Eine wirklich rundum gelungene Comic Verfilmung.
Alles ist vorhanden, eine gute Story, Action, coole Effekte und Witz.
Sehr gut finde ich den Anfang, wie sie erst mal lernen müssen mit ihren neuen Kräften klarzukommen.
Herrlich alberner Actionspaß! :D
Zwar nervt Rogen, wie so oft, ab und an bisschen aber insgesamt lohnt sich das schauen. ;)
Bild und Ton sind hervorragend, wie es sich für so einen neuen Film gehört.
Einzig der Center ist zu leise abgemischt aber dieses Problem haben etliche Filme.
Und ist auch kein unlösbares Problem.
Extras gibt es reichlich, noch nicht alles gesichtet sind aber paar nette Sachen dabei.
Auch 30 Jahre später gibt es keinen glaubwürdigeren, intensiveren U-Boot Film als "Das Boot".
Beim Blick in die Gesichter der Protagonisten nimmt man ihnen sofort ab das sie über Wochen in diese enge Metallkiste eingesperrt waren.
Wenn man dann noch bedenkt das es sich um einen deutschen Film handelt umso bemerkenswerter!
Für den wirklich hervorragenden Bild- und Tontransfer dürfen wir uns wohl bei Sony bedanken.
Da Sony für die VÖ des DC verantwortlich war/ist.
Das Konzert ist absolut genial! Feinster Blues Rock. :D
Joe Bonamassa ist ein begnadeter Gitarrenspieler vor dem Herrn und auch die restlichen Musiker machen ihre Arbeit sehr gut.
Laut Cover Rückseite mit 12 HD Kameras gefilmt, davon merkt man leider nur sehr wenig.
Das Bild sieht aus als hätte David Hamilton Regie geführt, alles liegt hinter einem Weichzeichner Schleier = Schärfe gegen null gehend.
Einige Aufnahmen wirken so als hätte die Kamera einen Pastellfarben Modus und dieser ist gerade eingeschaltet.
Vielleicht ist es ja beabsichtigt gewesen oder aber einer hat die falschen Knöpfe gedrückt, jedenfalls sieht HD anders aus. ;-)
Zum Glück haben sie wenigstens das wichtigste bei einem Konzertfilm nicht versaut, den Ton.
Der geht für mich in Ordnung!
Als Extras gibts nen weiteren Song und ein Interview, geht in Ordnung für einen Konzertfilm.
Die hier aufgeführten Technischen Angaben stimmen leider hinten und vorne nicht.
1. Laufzeit ist 2 Stunden und 12 Minuten
2. Ton liegt in DTS HD Master 2.0 und DTS HD Master 5.1 vor
3. laut Blu-Ray.com liegt die Auflösung bei 1080p
Allerdings muss man dazu sagen das auf dem Cover selber auch nur das Dolby Digital und DTS Logo aufgedruckt sind.
Keine Infos über die Tonspuren, ob 5.1 oder Stereo, keine Laufzeitangabe, keine Angabe welche Auflösung 1080i/p.
Über den Film braucht man glaube ich nichts mehr schreiben, dürfte die Mehrheit kennen.
Überwiegend scharfes Bild, klasse Farben aber auch einige unscharfe Szenen.
Insgesamt aber eine erhebliche Steigerung zu den diversen DVD Auflagen.
Beim Ton sieht es leider nicht ganz so rosig aus, klingt leider immer noch genauso dumpf wie auf DVD.
Ganz gut geworden ist aber der Surroundklang, gibt ein paar nette Effekte.
Allerdings kann ich nicht bestätigen, wie vorher von einigen Panikmachern verkündet, das die Stimmen verfälscht klingen würden.
Extras gibt es recht interessantes, vor allem die Interviews mit den Veteranen die sich den Film angeschaut hatten.
Schade nur das nicht alles Untertitelt ist.
Der Film hatte damals alle Zutaten für einen Gangsterfilm Klassiker und wird deshalb heute zurecht als ein solcher bezeichnet!
Die Bahnhofstreppen Szene ist mittlerweile Filmgeschichte.
Von der fesselnden Story, die perfekte 30er Jahre Ausstattung, der Besetzung über die fantastische Musik von Ennio Morricone stimmt einfach alles.
Die Bildqualität ist super geworden, bis auf das Bildruckeln bei ein paar langsamen Schwenks (zu beginn der Brückenszene).
Etwas enttäuscht bin ich vom Ton, nicht mal DD 5.1 oder DTS 5.1 für den Deutschen Ton und noch verwunderlicher nicht mal HD Ton in Englisch.
Ansonsten ist der Ton aber gut.
Stimmen sind immer klar verständlich und Morricones geniale Musik kommt in den passenden Szenen antreibend und druckvoll rüber.
Schnitte hin oder her mir gefällt der Film!
Einziger gröberer Kritikpunkt für mich persönlich die Schlussszene.
Wieder dieser Aslan = Gott Gedanke aber ist ja schon in den Büchern so.
Die Seeschlangenkampfszene, die von den Schnitten hauptsächlich betroffen ist, ist auch so lange genug.
Klar ist es ärgerlich, vor allem das durch die etwas mehr als 1 Minute der Film nicht erheblich brutaler wäre.
Finde auch jetzt noch FSK 6 zu niedrig, viel zu aufregend mit all den Monstern und Wesen für ein 6-jähriges Kind.
Schon die Bücher sind für Kinder ab 10-12 Jahre empfohlen.
Aber mit einer FSK 6 Freigabe lockt man natürlich mehr Leute ins Kino und Eltern zum Kauf des Films auf DVD/BD.
Bild und Tonqualität sind sehr gut.
Beides gibt sich zu keiner Zeit die blöße.
Extras habe ich noch nicht komplett gesichtet aber es sind reichlich vorhanden.
Wow überhaupt nicht das was ich nach den ersten Trailern erwartet hatte, sonder viel besser!
Bin wirklich mehr als positiv überrascht.
Schließt sich der neuen Qualität an SciFi Filmen a la District 9 an.
Und ähnlich District 9 wird er sicherlich nicht jedem gefallen, wie El-Mago schon treffend schrieb ist er schon recht "speziell".
Bild- und Tonqualität sind hervorragend geworden.
Siehe El-Magos Bewertung.
Mehr als reichlich Extras und schlussendlich ein sehr schönes Steelbook.
Fantastischer Anime Klassiker aus der Prä-Ghibli Ära, mit einer Umweltbotschaft die heute wichtiger den je scheint.
Es ist der letzte Film von Miyazaki bevor er das Studio Ghibli mitbegründete.
Bild und Ton sind für einen Film aus dem Jahr 1984 sehr gut gelungen.
Anfangs gibt es ein etwas stärkeres Rauschen, welches aber nach wenigen Szenen merklich weniger wird/nicht mehr auffällt.
Die Stereo Tonspur ist gut, Stimmen immer sehr gut Verständlich.
Klasse kommt auch die wunderschöne Musik von Joe Hisaishi über die Lautsprecher.
Der zu, glaube, bisher allen Miyazaki Filmen die Musik lieferte.
Extras sind nichts sehr üppig aber mehr gab es seinerzeit auf der DVD Edition auch nicht.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung für alle Freunde des anspruchsvollen Animefilms. :-)
Der Grindhouse Faketrailer der zum (Kult)Film wurde!
Machete schreibt keine SMS und wenn doch dann Improvisiert er! xD
Alleine die staubtrocken vorgetragenen Onliner sind das schauen wert.
Einen klasse Cast hat Rodriguez zusammengestellt, viele Schauspieler (die irren Zwillinge, Cheech Marin, Tom Savini) die immer wieder in seinen Filmen auftauchen.
Sogar das Method Acting Ass Robert De Niro passt hier wunderbar rein, klasse!
Simple Rache Story, blutig, unlogisch, absichtlich übertrieben geschauspielert, genau so muss Gindhouse sein und nur so machts Spaß.
Bild und Ton sind einwandfrei.
Das Bild muss so dreckig und voller Fehler sein, sonst wäre es kein Grindhouse. ;)
Der Subwoofer hat teilweise ganz schön was zu tun, sehr schön.
Extras sind ziemlich Mager aber die Zuschauer Tonspur reißt das Ruder nochmal herum. ;)
Actionreiche Superheldenstory, liebevoll gepaart mit den dafür typischen Klischees und unglaublich witzig.
Zu Bild und Ton bleibt eigentlich nur eines zu schreiben:
Gut, besser, Pixar! :D
Auch gesellen sich wie eigentlich immer reichlich witzige und interessante Extras dazu.
Genial natürlich wie immer die Kurzfilme, besonders der wo gezeigt wird was im Haus während de Anrufe der Babysitterin passiert. xD
Der Film hat ein paar Momente aber das war es auch schon, der rest plätschert so vor sich hin.
Mitreißen konnte der Film mich in keiner Sekunde oder gar "schocken".
Einmal sehen und am besten gleich wieder vergessen.
Das meiste Geld ist wohl für die gelungenen MakeUp Effekte und die Bootsmieten drauf gegangen, den viel war wohl nimmer für die CGI Effekte über.
Teilweise sehen die Fischlein zwar ganz gut aus aber gerade am Anfang, der Tod von Richard Dreyfuss, was war denn das bitte?
Gerenderte Modelle aber anscheinend vergessen mit Texturen zu versehen. O_o
Der Strudel, man sieht genau das es ein Effekt ist.
Oder auch wenn die beiden Mädels später nackig im Wasser rummachen und die Typen das durch dieses Glasteil beobachten.
Man sieht wie in alten Filmen das es nur einkopiert ist.
Bild- und Tonqualität sind gut - sehr gut.
Extras scheint es wohl reichlich zu geben aber interessieren mich bei dem Film nicht die Bohne.
Obwohl ich gerne die Extras schaue.
@Scheich
Da muss ich dir recht geben, Haute Tension ist genial!
Für mich steht diese Serie mit BoB auf einer Stufe.
Mir hat die etwas andere herangehensweise und Erzählstruktur sehr gut gefallen.
Das bei vielen BoB höher im Kurs steht mag daran liegen das BoB die ganzen 10 Folgen der selben Handvoll Männer bis zum Kriegsende folgt.
Was eigentlich bei TP genauso der Fall ist wie ich finde, nur das halt nicht immer alle da sind oder die eine Gruppe auf einer anderen Insel kämpft und erst in der nächsten Folge wieder dran ist.
Zum ende hin ist es aber wieder ähnlich BoB, den die meiste zeit bleiben wir bei Eugene Sledge und seiner Einheit.
Was mich verwundert hat, wenn ich an BoB und deren FSK 18 Freigabe aufgrund einer wenige Sekunden langen Szene wo ein Panzer über einen Soldat fährt, was man nicht mal so wirklich richtig sieht sondern eher nur am knacken der Knochen hört, der wirklich teilweise hohe Goregehalt von fliegenden Körperteilen und noch härterem und dann nur FSK 16.
Bild und Tonqualität sind wirklich sehr gut.
Hat ähnlich wie BoB einen realistisch dreckigen Look verpasst bekommen.
Gefallen hat mir dann aber auch das die Zivilszenen klar und sauber sind.
Er hat etliche wirklich lustige Szenen und Anspielungen auf Superhelden aber auch einige Szenen die sich bissel wie Kaugummi gezogen haben.
Insgesamt überwiegt aber das positive. :-)
Bild ist wie es sich für einen Animationsfilm gehört spitze, klasse Animationen.
Ebenfalls sehr gut gelungen der Ton.
Extras gibt es reichlich interessantes und witziges.
Oh man, wie ich Leute hasse die nur weil ihnen der Film nicht gefallen hat auch die Bild und Tonwertung runter ziehen müssen. *kopfschüttel*
Wer hier Story, Sinn oder gar Logik erwartet ist bei der Filmreihe verkehrt!
Es geht hier alleine um coole Action, Effekte und Gemetzel. ;-)
Wer vor dem Film all das hinter sich lässt wird knapp 97 Minuten lang recht gut unterhalten.
Bild und Ton sind spitze geworden.
Allerdings fehlt es beim Bild in der einen oder anderen Szene an dem letzten quentchen Schärfe, ansonsten kann man nicht meckern.
Das Konzert bekommt von mir 5/5, trotz oder auch gerade deshalb weil ein paar "Hits" fehlen.
Finds gut mal ein paar eher selten Live gespielte Songs zu hören!
Bild würde ich 4.5(5)/5 sagen, gibt paar Totalaufnahmen die nicht wirklich scharf sind aber ansonsten tadellos.
Ton (PCM 5.1) ebenfalls eine 4.5/(5)/5.
Satt, klar, präzise. Jedes Instrument ist trotz der größe der Band eigentlich immer gut raushörbar.
Laut dem blu-ray.com Review ist die DD 5.1 Spur anscheinend ein Totalausfall, unkomprimierter PCM Sound ist aber eh besser und somit die erste Wahl! ;-)
Als Extra gibt es drei zusätzliche Songs mit Gastauftritten.
Vermute mal da es zwei Konzerte waren, gab es an beiden Abenden unterschiedliche Gastauftritte.
Ich liebe diesen Film.
Düster witzige Comicumsetzung!
Hier stimmt so ziemlich alles.
Gut durchdachte Story, klasse Effekte und alle Rollen sind Top besetzt und kommen glaubwürdig rüber.
Keanu Reeves als Dämonenjäger, der dem Teufel den Stinkefinger zeigt, wirkt immer lässig und cool.
Tilda Swinton als Engel passt genial, da sie selber sehr Androgyn wirkt.
Peter Stormare als zu scherzen aufgelegter Teufel, himmlisch. :D
Das Bild ist eigentlich immer sehr gut aber es fehlt das letzte i Tüpfelchen zu 5 Punkten.
Beim Ton sieht es ähnlich aus.
Klasse Soundkulisse, tolle Musik aber leider sind immer wieder mal die Stimmen zu leise.
Extras gibt es reichhaltig, jede Menge geschnittene Szenen, Making-Of, Audiokommentare u.s.w.
So auch endlich dazu gekommen ihn zu anzuschauen, weiß gar nicht was ich schreiben soll.
Bin immer noch total geflashed von dem Kick vom Traum im Traum im Traum u.s.w. xD
Ein hammer Story Konzept und eine hammer Umsetzung, so viel steht jedenfalls fest!
Bild und Ton sind großartig geworden.
Bis auf wenige Ausnahmen wo die Stimmen mal wieder zu leise abgemischt sind.
Extras gibt es haufenweise, vor allem wirklich interessante über die Entstehung und nicht nur irgendwelche Werbe Featurettes.
Actionreich und sehr spannend inszeniertes Agentenverwirrspiel hat mir sehr gut gefallen.
Die Spannung wird bis zum Schluss auf einem hohen Niveau gehalten.
Hab mir gleich den Director's Cut angeschaut.
Bild- und Tonqualität sind sehr gut, so sollte es auch sein bei einem aktuellen Film.
Außer in ein paar wenigen Gesprächen, da waren mir die Stimmen zu leise.
Sinn freie Actiongranate bester 80er und 90er Manier.
Gute handgemachte Action die voll auf die 12 geht und nicht mit Explosionen geizt.
Hirn aus, Bier aufgemacht und entspannt zurückgelehnt um die Show zu genießen. :D
Wie schon von einigen angemerkt fehlt es in ein paar Szenen am letzten fitzelchen Schärfe.
Dennoch ein wahres Vergnügen anzuschauen!
Der Sound ist fast wie ein Schlag in die Magengrube, der Subwoofer hat gut zu tun.
Extras gibt es interessante in rauen Mengen, vor allem das 90 Minütige Making-Of bei dem Sly aus dem Off erzählt.
Klasse gemacht.
Nach Rocky die zweite Kultfigur die Sylvester Stallone erschaffen und geprägt hat.
Er hat die Figur zwar nicht, wie Rocky, selbst erfunden aber er hat am Drehbuch mitgearbeitet und ohne Sly wäre der Film für mich nicht denkbar.
Kult Actiondrama und der beste der Rambo Filme.
Die Bildqualität geht für mich ok, wohl nicht mehr herausholbar aus einem Film Anfang der 80er.
Was mal gar nicht geht ist der Ton, der meistens klingt als stecke das Mikrofon in einer Konservendose. O.o