sich nicht so vorkam als ob man diese Stelle schon mal gespielt hatte.

 

Fazit: Dieser Punkt geht für mich an Crysis 2. Es bietet einfach die längere Spielzeit ohne langweilig zu wirken. Die Intensität finde ich allerdings von Killzone 3 einen Tick besser. Wäre Killzone 3 genauso lange, wäre es ein Kopf an Kopf rennen geworden, bei dem ich echt spitzfindig hätte sein müssen.

Mein persönliches 3D Review (Spiel)

 

Willkommen im zweiten Teil meines 3D Review Blogs. Das letzte Mal, haben wir uns den Filmen gewidmet und jetzt sind die Videospiele dran. Hierzu dient mir als Vergleich leider nur eine Playstation 3 mit meinem Sony KDL 52HX905, da ich leider keinen PC habe und auch keine andere Konsole mein Eigen nenne. Daher kann und werde ich auch nur auf Playstation 3 Titel eingehen.

 

Hier mal schnell eine Liste um welche Spiele es sich handelt:

 

Killzone 3

Call Of Duty: Black Ops

Gran Turismo 5

Avatar das Spiel

Pain

 

Dies sind die Spiele, die ich selbst mein Eigenen nennen und auch ausführlich auf 3D getestet habe.

 

Wir fangen mal rückwärts an, da ich das so beschreiben will, wie ich die Spiele gespielt habe:




 

Pain:

Hier handelt es sich um einen Exklusiven  PSN Titel. In besagtem Spiel geht es darum Figuren mit einem Katapult durch eine Spielwelt zu schleudern um somit so viele Punkte (Schmerzen) wie möglich zu erzielen.

Da es sich hierbei um mein erstes 3D Erlebnis handelte, war ich natürlich hell auf begeistert von dem Effekt. Im nach hinein sehe ich der ganzen Sache aber etwas skeptisch entgegen. Denn der Effekt war bzw ist sehr durchwachsen. Es gibt noch sehr viel Ghosting zu bemängeln. Einzig guter Punkt, durch den 3D Effekt wird eine sehr schöne räumliche tiefe geschaffen.

 

Daher bekommt PAIN von mir 2 von 5 Punkten in Sachen 3D.

Fazit: Ein blick es auf jeden Fall wert und wer Pain sowieso schon hat und nen 3D TV worauf wartet ihr? Das update ist kostenlos!

 



 

Avatar das Spiel:

Ich dachte, Avatar war ja im Kino das absolute Zugpferd in Sachen 3D, wieso sollte es so auch nicht beim Videospielmarkt sein? Also kaufte ich mir den Titel als Platinum Titel um es ausführlich zu testen.

Eins vorweg. Das Spiel biete Verschiedne 3D Versionen. Von Side by Side über Real 3D, ist für jeden TV was dabei! Ich hatte mit „Side by Side“ die besten Erfahrungen gemacht und eine Intensität von 30%-40%. Bei allem was über dem Wert lag verlor ich komplett die Orientierung im Spiel und bekam es sehr krassem Ghosting zu tun. Daher entschied ich mich für „Weniger ist Mehr“. Das Spiel besitzt eine schöne Tiefenwirkung und macht in 3D sehr viel Spaß. Ob das Spiel als Spiel es wert ist muss leider jeder selber entscheiden. Ich sehe nur als 3D Benchmark. Genau wie den Film!

 

Daher bekommt AVATAR von mir 3 von 5 Punkten in Sachen 3D

Fazit: Schöner 3D Effekt! Man sollte ihn aber mit Vorsicht genießen da es leicht zum „Over-Ghosting“ kommt, wenn man den Effekt zu stark aufdreht! Aber sollte man es mit bedacht machen, steht einem ein gutes 3D Spiel gegenüber. In meinen Augen kein gutes Spiel aber ein gutes 3D Spiel.

 

 


 

Gran Turismo 5:

Dieses Spiel war der Hype schlecht hin. Leider wurde es dem nicht gerecht , so wie ich es sehe! Das Spiel mag zwar grafisch sehr weit vorne mit fahren, aber Spielerisch ist es in meinen Augen sehr derb. Bestes Beispiel ist: Speedway ich stelle mein Fahrzeug auf die Ideallinie und warte. Genau es passiert das was ich nicht für möglich hielt. Alle, wirklich alle Gegner fahren mir ins Auto. Kein Anzeichen von abbremsen oder ausweichen! Das darf einfach nicht passieren! Für die KI ist man selbst nur Luft und wird weggedrückt und mit Vollgas gerammt! Sehr realistisch!

Die Entwickler machten uns ja alle das Maul total fusselig im Bezug auf 3D. Das Spiel erschien dann auch tatsächlich mit 3D!

Doch das was ich da sehen musste. Es war einfach eher schrecklich. Es Scheint mir das der 3D Effekt aus ganzen drei Ebenen besteht und nicht mehr!

1. Ebene Lenkrad

2. Ebene Armaturen

3. Ebene die Scheibe und alles das dahinter kommt!

Und genauso Spielt es sich dann auch. Ich merkte keine wirklich Verbesserung durch den Räumlicheneffekt. In meinen Augen leider das schlechteste 3D Spiel in mein Review!

 

Daher bekommt GRAN TURISMO 5 von mir 2 von 5 Punkten in Sachen 3D


Fazit: Grafik blender! Vorsicht. Absoluter Technikblender. Er zeigt was möglich wäre, setzt es aber nicht gut. Verdammt schade!

 

 

Call of Duty: Black Ops:

Das Spiel galt lange zeit als 3D Veteran! Ich muss auch selbst zu geben, das es in 3D sehr gut rüber kam. Es gab bei mir nur minimales Ghosting zu bemängeln. Der 3D Effekt war sehr schön ausgearbeitet und wurde vom Entwicklerteam sehr schön implementiert ohne aufdringlich zu wirken. Leider auch hier. Vielleicht liegt es auch an meiner Wahrnehmung. Bei angeschaltetem 3D Effekt, leidet leider meine Orientierung drunter. So gelang mir mein Durchgang in 2D wesentlich leichter als in 3D!

 

Daher bekommt CALL OF DUTY: BALCK OPS von mir 4 von 5 Punkten in Sachen 3D

 

Fazit: Sehr schöner Shooter, welcher auch in 3D zu überzeugen weiss!

 

 


Killzone 3:

Das Überspiel für 2011! Und ich habe es in 2D und in 3D gespielt um einen perfekten vergleich zu ziehen! Zum 2D sage ich nichts. Dafür gibt es ja mein anderen Killzon3 Review. Zum 3D Modus.

Endlich hat es ein Entwickler geschafft Pop-Outs in ein Spiel ein zu bauen! Die Asche Partikel, welche im spiel rum fliegen kommen förmlich aus dem Bildschirm. Sehr gut!

In den anderen Punkten finde ich außer leichtem Ghosting und einer leichten Detail- Abminderung  nicht negatives! Der räumliche Effekt kommt sehr gut rüber und wirkt sehr plastisch. Aber auch hier wieder litt meine Orientierung im Spiel. Mir viel die 2D Version sehr viel leichter zu spielen. Der 3D Effekt wirkt ansonsten aber sehr sauber und nicht deplaziert!

 

Daher bekommt KILLZONE 3 von mir 4 von 5 Punkten in Sachen 3D

 

Fazit: Eines der besten 3D Shooter auf PS3! In meinen Augen gleich auf mit Black Ops. Auf jeden Fall ein Spiel, das es sehr wert ist!

 

 

 

So Abschluss Fazit:

In meinen Augen ist das einbauen von 3D in den Videospielen noch lange nicht so weit!

Spiele leben meist von Schnelligkeit und Actionreichtum und genau das verträgt sich nicht mit 3D.

3D ist zZ ein nettes Gimmick aber leider nicht mehr. Ich würde zZ jedes Spiel in 2D dem 3D Gegenüber vorziehen!

Man sollte den Markt im Auge behalten.



 

 

Soviel von mir!

 

Euer NEo

Der 3D Hype und meine Meinung dazu

 

 

Sicherlich hat nun jeder mitbekommen, was es mit 3D auf sich hat. Nicht nur auf dem Videospielmarkt, sondern auch in unserem Filmleben, spielt 3D zunehmend eine größere Rolle. Leider kommen damit nicht nur positive Bemerkungen auf die Tagesordnung, sondern in meinen Augen auch genau so viele negative.

 

Ich möchte in meinem Blog nicht so stark auf die Verträglichkeit und evtl. Machenschaften der TV- Hersteller eingehen, sondern viel mehr wie sich 3D auf unsere lieben Filme und co auswirkt.

 

Eins noch vorweg. Ich bin weder eine 3D Fanboy noch ein 3D Hasser. Für mich ist 3D kein muss, aber durchaus ein nettes Gimmick . Daher besitze ich auch einen Sony 3D TV aus der letzten Generation. Einen 52 HX 905.

 

Ich habe nun schon einige Filme und Spiele in Stereoskopischem 3D genossen und denke nun, dass ich mir ein ganz gutes Bild drüber machen kann, was auf dem Markt so abgeht.

 

In meinen Augen verändert 3D zZ unsere Filme zu sehr ins negative. Nehmen wir zb mal den Film „ Resident Evil: Afterlife“ Es ist ja kein schlechter 3D Film, aber hat sich schon mal jemand die 2D Version gesehen.

Der Film rockt in 3D so gewaltig, das die 2D Version, um so gewaltiger enttäuscht. Man merkt ihm total an, dass der Film total auf 3D abziehen soll. Alle Effekte spielen sich nur noch in der Mitte ab und alle besonderen Szenen werden extra langsam abgespielt damit man den Effekt auch schön sauber wahrnehmen kann. Und genau da sind wir an dem Punkt der mich so dermaßen stört. Und zwar, dass die Filme einen gewaltigen Rückschiritt gemacht haben, was Effekte, Kamerafahrten und Tempo der Szenen angeht.

Die Filme welche für 3D gemacht werden sind langsamer und ruhiger wie zb Actionfilmen vor 5 Jahren.  Natürlich ist es logisch. Man kann 3D numal nicht so in dem Tempo präsentieren, wie es die ganze Zeit mit normalen Film funktionierte. Das Hirn bzw die Augen würden wahrscheinlich voll abdrehen und man bekäme nicht mehr mit. Um nun noch mal das Beispiel Afterfilfe aufzurufen da wurden alle, wirklich alle Actionszenen in die „Bullettime“ versetzt. Am Anfang fand ich das ja noch ganz spaßig, aber nach dem 5 Kampf fand ich es einfach nur noch langweilig! Im Grunde finde ich das 3D Filme neuerdings total überladen sind!

Zudem kommt noch, das wenn man sich einen 3D Film mal in 2D ansieht, da man ja nicht ständig Lust hat, sone Brille auf der Nase zu haben. Es spielt sich alles nur noch total gezwungen im Mittelpunkt des Bildes ab... Echt schade, dass man sich nur noch auf die Effekte und nicht mehr auf ein Großes, Ganzes konzentriert. Ich bin auch der Meinung, das andere Sachen wie Ton, Kameraführung und usw sehr darunter an Qualität verlieren, weil sich zu sehr nur noch alles um 3D dreht.

Genauso ergeht es den Videospielen! Da zählt bei den Entwicklern auch nur noch die Optik des Spiels und die wesentlichen Aspekte gehen, dadurch sehr verloren. Wie zb Story oder dass was das Spiel vermitteln möchte!

 

 

Ich mag 3D aber bitte in gesundem Maß!

 

 

Vielen Dank für’s lesen!

 

Euer NEo 

Liebe Leser ich möchte euch eine Geschichte erzählen und bitte um eure Hilfe!
Vielen Dank.

 

 

Es war ein Sonniger Tag. Meine Firma hatte gerade eben erst mein Gehalt auf mein Konto überwiesen und ich war Fix und Foxie von der Arbeit. Also dachte ich, tu dir was gutes und geh mal zum Media Markt. Vielleicht kannst du dich für diesen miesen Tag mit einer Blu-ray oder einem Playstation 3 Spiel belohnen.

Gesagt getan!

 

Doch weiter als in den Eingangsbereich kam ich nicht. Da stand sie! Die Liebe meines Lebens.

Aber ihr müsst wissen ich bin ein sehr schüchterner Vogel, also drehte ich mich auf der Stelle um und verlies mit einem sinkenden Blick den Laden.

 

Es gingen ein paar Tage ins Land. Eines Nachts in der Nachtschicht nahm ich mir ein Herz. Nachts und abseits dieser Liebe ist man etwas freizügiger und das geschriebene Wort fällt einem eh leichter wie das gesprochene. Ich schrieb dem Vater dieses Geschöpfes  eine Email und bat um eine Audienz. Ich bekam auch paar Stunden später eine Antwort. Ich durfte sie am 08.03.2011 ab 16:00 Uhr abholen, mit ihr ausgehen und wenn ich wollte auch vielleicht behalten. Je nach dem wie es laufen würde.

 

Den Tag konnte ich kaum abwarten. Am besagten Tag war ich dermaßen nervös, dass ich die 16:00 Uhr kaum abwarten konnte und vor Aufregung an meinen Fingernägeln knabberte. Endlich die Uhrzeit war gekommen. Ich setzte mich in Auto und fuhr zum Treffpunkt, auch Media Markt genannt.

Beim betreten des Ladens hatte ich ein leicht mulmiges Gefühl, da meine Verabredung nicht wie gewohnt im Eingangsbereich stand. Also ergriff ich die Initiative und ging schnurstracks zur DVD und Audio- Abteilung und fragte nach.

Was für ein glück! Mein Date befand sich in der besagten Abteilung, hinten im Infobereich und wurde von einem netten Mitarbeiter zu mir geführt.

Der Anblick war einfach großartig!

 

Zusammen schlenderten wir durch die Kasse um für mein vergnügen natürlich zu bezahlen! Man will ja nicht stehlen!

 

Raus aus dem Markt und in Richtung meines Autos gelaufen. Auf dem Weg dorthin redeten wir kein Wort. Zudem musste ich feststellen, dass meine Begleitung nicht gerade gesprächig war, aber wer braucht schon Worte, wenn Blicke alles sagen?

 

Da mein treffen von Natur aus vorsichtig ist wollte es sich lieber auf den Rücksitz setzten. Das Einsteigen verlief ohne Probleme und so fuhren wir gemeinsam von dannen und suchten uns ein nettes Fleckchen Landschaft um dort spazieren zu gehen und um uns besser kennen zu lernen.

 

Wir erreichten eine verlassene Stadt in der wir das Auto parkten und uns weiter zu Fuß machten um das Städtchen zu erkunden. Da kam mir eine großartige Idee! Wir mussten Fotos machen um diesen besonderen Tag fest zu halten. Bei diesem besagten Fotoshooting lockerte sich unsere Beziehung und wir kamen etwas aus uns raus. Seht doch selbst die Fotos sprechen Bände! Ganz verblüfft war ich als die Hand meiner charmanten Begleitung nehmen sollte. Wir posierten sehr gut vor der Kamera. Das war also schon mal geschafft, das Eis war gebrochen!

 

Der Tag neigte sich dem Ende und wir beschlossen, dass wir wohl für einander bestimmt seien! Unsere Wege  sollten sich nie wieder trennen!

 

Gemeinsam fuhren wir Richtung Heimat um uns noch einen schönen Abend zu machen. Auch auf diesem Weg redeten wir nicht ein Wort im Auto. Es war einfach herrlich wie toll alles ohne überflüssige Worte klappte! Dies könnte eine Bilderbuch Beziehung werden. Wir beide waren verdammt glücklich. Zumindest glaubte ich das.

 

Bei mir zu Hause angekommen musste ich mal, na ihr wisst schon, das was man muss wenn man zuviel getrunken hat. Also ging ich hoch in die Wohnung und meine Verabredung blieb im Treppenhaus stehen um auf mich zu warten. Zumindest ging ich davon aus, aber als ich wieder nach unten ging war das Treppenhaus leer!

Keiner mehr da! Alle weg!

Wo war meine Liebe, meine Augenweide, mein perfektes Wesen?

Einfach verschwunden!

Ich war bestürzt, einfach so das Herz gebrochen. So was kennt man sonst nur von Frauen!

Ich versank in meiner Trauer, das Leben war nicht mehr lebenswert!

 

Jetzt habe ich mir noch mal ein Herz genommen und wende mich an euch hier.

Vielleicht könnt ihr mir helfen mein Traum-Date wieder zu finden. Ich wäre für jede Hilfe dankbar! Jeder Tipp ist Gold wert! Das Schlimmste ist aber dass ich heute Post von einer Ordnungsbehörde bekommen habe mit zwei Blitzerfotos darin. Diese Sau hat mir mein Auto geklaut!! Daher muss ich jetzt erst recht suchen. Erstens um mein Auto zu finden und zweitens um Herz zum schweigen zu bringen!

So hier seht ihr nun paar Fotos von diesem wunderbaren Tag und auch die Blitzerfotos! Ihr werdet sehen, dass wir sehr glücklich gemeinsam waren, oder wie seht ihr das? Wurde mir hier ganz übel mitgespielt? Was ich aber an den Fotos  komisch finde: Ich dachte immer Blitzerfotos wären Schwarz/Weiss.

Hatte mein Dieb einen Komplizen und die beiden wollen mich nun verhöhnen?

 

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank an euch! Wir werden das gemeinsam schon wieder packen! Davon bin ich überzeugt!

 

Die Fotos sind in der richtigen Reihenfolge wie sich der Tag abspielte und ganz zum Schluss die beiden „Bliterfotos“!


Es steigt in mein Auto

 Es steigt in mein Auto



Sicherheit geht vor!



Wir Fahren zur verlassenen Stadt!




Und gingen dort spazieren




Das Foto Shooting




Wir gingen zurück zum Auto.




So fuhren wir nach Hause.





Mein Date wartete im Flur, während ich auf dem Wc war! Das letzte mal das ich es sah...





Das erste Blitzerfoto...



Das zweite Blitzerfoto!





Bitte helft mir!

Und noch mal Vielen Dank an alle!



 

Vielen Dank fürs lesen und viel Spaß wünschen euch!


Phil the Minion & Phil

 

 

Willkommen in einem weiteren Review-Blog meinerseits.

Heute wird mein Review etwas anders ablaufen, da ich nicht ein bestimmten Film bewerten will, sonder die heutige 3D Technik.

Einige werden sich vielleicht nun denken. „Och neee bitte nicht noch so ein Fanboy“ oder eben genau das Gegenteil!

Ich für meinen Teil hoffe, dass mich keiner in dieser Schubladen stecken wird.

 

Also dann los gehts!
 

 

Ich habe mich in der letzten Zeit sehr mit der jetzigen 3D Technik beschäftigt, aber nicht diese, welche im Kino verwendet wird. Sondern jene die bei unseren TVs im Heimischen Wohnzimmer oder Heimkino verwendet wird.

 

Mein Equipment besteht aus einem Sony KDL 52HX905  und als Zuspieler verwende ich die PS3. Ja ich bin mir bewusst, dass ich dann bei 3D Inhalten auf den HD Sound verzichten muss. Ich sitze ca. 2,5m – 3,0m von meinem TV weg.

 

Folgende Filme nenne ich mein eigen und wurden von mir auf ihren 3D Effekt genaustens unter die Lupe genommen.

 

Filme:

Wolkig mit Aussichten auf Fleischbällchen 3D

IMAX: Grand Canyon 3D

StreetDance 3D

Steo Up 3D

Ich-Einfach unverbesserlich 3D

Alice im Wunderland 3D

Bolt 3D

Avatar 3D (geliehen von einem bekanten (danke an ihn!))

 

 

Die angegebenen Filme und Spiele habe ich auch in der aufgelisteten Reihenfolge konsumiert.

(Beim Ghosting gilt umso weniger Punkte umso besser)

 

Wolkig mit Aussichten auf Fleischbällchen:



Da dies ja mein erster 3D Film war, war ich einfach erstmal total begeistert. Der Tiefeneffekt war einfach brachial. Klar ich hatte so was zuvor auch noch nie gesehen!

Trotz der großen Euphorie merkte ich bald, dass ich mir unter 3D was anderes vorgestellt habe, als die TV und Film Firmen. Damit meine ich Popouts. Das was für mich 3D eigentlich interessant macht kommt leider kaum in diesem Film vor. Ich ging die ganze Zeit davon aus, dass sich einfach der Film mehr vor dem TV abspielen würde.

Zum Film selbst brauche ich ja nichts zusagen, aber als 3D Version fand ich noch mal einen Tick besser.

 

Tiefenwirkung: 8 von 10

3D Popouts: 2 von 10

Ghosting: 3 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Ja

Gesamt 3D Note: 7,5 von 10

 

 

 

IMAX: Grant Canyon 3D:



Nachdem ich bei Wolkig mit Aussichten auf Fleischbällchen gemerkt habe, dass 3D durchaus unterhaltsam sein kann, musste natürlich gleich die nächste Scheibe in Haus. Durch diverse Kundenbewertungen habe ich mich für einen IMAX- Film entschieden. Laut den Bewertungen, sollte dieser Film das Non-Plus Ultra sein. Leider entpuppte sich diese Info später als falsch. Außer einer Ausgezeichneten Bildschärfe und durchgängiger Tiefenwirkung, kam leider außer der grandiosen Wildwasserfahrt nichts 3D Spektakuläres vor. Aber als Technik Freak würde ich die Bluray Empfehlen. Alleine wegen der schärfe!

 

Tiefenwirkung: 7 von 10

3D Popouts: 1 von 10

Ghosting: 1 von 10

Lohnt der Kauf der 3D Version?: Nein

Gesamt 3D Note: 5,5 von 10

 

 

 

StreetDance 3D:


Um meiner Freundin auch das 3D und den TV etwas schmackhafter zu machen beschloss ihr diesen Tanzfilm zu kaufen. Auch hier ist nicht alles 3D was es sein soll.

Bei dem Film ist mir durchweg der mäßige bis schlechte 3D Effekt aufgefallen. Meist ist nur der Hintergrund etwas in die Tiefe versetzt und die Figuren auf einer anderen Ebene. Wie beschrieben, besteht der Film grundsätzlich aus nur fast 2 Ebenen, was natürlich viel zu wenig für echtes 3D Feeling ist. Also um euch Frauen 3D etwas näher zu bringen, kann ich diesen Film leider nicht empfehlen.

 

Tiefenwirkung: 2 von 10

3D Popouts: 1 von 10

Ghosting: 8 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Nein

Gesammt 3D Note: 3 von 10

 


 

Step Up 3D:




Einige Monate später kam der zweite Anlauf und zwar mir Step Up 3D. Dieses Film macht im Großen und Ganzen einen sehr guten Eindruck, was das 3D Feeling angeht.

Das einzige Manko in meinen Ohren, war die Musik, welche mir nicht so richtig zusagte, aber das ist ja Geschmackssache. Natürlich solltet ihr auch hier kein 3D Highend film erwarten. Aber als Mainstream 3D Film, kann ich diesen empfehlen. Der Film bietet eine Durchgängige Tiefenwirkung, welche gerade bei den Tanzszenen sehr schön rüber kommt. Wie bei den vorigen Filmen, wurde aber auch wieder kräftig an Popouts gespart. Leider.

 

Tiefenwirkung:  6 von 10

3D Popouts: 3 von 10

Ghosting: 5 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Ja

Gesamt 3D Note: 6,5 von 10

 

 

 

 

Ich -  Einfach unverbesserlich:




Zu diesem Film braucht man wohl nichts mehr sagen. Auch im Bereich 3D macht er fast alles richtig und überzeugt von vielen Ebenen in den Bildern und einer enormen Schärfe.

Ich sage nur „Achterbahn fahrt“ Nur wieder das bekannte, dass kaum Popouts vorkommen.  Ansonsten totale Kaufempfehlung!

 

Tiefenwirkung: 8 von 10

3D Popouts: 3 von 10

Ghosting: 2 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Ja

Gesamt 3D Note: 8 von 10

 

 

 

Alice im Wunderland:



Als ich diesen Film in 3D sah, bleib mir fast die Spucke weg! Sowas hatte ich im 3D bereich noch nicht gesehen. Die Tiefenwirkung war absolut natürlich und wirkte zu keiner Zeit aufgesetzt. Man muss bedenken, dass der Film nicht in 3D gedreht wurde und erst nachträglich in 3D umgesetzt wurde, aber diesen job hat Disney brillant gemeistert! Die überdurchschnittliche Schärfe und sehr gute 3D Effekt, machen die 3D Version Alice unvergessbar und machen ihn in meinen Augen zu einer der besten 3D Filme.

 

Tiefenwirkung: 9 von 10

3D Popouts: 4 von 10

Ghosting: 2 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Ja

Gesamt 3D Note: 9 von 10

 

 

 

Bolt 3D:



Wie für Disney anscheint üblich, bietet auch Bolt einen überdurchschnittlichen 3D Effekt! Bei Animationsfilmen habe ich eh das Gefühl, dass dort ein 3D Effekt viel besser zur Geltung kommt, da es in meinen Augen Realfilme immer etwas an „Realität“ verlieren. Die Tiefenwirkung ist ständig auf sehr guten Niveau und mit diesem Film bekommt man einen sehr guten 3D Film geboten. Mehr braucht man zu diesem Film nicht sagen.

 

Tiefenwirkung: 8,5 von 10

3D Popouts: 3 von 10

Ghosting: 3 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Ja

Gesamt 3D Note: 7,5 von 10

 

 

 

Avatar:



Diesen Film bekam ich von einem Arbeitskollege, welcher sich ein Panasonic 3D TV zulegte. Eigentlich ich hätte bis Dato den Besten 3D Film gesehen. (Alice im Wunderland) Aber als ich Avatar schaute war ich einfach sprachlos! Ich muss eins dazu sagen, ich bin kein Fan des Films. Ich sehe in diesem Werk nur einen Benchmark um zu zeigen, was zZ Filmtechnisch möglich ist. Und genau das kann er sehr gut. Sofort löste Avatar meinen Alice auf Platz eins ab. Die fast perfekte Tiefendarstellung wirkt einfach super-natürlich und keinesfalls ausgesetzt. Aber das beste in meinen Augen, der erste Film der nicht an Popouts geizt! Gelegentlich wollte ich den Dreck oder Flugwesen, welchen die Navii heilen fangen! Genau so habe ich mir 3D vorgestellt. Jeder der diesen Film noch nie in 3D gesehen hat, sollte es nachholen! Versucht euch irgendwie diesen Film zu besorgen! Absolut High End.

 

Tiefenwirkung: 9,5 von 10

3D Popouts: 9,5 von 10

Ghosting: 2 von 10

Lohnt der kauf der 3D Version?: Ja (aber nicht zu den Preisen welche zZ bei Ebay und co verlangt werden)

Gesamt 3D Note: 9,5 von 10

 





 

Abschließen möchte ich noch ein paar Worte sagen.

 

Fast hätte ich es ja mit 3D schon wieder aufgegeben, aber Avatar hat mir gezeigt, dass es genau so möglich ist, wie es mir die ganze Zeit vorgestellt habe! Nun heißt es für mich einfach nur noch warten bis sich die Filmemacher etwas damit auskennen und nur noch so Filme releasen.

Der andere Punkt der mir in Sachen 3D etwas Bauchweh macht, ist der Weg der exklusiv Rechte an einigen 3D Filmen, welche daraufhin vor eine gewisse Zeit an einen Hersteller gebunden werden. In meinen Augen wird das 3D Geschäft damit total ausgebremst, da dadruch der ganze wirklich gute Conntent zurückgehalten werden. Da können die Filme noch so gut sein, ich werde mir trotzdem kein Samsung TV kaufen, weil er mit optisch nicht zusagt.

Wir können alle nur hoffen, dass sich das in Zukunft bisschen lockert und endlich jeder den Film auf seinem TV schauen kann, ohne sich an irgendwelche Markten zu binden!

 

 

Demnächst hier an dieser Stelle, dass selbe Spiel noch mal, nur mit meinen 3D PS3 Spielen!

Seit also gespannt!

 

Ich bedanke mich bei allen die bis hierhin gelesen haben. Ich würde mich über Kommentare sehr freuen!

 

Bis zum nächsten mal

 

Euer NEo

 

 

 Bildquellen:
http://www.dkclan.de/include/downs/Editor_files/3D_logo.jpg
und
www.amazon.de

*Review* Killzone 3

26. Februar 2011
Willkommen in meinem Review für das PlayStation 3 Spiel 


KILLZONE 3



Zuerst ein Paar Details zu dem Spiel:

 

Name: Killzone 3

Entwickler: Guerilla Games

Vertreiber: Sony Computer Entertainment

Veröffentlichungsdatum Offiziell: 25.02.2011

USK: Frei ab 18 Jahren

Entwicklungszeit: 3 Jahre

System: PlayStation 3 Only

Steuerung: DS3 oder Move

Besonderheiten: 3D

Das Spiel erschien in Deutschland Uncut

 

Auf dieses Spiel hat die Shootergemeinde der PlayStation 3 gewartet. Endlich. Heute a 25.03.2011 war es so weit. Pünktlich stand das Spiel in allen Läden und wurde auch meines Wissens von Amzon pünktlich verschickt, das wohl jeder Interessent, heute in den Genuss des Spiels kam. Kleine Anmerkung, ich besitze mein Exemplar seit dem 23.03.2011 und habe es auch noch einen Tag früher in diversen Media Märkten im Regal stehen sehen können. Ich selbst habe das Spiel schon zwei mal durchgespielt und mich mehrer Stunden mit dem Multiplayer und Splitscreen befasst.

 

Zu erst die verschiedenen Versionen. Wie bei den meisten Spielen ist es auch bei KZ3 üblich, dass es in mehreren Editionen auf den Markt kommt. Hier in exakt drei verschiedenen.

 

Standart




 

Collector’s Edition




 

Helghast Edition

 

 

In den Varinaten wird euch folgendes geboten.

 

Standart: Bestehend aus einer durchsichten Plastikhülle, in welcher sich die Blu-Ray und das Handbuch befindet. Diese Version bietet ein Wendecover.

 

Collector’s Edition: Bestehend aus einem edlen Steelbook und einem Alternativen Cover. Das USK Siegel ist nur ein Aufkleber und kann abgezogen werden. Mit von der Partie sind ein Dynamisches Theme für die PS3, das Retrokarten-Pack sowie der Offizielle Soundtrack des Spiels.

 

Hellghast Edition: Bestehend aus der kompletten Collector’s Edition, ein 100- seitiges Artbook im gebundenen Umschlag, eine Actionfigur eines Helghast-Snipers, einen PSN Coupon in Form eine Codes damit man 24 Std den Multiplayer mit allen Waffen, Fähigkeiten und doppelte Erfahungspunkte. Das größte Schmuckstück dieser Edition ist aber die Helghast Helmbüste, welche sehr detailliert nachgebaut wurde! 

 

Nun endlich zum eigentlichen Spiel.

Es benötigt keine Installation, dadurch kann es nach einlegen direkt losgehen! Wieder schlüpfen sie in Haut des Soldaten Thomas „Sev“ Sevchenko. Welcher den Fans aus Teil 2 der Serie bekannt sein dürfte. Das Spiel startet etwas „anders“ und das Tutorial für die Standart Bewegungen wurde sehr schon implementiert. Nun macht ihr eine kleine Zeitreise um zu erfahren wieso, weshalb und warum. Von der Handlung möchte ich nicht allzu viel erzählen, aus angst ich könne zu viel spoilern. Es sei nur soviel gesagt, wenn KZ3 das Ende der Serie wäre, haben die Entwickler einen phänomenalen Abschluss geschaffen! Die Story setzt genau nach teil 2 und bringt die Saga zu einem Abschluss. Auch in Sachen Vielfalt wurde einiges verbessert. War es beim Vorgänger noch meist stumpfe Schießerei, welche man nur mit Taktik gewinnen konnte. Wurde es bei dem neusten Streich verbessert. Die KI ist zwar immer noch eine der Besten was es zZ auf der PS3 gibt aber gerade in den schwereren Modies, sind die Higs etwas zu treffsicher und man selbst als Spieler sieht das Geschehen öfters aus der Wagerechtenkamera. Ein Glück wurden die Rücksetztpunkte immer Fair verteilt und man muss nur wenige Minuten nachspielen um wieder an den Punkt zu kommen, an dem man scheiterte. Auch ist mir aufgefallen, dass sich die Gegner, nach jedem Ableben und Neuversuch einer Stelle, anders formieren. Diese Eigenschaft gefällt mir sehr gut und macht das Spiel noch einen Tick interessanter.

Auch die Steuerung wurde sehr zum positiven verändert. War in Teil 2 alles noch etwas träge und schwergängig, rockt in KZ3 nun echt die Bude. Das soll heißen, dass die Steuerung verdammt knackig und genau ist. genau so wie man es sich von einem Shooter aus dem Jahre 2011 wünscht.

In Sachen Inzienierung muss sich Killzone 3 keineswegs hinter den Werbeblendern ala Call Of Duty verstecken. Ich muss zugeben, das ich eigentlich ein stumpfes, graues und einseitiges Spiel erwartet habe. Doch was hier aufgefahren wird ist vom allerfeinsten. Von zerstörten Städten, Schneelandschaften, Dschungeln bis hin zu abschnitten mit sehr hohem Wasseranteil ist alles dabei und das in einer sehr Detailverliebten Optik, aber dazu später mehr.

Öfters kommt es auch vor, dass ihr euch hinter Geschütze, Fahrzeuge oder Jet-Packs klemmt. Eine gute Idee, doch dadurch, dass man in diesen Abschnitten unendlich Munition für Waffen hat, gleicht dies eher einer Moorhuhnjagt und die Orientierung leidet etwas darunter.

Im großen und ganzen ist das Spiel sehr Hektisch und Reizüberflutend aufgebaut. An jeder Ecke explodiert was oder Kameraden schreiben um euch herum. Oftmals ist es auch so, das ihr zwar angeschossen werdet, aber dadurch das die Gegner sehr gut im verstecken sind, ihr erstmal suchen müsst bevor ihr sie ausschalten könnt.

 

Wer also gerne einen Singelplayer Shooter spielt, sollte sich Killzone auf keinen Fall entgehen lassen!

 

Beim Multiplayer konnte ich bisslang nur den Koop-Modus testen, da die Server für DM und die anderen Spielermodies noch nicht gut besucht waren.

Zum Koop-Modus kann ich nur folgendes sagen. Er ist genial! Besser wäre es jedoch gewesen, wenn es zur Splitscreen Variante noch die Online gäbe. Ich selbst habe das Spiel mit einem Kumpel auf einem 52 Zoll TV im Splitscreen gespielt und es war sehr anstrengend für uns, da auf dem Schirm doch schon sehr viel passiert und man verdammt schnell den Überblick verliert. Trotz dieses Punktes ist beim 2 Spieler sehr viel Spaß vorprogrammiert!

 

Grafik:

Die Grafik ist zZ schärfte, aber auf jeden fall die Detailverliebteste welche es gibt. Man muss sich einfach nur mal die Zeit nehmen und sich die Gegend genau anzusehen. Dann findet man ganz besondere Extras, wie z.B. Käfer die herum krabbeln. Die Umgebung wirkt total realistisch und auch beim Leveldesing haben sich die Leute von Gurilla Games übertroffen. Lichteffekte sind der Wahnsinn und auch die umwerfenden Effekte suchen in anderen Spielen ihres gleichen. Noch zu betonen wären die wunderschön modellierten Figuren im Spiel, dort sieht man wieder die schon mehrfach erwähnte liebe zum Detail.

 

Sound: Nur ein Wort „umwerfend“.

An jeder Ecke kracht, explodiert, zischt oder schreit etwas. Die Ortbarkeit der Feinde funktioniert wunderbar, sofern man eine 5.1 sein Eigenen  Nennen kann.

Die orchestrale Musik, passt wie die Daumen in die Augen der Hellghast. Stellenweise erinnerte es mich sehr an Star Wars und es kam wirklich dieses Stern Krieg feeling auf! Auch die deutschen Syncronsprecher machen in meinen Ohren, einen sehr guten Job. Ich kaufte ihnen ihre Rollen immer ab.

 

3D und Move Unterstützung

 

Da ich im besitzt eines 3D TV der Marke Sony bin, musste ich diesen Modus natürlich direkt ausprobieren. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass man die Intensität des 3D- Effektes selbst bestimmen kann. So kann man sich für seine Augen das beste rauspicken.

Für meine Verhältnisse war ein wert von 60% sehr angenehm für die Augen aber ich büßte kaum etwas bei der Räumlichkeit ein. Leider verliert das Spiel, durch das aktivieren des 3D Modus an Qualität. Die Texturen und Kanten von Objekten und Figuren wirken noch verwaschener. Daher mein urteil, das Spiel erstmal auf 2D spielen und dann auf den 3D Modus wechseln.

 

Bei Move war ich sehr angenehm überrascht. Die Steuerung geht verdammt gut von der Hand. Das zielen fällt einem wesentlich leichter als im Vergleich mit einem DS3. Richtig Spaß macht es erst recht wenn man sich dazu den Move Sharp Shooter holt. Dies ist ein Plastikgewehr in welches die beiden Move Controller eingesetzt werden. Shooterspaß Pur!



 

Der Sharp Shooter

 

 

 

Mein persönliches Fazit:

 

Der Beste Shooter den ich bis Dato auf der PS3 gespielt habe. Leider kleine schwächen was Fairnessa des Spiels und 3D Modus angeht. Doch über diese Punkte sehe ich gerne hinweg, denn was ich hier geboten bekam ist einfach umwerfend!

 

 

Ich wünsche allen viel Spaß mit diesem Spiel

Und danke fürs Lesen.

 

 

Euer NEo



Bilderquelle:
www.Amazon.de
und
http://www.planetadejuego.com/uploads/media/images/killzone3_logo.jpg
 
 
 
 
 
 

Das Vodafone Dilemma

12. Februar 2011
Das Vodafone Dilemma

 

Ich möchte euch heute von meinem Dilemma, mit der Firma Vodafone erzählen.

Alles fing damit an, dass ich bei meiner Freundin einzog und dort Technisch alles etwas updaten musste. Zu erst kam das Heimkino mit TV und Anlage. Nun war alles soweit fertig und ich freute mich richtig auf schöne Film und Zocker Abende.

Als dann zwei Freunde von mir sich das Playstation 3 Spiel, Assassins Creed Brotherhood zulegten, war es amtlich, dass wir sehr viel Zeit in diesem Spiel verbringen würden.

An einem regnerischen Wochenende hatte ich alles schön vorbereitet. Chips, Bier Red Bull und natürlich beide Controller voll auf geladen. Es ging los. Ich bekam eine Spieleinladung von einem der besagten Freunde. Wie gewöhnlich klickte ich auf „ Beitreten“. Das Spiel startete und wechselt in den Multiplayer Modus.

„Laden“ erschien auf meinem TV und ich beginn mit dem Warten. Nach ca. 3 Minuten kam die Meldung „Spiel ist nicht erreichbar“

Hmmm merkwürdig... Noch mal getestet, aber leider kam auch der zweite Versuch zum selben Ergebnis...

Es ging einfach gar nichts, weder bei Einladungen folgen, noch in ein laufendes Spiel von Freunden beitreten. Es hieß immer „Spiel ist nicht erreichbar“

Als alter PS3- und Netzwerk-Fan, ist man ja nicht dumm.

Ich checkte zu erst einige Daten in der PS3 und fand dann beim Verbindungstest eine erschreckende Meldung.

„Bla Bla Ihr Router scheint keine IP Fragmente zu unterstützen Bla Bla einige Spiele werden nur eingeschränkt funktionieren“

AHA!

Nach Tagelangen Recherchen kam ich zur Lösung! Die Easybox ist dran schuld!

Weite Nachforschungen ergaben, dass eine Easybox, zum spielen, das wohl schlechteste ist, was man sich anschaffen kann.

Hmmm da ich dachte die Leute von Vodafone würden ihr Handwerk verstehen, ging ich voller Euphorie in den nächsten Vodafone Shop und schilderte dem guten Mann mein Problem. Am ende meinte er ich bräuchte einen neuen Router, da dieser für mein DSL6000 Anschluss nicht geeignet wäre. Das aber auch dem Router selber ADSL2 (DSL 6000 &16000) draufstand, war ihm herzlich egal. Leider wollte er mir auch keine EasyBox 803 als Test mitgeben. Ich fragte ihn, ob ich sie mir leihen könnte um zu checken ob es wirklich an dem Router liegen würde. Die Antwort die ich bekam, machte mich irgendwie sprachlos. „Nein das kann ich nicht machen, denn dann kann ich den Router nicht mehr als Neuware verkaufen!“

Da war ich platt! Es kann sein das ich dann patzig wurde, da mir auffiel, dass dieses Mann total inkompetent war und als dieser merkte, das ich Ahnung hatte. Wir tauschten ein paar interessante Wörter aus und er versicherte mir, dass es 100% an dem Router liegen würde. Entweder soll ich 180€ bei ihm für einen neuen bezahlen oder ich solle ein Neuvertrag unterschreiben, um besagten Router gratis zu bekommen.

Da platze ich und entgegnete dass ich kündigen werde und mir einen anderen Anbieter suchen werde. Genau so lies ich den guten Mann da stehen und verließ das Geschäft.

 

Einige Tage später nach noch mehr Nachforschungen im Internet und kläglich gescheiterten Versuchen, die FritzBox 601 so einzustellen, das ich vernünftig spielen konnte, riss ich das Ding mit all den Kabeln von der Wand! WUT!

 

Ich besorgte mir einen neuen Router, aber bei Gott keine EasyBox! Dieser Verein sei für mich tot!

Wenn ich mir schon einen neuen zulegen musste, dann aber gewiss was gescheites! So kam ich zu meiner jetzigen Fritz!Box 7390, das Schlachtschiff der Fritz!Boxen.

Zuhause angekommen, schloss ich das tolle Ding direkt an und wollte es einstellen. Aus den Vertragsunterlagen meiner Freundin, wollte ich die Zugangsdaten entnehmen und bekam einen Schock! Da waren keine! Nur einen „Persönlicher Installationscode“!!

Mit diesen Daten konnte ich nichts Anfangen... Ein Griff zum Telefon brachte die Lösung. Die nette Frau bei der Hotline gab mir ohne wenn und aber die Zugangsdaten, welche ich benötigte. Juhuuu.

Mit dieser Freude richtete ich die Fritz!Box und bekam auch direkt ein Signal vom Internet. Schnell noch das Wlan eingerichtet. Jippii alles funktionierte.

Schnell wieder an die PS3 und neue Verbindung einrichten. Es ging wie am schnürrchen. So nur noch der Verbindungstest. Strike! Nat TYP2 und sonst keine Auffälligkeiten!

Noch schnell Assassins Creed Brotherhood eingelegt und auf Multiplayer geklickt. Es lief!

Ich konnte direkt in ein Spiel beitreten. Wahnsinn! Ich dermaßen glücklich, dass ich sofort ins Nebenzimmer rannte um mir das Telefon zu schnappen. Ein Kumpel musste angerufen und ihm von der tollen Nachricht berichtet zu werden. So nahm ich Telefon und wählte die Nummer. Aber anstatt die Stimme eines 23 Jährigen, kam mir eine Frauenstimme entgegen, welche mir erklärte das mein Anschluss nicht zur Verfügung stehe. Ungläubig nahm ich das Telefon vom Ohr und starrte es an.

Schnell wieder an den Laptop und in den Router eingeloggt. Die Einstellungen und etwas Recherche ergaben, dass meine Freundin keinen echten Festnetzanschluss hatte, sondern das sogenannte Voice over IP verfahren verwendete. Ab wieder in die Routereinstellungen und das Telefon auf VoIP umgestellt. „Wieso will der Router nun ein Sprachpasswort?“ fragte ich laut als ich es auf dem Bildschirm las. Und wieder wühlte ich in den Unterlagen Ihres Internetvertrages, aber ohne Erfolg. Google brachte mal wieder Abhilfe, man musste also die Hotline anrufen um diesen Code zu erfahren. Gesagt, Getan!

Doch was war das, der Nette Herr am anderen Ende der Leitung, teilte mir mit , das er mir das Passwort nicht geben könne, da ich kein Komfort Kunde wäre. Um solch ein Kunde zu werden, müsste ich einen Zusatzvertrag abschließen, welcher noch mal 5€ im Monat kosten würde. Ich erklärte ihm mein Problem mit dem neuen Router und versuchte an sein Mitgefühl zu appellieren. Auch die Geschichte mit der Tollen beratung im Vodafone-Shop brachte keine Lösung. Der Mann wurde nur zusehns geschockter, das der Gute Mann im Shop, mir einen neuen Router, oder sogar Vertrag andrehen wollte, da Vodafone, defekte Easyboxen einfach austausche und das mein Anschluss 100% nicht mit meiner Fritzbox laufen würde. Beleidigt und ohne die nötigen Daten beendete ich das Gespräch...

Ich versuchte meiner Freundin zu erklären, dass wir voraussichtlich bis Dezember kein Festnetztelefon hätten. Das hättet ihr mal sehen sollen, solch einen Blick kannte ich gar nicht von ihr! Sie machte mir unmissverständlich klar, dass sie aber auf das Festnetz angewiesen sei und ich solle dann wieder die EasyBox anschließen.

Beleidigt folgte ich ihren Anweisungen und schaute traurig Richtung PS3... Ade du Multiplayer Spielabende....

Wie es auch anders sein sollte, machte ich mir Abends Gedanken, wie ich aus der Sache rauskommen würde. Nach Stundenlanger Recherche im Internet, landete ich in einem nicht ganz so legalem Forum. Ich möchte das nicht weiter erläutern, aber ich mit einer modifizierten Firmware, welche ich auf die Easybox spielte, konnte ich anschließend alle nötigen Daten auslesen und auf meine FritzBox übertragen.

Und?

Na was soll ich sagen es läuft!

Internet!

Telefon!

Und Fax!

Alles Bestens!

Soviel dann dazu, das eine Fritzbox 100%ig nicht kompatibel sei!

 

In diesem sinne!

 

 

PS: Die Kündigung an Vodafone ist schon geschrieben! Ich will nur weg von dem Verein!

 

 

Vielen Dank fürs lesen.

 

Euer NEo

Meine Tv geschichte

4. Februar 2011
Alles fing damals an.
Ich bekam inoffiziell im zarten Alter von 9 Jahren von meinen Eltern, einen kleinen S/W TV.
Wenn ich mich recht errinner, hatte er ein Bild von 30cm und hatte keinen eigenen Antennenanschluss. Trotzdem war es für mich ein absolutes Highlight! Ich habe viele Stunden auf meinem Zimmerboden vor der S/W Glotze verbracht und habe mir wirklich jeden scheiss angeschaut. Das größte Problem war allerdings, dadurch das er keinen Antennenanschluss hatte, musste ich auf die ausziehbare Antenne des Kastens zurückgreifen. Man bekam somit mit Ach und Krach ARD, ZDF und ganz verschneit Hessen TV, welches damals noch Hessen3 hieß.

Einige Jahre später bekam ich dann endlich mein ersten FarbTV. Juhuuu.
Es war einer von ALDI :) Dieser hatte eine Größe von 32cm. Also auch verdammt klein...
Da es in unserem Haus nur eine Vogelfußantenne auf dem Dach gab, musste ich bei diesem TV, auf eine kleine Zimmerantenne zurückgreifen. Mit dieser besagten Antenne bekam ich gaaaanze 4 Programme!!! Schonmal eins mehr! ARD, ZDF, HESSEN und gaaanz verschneit Pro7. Zu diesem Zeitpunkt war ich so 13 oder 14 Jahre alt ;) Das ich nun Pro7 bekam, wenn auch nur verschneit war mir total egal. Endlich konnte ich Simpsons und viele amerikanische Spielfilme schauen. Sonst musste ich immer auf das "Montagskino" im ZDF warten um mal was besonderes sehen zu können.
Nach dem ich mir das mit der Zimmerantenne über ein Jahr ansah,beschloss ich meinen Papps von einer Sat-Anlage zu überzeugen. Gesagt getan!
Wir fuhren in einen Speziellen Sat-Laden und deckten uns mit LNB, Spiegel, Receiver und massig Kabel ein. Ich durfte sogar die Schüssel auf dem Dach montieren und co und sein wir doch mal ehrlich für einen 14 Jährigen gibt es wohl nichts schönes als auf dem Dach seines Hauses rum zu krabbeln. Nach dieser Aktion hatten wir zumindest im Wohnzimmer bei meinen Eltern endlich Sat-TV!

Wahnsinn So viele Programme *sabber* Da ich ja 14 Jahre nur 3 Programme gesehen hatte, musste ich viiieeel auf den Privatsendern aufholen und wurde ein regelrechetr TV-Junkie. 
Es nervte aber schnell, dass ich nun immer im Wohnzimmer Tv schauen musste, obwohl ich doch in meinem Zimmer ein eigenes TV hatte. So kam mir die Idee: Ich ziehe mir selber ein Satkabel in mein Zimmer! Und wieder gesagt getan. 
Da unser Haus so konzipiert war, das alle Kabel im Keller zusammen liefen und mein Zimmer im 1.Stock war, hatte ich ein Problem.
Aber mir war damals alles egal! Ich nahm das 2.Kabel und ging zu einem Kellerfenster raus, quer an der Hauswand endlang, über den Balkon und zu meinem Zimmerfenster wieder rein! Das sah absolut chaotisch aus! hihi 

Wieder einige Jahre später musste ich mein Zimmer mal eine neue Tapete verpassen und streichen, bei dieser Gelegenheit zog ich das Satkabel vernünftig durchs Haus. Also Kabel wieder von der Hauswand ab und schön durch den Keller und an den Heizungsrohren schön hoch in mein Zimmer. Das sah jetzt wenigstens sauber aus!

Ihr könnt euch ja nicht vorstellen wie "bescheiden" es ist auf einem 32cm! TV PSone und PS2 bzw TV schauen ist! Nicht desto trotz kam erst 2008 ein großer TV in meine Bude.
Es handelte sich um einen Samsung 32 Zoll, welchen ich nach einer "tollen" Beratung in meinem vertrauensvollen Media Markt kaufte. Dieser kostete mich 989€ WAHNSINN!
Als Zuspieler benutzte ich einen Humax iCord HD und einen DVD Player von Panasonic, welcher die DVD hochskalieren konnte und mit HDMI angeschlossen wurde.

Als mir dann aber die DVD auf den Zeiger gingen musste also etwas her, was Bluray abspielen konnte und nun kam meine 1. PS3! JUHUUU
Doch die Freude war schnell vorbei, als ich den ersten Film schauen wollte und die Bluray auf meinem TV ruckelte! Ich schaute natürlich im Handbuch und siehe da, 24p konnte der TV aber... Hmmm merkwürdig. Also www.gidf.de und geschaut was das für ein Problem ist. Tja ich war nicht der einzige mit diesem Problem. Anscheint hat der TV üble Probleme mit 24p, es stand zwar drauf, aber die Kiste machte trotzdem einen Pulldown. Nach viel hin und her mit dem Support von Samsung und den Mitarbeitern von Media Markt, kamen wir zu folgendem Ergebnis:
Der besagte MM nahm meinen Samsung nach 1 Jahr und 1 Monat den TV zu vollem Kaufpreis zurück! Da wahr ich verdammt überrascht! Am selben Tag nahm ich mir natürlich einen neuen TV mit. Dieser war dann ein Samsung 40A789R mit dem ich 100% zufrieden war! Ich trauer ihm ja heute noch etwas hinterher... Diesen TV hatte ich dann bis November 2010. 

Da ich mitte 2010 zu meiner Freundin zog und ich mit ihrem 42 Zoll Philips nicht zufrieden war, musste etwas anderes, besseres, größeres her! Nach viel hin und her kam ich dann zu der Entscheidung mir einen Sony 52HX905 für schlappe 3***€ 
Das komische wieder mal im MM war, das sie derben Rabatt gewährten.
Gelistet war der TV für 3900€ und ich bekam ihn für 3200€ mit dem 3D Brillenset, welches eigentlich nochmals 199€ kosten sollte.
Und was soll ich sagen, es wird bestimmt nicht mein letzter TV gewesen sein, aber dennoch hoffe ich, dass ich diesen jetzt mal länger wie 1 Jahr behalten werde :)

So nun kennt ihr also meine TV Geschichte, ich hoffe ich konnte euch ein wenig unterhalten.

Wie immer für weitere Fragen oder so stehe ich bei den Kommentaren gerne zur Verfügung.


Boah nach dem vielen tippen, tun mir die Finger weh ;)


Euer NEo



Ich bin süchtig....

3. Februar 2011
Ja ich muss es mir nun gestehen, ich bin süchtig.
Genau genommen bin ich Kaufsüchtig...

Mein Hobby hat in letzter Zeit überhand genommen.
Jedes mal wenn ich im Media Markt meines Vertrauens war, habe ich mind. 50€ für Filme da gelassen und wenn interessante Spiele da Standen noch mehr Kohle.

Das Problem ist nur, das ich wohl die letzten Monate dermaßen viel Geld in dem Laden gelassen habe, das ich mir nun langsam Sorgen mache.

Wir haben heute den 3. im Monat und ich habe gerundet noch 150€ aufm Konto... Und das obwohl ich einen normalen Job habe und auch recht gut verdiene.

Dazu kommen noch diese Angebote die zZ in MM und Amazon abgehen und ich da auch recht oft schwach werde...

Das Schlimmste wird aber sein, das ich eigentlich in letzter Zeit kaum noch Zeit habe um die ganzen Spiele zu spielen und Filme zu schauen.

Hier Stapelt es sich langsam unter du decke.

Filme hätte ich noch:
Supernatural Season 2
Tron
Kindsköpfe
Ich - Einfach unverbesserlich
Das perfekte Verbrechen

Filme gehen ja nur 2 Std, also das müsste ich schnell wieder drinn haben, aber Spiele dauern ja normal viel länger ( Also es wäre wünschenswert).

Als Spiele habe ich noch auf meiner "have to play" Liste:

Dead Space
Dead Space 2
Bioshock 2
Fallout 3
Fallout New Vegas
und viele weitere die ich mir gekauft habe und nur so paar std und nichtmal fertig gezockt habe.

Eigentlich ist das totale Geld Verschwendung. Ich weiss es!
Aber trotzdem kaufe ich als mehr...

Bei Amazon bin absoluter Stammkunde.

Ich versuche mein Problem nun bisschen in den Griff zu bekommen, mal sehen ob es mir gelingt.

Vll haben ja manche ein paar Tipps wie man mit sowas umgehen kann, bzw wie sie damit umgehen nicht zuviel zu kaufen. 
Oder vll gibtz auch andere Leidensgenossen, die das Selbe Problem haben...

In diesem Sinne


Euer NEo

Ich mach mir Luft!

17. Januar 2011
Heute mal wieder ein Blog der anderen Art.

Wie es mir in letzter Zeit vermehrt auffällt, wird hier auf der Seite verdammt viel geblogt. Das wäre ja nicht weiter tragisch, wenn denn bitte noch die Hälfte der Blogs einen Sinn ergeben würden.

Mir fällt es auf das diese "Kurz Blogs" langsam die überhand nehmen. Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich einen Blog lese möchte ich zwei Sachen haben:

Unterhaltung und Informationen

Oder der Blog-Bereich wird als Forum benutzt..Dies ist auch so ein Mysterium 

Mich interessiert es herzlich wenig wie der morgen Stuhlgang eines Users war. Ja das hat zum Glück noch keiner geblogt aber vll ja in paar Wochen, wenn es so weitergeht.

Könnte man sich nicht irgendwie darauf einigen, das nur sinnvolle Sachen gepostet werden?
Mein Anliegen und Aufruf geht an alle und hauptsachlich die User!
Wenn ihr blogen wollt, macht euch doch bitte erstmal Gedanken was ihr zusagen habt! Und schreibt nicht einfach wirres Zeug drauf los.

Auch an die Admins appelliere ich, das sie evtl da ein Auge drauf haben und auch so vermeintliche Forum anfragen und Sinnfreie Blogs löschen.

Ich will keinesfalls nur meckern. 
Nur möchte ich auch nicht, das diese Seite total mit unnützem Zeug überlaufen wird...

Ich hoffe ich konnte einige aufrütteln.

Vielen Dank fürs lesen.

Euer Phil


Serien: "Dexter"

14. Oktober 2010
So liebe blauäugigen 

Ich habe es mir zu meiner Aufgabe gemacht, euch in meiner Blog- Serie, über Serien zu informieren.

Heute fangen wir an mit: "DEXTER" Sie ist meine absolute Lieblingsserie und da sie in Deutschland sehr unbekannt ist, hoffe ich sie dadurch etwas in Licht der Leute zu rücken.

So los gehts:


Dexter ist die Serie des amerikanischen Pay-TV Sender "SHOWTIME" und befindet sich mittlerweile in der 5.Staffel (USA).
Die Folgen werden dort wöchentlich in HD ausgestrahlt und mit DD 5.1 vertont.

Erstmal einige Fakten zu der Serie bevor ich etwas zur Handlung erzähle.

Name der Serie: Dexter *Dexter
Hauptdarsteller: Michael C. Hall - Dexter Morgan (Six Feet Under, Gamer)
                         Julie Benz - Rita Bennet (Buffy, Saw V)
                         Jennifer Carpenter - Debra Morgan (Battle in Seattle)
                         David Zayas - Angel Batista (CSI Miami, The Expendables)

Genre: Krimi /Drama
FSK: ab 18
zZ 5 Staffeln
Produktionsjahr seit 2006

US Sender: SHOWTIME
A Sender: ORF 1
D Sender: RTIL2/SKY CINEMA (HD)

Auf die deutsche Ausstrahlung werde ich nicht weiter eingehen, da die Serie auf RTL2 stark entschärft ausgestrahlt wird. Ich empfehle es daher entweder auf SKY zu schauen oder sich die DVDs zu zulegen.

In Deutschland sind zZ nur Staffel 1 & 2 auf DVD erhältlich. 
(Ich hoffe ja immer noch, dass auch hier die BDs erscheinen.)
In den USA sind derzeit schon Staffel 1,2,3 & 4 auf DVD und BD erhältlich. Leider haben die BDs auch einen Regional Code und zwar A. Darum lassen sich die BDs nicht mit deutschen Playern abspielen.

Ab dem 18.10.2010 sendet der deutsche PayTV Sender Sky, die 4. Staffel (uncut) und zwar auf folgenden Sendern: Sky Cinema bzw Sky Cinema HD.


Handlung:

Die Serie, wie soll es auch anders sein, handelt von der Person "Dexter Morgan" (Moser)
Er wurde als Kind, nach einem Massaker, in dem auch seine Mutter ermordet wurde, als einziger überlebender geborgen. Darauf hin wurde er von seinem "Retter" Harry Morgan
adoptiert. Doch schon bald merkte auch Harry das dieses "Vorfall" wohl bleibende Spuren hinterlassen hat.
Dexter wollte töten!
Er entwickelte sich eigentlich ganz normal, abgesehen von seiner Sucht anderen Lebewesen das Leben zu nehmen. Dort kam Harry in spiel. Er lehrte Dexter einen Codex, mit dem sein Leben wesentlich leichter zu ertragen war.
Da Dexters "Vater" Harry Morgan ein Polizeibeamter war, kam auch Dexter schnell bei der Polizei unter. Genau gesagt bei der Spurensicherung des Miami Metro Police Department. Dort ist er Spezialist für Blutspritzer ( Wie kanns auch anders sein ;) ) Auch seine "Schwester" Debra Morgan, welche bei der MMPD Beamtin ist, weiss nichts von seinem dunklen Geheimnis. Genau genommen weiss es keiner! Dexter ist der einzige von seiner Abnormalität weiss. In dieser Konstellation versucht er nun also seinen Beruf mit Privat (Frau mit 2 Kindern) und das Leben des dunklen Passagiere unter einen Hut zu bringen. Ihr denkt bestimmt nun " Wie geht das?" Ich sage nur soviel ES GEHT!

In meinem Augen ist Dexter ein Massenmörder den man einfach mögen muss! Wer gerne Krimis schaut und auch gerne mal in das dunkle eines menschlichen Verstandes abtaucht, der sollte sich DEXTER zumindest mal in der Videothek ausleihen und es sich anschauen.

Wer lieber gerne liest, kann sich auch gerne die Romane: Des Todes dunkler Bruder *Darkly Dreaming Dexter, Dunkler Dämon *Dearly Devoted Dexter und Komm zurück mein dunkler Bruder von Jeff Lindsay anschauen. Die ersten beiden Bücher dienten noch als Vorlage für die Serie, ab dem dritten gehen die Bücher allerdings einen anderen Weg. Dies stört nicht, da bis dato noch keine Logikfehler vorgekommen sind. (In den USA erscheinen noch weitere Bücher über Dexter, zu denen ich aber leider keine Infos habe)

Ich hoffe ich habe keine Spoiler eingebaut und wünsche euch allen viel Spaß mit der Serie.

Bei Fragen und Anregungen, einfach ein Kommentar da lassen.

Euer NEo



*original Titel


Es ist Donnerstag Abend, mein freier Tag diese Woche und ich sitze gemütlich im Wohnzimmer, bewaffnet mit einem Jever und der zweiten Staffel von Californication, welche ich heute Mittag im Media Markt meine Vertrauens (Bischofsheim) gekauft habe. (20,99€)

 

Wieso ich dann einen Blog schreibe? Ganz einfach ich möchte von meinen Lieblingsserien berichten und von ihrem weg ins deutsche Fernsehen und auf ein optisches Medium.

                                                       

Es war 2008. Ich unterhielt mich mit einem Kumpel über Fernsehserien, welche zu der Zeit im TV liefen. Unter anderem kam die Serie „Californication“ auf. Meiner Meinung nach, ein Meilenstein in Sachen Serien. (Jedem der schon mal „Sex and the City“ gesehen hat und sich immer über „weibische“ aufregte, sollte einen Blick auf diese werfen!) (Sex and the City für Männer)

Auf jeden Fall, riet mir mein Kumpel dazu, mir die besagte Serie anzusehen.

Gesagt – Getan!

Ich schnappte mir die nächste TV- Zeitung und studierte die Sender und suchte die Sendezeit. Tatsächlich ich fand sie! Mittwoch, 22 Uhr irgendwas auf RTL2. Nun konnte ich den nächsten Mittwoch kaum abwarten. Die ersten paar Wochen, schaute ich immer brav die Folgen. Die Serie zog mich direkt in ihren Bann und ich konnte einfach nicht genug bekommen! Nach jeder Folge kam eine Vorschau für die darauf folgende Serie, ihr Name war „Dexter“. Dort habe ich zum erstem mal von dieser Serie gehört und dachte mir noch nichts dabei.

Nach einigen Wochen, nahm ich mir dann endlich mal ein Herz und schaute mir eine Folge von „Dexter“ an und genau seit diesem Tag, bin ich absoluter DEXTER- FAN. Sie ist für mich eine Offenbarung in Form einer Serie J

 

„Dexter“ ist also meine Serie schlecht hin.

 

Beide Serien werden von der Firma Show Time vertrieben.

 

Das Problem was beide Serien haben ist aber dummerweise eine große Sache. Es ist die Sendezeit 22:30 Uhr Californication und danach erst Dexter. Dazu kommt noch, dass Dexter im deutschen Free-TV geschnitten läuft. Ebenfalls wurde auch keine Werbung für beide Serien gemacht und dadurch waren sie natürlich dem deutschen Untergang geweiht... Auf „Gut Deutsch“ keine Sau kennt diese beiden Serien.

 

In den USA sind beide absolute absolute Granaten!

Dexter ist zZ bei Staffel 5 in den USA und Californication wurde die dritte sogar bei uns auf AXN gezeigt. Ab dem 18.10.2010 läuft die vierte Staffel von Dexter auf Sky-Cinema Hits.

 

Dadurch das beide Serien hier eher zum Underground gehören, wird natürlich auch an der Vermarktung auf Optischen Medien und Merch. gespart.

Beide Serien erscheinen bis jetzt in Deutschland nur auf DVD. Obwohl sie HD Qualität haben.  Man sieht es in den USA dort erscheinen alle Staffeln unter anderem  auf Bluray erscheinen. Auf diesen Tag warte ich, seit ich beide Serien sammele.  Der Tag an dem sie auch hier bei uns auf Bluray erscheinen. Ich werde der am Release- Tag im Laden stehen und ich gehe sogar so weit, dass mir das Preis relativ egal sein wird.

 

Der zZ Status ist:

 

Californication: Staffel 1 & 2 auf DVD

Dexter: Staffel 1 & 2 auf DVD

 

Im Januar letzten Jahres, war der Vater meiner Freundin in den USA und natürlich bat ich ihn darum, mir alle drei Dexter Staffeln auf Bluray mit zu bringen. Und Juhuu er tat es ca 130$ kostete mich der Spaß und dann die große Überraschung... Die Scheiben hatten einen Ländercode und ich konnte/ kann sie mir meiner tollen, deutschen PlayStation 3 nicht ansehen... Darum stehen sie nun auch hier im Markplatz zum verkauf, leider...

 

Um noch mal alles zusammen zu fassen.

Wären die Serien besser beworben und vermarktet worden, hätten sie auch hier absolut durch starten können. Aber es hat nicht sollen sein...

 

Ich kann die Serien absolut jedem Empfehlen der:

 

Californication: Offen dem Thema Sex ist und schwarzen Humor hat.

 




Dexter:  Auf eine verwogene Story setzt, sich bei blut nicht ekelt, tiefschwarzen Humor hat und gerne Thriller schaut.



 

 

Ich wünsche euch allen verdammt viel Spaß mit diesen abgefahrenen Serien und Schauspielern.

 

 

Heute eine kleine Story zu meiner Sammelleidenschaft.

Seit ich mein eigenes Geld verdiene, hatte mich dann auch die Sammelsucht gepackt. Ich weiss noch damals wo die DVD neu erschien. Mein erster Film war damals "Otto der auserfriesische" welche ich auch heute noch habe. Nachdem dann die DVD richtig Mainstream geworden war und auch die Preise fielen, mache ich mit Kumpels des öffteren einen Ausflug in die nahe gelegenden Media Märkte (Mainz, Wiesbaden, Bischofsheim und Main Taunus Zentrum) Dort gab es immer irgendwelche Filme für 9,99€ welche man noch nicht sein Eigen nannte!
Es war auch nicht selten, dass wir dort meist mit 5- 10 neuen Scheiben die Läden verließen. 

So tat sich langsam bei mir eine Sammlung von ca. 450 Filmen auf! Meine Freunde nannten mich leidenschaftlich "Videothek"  :)

Ich began auch sehr schnell Serien zu sammeln, welche ich heute auch noch besitze und sollten sie nicht von Bluray abgelöst, ich noch lange behalten werde.
Simpsons
Akte-X
King Of Queens
Six Feed Under
Dexter
Angel
Scrubs
Californication

(Sollten mal die Preise für die Lost Blurays fallen, werde ich sofort zuschlagen :) )

Aber jetzt in der Welt von HD und co. Werde ich meine Sammlung langsam umstellen auf Bluray. Natürlich finde ich, es bringt nichts sich Blurays mit Filmen von vor 20 Jahren zu kaufen, da damals die ganze Kameratechnik noch nicht so weit war. Aber ich muss meine Sammlung etwas verkleinern, sonst gibtz Ärger mit der Frau ;)

Wieso der ganze Aufstand? Naja Filme waren für mich schon immer eins meiner größten Hobbys! Und da ich schon immer in Schicht arbeite brauchte ich ein Hobby bei dem man nicht an die Uhr gebunden ist.

Nur jetzt tut sich ein Neues Problem auf ich ziehe nun mit meiner Herz-Dame zusammen und muss mich nun von einigen Filmen trennen. Entweder ich möchte die Filme nichtmehr haben oder sie wurden durch Bluray ersetzt.

Schaut doch einfach mal im Marktplatz hier vorbei. Dort habe ich zZ einige meiner Stücke DVDs und Blurays.

Ich würde mich freuen, wenn meine Scheiben ein neues Zuhause bekommen und ich sie nicht zu so Verwertern wie, Momox und Rebuy schicken muss...
Ich befasse mich seit ca 1 Woche nun mit einem sehr markanten Problem der Heim-Kino Szene. Und zwar rede ich von dem berühmten Delay-Effekt, welches zu 99% bei jedem vorkommt. Die große Preisfrage ist allerdings, ob es jemand es merkt.
Es spielen mehrere Faktoren zusammen, um diesen Delay wahrzunehmen.
Ich schreibe erstmal auf, wie es zu solch einem Delay (Verzögerung) kommt.

Der ganze super duper Bildverbesserungsmist der in den superflachen TVs steckt, ist eher ein Kuckucksei und schadet meist mehr, wie das es Besserung bringt. Das fängt schon bei Hochskalieren und der 100hz Technik an und geht über Super-Kontrast usw. All diese Bildverbesserer haben eins gemeinsam:
Sie brauchen Rechenpower und Rechenpower ist Zeit.
Zeit die der Ton nicht benötigt.
Daher auch das physikalische Wunder, dass der Schall schneller ist, wie das Licht!

Dadurch da es am TV liegt und an seiner Rechenleistung, hat man das Problem überall. Egal ob Bluray, PS3 spielen oder TV über einen Sat/Kabel R. Das Problem besteht immer!
Die Verzögerung fällt einem mehr auf, um so größer das Display ist, da dort zb gezeigte Münder oder anders Geräusch erzeugende Material, "größer" gezeigt wird und man sich leichter darauf konzentriert. Bei einer Display Größe von 37" und kleiner, und eines ausreichenden Sitzabstandes, ist eine solche Verzögerung kaum oder gar nicht zu bemerken.

Durch all diesen Schnick Schnack kommen Delays von bis 200ms und mehr zusammen. (Kommt auf die Hardware an: Alter, Technik, usw) 

Dies fällt in allen Filmgenres auf. Egal ob bei hefftigen Schusswechseln oder langen Dialogen. Es sieht immer komisch aus, wenn man den Schuss hört, aber das Mündungsfeuer erst später kommt oder sich die Lippen noch bewegen, obwohl der Dialog lange gesagt wurde.

Die Abhilfe bringt: Audio/Video Sync, LipSync oder auch Delay genannt. Dies ist eine Technik die meist in den AVRs oder auch Sat- und Kabel Rs zu finden ist. Diese Technik dient dazu den Ton zurück zuhalten um somit das Bild/Ton Gemisch wieder syncron zu bekommen. Doch auch hier gibt es wieder ein Kuckucksei zu beanstanden! In der Mittleren Preisklasse des Heimkino Sektors, haben die meisten Geräte zwar diese Lipsync Funktion, aber meist auch mit leider zuwenig Rückhaltezeit. Meistens besitzen die Geräte einen Puffer von 100ms. In der oberen Preisklasse finden sich dann auch Gerätschaften mit bis zu 250ms. 
Das Hauptproblem ist allerdings, das auch die TVs in der unteren bis mittleren Preisklasse zwar all die tollen Bildverbesserer haben, aber leider selten die nötige Rechenpower haben um das Bild innerhalb von 100ms zu erstellen. (Dieser ms- Wert hat nicht mit der Reaktionszeit des Displays zu tun! Bitte nicht verwechseln)

Ich zb besitze einen Onkyo SR607 welcher einen Puffer von 100ms hat und folgendes an Hardware: 

TV: Philips 42" 8654H12 mit PS3 und einem iCord HD SatR
Bei dieser Konstellation habe ich einen Delay von 200ms

TV: Samsung 40"789R mit PS3 und einem iCord HD SatR
Bei dieser Konstellation habe ich einen Delay von 100ms

Den Delay kann man etwas eindämmen, indem man Bildverbesserer abschaltet (24p, 100hz, SuperContrast ect)


Es gibt noch ein anderes Mysterium bei der Verzögerung des Bildes. Es kommt sehr häufig bei Privatsendern (Pro7, Kabel 1 ect) vor. Dort kommt aber der Delay schon vom Sender und wird durch die Umrechnung im TV noch schlimmer. Nur wenn es schon Asyncron vom Sender kommt, kann man auch mit der Lipsync Technik leider nicht mehr machen.

Als Einstellsender empfehle ich ARD HD oder ZDF HD und als Tonspur sollte man auf eine digitale Setzten. MS-Werte von 100ms sind ganz normal.


Ich hoffe ich konnte euch nun ein bisschen aufklären, für weitere Fragen und Anregungen stehe ich selbst redent zur Verfügung.

Euer NEo
 

Top Angebote

neobluray
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.435
Kommentare684
Blogbeiträge79
Clubposts29
Bewertungen181
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

Kommentare

am Justice League Nr. 50, …
von neobluray 
am In welchem Band soll …
am Ich meine die Szene wo …
von neobluray 
am Wendung von Joker? Du …
am Schöner Blog, wobei ich …

Blogs von Freunden

meine wenigkeit
Perspektivlos
Mike Epson
docharry2005
Jason-X
flash77
chinmoku
TheAnimal
TheRuhlander
Der Blog von neobluray wurde 14.752x besucht.