USA: "Der Zauberer von Oz" mit 8K-Abtastung Ende September auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: "Der Zauberer von Oz" mit 8K-Abtastung Ende September auf Blu-ray
Warner Home Video wird anlässlich des 70. "Geburtstags" des Films "Der Zauberer von Oz" aus dem Jahre 1939 eine Ultimate Collector´s Edition des Films auf Blu-ray Disc am 29.09.2009 in den US-amerikanischen Handel bringen. Das Boxset besteht aus 2 Blu-ray Discs und enthällt eine Fülle an Extras. Das Besondere am Zauberer von Oz auf Blu-ray Disc ist jedoch die komplett digital überarbeitete Version des Klassikers, bei dem jedes Negativ des im Technicolor Verfahren gedrehten Films mit einer 8K-Auflösung abgetastet wurde - demnach muss die Bildqualität bei Warners akribischer Arbeit im Remastering Prozess nahezu überwältigend sein. Gleiches ist bisher nur von der Dokumentation "Baraka - Eine Welt jenseits der Worte" bekannt.
Selbstverständlich wird das US-Release auch über englischen Dolby TrueHD-Ton verfügen. Das Studio verspricht jedenfalls bei der Veröffentlichung des Titels einen Meilenstein auf Blu-ray Disc. Damit avanciert der Film sicherlich zu einem "Must-have-Titel", den nicht nur Klassikerfans ihr eigen nennen möchten. Ein Veröffentlichungsdatum für den deutschen Markt ist bis dato noch nicht bekannt. Der Klassiker wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Deutschland im Vorweihnachtsgeschäft käuflich zu erwerben sein. Sobald wir nähere Infos des Studios für den deutschen Markt hierzu haben, werden wir aktuell berichten.
(mk)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Danke Keks,gibst Dir wirklich Mühe,uns das alles verständlich zu erklären! Was für ein tolles Märchen auf BD.Im Grunde hat jamesholg mit Märchen aus den Staaten recht,aber der "Zauberer von Oz" ist toll und mein Enkel wird sicher begeistert sein.
8k Scan heißt, dass das Bild auf dem Filmstreifen mit 8 x 1024 = 8192 Pixeln pro Zeile abgetastet wird. Soweit ich mich erinnern kann, handelt es sich um ein 4:3 Bild; die Abtastung geschieht somit mit 8192 x 6144 Pixeln pro Bild, wird dann bearbeitet und tiefpassgefiltert und mit 1,875 k (1920 x 1080) bzw. 1440 x 1080 (4:3 Bild) auf BD downgesamplet. Durch die hohe Abtastung kann dieses digitale Master dann auch kostengünstig für spätere Nachfolgesysteme der Bluray und HiDef verwendet werden, eignet sich hervorragend für die digitale Archivierung und verhindert beim Downsamplen störendes Aliasing. Höhere Schärfe bei geringeren Artefakten.
@D-Fens: Zitat: "Oh man son scheiß (nicht böse sein Fans ;-) ) wird so aufbereitet und Meilensteine der Filmgeschichte werden lieblos hingeschlunst..." Irgendwie wiedersprichst du dir jetzt aber selbst...ist ja ein Meilenstein...übrigens: Schau Dir mal Casablanca an....