ZOMBIE HUNTER oder Zombie Vakuum

Aufrufe: 87
Kommentare: 16
Danke: 9
15. April 2015
Liebe Leserinnen und Leser! „Es geht doch nichts über ein Massaker am frühen Nachmittag. Nichts. Außer Tequila natürlich!“, so steht es auf der Rückseite des Covers von ZOMBIE HUNTER, dessen Rezension innerhalb der Blog Reihe „Unter Untoten“ erfolgen sollte, zu lesen. Leider musste ich feststellen, dass die Jagd nicht auf Zombies eröffnet wird, sondern auf die „Flesheater“, so die Bezeichnung der Wesen, die in diesem Streifen nach Menschenfleisch lechzen. Nicht überall wo Zombie drauf steht, ist nämlich auch ein Zombie drin und ein Film ohne Untote ist kein Film für die Reihe „Unter Untoten“.

In ZOMBIE HUNTER (93 Minuten) aus dem Jahr 2013, welcher von Kevin King inszeniert wurde, rast Hunter (Martin Copping) mit seinem  aufgemotzten Wagen durch die Einöde, um die oben genannten Flesheater auszumerzen. Angetrieben wird er durch Hass auf diese Wesen, denn sie haben seine Familie getötet. Unerwartete Nebenwirkungen einer Droge mit dem Namen „Natas“ haben die Menschen zu dieser Spezies mutieren lassen. Hunter wird während der Fahrt angeschossen… er wacht bei einigen Überlebenden auf, wovon einer ihn angeschossen hat und schließt sich mit diesen zusammen, um den Plan zu verfolgen, mit einem Flugzeug auf eine einsame Insel zu fliegen und der mutierten Menschheit zu entkommen.

Zombie Hunter : Bild
Hunter (Quelle: filmstarts.de)

Soweit die „Handlung“ dieses nun wirklich völlig beknackten Films, der mit Schauspielerinnen und Schauspielern daherkommt, die nicht wirklich überzeugen, einige der dämlichsten Dialoge aller Zeiten beinhaltet, Spezialeffekte aus der untersten Trickschublade bereithält (die Eingeweide sehen aus wie Fahrradschläuche!) sowie Masken vorführt, die diese Bezeichnung nicht verdienen. Davor kann Euch diese  Rezension bewahren oder Ihr stellt fest, dass ZOMBIE HUNTER genau der Film ist, auf den Ihr schon lange gewartet habt. Ja, ja, Danny „Machete“ Trejo ist dabei. Er ist aus Marketing Gründen kaum zu übersehen auf dem Cover. Trejo gibt hier den Father Jèsus und darf ein paar Sätze sprechen sowie gegen ein ganz mies animiertes Monster kämpfen. Der Großteil dieses Kampfes davon bleibt dem Publikum glücklicherweise erspart, da dieser Kampf in einer schier unglaublichen Dunkelheit stattfindet (das Blockbuster Element!). 

Zombie Hunter : Bild
Father Jèsus (Quelle: filmstarts.de)

Das Bild dieses Streifens sieht überwiegend digital rasiermesserscharf aus. Das Format ist jedoch nicht 1.78:1 (steht auf der Hülle) sondern 2.35:1. Einige der Einstellungen und optischen Effekte sollen wohl so was wie Grindhouse Feeling aufkommen lassen, was aber für mich überhaupt nicht funktioniert hat.

Die Originalfassung kommt in DTS HD Master Audio 5.1 und zündet im Gegensatz zu dem Rest des Films anständig durch. Der Bass ist kräftig, es gibt einige gute Surroundeffekte und hin wieder erfüllt die Akustik das ganze Heimkino. Ein sehr dynamischer Sound, der den Film aber nicht retten kann.  Von der Sichtung auch nur einzelner Szenen der deutschen Version habe ich Abstand genommen. Es war schon hart, ZOMBIE HUNTER bis zu Abspann durchzuhalten.

Zombie Hunter Filmbild Bild-5
LOOK DEEPER! (Quelle: kino.de)

Extras gibt es keine.

Fazit: Nur für Komplettisten, die jeden Film, der das Wort Zombie im Titel trägt, in ihrer Sammlung haben müssen oder treu ergebene Trejo Fans geeignet. Ansonsten: Verschwendung wertvoller Nettolebenszeit . Ich bevorzuge ZOMBIE HUNTRESS mit Rosario Dawson oder Eva Green in der Titelrolle bei der Jagd auf echte Untote. Wer dreht diesen Film?



Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Danke, lieber Christian, für die Rückmeldung... "passabel unterhalten" klingt nach Spaß! Ich habe am Wochende A LITTLE BIT ZOMBIE gesichtet... der ist wohl was für die Blog Reihe, hat aber defintiv weniger als "a little bit Zombie" zu bieten.
Dr. Rock
27.04.2015 um 06:48
#16
So, habe den Streifen gesichtet und wurde passabel unterhalten. Nichts besonderes, für mich hat es aber gereicht.

Vielen Dank noch einmal für die günstige Veräußerung.
cpu lord
26.04.2015 um 19:46
#15
Dieser Streifen verursacht akustes Hirnsausen!
yogimaus
24.04.2015 um 07:27
#14
Ja! Aber mit Rosario Dawson könnt ich mich wohl nur schwer auf die Arbeit konzentrieren! O.O

Wir haben das Talent, aber nicht die Mittel! *gg* Dafür Yogis Inspiration! ;)
MoeMents
20.04.2015 um 22:47
#13
@MoeMents... vielleicht sollten wir diesen Film drehen? Das wird GRINDHOUSE Kino par excellence! Der Regisseur hier hatte die Mittel, aber leider kein Talent!
Dr. Rock
20.04.2015 um 13:00
#12
Ohjaaa, mit Rosario Dawson würd ich mir das auch sofort reinziehen!!!

Jetz versteh ich auch warum der nicht in deine Reihe aufgenommen wird, mit Fahradschlauchinnereien wird das nix! :D
Schade, die Bilder würden optisch gar nicht mal so übel aussehen, aber solche Animationsgerammel is dann wohl doch nix.
MoeMents
20.04.2015 um 12:47
#11
Danke für den Hinweis... ich habe die Titel ZOMBIE APOCALYPSE und RISE OF THE ZOMBIES ins Auge gefasst. Liegen momentan bei 5 Pfund... also noch warten.
Dr. Rock
16.04.2015 um 09:51
#10
Also wenn ihr von 2012: Zombie Apocalypse sprecht, dann sollten deine Erwartungen nicht zu hoch sein. Ich habe das Mediabook vorgestellt und sage nur /Spoiler/ CGI Zombie Tiger /Spoiler Ende/.

Zombie Invasion War ist zumindest etwas besser, ist aber auch nur eine billige The Asylum Produktion und genau wie Ersterer nur im teuren Mediabook ungeschnitten erhältlich. Gekürzt würde ich mir die Streifen nicht anschauen, da fehlen wahrscheinlich eh fast alle brauchbaren Szenen.

Zu deinem Angebot habe ich dir eine Nachricht geschickt.
cpu lord
15.04.2015 um 21:42
#9
@BTTony... hey, schreck micht bitte nicht ab! Den muss ich noch sichten für meine Reihe "Unter Untoten". Allerdings nur als GB Import, da die deutsche Fassung von diesem Trash ja leider zensiert ist. Ich werde keine Kosten und Mühen scheuen, Euch auch den Abschaum zu servieren,
Dr. Rock
15.04.2015 um 13:43
#8
Danke fürs Review! Ich hab auch mal so einen vermeintlichen Trejo-Zombie-Streifen gesehen. Zombie War Apokalypse oder so - grauenhaft! Der Mann ist echt vor nichts fies.
BTTony
15.04.2015 um 13:37
von BTTony
#7

Top Angebote

Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge26
Kommentare8.214
Blogbeiträge77
Clubposts7
Bewertungen246
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(7)
(55)

Kommentare

von Dr. Rock 
am Dann mal Bleifuß auf …
am Schon öfter war ich …
von Dr. Rock 
am Oh ja, Mr. Cage passt …
von MoeMents 
am Boa, die Reihe verwend…
von ürün 
am Ja genau "Matt …

Blogs von Freunden

docharry2005
MoeMents
NX-01
Cineast aka Filmnerd
movienator
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.361x besucht.