Nicht ganz auf Augenhöhe mit dem klasse 1. Teil aber immer noch gut spannend, mit mehr Action statt Kriminalistik.
Bild und Ton sind voll auf der Höhe der Zeit, wie ich finde.
Der Ton konnte zum ersten Teil wie ich finde nochmal zulegen.
Klar bei mehr Actionszenen, vor allem beim Kanonenbeschuss im Wald.
Extras fand ich wieder klasse, wie schon beim 1. Film.
Informativ und witzig.
Bis auf die Tunnelszene mit dem Hubschrauber, die dermaßen lächerlich unrealistisch wirkt und ist und einen nur mit dem Kopf schütteln lässt, ein spannender Agententhriller.
Bild und Ton sind noch ok.
Beim Ton ist mir wirklich störend aufgefallen das er in einigen Szenen blechern klingt, z.b. in ein paar Sprechszenen von Tom, aber zum Glück nicht den kompletten Film über.
ansonsten hat der Sound schon ordentlich Rums in den Actionszenen und auch die Musik kommt meist kraftvoll rüber, finde ich.
Wie schon von meinen Vorschreibern geschrieben, ist es wirklich sehr schade das dieser wirklich gute Film so eine schwache, vor allem was die Bildqualität, Umsetzung bekommen hat.
Der Sound war schon auf DVD klasse und kommt auch auf der BD super rüber.
Extras leider null, wie bei mittlerweile recht vielen Backkatalogtiteln.
Schade das das immer mehr zur Regel wird.
Ein wirklich gelungenes Prequel!
Da sich die Macher akribisch mit dem original und den Szenen die wichtig für das Prequel sind auseinandergesetzt und wiedererkennbar eingebaut haben!
Selbst so eine Kleinigkeit wie eine in der Wand steckende Axt haben sie berücksichtigt und eine Szene kreiert die erklärt wie die Axt da hinkam.
Bild ist gut bis sehr gut, gibt so ein paar Szenen wo irgendwie nicht ganz 100% sind.
Der Sound haut richtig schön rein, super DTS Tonspur.
Sehr schön auch das für den neuen Score ein bisschen der original Musik von J. Carpenter benutzt wurde.
Zusammen mit Big Lebowski und Fargo mein absoluter Lieblings Coen Brothers Film.
Ich hab echt keine Ahnung wo die beiden immer die Ideen für ihre mehr als skurrilen Storys und Charaktere hernehmen, in einigen Interviews weisen sie immer wieder auf diverse Bekannte und oder Freunde hin. ;-)
Die Story hat mein Vorschreiber woifi_90 schon sehr treffend beschrieben, von daher brauch ich da nix mehr groß zu schreiben.
Das Bild ist wirklich klasse geworden, fast immer Scharf.
Klasse Farben die durch diverse Filter passend zur Stimmung des Films verändert wurden.
Noch nen Zacken besser ist der Sound geworden, vor allem der hervorragende und Grammy Prämierte Soundtrack kommt genial rüber.
Immer klar verständlich sind die Dialoge, sehr wichtig bei einem Coen Film!
Bei so viel positivem muss es leider auch einen Haken geben und der kommt in Form von absolut null Extras daher
Sehr schade, gerade die Interviews mit den Coen Brüdern, die es auf diversen Veröffentlichungen gibt sind immer sehr unterhaltsam.
Eigentlich dachte ich die Serie hält ihr Niveau aber nö, sie konnten es nochmals steigern!
Wirklich eine der besten Serien die ich in der letzten Zeit gesehen habe.
Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
Da Walts Lügengespinst gegenüber seiner Familie und Freunden so langsam zerbröckelt. Zumindest gegenüber seiner Frau Skyler.
Das mit der Niveau Steigerung gilt ebenfalls für Bild und Ton, kann man kaum noch viel besser machen.
Eine absolut geniale Serie, mit sehr gut ausgearbeiteten Charakteren und Bryan Cranston hat den Emmy mit recht verdient!
Seine Verwandlung vom netten Highschool Chemie Lehrer zum vom Lungenkrebs gezeichneten eiskalten Drogenkoch bringt er sehr glaubwürdig herüber.
Bild und Tonqualität sind für eine TV-Serie gut - sehr gut,
Manchmal fehlt das letzte fitzelchen Schärfe aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Das gleiche gilt für den Ton. Es handelt sich um eine Drama Serie mit leichtem Thriller/Action Einschlag, bei der auch immer mal herzlich vor allem hämisch gelacht werden darf.
Da darf man kein 5.1 Feuerwerk erwarten aber das worauf es ankommt, die exzellenten Dialoge sind immer absolut klar verständlich!
Extras sind interessant und teils witzig anzuschauen.
Bin gespannt wie es in Staffel 2 weitergeht, Staffel 3+4 sind ebenfalls vorbestellt. :D
Die vier Storys die der Hotelpage Ted an diesem für ihn denkwürdigen Silvester Abend erlebt sind wirklich klasse und Tim Roths teils völlig entgleisende Mimik ist einfach herrlich!
Klasse ist auch der eigentlich für die Pink Panther Filme typische Vorspann. :D
Bild ist definitiv besser als auf DVD aber auch nicht der Überbringer, oft recht Detailarm und nicht immer 100% scharf.
Weshalb Studiocanal überhaupt ne 5.1 DTS-HD Master Spur drauf gepackt haben frag ich mich, Stereo hätte völlig ausgereicht.
Ist doch eh ein reiner Dialogfilm.
Eher Blendwerk und Lockmittel, den es spielt sich eigentlich alles auf den vorderen LS ab und dann sind die Stimmen leider auch noch ziemlich leise, musste den Center bissel lauter machen.
Zwar schon komplett auf TNT-Serie gesehen aber durch die stark Intrigante und stetig spannender werdende Story auf jeden Fall mehrmals sehenswert!
Einiges an Ränkespiele war auch schon wieder aus der Erinnerung entschwunden.
Politische Ränkespiele, Intrigen, Gewalt und Sex also alle guten Zutaten für eine spannende Story herrschen hier vor und entfalten langsam aber stetig ihre volle Pracht.
Da glaubt man ein Charakter gehört eher zu den guten oder verhält sich neutral, ist er in der nächsten Folge oder gar Szene ein hinterfotziger Lügner und Verräter.
Einige der Figuren lassen sich nicht wirklich leicht einschätzen, man weiß nie was in der nächsten Folge passiert und sich der Charakter entsprechend vielleicht völlig anders verhält.
Und genau das plus das, für eine Serie doch eher ungewöhnliche, Fantasy/Mittelalter angelehnte Setting machen in meinen Augen auch die Serie aus.
Ich besitze zwar ein paar der Bücher aber zum Lesen leider bisher nicht gekommen.
Bei dieser zur zeit wohl aufwändigsten TV Serie stimmt einfach alles.
Von der hervorragenden Besetzung, spannende Story so wie so, aufwändige Set Designs die Westeros und seine sehr unterschiedlichen Ländereien (von einer Eis- und Schneewelt, wilde Wälder, Gras und Steppen ähnliche Ebenen, Wüstenähnlicher Süden) absolut glaubwürdig und lebendig wiedergeben.
Das alles zusammen ist größtenteils absolut Kinoreif umgesetzt und zeigt wo es in Zukunft in Sachen TV Serien gehen kann und wird.
Eine fast perfekte Umsetzung auf Blu-Ray!
Einzig alleine der, in meinen Augen unausgegorene, Menüaufbau lässt einen erschaudern und trübt das hervorragende Gesamterlebnis.
Denn auf allen Disc kann man alle Folgen und Extras auswählen, heißt auf allen Discs sind die gleichen Menübäume.
Wählt man etwas aus was nicht auf der gerade eingelegten Disc enthalten ist bekommt man einen Hinweis auf welcher Disc es zu finden ist.
So wird man zum suchenden Discjockey, da es leider auch keine schriftliche Auflistung gibt wo welches Extra drauf ist.
Die Folgen sind ja wenigstens auf den Discs vermerkt.
Für mich nach wie vor DER Hack n' Slay Film, erst mit Der 13. Krieger wurde in meinen Augen wieder etwas ähnlich gutes geschaffen.
Das Bild ist stellenweise fast sensationell einzustufen, super was da bei vielen Nah- und Landschaftsaufnahmen an Details zu sehen ist.
Vor allem wenn man wie ich mindestens 20-30 mal die DVD gesehen hatte.
Beim Ton gibt es leider keine wirklich merkliche Steigerung zur letzten DVD Auflage, schade.
Extras sind größtenteils die gleichen wie auf der letzten DVD Ausgabe und sind ok.
Alleine für die mutige Idee Sherlock Holmes in die heutige Zeit zu bringen gehören die Autoren geknutscht aber erst recht für die geniale Umsetzung mit einer, wie ich finde, perfekten Besetzung der zwei Hauptcharaktere.
Die jeweils 90 Minuten der drei Filme gehen dank Spannung, Tempo, klasse Dialogen und Humor so schnell rum, das man kaum merkt das man gut 270 Minuten vorm TV gesessen hat!
Sowohl Bild als auch Ton sind für eine TV-Serie brilliant.
Beim Ton darf man keine Surroundwunder erwarten, es handelt sich schließlich nicht um eine Actionserie sondern hauptsächlich um Dialoge und einen superben Soundtrack.
Das Making-Of ist interessant und bietet einiges an Hintergrundinformationen aber weshalb es gleich zweimal drauf ist verstehe ich nicht und erst recht nicht weshalb es nicht mal Deutsche Untertitel dafür gibt.
Mit dabei ist noch die ursprüngliche Pilot Folge, die sich in etlichen Szenen doch erheblich von der dann nochmal gedrehten ersten Folge unterscheidet.
Kein wunder, sie ist auch nur 55 statt 90 Minuten lang.
Alles in allem wieder eine brilliante Britische Serie.
Freue mich ebenfalls schon auf die 2. Staffel und hoffe auf eine 3.
Wenn man den Einträgen auf der Facebook Seite zur Serie glauben schenken darf aber auf keinen Fall mehr in 2012 und Benedict Cumberbatch soll ausgesagt haben das sich Holmes bald seinem Maker (Gott) stellen würde.
Coole Sprüche, Action und Motherfuckin' Gorilla Aliens was will man groß mehr?
Und nicht zu vergessen die zwei coolsten überhaupt, Mayhem und Prob! ;-)
Die kleinen sind der Hammer!
Ach ja, ein wenig Sozialkritik und kurze Einblicke (wenn die Jungs ihre Waffen aus ihren Wohnungen holen und als Sam in Moses Wohnung ist und sieht das er dort offensichtlich trotz seiner erst 15 Jahre alleine lebt) ins Leben der Kids im Wohnblock.
Zuerst kamen mir diese Einblicke etwas zu kurz und wenig ausgebaut vor aber ich schätze so geht es in den meisten dieser Wohnblocks in aller Welt zu.
Ein paar wenige direkte Nachbarn kennen sich aber ansonsten geht es eher Anonym (keiner der Jungs wusste das Sam schon seit ein paar Monaten im Block wohnt, denn sonst hätten sie Sie nicht überfallen) zu.
Jeder macht sein Ding und versucht mit seinem Leben klar zu kommen.
Bild und Ton sind erste klasse, typisch Capelight halt
Kleines und feines Label!
Extras sind reichlich informative und interessante vorhanden.
Vor allem wie die Jungs gecastet wurden fand ich interessant.
Und letztendlich noch ein schickes Steelbook.
Gehen der Hollywood Typen die Ideen aus nehmen sie sich Comics vor, so auch hier geschehen.
Einige Comicautoren haben wenigstens noch ein paar frische Ideen auf Lager. ;-)
Vorgesetzt wird einem das ganze mit viel Action, etwas Humor und vielen sehr gut gelungene Effekten von ILM.
Das Drehbuch ist recht dünn aber bietet doch ein paar interessante Charaktere, allerdings bleiben etliche Fragen die sich auftun unbeantwortet.
Die viel beredete Vergangenheit des Colonels oder wie kam Ella Swenson, die ja eine Außerirdische ist, auf die Erde?
Wie sieht ihre richtige Form aus?
Alles in allem gut gelungenes Popcornkino.
Bild und Sound sind wie es sich für einen Film aktuellen Datums gehört erste Sahne.
Vor allem der Sound, trotz "nur" DD Ton geht hier mächtig die Post ab.
Gerne nimmt man ja HD Sound mit aber vermisst hab ich ihn diesem Fall nicht wirklich!
Extras gibt es etliches interessantes und informatives.
Da liegen ganze Galaxien bei der Bildqualität zwischen den alten DVDs und dieser Promo BD.
Vor allem natürlich auch die neuen Effekte, Wahnsinn - auf dem gleichen hohen Niveau wie schon bei TOS!
Sicherlich ist nicht alles Gold was glänzt, z.b. ist die Folge "Das zweite Leben" sehr Weichgezeichnet, was aber schon auf der DVD so war und wohl auf dem Ausgangsmaterial ebenso, also wohl Absicht des Regisseurs.
Man darf aber auch nicht vergessen es ist eine TV Serie aus den 80-90ern.
Da vornherein bekannt war das es nur Stereo Ton geben wird kann man nicht groß meckern.
Der Synchronitätsfehler bei "Die Sünden des Vaters" ist bekannt und wird sicherlich bis zur VÖ der 3. Staffel behoben sein. ;-)
Insgesamt bin ich beeindruckt von der Qualität die geboten wird.
Film, kein Kommentar außer das vielzitierte "Kult" :-p
Bild, super mit immer mal kleinen schärfe schwächen aber der Film ist schon ein paar Tage älter und eher ein Low Budget Film.
8 Mio. $ Kosten und hat 108 Mio. $ alleine in den USA eingespielt, das nenne ich mal ne Gewinnmaximierung. ;-)
Ton, es ist ein Dialogfilm und keine Michael Bay Actionorgie.
Die Dialoge kommen auch zu jeder Zeit glasklar rüber.
Aber das sich ein 5.1 Soundmix hauptsächlich nur auf dem Center abspielt hatte ich so auch noch nicht.
Gerade beim genialen Soundtrack hätte man da einiges herausholen können, schade.
Extras gibt es etliches neues gegenüber der DVD VÖ.
Viele neu interessante Interviews mit den Schauspielern z.b.
Der Film versinkt in Langeweile, Belanglosigkeit und Uninspiriertheit des gesamten Ensembles... nach gut 30-45 Minuten war bei mir Schluss mit lustig.
Willkommen Herr Boll Nummer 2!
Der Boll setzt eine Videospielverfilmungen nach der anderen in den Sand und Nispel Remakes von Klassikern (Freitag der 13.).
Gab schon länger keinen Film mehr der mich derart vor der Kiste gebannt hat!
Weiß auch nicht genau aber irgendwie eine Mischung von Goonies, Stand By Me, Flug des Navigators, bissel E.T. noch.
Keine Ahnung wo der Abrahams immer seine Ideen her nimmt aber was der anfasst wird gut.
Klasse Jugendliche Schauspieler (vor allem das Mädchen das Alice spielt), wirklich sehr gut inszenierte Action und der Film hält beständig die Spannung aufrecht und steigert sie bis zum ende hin.
Bild und Tonqualität sind sehr gut, Bild mit ganz leichten schwächen.
Ton mal wieder, wie mittlerweile zum Standard geworden, der Center zu leise.
(@Hitman
Was hat das ganze mit Spielberg, außer das er Produzierte, zu tun?
Weder hat er Regie geführt, noch war Kaminski Kameramann :p)
Extras gibt es reichlich und das meiste davon ist auch recht interessant und informativ.
Man erfährt auch einiges über Abrahams, da er selber als Jugendlicher leidenschaftlich gerne Super 8 Filme mit der Kamera seines Vaters drehte.
Und ebenso einige der anderen beteiligten, z.b. Spielberg.
Was für ein herrlicher Spaß, der sehr trockene, teils mit bitterem Sarkasmus durchzogene Humor ist genau mein Ding und gute Action wird ebenfalls geboten.
Alle 4 Hauptakteure machen ihre Sache klasse aber hervorstechen tun Bruce und John.
Und schön den bald 95 Jährigen Ernest Borgnine so fidel in einem Film zu sehen.
@kleinhirn
Das alles ein bisschen gemächlicher abgeht macht doch nichts.
Es handelt sich schließlich um Agenten im Ruhestand, die nochmal auf den Putz hauen.
Und das zwischen der bald 67 Jährigen Helen Mirren und dem bald 66 Brian Cox keine Erotische Spannung knistert ist ja wohl ebenfalls zu verschmerzen.
Du kennst wohl keine älteren Paare, die brauchen das oftmals nicht mehr und verhalten sich so wie im Film gezeigt.
Bild und Ton sind exquisit und leisten sich keine groben Schnitzer, klasse anzuschauen und zuhören.
Seit ich meinen VHS Rekorder vor gefühlten Äonen ausgemustert habe nicht mehr gesehen, die VHS Kassette hab ich hier sogar noch irgendwo liegen.
Seinerzeit lief der Film relativ oft, fand den damals gut und daran hat sich, wie ich gestern beim schauen gemerkt habe, nichts geändert.
Schade das Universal anscheinend kein Interesse mehr an dem Film hatte nachdem er an den Kinokassen ein Flop war.
Der Radiohörspiel Charakter "The Shadow" gilt als einer der Superhelden Urväter.
Einige seiner Eigenschaften und Charakterzüge findet man definitiv bei Bruce "Batman" Wayne.
Durch die superbe Ausstattung des Films kommt das 30er Jahre Setting richtig klasse rüber.
Auch die Effekte können sich für das alter des Films sehen lassen.
Die Bildqualität schwankt zwischen gut und hoppla aber ein Quantensprung zur VHS.
Richtig gut ist der Ton geworden, wenn ich mich so zurück erinnere war seinerzeit schon der Surroundsound der VHS recht gut gewesen.
Extras sind klasse, sehr informativ ist das Booklet!
Gerade in Zeiten wo Booklets mittlerweile schon eher eine Seltenheit sind umso erfreulicher!
Anständige Comicverfilmung die durch die zusätzlichen 10 Minuten nochmals aufgewertet wird!
Kann natürlich nicht mit einem Kaliber wie den neuen Batman Verfilmungen mithalten aber das will der Film auch gar nicht.
Es ist einfach tolles Popcorn Kino mit klasse Effekten.
Bild und Ton bieten durchgehend Top Qualität.
Tolle Extras, hervor sticht der digitale Comic, Top!
Bonus, ein wirklich schickes Steelbook.
Auch nach dem mittlerweile mehr als 15 mal sehen wird mir P.J. erster Big Budget Film nicht langweilig.
Leider war der Horrorkomödie mit viel schwarzem Humor und Sarkasmus kein großer Erfolg vergönnt, zumindest nicht im Kino.
Und dennoch vertraute man P.J. kurz darauf den Herr der Ringe an und was daraus wurde wissen wir ja alle.
Mein persönliches Highlight ist Jeffrey Combs, der seine Rolle des völlig durchgeknallten und Paranoiden Milton Dammers absolut überzeugend und mit viel Liebe spielt.
Alleine die doch erheblich bessere Bildqualität gegenüber der DVD ist das Upgrade wert.
Kann natürlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten, was man auch den SFX ansieht.
Die für ihr alter aber immer noch gut sind.
Ähnliches kann man über den Ton sagen, es fehlt zwar der letzte Pepp aber insgesamt fand ich ihn ansprechend umgesetzt.
Extras gibt es in rauhen Mengen, es sind die gleichen wie auf der Special Edition mit 4 DVDs.
Wie schon auf den DVDs fehlen leider Deutsche Untertitel für das fast 4 stündige Making Of.
Die hätten sie ruhig mal hinzufügen können.
Was hier ebenfalls fehlt ist der Director's Cut der SE, der aber sowieso nur komplett in Englisch vorliegt.
Hervorzuheben wäre dann noch der schicke, im Dunkeln leuchtende Schuber mit etwas schwer ablösbarem FSK Logo und ein Wende Cover bei der Amaray.
Insgesamt ein gelungenes und lohnenswertes Upgrade!
Ein Film mit Stallone ohne pausenlose Action, seine Muskeln spielen zu lassen oder Gedärme geht also auch, wollte das Publikum aber leider nicht sehen.
Man muss allerdings dazu sagen Cop Land musste gegen Men In Black, der etwa zur selben Zeit anlief, antreten und hatte trotz Star Aufgebot keine Chance gegen die Sci-Fi Komödie.
Schade, den hier gibt es in einem spannenden und Star besetzten Polizeithriller definitiv eine von Stallones besten schauspielerischen Arbeiten zu sehen.
Hier konnte er nach Rambo: First Blood wieder zeigen das er Schauspielern kann und neben einem Method Acting Giganten wie De Niro zu bestehen vermag.
Solch eine Leistung ihm dann erst wieder ähnlich gut in Rocky Balboa vergönnt gewesen.
Ebenfalls hervorzuheben Ray Liotta als verkokstem Undercover Polizisten, endlich mal wieder eine gute Leistung nach Good Fellas.
Gutes - sehr gutes Bild, vor allem Nahaufnahmen wissen zu überzeugen.
Beim Sound gibt eindeutig der gelungene Soundtrack von Howard Shore den Ton an.
In einigen Passagen geht der Ton sehr tief und wuchtig, was den Sub freut, ebenfalls beim Finalen Schusswechsel.
Extras sind ok, hervorzuheben ist das knapp 15 Minütige Making Of!
In dem man erfährt das Mangold das Drehbuch wie einen Western angelegt hat und das merkt man definitiv in etlichen Szenen.
Wenn Stallone mit Wonderboy aus dem Knast kommt erinnerte das direkt an John Wayne in Rio Bravo/El Dorado.
PS
Directors Cut schauen, gibt dem Film teils noch mehr tiefe und einige Szenen wirken durch die zusätzlichen Dialoge kompletter.
Absolut gelungener Reboot der Planet der Affen Saga!
Das ich persönlich beim eher zufälligen Kinobesuch so nicht erwartet hatte und mein damaliger Eindruck wurde nach dem heutigen schauen nochmals bestätigt.
Gekonnt wurden Story Elemente der alten Filme in die durchdachte Neuinterpretation des Stoffes eingewoben (vor allem aus "Eroberung vom Planet der Affen" von 1972) und ergeben so ein großartiges Sci-Fi Action Drama mit fantastischen Motioncapture Affen.
Bin schon sehr auf den zweiten Film gespannt!
Bild und Ton geben sich zu keiner Zeit die Blöße.
Was anderes hatte ich bei einem neuen Film auch nicht erwartet, obwohl man es leider schon oft genug anders erleben "durfte".
Und endlich mal wieder ein Film bei dem in den Actionszenen die Stimmen ohne Anpassung der Lautstärke des Centers verständlich bleiben. ;-)
Sehr interessante Extras, vor allem das über Andy Serkis grandiose Arbeit. :-)
Damals im Kino gesehen und seit dem immer wieder im TV oder auf VHS/DVD.
Einer der wenigen Zeichentrickfilme die Disneys Übermacht die Stirn bieten können.
Auf zauberhafte weise wird eine klassische Gut gegen Böse, Licht gegen Dunkelheit Story erzählt.
Ohne zu kitschig zu werden, was nicht alle Filme dieser Art schaffen.
Die Freigabe ab 0 finde ich auch etwas lasch, ab 6 wäre da besser gewesen.
Der Rote Stier könnte für den einen oder anderen Albtraum bei den kleinsten sorgen.
Der Verleih selber empfiehlt den Film übrigens auch für Kinder ab 6.
Das Bild ist sicherlich keine Offenbarung und hat seine schwächen aber allemal besser als die DVD.
Und ich schätze mal wer hier Disney Qualität erwartete hat vergessen das dies kein Disney Film ist. ;-)
Aus der alten Stereo Tonspur wurde so ziemlich das letzte herausgeholt und in einen stimmigen 5.1 Mix gewandelt.
Die Musik, vor allem natürlich der Titelsong sind Musikgeschichte.
Extras sind nicht gerade übermäßig viele vorhanden aber das gebotene ist recht interessant.
Schicker Schuber. :-)