Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Digitalbox Imperial HD 3 plus Digitaler HDTV-Sat-Receiver - Gerätetest



Wer auf Satellitenfernsehen sowie hochauflösende Darstellung steht, kommt an einem HD Receiver nicht vorbei.
Aus dem Grund habe ich den Digitalbox Imperial HD 3 plus Digitaler HDTV-Sat-Receiver einige Monate getestet und sind zu folgendem Fazit gekommen:
Die Erstbenutzung und Inbetriebnahme ist kinderleicht und erfolg in einfachen Schritten.
Auffallend ist die sehr schneller und einfache Senderbelegung. Praktisch schließt man das Gerät an, schaltet es ein und kann sofort die meisten relevanten Sender angucken. Eine Umprogrammierung, Anlegen eigener Favoritenliste oder Suchen von Sendern und Programmlisten erfolgt sehr einfach und unkompliziert. Beim Sendersuchlauf kann man wählen zwischen allen, nur verschlüsselten, nur freien oder auch nur HD Programmen.
Der Senderempfang ist sehr gut, die Bildqualität lässt keine Klagen offen. Die Umschaltzeiten sind zwar auffallend länger, aber stören nicht (circa 1 bis maximal 2 Sekunden). Da habe ich schon wesentlich Schlimmeres erlebt.
Ein Manko stellt die PVR Funktion dar. Per Anschluss einer externen Festplatte (Achtung: NTFS wird nicht unterstützt) oder eines USB Sticks (vorne sowie hinten anschließbar) lassen sich relativ problemlos (unverschlüsselte) Programme aufzeichnen und auch Aufzeichnungen programmieren. Allerdings ist die Qualität nicht wirklich herausragend. Ton und Bild sind oft asynchron, was so nicht der Fall sein darf. Zudem kommt es ab und an auch zu Abbrüchen bei den Aufnahmen (Abzug).
Die EPG sowie die Programminformationen sind sehr gut illustriert und praktisch. Als Ergänzung kann man sich auch Codecs, Auflösung sowie Bitrate der jeweiligen sendung anzeigen lassen. Das Menü ist generell sehr leicht verständlich und lässt sich wunderbar navigieren.
Laut Hinweis in der Verpackung muss gemäß neuen Regularien der Receiver sich alle 3 Stunden von selbst abstellen. Diesen Vorgang kann man allerdings sehr einfach im Menü unterbinden.
Anschlüsse sind alle notwendigen nach aktuellem Stand (HDMI, USB 2.0, Scart, Audio und Video Cinch Ausgang, YUV, elektrischer Digitalausgang) vorhanden, bis auf ein Netzwerkanschluss. Das wäre aber nur für Streaming, Heimnetzwerk oder ähnliches interessant. Firmware Updates lassen sich allerdings auch problemlos per Satellit durchführen.
Optionale Features:
Aus dem Grund habe ich den Digitalbox Imperial HD 3 plus Digitaler HDTV-Sat-Receiver einige Monate getestet und sind zu folgendem Fazit gekommen:
Die Erstbenutzung und Inbetriebnahme ist kinderleicht und erfolg in einfachen Schritten.
Auffallend ist die sehr schneller und einfache Senderbelegung. Praktisch schließt man das Gerät an, schaltet es ein und kann sofort die meisten relevanten Sender angucken. Eine Umprogrammierung, Anlegen eigener Favoritenliste oder Suchen von Sendern und Programmlisten erfolgt sehr einfach und unkompliziert. Beim Sendersuchlauf kann man wählen zwischen allen, nur verschlüsselten, nur freien oder auch nur HD Programmen.
Der Senderempfang ist sehr gut, die Bildqualität lässt keine Klagen offen. Die Umschaltzeiten sind zwar auffallend länger, aber stören nicht (circa 1 bis maximal 2 Sekunden). Da habe ich schon wesentlich Schlimmeres erlebt.
Ein Manko stellt die PVR Funktion dar. Per Anschluss einer externen Festplatte (Achtung: NTFS wird nicht unterstützt) oder eines USB Sticks (vorne sowie hinten anschließbar) lassen sich relativ problemlos (unverschlüsselte) Programme aufzeichnen und auch Aufzeichnungen programmieren. Allerdings ist die Qualität nicht wirklich herausragend. Ton und Bild sind oft asynchron, was so nicht der Fall sein darf. Zudem kommt es ab und an auch zu Abbrüchen bei den Aufnahmen (Abzug).
Die EPG sowie die Programminformationen sind sehr gut illustriert und praktisch. Als Ergänzung kann man sich auch Codecs, Auflösung sowie Bitrate der jeweiligen sendung anzeigen lassen. Das Menü ist generell sehr leicht verständlich und lässt sich wunderbar navigieren.
Laut Hinweis in der Verpackung muss gemäß neuen Regularien der Receiver sich alle 3 Stunden von selbst abstellen. Diesen Vorgang kann man allerdings sehr einfach im Menü unterbinden.
Anschlüsse sind alle notwendigen nach aktuellem Stand (HDMI, USB 2.0, Scart, Audio und Video Cinch Ausgang, YUV, elektrischer Digitalausgang) vorhanden, bis auf ein Netzwerkanschluss. Das wäre aber nur für Streaming, Heimnetzwerk oder ähnliches interessant. Firmware Updates lassen sich allerdings auch problemlos per Satellit durchführen.
Optionale Features:
- zweites CAM-Modul kann nachgerüstet werden
- CI+ Schnittstelle vorhanden.
Hinweis: Anschlusskabel jeglicher Art sind nicht vorhanden, steht aber auch nicht im Lieferumfang aufgeführt. War also vorher bekannt.
Nun zum richtig Negativen:
Bei der EM hat sich das Gerät mehrmals im 5 Minuten Takt von selbst abgeschalten und musste immer manuell angeschalten werden. Ab und an hat man dabei auch einen schwachen Stromschlag erhalten. Das Gerät war dabei gerade mal insgesmt 6 Monate in Betrieb. Absolutes No-go!
Fazit: Praktischer HD-Satelliten Receiver mit einfacher Handhabung, aber auch einigen Mängeln, die nicht zu unterschätzen sind. Mittlerweile sind wir auf einen Receiver der Firma Smart umgestiegen und mit diesem 100%ig zufrieden!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Blu-ray Reviews mit Wie durch ein Wunder, Auf der Flucht, Bride Wars …
Aus der gleichen Kategorie : Die bunten 90er #4
Aus der gleichen Kategorie : Die bunten 90er #4
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.512x besucht.
Kommentare
Sehr guter Bericht, habe hier ähnliches darüber gelesen - http://www.satreceiver.net/ -, zur Besätigung,
mfg Mark
Ich überleg auch ständig wie ich das machen soll. Bis jetzt hatte ich einen Humax Receiver, der aber nicht mehr HD tauglich war. Nun überleg ich zwecks umrüsten.
Direkt Festplatte an den neuen TV oder doch eien HD Receiver mit integrierter Festplatte ? Kathrein, Topfield, Humax oder doch der Dreambox Nachfolger ???? Auf den "Smart" hast mich jetz auch neugierig gemacht.
Die Qual der Wahl ... aber können soll er auch genug, zufrieden soll man sein, gutes leichtes Handling, tolle Qualität und die Umschaltzeiten sind mir auch sehr wichtig ! Darüber hinaus sind die meisten ja auch nicht gerade billig.