Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Heimkino - Oh je Teil 11



Ist es nicht schön Blu-Ray als Hobby zu haben? Ich finde (natürlich), ja!
Zugegeben, es ist ein teures Hobby. Aber ehrlich, welches Hobby ist billig? Ich hatte einmal eine Modelleisenbahn und die ging auch ganz schön ins Geld. Andere sammeln beispielsweise Briefmarken, Münzen oder Oldtimer. Je nachdem wie ernst man sein Hobby nimmt, ist es kein billiges Vergnügen. Und die (Geld)-Grenze ist nach oben offen.
Wenn ich dann in meinem Heimkino sitze und mir die Filme anschaue, tränen manchmal die Augen. Ja, ich gebe es zu - ich bin sentimental. Und wenn der Film Herzschmerz verbreitet heule ich eben manchmal mit (sogar bei Filmen, die ich sehr gut kenne)! Oder wenn im Film eine Komik liegt oder ein Wortwitz, habe ich Pipi im Auge.
Bei Action Filmen fiebere ich mit. Wenn die zum Beispiel eine Bergwand hoch steigen bekomme ich feuchte Hände (ich habe nämlich Höhenangst). Oder wenn die durch enge Röhren oder ähnliches robben - gaaanz schlimm (ich hätte immer Angst stecken zu bleiben).
Große Kinderaugen bekomme ich, wenn ich alte Filme sehe. Die meisten sind ja so toll restauriert, dass man sie noch nie besser sah (auch nicht im Kino!). Und so manches mal Verwunderung pur! Da gibt es Filme, die ich sehr gut kenne und ich nun bemerke - die Erinnerung lässt zu wünschen übrig! Nur ein Beispiel: Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass ich "Winchester 73" mehrfach in Farbe gesehen hätte. Tja, dumm gelaufen. Den gibt es nur schwarz-weiß!!!
Schön finde ich auch den Ton (wenn er denn gut abgemischt ist!). Toll, wenn man surroundmäßig mitten drin ist. Wenn zum Beispiel die Kugeln flitzen und man selber schon Deckung sucht. Oder man ist am Urwald und von allen Seiten her kommen unbekannte und bekannte Geräusche. Oder es regnet, es schüttet, es donnert - man fühlt sich regelrechten nass.
Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Es wird auch schon so einiges an schlechter Bild-und Tonqualität abgeliefert. Aber darüber möchte ich jetzt nicht schreiben. Ich möchte mir ja nicht die gute Laune verderben.
Jetzt habe ich Lust auf einen guten Film. Mal sehen was ich mir anschaue. Auswahl habe ich ja genug.
Schöne Grüße
Jens
Zugegeben, es ist ein teures Hobby. Aber ehrlich, welches Hobby ist billig? Ich hatte einmal eine Modelleisenbahn und die ging auch ganz schön ins Geld. Andere sammeln beispielsweise Briefmarken, Münzen oder Oldtimer. Je nachdem wie ernst man sein Hobby nimmt, ist es kein billiges Vergnügen. Und die (Geld)-Grenze ist nach oben offen.
Wenn ich dann in meinem Heimkino sitze und mir die Filme anschaue, tränen manchmal die Augen. Ja, ich gebe es zu - ich bin sentimental. Und wenn der Film Herzschmerz verbreitet heule ich eben manchmal mit (sogar bei Filmen, die ich sehr gut kenne)! Oder wenn im Film eine Komik liegt oder ein Wortwitz, habe ich Pipi im Auge.
Bei Action Filmen fiebere ich mit. Wenn die zum Beispiel eine Bergwand hoch steigen bekomme ich feuchte Hände (ich habe nämlich Höhenangst). Oder wenn die durch enge Röhren oder ähnliches robben - gaaanz schlimm (ich hätte immer Angst stecken zu bleiben).
Große Kinderaugen bekomme ich, wenn ich alte Filme sehe. Die meisten sind ja so toll restauriert, dass man sie noch nie besser sah (auch nicht im Kino!). Und so manches mal Verwunderung pur! Da gibt es Filme, die ich sehr gut kenne und ich nun bemerke - die Erinnerung lässt zu wünschen übrig! Nur ein Beispiel: Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass ich "Winchester 73" mehrfach in Farbe gesehen hätte. Tja, dumm gelaufen. Den gibt es nur schwarz-weiß!!!
Schön finde ich auch den Ton (wenn er denn gut abgemischt ist!). Toll, wenn man surroundmäßig mitten drin ist. Wenn zum Beispiel die Kugeln flitzen und man selber schon Deckung sucht. Oder man ist am Urwald und von allen Seiten her kommen unbekannte und bekannte Geräusche. Oder es regnet, es schüttet, es donnert - man fühlt sich regelrechten nass.
Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Es wird auch schon so einiges an schlechter Bild-und Tonqualität abgeliefert. Aber darüber möchte ich jetzt nicht schreiben. Ich möchte mir ja nicht die gute Laune verderben.
Jetzt habe ich Lust auf einen guten Film. Mal sehen was ich mir anschaue. Auswahl habe ich ja genug.
Schöne Grüße
Jens
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino - Oh je Teil 27
Aus der gleichen Kategorie : Mein Umzug und neues Heimkino
Aus der gleichen Kategorie : Mein Umzug und neues Heimkino
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.875
Kommentare1.881
Blogbeiträge32
Clubposts47
Bewertungen217

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(32)
Kommentare
Der Blog von sammler3000 wurde 5.036x besucht.
Kommentare