Filmbewertungen von kleinhirn

/image/movie/wild-at-heart---die-geschichte-von-sailor-und-lula-neu_klein.jpg
Ein weiterer bizarrer Beitrag aus dem kranken Lynch Universum, daß mal wieder an den Grenzen des Verstandes kratzt. Da sich die meisten seiner Filme jenseits der Vernunft bewegen und eher intuitiv zu erfassen sind, bleiben seine Werke einem Großteil der Bevölkerung unzugänglich.

Wild at Heart folgt jedoch den Gesetzen unserer Alltagsrealität. Hier werden nicht wie gewohnt die Gesetze der Logik außer Kraft gesetzt, sondern es wird vielmehr der Wahnsinn des Menschen gezeigt, der Durchbricht, wenn die Kontrolle der sozialen Konditionierung nicht mehr greift.
In dieser bedrohlichen Welt scheint nur noch die Liebe der einzige Zufluchtsort, in dem eine Lohnenswerte Existenz möglich erscheint und die als Schutzschirm vor dem Wahnsinn im eigenen Inneren dient.
Aber auch die Liebe muß hier "wahnsinnig (intensiv)" gelebt werden um als Gegengift wirken zu können. Das ständige inhalieren an der Zigarette (Leben einsaugen) sowie das wiederholt aufflammend und erlöschende Streichholz sind hier einfache selbstzerstörerische Symbole, die die Intensität dieser wie eine Droge benutzten Beziehung vorgeben und davor schützen sollen, über die Routine der alltäglichen Belanglosigkeiten in den Wahnsinn oder die Verzweiflung abzurutschen.

Leider fand ich den Film aber nicht mehr ganz so beklemmend wie beim ersten mal.
Die Bildquali reicht von ordentlich bis mangelhaft und an einigen Stellen ist das Bild sogar so grieselig, daß man meinen könnte, man wär wieder bei der Musterung und werde auf Farbblindheit getestet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.10.10 um 21:06
/image/movie/transformers-2---die-rache-2-disc-special-edition-neu_klein.jpg
Die Handlung ist dünn aber dennoch abwechslungsreich und langweilt zu keinem Zeitpunkt. Am Ende habe ich dann allerdigs etwas den Überblick verloren, was aber wohl daran lag, daß ich so von der Trick- und Kameratechnischen Perfektion gefesselt war, daß mir die Handlung auch völlig schnurz piep egal war.

Wenn man berücksichtigt, daß den Fortsetzungen immer der vorteilhafte Reiz des neuen fehlt, bleibt meiner Meinung nach unterhaltungstechnisch der 2. Teil hinter dem 1. nicht weit zurück. Die Charaktere mit Ihren Beziehungen zueinander stehen bereits fest und sie weiterzuentwickeln wäre hier auch überflüßig (wir sprechen ja nicht über Anna Karenina). Damit fehlt dem Film zwangsläufig ein berührendes Element, was aber wie gesagt in der Natur der Fortsetzunslogik liegt.

Dafür setzt dann aber die Action auch sofort ein. Und die ist, da bin ich mit mir mal einer Meinung, dank der Einführung neuer Maschienen wie den Oberalienmegatrons und deren Behausung oder der Zerbombung eines Flugzeugträgers, bis ins Detail gelungen. Auch wird der zweite Teil so davor bewahrt, ein Abguss des ersten zu sein.

Einzig und allein der Humor scheint mir etwas zu sehr auf Teenagerniveau abgerutscht zu sein. Was mir ein bißchen zu peinlich war, wird das jüngere Publikum aber sicher zum kieksen gebracht haben.

So! Und wer jetzt auch Lust hat, sich aus Konservenbüchsen ein Megatronkostüm zu löten, kann sich ja bei mir melden (gemeinsamer Kasernenüberfall nicht ausgeschloßen...) 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 23.10.10 um 20:45
/image/movie/iron-man-2-neu_klein.jpg
Nach einem sehr guten Film einen guten abzuliefern ist keine Schande. Die Geschichte ist stimmig, interessant, manchmal auch witzig und wird von durch die Reihe weg sehenswerten und interessanten Charakteren getragen, denen genug Raum gegeben wird sich und Ihre Beziehungen zu entfalten.
Die Effekte sind gut, knackig und vor allen Dingen sind die Kämpfe nicht länger als nötig, und so davor gefeit eine ermüdende zu reinem Selbstzweck verkommene Special Effect Demonstration zu sein.
Anstatt so viel zu meckern, sollten die Leute dankbar sein, daß jemand nicht weiter an der oft seelenlosen Effekschraube dreht, sondern wieder mehr den Schauspieler in den Mittelpunkt rückt. Denn der macht den Unterschied, ob einen ein Film berührt oder man ihn einfach nur über sich ergehen läßt 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.10.10 um 11:24
/image/movie/mars-attacks-neu_klein.jpg
Vergnügliche Parodie auf die 50er, mit der Tricktechnik aus den 90ern und einem Ton aus den 20ern.
Und wer Extras will, muß sich selber welche Häkeln. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 14.10.10 um 11:02
/image/movie/black-dynamite-2009-neu_klein.jpg
Unstimmiger Gesamteindruck, da vom Stil und Flair eigentlich alles stimmt aber eine Parodie als Minimalanspruch haben sollte, witzig zu sein. Und genau hier liegt leider der Knochen begraben, da sich die Parodie fast ausnahmslos darin erschöpft, daß die Sprüche nicht nur cool, sondern obercool sind bzw. die Handlung nicht nur dumm, sondern oberdumm ist.
Übertreibung ist natürlich ein probates Mittel der Persiflage, wirkt aber nach 3-4 mal schon ideenlos und nach 25 mal sogar etwas ärgerlich.
Und an den Stellen, in denen der Film dann mal so richtig witzig sein will, greift er voll ins Klo, indem er seinen Humor irgendwo zwischen infantil und pupertär ansiedelt (Mit bei Negern Schrumpfpimmel verursachenden Gemisch angereicherter Fusel ist hier der Hauptgag des Films).
So ist der Versuch aus den schlechtesten Momenten des (B-Movielastigen) Blaxploitation Genres eine kultige Komödie auf die Leinwand zu bringen nicht an der für meinen Geschmack sehr sehenswerten Machart gescheitert, sondern einzig und allein an dem mangelnden humoristischen Talent des Drehbuchautors. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.10.10 um 22:05
/image/movie/der-dritte-mann-1949-limited-studiocanal-digibook-collection-neu_klein.jpg
Der Film dürfte den meisten bekannt sein, wenn nicht, ist auch nicht so wichtig, da sich die Geschichte meines erachtens qualitativ nicht besonders von anderen seinerzeit produzierten (von mir gern gesehenen) Agenten-(Spionage-, Polizei-,Detektiv- und Gangster-)filmen ala Humphrey Bogart unterscheidet.

Was diesen Film allerdings so außergewöhnlich macht sind die vielen stimmungsvollen und hervorragend ausgeleuchteten Nacht und Nebelszenen mit Ihren expressionistisch anmutenden Schattenspielen, sowie die starken Kontraste in den Gesichtern und Kulissen des düster morbiden Nachkriegwiens.

So war ich neugierig, was aus diesem besonderen Filmkunstwerk von 1949 noch rauszuholen gewesen ist. Und leider muß ich sagen, daß mich das, was rausgeholt wurde, enttäuscht hat. Fast über die gesamte Länge wirkt das Bild zu blaß und zu weich , so als ob eine Milchglasscheibe über dem Film liegt, die den Großteil seiner visuellen Kraft zunichte macht.
In einzelnen Scenen ist auch zu beobachten, daß Lichtreflexionen auf der Haut zu breiigen, beweglichen Flächen verschwimmen (sieht sehr digital aus), was das Sehvergnügen noch zusätzlich reduziert.
Das letzte Drittel vom Film ist dann sogar von Scenen geprägt, in denen die Bilder von vertikalen weißen Streifen durchzogen sind. Das wirkt dann richtig lieblos restauriert, ist ärgerlich und diesem Klassiker (auf Bluray) nicht angemessen. Bei einem Film, der so von seiner Bildsprache lebt und filmhistorisch solche Bedeutung hat, muß bei der Digitalisierung größten Wert auf die bestmögliche Bildqualität gelegt werden. Das ist hier eindeutig unterlassen worden. So bleibt die Canal Collection ihrer Linie treu und vermasselt mal wieder einen Klassiker. Der Name ist hier wohl Programm. Und die Qualität wird wohl nicht eher Einzug in die Kanal Kollektion finden, bevor die Filmfans den Technikern dort nicht das Zepter aus der Hand gerissen haben.

Fazit: Ich weiß nicht, was bei solch altem Ausgangsmaterial überhaupt rauszuholen ist, Fakt ist aber, daß das Resultat nicht sonderlich überzeugt und das Gefühl hinterläßt, daß mit heutiger Technik auf jeden Fall mehr drin gewesen wäre. Und das beweist ja auch die Ausgabe der Criterion Collection, die ARTHAUS wohl besser übernommen hätte.


Fairerweise muß ich aber auch sagen, daß mir die beschriebenen Mängel vor allen Dingen auf meiner Leinwand sauer aufgestoßen sind und der Sehgenuß am Fernsehen weit weniger gestört ist!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.10.10 um 22:01
/image/movie/transformers---2-disc-special-edition-neu_klein.jpg
Unterhaltsamer Effekte Overkill. Und beim Showdown aufpassen, daß die Sehnerven nicht durchbrennen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 12.10.10 um 11:49
/image/movie/The-Complete-Matrix-Trilogy_klein.jpg
Habe zum ersten mal die 3 Teile am Stück gesehen und mit wiederholtem vor- und zurückspulen endlich die vermeintliche innere Logik verstanden. Der erste Teil ist und bleibt eíne Ikone der Filmgeschichte, die visuell und vor allen Dingen philosophisch aufgrund Ihrer Universalität noch Heute beeindruckt. Aber leider wird man den Eindruck nicht los, daß die Wachowski Brüder ob der Ungewißheit weiterer Fortstzungen hier bereits Ihr Pulver bereits verschoßen haben und für die Fortsetzungen nur noch Resteverwertung betrieben wurde. Der zweite und dritte Teil sind nämlich mehr oder minder reine Äktschnfilme in die man irgendwelche absurde Figuren reingeschustert hat (Train man, Schlüßelmacher, Architekt...) um bloß der Fangemeinde irgendwelches Hirnfutter vor die Füße zu werfen, in welchem Sie dann Ihr in Bierseeligen Nächten zusammengesponnenes Kauderwelsch reininterpretieren darf. Hand und Fuß hat das für mich alles nicht wirklich. Auch die Duelle mit Smith sind, wenn auch stylistisch reizvoll, auf die Dauer ermüdend. Ich habe schon im ersten Film verstanden, daß die beiden kein Paar sind.
Viel könnte man noch erzählen über die Matrix, über das Gefühl einer Sternstunde des Kinos beigewohnt zu haben, über die Visuelle Faszination, aber ebenso über die Enttäuschungen der Fortsetzungen und über die apprupte Intellektuelle Bankrotterklärung; aber ich glaube, den Schmerz hat wohl jeder am eigenen Leibe erfahren. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 08.10.10 um 09:35
/image/movie/13-Geister-Thrill-Edition_klein.jpg
Quatsch mit Soße.
War so schlecht, daß ich bei der Theorie des "Okkulten Infernos" vor Schreck Schluckauf bekommen hab.
Nur für Kleinkinder als Vorbereitung zu Ihrer ersten Geisterbahnfahrt zu empfehlen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 08.10.10 um 09:29
/image/movie/alarm-im-weltall-neu_klein.jpg
Schande über mich. Ich habe den Film bisher noch nie gesehen, geschweige denn von ihm gehört.
Dabei stellt er so etwas wie den Urknall des modernen Scince Fiction Films dar.
Was die Kulissen, die Musik, die Philosophie und die Psychologie des Genres anbelangt, sind diese mitlerweile natürlich um ein vielfaches ausgetüfftelter, müßen aber doch alle Alarm im Weltall als ihre Blaupause anerkennen.

Die Bluray umsetzung ist bis auf den deutschen Ton rundum gelungen, so daß es leider mal wider hieß: Alarm im deutschen Heimkino. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 30.09.10 um 09:39
/image/movie/die-tiefe--neu_klein.jpg
Abenteuerklassiker, der mich auch nach 20 Jahren noch so gut unterhält wie damals. Teilweise sogar noch besser, da man mittlerweise soviel Schrott gesehen hat und die Perlen umso stärker glänzen, je mehr sie von Scheiße umgeben sind.
Und am allerliebsten würde ich meinem Berufsberater noch heute dafür einen reinwürgen, daß er mir damals nicht geraten hat Schatztaucher zu werden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.09.10 um 09:20
/image/movie/zombieland-neu_klein.jpg
Schade, hatte mich nach dem furiosen Auftakt eigentlich auf eine schwarze Komödie gefreut. Die Freude hielt auch ungefähr 20 min. an. Dann habe ich aber gemerkt,daß ich mich umsonst gefreut habe.
Der Film hätte statt Zombieland eigentlich Niemandsland heißen sollen, so unsicher pendelt er zwischen Komödie (3 mal gegrinst, 7 mal geschämt), Lovestory (12 mal gegähnt)und Horrorfilm (kein mal gegruselt) hin und her.
Das ab und zu mal ein Zombie auf brutale Weise von einem coooooolen US Boy eine gratis Zahnbehandlung kriegt, mag zwar unseren 11jährigen Gangstarapper Nachwuchs imponieren, kann aber bei dem adoleszenten Teil der Bevölkerung maximal nur noch Mitleidsbekundungen auslösen.
Dabei spielen die Schauspieler gar nicht mal schlecht (bis auf die kleine Göre-wahrscheinlich die beste Freundin der Tochter des Kameramanns oder so) aber die in jeder Hinsicht gebremste Handlung hat leider einen potentiell unterhaltsamen Film verhindert. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 28.09.10 um 15:17
/image/movie/Die-Wildgaense-kommen_klein.jpg
Esrsklassig besetzt und gespielt, wobei mir die erste Stunde der Rekrutierung besser gefällt als die eigentliche Söldnermission. Die bewegt sich aus heutiger Sicht irgendwo zwischen plump und dumm, was dem Filmvergnügen aber keinen Abbruch tut, da bei einem Söldnerfilm Intelligenz ebenso fehl am Platze ist wie auf einer Fanmeile. Das Downlight ist hier sicherlich, daß 2 Erwachsene Menschen nach zähen Reibereien und Anfeindungen (Hardy Krüger und der schwarze Präsident) doch tatsächlich Ihre rassistischen Vorurteile ablegen und zu der infantilen Erkenntnis gelangen, daß nur schwarze und weiße gemeinsam dem Kontinent Frieden bringen können. Autsch. Daher ist der Film auch eher Leuten zu empfehlen, die sich noch mit Freude an hirnlose VHS Videonächte erinnern, ale Niveaufetischisten.

Der Ton ist völlig OK, daß Bild weist aber (auf Leinwand) erhebliche Mägel auf. Abgesehen von Scenen mit großer Unschärfe, gibt es doch tatsächlich hin und wieder schmierige Nachzieheffekte. Auch gehen viele Details in flächigen Feldern unter. Die Datenrate bewegt sich manchmal bei müden 6-7 mbit/sek., was für Bluray Minusrekord sein könnte. Den traurigen Höhepunkt liefern aber sicherlich die letzten 5-10 min. die doch tatsächlich von einer Leinwand abgefilmt wurden (zu erkennen an den Flecken auf der Leinwand). Auf der einen Seite irgendwo eine Frechheit auf der anderen Seite kann so das Retrogefühl erst seine ganze Wirkung entfallten... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.07.10 um 11:18
/image/movie/l.a.-confidential-1997-neu_klein.jpg
Solider film noir, der aber leider Kennern des Genres nichts neues bietet. Leider komme ich bei dem ganzen gequatsche über irgendwelche Namen und deren Verknüpfungen mit anderen Namen nicht immer ganz mit. Aber das hat wohl (hoffentlich) mit meinem Alter zu tun. Oder auch mit Desinteresse, da mir die alten Filme doch lieber sind. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.05.10 um 16:07
/image/movie/der-fuchs-und-das-maedchen-neu_klein.jpg
Schöner Film mit kleiner Botschaft aber etwas zu sehr auf "Süß" gemacht.
Und hätten die Pinguine auch noch vorbeigeschaut, wäre Brehms Tierleben komplett gewesen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.05.10 um 13:14
/image/movie/nordwand-2008-majestic-collection--neu_klein.jpg
Ein sehenswerter Film, der jedoch abseits der Bergszenen manchmal zu spröde (deutsch) daherkommt. Meinen nächsten Urlaub verbring ich jetzt auf jedenfall am Norddeutschen Wattenmeer... 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.04.10 um 17:25
/image/movie/star-trek-2009-2-disc-special-edition-neu_klein.jpg
Einfach nur Top. Story 6 von 5 Punkten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 11.04.10 um 13:46
/image/movie/das-war-der-wilde-westen-neu_klein.jpg
Atemberaubend schön fotografierte Aneinanderreihung von Westernklisches und betuchlich erzählter Geschichtsunterricht mit hervorragenden Darstellern.
Ich bin mir sicher, daß einige Scenen aus dem Film Sergio Melone als Vorlage zu seinen Filmen gedient haben (Eisenbahncrash, bzw. -bau).
Die Bildqualität ist für mich (auf Beamer) wegen der hohen Detailfülle und nostalgischen Farbgebung makellos und kommt bei vielen zeitlos schönen Panoramaaufnahmen voll zur Geltung.
Kein Film für Äktschn Fans. Eher was für Filmästheten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 06.04.10 um 11:37
/image/movie/rio-bravo-neu_klein.jpg
Klasse Film, klasse Schauspieler, klasse Farben, klasse Bilder und allemal besser als der schwarze Falke. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 05.04.10 um 15:53
/image/movie/Die-Cowboys_klein.jpg
Gut. Und die letzten 20 min passiert sogar was.
Das Bild ist altersentsprechend ausgezeichnet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.04.10 um 15:39
/image/movie/the-dark-knight-2-disc-special-edition-neuauflage-neu_klein.jpg
Fand den Film schon im Kino schlechter als den sehenswerten ersten Teil. Beim 2. mal guckem mit weniger Erwartungen war er auch nicht viel besser. Der hochgelobte Heath Ledger mit seinem Mundwinkel- und Zungenspaßmen kommt für mich ziemlich spackig rüber und ich halte den Hype um den Joker für deutlich übertrieben. Hat aber wahrscheinlich mit sowas wie "Letzte Ehre erweisen" zu tun oder so.
Da guck ich mir doch lieber Sauerland jr. an.
Des weiteren gibt es zwischendurch viel zuviel leeres Gefasel. Wenn man den Charaktern mehr Tiefe verleihen will, muss man die Dialoge auf ein höheres Niveau schrauben.
Auch hatte ich fast den gesamten Film über eher das Gefühl einem Actionstreifen a la Die Hard, James Bond oder ähnlichem beizuwohnen, was aber wohl zum Teil auch daran lag, daß durch fehlende Kulissen kein richtiges Gotham City Flair aufkam,sondern nur schnöde Ami Großstadt Tristesse.
Richtig Punkten konnte der Film dagegen bei den IMAX Aufnahmen. Die sind, auf Beamer jedenfalls, atemberaubend. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 30.03.10 um 17:25
/image/movie/Todeszug-nach-Yuma_klein.jpg
Ein Klassiker. Jetzt schon. Kommt fast nahe an Sergio Leone ran. Für mich mit Abstand der beste Neo Western. Endlich mal wieder ein Western der rauh und dreckig wirkt. Hervorragende Nebendarsteller mit zerfurchten Charakterfressen; klasse Farben und Landschaften, sowie eine insgesamt gelungene Dramaturgie, auch wenn sich am Ende einige Leute ziemlich hohl verhalten. Aber das müßen Sie wohl, um genau diesem Showdown herbeizuführen.
Und wie der Regisseur in einem making off richtig anmerkt, ist dieser Western wie ein Science Fiction Film: Er hat seine eigene Logik..... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.03.10 um 16:31
/image/movie/koenigreich-der-himmel-directors-cut---neu_klein.jpg
Ärgerlich. Viel zu stylisch, erinnert von der Optik sehr an aufwendige Bollywood Produktionen. Kaum Dialoge, nur Phrasen (one und two liners). Könnte auch ein Werbeclip sein.
Durch massiven Einsatz sakraler Gesänge künstlich aufgeblähte erzählerische Leere.
Und warum sind alle Kämpfe im "Stroboskopverfahren" gedreht? Da kriegt man nur die Hälfte mit und ich kann mir genausogut die nächste Schlägerei in der Dorfdisse angucken. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.03.10 um 09:55
/image/movie/pale-rider---der-namenlose-reiter-neu_klein.jpg
Mau. Im Western nichts neues. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 16.03.10 um 17:11
/image/movie/der-unbeugsame-1967-neu_klein.jpg
Sehenswerter Film, obwohl fast die ganze Zeit nix passiert. Man wird das Gefühl nicht los, daß die Spannungsschraube klemmt. Ist aber halt in erster Linie eben kein Äktschnfilm, sondern mehr eine Charakterstudie. Nur zum Ende hin steigen durch das obligatorische skrupelloser, sadistischer Wärter schikaniert symphatischen freiheitsliebenden Sträfling so etwas wie ein Emotionen auf. Bis dahin muß man mit atmosphärisch dichten, nostalgischen Technicolor und einer charismatischen Rasselbande vorlieb nehmen.
Wer schon immer mal einen Film sehen wollte, wo man Gefangenen beim Kartenspielen, Eieressen und Malochen zugucken kann, kommt hier voll auf seine Kosten. Wer hier übersinnliches oder außerirdisches erwartet könnte enttäuscht werden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.03.10 um 12:03

Top Angebote

kleinhirn
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare41
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen509
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

kleinhirn

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

kleinhirn hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von kleinhirn wurde 341x besucht.