Im Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATE 2Pink Floyd: "Wish You Were Here" ab 12.12. in Dolby Atmos auf Blu-ray – auch als Deluxe-Edition"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 3"Torso" von Sergio Martino: Giallo ab 30.09. erstmals in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray – UPDATEVerschoben: "Ricochet - Der Aufprall", "Yakuza" und "Die drei Musketiere" erscheinen späterAusgewählte HD- und 4K-Titel von Plaion Pictures bei Amazon.de reduziertAstro Records: "Galaxie der Zeitlosen" und "Aerobicide" demnächst auf Blu-ray in MediabooksAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Eden", "The Monkey", "Maria" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Wohnwagen-Kino



Ich hatte ja bisher unter meinem Status stehen "Auch im Wohnwagen gehört eine 5.1 Anlage!!!". Das ist jetzt Geschichte.
Man kann mich ja für blöde halten, aber mein Hobby ist eben auch Blu-Ray's sehen. Das wollte ich eben auch bestmöglich im Wohnwagen. Also ein Fernseher in Full HD, dazu noch einen AV-Receiver und die Boxen... Wer jemals versucht hat sich ein Kinozimmer einzurichten, der weiss ob der Schwierigkeiten. Und das nun in einem Wohnwagen!!! Es hat geklappt. Sogar der Subwoofer klang gut.
Was hatte ich nicht alles unternommen... Der passende Subwoofer von Yamaha kam vor 2 Jahren neu. Dazu einen AV-Receiver günstig (gebraucht) ebenfalls vor 2 Jahren bekommen. Der Fernseher war jetzt gerade 4 Jahre alt. Sogar einen 4K UHD Player hatte ich gerade erst eingebaut.
Sound gut, Bild gut - und jetzt leider nix mehr gut. Die Sturmflut an der Ostsee hat betrüblicherweise den Damm brechen lassen. Und damit stand der Wohnwagen unter Wasser.
Und hiermit endet meine 5.1 Anlage. Da ich als Rentner nicht über gewaltige Geldrücklagen verfüge, muss ich den Campingfreuden nunmehr entsagen und den Gesamtschaden von mehr als 25000€ abschreiben. Deichbruch ist eben nicht versicherbar. Und Zusatzkosten kommen noch dazu.
Wenn jemand fragen sollte... Nein, Camping ist kein billiges Vergnügen. Es ist ja nicht nur der Wohnwagen und das feste Vorzelt. Da kommt ein zweiter Hausstand dazu. Und eben die jährlichen Kosten. Meine Frau und ich haben sozusagen noch Glück. Es gibt einige Camper, die haben sich gerade erst einen neuen Wohnwagen und Vorzelt gegönnt. Da kommst du mal so eben auf einen Schäden von gut 70000€ und mehr.
Lachhaft, aber wahr. Ich hatte gerade erst den Rasenmäher ersetzen müssen. Der neue Akku Rasenmäher war genau 2x im Einsatz. Und da die Heckenschere auch ersetzt werden musste, war die neue Akku Heckenschere tatsächlich 1x im Einsatz. Der neue Staubsauger für den Wohnwagen, tja, der kam leider gar nicht zum Einsatz. Ach so, ein neuer Sonnenschirm ertrank auch ohne Einsatz in den Fluten.
Nun werden wir uns sammeln und es uns so gut es geht auf unserer Terrasse gemütlich machen. Aber auch das wird erst in 2-3 Jahren vollendet sein.
Mit traurigen Grüssen
Jens
Man kann mich ja für blöde halten, aber mein Hobby ist eben auch Blu-Ray's sehen. Das wollte ich eben auch bestmöglich im Wohnwagen. Also ein Fernseher in Full HD, dazu noch einen AV-Receiver und die Boxen... Wer jemals versucht hat sich ein Kinozimmer einzurichten, der weiss ob der Schwierigkeiten. Und das nun in einem Wohnwagen!!! Es hat geklappt. Sogar der Subwoofer klang gut.
Was hatte ich nicht alles unternommen... Der passende Subwoofer von Yamaha kam vor 2 Jahren neu. Dazu einen AV-Receiver günstig (gebraucht) ebenfalls vor 2 Jahren bekommen. Der Fernseher war jetzt gerade 4 Jahre alt. Sogar einen 4K UHD Player hatte ich gerade erst eingebaut.
Sound gut, Bild gut - und jetzt leider nix mehr gut. Die Sturmflut an der Ostsee hat betrüblicherweise den Damm brechen lassen. Und damit stand der Wohnwagen unter Wasser.
Und hiermit endet meine 5.1 Anlage. Da ich als Rentner nicht über gewaltige Geldrücklagen verfüge, muss ich den Campingfreuden nunmehr entsagen und den Gesamtschaden von mehr als 25000€ abschreiben. Deichbruch ist eben nicht versicherbar. Und Zusatzkosten kommen noch dazu.
Wenn jemand fragen sollte... Nein, Camping ist kein billiges Vergnügen. Es ist ja nicht nur der Wohnwagen und das feste Vorzelt. Da kommt ein zweiter Hausstand dazu. Und eben die jährlichen Kosten. Meine Frau und ich haben sozusagen noch Glück. Es gibt einige Camper, die haben sich gerade erst einen neuen Wohnwagen und Vorzelt gegönnt. Da kommst du mal so eben auf einen Schäden von gut 70000€ und mehr.
Lachhaft, aber wahr. Ich hatte gerade erst den Rasenmäher ersetzen müssen. Der neue Akku Rasenmäher war genau 2x im Einsatz. Und da die Heckenschere auch ersetzt werden musste, war die neue Akku Heckenschere tatsächlich 1x im Einsatz. Der neue Staubsauger für den Wohnwagen, tja, der kam leider gar nicht zum Einsatz. Ach so, ein neuer Sonnenschirm ertrank auch ohne Einsatz in den Fluten.
Nun werden wir uns sammeln und es uns so gut es geht auf unserer Terrasse gemütlich machen. Aber auch das wird erst in 2-3 Jahren vollendet sein.
Mit traurigen Grüssen
Jens
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino - Oh je Teil 17
Aus der gleichen Kategorie : Review: ArcSoft TotalMedia Theatre 5
Aus der gleichen Kategorie : Review: ArcSoft TotalMedia Theatre 5
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge12.149
Kommentare1.916
Blogbeiträge33
Clubposts60
Bewertungen264

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(33)
Kommentare
Der Blog von sammler3000 wurde 5.280x besucht.
Kommentare