Zahlreiche Blu-ray- und 4K UHD-Mediabooks bei jpc.de reduziert - Angebote ab 7,99€Frankreich: "Nobody 2" mit Bob Odenkirk demnächst auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlichUSA: Disney•Pixars Animationsfilm "Elio" ab 9. September 2025 auf Blu-ray und im 4K-SteelbookBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-rayFrom the Vault: "Evil Nightmare" und "The Willies" auf Blu-ray Disc – auch in wattierten Mediabook-EditionenGewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount verlosen 2 x "Über den Dächern von Nizza" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookMedia-Dealer.de: Zahlreiche Ultra HD Blu-rays für je 17,77€ oder "2 für 31,-€"
NEWSTICKER
Filmbewertungen von movieguide
Mit Haywire versucht sich Regisseur Steven Soderbergh erstmals auch im Actiongenre. Das der Mann sonst eher in anderen Gefilden unterwegs ist, merkt man auch sofort bei der Inszenierung, denn "Haywire" ist ín vielerlei hinsicht anders:
1. Mit Gina Carano konnte Soderbergh einen weiblichen MMA-Champion für die weibliche Hauptrolle verpflichten und hat eventuell auch einen neuen künftigen Star am Actionhimmel entdeckt? Vielleicht. Denn obwohl Carano manchmal etwas hölzern aggiert, sind ihre Martial Arts Skills beindruckend und das Highlight dieses sonst etwas sehr konstruierten Films. Die Frau sieht klasse aus und verhaut die männlichen Stars hier reihenweise, alles aber wohlgemerkt realistisch und hart. Freue mich schon die Gute bald in "Fast & Furious 6" zu sehen.
2. Das Manko bei Haywire ist leider, die gewöhnungsbedürftige Inszenierung. Soderbergh zieht das Ganze auf wie einen seiner Heist-Filme ala Oceans 11, d.h. insb. die Musik vermittelt Leichtigkeit und Spass, was in krassen Gegensatz zu den harten Actionszenen steht. Hier wäre ein treibender Score und etwas mehr mittendrin, statt nur dabei besser gewesen und das Gezeigte würde deutlich mehr fesseln. So sind gerade die vielen Lückenfüller zwischen den Kampfszenen eher lahm und die vielen Stars wie Banderas, Douglas oder McGregor einfach verschenkt.
Somit ist "Haywire" zwar eventuell der Startschuss einer vielversprechenden Karriere für Gina Carano, als Actionfilm aber eher durchschnittlich zu bewerten (3/5)
Die BD aus dem Hause Concorde ist in allen Belangen gut, aber nicht weltklasse. Beim Bild ist die Schärfe durchweg gut, wenn auch mit etwas Raum nach oben. Insgesamt ein wirklich gutes HD-Feeling, besonders bei Close Ups. (4/5)
Der Ton ist sehr dialog- und musiklastig, so das bei den Actionszenen nicht viel Räumlichkeit aufgebaut wird. Ansonsten aber gut. (4/5)
Extras bis auf ein paar Trailer nix (bei der Videothekenscheibe).
1. Mit Gina Carano konnte Soderbergh einen weiblichen MMA-Champion für die weibliche Hauptrolle verpflichten und hat eventuell auch einen neuen künftigen Star am Actionhimmel entdeckt? Vielleicht. Denn obwohl Carano manchmal etwas hölzern aggiert, sind ihre Martial Arts Skills beindruckend und das Highlight dieses sonst etwas sehr konstruierten Films. Die Frau sieht klasse aus und verhaut die männlichen Stars hier reihenweise, alles aber wohlgemerkt realistisch und hart. Freue mich schon die Gute bald in "Fast & Furious 6" zu sehen.
2. Das Manko bei Haywire ist leider, die gewöhnungsbedürftige Inszenierung. Soderbergh zieht das Ganze auf wie einen seiner Heist-Filme ala Oceans 11, d.h. insb. die Musik vermittelt Leichtigkeit und Spass, was in krassen Gegensatz zu den harten Actionszenen steht. Hier wäre ein treibender Score und etwas mehr mittendrin, statt nur dabei besser gewesen und das Gezeigte würde deutlich mehr fesseln. So sind gerade die vielen Lückenfüller zwischen den Kampfszenen eher lahm und die vielen Stars wie Banderas, Douglas oder McGregor einfach verschenkt.
Somit ist "Haywire" zwar eventuell der Startschuss einer vielversprechenden Karriere für Gina Carano, als Actionfilm aber eher durchschnittlich zu bewerten (3/5)
Die BD aus dem Hause Concorde ist in allen Belangen gut, aber nicht weltklasse. Beim Bild ist die Schärfe durchweg gut, wenn auch mit etwas Raum nach oben. Insgesamt ein wirklich gutes HD-Feeling, besonders bei Close Ups. (4/5)
Der Ton ist sehr dialog- und musiklastig, so das bei den Actionszenen nicht viel Räumlichkeit aufgebaut wird. Ansonsten aber gut. (4/5)
Extras bis auf ein paar Trailer nix (bei der Videothekenscheibe).

mit 3

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 07.08.12 um 15:22
Mit "Auf der Flucht" konnte Harrison Ford einmal mehr zeigen, das er zu den absoluten Ausnahmedarstellern der 80'er und 90'er Jahre gehört und mehr drauf hat als seine Paraderollen Indiana Jones und Han Solo. "Auf der Flucht" ist aber nicht nur ein guter Ford-Film, sondern lebt auch von seinem Gegenspieler Tommy Lee Jones. Beide liefern sich eine unglaublich spannende Katz-und-Maus Jagd, die diesen Film zu einem der besten Actionthriller der 90'er Jahre machen. Der ganze Film kommt nahezu ohne Schusswechsel aus, sondern zieht seine ganze Spannung aus der Flucht von Fords verzweifelten Versuchen seine Unschuld zu beweisen und den Mord an seiner Frau aufzudecken. Dabei wird es oft unglaublich brenzlig, da sich Dr. Kimble sehr nah an die ihn suchenden Ermittler heranwagen muss. Der Zuschauer ist immer mittendrin. Jones auf der anderen Seite gibt den kaltschneuzigen Ermittler mit einer unglaublichen Coolness, das es eine echte Freude ist. (5/5)
"Auf der Flucht" war eines der ersten BD-Releases von Warner - leider hatte man sich damals schon nicht mit Ruhm bekleckert. Von HD-Feeling kann jedenfalls keine Rede sein, da das Bild in allen Belangen lediglich auf DVD-Standard angesiedelt sind. Schärfe hat leider überhaupt nichts mit HD zu tun, jede gute DVD besitzt eine gleichwertige Schärfe. Auch die Farbwerte sind eher blass. Hinzukommt ein leichtes Rauschen bei dunklen Szenen, sowie ein zu starker Schwarzwert-Kontrast, so das Hintergründe im Schwarz versinken. Sorry Warner, mehr als ein DVD-Upmix kann das hier aber nicht gewesen sein! Wenn man den Nachfolger "Auf der Jagd" zum Vergleich nimmt, liegen hier Welten dazwischen. Mehr als 2 Punkte kann und will ich dafür nicht vergeben.
Der deutsche Ton reisst zwar auch keine Bäume aus, ist aber zumindest solide und bietet hin und wieder auch ein paar räumliche Effekte. Allerdings auch kein Vergleich zu einer ordentlichen 5.1 Mischung. (3/5)
Ein paar Featurettes und der Trailer als Bonus sind auch noch dabei, immerhin.
Fazit: Ein Top-Action-Klassiker der 90er Jahre, leider bisher nur auf einer unterdurchschnittlichen BluRay ohne wirkliches HD-Feeling!Hier wäre mal ein Update notwendig und dann bitte mit echten HD-Master! Ein Upgrade lohnt nicht, nur wer den Film noch nicht in seiner Sammlung hat, kann zugreifen.
"Auf der Flucht" war eines der ersten BD-Releases von Warner - leider hatte man sich damals schon nicht mit Ruhm bekleckert. Von HD-Feeling kann jedenfalls keine Rede sein, da das Bild in allen Belangen lediglich auf DVD-Standard angesiedelt sind. Schärfe hat leider überhaupt nichts mit HD zu tun, jede gute DVD besitzt eine gleichwertige Schärfe. Auch die Farbwerte sind eher blass. Hinzukommt ein leichtes Rauschen bei dunklen Szenen, sowie ein zu starker Schwarzwert-Kontrast, so das Hintergründe im Schwarz versinken. Sorry Warner, mehr als ein DVD-Upmix kann das hier aber nicht gewesen sein! Wenn man den Nachfolger "Auf der Jagd" zum Vergleich nimmt, liegen hier Welten dazwischen. Mehr als 2 Punkte kann und will ich dafür nicht vergeben.
Der deutsche Ton reisst zwar auch keine Bäume aus, ist aber zumindest solide und bietet hin und wieder auch ein paar räumliche Effekte. Allerdings auch kein Vergleich zu einer ordentlichen 5.1 Mischung. (3/5)
Ein paar Featurettes und der Trailer als Bonus sind auch noch dabei, immerhin.
Fazit: Ein Top-Action-Klassiker der 90er Jahre, leider bisher nur auf einer unterdurchschnittlichen BluRay ohne wirkliches HD-Feeling!Hier wäre mal ein Update notwendig und dann bitte mit echten HD-Master! Ein Upgrade lohnt nicht, nur wer den Film noch nicht in seiner Sammlung hat, kann zugreifen.

mit 5

mit 2

mit 3

mit 2
bewertet am 06.08.12 um 21:02
Ende der 90'er Jahre ging es leider mit Sylvester Stallones Karriere bergab, die klassische Actionhelden waren einfach nicht mehr gefragt so das sich Sly auch einmal an anderen Genres versuchen musste/wollte. In diese Ära der schwächeren Filme fällt auch "D-Tox", wobei es sich noch um einen der sehenswerten Filme gehört.
Wer einen klassischen Actionfilm erwartet wird sicher einwenig enttäuscht werden, denn "D-Tox" ist eher ein klassischer Thriller, mit ein paar kleineren Actioneinlagen am Schluss. Nach einem klassischen Auftakt, der Stallone noch in einer seiner Paraderollen als Cop zeigt, fällt er nach dem Mord an seiner Frau in ein tiefes Loch. Untypisch für Stallone darf er nun in die Rolle des gebrochenen Cops schlüpfen und wird nach gescheiterten Selbstmordversuch in eine Entzugsklinik eingewiesen. Nun beginnt die eigentliche Suche nach dem Cop-Mörder, der sich unter die Insassen gemischt hat. Zur Atmosphäre trägt dabei die besondere Location, einer Art Gefägniskomplex Mitten im schneesturm-umwitterten Hinterland, bei. Stück für Stück wird Spannung aufgebaut, da jeder der Insassen und auch Wärter der Killer sein könnte. Der Showdown um Schnee ist packend - wenn auch perse der Film ziemlich konventionell daherkommt und zu wenig Action mitbringt. Stallone-Fans wirds nicht stören.
Was den Film zusätzlich noch gut trägt ist die technisch gute Umsetzung. Sowohl Bild als auch Ton sind gut, wobei beim Bild die Schärfe einwenig schwankt und nicht durchweg gut ist. Würde hier 3,5/5 Punkten geben. Der Ton ist hingegen durchweg gut abgemischt (4/5). Extras gibt es leider keine.
Fazit: Solider Thriller mit stimmungsvoller Location und Sylvester Stallone einmal in einer etwas anderen Rolle. Ingesamt eher ein Film zu einmal sehen, für Sly-Fans aber durchaus ein lohnenswerter Kauf.
Wer einen klassischen Actionfilm erwartet wird sicher einwenig enttäuscht werden, denn "D-Tox" ist eher ein klassischer Thriller, mit ein paar kleineren Actioneinlagen am Schluss. Nach einem klassischen Auftakt, der Stallone noch in einer seiner Paraderollen als Cop zeigt, fällt er nach dem Mord an seiner Frau in ein tiefes Loch. Untypisch für Stallone darf er nun in die Rolle des gebrochenen Cops schlüpfen und wird nach gescheiterten Selbstmordversuch in eine Entzugsklinik eingewiesen. Nun beginnt die eigentliche Suche nach dem Cop-Mörder, der sich unter die Insassen gemischt hat. Zur Atmosphäre trägt dabei die besondere Location, einer Art Gefägniskomplex Mitten im schneesturm-umwitterten Hinterland, bei. Stück für Stück wird Spannung aufgebaut, da jeder der Insassen und auch Wärter der Killer sein könnte. Der Showdown um Schnee ist packend - wenn auch perse der Film ziemlich konventionell daherkommt und zu wenig Action mitbringt. Stallone-Fans wirds nicht stören.
Was den Film zusätzlich noch gut trägt ist die technisch gute Umsetzung. Sowohl Bild als auch Ton sind gut, wobei beim Bild die Schärfe einwenig schwankt und nicht durchweg gut ist. Würde hier 3,5/5 Punkten geben. Der Ton ist hingegen durchweg gut abgemischt (4/5). Extras gibt es leider keine.
Fazit: Solider Thriller mit stimmungsvoller Location und Sylvester Stallone einmal in einer etwas anderen Rolle. Ingesamt eher ein Film zu einmal sehen, für Sly-Fans aber durchaus ein lohnenswerter Kauf.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 02.08.12 um 09:34
Jason Statham in der Rolle des Chev Chelios ist neben Frank Martin aus der "Transporter"-Reihe sein zweites Markenzeichen geworden und in meinen Augen wohl auch sein bester Film mit der eindruchsvollsten Performance seiner Karriere. "Crank" ist das kranke Produkt der Filmmacher Taylor und Neveldine, deren Bildästehtik und Hang zu schrägen Stoffen in Hollywood einzigartig ist. Mit diesem Film ist Ihnen auch der bisher beste Film dieser Machart gelungen, alle Folgeprojekte waren entweder müder Abklatsch oder zu abgedreht.
"Crank" inhaltlich zu beschreiben ist schwer und sicher wird die abgefahrene Jagd von Chelios nach seinen Mördern auch nicht jederman ansprechen, für Fans außergewöhnlicher Filme gibt es aber nicht viele Streifen die da mithalten können. Neben expliziter Gewaltdarstellung zeichnet sich "Crank" vor allem durch seinen schwarzen Humor aus, den viele Szenen sind so herrlich verpeilt, das man beim ersten Mal gar nicht so recht glauben mag, was Statham hier alles tut um sich am Leben zu halten. Die überzeichneten Bilder und interessanten Schnitteffekte fügen sich wunderbar ein, so das der fertige Film aussieht als würde man einen LSD-Trip erleben. Statham liefert dazu einfach eine klasse Performance, die man dem Actiondarsteller vorher wohl gar nicht zugetraut hätte.
Universum Film liefert hier ein mehr als ordentliches BluRay Release ab. Bin mir zwar nicht sicher ob der Film auf HD-Video oder Film gedreht wurde, das Ergebnis sieht aber (in den meisten Szenen) messerscharf aus. Man sieht jede Pore und Schweißperle in Stathams Gesicht, sehr stark. Aufgrund der vielen Schnitteffekte, sind manche Szenen bewusst "verunstaltet" oder farblich übersättigt. Da das so sein soll, gibts insg. die Bestnote (5/5)
Der Ton braucht sich ebvenfalls nicht verstecken. Nichtg nur das auch der dt. Ton in HD vorliegt, gibt es auch jede Menge Audioeffekte z.b. auf den Rears zu hören. Zwar hätte der Sub noch etwas mehr gefordert werden können, aber trotzdem top.
Extras sind hingegen bei diesem Release keine vorhanden. Immerhin Wendecover und ein paar Trailer, trotzdem recht dürftig. Als Bonus kann man aber immerhin den Extended Cut werden, wenn auch nur eine Szene an sich wirklich neu ist. Daher noch 2 Punkte.
Fazit: "Crank" ist einer der innovativsten und lustigen Actionfilme der 00'er Jahre und ein Pflichttitel für jede Sammlung! Die BD ist Top
"Crank" inhaltlich zu beschreiben ist schwer und sicher wird die abgefahrene Jagd von Chelios nach seinen Mördern auch nicht jederman ansprechen, für Fans außergewöhnlicher Filme gibt es aber nicht viele Streifen die da mithalten können. Neben expliziter Gewaltdarstellung zeichnet sich "Crank" vor allem durch seinen schwarzen Humor aus, den viele Szenen sind so herrlich verpeilt, das man beim ersten Mal gar nicht so recht glauben mag, was Statham hier alles tut um sich am Leben zu halten. Die überzeichneten Bilder und interessanten Schnitteffekte fügen sich wunderbar ein, so das der fertige Film aussieht als würde man einen LSD-Trip erleben. Statham liefert dazu einfach eine klasse Performance, die man dem Actiondarsteller vorher wohl gar nicht zugetraut hätte.
Universum Film liefert hier ein mehr als ordentliches BluRay Release ab. Bin mir zwar nicht sicher ob der Film auf HD-Video oder Film gedreht wurde, das Ergebnis sieht aber (in den meisten Szenen) messerscharf aus. Man sieht jede Pore und Schweißperle in Stathams Gesicht, sehr stark. Aufgrund der vielen Schnitteffekte, sind manche Szenen bewusst "verunstaltet" oder farblich übersättigt. Da das so sein soll, gibts insg. die Bestnote (5/5)
Der Ton braucht sich ebvenfalls nicht verstecken. Nichtg nur das auch der dt. Ton in HD vorliegt, gibt es auch jede Menge Audioeffekte z.b. auf den Rears zu hören. Zwar hätte der Sub noch etwas mehr gefordert werden können, aber trotzdem top.
Extras sind hingegen bei diesem Release keine vorhanden. Immerhin Wendecover und ein paar Trailer, trotzdem recht dürftig. Als Bonus kann man aber immerhin den Extended Cut werden, wenn auch nur eine Szene an sich wirklich neu ist. Daher noch 2 Punkte.
Fazit: "Crank" ist einer der innovativsten und lustigen Actionfilme der 00'er Jahre und ein Pflichttitel für jede Sammlung! Die BD ist Top

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 20.07.12 um 11:02
"Bruce Lee - Die Legende des Drachen" basiert auf den Erzählungen seinen jüngeren Bruders Robert Lee und schildert ausschließlich die Jugend des späteren Superstars in Hongkong. Es handelt sich hierbei in erster Linie um einem Coming of Age -Streifen, die Entwicklung von Bruce Lee zum gefeierten Martial Arts Star spielt nur am Rande eine Rolle. Das ist auf der einen Seite gut, da man so neue Facetten von Lee gezeigt bekommt, auf der anderen Seite auch sehr ernüchternd, da von der titelgebenden "Legende des Drachen" nicht viel zu sehen ist und Lee's Leben eigentlich sogar ziemlich banal verläuft. Wer sich lieber am Mythos Bruce Lee erfreut, sollte besser zu anderen Verfilmungen wie "Dragon" greifen, da diese die Lebensgeschichte etwas weniger realistisch, dafür aber packender erzählen.
Nichtsdestotrotz hat der Film Potential, was aber leider viel zu wenig ausgeschöpft wird. Zum einen wird die japanische Besatzungszeit sehr schnell abgehakt und auch Lees Kampfkunstausbildung unter Ip Man, wird nur am Rande mit abgefrühstückt. Stattdessen stehen normale Dinge wie tanzen und verlieben im Vordergrund *gähn'. Immerhin weiß das authentische Setting von Hongkong zu gefallen und mit Aarif Lee wurde obendrein ein Darsteller gefunden, der Lee sehr ähnlich sieht und ihn auch angemessen verkörpert. Zur Sache gehts dann immerhin noch im letzten Viertel mit zwei guten Kämpfen, die zeigen was man hätte draus machen können. Kombiniert mit der Katze und der Musik von "Way of the Dragon" eine schöne Hommage. Gemessen auf die Laufzeit von 130 Minuten ist das aber eindeutig zu wenig. Schade, ein ambitionierter Film der insg. aber zuwenig von der Legende Bruce Lee rüber bringt (3/5).
KSM hat sich bei der BD Mühe gegeben. Das Bild ist insgesamt wirklich gut und meist auch knackescharf, wenn auch bei einigen Szenen aufgrund des Sephia-Filters die Schärfe etwas verloren geht und stilmittelbedingt das Bild sehr farbarm daherkommt. (4/5). Da der Film ziemlich dialoglastig ist, gibt es nicht so viele Effekte. Trotzdem werden zwischendurch auch immer wieder die hinteren Kanäle mit einbezogen (4/5). Extras sind hingegen nur Standardware + Wendecover.
Nichtsdestotrotz hat der Film Potential, was aber leider viel zu wenig ausgeschöpft wird. Zum einen wird die japanische Besatzungszeit sehr schnell abgehakt und auch Lees Kampfkunstausbildung unter Ip Man, wird nur am Rande mit abgefrühstückt. Stattdessen stehen normale Dinge wie tanzen und verlieben im Vordergrund *gähn'. Immerhin weiß das authentische Setting von Hongkong zu gefallen und mit Aarif Lee wurde obendrein ein Darsteller gefunden, der Lee sehr ähnlich sieht und ihn auch angemessen verkörpert. Zur Sache gehts dann immerhin noch im letzten Viertel mit zwei guten Kämpfen, die zeigen was man hätte draus machen können. Kombiniert mit der Katze und der Musik von "Way of the Dragon" eine schöne Hommage. Gemessen auf die Laufzeit von 130 Minuten ist das aber eindeutig zu wenig. Schade, ein ambitionierter Film der insg. aber zuwenig von der Legende Bruce Lee rüber bringt (3/5).
KSM hat sich bei der BD Mühe gegeben. Das Bild ist insgesamt wirklich gut und meist auch knackescharf, wenn auch bei einigen Szenen aufgrund des Sephia-Filters die Schärfe etwas verloren geht und stilmittelbedingt das Bild sehr farbarm daherkommt. (4/5). Da der Film ziemlich dialoglastig ist, gibt es nicht so viele Effekte. Trotzdem werden zwischendurch auch immer wieder die hinteren Kanäle mit einbezogen (4/5). Extras sind hingegen nur Standardware + Wendecover.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 17.07.12 um 09:16
Um das "Conan"-Remake wurde von Beginn an sehr viel geredet, das Projekt hatte also von Anfang einen schweren Stand. Würde man die großen Fußstapfen des Schwarzenegger-Originals ausfüllen können? 30 Jahre ist es her, seit Conan in den 80'ern das amerikanische Kino prägte, die Zeit ist also durchaus reif für ein Remake.
Ich zähle mich selbst von Anfang an zu den Kritikern dieses Projektes, nicht weil ich mir keine Neu-Intepretation des des Stoffes vorstellen kann, aus meiner Sicht aber hier die völlig falschen Leute vor und hinter der Kamera verpflichtet wurden. Nach Sichtung des fertigen Streifens kann ich sagen, das sich diese Zweifel bestätigt haben.
1. Der falsche Hauptdarsteller: Entgegen meiner langen Abneigung gegen Mamoa als neuer Conan, wurde ich doch zumindest einwenig überrascht. Er ist zwar ohne Frage nicht die Idealbesetzung die ich mir gewünscht hätte (The Rock), aber macht im Rahmen seiner Möglichkeiten den Job ganz ordentlich. Dennoch, mit einen charismatischeren und muskulöseren Helden im Stil von Arnold, hätte ich eher einen würdigen Nachfolger gesehen.
2. Der falsche Regisseur: Markus Nispel konnte zwar mit TCM einen ordentlichen Slasher hinlegen, alles was aber darauf folgte war maximal Durchschnitt. Ihm fehlenund das zeigt der Film auch, die richtigen Visionen einen Conan-Barbarenfilm episch zu inszenieren. Kein Vergleich zu den tollen Kamerabildern im Werk von John Milius. Was bleibt sind ein paar schöne Trickeffekte die uns eine große welt Welt aufzeigen und ein wenig an den "Herrn der Ringe" erinnern, die eigentlichen Sets sind dann aber wieder recht unispiriert.
Am uninspirierendsten empfand ich aber die vielen Metzeleien, die ohne Frage zu einem Barbarenwerk hinzugehören, hier aber lieblos aneinandergereit werden um den blutdurtigen Fan zufriedenzustellen. Die Geschichte bleibt dabei völlig auf der Strecke, genauso wie die Figuren. Auf Dauer ziemlich ermüdend, auch wenn der Blutzoll recht hoch ist. (2,5/5)
Die BluRay Disc wertet den Film beim Schauen gleich einwenig auf. Das Bild ist gut, wenn auch mit etwas Raum noch oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal, da wäre sich noch einwenig mehr rauszolen gewesen. Ansonsten gibts nichts zu bemängeln. (4/5)
Der Ton lässt das Heimkino ordentlich erbeben, viele Effekte auf allen Kanälen und eine dynamische Abmischung sind Grund genug 5/5 Punkten zu vergeben.
Eine Menge Extras mit Hintergrundinfos runden das Gesamtpaket ab. (3/5)
Fazit: Mehr als halbgare Durschnittskost ist der Film in meinen Augen am Ende nicht geworden, aber wer sich mit Blut und Gemetzel zufriedenstellt, kommt durchaus auf seine Kosten.
Ich zähle mich selbst von Anfang an zu den Kritikern dieses Projektes, nicht weil ich mir keine Neu-Intepretation des des Stoffes vorstellen kann, aus meiner Sicht aber hier die völlig falschen Leute vor und hinter der Kamera verpflichtet wurden. Nach Sichtung des fertigen Streifens kann ich sagen, das sich diese Zweifel bestätigt haben.
1. Der falsche Hauptdarsteller: Entgegen meiner langen Abneigung gegen Mamoa als neuer Conan, wurde ich doch zumindest einwenig überrascht. Er ist zwar ohne Frage nicht die Idealbesetzung die ich mir gewünscht hätte (The Rock), aber macht im Rahmen seiner Möglichkeiten den Job ganz ordentlich. Dennoch, mit einen charismatischeren und muskulöseren Helden im Stil von Arnold, hätte ich eher einen würdigen Nachfolger gesehen.
2. Der falsche Regisseur: Markus Nispel konnte zwar mit TCM einen ordentlichen Slasher hinlegen, alles was aber darauf folgte war maximal Durchschnitt. Ihm fehlenund das zeigt der Film auch, die richtigen Visionen einen Conan-Barbarenfilm episch zu inszenieren. Kein Vergleich zu den tollen Kamerabildern im Werk von John Milius. Was bleibt sind ein paar schöne Trickeffekte die uns eine große welt Welt aufzeigen und ein wenig an den "Herrn der Ringe" erinnern, die eigentlichen Sets sind dann aber wieder recht unispiriert.
Am uninspirierendsten empfand ich aber die vielen Metzeleien, die ohne Frage zu einem Barbarenwerk hinzugehören, hier aber lieblos aneinandergereit werden um den blutdurtigen Fan zufriedenzustellen. Die Geschichte bleibt dabei völlig auf der Strecke, genauso wie die Figuren. Auf Dauer ziemlich ermüdend, auch wenn der Blutzoll recht hoch ist. (2,5/5)
Die BluRay Disc wertet den Film beim Schauen gleich einwenig auf. Das Bild ist gut, wenn auch mit etwas Raum noch oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal, da wäre sich noch einwenig mehr rauszolen gewesen. Ansonsten gibts nichts zu bemängeln. (4/5)
Der Ton lässt das Heimkino ordentlich erbeben, viele Effekte auf allen Kanälen und eine dynamische Abmischung sind Grund genug 5/5 Punkten zu vergeben.
Eine Menge Extras mit Hintergrundinfos runden das Gesamtpaket ab. (3/5)
Fazit: Mehr als halbgare Durschnittskost ist der Film in meinen Augen am Ende nicht geworden, aber wer sich mit Blut und Gemetzel zufriedenstellt, kommt durchaus auf seine Kosten.

mit 3

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 15.07.12 um 11:11
Mit "Blitz" dreht Jason Statham letztes Jahr auch einen Film in seiner britischen Heimat, der im Vergleich zu seinen US-Actionfilmen auch eine etwas andere Gangart einschlägt. Es handelt sich hier um einen klassischen Cop-Thriller, wobei auch Brant (Statham) nicht wirklich eine saubere Weste hat und gerne mal härter zulangt. Die Rolle ist quasi wie gemacht für unser Raubein Jason und passt ihm wie angegossen. So ist Statham auch die Hauptgrund diesen Film sich doch einmal anzusehen, da er nicht nur die bösen Jungs gerne mal vermöbelt, sondern auch immer einen markigen Spruch auf den Lippen hat.
Nicht ganz so überzeugen kann aber die Geschichte von "Blitz". Ist der Schauplatz London eigentlich noch eine ganz gute Abwechslung, wird sehr schnell ein großer Fehler gemacht und die Identität des Cop-Killers aufgedeckt. Somit geht schon sehr früh die gesamte Spannung flöten und man darf nur noch den Ermittlern beim Spuren suchen zu sehen. Immerhin reißt die Tristess des Polizistenalltags und die ungewöhliche Härte der Morde einiges raus (die 18er Freigabe berechtigt), aber dieser Film gehört ohne Frage zu den Schwächeren ins Stathams Vita. Insgesamt also eher Mittelmaß und eher was für Statham-Fans wie mich ;-)
Ein noch härter Schlag als der von Brant ist dafür die Blu Ray. Also ich weiss wirklich nicht was sich Universum gedacht hat, so eine Disc auf den Markt zu bringen. Hinzukommt scheinbar auch ein unfähiger Kameramann, denn sehr viele Einstellungen weißen Objektivverwischungen an den Rändern auf - vielleicht ein bewusstes Stilmittel? Sieht jedenfalls grottenschlecht aus. Das HD-Master ist die nächste Beleidigung: Permanent Unschärfen die sich nur sehr selten über DVD Niveau bewegen sowie fehlende Tiefenschärfe lassen jede Freude an HD vergehen. Hinzu kommt oft ein milchiger Grauschleier und in dunklen Szenen ein sehr störendes Rauschen, so das man am Ende sogar wohl noch schlechtere Bildqualität als auf der DVD vorfindet. Sorry, aber dafür gebe ich (zum ersten Mal) nur 1 Punkt!
Der Ton ist hingegen völlig ok, relativ dynamisch abgemischt, wobei es wenige Effekte zu bestaunen gibt.
Die Extras sind eher Standard-Ware.
Fazit: Durchschnittlicher Film auf einer unterirdischen BluRay. Eher was für Statham-Fans, von der BluRay muss man aber eigentlich abraten, da kein Mehrwert gegenüber der DVD besteht.
Nicht ganz so überzeugen kann aber die Geschichte von "Blitz". Ist der Schauplatz London eigentlich noch eine ganz gute Abwechslung, wird sehr schnell ein großer Fehler gemacht und die Identität des Cop-Killers aufgedeckt. Somit geht schon sehr früh die gesamte Spannung flöten und man darf nur noch den Ermittlern beim Spuren suchen zu sehen. Immerhin reißt die Tristess des Polizistenalltags und die ungewöhliche Härte der Morde einiges raus (die 18er Freigabe berechtigt), aber dieser Film gehört ohne Frage zu den Schwächeren ins Stathams Vita. Insgesamt also eher Mittelmaß und eher was für Statham-Fans wie mich ;-)
Ein noch härter Schlag als der von Brant ist dafür die Blu Ray. Also ich weiss wirklich nicht was sich Universum gedacht hat, so eine Disc auf den Markt zu bringen. Hinzukommt scheinbar auch ein unfähiger Kameramann, denn sehr viele Einstellungen weißen Objektivverwischungen an den Rändern auf - vielleicht ein bewusstes Stilmittel? Sieht jedenfalls grottenschlecht aus. Das HD-Master ist die nächste Beleidigung: Permanent Unschärfen die sich nur sehr selten über DVD Niveau bewegen sowie fehlende Tiefenschärfe lassen jede Freude an HD vergehen. Hinzu kommt oft ein milchiger Grauschleier und in dunklen Szenen ein sehr störendes Rauschen, so das man am Ende sogar wohl noch schlechtere Bildqualität als auf der DVD vorfindet. Sorry, aber dafür gebe ich (zum ersten Mal) nur 1 Punkt!
Der Ton ist hingegen völlig ok, relativ dynamisch abgemischt, wobei es wenige Effekte zu bestaunen gibt.
Die Extras sind eher Standard-Ware.
Fazit: Durchschnittlicher Film auf einer unterirdischen BluRay. Eher was für Statham-Fans, von der BluRay muss man aber eigentlich abraten, da kein Mehrwert gegenüber der DVD besteht.

mit 3

mit 1

mit 4

mit 2
bewertet am 15.07.12 um 00:07
Anno 1993 war "Last Action Hero" einer der teuersten Filme aller Zeiten - und floppte unverständlicherweise im Kino. Für Arnold war es der erste Dämpfer in seiner Karriere, ging es doch zuvor bis zu seinem Höhepunkt "Terminator 2" immer bergauf. So richtig habe ich nicht verstanden, wieso der Film damals im Kino nicht ankam, denn er hat eigentlich alles was einen Schwarzenegger-Streifen ausmacht und obendrein, nimmt er als erster Film überhaupt das 80'er Jahre Actionkino auf die Schippe.
Unter der Regie von John McTiernan (Die Hard, Predator) ist die eigentliche Story zwar etwas fanatsylastig, aber gut erzählt. Welcher Teenager träumte nicht schon immer davon mit seinem Leinwandhelden Abenteuer zu bestehen. Ich finde diese Ausgangsbasis toll und auch die vielen kleinen Gags und Cameos, die dieser Film bereithält. Von der Action geht es zwar etwas ruhiger zur Sache, aber der Film soll auch was für Teens sein. Ich finde man hat das gut gelöst, denn es geht trotzdem eine Menge zu Bruch und wird nie langweilig. Einige der Gags im Film sind auch heute noch richtig klasse, vor allem dank Arnold Schwarzenegger, der sich hier wiedermal herrlich selbst auf die Schippe nimmt. Insgesamt zwar nicht der beste Schwarzenegger, aber unter den familienfreundlichen Werken doch recht weit vorn (4,5/5)
Leider war ich trotz der positiven Bewertung hier, von der Blu Ray einwenig entäuscht. Vor allem beim Bild habe ich mir weit mehr versprochen. Zum einen liegt das immer sehr vordergründigen Filmkorn, aber auch oft an fehlender Schärfe und zu wenig Kontrast. Sehr oft wirkte das Bild dann einwenig matschig und erinnerte mich mehr an eine DVD. Es gibt aber durchaus auch Szenen, besonders bei Tageslicht, die richtig gut aussehen. Daher gibts noch 3/5
Beim dt. Ton kann man sich hingegen nicht beschweren. Der Film wartet mit einem guten Surround-Mix auf, d.h. auch die Rears werden sehr oft mit einbezogen. Der Sub wird auch oft gefordert, besonders wenns actionreich zur Sache geht. 4/5
Extras hingegen gar keine, enttäuschend, da zu diesem Film garantiert noch so einiges existiert.
Fazit: Ein immer noch sehr guter Schwarzenegger-Film auf einer mittelmäßigen Disc. Wegen des Bildes lohnt ein Update nur bedingt, da die Verbesserungen nicht sehr stark sind. Schade, habe mir mehr erhofft.
Unter der Regie von John McTiernan (Die Hard, Predator) ist die eigentliche Story zwar etwas fanatsylastig, aber gut erzählt. Welcher Teenager träumte nicht schon immer davon mit seinem Leinwandhelden Abenteuer zu bestehen. Ich finde diese Ausgangsbasis toll und auch die vielen kleinen Gags und Cameos, die dieser Film bereithält. Von der Action geht es zwar etwas ruhiger zur Sache, aber der Film soll auch was für Teens sein. Ich finde man hat das gut gelöst, denn es geht trotzdem eine Menge zu Bruch und wird nie langweilig. Einige der Gags im Film sind auch heute noch richtig klasse, vor allem dank Arnold Schwarzenegger, der sich hier wiedermal herrlich selbst auf die Schippe nimmt. Insgesamt zwar nicht der beste Schwarzenegger, aber unter den familienfreundlichen Werken doch recht weit vorn (4,5/5)
Leider war ich trotz der positiven Bewertung hier, von der Blu Ray einwenig entäuscht. Vor allem beim Bild habe ich mir weit mehr versprochen. Zum einen liegt das immer sehr vordergründigen Filmkorn, aber auch oft an fehlender Schärfe und zu wenig Kontrast. Sehr oft wirkte das Bild dann einwenig matschig und erinnerte mich mehr an eine DVD. Es gibt aber durchaus auch Szenen, besonders bei Tageslicht, die richtig gut aussehen. Daher gibts noch 3/5
Beim dt. Ton kann man sich hingegen nicht beschweren. Der Film wartet mit einem guten Surround-Mix auf, d.h. auch die Rears werden sehr oft mit einbezogen. Der Sub wird auch oft gefordert, besonders wenns actionreich zur Sache geht. 4/5
Extras hingegen gar keine, enttäuschend, da zu diesem Film garantiert noch so einiges existiert.
Fazit: Ein immer noch sehr guter Schwarzenegger-Film auf einer mittelmäßigen Disc. Wegen des Bildes lohnt ein Update nur bedingt, da die Verbesserungen nicht sehr stark sind. Schade, habe mir mehr erhofft.

mit 5

mit 3

mit 4

mit 1
bewertet am 13.07.12 um 22:53
"Gremlins" ist ohne Frage ein Kultfilm, aber es geht ja hier um das Set aus Teil 1 und 2, daher werden beide Filme zusammen bewertet.
Bei mir gibt es bewertungstechnisch einen großen Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Teil, nicht nur was die Qualität des Filmes als solches angeht, sondern auch die technische Umsetzung auf BD.
"Gremlins 1" ist ein wirklich schöner Fantasy-Film aus den 80'ern mit einer unterhaltsamen Story, putzigen Figuren und passt wunderbar in die Weihnachtszeit. Die Gremlins und Mogwai sind Kult und können hier wirklich überzeugen, der Film hat auch heute noch einen wirklich guten Charme bewahrt.
"Gremlins 2" hingegen ist eine höchst unnötige Fortsetzung, den ich schon so lange nicht mehr gesehen habe, das ich mir gar nicht bewusst war, wie schlecht der Film doch ist. Zwar tauchen viele der bereits bekannten Figuren wieder auf und Gizmo bekommt die ein oder andere gute Szene geschenkt, aber den Blödsinn den sich der Drehbuchschreiber hier mit den Gremlins gedacht hat, ist so dämlich das es wehtut. Naja, über Humor gibts bekanntlich unterschiedliche Ansichten - mich hat er jedenfalls überhaupt nicht angesprochen und leider bietet die Fortsetzung auch nicht mehr. Immerhin der Cameo von Hulk Hogan war lustig ;-)
Auch bei der technischen Umsetzung gibt es Unterschiede. Die Disc zu Teil 1 wurde aus der alten Einzelauflage übernommen und geht für das Alter des Filmes in Ordnung. Sicher weit entfernt vom Möglichen, aber schon eine Steigerung gegenüber der DVD. Der neu hinzugekommene Teil 2 ist hingegen eine herbe Enttäuschung und einer der schwächsten BluRays die ich bislang gesehen habe. Das Bild ist durchweg unscharf, kontastarm, ohne jegliche Details die sich von einer gewöhnlichen DVD abheben. Auch die Farben und Schwarzwert sind lau - so das man Warner hier unterstellen muss, einfach das DVD-Master hochskaliert zu haben. Eine Neuabstastung von Film sähe definitiv besser aus! Der Ton ist dem Alter entsprechen ok und ein paar Extras gibt es auch.
Die Bewertung im Einzelnen.
Film / Bild / Ton / Extras
Gremlins: 4 / 3 / 3 / 3
Gremlins 2: 2 / 2 / 3 / 3
Fazit: Insgesamt eine etwas lieblos umgesetzte Collection der beiden Filme. In meinen Augen reicht es aus zum Einzelrelease des ersten Teils zu greifen, nur wer auch den Zweiten wirklich mag, braucht diese Edition. Allerdings lohnt hier ein Upgrade von DVD eigentlich nicht.
Bei mir gibt es bewertungstechnisch einen großen Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Teil, nicht nur was die Qualität des Filmes als solches angeht, sondern auch die technische Umsetzung auf BD.
"Gremlins 1" ist ein wirklich schöner Fantasy-Film aus den 80'ern mit einer unterhaltsamen Story, putzigen Figuren und passt wunderbar in die Weihnachtszeit. Die Gremlins und Mogwai sind Kult und können hier wirklich überzeugen, der Film hat auch heute noch einen wirklich guten Charme bewahrt.
"Gremlins 2" hingegen ist eine höchst unnötige Fortsetzung, den ich schon so lange nicht mehr gesehen habe, das ich mir gar nicht bewusst war, wie schlecht der Film doch ist. Zwar tauchen viele der bereits bekannten Figuren wieder auf und Gizmo bekommt die ein oder andere gute Szene geschenkt, aber den Blödsinn den sich der Drehbuchschreiber hier mit den Gremlins gedacht hat, ist so dämlich das es wehtut. Naja, über Humor gibts bekanntlich unterschiedliche Ansichten - mich hat er jedenfalls überhaupt nicht angesprochen und leider bietet die Fortsetzung auch nicht mehr. Immerhin der Cameo von Hulk Hogan war lustig ;-)
Auch bei der technischen Umsetzung gibt es Unterschiede. Die Disc zu Teil 1 wurde aus der alten Einzelauflage übernommen und geht für das Alter des Filmes in Ordnung. Sicher weit entfernt vom Möglichen, aber schon eine Steigerung gegenüber der DVD. Der neu hinzugekommene Teil 2 ist hingegen eine herbe Enttäuschung und einer der schwächsten BluRays die ich bislang gesehen habe. Das Bild ist durchweg unscharf, kontastarm, ohne jegliche Details die sich von einer gewöhnlichen DVD abheben. Auch die Farben und Schwarzwert sind lau - so das man Warner hier unterstellen muss, einfach das DVD-Master hochskaliert zu haben. Eine Neuabstastung von Film sähe definitiv besser aus! Der Ton ist dem Alter entsprechen ok und ein paar Extras gibt es auch.
Die Bewertung im Einzelnen.
Film / Bild / Ton / Extras
Gremlins: 4 / 3 / 3 / 3
Gremlins 2: 2 / 2 / 3 / 3
Fazit: Insgesamt eine etwas lieblos umgesetzte Collection der beiden Filme. In meinen Augen reicht es aus zum Einzelrelease des ersten Teils zu greifen, nur wer auch den Zweiten wirklich mag, braucht diese Edition. Allerdings lohnt hier ein Upgrade von DVD eigentlich nicht.

mit 3

mit 3

mit 3

mit 3
bewertet am 11.07.12 um 13:37
"Auf der Jagd" ist die gelungene Fortsetzung zum Harrison Ford Blockbuster "Auf der Flucht" von 1993. Wie schon im erfolgreichen Original schlüpft Tommy Lee Jones in die Rolle des raubeinigen U.S. Marshals Sam Gerald. Auf der Flucht ist dieses Mal nicht Harrison Ford, sondern Wesley Snipes. Die Fortsetzung ist perse ein eigenständiger Film, man muss also den ersten Teil nicht kennen. Regisseur Baird inszenierte ein paar Jahre zuvor bereits "Einsame Entscheidung", so verwundert es auch nicht das Flugzeugcrash am Anfang einwenig an dieses Film erinnert.
Nichtsdestotrotz ist "Auf der Jagd" ein sehr spannender Thriller, mit einigen sehr guten Actionszenen, der trotz ordentlicher Laufzeit die gesamte Zeit über fesselt. Die Hauptrolle spielt ganz klar Jones und das wieder mit Bravour, diese Bissigkeit ist es die ich an ihm so sehr mag. Snipes hingegen hat als Flüchtiger etwas weniger zu tun, man sollte also kein Actionbrett wie z.b. "Blade" erwarten. Robert Downey Jr. gibt es im Übrigens hier weit vor seinem großen Durchbruch in einer soliden Nebenrolle zu sehen.(4/5)
Mit Katalogtiteln ist es bei Warner immer so eine Sache, "Auf der Jagd" hat man jedenfalls wiklich gut hinbekommen. Am beeindruckendsten ist dabei die Bildqualität, die für einen Film aus den 90'ern wirklich hervorragend ist. Die Bildschärfe ist wirklich erstklassig, es gibt viele Details und gute Tiefenschärfe. Schwarzwert und Farben sind ebenfalls auf sehr gutem Niveau, Filmkorn sieht man nur ganz leicht. Ich Würde aufgrund des Alters hier 4,5/5 Punkten geben und runde einfach mal auf.
Die Audioqualität der dt. Tonspur lässt im Übrigen auch keine Wünsche offen. Ende der 90'er war zum Glück Dolby Digital schon Standard, so das einem hier eine gute Surround-Abmischung mit ordentlicher Dynamik und unter Einbeziehung der hinteren Kanäle erwartet. Sicher nicht am Niveau aktueller Produktionen, aber wirklich gut. (4/5)
Als Extras sind zwei kleine Featurettes und der Trailer mit an Bord, nichts weltbewegendes aber besser als nichts (2/5)
Fazit: Das Upgrade von DVD lohnt auf alle Fälle, bildtechnisch sah der Streifen nie so gut aus. Hier kann man mal sehen, was sich aus einem Katalogtitel so alles rausholen lässt, wenn man etwas Zeit und Mühe in ein HD-Master investiert.
Nichtsdestotrotz ist "Auf der Jagd" ein sehr spannender Thriller, mit einigen sehr guten Actionszenen, der trotz ordentlicher Laufzeit die gesamte Zeit über fesselt. Die Hauptrolle spielt ganz klar Jones und das wieder mit Bravour, diese Bissigkeit ist es die ich an ihm so sehr mag. Snipes hingegen hat als Flüchtiger etwas weniger zu tun, man sollte also kein Actionbrett wie z.b. "Blade" erwarten. Robert Downey Jr. gibt es im Übrigens hier weit vor seinem großen Durchbruch in einer soliden Nebenrolle zu sehen.(4/5)
Mit Katalogtiteln ist es bei Warner immer so eine Sache, "Auf der Jagd" hat man jedenfalls wiklich gut hinbekommen. Am beeindruckendsten ist dabei die Bildqualität, die für einen Film aus den 90'ern wirklich hervorragend ist. Die Bildschärfe ist wirklich erstklassig, es gibt viele Details und gute Tiefenschärfe. Schwarzwert und Farben sind ebenfalls auf sehr gutem Niveau, Filmkorn sieht man nur ganz leicht. Ich Würde aufgrund des Alters hier 4,5/5 Punkten geben und runde einfach mal auf.
Die Audioqualität der dt. Tonspur lässt im Übrigen auch keine Wünsche offen. Ende der 90'er war zum Glück Dolby Digital schon Standard, so das einem hier eine gute Surround-Abmischung mit ordentlicher Dynamik und unter Einbeziehung der hinteren Kanäle erwartet. Sicher nicht am Niveau aktueller Produktionen, aber wirklich gut. (4/5)
Als Extras sind zwei kleine Featurettes und der Trailer mit an Bord, nichts weltbewegendes aber besser als nichts (2/5)
Fazit: Das Upgrade von DVD lohnt auf alle Fälle, bildtechnisch sah der Streifen nie so gut aus. Hier kann man mal sehen, was sich aus einem Katalogtitel so alles rausholen lässt, wenn man etwas Zeit und Mühe in ein HD-Master investiert.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 2
bewertet am 09.07.12 um 10:10
"Legend of the Fist" ist ein weiterer Martial Arts Film mit Superstar Donnie Yen in der Hauptrolle, der jetzt schon das Potential zum Klassiker hat. Dabei handelt es sich bei diesem Film hier eigentlich ja um einen recht freies Sequel zum Bruce Lee Klassiker "Fist of Fury" bzw. dessen Remake "Fist of Legend" mit Jet Li. Beide Filme sind Meilensteine des Martial Arts Kinos und mit Donnie Yen, wurde quasi der aktuell amtierende Superstar des Genres für eine zeitgenössige Interpretation des Stoffes gewonnen werden.
Keine Frage, auch dieser Film hier ist wieder recht japanfeindlich, denn wie so oft bei Stoffen mit Kriegsbezug müssen Westler oder eben auch Japaner als fiese Barbaren herhalten. Ich finde gerade immer dann das chinesische Kino am besten, auch wenn die geschichtlichen Ereignisse einwenig verfremdet werden.
"Legend of the Fist" bedient sicheiner bekannten Figur (Chen Zhen) packt diese aber in eine völlig neue Handlung, die im ersten Moment sogar ein wenig absurd wirkt. Die Handlung beginnt in Europa und wird fortgesetzt im opulenten Shanghai während viele ausländischen Nationen hier Konzessionen unterhielten. Kein Wunder also das der Film in vielen Momenten sehr schillernd ist und tlw. stark an frühe Hollywood-Werke der Goldenen Jahre erinnert. Die Sets sind opulent und groß angelegt, diverse CGI-Effekte vom alten Shanghai runden das Ganze perfekt ab.
Donnie Yen spielt hier nicht nur die historische Figur Chen Zhen, sondern gleichzeitig auch eine Art modernen Superheld der an Kato erinnert.
Es handelt sich hierbei um keinen klassischen Kung Fu Film, wenn auch Martial Arts eine wichtige Rolle spielt. Es gibt sehr gute und auch harte Kämpfe zu bestaunen, aber es wird nicht unentwegt gekämpft. Das Finale im Japanischen Dojo ist ein echtes Highlight und zitiert auch hier die beiden Klassiker.
Die BD von Splendid wird dem Film durchaus gerecht und überzeugt durch eine gute Bildqualität. Perfekt ist es aber nicht, dazu schwankt es zu sehr. Manchmal gibts leichte Unschärfe, starkes Korn. Meistens aber sehr gut mit tollen Farben und toller Schärfe.
Der Ton hats ebenfalls in sich, besonders der Auftakt auf dem Schlachtfeld lässt das Wohnzimmer beben. Hatte hier nichts auszusetzen.
Extras sind hingegen Mangelware, sschade. Immerhin ein paar Trailer, B-Roll und Wendecover sind dabei.
Fazit: Für mich ein echtes Highlight in Sachen Martial Arts und modernem chinesischem Kino. Schade das er nach den Ip Man Filmen nicht die gleiche Popularität erreicht hat. Die BD ist ebenfalls top, daher gibts für jeden Martial Arts-Kino Fan von mir eine klare Kaufempfehlung!
Keine Frage, auch dieser Film hier ist wieder recht japanfeindlich, denn wie so oft bei Stoffen mit Kriegsbezug müssen Westler oder eben auch Japaner als fiese Barbaren herhalten. Ich finde gerade immer dann das chinesische Kino am besten, auch wenn die geschichtlichen Ereignisse einwenig verfremdet werden.
"Legend of the Fist" bedient sicheiner bekannten Figur (Chen Zhen) packt diese aber in eine völlig neue Handlung, die im ersten Moment sogar ein wenig absurd wirkt. Die Handlung beginnt in Europa und wird fortgesetzt im opulenten Shanghai während viele ausländischen Nationen hier Konzessionen unterhielten. Kein Wunder also das der Film in vielen Momenten sehr schillernd ist und tlw. stark an frühe Hollywood-Werke der Goldenen Jahre erinnert. Die Sets sind opulent und groß angelegt, diverse CGI-Effekte vom alten Shanghai runden das Ganze perfekt ab.
Donnie Yen spielt hier nicht nur die historische Figur Chen Zhen, sondern gleichzeitig auch eine Art modernen Superheld der an Kato erinnert.
Es handelt sich hierbei um keinen klassischen Kung Fu Film, wenn auch Martial Arts eine wichtige Rolle spielt. Es gibt sehr gute und auch harte Kämpfe zu bestaunen, aber es wird nicht unentwegt gekämpft. Das Finale im Japanischen Dojo ist ein echtes Highlight und zitiert auch hier die beiden Klassiker.
Die BD von Splendid wird dem Film durchaus gerecht und überzeugt durch eine gute Bildqualität. Perfekt ist es aber nicht, dazu schwankt es zu sehr. Manchmal gibts leichte Unschärfe, starkes Korn. Meistens aber sehr gut mit tollen Farben und toller Schärfe.
Der Ton hats ebenfalls in sich, besonders der Auftakt auf dem Schlachtfeld lässt das Wohnzimmer beben. Hatte hier nichts auszusetzen.
Extras sind hingegen Mangelware, sschade. Immerhin ein paar Trailer, B-Roll und Wendecover sind dabei.
Fazit: Für mich ein echtes Highlight in Sachen Martial Arts und modernem chinesischem Kino. Schade das er nach den Ip Man Filmen nicht die gleiche Popularität erreicht hat. Die BD ist ebenfalls top, daher gibts für jeden Martial Arts-Kino Fan von mir eine klare Kaufempfehlung!

mit 5

mit 4

mit 5

mit 2
bewertet am 02.07.12 um 16:53
"Gremlins - Kleine Monster" gehört aus heutiger Sicht zu den Klassikern des 80'er Jahre Fantasy-Kinos, weil es seinerzeit eine tolle Gesichte gepaart mit tollen Effekten bot. Auch heute noch ist insbesondere der Erste Teil ein sehr sehenswerter Film, nicht nur auch Nostalgie, sondern auch weil die handgemachte Animation der Gremlins auch heute noch putzig aussieht. Ohne Frage, ist die Stop-Motion Technik aus heutiger Sicht veraltet und man kann ihre Künstlichkeit erkennen, aber vielleicht macht gerade auch das ihren Charme aus, nicht wie ein beliebiger Computereffekt auszusehen. Gizmo zierte seinerzeit viele Kinderzimmer und würde auch heute noch viele Kinder verzücken. Im Gegensatz gruseln die bösen Gremlins heute sicher nicht mehr so wie damals - denke heute kann man das auch locker als 12 Jähriger weggucken. Dennoch, "Gremlins" ist ein toller Familienfilm mit tollen Winterambiente, man merkt das hier Steven Spielberg seine schützende Hand über der Produktion hatte. Schade das heute solche Filme nicht mehr gemacht werden.
Zwar finde ich "Gremlins" aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so packend wie z.b. die "Ghostbusters", ein Klassiker mit Nostalgie-Faktor isser aber allemal. (4/5)
Bei der BD von Warner muss man einwenig das Alter des Filmes mit berücksichten. Der Film wurde zwar bildtechnisch ganz passabel digitalisiert, ein wirkliches Remastering hat in meinen Augen aber nicht stattgefunden. Die Farben sind meist sehr kräftig, es gibt definitiv auch mehr Details zu bestaunen, aber wirkliche Tiefenschärfe fehlt einfach. Auch ist der Schwarzwert nicht immer optimal. Bei einem Upgrade sollte man also keine Wunder erwarten, auch wenn die Bildqualität ohne Frage eine deutliche Steigerung erfährt.
Der deutsche Ton ist ähnlich dem Bild nicht ganz zufriedenstellend. Auch wenn mit einem 5.1 Mix geworben wird, ist es doch nicht viel mehr als Stereo. D.h. es werden eigentlich fast immer die vorderen Kanäle bedient, leider auch ohne große Dynamikbandbreite. Schade, hier wäre sicher noch etwas mehr zu holen gewesen.
Immerhin gibt es auf der Single Disc ein paar Extras, wenn auch nicht wirklich viel. Warner-typisch auch kein Wendecover. (2,5/5)
Wer beide "Gremlins"-Teile möchte, greift lieber zur Gesamtbox.
Zwar finde ich "Gremlins" aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so packend wie z.b. die "Ghostbusters", ein Klassiker mit Nostalgie-Faktor isser aber allemal. (4/5)
Bei der BD von Warner muss man einwenig das Alter des Filmes mit berücksichten. Der Film wurde zwar bildtechnisch ganz passabel digitalisiert, ein wirkliches Remastering hat in meinen Augen aber nicht stattgefunden. Die Farben sind meist sehr kräftig, es gibt definitiv auch mehr Details zu bestaunen, aber wirkliche Tiefenschärfe fehlt einfach. Auch ist der Schwarzwert nicht immer optimal. Bei einem Upgrade sollte man also keine Wunder erwarten, auch wenn die Bildqualität ohne Frage eine deutliche Steigerung erfährt.
Der deutsche Ton ist ähnlich dem Bild nicht ganz zufriedenstellend. Auch wenn mit einem 5.1 Mix geworben wird, ist es doch nicht viel mehr als Stereo. D.h. es werden eigentlich fast immer die vorderen Kanäle bedient, leider auch ohne große Dynamikbandbreite. Schade, hier wäre sicher noch etwas mehr zu holen gewesen.
Immerhin gibt es auf der Single Disc ein paar Extras, wenn auch nicht wirklich viel. Warner-typisch auch kein Wendecover. (2,5/5)
Wer beide "Gremlins"-Teile möchte, greift lieber zur Gesamtbox.

mit 4

mit 3

mit 3

mit 3
bewertet am 30.06.12 um 15:28
"Einsame Entscheidung" gehört für mich zu DEN Actionklassikern der 90'er Jahre. Klar handelt es sich bei der Story in erster Linie um ein "Die Hard"-Ripp-Off, aber dabei um eines der Besten. Nicht zu vergessen, das der hier zu Grunde liegende Plot: Flugzeuge von islamischen Fundamentalisten als taktische Waffen zu missbrauchen - dies wurde einige Jahre spätere traurige Realität. Ohne Frage, geht es hier nicht immer 100% ganz realistisch zu, aber die Idee ein Flugzeug in der Luft zu entern, hat schon was.
Ein weiteres Highlight dieses Filmes ist die Besetzung, mit Kurt Russell und Steven Seagal wurden zwei TOP-Stars des Actionkinos verpflichtet. Leider darf Seagal hier aber sein Können gar nicht wirklich ausspielen, dafür aber Kurt Russell der vom Schreibtischsoldaten zum echten Marine mutiert. (5/5)
Warner hat sich bei diesem Katalogtitel sichtlich Mühe gegeben. Besonders das Bild wurde für einen Film aus der Mitte der 90'er gut transferiert. Es gibt deutlich mehr Details zu bestaunen, insb. bei Close Ups. Hin und wieder wird Militär-Material verwendet, was leider minderer Qualität ist. Die Farben sind auch kräftig und satt. Insgesamt also eine wirklich gute Bildqualität die ein Update auf alle Fälle lohnt. (4/5)
Der Ton hatte es schon auf der DVD in sich, so auch hier. Besonders die Kulisse bei vorbeirauschenden Jets hat es in sich und bringt das Wohnzimmer zum beben. /4/5)
Fazit: "Einsame Entscheidung" hat alles was der Fan von Oldschool-Action wünscht - einen spannenden Plot und jede Menge Action. Gehört einfach in jede gute Actionfilm-Sammlung!
Ein weiteres Highlight dieses Filmes ist die Besetzung, mit Kurt Russell und Steven Seagal wurden zwei TOP-Stars des Actionkinos verpflichtet. Leider darf Seagal hier aber sein Können gar nicht wirklich ausspielen, dafür aber Kurt Russell der vom Schreibtischsoldaten zum echten Marine mutiert. (5/5)
Warner hat sich bei diesem Katalogtitel sichtlich Mühe gegeben. Besonders das Bild wurde für einen Film aus der Mitte der 90'er gut transferiert. Es gibt deutlich mehr Details zu bestaunen, insb. bei Close Ups. Hin und wieder wird Militär-Material verwendet, was leider minderer Qualität ist. Die Farben sind auch kräftig und satt. Insgesamt also eine wirklich gute Bildqualität die ein Update auf alle Fälle lohnt. (4/5)
Der Ton hatte es schon auf der DVD in sich, so auch hier. Besonders die Kulisse bei vorbeirauschenden Jets hat es in sich und bringt das Wohnzimmer zum beben. /4/5)
Fazit: "Einsame Entscheidung" hat alles was der Fan von Oldschool-Action wünscht - einen spannenden Plot und jede Menge Action. Gehört einfach in jede gute Actionfilm-Sammlung!

mit 5

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 25.06.12 um 09:49
"Daylight" bediente Mitte der 90'er Jahre das aufkeimende Genre der Katastrophenfilme, ging aber leider am Boxoffoce baden. Für Sly begann eine lange Durststrecke im Kino, die erst Mitte der 00'er Jahre wieder durchbrochen wurde. Auch wenn dieser Film nicht ganz so actionreich daherkommt wie frühere Sly-Filme und er auch kein einziges Mal eine Waffe in die Hand nimmt, darf er immerhin in die Rolle des Helden schlüpfen, der in diesem Fall auch seine verletztliche Seiten hat. Stallone hat wiedermal eine sehr gute Leinwandpräsenz, während die vielen Co-Stars mehr oder weniger auf Kreischen und Schreien reduziert werden. Meiner Ansicht nach ist die etwas überzogene Dramatik der größte Schwachpunkt des Filmes, aber darüber kann man noch hinwegsehen. Ausstattung und Effekte sind auf sehr gutem Niveau der damaligen Zeit - visuell wie auch akustisch. Für Sly-Fans und Freunde von groß angelegten Zerstörungsorgien Pflicht!
Die BD von Universal kann für einen Film aus den 90ern überzeugen. Das Bild wurde gut remastered, bietet meist eine angenehme Tiefenschärfe und viele Details. Die Farben sind kräftig, leichtes Filmkorn aber nie störend. Es geht noch besser, aber auch weitaus schlechter.
Der Ton bietet jede Menge Effekte, die sowohl Subwoofer wie auch Rears ordentlich in Beschlag nehmen. Dank der vielen Explosionen gibt es hier jede Menge zu hören, wobei natürlich keine Referenzmischung vie bei aktuellen Blockbustern erwartet werden sollte.
Extras gibt es hingegen überhaupt keine - nichtmal der Trailer hat es auf die Disc geschafft. Schade.
Die BD von Universal kann für einen Film aus den 90ern überzeugen. Das Bild wurde gut remastered, bietet meist eine angenehme Tiefenschärfe und viele Details. Die Farben sind kräftig, leichtes Filmkorn aber nie störend. Es geht noch besser, aber auch weitaus schlechter.
Der Ton bietet jede Menge Effekte, die sowohl Subwoofer wie auch Rears ordentlich in Beschlag nehmen. Dank der vielen Explosionen gibt es hier jede Menge zu hören, wobei natürlich keine Referenzmischung vie bei aktuellen Blockbustern erwartet werden sollte.
Extras gibt es hingegen überhaupt keine - nichtmal der Trailer hat es auf die Disc geschafft. Schade.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 22.06.12 um 11:03
"Undisputed 2" genießt unter Martial Arts Fans Kultstatus und gehört ohne Frage zu den besten Kampfsportfilmen innerhalb der letzten Dekade. Was Regisseur Isaac Florentine hier aus einem B-Movie Budget rausgeholt ist ist schlicht sensationell, vor 10-20 Jahren wäre so ein Film definitiv noch als A-Actionfilm im Kino gelaufen.
Als Haupdarsteller konnten Michael Jai White und Scott Adkins verpflichtet werden, beides erfahren Kamfsportler und Träger diverser Gürtel in verschiedenen Stilen. Dank Figh-Choreograph J.J. Perry konnten hier spekatkuläre Kämpfe auf Film gebannt werden, die man seit "Tom Yum Goong" und "Ong Bak" nicht mehr gesehen hat. Inhaltlich ist der Film dabei eine Art Remake des ersten "Undisputed"-Films, allerdings um Klassen besser. Scott Adkins arbeitete bereits zuvor mit Florentine in "The Shepherd", damals aber noch mit angezogener Handbremse, darf er jetzt hier richtig von der Leine gelassen werden. Seine Figur Yuri Boyka genießt jetzt schon Kultstatus. Michael Jai White, den ich eben so gerne sehe, liefert eine ebenso gute Performance ab. Generell muss man sagen, das der Film für einen Knastfilm im Ostblock wirklich viele Schauwerte hat - weniger wegen der Szenerie, dadurch aber durch die beiden starken Darsteller die eine unglaubliche Präsenz zeigen. Einfach ein klasse Film, den ich jeden Fan von harter Action und Kampfsport (genauso wie übrigens Teil 3) nur wärmstens ans Herz legen kann.
Die BD ist erschienen bei 3L Films (früher ems), reißt von den technsichen Merkmalen aber keine Bäume aus. Im Vergleich zur DVD ist das Bild zwar definitiv besser, was aber meistens nur wirklich bei den Szenen am Tage zu Geltung kommt. Dort mangelt es zwar immer noch an Tiefenschärfe, aber der Gesamteindruck ist stimmig und einige Details lassen schon einwenig von HD erahnen. Viele Szenen spielen im Dunkeln und sind da leider arg verrauscht. 3/5 Punkten sind gerecht, mehr ist aber definitiv nicht drin.
Der Ton macht dafür viele negative Aspekte des Bilder wieder wet und besticht durch eine gelungene Abmischung. Für ein B-Movie kann sich das durchaus hören kassen.
Extras sind hingegen Mangelware, ein kurzes Making Of und der Trailer + Wendecover und schickeres Cover als noch bei der DVD (stimmig zu Teil 3) sind mir 2 Punkte wert.
Upgrade lohnt sich aus technischer Sicht nicht wirklich, allerdings gibts die BD tlw. schon für unter 10€ zu erwerben. Wer den Film noch nicht kennt, sollte in jedem Fall zugreifen!
Als Haupdarsteller konnten Michael Jai White und Scott Adkins verpflichtet werden, beides erfahren Kamfsportler und Träger diverser Gürtel in verschiedenen Stilen. Dank Figh-Choreograph J.J. Perry konnten hier spekatkuläre Kämpfe auf Film gebannt werden, die man seit "Tom Yum Goong" und "Ong Bak" nicht mehr gesehen hat. Inhaltlich ist der Film dabei eine Art Remake des ersten "Undisputed"-Films, allerdings um Klassen besser. Scott Adkins arbeitete bereits zuvor mit Florentine in "The Shepherd", damals aber noch mit angezogener Handbremse, darf er jetzt hier richtig von der Leine gelassen werden. Seine Figur Yuri Boyka genießt jetzt schon Kultstatus. Michael Jai White, den ich eben so gerne sehe, liefert eine ebenso gute Performance ab. Generell muss man sagen, das der Film für einen Knastfilm im Ostblock wirklich viele Schauwerte hat - weniger wegen der Szenerie, dadurch aber durch die beiden starken Darsteller die eine unglaubliche Präsenz zeigen. Einfach ein klasse Film, den ich jeden Fan von harter Action und Kampfsport (genauso wie übrigens Teil 3) nur wärmstens ans Herz legen kann.
Die BD ist erschienen bei 3L Films (früher ems), reißt von den technsichen Merkmalen aber keine Bäume aus. Im Vergleich zur DVD ist das Bild zwar definitiv besser, was aber meistens nur wirklich bei den Szenen am Tage zu Geltung kommt. Dort mangelt es zwar immer noch an Tiefenschärfe, aber der Gesamteindruck ist stimmig und einige Details lassen schon einwenig von HD erahnen. Viele Szenen spielen im Dunkeln und sind da leider arg verrauscht. 3/5 Punkten sind gerecht, mehr ist aber definitiv nicht drin.
Der Ton macht dafür viele negative Aspekte des Bilder wieder wet und besticht durch eine gelungene Abmischung. Für ein B-Movie kann sich das durchaus hören kassen.
Extras sind hingegen Mangelware, ein kurzes Making Of und der Trailer + Wendecover und schickeres Cover als noch bei der DVD (stimmig zu Teil 3) sind mir 2 Punkte wert.
Upgrade lohnt sich aus technischer Sicht nicht wirklich, allerdings gibts die BD tlw. schon für unter 10€ zu erwerben. Wer den Film noch nicht kennt, sollte in jedem Fall zugreifen!

mit 5

mit 3

mit 4

mit 2
bewertet am 19.06.12 um 08:59
Die Filmreihe um Jason Bourne ist ein guter Beweis, wie man heute Actionfilme zeitgemäß inszenieren kann, tauglich für ein breites Publikum aber nicht zwingend Mainstream. Was mir persönlich an der Bourne-Reihe am besten gefällt, ist die dichte und spanennde Inszenierung - Stück für Stück wird das Puzzle um Jasons Vergangenheit gelüftet, ohne dabei frühzeitig die Luft rauszunehmen. Die realitätsnahe Inszenierung ist ebenfalls ein Markenzeichen der Filmreihe, manchmal ein wenig auf Kosten der Übersicht, dafür aber schnell und dynamisch. Matt Damon konnte sich hier auch als Actiondarsteller etablieren, ein Rollenprofil was ihm die Wenigsten vorher zugetraut hätten. Hinzukommen die perfekt inszenierten Actionszenen, mit vielen sehr guten und realistischen Nahkämpfen. Für Actionfans als definitiv ein Pflichttitel in der Sammlung, welcher bald mit Jeremy Renner in die vierte Runde geht - ob man das Niveau der Original-Trilogie halten kann, wird sich zeigen!
Die Komplettbox der "Ultimativen Bourne Collection" entspricht den Einzelreleases, nur das eben noch ein Pappschuber drumherum ist. Zusammenfassend kann man sagen das die techn. Umsetzung gut, aber nicht perfekt ist. Teil 3 besitzt insg. die beste Qualität, Teil 1 und 2 sind gut, aber ausbaufähig. Alle Teile bringen eine Menge Extras mit.
Film / Bild / Ton / Extras
Bourne Identität: 4 / 4 / 4 / 4
Bourne Verschwörung: 4 / 4 / 4 / 3
Bourne Ultimatum: 4 / 5 / 4 / 3
Ingesamt eine klasse Box, bei der nur die Verpackung etwas innovativer hätte sein können. Beim aktuellen Marktpreis (tlw. für 12,99€ zu erwerben gewesen), kann man sicher aber absolut nicht beschweren. Kaufen!
Die Komplettbox der "Ultimativen Bourne Collection" entspricht den Einzelreleases, nur das eben noch ein Pappschuber drumherum ist. Zusammenfassend kann man sagen das die techn. Umsetzung gut, aber nicht perfekt ist. Teil 3 besitzt insg. die beste Qualität, Teil 1 und 2 sind gut, aber ausbaufähig. Alle Teile bringen eine Menge Extras mit.
Film / Bild / Ton / Extras
Bourne Identität: 4 / 4 / 4 / 4
Bourne Verschwörung: 4 / 4 / 4 / 3
Bourne Ultimatum: 4 / 5 / 4 / 3
Ingesamt eine klasse Box, bei der nur die Verpackung etwas innovativer hätte sein können. Beim aktuellen Marktpreis (tlw. für 12,99€ zu erwerben gewesen), kann man sicher aber absolut nicht beschweren. Kaufen!

mit 4

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 18.06.12 um 09:17
Jason Bourne darf im bislang dritten und letzten Teil der Bourne Reihe wieder um die Welt reisen um seine Identität aufzudecken. Dies Mal verschlägt es ihn nach Spanien, Marokko umd schließlich zum Ausgangspunkt seiner Mission, die USA. Der Stil bleibt dem zweiten Teil der Reihe (Bourne Verschwörung) weitestgehend treu, den wieder darf Paul Greengrass mit seinem Handkamera-Look das Ruder übernehmen. Das vorläufige Finale bringt den wichtigsten Handlungsstrang im Jasons Vergangenheit zum Ende, bietet dabei auch einige sehr schöne Actionszenen. Vor allem die Verfolgung durch Marokko ist sehr interessant, aber auch die Infiltration der New Yorker CIA Zentrale ist packend inszeniert. Matt Damon darf einmal mehr zeigen, das er mehr drauf hat als Chrakterrollen - im dritten Teil wirkt er thougher als in den Filmen zuvor, mehr wie ein moderner Actionheld. Schön auch das diverse Darsteller aus den beiden vorangegangenen Filmen wieder mit dabei sind, so ergibt sich eine runde Trilogie. Der dritte Teil ist nach Teil 1 mein Favorit, insgesamt sind aber alle Filme auf hohem Niveau. Ob der vierte Teil mit Jeremy Renner da anschließen kann, bleibt abzuwarten.
Die BD von Universal ist die qualitativ beste aus der Bourne-Reihe. Das Bild ist endlich durchgängig HD-würdig und besitzt eine sehr gute Schärfe mit vielen Details. Durch die schnellen Schnitte und Kamerabewegungen ergeben sich manchmal leichte Unschärfen, aber das ist nunmal der Inszenierung zu schulden. Die Farben könnten insgesamt etwas kräftiger sein, aber da man sich hier um Realismus bemüht, lässt sich das verschmerzen.
Der Sound ist ebenfalls auf einen sehr gutem Niveau, von meiner Seite keine Kritik.
Zahlreiche Extras runden das Gesamtpaket ab, allerdings sind die gößtenteils nur in SD enthalten.
Die BD von Universal ist die qualitativ beste aus der Bourne-Reihe. Das Bild ist endlich durchgängig HD-würdig und besitzt eine sehr gute Schärfe mit vielen Details. Durch die schnellen Schnitte und Kamerabewegungen ergeben sich manchmal leichte Unschärfen, aber das ist nunmal der Inszenierung zu schulden. Die Farben könnten insgesamt etwas kräftiger sein, aber da man sich hier um Realismus bemüht, lässt sich das verschmerzen.
Der Sound ist ebenfalls auf einen sehr gutem Niveau, von meiner Seite keine Kritik.
Zahlreiche Extras runden das Gesamtpaket ab, allerdings sind die gößtenteils nur in SD enthalten.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 17.06.12 um 15:04
"Payback" zeigt Mel Gibson als er noch Dick im Geschäft war in seinem wohl letzten guten Film und zur Abwechslung mal in einer anderen Rolle (Mad Mel). Das interessante an "Payback", die Geschichte um die Entstehung des Filmes ist fast genauso spannend wie der Film selbst. "Payback" bringt viele verschiedene Elemente in einem Actionfilm zusammen und ist stilistisch sehr am Film-Noir orientiert... damit entzieht sich der Streifen in vielen Dingen den Genre-Konventionen und ist vielleicht auch gerade deshalb so einzigartig (Der DC sicher noch etwas mehr als die Kinofassung). Ich persönlich mag den Kinocut mehr, aber ich finde, beide Fassungen haben ihre Berechtigung - umso besser das diese jetzt zusammen auf einer Disc veröffentlicht wurden. (5/5)
Bild / Ton: Das Bild präsentiert sich dem Alter entsprechend gut, weisst aber auch viel Filmkorn auf. Die Kinofassung ist stärker mit Farbfiltern versehen als der DC, weshalb letzterer etwas natürlicher wirkt - da es zum Look des Filmes gehört, bleibt das natürlich Geschmackssache. Ton ist gut, aber etwas zu frontlastig. (beide 4/5)
Extras: 2 Filmfassungen auf einer Disc, wobei der DC schon wieder so anders ist das man von einem eigenständigen Film sprechen kann. Eine interessante Doku wie es zu den beiden Versionen kam und zur spannenden Entstehungsgeschichte runden die Sache ab (4/5)
Bild / Ton: Das Bild präsentiert sich dem Alter entsprechend gut, weisst aber auch viel Filmkorn auf. Die Kinofassung ist stärker mit Farbfiltern versehen als der DC, weshalb letzterer etwas natürlicher wirkt - da es zum Look des Filmes gehört, bleibt das natürlich Geschmackssache. Ton ist gut, aber etwas zu frontlastig. (beide 4/5)
Extras: 2 Filmfassungen auf einer Disc, wobei der DC schon wieder so anders ist das man von einem eigenständigen Film sprechen kann. Eine interessante Doku wie es zu den beiden Versionen kam und zur spannenden Entstehungsgeschichte runden die Sache ab (4/5)

mit 5

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 15.06.12 um 09:20
Inhaltlich setzt "Die Bourne Verschwörung" an den ersten Teil der Reihe, bringt neue Personen ins Spiel und deckt weitere Facetten zu Bournes Vergangenheit und Tredstone auf. Hinter den Kulissen fand ein Wechsel des Regisseurs von Doug Liman zu Paul Greengras statt, was in der Bildsprache schon ein wenig auffällt. Greengras setzt weitaus mehr Handkameras ein und Actionszenen sind deutlich schneller geschnitten als noch im ersten Teil. Das hat wie immer Vor und Nachteile, der "Bourne-Look" wurde für viele Actionfilme angewendet um mehr Dynamik zu zeigen, aber auf Kosten der Übersichtlichkeit. Ansonsten gefällt beim Mittelteil der Trilogie vor allem Berlin als zentrale Location der Handlung. Als Hauptstädter macht einen das natürlich stolz die deutsche Metropole auch mal in einem großen Hollywood-Blockbuster zu sehen. Etwas schade auch das Karl Urban als russischer Auftragskiller ein wenig blass bleibt. Ansonsten gute Story mit einigen Wendungen und einem dramatischen Auftakt, die das Niveau des ersten Teils halten kann. 4/5 Punkte
Die BD ist eigentlich nicht besser oder schlechter als schon beim ersten Teil. Das Bild ist gut, hat durch den Einsatz von Handkameras aber auch Nachteile: Viele Szenen spielen bei Nacht und sehen verrauscht und körnig, sogar einwenig unscharf aus. Die Schärfe überzeugt eigentlich nur bei ruhigen Szenen. Der Ton ist in Ordnung, fällt weder besonders negativ noch positiv auf. Extras sind wieder reichlich mit an Bord, da ist sicher für jeden was dabei.
Die BD ist eigentlich nicht besser oder schlechter als schon beim ersten Teil. Das Bild ist gut, hat durch den Einsatz von Handkameras aber auch Nachteile: Viele Szenen spielen bei Nacht und sehen verrauscht und körnig, sogar einwenig unscharf aus. Die Schärfe überzeugt eigentlich nur bei ruhigen Szenen. Der Ton ist in Ordnung, fällt weder besonders negativ noch positiv auf. Extras sind wieder reichlich mit an Bord, da ist sicher für jeden was dabei.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 08.06.12 um 08:08
"Die Bourne Identität" ist der gelungene Auftakt zur Vefilmung der Thriller-Reihe um Jason Bourne, die Matt Damon auch als Darsteller im Actiongenre etablieren konnte. Aktuell steht ein vierter Teil, ohne Damon, schon in den Startlöchern, Grund genug mal wieder die klassische Trilogie in den Player zu schieben.
Wenn man die 3 bestehenden Bourne-Filme getrennt voneinander bewertet, ist mir der Auftakt "Die Bourne Identität" immer noch am Liebsten. Hauptgrund hierfür ist die anfangs noch sehr mysteriöse Hintergrundgeschichte um Jason, die sich erst langsam Stück für Stück wie ein Puzzle zusammensetzt. Das wird zwar auch in den Sequels fortgeführt, funktioniert hier noch am Glaubhaftesten. Weiterhin sind im ersten Teil die Locations und die ruhige Inszenierung am Ausgereiftesten, später zeichnet sich die Reihe vor allem durch sehr schnelle Schnittwechsel aus. Damon macht als Bourne einen sehr guten Job, meistert auch die ruppigen Nahkampfszenen überraschend gut. Hätte ich ihm vorher nicht zugetraut, da er ja auch eigentlich eher ein Charakterdarsteller ist. Schön das der Film zur Abwechslung mal in Europa spielt und mit Franka Potente eine bekannte deutsche Darstellerin mit an Bord hat. Clive Owen als fieser Auftragskiller hat zwar nicht so viel zu tun, sieht man aber auch immer wieder gern. Insgesamt ein gelungener Thriller und Auftakt, der von mir 4/5 Punkten bekommt.
Der Film hat unterdessen schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, die BD macht aber trotzdem eine gute Figur. Bild und Ton sind gut, aber nicht überragend. Beim Bild gibt es immer wieder sehr gute HD-Szenen mit guter Tiefenschärfe, aber auch viele Szenen wo diese fehlt. 4/5 Punkten sind aber in drin.
Der Ton ist etwas zurückhaltend abgemischt, aber keinesfalls schlecht. Auch hier 4/5 Punkten.
Extras bringt die Disc reichlich mit, sogar Alternative Szenen und Geschnitte Szenen soweie jede Menge Hintergrundinfos zur Buchvorlage (4/5)
Fazit: Bester Teil der (bisherigen) Trilogie. Wer spannende Thriller mag, kann bedenkenlos zugreifen.
Wenn man die 3 bestehenden Bourne-Filme getrennt voneinander bewertet, ist mir der Auftakt "Die Bourne Identität" immer noch am Liebsten. Hauptgrund hierfür ist die anfangs noch sehr mysteriöse Hintergrundgeschichte um Jason, die sich erst langsam Stück für Stück wie ein Puzzle zusammensetzt. Das wird zwar auch in den Sequels fortgeführt, funktioniert hier noch am Glaubhaftesten. Weiterhin sind im ersten Teil die Locations und die ruhige Inszenierung am Ausgereiftesten, später zeichnet sich die Reihe vor allem durch sehr schnelle Schnittwechsel aus. Damon macht als Bourne einen sehr guten Job, meistert auch die ruppigen Nahkampfszenen überraschend gut. Hätte ich ihm vorher nicht zugetraut, da er ja auch eigentlich eher ein Charakterdarsteller ist. Schön das der Film zur Abwechslung mal in Europa spielt und mit Franka Potente eine bekannte deutsche Darstellerin mit an Bord hat. Clive Owen als fieser Auftragskiller hat zwar nicht so viel zu tun, sieht man aber auch immer wieder gern. Insgesamt ein gelungener Thriller und Auftakt, der von mir 4/5 Punkten bekommt.
Der Film hat unterdessen schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, die BD macht aber trotzdem eine gute Figur. Bild und Ton sind gut, aber nicht überragend. Beim Bild gibt es immer wieder sehr gute HD-Szenen mit guter Tiefenschärfe, aber auch viele Szenen wo diese fehlt. 4/5 Punkten sind aber in drin.
Der Ton ist etwas zurückhaltend abgemischt, aber keinesfalls schlecht. Auch hier 4/5 Punkten.
Extras bringt die Disc reichlich mit, sogar Alternative Szenen und Geschnitte Szenen soweie jede Menge Hintergrundinfos zur Buchvorlage (4/5)
Fazit: Bester Teil der (bisherigen) Trilogie. Wer spannende Thriller mag, kann bedenkenlos zugreifen.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 05.06.12 um 08:50
Zack Snyder gehört für aktuell zu den führenden Regisseuren in der Adaption von Comics bzw. Graphic Novells. Wie schon Robert Rodriguez zuvor, setzt auch Snyder auf eine 1:1 Umsetzung im gleichen visuellen Stil. Mit "300" von Frank Miller gelang ihm dabei bisher der eindrucksvollste Film seiner Karriere, die im kommenden Jahr - leider ohne seine Beteiligung - fortgesetzt wird.
"300" bringt neuen Wind ins Sandalen-Genre und auch wenn der Film loose auf den Mythos der Spartaner basiert und auch die Geschichte der 300 auf einer dokumentierten Erzählung basiert, ist es in erster Linie ein Comic - ein sehr blutiger noch dazu. Vieles wurde vor digitalen Sets gedreht, die Optik und der visuelle Stil mit Zeitlupen und anderen Effekten sind entsprechend gewählt. Gerard Butler als König Leonidas tut sich erstmals auch als starke Männerfigur her und empfiehlt sich für weitere (Action)Rollen, leider hat er dies bislang noch nicht so genutzt wie ich mir das gewünscht hätte. Viele halbnackte Männer die testosteron-gesteuert in den Kampf ziehen, da ist auch für die Damenwelt einiges dabei ,-).
Die BluRay Disc von Warner ist mittlerweile schon lange auf dem Markt und in diversen Editionen ausgewertet. Trotz seines recht jungen Alters, schwächelt gerade die Umsetzung des Bildes ein wenig. Da der Streifen stilbedingt einwenig verfremdet wurde, gibt es auch mehr Filmkorn als man eigentlich erwartet. Auf der einen Seite bekommt der Streifen so zwar eine etwas rauhe Note, das Filmkorn geht aber leider auf Kosten der Bildschärfe und schlägt sich öfter auch mal in Rauschen nieder. Auch so gibt es aber immer wieder gute HD-Momente, so das man gute 4/5 Punkte vergeben kann, von der Referenz ist man aber halt doch ein ganzes Stück entfernt.
Beim Ton gibts hingegen nichts zu meckern, zwar deutsch nicht in HD aber sehr gut abgemischt mit vielen Effekten auch auf den hinteren Lautsprechern und gutem Dynamikumfang. 5/5
Extras sind auch eine Menge mit an Bord - alle in HD produziert. Neben den üblichen Making Ofs und Featurettes gibts auch ein paar Hintergrund-Dokus zum Mythos der Spartaner. 4/5
Fazit: Für mich ist "300" eine der besten Comicverfilmungen und ptisch wie akustisch eine Wucht, hoffe das die Fortsetzung da mithalten kann. Die BluRay ist klasse, trotz kleiner Abstriche beim Bild. Kaufempfehlung!
"300" bringt neuen Wind ins Sandalen-Genre und auch wenn der Film loose auf den Mythos der Spartaner basiert und auch die Geschichte der 300 auf einer dokumentierten Erzählung basiert, ist es in erster Linie ein Comic - ein sehr blutiger noch dazu. Vieles wurde vor digitalen Sets gedreht, die Optik und der visuelle Stil mit Zeitlupen und anderen Effekten sind entsprechend gewählt. Gerard Butler als König Leonidas tut sich erstmals auch als starke Männerfigur her und empfiehlt sich für weitere (Action)Rollen, leider hat er dies bislang noch nicht so genutzt wie ich mir das gewünscht hätte. Viele halbnackte Männer die testosteron-gesteuert in den Kampf ziehen, da ist auch für die Damenwelt einiges dabei ,-).
Die BluRay Disc von Warner ist mittlerweile schon lange auf dem Markt und in diversen Editionen ausgewertet. Trotz seines recht jungen Alters, schwächelt gerade die Umsetzung des Bildes ein wenig. Da der Streifen stilbedingt einwenig verfremdet wurde, gibt es auch mehr Filmkorn als man eigentlich erwartet. Auf der einen Seite bekommt der Streifen so zwar eine etwas rauhe Note, das Filmkorn geht aber leider auf Kosten der Bildschärfe und schlägt sich öfter auch mal in Rauschen nieder. Auch so gibt es aber immer wieder gute HD-Momente, so das man gute 4/5 Punkte vergeben kann, von der Referenz ist man aber halt doch ein ganzes Stück entfernt.
Beim Ton gibts hingegen nichts zu meckern, zwar deutsch nicht in HD aber sehr gut abgemischt mit vielen Effekten auch auf den hinteren Lautsprechern und gutem Dynamikumfang. 5/5
Extras sind auch eine Menge mit an Bord - alle in HD produziert. Neben den üblichen Making Ofs und Featurettes gibts auch ein paar Hintergrund-Dokus zum Mythos der Spartaner. 4/5
Fazit: Für mich ist "300" eine der besten Comicverfilmungen und ptisch wie akustisch eine Wucht, hoffe das die Fortsetzung da mithalten kann. Die BluRay ist klasse, trotz kleiner Abstriche beim Bild. Kaufempfehlung!

mit 5

mit 4

mit 5

mit 4
bewertet am 01.06.12 um 09:44
"Die dunkle Seite des Mondes" ist der vorerst letzte Teil der Transformers-Saga und Abschluss der Trilogie um Sam und den Kampf von Autobots und Decepticons. Wie es weitergeht steht ja noch in den Sternen, klar ist, dass man ein so erfolgreiches Franchise bei Paramount aber sicher nicht einfach so sterben lassen will - und mittlerweile ist wohl Michael Bay gewillt die Reihe fortzusetzen, es bleibt also spannend.
Zum Film:
"Die Rache" war ein in vielen Belangen enttäuschendes Sequel, wenn auch trotzdem noch recht unterhaltsam. Hauptkritikpunkt: verworrene Story und alberner Humor. Michael Bay hat beim 3. Teil aus seinen Fehlern gelernt, aber nur teilweise. Beide Problemstellen sind auch in diesem Film wieder dabei, wobei bei der Geschichte vieles richtig gemacht wird. Die Idee mit dem Apollo-Programm und der Verschwörungsgeschichte ist gut und gibt einen tollen Einstieg in den Film. Bei 2,5h Laufzeit gibt es zwar den ein oder anderen Hänger, aber das ist zu verschmerzen. Mich störte wiedermal der Humor etwas mehr. Da werden sinnlose Nebenfiguren eingeführt und Nebenhandlungsstränge aufgemacht, die den Film kein Stück weiterbringen. Vor allem Ken Jeong (in den Hangover-Filmen der absoluter Knaller) und John Malkovich sind absolut verschenkt. Patrick Dempsey geht noch so in Ordnung, enttäuscht aber auch als Handlanger der Decepticons. Der Megan Foxx Ersatz in blond ist weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung.
Kommen wir zu den Stärken des Filmes. Neben der weitaus spannenderen Geschichte als im Vorgänger und der Einführung eines neuen Primes, ist das Highlight wiedereinmal die Action. Hiervon gibt es wieder reichlich, wobei die meisten Szenen eigentlich erst im letzten Drittel kommen. Die Zerstörungsorgie von Chicago setzt zwar nicht unbedingt neue Maßstäbe, ist aber trotzdem packend in Szene gesetzt. Der Anteil des menschlichen Militärs wurde ein Stück zurückgefahren, aber es geht trotzdem ordentlich zur Sache. Ehrlicherweise gehen mehr Effekte auch nicht, denn irgendwann ist die Aufnahmefähigkeit ausgereizt. Wie Bay hier noch was obendrauf setzen will, weiss ich nicht.
In der Gesamtreihenfolge rangiert Teil 1 klar vorn, da er einfach in allen Belangen stimmiger ist, Teil 3 ordnet sich aber klar vor Teil 2 in der Mitte ein.
Zur BluRay:
Bild und Ton sind meiner Ansicht wie auch schon die Vorgänger auf Referenzniveau - es stimmt einfach alles, wenn auch der Ton nicht in HD vorliegt. Das Bild ist superscharf, hat tolle Farben und Plastizität. Der Ton hat eine sehr gute Dynamik, der Subwoofer ist im Dauerbetrieb und alle Kanäle werden einbezogen. Ein Fest für Augen und Ohren also.
Enttäuschend und für mich unverständlich: Keine Extras - nichtmal Trailer - dafür aber eine DVD und Digital Copy... wtf Paramount ?!?
Zum Film:
"Die Rache" war ein in vielen Belangen enttäuschendes Sequel, wenn auch trotzdem noch recht unterhaltsam. Hauptkritikpunkt: verworrene Story und alberner Humor. Michael Bay hat beim 3. Teil aus seinen Fehlern gelernt, aber nur teilweise. Beide Problemstellen sind auch in diesem Film wieder dabei, wobei bei der Geschichte vieles richtig gemacht wird. Die Idee mit dem Apollo-Programm und der Verschwörungsgeschichte ist gut und gibt einen tollen Einstieg in den Film. Bei 2,5h Laufzeit gibt es zwar den ein oder anderen Hänger, aber das ist zu verschmerzen. Mich störte wiedermal der Humor etwas mehr. Da werden sinnlose Nebenfiguren eingeführt und Nebenhandlungsstränge aufgemacht, die den Film kein Stück weiterbringen. Vor allem Ken Jeong (in den Hangover-Filmen der absoluter Knaller) und John Malkovich sind absolut verschenkt. Patrick Dempsey geht noch so in Ordnung, enttäuscht aber auch als Handlanger der Decepticons. Der Megan Foxx Ersatz in blond ist weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung.
Kommen wir zu den Stärken des Filmes. Neben der weitaus spannenderen Geschichte als im Vorgänger und der Einführung eines neuen Primes, ist das Highlight wiedereinmal die Action. Hiervon gibt es wieder reichlich, wobei die meisten Szenen eigentlich erst im letzten Drittel kommen. Die Zerstörungsorgie von Chicago setzt zwar nicht unbedingt neue Maßstäbe, ist aber trotzdem packend in Szene gesetzt. Der Anteil des menschlichen Militärs wurde ein Stück zurückgefahren, aber es geht trotzdem ordentlich zur Sache. Ehrlicherweise gehen mehr Effekte auch nicht, denn irgendwann ist die Aufnahmefähigkeit ausgereizt. Wie Bay hier noch was obendrauf setzen will, weiss ich nicht.
In der Gesamtreihenfolge rangiert Teil 1 klar vorn, da er einfach in allen Belangen stimmiger ist, Teil 3 ordnet sich aber klar vor Teil 2 in der Mitte ein.
Zur BluRay:
Bild und Ton sind meiner Ansicht wie auch schon die Vorgänger auf Referenzniveau - es stimmt einfach alles, wenn auch der Ton nicht in HD vorliegt. Das Bild ist superscharf, hat tolle Farben und Plastizität. Der Ton hat eine sehr gute Dynamik, der Subwoofer ist im Dauerbetrieb und alle Kanäle werden einbezogen. Ein Fest für Augen und Ohren also.
Enttäuschend und für mich unverständlich: Keine Extras - nichtmal Trailer - dafür aber eine DVD und Digital Copy... wtf Paramount ?!?

mit 4

mit 5

mit 5

mit 1
bewertet am 29.05.12 um 13:44
Mit der Zusammenführung der zwei kultigsten Filmmonster der Filmgeschichte gelang Regisseur Anderson ein erstklassiges Monster-Death Match, welches trotz einiger Logiklöcher durchaus zu überzeugen weiss. Die Idee ist dabei ja schon älter, es gab einige Comics und auch Videogames mit Alien und Predatoren. Die Umsetzung als Film glückt vor allem deshalb, weil die Geschichte überaschenderweise gar nicht so doof ist und einen stimmigen Unterbau zu beiden unabhängigen Filmreihen schafft. Mit der Einbeziehung von Charles Weyland (Lance Henriksen) als Vorbild für Bishop werden auch schon gute Signale in Richtung der Alien-Reihe gesetzt.
Highlight des Filmes sind dabei vor allem die handfesten Auseinandersetzungen der beiden Monster, hier geht es für die PG-13 Freigabe ordentlich zur Sache und beide Spezies bekommen coole Szenen serviert. Die Menschen sind dabei in erster Linie Mittel zum Zweck, machen ihren Job aber ganz ordentlich. Zuviel nachdenken sollte man über das Gezeigte aber nicht, denn mit der Logik nimmt mans icht so genau (Aliens schlüpfen viel zu schnell und sich auch gleich ausgewachsen usw.).
Die Extended Fassung hat gegenüber der Kinofassung noch ein paar erweitere Szenen, die mir gut gefallen haben. Außerdem gibts jetzt auch etwas Blut zu sehen, wenn auch nur CGI. Schön das man selbst auswählen kann, welche Fassung man sehen will.
Die BD hat mich nicht vollends begeistert, wenn auch der Gesamteindruck positiv ist. Größter Schwachpunkt ist für mich das Bild: Hier fehlt es oft einwenig an Schärfe, ein leichtes Rauschen ist meistens präsent und vor allem passt der Schwazrwert überhaupt nicht, der ist meistens eher im grau zu finden. Vergleicht einfach mal das Bild mit dem Trailer auf der Disc. Daher auch nur 3,5/5
Der Ton holt dann wieder die Kohlen aus dem Feuer, zwar nicht in HD aber mit reichlich Effekten versehen, werden alle Kanäle ordentlich bedient und der Subwoofer ist oft gefordert. Klasse 5/5
Fazit: Guter Film, der für Fans der beiden Kult-Monster defintiv in die Sammlung gehört.
Highlight des Filmes sind dabei vor allem die handfesten Auseinandersetzungen der beiden Monster, hier geht es für die PG-13 Freigabe ordentlich zur Sache und beide Spezies bekommen coole Szenen serviert. Die Menschen sind dabei in erster Linie Mittel zum Zweck, machen ihren Job aber ganz ordentlich. Zuviel nachdenken sollte man über das Gezeigte aber nicht, denn mit der Logik nimmt mans icht so genau (Aliens schlüpfen viel zu schnell und sich auch gleich ausgewachsen usw.).
Die Extended Fassung hat gegenüber der Kinofassung noch ein paar erweitere Szenen, die mir gut gefallen haben. Außerdem gibts jetzt auch etwas Blut zu sehen, wenn auch nur CGI. Schön das man selbst auswählen kann, welche Fassung man sehen will.
Die BD hat mich nicht vollends begeistert, wenn auch der Gesamteindruck positiv ist. Größter Schwachpunkt ist für mich das Bild: Hier fehlt es oft einwenig an Schärfe, ein leichtes Rauschen ist meistens präsent und vor allem passt der Schwazrwert überhaupt nicht, der ist meistens eher im grau zu finden. Vergleicht einfach mal das Bild mit dem Trailer auf der Disc. Daher auch nur 3,5/5
Der Ton holt dann wieder die Kohlen aus dem Feuer, zwar nicht in HD aber mit reichlich Effekten versehen, werden alle Kanäle ordentlich bedient und der Subwoofer ist oft gefordert. Klasse 5/5
Fazit: Guter Film, der für Fans der beiden Kult-Monster defintiv in die Sammlung gehört.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 26.05.12 um 15:29
Die Alien-Box ist ohne Frage eine schöne Kollektion dieser Filmklassiker, aber nicht durchweg perfekt - das muss man auch sagen. Besonders in punkto Bildqualität wäre sicher noch etwas mehr rauszuholen gewesen, kurioserweise hat der älteste Film auch mit Abstand das beste Bild. Der Ton ist bei den alten Filmen im deutschen natürlich nicht die Wucht und wird tlw. auch durch die Synchro-Wechsel zwischen Extended Fassungen und Kinofassungen etwas beeinträchtigt. Im Einzelnen würde ich folgende Wertung vergeben:
Film/Bild/Ton
Al ien - 5 / 5 / 3
Aliens - 5/ 4/ 3
Alien 3 - 4/ 4 / 3
Alien 4 - 2 / 2 / 4
Highlight dieser Box sind ohne Frage die umfangreichen Extras, hier gibt es auf 2 Discs alles was das Herz begehrt. Was auch zu Kauf animiert sind die verschiedenen Fassungen zu jedem Film, viele habe ich zu ersten Mal gesehen. Nicht immer sind Sie besser als die Kinofassungen, aber zumindest eine schöne Bereicherung.l
Die Box der UK-Edition besteht aus einem dicken Keep-Case in dem alle Discs platzfinden, Booklet, sowie einem Schuber mit schönem Glanzeffekt. Wer mehr Wert auf ein besonderes Design legt ist mit dem Ei oder der Facehugger-Edition wahrscheinlich besser bedient, aber wer nur die Filme sucht macht hier nichts falsch.
Film/Bild/Ton
Al ien - 5 / 5 / 3
Aliens - 5/ 4/ 3
Alien 3 - 4/ 4 / 3
Alien 4 - 2 / 2 / 4
Highlight dieser Box sind ohne Frage die umfangreichen Extras, hier gibt es auf 2 Discs alles was das Herz begehrt. Was auch zu Kauf animiert sind die verschiedenen Fassungen zu jedem Film, viele habe ich zu ersten Mal gesehen. Nicht immer sind Sie besser als die Kinofassungen, aber zumindest eine schöne Bereicherung.l
Die Box der UK-Edition besteht aus einem dicken Keep-Case in dem alle Discs platzfinden, Booklet, sowie einem Schuber mit schönem Glanzeffekt. Wer mehr Wert auf ein besonderes Design legt ist mit dem Ei oder der Facehugger-Edition wahrscheinlich besser bedient, aber wer nur die Filme sucht macht hier nichts falsch.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 5
bewertet am 24.05.12 um 14:37
Im Gegensatz zu meinem Vorredner halte ich "Resurrection" nicht für eine würdige Fortsetzung der Alien-Saga... im Gegenteil, ich finde eher das Sie hier (beinah) zu Grabe getragen wurde.
Bis heute habe ich nicht verstanden wieso man einen französischen Regisseur, der bekannt für Satire und Grotesken mit merkwürdigem Humor ist, auf den Regiestuhl einen Horror-Action Schockers setzt. Sein eigenwilliger Stil passt nie wirklich zur Filmreihe und das obwohl ja bereits zuvor schon 3 unterschiedliche Regiemänner am Werk waren. Der Storyansatz als solcher ist eigentlich nicht schlecht, doch das, was man draus gemacht hat, ist ehrlich gesagt ziemlich ernüchternd. Die Söldnertruppe mit ihrer aufgesetzten Coolness fand ich ziemlich nervig, und eigentlich mag ich ja Ron Perlman. Das allerschlimmste an diesem Film ist aber die bescheuerte Mensch-Alien Kreuzung - welche nicht bedrohlich, sondern einfach nur dämlich aussieht. Das grandiose Giger-Design wird hier der Lächerlichkeit preigegeben, und das hat die Filmreihe einfach nicht verdient.
Die wenigen positiven Elemente, wie das gute Alien-Design und Weavers-Performance als Ripley gehen da ziemlich unter und machen den Film nur für echte Fans einigermaßen erträglich. Für mich bleibt "Alien 3" mit der gelungenen Schlußszene der (bisherige) Abschluß der Filmreihe!
Wie der Film ist die BD-Umsetzung von "Alien - Die Wiedergeburt" leider auch eine Enttäuschung und das schlechteste der Alien-Releases. Dies gilt in erster Linie für das Bild, denn hier wird man dem Format HD zu keiner Sekunde gerecht. Das Bild ist durchweg unscharf tlw. richtig matschig und mit permanenten Rauschen versetzt. Details gibt es nicht mehr als bei einer DVD zu sehen - von Blu-Ray Qualität kann hier keine Rede sein, dabei handelt es sich hier um den jüngsten der Filme.
Der Ton ist dafür deutlich besser, man merkt das der Film schon im Surround-Zeitalter entstanden ist und diverse Effekte für die hinteren Kanäle bereithält. Der Subwoofer bekommt auch immer was zu tun, so das man sich hier eigentlich nicht beschweren kann.
Extras sind analog zu allen andere Einzelveröffentlichungen nurbeschränkt enthalten - Hauptfeature ist die Special Edition Fassung mit alternativen und längeren Szenen. Aus meiner Sicht wird der Film dadurch nicht besser, aber das ist wie immer Geschmackssache. Ansonsten gibts noch Audiokommentare - wer mehr will greift zur Anthology-Box.
Bis heute habe ich nicht verstanden wieso man einen französischen Regisseur, der bekannt für Satire und Grotesken mit merkwürdigem Humor ist, auf den Regiestuhl einen Horror-Action Schockers setzt. Sein eigenwilliger Stil passt nie wirklich zur Filmreihe und das obwohl ja bereits zuvor schon 3 unterschiedliche Regiemänner am Werk waren. Der Storyansatz als solcher ist eigentlich nicht schlecht, doch das, was man draus gemacht hat, ist ehrlich gesagt ziemlich ernüchternd. Die Söldnertruppe mit ihrer aufgesetzten Coolness fand ich ziemlich nervig, und eigentlich mag ich ja Ron Perlman. Das allerschlimmste an diesem Film ist aber die bescheuerte Mensch-Alien Kreuzung - welche nicht bedrohlich, sondern einfach nur dämlich aussieht. Das grandiose Giger-Design wird hier der Lächerlichkeit preigegeben, und das hat die Filmreihe einfach nicht verdient.
Die wenigen positiven Elemente, wie das gute Alien-Design und Weavers-Performance als Ripley gehen da ziemlich unter und machen den Film nur für echte Fans einigermaßen erträglich. Für mich bleibt "Alien 3" mit der gelungenen Schlußszene der (bisherige) Abschluß der Filmreihe!
Wie der Film ist die BD-Umsetzung von "Alien - Die Wiedergeburt" leider auch eine Enttäuschung und das schlechteste der Alien-Releases. Dies gilt in erster Linie für das Bild, denn hier wird man dem Format HD zu keiner Sekunde gerecht. Das Bild ist durchweg unscharf tlw. richtig matschig und mit permanenten Rauschen versetzt. Details gibt es nicht mehr als bei einer DVD zu sehen - von Blu-Ray Qualität kann hier keine Rede sein, dabei handelt es sich hier um den jüngsten der Filme.
Der Ton ist dafür deutlich besser, man merkt das der Film schon im Surround-Zeitalter entstanden ist und diverse Effekte für die hinteren Kanäle bereithält. Der Subwoofer bekommt auch immer was zu tun, so das man sich hier eigentlich nicht beschweren kann.
Extras sind analog zu allen andere Einzelveröffentlichungen nurbeschränkt enthalten - Hauptfeature ist die Special Edition Fassung mit alternativen und längeren Szenen. Aus meiner Sicht wird der Film dadurch nicht besser, aber das ist wie immer Geschmackssache. Ansonsten gibts noch Audiokommentare - wer mehr will greift zur Anthology-Box.

mit 2

mit 2

mit 4

mit 3
bewertet am 24.05.12 um 13:40
Top Angebote
movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.156

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(1104)
(9)
Beste Bewertungen
movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
20.07.25 A Quiet Place 2
13.07.25 Die Reise zur geheimnisvollen Insel
07.07.25 Green Zone
04.07.25 Reacher: Die komplette erste Staffel
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.