Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich"Rain Man" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 08. Mai 2025 bundesweit erhältlich"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATEStarbesetzte Gangsterkomödie: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" im Kino und ab 30.05. auf Blu-ray"Bonanza": Die ersten beiden Staffeln des Serienklassikers ab 03.07. auf Blu-ray verfügbar"Deadpool & Wolverine" auf Blu-ray ab 6,99€ und auf Ultra HD Blu-ray für 17,26€ bestellbarExorzismus-Horror mit Al Pacino: "The Ritual" ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray DiscFamilienfilm "Moon, der Panda": Bald im Kino und ab 29.08. auf Blu-ray DiscZahlreiche Blu-rays von HanseSound für je 5,-€ bei jpc.de bestellbarAb 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"
NEWSTICKER
Heimkino - Oh je Teil 10
22. Oktober 2020Ja, ich melde mich einmal wieder. Ist irgend etwas gravierendes passiert?
Aaaalter!!!
Wie man weiß, habe ich nicht nur ein Heimkino, sondern auch ein Wohnwagen auf einem Saison-Platz. Und was soll man sagen:
Hallo Corona. Nach Saisonbeginn (ca. 1 1/2 Monate später) durfte man auf den Platz. (Die volle Platzmiete müssen wir trotzdem bezahlen!)
Endlich auf dem Platz: Und das erste was auffällt: Der Dschungel, den man rasen nennt, ist mit dem alten Rasenmäher nicht zu bewältigen - also neu anschaffen!
Das zweite: Die Gefrier/Kühl Kombi ist defekt, also auch neu!
Und dann - Nach c.a. 5 Jahren hat doch glatt unsere 5.1 Anlage aufgegeben. Alles kann ich verschmerzen - aber das? Neee - kann man mir nachfühlen, oder?
Also einen neuen Receiver beschaffen (natürlich gebraucht!). Und da der alte Subwoofer kein aktiver Subwoofer war, musste selbstverständlich ein neuer her!
Nun habe ich einen alten Sony-Receiver (Gott möge mir verzeihen) und einen neuen Yamaha Subwoofer! Das in einem Wohnwagen! Vollkommen überdimensioniert!!!
Aber es klingt g...!
Allerdings muss ich mich mit der Lautstärke doch in wenig zurückhalten. Meine Nachbarn könnten doch weniger zurückhaltend sein!
Schöne Grüße
Jens
Aaaalter!!!
Wie man weiß, habe ich nicht nur ein Heimkino, sondern auch ein Wohnwagen auf einem Saison-Platz. Und was soll man sagen:
Hallo Corona. Nach Saisonbeginn (ca. 1 1/2 Monate später) durfte man auf den Platz. (Die volle Platzmiete müssen wir trotzdem bezahlen!)
Endlich auf dem Platz: Und das erste was auffällt: Der Dschungel, den man rasen nennt, ist mit dem alten Rasenmäher nicht zu bewältigen - also neu anschaffen!
Das zweite: Die Gefrier/Kühl Kombi ist defekt, also auch neu!
Und dann - Nach c.a. 5 Jahren hat doch glatt unsere 5.1 Anlage aufgegeben. Alles kann ich verschmerzen - aber das? Neee - kann man mir nachfühlen, oder?
Also einen neuen Receiver beschaffen (natürlich gebraucht!). Und da der alte Subwoofer kein aktiver Subwoofer war, musste selbstverständlich ein neuer her!
Nun habe ich einen alten Sony-Receiver (Gott möge mir verzeihen) und einen neuen Yamaha Subwoofer! Das in einem Wohnwagen! Vollkommen überdimensioniert!!!
Aber es klingt g...!
Allerdings muss ich mich mit der Lautstärke doch in wenig zurückhalten. Meine Nachbarn könnten doch weniger zurückhaltend sein!
Schöne Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 9
24. Juni 2020Es gibt immer wieder Momente, da fragt man sich: Sind meine Lautsprecher eigentlich richtig eingestellt? Denn eins weiss ich durch langjährige Erfahrung - eine wirklich perfekte Einstellung gibt es nicht.
Dazu sind die (Hör-)Geschmäcker einfach zu unterschiedlich. Die einen mögen es z. B. gerne höhenlastig, andere wiederum mögen es bassbetont. Auch der eigene Geschmack ändert sich mit der Zeit. Das hängt auch wahrscheinlich damit zusammen, dass (von den meisten unbemerkt) ein altersbedingter Hörverlust daher kommt. Sehr betrüblich, aber wahr!
Umso schöner ist es, wenn man sich Doku's oder Filme anschaut und sich manchmal verblüfft fragt:
Bellt da nun ein Hund im Film oder ist es der Nachbarhund?
Zwitschern jetzt die Vögel im Film oder sind es die draußen?
Klingelt jetzt das Telefon im Film oder ist es mein eigenes?
Oder noch schlimmer: "Schatz, mach doch mal die Tür auf. Es hat geklingelt!" Ja, aber das war im Film.
D a n n weiss ich: Soo schlecht können meine Lautsprecher gar nicht eingestellt sein, wenn man den Filmton nicht von der Wirklichkeit unterscheiden kann. Und (ich gebe es ja zu) es freut mich diebisch (ja, wieder hereingelegt!), wenn unsere Besucher diesen Unterschied auch nicht heraushören können.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Schöne Grüße
Jens
Dazu sind die (Hör-)Geschmäcker einfach zu unterschiedlich. Die einen mögen es z. B. gerne höhenlastig, andere wiederum mögen es bassbetont. Auch der eigene Geschmack ändert sich mit der Zeit. Das hängt auch wahrscheinlich damit zusammen, dass (von den meisten unbemerkt) ein altersbedingter Hörverlust daher kommt. Sehr betrüblich, aber wahr!
Umso schöner ist es, wenn man sich Doku's oder Filme anschaut und sich manchmal verblüfft fragt:
Bellt da nun ein Hund im Film oder ist es der Nachbarhund?
Zwitschern jetzt die Vögel im Film oder sind es die draußen?
Klingelt jetzt das Telefon im Film oder ist es mein eigenes?
Oder noch schlimmer: "Schatz, mach doch mal die Tür auf. Es hat geklingelt!" Ja, aber das war im Film.
D a n n weiss ich: Soo schlecht können meine Lautsprecher gar nicht eingestellt sein, wenn man den Filmton nicht von der Wirklichkeit unterscheiden kann. Und (ich gebe es ja zu) es freut mich diebisch (ja, wieder hereingelegt!), wenn unsere Besucher diesen Unterschied auch nicht heraushören können.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Schöne Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 8
31. März 2020Mann oh Mann, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich meine Blu-Ray Sammlung geprüft und neu geordnet habe! Was für ein Aufwand!!!
Nur, um auch festzustellen: Haben die Hersteller eigentlich eine Macke?
Wie ich dort vor meinen Regalen und Borden stand (und saß) und die einzelnen Ammeray's in Augenschein nahm, war ich doch ganz glücklich, dass das Fenster ein Vorhang hat! Der war, Gott sei Dank, geschlossen. Die Nachbarn hätten mich für komplett für verrückt erklärt!
Kopf links - Kopf rechts. Und dann noch diese kryptischen Zeichen, die man erst dann versteht, wenn man vorne auf das Cover sieht. Oder (ein Hoch der Druckerkunst) so klein geschrieben ist, dass man eine Leselupe braucht!!!
Und dann tat ich etwas - Mein Sammlerherz blutet, aber mein Nacken sagt aahhh. Ich habe alles durchgesehen und was nicht konform ging, neu beschriftet.
Glaubt jetzt nicht, so etwas ist einfach. Oh nein!! Man muss diese Sch... schmalen Seiten ja so aufbereiten, dass alles passt. Schwärzen, farblich anpassen und Ähnliches.
Nun kann ich meine gesamte Sammlung, mit Kopf nach rechts geneigt, durchsehen! Das hat echte Vorteile! Und da ich nicht vorhabe irgendein Teil meiner Sammlung (sei der Film noch so schräg, Klasse B oder C Movie) zu verkaufen, ist mir der Wertverlust von mancher Blu-Ray echt sch.egal!
Das mit dem Kopf r e c h t s geneigt ist nicht politisch gemeint! Die wirklich allermeisten Blu-Ray-Titel sind tatsächlich so gedruckt, dass man den Kopf nach rechts neigen muss.
Und wenn mir eines Tages der Nacken vom "rechts geneigt" weh tun sollte - dann drehe ich die Blu-Rays eben um!!! Dann neige ich von links.... Oh Mann, oh Mann.
Und wem bis hierhin noch nicht schwindlig geworden ist - Herzlichen Glückwunsch!
Schöne Grüße
Jens
Nur, um auch festzustellen: Haben die Hersteller eigentlich eine Macke?
Wie ich dort vor meinen Regalen und Borden stand (und saß) und die einzelnen Ammeray's in Augenschein nahm, war ich doch ganz glücklich, dass das Fenster ein Vorhang hat! Der war, Gott sei Dank, geschlossen. Die Nachbarn hätten mich für komplett für verrückt erklärt!
Kopf links - Kopf rechts. Und dann noch diese kryptischen Zeichen, die man erst dann versteht, wenn man vorne auf das Cover sieht. Oder (ein Hoch der Druckerkunst) so klein geschrieben ist, dass man eine Leselupe braucht!!!
Und dann tat ich etwas - Mein Sammlerherz blutet, aber mein Nacken sagt aahhh. Ich habe alles durchgesehen und was nicht konform ging, neu beschriftet.
Glaubt jetzt nicht, so etwas ist einfach. Oh nein!! Man muss diese Sch... schmalen Seiten ja so aufbereiten, dass alles passt. Schwärzen, farblich anpassen und Ähnliches.
Nun kann ich meine gesamte Sammlung, mit Kopf nach rechts geneigt, durchsehen! Das hat echte Vorteile! Und da ich nicht vorhabe irgendein Teil meiner Sammlung (sei der Film noch so schräg, Klasse B oder C Movie) zu verkaufen, ist mir der Wertverlust von mancher Blu-Ray echt sch.egal!
Das mit dem Kopf r e c h t s geneigt ist nicht politisch gemeint! Die wirklich allermeisten Blu-Ray-Titel sind tatsächlich so gedruckt, dass man den Kopf nach rechts neigen muss.
Und wenn mir eines Tages der Nacken vom "rechts geneigt" weh tun sollte - dann drehe ich die Blu-Rays eben um!!! Dann neige ich von links.... Oh Mann, oh Mann.
Und wem bis hierhin noch nicht schwindlig geworden ist - Herzlichen Glückwunsch!
Schöne Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 7
20. Januar 2020Manchmal überkommt es mich. Manchmal habe ich einen Spleen. Manchmal muss ich in meinem Heimkino etwas tun. Also tat ich es!
Ich habe meine Blu-Ray Sammlung neu sortiert und überprüft ob alles an seinem richtigen Platz ist! Bei über 2000 Titeln ist das eine ganz schöne Arbeit.
Da in unserem Haushalt allerdings nicht nur Blu-Rays herumschwirren, sondern wir auch noch eine umfangreiche DVD Sammlung haben (ca. 2500 Titel), muss auch diese neu strukturiert, geordnet und geprüft werden. Dafür ist allerdings meine Frau zuständig (hi, hi - ich weiß, ich bin gemein!).
Ja, und dann kam ich auf den nächsten dummen Gedanken:
Ich habe doch jetzt den UB824, der meine alten Blu-Rays wie frisch gemasterd aussehen lässt. Wie sehen jetzt die DVDs darauf aus? Und wie schlägt sich mein alter Toshiba HD-DVD dagegen?
Gedacht, getan. Ergebnis: Erstaunt, geplättet und ernüchtert.
Getestet habe ich mit "101 Dalmatiner" und "Einsame Entscheidung" jeweils auf DVD und Blu-Ray.
Erstaunt: Ich muss sagen, was der UB824 von einer DVD auf 4K hochskaliert, dass ist schier unglaublich! Gut, er kann natürlich nicht aus Sch... Bonbons machen. Treppchenbildung bleibt Treppchenbildung, auch wenn sie nicht ganz so grob ausfällt.
Da kommt der Toshiba (immerhin der zweitgrößte HD-DVD Player den sie hergestellt haben!) natürlich nicht hinterher. Alles wirkt irgendwie "grober".
Geplättet: Was die Chip Rechnerleistung zugelegt hat ist einfach toll. Übertrieben gesagt, Steinzeit trifft Moderne.
Ernüchtert: Warum werden in Deutschland immer noch mehr DVD verkauft als Blu-Ray? Es werden sogar noch DVD Player verkauft! Teilweise Antwort: Bei Bildschirmgrößen unter 40" und Tablets ist für ungeübte Augen kein Unterschied festzustellen. Und leider legen die meisten Leute kein Wert auf Qualität und wollen sich nur berieseln lassen!
Ich würde auch gerne über das Streaming schreiben, aber da kann ich leider nicht mitreden. Bei uns im Dorf (ca. 1000 Einwohner) bricht das Internet ja schon zusammen wenn 2 PlayStation am arbeiten sind!
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße
Jens
Ich habe meine Blu-Ray Sammlung neu sortiert und überprüft ob alles an seinem richtigen Platz ist! Bei über 2000 Titeln ist das eine ganz schöne Arbeit.
Da in unserem Haushalt allerdings nicht nur Blu-Rays herumschwirren, sondern wir auch noch eine umfangreiche DVD Sammlung haben (ca. 2500 Titel), muss auch diese neu strukturiert, geordnet und geprüft werden. Dafür ist allerdings meine Frau zuständig (hi, hi - ich weiß, ich bin gemein!).
Ja, und dann kam ich auf den nächsten dummen Gedanken:
Ich habe doch jetzt den UB824, der meine alten Blu-Rays wie frisch gemasterd aussehen lässt. Wie sehen jetzt die DVDs darauf aus? Und wie schlägt sich mein alter Toshiba HD-DVD dagegen?
Gedacht, getan. Ergebnis: Erstaunt, geplättet und ernüchtert.
Getestet habe ich mit "101 Dalmatiner" und "Einsame Entscheidung" jeweils auf DVD und Blu-Ray.
Erstaunt: Ich muss sagen, was der UB824 von einer DVD auf 4K hochskaliert, dass ist schier unglaublich! Gut, er kann natürlich nicht aus Sch... Bonbons machen. Treppchenbildung bleibt Treppchenbildung, auch wenn sie nicht ganz so grob ausfällt.
Da kommt der Toshiba (immerhin der zweitgrößte HD-DVD Player den sie hergestellt haben!) natürlich nicht hinterher. Alles wirkt irgendwie "grober".
Geplättet: Was die Chip Rechnerleistung zugelegt hat ist einfach toll. Übertrieben gesagt, Steinzeit trifft Moderne.
Ernüchtert: Warum werden in Deutschland immer noch mehr DVD verkauft als Blu-Ray? Es werden sogar noch DVD Player verkauft! Teilweise Antwort: Bei Bildschirmgrößen unter 40" und Tablets ist für ungeübte Augen kein Unterschied festzustellen. Und leider legen die meisten Leute kein Wert auf Qualität und wollen sich nur berieseln lassen!
Ich würde auch gerne über das Streaming schreiben, aber da kann ich leider nicht mitreden. Bei uns im Dorf (ca. 1000 Einwohner) bricht das Internet ja schon zusammen wenn 2 PlayStation am arbeiten sind!
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße
Jens
Heimkino- - Oh je Teil 6
9. Oktober 2019Oh weh, mein Virus piesackte mich. Ich solle mein Heimkino upgraden. Sollte ich jetzt auf DTS:X aufrüsten? Freude pur!!!
A B E R : So eine Aufrüstung kostet rund 2500 €. Und da waren mein Konto (und meine Frau!) dagegen. Frust.
Aber für Media-Club-Mitglieder gab es doch 10 % Rabatt auf Blu Ray Player? Nicht, dass ich mit meinem LG UB970 unzufrieden wäre - Nein, ganz und gar nicht - und.....
Nach nicht allzu langen Überlegungen habe ich ihn mir dann besorgt. Nun bin ich der glückliche Besitzer eines
Panasonic UB824.
Natürlich sofort angeschlossen und die üblichen Einstellungen vorgenommen.
Und dann Testsehen!!!
Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen! Was war mit meinen alten Blu Ray Scheiben los? Hatte die jemand gegen neu remasterte ausgetauscht? Nein, natürlich nicht!
Was der Apparat aus den alten Scheiben herausholt ist schier unglaublich. Und ich habe noch nicht einmal spezielle Einstellungen vorgenommen!!!
Das mit den Einstellungen lasse ich auch erst einmal (da gibt es bestimmt auch sehr viele Verschlimmbesserung!) und sehe mir erst einmal ein paar alte Filme an.
Und dann kommen meine UHD Filme dran. Freude pur!!!
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gesammelt?
Schöne Grüße
Jens
A B E R : So eine Aufrüstung kostet rund 2500 €. Und da waren mein Konto (und meine Frau!) dagegen. Frust.
Aber für Media-Club-Mitglieder gab es doch 10 % Rabatt auf Blu Ray Player? Nicht, dass ich mit meinem LG UB970 unzufrieden wäre - Nein, ganz und gar nicht - und.....
Nach nicht allzu langen Überlegungen habe ich ihn mir dann besorgt. Nun bin ich der glückliche Besitzer eines
Panasonic UB824.
Natürlich sofort angeschlossen und die üblichen Einstellungen vorgenommen.
Und dann Testsehen!!!
Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen! Was war mit meinen alten Blu Ray Scheiben los? Hatte die jemand gegen neu remasterte ausgetauscht? Nein, natürlich nicht!
Was der Apparat aus den alten Scheiben herausholt ist schier unglaublich. Und ich habe noch nicht einmal spezielle Einstellungen vorgenommen!!!
Das mit den Einstellungen lasse ich auch erst einmal (da gibt es bestimmt auch sehr viele Verschlimmbesserung!) und sehe mir erst einmal ein paar alte Filme an.
Und dann kommen meine UHD Filme dran. Freude pur!!!
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gesammelt?
Schöne Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 5
26. September 2019Irgendwann muss ich einmal meine Blu Ray-Sammelwut bremsen. Bei circa 1500 Titeln platzten meine vorhandenen Regale doch irgendwann auseinander.
Was macht der kluge Heimkino-Besitzer? Richtig!!! Er kauft sich ein neues kleines Standregal!
Und dann? Baue man sich selber noch ein Regal, weil es etwas passendes nicht zu kaufen gibt!!!
Und dann? Stellte man fest, dass der Platz immer noch nicht ausreicht! (Das mit der Sammelbremse klappt anscheinend nicht)
Und nun? Meine bisher verwandten Regal-Borde gibt es nicht mehr - Schade. Ähnliche Regal-Borde? Was da für Preise erhoben werden ist kaum zu glauben!!!
Aber da habe ich dann ein Blu Ray Regal-Schrank für knapp 60 € entdeckt! Wahnsinn was da an Blu-Rays rein geht. Gleich zwei Stück bestellt und dann aufgebaut.
Dazu musste natürlich etwas verändert werden:
2 Regal-Borde wurden abgeschraubt
1 Eckregal demontiert
1 kleiner Regal-Schrank flog raus
Dafür kam der Kühlschrank in die Ecke!
So, nun konnte ich wieder alles mit den Blu-Rays bestücken und die Surround-Boxen bekamen auch ihren neuen Platz.
Ich habe jetzt circa 1950 Titel und noch Platz für weitere 400 (mind.)!
Und ehe ich es vergesse: Mein Virus hat mich darauf aufmerksam gemacht - Ein total veränderter Raum ergibt auch einen total veränderten Schall!!!
Was macht also ein kluger Heimkino-Besitzer? Richtig! Lautsprecher neu einmessen!
Lästig aber wichtig!!!
Viele Grüße
Jens
Was macht der kluge Heimkino-Besitzer? Richtig!!! Er kauft sich ein neues kleines Standregal!
Und dann? Baue man sich selber noch ein Regal, weil es etwas passendes nicht zu kaufen gibt!!!
Und dann? Stellte man fest, dass der Platz immer noch nicht ausreicht! (Das mit der Sammelbremse klappt anscheinend nicht)
Und nun? Meine bisher verwandten Regal-Borde gibt es nicht mehr - Schade. Ähnliche Regal-Borde? Was da für Preise erhoben werden ist kaum zu glauben!!!
Aber da habe ich dann ein Blu Ray Regal-Schrank für knapp 60 € entdeckt! Wahnsinn was da an Blu-Rays rein geht. Gleich zwei Stück bestellt und dann aufgebaut.
Dazu musste natürlich etwas verändert werden:
2 Regal-Borde wurden abgeschraubt
1 Eckregal demontiert
1 kleiner Regal-Schrank flog raus
Dafür kam der Kühlschrank in die Ecke!
So, nun konnte ich wieder alles mit den Blu-Rays bestücken und die Surround-Boxen bekamen auch ihren neuen Platz.
Ich habe jetzt circa 1950 Titel und noch Platz für weitere 400 (mind.)!
Und ehe ich es vergesse: Mein Virus hat mich darauf aufmerksam gemacht - Ein total veränderter Raum ergibt auch einen total veränderten Schall!!!
Was macht also ein kluger Heimkino-Besitzer? Richtig! Lautsprecher neu einmessen!
Lästig aber wichtig!!!
Viele Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 4
30. März 2019Mein Gott bin ich blöd!!!
Ich dachte ja, ich hätte den perfekten Sound (1. - Perfekt gibt es nicht!!!!).
Aber ich war mit dem Atmos-Sound irgendwie nicht zufrieden. Ja - er war ja da, aber dieser WOW-Effekt wollte sich nicht einstellen! Warum nur? Mein Virus ließ mir keine Ruhe!
Alles hatte ich schon ausprobiert - nichts klappte!
U n d dann geschah es (2. lesen bildet!!!).
Lautsprecher-Positionen sind essenziell - und was sollen sie bewirken?
Bei der Center-Box ist es klar - Front mittig abstrahlen.
Bei Front Left Right ebenso - Stereo Links Rechts.
Bei den Rear-Speakern ist es komplizierter. Die dürfen nur "diffus" abstrahlen.
Die Back-Raer müssen wiederum direkt abtrahlen zur Unterstützung der "diffusen" Rear's.
Von dem Subwoofer (ich habe zwei) möchte ich jetzt gern nicht reden - das ist ein gaaanz anderes Kapitel!!!
Und was ist nun mit den High-Front?
Da gibt es viele Anleitungen! Und ich habe festgestellt - die meisten sind falsch (jedenfalls bei meiner Gerätekonfiguration)!!!
Bei mir ist jedenfalls müssen die Hgh-iFront direkt abstrahlen iIrgendwo habe ich gelesen um 30° Winkel)!!
Und was ist passiert??? Nur ein Wort WOW!!
Bei "Lukas und der Lokomotivführer" kommt der Ton jetzt richtig gut rüber - und das sogar von oben!!
Bin ich jetzt mit dem Sound zufrieden? Ja!!! - Bis ich irgendwie irgendwann und irgendwas wieder einmal auf mein Virus horche - und das ganze Spiel beginnt von vorne (Ich fürchte und freue mich).
Auch euch ein fröhliches einstellen eures Boxen-Systems wünscht
Sammler3000
Gruß Jens
Ich dachte ja, ich hätte den perfekten Sound (1. - Perfekt gibt es nicht!!!!).
Aber ich war mit dem Atmos-Sound irgendwie nicht zufrieden. Ja - er war ja da, aber dieser WOW-Effekt wollte sich nicht einstellen! Warum nur? Mein Virus ließ mir keine Ruhe!
Alles hatte ich schon ausprobiert - nichts klappte!
U n d dann geschah es (2. lesen bildet!!!).
Lautsprecher-Positionen sind essenziell - und was sollen sie bewirken?
Bei der Center-Box ist es klar - Front mittig abstrahlen.
Bei Front Left Right ebenso - Stereo Links Rechts.
Bei den Rear-Speakern ist es komplizierter. Die dürfen nur "diffus" abstrahlen.
Die Back-Raer müssen wiederum direkt abtrahlen zur Unterstützung der "diffusen" Rear's.
Von dem Subwoofer (ich habe zwei) möchte ich jetzt gern nicht reden - das ist ein gaaanz anderes Kapitel!!!
Und was ist nun mit den High-Front?
Da gibt es viele Anleitungen! Und ich habe festgestellt - die meisten sind falsch (jedenfalls bei meiner Gerätekonfiguration)!!!
Bei mir ist jedenfalls müssen die Hgh-iFront direkt abstrahlen iIrgendwo habe ich gelesen um 30° Winkel)!!
Und was ist passiert??? Nur ein Wort WOW!!
Bei "Lukas und der Lokomotivführer" kommt der Ton jetzt richtig gut rüber - und das sogar von oben!!
Bin ich jetzt mit dem Sound zufrieden? Ja!!! - Bis ich irgendwie irgendwann und irgendwas wieder einmal auf mein Virus horche - und das ganze Spiel beginnt von vorne (Ich fürchte und freue mich).
Auch euch ein fröhliches einstellen eures Boxen-Systems wünscht
Sammler3000
Gruß Jens
Geliebte verfluchte Episode IV
17. Februar 2019Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber es gibt Filme, die lassen einen nicht wieder los.
So geschehen bei mir mit Star Wars Episode IV.
Einmal im Kino gesehen und dann W O W !!! Was für ein Film! Was für ein Thema! Was für Schauspieler! So etwas hatte die Welt (zumindest ich) noch nicht gesehen.
Und einmal Kino reichte nicht - drei oder viermal war es bestimmt!
Es folgte, was ja kommen musste - mein erster VHS-Recorder! Und natürlich die ersten Kaufkassetten! Mein ganzer Stolz war natürlich Episode IV!
Was nun VHS-Kassetten betrifft: Je öfter man sie abspielt desto schlechter wird die Qualität. Und ich habe meine Kassette sehr oft abgespielt! Aber Episode IV wurde ja wieder neu herausgegeben (neu gemastert?!?). Also Neukauf - Ich war happy!
Und natürlich litt die Qualität (und damit ich auch!).
Was folgte war natürlich (richtig geraten!) mein erster DVD-Player! Natürlich mit (wieder richtig geraten!) der erste Episode IV-DVD.
Vorteil einen DVD ist, dass die Qualität beim abspielen nicht leidet. Das wiederum haben auch die Majors erkannt und bringen in unregelmäßigen Abständen Neuauflagen auf den Markt ("Neu digitalisiert"!, "Neu gemastert!" und ähnliches)!
Ja, auch ich gehörte zu diesen Leuten, die sich die DVD neu kauften! Somit hatte ich Episode IV bestimmt drei oder viermal! Man kann sagen - je mehr Qualität desto leerer der Geldbeutel (ha ha)!
Was dann folgte (richtig!) war mein erster Blu-Ray Player und somit selbstverständlich (wieder richtig!) Episode IV auf Blu-Ray!
Und, das dürft ihr mir glauben, wenn Episode IV irgendwann auf Ultra HD erscheint, kaufe ich sie mir sowieso!
Ich mag gar nicht daran denken, aber ich habe natürlich a l l e Episoden und (ich schäme mich fast an dieser Stelle) ich bin auch noch ein Trekkie! Wenn die ganzen Filme auf Ultra HD erscheinen, dann bin ich wirklich ein armer, armer Rentner (Achtung: angeborenes Selbstmitleid!!!).
Jetzt könnt ihr also verstehen, warum ich Episode IV liebe - und gleichzeitig verfluche!
Schöne Grüße
Jens
So geschehen bei mir mit Star Wars Episode IV.
Einmal im Kino gesehen und dann W O W !!! Was für ein Film! Was für ein Thema! Was für Schauspieler! So etwas hatte die Welt (zumindest ich) noch nicht gesehen.
Und einmal Kino reichte nicht - drei oder viermal war es bestimmt!
Es folgte, was ja kommen musste - mein erster VHS-Recorder! Und natürlich die ersten Kaufkassetten! Mein ganzer Stolz war natürlich Episode IV!
Was nun VHS-Kassetten betrifft: Je öfter man sie abspielt desto schlechter wird die Qualität. Und ich habe meine Kassette sehr oft abgespielt! Aber Episode IV wurde ja wieder neu herausgegeben (neu gemastert?!?). Also Neukauf - Ich war happy!
Und natürlich litt die Qualität (und damit ich auch!).
Was folgte war natürlich (richtig geraten!) mein erster DVD-Player! Natürlich mit (wieder richtig geraten!) der erste Episode IV-DVD.
Vorteil einen DVD ist, dass die Qualität beim abspielen nicht leidet. Das wiederum haben auch die Majors erkannt und bringen in unregelmäßigen Abständen Neuauflagen auf den Markt ("Neu digitalisiert"!, "Neu gemastert!" und ähnliches)!
Ja, auch ich gehörte zu diesen Leuten, die sich die DVD neu kauften! Somit hatte ich Episode IV bestimmt drei oder viermal! Man kann sagen - je mehr Qualität desto leerer der Geldbeutel (ha ha)!
Was dann folgte (richtig!) war mein erster Blu-Ray Player und somit selbstverständlich (wieder richtig!) Episode IV auf Blu-Ray!
Und, das dürft ihr mir glauben, wenn Episode IV irgendwann auf Ultra HD erscheint, kaufe ich sie mir sowieso!
Ich mag gar nicht daran denken, aber ich habe natürlich a l l e Episoden und (ich schäme mich fast an dieser Stelle) ich bin auch noch ein Trekkie! Wenn die ganzen Filme auf Ultra HD erscheinen, dann bin ich wirklich ein armer, armer Rentner (Achtung: angeborenes Selbstmitleid!!!).
Jetzt könnt ihr also verstehen, warum ich Episode IV liebe - und gleichzeitig verfluche!
Schöne Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 3
19. Januar 2019Hatte ich erwähnt, dass der Ton jetzt richtig gut klingt??
Nach längerem Probe hören habe ich festgestellt, dass die beiden kleinen Lautsprecher, die ich zur Center Box zusammengeschlossen habe, sich doch Sch... (Pardon) nicht gut anhören.
"Was tun"? sprach der Boxen Gott (Virus ist sein Name).
Ich wusste Rat! Die Teufel Center Box kommt unter den Fernseher. Eines von den ausgemusterten Glas-Borden wurde modifiziert.
Ihr ahnt es!!! Einmessen und dergleichen ist angesagt.
Da die Center Box circa 40 cm vor dem Fernseher stehen muss und wir circa 2 m vor dem Fernseher sitzen ergibt sich ortungstechnisch ein Problem.
Vor längerer Zeit hatte ich aber einmal einen Tipp gelesen. Man sollte die Center Box einen Tick tiefer stellen und dann ankippen (Vielen Dank an den unbekannten Ratgeber).
Nach sehr vielen Versuchen ist es nun soweit!!! Jetzt klingt es so wie es sein soll (hoffe ich)!!
Und einen Nachteil haben Center Boxen und Glas Borde - sie spiegeln!!
Aber ich bin ja ein anerkannter "Deco-fix-Velour-Klebefolien"-Fan!!! Alles was es wagt sich im Heimkino zu spiegeln wird sorgfältig abgeklebt. Dadurch ist in einem fast dunklen Heimkino von Boxen, Glas-Borden und sonstigen kaum noch etwas zu sehen.
(Dadurch ergeben sich natürlich andere Probleme - aber das ist ein ganz anderes Thema).
Viele Grüße
Jens
Nach längerem Probe hören habe ich festgestellt, dass die beiden kleinen Lautsprecher, die ich zur Center Box zusammengeschlossen habe, sich doch Sch... (Pardon) nicht gut anhören.
"Was tun"? sprach der Boxen Gott (Virus ist sein Name).
Ich wusste Rat! Die Teufel Center Box kommt unter den Fernseher. Eines von den ausgemusterten Glas-Borden wurde modifiziert.
Ihr ahnt es!!! Einmessen und dergleichen ist angesagt.
Da die Center Box circa 40 cm vor dem Fernseher stehen muss und wir circa 2 m vor dem Fernseher sitzen ergibt sich ortungstechnisch ein Problem.
Vor längerer Zeit hatte ich aber einmal einen Tipp gelesen. Man sollte die Center Box einen Tick tiefer stellen und dann ankippen (Vielen Dank an den unbekannten Ratgeber).
Nach sehr vielen Versuchen ist es nun soweit!!! Jetzt klingt es so wie es sein soll (hoffe ich)!!
Und einen Nachteil haben Center Boxen und Glas Borde - sie spiegeln!!
Aber ich bin ja ein anerkannter "Deco-fix-Velour-Klebefolien"-Fan!!! Alles was es wagt sich im Heimkino zu spiegeln wird sorgfältig abgeklebt. Dadurch ist in einem fast dunklen Heimkino von Boxen, Glas-Borden und sonstigen kaum noch etwas zu sehen.
(Dadurch ergeben sich natürlich andere Probleme - aber das ist ein ganz anderes Thema).
Viele Grüße
Jens
Heimkino - Oh je Teil 2
10. Dezember 2018Hilfe! Das Virus hat mich immer noch gepackt!! Schlimmer denn je!!
Kennt ihr das?
Ein Update kommt einfach so über das Internet geschwirrt und stiftet erst mal Verwirrung!
Diesmal erwischte es meinen Receiver RX A850! Jetzt konnte er urplötzlich Atmos wiedergeben.
Darauf waren ich und mein Virus nicht eingestellt - wie peinlich!
Denn jetzt begann das Dilemma Heimkino Teil zwei!
Zwei Front Presents Boxen mussten her. Passend zu meinen Teufel Lautsprechern.
A b e r : Meine Select 5 THX Boxen gibt es nicht mehr! Auf norddeutsch heißt das:
Scheun Schiet!!
Da ist ja nur Presents Lautsprecher sein sollten, habe ich mir zwei kleine JBL Boxen gekauft.
A b e r : Die konnte ich nicht an der Wand anbringen, da
a) nur Gipslatten zum Kellergang (eigentlich nicht weiter tragisch) und
b) Deckenbalken sehr schön aussehen, aber doch recht hinderlich sind!!!
Da ich Camper und daher auch erfinderisch sein muss (wie benutze ich Dinge die dafür nicht vorgesehen sind!), habe ich mir zwei Glasbord-Ständer aus dem Badezimmerbereich von Roller besorgt. Auf so etwas stehen bereits (modifiziert) die Frontboxen. Klappt gut.
Also Boxen anschließen ausmessen, was man so macht!
Klang nicht schlecht - aber nicht überzeugend!
Aber man hat ja mehr Möglichkeiten - wie viele verrate ich jetzt nicht (stöööööhn!!).
Nachdem ich drei Glassbord-Ständer entfernt habe, die beiden Front-Boxen jetzt direkt auf Ohrenhöhe sind und die Center-Box durch zwei sehr kleine Boxen direkt unterhalb des Fernsehers platziert habe, die JBL-Boxen durch Magnat Rear-Speaker aus dem Wohnzimmer-Kino ersetzt habe und ich jetzt nervlich am Ende bin
- klingt das jetzt richtig gut!!!
Nachdem ich mindestens 20mal die Lautsprecher eingemessen, ausgemessen und was man sonst so tut damit der Sound so richtig gut rüberkommt bin ich fertig.
Meine Frau auch! Die war vielleicht schwer begeistert (oh Ironie)!!!!
Aber den Sound findet sie jetzt auch gut.
Hatte ich eben "fertig" gesagt?? Es folgt doch irgendwann noch DTS X!!!
Ich glaub' mir wird schlecht!
Was mich interessieren würde?
Hat noch jemand diesen Virus oder bin ich der einzige Irre!!!
Bitte melden.
Schöne Grüße
Jens
Kennt ihr das?
Ein Update kommt einfach so über das Internet geschwirrt und stiftet erst mal Verwirrung!
Diesmal erwischte es meinen Receiver RX A850! Jetzt konnte er urplötzlich Atmos wiedergeben.
Darauf waren ich und mein Virus nicht eingestellt - wie peinlich!
Denn jetzt begann das Dilemma Heimkino Teil zwei!
Zwei Front Presents Boxen mussten her. Passend zu meinen Teufel Lautsprechern.
A b e r : Meine Select 5 THX Boxen gibt es nicht mehr! Auf norddeutsch heißt das:
Scheun Schiet!!
Da ist ja nur Presents Lautsprecher sein sollten, habe ich mir zwei kleine JBL Boxen gekauft.
A b e r : Die konnte ich nicht an der Wand anbringen, da
a) nur Gipslatten zum Kellergang (eigentlich nicht weiter tragisch) und
b) Deckenbalken sehr schön aussehen, aber doch recht hinderlich sind!!!
Da ich Camper und daher auch erfinderisch sein muss (wie benutze ich Dinge die dafür nicht vorgesehen sind!), habe ich mir zwei Glasbord-Ständer aus dem Badezimmerbereich von Roller besorgt. Auf so etwas stehen bereits (modifiziert) die Frontboxen. Klappt gut.
Also Boxen anschließen ausmessen, was man so macht!
Klang nicht schlecht - aber nicht überzeugend!
Aber man hat ja mehr Möglichkeiten - wie viele verrate ich jetzt nicht (stöööööhn!!).
Nachdem ich drei Glassbord-Ständer entfernt habe, die beiden Front-Boxen jetzt direkt auf Ohrenhöhe sind und die Center-Box durch zwei sehr kleine Boxen direkt unterhalb des Fernsehers platziert habe, die JBL-Boxen durch Magnat Rear-Speaker aus dem Wohnzimmer-Kino ersetzt habe und ich jetzt nervlich am Ende bin
- klingt das jetzt richtig gut!!!
Nachdem ich mindestens 20mal die Lautsprecher eingemessen, ausgemessen und was man sonst so tut damit der Sound so richtig gut rüberkommt bin ich fertig.
Meine Frau auch! Die war vielleicht schwer begeistert (oh Ironie)!!!!
Aber den Sound findet sie jetzt auch gut.
Hatte ich eben "fertig" gesagt?? Es folgt doch irgendwann noch DTS X!!!
Ich glaub' mir wird schlecht!
Was mich interessieren würde?
Hat noch jemand diesen Virus oder bin ich der einzige Irre!!!
Bitte melden.
Schöne Grüße
Jens
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.808
Kommentare1.881
Blogbeiträge32
Clubposts46
Bewertungen216

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(32)
Kommentare
Heimkino - Oh je Teil 26
von Pfefferesser
am Ich weiß noch, wie es …
Der Blog von sammler3000 wurde 4.988x besucht.