Da hat es fast vier Jahre seit Full Metal Jacket gebraucht,bis ich meinen zweiten Kubrick angesehen habe.Bei Shining war ich mir lange unsicher,ob ich ihn vertrage,da ich ja eher der Angsthase bin,was Horrorfilme angeht.Wie ich aber mit der Zeit festgestellt habe,geht der Horror hier mehr in die psychologische Richtung.
Lustigerweise wusste ich über Shining schon extrem viel und habe viele Bilder und einzelne Momente bereits gesehe und wusste sogar über das Ende Bescheid.Dem Seherlebnis hat dies aber keinen Abbruch getan.
Shining feiert dieses Jahr sein 40.Jubiläum und steckt inszenatorisch immernoch fast jeden anderen Genrevertreter in die Tasche.Als Filmfan ist mir natürlich bekannt,dass Stanley Kubrick für sehr viele andere als einer der größten Regisseure aller Zeiten gesehen wird und wenn ich mir diesen Film so angucke,kann ich absolut verstehen warum.Für mich ist der Film rückblickend absolut seiner Zeit voraus gewesen.Kubrick schafft es hier durch Kameraeinstellungen,Kamerafahr ten,Sound Design und Soundtrack dafür zu sorgen,dass er sowohl Zuschauer in den 80ern wie auch heute gleichermaßen abholt hat.Dass mich Filme,die so viele Jahre auf dem Buckel haben,technisch und inszenatorisch so umhauen,habe ich sehr selten.
So genug zur Inszenierung und mehr zur Story und den Schauspielern.Die Story ist recht simpel gehalten,reicht in Kombination mit der Atmosphäre aber komplett aus.Jack Torrence nimmt im ländlich gelegenen Overlook Hotel,welches über den Winter geschlossen wird,einen Job als Hausmeister an und zieht samt Frau Wendy und Sohn Danny dort ein.Während mit Danny schon vor dem Einzug in das Hotel etwas nicht zu stimmen scheint,beginnt Vater Jack erst im Laufe des Aufenthalts den Verstand mehr und mehr zu verlieren und seiner Familie an den Kragen zu wollen.Die übernatürliche Komponente ist hier eher unterschwellig und auf Visionen oder Träume beschränkt.Jedenfalls wird man als Zuschauer in dem Glauben gelassen.Es ist größtenteils nicht klar,was das Gesehene eigentlich für eine Bedeutung hat.Am leichtesten ist zu erklären,dass das Overlook Hotel verflucht ist und die Charaktere mit düsteren und schrecklichen Geschehnissen innerhalb des Hotels konfrontiert werden.Es ist schon sehr angenehm zu sehen,wie der Mystery-Anteil des Films einfach einen riesigen Interpretationsspielraum lässt und nur sehr wenig erklärt wird,wobei ich kleine Hinweise sehr willkommen geheißen hätte.
Schauspielerisch steht und fällt der Film mit den Performances von Jack Nicholson und Shelley Duvall.Obwohl beide sehr gut spielen,habe ich mich sehr oft gefragt,ob das gerade leicht overacted ist,was die beiden da abliefern.Während es bei Nicholson die Crazyness war,welche stellenweise minimal zu drüber war,schiebt Shelley Duvall oft zu krasse Panik auf noch nicht so stark eskalierte Situationen.Jedes leichte Overacting grenzt aber an sehr gutem Schauspiel,welches ich auch definitiv nicht schlechtreden möchte.Danny Lloyd spielt den kleinen Danny Torrance sehr überzeugend,bedenkt man zusätzlich noch,dass Lloyd aufgrund seines jungen Alters lange im Glauben gelassen wurde,dass er hier für ein Drama vor der Kamera steht.Die wenigen Nebenrollen sind ebenfalls stark besetzt und spielen nicht weniger gut wie die Hauptdarsteller.
Auch wenn mir der Film mega gut gefallen hat und ich mit dem Mangel an Erklärungen gut leben kann,so gab es doch ein paar Störfaktoren.
Nach dem sich immer weiter zuspitzenden Aufbau um Jack's Wahnsinn fand ich das Ende doch recht antiklimaktisch umgesetzt.Shelley Duvalls Acting fand ich wie bereits erwähnt nicht immer der Situation angemessen.Ich nehme ihr die Verzweiflung schon ab,aber manchmal ist sie mir dann doch etwas zu panisch und hysterisch im Hinblick auf die Situation.
Abgesehen von meinen Kritikpunkten sehe ich Shining als einen außergewöhnlich guten Horrorfilm an,der durch Bilder,Kameraarbeit und Soundtrack eine beklemmende Atmosphäre erschafft,die ihres Gleichen sucht.Alleine was die technische Seite wie auch die dadurch geschaffene Stimmung betrifft,ist der Film ein absolutes Must-See für jeden Film-Fan und spielt in einer anderen Liga wie fast jeder andere Horrorfilm.
Ich gebe Shining 4 Punkte.
bewertet am 01.06.20 um 20:50