"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 3Mit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 4UK: "Legend" mit Tom Hardy ab 24.11. auf UHD Blu-ray als "10th Anniversary Collector’s Edition""M3GAN 2.0" auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Nur in der Kinofassung in deutscher SpracheItalien: Anime-Klassiker "Die letzten Glühwürmchen" 2026 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Zombies unter Kannibalen" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks: Vorverkauf startet am 03.10.Tiberius Film: "Fog of War - Spion im Nebel" und "Savage Hunt - Blutige Jagd" im Januar 2026 auf Blu-ray"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2
NEWSTICKER
Vampire – so gut wie ausgestorben in Hollywood



Hallo liebe Leser
... oh ja, natürlich auch die Leserinnen, die möchte ich ja auf keinen Fall ausschließen, zumal ein Thema angesprochen wird, was gerade die weibliche Spezies Mensch anspricht: Vampire, bzw. besser gesagt Vampire im Film.
Hach, was hab ich früher gerne Vampir Filme angeschaut. Vor allem die ersten Dracula Filme mit Christopher Lee, Nosferatu (sei es mit Max Schreck oder Klaus Kinski), Bram Stokers Dracula, Mitternacht wenn Dracula kommt, etc... das waren noch richtig düstere, morbide Atmosphäre.
Doch die sucht man vergeblich. Vampire tragen mittlerweile Sado Maso Wäsche (Underworld), gehen aufs College (Twilight) oder spielen in Seifenopern mit (Vampire Diaries).
Nur noch wenige Filme schaffen es an die glorreichen Tage anzuknüpfen. Wie z.B. Shadow of the Vampire mit Willem Dafoe... Weltklasse, der spielt Max Schreck fast besser als Max Schreck selbst....
Versteht mich nicht falsch, dass ist keine Hetzdebatte gegen neue Filme, gerade da mag ich beispielsweise die neuen Batman oder Spiderman Verfilmungen lieber als die alten aus den 80ern oder 70ern, aber in Bezug auf Vampire Filme ist bis auf Let me in zur Zeit nur noch Action anstatt Grusel angesagt...
Kann vielleicht mal endlich jemand einen The Expendables mit Vampiren drehen? ;)
Wie seht ihr das? Mögt ihr lieber die neumodischen Vampire oder auch eher die Alte Schule?
In dem Sinne
Man liest sich
Euer Sascha
Hier können Sie Ihren Bloginhalt einfügen
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Amazon und kein Ende - Eine Ode an alle Nörgler
Aus der gleichen Kategorie : CIVIL WAR... und mehr...
Aus der gleichen Kategorie : CIVIL WAR... und mehr...
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.894x besucht.
Kommentare
Lesbian Vampire Killers finde ich enorm schwach.
Da war ich sehr enttäuscht.
Klar, viele Filme gehen gerne in die Actionsparte, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Echter Horror bleibt eine Niesche.
Auf meiner To-Do-Liste steht auch noch die deutsche Produktion "Wir sind die Nacht" - auch wenn der sicher auch nicht den beschriebenen Maßgaben entspricht.
Einen Blick riskieren kann man auch bei Fright night mit Colin Farell. ..... und ganz vergessen From dusk till dawn ... oder zählt der schon als Klassiker?
Aber The Expendables mit Vampiren wäre schon kultig denke ich.
Lesbian Vampire Killers fand ich aber irgendwie witzig, weiss nicht, ob du den kennst
Na, in der Liste steht aber auch Twilight. ;)
Mit der Liste kann ich dementsprechend immer noch nicht so richtig überprüfen, ob deine Aussage stimmt. Dafür kenne ich zu wenige der Filme. Aber letztlich geht es ja auch um subjektives Empfinden oder Geschmack.
@Sawasdee1983
Daybreakers fand ich jetzt nicht schlecht - aber er hat bei Weitem sein Potential nicht ausgeschöpft.
Wobei ich sagen muss die neumodischen Vampire, dazu gibt es in Supernatural ne herrliche Antitwilight Folge.
Also ich selbst bin was Vampire angeht klar ein Fan der Hammer Studios und die Interpretation von Bela Legusi.
Was die moderneren Angehen mag ich eher die Blade Vampire als die Twilight Glitzer Kram (ja ich mag die Bücher aber das ist was anderes)
Daybreakers fand ich dagegen extrem langweilig
;o)