Amazon.de-Logo.gif
Noch vor einigen Monaten war man geneigt, aufgrund hoher Preise für die Blu-ray Disc bei Neuerscheinungen oftmals auf Sonderangebote zu warten oder auf besondere Verkaufsaktionen. Inzwischen nähern sich gerade bei neuen Veröffentlichungen, die zeitgleich auf Blu-ray und DVD in den Handel kommen, die Preise immer weiter an - oftmals besteht nur noch ein Unterschied von 3 bis 5 Euro. Das nehmen wir gerne zum Anlass, Ihnen einen kleinen Überblick über Kinohits zu verschaffen, die sich mittlerweile in einem deutlich günstigeren Preissegment befinden. Hier weiterlesen
Toshiba-Logo.jpg
Wie der japanische Nachrichtendienst Nikkei heute berichtet, deutete der scheidende Toshiba-Präsident Atsutoshi Nishida auf der alljährlichen Aktionärsversammlung an, dass sich auch Toshiba eine Unterstützung der Blu-ray Disc gut vorstellen kann. Nishida sagte: “Es ist sinnlos nicht in den Blu-ray Markt einzusteigen, nur weil wir den Formatkrieg verloren haben. Wir können die Tatsache nicht ändern, dass wir verloren haben, aber wir würden uns gerne unsere Optionen offen halten.“ Hier weiterlesen
Onkyo-Logo.jpg
Nachdem im Frühjahr die Geräte TX-SR307, TX-SR507, TX-SR577 und TX-SR607 bei Onkyos neuem AV-Receiver Aufgebot den Anfang machten, ergänzt der japanische Hersteller nun zwei weitere Modelle. Selbstverständlich tragen auch diese nun die "7" als letztes Kürzel im Namen. Dabei handelt es sich um den TX-SR707 und den TX-NR807 (siehe Abbildung rechts). Beide bringen das neuartige Surround-Sound-Format Dolby Pro Logic IIz mit, bei welchem zwei zusätzliche Front-Lautsprecher installiert werden können. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Die Blu-ray Group Deutschland hat Experten aus Ihrer Runde zur Marktsituation in Deutschland befragt und um eine Einschätzung zu verschiendenen Themen gebeten. Die einzelnen Angaben möchten wir Ihnen nicht länger vorenthalten. 1. Bis Mitte Juni 2009 wurden bereits 1,8 Millionen Blu-ray Discs in Deutschland verkauft – das übersteigt den gesamten Absatz des Vorjahres. Worauf führen Sie den enormen Anstieg zurück? Thilo Röhrig – Vorstandsvorsitzender der Blu-ray Group Deutschland und Head of Communication, Sony Deutschland: Hier weiterlesen
Amazon_de-Logo.gif
Um auch alle Opern- bzw. Operettenliebhaber mit Preisen auf Blu-ray Disc nicht zu kurz kommen zu lassen, bietet Ihnen die Redaktion von bluray-disc.de auch für dieses Segment gerne eine Preisaufstellung an. Die zunehmende Anzahl an Blu-ray Veröffentlichungen findet immer mehr Anhänger und etliche "alteingesessene" Mitglieder unseres Portals schwören auf Opern Blu-rays aus den Häusern Universal und Naxos, wie uns bekannt ist. Die Auswahl an Opern erstreckt sich inzwischen auf ein grosses Repertoire an klassischen Werken. Hier weiterlesen
Denon-Logo-News.jpg
Wie bereits in unserer News über Neuheiten im AV-Receiver Bereich kurz erwähnt (siehe hier), stellt Denon nach und nach die neue Generation seiner Heimkino-Schaltzentralen vor. Heute gab Denon alle Fakten zum Schmuckstück AVR-3310 bekannt. Dieser soll die goldene Mitte zwischen den Mittel- und den Premiumklassemodellen bilden. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
DigiTimes berichtet, mit Berufung auf Blu-ray Hardware Hersteller, dass 2010 Blu-ray Player unterhalb der 100 US-Dollar Marke keine Ausnahme mehr sein werden. Während die Produktionskosten eines Players aktuell bei rund 100 US-Dollar liegen, rechnet man 2010 bereits mit einer Halbierung der Produktionskosten auf rund 50 US-Dollar. Hier weiterlesen
Sony-Pictures.jpg
Erfreuliche Nachrichten gibt es aus dem Hause Sony Pictures Home Entertainment zu vermelden. Das Unternehmen wird ab dem 01.Juli 2009 eine neue Preispolitik bei Blu-ray Filmen präsentieren. Die neue Preisausrichtung betrifft den Kaufmarkt - nicht das Verleihgeschäft - und bezieht sich auf den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Alle Blu-ray Neuheiten von Sony Pictures Home Entertainment werden ab dem 01.07.2009 mit einem UVP von 24,99 € und alle Katalog-Titel mit einem UVP von 19,99 € angeboten. Hier weiterlesen
BD-Live.jpg
Am gestrigen Donnerstag verkündete Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) den Einsatz eines neuen BD-Live-Features auf zukünftigen Releases des Majorstudios. Das Feature, welches auf den Namen "movieIQ" ist eine Onlinefilmdatenbank, auf die, dank Vernetzung des heimischen Blu-ray Players, wie bei BD-Live-Funktionen üblich, zugegriffen werden kann. Hier weiterlesen
Sears-Logo.jpg
Gerade einmal 3 Tage ist es her, als wir über ein wahres Blu-ray Schnäppchen im Hardware-Bereich berichten durften. Die US-amerikanische Handelskette WalMart hat einen Blu-ray Player der Marke Magnavox für nur 128 US-Dollar angeboten. Zu dem Zeitpunkt vermuteten wir noch, dass in den USA die ersten Player unterhalb der 100 US-Dollar Marke pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erhältlich sein werden. Hier weiterlesen
Samsung.gif
Samsung stellt dem HighEnd Heimkino-Projektor SP-A800B nun einen "kleinen Bruder" zur Seite, den SP-A600B. Er besitzt Single-Chip DLP-Technik, 1000 ANSI-Lumen und einen Kontrast von 1:3000 . Unterstützt werden sämtliche Auflösungen von 480i bis hin zu 1080p inklusive 24p-Unterstützung. Mit Bildsignalen lässt er sich z.B. über zwei HDMI-Eingänge versorgen. Hier weiterlesen
Sony.gif
Sony hat seinen Standalone-Geräten der ersten Generation, also dem BDP-S300, BDP-S500, sowie dem BDP-S1E eine neue Firmware spendiert. Das jeweilige Firmware-Update, welches wie immer über die Support-Seite des Herstellers bezogen werden kann, liefert in erster Linie Kompatibilitätsfixes für unterschiedliche BD-Medientypen. Hier weiterlesen
receiver-news.jpg
Das AV-Receiver Karussell dreht sich kontinuierlich. Immer mehr Hersteller haben inzwischen ihre Geräte fürs aktuelle Modelljahr vorgestellt. Besonders auffällig hierbei ist, dass der HD-Audio-Einstieg noch sie so preiswert war. Hier weiterlesen
Amazon_de-Logo.gif
Gestern informierten wir Sie über die neue Fox Blu-ray Aktion "3 für 2" - am heutigen Tag erhalten Sie erneut einen umfassenden Überblick über den aktuellen Preisstand ausgesuchter Titel bei unserem Onlinepartner Amazon.de. Hier weiterlesen
Marantz.jpg
Marantz hat mit dem nagelneuen NR1501 seine AV-Receiver um ein neues Einstiegsgerät erweitert, welches neben der Tonausgabe in 5.1-Mehrkanalton vor allem durch seine geringe Bauhöhe auffällt. Der NR1501, soll in erster Linie für den Heimkinoanwender gedacht sein, dem ein dezentes Auftreten seiner Gerätschaften im heimischen Wohnzimmer genauso wichtig ist, wie eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausstattung. Hier weiterlesen
Amazon_de-Logo.gif
Rechtzeitig zu Beginn der neuen Woche hat der Onlinehändler Amazon.de eine neue Blu-ray Aktion ins Leben gerufen. Insgesamt 32 Blu-ray Filme aus dem Hause Twentieth Century Fox werden derzeit in einer "3 für 2"-Aktion angeboten. Der Einzelpreis der Blu-ray Discs liegt bei 19,97 €. Beim Kauf von drei Titeln aus dieser Aktion zahlt der Kunden nur zwei - die dritte erhält er umsonst. Damit ergibt sich durch den somit rabattierten Preis ein Einzelpreis von nur 13,31 € je Blu-ray Disc. Hier weiterlesen
Panasonic.gif
Der japanische Consumer Electronics Spezialist Panasonic hat in den letzten zwei Tagen eine Firmware-Offensive für ihr Produktportfolio an Blu-ray Playern eröffnet. Neben den Standalone-Geräten DMP-BD30 und DMP-BD50, werden auch die beiden BD-Komplettsysteme SC-BT100 und SC-BT200 mit einer neuen Firmware aktualisiert. Hier weiterlesen
Sony-DADC.jpg
Der australische Markt empfängt die Blu-ray Disc mit offenen Händen. Nach Sonys Einschätzungen sind in australischen Haushalten bereits eine halbe Millionen Playstation 3 Konsolen vertreten und die verkauften Spiele auf Blu-ray Disc belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Stück. Derartig erfreuliche Zahlen waren für "Sony DADC Australia" Grund genug in Huntingwood, New South Wales, ein neues Blu-ray-Presswerk zu eröffnen, das es in dieser Form in der südlichen Hemisphäre noch nicht gibt. Hier weiterlesen
Onkyo-Logo.jpg
Onkyo AV-Receiver stehen bei Heimkino-Fans ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Gründe dafür sind z.B. die sehr guten Klangeigenschaften, die überzeugende Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung. Dies alles wird gepaart mit einem zumeist hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Und dieses wird jetzt nochmals verbessert, denn Onkyo senkte nun die unverbindlichen Preisempfehlungen für mehrere Modelle. Hier weiterlesen
Der-Zauberer-von-Oz-News.jpg
Warner Home Video wird anlässlich des 70. "Geburtstags" des Films "Der Zauberer von Oz" aus dem Jahre 1939 eine Ultimate Collector´s Edition des Films auf Blu-ray Disc am 29.09.2009 in den US-amerikanischen Handel bringen. Das Boxset besteht aus 2 Blu-ray Discs und enthällt eine Fülle an Extras. Hier weiterlesen
BDA-Logo.jpg
Wie unsere Kollegen von blu-ray.com in Erfahrung gebracht haben, sind am 5. Juni die Endspezifikationen des Blu-ray Inhaltsschutzes AACS (Advanced Access Content System) offiziell verabschiedet worden. Über die nun vorliegenden Spezifikationen werden alle systemrelevanten Voraussetzungen für Blu-ray Abspielgeräte exakt festgelegt. Demnach wird die Bandbreitenübertragung bei analoger Signalverarbeitung des Videosignals schrittweise reduziert. Hier weiterlesen
Deutscher-Kulturrat.jpg
Der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, der Deutsche Kulturrat e.V., hat zu den jüngsten Vorschlägen der Bundesinnenminister im Zusammenhang mit dem Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Computer- und Videospielen mit gewalthaltigem Inhalt, über die wir vor einigen Tagen berichteten, Stellung bezogen. Der Rat nannte das Vorgehen einen wahltaktischen Schnellschuss, der jeder Grundlage entbehrt. Hier weiterlesen
Sharp.gif
Die stetig wachsende Familie der Heimkino-Bildwerfer hat wieder Zuwachs bekommen. XV-Z18000 nennt sich das gute Stück aus dem Hause Sharp. Mit 1.400 ANSI Lumen wird er Kino-Atmosphäre in die heimischen vier Wände projezieren. Das dies in Full-HD-Auflösung (1.920 X 1.080 Pixel) geschieht, versteht sich natürlich von selbst. Der Sharp nutzt DLP-Technologie von Texas Instruments samt DMP-Chip, welcher mit mehr als zwei Millionen winzigen Spiegeln bestückt ist, die das Licht entsprechend reflektieren sowie durch das rotierende Farbrad werfen. Hier weiterlesen
Panasonic.gif
In Japan stellte Panasonic nun erste Geräte der neuen Viera R-Serie vor. Dabei handelt es sich um zwei Full-HD LCD-Fernseher mit den Größen 32 und 37 Zoll (siehe Abbildung rechts), sowie zwei HD-ready PC-Monitore mit 17 und 20 Zoll (siehe Abbildung links unten), welche sich auch als Zweit-Fernseher gut machen. Die Besonderheit der Geräte ist, dass sie alle einen integrierten Festplatten-Recorder mit 250GB Speicherkapazität besitzen. Hier weiterlesen
Facebook-News.jpg
Das Thema „BD-Live“ spaltet schon seit langem nicht nur die Industrie, sondern auch die Verbraucher. Während Studios, wie z.B. Sony Pictures Home Entertainment längst die Vorzüge des Blu-ray exklusiven Features erkannt und sich zu Nutze gemacht haben, stehen viele andere Studios der Funktion kritisch gegenüber, was nicht zuletzt auf Kostengründe zurückzuführen ist. Und auch unter den Verbrauchern gibt es die Partei, die den Mehrwert zu schätzen weiß, aber auch die, die auf das Feature verzichten kann und will. Hier weiterlesen

Top Angebote

webseiten-banner-the-bayou-GWS.jpg

Neueste Reviews

Dominik Böhler
am 08.05.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 07.05.2025 um 09:00 Uhr
Jörn Pomplitz
am 06.05.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 05.05.2025 um 10:00 Uhr