Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Blu-ray & DVD Update 08/2015

13. September 2015
Blu-ray & DVD Update 08/2015

Der Monat August liegt hinter mir und entpuppt sich - abgesehen vom Filmbörsenbesuch im Mai - als bislang teuerstes Shopping Abenteuer des Jahres. Mit Ausgaben von 438,98 Euro habe ich deutlich über die Stränge geschlagen. Für diesen Betrag haben vierzig Filme und eine Serienstaffel auf Blu-ray sowie neun Filme auf DVD den Weg in meine Sammlung gefunden.

Die erste Bestellung des Monats erfolgte wie so oft beim Uncut Händler BMV Medien, wo ich mir mit den Limited VHS-Editions zu Kosmokiller und The Uninvited von CMV ein paar echt coole Sammlerstücke zum Angebotspreis gesichert habe. Die Maße der Editionen entsprechen exakt den VHS-Buchboxen der 80er Jahre, sie sind auf 250 Stück limitiert und nummeriert und enthalten neben der DVD einen orginalgetreuen DVD Dummy aus Pappe. Die Titel sind echte Trash Perlen und haben mich gut unterhalten.

Hinzu kommt die kleine DVD Hartbox zu Nackt unter Affen von Motion Picture. Ich habe die Reihe damit fast komplettiert, lediglich die Hartbox zu Cannibal Man fehlt, da ich den Titel im Rahmen der Grindhouse Collection bereits auf Blu-ray besitze. Sollte ich die Hartbox mal zu einem niedrigen Preis finden, werde ich die Lücke vielleicht dennoch schließen, ansonsten werde ich damit leben.

Mit Das Todeslied des Shaolin hat das Label FilmArt einen weiteren grandiosen Eastern Klassiker auf Blu-ray veröffentlicht. Der Streifen punktet mit durchgängiger Martial Arts Action und einiger erstaunlicher Kuriositäten wie tödliche Rüben, in denen Messer versteckt wurden, oder zombifizierte Kung Fu Kämpfer. Die Blu-ray hat solide technische Qualitäten, lediglich das Bonusmaterial hat neben dem interessanten Booklet leider nicht so viel zu bieten.

Der letzte Titel meiner Bestellung ist das neue Budget Mediabook zu Machete Kills von Universum Film. Der Film hat mich entgegen der allgemeinen Kritik bereits im Kino begeistert, so dass der Streifen endlich in meine Sammlung musste. Das kleine Mediabook im Blu-ray Keep Case Format ist für seinen niedrigen Preis auf jeden Fall ein ansehnliches Sammlerstück, lediglich die fehlende Titelangabe auf dem Spine ist etwas enttäuschend und wahrscheinlich ein Produktionsfehler, da alle anderen Budget Mediabook Veröffentlichungen eine Titelangabe auf dem Spine bieten.
 
Machete Kills (Mediabook) BD 9,99 €
Nackt unter Affen (MP Hartbox #16) DVD 14,99 €
Das Todeslied des Shaolin BD 18,99 €
Kosmokiller - Limited 250 VHS-Edition DVD 18,99 €
The Uninvited - Limited 250 VHS-Edition DVD 18,99 €

Meine nächste Bestellung erfolgte beim Online Shop der Platinum Cult Edition, wo ich mir die limitierte Erstauflage zu Black Moon im Schuber gekauft habe. Die Auflagen sind leider in der Regel schnell vergriffen, daher wollte ich einmal den Shop des Anbieters ausprobieren. Meine Begeisterung für den Shop hält sich aber in Grenzen, denn bis zur Lieferung sind trotz Nachfrage etwas mehr als ein Monat verstrichen.

Der etwas skurrile E-Mail Kontakt zu Herrn Krekel ist auch kein Trost. Nach fast drei Wochen habe ich mit Angabe der Bestellnummer eine Nachricht über das Formular des Shops versendet, worauf ich irritierenderweise erstmal gefragt wurde, um welchen Titel es geht. Auf meine Rückmeldung sollte ich dann meine Bestellbestätigung zusenden, worauf er zusagte, sich zu kümmern. Und geduzt wurde ich ebenfalls, etwas seltsame geschäftliche Umgangsformen für meinen Geschmack.
 
Black Moon (Platinum Cult Edition) BD 12,99 €

Meine nächste Bestellung erfolgte bei Amazon UK. Der Retailer wurde von seinen Kunden zum besten Einzelhändler des Landes gewählt. Als Dankeschön hat Amazon einen Aktionsgutschein über 10 Pfund bei einem Mindestbestellwert von 50 Pfund ausgelobt, für mich Grund genug mal wieder ein paar Blu-rays zu importieren.

Meine Import Bestellung ist eine gute Mischung aus relativ aktuellen Titel wie Dracula Untold mit Luke Evans, Lucy mit Scarlett Johansson, The Purge: Anarchy und die 3D Blu-ray zu R.I.P.D. - Rest In Peace Departement sowie Katalogtitel wie Deep Blue Sea, die Videospiel-Verfilmung Doom und den Western Klassiker High Plains Drifter mit Clint Eastwood.

Hinzu kommen die unglaublich sehenswerte Dokumentation Ray Harryhausen: Special Effects Titan über das Leben und Werk der Stop Motion und Hollywood Legende. Der Doku ist bislang leider eine Veröffentlichung in Deutschland verwehrt geblieben, trotz fehlenden deutschen Tons und deutscher Untertitel ist die Blu-ray für Fans von Harryhausen jedoch uneingeschränkt zu empfehlen.

Ein weiterer, in Deutschland stiefmütterlich behandelter Titel ist der deutsche Klassiker Das Testament des Doktor Mabuse von Fritz Lang aus dem Jahre 1933. Obwohl der Film in Zusammenarbeit des ZDF, ARTE und des Deutschen Filminstituts restauriert wurde, liegt bislang keine deutsche Veröffentlichung des Titels vor. Glücklicherweise sind die englischen Untertitel des Releases optional und lassen sich abschalten. Das enthaltene 52 Seiten starke Booklet ist ein weiterer Pluspunkt.
 
Deep Blue Sea (UK Import) BD 6,25 €
Doom (UK Import) BD 6,25 €
Dracula Untold (UK Import) BD 6,26 €
Hig Plains Drifter (UK Import) BD 6,26 €
Lucy (UK Import) BD 6,26 €
R.I.P.D. - Rest In Peace Department 3D (UK Import) BD 6,26 €
Ray Harryhausen: Special Effects Titan (UK Import ohne dt. Ton) BD 6,26 €
The Purge: Anarchy (UK Import) BD 6,26 €
Das Testament des Dr. Mabuse (UK Import) BD 9,99 €

Es folgten gleich zwei Bestellungen aus der Sommeraktion von D&T Mailorder, um meine Sammlung an Black Editions von Splendid weiter zu komplettieren.

Neben mehreren Titeln aus der Masters of Horror Reihe wie Cigarette Burns und Pro Life von John Carpenter sowie Imprint von Takashi Miike umfasst die Auswahl den grandiosen südkoreanischen Actionthriller A Company Man, den überrschend starken und harten Rachethriller Driven To Kill mit Steven Segal, den Amoklauf Rampage von Regisseur Uwe Boll, den gesellschaftskritischen Slasher The Tripper von David Arquette, die thailändischen Actionfilme Demon Warriors und Fireball, der postapokalyptische Action Streifen Mutant Chronicles sowie Ninja - Revenge Will Rise mit Actionstar Scott Adkins. Letztlich fehlen mir nur noch zwei weitere Titel, um die Black Edition vorerst zu vervollständigen.

Freitag der 13. - Teil 3 hat mich auf Grund der schwachen technischen Umsetzung der Blu-ray leider enttäuscht, auch wenn es trotzdem um einen starken Slasher handelt, der die ikonische Hockey-Maske für Jason Vorheese einführt. Der Rachethriller Death Wish mit Charles Bronson hat mich dagegen auf ganzer Linie überzeugt, abgesehen von leichten altersbedingten Schwächen des Transfers. Der ruhige Aufbau und die glaubwürdige Charakterentwicklung, die in gnadenloser Selbstjustiz gipfelt, hat mich absolut begeistert.

Hinzu kommen ein paar neue DVDs. Mit 2DLK - Zicken Terror Deluxe habe ich mir noch einen Titel aus der Edition Asien von Rapid Eye Movies gegönnt. Eine weitere Schippe Irrsinn bietet jedoch der trashige japanische Splatterfilm Vampire Girl vs. Frankenstein Girl, den ich schon eine Weile auf dem Radar habe und der wirklich absolut abgedrehtes Zeug abliefert.

Zuletzt habe ich mir die kleine Hartbox zum Science Fiction Klassiker In den Krallen der Venus mit Hollywood Diva Zsa Zsa Gabor gegönnt. Der Film ist für heutige Verhältnisse herrlich politisch unkorrekt in Bezug auf sein Frauenbild und hat mich dabei bestens amüsiert. Ich habe mir Cover Variante B gesichert, welche auf 222 Exemplare limitiert ist. Es handelt sich um den ersten Titel der Edition Hände Weg von Anolis.

2DLK - Zicken Terror Deluxe (Edition Asien) DVD 7,99 €
Vampire Girl vs. Frankenstein Girl DVD 7,99 €
Death Wish - Ein Mann sieht rot BD 9,99 €
Freitag der 13. - Teil 3 BD 9,99 €
A Company Man (Black Edition) BD 9,99 €
Cigarette Burns (Black Edition) BD 9,99 €
Demon Warriors (Black Edition) BD 9,99 €
Driven To Kill - Zur Rache verdammt (Black Edition) BD 9,99 €
Fireball (Black Edition) BD 9,99 €
Imprint - Watch Your Mouth (Black Edition) BD 9,99 €
Mutant Chronicles (Black Edition) BD 9,99 €
Ninja - Revenge Will Rise (Black Edition) BD 9,99 €
Pro Life (Black Edition) BD 9,99 €
Rampage - Rache ist unbarmherzig (Black Edition) BD 9,99 €
The Tripper (Black Edition) BD 9,99 €
In den Krallen der Venus (kl. Hartbox - Cover B) DVD 14,99 €

Meine nächste Einkäufe stammen aus diversen Besuchen in der Müller Filiale in Lüneburg, wo ich mich in diesem Monat häufiger bei der Grabbeltisch Aktion bedient habe.

Der erste Zuschlag wurde durch den Angebotstitel Sharknado 2 - The Second One beflügelt, der mich zugegebenermaßen echt gut unterhalten hat und alle meine Erwartungen spielend erfüllt hat. Der Film hat mir geboten, was ich mir vom ersten Teil erhofft habe und macht definitiv neugierig auf den dritten Teil der Trash Reihe.

Ein weiterer Treffer ist die französische Komödie Der Auftragslover, die eine überraschend charmante und gefühlvolle Liebesgeschichte erzählt. Der Film trifft stets den richtigen Ton und rutscht erfreulicherweise nie zu tief in Absurditäten ab.

Sympathy For Delicious hat mich dagegen mit seiner spirituell fragwürdigen Geschichte eher enttäuscht, zumal der Film fälschlicherweise als Musikfilm vermarktet wurde. Es lockte zudem ein guter Cast aus Mark Ruffalo, der gleichzeitig Regie führte, Orlando Bloom und Juliette Lewis, die namenhafte Besetzung konnte das moralinsaure Drama jedoch leider nicht retten.

Meine zweite Enttäuschung war der Horrorfilm Would You Rather, der als Folterfilm auf SAW Niveau beworben wird und mit ein paar Namen wie Sasha Grey, Jeffrey Combs und Robin Lord Taylor punkten kann, jedoch die Erwartungen auf Grund seines schwachen Drehbuchs leider kaum erfüllen kann. Als weiteren Blindflug habe ich mir das Fantasy Drama The Philosophers zugelegt, welchen ich jeoch noch sichten muss.

Der Auftragslover BD 3,90 €
Sharknado 2 - The Second One BD 3,90 €
Sympathy For Delicious BD 3,90 €
The Philosophers BD 3,90 €
Tödliches Spiel - Would You Rather BD 3,90 €

Im zweiten Schwung aus der Grabbelkiste gab es mit Poolboy, in dem sich Kevin Sorbo mit Danny Trejo anlegt, einen weiteren Ausflug in die Tiefen der Trash Unterhaltung. Etwas hochwertiger geht es mit der Komödie Zack And Miri Make A Porno mit Seth Rogen und Elizabeth Banks weiter.

Die Enttäuschung meiner Ausbeute war Dean Spanley, in dem Sam Neill einen Priester spielt, der sich beim Genuss eines kaiserlichen Tokajers - einem seltenen Wein - an sein früheres Leben als treuer Hund eines mürrischen alten Mannes, gespielt von Peter O'Tool, erinnert. Die Geschichte hat durchaus einen märchenhaften Charme, ist insgesamt jedoch einfach etwas zu träge und unspektakulär inszeniert.

Im Regal habe ich außerdem zwei interessante DVDs gefunden. Zum einen den etwas trashigen Horrorfilm Die Frösche aus der Horror Cult Uncut Reihe, zum anderen die Komödie Spion in Spitzenhöschen mit Doris Day und Rod Taylor aus dem Jahr 1966.

Die Frösche (Horror Cult Uncut #8) DVD 3,89 €
Spion in Spitzenhöschen DVD 3,89 €
Dean Spanley BD 3,89 €
Poolboy BD 3,89 €
Zack And Miri Make A Porno BD 3,89 €

Zum dritten Gang ins Schnäppchenabteil bewegte mich der Actionfilm Undisputed II - Last Man Standing mit Scott Adkins sowie das Drama Joe - Die Rache ist sein mit Nicolas Cage. Zu beiden Titeln habe ich hervorragende Kritiken gelesen, welche meine Aufmerksamkeit erregt haben.

Die deutsche Komödie Zur Sache Schätzchen mit Uschi Glas und Werner Enke hat ausnahmsweise als DVD den Weg in meine Sammlung gefunden, obwohl der Titel auf Blu-ray verfügbar ist. Letztlich bereue ich die Kostenersparnis nicht, denn ich habe mir auf Grund guter Kritiken deutlich mehr von diesem deutschen Klassiker versprochen. Der größte Störfaktor des Films ist in meinen Augen der absolut unsympathische und nervige Hauptdarsteller.

Mit America's Sweethearts mit Julia Roberts und Billy Crystal sowie Der Nächste, bitte! mit Danny Boon und Diane Krüger habe ich mir zwei weitere Komödien ins Haus geholt. Letztere bot kurzweilige Unterhaltung, wirkte jedoch etwas zu aufgesetzt, um echte emotionale Glaubwürdigkeit zu vermitteln.

America's Sweethearts BD 3,89 €
Der Nächste, bitte! BD 3,89 €
Joe - Die Rache ist sein BD 3,89 €
Undisputed II - Last Man Standing BD 3,89 €
Zur Sache Schätzchen DVD 3,89 €

Außerdem habe ich mir bei Müller diverse Einzeltitel zugelegt und mit der Limited Collector's Edition zu Dragonball Z: Kampf der Götter zum ersten Mal bei einem Müller Sonntagsknüller zugeschlagen. Der Film, der mit den deutschen Stammsprechern der TV Ausstrahlung punkten kann, bietet gute, witzige und nostalgische Unterhaltung für jeden DBZ Fan. Die Edition kommt in einer schönen und stabilen Box, diversen Postkarten und einem Booklet, ansonsten fällt das Bonusmaterial eher knapp aus.

Ein weiteres Highlight ist die zweite Staffel der grandiose Serie Hannibal mit Mads Mikkelsen, die umso schwerer ertragen lässt, dass die Serie in den USA nach der dritten Staffel leider eingestellt wurde. Die Umsetzung ist außergewöhnlich gut und macht neugierig auf eine Fortsetzung.

Eine weitere Empfehlung ist die Horrorperle Cheap Thrills, die mit einer fesselnden und glaubwürdigen Geschichte sowie herausragenden schauspielerischen Leistungen in jeder Hinsicht überzeugt und die Abgründe der menschlichen Seele auslotet.

Etwas enttäuschender fielen die Horrorkomödie All Cheerleaders Die und Dario Argento's Dracula aus. Beide Filme hatten gute Ansätzen und Potential und beide Titel verschenkten ihre Möglichkeiten.

Cheap Thrills BD 6,79 €
All Cheeleaders Die BD 7,99 €
Dario Argento's Dracula BD 7,99 €
Hannibal - Die komplette zweite Staffel BD 18,99 €
Dragonball Z: Kampf der Götter (Limited Collector's Edition) BD 22,99 €

Mit etwas Verspätung habe ich meinen Monatsbericht für August endlich abgeschlossen. Ich hoffe, es war vielleicht etwas Interessantes für euch dabei. Auf Grund der leidigen Zeichenbegrenzung, die alle sichtbaren und nicht sichtbaren Zeichen einschließt, fehlt mir dieses Mal leider der Platz für Bilder in meinem Blog, bitte entschuldigt.

Wir lesen uns.

ReBuy Update 08/2015

29. August 2015
ReBuy Update 08/2015

Ich bleibe auch im August meinem Muster treu und habe tatsächlich meine achte ReBuy Bestellung in diesem Jahr aufgegeben. Auslöser war dieses Mal kein Gutschein sondern lediglich die Verfügbarkeit einiger Wunschtitel sowie ein Restguthaben auf meinem Kundenkonto.

Das Highlight meiner DVD Ausbeute ist eindeutig die Collector's Edition zur Serie City of Men, die an den Erfolgsfilm City of God von Regisseur Fernando Meirelles anknüpft und Geschichten über die Kriminalität in den Favelas von Rio de Janeiro erzählt. Die Edition beinhaltet drei Staffeln der brasilianischen TV-Serie mit insgesamt überschaubaren vierzehn Episoden. Die vierte und letzte Staffel wurde bislang aus irgendeinem Grund nicht in Deutschland veröffentlicht.



Die Komödie Alles Routine ist bislang in Deutschland leider nicht auf Blu-ray verfügbar. Die DVD habe ich auf Grund einer persönlichen Empfehlung die bestellt. Mit dem Inhalt habe ich mich, um Spoiler zu vermeiden, nicht beschäftigt.



Die letzte DVD meiner Bestellung ist ein weiterer Titel aus der Edition Asien von Rapid Eye Movies. I'm a cyborg, but that's ok ist ein südkoreanischer Film von Regisseur Park Chan-wook, der sich bereits für großartige Filme wie Joint Security Area, Oldboy, Lady Vengeance oder Stoker verantwortlich zeigte. Ich hoffe, mit diesem Titel ebenso anspruchsvolle wie gute Unterhaltung geboten zu bekommen. Eine deutsche Blu-ray existiert ebenfalls nicht zu diesem Film.

Die Komödien Alles ist erleuchtet und Die große Verführung kamen leider mit Kratzern auf den DVDs, daher habe ich die Silberscheiben an den Reseller retourniert. Die Box zu City of Men hatte ebenfalls kleinere Makel, wegen des guten Angebots habe ich hier jedoch etwas Milde walten lassen. Erfahrungsgemäß sind DVDs bei ReBuy leider häufiger problematisch, glücklicherweise sind Retouren unproblematisch und kostenlos.
 
Alles Routine 0,99 €
City of Men (Collector's Edition) 3,19 €
I'm a cyborg, but that's ok (Edition Asien) 3,49 €

Mein persönliches Blu-ray Highlight der ReBuy Bestellung ist eindeutig das Klassiker Die Reise zum Mond des französischen Filmpioniers George Méliès aus dem Jahr 1902, der gleichzeitig den ersten Fantasy Film der Kinogeschichte darstellt und auf entsprechenden Romanen von H.G. Wells und Jules Verne basieren. Der Hauptfilm mit einer Laufzeit von etwa 13 Minuten ist als kolorierte sowie als schwarz-weiße Fassung enthalten und wird durch die Dokumentation Die außergewöhnliche Reise ergänzt.



Zweites Highlight ist der Klassiker Kampf der Titanen aus dem Jahr 1981, der für seine grandiosen Stop Motion Effekte von Legende Ray Harryhausen berühmt ist. Vor kurzem habe ich mir eine sehenswerte Dokumentation über den Effektkünstler zugelegt und einfach Lust bekommen, mir diesen grandiosen Klassiker endlich ins Regal zu stellen, auch wenn die technische Qualität der Veröffentlichung nicht ideal sein soll.

Parasite Doctor Suzune: Evolution ist ein eher kurioser Zugang in meiner Sammlung, da es sich um ein jugendfreie Realfilm-Umsetzung eines Hentai Manga - pornographischer japanischer Comic - handelt. Der erste Teil hat mich durch sein Spiel mit der pornösen Absurdität seiner Handlung durchaus unterhalten und neugierig gemacht, wie die Geschichte fortgesetzt wird. Anfang September erscheint ein sinnvolles Doppelset mit beiden Teilen, welches für Interessenten das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.



Deadtime Stories ist eine Horroranthologie, die von George A. Romero präsentiert wird, die enthaltenen Filme stammen jedoch nicht vom Kultregisseur. Meine Erwartungen sind entsprechend niedrig. Neugierig bin ich vor allem auf den Beitrag House Call, da Effektlegende Tom Savini Regie geführt hat.

Mit Passion von Regisseur Brian De Palma setzen sich meine bescheidenen Erwartungen fort, da die Kritik größtenteils wenig Begeisterung für das Drama gezeigt hat. Interesse weckte vor allem der hochkarätige Cast aus Rachel McAdams, Naomi Rapace sowie einige deutscher Darsteller wie beispielsweise Karoline Herfurth.



A Gang Story ist ein hochgelobtes französisches Crime Drama, das bereits länger auf meiner Wunschliste steht. Genauso geht es mir mit dem Western Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford, auch wenn die allgemeine Kritik zu diesem Titel nicht ganz so positiv ausfällt.
 
Deadtime Stories Vol. 1 2,99 €
Passion - Geld. Macht. Verführung 2,99 €
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford 3,19 €
A Gang Story - Ein Frage der Ehre 3,39 €
Kampf der Titanen (1981) 4,09 €
Parasite Doctor Suzune: Evolution - Die Entwicklung 4,49 €
Die Reise zum Mond (1902) 4,79 €

Die teilweise unzureichende Qualität der DVDs meiner Bestellung sind ein Ärgernis, insgesamt bin ich mit meiner Ausbeute jedoch zufrieden und hoffe, meine Auswahl hat vielleicht an der einen oder anderen Stelle euer Interesse geweckt.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 07/2015

Der Juli liegt hinter uns und neben meiner letzten ReBuy Bestellung sind wieder so einige neue Titel in meine Sammlung gewandert.

Den Anfang macht ein Ausflug zum Saturn Hamburg-Altstadt, bei dem ich mir die Heinz Erhardt Blu-ray Box von Filmjuwelen gegönnt habe. Im Nachhinein habe ich mich allerdings ein wenig geärgert, da es vom Label Filmjuwelen eine weitere Box mit dem Titel Noch 'ne Box gibt, die jedoch keine weiteren Filme mit Heinz Erhardt bietet sondern die gleichen Titel sowie zusätzlich den Film Geld sofort beinhaltet. Wegen des irritierenden Titels bin ich jedoch davon ausgegangen, dass es sich um unterschiedliche Boxen handelt, weshalb ich im Nachhinein lieber die sogar etwas günstigere zweite Box gekauft hätte. Letztlich ist es jedoch Künstlerpech und zumindest die hervorragende High Definition Qualität der Filme trösten mich ein wenig über die kleine Fehlentscheidung.



Mit dem Einkauf habe ich mir außerdem die ersten beiden DVDs zur Tele5 SchleFaZ Reihe mit Oliver Kalkhofe und Peter Rütten gegönnt. SchleFaz steht für die schlechtesten Filme aller Zeiten, durch die die beiden Komiker ihr Publikum jeden Freitag begleiten und die Qual der trashigen Unterhaltung mit bissigen Kommentaren und einem Trickspiel ein wenig lindern. Mit Sharknado und Der Knochenbrecher im wilden Westen habe ich mir meine eigene Portion betreutes Fernsehen bereits gesichert, zwei weitere Titel aus der Reihe sind bereits verfügbar.
 
Sharknado - #SchleFaZ 1 DVD 10,99 €
Knochenbrecher im wilden Westen - #SchleFaZ 2 DVD 10,99 €
Heinz Erhardt Blu-ray Box BD 19,99 €

Meine erste Bestellung des Monats richtete sich an den Uncut Händler BMV Medien, wo ich sowohl meine Shaw Brothers Collection mit dem okkulten Horrorfilm Das Omen des Bösen als auch meine Grindhouse Collection mit dem italienischen Klassiker Die wilde Meute erweitert habe.





Zudem habe ich mir mit dem Horrorfilm Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen und dem Exploitation Roadmovie Wenn du krepierst - Lebe ich mit Franco Nero zwei schöne limitierte Digipacks von OFDb Filmworks zugelegt.
 
Das Omen des Bösen (Shaw Brothers Collection) BD/DVD 23,99 €
Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen (Limited Edtion) BD/DVD 23,99 €
Wenn du krepierst - Lebe ich (Limited Edition) BD/DVD 23,99 €
Die wilde Meute (Grindhouse Collection Vol. 2) BD/DVD 25,99 €

Meine nächsten Bestellungen tätigte ich beim Retailer Amazon, wo ich meine Bud Spencer und Terence Hill Sammlung um die Filme Joe, der Galgenvogel und Auch die Engel essen Bohnen erweitert habe. Es handelt sich um die Erstauflage mit einem schönen Schuber sowie einem kleinen Booklet.



Ein weiterer Wunschtitel ist die Dokumentation First Position im schönen Mediabook, die vom harten Leben junger Ballettschüler berichtet. Da ich das Ballett als Kunstform schätze, konnte ich mir diese liebevolle Veröffentlichung nicht entgehen lassen.



Aus dem Programm des Labels Explosive Media habe ich mir den Horrorklassiker Das Grauen kommt um Zehn im schönen Schuber zugelegt. Die Releases des Labels sind in der Regel etwas kostspieliger, bieten dafür jedoch ein vorbildliches Gesamtpaket, weshalb ich zu diesem fairen Preis zugreifen musste.
 
Joe, der Galgenvogel (Limited Edition) BD 4,39 €
Auch die Engel essen Bohnen (Limited Edition) BD 7,39 €
First Position (Mediabook) BD/DVD 8,97 €
Das Grauen kommt um Zehn (When A Stranger Calls) BD 9,97 €

Mit meiner zweiten Bestellung bei Amazon habe ich mir die vierte Staffel der Prohibitionsserie Boardwalk Empire gesichert, welche ich jedoch ärgerlicherweise einmal umtauschen musste, weil mir der Retailer mit der ersten Lieferung unfassbarerweise geöffnete und beschädigte B-Ware als Neuware geliefert hat.



Das Mediabook zum Horrorfilm Invasion vom Mars, das sowohl das Original als auch das Remake des Titels beinhaltet, war dagegen erfreulicherweise in bestem Zustand.
 
Boardwalk Empire: Die komplette vierte Staffel BD 16,97 €
Invasion vom Mars (Mediabook) BD 18,97 €

Das Blut der roten Python ist ein abgefahrener Martial Arts Fantasy Film, den ich mir direkt zulegen musste, nachdem ich seinen Trailer auf meiner Grindhouse Collection Blu-ray gesichtet habe. Die DVD ist im Rahmen der Edition Asien von Rapid Eye Movies erschienen, welche weitere interessante und ungewöhnliche Filme enthält, die ich mir ebenfalls noch zulegen möchte.



Als zweite Titel habe ich bei der OFDb die Giallo Double Feature zu Die Falle und Die Mühle der Jungfrauen bestellt. Die Box hatte ich schon etwas länger im Auge, da ich dem Giallo Genre sehr zugetan bin.
 
Das Blut der roten Python (Edition Asien) DVD 7,98 €
Die Falle & Die Mühle der Jungfrauen (Giallo Double Feature) BD 19,98 €

Meine nächste Errungenschaft ist eine gebrauchte kleine Rarität, die ich im Antiquariat Lüneburg gefunden habe. Es handelt sich um den Halloween Horrorfilm Trick R Treat - Die Nacht des Schreckens, dessen DVD Veröffentlichung leider vergriffen ist und dem unerklärlicherweise noch immer kein deutsches Blu-ray Release spendiert wurde.
 
Trick R Treat - Die Nacht der Schrecken DVD 15,00 €

Ebenfalls in Lüneburg habe ich bei Müller zugeschlagen und mir mit Firepower mit Sophia Loren, James Coburn und O.J. Simpson sowie Ironheart mit Bolo Yeung zwei Titel aus der Classic Cult Collection gesichert.
 
Firepower (Classic Cult Collection) BD 7,90 €
Ironheart (Classic Cult Collection) BD 7,90 €

Zuletzt habe ich auf dem Marktplatz dieses Portals noch ein Schnäppchen gemacht und mir die ungeschnittene Blu-ray zum Horror Remake zu The Last House On The Left erstanden.
 
The Last House On The Left - Extended Cut (2009) BD 5,55 €

Das war meine Ausbeute für den vergangenen Monat. Mit einem Einkaufsvolumen von insgesamt 270,90 Euro handelt es sich auf keinen Fall um einen günstigen Monat, dafür konnte ich 26 neue Filme sowie eine Serienstaffel in meine Sammlung aufnehmen.

Ich hoffe, meine kleine Vorstellung hat euch gefallen und euch vielleicht ein paar Titel schmackhaft gemacht. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 07/2015

1. August 2015
ReBuy Update 07/2015

Es ist erstaunlich, aber ich habe bisher in diesem Jahr tatsächlich in jedem Monat eine Bestellung bei ReBuy aufgegeben. Wie so häufig, hat mich mal wieder ein 7,- Euro Gutschein zur Bestellung verleitet.



So glücklich wie bei den vergangenen Bestellungen war ich aber nicht, denn dieses Mal musste ich so einigen Scheiben von üblen Fettflecken befreien, den Vogel schoßen jedoch die bestellten DVDs ab. Aussortiert habe ich letztlich die DVD zu Rottweiler wegen Kratzern auf der Silberscheibe und einem extrem abgegriffenen Keep Case mit festem Aufkleber sowie die DVD zum Horrorfilm Penetration Angst, bei dem es sich ärgerlicherweise um die gleiche DVD handelt, die ich in jüngster Vergangenheit schon einmal retourniert habe, einfach zu erkennen am unschönen Innenringaufkleber einer Videothek. Handgeprüfte Neuware bedeutet in diesem Zusammenhang augenscheinlich Wiederverwertung bis sich ein Dummer findet, dem der Zustand seiner Filme egal ist. Aber es ist sowieso erstaunlich, wie schlecht manche Leute scheinbar ihre Filme behandeln. 

In meine Sammlung aufgenommen habe ich den Zombie Film Flesh Eater - Revenge of the Living Dead mit Bill Hinzman, dem Friedhofszombie aus Night of the Living Dead von George A. Romero. Neben seiner kleinen Genreberühmtheit wurde mir der Titel vor allem mit sehr guten handgemachten Splattereffekten angepriesen. Erfreulicherweise kam die DVD foliert in mein Haus, unverständlicherweise wurde jedoch ein FSK Aufkleber direkt auf dem Coverinlay platziert. Behalten habe ich den Titel trotzdem, da die Silberscheibe ansonsten absolut neuwertig ist.



Teeth ist ein Horrorstreifen mit einer ähnlichen Thematik wie Penetration Angst, das deutsche Cover verheimlicht allerdings, dass der Streifen um das bissige Geschlechtsorgan einer jungen Frau zusätzlich Comedy Elemente aufweist.

Genauso ungewöhnlich ist wahrscheinlich der Titel Yo Yo Girl Cop aus der Edition Asien von Rapid Eye Movies. Die DVD Reihe des Labels umfasst tatsächlich einige interessante und vielleicht auch obskure Titel aus dem asiatischen Raum, die ich mir zumindest teilweise nach und nach zulegen möchte. Einige Titel gibt es schließlich inzwischen auch auf Blu-ray.



Die letzte DVD meiner Bestellung ist Birthday Girl mit Nicole Kidman. Ich habe dem Film um die russische Import-Ehefrau schon einmal auszugsweise im TV gesehen und war echt positiv überrascht. Zum einen ist Kidmans Rolle ausgesprochen sexy und zum anderen ist die Geschichte etwas schräg und unterhaltsam, eine gute Mischung.
 
Birthday Girl 0,99 €
Teeth 2,49 €
Yo Yo Girl Cop (Edition Asien) 2,49 €
Flesh Eater - Revenge of the Living Dead 3,99 €

Bei den Blu-rays habe ich einige Komödien für meine Frau eingekauft. Blue Jasmine stammt aus der Feder von Woody Allen und überzeugt mit einem tollen Drehbuch und starken Dialogen. Der Film wird von seinem grandiosen Cast getragen, allen voran die unglaublich aufspielende Cate Blanchett, die für ihre Darstellung der depressiven Hauptfigur ihren Oscar mehr als verdient hat.



Das hält kein Jahr hatte einen vielversprechenden Trailer, der Film war jedoch leider eher ernüchternd, denn dem lauten Brachialhumor der Komödie konnte ich lediglich ein paar Lacher abgewinnen.

Kein Sex unter dieser Nummer und Morning Glory sind Blindflüge, an die ich mich vor allem wegen ein paar ordentlicher Kritiken herangewagt habe. Die Sichtung steht allerdings noch aus.



The Devil Dared Me To ist eine Action-Komödie aus Neuseeland, die sich am schmerzfreien Humor von Jackass orientieren soll, mich jedoch nicht überzeugt hat. Der Film nimmt keinen Blatt vor den Mund und hat ein paar echt böse und fiese Momente, auch wenn ich sie nicht schwarzhumorig nennen würde, denn dazu müsste der Film witzig sein. Insgesamt ist die Inszenierung des Low Budget Streifens aber einfach zu aufgesetzt und affig, um wirklich zu unterhalten.

Es folgen einige neue Titel für mein Horrofilm Regal. Mit Byzantium und Kiss of the Damned wird meine Vampirabteilung mal wieder etwas erweitert.



Texas Chainsaw - auf die 3D Fassung habe ich an dieser Stelle bewusst verzichtet - habe ich mir vor allem wegen Darstellerin Alexandra Daddario zugelegt, die mich zuletzt in der Serie True Detective mit ihren Reizen begeistert hat. Bislang habe ich in erster Linie auf den Titel verzichtet, da die deutsche Veröffentlichung leider nicht die Unrated Fassung beinhaltet. Diese ist exklusiv im amerikanischen iTunes Store erhältlich, weshalb auch ein Import keine echte Alternative bieten würde. Laut dem Schnittbericht sind die Unterschiede jedoch nicht ganz so dramatisch, weshalb ich nun trotzdem einen Blick wagen werde.



Zum Puppen-Horror Dead Silence von Regisseur James Wan hat mich eine positive Kritik auf YouTube zum Kauf verleitet.

The Strangers aus dem Jahr 2008 steht schon lange auf meiner Wunschliste, da das Home Invasion Horror-Subgenre zu meiner favorisierten Genre Spielart gehört. Hinzu kommen allgemein sehr positive Kritiken zum Film.



Zuletzt habe ich mir mit Werwolf - Das Grauen lebt unter uns einen recht gut bewerteten Vertreter des Lyckantropen Genres ins Haus geholt. Es handelt sich allerdings um einen weiteren Titel, der noch auf seine Sichtung wartet.

The Devil Dared Me To 2,79 €
Werwolf - Das Grauen lebt unter uns 2,99 €
Texas Chainsaw 2D 3,09 €
Dead Silence 3,19 €
Morning Glory 3,19 €
Kein Sex unter dieser Nummer 3,39 €
Blue Jasmin 3,49 €
Das hält kein Jahr! 3,49 €
Kiss of the Damned 3,49 €
The Strangers 4,19 €
Byzantium 4,59 €
 
Eine reiche ReBuy Ausbeute bringt erneut frisches Blut in meine Sammlung, jedoch besteht auch die Ernüchterung, dass ich bei DVD Zukäufen über ReBuy zukünftig wieder etwas zurückhaltender sein werde.

Ich hoffe, meine kleine Übersicht war ein wenig interessant für euch und ihr habe vielleicht den einen oder anderen sehenswerten Titel entdeckt.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 06/2015

Wir haben Halbzeit und auch diesen Monat sind einige neue Titel in meine Sammlung gewandert, aber immerhin hält sich die Gesamthöhe der Ausgaben noch einigermaßen im Rahmen.

Die erste Bestellung des Monats erfolgte - wie in letzter Zeit häufig - beim Uncut Händler BMV Medien, vorwiegend um mir das Hammer Mediabook zu Frankensteins Ungeheuer von Anolis zu sichern. Ursprünglich wollte ich mir eigentlich das alternative Cover sichern, zum Release erhöhte sich jedoch der Preis für Cover B auf Grund höherer Nachfrage, weshalb ich aus Kostengründen zu Cover A gegriffen habe. Letztlich bin ich mit meiner Entscheidung allerdings vollauf zufrieden, da das Cover definitiv seinen eigenen Charme versprüht. Die Blu-ray überzeugt mit hervorragenden technischen Werten und ist eine echte Empfehlung für jeden Fan der klassischen Universal Monsters.



Hinzu kommt eine weitere DVD aus der kleinen Hartboxen Reihe von Motion Picture. Hi-Riders ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahre 1978, der sich auf Rocker, Autorennen und leicht bekleidete Frauen konzentriert und dementsprechend für gute Unterhaltung sorgt.

An dieser Stelle möchte ich zudem für meine aktuelle Vorstellung der Motion Picture Hartbox zu Twice Dead werben, die im Blogbereich vielleicht ein wenig untergegangen ist.


Außerdem habe ich meine Polizieschi Sammlung von FilmArt erweitert. Der Tag der Cobra handelt vom Privatschnüffler Larry "Cobra" Stanzianni, der wegen falscher Vorwürfe mehrere Jahre in Haft verbracht hat. Um sich als FBI Agent zu rehabilitieren, reist er für den Geheimdienst inoffiziell nach Genua, um in einer Drogenermittlung zu unterstützen und seinen Sohn in der alten Heimat wieder zu sehen. Der Streifen bietet einen coolen Franco Nero, kesse Sprüche und einen starken Score in einer technisch überzeugenden Präsentation. Hinzu kommt ein Booklet mit Aushangfotos und Werbematerial, insgesamt hätte ich mir jedoch eine etwas umfangreichere Ausstattung gewünscht.



Die DVD zum Polizieschi Titel Convoy Busters mit Maurizio Merli, welche ebenfalls die alternative deutsche Fassung enthält, muss ich dagegen noch sichten. Zur Vervollständigung der Reihe stehen allerdings auch noch ein paar Filme aus.

BMV Medien
Hi-Riders - Jungs lasst die Fetzen fliegen (MP Hartbox #20) DVD 15,99 €
Convoy Busters (FilmArt Polizieschi Edition) DVD 19,99 €
Der Tag der Cobra (FilmArt Polizieschi Edition) BD 19,99 €
Frankensteins Ungeheuer (Mediabook - Cover A) BD 24,99 €

Mit einem Amazon Gutschein über 5,- Euro führte mich meine zweite Bestellung des Monats zum beliebten Retailer, wo ich einige Titel aus der Filmjuwelen Reihe zu einem attraktiven Preis erwerben konnte.

Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway ist ein grandioser deutscher Agentenfilm mit leichtem James Bond Charme aus dem Jahre 1969, der von Regisseur Harald Reinl umgesetzt wurde und mit Action, Witz und flotten Sprüchen überzeugt. 



Das Geheimnis der schwarzen Witwe und Das Geheimnis der chinesischen Nelke sind schwarz-weiße Krimis nach Romanen von Louis Weinert-Wilton, der als Zeitgenosse von Edgar Wallace ebenfalls Kriminalgeschichten um die Londoner Unterwelt verfasste. Die Veröffentlichungen kommen wie in der Reihe Filmjuwelen üblich in einem schönen Schuber mit ablösbarem FSK Siegel sowie einem umfangreichen Booklet.

Amazon
Das Geheimnis der chinesischen Nelke (Filmjuwelen) BD 9,30 €
Das Geheimnis der schwarzen Witwe (Filmjuwelen) BD 9,30 €
Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway (Filmjuwelen) BD 9,31 €

Meine nächste Bestellung tätigte ich bei der Online-Filmdatenbank, um mit den Titeln Drei goldene Schlangen und In den Klauen des goldenen Drachen endlich die Kommissar X Reihe von Anolis in meiner Sammlung zu vervollständigen. Die kultige Reihe besticht durch unterhaltsame Kriminalgeschichten und die starke deutsche Synchronfassung von Gert Günther Hoffmann und Rainer Brandt und sieht in der schönen Komplettbox einfach nur großartig aus.

Online-Filmdatenbank
Kommissar X - Drei goldene Schlangen DVD 16,98 €
Kommissar X - In den Klauen des goldenen Drachen DVD 16,98 €

Ein unschlagbares Angebot verleitete mich zu einer weiteren Bestellung bei Amazon, als der Retailer die ungeschnittenen Blu-rays zu Halloween III - V zum absoluten Tiefstpreis angeboten hat. Die Mediabooks, welche zudem die jeweiligen Soundtracks enthält, wären an dieser Stelle eine schöne Alternative, letztlich siegt hier jedoch der Preis.



Hinzu kommt Die Verfluchten als Special Edition von Kultregisseur Roger Corman. Der Titel steht als Edgar Allan Poe Verfilmung mit Vicent Price bereits seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste und wandert endlich in einer ansprechenden Veröffentlichung in meine Sammlung.



Für eine versandkostenfreie Lieferung ergänzte ich die Bestellung um die DVD zu October Sky aus dem Jahr 1999. Das autobiografische Drama ist bislang nicht auf Blu-ray verfügbar und wurde mir empfohlen.

Amazon
October Sky DVD 3,49 €
Halloween III - Die Nacht der Entscheidung BD 5,00 €
Halloween IV - Die Rückkehr des Michael Myers BD 5,00 €
Halloween V - Die Rache des Michael Myers BD 5,00 €
Die Verfluchten (Special Edition) BD 10,97 €

Um mich für meine mit Auszeichnung bestandene SAP Anwenderzertifizierung selbst zu belohnen, habe ich zudem den Saturn Hamburg-Altstadt besucht und mir das Capelight Mediabook zum Klassiker Blob - Schrecken ohne Namen gegönnt.



Das Master der Blu-ray basiert auf dem vorbildlichen Transfer der Criterion Collection und sieht einfach phänomenal aus, so dass ich diese Veröffentlichung jedem Freund von klassischem Sci-Fi Horror im Stil der 50er Jahre dringend ans Herz legen.

Saturn
Blob - Schrecken ohne Namen (Mediabook) BD/DVD 19,99 €
 
Unterm Strich komme ich in diesem Monat auf ein Einkaufsvolumen von 192,28 Euro für 15 Filme auf DVD oder Blu-ray. Mit Berücksichtigung einiger Sammlerstücke und limitierter Auflagen habe ich in meinen Augen dennoch einen guten Schnitt gemacht und die Höhe der Ausgaben hält sich ebenfalls im Rahmen.

Ich hoffe, mein kleiner Einkaufsbericht hat euch gefallen und möglicherweise euer Interesse an einigen der Veröffentlichungen geweckt. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
Twice Dead - Du stirbst nur zweimal
MP Hartbox #24

In meinem heutigen Blog zur DVD Hartboxen Reihe von Motion Picture möchte ich euch den amerikanischen Horror Streifen Twice Dead aus dem Jahr 1988 vorstellen, der im Mai 1990 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährendende Schriften indiziert und nach Ablauf der Indizierung im April diesen Jahres von der Liste gestrichen wurde. 

Mit der vorliegenden Hartbox feierte der Titel im vergangenen Jahr seine deutsche DVD Premiere, wobei die Videofassung von VCL abgesehen von unbedeutenderen Unterschieden in den Credits und kleineren Vorlagefehlern bereits ungekürzt vorlag. Meine Vorstellung ist wie üblich spoilerbehaftet und wurde von mir zur weiteren Veranschaulichung mit einigen Screenshots der DVD bebildert.



Der Film eröffnet in den 1930er Jahren zur Zeit der großen Depression. Der Schauspieler Tyler Walker hat sich im Dachgeschoss eines Hauses verschanzt, hält ein Dinner mit seiner Geliebten Myrna und frönt düsteren Gedenken. Während sie zu einem melancholischen Stück tanzen, greift er zu einem Messer, sticht ihr in den Rücken und legt ihren toten, puppenartigen Körper am Fuße des Grammphones ab.


An dieser Stelle stifte der Film leider etwas Verwirrung, denn wie der Zuschauer später lernt, soll es sich tatsächlich um eine *hust* täuschend echte *hust* Puppe von Myrna handeln. Die Irritation entsteht vor allem deshalb, weil für die vorangehende Tanzszene tatsächlich eine Schauspielerin etwas angestrengt versucht, eine reglose Puppe zu spielen. Ansonsten hätte man aber wohl nicht erkannt, dass Myrna zufälligerweise einer anderen Person aus diesem Film verblüffend ähnlich sieht.



Er fertigte die Kopie seiner langjährigen Bühnenpartnerin aus Kummer an, da sie ihn für Harry Cates sitzen lies, nachdem Tyler ihr sein Haus überschrieben hat. Als der neue Eigentümer das Haus mit der Polizei und einem Räumungsbefehl stürmt, hat sich der verzweifelte Schauspieler bereits mit einem Strick erhängt. An dieser Stelle möchte ich besonders das außergewöhnliche Feingefühl der Polizeibeamten loben, die noch echte Gentlemen waren und die Wohnungstür aufbrachen, indem sie sanft am Türknauf drehten.



Wir springen in die Gegenwart der 80er Jahre. Familie Cates hat das Haus ihres Großonkels geerbt und zieht gemeinsam nach Los Angeles. Das Anwesen steht heute in einem der eher unsicheren Vierteln der Stadt und wurde vorrübergehend sogar als Leichenhalle genutzt. An ihrem Ziel wird die Familie von einer Gruppe Punks begrüßt, die sich im verlassenen Gebäude eingenistet haben.



Sie bitten die Gang, das Grundstück zu räumen, Crip hat jedoch nicht vor, sich von ein paar Spießern vertreiben zu lassen und zückt ein Messer und wirft einen geinernden Blick auf die junge Robin.



Bevor Daddy zur Flinte greifen muss, eilt eine Polizeistreife zur Hilfe und verscheucht Anführer Silk und seine Gang. Die Cops sind überrascht, dass jemand in den alten Tyler Bunker einziehen will, bekräftigt die Familie jedoch, die alten Geschichten um diesen Ort seien nur Gerüchte.
 
Der erste Blick ins Haus ist wenig verlockend, denn die Raufbolde haben der Bude ihren persönlichen Stempel verpasst. Die Cates' sondieren erstmal die Lage und der junge Scott erschrickt für einen Moment, als er glaubt, die Reflexion eines Mannes in einem Spiegel zu erblicken.


 
In der ersten Nacht wird Scott von unheimlichen Geräuschen geweckt. Er rüstet sich mit einem Kerzenleuchter und findet die Quelle der Ruhestörung auf dem Dachboden. Das Fenster steht offen und der Strick, mit dem sich Tyler Walker vor etwa 60 Jahren erhängt hat, poltert gegen den Kasten des Grammophons. Dieser Selbstmord muss für Onkel Harry ein nostalgischer Moment gewesen sein, denn selbst der für das Dinner gedeckte Tisch ist unverändert. Und ich frage mich, welche Waschkraft erforderlich ist, um Gardinen und Tischtuch bei Wind und Wetter über Jahrzehnte so strahlend weiß zu halten. Das klingt nach einem Produkt fürs Teleshopping.



In einem Wandschrank findet der neugierige Junge die Puppe von Myrna sowie ein paar Requisiten des verstorbenen Schauspielers.



Am folgenden Tag suchen die Punks erneut Ärger, Scott und Robin können jedoch entkommen, indem sie sich das Motorrad von Melvin, dem dicken Punk, schnappen und abrauschen. Bis auf ein wenig Gemotze des Dicken bleibt die Aktion aber erstaunlicherweise erstmal folgenlos.


 
In der folgenden Nacht treibt Tyler erneut sein Unwesen. Ein Seil windet sich von Geisterhand um Scotts Fuss und zieht ihn aus dem Bett. Der Strick wickelt sich darauf behutsam um seinen Hals, zu viel Druck hätte schließlich verhindert, dass der Junge lauthals nach Hilfe schreien kann.



Als Dad mit seiner Flinte antrabt, ist der Spuk bereits vorrüber und die Familie überzeugt den Jungen, er hätte lediglich schlecht geträumt.

Am nächsten Morgen beschließt Scott, in der Bibliothek seines Colleges ein paar Recherchen zu Tyler Walker anzustellen und erhält von seinem Kommilitonen Petie eine Pressemappe über den berühmten Toten. Abends erzählt er Robin die tragische Geschichte hinter dem Selbstmord und sie stellen erstaunt fest, dass das Mädchen der Geliebten des Toten erstaunlich ähnlich sieht. Nachdem Scott ihr Zimmer verlässt, erscheint Tyler mit einem Messer im Spiegel. Der Geist verzieht sich jedoch erschrocken, als sich die junge Dame umdreht und er ebenfalls die Ähnlichkeit bemerkt.



Als Robin in dieser Nacht durch das Fauchen ihrer Katze geweckt, begibt sie sich auf die Suche nach Miu und findet das arme Tier blutverschmiert an die Haustür gespießt.


 
Die Punks haben zugeschlagen und schnappen sich, mit Halloween Masken verkleidet, das geschockte Mädchen.


 

Scotts Bett beginnt von Geisterhand zu wackeln. Er stürzt vom Lärm alarmiert zur Haustür und wird von der Bande vermöbelt, während Crip sich weiter an seiner Schwester vergreift.



Erst als Dad mit seiner Flinte in die Luft ballert, ergreifen die maskierten Angreifer die Flucht. Am nächsten Morgen nimmt eine Polizistin die Aussage der Familie auf, erklärt ihnen jedoch, dass sie ohne eine eindeutige Identifizierung der Täter nichts ausrichten könne. Aus welchem Grund nur wegen der Masken rechtliche Schritte nicht möglich sein sollen, bleibt mir trotzdem ein Rätsel. Als echter Amerikaner fährt Dad daher mit seinem Sohn auf den Schrottplatz, um ihm beizubringen, wie man anderen Leute mit seinem Gewehr das Hirn wegpustet.

Zwei Monate später verreisen Mom und Dad wegen rechtlicher Angelegenheiten zur Erbschaft und prompt tauchen die Punks wieder auf, um die Geschwister zu bedrohen. Es gelingt ihnen jedoch, im alten Leichenwagen ihres Onkels abzudüsen.



Die streitlustige Truppe nimmt zwar die Verfolgung auf, aber lassen sich letztlich abschütteln, indem Scott ihren Wagen mit dem im Kofferraum gebunkerten Sarg bombardiert.

Abends kehren die Punks zurück und Crip bricht durch die Kellertür ins Haus ein. Er schleicht sich in Robins Zimmer, legt seine Lederjacke ab und streicht sanft über ihren Oberarm. Als er ihren Körper bewegt, entdeckt er erschrocken ein Messer in ihrem Hals, bevor ihm ein Sack über den Kopf gezogen wird.


 
Nach vollen zwei Stunden wird der Rest der Bande etwas unruhig, als eine geisterhafte Stimme aus dem Haus nach Melvin ruft. Der knallharte Radaubruder lässt sich jedoch nicht einschüchtern und fährt auf seiner Maschine ins Haus, um seinen Kollegen blutend im Flur von der Decke hängend vorzufinden.


Als er auf ein Licht zufährt, wird er mit einem Seil von seinem Motorrad gerissen. Nun folgen der Anführer Silk, sein Kumpel Stony und die Gangbraut Tina. Das Mädel checkt den Dachboden und findet Melvins Kopf im Plattenspieler.


Silk hört den Schrei seiner Freundin, stürmt die Treppen hinauf und entdeckt lediglich Blutspuren, die in den Wandschrank führen und findet dort Tina mit abgetrenntem Kopf in ihren Armen, bevor er das Bewusstsein verliert.


 
Es zeigt sich, dass Scott - verkleidet als Tyler Walker - und Robin lediglich Schabernack mit den Eindringlingen gertrieben haben und die Bluttaten mit dem Special Effects Equipment aus Scotts Theaterkurs inszeniert waren. Eine erstaunlich unglaubwürdig präzise getimte Inszenierung, die es den Machern vorteilhafterweise ermöglicht, ihre Bad Guys zwei Mal über die Klinge springen zu lassen - Spoileralarm.

Die Geschwister schleppen den chloroformierten Silk in den Keller und präparieren seinen Bauch für den arglosen Stoney, der wegen des Halloween-Scherzartikels vor Schreck aus dem Fenster springt.


 
Am nächsten Morgen erwacht Melvin in einem Müllcontainer und Silk stellt benebelt fest, dass ihm eine Monster-Penis-Puppe mit Superkleber auf dem Bauch besfestigt wurde.

Die Rache der Punks folgt am nächsten Abend. Die Bande verschafft sich Zutritt zum Haus und als Scott auf seinem Sofa erwacht, haben die Raufbolde längst mit ihrer Party begonnen und Crip begrabscht erneut die verängstigte Robin. Um ihren Bruder zu schützen, verspricht sie, alles zu tun und begibt sich mit dem Lustmolch in den ersten Stock.

Die Anderen fesseln Scott an einen Stuhl und feiern weiter ihre unerwünschte Hausparty, während Tina die Übergriffe zu weit gehen und Candy und Cheeta etwas Privatsphäre im Obergeschoss suchen. Melvin entscheidet sich dafür, Aggressionen abzubauen und die Puppe von Myrna mit seinem Motorrad zu traktieren. Die Tat weckt den Zorn des Hausgeistes, der aus seinem Spiegel ausbricht und sich zuerst das unzüchtige Punk Pärchen vornimmt. Denn immerhin gibt es dort etwas zu sehen.


Tyler lässt das Bett der Liebenden beben und erzeugt einen Kurzschluss in der Heizdecke, welcher die beiden während des Aktes grillt.



Stony hat sich in der Zwischenzeit im Keller umgesehen und unterhält sich durch den Speiseaufzug mit Tina, die sich in die Küche verdrückt hat. Der Fahrstuhl löst sich, stürzt den Schacht hinunter und zerquetscht den Schädel des Punks. Durch den Schrei beunruhigt schaut Silk nach seinem Kumpanen und entdeckt seine Leiche.



Melvin ist der nächste auf Tylers Todesliste. Der Geist übernimmt die Kontrolle über sein Motorrad, lässt ihn von der Maschine stürzen und traktiert ihn gnadenlos mit dem Gerät, bis er blutüberströmt zusammenbricht.



Scott nutzt die Gelegenheit und versucht sich zu befreien, wird jedoch von Silk aufgehalten und mit einer Axt angegriffen. Er entkommt dem tödlichen Hieb lediglich durch die Unterstützung des hilfreichen Hausgeistes. Inzwischen klopft glücklicherweise eine Polizeistreife an die Tür des Hauses, weil Mutter Cates die Beamten gebeten hat, nach dem Rechten zu schauen. Als die Polizisten die Tür aufbrechen, lässt Tyler ein Gewehr in die Hände von Silk springen und lässt es repetieren, so dass ihn die Cops erschießen. Eine letzte Ladung jagt er sich mit der Flinte selbst in den Schädel.



In der Zwischenzeit zieht Crip auf dem Dachboden die totale Psycho-Nummer mit Robin ab und spielt mit ihr die Eröffnugnszene zwischen Tyler und seiner Geliebten Myrna nach. Als er ihr das Messer in den Rücken rammen will, lässt der Geist die Klinge lebensrettenderweise verschwinden. Das Mädchen lebt und Crib erhängt sich.

Die Polizei erklärt den Zwischenfall mit Alkohol und Drogen und Scott erfährt, dass Crip der uneheliche Sohn von Tyler und Myrna war. Robin fühlt sich dagegen weiterhin verfolgt und träumt, von Zombie-Crip erstochen zu werden.



Als sie erwacht, steckt jedoch ein Messer in ihrem Kissen und Zombie-Crip lacht im Inneren eines Spiegels, der als Finale zerbirst und eine mögliche Fortsetzung andeutet.



Interessanterweise handelt es sich um den gleichen Spiegel, den bereits Tyler im Zorn zerbersten lies. Die Szene wurde wahrscheinlich aus zwei Blickwinkeln gefilmt, um nicht gleich zwei Spiegel für den Film zu zerstören, soll ja Unglück bringen.



Twice Dead ist eine kleine unterhaltsame Horrorfilm Perle der 80er Jahre und überzeugt mit einer trotz kleinerer Stolpersteine überraschend detailverliebten Geschichte. Hinzu kommen die beinahe selbstironischen Effekte, bei denen sich der Zuschauer nie ganz sicher sein kann, ob die Puppe jetzt eine Puppe oder eine Person darstellen soll und dem Film vielleicht auch unfreiwillig ein Mystery-Element verleiht. Über die seltsame Physik der undurchsichtigen Raumaufteilung im Haus sollte man allerdings nicht allzu genau nachdenken, welche für mein Empfinden gelegentlich an die Veraussetzungen der Dramaturgie angepasst wurde.
 
Das Bild der DVD ist grundsätzlich solide mit einer ordentlichen Schärfe, ein paar Kratzer und vereinzelte Laufstreifen oder Verschmutzungen sind vernachlässigbar.

Der deutsche Dolby Digital 1.0 Ton klingt klar und verständlich. Ein weiterer Pluspunkt ist der coole 80er Jahre Score sowie der eingängige Theme der Band Poor Saint Christopher. Der englische Originalton ist ebenfalls enthalten.

Die Extras sind übersichtlich und bieten neben zwei Trailern zu weiteren Titeln des Labels zusätzlich die Videofassung in deutscher und englischer Sprache. Das Open Matte Bild versprüht durch die sichtbaren Mikrofone im oberen Bildbereich den unvergleichlichen Charme des Videozeitalters. Die enthaltene Hauptfassung liegt glücklicherweise im korrekten Bildformat von 1.78 : 1 vor.


 
VHS Bild - Open Matte
 


DVD Bild im Ansichtsverhältnis 1.78 : 1

Twice Dead ist solide Genre Kost, die sich der Freund handgemachter Effekte und 80er Jahre Unterhaltung durchaus schmecken lassen kann. Zudem ist die Hartbox zu einem bezahlbaren Preis problemlos verfügbar.

Ich hoffe, meine Vorstellung dieses kleinen Horrorstreifens hat euch ein wenig gefallen. Wenn ich die Muße finde, soll bis zu meiner nächsten Review aus dieser Reihe auch nicht ganz so viel Zeit ins Land gehen. Schreibt mir gerne einen Kommentar oder klickt den Danke Button, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.





ReBuy Update 06/2015

22. Juni 2015
ReBuy Update 06/2015

Auf einen neuen Monat folgt eine neue ReBuy Bestellung. Über einen Gutschein konnte ich dieses Mal leider nicht verfügen, dafür bot der Reseller einige Titel von meiner Wunschliste zum Tiefstpreis an und ein Guthaben aus Einsendungen über 27,87 Euro lockerte meinen Geldbeutel weiter.
 
Ey Mann wo ist mein Auto DVD 1,49 €
Book of Blood BD 1,99 €
Charlie Valentine BD 2,69 €
Conan (2011) BD 2,69 €
One Way Trip BD 2,69 €
Swerve - Falsche Richtung, falscher Ort, falsche Zeit BD 2,69 €
The Sniper BD 2,79 €
Django vs. Zombies BD 2,99 €
Heartless (2009) BD 2,99 €
The Clinic (2010) BD 2,99 €
The Crew BD 2,99 €
Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Luna BD 3,29 €
Cry Wolf BD 3,39 €
Saint (2010) BD 3,49 €
The Marine BD 3,49 €
Universal Soldier: Day of Reckoning - Uncut BD 3,49 €
Revolver BD 3,89 €
Bram Stoker´s Dracula BD 4,09 €
Monster House 3D 3D BD 4,49 €

Neben einigen Blu-rays haben auch zwei DVDs den Weg in meinen Warenkorb gefunden, jedoch musste ich den Trashfilm Penetration Angst retournieren. Es handelte sich um eine Verleihversion mit unschönem Videotheken-Aufkleber auf dem Innenring, für mich ein No-Go. Da eine Ersatzlieferung nicht zur Verfügung stand, habe ich eine Gutschrift erhalten. Die restlichen Gebrauchtwaren sind erfreulicherweise in einwandfreiem Zustand oder hatten höchstens ein paar leichte Fingerabdrücke auf der Disk, die ich leicht mit einem Brillenputztuch entfernen konnte.

Die zweite DVD meiner Bestellung ist die kultige Nonsense Komödie Ey Mann, wo ist mein Auto mit Ashton Kutcher und Seann William Scott, welche leider in Deutschland bislang nicht auf Blu-ray verfügbar ist. Für den alternativen US Import steht eine deutsche Tonspur zur Verfügung.

Book of Blood ist ein Horrorfilm nach zwei Kurzgeschichten von Clive Barker. Der Autor steht seit Jahrzehnten für exzellenten Horror und bislang haben mich die Umsetzungen seiner Stoffe von den Hellraiser Filmen über Midnight Meat Train bis zu Dread stets überzeugt, so dass ich diesem Streifen für kleines Geld gerne eine Chance gegeben habe.



One Way Trip ist ein durchschnittlicher Horrorslasher aus dem deutschsprachigen Raum, der abgesehen von ein paar ordentlichen Effekten nicht viel zu bieten hat und vor allem mit seinem verpatzten Ende enttäuscht hat.

Zu einem Titel wie Django vs. Zombies verleitete mich alleine meine Vorliebe für Trash und meine hohe Frustrationstoleranz gegenüber dem Zombie Genre. Der Streifen erwies sich jedoch als eine echte Low Budget Gurke, welche selbst meinen niedrigen Ansprüchen nicht gerecht werden konnte.



The Sniper ist ein gelungen inszenierter Hongkong Actioner über eine polizeiliche Spezialeinheit von Scharfschützen und überzeugt mit vielschichtigen Charakteren, einer spannenden Geschichte, handgemachten Bluteffekten und einer exzellenten technischen Umsetzung. Der Film ist ein kleiner Geheimtipp für Freunde des asiatischen Kinos.

Mit The Clinic habe ich mich für einen Horrorstreifen entschieden, der vor allem für sein reißerisches Repack mit dem unglaublich dämlichen Titel Saw Killing berühmt ist. Obwohl der Streifen in der Unrated Fassung in Deutschland ab 16 Jahren ungeschnitten freigegeben wurde, wurde für das Repack gleichzeitig durch einen Trailer ohne Jugendfreigabe die Alterseinstufung künstlich in die Höhe getrieben, um dem geneigten Kunden des martialischen Repack Artworks die Kaufentscheidung zu erleichern. Ich war erstaunt, als ich einigen Bewertungen entnahm, dass dieser Streifen trotz der Repack Augenwischerei tatsächlich etwas zu bieten hat und so habe ich auch diesem Titel eine Chance gegeben.



Das Remake zu Conan mit Jason Momoa ist aus reiner Neugierde in meinem Einkaufswagen gelandet. Ich bezweifele ein wenig, dass der Streifen mit der epischen Umsetzung mit Arnold Schwarzenegger mithalten kann, ein günstiger Preis bekräftigt mich jedoch, mir ein eigenes Bild zu machen.

Saint ist ein unterhaltsamer niederländischer Horrorslasher um die Legende von Sinterklaas von Regisseur Dick Maas, der in seiner Heimat eine echte Institution für guten Horror alter Schule ist. Auf den Streifen wurde ich durch eine Empfehlung auf YouTube aufmerksam, denn ohne die Fürsprache eines Genre Liebhabers hätte mich das Cover Artwork wahrscheinlich eher abgeschreckt.



Heartless wurde mir ebenfalls in einem YouTube Video als Geheimtipp angepriesen, von den weiteren Details des Horrorstreifens werde ich mich überraschen lassen. 

Das größte Schnäppchen meiner ReBuy Bestellung ist fraglos die ungeschnittene Blu-ray zu Universal Soldier: Day of Reckoning mit SPIO/JK Freigabe, die eigentlich bereits vergriffen ist, irritierenderweise jedoch gelegentlich zum Spottpreis beim Reseller zu ergattern ist. 



Mit Revolver habe ich eine weitere Lücke in meiner Jason Statham Sammlung geschlossen. Der Streifen kommt aus der Schmiede von Regisseur Guy Ritchie, dementsprechend bin ich zuversichtlich, dass der britische Gangsterfilm solide unterhalten wird. Aus dem gleichen Genre kommt der Titel Charlie Valentine, dem ich auf Grund einiger positiver Bewertungen eine Chance gegeben habe.

Das australische Kino ist mit dem Horrorstreifen Cry Wolf und dem Actionthriller Swerve in meiner Bestellung vertreten. Beide Titel sind Blindflüge, zu denen ich mich durch verschiedene positive Kritiken verleiten lies.



Mit Bram Stoker's Dracula von Regisseur Francis Ford Coppola habe ich einen weiteren Katalogtitel aus der Reihe der klassischen Universal Monsters in meine Sammlung geholt. Die liebevolle Inszenierung ist eine Verneigung vor dem Klassiker mit Bela Lugosi und Murnaus Nosferatu und besticht durch handgemachten Effekten, die mit allen Kniffen der klassischen Filmkunst direkt in der Kamera erstellt wurden und dem Film die Magie des Kinos vergangener Tage verleiht. Der Streifen ist ein Meisterwerk und in meinen Augen die absolute Referenz für Umsetzungen des Stoffes. Lediglich die technische Umsetzung der blauen Scheibe bietet hier noch Luft nach oben.

Ein weiterer Katalogtitel ist Wild at Heart von Regisseur David Lynch. Zum hundertjährigen Jubiläum von Universal hätte ich mir an dieser Stelle statt eines Schubers mit festem FSK Siegel dennoch lieber ein wenig Bonusmaterial gewünscht, welches Universal dem Sammler leider bei fast allen Katalogtiteln vorenthält.



Für actionreiche Unterhaltung habe ich mit The Crew und The Marine zwei weitere Blindflüge gewagt. 

Zuletzt habe ich zu einer günstigen 3D Blu-ray gegriffen und mir Monster House 3D zugelegt. Erfreulicherweise war der Streifen sogar noch originalverpackt. Bei dieser Veröffentlichung hat mich vor allem ein kleines Gimmick begeistert: Der innenliegend Werbeflyer ist rückseitig bedruckt, um das Cover Artwork zu ergänzen und auf diese Weise einen wirkungsvollen 3D Effekt zu erzeugen.



Die ReBuy Ausbeute beträgt also unterm Strich insgesamt 18 Blu-rays und eine DVD für meine Sammlung, um die Vorräte erneut ein wenig aufzustocken. In diesem Jahr sind es dennoch deutlich mehr Bestellungen als eigentlich geplant und - sofern kein geniales Angebot lockt - will ich in den nächsten Monaten an dieser Stelle etwas kürzer treten, zumal der Platz im Regal nicht umbedingt mehr wird.

Ich hoffe, mein Bericht hielt ein paar interessante Titel für euch bereit. Schreibt mir gerne eure Meinung zu meiner Ausbeute.

Wir lesen uns.

 
Blu-ray Update 05/2015

Der Mai brachte wieder so einige Neuheiten in meine Regale und trotz meines Besuchs auf der Filmbörse in Hamburg habe ich ganz schön viel Kohle für meine Sammlung ausgegeben. Ich beginne wie üblich mit meinen Blu-ray Neuzugängen.
 
Blood Runs Cold Müller 3,50 €
Lang Lebe Charlie Countryman Müller 3,50 €
Der Bomber Müller 3,50 €
Der Grosse mit dem außerirdischen Kleinen Müller 3,50 €
Zwei wie Pech und Schwefel Müller 3,50 €
Transformers: Ära des Untergangs Müller 6,71 €
Housebound (2014) Expert 10,99 €
The Demolitionist (Platinum Cult Collection) Müller 11,69 €
Prinzessin Mononoke (Studio Ghibli Collection) amazon.de 12,97 €
Dein Wille geschehe - Staffel 2 (Mediabook) amazon.de 13,97 €
Masters of the Universe bmv-medien.de 13,99 €
Thor: The Dark Kingdom 3D amazon.de 16,99 €
True Detective - Die komplette erste Staffel MediaMarkt 19,99 €
True Blood - Staffel 6 Müller 20,69 €
Duell ohne Gnade - Shaw Brothers Collection #2 bmv-medien.de 23,99 €
Nächte des Grauens (Mediabook - Cover A) bmv-medien.de 23,99 €
The Boogeyman (Mediabook - Cover B) bmv-medien.de 23,99 €
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. - Staffel 1 amazon.de 26,97 €
Rurouni Kenshin Trilogy (Mediabook) MediaMarkt 35,99 €

Man könnte behaupten, es handele sich mittlerweile beinahe um ein monatliches Ritual, denn auch diesen Monat gab es Post von BMV Medien. Ich halte große Stücke auf den Uncut Händler, da er seine Ware gut verpackt, er zuverlässig ist und zudem regelmäßig Einkaufsgutscheine verteilt.

Duell ohne Gnade ist der zweite Titel der Shaw Brothers Collection des Labels FilmArt. Der Film bietet eine gute Gangstergeschichte sowie zahlreiche Messerduelle und Axtkämpfe und hat mich bestens unterhalten. Hinzu kommt eine exzellente Bildqualität und eine wirklich gute Synchronisation von Thomas Danneberg. Abgerundet wird die Edition mit einem schönen Booklet und einem alternativen Wendecover.



Mit dem CMV Mediabook zu The Boogey Man von Ulli Lommel sowie dem Fantasy Klassiker Masters of the Universe mit Dolph Ludgren habe ich zwei weitere Lücken in meiner Sammlung schließen können.

Hauptaugenmerk meiner Bestellung ist jedoch das wunderschöne Hammer Mediabook zu Nächte des Grauens, einem Zombie Klassiker aus dem Jahre 1966. Im Gegensatz zur Nacht der lebenden Toten von George Romero sieht sich der Streifen in der Tradition der Voodoo Religion und bietet beste Gothic Horror Unterhaltung. Die Bildqualität ist wie von Anolis gewohnt ebenfalls hervorragend und lässt kaum vermuten, dass der Filmtatsächlich fast 50 Jahre auf dem Buckel hat. Für Genre Fans ist der Titel eine dringende Empfehlung.



Die Lieferung enthielt zudem meine Ersatzlieferung zu Zinksärge für die Goldjungen aus der Edition Deutsche Vita, welche ich bei meinem letzten Börsenbesuch erfreulicherweise vervollständigen konnte.

Zu meinem nächsten Einkauf kann ich eine starke Geschichte erzählen. Über das Himmelfahrtswochenende wurde traditionell das örtliche Stadtfest veranstaltet und bei einem Spaziergang mit meiner Frau und ein paar Freunden fand ich auf der Straße tatsächlich einen echten 50-Euro-Schein. Auf Anregung meiner Freunde nutzte ich die Finanzspritze, um mein Blu-ray Budget für diesen Monat aufzustocken.

Beim örtlichen Expert fand ich direkt die Neuveröffentlichung des Horrortitels Housebound im Lenticular-Schuber zu einem fairen Preis, so dass ich mir den Streifen gegönnt habe. Ein empfehlenswerter Film, der etwas mit den Erwartungen des Genre Kenners spielt, um den Zuschauer immer wieder positiv zu überraschen. Der neuseeländische Film ist eine echte Perle im Einheitsbrei der Horroreinerlei.

Das restliche Zusatzbudget habe ich bei meinem nächsten Besuch bei Müller in Lüneburg verbraten, die genialerweise endlich wieder 10% Gutscheine anderer Drogerien für das gesamte Sortiment akzeptieren, wodurch echte Schnapper möglich sind.

Aus der 5 Titel für 20,- Euro Aktion habe ich zum Wohlgefallen meiner Frau mit Der Grosse mit seinem ausserirdischen Kleinen, Der Bomber und Zwei wie Pech und Schwefel ein paar weitere Bud Spencer & Terence Hill Titel gekauft. Sie bevorzugt eigentlich die Filme mit beiden Darstellern, hat sich aber trotzdem über die Anschaffung gefreut.



Als Ergänzungstitel wählte ich Lang lebe Charlie Countryman und den schwedischen Low Budget Horrorslasher Blood Runs Cold, der nicht umbedingt mit Originalität aber immerhin mit erstaunlich blutigen Effekte für eine Jugendfreigabe überzeugen kann.



Hinzu kommen die Platinum Cult Edition zu The Demolitionist, einer leicht trashigen weiblichen Robocop Variante aus den 90ern, sowie die sechste Staffel der Serie True Blood, die mich trotz einiger erzählerischen Schwächen der Serie erneut gut unterhalten hat.



Bei einem weiteren Besuch habe ich zudem die Erstauflage zu Transformers: Ära des Untergangs mit einer Bonus Blu-ray zu einem sehr guten Preis ergattert. Unter Berücksichtigung des dem Film beiliegenden Gutscheins für Pizza.de habe ich ein beinahe unglaubliches Schnäppchen gemacht.



Mein nächster Einkauf führte mich zu MediaMarkt, da ich von meiner Frau eine Finanzspritze in Form eines 20,- Euro Gutscheins erhalten habe. Meine Wahl fiel auf die erste Staffel von True Detective, da ich bislang nur Gutes von der Serie gehört habe, sowie auf das bereits beim Label vergriffene Mediabook zur Rurouni Kenshin Trilogy. Der erste Teil hat mich bereits begeistert, weshalb ich mir dieses Sammlerstück nicht entgehen lassen konnte. Als kleiner Wermutstropfen ist die Prägung des Covers leider leicht schief, aber mit diesem kleinen Mangel werde ich leben.



Meine letzten Blu-ray Bestellungen erfolgten beim Retailer Amazon, jedoch habe ich auch hier mein Budget mit dem Eintausch einiger Staubfänger aus meinen Regalen bei Amazon Trade-In um 39,93 Euro aufgebessert.

Bestellt habe ich mir zum einen die erste Staffel zu Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. zum Angebotspreis sowie die zweite Staffel zur französischen Serie Dein Wille geschehe, in der es um die dramatische und glaubwürdige Geschichte einiger Besucher eines katholischen Priesterseminars geht.



Die zweite Bestellung bei Amazon umfasste die 3D Blu-ray zu Thor: The Dark Kingdom sowie den Anime Prinzessin Mononoke aus der Studio Ghibli Collection.



Die Liste meiner Blu-ray Neuzugänge ist damit komplett, allerdings kommen auch in diesem Monat einige neue Titel auf DVD hinzu.
 
Azumi - Die furchtlose Kriegerin (Director's Cut) cyber-pirates.org 2,22 €
Frankenstein - Zweikampf der Giganten (kl. Hartbox B) cyber-pirates.org 14,99 €
Das Ungeheuer von Loch Ness (gr. Hartbox C) cyber-pirates.org 15,99 €
Kommissar X - Drei grüne Hunde cyber-pirates.org 17,99 €

Bestellt habe ich bei den Cyber Piraten, um mir die Hartbox zum Godzilla Titel Frankenstein - Zweikampf der Giganten zu sichern. Thematisch passend habe ich zudem die große Hartbox zum britischen Monsterfilm Das Ungeheuer von Loch Ness mitgenommen, welche auf 99 Exemplare streng limitiert ist. Nummer 81 befindet sich nun in meiner Sammlung.



Außerdem habe ich die Gelegenheit genutzt, um meine entsprechende Sammelbox um den Titel Kommissar X - Drei geüne Hunde zu erweitern. Und zur Erreichung des Mindestbestellwert habe ich mir den Director's Cut zu Azumi - Die furchtlose Kriegerin ausgesucht. Zum Titel existiert zwar auch eine deutsche Blu-ray Veröffentlichung, die jedoch nur in der gekürzten Exportfassung vorliegt.



Der Monat endet mit einem satten Zugang in meinen Filmregalen. Auf der Ausgabenseite stehen 331,61 Euro, die Einnahmen betragen immerhin 109,93 Euro. Unterm Strich komme ich daher auf eine Kostenbelastung von 221,68 Euro. Sparsamkeit sieht sicher anders aus, aber ich hatte auch durchaus schlimmere Monate, insofern bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Ich hoffe, mein Einkaufsbericht hat euer Interesse geweckt und ihr konntet vielleicht ein paar spannende Titel entdecken. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 05/2015

29. Mai 2015
ReBuy Update 05/2015

Ich konnte mir mal wieder nicht verkneifen, meine Sammlung etwas mit Gebrauchtware aufzustocken und so habe ich auch Mai eine Bestellung bei ReBuy aufgegeben. Mit einem Guthaben auf meinem Kundenkonto über 6,48 Euro, einem Einkaufsgutschein über 7,00 Euro, einigen günstigen Angeboten sowie einiger verfügbarer Titel von meiner Wunschliste kamen viele Kaufanreize zusammen, so dass ich erneut zugeschlagen habe.

Die nachfolgende Schnäppchenliste enthält ausschließlich Blu-ray Neuzugänge, die den Weg in mein Regal gefunden haben. Mit dem Zustand bin ich dieses Mal äußerst zufrieden gewesen, lediglich das Mediabook zu Legacy hatte einige Gebrauchsspuren, so dass das Sammlerstück als Retoure an den Reseller zurück ging.
 
Happy New Year 2,09 €
Solomon Kane 2,09 €
War of the Dead - Band of Zombies 2,19 €
The Hole - Wovor hast du Angst? 2,69 €
Blubberella 2,99 €
Incite Mill - Jeder ist sich selbst der Nächste 2,99 €
Der Mandant 3,49 €
Jeepers Creepers 3,49 €
Der schwarze Pirat 3,59 €
Chaos 3,79 €

Die Neuzugänge reichen durch alle Genres, leglich Titel ohne Jugendfreigabe habe ich mir dieses Mal gespart, um keine erhöhten Versandgebühren zu bezahlen.



Der erste Schwung an Filmen bringt uns in den Horrorsektor. Jeepers Creepers aus dem Jahr 2001 stellt bislang eine Bildungslücke in meiner Horrorfilm Vita dar, die es zu schließen gilt. The Hole habe ich mir in erster Linie zugelegt, da ich Regisseur Joe Dante sehr hoch schätze und War of the Dead - Band of the Zombies hätte ich mir wahrscheinlich nicht zugelegt, wenn der Streifen nicht eine so positive redaktionelle Kritik auf diesem Portal erhalten hätte.



Auf Blubberella von Regisseur Uwe Boll bin ich außerordentlich gespannt, da der deutsche Filmemacher mit diesem Streifen seinen eigenen Film Bloodrayne: The Third Reich persifliert. Bolls Parodie greift dabei größtenteils auf die gleichen Darsteller zurück und verwendet die gleichen Kulissen wie im Originalfilm. Chaos fehlte mir noch in meiner Jason Statham Sammlung und auf den japanischen Thriller Incite Mill wurde ich durch den überaus interessanten Trailer aufmerksam.
 


Der Mandant habe ich mir wegen der durchgängig positiven Kritik auf diesem Portal zugelegt. Hauptdarsteller Matthew McConnaughey tat die restliche Überzeugungsarbeit. Solomon Kane habe ich wegen des niedrigen Preises sowie guter Bewertungen eine Chance gegeben.


Der schwarze Pirat mit Douglas Fairbanks aus dem Jahr 1926 stand als waschechter Klassiker schon länger auf meiner Wunschliste. Zuletzt habe ich mir zudem den romantischen Episodenfilm Happy New Year für einen gemütlichen Filmabend zusammen mit meiner Frau zugelegt.

Insgesamt habe ich eine kleine Ausbeute zum kleinen Preis gemacht und bin äußerst zufrieden. Die nächste ReBuy Bestellung kommt bestimmt, denn gerade erst habe ich ein paar Titel aussortiert und konnte meinem Kundenkonto erneut etwas Geld gutschreiben.

Wir lesen uns.
DVD & Blu-ray Update 04/2015

Der Monat April neigt sich dem Ende und überraschenderweise hatte ich meinen Konsum erneut halbwegs im Griff, auch wenn ich zusammen mit meiner ReBuy Bestellung trotzdem leicht die Stränge geschlagen bin. Ich beginne mit meinen neuen Blu-rays.
 
Zombie Hunter Dr. Rock 2,50 €
Gorgo - Die Superbestie schlägt zu (Mediabook A) amazon.de 12,97 €
Boardwalk Empire: Die komplette dritte Staffel amazon.de 14,99 €
Sie leben (Neuauflage) Saturn 14,99 €
Orion 3000 bmv-medien.de 17,99 €
San Babila - 20 Uhr: Ein sinnloses Verbrechen bmv-medien.de 25,99 €

Mein Schnäppchen des Monats machte ich beim User Dr. Rock, der sich im Blogbereich derzeit mit den untoten Vertretern der Filmkunst lesenswert auseinandersetzt. Der trashige Zombie Hunter mit Danny Trejo in einer Nebenrolle stieß bei ihm leider auf wenig Gegenliebe, weshalb er mir sein Exemplar nach einem Kommentar zu seinem Blog (ZOMBIE HUNTER oder Zombie Vakuum) günstig feilbot. Der Film schnitt in meiner Bewertung etwas gnädiger ab. Es handelt sich zwar um kein Genre Highlight aber um ausreichend solide Zombie Kost für meinen Gaumen.



Mein persönliches Highlight des Monats ist für mich dagegen eindeutig die Neuauflage zu Sie Leben von John Carpenter mit coolem Cover Motiv und Zombie Magazin Booklet Beilage. Der gesellschaftskritische Klassiker hat in meinen Auge kaum etwas von seinem Charme verloren und überzeugt mit einem hervorragenden High Definition Transfer, der mich außerordentlich überrascht hat.
 


Ein weiteres Schnäppchen bewegte mich zu einer Bestellung beim Retailer Amazon, der das Mediabook zu Gorgo - Die Superbestie zu einem unverschämt günstigen Preis anbot. Der Film lässt das Herz eines jeden klassischen Godzilla Fans höher schlagen, die technische Umsetzung der CMV Blu-ray hat mich jedoch weniger begeistert.

Als Ergänzung habe ich mir außerdem die dritte Staffel der HBO Serie Boardwalk Empire bestellt, diw die Geschichte des Alkoholschmuggels um die 1920er Jahre in Atlantic City erzählt und mich bislang bestens unterhalten hat.

Kaum ein Monat vergeht ohne eine Bestellung bei BMV Medien. Die CMV Blu-ray zu Orion 3000 kann technisch fast genauso wenig wie Gorgo überzeugen, der trashige Science Fiction Film von Antonio Margheriti hat mir aber dennoch gut gefallen.



Mit San Babila, 20 Uhr: Ein sinnloses Verbrechen habe ich mir ein weiteres Release des grandiosen kleinen Labels Camera Obscura gegönnt. Die Blu-ray ist wie gewohnt technisch auf höchstem Niveau, nur auf eine deutsche Synchronisation muss der Freund des italienischen Kinos verzichten.

Hinzu kommen ein paar weitere Titel auf DVD.

Kommissar X - Drei blaue Panther amazon.de 18,94 €
Zinksärge für die Goldjungen - Edition Deutsche Vita #1 bmv-medien.de 22,99 €
Kommissar X - Jagd auf Unbekannt (Limited Edition) bmv-medien.de 27,99 €

Auf den ersten Titel der Edition Deutsche Vita warte ich noch, da das Digipak zu Zinksärge für die Goldjungen leider beschädigt bei mir angekommen ist und ich um einen Umtausch gebeten habe. Die Ersatzlieferung erhalte ich gemeinsam mit meiner nächsten Bestellung.

Ansonsten habe ich meine Kommissar X Reihe fortgesetzt, die sich vor allem durch die geniale Sychronisation von Rainer Brandt auszeichnet. Jagd auf Unbekannt kommt mit einem schönen stabilen Schuber für alle Titel der Reihe sowie die Dokumentation Die X-Männer schlagen zurück auf einer separaten DVD.



Bei einem Händler bei Amazon habe ich mir außerdem Drei blaue Panther bestellt, so dass mir nur noch drei weitere Filme aus der Kommissar X Reihe fehlen.
 


Unterm Strich komme ich auf einen Einkaufswert von 159,35 Euro für 5 Filme und eine Serie auf Blu-ray sowie 3 Filme auf DVD. Zusammen mit meiner ReBuy Bestellung über insgesamt 54,25 Euro habe ich trotzdem eine ganze Stange Geld in meine Sammlung investiert, es sah aber auch schon bedeutend schlechter aus.

Ich hoffe, meine kleine Übersicht war interessant für euch. Der nächste Monat wird nicht umbedingt kostengünstiger, da ich zur Hamburger Filmbörse fahren werde, für die ich jedoch einige Euros meiner Steuerrückerstattung zurückgelegt habe.

Wir lesen uns.
 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

MoeMents
docharry2005
Jason-X
tantron
doles
RELLIK-2008
Schnitzi76
movienator
Cineast aka Filmnerd
Der Blog von cpu lord wurde 71.730x besucht.