Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/armageddon---das-juengste-gericht-neu_klein.jpg
"Armageddon" ist einer größten Blockbuster aus dem Jahrzehnt der 90'er und neben "Independence Day" auch der beste Beitrag zum Thema Weltuntergang aus dem All. Die Zerstörungsorgien biblischen Ausmaßes werden hier wie schon bei ID:4 in den Mittelpunkt gestellt und stellten seinerzeit alles bisher dagewesene in den Schatten, insbesondere was die Tricktechnik aus dem PC angeht. Nicht alles wirkt heute aber noch so frisch wie anno 98, so sieht man einigen der Spaceshuttle-Szenen im All die Herkunft an. Viele andere Trickeffektem wie die phänomenale Zerstörung von New York, sind hingegen gut gealtert und auch heute noch bombastisch.

Was Armageddon aus meiner Sicht neben den baombastischen Trickeffekten auszeichnet, ist der Mann hinter der Kamera. Michael Bay bastelt aus vielen Grundzutaten, kombiniert mit seinen typischen Markenzeichen einfach einen tollen Blockbuster, mit reichlich Patriotismus, aber das kennt man ja. Dank Hans Zimmer gibt es obendrein einen bombastischen Score und die Darstellerriege ist ebenfalls erlesen: Bruce Willis, Ben Affleck, Steve Buscemi und Billy Bob Thornton - um nur einige zu nennen. Vor allem Willis ist auch hier wieder in seinen Element und darf den coolen Macho raushängen lassen, eine Rolle die ihm wie die Faust aufs Auge passt.

Einfach ein klasse Film, der auch nach dem x-ten Anschauen immer noch eine Menge Spaß macht und in jede Filmsammlung gehört. Die Laufzeit von gut 150 Minuten vergeht dabei wie im Fluge.

Die BluRay kommt hier von Disney und wird dem Titel gerecht. Für eine Produktion aus dem Jahre 98 ist die Bildqualität gut, aber nicht perfekt. Das leichte Filmkorn geht in Ordnung, allerdings stören manchmal leichte Unschärfen etwas das Gesamtergebnis. Meist ist das Bild aber ordentlich scharf, mit tollen kräftigen Farben und gutem Kontrast. 4/5

Der Ton ist noch ein Stückchen besser: Gut abgemischt und es gibt eine Menge Effekte, die einem um die Ohren fliegen. 5/5

Extras sind komischweise kaum vorhanden. Hier gibts definitiv viel mehr, schade das man die nicht mit drauf gepresst hat. 2/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 17.09.12 um 16:08
/image/movie/undisputed-sieg-ohne-ruhm---the-expendables-selection-neu_klein.jpg
Lange habe um diesen Film hier einen Bogen gemacht, obwohl ich den Snipes ja sehr gerne sehe. zu schlecht waren die Kritiken, nun hatte ich doch den Blindkauf gewagt, auch wegen der guten Kritiken hier, das Ergebnis bestätigt aber leider meine früheren Vorurteile.

Wer die beiden Fortzsetzung von Isaac Florentine mit Scott Adkins kennt, muss seine Erwartungen an diesen Streifen hier erst einmal kräftig nach unten fahren. Zwar wurde mit Walter Hill ein renommierter Regisseur des 80'er Jahre Actionfilmes gewonnen, aber hier war er bereits über seinen Zenit hinaus. Auch Wesley Snipers, vorher Garant für gute Actionfilme, kann in diesem Film nicht bzw. kaum überzeugen. Leider begann auch schon hier sein Abstieg ins B-Movie Genre, auch wenn "Undisputed" noch fürs Kino konzizpiert wurde, sehen seine DTV-Sequels im Vergleich um Welten besser aus. Ving Rhames der den Boxchampion Iceman Chambers spielt, kann leider seine Rolle noch weniger ausfüllen und strahlt mir nicht die nötige Ausstrahlung aus, die ich von einem Champ erwarten würde.
Die größte Schwäche des Filmes aber, ist die monotone und langweilige Inszenierung. Peter Falk scheint in dem Film schon nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein und auch alle anderen Co-Stars können nichts zur Story beitragen. Am Ende ist noch nichtmal klar ob Chambers wirklich schuld ist, an dem bezichtigten Verbrechen.

Eigentlich guckt man sich so einen Film ja aber eh wegen den Boxkämpfen, wo der Film ebenfalls enttäuscht. Nach einem kleinen Boxkampf zu Beginn, passiert den ganz Film weiter nix außer ein paar kleineren Geplänkeln. Erst am Ende gibts dann einen richtigen Kampf, der dem gerecht wird was man die ganze Zeit über erwartet - wenn auch in Sachen Choreographie weit entfernt von den MMA-lastigeeren Sequels.

Wenig besser als der Film kommt die Blu Ray daher. Splendid hat den Film im Rahmen seiner Expendables Selection veröffentlicht.
Biltechnisch bewegt sich Undisputed leicht über DVD-Niveau. Bei einigen Außenaufnahmen und CloseUps ist die Schärfe etwas besser und geht in Richtung HD. Dafür enttäuschen aber die meisten Bilder entweder durch einen leicht milchigen Look oder durch leichte Unschärfe. Richtig schlimm sehen die Rückblenden aus, aber ich denke das ist so gewollt. Hab da schon mit einem etwas besseren Ergebnis gerechnet, daher 2,5/5 Punkten, aber nicht mehr.

Der Ton ist hingegen ganz gut und besitzt auch eine gewisse Räumlichkeit. Ich würd mal sagen leicht überdurchschnittlich.

Als Extras gibts neben dem Wendecover diverse Trailer und ein kleines Featurette.

Fazit: Der erste Undisputed ist im Vergleich zu den orkanartigen Fortsetzungen lediglich ein laues Lüftchen. Wirklich nur für Fans der Darsteller oder Boxen/Knastfilmen generell zu empfehlen. Ein Upgrade von DVD lohnt definitiv nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 14.09.12 um 12:58
/image/movie/kokowaeaeh-2011-neu_klein.jpg
Seit "Keinohrhasen" hat Til Schweiger wieder ein gutes Händchen für seichte Romance-Comedy. Seine Tochter Emma hatte schon im Hasenfilm einige nette Auftritte und darf nun an der Seite des Papas die Hauptrolle in "Kokowääh" spielen.

Zwar ist dieser Film hier ein eigenständiges Projekt, weisst aber erstaunlich viele Parallelen auf. Bildsprache, Soundtrack, Location... alles erinnert an Zweiohrkücken oder eben Keinohrhasen und das wie ich finde auch hier wieder auf eine sehr positive Art und Weise. Auch Schweiger selbst spielt wieder sein typisches Rollenschema: Ewig-Junggebliebener in der Midlifecrisis, der nun Verantwortung übernehmen muss. Trotzdem, die Rolle passt ihm einfach, besser als z.b. die des Actionhelden. Insgesamt ist "Kokowääh" auch wieder ein Stück stimmiger als "Zweiohrkücken", da man sich nicht am Vorgänger orientieren muss. Der Soundtrack ist wieder klasse - insbesondere der Beitrag von Angels and Airwaves und die kleine Emma natürlich der eigentliche Star des Films, mit den meisten Lachern auf ihrer Seite.

Die BD von Warner ist besser als die meisten Katalogtitel - vor allem da hier als Novum sogar ein Wendecover mitgeliefert wird (sonst wäre auch Schweigers Tochter vom Flatschen verdeckt, geht ja gar nicht ,-)). Das Bild weisst ein durchgängiges Filmkorn auf, kann sich insgesamt aber trotzdem sehen lassen. Farben, Schärfe und Kontrast passt eigentlich alles. Nur ganz selten bei einigen Nachtaufnahmen gibts dann auch mal Rauschen. (4/5)
Der Ton ist sogar noch einen Tacken besser: Die Dialoge kommen sehr klar rüber, der Soundtrack ist perfekt abgemischt und integriert. Für einen Film ohne Actionszenen insgesamt sehr gute Arbeit. (5/5)
Jede Menge Extras runden das Gesamtpaket ab.

Fazit: Echter Feel-Good Film für ein kucheligen Abend mit der Frau zu Hause - auf einer richtig guten Blu-Ray. Wer Schweiger bzw. seine letzten Komödien mochte, weiss was er hier bekommt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.09.12 um 15:12
/image/movie/halb-tot-neu_klein.jpg
Habe mich von den doch recht guten Stimmen hier dazu verleiten lassen den Film zu kaufen, wohl auch weils die letzte Kinoproduktion von Seagal (bis Machete) war, bis es wieder ins DTV-Segment ging. Leider geh ich mit den recht positiven Stimmen nicht wirklich konform, für mich definitiv einer der schwächeren Seagal-Filme bzw. in etwa auf dem Niveau seiner diversen Ostblock-Klopper.

Positiv zu erwähnen ist im Allgemeinen das Setting und mit Abstrichen auch der Soundtrack, sofern man kein Problem mit Hip-Hop hat. Zwar ist klar, das die Innenaufnahmen nicht auf Alcatraz gedreht wurden, aber zusammen mit den Außenaufnahmen ergibt sich ein halbwegs stimmiges Bild. Action gibt es zwar auch reichlich, meist aber nur Geballer. Vom guten Steven Seagal sieht man leider nicht so sehr viel, wie ich mir gehofft habe. Immerhin ist er hier noch halbwegs in Form, da er ja für seinen vorherigen Film "Exit Wounds" gut abgespeckt hatte.

Kommen wir zu den negativen Punkten: Der Film wurde auf PG-13 gedreht und das sieht man. Vor allem aber darf Seagal kaum zulangen, es gibt nur sehr wenige Nahkampfszenen und wenn dann meist unspektakulär. Am meisten nervten mich aber die schwarzen Buddys Ja Rule und Korrupt. Dieser Film erfüllt quasi jedes Klischee über Hip-Hop Gangster und Schwarze Brüder und Steven Seagal darf zu allem Überdruss auch noch den sanften weissen Kumpel spielen, statt den Gangstern den Hintern zu versohlen (tja, hat in Exit Wounds ja auch ganz gut geklappt). Dieses Gehampel und Gepose von Ja Rule ging mir dermaßen gegen den Strich, das ich mich auch an der Action nur wenig erfreuen konnte. Auch hier sollte man aber nicht allzu viel erwarten, nur solide B-Movie Kost, aber ohne die nötige Härte. Lediglich für Seagal-Fans einen Blick wert.

Sony hat sich bei der BD-Umsetzung mehr Mühe gegeben, als die Filmcrew. Das Bild ist zwar wechselhaft, manchmal sehr grobkörnig. Im Schnitt aber durchaus passabel, und bietet auch einige HD-Momente. Im Anbetracht der Produktionsgröße akzeptabel.
Der Ton ist da noch einen Tick besser und als gut zu bewerten. Dank druckvoller HipHop Musik und auch netten Effekten für die Rears kommt schon eine ganz gute Klangkulissen rüber. Kann man nicht meckern, insb. da der Ton auch iN HD vorliegt.

Sogar ein paar Extras haben es auf die Disc geschafft, für nen B-Movie nicht Standard + Wendecover. Ist ok. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 07.09.12 um 15:45
/image/movie/unleashed-entfesselt-neu_klein.jpg
"Unleashed" ist sicher einer der ungewöhnlichsten Martial Art Filme, zumindest im westlichen Raum. Der Film ist eine faszinierende Mischung aus Drama und eben Martial Arts, wobei letztere nicht die Handlung dominiert, sondern diese gut einbettet. Jet Li darf hier einmal wirklich zeigen, das er nicht nur kämpfen sondern auch schauspielern kann. Von dem Standpunkt sicherlich sein bester Film, wenn auch manchmal etwas overacted. Schön ist auch das mit Morgan Freeman und Bob Hoskins zwei richtig gute Schauspieler gewonnen werden konnten, die helfen die Handlung zu tragen. Besonders Hoskins spielt den Ganoven mit einer Rotzigkeit, das es eine echte Freude ist.

Die Kampfszenen sind, wenn Sie denn kommen, natürlich exzellent. Vielleicht der letzte Actionfilm in dem Jet Li so richtig aufdrehen durfte und u.a. auch Scott Adkins richtig verdreschen darf. Dank Yuen Woo Ping wirklich genial choreographiert.

Es gibt zwar Jet Li Filme die ich lieber mag, aber von den westlichen Produktionen steht dieser hier nach "Kiss of the Dragon" auf dem zweiten Platz.

Die Blu Ray aus dem Hause Universal kann sich durchaus sehen lassen. Beim Bild wurde ein ordentlicher Transfer abgeliefert. Das Filmkorn ist zwar deutlich zu sehen, aber nicht störend. Manchmal gibt es leichte Unschärfen, insgesamt aber ein gutes Ergebnis.

Beim Ton verhält es sich ähnlich. Gute Abmischung, aber nicht perfekt.

Extras leider überhaupt keine, nur ein Wendecover. Schade. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 05.09.12 um 10:19
/image/movie/outland---planet-der-verdammten-neu_klein.jpg
"Outland" ist ein klasse Science-Fiction Beitrag der 80'er Jahre, welcher nie den Kultstatus von z.b. "Alien" erreichte. Dabei macht der Filmes sehr vieles richtig: Die Location der Mienenstation auf dem Jupitermond ist klasse und besticht durch tolle Sets und dem Alter entsprechend sehr gute Spezialeffekte. Hier sind auch ganz klar Anleihen zum ersten Alien-Film zu finden, was sich auch bei der Musik zeigt. Dank Komponist Jerry Goldsmith aber kein Zufall. "Outland" ist kein Horrorfilm, aber ein sehr atmsphärischer Krimi, bei der es um mysteriöse Mordfälle geht.
Der neue Marshall Neil (Sean Connery) ist ein Dickschädel durch und durch und legt sich mit der mächtigen Company an. Connery macht einen coolen Job als Marshall und darf auch den harten Karl raushängen lassen. Wenn er mit der Pumpgun durch die Anlage läuft, weiss man in welcher Dekade mal gelandet ist.

Warner hat sich aus meiner Sicht für einen Katalogtitel durchaus Mühe gegeben. Der Film ist von 1981 und da muss man bei Bild und Ton leider ein paar Abstriche machen. Ich fand das Bild, wie nicht alle hier, dabei über weite Strecken wirklich gut und mit angenehmer Schärfe. Besonders innerhalb der Anlage werden erstaunlich viele Details preigegeben. Das Filmkorn ist vorhanden, aber nicht störend. Lediglich bei den meisten Außenaufnahmen wirds unscharf, denke das ist aber die verwendeten Kamera beim Filmen der Modelle zurückzuführen.
Der deutsche Ton ist Stereo, klingt dafür aber grundsolide. Glaube das hier auch ein Upmix nicht viel mehr rausgeholt hätte.
Extras sind warner-typisch mangelware, nur der Trailer aber besser als nix.

Fazit: Fans von Sci-Fi und 80'Jahre Filmen sei "Outland" durchaus zu empfehlen. Die BD ist dem Alter entsprechend gut umgesetzt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 31.08.12 um 23:00
/image/movie/Extreme-Rage_klein.jpg
Vin Diesel ist eine feste Größe im Actiongenre geworden, wobei der Darsteller eigentlich erst Anfang der 00'Jahre entdeckt wurde, ausschlagend hierbei sein Erfolg mit "Fast and Furious". Extreme Rage wurde seinerzeit auch nicht fürs Kino produziert und erst durch Diesel gestiegenen Bekanntheitsgrad dort vermarktet. "Extreme Rage" als Videothekenware zu verramschen, würde dem Film aber nicht gerecht werden, denn er ist hochwertig produziert und mit Diesel sehr gut besetzt. Schusswechsel und Ermittlungen halten sich angenehm die Waage und Diesel darf auch mal mit dem einen oder anderen coolen Spruch auf die Kacke hauen.

Die Handlung des Filmes ist kein Novum und bedient sich gängiger Rachemotive, die man schon öfter gesehen hat. Was dem Film gut tut, das mit Diesel hier ein (seinerzeit) noch unbekannter Darsteller verpflichtet werden konnte, der trotz oft als Proll besetzt, hier auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit überzeugen kann.

Was die technische Umsetzung auf BD angeht müssen EnZo und ich wohl unterschiedliche Filme gesehen haben. Vor allem mit dem Bild bin ich überhaupt nicht zufrieden und es sieht mir so aus, als wurde hier nachtträglich stark am Kontrast gedreht. Im Ergebnis saufen vor allem die Szenen bei Nacht im Schwarzwert ab. Überhaupt gibt es immer wieder Überzeichnungen, die einen matschigen und wenigen scharfen Eindruck hinterlassen, wie man das eigentlich erwartet kann. Immerhin ist die Farbgebung ok und bei einigen Tagsszenen stimmts dann auch mit der Schärfe, für einen Film aus 2003 ist das mir aber zu wenig.

Beim deutschen Ton bin ich ebenfalls nicht begeistert, da ich ihn insgesamt zu Frontlastig und wenig druckvoll empfand. Für Produktionen dieses Alters darf man denke ich mehr Ansprüche hinsichtlich Räumlichkeit stellen.

Extras sind vorhanden, aber nicht sehr umfangreich. Warnertypisch, ohne Wendecover.

Fazit: Ein guter Actionthriller mit einem überzeugenden Vin Diesel, leider lohnt in meinen Augen das Upgrade von DVD nicht wirklich da die BD technisch leider nur durchwachsen ausgefallen ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 27.08.12 um 15:23
/image/movie/rambo-trilogie-teil-1-3---uncut---ultimate-edition-neu_klein.jpg
"Rambo" ist neben "Rocky" das zweite Markenzeichen von Schauspielikone Sylvester Stallone und unterdessen auch ein Teil der modernen Popkultur geworden. Für Fans der 80'er Jahre Actionfilme gehört diese Filmreihe zum festen Bestandteil jeder Sammlung und zum besten was die Dekade hervorgebracht wird. Die Sequels sind zwar unter Kritikern verschrien aber, wer reaktionäre und politisch fragwürdige Action sucht, wird hier bestens bedient.

Zu den Filmen selber kann man zusammenfassend sagen das Teil 1 kein reiner Actionfilm ist, sondern sich auch kritisch mit den Umgang von Kriegsveteranen auseinandersetzt. Die Flucht und Jagd durch die Wälder ist packend umgesetzt und Stallone darf auch schaupielerisch brillieren. Großes Kino!

Teil 2 beschreitet den Weg zum martialischen Actionfilm. Stallone hat mehr Muskeln und ein Waffenarsenal zu Verfügung das seines Gleichen sucht. Gleichwohl ist die Story minimalistisch und es wird quasi von Anfang bis Ende ein pyrotechnisches Feuerwerk abgefeuert wird, was auch dank der treibenden Musik diesen Film für mich zum Highlight der Reihe macht. Besonders Actionfans kommen hier auf ihre Kosten, wenn Stallone im Vietkong aufräumt.

Rambo III nimmt die selben Zutaten wie Teil 2 und verlagert die Handlung nach Afghanistan. Auch wenn die sleben Zutaten benutzt werden, funktioniert die Mischung nicht ganz so gut, was vielleicht auch daran liegt das viele Sachen beinah kopiert werden. Trotzdem ist dieser Film für Actionfans ein echtes Highlight und gefällt auch durch diverse Oneliner die unterdessen Kult sind (Blaues Licht ;-) )

Die Umsetzung der neu gemasterten Filme in dieser Trilogie-Box ist Kinowelt/StudioCanal durchaus geglückt, wenn es auch sicher Raum nach oben gibt. Die Aufmachung im Digipack gefällt und ist hochwertig. Zum Bild lässt sich sagen, das es hier alterdbedingt einige Schwächen gibt. Gerade RAMBO 1 ist eher durchwachsen und besitzt durch wenige HD-Momente, dafür ist RAMBO 2 umso besser und für das Alter des Filmes nahezu brillant. Rambo 3 wieder einen Tick schwöcher aber noch als gut einzustufen.

Der Ton ist in der Synchronfassung so eine Sache und bis auf Rambo 3 eher durchwachsen. Rambo 1 besitzt viel Rauschen in den Dialogen, Rambo 2 knistert ein wenig und die Dialoge sind gegenüber der Atmo manchmal nicht deutlich zu verstehen. Insgesamt ist natürlich relativ wenig Räumlichkeit vorhanden, was aber bei einer Stereo-Vorlage und Upmix auf 5.1 nicht verwunderlich ist.

Die Box bietet obendrein sehr viele und interessante Extras inkl. Outtakes, Deleted Scenes und auch viel neu produziertes wie z.b. Trainingsdoku mit Franco Columbo. Für Rambo-Fans sehr zufriedenstellend.

Zusammen fassend:

Film / Bild / Ton

Rambo - 5 3 3
Rambo 2 - 5 5 3
Rambo 3 - 4 4 4

Fazit: Eine tolle Box die zwar bei Bild und Ton nicht durchweg konstant gut ist, für Fans aber auch dank der vielen Extras in die Sammlung gehören sollte! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 22.08.12 um 09:32
/image/movie/warrior-2011-neu_klein.jpg
Auf "Warrior" bin ich erst aufgrund der vielen sehr herausragenden Kritiken hier und in der Presse aufmerksam geworden, leider ging der Film nämlich am Box-Office ein wenig baden. Komisch, vor kurzem wurde "The Fighter" noch herausragend wahrgenommen und "Warrior" steht dem in Nichts nach.

Regisseur Gavin O'Connor schafft es somit innerhalb kurzer Zeit ein weiteres erstklassigen Kampfsport-Drama auf die Beine zu stellen, wo es in dem Genre doch schon lange ruhig war und "Rocky" quasi das Nonplus-Ultra ist.
Da der Film als Drama angelegt ist, gibt es auch eine Menge dramatischer Zerwürfnisse. Das Verhältnis der beiden Brüder zueinander ist zerrüttet, das zum trockenen Alki-Vater sowieso. Hinzu kommen noch unterschiedliche Motivationen an dem Turnier teilzunehmen. Dies führt natürlich dazu, das besonders in der ersten Hälfte vor allem die Hintergründe im Vordergrund stehen und so richtig erst mit Beginn des Turniers gekämpft wird. Dafür können die Schauspieler glänzen - Nick Nolte spielt den Vater derart intensiv, das man denken könnte er spielt sich selbst (was auch sicher nicht allzu abwegig ist). Klasse ist auch Tom Hardy, dessen Figur lange Zeit nicht wirklich einschätzbar ist. Kürzlich erst als Bane in Batman zu sehen zeigt er hier einmal mehr eine sehr gute Performance.

Mit den Kämpfen ist das so eine Sache. Ich mag MMA nicht so sehr, mag eher die etwas ästhetischeren MA. Dennoch sind die Kämpfe packend inszeniert und dank der persönlichen Hintergrundgeschichte auch mitreißend. Wieso bei mir die ganz große Begeisterung ausgeblieben ist, liegt wohl an der etwas zu konstruierten Auflösung bzw. mangelnden Glaubwürdigkeit wenn ein Hämpfling gegen einen Barbaren wie den Russen antritt und trotz all der Schläge nicht umkippt. während andere schon nach dem ersten Treffer auf die Bretter gehen. Nun gut, war ja aber bei Rocky auch nicht viel anders.

Auf der technischen Seite störte mich vor allem das Bild. Stilmittel oder nicht, das Rauschen nervt gewaltig - insb. bei Nacht. Hier sieht man tlw. soviel Schnee das HD eher wie ein Fluch, denn ein Segen wirkt. Immerhin gibt es viele andere Aufnahmen die wieder wirklich schön scharf wirken. (3/5)
Der Ton ist gut, hat aufgrund der Dialoglastigkeit erst gegen Ende die Möglichkeit zur vollen Entfaltung. (4/5)
Extras gibt es reichlich, auch für MMA Interessierte ist was dabei. (4/5) 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 15.08.12 um 14:36
/image/movie/drive-2011-neu_klein.jpg
Zugegeben, ich bin auf "Drive" erst durch die vielen Empfehlungen hier aufmerksam geworden. Weiterhin habe ich es mir zu Herzen genommen, keine bestimmten Erwartungen an den Film zu stellen - und ich wurde nicht enttäuscht. "Drive" ist kein Actionfilm und auch kein reines Roadmovie, vereint aber Elemente beider Genres mit einer Prise Film Noir wie man es aus den 80'ern her kannte. So haben mir vor allem die vielen anonymen Großstadtaufnahmen im Zusammenspiel mit dem klasse Soundtrack gefallen. Das Golsing quasi kaum spricht führt zwangsläufig dazu, das Bilder und Musik die erste Geige spielen. Wenn man sich nun auf den Film einlässt, wird man schnell in seinen Bann gezogen. Dabei fällt es schwer zu sagen was den Film so gut gemacht, denn die Story ist weder neu noch innovativ. Fakt ist "Drive" besitzt eine sehr persönliche Note, manchmal eine gute Portion Melancholie und dann auch wieder Erruptionen der Gewalt. Ein kleiner Film mit großer Wirkung.

Bild und Ton der BluRay sind für so einen kleinen Film wirklich klasse. Nur selten gibt es mal bei einigen dunklen Szenen etwas Rauschen, ansonsten erstrahlt das Bild in wirklich sehr gutem HD. Der Ton ist ebenfalls klasse und besitzt eine gute Abmsichung aus Dialogen, Effekten und Musik. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.08.12 um 13:18
/image/movie/Phantom-Kommando_klein.jpg
"Phantom Kommando" ist schlichtweg einer DER Klassiker des 80'er Jahre Actionkinos und steht wie beispielsweise auch Stallones Rambo für eine Dekade der übermenschlichen Actionhelden, die mit Muskelkraft und Knarre als One Man Army in den Krieg zogen. Sicher, diese Filme sind aus heutiger Sicht fernab der Realität, aber Sie sind unglaublich unterhaltsam und boten Stars wie Schwarzenegger die perfekte Bühne. Klar, die Story ist eigentlich ziemlich simpel, aber dieser Film will nicht mehr als unterhalten - wobei die Grenze zum Trash einige Mal überschritten wird (z.b. wenn Schwarzenegger mit seiner Tochter Rehe füttern geht).
"Phantom Kommando" zeigt Schwarzenegger in perfekter körperlicher Verfassung, schon alleine deshalb für Fans Pflicht, außerdem darf er einige seiner besten One-Liner zum besten geben. Wer anspruchsvolle Actionunterhaltung im Stile der 80'er Jahre sucht, kommt an diesem Film hier eigentlich nicht vorbei. Der Showdown ist phänomenal, ein Mann mit Panzerfaust und MG ballert eine Armee auf einer Insel irgendwo in Südamerika über den Haufen und bringt gleich noch einen Diktator zu Fall. Schade das sowas in der heutigen Zeit nicht mehr gedreht wird - ach doch, nennt sich "The Expendables" ;-)

Die BD von 20th Century Fox hat schon ein paar Jährchen auf den Buckel, genau wie der Film selber. Technisch gesehen geht die Umsetzung in Ordnung, ist aber sicher kein Meilenstein, d.h. man sollte kein perfektes HD erwarten. Ich habe die Bildqualität als ziemlich schwankend wahrgenommen. Es gibt Szenen bei Tag die richtig gut sind und mit vielen Details aufwarten die man auf der DVD nie gesehen hat, dann aber auch viele leicht unscharfe Passagen und in den Nachtszenen rauscht es gewaltig. Insgesamt würde ich hier gute 3/5 Punktne vergeben, eine Steigerung gegenüber der DVD ist deutlich zu vernehmen.
Der dt. Ton ist altersbedingt natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Es handelt sich zwar um eine 5.1 Spur, die aber insgesamt natürlich sehr frontlastig ist. Habe den Ton dennoch als sehr ausgewogen wahrgenommen, daher auch hier 3/5 Punkten.
Extras nur der Trailer. Wieso hat man auch hier nicht den DC veröffentlicht? Typisch Fox. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 08.08.12 um 09:19
/image/movie/haywire-2011-neu_klein.jpg
Mit Haywire versucht sich Regisseur Steven Soderbergh erstmals auch im Actiongenre. Das der Mann sonst eher in anderen Gefilden unterwegs ist, merkt man auch sofort bei der Inszenierung, denn "Haywire" ist ín vielerlei hinsicht anders:
1. Mit Gina Carano konnte Soderbergh einen weiblichen MMA-Champion für die weibliche Hauptrolle verpflichten und hat eventuell auch einen neuen künftigen Star am Actionhimmel entdeckt? Vielleicht. Denn obwohl Carano manchmal etwas hölzern aggiert, sind ihre Martial Arts Skills beindruckend und das Highlight dieses sonst etwas sehr konstruierten Films. Die Frau sieht klasse aus und verhaut die männlichen Stars hier reihenweise, alles aber wohlgemerkt realistisch und hart. Freue mich schon die Gute bald in "Fast & Furious 6" zu sehen.
2. Das Manko bei Haywire ist leider, die gewöhnungsbedürftige Inszenierung. Soderbergh zieht das Ganze auf wie einen seiner Heist-Filme ala Oceans 11, d.h. insb. die Musik vermittelt Leichtigkeit und Spass, was in krassen Gegensatz zu den harten Actionszenen steht. Hier wäre ein treibender Score und etwas mehr mittendrin, statt nur dabei besser gewesen und das Gezeigte würde deutlich mehr fesseln. So sind gerade die vielen Lückenfüller zwischen den Kampfszenen eher lahm und die vielen Stars wie Banderas, Douglas oder McGregor einfach verschenkt.

Somit ist "Haywire" zwar eventuell der Startschuss einer vielversprechenden Karriere für Gina Carano, als Actionfilm aber eher durchschnittlich zu bewerten (3/5)

Die BD aus dem Hause Concorde ist in allen Belangen gut, aber nicht weltklasse. Beim Bild ist die Schärfe durchweg gut, wenn auch mit etwas Raum nach oben. Insgesamt ein wirklich gutes HD-Feeling, besonders bei Close Ups. (4/5)
Der Ton ist sehr dialog- und musiklastig, so das bei den Actionszenen nicht viel Räumlichkeit aufgebaut wird. Ansonsten aber gut. (4/5)

Extras bis auf ein paar Trailer nix (bei der Videothekenscheibe). 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.08.12 um 15:22
/image/movie/auf-der-flucht--neu_klein.jpg
Mit "Auf der Flucht" konnte Harrison Ford einmal mehr zeigen, das er zu den absoluten Ausnahmedarstellern der 80'er und 90'er Jahre gehört und mehr drauf hat als seine Paraderollen Indiana Jones und Han Solo. "Auf der Flucht" ist aber nicht nur ein guter Ford-Film, sondern lebt auch von seinem Gegenspieler Tommy Lee Jones. Beide liefern sich eine unglaublich spannende Katz-und-Maus Jagd, die diesen Film zu einem der besten Actionthriller der 90'er Jahre machen. Der ganze Film kommt nahezu ohne Schusswechsel aus, sondern zieht seine ganze Spannung aus der Flucht von Fords verzweifelten Versuchen seine Unschuld zu beweisen und den Mord an seiner Frau aufzudecken. Dabei wird es oft unglaublich brenzlig, da sich Dr. Kimble sehr nah an die ihn suchenden Ermittler heranwagen muss. Der Zuschauer ist immer mittendrin. Jones auf der anderen Seite gibt den kaltschneuzigen Ermittler mit einer unglaublichen Coolness, das es eine echte Freude ist. (5/5)

"Auf der Flucht" war eines der ersten BD-Releases von Warner - leider hatte man sich damals schon nicht mit Ruhm bekleckert. Von HD-Feeling kann jedenfalls keine Rede sein, da das Bild in allen Belangen lediglich auf DVD-Standard angesiedelt sind. Schärfe hat leider überhaupt nichts mit HD zu tun, jede gute DVD besitzt eine gleichwertige Schärfe. Auch die Farbwerte sind eher blass. Hinzukommt ein leichtes Rauschen bei dunklen Szenen, sowie ein zu starker Schwarzwert-Kontrast, so das Hintergründe im Schwarz versinken. Sorry Warner, mehr als ein DVD-Upmix kann das hier aber nicht gewesen sein! Wenn man den Nachfolger "Auf der Jagd" zum Vergleich nimmt, liegen hier Welten dazwischen. Mehr als 2 Punkte kann und will ich dafür nicht vergeben.

Der deutsche Ton reisst zwar auch keine Bäume aus, ist aber zumindest solide und bietet hin und wieder auch ein paar räumliche Effekte. Allerdings auch kein Vergleich zu einer ordentlichen 5.1 Mischung. (3/5)

Ein paar Featurettes und der Trailer als Bonus sind auch noch dabei, immerhin.

Fazit: Ein Top-Action-Klassiker der 90er Jahre, leider bisher nur auf einer unterdurchschnittlichen BluRay ohne wirkliches HD-Feeling!Hier wäre mal ein Update notwendig und dann bitte mit echten HD-Master! Ein Upgrade lohnt nicht, nur wer den Film noch nicht in seiner Sammlung hat, kann zugreifen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 06.08.12 um 21:02
/image/movie/d-tox---im-auge-der-angst-neu_klein.jpg
Ende der 90'er Jahre ging es leider mit Sylvester Stallones Karriere bergab, die klassische Actionhelden waren einfach nicht mehr gefragt so das sich Sly auch einmal an anderen Genres versuchen musste/wollte. In diese Ära der schwächeren Filme fällt auch "D-Tox", wobei es sich noch um einen der sehenswerten Filme gehört.

Wer einen klassischen Actionfilm erwartet wird sicher einwenig enttäuscht werden, denn "D-Tox" ist eher ein klassischer Thriller, mit ein paar kleineren Actioneinlagen am Schluss. Nach einem klassischen Auftakt, der Stallone noch in einer seiner Paraderollen als Cop zeigt, fällt er nach dem Mord an seiner Frau in ein tiefes Loch. Untypisch für Stallone darf er nun in die Rolle des gebrochenen Cops schlüpfen und wird nach gescheiterten Selbstmordversuch in eine Entzugsklinik eingewiesen. Nun beginnt die eigentliche Suche nach dem Cop-Mörder, der sich unter die Insassen gemischt hat. Zur Atmosphäre trägt dabei die besondere Location, einer Art Gefägniskomplex Mitten im schneesturm-umwitterten Hinterland, bei. Stück für Stück wird Spannung aufgebaut, da jeder der Insassen und auch Wärter der Killer sein könnte. Der Showdown um Schnee ist packend - wenn auch perse der Film ziemlich konventionell daherkommt und zu wenig Action mitbringt. Stallone-Fans wirds nicht stören.

Was den Film zusätzlich noch gut trägt ist die technisch gute Umsetzung. Sowohl Bild als auch Ton sind gut, wobei beim Bild die Schärfe einwenig schwankt und nicht durchweg gut ist. Würde hier 3,5/5 Punkten geben. Der Ton ist hingegen durchweg gut abgemischt (4/5). Extras gibt es leider keine.

Fazit: Solider Thriller mit stimmungsvoller Location und Sylvester Stallone einmal in einer etwas anderen Rolle. Ingesamt eher ein Film zu einmal sehen, für Sly-Fans aber durchaus ein lohnenswerter Kauf. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.08.12 um 09:34
/image/movie/crank---extended-version-neuauflage-neu_klein.jpg
Jason Statham in der Rolle des Chev Chelios ist neben Frank Martin aus der "Transporter"-Reihe sein zweites Markenzeichen geworden und in meinen Augen wohl auch sein bester Film mit der eindruchsvollsten Performance seiner Karriere. "Crank" ist das kranke Produkt der Filmmacher Taylor und Neveldine, deren Bildästehtik und Hang zu schrägen Stoffen in Hollywood einzigartig ist. Mit diesem Film ist Ihnen auch der bisher beste Film dieser Machart gelungen, alle Folgeprojekte waren entweder müder Abklatsch oder zu abgedreht.
"Crank" inhaltlich zu beschreiben ist schwer und sicher wird die abgefahrene Jagd von Chelios nach seinen Mördern auch nicht jederman ansprechen, für Fans außergewöhnlicher Filme gibt es aber nicht viele Streifen die da mithalten können. Neben expliziter Gewaltdarstellung zeichnet sich "Crank" vor allem durch seinen schwarzen Humor aus, den viele Szenen sind so herrlich verpeilt, das man beim ersten Mal gar nicht so recht glauben mag, was Statham hier alles tut um sich am Leben zu halten. Die überzeichneten Bilder und interessanten Schnitteffekte fügen sich wunderbar ein, so das der fertige Film aussieht als würde man einen LSD-Trip erleben. Statham liefert dazu einfach eine klasse Performance, die man dem Actiondarsteller vorher wohl gar nicht zugetraut hätte.

Universum Film liefert hier ein mehr als ordentliches BluRay Release ab. Bin mir zwar nicht sicher ob der Film auf HD-Video oder Film gedreht wurde, das Ergebnis sieht aber (in den meisten Szenen) messerscharf aus. Man sieht jede Pore und Schweißperle in Stathams Gesicht, sehr stark. Aufgrund der vielen Schnitteffekte, sind manche Szenen bewusst "verunstaltet" oder farblich übersättigt. Da das so sein soll, gibts insg. die Bestnote (5/5)

Der Ton braucht sich ebvenfalls nicht verstecken. Nichtg nur das auch der dt. Ton in HD vorliegt, gibt es auch jede Menge Audioeffekte z.b. auf den Rears zu hören. Zwar hätte der Sub noch etwas mehr gefordert werden können, aber trotzdem top.

Extras sind hingegen bei diesem Release keine vorhanden. Immerhin Wendecover und ein paar Trailer, trotzdem recht dürftig. Als Bonus kann man aber immerhin den Extended Cut werden, wenn auch nur eine Szene an sich wirklich neu ist. Daher noch 2 Punkte.

Fazit: "Crank" ist einer der innovativsten und lustigen Actionfilme der 00'er Jahre und ein Pflichttitel für jede Sammlung! Die BD ist Top 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.07.12 um 11:02
/image/movie/bruce-lee---die-legende-des-drachen-neu_klein.jpg
"Bruce Lee - Die Legende des Drachen" basiert auf den Erzählungen seinen jüngeren Bruders Robert Lee und schildert ausschließlich die Jugend des späteren Superstars in Hongkong. Es handelt sich hierbei in erster Linie um einem Coming of Age -Streifen, die Entwicklung von Bruce Lee zum gefeierten Martial Arts Star spielt nur am Rande eine Rolle. Das ist auf der einen Seite gut, da man so neue Facetten von Lee gezeigt bekommt, auf der anderen Seite auch sehr ernüchternd, da von der titelgebenden "Legende des Drachen" nicht viel zu sehen ist und Lee's Leben eigentlich sogar ziemlich banal verläuft. Wer sich lieber am Mythos Bruce Lee erfreut, sollte besser zu anderen Verfilmungen wie "Dragon" greifen, da diese die Lebensgeschichte etwas weniger realistisch, dafür aber packender erzählen.

Nichtsdestotrotz hat der Film Potential, was aber leider viel zu wenig ausgeschöpft wird. Zum einen wird die japanische Besatzungszeit sehr schnell abgehakt und auch Lees Kampfkunstausbildung unter Ip Man, wird nur am Rande mit abgefrühstückt. Stattdessen stehen normale Dinge wie tanzen und verlieben im Vordergrund *gähn'. Immerhin weiß das authentische Setting von Hongkong zu gefallen und mit Aarif Lee wurde obendrein ein Darsteller gefunden, der Lee sehr ähnlich sieht und ihn auch angemessen verkörpert. Zur Sache gehts dann immerhin noch im letzten Viertel mit zwei guten Kämpfen, die zeigen was man hätte draus machen können. Kombiniert mit der Katze und der Musik von "Way of the Dragon" eine schöne Hommage. Gemessen auf die Laufzeit von 130 Minuten ist das aber eindeutig zu wenig. Schade, ein ambitionierter Film der insg. aber zuwenig von der Legende Bruce Lee rüber bringt (3/5).

KSM hat sich bei der BD Mühe gegeben. Das Bild ist insgesamt wirklich gut und meist auch knackescharf, wenn auch bei einigen Szenen aufgrund des Sephia-Filters die Schärfe etwas verloren geht und stilmittelbedingt das Bild sehr farbarm daherkommt. (4/5). Da der Film ziemlich dialoglastig ist, gibt es nicht so viele Effekte. Trotzdem werden zwischendurch auch immer wieder die hinteren Kanäle mit einbezogen (4/5). Extras sind hingegen nur Standardware + Wendecover. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.07.12 um 09:16
/image/movie/conan-2011-neu_klein.jpg
Um das "Conan"-Remake wurde von Beginn an sehr viel geredet, das Projekt hatte also von Anfang einen schweren Stand. Würde man die großen Fußstapfen des Schwarzenegger-Originals ausfüllen können? 30 Jahre ist es her, seit Conan in den 80'ern das amerikanische Kino prägte, die Zeit ist also durchaus reif für ein Remake.

Ich zähle mich selbst von Anfang an zu den Kritikern dieses Projektes, nicht weil ich mir keine Neu-Intepretation des des Stoffes vorstellen kann, aus meiner Sicht aber hier die völlig falschen Leute vor und hinter der Kamera verpflichtet wurden. Nach Sichtung des fertigen Streifens kann ich sagen, das sich diese Zweifel bestätigt haben.
1. Der falsche Hauptdarsteller: Entgegen meiner langen Abneigung gegen Mamoa als neuer Conan, wurde ich doch zumindest einwenig überrascht. Er ist zwar ohne Frage nicht die Idealbesetzung die ich mir gewünscht hätte (The Rock), aber macht im Rahmen seiner Möglichkeiten den Job ganz ordentlich. Dennoch, mit einen charismatischeren und muskulöseren Helden im Stil von Arnold, hätte ich eher einen würdigen Nachfolger gesehen.
2. Der falsche Regisseur: Markus Nispel konnte zwar mit TCM einen ordentlichen Slasher hinlegen, alles was aber darauf folgte war maximal Durchschnitt. Ihm fehlenund das zeigt der Film auch, die richtigen Visionen einen Conan-Barbarenfilm episch zu inszenieren. Kein Vergleich zu den tollen Kamerabildern im Werk von John Milius. Was bleibt sind ein paar schöne Trickeffekte die uns eine große welt Welt aufzeigen und ein wenig an den "Herrn der Ringe" erinnern, die eigentlichen Sets sind dann aber wieder recht unispiriert.

Am uninspirierendsten empfand ich aber die vielen Metzeleien, die ohne Frage zu einem Barbarenwerk hinzugehören, hier aber lieblos aneinandergereit werden um den blutdurtigen Fan zufriedenzustellen. Die Geschichte bleibt dabei völlig auf der Strecke, genauso wie die Figuren. Auf Dauer ziemlich ermüdend, auch wenn der Blutzoll recht hoch ist. (2,5/5)

Die BluRay Disc wertet den Film beim Schauen gleich einwenig auf. Das Bild ist gut, wenn auch mit etwas Raum noch oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal, da wäre sich noch einwenig mehr rauszolen gewesen. Ansonsten gibts nichts zu bemängeln. (4/5)
Der Ton lässt das Heimkino ordentlich erbeben, viele Effekte auf allen Kanälen und eine dynamische Abmischung sind Grund genug 5/5 Punkten zu vergeben.
Eine Menge Extras mit Hintergrundinfos runden das Gesamtpaket ab. (3/5)

Fazit: Mehr als halbgare Durschnittskost ist der Film in meinen Augen am Ende nicht geworden, aber wer sich mit Blut und Gemetzel zufriedenstellt, kommt durchaus auf seine Kosten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.07.12 um 11:11
/image/movie/blitz---cop-killer-vs.-killer-cop-neu_klein.jpg
Mit "Blitz" dreht Jason Statham letztes Jahr auch einen Film in seiner britischen Heimat, der im Vergleich zu seinen US-Actionfilmen auch eine etwas andere Gangart einschlägt. Es handelt sich hier um einen klassischen Cop-Thriller, wobei auch Brant (Statham) nicht wirklich eine saubere Weste hat und gerne mal härter zulangt. Die Rolle ist quasi wie gemacht für unser Raubein Jason und passt ihm wie angegossen. So ist Statham auch die Hauptgrund diesen Film sich doch einmal anzusehen, da er nicht nur die bösen Jungs gerne mal vermöbelt, sondern auch immer einen markigen Spruch auf den Lippen hat.
Nicht ganz so überzeugen kann aber die Geschichte von "Blitz". Ist der Schauplatz London eigentlich noch eine ganz gute Abwechslung, wird sehr schnell ein großer Fehler gemacht und die Identität des Cop-Killers aufgedeckt. Somit geht schon sehr früh die gesamte Spannung flöten und man darf nur noch den Ermittlern beim Spuren suchen zu sehen. Immerhin reißt die Tristess des Polizistenalltags und die ungewöhliche Härte der Morde einiges raus (die 18er Freigabe berechtigt), aber dieser Film gehört ohne Frage zu den Schwächeren ins Stathams Vita. Insgesamt also eher Mittelmaß und eher was für Statham-Fans wie mich ;-)

Ein noch härter Schlag als der von Brant ist dafür die Blu Ray. Also ich weiss wirklich nicht was sich Universum gedacht hat, so eine Disc auf den Markt zu bringen. Hinzukommt scheinbar auch ein unfähiger Kameramann, denn sehr viele Einstellungen weißen Objektivverwischungen an den Rändern auf - vielleicht ein bewusstes Stilmittel? Sieht jedenfalls grottenschlecht aus. Das HD-Master ist die nächste Beleidigung: Permanent Unschärfen die sich nur sehr selten über DVD Niveau bewegen sowie fehlende Tiefenschärfe lassen jede Freude an HD vergehen. Hinzu kommt oft ein milchiger Grauschleier und in dunklen Szenen ein sehr störendes Rauschen, so das man am Ende sogar wohl noch schlechtere Bildqualität als auf der DVD vorfindet. Sorry, aber dafür gebe ich (zum ersten Mal) nur 1 Punkt!

Der Ton ist hingegen völlig ok, relativ dynamisch abgemischt, wobei es wenige Effekte zu bestaunen gibt.
Die Extras sind eher Standard-Ware.

Fazit: Durchschnittlicher Film auf einer unterirdischen BluRay. Eher was für Statham-Fans, von der BluRay muss man aber eigentlich abraten, da kein Mehrwert gegenüber der DVD besteht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 15.07.12 um 00:07
/image/movie/last-action-hero-neu_klein.jpg
Anno 1993 war "Last Action Hero" einer der teuersten Filme aller Zeiten - und floppte unverständlicherweise im Kino. Für Arnold war es der erste Dämpfer in seiner Karriere, ging es doch zuvor bis zu seinem Höhepunkt "Terminator 2" immer bergauf. So richtig habe ich nicht verstanden, wieso der Film damals im Kino nicht ankam, denn er hat eigentlich alles was einen Schwarzenegger-Streifen ausmacht und obendrein, nimmt er als erster Film überhaupt das 80'er Jahre Actionkino auf die Schippe.

Unter der Regie von John McTiernan (Die Hard, Predator) ist die eigentliche Story zwar etwas fanatsylastig, aber gut erzählt. Welcher Teenager träumte nicht schon immer davon mit seinem Leinwandhelden Abenteuer zu bestehen. Ich finde diese Ausgangsbasis toll und auch die vielen kleinen Gags und Cameos, die dieser Film bereithält. Von der Action geht es zwar etwas ruhiger zur Sache, aber der Film soll auch was für Teens sein. Ich finde man hat das gut gelöst, denn es geht trotzdem eine Menge zu Bruch und wird nie langweilig. Einige der Gags im Film sind auch heute noch richtig klasse, vor allem dank Arnold Schwarzenegger, der sich hier wiedermal herrlich selbst auf die Schippe nimmt. Insgesamt zwar nicht der beste Schwarzenegger, aber unter den familienfreundlichen Werken doch recht weit vorn (4,5/5)

Leider war ich trotz der positiven Bewertung hier, von der Blu Ray einwenig entäuscht. Vor allem beim Bild habe ich mir weit mehr versprochen. Zum einen liegt das immer sehr vordergründigen Filmkorn, aber auch oft an fehlender Schärfe und zu wenig Kontrast. Sehr oft wirkte das Bild dann einwenig matschig und erinnerte mich mehr an eine DVD. Es gibt aber durchaus auch Szenen, besonders bei Tageslicht, die richtig gut aussehen. Daher gibts noch 3/5

Beim dt. Ton kann man sich hingegen nicht beschweren. Der Film wartet mit einem guten Surround-Mix auf, d.h. auch die Rears werden sehr oft mit einbezogen. Der Sub wird auch oft gefordert, besonders wenns actionreich zur Sache geht. 4/5

Extras hingegen gar keine, enttäuschend, da zu diesem Film garantiert noch so einiges existiert.

Fazit: Ein immer noch sehr guter Schwarzenegger-Film auf einer mittelmäßigen Disc. Wegen des Bildes lohnt ein Update nur bedingt, da die Verbesserungen nicht sehr stark sind. Schade, habe mir mehr erhofft. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.07.12 um 22:53
/image/movie/gremlins-1und2-collection-neu_klein.jpg
"Gremlins" ist ohne Frage ein Kultfilm, aber es geht ja hier um das Set aus Teil 1 und 2, daher werden beide Filme zusammen bewertet.

Bei mir gibt es bewertungstechnisch einen großen Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Teil, nicht nur was die Qualität des Filmes als solches angeht, sondern auch die technische Umsetzung auf BD.
"Gremlins 1" ist ein wirklich schöner Fantasy-Film aus den 80'ern mit einer unterhaltsamen Story, putzigen Figuren und passt wunderbar in die Weihnachtszeit. Die Gremlins und Mogwai sind Kult und können hier wirklich überzeugen, der Film hat auch heute noch einen wirklich guten Charme bewahrt.
"Gremlins 2" hingegen ist eine höchst unnötige Fortsetzung, den ich schon so lange nicht mehr gesehen habe, das ich mir gar nicht bewusst war, wie schlecht der Film doch ist. Zwar tauchen viele der bereits bekannten Figuren wieder auf und Gizmo bekommt die ein oder andere gute Szene geschenkt, aber den Blödsinn den sich der Drehbuchschreiber hier mit den Gremlins gedacht hat, ist so dämlich das es wehtut. Naja, über Humor gibts bekanntlich unterschiedliche Ansichten - mich hat er jedenfalls überhaupt nicht angesprochen und leider bietet die Fortsetzung auch nicht mehr. Immerhin der Cameo von Hulk Hogan war lustig ;-)

Auch bei der technischen Umsetzung gibt es Unterschiede. Die Disc zu Teil 1 wurde aus der alten Einzelauflage übernommen und geht für das Alter des Filmes in Ordnung. Sicher weit entfernt vom Möglichen, aber schon eine Steigerung gegenüber der DVD. Der neu hinzugekommene Teil 2 ist hingegen eine herbe Enttäuschung und einer der schwächsten BluRays die ich bislang gesehen habe. Das Bild ist durchweg unscharf, kontastarm, ohne jegliche Details die sich von einer gewöhnlichen DVD abheben. Auch die Farben und Schwarzwert sind lau - so das man Warner hier unterstellen muss, einfach das DVD-Master hochskaliert zu haben. Eine Neuabstastung von Film sähe definitiv besser aus! Der Ton ist dem Alter entsprechen ok und ein paar Extras gibt es auch.

Die Bewertung im Einzelnen.

Film / Bild / Ton / Extras

Gremlins: 4 / 3 / 3 / 3
Gremlins 2: 2 / 2 / 3 / 3

Fazit: Insgesamt eine etwas lieblos umgesetzte Collection der beiden Filme. In meinen Augen reicht es aus zum Einzelrelease des ersten Teils zu greifen, nur wer auch den Zweiten wirklich mag, braucht diese Edition. Allerdings lohnt hier ein Upgrade von DVD eigentlich nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.07.12 um 13:37
/image/movie/auf-der-jagd--neu_klein.jpg
"Auf der Jagd" ist die gelungene Fortsetzung zum Harrison Ford Blockbuster "Auf der Flucht" von 1993. Wie schon im erfolgreichen Original schlüpft Tommy Lee Jones in die Rolle des raubeinigen U.S. Marshals Sam Gerald. Auf der Flucht ist dieses Mal nicht Harrison Ford, sondern Wesley Snipes. Die Fortsetzung ist perse ein eigenständiger Film, man muss also den ersten Teil nicht kennen. Regisseur Baird inszenierte ein paar Jahre zuvor bereits "Einsame Entscheidung", so verwundert es auch nicht das Flugzeugcrash am Anfang einwenig an dieses Film erinnert.
Nichtsdestotrotz ist "Auf der Jagd" ein sehr spannender Thriller, mit einigen sehr guten Actionszenen, der trotz ordentlicher Laufzeit die gesamte Zeit über fesselt. Die Hauptrolle spielt ganz klar Jones und das wieder mit Bravour, diese Bissigkeit ist es die ich an ihm so sehr mag. Snipes hingegen hat als Flüchtiger etwas weniger zu tun, man sollte also kein Actionbrett wie z.b. "Blade" erwarten. Robert Downey Jr. gibt es im Übrigens hier weit vor seinem großen Durchbruch in einer soliden Nebenrolle zu sehen.(4/5)

Mit Katalogtiteln ist es bei Warner immer so eine Sache, "Auf der Jagd" hat man jedenfalls wiklich gut hinbekommen. Am beeindruckendsten ist dabei die Bildqualität, die für einen Film aus den 90'ern wirklich hervorragend ist. Die Bildschärfe ist wirklich erstklassig, es gibt viele Details und gute Tiefenschärfe. Schwarzwert und Farben sind ebenfalls auf sehr gutem Niveau, Filmkorn sieht man nur ganz leicht. Ich Würde aufgrund des Alters hier 4,5/5 Punkten geben und runde einfach mal auf.
Die Audioqualität der dt. Tonspur lässt im Übrigen auch keine Wünsche offen. Ende der 90'er war zum Glück Dolby Digital schon Standard, so das einem hier eine gute Surround-Abmischung mit ordentlicher Dynamik und unter Einbeziehung der hinteren Kanäle erwartet. Sicher nicht am Niveau aktueller Produktionen, aber wirklich gut. (4/5)
Als Extras sind zwei kleine Featurettes und der Trailer mit an Bord, nichts weltbewegendes aber besser als nichts (2/5)

Fazit: Das Upgrade von DVD lohnt auf alle Fälle, bildtechnisch sah der Streifen nie so gut aus. Hier kann man mal sehen, was sich aus einem Katalogtitel so alles rausholen lässt, wenn man etwas Zeit und Mühe in ein HD-Master investiert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.07.12 um 10:10
/image/movie/legend-of-the-fist-neu_klein.jpg
"Legend of the Fist" ist ein weiterer Martial Arts Film mit Superstar Donnie Yen in der Hauptrolle, der jetzt schon das Potential zum Klassiker hat. Dabei handelt es sich bei diesem Film hier eigentlich ja um einen recht freies Sequel zum Bruce Lee Klassiker "Fist of Fury" bzw. dessen Remake "Fist of Legend" mit Jet Li. Beide Filme sind Meilensteine des Martial Arts Kinos und mit Donnie Yen, wurde quasi der aktuell amtierende Superstar des Genres für eine zeitgenössige Interpretation des Stoffes gewonnen werden.

Keine Frage, auch dieser Film hier ist wieder recht japanfeindlich, denn wie so oft bei Stoffen mit Kriegsbezug müssen Westler oder eben auch Japaner als fiese Barbaren herhalten. Ich finde gerade immer dann das chinesische Kino am besten, auch wenn die geschichtlichen Ereignisse einwenig verfremdet werden.
"Legend of the Fist" bedient sicheiner bekannten Figur (Chen Zhen) packt diese aber in eine völlig neue Handlung, die im ersten Moment sogar ein wenig absurd wirkt. Die Handlung beginnt in Europa und wird fortgesetzt im opulenten Shanghai während viele ausländischen Nationen hier Konzessionen unterhielten. Kein Wunder also das der Film in vielen Momenten sehr schillernd ist und tlw. stark an frühe Hollywood-Werke der Goldenen Jahre erinnert. Die Sets sind opulent und groß angelegt, diverse CGI-Effekte vom alten Shanghai runden das Ganze perfekt ab.

Donnie Yen spielt hier nicht nur die historische Figur Chen Zhen, sondern gleichzeitig auch eine Art modernen Superheld der an Kato erinnert.
Es handelt sich hierbei um keinen klassischen Kung Fu Film, wenn auch Martial Arts eine wichtige Rolle spielt. Es gibt sehr gute und auch harte Kämpfe zu bestaunen, aber es wird nicht unentwegt gekämpft. Das Finale im Japanischen Dojo ist ein echtes Highlight und zitiert auch hier die beiden Klassiker.

Die BD von Splendid wird dem Film durchaus gerecht und überzeugt durch eine gute Bildqualität. Perfekt ist es aber nicht, dazu schwankt es zu sehr. Manchmal gibts leichte Unschärfe, starkes Korn. Meistens aber sehr gut mit tollen Farben und toller Schärfe.

Der Ton hats ebenfalls in sich, besonders der Auftakt auf dem Schlachtfeld lässt das Wohnzimmer beben. Hatte hier nichts auszusetzen.

Extras sind hingegen Mangelware, sschade. Immerhin ein paar Trailer, B-Roll und Wendecover sind dabei.

Fazit: Für mich ein echtes Highlight in Sachen Martial Arts und modernem chinesischem Kino. Schade das er nach den Ip Man Filmen nicht die gleiche Popularität erreicht hat. Die BD ist ebenfalls top, daher gibts für jeden Martial Arts-Kino Fan von mir eine klare Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.07.12 um 16:53
/image/movie/gremlins---kleine-monster-neu_klein.jpg
"Gremlins - Kleine Monster" gehört aus heutiger Sicht zu den Klassikern des 80'er Jahre Fantasy-Kinos, weil es seinerzeit eine tolle Gesichte gepaart mit tollen Effekten bot. Auch heute noch ist insbesondere der Erste Teil ein sehr sehenswerter Film, nicht nur auch Nostalgie, sondern auch weil die handgemachte Animation der Gremlins auch heute noch putzig aussieht. Ohne Frage, ist die Stop-Motion Technik aus heutiger Sicht veraltet und man kann ihre Künstlichkeit erkennen, aber vielleicht macht gerade auch das ihren Charme aus, nicht wie ein beliebiger Computereffekt auszusehen. Gizmo zierte seinerzeit viele Kinderzimmer und würde auch heute noch viele Kinder verzücken. Im Gegensatz gruseln die bösen Gremlins heute sicher nicht mehr so wie damals - denke heute kann man das auch locker als 12 Jähriger weggucken. Dennoch, "Gremlins" ist ein toller Familienfilm mit tollen Winterambiente, man merkt das hier Steven Spielberg seine schützende Hand über der Produktion hatte. Schade das heute solche Filme nicht mehr gemacht werden.

Zwar finde ich "Gremlins" aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so packend wie z.b. die "Ghostbusters", ein Klassiker mit Nostalgie-Faktor isser aber allemal. (4/5)

Bei der BD von Warner muss man einwenig das Alter des Filmes mit berücksichten. Der Film wurde zwar bildtechnisch ganz passabel digitalisiert, ein wirkliches Remastering hat in meinen Augen aber nicht stattgefunden. Die Farben sind meist sehr kräftig, es gibt definitiv auch mehr Details zu bestaunen, aber wirkliche Tiefenschärfe fehlt einfach. Auch ist der Schwarzwert nicht immer optimal. Bei einem Upgrade sollte man also keine Wunder erwarten, auch wenn die Bildqualität ohne Frage eine deutliche Steigerung erfährt.

Der deutsche Ton ist ähnlich dem Bild nicht ganz zufriedenstellend. Auch wenn mit einem 5.1 Mix geworben wird, ist es doch nicht viel mehr als Stereo. D.h. es werden eigentlich fast immer die vorderen Kanäle bedient, leider auch ohne große Dynamikbandbreite. Schade, hier wäre sicher noch etwas mehr zu holen gewesen.

Immerhin gibt es auf der Single Disc ein paar Extras, wenn auch nicht wirklich viel. Warner-typisch auch kein Wendecover. (2,5/5)

Wer beide "Gremlins"-Teile möchte, greift lieber zur Gesamtbox. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.06.12 um 15:28
/image/movie/einsame-entscheidung-neu_klein.jpg
"Einsame Entscheidung" gehört für mich zu DEN Actionklassikern der 90'er Jahre. Klar handelt es sich bei der Story in erster Linie um ein "Die Hard"-Ripp-Off, aber dabei um eines der Besten. Nicht zu vergessen, das der hier zu Grunde liegende Plot: Flugzeuge von islamischen Fundamentalisten als taktische Waffen zu missbrauchen - dies wurde einige Jahre spätere traurige Realität. Ohne Frage, geht es hier nicht immer 100% ganz realistisch zu, aber die Idee ein Flugzeug in der Luft zu entern, hat schon was.

Ein weiteres Highlight dieses Filmes ist die Besetzung, mit Kurt Russell und Steven Seagal wurden zwei TOP-Stars des Actionkinos verpflichtet. Leider darf Seagal hier aber sein Können gar nicht wirklich ausspielen, dafür aber Kurt Russell der vom Schreibtischsoldaten zum echten Marine mutiert. (5/5)

Warner hat sich bei diesem Katalogtitel sichtlich Mühe gegeben. Besonders das Bild wurde für einen Film aus der Mitte der 90'er gut transferiert. Es gibt deutlich mehr Details zu bestaunen, insb. bei Close Ups. Hin und wieder wird Militär-Material verwendet, was leider minderer Qualität ist. Die Farben sind auch kräftig und satt. Insgesamt also eine wirklich gute Bildqualität die ein Update auf alle Fälle lohnt. (4/5)

Der Ton hatte es schon auf der DVD in sich, so auch hier. Besonders die Kulisse bei vorbeirauschenden Jets hat es in sich und bringt das Wohnzimmer zum beben. /4/5)

Fazit: "Einsame Entscheidung" hat alles was der Fan von Oldschool-Action wünscht - einen spannenden Plot und jede Menge Action. Gehört einfach in jede gute Actionfilm-Sammlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 25.06.12 um 09:49
/image/movie/daylight-1996-neu_klein.jpg
"Daylight" bediente Mitte der 90'er Jahre das aufkeimende Genre der Katastrophenfilme, ging aber leider am Boxoffoce baden. Für Sly begann eine lange Durststrecke im Kino, die erst Mitte der 00'er Jahre wieder durchbrochen wurde. Auch wenn dieser Film nicht ganz so actionreich daherkommt wie frühere Sly-Filme und er auch kein einziges Mal eine Waffe in die Hand nimmt, darf er immerhin in die Rolle des Helden schlüpfen, der in diesem Fall auch seine verletztliche Seiten hat. Stallone hat wiedermal eine sehr gute Leinwandpräsenz, während die vielen Co-Stars mehr oder weniger auf Kreischen und Schreien reduziert werden. Meiner Ansicht nach ist die etwas überzogene Dramatik der größte Schwachpunkt des Filmes, aber darüber kann man noch hinwegsehen. Ausstattung und Effekte sind auf sehr gutem Niveau der damaligen Zeit - visuell wie auch akustisch. Für Sly-Fans und Freunde von groß angelegten Zerstörungsorgien Pflicht!

Die BD von Universal kann für einen Film aus den 90ern überzeugen. Das Bild wurde gut remastered, bietet meist eine angenehme Tiefenschärfe und viele Details. Die Farben sind kräftig, leichtes Filmkorn aber nie störend. Es geht noch besser, aber auch weitaus schlechter.
Der Ton bietet jede Menge Effekte, die sowohl Subwoofer wie auch Rears ordentlich in Beschlag nehmen. Dank der vielen Explosionen gibt es hier jede Menge zu hören, wobei natürlich keine Referenzmischung vie bei aktuellen Blockbustern erwartet werden sollte.
Extras gibt es hingegen überhaupt keine - nichtmal der Trailer hat es auf die Disc geschafft. Schade. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.06.12 um 11:03

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.884
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.167
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.