Zahlreiche Blu-ray- und 4K UHD-Mediabooks bei jpc.de reduziert - Angebote ab 7,99€Frankreich: "Nobody 2" mit Bob Odenkirk demnächst auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlichUSA: Disney•Pixars Animationsfilm "Elio" ab 9. September 2025 auf Blu-ray und im 4K-SteelbookBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-rayFrom the Vault: "Evil Nightmare" und "The Willies" auf Blu-ray Disc – auch in wattierten Mediabook-EditionenGewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount verlosen 2 x "Über den Dächern von Nizza" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookMedia-Dealer.de: Zahlreiche Ultra HD Blu-rays für je 17,77€ oder "2 für 31,-€"
NEWSTICKER
Filmbewertungen von movieguide
"Alien 3" von David Fincher ist umstritten, auch bei den Fans der Filmreihe. In meinen Augen wird dem Film immer noch unrecht getan, den Finchers eigene Version der Alien-Geschichte ist ein durchaus stimmungsvoller Beitrag zur Reihe geworden. Wenn man noch bedenkt, das sich das Studio massiv in die Produktion eingemischt hat, kam am Ende ein sehr passables Ergebnis raus. Klar ist aber auch, das Fincher nicht den hohen Level der beiden visionären Vorgänger halten kann und im direkten Vergleich klar den Kürzeren zieht. Was mir bei "Alien 3" immer gefallen hat ist die sehr trostlose Grundstory, auch die Verlagerung des Handlungsortes auf einen primitiven Gefängnisplaneten ist eine angenehme Abwechslung. Negativ sind vor allem die schlechten CGI-Effekte zu nennen, die einfach noch nicht fertig aussehen und den klassischen Puppen nicht das Wasser reichen können. Außerdem sieht das Alien bei den CGI-Szenen viel kleiner aus, eher wie ein Hund.
Das Ende von "Alien 3" ist für mich bisher immer noch der Abschluss der Reihe, über "Alien Ressurrection" hülle ich weiterhin den Mantel des Schweigens. Auf der vorliegenden BD gibt es neben den klassischen Kinocut auch einen "Workprint", hierbei handelt es sich aber nicht um einen von David Fincher freigegebenen Directors Cut. Neben vielen erweiterterer Szenen, wurde vor allem die Geburt des Aliens und der Schluss verändert. Mich störte vor allem der neue Schluss, da der Ausbruch des Baby-Aliens im Kinocut viel stimmungsvoller ist. Auch sonst nehmen die Erweiterungen in meinen Augen eher Tempo raus, weshalb der Kinocut bei mir den Vorzug bekommt. Dennoch ein nettes Feature für die Fans, da ja jeder entscheiden kann welche Fassung man schauen möchte. (4/5)
In punkto Ausstattung kann die Single Disc natürlich nicht der Anthology Box das Wasser reichen, wer Extras sucht muss zur Gesamtbox greifen. Größtes Feature ist der Workprint, mit jeder Menge neuem Material und Audiokommentare. (3/5)
In punkto Bild befindet sich "Alien 3" in etwa auch Niveau von "Aliens", vielleicht noch einen Tick schwächer. Es gibt immer wieder Momente mit HD-Feeling, aber eben nicht durchgängig. Immerhin sind die vielen Szenen die im dunklen spielen nicht verrauscht, der Schwarzwert passt auch. (3,5/5)
Der deutsche Ton ist im Workrint leider etwas schwach, vor allem da es sehr oft Wechsel (tlw. sogar innerhalb von Sätzen) zwischen der alten Synchro und neu synchronisierten Szenen gibt die nunmal anders klingen. Hinzu kommen dann auch Tonhöhensprünge die etwas nerven. Surround-Effekte gibt es leider nur dezent, ein Großteil läuft über die Frontspeaker. Ich denke beim Kinocut hat man diese Störgeräusche nicht. (3/5)
Das Ende von "Alien 3" ist für mich bisher immer noch der Abschluss der Reihe, über "Alien Ressurrection" hülle ich weiterhin den Mantel des Schweigens. Auf der vorliegenden BD gibt es neben den klassischen Kinocut auch einen "Workprint", hierbei handelt es sich aber nicht um einen von David Fincher freigegebenen Directors Cut. Neben vielen erweiterterer Szenen, wurde vor allem die Geburt des Aliens und der Schluss verändert. Mich störte vor allem der neue Schluss, da der Ausbruch des Baby-Aliens im Kinocut viel stimmungsvoller ist. Auch sonst nehmen die Erweiterungen in meinen Augen eher Tempo raus, weshalb der Kinocut bei mir den Vorzug bekommt. Dennoch ein nettes Feature für die Fans, da ja jeder entscheiden kann welche Fassung man schauen möchte. (4/5)
In punkto Ausstattung kann die Single Disc natürlich nicht der Anthology Box das Wasser reichen, wer Extras sucht muss zur Gesamtbox greifen. Größtes Feature ist der Workprint, mit jeder Menge neuem Material und Audiokommentare. (3/5)
In punkto Bild befindet sich "Alien 3" in etwa auch Niveau von "Aliens", vielleicht noch einen Tick schwächer. Es gibt immer wieder Momente mit HD-Feeling, aber eben nicht durchgängig. Immerhin sind die vielen Szenen die im dunklen spielen nicht verrauscht, der Schwarzwert passt auch. (3,5/5)
Der deutsche Ton ist im Workrint leider etwas schwach, vor allem da es sehr oft Wechsel (tlw. sogar innerhalb von Sätzen) zwischen der alten Synchro und neu synchronisierten Szenen gibt die nunmal anders klingen. Hinzu kommen dann auch Tonhöhensprünge die etwas nerven. Surround-Effekte gibt es leider nur dezent, ein Großteil läuft über die Frontspeaker. Ich denke beim Kinocut hat man diese Störgeräusche nicht. (3/5)

mit 4

mit 4

mit 3

mit 3
bewertet am 22.05.12 um 11:16
"Aliens" ist eine Paradelbeispiel für eine erstklassige Fortsetzung die dem Original tlw. sogar überlegen ist. Nach Ridley Scott durfte James Cameron ans Ruder, der 2 Jahre zuvor bereits mit "Terminator" einen Genreklassiker schuf. Einige der Darsteller nahm er auch gleich mit ins Alien-Franchise. Camerons Stil unterscheidet sich deutlich von Scotts, es geht deutlich martialischer und actiongeladener zur Sache. Dies ist kein Manko, im Gegenteil. "Aliens" ist ein eigenständiger Film der auch ohne seinen erstklassigen Vorgänger funktioniert und in Sache Action Maßstäbe gesetzt hat. Auch heute,fast 30 Jahre später, ist dieser Film hier ein Musterbeispiel für einen spannendes und adrenalingeladenes Actionspektakel. Sigourney Weaver wird hier typisch für die 80'er zur weiblichen Actionikone stilisiert, mit Michael Biehn und Lance Henriksen stehen tolle Co-Stars zur Seite. James Cameron zeigt auch hier wieder deutlich das er zu den absoluten Ausnahmeregisseuren gehört. Ein Actionklassiker also, der in jede Filmsammlung gehört!
Die BD von 20th Century Fox bieten als Einzelscheibe deutlich weniger Features als die umfassende Alien Anthology Box. Immerhin besteht schon wie bei der DVD die Wahlmöglichkeit zwischen Kinofassung und Directors Cut. Die längere Fassung ist hier klar die Bessere, da sie mehr Tiefe gibt und auch von Cameron selbst favorisiert wird. Alle andere Features sind reine Audiokommentare, wer mehr wissen will muss zur Gesamtbox greifen.
Die Wandlung auf das HD Medium fällt trotz die persönliche Überwachung von Cameron selbst einwenig ernüchternd aus. Gerade beim Bild ist hier der ältere erste Teil klar besser umgesetzt worden. Zwar gibt es immer mal wieder sehr gute HD-Momente, insgesamt ist die Qualität aber sehr schwankend. Filmkorn ist deutlich vorhanden, hin und wieder auch Rauschen. Die Schärfe ist oft nicht viel besser als bei der DVD. Immerhin ist das Bild dank 16:9 Formates bildschirmfüllend. knappe 4 Punkte
Der deutsche Ton ist einen Tick besser als noch bei "Alien", aber bedingt durch das Alter auch keine Offenbarung. Räumlichkeit ist wenig vorhanden, immerhin wird der Subwoofer öfters gefordert. Da hier aber damals nur Stereo zur Verfügung stand, geht das schon in Ordnung. gute 3 Punkte.
Die BD von 20th Century Fox bieten als Einzelscheibe deutlich weniger Features als die umfassende Alien Anthology Box. Immerhin besteht schon wie bei der DVD die Wahlmöglichkeit zwischen Kinofassung und Directors Cut. Die längere Fassung ist hier klar die Bessere, da sie mehr Tiefe gibt und auch von Cameron selbst favorisiert wird. Alle andere Features sind reine Audiokommentare, wer mehr wissen will muss zur Gesamtbox greifen.
Die Wandlung auf das HD Medium fällt trotz die persönliche Überwachung von Cameron selbst einwenig ernüchternd aus. Gerade beim Bild ist hier der ältere erste Teil klar besser umgesetzt worden. Zwar gibt es immer mal wieder sehr gute HD-Momente, insgesamt ist die Qualität aber sehr schwankend. Filmkorn ist deutlich vorhanden, hin und wieder auch Rauschen. Die Schärfe ist oft nicht viel besser als bei der DVD. Immerhin ist das Bild dank 16:9 Formates bildschirmfüllend. knappe 4 Punkte
Der deutsche Ton ist einen Tick besser als noch bei "Alien", aber bedingt durch das Alter auch keine Offenbarung. Räumlichkeit ist wenig vorhanden, immerhin wird der Subwoofer öfters gefordert. Da hier aber damals nur Stereo zur Verfügung stand, geht das schon in Ordnung. gute 3 Punkte.

mit 5

mit 4

mit 3

mit 2
bewertet am 20.05.12 um 12:06
Ridley Scotts Meisterwerk "Alien" ist einer der ganz großen Filmklassiker und war wegweisend in seinem Genre. Der Inhalt ist denke ich mehr als bekannt, jeder sollte den Film kennen. Jetzt wo das Prequel "Prometheus" vor der Tür steht, genau der richtige Moment um sich die Filmreihe und dabei insbesondere den ersten Teil wieder zu genießen. Gegenüber den Fortsetzungen besitzt Scotts Alien die dichteste Atmosphäre und die spannendste Grundstimmung. "Aliens" von James Cameron ist aber ohne Frage der actionreichere Film - ich liebe Beide. Auf der vorliegenden BD gibt es neben der bekannten Kinoversion auch den Director's Cut, der inhaltlich nicht viel ändert, aber ein etwas höheres Tempo besitzt. Welche Version die bessere ist, darf jeder selbst entscheiden. Ich ziehe nach wie vor die Kinofassung vor. Wer die volle Alien-Dröhnung sucht wird mit der Anthology-Box besser bedient, denn die hier vorhandenen Extras sind recht überschaubar und kein Vergleich zu den massigen Features aus der Komplettbox.
Kaufkriterium Nr.1 ist aber die Bildqualität und hier hat Fox aus einem über 30 Jahre alten Film sehr viel rausgeholt. Nicht alle Szenen sind gleichermaßen hochwertig, meistens ist das Bild aber nahezu brillant. Besonders die vielen Details im Raumschiff sind bemerkenswert, die Farben sehr stimmig und die vielen dunklen Szenen sehen fantastisch aus. Echt bemerkenswert was man aus so alten Material noch rausholen kann.
Der deutsche Ton fällt hingegen schon deutlich ab. Er klingt nicht nur dumpf, sondern ist auch sehr centerlastig... vom 5.1 sollte man sich nicht blenden lassen. Da wäre bei einer ordentlichen Neuabmischung sicher mehr rauszuholen gewesen, aber ok.
Kaufkriterium Nr.1 ist aber die Bildqualität und hier hat Fox aus einem über 30 Jahre alten Film sehr viel rausgeholt. Nicht alle Szenen sind gleichermaßen hochwertig, meistens ist das Bild aber nahezu brillant. Besonders die vielen Details im Raumschiff sind bemerkenswert, die Farben sehr stimmig und die vielen dunklen Szenen sehen fantastisch aus. Echt bemerkenswert was man aus so alten Material noch rausholen kann.
Der deutsche Ton fällt hingegen schon deutlich ab. Er klingt nicht nur dumpf, sondern ist auch sehr centerlastig... vom 5.1 sollte man sich nicht blenden lassen. Da wäre bei einer ordentlichen Neuabmischung sicher mehr rauszuholen gewesen, aber ok.

mit 5

mit 5

mit 3

mit 2
bewertet am 17.05.12 um 17:55
"Colombiana" ist nach "The Losers" die zweite Ausflug von Avatar-Sternchen Zoe Saldana ins Actiongenre. Dieses Mal unter der Regie von Oliver Megaton (Transporter 3), produziert von Luc Besson. Eigentlich eine sehr gute Ausgangslage für einen stylischen Actionfilm, allerdings fehlt es meiner Ansicht nach schlichtweg am Wichtigsten: Action. Nachdem die Kindheit von Catalaya ausgiebig beleuchtet wird, tritt die Story sehr lange auf der Stelle. Zwar versucht man Catalayas Zerisshenheit glaubhaft darzustellen, wirklich gelingen tut das in meinen Augen aber nicht. Man hätte bei dem bleiben sollen was funktioniert, und das heißt in meine Augen reißerische Action. Leider macht man dies für meinen Geschmack zu wenig, eigentlich nur im letzten Viertel - da funktioniert er Streifen dann aber richtig gut, auch wenn man natürlich dem zarten Chick ihre Rolle als weiblicher Rambo nur schwerlich abkaufen kann. Egal, Saldana macht eine gute Figur und sihet aus, zum Teufel also mit der Logik. Insgesamt wäre aber defintiv ein wenig mehr drin gewesen, daher nur 6,5/10 Punkten
Wo die Story in meinen Augen etwas auf der Strecke bleibt, holt die BD die Eisen aus dem Feuer. Bild und Ton sind allererster Güte - vor allem beim Bild gibt es viele Szenen die als Referenzmaterial in Sachen HD dienen können - insgesamt durchweg sehr scharf und mit tollen Farben. Der Ton ist sehr gut und räumlich abgemischt, da gibts nix zu meckern.
Fazit: In meinen Augen daher ein kurzweiliger Actionfilm, mit etwas zu wenigen Highlights. Da gibts besseres im Genre. Die BD ist aber erste Sahne und für Technikfans absolut zu empfehlen.
Wo die Story in meinen Augen etwas auf der Strecke bleibt, holt die BD die Eisen aus dem Feuer. Bild und Ton sind allererster Güte - vor allem beim Bild gibt es viele Szenen die als Referenzmaterial in Sachen HD dienen können - insgesamt durchweg sehr scharf und mit tollen Farben. Der Ton ist sehr gut und räumlich abgemischt, da gibts nix zu meckern.
Fazit: In meinen Augen daher ein kurzweiliger Actionfilm, mit etwas zu wenigen Highlights. Da gibts besseres im Genre. Die BD ist aber erste Sahne und für Technikfans absolut zu empfehlen.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 12.05.12 um 21:29
"Conan - Der Zerstörer" erschien nur 2 Jahre nach dem Überraschungserfolg der Arnold Schwarzenegger 82 seinen Durchbruch bescherte. Im selben Jahr wurde er mit seiner Paraderolle als Terminator zum neuen Star in Hollywood. Die Fortsetzung des ersten Barbarenfilms kommt leider nicht an die Qualitäten des Erstlings heran, dafür ist der Film einfach eine Spur zu kitschig und harmlos, es fehlt schlicht die rauhe Atmosphäre und Grundstimmung sowie eine ordentliche Geschichte. Zwar darf Arnie auch hier wieder als Conan glänzen und bekommt auch einige sehr gute Szenen auf den Leib geschrieben, dennoch bleibt der Streifen einfach zu harmlos. Immerhin manchmal blitzt einwenig der Charme des ersten Teiles auf, z.b. bei epischen Landschaftsaufnahmen oder wenn Arnold das Schwert schwingt. Meist aber ist der Film nur ein mittelprächtiger Fantasystreifen, mit kruden Figuren und Gummiemonstern den man mit etwas Nostalgieliebe aber ganz gut weggucken kann.
20th Century Fox bringt uns diesen 80'er Jahre Streifen in überraschend guter Qualität auf BD, kommt insgesamt bei mir rein technisch besser weg als "Conan - Der Barbar". Vor allem das Bild ist überraschend gut, schön scharf und kontrastreich, mit satten Farben. 4/5
Der Ton ist hingegen deutlich schwächer, recht dumpf und bietet kaum Effekte... Kein Wunder ist ja auch nur Mono, hier hätte man sicher mit etwas Zeit und Mühe mehr rausholen können. Räumlichkeit Fehlanzeige. 3/5
Fazit: Für Schwarzenegger und Fantasy-Fans sicher einen Kauf wert. Das Upgrade lohnt durch das deutlich bessere Bild, beim Ton sollte man aber keine Verbesserung erwarten.
20th Century Fox bringt uns diesen 80'er Jahre Streifen in überraschend guter Qualität auf BD, kommt insgesamt bei mir rein technisch besser weg als "Conan - Der Barbar". Vor allem das Bild ist überraschend gut, schön scharf und kontrastreich, mit satten Farben. 4/5
Der Ton ist hingegen deutlich schwächer, recht dumpf und bietet kaum Effekte... Kein Wunder ist ja auch nur Mono, hier hätte man sicher mit etwas Zeit und Mühe mehr rausholen können. Räumlichkeit Fehlanzeige. 3/5
Fazit: Für Schwarzenegger und Fantasy-Fans sicher einen Kauf wert. Das Upgrade lohnt durch das deutlich bessere Bild, beim Ton sollte man aber keine Verbesserung erwarten.

mit 3

mit 4

mit 2

mit 2
bewertet am 09.05.12 um 13:24
Conan ist nicht nur der Film mit dem Arnold Schwarzenegger in Hollywood seinen Durchbruch feierte, sondern auch der Klassiker schlechthin was Barbaren- und Fantasyfilme angeht. Ich finde das Conan trotz seines stattlichen Alters erstaunlich gut geealtert ist, klar sehen die meisten Spezialeffekte heute recht antiquiert aus, aber die monumentalen Aufnahmen, der geniale Score von Basil Poledouris und natürlich die unglaubliche Präsenz von Arnold Schwarzenegger als der Barbar schlechthin. Man kann von ihm ja halten was man will, diese Rolle hier ist wie auch der Terminator einfach perfekt auf den Leib geschrieben.
Bisher kannte ich nur die normale Fassung und war überrascht wieviel neue Szenen die Extended Fassung dann doch zu bieten hatte. Zwar keine essentiellen Sachen, aber der Schluss war dann doch etwas runder. Die Extras der DVD wurden alle übernommen, inkl. der guten Doku.
Beim Bild wäre sicher noch etwas mehr drin gewesen, trotz des Alters. Gerade der Beginn ist sehr verrauscht, das bessert sich dann zwar merklich und bietet bei einigen Tagszenen durchaus auch HD-Momente, viele Aufnahmen die leider im Dunkeln spielen sind aber nur knapp über DVD-Niveau anzusiedeln. Knappe 3,5/5 Punkten
Der deutsche Ton ist leider ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei. Mich störte vor allem das es ständig ein leichtes Zischen in den Dialogen gab, der Raumklang war insgesamt dafür wieder ganz passabel. Sicher wird hier das alte Master schuld sein, aber mit etwas Überarbeitung hätte man da sicher noch was verbessern können. Mehr als 3/5 sind dafür leider nicht drin.
Fazit: Conan lohnt auch für nicht Schwarzenegger-Fans, der der Film aufgrund seiner epischen Geschichte auch so gut funktioniert. Das Upgrade auf BD lohnt in jedem Fall, wenn man noch nicht im Besitz der Extended Fassung ist.
Bisher kannte ich nur die normale Fassung und war überrascht wieviel neue Szenen die Extended Fassung dann doch zu bieten hatte. Zwar keine essentiellen Sachen, aber der Schluss war dann doch etwas runder. Die Extras der DVD wurden alle übernommen, inkl. der guten Doku.
Beim Bild wäre sicher noch etwas mehr drin gewesen, trotz des Alters. Gerade der Beginn ist sehr verrauscht, das bessert sich dann zwar merklich und bietet bei einigen Tagszenen durchaus auch HD-Momente, viele Aufnahmen die leider im Dunkeln spielen sind aber nur knapp über DVD-Niveau anzusiedeln. Knappe 3,5/5 Punkten
Der deutsche Ton ist leider ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei. Mich störte vor allem das es ständig ein leichtes Zischen in den Dialogen gab, der Raumklang war insgesamt dafür wieder ganz passabel. Sicher wird hier das alte Master schuld sein, aber mit etwas Überarbeitung hätte man da sicher noch was verbessern können. Mehr als 3/5 sind dafür leider nicht drin.
Fazit: Conan lohnt auch für nicht Schwarzenegger-Fans, der der Film aufgrund seiner epischen Geschichte auch so gut funktioniert. Das Upgrade auf BD lohnt in jedem Fall, wenn man noch nicht im Besitz der Extended Fassung ist.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 4
bewertet am 08.05.12 um 09:04
Ich würde beinah sagen, das "Killer Elite" zum bisher besten Statham-Film in Bezug auf seine tytischen Actionrollen gehört... jedenfalls ist er noch einen Tick besser als sein letzter Streifen "The Mechanic". Dabei handelt es sich bei näherer Betrachtung bei "Killer Elite" gar nicht um einen einfachen Actionfilm, sondern vielmehr um einen Agenten-Thriller.
Man sollte daher nicht mit der Erwartung an den Streifen herangehen, hier eine Actionszene nach der anderen serviert zu bekommen. Dafür bekommt man auf der anderen Seite auch eine packende Geschichte kredenzt, die in den frühen 80'er Jahren angesiedelt ist und mit sich verdeckten Operationen des SAS befasst. "Killer Elite" spielt in den 80'er Jahren und wirkt wie ein Flashback in die gute alte Zeit - die Inszenierung und Szenerie ist dabei sehr glaubhaft und wirkt nicht aufgesetzt. Noch wichtiger, der Film gibt sich genauso roh und brutal wie man sich die Zeit und Helden von damals (sowie ihre Filme) vorstellt. "Killer Elite" ist eine schöne kleine Zeitreise, die jeden Fan des 80'er Jahre (Action-)Kinos ansprechen dürfte. Die Geschichte ist gut und spannend erzählt und besitzt über die beachtliche Laufzeit von 2h eigentlich keine größeren Hänger.
Was das Duell Clive Owen vs. Jason Statham angeht, fällt dieses kürzer und weniger handgreiflich aus als erwartet. Vieles ist eher an ein Katz und Maus-Spiel, es gibt nur einen richtigen Zwiekampf. Dafür vielleicht ein kleiner Abzug in der B-Note. Dafür überzeugen alle Darsteller in ihren Rollen: Clive Owen macht einen klasse Job, Statham spielt seine übliche Rolle ab, was aber sehr gut passt und auch Robert De Niro nimmt man die Rolle des Ex-Killers ab.
DIe Umsetzung auf BD von Concorde ist vollends geglückt. Bild und Ton sind in meinen Augen auf höchstem Niveau. Beim Bild muss man anmerken das Farben im Compositing reduziert wurden, stattdessen weißt das Bild je nach Ort des Geschehens einen leichten sepia oder blau-Stich auf. Extras hätten etwas umfangreicher sein können, aber zumindest geschnittene Szenen und Trailer sind drauf.
Fazit: Sehenswerter Film für Action und Statham-Fans auf einer durchweg gelungenen Blu Ray.
Man sollte daher nicht mit der Erwartung an den Streifen herangehen, hier eine Actionszene nach der anderen serviert zu bekommen. Dafür bekommt man auf der anderen Seite auch eine packende Geschichte kredenzt, die in den frühen 80'er Jahren angesiedelt ist und mit sich verdeckten Operationen des SAS befasst. "Killer Elite" spielt in den 80'er Jahren und wirkt wie ein Flashback in die gute alte Zeit - die Inszenierung und Szenerie ist dabei sehr glaubhaft und wirkt nicht aufgesetzt. Noch wichtiger, der Film gibt sich genauso roh und brutal wie man sich die Zeit und Helden von damals (sowie ihre Filme) vorstellt. "Killer Elite" ist eine schöne kleine Zeitreise, die jeden Fan des 80'er Jahre (Action-)Kinos ansprechen dürfte. Die Geschichte ist gut und spannend erzählt und besitzt über die beachtliche Laufzeit von 2h eigentlich keine größeren Hänger.
Was das Duell Clive Owen vs. Jason Statham angeht, fällt dieses kürzer und weniger handgreiflich aus als erwartet. Vieles ist eher an ein Katz und Maus-Spiel, es gibt nur einen richtigen Zwiekampf. Dafür vielleicht ein kleiner Abzug in der B-Note. Dafür überzeugen alle Darsteller in ihren Rollen: Clive Owen macht einen klasse Job, Statham spielt seine übliche Rolle ab, was aber sehr gut passt und auch Robert De Niro nimmt man die Rolle des Ex-Killers ab.
DIe Umsetzung auf BD von Concorde ist vollends geglückt. Bild und Ton sind in meinen Augen auf höchstem Niveau. Beim Bild muss man anmerken das Farben im Compositing reduziert wurden, stattdessen weißt das Bild je nach Ort des Geschehens einen leichten sepia oder blau-Stich auf. Extras hätten etwas umfangreicher sein können, aber zumindest geschnittene Szenen und Trailer sind drauf.
Fazit: Sehenswerter Film für Action und Statham-Fans auf einer durchweg gelungenen Blu Ray.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 01.05.12 um 11:32
"Der Schakal" ist ein typischer Polit-Thriller der 90'er Jahre, der insbesondere durch sein Star-Ensemble und den spannenden Plot punkten kann. Bruce Willis darf hier einmal in einer eher untypischen Rolle als Bösewicht glänzen, der obendrein ständig sein Erscheinungsbild ändert. Richard Gere auf der anderen Seite gibt den ehemaligen IRA Soldaten etwas zu handzahm für meinen Geschmack, aber hier sollte wohl auch ein wenig das weibliche Publikum angesprochen werden. Willis ist in meinen Augen ganz klar der Star des Filmes. Insbesondere zum Ende hin steigt die Spannungskurve deutlich an, und der Showdown könnte kaum packender sein. Leider tritt die Geschichte dafür im Mittelteil ein wenig auf der Stelle, etwas mehr Action und Spannung hätte da nicht geschadet. Insgesamt aber ein wirklich guter Genre-Vertreter. Für Willis und Gere Fans definitiv Pflicht.
Die BD von Concorde holt für das Alter des Filmes schon eine Menge raus, wenn auch sicher noch etwas Luft nach oben ist. Das Bild kann man durchweg als gut bezeichnen. Nur selten gibt es wirkliche Schwächen, das Bild ist durchgehend HD-würdig. Schärfe und Farben erreichen aber natürlich nicht die Qualität aktueller Produktionen. Der Ton ist auch gut, hin und wieder mit ein paar wirklich guten Surround-Effekten. Auch hier natürlich nicht mit aktuellen Abmischungen zu vergleichen. Bonusmaterial = 0.
Die BD von Concorde holt für das Alter des Filmes schon eine Menge raus, wenn auch sicher noch etwas Luft nach oben ist. Das Bild kann man durchweg als gut bezeichnen. Nur selten gibt es wirkliche Schwächen, das Bild ist durchgehend HD-würdig. Schärfe und Farben erreichen aber natürlich nicht die Qualität aktueller Produktionen. Der Ton ist auch gut, hin und wieder mit ein paar wirklich guten Surround-Effekten. Auch hier natürlich nicht mit aktuellen Abmischungen zu vergleichen. Bonusmaterial = 0.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 29.04.12 um 10:11
Für mich als China-Fan, der auch selbst schon viele Teile des Landes bereist hat, war diese Doku ein Muss. Da ich eigentlich nicht so der typische Doku-Gucker bin, war ich von der Qualität dieser BBC-Reihe sehr beeindruckt. Bilder, Inhalt und musikalische Untermalung sind einfach mitreißend, man will am liebsten alle Folgen direkt hintereinander sehen. Das besondere an dieser Doku: es werden so ziemlich alle Regionen des riesigen Landes betrachtet und dabei sowohl Menschen und Natur sehr schön beleuchtet.
Die BD im Digi Pack steht der inhaltichen Qualität in nichts nach. Zum Glück wurden alle Episoden ungeschnitten draufgepackt, da die ARD-Fassung pro Folge um ca. 15 Minuten geschnitten wurde. Diese Szenen liegen zwar im englischen Original vor, aber der Wechsel von deutsch zu englisch ist zu verkraften. Der Ton ist zwar wegen des Sprechers mehr frontlastig, aber was will man hier auch an Räumlichkeit erwarten. Der Sprecher wurde im Übrigen gut gewählt.
Das Bild ist gut und besitzt auch zahlreiche HD-Momente, mit einem Film der in HD gedreht wurde kann man das Ganze aber natürlich nicht vergleichen. Sicher gibts hier noch Spielraum nach Oben, daher an dieser Stelle nur 4/5 Punkten.
Fazit: Wer sich für Dokus oder China interessiert, kann ich "Wildes China" nur ans Herz legen. Ich hoffe BBC bringt noch mehr qualitativ hochwertige Dokus zu Asien heraus.
Die BD im Digi Pack steht der inhaltichen Qualität in nichts nach. Zum Glück wurden alle Episoden ungeschnitten draufgepackt, da die ARD-Fassung pro Folge um ca. 15 Minuten geschnitten wurde. Diese Szenen liegen zwar im englischen Original vor, aber der Wechsel von deutsch zu englisch ist zu verkraften. Der Ton ist zwar wegen des Sprechers mehr frontlastig, aber was will man hier auch an Räumlichkeit erwarten. Der Sprecher wurde im Übrigen gut gewählt.
Das Bild ist gut und besitzt auch zahlreiche HD-Momente, mit einem Film der in HD gedreht wurde kann man das Ganze aber natürlich nicht vergleichen. Sicher gibts hier noch Spielraum nach Oben, daher an dieser Stelle nur 4/5 Punkten.
Fazit: Wer sich für Dokus oder China interessiert, kann ich "Wildes China" nur ans Herz legen. Ich hoffe BBC bringt noch mehr qualitativ hochwertige Dokus zu Asien heraus.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 17.04.12 um 14:23
Nachdem ich die doch sehr gemischten Kritiken hier gelesen haben, bin ich doch erstmal zur Theke gegangen um einen Reinfall zu vermeiden. Was soll ich sagen, mir hat das Prequel gut gefallen und die daran gestellten Erwartungen auch erfüllt.
Zu allererst einmal sollte man sich von der Illusion lösen hier einen gleichwertigen Film zum Carpenter-Original zu bekommen, der Film ist nicht umsonst ein Klassiker. Die Idee mit dem Prequel ist klasse gewählt, das Setting stimmt und man fühlt sich durchaus wieder im Jahr 1982. Auch inhaltlich macht der Film nahezu alles richtig, auch wenn man weiss was am Ende passiert, hat die Handlung in meinen Augen aber noch genug packende Momente und Wendungen um eigenständig zu wirken. Besonders die Schockmomente und Creature-Szenen sind natürlich das Highlight und orientieren sich gut am Original. Die Mischung aus klassischen Effekten und CGI ist stimmig, nur selten stört der Einsatz moderner Tricktechnik. Einziges Manko in meinen Augen: es fehlt ein starker Charakter ala Kurt Russell, M.E.Winstead kann dem nicht wirklich gerecht werden. Die Überleitung am Ende mit der Musik von Morricone ist ein echter Genuss, da will man eigentlich sofort das Carpenter-Original nachschieben.
Die BD von Universal ist gut, könnte aber einen Tick besser sein. Gerade beim Bild fehte mir doch meistens einwenig die Schärfe, insbesondere bei Nahaufnahmen und bei Nacht. Der Ton ist hingegen ein Genuß, wenn das Ding loslegt geht das Kreischen bis ins Mark.
Fazit: Nicht perfekt, aber durchaus gelungenes Remake, das man sich als Fan des Originals nicht entgehen lassen sollte.
Zu allererst einmal sollte man sich von der Illusion lösen hier einen gleichwertigen Film zum Carpenter-Original zu bekommen, der Film ist nicht umsonst ein Klassiker. Die Idee mit dem Prequel ist klasse gewählt, das Setting stimmt und man fühlt sich durchaus wieder im Jahr 1982. Auch inhaltlich macht der Film nahezu alles richtig, auch wenn man weiss was am Ende passiert, hat die Handlung in meinen Augen aber noch genug packende Momente und Wendungen um eigenständig zu wirken. Besonders die Schockmomente und Creature-Szenen sind natürlich das Highlight und orientieren sich gut am Original. Die Mischung aus klassischen Effekten und CGI ist stimmig, nur selten stört der Einsatz moderner Tricktechnik. Einziges Manko in meinen Augen: es fehlt ein starker Charakter ala Kurt Russell, M.E.Winstead kann dem nicht wirklich gerecht werden. Die Überleitung am Ende mit der Musik von Morricone ist ein echter Genuss, da will man eigentlich sofort das Carpenter-Original nachschieben.
Die BD von Universal ist gut, könnte aber einen Tick besser sein. Gerade beim Bild fehte mir doch meistens einwenig die Schärfe, insbesondere bei Nahaufnahmen und bei Nacht. Der Ton ist hingegen ein Genuß, wenn das Ding loslegt geht das Kreischen bis ins Mark.
Fazit: Nicht perfekt, aber durchaus gelungenes Remake, das man sich als Fan des Originals nicht entgehen lassen sollte.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 08.04.12 um 16:32
Auf eine neue Shaolin-Interpretation habe ich sehr lange gewartet. Immerhin sind die letzten wirklich brauchbaren Filme mit Jet Li und schon ziemlich alt. Benny Chan hat sich des Stoffes angenommen, statt einem konventionellen Kung Fu Film aber ein großes Epos draus gemacht. Shaolin ist lang, mir sogar eine Spur zu lang geraten. Die Actionszenen, auf die man natürlich am meisten hin fiebert, sind mir auch zu sehr auf den Schluss konzentriert, außerdem sieht man leider auch vielzuoft gewöhnliches WuShu. Shaolin Kung Fu sind man insgesamt dann doch recht wenig, genau bei den Kämpfen also, überzeugt "Shaolin" nicht auf ganzer Linie.
Inhaltich ist der Film allen früheren Verfilmungen aber ohne Zweifel überlegen. Man merkt eben das hier auch wert auf die personelle Entwicklung gelegt wurde. Dies merkt man auch mit der Besetzung von Andy Lau als Hauptdarsteller, der ja nicht wirklich als Kung Fu Spezi gilt - aber das verlangt die Rolle auch nicht. Interessanter sind da schon die Nebenrollen, zum einen Wu Jing der in meinen Augen nicht genug Screetime bekommt, zum anderen vor allem Jackie Chan als Koch. Der Film wurde nur in wenigen Szenen im Original-Tempel gedreht, dafür wurde dieser aber nahezu 1:1 nachgebaut. Da ich schon dort war, kann ich die Ähnlichkeit bezeugen. Umso trauriger: Am Ende jagt man die ganzen wunderschönen Bauten wieder in die Luft.
Die BD von KSM lässt eigentlich keine Wünsche offen. Das Bild ist meist sehr scharf und kontrastreich, hin und wieder überzeugt der Schwarzwert nicht so ganz. Dem Bild ist insgesamt recht farbarm, liegt aber sicherlich mehr an der nachträglichen Farbbearbeitung. Der Ton kommt, wenns zur Sache geht, sehr gut zur Geltung. Insbesondere am Ende als der Tempel in die Luft gesprengt wird, bebt das Wohnzimmer. Für den geneigten Fan gibts obendrein noch eine Menge Extras, man macht also bei dieser BD nix falsch.
Inhaltich ist der Film allen früheren Verfilmungen aber ohne Zweifel überlegen. Man merkt eben das hier auch wert auf die personelle Entwicklung gelegt wurde. Dies merkt man auch mit der Besetzung von Andy Lau als Hauptdarsteller, der ja nicht wirklich als Kung Fu Spezi gilt - aber das verlangt die Rolle auch nicht. Interessanter sind da schon die Nebenrollen, zum einen Wu Jing der in meinen Augen nicht genug Screetime bekommt, zum anderen vor allem Jackie Chan als Koch. Der Film wurde nur in wenigen Szenen im Original-Tempel gedreht, dafür wurde dieser aber nahezu 1:1 nachgebaut. Da ich schon dort war, kann ich die Ähnlichkeit bezeugen. Umso trauriger: Am Ende jagt man die ganzen wunderschönen Bauten wieder in die Luft.
Die BD von KSM lässt eigentlich keine Wünsche offen. Das Bild ist meist sehr scharf und kontrastreich, hin und wieder überzeugt der Schwarzwert nicht so ganz. Dem Bild ist insgesamt recht farbarm, liegt aber sicherlich mehr an der nachträglichen Farbbearbeitung. Der Ton kommt, wenns zur Sache geht, sehr gut zur Geltung. Insbesondere am Ende als der Tempel in die Luft gesprengt wird, bebt das Wohnzimmer. Für den geneigten Fan gibts obendrein noch eine Menge Extras, man macht also bei dieser BD nix falsch.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 4
bewertet am 02.04.12 um 12:48
Wer hätte nach dem grottigen 3. Teil gedacht das die "Fast & Furious"-Reihe nochmal dermaßen Fahrt aufnimmt und mit Teil 5 nun seinem vorläufigen Höhepunkt erreicht? Ich jedenfalls nicht.
Wieso Fast Five in meinen Augen so gut funktioniert? In erster Linie natürlich durch den genialen Besetzungs-Coup von The Rock als Gegenspieler zu Vin Diesel. Neben Jason Statham sind die beiden sicher die markantesten Actiondarsteller unserer Dekade und ein Aufeinandertreffen haben sich sicher viele Fans gewünscht. The Rock ist bullig wie ein Stier und körperlich in der Form wie schon lange nicht mehr, will gar nicht wissen wieviel er hierfür trainiert hat. Der Kampf zwischen Beiden ist dann natürlich das Sahnestückchen obendrauf! Expendables light sozusagen.
Fast Five ist rasant wie nie und entfernt sich zum Glück immer mehr von der Tuning-Szene der früheren Teile. Auch wenn man jetzt natürlich sagen könnte, das die Filmreihe dadurch konventioneller wird. Egal, ich steh auf schnelle Verfolgungsjagden, Explosionen und Geballer... und von alledem gibt es mehr als reichlich. Der Diebstahl des Safes bietet obendrein eine Zerstörungsorgie wie ich Sie seit langem nicht mehr gesehen habe. Das dabei auch noch nahezu der gesamte Cast aller FF Teile versammelt wurde ist für Fans der Reihe noch die Kirsche auf der Sahnetorte.
Universal liefert hier eine nahezu perfekte Blu Ray ab, die den genialen Actionkracher gleich nochmal ein Stück aufwertet. Das Bild ist top und meist sehr nahe an der Referenz, nur selten ist die Schärfe nicht ganz optimal. Der Ton ist ebenfalls eine Wucht und setzt die vielen Actionszenen allesamt akkustisch perfekt um. Viele interessante Extas (nur nicht der gelungene Trailer) runden das Filmvergnügen ab.
Fazit: Ich wurde bestens unterhalten und für mich beweist Justin Lin hier das er Action perfekt inszenieren kann. .. übverraschend bei einem Film mit einer 12er Freigabe das die Action sehr handfest daherkommt. Die ideale Visitenkarte für weitere Filme. Im Frühjahr wird Fast Six gedreht und der Spaß geht in die nächste Runde. Ich denke es versteht sich von selbst das The Rock dann wieder an Bord ist, denn der Mann ist die größte Bereicherung für die Filmreihe. Kanns jetzt schon kaum erwarten! Absolute Kaufempfehlung!
Wieso Fast Five in meinen Augen so gut funktioniert? In erster Linie natürlich durch den genialen Besetzungs-Coup von The Rock als Gegenspieler zu Vin Diesel. Neben Jason Statham sind die beiden sicher die markantesten Actiondarsteller unserer Dekade und ein Aufeinandertreffen haben sich sicher viele Fans gewünscht. The Rock ist bullig wie ein Stier und körperlich in der Form wie schon lange nicht mehr, will gar nicht wissen wieviel er hierfür trainiert hat. Der Kampf zwischen Beiden ist dann natürlich das Sahnestückchen obendrauf! Expendables light sozusagen.
Fast Five ist rasant wie nie und entfernt sich zum Glück immer mehr von der Tuning-Szene der früheren Teile. Auch wenn man jetzt natürlich sagen könnte, das die Filmreihe dadurch konventioneller wird. Egal, ich steh auf schnelle Verfolgungsjagden, Explosionen und Geballer... und von alledem gibt es mehr als reichlich. Der Diebstahl des Safes bietet obendrein eine Zerstörungsorgie wie ich Sie seit langem nicht mehr gesehen habe. Das dabei auch noch nahezu der gesamte Cast aller FF Teile versammelt wurde ist für Fans der Reihe noch die Kirsche auf der Sahnetorte.
Universal liefert hier eine nahezu perfekte Blu Ray ab, die den genialen Actionkracher gleich nochmal ein Stück aufwertet. Das Bild ist top und meist sehr nahe an der Referenz, nur selten ist die Schärfe nicht ganz optimal. Der Ton ist ebenfalls eine Wucht und setzt die vielen Actionszenen allesamt akkustisch perfekt um. Viele interessante Extas (nur nicht der gelungene Trailer) runden das Filmvergnügen ab.
Fazit: Ich wurde bestens unterhalten und für mich beweist Justin Lin hier das er Action perfekt inszenieren kann. .. übverraschend bei einem Film mit einer 12er Freigabe das die Action sehr handfest daherkommt. Die ideale Visitenkarte für weitere Filme. Im Frühjahr wird Fast Six gedreht und der Spaß geht in die nächste Runde. Ich denke es versteht sich von selbst das The Rock dann wieder an Bord ist, denn der Mann ist die größte Bereicherung für die Filmreihe. Kanns jetzt schon kaum erwarten! Absolute Kaufempfehlung!

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 26.03.12 um 07:57
"Margin Call" ist ein top-brisanter Film, der die Nacht vor der Finanzkrise in Form eines sehr spannenden Thrillers beschreibt. Wer bei Investment-Banking an langweilige Zahledreherei denkt wird hier eines besseren belehrt. Der Cast ist dabei wirklich erlesen - von Jeremy Irons, Demi Moore bis Kevin Spacey konnten einige der besten Darsteller Hollywoods verpflichtet werden. Dieses Engagement zahlt sich aus, denn der Film lebt von seinen Darstellern. Für den Laien ist die Finanzbranche ein Buch mit sieben Siegeln, das dabei Entscheidungen mit globalen Auswirkungen getroffen werden und diese kaltblütig durchgesetzt werden, hat mir recht eindrucksvoll dokumentiert. Etwas Hintergrundwissen ist aber erforderlich um die Verflechtungen nachvollziehen zu können. Der Film erfordert volle Konzentration und ist kein Streifen den man mal eben zum Abschalten guckt. Dafür ist er packend inszeniert, was in Anbetracht der Story schon eine kleine Meisterleistung ist. Empfehlung meinerseits!
Die BD von Koch Media ist wirklich gut, besitzt bei genauerer Betrachtung ein paar kleinere Mängel. Das Bild ist meist sehr scharf und kontrastreich, bewusst aber etwas farbarm gehalten. Nachts wirkt das Bild etwas weniger scharf, geht aber noch in Ordnung. Beim Ton ist ebenfalls ok. Effekte gibt es kaum, ist aber auch kein Wunder da der Film fast ausschließlich aus Dialogen besteht.
Extras sind etwas spärlich, hier hätte sich doch eine gute Doku zur Entstehung der Finanzbranche angeboten.
Fazit: Wirklich sehenswerter Film, sehr spannend und toll gespielt. Anspruchsvolles Kino.
Die BD von Koch Media ist wirklich gut, besitzt bei genauerer Betrachtung ein paar kleinere Mängel. Das Bild ist meist sehr scharf und kontrastreich, bewusst aber etwas farbarm gehalten. Nachts wirkt das Bild etwas weniger scharf, geht aber noch in Ordnung. Beim Ton ist ebenfalls ok. Effekte gibt es kaum, ist aber auch kein Wunder da der Film fast ausschließlich aus Dialogen besteht.
Extras sind etwas spärlich, hier hätte sich doch eine gute Doku zur Entstehung der Finanzbranche angeboten.
Fazit: Wirklich sehenswerter Film, sehr spannend und toll gespielt. Anspruchsvolles Kino.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 23.03.12 um 08:45
Den Gang ins Kino habe ich aufgrund der vielen Verrisse doch abgesagt, nun nach etwas Abstand wanderte die US-Army (sorry, Marines natürlich) Variante von "Independence Day" doch noch in meinen Player. Insgesamt war ich dann doch positiv überrascht, wobei man natürlich die Messlatte nicht sehr hoch ansetzen sollte: Es handelt sich hier mehr oder weniger um einen Film für Fans des US.Militärs und US Patriotismus ala Michael Bay. Die Handlung dreht sich die ganze Zeit um eine Gruppe Infanterie-Soldaten die sich der außerirdischen Übermacht in den Straßen von L.A. stellen. Dabei sind tiefgreifende und emotionale Momente allerdings mit der Lupe zu suchen, denn es geht die ganze Zeit um aufspuren und töten, dazu die anpeitschenden Worte des Staff Segeants und fertig ist der mustergülte Rekrutierungsfilm fürs Militär ;-). Falls man sich daran weniger stört, und nicht mehr als einen lupenreinen Actionfilm sehen möchte, kommt man dann aber richtig gut auf seine Kosten. In Battle L.A. wird von der ersten bis zur letzten Minute auf Action gesetzt. Die Einführung beschränkt sich auf das absolut nötigste, die Figuren sind mit Ausnahme des Staff Segeants lediglich Kanonenfutter und es wird aus allen Rohren gefeuert. Auf der einen Seite gibts eine Menge Explosionen zu sehen, die Effekte sind wirklich gelungen, auf der anderen Seite werden Darsteller wie Michelle Rodriguez dann doch etwas verheizt. Aaron Eckardt kommt noch am besten weg, ist aber auch unterfordert. Schade das wegen des Ratings PG-13 die ganzen Häuserkämpfe sehr unblutig daher kommen, wo man dich bei der Kamerführung ala Bourne doch offensichtlich so viel wert auf Realismus legt. Verstehe einer die Amis: Leute erschiessen ist ok, Schusswunden aber nicht... aufgrund der packenden Inszenierung, die trotz der Länge von knapp 2 Stunden ohne Langweile unterhält, gibts 3,5/5 Punkten. Hier wäre aber definitiv noch etwas mehr drin gewesen.
Die BD von Sony gleicht die inhaltlichen Schwächen gut aus und hilft dabei sich auf die Materialschlacht voll einzulassen. Die Bildqualität ist durchweg hervorragend, nahe an Referenz. Sehr gute Schärfe und Kontrast, Farben sind etwas reduziert- würde ich aber mal aber als stilistisches Mittel einordnen. Der Ton ist eine Bombe und bei voller Lautstärke eine gute Möglichkeit den Nachbarn zu verärgern. Der Subwoofer bekommt eine Menge zu tun und alle Kanäle werden beim Angriff der Aliens mit einbezogen so das man sich auch Mitten im Geschehen fühlt.
Fazit: Gute aber anspruchslose Unterhaltung für einen actionreichen Filmabend in sehr guter HD-Qualität
Die BD von Sony gleicht die inhaltlichen Schwächen gut aus und hilft dabei sich auf die Materialschlacht voll einzulassen. Die Bildqualität ist durchweg hervorragend, nahe an Referenz. Sehr gute Schärfe und Kontrast, Farben sind etwas reduziert- würde ich aber mal aber als stilistisches Mittel einordnen. Der Ton ist eine Bombe und bei voller Lautstärke eine gute Möglichkeit den Nachbarn zu verärgern. Der Subwoofer bekommt eine Menge zu tun und alle Kanäle werden beim Angriff der Aliens mit einbezogen so das man sich auch Mitten im Geschehen fühlt.
Fazit: Gute aber anspruchslose Unterhaltung für einen actionreichen Filmabend in sehr guter HD-Qualität

mit 3

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 19.03.12 um 10:11
Klassische Eastern sind heute sehr rar geworden, denn auch in China dominieren mittlerweile Großproduktion oder Fantasy-Kitsch. "True Legend" ist eine kleine Zeitreise zurück in die Zeit klassischer Kung Fu Filme, ohne große Story mit packenden Kampfszenen im Mittelpunkt des Geschehens. Zumeinst gings um Ehre, Loyalität und natürlich auch Rache. Es gab allerlei skurille Gestalten wie langbärtige Meister und aberwitzige Kung Fu Techniken. Yuen Woo Ping nutzt all diese klassischen Zutaten um sein Comeback als Regisseur zu geben. Lange Zeit galt er als DER Regisseur des Genres und zeichnet sich verantwortlich für Perlen wie "Snake in the Eagles Shadow" und "Drunken Master". Woo Ping sorgte auch dafür das Wire Fu in US-Produktionen populär wurden und choreographierte u.a. Kill Bill und die Matrix-Trilogie. Nun geht es back to the Roots...
"True Legend" ist angenehm oldschool, aber auch episch zugleich. Die Geschichte ist simpel aber durchaus mitreißend, da die Grundmotive gut transportiert werden. Im Zentrum steht Beggar Su - der richtige Drunken Master und Lehrer von Jackie Chan im gleichnamigen Film. Der Spagat zwischen Martial Arts Epos und klassischem Eastern gelingt sehr gut, man merkt das sich der Film auch ein wenig an "Fearless" orientiert was der Dramatik im letzten Drittel sehr gut tut. Die Locations sind sehr gut gewählt, insbesondere in den Gebirgen des Hua und Huang Shan. Der Soundtrack von Umbayashi ist mitreißend. Mit Michelle Yeoh konnte außerdem eine sehr gute Darstellerin für eine kleinere Nebenrolle gewonnen werden. David Carradine ist hier in seiner letzten, wenn auch unbedeutenden, Rolle zu sehen. Das Herzstück des Filmes sind aber ohne Frage die Kampfszenen und die sind bis auf wenige Ausnahmen sehr gelungen, wobei man sich hier eher am modernen Stil Woo Pings orientiert, sprich auch viel mit Seilen gearbeitet wird. Schön auchmal wieder die Drunken Fist in Aktion zu sehen.
Etwas störend fand ich hingegen die Sequenz der Ausbildung bei den Wushu-Göttern, da die Hintergründe komplett auch dem Rechner gekommen sind und hier deplatziert und etwas billig wirken. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, denn dieser Eastern ist episch und für Fans klassische Kung Fu Filme definitiv eine Empfehlung wert!
Splendid hat auch hier wieder eine sehr ordentliche Arbeit abgeliefert. Das Bild ist nahezu immer erstklassig, besitzt sehr gute Schärfe und schöne Farben. Nichts zu bemängeln. Der Ton steht dem in nichts nach, ist vor allem in den Kampfszenen sehr wuchtig und besitzt auch eine Menge Effekte für die Rears. Nur Extras sind Mangelware, nichtmal der Trailer ist drauf.
"True Legend" ist angenehm oldschool, aber auch episch zugleich. Die Geschichte ist simpel aber durchaus mitreißend, da die Grundmotive gut transportiert werden. Im Zentrum steht Beggar Su - der richtige Drunken Master und Lehrer von Jackie Chan im gleichnamigen Film. Der Spagat zwischen Martial Arts Epos und klassischem Eastern gelingt sehr gut, man merkt das sich der Film auch ein wenig an "Fearless" orientiert was der Dramatik im letzten Drittel sehr gut tut. Die Locations sind sehr gut gewählt, insbesondere in den Gebirgen des Hua und Huang Shan. Der Soundtrack von Umbayashi ist mitreißend. Mit Michelle Yeoh konnte außerdem eine sehr gute Darstellerin für eine kleinere Nebenrolle gewonnen werden. David Carradine ist hier in seiner letzten, wenn auch unbedeutenden, Rolle zu sehen. Das Herzstück des Filmes sind aber ohne Frage die Kampfszenen und die sind bis auf wenige Ausnahmen sehr gelungen, wobei man sich hier eher am modernen Stil Woo Pings orientiert, sprich auch viel mit Seilen gearbeitet wird. Schön auchmal wieder die Drunken Fist in Aktion zu sehen.
Etwas störend fand ich hingegen die Sequenz der Ausbildung bei den Wushu-Göttern, da die Hintergründe komplett auch dem Rechner gekommen sind und hier deplatziert und etwas billig wirken. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, denn dieser Eastern ist episch und für Fans klassische Kung Fu Filme definitiv eine Empfehlung wert!
Splendid hat auch hier wieder eine sehr ordentliche Arbeit abgeliefert. Das Bild ist nahezu immer erstklassig, besitzt sehr gute Schärfe und schöne Farben. Nichts zu bemängeln. Der Ton steht dem in nichts nach, ist vor allem in den Kampfszenen sehr wuchtig und besitzt auch eine Menge Effekte für die Rears. Nur Extras sind Mangelware, nichtmal der Trailer ist drauf.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 1
bewertet am 12.03.12 um 16:55
"Red Scorpion" ist ein Klassiker unter den reaktionären und gewaltverherrlichenden Actionfilmen der 80'er Jahre und kann beinah in einem Atemzug mit Schwarzeneggers "Commando" genannt werden. Dolph Lundgren darf hier nochmal den Russen bzw. Sowjet spielen, was sich ja schon in Rocky 4 bewährte. Zu dieser Zeit war er noch ein gefragter Schauspieler, leider begann der Stern Anfang der 90'er schnell an zu sinken. Ohne Frage, es handelt sich hier eher um ein B-Movie - aber um ein sehr hochwertiges mit vielen Schauwerten und Materialeinsatz. Lundgren war physisch in Top-Form zu dieser Zeit und besitzt eine unglaubliche Coolnes - die Bar-Szene ist einfach göttlich. Zur Abwechslung spielt der Film mal nicht im Dschungel sondern in der afrikanische Wüste. Einziges Manko ist der etwas inhaltslose Mittelteil, da rummst es leider etwas zu wenig um zwischen den starken Beginn und Ende zu überbrücken. Fans der 80'er Jahre Actionfilme dürfte das aber egal sein, denn "Red Scorpion" spielt da ganz oben mit!
Alle Achtung Splendid! Die BD kann sich für das Alter des Filmes wirklich sehen lassen. In Sachen Bild und Ton wurde denke ich das Maximum rausgeholt. Das Bild ist bei Tag-Szenen sehr scharf, besitzt satte Farben und jede Menge Details. Bei Nachtszenen wirds hingegen oft sehr rauschig, was das Gesamteindruck schon etwas schmällert aber kein Hinderungsgrund für den Kauf sein sollte. Im Vergleich zur grottigen DVD (in 4:3) liegen Welten dazwischen.
Der deutsche Ton wurde ebenfalls für einen Upmix von Stereo auf DD sehr gut abgemischt. Es ist eine gewisse Räumlichkeit vorhanden und der Subwoofer wird auch oft angesprochen. Mehr kann man hier denke ich nicht verlangen.
Leider sind Extras Mangelware, nicht mal der Trailer hats auf die Disc geschafft. Im Gegensatz zum Steelbook gibts hier auch kein Booklet. Wer sich aber eh nur für den Film interessiert, kann daher auch ohne Bedenken zur Expendables Selection greifen!
Alle Achtung Splendid! Die BD kann sich für das Alter des Filmes wirklich sehen lassen. In Sachen Bild und Ton wurde denke ich das Maximum rausgeholt. Das Bild ist bei Tag-Szenen sehr scharf, besitzt satte Farben und jede Menge Details. Bei Nachtszenen wirds hingegen oft sehr rauschig, was das Gesamteindruck schon etwas schmällert aber kein Hinderungsgrund für den Kauf sein sollte. Im Vergleich zur grottigen DVD (in 4:3) liegen Welten dazwischen.
Der deutsche Ton wurde ebenfalls für einen Upmix von Stereo auf DD sehr gut abgemischt. Es ist eine gewisse Räumlichkeit vorhanden und der Subwoofer wird auch oft angesprochen. Mehr kann man hier denke ich nicht verlangen.
Leider sind Extras Mangelware, nicht mal der Trailer hats auf die Disc geschafft. Im Gegensatz zum Steelbook gibts hier auch kein Booklet. Wer sich aber eh nur für den Film interessiert, kann daher auch ohne Bedenken zur Expendables Selection greifen!

mit 5

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 09.03.12 um 10:26
Ein klasse Stallone-Streifen aus den 90'ern! Auch wenn "Judge Dredd" unter Comic-Fans durchaus umstritten ist, gehört er für mich zu den stärksten Stallone-Filmen der 90'er und war bis zu seinem Comeback mit "Rocky Balboa" auch der letzte gute Blockbuster mit ihm. Hier stimmt einfach die Mischung aus Action, Effekten und Story. Stallone passt als Dredd wie die Faust aufs Auge, mehr Macho geht in meine Augen nicht. Ich fand es mal sehr erfrischend Stallone in einem Sci-Fi Film zu sehen, mal abgesehen von Demolition Man eigentlich nicht so sein Genre. "Judge Dredd" hat ein großes Budget und das sieht man auch. Die Mega-City wird eindrucksvoll in Szene gesetzt mit großen Set-Bauten und vielen Effekten die auch heute noch gut aussehen. Der Cast ist ebenfalls erlesen, in den Nebenrollen tummeln sich Schaupspieler wie Max von Sydow und Jurgen Prochnow. Das größte Highlight ist für mich neben Stallone aber der geniale Soundtrack von Alan Silvestri - genial!
Universum hat sich bei der BD wirklich alle erdenkliche Mühe gegeben. Für einen Film aus der Mitte der 90'er hat man wirklich das Maximum rausgeholt. Das Bild ist leicht körnig aber auch sehr detailreich. Nur bei einigen Shots gibts mal kleinere Unschärfen oder Rauschen. Echt beeindruckend - wenn natürlich auch nicht auf dem Niveau einer aktuellen Produktion.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt und zeichnet sich wie viele Filme aus den 90'ern mit vielen Surround-Effekten aus. Auf den Rears ist quasi immer was los und so fühlt man sich oft Mitten ins Geschehen versetzt. Kann da nichts bemängeln.
Fazit: Klasse Stallone-Streifen, der zwar nicht jeden gefällt, für mich aber alle nötigen Zutaten für einen gelungenen Actionfilmabend mitbringt.
Universum hat sich bei der BD wirklich alle erdenkliche Mühe gegeben. Für einen Film aus der Mitte der 90'er hat man wirklich das Maximum rausgeholt. Das Bild ist leicht körnig aber auch sehr detailreich. Nur bei einigen Shots gibts mal kleinere Unschärfen oder Rauschen. Echt beeindruckend - wenn natürlich auch nicht auf dem Niveau einer aktuellen Produktion.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt und zeichnet sich wie viele Filme aus den 90'ern mit vielen Surround-Effekten aus. Auf den Rears ist quasi immer was los und so fühlt man sich oft Mitten ins Geschehen versetzt. Kann da nichts bemängeln.
Fazit: Klasse Stallone-Streifen, der zwar nicht jeden gefällt, für mich aber alle nötigen Zutaten für einen gelungenen Actionfilmabend mitbringt.

mit 5

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 05.03.12 um 09:24
Definitiv mal ein etwas anderer Familienfilm, der zur Abwechslung mal keine menschlichen Hauptdarsteller hat. Mit Shanga und Kumal stehen zwei Tiger-Kinder im Mittelpunkt der Geschehnisse des alten Indochina. Als wilde Tiere geboren, wandern Sie frühzeitig in Gefangenschaft und werden voneinander getrennt. Sehr rührselig und sicher nicht für die Allerjüngsten geeignet, ich gebe daher Masterbiji recht, die Freigabe ab 6 ist schon etwas fragwürdig. Die Dramatik ist teilweise sehr drastisch und man fragt sich schon einwenig ob die darstellenden Tiere hier leiden mussten - obwohl es in dem Film eigentlich um Tierschutz geht. Der Film wanderte vordergründig in meine Sammlung wegen des Drehortes: Viele Szenen wurden im Dschungel von Kambodscha gedreht und man sieht viele der angkorianischen Tempel. Es gibt bisher keinen Spielfilm der diese atemberaubenden Bauwerke so eindrucksvoll wiedergegeben hat wie hier, leider spielt aber auch nur ein Teil der Handlung dort.
Insgesamt aber defintiv ein sehenswerter Film mit zwei sehr putzigen Hauptdarstellern, einer rührseligen Geschichte und tollen Landschaftsaufnahmen (3,5/5)
Die BD von Universum ist nicht perfekt, aber insgesamt schon gut. Beim Bild muss man leider besonders in der ersten Hälfte immer mal wieder stark verrauschte Szenen hinnehmen. Das bessert sich zwar später, stört aber schon etwas. Ansonsten besitzt das Bild besonders bei Tage eine gute Schärfe und sehr kraftvolle Farben. (4/5)
Der Ton bekommt nur selten die Gelegenheit groß aufzuspielen. Es gibt halt nur wenig Szenen die Platz für Räumlichkeit lassen, meist ist es die Musik die dominiert. Solide 4/5 sind aber allemal drin.
Insgesamt aber defintiv ein sehenswerter Film mit zwei sehr putzigen Hauptdarstellern, einer rührseligen Geschichte und tollen Landschaftsaufnahmen (3,5/5)
Die BD von Universum ist nicht perfekt, aber insgesamt schon gut. Beim Bild muss man leider besonders in der ersten Hälfte immer mal wieder stark verrauschte Szenen hinnehmen. Das bessert sich zwar später, stört aber schon etwas. Ansonsten besitzt das Bild besonders bei Tage eine gute Schärfe und sehr kraftvolle Farben. (4/5)
Der Ton bekommt nur selten die Gelegenheit groß aufzuspielen. Es gibt halt nur wenig Szenen die Platz für Räumlichkeit lassen, meist ist es die Musik die dominiert. Solide 4/5 sind aber allemal drin.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 02.03.12 um 09:11
Nach dem Überraschungshit "Underworld" legte man im Sequel von 2006 noch einmal eine Schippe drauf. "Underworld Evolution" setzt dort an wo Teil 1 aufgehört hat und setzt die Geschichte sehr gelungen fort. Lediglich die Grundausrichtung wurde ein wenig mehr auf Action ausgerichtet, beim Vorgänger war die Story noch im mehr im Fokus und das geringe Budget seine Grenzen. Hier konnte man aber nahezu aus den Vollen schöpfen, was Regisseur Len Wiseman auch macht. Insbesondere die Rückblende ins Mittelalter zu Beginn des Filmes wurde klasse umgesetzt - aber auch die Geschichte in der Gegenwart wird actionreich fortgeführt.
Kate Beckinsale im heissen Lederoutfit darf hier noch häufiger zeigen, das Sie auch mühlelos mit ihren männlichen Kollegen im Actiongenre mithalten kann. Ein weiteres Highlight ist der Vampir Marcus - der hier auch so angsteinflössend dargestellt wird, wie man sich eben einen Vampir-Ältesten vorstellt. Obendrein bleibt noch anzumerken das es sich hier um einen reinrassigen R-Rated Streifen macht, der hierzulande auch locker mit ner 18er Freigabe durchgehen könnte.
In meinen Augen deutlich härter als sein Vorgänger - mir hats gefallen, sogar einen Tick besser als der erste Underworld! (5/5)
Sony hat hier eine erstklassige BluRay rausgebracht die in punkto Bild und Ton absolut keine Wünsche offen lässt. Erstklassige Schärfe, super Schwarzwert und Kontrast - Referenz! (Farbgebung muss man aufgrund der Stilisierung außen vor lassen).
Tonal gibts ebenfalls nicht zu mäckeln, erstklassige Abmischung mit deutschen Ton in PCM. So muss das sein. (5/5)
Extras sind die üblichen Standards, nur der Trailer fehlt.
Kate Beckinsale im heissen Lederoutfit darf hier noch häufiger zeigen, das Sie auch mühlelos mit ihren männlichen Kollegen im Actiongenre mithalten kann. Ein weiteres Highlight ist der Vampir Marcus - der hier auch so angsteinflössend dargestellt wird, wie man sich eben einen Vampir-Ältesten vorstellt. Obendrein bleibt noch anzumerken das es sich hier um einen reinrassigen R-Rated Streifen macht, der hierzulande auch locker mit ner 18er Freigabe durchgehen könnte.
In meinen Augen deutlich härter als sein Vorgänger - mir hats gefallen, sogar einen Tick besser als der erste Underworld! (5/5)
Sony hat hier eine erstklassige BluRay rausgebracht die in punkto Bild und Ton absolut keine Wünsche offen lässt. Erstklassige Schärfe, super Schwarzwert und Kontrast - Referenz! (Farbgebung muss man aufgrund der Stilisierung außen vor lassen).
Tonal gibts ebenfalls nicht zu mäckeln, erstklassige Abmischung mit deutschen Ton in PCM. So muss das sein. (5/5)
Extras sind die üblichen Standards, nur der Trailer fehlt.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 28.02.12 um 17:02
"Underworld" ist für mich immer noch eine kleine Sensation. Der Film wurde mit einem Minibudget von ca. 20 Mio. USD gedreht und schafft es mühelos wie eine 100 Mio. USD Hochglanzproduktion auszusehen. Bis auf die Blade-Reihe fallen mir nur wenige Vampirfilme ein, die genauso fesseln (von den klassischen Draculas spreche ich hier nicht). Kate Beckinsale als Vampiramazone Selene spielt die Rolle ihres Lebens und steckt in meinen Augen Milla Jovovich aus den ziemlich ähnlich gelagerten Resident Evil Filmen locker in die Tasche. Der Look des Filmes ist schlichtweg fantastisch. Endlich wird der Ostblock auch mal wieder ansprechend in Szene gesetzt. Die Effekte sind für das Budget TOP und selbst die Stop Motion Verwandlung der Werwölfe kann überzeugen. Len Wiseman (privat auch mit Kate Beckinsale liiert) empfiehlt sich hier für größere Projekte, denn er holt echt das maximale aus dem Stoff raus. Im Übrigen ist "Underworld" kein reinrassiger Actionfilm wie seine Sequels, sondern wartet auch mit einer spannenden Geschichte über moderne Vampire und Werwölfe auf. Wer auf düstere Actionfilme u/o Vampire steht, kommt an diesem Film nicht vorbei! (5/5)
Concorde hat sich bei diesem Release wirklich Mühe gegeben, wenn auch nicht in allen Belangen. Das Wichtigste: Der Film wurde sowohl bildtechnisch wie tontechnisch sehr gut auf das HD-Medium übertragen. Der Film spielt nur bei Nacht bzw. Dunkeln, außerdem ist das Bild mit Farbfiltern verfremdet. Der Transfer ist meist wirklich erstklassig und schrammt nur knapp an der Höchstnote vorbei. Hin und wieder (aber selten) wird aus dem leichten Filmkorn ein Rauschen. Ansonsten aber sehr gute Schärfe und Kontrastwerte. (4/5) Der Ton ist spitze, hat eine gute Räumlichkeit und liegt obendrein in deutschem HD vor. Punktabzug bei den Extras, denn abgesehen davon das der Extended Cut veröffentlicht wurde gibt es nix. Sehr schade, die DVD-Version besaß nämlich eine Menge. (1/5)
Concorde hat sich bei diesem Release wirklich Mühe gegeben, wenn auch nicht in allen Belangen. Das Wichtigste: Der Film wurde sowohl bildtechnisch wie tontechnisch sehr gut auf das HD-Medium übertragen. Der Film spielt nur bei Nacht bzw. Dunkeln, außerdem ist das Bild mit Farbfiltern verfremdet. Der Transfer ist meist wirklich erstklassig und schrammt nur knapp an der Höchstnote vorbei. Hin und wieder (aber selten) wird aus dem leichten Filmkorn ein Rauschen. Ansonsten aber sehr gute Schärfe und Kontrastwerte. (4/5) Der Ton ist spitze, hat eine gute Räumlichkeit und liegt obendrein in deutschem HD vor. Punktabzug bei den Extras, denn abgesehen davon das der Extended Cut veröffentlicht wurde gibt es nix. Sehr schade, die DVD-Version besaß nämlich eine Menge. (1/5)

mit 5

mit 4

mit 5

mit 1
bewertet am 27.02.12 um 11:50
"Bodyguards and Assassins" ist ein kein klassischer Martial Arts Film wie man vielleicht erwartet, sondern eher dem Genre Historiendrama zu zuordnen. Interessant ist dabei vor allem die Szenerie, denn der Film spielt in Hongkong des Jahres 1906. Dabei wurde größtes Wert auf eine detailgetreue Darstellung gelegt und die gigantischen Sets und Effekte versetzen einen sehr realistisch in die damalige Zeit - solche Aufbauten sieht man in Hollywood nur noch sehr selten. Auch wenn der Film mit Donnie Yen beworben wird, spielt er nur eine Nebenrolle. Man muss wissen das es sich hierbei um einen politischen Film handelt, was in China auch immer bedeutet das eine gewisse Glorifizierung der Revolution vorhanden ist. Alles ist sehr theatralisch dargestellt, mir manchmal eine Spur zu sehr bemüht bzw. aufgesetzt. Die erste Stunde besteht größtenteils aus der Einführung ins Thema und die Vorstellung der vielen Figuren, Martial Arts gibts erst in der zweiten Hälfte. Hier darf man nicht zuviel erwarten, aber Action ist eben auch nicht das Hauptthema des Filmes. Der Blutgehalt ist trotzdem recht hoch, eine 18er Freigabe hätte aber nicht sein müssen.
Die BD von Splendid erschien im Rahmen der Amazia-Reihe und ist durchweg gelungen. Die Bildqualität ist meist sehr scharf, hin und wieder gibt es einige Unschärfen oder Rauschen, daher der Punktabzug. Der Ton ist durchweg sehr gut abgemischt und die deutsche Synchro lässt keine Wünsche offen, daher auch verdiente 5 Punkte.
Fazit: Insgesamt ein wirklich gutes und bildgewaltiges Werk über die chinesische Revolution auf einer wirklcih guten BD.
Die BD von Splendid erschien im Rahmen der Amazia-Reihe und ist durchweg gelungen. Die Bildqualität ist meist sehr scharf, hin und wieder gibt es einige Unschärfen oder Rauschen, daher der Punktabzug. Der Ton ist durchweg sehr gut abgemischt und die deutsche Synchro lässt keine Wünsche offen, daher auch verdiente 5 Punkte.
Fazit: Insgesamt ein wirklich gutes und bildgewaltiges Werk über die chinesische Revolution auf einer wirklcih guten BD.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 22.02.12 um 09:15
"Sinners and Saints" gehört in die Ecke Geheimtipp und ist eine der ambitioniertesten B-Actionfilme der letzten Jahre. Was hier auf die Leinwand gezaubert hat, braucht sich vor so manchen Film aus der A-Riege nicht zu verstecken. Der Streifen ist ein Brett vor dem Herrn und geizt nicht brachialen Actionszenen und heftigen Wortgefechten. Es geht heftig zur Sache und die Kompromisslosigkeit erinnerte mich an die frühen Seagal-Streifen, die 18er Freigabe ist absolut gerechtfertigt.Hauptdarsteller Johnny Strong (bislang nur durch kleinere Nebenrollen aufgefallen) legt eine eindrucksvolle Vorstellung aufs Parkett und empfiehlt sich als möglicher neuer Action-Star. Man muss Bedenken das Strong eigentlich Musiker ist und auch den coolen Soundtrack zum Film beisteuert. Gut auch die vielen bekannten Gesichter in den Nebenrollen: Tom Berenger, Jurgen Prochnow usw. Wer harte Action mag kommt hier definitiv auf seine Kosten! (4/5)
Noch ein Wort zur BD: Für eine DTV-Produktion bekommt man auch hier richtig gute Qualität geboten. Die Bildqualität ist meist richtig gut, überzeugt durch sehr gute Schärfe und Kontrast, Filmkorn ist vorhanden stört aber nur selten. Der deutsche Ton ebenfalls für eine kleinere Produktion gut abgemischt, hätte aber noch etwas mehr Räumlichkeit und Druck vertragen können. Bei den Extras gibts die üblichen Standards.
Fazit: Ein echter Tipp für Actionfans, die es auch gerne mal etwas härter mögen.
Noch ein Wort zur BD: Für eine DTV-Produktion bekommt man auch hier richtig gute Qualität geboten. Die Bildqualität ist meist richtig gut, überzeugt durch sehr gute Schärfe und Kontrast, Filmkorn ist vorhanden stört aber nur selten. Der deutsche Ton ebenfalls für eine kleinere Produktion gut abgemischt, hätte aber noch etwas mehr Räumlichkeit und Druck vertragen können. Bei den Extras gibts die üblichen Standards.
Fazit: Ein echter Tipp für Actionfans, die es auch gerne mal etwas härter mögen.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 16.02.12 um 09:17
"Inside the Beast" aka "Belly of the Beast" ist ein Werk aus Seagals später B-Movie Schaffensphase und ehrlicherweise eher was für Fans. Bekannterweise macht Seagal seit Jahren nur noch billige DTV-Streifen, die in keinster Weise an seinen frühen Actionreißer heranreichen. Immerhin gelang mit diesem Beitrag hier sein vielleicht bester Beitrag nach "Exit Wounds", den man sich durchaus ansehen kann. Trotzdem sollte man die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, aber für ein B-Movie mit moderaten Budget sind die Schauwerte doch recht ordentlich. Der Film wurde größtenteils in Thailand kostengünstig gedreht und bietet daher einige sehr gute Locations und passable Nebendarsteller. Seagal ist hier zwar schon sehr moppelig, aber dank des erfahrenen HK-Regisseurs Ching Siu Tung (u.a. Action-Choreograph von Jet Li's "Hero") kann man den Einsatz von Body-Doubles gut kaschieren. Die Actionszenen sind recht zahlreich und Seagal selber bzw. sein Double haben ebenfalls einige passable Keilerein. An frühere Meisterleistungen kann er hier zwar nicht anknüpfen, aber das erwartet auch keiner mehr. Insgesamt ist die Action etwas übertrieben, sprich unrealistische Stunts, wer sich im HK-Actionkino auskennt wird damit aber weniger Probleme habe. (3/5)
Splendid hat u.a. mit diesen Titel seine "Expendables Selection" zu Ehren der Stars aus den 80/90er Jahren eröffnent. Die Auswahl ist insgesamt zwar etwas zweifelhaft, aber mit "Inside the Beast" hat man einen passablen Genrebeitrag integriert.
Das Bild ist über weite Strecken richtig gut und bei Tag mit meist sehr guter Schärfe und Plastizität. Wenns dunkel wird rauschts dann aber mächtg, mit Filmkorn hat das nicht mehr viel zu tun. Für ein B-Movie aber insgesamt überraschend gut, daher aufgerundet auf 4/5.
Der Ton ist ebenfalls gut abgemischt für diese Art der Produktion, auch die Rears bekommen immer mal was zu tun. Ärgerlich ist eher die Synchro, da hier nicht Seagals-Stammsprecher zum Einsatz kommt. (3/5)
Fazit: Insgesamt ein kurzweiliger B-Movie Actionspaß mit unserem Moppelchen Seagal in ansprechender Inszenierung und auf einer guten BluRay.
Splendid hat u.a. mit diesen Titel seine "Expendables Selection" zu Ehren der Stars aus den 80/90er Jahren eröffnent. Die Auswahl ist insgesamt zwar etwas zweifelhaft, aber mit "Inside the Beast" hat man einen passablen Genrebeitrag integriert.
Das Bild ist über weite Strecken richtig gut und bei Tag mit meist sehr guter Schärfe und Plastizität. Wenns dunkel wird rauschts dann aber mächtg, mit Filmkorn hat das nicht mehr viel zu tun. Für ein B-Movie aber insgesamt überraschend gut, daher aufgerundet auf 4/5.
Der Ton ist ebenfalls gut abgemischt für diese Art der Produktion, auch die Rears bekommen immer mal was zu tun. Ärgerlich ist eher die Synchro, da hier nicht Seagals-Stammsprecher zum Einsatz kommt. (3/5)
Fazit: Insgesamt ein kurzweiliger B-Movie Actionspaß mit unserem Moppelchen Seagal in ansprechender Inszenierung und auf einer guten BluRay.

mit 3

mit 4

mit 3

mit 2
bewertet am 14.02.12 um 08:49
Wong Fei-Hung geht in die dritte Runde! Once upon a time in China 3 setzt die Filmreihe um den chinesischen Nationalhelden Wong Fei-Hung fort, mit der Jet Li zum gefeierten Star in seiner Heimat wurde. Sehr positv fällt im dritten Teil der Reihe die bessere technische Umsetzung auf. Die Kulissen sind noch opulenter und besser in Szene gesetzt als schon bei den hervorragenden Teilen 1 und 2. Besonders bei den vielen totalen Kameraeinstellungen wird die großartige Bildgestaltung deutlich, allen voran natürlich die Szenen auf dem Platz vor der Verbotenen Stadt in Beijing. Die Action kann in Teil 3 aber nicht so ganz überzeugen, da der Schwerpunkt besonders gegen Ende sich zu sehr auf den Löwentanz konzentriert und Jet Li`s Kampfkunst etwas zu kurz kommt. Was den Film trotzdem unterhaltsam macht ist das schöne Setting und zahlreiche Nebenplots. wie Fei-Hungs Liebe zu Tante Yi. (4/5)
Die BD von Splendid ist wieder eine Spur besser als bei Teil 2. Das Bild ist zwar über weite Strecken immer noch auf DVD-Niveau, gegen Ende steigert es sich dann aber merklich und besitzt ein paar richtig gute Momente. Trotzdem lässt der Gesamteindruck zu wünschen übrig: zu wenig Kontrast und Schärfe, matte Farben und kein guter Schwarzwert.
Für die deutsche Snychro wurde wie bei Teil 1 Simon Jäger als Jet Li's Stammsprecher verpflichtet, insgesamt klingt diese sehr ausgewogen. Räumlichkeit ist trotz HD-Ton aber keiner drauf, klingt wie eine Stereo-Mischung. (3/5)
Extras: bis auf den Trailer nix (1/59
Fazit: Schwächster Teil der Filmreihe aber beste Umsetzung auf BD. Insgesamt aber trotzdem nur mäßiges Releases.
Die BD von Splendid ist wieder eine Spur besser als bei Teil 2. Das Bild ist zwar über weite Strecken immer noch auf DVD-Niveau, gegen Ende steigert es sich dann aber merklich und besitzt ein paar richtig gute Momente. Trotzdem lässt der Gesamteindruck zu wünschen übrig: zu wenig Kontrast und Schärfe, matte Farben und kein guter Schwarzwert.
Für die deutsche Snychro wurde wie bei Teil 1 Simon Jäger als Jet Li's Stammsprecher verpflichtet, insgesamt klingt diese sehr ausgewogen. Räumlichkeit ist trotz HD-Ton aber keiner drauf, klingt wie eine Stereo-Mischung. (3/5)
Extras: bis auf den Trailer nix (1/59
Fazit: Schwächster Teil der Filmreihe aber beste Umsetzung auf BD. Insgesamt aber trotzdem nur mäßiges Releases.

mit 4

mit 2

mit 3

mit 1
bewertet am 12.02.12 um 21:33
"Once upon a time in China 2" vereint Jet Li und Donnie Yen erstmals auf der Leinwand und wartet wieder mit furioser Kung Fu Action, sowie zwei packenden Zweikämpfen der Superstars, auf!
Inhaltlich setzt Teil 2 der Reihe gut an den ersten Teil an und führt etwas weiter durch die Geschichte Chinas. Es taucht mit Dr. Sun Yatsen auch eine reale Person der Zeitgeschichte auf und wird in die fiktivie Handflung eingebunden. Weniger gut gelang dies mit dem Weissen Lotus, diese fanatische Gruppe mit ihren übersinnlichen Ritualen fand ich eher störend. Ansonsten bietet auch die Fortsetzung ein ordentliches Handlungskonstrukt und unterhält über die gesamte Länge. Jet Li darf wieder in seine Paraderolle schlüpfen und darf in den zahlreichen Kung Fu Kämpfen sein Können wieder unter Beweis stellen. Die Kämpfe mit Donnie Yen, hier noch am Anfang seiner Karriere, sind legendär und ein Fest für jeden Fan von Martial Arts! (4/5)
Die Überführung auf das Medium BluRay ist hingegen nicht sehr geglückt. Erster Kritikpunkt ist die schlechte Bildqualität, welche wie auch schon bei Teil 1 nicht über DVD-Niveau hinausreicht. Zwar wird es gegen Ende etwas besser, aber die fehlende Schärfe und Detailzeichnung, sowie die matten Farben sind schon sehr ernüchternd. Immerhin ist das Gebotene besser als jedes DVD-Release hierzulande, so das man zumindest noch die beste Bildqualität im direkten Vergleich geboten bekommt. (2/5)
Der Ton ist leider nicht besser und was mich noch mehr geärgert hat, es wurde keine neue Synchro mit Jet Li's Stammsprecher spendiert. Die alte DVD-Synchro von Splendid ist ziemlich mittelmäßig und klingt leider billig, immerhin sind die Dialoge klar verständlich. Trotz HD-Master gibts hier nicht mehr als Stereo-Ton, der obendrein ohne jeglichen Bumms (Subwoofer) daherkommt und ziemlich dünn klingt. (2/5)
Extras gibt es erwartungsgemäß keine.
Fazit: Die BD ist zwar besser als alle hierzulande erhältlichen DVDs, aber insgesamt dennoch enttäuschend. Da auch nicht neu synchronisiert wurde, klingt dieser Teil leider auch anders als die beiden anderen auf BD. Schade
Inhaltlich setzt Teil 2 der Reihe gut an den ersten Teil an und führt etwas weiter durch die Geschichte Chinas. Es taucht mit Dr. Sun Yatsen auch eine reale Person der Zeitgeschichte auf und wird in die fiktivie Handflung eingebunden. Weniger gut gelang dies mit dem Weissen Lotus, diese fanatische Gruppe mit ihren übersinnlichen Ritualen fand ich eher störend. Ansonsten bietet auch die Fortsetzung ein ordentliches Handlungskonstrukt und unterhält über die gesamte Länge. Jet Li darf wieder in seine Paraderolle schlüpfen und darf in den zahlreichen Kung Fu Kämpfen sein Können wieder unter Beweis stellen. Die Kämpfe mit Donnie Yen, hier noch am Anfang seiner Karriere, sind legendär und ein Fest für jeden Fan von Martial Arts! (4/5)
Die Überführung auf das Medium BluRay ist hingegen nicht sehr geglückt. Erster Kritikpunkt ist die schlechte Bildqualität, welche wie auch schon bei Teil 1 nicht über DVD-Niveau hinausreicht. Zwar wird es gegen Ende etwas besser, aber die fehlende Schärfe und Detailzeichnung, sowie die matten Farben sind schon sehr ernüchternd. Immerhin ist das Gebotene besser als jedes DVD-Release hierzulande, so das man zumindest noch die beste Bildqualität im direkten Vergleich geboten bekommt. (2/5)
Der Ton ist leider nicht besser und was mich noch mehr geärgert hat, es wurde keine neue Synchro mit Jet Li's Stammsprecher spendiert. Die alte DVD-Synchro von Splendid ist ziemlich mittelmäßig und klingt leider billig, immerhin sind die Dialoge klar verständlich. Trotz HD-Master gibts hier nicht mehr als Stereo-Ton, der obendrein ohne jeglichen Bumms (Subwoofer) daherkommt und ziemlich dünn klingt. (2/5)
Extras gibt es erwartungsgemäß keine.
Fazit: Die BD ist zwar besser als alle hierzulande erhältlichen DVDs, aber insgesamt dennoch enttäuschend. Da auch nicht neu synchronisiert wurde, klingt dieser Teil leider auch anders als die beiden anderen auf BD. Schade

mit 4

mit 2

mit 2

mit 1
bewertet am 09.02.12 um 19:51
Top Angebote
movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.156

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(1104)
(9)
Beste Bewertungen
movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
20.07.25 A Quiet Place 2
13.07.25 Die Reise zur geheimnisvollen Insel
07.07.25 Green Zone
04.07.25 Reacher: Die komplette erste Staffel
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.