Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
So langsam komme ich wieder mehr zum lesen, okay hab auch keine andere Wahl wenn kaum Serien oder Filme zum gucken erscheinen. Irgendwie muss ich ja meine Zeit rumkriegen, leider kommen auch hier nicht ganz so viele Titel raus. Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

Chris Kyle – Sniper: 160 Tödliche Treffer

Adrenalin Junkie Chris Kyle sucht das Abenteuer, also meldet er sich zur Navy um ein Seal zu werden. Er schafft gerade so die Ausbildung zum Seal Scharfschützen und darf bald darauf an die Front, wo er etwas schafft was kein US Soldat vor ihm geschafft hat. 160 bestätigte Tötungen.
Die Biografie von Chris Kyle und ich muss sagen es liest sich ganz ordentlich, man merkt zwar das mega übertriebene Selbstvertrauen von Kyle und ordentlichen Grad an Patriotismus, aber ich muss sagen er bleibt stets sehr sachlich. Er beschreibt und erklärt viel und versucht einigermaßen neutral zu bleiben, wobei die Kampfhandlung stellenweise arg zu kurz kommen, so dass es manchmal recht runter gerattert wirkt. Highlights sind aber die Kapitel in denen seine Frau zu Wort kommt, denn hier merkt man definitiv dass die ewigen Kämpfe keine gute Auswirkungen auf sein Familienleben hatten, aber war ansonsten sehr interessant beschrieben.
Dieses Buch wurde von Clint Eastwood unter dem Titel American Sniper verfilmt.
 



 Pittacus Lore – The Fugitive




Gejagt vom FBI macht sich Mark auf seine Exfreundin Sarah und wird immer mehr zur Zielscheibe feindlicher Aliens, während die Welt um ihn Herum immer mehr zum Schlachtfeld wird.
Die 13. Nebenstory zur Lorien Legacies. Es macht wieder Laune und hat eine schöne Actionatmosphäre. Leider muss ich auch sagen dass dieses Buch auch arg kurz geraten ist. Es macht zwar Laune und gibt schöne Infos zur Hauptromanreihe, aber ein paar Seiten mehr wären schon cool, denn kaum ist man richtig drin war es auch schon wieder vorbei und man wünscht sich mehr.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch.
Das erste Band der Lorien Legacies wurde unter dem Titel: Ich bin Nr. 4 Verfilmt.



 Kresley Cole – Der Herr der Ewigkeit




Alle paar 100 Jahre werden 22 Personen wieder geboren, mit den Kräften der Figuren der Tarotkarten. Als Teenager sorgt das Schicksal dafür dass sie gegeneinander kämpfen, der Sieger bleibt bis zum Zeit des nächsten Turniers unsterblich. Evie mit der Kraft der Herrscherin will nicht kämpfen, doch um auszusteigen muss sie erst den Mann der Kraft des Todes besiegen, doch er hat nicht nur die letzten 3 Turniere diese Art gewonnen, er hat schon lange die Jagdsaison auf Evie eröffnet.
Band 2 der Poison Princess Reihe und wie Band 1 ist es richtig edel. Kresley Cole beweist warum sie eine hammer Autorin ist. Noch nie hat sie mich enttäuscht, so auch hier nicht. Die Story bietet eine Klasse Endzeitatmosphäre. Man leidet und fühlt total mit Evie mit. Die Action ist atmenberaubend beschrieben, es geht stellenweise arg blutig zur Sache. Man kann dieses Buch kaum weglegen weil man stets wissen will wie es weiter geht. Die Dramatik ist sehr hoch und die Wendungen sind sehr krass und der Cliffhanger zum Schluss macht das Warten auf Band 3 sehr schwer.
 



Gillian Flynn – Dark Places




Libby hat in ihren ganzen Leben noch nie gearbeitet, hat aber auch keine Lust dazu, aber weil sie Geld braucht, beschließt sie zu einem Interview bei einem Killer Fanclub teilzunehmen, denn vor 25 Jahren wurde ihre Familie von ihrem Bruder getötet, doch als alle im Killer Club behaupten dass er es nicht war, fängt sie sich an zu fragen was wirklich damals in der Mordnacht geschehen ist.
Dieser Roman spielt in zwei Zeitlinien, einmal heute, sowie einmal am Tag des Mordes, also von der Erzählweise sehr interessant, jedoch hat es mit einem Mega Problem zu kämpfen, die Charaktere, denn allesamt sind total unsympathisch, entweder mega faul, oder schlichtweg strunz dämlich. Schon nach wenigen Seiten wünscht man allen einen brachialen Tod, so sehr hasst man sie, vor allem Libby mit ihrer Art kotzt einen schnell an. Einzig was einen dafür sorgt dass man weiter liest, ist halt die Neugierde, wer wirklich der Mörder war und was passiert ist, nur um dann zu sagen, aha okay so ist es also passiert, na ja macht ja nichts, Zeit für nen Anderes Buch.
Dieses Buch wird zur Zeit verfilmt.

 

Echiro Oda – Operation Dress Rosa SOP



Law wird von De Flamingo in eine Falle gelockt, deswegen liefert sich die Strohutbande eine erbitterte Schlacht mit ihm, gar nicht so einfach ohne Ruffy, denn er sitzt immer noch in der Arena fest und wartet auf den Beginn der Nächsten Runde im Kampf um die Teufelsfrucht seines Verstorbenen Bruders.
Band 73 der One Piece Reihe, geht wieder gut ab. Die Fights sind sehr edel aber auch die Story liefert eine schöne Dramatik, bin einer brachialen Wendung zum Schluss und einem Mega Cliffhanger der einen einfach nur geschockt zurück lässt, dass man einfach nicht glauben kann was man da liest und einem das Warten auf Buch 74 mega Schwer werden lässt.
Dieses Buch dient als Vorlage der Animeserie One Piece.

Tja das war nun der Februar und ich kann sagen, der März wird direkt sehr gut starten, da gleich 2 Bücher am selben Tag erscheinen werden auf die ich schon voller Sehnsucht warte.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)


Der März war ein recht angenehmer Bücher Monat, ich konnte pro Woche ein Buch lesen und sobald ich dieses durch hatte, erschien direkt ein neues. So hab ich es gerne. Nicht zu viel nicht zu wenig. Schön locker weg. Aber nun komme ich mal zu den besagten Büchern

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Cassandra Clare - City of Heavely Fire

Sebastian plant nun den Großen Zug um die Dämonenjäger zu vernichten, doch keiner nimmt die Bedrohung ernst, einzig seine Schwester Clary und ihr Freund Jace nehmen den Kampf auf. Ein letztes mal müssen sie sich Sebastian stellen.
Band 6 und das große Finale der Chroniken der Unterwelt Reihe. Erneut sehr Actionreich und auch sehr blutig. Einzig das Ende ist dann an sich etwas schmalzig geworden, wenn auch mit Möglichkeit weitere Romane rauszubringen. Ein kleines Hintertürchen blieb noch offen.
Insgesamt ist das Buch aber ein guter Abschluss der Reihe geworden auch wenn es nicht mehr das Level der Vorgängerromane erreicht.
Band 1 der Romanreihe wurde unter dem Titel City of Bones verfilmt.
 



 Kresley Cole - Dunkles Schicksal


Als Kinder waren der Vrekener Thronos und die Scorceri Lanthe nicht nur für einander bestimmt sondern auch beste Freunde, bis sie ein Verrat zu erbitterten Feinden machte. Nun 500 Jahre später gefangen auf eine Insel von Feinden umgeben haben die beiden keine andere Wahl als sich zusammen zu Raufen falls sie überleben wollen.
Band 13 der genialen Immortal After Dark Reihe und auch dieses Buch hält das mega hohe Level. Thronos und Lanthe gehen gut ab, die Action ist sehr brutal und die Spannung hoch. Lustig auch jede Menge Insider zu den anderen Büchern und Ereignisse die Parallel stattfanden. Cole hat hier wirklich ein klasse Universum erschaffen.
Highlight ist natürlich wieder der Gastauftritt von Nix die in jedem der Bücher dabei ist. Herrlich was die Frau für Sprüche raushaut.
Die Streitdialoge zwischen Lanthe und Thronos sind sehr cool, einzig das Ende kommt dann etwas plötzlich.
 



 John Green - Margos Spuren


Eigentlich haben sich Quentin und seine Nachbarin Margo auseinander gelebt, doch dann bittet sie ihn um Hilfe und Quentin erlebt die Nacht seines Lebens. Am nächsten Tag verschwindet Margo und ist nicht mehr gesehen. Wie ein bessessener versucht Quentin Margo zu finden, und findet heraus dass sie für ihn eine Spur hinterlassen hat.
Das Buch an sich fängt recht cool an, sehr interessant mit lustigen Charakteren nur um dann nach 1/4 regelrecht einzubrechen, schnell dümpelt alles vor sich hin. Im Grunde liest man nur noch weiter um die Auflösung zu erfahren die dann auch noch total unbefriedigend ist und einen als Leser sehr frustierend zurück lässt. Schade dabei hatte das Buch viel Potenzial.
Das Buch wurde unter dem Titel Paper Towns verfilmt und kommt dieses Jahr in die Kinos.

 



Richelle Mead - Silberschatten


Weil sich Sydney in den Vampir Adrian verliebt hat, wird sie nun gefangen gehalten und soll einer Gehirnwäsche unterzogen werden, damit sie von diesem Bösen verhalten abkommt. Die Frage ist nur wird Sidney durchhalten oder brechen.
Band 5 der Bloodlines Reihe, dem Spin of zur Vampire Academy kann man nur mit dem Wort heftig beschreiben. Was Sydney durchmachen muss und wie man sie quält ist schon sehr krass beschrieben. Man fiebert und leidet total mit ihr mit und gleichzeitig erlebt man auch wie extrem so manche Einstellung ist, dass man den Kopf schüttelt. Die Spannung ist hoch und das Ganze endet mit einem riesigen Cliffhanger, so dass das Warten auf Band 6 alles andere als Einfach wird.
Das erste Buch von Vampire Academy wurde verfilmt.
 


Tja das war nun der März und ich bin mal gespannt ob der April auch so weiter läuft nach dem Motto, kaum ein Buch beendet erscheint ein neues. Aktuell hangel ich mich gerade halt von Release zu Release.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)


Aufgrund der Zombie Horror Monster Wochen mit leichter Verspätung nun mein Bücherblog für den Monat April.

Ähnlich wie im März kamen auch hier nicht viel Bücher raus, in dem Fall okay, da ich auch nicht besonders viel Zeit hatte zum lesen. Ein paar Bücher sind es trotzdem noch geworden.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Rick Yancey - Das Unendlicher Meer

Ein Großteil der Menschen sind ausgerottet, nur wenige nehmen den Kampf gegen Böse Aliens auf, doch nichts ist so wie es scheint.
Teil 2 der 5. Welle reihe kann nicht mehr mit dem Tollen ersten Teil mithalten. Fand es sogar recht langweilig. Trotz vieler Action die auch recht blutig von statten ging, waren die Charaktere sehr blass und Spannung und Dramatik gab jetzt auch keine. Im letzten drittel wird die Story auch noch recht merkwürdig so merkwürdig dass es schon fast an Matrix 3 erinnert. Schade eigentlich. Hier hätte man mehr raus machen können.
Teil 1 wird zur Zeit unter dem Titel: The 5th Wave verfilmt.
 



 Kresley Cole - Seine Regeln


Natalie findet heraus dass ihr Vater ein russischer Mafiaboss ist und wird deswegen von dessen Rechten Hand Alexandr nach Russland verschleppt. Alexandr hat den Auftrag sie zu beschützen, doch blöd wenn Gefühle ins Spiel kommen.
Band 1 der Gamemaker Reihe. Das ist der erste Roman von Kresley Cole der mich nicht überzeugt hat. Vieles dümpelte vor sich hin, keine Spannung und irgendwie auch extrem zu Pro Russisch gemacht. Stets ist alles toll und schön. Was einen recht zugig auf den Senkel ging, dazu noch der Liebesschmalz. Mal schauen wie es bei Teil 2 wird.
 



 Paul Cleave - Der 5 Minuten Killer



Ex Cop Schroder fühlt dank einer Kugel im Kopf nichts mehr, nun macht er jagd nach ehemaligen Verbrechern und dessen Opfern 5 Minuten Zeit mit denen damit sie mit ihnen machen können was sie wollen bevor er die Leichen entsorgt. Doch schnell gerät das Ganze außer Kontrolle.
Band 8 der Christchurch Serienmörderreihe. Der Anfang war klasse. Sehr Psycho und brutal und dann lässt es etwas nach. Wird ein bisschen zu nem Gewissenspiel, aber für nen Krimi ganz nett gemacht. Im Verlauf wird dann auch wieder besser nur um dann sehr abrupt zu enden, was das Ganze sehr nach unten zieht. Insgesamt ein eher mittelmäßiger Roman. Lustigerweise ist es üblich bei Paul Cleave dass es auf und ab geht. Buch 1 war klasse. Buch 2 Mittelmaß Buch 3 klasse, Buch 4 mittelmaß usw.
 



Pittacus Lore - The Navigator


Lorien stet kurz vor der Zerstörung, dies ist die Geschichte einer der Piloten der eines der Legacies rettet und zu Erde bringt und seine Erlebnisse
Das 12. Nebenstoryroman zur Lorien Legacies. Insgesamt ganz nett, auch wenn es einen nicht wirklich flasht, dient halt mehr darum ein paar Nebencharakteren aus der Hauptreihe mit Hintergrund zu geben. Man kann es lesen muss man aber nicht.
Dies Buch gibt es nur in Englisch.
Roman 1 der Lorien Legacies wurde unter dem Titel Ich bin Nr. 4 verfilmt.
 


Tja das war der April. Was Deutschsprachige Bücher angeht sieht der Mai nicht gut aus.  Ich muss mich wieder in Richtung englischsprachiger Bücher wenden, so wenig wie im Moment erscheint, denn da gibt es definitiv einige interessante Titel.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)



Wie bereits erwähnt musste ich nun mehr auf englische Bücher ausweichen da im deutschsprachigen kaum was erschien. Aber im englischen war diesmal die Auswahl größer und da Filmisch und Serienmäßig nicht viel passiert konnte ich einiges schaffen..

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 John Jackson Miller – A New Dawn

Als junger Padawan hat Kanan die Order 66 überlebt, seit dem verdient er sich als kleiner Frachterpilot sein Geld und lebt nach der Divise bloß nicht auffallen, dies ändert sich als er die hübsche Hera kennen lernt. Denn sie sorgt nicht nur für Ärger, erstmalig nach langer Zeit ist er auch wieder bereit für etwas zu kämpfen.
Mit der Übernahme von Disney wurden fast alle Star Wars Bücher aus dem Kanon gestrichen. Dieses Buch ist nun der erste neue Roman welches offiziell zum Kanon gehört und ist die direkte Vorgeschichte zur TV Serie Star Wars Rebels und ich muss sagen es ist klasse. Man erfährt sehr viel über den Hintergrund von Kanan, der wie Hera eine der Hauptcharaktere der Serie ist. Die Dialoge sind klasse geschrieben und erinnern an die zwischen Leia und Han. Herrlich was die sich für Sprüche reinwürgen. Action und Spannung gibt es ebenfalls ganz ordentlich und ich hatte tierisch viel Spaß beim Lesen und freue mich auf mehr Abenteuer.
Dieses Buch gibt es zur Zeit nur in Englisch. Eine Deutsche Version ist für 2016 angekündigt.
 



 Lee Child – The Affair


Militärpolizist Jack Reacher wird Undercover in eine Kleinstadt geschickt um einen Mord zu lösen wo Army Ranger in Verdacht stehen diesen begangen zu haben. Dabei kommt Reacher einer Intrige auf die Spur die sein leben verändern wird.
Buch Nr. 16 ist das direkte Prequel zu Buch Nr. 1. Der letzte Fall von Reacher bevor er entlassen wurde. Man erlebt viele Insider zu Buch Nr. 1 und warum er sich so verhält wie man ihn seit 15 Büchern her kennt. Herrlich Spannend, sehr Actionreich, mit coolen Wendungen und vor allem jede Menge cooler Sprüche, denn Reacher bleibt stets gelassen und überlegen. Der Typ ist einfach die Cooles in Person und dementsprechend rockt auch dieser Roman.
Diesen Roman gibt es nur in Englisch. Buch Nr 7 der Jack Reacher Reihe wurde bereits mit Tom Cruise verfilmt.
 



 Kresley Cole – Mein Spiel


Sewastian kann Natalie gerade noch vor einem Anschlag retten, dabei stirbt ihr Vater. Auf der Flucht kommen die beiden sich näher.
Boah Kresley Cole wie kannst du nur auf Shades of Grey Niveau sinken. Story ist selten dämlich gemacht, ja okay fleißig Sex aber struntzdoof die Charaktere. Mehr Klischee geht mal gar nicht. Man was hab ich mich bei dem Roman aufgeregt. Frau Cole bleib gefällst bei Fantasy, weil das kannst du, aber sowas oha.
 



James Luceno – Tarkin


5 Jahre sind seit den Clone Kriegen vergangen und General Tarkin überwacht die Nachschubwege für den Bau des Todesstern, als ein Transporter von ein paar Separatisten überfallen wird, startet Tarkin die Jagdsaison.
Leider ist dieses Buch ein so ziemlich langweiliges Buch geworden. Man erlebt zwar einen kleinen Einblick in Tarkin einen Eiskalten Psychopathen und auch in seine Kindheit. Aber dieses Buch ist einfach zu sachlich und zu ruhig erzählt ohne dass groß irgendwas passiert. Es gibt diverse Verweise zur Clone Wars Serie, was ganz nett ist, aber ich hatte arg zu kämpfen
Durchzuhalten. Einziges Highlight in dem Roman war der Auftritt von Darth Vader, der rockte dann wie kein anderer, aber ansonsten kann ich dieses Buch niemanden empfehlen auch wenn es offiziell zum Kanon gehört.

 


 Lee Child – Deep Down


Der junge Militärpolizist Jack Reacher kriegt den Auftrag unter 4 West Poin Absolventinnen einen Verräter ausfindig zu machen.
Die zweite Kurzgeschichte rund um die Anfänge einen jungen Jack Reacher. Mit knapp 50 Seiten wirklich sehr kurz aber Reacher gewohnt extrem cool. Herrlich wie er hier die Verräterin ausfindig macht. Locker lässig und überlegen. Ganz nett für zwischendurch.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch.

Echiro Oda – Ich bin immer bei dir


Law wurde von De Flamingo besiegt und die Strohhutbande liefert sich auf Dress Rosa eine erbitterte Schlacht mit De Flamingos Crew. Ruffy will seinen Freunden zu Hilfe eilen, ohne Rücksicht auf Verluste kämpft er sich deswegen durchs Kolosseum, doch wird er seine Freunde rechtzeitig erreichen?
Band 74 der One Piece Reihe und alter Schwede geht es ab. Dramatisch, Actionreich mit jeder Menge Gänsehautmomente. Man erfährt auch viel über der Hintergrund von Dress Rosa und die Action ist gewohnt klasse in Szene gesetzt, so dass man kaum glaubt was man da liest, das Ende hat einen mega Brachialen Cliffhanger der einfach nur schockt und einen voller Spannung auf Band 74 zurück lässt.
Dieses Buch dient als Vorlage der Animeserie One Piece.

Tja das war nun der Mai. Lief also recht ordentlich.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



Im Juni konnte ich nicht ganz so viele Bücher lesen wie sonst, erst war ich mit dem Schützenfest beschäftigt und dann kam ein ein über 1100 Seiten Wälzer. Aber ein paar Titel sind es schon noch geworden.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Paul S. Kemp - Lords of the Sith




8 Jahre nach Episode 3, leisten die Twileks auf Ryloth unter der Führung von Cham erbitterten Widerstand gegen das Imperium, deswegen wird Darth Vader hingeschickt um sich der Sache anzunehmen. Doch Cham wagt das Unmögliche, er will es mit Vader, einem Mann der als Unbesiegbar gilt aufnehmen.
Alter Schwede was für ein geniales Roman. Hier wird die Brücke von Clone Wars (Cham tauchte da bereits auf) zu Rebels geschmiedet (seine Tochter spielt da die Hauptrolle) und gehört offiziell zum Kanon. Es ist unglaublich spannend, dramatisch und vor allem Actionreich geschrieben. Darth Vader geht hier ab ohne Ende ist ist schlichtweg eine einzigartige Metzelmaschine. Ich war hellauf begeistert.
Dieses Buch gibt es nur auf Englisch.
 



 Diana Gabaldon - Feuer und Stein


Nach dem zweiten Weltkrieg, verbringt die Krankenschwester Claire mit ihrem Ehemann ihre zweiten Flitterwochen in Schottland, als sie 200 Jahre in die Zeit zurück geschleudert wird. Nun unter den wilden Schotten versucht Claire im Krieg gegen die Engländer zu bestehen und einen Weg zurück zu finden, doch die Sache wird kompliziert als sie sich in einen der Highlander verliebt.
Band 1 der Outlander Saga ist zu keiner Sekunde Langweilig und ist eine Mischung aus Fantasy, Love Story und Historienroman. Die Charaktere sind sehr gut geschrieben, mit fleißig Sex und Gewalt. Die Spannung und Dramatik ist sehr hoch gehalten dass man bei diesem 1100 Seiten Wälzer durchgängig mitfiebert. Es gibt aber keinen Cliffhanger, aber es bleibt interessant dass man sich auf Buch Nr. 2 freut.
Dieses Buch dient als Vorlage für die TV Serie Outlander
 


Tja das war nun der Juni. Also wenig Titel, dafür aber ordentlich an Seiten. Der Juli wird mehr Titel geben da es einiges an Releases gibt.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)


Der Poststreik sorgte vor allem Anfang des Monats dafür dass ich viel Zeit hatte zu lesen.  Erst Mitte des Monats lies das lesen nach, denn dann schlug halt die BD Post mit Wucht zu, so sehr dass ich nun nicht so schnell zum lesen komme Aber einige Bücher wurden es trotzdem.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.


 John Marsden - Incurable

Der Krieg in Australien ist zwar vorbei, aber mit dem Tod ihrer Eltern stehen Ellie und ihr Adoptivbruder Gavin total verschuldet vor einem Scheiterhaufen. Dazu wohnt der Ehemalige Feind auch noch direkt nebenan.
Band 2 der Ellie Chronicles, der Spin of Fortsetzung der Tomorrow Reihe. Hier wird ungeschönt das Grauen der Nachkriegszeit gezeigt. Man spürt regelrecht zu jeder Sekunde die Hoffnungslosigkeit und auch den geschnürrten Hass. Man leidet richtig mit Ellie mit, die versucht sich wieder ein normales Leben aufzubauen was alles andere als einfach ist. Action gibt es auch etwas aber nicht viel. Trotzdem ist das Buch kein bisschen langweilig auch wenn es nicht mehr die Klasse der Tomorrow Reihe erreicht.
Dieses Buch gibt es nur in englisch.
Band 1 der Tomorrow Reihe wurde unter dem Titel Tomorrow When the War began verfilmt.
 



 Lee Child - Der Anhalter


Jack Reacher will per Anhalter nach Washington um Susan Turner zu treffen, als er mitgenommen wird, gerät er mitten in eine Entführung, doch seine Mitfahrer ahnen nicht mit wem sie sich soeben angelegt haben.
Band 17 der Jack Reacher Reihe ist klassisch Reacher. Er ist intelligent, reist geile Sprüche, extrem stark und absolut überlegen. Die Story naja doch arg an den Haaren herbei gezogen, auch mit einigen Logiklöchern, aber irgendwie ist das einem als Leser egal, weil dieses Buch einfach nur ein Fun No Brainer Roman ist und Jack Reacher einfach nur nur eine Coole Drecksau ist.
Band 7 wurde unter dem Titel Jack Reacher verfilmt und Band 18 wird zur Zeit verfilmt.
 



 Lee Child - High Heat


Der 16 Jährige Jack Reacher macht Urlaub in New York, als er einer Frau helfen will, legt er sich mit dem örtlichen Mafiaboss an.
Die dritte Prequelkurzgeschichte um Teenie Jack Reacher. Sehr lustig zu lesen, wie überlegen er selbst damals schon war. Locker lässig macht er mal eben nen Mafiaboss platt und legt Studentinnen flach. Zu geil geschrieben, okay auch etwas arg übertrieben aber egal.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch.
 



Jeff Lindsay - Dexter is Dead


Der Serienkiller Dexter wird beschuldigt Morde begangen zu haben die er nicht begangen hat und seine Stieftochter verführt zu haben, doch Dexter ist unschuldig. Dummerweise sind die einzigen Zeugen entweder tod oder vor Gericht nicht Aussagekräftig. Doch sein Bruder Brian holt ihn raus und reist ihn gleichzeitig noch mehr in die Scheiße.
Band 8 der Dexter Reihe. Eigentlich sollte mit Band 7 Dexters Final Cut schluss sein, aber das Ende sorgte für ein mega Shitstorm bei den Fans, so dass Autor Jeff Lindsay gezwungen war diesen zusätzlichen Roman zu schreiben was nun offiziell das Ende der Dexter Reihe ist.
Man merkt dass der Autor nun entgültig einen Schlussstrich um Dexter machen will. Die Story ist sehr einfach gestrickt dementsprechend auch sehr vorhersehbar. Die Dialoge zwischen den Serienkillern Brian und Dexter sind lustig, aber das war es dann auch schon. Das Ende an sich ist schon etwas erbärmlich gemacht und etwas unwürdig für Dexter. Die Story selbst erreicht auch nicht mehr diese intensive Qualität der Vorgänger und stößt was die Entscheidungen so mancher Charaktere angeht wohl viele Leser gegen den Kopf. Ingesamt zwar ganz nett zu lesen aber leider nicht mehr.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch. Die Romanreihe dient als Vorlage zur TV Serie Dexter.


Tja das war nun der Juli, der August wird auch nicht so Lesereich werden, denn dank Wacken und Full Metal Cruise 3, werde hier auch wieder nicht groß zum lesen kommen.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)



Hab diesen Monat mal ein bisschen Bücher gepusht, da Filmmäßig nicht ganz so viel erschienen sind. Hab einige Titel geschafft, und zwar so sehr dass ich mich von Release zu Release hangeln musste.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Christie Golden - Dark Disicple


Die Clone Kriege sind voll im Gange, die Verluste sind hoch, deswegen kriegt der Jedi Vos den Auftrag Count Dooku zu töten und die Killerin Assajj Ventress soll ihm dabei helfen, doch die Sache wird kompliziert als Gefühle ins Spiel kommen.
Mit der Übernahme von Disney wurde die Hitserie Clone Wars eingestampft, was dafür sorgte dass so manche Storyline nicht zu Ende erzählt werden konnte und die Story um Publikumsliebling Ventress war eine davon. Dies wurde nun per Roman nachgeholt und ich muss sagen es macht sehr viel Laune. Ventress ist natürlich ne Coole Sau, okay der Mittelteil ist etwas schnulzig geraten da dies auch zum Teil eine Love Story ist. Aber die Action und die Dramatik, vor allem zu Schluss machen viel Spaß und geben diesem Mega Charakter einen schönen runden Abschluss.
Clone Wars gibt es bei uns auf BD.



 Daniel Bryan - Yes!


Der aus einer Arbeiterfamilie stammende, stets schüchterne und von Krankheiten geplagte Daniel Bryan wollte stets nur ein Wrestler werden. Körperliche Schwächen glich er durch Leidenschaft und unglaublichen Willen aus, wodurch er im Ring im Verlauf so gut wurde dass nur wenige Wrestler mit ihm mithalten konnten. Seine Matches waren Showstealer, außerhalb des Rings blieb Bryan stets am Boden, erfreute sich den einfachen Dingen, blieb schüchtern und Freundlich was ihn bei den Fans unglaublich beliebt machte, doch die WWE Bosse glaubten nicht an ihn und verweigerten ihm die Großen Matches. Zu Klein, zu schmachtig, keine Ausstrahung, sogar zu hässlich waren die Argumente warum man ihn für keinen Star hielt. Bis Januar 2014 den Fans der Kragen platzte als Bryan erneut übergangen wurde. Das Yes Movement wurde ins Leben gerufen und schrieb Geschichte. Millionen von Fans weltweit mobilisierten sich und standen hinter ihren Underdog Bryan, buhten die großen WWE Stars allesamt aus und verweigerten Shows bis der WWE keine Wahl blieb, als Bryan sein Main Event Match bei Wrestlemania zu geben und somit auch den Titel.
Eine Underdog Story wie sie wohl Hollywood kaum besser schreiben konnte. Dies ist die Biographie von Daniel Bryan. Aufgeteilt in zwei Abschnitten, vor jedem Kapitel gibt es eine Story innerhalb dieser besagten WM Woche, bevor Bryan dann weiter über sein Leben berichtet. Diese Story beginnt wie er aufgewachsen ist, und endet 2 Wochen nach seinem Großem Moment bei der WM, bei der Beerdigung seines Vaters.
Insgesamt ist das Buch sehr gut geschrieben und wirkt sehr ehrlich und ungeschönt. Man kriegt tolle Hintergrundinfos und das Ganze ist auch gut bebildert. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Ganze zu lesen, erst Recht für einen Daniel Bryan Fan, der seinen Werdegang ab 2009 verfolgt hat, ist das Ganze richtig super.
 



 Kody Keplinger - Von Wegen Liebe


Als Bianca eine DUFF genannt wird, sprich die unattraktive Fette Freundin mit der nur geredet wird um an deren hübschen Freundinnen ran zu kommen ist Bianca sichtlich genervt und fängt eine Beziehung mit Wesley an die rein auf Sex basieren soll, blöd dass dann Gefühle ins Spiel kommen.
Naja die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar ist an sich nen ganz nettes Teeniedrama, mit vielen Klischees. Die Charaktere gehen so, auch wenn der Sympathieträger irgendwie fehlt, die Story ist einfach gestrickt ohne Spannung. An sich ein reines Berieselungsbuch, zum lesen ohne dass es einen Umhaut oder langweilt.
Dieses Buch ist unter dem Titel The Duff verfilmt worden, jedoch hat der Film bis auf den kurzen Anfang sowie den Namen der Charaktere inhaltlich nichts mit dem Buch gemeinsam.
 



Mitchell Zuckhoff - 13 Hours


Am 11. September 2012 wird die US Botschaft in Bengazi von Aufständischen angegriffen und regelrecht überrannt. Hilfe ist nicht in Sicht. Doch 6 US Söldner die zu dem Zeitpunkt im Dienst der CIA in Bengazi unterwegs sind, verweigern den Befehl nicht einzugreifen und machen sich auf den Weg die Leute in der Botschaft zu retten und liefern sich von da an eine erbitterte Schlacht.
Basierend auf den wahren Ereignissen hat der Autor mit jedem überlebenden der US Seite geredet um so die Story detailgetreu und ungeschönt nachzu erzählen. Hier macht er auch keinen Hehl welche Fehler die Amis hier begangen haben.
Frei von Patriotismus wird hier die Story sehr spannend erzählt. Man fiebert schnell mit und spürt Regelrecht das Adrenalin der Söldner. Der Einsatz selbst wird sehr detailliert und ausführlich beschrieben war richtig gelungen und auch die Action und die Dramatik kommt nicht zu kurz.
Dieses Buch wird zur Zeit von Michael Bay Verfilmt.
 


 Pittacus Lore - The Guard



Hinter den Kullissen arbeitete die mysteriöse Guard um den Legacies im Kampf gegen die Mogs zu helfen. Dies ist ihre Geschichte.
Diese Bonusstory zur Lorien Legacies zeigt die Hauptstory aus der Sicht von Guard und erklärt diesen Charakter. Sehr interessant geschrieben mit coolen Infos. Zwar jetzt nicht mega Spannend da man das meiste an sich schon kennt, aber nie langweilig.
Band 1 der Lorien Legacies wurde unter dem Titel Ich bin Nr. 4 verfilmt.
 


Eichiro Oda – Meine Wiedergutmachung




Nach Lysops Opfer sind nun die Menschen endlich wieder frei. Zusammen mit Ruffy und seiner Crew liefern sich alle nun eine erbitterte Schlacht mit der Bande von De Flamingo, doch Ruffy kriegt überraschende Hilfe.
Band 75 der One Piece Reihe ist wieder mal sehr sehr Actionreich. Der Cliffhanger wurde jedoch recht harmlos gelöst, aber trotzdem macht dieser Manga wieder viel Spaß. Zwar findet die Action auf zig Ebenen ab, so dass man es nicht immer leicht verfolgen kann, aber die Action und die Dramatik macht wieder viel Laune.
Dieser Manga dient als Grundlage der One Piece TV Serie.


Tja das war nun der August, der September wird Büchermäßig nicht ganz so erfolgreich werden, es kommen dann zwar viele Titel raus, aber halt auch viele Serienstaffeln und da muss ich halt Prioritäten setzen.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)


Trotz fleißigem Filme gucken und start der Seriensaison hab ich überraschenderweise wieder mal einige Bücher geschafft, wobei ich auch sagen muss es kamen sehr viele Bücher raus dass ich irgendwie nicht so ganz hinterher kam.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

Rob Thomas - Mr. Kiss & Tell


6 Monaten nach ihrer Rückkehr nach Naptune, wird Veronica Mars angeheuert eine Vergewaltigung aufzuklären. Sie kommt dabei nicht nur einem Serienvergewaltiger auf der Spur, es wird für sie zu einer persönlichen Angelegenheit.
Eine richtig klasse Fortsetzung vollgepackt mit Insidern zu Film und Serie. Die Offenen Fragen zum Film werden nun in diesem zweiten Veronica Mars entgültig geklärt.
Man merkt zu jederzeit den Veronica Mars Charme, mit tollem Humor und guter Spannung. Toller Krimi den ich jedem Empfehlen kann.
Veronica Mars gibt es als TV Serie und als Film. Die deutsche Version dieses Buches ist vor kurzem erschienen.

 



 John Marsden - Circle of Flight


Ellies Adoptivbruder Gavin wurde entführt. Während sie nun alles dran setzt um ihn zu retten wird ihr klar dass sie so langsam den Krieg hinter sich lassen muss wenn sie jemals ihren Frieden finden will.
Das Finale Band der Ellie Chronicles, dem Spin of zur Tomorrow Reihe. Ich muss sagen auch wenn das Buch eine gute Grundspannung hat, irgendwie war da so langsam die Luft raus. Mit dem 9. Buch rund um den Krieg in Australien und um Ellie wurde es wirklich Zeit dem ganzen ein Ende zu setzen und immerhin das Ende ist einigermaßen ordentlich. Ohne großen Knall zwar aber immerhin einigermaßen okay so dass man nicht gefrustet ist.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch. Band 1 der Tomorrow Reihe wurde unter dem Titel Tomorrow - When the War Began verfilmt.
 



 Ronda Rousey - My Fight, Your Fight


Bei der Geburt war sie für 4 Minuten Titel, aufgrund des dadurch entstandenen Hirnschadens konnte sie erst mit 6 Jahren richtig sprechen, als sie 8 Jahre alt war beging ihr Vater Selbstmord. Um auf andere Gedanken zu kommen, brachte ihre Mutter eine ehemalige Judo Weltmeisterin sie zum Judo wo sie ernorm gedrillt wurde. Sie musste einige heftige Niederlagen einstecken, was sie nur wütend machte und unter armen verhältnissen lebte sie trotz Olympiamedialle auf der Straße. Um Geld zu verdienen fing sie mit MMA und heute ist sie die UFC Fighterin schlechthin 12 Kämpfe 12 Siege, 11 davon in Runde 1, jeder kennt ihren Namen, jeder hat großen Respekt vor ihr und ihre Gegner fürchten sie. Ihr Name: Ronda Rousey.
Die Biografie rund von Ronda Rousey hat es in sich. Sehr intensiv und dramatisch geschrieben, treibt es einen schon die Tränen in den Augen, gleichzeitig ist das Buch auch extrem motivierend von wegen was man mit Eisernem Willen so alles schaffen kann auch wenn Rousey teilweise sehr starke Extreme erlitten hat. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Auch sehr interessant wie deutlich man merkt was für einen Charaktere sehr, eine Mischung aus sehr emotionial und extrem wütend.
Dieses Buch wird zur Zeit verfilmt.
 




  Kresley Cole - In den Fängen der Nacht


  22 Personen, jeder für sich entspricht eine Tarokarte nur eine kann überleben. Evie die die Herrscherin entspricht konnte dem Tod entkommen, doch er ist immer noch hinter ihr hier, denn er sieht in ihr seine Seelenverwandte, doch sie kann sich nicht lange mit ihm Rumärgern denn ihre Freundin wurde von den Liebenden entführt und der Tod will nicht von Evies seite weichen, sehr zum Hass von ihrem Freund Jack
Band 3 der Arcana Chronicles hat es wieder in sich. Man erlebt hier wieder wunderbare Entzeitatmosphäre. Die Dreieckbeziehung zwischen Evie, Jack und dem Tod erinnert zwar etwas an Twilight jedoch ohne den Schmalz, dafür aber mit mehr Sex und Gewalt. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und es gibt übelst brutale Action. Dazu passt auch die Dramatik richtig gut.
 

Tja das war nun der September, und auch wenn nun einige Titel erscheinen hab ich nun das Problem dass auch zig Serien erscheinen die natürlich geguckt werden müssen. Mal schauen wie viele Titel ich da schaffen werde

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



Im Oktober zumindest am Anfang des Monats kam ich noch zum lesen, wurde aber im Verlauf mangels Zeit etwas weniger (jab mein Tag hat wirklich 24h), somit sind es aber immerhin ein paar Titel geworden.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 James Dashner - Kill Order


15 Jahre bevor Thomas im Labyrinth aufwachte, haben Sonneruptionen die Resourcen der Erde zerstört, deswegen soll ein Killervirus ausgesetzt werden damit ein Großteil der Menschen stirbt und nur bestimmte Übrig Bleiben doch das Ganze gerät außer Kontrolle.
Die Prequel Story zur Auserwähltentrilogie geht super ab. Jede Menge Action und Endzeitatmosphäre pur. Man fiebert sehr stark mit den Charakteren mit und es geht sehr ungeschönt und brachial zur Sache. Ebenso werden schöne interessante Aspekte aus der Trilogie dargestellt, was zusätzliche Erklärungen abliefert. Ich fand das Buch super.
Teil 1+2 der Auserwählten Trilogie wurden unter Maze Runner und Scorch Trails verfilmt. Teil 3 wird ebenfalls verfilmt.
 



 Pittacus Lore - The Fate of Ten

New York liegt in Schutt und Asche. Und in Mexiko liefern sich die Legacies weiter eine erbitterte Schlacht gegen die Mogs, schnell weitet sich der Krieg über die Ganze Erde aus.
Band 6 der Lorien Legacies geht klasse ab. Die Schlachten zwischen Legacies und Mogs sind extrem spannend und irre brutal beschrieben. Man fiebert total mit. Gegen Ende hat es dann aber einen leichten durchhänger, wobei das Ende selbst ist dann extrem dramatisch mit einem ultra gemeinen Cliffhanger so dass man das Buch am liebsten Anbrüllen möchte. Genial.
Das erste Buch der Reihe wurde unter dem Titel Ich bin Nr. 4 verfilmt.
 



 Mike Krüger - Mein Gott Walther



Aufgewachsen in Hamburg mit Leidenschaft für Musik und stets einer Prise Humor wurde Mike Krüger zu einer der Ikonen Deutschland. Dies ist seine Biografie und ich muss sagen, es ist irre lustig beschrieben. Mike Krüger nimmt kein Blatt vorm Mund und würzt alles mit einer herrlichen Prise Humor. Gleichzeitig erlebt man viele Sachen die Musik und TV Geschichte bei uns geschrieben haben wieder und das Ganze beschreibt Mike stets so locker und lässig und irre lustig dass man selbst beim Lesen sich kaum das Lachne verkneifen kann. Mike hatte jetzt zwar kein intensives Leben oder so, dafür aber halt ein sehr lustiges, so dass diese Bio ein herrlicher No Brainer Spaß wurde
 

Tja das war nun der Oktober. Ob es für November auch einen Bücherblog geben wird, schwer zu sagen. Bücher hätte ich ja, aber halt auch viele Serien und Filme.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)


Was lesen angeht, war es ein recht erbärmlicher Monat, denn durch Filme und Serien lag alles auf Eis, sprich ich habe kaum was geschafft und das was ich dann gelesen hab entpuppte sich auch noch als Enttäuschung.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Chuck Wendig - Aftermatch


Der Todesstern ist zerstört, aber es heißt noch lange nicht dass  nun Frieden im Universum herrscht, der Krieg der Sterne geht weiter.
Als erster Kanon Roman zum Übergang zwischen Episode 6 zu 7 gedacht ist dieses Buch einfach nur Müll. Sprunghaft erzählt berichtet es nur kurz wie die Leute die Nachricht von der Zerstörung des Todesstern hören und wie sie diese aufnehmen. Sowie ein paar kleine Nachbeben. Die Charaktere aus den Filmen werden nur am Rande erwähnt. Es gibt keinen wirklichen roten Faden. Kein Charakter kann sich groß entfalten. Einfach nur langweilig. Sogar so langweilig dass ich das Buch nach 2/3 abgebrochen hab. Eines der miesesten Bücher was ich mir je angetan hab.
Deutsche Version erscheint im Frühjahr.
 

Eiichiro Oda - Unbeirrt voran



Ruffy und Law kämpft sich weiter in Richtung De Flamingo hervor und hinterlassen eine Spur der Verwünstung, doch bei De Flamingo angekommen ist wohl nicht so wie es scheint.
Band 76 der One Piece Reihe. Die ersten 2/3 sind klasse, extrem viel Action, schöne Dramatik, gute Spannung und kaum auf dem Höhepunkt der Erwartungen angekommen wird volle Kanne die Luft rausgelassen und man erzählt eine Backgroundstory per Rückblende und die zog sich in den letztem drittel Stark (ist auch noch nicht vorbei), komplett uninteressant und am liebsten will man die Seiten nur überspringen. Schade denn so lässt sich leider erahnen dass der nächste Manga Comic sich wohl auch um die Background Story drehen wird.
Dieser Comic ist Grundlage der One Piece Animeserie.


 
Tja wie man sieht der November war arg dürftig. Aber da SuS und SuF gut abgebaut haben hab ich nun auch wieder deutlich mehr Zeit für Bücher.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)



Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge64.026
Kommentare13.383
Blogbeiträge551
Clubposts29.558
Bewertungen3.414
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

LoSt_F.a.n.
Coach Taylor
McFly
John Woo
Invisible Woman
BTTony
COOGAN
claw
Bullwey
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 130.970x besucht.