Meine Liebe zu Game of Thrones begann mit dem Heimkino Release der ersten Staffel im März 2012.Ich war direkt nach der ersten Folge hooked und wurde von Staffel zu Staffel mehr zum Fan.Ab Staffel 3 fing ich dann an die Serie parallel zur US-Ausstrahlung zu schauen.Das mache ich sonst so gut wie nie.
Als es damals hieß,dass Game of Thrones mit zwei verkürzten Staffeln abgeschlossen wird,war ich zunächst enttäuscht.Ich dachte aber wiederum,dass die Macher genau wissen,was sie tun und habe hoffnungsvoll den letzten 13 Episoden entgegengesehen.
Staffel 7 zeigte bereits,dass die bisher in den ersten sechs Staffeln etablierte Dauer mittlerweile komplett ignoriert wird.Charaktere sind innerhalb von einer Folge an verschiedenen, weit auseinander liegenden Orten.Bis Staffel 6 dauerten solche Reisen noch ganze Staffeln.
Achtung Spoiler:
Staffel 8,welche sogar nur sechs Folgen aufzuweisen hat,führt dieses Konstrukt leider weiter.Vor allem Episode 4 schafft dies auf lächerliste Art und Weise.
Die ersten drei Folgen sind hier noch relativ gut.In Folge 3 erwartet uns die seit Jahren erwartete Schlacht gegen die Armee der Toten.Was den Aufwand angeht,ist dies die größte Folge der ganzen Serie.Das sieht man zum einen und zum anderen sagt das fast jeder Beteiligte.Auch wenn ich Respekt vor der Inszenierung habe,finde ich den Battle of the Basterds oder auch die Schlacht an der Mauer deutlich besser.Abgesehen davon,dass man oft kaum etwas erkennen kann,ist die Folge gerade was das Überleben von Charakteren angeht,mit Logiklöchern geplagt.Der Tod des Nachtkönigs war dann einfach nur lächerlich.Jahrelang dachte man,dass das alles noch einen größeren Sinn haben wird,aber dem war nicht so.Immerhin ist Theon einen starken Heldentod gestorben.Eines der wenigen Highlights der Staffel.Die Schlacht ist inszenatorisch natürlich trotzdem top notch,selbst wenn ich die anderen besser finde.Nach dem Tod des Nachtkönigs wird sich dann ganz schnell der nächsten großen Bedrohung gegenüber gestellt: Daenerys.
Dass Daenerys zur Antagonistin wird,ist ansich super.
Leider hapert es hier in der Umsetzung total.Staffel 8 bietet erzählerisch Stoff für zwei ganze Staffeln.
Runtergekürzt wird dann alles auf sechs mickrige Episoden.Gerade in den letzten drei Folgen wird einem das nochmal schmerzhaft bewusst.Varys,einer der interessantesten und mysteriösesten Charaktere der Serie,wird einfach so schlecht aus der Serie geschrieben.Es geht alles viel zu schnell.Hätte man nicht sechs Staffeln lang den Zuschauern ein bestimmtes Zeitgefühl zu geben,wäre das alles vielleicht etwas weniger tragisch.
Zum Serienfinale kann ich nur sagen,dass es bis zur Thronsaal-Szene super ist und ab da dann bis zum letzten Moment kacke ist.Das Finale wirkte so antiklimaktisch.Der Tod von Daenerys kam viel zu schnell.Sie war gerade mal etwas mehr als eine Folge die Mad Queen.
Dass Bran König wird,hätte mich weniger gestört,wenn der Weg dahin anders gelaufen wäre.Der Typ,wenn man ihn überhaupt noch als das bezeichnen kann,ist mega unsympathisch.Man scheißt doch komplett auf ihn,warum sollte man es also toll finden,dass er jetzt das Königreich regiert.
Was mir am Ende gefallen hat,war der Ausgangspunkt,an welchem Jon,Sansa und Arya geendet haben.Für eine der größten und besten Serien aller Zeiten,ist das,was man hier bekommt,leider sehr schwach.
Da ich auf einer positiven Note enden möchte,erwähne ich nochmal ein paar Sachen,die mir an der Staffel gut gefallen haben.
Es gab wie bereits erwähnt den einen oder anderen guten oder sogar starken Moment in der Staffel.Die Schauspieler haben erneut sehr gut gespielt.Was die Technik ist hier nachwievor alles auf höchstem Niveau und erreicht nicht nur Folge 3 Kinoniveau.
Der Held der finalen Staffel ist für mich definitiv Komponist Ramin Djawadi,welcher konstant seit Staffel 1 großartige Arbeit abgeliefert hat.
Insgesamt kann ich sagen,dass die finale Staffel mir die Serie etwas vermiest hat.Ich kann rückblickend immer noch sagen,dass frühere Staffeln mega sind,aber trotzdem haben sie einen leicht faden Beigeschmack,wenn man weiß,worauf alles hinausläuft.Ich hoffe sehr,dass andere Serienmacher aus diesem Fiasko gelernt haben und wir so einen Verfall nicht so schnell erneut zu Gesicht bekommen.Ich gebe der finalen Staffel von Game of Thrones 3 Punkte.
bewertet am 04.04.20 um 14:13