Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Le Mans 66 - Gegen jede Chance 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: Ford v. Ferrari (2019)

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Label:
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Englisch DTS-HD MA 2.0
Französisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Polnisch DD 5.1
Spanisch DTS 5.1
Tschechisch DD 5.1

Blu-ray:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 7.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Englisch DD 2.0
Französisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Spanisch DTS 5.1
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch

Blu-ray:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (2.39:1) @24 Hz 4K native, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
152 Minuten
Veröffentlichung:
02.04.2020
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 08.12.2024 um 20:35
#8
Le Mans 66 ist ein spannendes Drama, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspieler umgesetzt worden ist… Mir hat "Le Mans 66" sehr sehr gut gefallen!

Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story (nach einer Waren Geschichte) ist gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und dieser ist einer davon. Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach unglaublich gut... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch!

Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist der Film für mich jeden einzelnen Cent wert! Von mir gibt es für diese grandiose UHD eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2022 um 20:39
#7
Klasse Film (sehr reale Bilder!).
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extas ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 16:03
#6
Le Mans 66 - Gegen jede Chance (4K UHD)

Aufgrund der vielen tollen Bewertungen und einem Schnäppchenpreis von knappen € 12,- für die (gebrauchte) 4K Disk (inkl. BR), lief bei uns gestern der toll inszenierte Film, der auf wahre Begebenheiten beruht.
Ja, ich habe wenig bis gar nichts mit Rennsport am Hut und sehe Autos eher als Mittel zum Zweck, auch wenn ich dennoch zwischen schönen und hässlichen Autos unterscheiden kann. ;)

Aber wie packend und emotional, aber teilweise auch sehr humorvoll Le Mans 66 präsentiert wird, war schon sehr stark.
Bale und Damon spielen gekonnt wie eh und je, aber auch Jon Bernthal, den ich immer wieder sehr gerne sehe, spielt seine Rolle mehr als gut. Die knappen 2,5h vergingen wie im Flug, wobei alleine das "große" letzte Rennen alleine gute 20 Minuten in Anspruch nimmt. Zurecht erhielt der Film die Oscars für den besten Schnitt und den besten Ton-Schnitt.

Auch wer mit Autorennen nichts anfangen kann, bekommt mit James Mangolds (Todeszug nach Yuma, Walk the Line) Le Mans 66 einen tollen Film spendiert, der nicht nur die Leidenschaft in diesem Sport gekonnt aufzeigt, sondern auch die politischen Machenschaften dahinter.
Der bleibt in der Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2021 um 09:07
#5
Mich hat der Film abgeholt und absolut überzeugt. Nicht all zu sehr übertrieben gelingt es der Story realistisch zu zeigen, Wieses gewesen sein könnte! Natürlich sehr gut gespielt und eine wahnsinnige Kamera und Gestaltung der damaligen Zeit! Das Bild ist sehr gut, wenn auch noch immer perfekt... fast 5 Punkte! Der Ton klingt auch überwiegend sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 14.03.2021 um 15:16
#4
Die USA, in den Sechzigern des letzten Jahrhunderts: der Automobilkonzern Ford baut eher traditionell-konservative, „biedere“ Autos und steuert auf eine Rezession zu. Bei der jüngeren Nachkriegsgeneration gelten Fords Autos als eher altbacken (vom Mustang mal abgesehen), und so will Henry Ford II Ferrari übernehmen, was Enzo Ferrari nicht gerade diplomatisch ablehnt. Später kommt der (ebenfalls später legendäre) Lee Iacocca auf die Idee, sich im vom Rennstall Enzo Ferraris dominierten Rennsport zu engagieren. Problem dabei: Ford hat weder einen rennfähigen Sportwagen im Portfolio noch einen aussichtsreichen Fahrer zur Hand. Also wendet sich Iacocca an den einzigen Amerikaner, der je das 24 Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat: Carroll Shelby, der aufgrund von Herzproblemen selbst zwar nicht mehr Rennen fährt, aber Autos baut. Und Shelby ist „befreundet“ mit Ken Miles. Einem britischen Hitzkopf und Enfant Terrible, der so gar nicht zu Ford passen will..

So steht´s in den (Automobil-) Geschichtsbüchern: im von Shelby und Miles entwickelten und verfeinerten GT 40 gewann Miles 1966 Le Mans und fügte der bislang jahrelangen Dominanz von Ferrari eine empfindliche Schmach zu, die ein paar Jahre lang immer wieder aufgefrischt wurde.
Dieser legendären Story nahm sich James Mangold („Copland“; „Walk the Line“, „3:10“ to Yuma“) an und visualisierte sie für das breite Publikum. Der Film wurde 2020 mit zwei Oscars in den technischen Disziplinen ausgezeichnet, der große Abräumer war „Parasite“.
Mangold macht die Story an zwei Hauptakteuren fest und schildert neben der tiefgehenden Männerfreundschaft zwischen Shelby und Miles die Beziehungen zwischen Iacocca, Ford und dessen Berater Beebe. Ziel und natürlich Ende des Films ist die packende Darstellung des Rennens, bei dem Shelby auch ein paar fiese Tricks auf Lager hatte und das Reglement zugunsten von Ford ausgehebelt wurde.
Der geradezu fanatische Rennfahrer und Mechaniker Miles wird kongenial verkörpert von Christian Bale, der sich wieder mal regelrecht in seine Rolle hineingesteigert hat. Matt Damons Shelby hingegen toleriert wegen Miles Ausnahmefähigkeiten dessen sämtliche Fehltritte, die zu allerlei Verwerfungen mit Ford, Iacocca und Beebe führen.
„Le Mans 66“ ist absolut kurzweilig, teils saukomisch und höchst unterhaltsam inszeniert, und die Rennszenen sind allesamt packend in Szene gesetzt. Immer wieder amüsant ist zu sehen, dass seinerzeit ununterbrochen und überall geraucht wurde; und dass Reifenwechsel bei Rennen damals eher 10 Minuten als 10 Sekunden gedauert haben.

Das Bild von „Le Mans 66“ ist hervorragend. Es lässt sich kaum ein Bildfehler ausmachen, das Bild ist sehr scharf, bestens kontrastiert und mit einem ausgewogenen Schwarzwert versehen. Der authentische Sixties-Look entsteht nicht durch Bildverfremdungen, sondern durch Kostüme, Klamotten, Frisuren und vor allem Autos: Shelbys Cobra ist ein Traum.

Die UHD ist da auf den ersten Blick kaum besser. Im Vergleich zur Blu-ray körnt es sichtbar, aber nie störend. Farben und Kontrast sind höher, und bei Nacht macht sich das HDR bei den Lichtern sehr deutlich bemerkbar. Eine klinische 4k-Schärfe fehlt, dafür entschädigt die UHD mit dem natürlicheren, filmischen Look.

Der „nur“ in DTS vorliegende deutsche Track ist ebenfalls hervorragend, auch ohne ein HD-Kürzel. Bereits am Anfang, als auf den Surrounds und Backsurrounds ein Wagen vorbei fährt wird dem Zuschauer eindrucksvoll die tolle räumliche Abmischung präsentiert. Dieses Niveau hält der Track über die gesamte Lauflänge des Films; bei den Rennen kommt noch ein gerüttelt Maß an Dynamik, Bass und dem Röhren der 8- und 12-Zylinder hinzu. Man hört also: es muss nicht immer HD-Sound sein, wenn die Abmischung passt. Wer sich die Scheibe aufgrund der vermeintlich minderwertigen Tonspur entgehen lässt, der verpasst ein sehr gutes Sounderlebnis und ist selbst schuld.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Le Mans 66“ ist ein toller Film, der mir trotzdem minimal weniger gut gefiel als seinerzeit „Rush“ mit Chris Hemsworth und Daniel Brühl. Das liegt für mich a) an der noch packenderen Inszenierung der Rennszenen und b) an der herausragenden Performance von Daniel Brühl als Nicki Lauda, an die nicht einmal Bales Darstellung in „Le Mans 66“ heranreicht. Trotzdem: ein toller Film, sollte man definitiv gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2020 um 10:27
#3
Es hat etwas gedauert, bis ich mich an den Film heran getraut hatte. Aber seit der ersten Sichtung bin ich mehr als begeistert. Eins der wenigen Highlights in 2020 für mich, auch wenn der Film aus 2019 ist. Was hier an Story, Schauspieler, Bildern und Ton (mit Oscar prämiert) geboten wird, ist echt Klasse. Es macht echt Spaß zu sehen, wie z.B. Henry Ford II sich in den GT zwängt und ordentlich in die Sitze gepresst wird. Wenn ich jemand den Film schmackhaft machen will, nehme ich diese Szene. Sie ist kurz, witzig und geizt nicht bei den Showwerten Bild und besonders Ton.

Das Bild ist Klasse. Mir ist nichts negatives aufgefallen.

Der Ton... Es ist schon ärgerlich was Fox grundsätzlich veranstaltet aber... Lieber eine Fox schnulli DTS 08/15 Tonspur wie eine 7.1 oder Atmos Tonspur von Disney. Ärgerlich deswegen, weil der Ton einen Oscar bekommen hat und daher auch in dem besten Format angeboten werden sollte. Aber das Fox DVD DTS Tonspuren (mehr ist es nicht) "kann" haben sie schon mehrfach bewiesen.

Was hier an Dynamik geboten wird ist echt der Hammer. Die DTS Tonspur kann voll abliefern. Die Sound-Designer, die hier den Oscar bekommen haben, haben ihn zu Recht bekommen. Die Autos röhren einem nur so durch das Heimkino. Es ist eine wahre Freude und zaubert mir jedesmal ein breites Grinsen ins Gesicht auch ohne Atmos, wie bei der englischen Tonspur.

Extras habe ich, wie so häufig, noch nicht gesichtet.

Wer auf Autos steht, wer tolle Geschichten mag, wer es gerne laut hat oder wer auf "nach einer wahren Begebenheiten" steht, ist hier genau richtig. Jeder bekommt hier was geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Epson EH-TW9300
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 13:46
#2
Ich konnte mit Rennsport noch nie was anfangen.Bei den Hauptdarstellern wurde ich aber direkt hellhörig.
Christian Bale und Matt Damon unter der Regie von James Mangold.Das kann nur gut werden,dachte ich mir.Und so war es am Ende auch.
In sehr kurzweiligen zweieinhalb Stunden erzählt der Film die wahre Geschichte von dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans im Jahr 1966,wie der Titel schon sagt. Rennfahrer Ken Miles und Konstrukteur Carroll Shelby arbeiten zusammen,um mit einem überarbeiteten Ford GT40 das Rennen anzutreten und gegen Ferraris Autos zu gewinnen.
Die Leistungen von Bale und Damon sind wie gewohnt sehr gut und es war sehr schön,die beiden in einem Film zu sehen.In Nebenrollen sieht man abgesehen von dem großartigen Jon Bernthal nur wenige bekannte Gesichter.Das hat der Film aber auch nicht nötig.Schießlich hat er schon zwei absolute A-Lister im Repertoire und die Prämisse ist auch abgesehen von den Darstellern schon interessant genug,um den Zuschauer bis zu den Credits vor dem Fernseher zu bannen.Hinzu kommt noch die Kameraarbeit von Phedon Papamichael,welche sowohl tolle Shots während der Rennszenen wie auch beeindruckende Wide Shots in den ruhigen Momenten liefert.Die Bilder gepaart mit dem oscarprämiertem Editing sorgt alleine visuell für ein mehr als sehenswertes Filmerlebnis.Ebenfalls zu Recht mit dem Oscar wurde das Sound Editing ausgezeichnet,welches selbstverständlich in den Rennszenen absolut brillieren kann.
Für mich ist Ford v. Ferrari oder auch Le Mans 66 einer der besten FeelGood-Filme der letzten Jahre.
Einen halben Stern muss ich im Vergleich zum Kinobesuch dennoch abziehen.Das gewisse Etwas für eine höhere Wertung hat mir im Hinblick auf die Story dann doch irgendwie gefehlt.
Trotzdem muss abschließend nochmal erwähnt werden,dass der Film ein Paradebeispiel dafür ist,dass gut erzählte und handwerklich gut gemachte Filme mit erst nicht interessant wirkenden Grundhandlungen einem am Ende doch gut gefallen können.Ich gebe Le Mans 66 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2020 um 15:07
#1
Da kommt Freude. Top Story, Bild sensationell, Ton eine Wucht. Das macht Spass
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
JVC
gefällt mir
1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Le Mans 66 - Gegen jede Chance 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
8 Bewertung(en) mit ø 4,43 Punkten
 
STORY
4.8
 
BILDQUALITäT
4.5
 
TONQUALITäT
4.6
 
EXTRAS
3.9

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
19,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
19,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
17,98 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
19,97 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
21,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 19,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 15,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
24,55 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

110 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 107 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 6x vorgemerkt.